Gemäß 5 44 H. G.. B. machen wir bier durch bekannt, daß der stellvertretende Vor. sitzende unserez Aufstchtgratg, Herr General- diteltor G. Hommel in Straßburg ü. Gif, qu] unserem Aufsichtzrate ausgeschieden ist und an dessen Siellz Hert Juslizrat Prin;, e, , ,, n. ,, . othr., ö ellvertretenden Vorsitzenden des Aufsstchts ratd ernannt ö
orbach in Lohr. den 30. August 1917.
Trtinger Falniegel · n. Uerblend stein · Werke Actien · Gesellschast.
Der Vor stand. P. Ste hling. 132195
lz ass) Ant. Ges. sür Kinematographie
und Filmverleih Mannheim.
Am 10. Ottober d. J, Vorm. 10 Uhr, lassen wir in Geschäftszimmer des Großh. Notariats VIII in Mann. beim Q 6, 1 die Stammattien Nr. 1098 und 1099 unserer Gesellschaft in Gemaäß⸗ heit deg Generalver sammlungabeschlusses vom 12. September 1913 öffentlich ver⸗ steigern.
Mannheim, 2. September 1917.
Der Gor stand.
a se r.
1326
3 . der Bivldende. 3) Erteilung 4) Aussichtgraigwahl.
Zur Abftinmung in der Generalversammlung sind nach 5 21 des Statutg diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gefellschaftstaffe in Böllderg oder dem Halleschen Bankverein von stulisch, Kaempf Æ Co. in Halle a. S. oder den Herren Hardy Æ Co., G. m. b. einschlteßllich des vritten Werktages vor der Generalversamml: ug während der üblichen Geschäftgstunden unter Belfügung eines doppelten Nammer⸗
verze chn sses hinterlegt 3a
Formulare hierzu sind bei den obigen Anmeldestellen erhältlich. Bölberg, den 6. September 1917 * Der Aufstchtsrat. Liebau, Vorsitzender.
ö. in 29. erdentliche Generalversammlung der = Sildebraudfehen Rm nh lende ssst ien Gesellschaft zu Bõöllberg
fiadet am Sonnabend, den 29. September 1917, Mittags 12 Uhr, in Valle J. S. im ‚Hétel zur Stadt Hamburg“ siatt. Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz sowi⸗ des dom Vorstand erstalteten Geschäftg⸗ berlchts für das Jahr 1916/ñ17. Bericht des Aussichtzra:g.
er Entlaflung an den Vorstand und den Aufsichterat.
S., in Berlin bis
Iz 2498]
Oberbiller Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Bilanzkonto für den I. Dezember 1916.
An Grundstũcskanto: Bestand 1. Januar 1916. . ab Abschreibung: 5 o/o von MS 103 500 — . ho do von MS 13 53235.
6
103 500 12522 116022
11435
Gebãudelonts: Bestand 1. Januar 1916. ö
ab Abschreibung 1000 ..
Betriergmaschinenkonto: Bestand 1. Januar 1916 k
ab Abschreibung 300 9.
Arbeitsmaschinen konto: Bestand 1. Januar 1916 ,
ab Abschreibung 300/00.
Fabrikelnrichtunge konto: Bestand 1. Jaruar 1916 . w
ab Abschreibung alter Besland. 25 oo von A 16111,88..
101 059 13 395
T 11 435
7905 2779 10681 3204
6 geo 1 34 d n
12000 16111
Dr Tmßẽ 1601186
S6 12 000, — 401186
Wertzeugkonto: Bestand 1. Januar 1918... üg, .
ab Abschreibung alter Bestand
0 oso von M 7144,90 ..
2574.90
1180 JI141 0 NMX
6 17 1804 20 64
Modelllonto: Bestand 1. Januar 1916 . Jugang ..
ab Abschreibung ..... atentkonto:
Bestand 1. Januar 1918. Mobllia onto:
Bestand 1. Januar 1916.
gugang ..
8 696
ab Abschrcibung. ...
Jabꝛilatlonskonts:
Fertige Fabrikate. albfertige Fabrikate. Matcrlalien..... Verschiedenes. KCossalonto: Bestand k Kontokorrentkonto: Debltoren..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 .... Veilust in 1916 .....
Saben.
Ver Altlenkapitallonto: n, . . Reservefondokonto: Habensaldo .. Delkrederefon g konto: Habensaldo Unterstutzungg fond ękonto: Habensaldo Hypothekenkonto:
I. Habensaldo II. . III. Habensaldo IV. Haben saldo Hyyot hekenzinsenkonte: 1916
Düuüfse dorf, den 30. April 1917.
Der Vorstand.
