1917 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

219, 18. 301 119. Werner Otto, Berlin, A906, 7. 301 189. Motorenbau G. m. stellung von Kunst- und Gebrauchsgegen-s b. H., Chemnitz. Drehbarer Ablegkasten Vervielfältigung apparat, und anderg 215. 6b7 601. Fabrik elektrischer Zünder, burg. Sophie Charlottestr. 51/52. Ver Fabrik, Leopold Hinzelmann, Dresden. m. b. H. Berlin. Ausrückbares Handrad Brandenburgstr. 273. Konservendeckel⸗ Müllerstr. 35. Schastunasanordnung für b. H. Friedrichshafen a. B. Selbst tätige ständen aus Eisenschwamm; Zuf. z. Pat. für mit Bleich⸗ Färbe, und Impräz Sinrichtungen; 1. 8. II. H. 74056. 5 mn. b. S.,, Cöln-Niehl. Elektrische schlüß für Tuben mit leichtflüchtigem In, Hutmodell für Unterformen aus kaschier⸗ für Fesselballonwinen. 9. 8. 17.39 162. verschluß mit besonderer, verschließ e arer Einrichtungen zur Lan ormung unsym- Abstellvorrichtung für Explosionskraftma⸗ 292 279. 15. 7. 16. K. 62 652. nierungsmitteln behandeltem Textilgut. 5g. 68 943. Johannes v. Gazen, gen Grubenlampe mit Alkumulator als halt. 14. 8. 17. D. 30 957. tem Papiergarngewebe. 14. . 17. S9. 73 9091. A 7b. 668 O34, Schweinfurter Präcisions- Luftzuführung. 246 17 R. 45 db metrischen hochgespannten Wechselstromes schinen zur Verhinderung des Ueber- T 6c, 13. 301 132. Aktiengesellschaft 8 8. 17. H. 74 046. Gaza, Berlin, Händelstr. 21. Fühldor⸗ Et romquelle 13. 9. 13. F. 30 086. Bog. 668 099. Gefellschaft für chemische 2b. 667 876. Rich. Seifert & Go., Kugel Tager⸗Werke. Fichtel X. Sachs, 536. 567 3. Max Renter, Berlin, in pulsierenden hochgespannten Gleich- schreitens der höchst zulässigen Umlaufzahl. Brown, Boveri K Cie,, Baden (Schweiz; Sb. 668 0ᷣh6. Zittauer Maschinenfabrik richtung an Schreibmaschinen zum Er. Ti f. 67 38. Hanseatische I harat bau. Industrie in Basel, Basel, Schweiz; aue, Maß- und Rechenstab für Schweinfurt. Rollenlager. 15. 8. 17. Brandenburgstr. 7213. Kon servendeckel⸗ strom, insbesondere zum Betriebe von 4. 10. 14. M. 57 172. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim— A- G., Zittau. Schleif⸗ un Auf rauh⸗ hennen des jeweiligen Standes des Ges vorm. L. von Bremen & Co. m. b. S., Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin röntgenologische Fremdkörperlokalisation. Sch. 53 66g, yxverschluß mit besonderer, derschließbgrer Röntgenrböhren. 15. L. 18S. S. JI0 135. A616, 17. 361 190. Hans Sanftenberg, Kaͤfgrihal. Vorrichtung für elektrisch an. maschin? . 7171 334. 293; Wagens, 15. 5. 17. G. 40451. Kiel. Beleuchtungsvorrichtung mit ver. 8wW. 48. Ampullenschachtel. 13. 10. 16. 13. 8. 17. S. 38 873. IX7b. 668 Cos, Glyeg-Metall Gesellschaft Luftzuführung. 24. 5. 17. R. 43 857. 21h, 3. 301411. Siemens⸗Schuckert⸗ Frankfurt a. M. Oberrad. Regelungs! getriebene Ringspinn. und Ringzwirn⸗ Sd. 568 O19. J. A. John, Akt ⸗Ges., 15g. sd O4. Johannes v. Gazen, gen. stellbarer Lampe. 