Inhalt des a wn Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend rn en, die als Großhändler im Sinne der Bekanntmachung. betreffend Beschlagnahme, Be⸗ handlung, Verwendung und Melde icht von rohen Kanin⸗ Hasen⸗ und Katzenfellen zugelassen i.
At enzun der Juständigkeit der Reich berleidungestelle einer⸗ eits und des i,, ,,. ses der Schuhindustrie owie des Hauptverteilungsausschußes des Schuhhandels anderseits auf dem Gebiete der Bewirtschaftung der Schuh⸗ waren.
Abgrenzung der ff et ö. Reichs belleidungsstelle und der Ersatzsohlen ˖ Gesellsch b. H. auf dem Gebiete der Bewirtschaftung der Schu ö. und deg Aitleders.
Belanntmachung über den . von Zwiebeln.
Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Vorsitzenden der . Landes versicherungsanstalt in Weimar.
Bekanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ hösischer Unternehmungen.
Nushebung eines Handels verbots.
Ksnigreich Prenfzen.
nderung ö ichung, betreffend Aufhebung einer Zwangsverwaltung. Unternehmu
HHußshcbung eines Hande lever bin. . dandels verbote. . Erste teil age:
. Uebersicht der Prägungen von Relchs münzen in den d en Münzstatten bls Ende e dn, ! aus elanntmachung der in der Woche vom 26. August bis 1. Sep⸗ tember zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen
. und Vertriebe von K
Auunhet.
Seine Majestt ber König haben Anergnadigst geruht: den Generalmajoren von Borries und Meckel, dem Major reiherrn von Hadeln und dem Fregattenkapitin Peter Strasser ben Orden ponr 100 merite, den (eneralleutnantwt Frelherr von Ende und von Bon in den Stern zum Roten dlerorden zweiter Klasse mit
Elchenlaub und Schwertern dem Vizeadmiral B. IJgcobsen die Schwerter zum
. Ait, Adler orden zwelt ter Klasse mit Eichenlaub und m
. Generalleutnant von nr. dem Vizeadmiral Delp fe; den Generalmajoren Gtebeler und Jung und
Konteradmiralen von Ammon und 8a. von Rössing een Roten Adlerorden zwelter Klasse mit Eichen⸗ laub und Schwertern.
. dem Ronieradmiral Wedding den Roten Adlerorben ö. Klasse mit Sichenlaub . ö am zweimal g und dreimal weißgestreiften Bande,
, von Ver sen unh , die Schwerter zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse und . ö zum Kaniglichen Kronenorden zwelter Klasse mit
85 Generalmajor von La Chevallerie den nig . y weiter glassẽ mit dem Stern un Schwertern
sten mit dem Range als Brigadekommandeur
e. 89 5 Hohn horst, von Kleist, ven Braun⸗ 11 , 96 Hagenberg, den Gbersten von der Armer Heriog und Back und den Kapltänen zur See
Krongnorden jweiler Kiasse mit Schwertern,
Eh dem Sberstleutnant 3 D. Reh m, dem Fregatten⸗ Kapitän . D. Siewert, den Majoren von Faltenhgusen, . Krauß, Kier, Friederici, Bohm, Steiglehner, von Schäffer Som nichazz von Storp, a, , ie g lherr von Wachtmeister, Salim igk, Fiewig, Kode, Wüte, Freshert von , . Seggel, Beerbdohm, von von ob en, ü, Stieff, . ürmze W. dem in gh der deserve Schrader und ö von Otto und von Grawert, den . . ckner, Kraut, von Wen gstern, Schuene⸗ Hannemann, ven Egarts berg, Claassen,
el, von Str bentky, Lobeck, Hauß, Mencke,
Der Gejugspreis beträgt vierteljährlich G M 20 nf. Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Ait mug anettrie hen fuür Kelhstahhvler auch die Königliche Geschäftastent Sm. 48, Wilhelmstr. 8X. . Ein zeine Nummern ko st en 286 t J
2 , , nm, Standezerhaͤhungen md
, betreffend die Zwangs verwaltung russischer . *,. i. bie nächste n. des ö
von Restorff, Dominik und von Wei se den Königlichen ben Oberstlennnants Deetsen. Schulz, Zun ehm er und
. rn, Meitzen, dem Malor von
ö ' Solms Hohensolmz⸗ 8 Wern ick,
1
whos, , e nn, von arr.
Strack, Kam cke, von grause, Rmolffgramm, von
Deutscher Neichsanzeiger
die Königliche Geschästastelle des Rrichs · n. Ataatz anzeigera Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 232.
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 0 Af, einer 3 gespalteuen Einheitzzeile So Pf.
Anzeigen nimmt an:
Jessel, Drews, Wilck, Brunn, Lende mann und Wester⸗
lamp, den Hauptleuten der Reserve Harte, von und zu Gilsa, Krause, Schütz und Roese, den Hauptleuten a. D. Kin tzel und von Bessel, dem Haupimann der Landwehr a. D. Worthmann und dem Rittmeister Braune, den Ober⸗ leutnanis Herzer, Lütkenhaus, Born und Müller, den Oberleuinanis der Reserve Suhr amp, . Beyer
und 2 aus, den Leutnants Osterm eyer, te
ordan,
. r und Gerth, den Leutnants der Reserve . Walther Neumann, ö. Jentz sch, Berg⸗ mann, Lüchow, Emmerich, lke, Junge und Hohl⸗
h, und dem Leutnant der ö Vorhoff das Kreuz r Ritter des Königlichen Haugordens von Hohenzollern mit
Schwertern.
dem Vizefeldwebel und Offizierstellyertreter Krause das Kreuz der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern mit Schwertern sowie dem Vize feldmebel und Offizierstell vertreter Koch das Militãrverbienstkreuz zu i . ĩ
Dent ae sei a. w Nr. IL. 14098. 17. K. R. A
Ala Großhandler im . der . Nr. I
go / 17. . . . an ,
betreffend Beschlagnahme, 3
6 vam stentem
Kanin⸗ eder vom . Juni i
nen h er 36 . di nachstehend bezeicht eien Hen
e ihn en worden:
Königreich Preußen.