Herweg. Voꝛllegende Bilanz der Oberbiller , n,. Altiengesellschaft in Dusseldorf habe ich geprüft und mit den Geschäfte
M. Frischling, vereidigter Bucherrevlsor.
Rũckstellung per *.
Kont okorrertkonto: Krcbitoren?
ö. 4 450 . 1. 57149 . 5713
1 ce vd ĩsd
26 0090 1094461
920 579 221 O0
1210
129 834 121 045
33 645
1317 34 962
683 218
300 9990 750 800 126
160 427
318963 217225
683 218
U versammtiung hierdurch eingeladen. Die — folgt von z12 Uhr ab.
Soll. Abschreibungen. An Grundstückkento:
2 50 o *.
„ 1b 5 i
Arbeits malchinenkonto: Abschreibung
4107 754,90 ..
Sabrikeinrichtungskon: o:
Abschreibung alter Besland
ö 25 0so von A8 Weikzeugkonto:
Abschreibung alter Bestand
2 50 o/o von A
Mobelll onto: Abschreibung
Allgemein: Unkosten.
ö i nne: Sollfaldo ö , , Vypot hekenzinsenkonto:
I. Sollsaldo
II. Sollsaldo
III. Sollsaldo
V. Sollsaldo
Rückstand 1IV. Quartal
TT ö õõ
P i 50 6 103 500, — k ,
Gebůudetonto; Abschreibung 100/0 von M 114 415,70 Betriebsmaschlnenkonto: Abschreibung 30 0/0 von
,, 711190. ; Mobiliarkonto: Abschreibung ....
4 2411,53
Gewinn · und Verlustkonto. .
3 ls
11 435, 11 445.
3 20 z2 324
30 o o von
16011
20 754
5713 3402
104 293
J 127.350 1 b00 —
3189553
ab ITV. Habensaldo
T Ds s i 687.50
Wohngebãudereparaturen konto: Solllaidod. ....
Gründungskonto: Sollsaldo ..
Haben. Fab itaꝛ ion. Per Fabrikatlonskonto: Hatensaldo. Hlerzu Vorräte: Fertige Fabrtkate .... Halbfertige Fabrikate... Mah ratten
M 26 000, — 104 461, — 90 h7 9, c
oe ons 156 357
170 3026:
* *
221 040 391 343
Hiervon ab: . Mater lalienkonto: Sollsaido. Lohnkonto: Sollsaldo . Betriebsunkostenkonto: Sollsaldo
Mithin Fabrtkanonsgewinn .. Wohnbausertrags konto: Haben saldo. Bilanzkonto: Veꝛlust in 1916
Dũüffeldors, den 30. April 1917.
einstimmend gesunden.
Fabiskgebaͤudereparatutenkonto: Sollsaldo . Betrlebsmalchinenreparaturenkonto: Sollsaldo . Arbeitsmaschinenreparaturenkonto: Sollsaldo Warkzeugreyaraturen konto: Sollsaldo . Fabri keinrichtreparaturenkonto: Sollsaldo . Ersatz und Nacharbeltungskonto: Sollsaldo
Sh 268 68 134 0 240 2636 1775 67
3
432
40
238 09 18
n n, 3 330 53 1 si
1656 302 24
Der Vorstanb.
Her weg. Vorllegende Gewinn. und Verlustrechnung der Firma Oberbilker Maschlnen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Düsseldorf habe ich geprüft und mit den Bachern über⸗
M. Frischling, vereidigter Büch: rrevisor.
lz 2630]
Dissener Volksbank, Dissen (Teutob. Wald).
Genueralersamm lung am Montag. den 2ER. September 19ET, . mittags 4 Uhr, im Hotel zur Post
Dissen. Tagesordnung:
I) Jahresrechnung und Bilanz des letz- ten Geschäftsjahreg, Bꝛricht des Vor⸗ stands und des Außfsichts rats, Ent⸗ lastung von Vorstand und Aussichts.
Beschluß über Gewinnt. ] Geschůftgzanwelsung für den Vorstand.
Verwendung de
3 Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren der Rechnungen des laufenden Geschäfts jahres.
Die Bllanz nebst der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung liegt von heute an 14 Tage
zur Einsicht der Aktionäre im Banllolale
aus.
Dlejen igen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben vor der Ver⸗ sammlung ihren Aktienbesitz dem Bor⸗ stande nachzuweisen.
VDiffen, den 6. September 1917. Der Vorstand. F. Möller. H. Horst.
132635
Die Akiionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 28. Sen- tember 1917, Mütags 12 uhr, im Restaurant Knelst, Dresden, Große Brudergasse 2, staitfindenden General-
Anmeldung nach § 10 der Siatuten er⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz ils / 7 sowie der Berichte des Liquidgtors und des Aufsichtgratg. Beschlußsassung über diese Vorlagen.