11. 3. 16. H. 71128. G. 39 860. A42b. 667 971. Rich. Seifert & Co., G. m. b, H., Schierstein a. Rh. Lager. 3b. 665 035. Friedrich Kücker, Bremen, werke G. m. B. H., Siemensftadt b. einrichtung an Verbrennungskraft. maschinen zum Regen der Spindeldreh⸗ Erfurt. . Fahrare Wäschereianlage. Gaza. Berlin, Hwändelstr. 21. Radier— Ef. 66 643. Karl Henn, Dresden, Toi. 66s O5. Ruhrtaler Verbandstoff Pamburg. Maßstab für röntgenologische W. 9. 5. G. 39 503 2 D n Franziusstr. 16, Vorratstoxfverschluß. Berlin. Glektrische Koch- und Heizplatte. maschinen? unter Rückleitung des über zahl; Zus. z. Pat. 263 64h. 27. 7. 15. 10. 8. 17. J. 1273. ö parrichtunz an Schreibmaschinen. 185.5. 17 Terrassenufer 4. Elektrische Taschenlampe. Fabrik G. m. b. H', Wengern Ruhr. Im- Fremdkörperlokalisatign. 135, 17. 8.38854. A 7c. 6567 79. Maschinenfahrik Joserih 15. 8. 17. K; 0 497. 17. 5. 16. S. 45299. schüssig geförderten Brennstoffes. 12. 3. 13. A. 22211. 6b8 938. Louis Scheele, Osterode 8. 40 452. . ö 7 65. 17. H. 73 688. ; prägniertes, desinfizlerendes Rasier⸗Vor⸗ 2b. 668 033. Josef Pietsch, Gräfrath, Vögele, Mannheim, u. Dr.-Ing. Georg 4b. 667 612. Hans Meyer⸗Mueller, 25a, 530. 301 178. Konrad Döring u. S. 39 480. ob, 13. 301 133. Ewald. Koerner, . H.. Wäschemangel. 15. 8. 17. 159; 66s 67, Deutsche Maschinerban— Zif. 667 653. Dr, 6 Wiskott, Bres⸗ lege und Trocken tuch aus Papierstoff. Kr. Solingen. Cinffellbarer Winkel. Wilhelm Kehler, Darmstzdt. Rack. Bern, Schweiz; Vertr.: Paul, Stto Lisa Mey, geb. Schütz, Rlarburg a. d. L. 16e, 17 301 125. Johanng Baßler, geb. Dresden, Dornblüthftr, 45. Vorrichtung Sch. os 368, ö Vertriebs- Ges. m., b. S., Berlin. san, Flurstr, 3. Einstellvorrichtung ele- 23. 6. 17, R. 43 980. 14. 8. 17. P. 29 038. . gibi Wellenkupplung. 19. 7. 17. Rubli, Darmstadt, Georgenstr. 3 Hrief⸗ Verfahren zum Stopfen gestrickter Gegen. Brand, Mengerinzhaufen, Fürstent. Wal, zum Trocknen der Klebnaht bei Hülsen. gk. 668 G07. Otto Ebert, Chemnitz, Stempelkissen. 3. 5. 17. B. 30 765. trischer Glühlampen für . 2Gt. 667 8583. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 2g. 667 8354. Nier & Ehmer, Beierfeld M. 57 303. . 3 bogen mit Selbstverschluß in Blockform. stände und Vorrichtung zum Ausführen deck. Zündkerze für Explosionskraft⸗ und Strangzigarettenmaschinen. 21. 9. 16. * Gerhardtstr, 52. Imprãägnierter 20a. 667 641. Baptist Arnold, Kluftem 16. 7. 17. A48 869. . Vorrichtung zur 6 n künftlicher i. S. Sprechmaschinengehäuse. 19. 1. 14. 4 7c. 667 859. Heinrich Paul, Inh. 12. 6. 17. M. 57162. des Verfahrens. 13. 10. 135. D. 33 304. maschinen. 20. 2. 15. S. 43 586. N.. 60 253. Papjerstoff, 30. 7. 17. C6. 23364; . Beden ee. Traneportvorrichlung. 2if. 6b 6bs. Georg Ortlepp, Friedrich Atmung. 27. 2. 14. 41155. N. 14014. Marie Paul, Augsburg. Venbindungsring 21b. 667 620. Wilhelm G. Rudolph, 2b, 9. 