ö Allenstein Gumbinnen
KgHönigesberg i. Pr.
Provin Ostpreußen: Gustav J. Engel, Berlin. Lichtenberg
Provin Westpreußen:
Reg. Bej. Dan zig Marienwerder
J. S. Bauer, Frankfurt a. M.
Provini gran den burs:
1. Rea · Se — 5 a. D.
SGtaditreis .
Stadtkt Reg. Be. Pott
Berlin C.
geguugzungg. Gesenschaft n m. b. S.
Dircksenstr.
e n, 49 . . Berlin No 18,
2. Reg. Be , , a. O. ö Gebr. Naumann, Berlin W 8,
dam ir. 86 Berlin
Stadtkrels Berlin
Reg. Bei. Stralsund ö; Stettin . Kötzlin Reg. Ben. Posen ) n 9 ö, Reg Bei. Aleanitz ; . j 3 DOpreln Neg. Den. Magdeburg 8 ; en ö n 9 Meiseburg
Reg. ⸗Sez. Schleswig
B annoher 3. 1 * 6 ., Lüneburg Stad; 1 Deng hrac . ch Reg. Ben. Münfter 4 . Arn berg Minden
36 . dergges ein
8. *
teller, Berlin No 18, ran fu rer Str. 2
por e Pon mern:
Gebr. Kristeller, Berlin 8c 3 Große gran furt: Str. 3
hren, Vo sen:
2 Co. geipnig erer, gn,
Provinz Sch lesien: Sacob Hahn, deipnig
J gen & Co
Leina
v rovin .
86
i l. 3
26. Naumann, Lelpzig
provln Sat erwig. Soist ein Naphael Hahn, Göttingen
. ,,
Riwhael Hahn, cottua· hirn n.
evi Heinem
ann
Hen, Hi l. Rosenthal,
G. m.
Provinz ,,,
Mie Geblete von:
Frankfurt a. M. ö bern
am a nn Niederrad
.
8. 8 Sunn, gnwthat e g.
ö. ö 1 ⸗
Reg. Bez. Wiesbaden ars⸗ ö Ealomon Klebe 1 Sohn, Hertfel
e , gafte. Cuasch. Bam ra lf! (ͤscht 4 J. lebe, Fulda Bern nrt Schmalkalden Willl Weinstein, Erfurt Rheinprovinz: 3 . Reg. Bez. Duüsseld C Söhne, en⸗ X ü . ö. . 9 . Meyrr, Frankfurt a. M. 5 Gyoidschmidi & Eo. Frankfurt a. M. ö eh n 4 G. Landsberg, berlahnstein S. R. etzlar
Trier . Fůrstentum e tenseld S. Tazarus, Trier
Kiel
rel
er ö
reg 6 r ,,. ö. I wen ger, Chemnn . Königreich Württemberg: . ] Nathan auler, denen,, n. Wr r antret Morltz Roscnfelder, Cannstatt sowie Hohenzollern Großherzogtum Baden: gui Mannhelm j n Abr. Echwar mann. Berthelmn ; 9 Mosbach ö Baden 9 ö,. * reibur, ; . E. S. Waclter, Rottweil a. J. Waldshut ; Konstan Villingen . ! . . ; Großherzogtum Hessen: . Prov. 8 Goldschmidt & Co., Frarkfurt a. . 5t Leopold Lindhelmer, Frankfurt a. M. J gere ener: e , 3
Großherzogtum Mecklenburg⸗Schwerin: Gebr. Kristeller, Berlin NO 18, Große Frankfurter Str. 32.
Großherzogtum Mecklenburg⸗Strelttz: Gebr. e. Berlin NO 18, Große Frankfurter Str. 32.
roßherzogtum r Kern leinschl. gin 5 ausschl. Fürstentum enfeld):
. Königreich Bayern: Oberbayern S. Stelnharters Nachfolger chwaben u. Ncuburg Oskar Gruünhut, Munchen . Isidor Grũnhut, Rigeng burg . en E. Felstmann n. Lewald, Nurnberg nterfranken . &. Pberdorfet. Danbere Rheinpfal S. Rosenthal, Neustayt / Haardt
,,, 2 hꝛaydael abn. Stur
Königreich Sach sen:
Gebr. Naumann, xeipiig
Raphael Hahn, Göttingen. Thüringische Staaten. Groß ber mogtum Sachsen · Weimar · Eisenach: Willi Weinstein, Erfurt. Herjogtum Sachsen⸗Meiningen: Willi Weinstein, Erfurt.
Herzogtum Sach fen. Altenburg: Gebr. Naumann, delpiig.
9 Gaqh sen. Coburg. Gotha: Willi Weinsteln, Erfurt.
gift en tum Ga ari burg. Ruvolstabt: Will Wein flein, Erfurt.
Fürstentum Schwarzburg⸗ Sonder gzhausen: Willl Welnfleln, Erfurt.
Fürflentum Reuß ältere Linie: Will Weinstein, Erfurt.
Fürstentum Reuß jüngere Linie: Milll Weinstein, Erfunt.
Herzogtum Braunschweig:
raunsckw
olfenbuite Gustay Geis, Leipnig. , ;
Ianlenburg Willi Weinsteln, Erfurt.
Same ginn aahalt!⸗ 4 Gebr. Naumann, keins . .
. . 366. . Ven ee nee,
5 — ö 3. 1 2. 1 86 2 e . * e