Y Beralüng und Beschlußfassung über Entlastung des Lilquidators und des Aussichtgratt.
3) , und Beschlußfassung über die Ertellung der Ermächtigung an die Verwalfung jm Verkauf der Grundstücke zu elnem festzusetzenden Mindestpreis.
Mabenau, den 6. September 1917.
Sächsische Holz⸗Industrie Gesellschaft zu Rabenau
in Liguidai ion.
üchern übereinstimmend gefunden.
tat, n n der Bilanz und . e
Der Aufstchtsrat. A. Wollmann, Vorsitzender.
lz2i97] Nauen Gebr. Aktiengesellschast
Areseld.
Bilanz ver 31. Dezember 1916.
Attiva. M 4
Fabrik und Ländereigrund⸗
stũcke, Gebäude, Ma⸗
schmnen, Utensillen, Wasser⸗
teinigungsanlage, Mo⸗ billar ꝛc. ꝛc. Lienen. Kassen bestand
1 ) 0 1 1 1 1
380 073 1
9h? 14104 21 403 373971 61 548
S852 06653
Weripapiere Schuldner. Vorttãte .
18 8 SSSR]
assiva. Aktienkavial .. Hypotheken .... Gläubiger... Talonstt uerrũcklage .
Gewinn.... 145 199
dbꝛ 0h
Gewinn · und Verlustrechnun fũr rn. mn
— —
———
Sle I BI]
66 19313 9 817
Soll. Verlusivortrag aut 1915. ü 1776
Hand lunggunkosten ... H 216 Abschreibungen . Talonsteuerrũcklage .. Gewinn: Jahret gewinn
abz. Verlust⸗ vortr..
53 122 400
6 164 512, 89
193213 55 145199
279 624
Haben. Fãarbereikonto: Brutto⸗ gen inn--
20 Cen
279 62407
daut Generalvꝛrsammlungsbeschluß vom 4. Septbr. d. J. wird aus dem Geschaͤfte⸗ gewinn vom Jahre 1916 ein Gewinn von 2 οss vertellt.
Derselbe ist sofort jablbar und kann gegen den Anteilschein fr 1916 an un serer Geschäßstgtasse oder keim A. Schaaff⸗ hausen n scihen Bankverein, Artien. Ge- senschast, Filiale Cresel, hier seldbst, elngelöst werden.
reseld, den 5. September 1917.
. Der Borstand.
Carl Nauen.
(2628 Ahtiengesellschast Roihes Meer in Mülhansen ˖ Qornach (Els..
Die titl. Aktionãre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Otiober E917, IO ue Bormiitags, im 6 e der Dandelstammer in Mülhausen statt. fiadenden ordentlichen Sener alver. sammlung ergebenst eingeladen. Tagesgorbaun g
1) Berlcht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtę ats.
IZ) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 und Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats.
4 Wabl eines Aufsichtsratsmitglteds.
Attionsre, deren Aktien auf den In-
haber lauten und die an der General. persammlung tellsunebmen wünschen, haben gemäß Art. 27 der Statuten spätestens am dritien Tage vor der Genutral. versammlting bre Altien entweder bei der Gesellschaftskafse oder bei cinem Rotar zu hinterlegen, woselbst ihnen Zutrittt karten autgestellt werden, die auf
den Namen lauten. ⸗ Der l uffichtsrat.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftzs⸗ genossenschaften.
32304 Vor schuß⸗Verein zu Witte stock E. G. m. u. H. Geueralversammlung.
Am Dour erstag. den O. September er., Abends 8 Uhr, im Deuutschen Hausen (Steneloffs Hotel) in Wittstock.
Tagesordaumng: 1) Geschäftt⸗· und Kassenbericht vom L. Januar bis 30. Juni 1917. 2) Teuerungszulage an zwei Vorstandt⸗ 3 Wiener g trolleurs für die Zeit ahl des Kontrolleur e vom 1. Januar 1918 big 31. Dezember
1920. 4) Wahl von drei Aufsichtgratemitgliedern R. die Zeit vom 1. Januar 18918 bit 31. Dezember 1929. 6) Wahl der CEinschãtzungẽ kommlssion sür das Jahr 1918. 6) Festfetzung der Höch stlreditgren ze. 7) Fefisegung des Höchstkredits für die einzelnen Mitglieder. S) Abänderung des 5 71 des Statuts. Vorschiiß . Verein zu Wirt stack
S. G. m. u. O. W. Haehnel. E. Behn. M. Hintze. k —
C
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
32212 6e junger auflettte von Berlin. Außerordentliche Generalversam:m- lutz am Donnerstag, den 20. Sey⸗ tember 1917, Abends 8 Uhr. Beuthstr. 2011. Ta ed ordnung:
1) Slatutenãsderung wegen Eihöhung dez Mitgliedbeitrages von M 12, — auf M 20, —, der Ablösung von „SJ 200, — auf S6 300, — und wegen der Arithilfe.