3011653. Fa. G. Polvsius, 6c, 19. 301 175. Carl Kauert, Dort, Sb, 3. 301 118. Johannes Mühlen, H. 65? 627. Jörgen Egehave, Schafhaus. 3. 5. 17. A. 26 989. soda. Umhüllungskasten für elektrische 20k. 667 982. Drägerwerk Heinr. . 2h, 667 80. Werner Zorn, Berlin, für Holzsegmente. 11. 7. 17. P 28 352. Frankfurt a. M., Eyßeneckstt, 41. Schreih⸗ Dessau. Leerlaufregler für Komprefforen mund, Königswall 25. Stopfbüchse mit Wiesbaden, Wartestr. 4a. Verfahren zur eidekrautbesen mit L förmigem Besen⸗ ZI. 667 640. Siemens Schuckert Werke Taschenbatterien. 12. 7. 17. O. N62. Bernh,. Dräger, Lübeck. Medikamenten⸗ Kottbuser Ufer 65. Röntgenmikroskop. Te, 667 391. Maschinenfabrik Oerlikon, maschinenpostkarte. I7. J. 17. R. K 0.4. mit einem die Saugventile mittels Druck. Kühleinrichtung, insbesondere für Gas. Herstellung raumbeständiger, zementähn⸗ holz. 3. 8. 17. E. 23 276. ö G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 21if. 667 811. Bernhard Rogge, Berlin, vernebler. 24. T. 16. D. 39 032. 26. 7. 17. 9. 11 280. Oerlikon, Schweiz; Vertr.; Th. Zinmmner⸗ 4b. 667 gl7, Reinhold Dierks, Bonn, uft aue schaltenden Steuerkolben. 25.9. 14. maschinen. 21. 1. 16. K. 61 704. licher Bindemittel aus den Grundstoffen B. 667 877. Peter Hansen, Fröslee Kentaktbolzen für elektrische Leitungen Sranienstr. 6. Traghare elektrische Lampe Za. 667 829. Otto Johann Witt, Ham⸗ 421. 667 968. Karl Schmelzeisen, Derner⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. J. Mit⸗ Dorotheenstr. 40. Geschäftsbuch. 9. 8. 17. P. 33 483. A6d, 5. 3z0l 191. Hieronimus Wojtyczka, des Portlandzements; Zus. z. Pat. 300 397. b. Pattburg. Heidekrguthesen mit ge 3X6. 3. 14. , S. 383 378. mit Seitenlicht. 5. 9. 18. R. 43 016. burg, Wandsbeker Chaussee 195. Füh— ö. Entnahmeporrichtung für Milch- nehmerkupplung mit Freiguslösung für D. 30 947. ; oh, 14. 301 179. Carl Braun, Mel Gieschewald S. Schl, Schüttekrutfchen⸗ 4 8 16. M., 60 094. . leillem Besenholz. 6. 3. 17. H. 74 020. Ze. 667 755. Siemens Schuckert Werke 2if. 657 856. Eleftricitäts⸗Gesellschaft e n, mit Leuchteinrichtung. 9. 8. 17. proben. 13. 8. 17. Sch. 585 656. xAꝓwei Drehrichtungen. 20. 11. 14. 34b. 657 976. Max Schönmann, 36 fungen. Keimkulturgefäße. J. 7. 16. Krästmaschine mik Preßfaftantrich und ob, 35. 301 453. Wilhelm Reiner, . 56. B68. DYtto. Maper. Chningen Ge mn, b. S. Sie mensstadt 6. Berlin. Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. W. 48975. A2n. 667 824. Adolf Santz, Berlin⸗- M. 52 590. burg, Lübeckerstr. 15. Postkarte. 14. 8. 17. B. Si 994. elke. Brucholster. I. 6. 16. W. 43 Gis. Berlin Tempelhof, Schönbuggstt, s. Ver b. Böblingen, Pinsel, der, sich selbsttätig Gerüst für umrahmte Verteilungstafeln Peleuchtungsesnrichtung zum Hell. und ze. 667 713. Josef Kahn, Großmöbern Wilmersdorf, Jengerstr. 22. Loggrith⸗ 478. 667 307. Neuhaus & Co., Velbert. Sch, 8 öh, .

ll mit Farbe füllt. 12. 5. 17. M. 57131. in esektrischen Anlagen. 9. 16. 14. Dunkesschalten von Glühlampen durch i. Lothr. Bürste mit abnehmbarem Deckel ,, Tafel zum unmittelbaren Riemenverbinder mit Schienenbefestigung. 54. 668 062. Josef Ditterich, Bamberg,

Toh, 6. zol 413. Dr. Emil Abderhalden, 47a, 18. 54. ster' fahren zur Herstellung von Lederbitumen; ö Im. 1th ö h r. Emi a, 18. 301 154. Gebr. Rüegg, Uster, zus. 3. Pat. 9d oö. 1. 2. 7. R. 44 214 H. S683 0b. Emil Schlömer, Husum. S. 34 7,4. Riegui cr mide banden fir ö. . hir Aufnahme von Kamm und Spiegel. Ablesen der Ergebnisse von Multiplika⸗ 2. 38. 17. N. 16166. Geierswörthstr. J. Einwohnerkarten für

Halle a. S., Kaiserplatz 5. Verfahren Schweiz; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. . ö. ; . . ö .

zur Herstellung von hochwirksamen, Ab Anm., Berlin Sw. 6i. Vorrichtung zum ke, 10, 301 119. Carl Beckmann, Osterhusum. Besen aus Moosbeerenkraut Ze. 667 756. Signal-⸗Ges. m. b. H. zeuge usw. 6. 7. 17. K. 70 417. tionen und Divislonen. 8. 8. 17. S. 38 847. 478. 6657 819. Moritz Amson, Mann- Meldeämter⸗-Einrichtungen. 25. 7. 17. 1 Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. Rohr oder Heidelbeerenkraͤut. 13. 7. 17. Kiel. Kontaktvorrichtung mit schwingun gs⸗ 21f. 668 941. Körting & Mathiesen 23e. 668 Ol. Kamphausen & Plümacher 2m. 567 892. Paul Heitchen, Charlotten⸗ heim, Inkustriehafen. Treibriemen. , 6. Paul Berlin. t

541b. Paul Benn, Berlin⸗Steg⸗

wehrfermente enthaltenden Heilseren. selbsttäti Unterbreche draft⸗ Be n 69 9E. . f bij deils kN ,,, postanlage mit zwei sich gahelnden Förder⸗ Sch, 58 510. fähigem Kontaktorgan. 17. 16 1. Akt. Ges., Leutzsch Leipzig. Regensichere G. m. b. O., Ohligs, Rhld. Nagelknipper. burg, Goethepark 13. Magnetische Land⸗ 3. 8. 173. A. 27 214. : 7 ü i 1 43 478. 667 962. Horst Pfotenhauer, Fran- litz, Treitschkestt. 17. Briefbogen, mit

19. 3. 14. A. 25619. antriebes. 7. 2. 17. R. 44 191. Schwei ; ; i i äantriebes. J. 2. I7. R. 44 191. Schweiz 7. 9g. 18. B. 83 3533. 9. 668 018. Epp & Kullen, Reutlingen. S 34 812. Jufhängeborrichkung für elektrisch' Be 3. 3. 7 karten und Gegenstände mit Wegweiser⸗