2) Anschluß an die Stellenlosen nter. slützungßlasse im Deutschen Verband Kausmännischer Vereine.
3) Aenderung des 5 113 des Statutz (auf unordnung des Herrn Polizti⸗ průsidenten).
h . Wahlen 1918.
b) Sonstigeg. .
Hierzu werden alle Mitglieder höflichst
eingeladen.
GBtrlin, den 8. September 1917.
Der Vorstand.
(31936 Die Firma Neue Ixdristrie⸗Werts Gesenschast mit beschrünkter Haftung ju Sbernrfel 9. Taunrs ist durch Se⸗ schluß der Gefellschafter ausgelöst. Die Giünbiger der Gesellschaft werden auf ⸗ geforderf, sich bei derselben zu melden,. Obtrursel a. T.. Der Liquivator : Hermann Berninghaus.
l3 2313 Gerauntmachung. ; Die GH. J. Tieffen schen Ziegeleien
Gesellichast mit beschränkter Hastung
zu Cafsel ist arif Die Glaub inge?
der Gesellschaft werden aufgefordert,
bei ihr zu melden. r, Cassel, den 3. September 1917.
Der Ligiridaior der d. I. Tie fen schen
Ziegeleien in Ligꝛuidation. Haus Tief fen.
l 1492]
Firma Cuemisch⸗ Tech aische Saudelk⸗ Gesenschaft mit beschrãnkter Oaftun in Frankfurt am Mam ist in Liqui datlon getreten. Etrralge Jondernugen sind binnen drei Wochrn bei dem Liquid alor, Ftechttanwast Dr. Mo Baum in Frankfurt am Mar, Gall anlage 2, anzumelden
den NM. August iziJ.
ieser schafte.· die. in einem
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 8. Septemher
1917.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. or. 214)
C
J
) Handelsregister Aalen. 32536 Im Hendelgregister für Einzelfirmen Pd II Bl. Hz wurde beute bel der Firma Keri Ackermann in alen eingetragen: Der Wortlaut der Firma ist geünderkt in Garl Ackermann, Schuhwarengr osf⸗ dlung.
. SQ ptember 1917.
K. Amtsgericht Aalen.
J. V.: Oberamtsrichter Vogt.
Aalvn. l3 26371
Im Hand.⸗Reg. fur Ges. ⸗ Firmen Bd. J Bl. 128. 120 ist ö bei der Firma Ge⸗ prürer Simon in Malen eingetragen
orden: vo n weiterer Gesellschafter ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten Gli⸗ fabeih Slmon, ledig, volllährig, in Aalen; diese it von der Vertretung und Ge— schäftztükrung der Fiema ausgeschlossen.
Wilhelm Simon ist aus der Gesell⸗ het ausgetteten; di: sem ist Prokura ereilt.
Den 4. 3, 1917.
K. Amtsgericht Malen. J. V.: Oberamterichter Vogt.
Berli. 132010
In unser Handelgreglster Abt. B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 14910 Phönig Ulilengefellschaft für Zahn berarf mit dem Sitze zu Berlin. Segen stand des Unternehmeng: Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher und zabntech⸗ nischer Berarftartikel sowie kosmetischer Artikel und Verwertung hierauf bezüg⸗ licher Eifindungen, Verfahren und Patente. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich zu diesen Zweck auch an anderen Unter⸗ nebmungtn in jeder ihr geeignet erschei⸗ nen ben Form zu betelligen. Grundkapital: 1000050 S6. Altiengesellschaft. Der Gesessschaftspertrag ist am 13. Zuni 1917 sesigestellt. Nach ihm wird die Gesell⸗ schaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von dem⸗ jenigen Vorstandemiftglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemelnschaft⸗ lich von jwei Vorstandsmitgliedern ober von einem . in Gemein⸗ schast mit einem Prokurlsten. Zum Vor⸗ tand ist ernannt allein Direktor Georg Parlagea in Charlottenburg. er rig, 1 Armand Crahé in Frankfurt a. M., 2) Berthold Schmid in Berlin, 3 Fräu⸗ lein Mtargarete Urlzmann in Berlin, ) Paul Neumann in Erlner bei Berlin. Cine jede dieser Personen ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuriften und, wern der Vor⸗ stand aus mehreren Miliz cen bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vor- standzmitgliede die Gesellschaft zu ver. treten. Als nicht einzutragen wird no heröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 1M lantende Aktien, die jum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen; er wird von dem Aussichtsrat gewählt, der die Zahl, die Amtadauer fest ˖ letzt. Den ersten Vorstand kann die Generalversammlung der Gründer er⸗ nennen. Der Aussichtsrat ist befugt, die Anstellung elnes Vorstande mitglieds zu widerrufen und, wenn mehrere Vorstandg⸗ mitglteder bestellt ih ein Mitglied zu ermächtigen, die Ge elischaft allein zu ver⸗ treten. Die von der Gesellschaft aus⸗ gebenden Bekanntmachungen werden, sofern nicht eine Wiederholung vorgeschrleben ist, je einmal in den Deutschen Reichtaneiger eingerückt; dig deg Vorstandg tragen die Firma der Gesellschaft und ble Unter schrlst des Zeichnenden hinzugefügt; die des Aussichtsrats führen die Unterschri dez Vorsñtzenden oder seines Steller⸗ trelerz unter der Firma mit dem Zusatz Der Aufsichtsrak. Die Aktionarver⸗ sammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Angabe des Zweckes durch Bekanntmachung einberufen. Me Iründer der Gesellschaft, die sämtliche Altien übernommen haben, sind: 1) die offene Handelagesellichaft in Berlin in Firma C. As⸗ & Song, vertrelen durch die beiden GHesellschafter, Fabritbesttzer Pai Simortg in Berlin und Fabrik n er Dr. Josef Rawigzer in Charfotten- urg, 2) der genannte Paul Simonig und 3) Dr. FJosef Meawigzer je Persöniich, * Fabrikdestzer Dr. Josef Hoddeg in Bad Nauheim, 9 Kaufmann Max rat, Berlin⸗ Wilmersdorf, 6) Ne⸗ gierung rg. Br. . Auerbach in
Berlin ⸗Wismergbors. Nach näherer Maß⸗ ebe des Gese llschaftzvertrags 8 23) und ö ihm belgefügten Kaufverkragg vom . uni 1917, worauf Bejug genommen din, bringt von den Gründern die offene andelsgeselschaft C. Af . Song in die
t Friedrichs hůtte
Das fete, i. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
er auch igliche Geschaͤftsstelle des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,
geste lien, auch krlegepflichtigen; 10 Jahre nach Aufhebung des Krlegs⸗ zustandes dürfen in Preußen Waren von Claudius Ash & Song Limited in London nicht bezogen werden, auch nicht mittelbar, zur Vermeidung einer fest⸗˖ gesetzten e , f 3 5 Jahre nach diesem Zeitvunkt da dag Geschäft nur mit ministerieller Genehmigung veräußert oder eine Beteiligung daran gewahrt werden, auch nicht nur geldlich, zur Ver⸗ meidung einer bestimmten Vertragtstrafe; auch muß Uebernehmerin solche 5 Jahre in dem Verband der Handlungen zahn⸗ ärztlicher und zabntechnticher Gebrauchg⸗ gegenssãnde eingetragener Verein verbleiben. Die Aktien der neuen Gesellschaft sind in bestimmtem Betrage zu hinterlegen. Der Wert dieser Sacheinlage tst auf 750 9090 4 festgesetzt; die einbringende Gesellschaft erhält als Entgelt hierfür 750 Stück für vollaezablt erachtet: Akiien. Den ersten Aussichtsrat bilden die unter den Gründern benannten Paul Simonis, Josef Rawitzer,
ch Josef Hoddeg, Simonis als Vorsßttzender,
Rawitzer als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Sch: iftftũcken, inabe⸗ sondere von dem Prũfungsberlchte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter zelchneten Gerichte, von dem Prü⸗ fangoberichte der Revlsoren kann auch bei der Handelekammer Berlin in Berlin Kenninisg genommen werden. — Beil Nr. 3322 Terrain, Aetiengesellschaft Hoheazollernkgual“ mit dem Sitze ju Ber int Zu siellvertretenden Vorstande⸗ mitgliedern sind ernannt: 1) Marta Lang, Direktor, Berlin⸗ Südende, Y Otto Sauer⸗ land, Bankbeamter, Berlin. 13 * 3 r n Mut nigl. e e. unte 89.
Rernburꝶ. 32542 Bei der Firma „Chemische gahrit mit veschräunkter Haftung“ in Leoyolds hall — Nr. 26 des Handelsregisters Abteilung B — ist eingetragen: er Fel urit Rudolf Thiele in Leopoldt⸗ hall ist zum stellveitcetenden Geschästz⸗ übrer der Gesellschaft bestellt mit der aßgabe, daß er zur Zeichnung der Ge- ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem rokuristen befugt ist.