20h, 6. 301 414. Dr. Emil Abderhalden, 8. 9. 15. vbhren. 7. 9. 15. S. . & K n . K. 79 443. : ran⸗ i tr. ; 3 a. S., Kaiserplatz 5. Verfahren 476, 12. 301 127. Karl Johan Ljung, 81e, 40. 301 134. Paul Hardegen & Bürsten⸗ und Besenkörper. 8. 8. 17. 2e. 657 757. Siemens Schuckert Werke seuchtungskörper. J. 2. 17. K. 6g 523. ZAd. 657 719. Gustav Geiger, München, oder Kompaß⸗-Ersatzeigenschaft. 29. 6. 17. Henberg i. S. Aus Papiergarn gestrickte dem Umschlag in einem Stück. J7. . zur Hersteffung von hochwirksamen, Abe berg, Steckholm; Vert? Gronert, Co, Fabrik, elektrischer Apparate G. m. 36 23 381. ö K X. . b. H. Siemenestadt b. Berlin. 215. S5 053. Asrozon-Fabrik G. &. B. Gabelsbergerstr. 28. Flüssigkeitsbehälter H. I0 37. ( Rundschnur für Wäscheleinen, Antriebs. B. 77 307. . wehrfermente enthaltenden Heilseren gegen Zimmermann u. Jourdan, Pat. Anwälte, b; H., Berlin. Rohrpostanlage mit selhst⸗ 9. 668 924. Johann Samson, Saar⸗ Schalttafel mit Zähler und kleineren Ver⸗ Sternberg, Berlin. Elektrischer Wärm mit Schlammsammler. 6. 8. IJ. G. 40 557. 2n. S667 966. Otto Cramer, Haan, seile für kleine Maschinen u. dgl. 11.817. 548, 667 773. Max Rötzsch, Dresden, durch Bazillen verursachte Infektions. Berlin 8W. 61. Mehrreihiges Tragkugel⸗ tätiger Abschaltung der Förderluft bei An⸗ zrücken;, Besen; 31. 8. 17. S. 38 872. teilungsapparaten für elektrische Anlagen. und Beleuchtungsapparat mittels elek⸗ Me. 667 608. Max Schweiger, München, Rhld. Vorrichtung zur Erleichterung der P. 29 026. Nicolaistt. 2. Form zum Schneiden bon krankheiten. 19. 3. 14. A. 77193. saßer. 28. 5. 15. T. 43255. Schweben kunft der Büchse; Zu. z. Pat. 300 834. ., 68 06s. Ferdinand Brückner, Sagr. 5, 10. 14, S. 34 853. trischer Glühlampe. 30. 7. 17. A. 27 199. 8 str. S2. Sfen⸗Fensserhaken. 23. 5. I7. gedächtnismäßigen Einprägung des franzö⸗ 478. 6h 974. Robert Franke, Berlin, Papier. Pappe usw., bei welcher die 206, 1. 301 415. Dr. Robert Heller, 25. 5. 14. 36. 12. 15. H. H 455. brücken. Besen. 6. 8. 17. B. 77426. Ze. 667 758. Ziemens-Schuckert Werke 21 f. 668 0966. Bernhard Rogge, Berlin, 5s 327. . unregelmäßigen Zeitworts. 11. 8. 7. Sonntagstr. 5. Riemen. 13. 5. 17. Schneidmesser auf einer Unterlage be⸗ Königinhof (sterreichs: Vertr.: C. Hoff- Tb, 12. 301 192. Schweinfurter Präci. le, ö. 301 198. Gebr. Hinselmann, O. hs 0e. Duisburger Bürsten, und G. m. h. H., Sie mensstadt b. Berlin. Sranienftr. 6. Taschenlampengehäuse. Rae. 557 858. Dipl.Ing, Karl Fleischer, C. 12 6665. XF. 35 319. . sestigt sind. 29. 6. 16. R. 42 719. mant Pal. Mn. Berlin Ss. ss, Sang, stont Kugel Lager dere Fichtl C Sachs Essen⸗Ruhr. Antrieb von auf, Verlade⸗ ö Otto Berghausen Nachfolger, Schalttafel! für elektrische Anlagen. 2. 9. 18. R. 43 004. Hettenleidelheim. Verstellbarer Halter für Aa. 667 712. Max Jacob, Chemnitz, ATe. 667 876. Adolf Sellin, Stuttgart, 49g. 6657 314. Hayerische Film Ver⸗ vorrichtang mit Pipette zur Entnahnie Schweinfurt. Sfäkugellager; Zuf. 3. rampen, insbesondere. Kokslözschplätzen Duisburg, Sumpfheidebesen. 1I. 8. 17. 35, 10. 14. S. 34 Söd. 21 f. 668 097. Bernhard Rogge, Berlin, Vorhangstangen. 4. 7. 17. F. 35 202. Feldstt 13. Hutnadelschützer. 28. 7. 175. Birkenwaldstr. 4 B. Ventillose Schmier- triebs-Gesellschaft Gugenheim. Fett & kleiner Blutmengen. 3. 5. 16. H. 70 170. Pat. 300 485. 23. 65. 185. Sch. 50 158. arbeitenden Schüttelrutschen. 28. 11. 16. D. 30 95. . 2Z1Ie. 567 759. Siemens & Halske Akt. Oranienstr. 6. Gehäuse für tragbare ele ⸗· 245. 667 514. Julius Müller, Cassel, J. 17 263. pumpe. mit sichtbarem Tropfenfall. Wiesel, München. Filmkalender für die . Da I 323 D. 6635075. Jörgen Cgehape, Schaf⸗ Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Halte trische Lampen. 7. 5. 16. R. 43 905. Obere Karlstr. 2B. Vorrichtung zum Ver⸗ 4a. 667 81s. Starke & Co, Annaberg, 27. il, 16. S. 37 999. Lichtspieltheaterbesitzer zur Eintragung 1