Dem KGaufmann Erich Behrens in der volbshall ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er 41 39. nung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemelnschaft mir dem stellveriretenden a, , oder elrem jweiten Prokurlsten · befugt ist.
dn, , den 3. September 1917.
Herzog. Anhalt. Amtegericht.
——
Rentken, O. &. (32543 Im Handelsregisier Abt. A Nr. 1113 ist heut bel der Firma Martha Wtnit Beuthen O /S. als Inhaberin Frau m . , . M a. Beuthen
S., eingetragen worden. Ant geri GSertthen O. S.. zl. August 1817. .
randenburg, Havel. 325441
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 331 eiagetragenen Firma: „J. Lichten stein⸗, Brandenburg ((Havel) ist fol⸗ gendes vermerkt: Das l att ist auf den Kaufmann Ernst Rosenthal, hierselbst, e,, Die Protura der Frau Emilie Rosenthal, geb. Lichtenstein, in Stralsund ist dadurch erloschen.
Brandenburg (dave, den 1. Sey⸗ tember 1917.
Rönialiches Amtaagericht.
Colmur., Els. GSetanntmachung.
Es wurde eingetragen:
A. In das Gesellschaftgregister Band VII bei Rr. 61 Virtor Kurtz Æ Cic. in Schlettũü adt. Die Gesellschaft ist infolge des Ausscheidens des Gesellschaftert Paul ö Kaufmann in Schlettstadt, am 16. August 1917 aufgelöst und sind die Firma und die der Ehefrau Viktor Kartz, Anna geb. Frey, erteilte Prokura erloschen. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Viktor Kurtz, Kaufmann in Schlenstadt, als olleiniger Inhaber unter der Firma Viktor Kartz' fortgefühit.
B. In das Firmenregister Band III unter laufender Nr. 650: Viltor Kurtz in Schleitstadt. Firmeninhaber ist der Kaufmann Vtktor Kurtz in Schlettstadt.
Der Ehefrau Viltor Kurtz, Anna geb. Frey, in Schlettstadt ist i erteilt.
Colmar, den 31. August 1917.
Ksl. Amtsgericht.
Elchstãatt. 32545 Betreff: Handelsregister. Neueingetragene Firma: „Karl Albert üng st“. Inhaber: Karl Albert Jüngst, abrikbesitzer in Töging, Sitz Töging, Fabrik chẽmischer Yrodulte nebst gie. und Kalkwerk. Eichstätt, den 3. September 1917. K. Amtsgericht.
lz l7⁊ 48
lz 26546
Verbindlichkelten auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen.
A 68953. Maschinenfabrik Nor dost „Manost“ Leonhard Heunisch. Dem kan mann Karl Reuß in Frankfurt a. M. ist Ginzelprokura erteilt.
B 538. Geiß R Heimlich, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Die Hesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. Juli 1917 aufaelöst. Liquidator ist der ju Frankfurt 4. M. wohnbast⸗ Kaufmann Ernst Heimlich.
A 6904. Privat Bürs für Grun dungen und Umwandlungen J. Maser G R. Ritter. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelszesellschaft errichtet worden, die am 22. August 1917 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhasten Kaufleute Jacob Mostr und Rudolf Ruter.
A 1001. Dr. Struve C Soltmann (Dr. Th. v. Fritsche). Vas unter dieser Firma früher von dem Fabrkkbesitzer Dr. phil. Theodor von Fritsche hetrieb ne Handelsgeschäft wird selt dessen Tode von seiner Witwe Margarethe von Feitsche, geb. Beschorner, zu Frankfurt a. M. als befreite Vorerbin unter unveränderter Firma fortgeführt. Die dem Apetheker und Chemiker Otto Wentzki erteilte Cinzel⸗ piokura bletbt bestehen.
A 6163. Arbeitskleider⸗ und Schuh⸗ warenhaus Engros und en detail Christian Ulrich. Dag Handelsgeschãft ist auf den Kaufmann Christian Ulrich senlor zu Frankfurt a. M. übergegangen, iin ö unter unveränderter Firma fort⸗
ührt.
A 1373. Eduard Michels. Dle off ene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelzgeschäft ist auf die seitherige Ge- a n, Wltwe Marie Michels, ge⸗
orene Knoll, zu Frankfurt a. M. Über⸗ gegangen, die e unter unveränderter Firme als Ginzelkaufnann fortführt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Karl Bucher bieibt
Bel der im biestgen Handelgreglster B besteb
unter Nr. 15 verzeichneten Firma Tz. Hahn Wwe., Verlag der Ostfriests chen Zeitung. BSesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Emden, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die n, nn, des biaherigen Geschãftaführers Dietrich Spieß ist beendigt; an seiner Stelle ist der Schriftleiter Br. phil. Louis Hahn in Emden jzum Ge⸗ schäftẽ fũührer bestellt. .
Gmden, den 24. August 1917.
Konlgllche Amts gericht. III.
Fgrankturt, Maim. 32437 Ver d ffentlichnngen aug dem n, , dnn.
A 5809. Ph. Carl tayffer Æ Sohn. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
A 6275. F.. J. Ott. Das unter dieser Firma früher von dem Kaufmann Ferdinand Friedrich Ott betriebene
andelsgeschäft wird mit dessen Tode von einer Witwe Henriette Johanna Ott,
eb. Zittinger, in , . a. M. als lleinerbin unter unveraͤnderter Firma fortgeführt.
B 1163. Męttienge sellschaft für Elek- trizitts · Industrie, Zweignieder⸗ laffung Fran a. M. Dem Kauf⸗ mann Gustay Adolf von Beck in Frank⸗ furt a. M. ist für die Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Gesamtprokura derart ertellt worden, 23. er berechtigt ist, ent⸗ weder in Gemeinschafi mit einem Vor⸗ standsmitglled oder mit elnem anderen Gesamtprokurlsten der Zweigniederlaffung n . a. M. diese zu vertreten. Die
ertretungebefugnis des als Einzelproku⸗ risten für die Zwelgniederlafsung Frank furt a. M. eingetragenen Georg Melas wird dahin abgeändert, daß er als Ge⸗ samtprokurist nur noch berechtigt ist, ent. weder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Ge⸗ samtprokurlsten der Zweigntederlassung Frankfurt a. M. diese zu vertreten.
A 6889. Moritz Meyer. Die Firma ist gendert in Moritz Meyer Tabal⸗ erzengnisse.
A b505. Nr gust Kreuzberg vorm. Pet. Jos. Ke . c Cie. Die Lommandit ge sellschaft ist guf eine offene Sandelsgesellschaft gleicher Firma, die am 21. August 1917 begonnen hat, überge angen. Der persönlich haftende Gesell⸗ e gen; Franz Alberti ist ausgeschieden. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Jacob Goldmeier und Isidor Goldmꝛier. Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder der beiden Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Die Uebernahme der im Betriebe der Kommandligesellschaft August Kreuzberg vorm. Pet. Jos. Kreun. berg & Cie. begrundeten Forderungen und
eben.
B 676. Schueider C e Uttien· gesellschaftt. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. August 1917 abgeändert. Der Gegenstand deg Unternehmens ist augs⸗ gedehnt auf Herstellung und Lieferung aller zum Heeregzbedarf sowie für dle täglichen Bedürfnisse des Volkes erforderlichen Gegenstande jedweder Art.
A 3057. Gebr. Michel. Die Flrma ist erloschen.
B 1264. Jate Mock Gelellschaft mit beschräukter Haftung. Die Pro⸗ kura der Magda Marten zu Berlin⸗ Steglitz ist erloschen. Der Gesellschafts. vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ ichafter vom 10. Juli 1917 abgeandert durch Einfügung des § ha, der lautet: Die Gesellschafi wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist jeder derfelben berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Zum weiteren Geschaͤfte führer ist Fräulein Magda Marten, Serlin⸗Steglitz, bestellt.
B 1126. Dr. Danuenberg und Dr. Abelmaun Fabrit chemisch⸗metallur · gischer Vrodulte Gesellschaft nit be⸗ ,. astung. Die Firma ist ge⸗ ndert in: Metallnrgische Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Dr. Paul Abelmann und Dr. Karl Dannenberg sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Ver zu
rankfurt a. t. wohnhafte Kaufmann
ichard Boedekerl und Prokurist Heinrich Mayer sind zu Geschäftéführern bestellt. t . Albrecht Herwich. Die Ftrma erloschen. Frautfurt 9. M., den 31. August 1917. Königl. Amtzgericht. Abt. 16.
Gorn, Rengg. (32688
In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 1020 ist heute die Firma Mifred Hemmann Vegetabilien Großhand⸗ lung in Krastsdorß i. Thür. und alt ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Alfeed Nichard Hemmann in Kraftgdorf eingetragen worden.
Gera, den 6. September 1917.
Fürstliches Amtsgericht.