cchweiz 5. 5. 15. AT7f, 19. 301 112. Fritz Neppach, Stutt⸗ x ; ö. , , . . . 9. - ; 1 Schweiz 5. 5. 15, fe. 19. 301 112. Fritz Neppach, Stutt S309, 6. 301 1206. Wilhelm Hgas, haus. Heidekrauütbesen mit winkelförmi. vorrichtung für reihenweise angeordnete 1g. S6 Si8. Fa. C. H. J. Müller, binden von Gehrungen an Bilder SCrzgeb. Jiergegenstand, von rahmenartiger A7. S7 646. Max Fischer, CGharlotten⸗ ihrer in der jeweiligen S ielwoche zur eier I 8. 17. St. 21 552. burg, n, ; 9 Zellstoffschlauch. Vorführung gelangenden Filmprogramme.

Akne, 35. 301 111. Karl Emmel, Mül- gart-Feuerbach, Halben str. 24. Klemm. . H 3. . . 1 ( Dehn n ö Feim 6 j iber lugt. 15. Vor. and mit gegen Juri . Lauterbach i. Württ. Westminster⸗Schlag⸗ gem Besenholz. 13. 8. 17. G. 23 284. glektrische Appargte. 6. 10 15. S. 36 30l'. Hamburg. Verbindung zw äser ver⸗ rahmen und ähnlichen Gegenständen. Form. 7. ;