& öxlitꝝ. I3 2647] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. August 1917 bei der Firma Nr. 37 „Monyser Ziegetlwerke, Gesell. schaft mit dSeschräntter . mit dem Sitz in Mohs folgendes einge⸗ tragen worden: urch Beschluß der Gesellschafter vom 21. 27. Jull 1917 ist die Gesellschaft auf⸗
elöst.
⸗ Der Amtevorsteher Jullus Hennebo in
Moys ist . Llquidator bestellt. mttgericht Görlith.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt O M KG Pf. für das Vierteljahr. — Anjeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 80 Pf.
inzelne Nummern losten VO Pf. —
Gottes berg. 132589
Eintraaung vom 31.8. 1917 im Handels⸗ register S bel Nr. 1 Schlesische Aktien⸗ gesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation in Landeshut, mit Zweignlederlassung in Gottes berg: Di⸗ rektor Belger in Hirschberg ist zum Vor⸗ siandsmitgliede benellt. Dem Georg Fell ⸗ mann in Virschberg ist Prokura erteilt; er darf jedoch nur mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertreten. Dle Prokura det Max Hübner ist in derselben Weise be⸗ schränkt worden.
Amtsgericht Nottesberg.
Guben. I 32548]
In u ser Handelsregister A ist bei Nr. 297 ( Ferdinaud Geitsch in Guben) als Jahaber der Kaufmann Max Baerchen in Cotthus eingetragen. Ferner ist einge⸗ tragen: Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Baerchen aus geschlossen.
Guden, den 6. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
mamolm. (3 26550]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 451 heute eingetragen die Firma Albert Lomwenstein, mit dem Sitze in Oameln, und als Jnhaber Kaufmann Albert Löwenstein in Hameln. Ferner ist eingetragen:
Ver Ehefrau Laura Löwensteln, geb. Oster, zu Hameln ist Prokura erteilt.
Sammeln, den 30. August 1917.
Königliches Amtãgericht. I.
Koni gaswustorhnusem. I32553] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 50 sind bei der Firma Wilhelm stõnig in . unter Löschung des bisherlgen Inhabers Zimmermeisters Wil helm König in Zgeuthen neu als Inhaber eingetragen: Die Zimmermeisler Paul König und Karl König in Zeuthen. König wusterhausen, den 3. Sep⸗ tember 1917. . Königliches Amtsaerlcht.
Landauberg, warte. (325561
In das Handeltregister A ist unter Nr. 534 die Firma Mifred Schwandt in Landsberg a. B. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfied Schwandt, dafelbst, eingetragen worden. Geschãfts⸗ zwelg: Holzaroßbandlung. Land gberg a. r den 3. September 1917. Amte gericht.
Lippstadt. 132557]
In unser Handelsreglster Abt. B Nr. 12 ist heute bei der Firma Literarischer Lichtspielverlag, Gesellschast mit de⸗ schräukter Haftung zu Linpstadt, eln⸗ getragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ schluß vom 16. Mai 1917 aufgelöst und der vereidete Bũcherreyisor August Steudel zu Paderborn, Kllianstr. 46, zum Liqui- dator ernannt ist.
Lipystadt, den 1. September 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Marsbeorę. (326590
In unser Handelsregister B bei Nr. 2, betreffend Maschinenban · Aktien · Gesell⸗ schaft vorm. Beck C Hentel zu Cassel, Zwelgniederlassung zu Bredelar, ist heute
eingetragen worden:
Sur ,,, der Gesellschaft sind zwei Vorstandsmitglieder 8 ftlich oder ein Voꝛstandsmitgiied in Gemerin⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt.
Direktor Carl Beck ist nicht mehr Vor stan doõmitglied. ö
Die Prokura des August Müller in Cassel ist durch Tod erloschen.
are berg, den 5. Sepylember 1917. Köntzliches Amtzgericht.
Mes ehede. Iz 25h09
In unser Handelgregister B ist bei der Firma „Elertrizitãt s wert Meschede. Gesel¶lschaft mit bei chrãnkter Hastung in e, , r. folgendes eingetragen worden:
An Stelle des bisherigen Geschaäfte⸗ führers ist der Elektrotechniker Hans . in Bestwig zum Geschäftsführer
e 90 Meßschede, den 3. September 1917. Königliches Amtsgericht.
RKu‚rnhberꝶ. 132142 Sandelsregistereintrã ge.
1) S. Erharb. Gauptniedrlassung in London, Zweigniederlaffung in Nürnberg. Bite biesige Zwelgnieder⸗ kee lsf zur selbständigen Niederlcssung ethoben. Daa Geschaft dieser Niederlassang tst unter Ausschluß der im bisherigen Be⸗ trleb entstandenen Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf den Weikmelster Wi bel m Erhard in Nürnberg übergegangen, der et
unter der bisherigen Firma welterführt.