Künne, Ghee zellen . öemitz fön tiger, Wickert mt fit lihrt iz . , , Fs, Le sh een, peteri, Si hä, se, S, fäG, mens schick ee: , nee (les r, n, n, n 1a. S6s ls, Fa Albrecht Brnitz Anna. 15. 6. 17. 8e, lis, , ? gs. 1 J. I6 741. sJa, 142. 301 1609. Julius Knocke, Besen mit ; Heidekrautbüscheln. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. M. 56 6l3. Af. 667 869. Georg Jena, Leipzig, . berg, Erzgeb, Knopf, geeignet an n AF7f. 667 9. Fritz Winkelstroeter, 49. 66 375, Wilh. Schnelle, Grün⸗

iehri z tguß. 23. 10. 15. h . 3 z ! or. ; . . z eh ie ngen zue Han gu ö Breitestr. 23. Bügel- 13. 8. 17. P. 29 02 Klemme für Stäbe beliebiger Quer Zl g. 6658 i090. Siemens & Halske Akt. straße 6. Beleuchtungs-, Illumination. blusen, Kleider und Mäntel. forzheim, Blücherstr. 3 . . ,, Aufsteckkartons. U ni für . B . * 5.

125, 21. 301 113. Eduard Hamecher , . Tash er hren.“ 15. M, rod, 66 755) n g, Koppers, Essen⸗ schnittsforn. 4. 4. Is. S 37 10 S sstadt b. Berlin. Behält d Ausstattungskörper in F ines B. 77 384 chlauch mit kanti estie T ö 11. 15. 667 785. H pers, mnitts 4146 * . ; ; ; i ö in. i un usstattungskörper in Form ein . ö . mi antigem Ses / Giemenssta erlin. Behälter z l Hr rg. ö 8. J7. W. 48 958. 549. 667 855. Dr. J. Hoddes, Bad Nau⸗

Raf, ig. zol 418. Otto Vollmer Leipzig, G. mn. F. H., Crefeld. Veryschluß für He— R4Af, 19. 301 416. Otto Voll mer, Leipzia m. b. H., Cyefe erschluß für Ge X. 63 3 g Ruhr, Moltkestr. 2g. Vorrichtung zum Tue. 667772. Siemens & Halske Akt. zum Aufbewahren und Transportieren von Untersehoots. 26. 7. 17. J. 17 255. 4b. 667 26. Continentale biegsame Wellen. ? b. H., A479. 667 537. Friedrich & Eo, Feuer- heim. Stäbchenplatte zum Aufstecken von

Zimmerstr. 2. Klemmzwinge. 19. 1. 17. fäße mit gasförmigem oder flüssigem In⸗ . ö Ir, z 2 86 ; ö ö , B 13 7695. halt. 25. 7. I5. H. 70 6565. Za, 23. 301 199. Adolf Feilcke Char Ausdrücken des Koks aus Kammerbfen Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektrisches Teilen einer Röntgenanlage. 23. 12. 16. ZAf. 667 881. Moritz Albrecht Wohlrabe, Werke Büttner & Seidel, G. m. b, H., . eim. l zum Zäg, 18. zol 417. Gregor Walde, Bunz 4X2f, 6. 361 Jig. Dr.-Ing. Franz lottenburg, Spielhagenstt, . Taschen, zur Erzeugung von. Gas und Koks. Fabel. 25. 5. 1. S 37314. S. 38 070. Treuen. Streubüchse. 9. 8. IJ. W. 43 979. Berlin, Papieretui mit zusammengefalteten bach b. Stuttgart. Sicherheitspentil für künstlichen Zähnen, mit Längshohlraum. gu i. Schl., Poststr. 5. Spannkreuz für Lawaczeck, Halle a. S., I en, uhr, bei welcher der Rückerzeiger durch 10. 7. 17. K. 70 344. 21e. 657 791. Apparatebauanstalt Fischer Fih. 667 6135. Hans Zallud, Dresden, B4f. 668 0Oß5. Ferdinand Brückner, Saar⸗ Einzelfächern . Aufnahme von je einer Dampfkochgefäße u. dgl. 22. 6. 17. 11.8. 17. 8 74 048. ; Eprungfehern. 7 5. Is. * W. 48 36. Fi fe 34. Hutch den abzubtchtenden das Zeigerstellen verstellt wird. 25. . 7. 4La, S68 021. C. L. Lasch C Co,, G. m. b. H. Frankfurt a. M. Qherrsh. Moßenstr. 3. Glektrifcher Heizkörper. brücken. Fußmatte. 3. 3. IJ. B. 77 387. Zigarre o. dgl. 3. 8. 13 G. 3 659. . 35170. 54g, 6568 532. Albert Semmler, Leub⸗ Täl, zr. 3Mj 4185. Fermann Mummert, Unter, oder berdruck angepreßte Mem. FT. 41 554. ö. . Lejpzig-Reudnitz. Sicherung an Fuß Befestigung des Drahtendes, beispiels⸗ . Zäg., 6676513. Paul Eafimir Chmer, Ab. Hb? 631; Herbert Bruch Erlangen. 7g, Hö? 679. Fetzer &. Calmano, Riß h. Werdau, Perforierte Papictgeld= Kleinroͤhrsdorf (oft. Schmottfeiffen) brandichlung jwischen einem! feftftehenden Sc, 23. 301 402. Heinrich Toussaint, betriebemagschinen. 11. 8. 17. X. 39 j23. weise, von Ankerwicklungen, bei magnel.⸗ 21h. 567 771. Gesellschaft für Elektro⸗ Berlin, Dieffenbachstr. 13, u. Robert i n, Zigarren und Streichholz m 4. M. Schwimmerventil. Thebestreifen. 133 334 13. S-, 5d 3s, Borhich tun gh lum Nn hänger Tren Hg, WMaschinen teil un d Liner etch rcd ne Tassel⸗ Wilhelmshöhe, Löwenburgstr. 6. La. S668 072. CQ. T. Lasch & Co., glektrischen Zündapparaten. 16. 7. 17. stahlanlagen m. b. H., Siemensstadt b. Weiß, k Bismarckstr. J. Fehälter aus einem Stück. 4. 8. 17. IJ. 7. 17. F. 35 2188. FTe. 657 781. Willy Kahlert, Braun⸗ wilb und Geflügel, 3.7. Mit Fr. Welle oder Scheibe; uf. z! Pat. s06 zg, Spundwand aus. „örmigen Walzeisen. Leipzig Reuhnitz. Sicherung an Fuß. A. 27 155. Berlin, u. Fritz Kost ia, Ferlin Wilmers, In einen Doppelstuhl oder eine Wasch⸗- B. 77 385. A219. Sos Oz3. Arthur Grützner, Meißen. schweig. Güldsnstt 9 Kopiervahmen für , Sir e n. ; I 2. 17. T. 17126. betrlebsmaschinen. . 5. 17 L. z9 123 Tc. 667793. Deutsche Telephonwerke dorf, Joachim n f. 34. Elek. bank verwandelbarer Stuhl. 31. 7. 17. 4b. 567 823. Georg Badewitz, Berlin, . Umsteuerorgan. 14. 8. 17. verschiedene Plattengrößen. 25. 6. 17. werke G. m. b. H., Siemensstadt. b. ADa, 51. 301 128. Johann Moll, Augs— LED. 567 831. Richard Wilhelm Otto G. m. b. H., Berlin. Umschaltrelais mit trodenhalter für elektrische Ofen. 11. 5. 16. E. 23 265. Stallschreiberstr, 13. Zigarettenzange. G. 40 539. X. 0 249. ; Berlin. Einrichtung zur Regelung des burg, Gefundbrunnenstr, 5. Maschine zum Kemmerich, Hamburg, Norderstr. 141 D. Solenoidkern und Blattfedern. 18. 7. 7. G. 39 371. Tai. 67 6464. Gustgy Springwald, 8. 8. 14 X. J 43. 136, ß? Los, Cduard Haas, Appargte- 5a; b? 83h, Nasshinen han In stalt Nachlaufs bei Aufzügen. 15. J. 16. Schneiden von Schraubenrädern. 15.4. 15. 3) Gebrauchsmuster Wertzeichen register. G. 5. 17. K. 70 451. D. 30 903. Zih. 6557 799. Berlin ⸗Anhaltische Düsseldorf, Zonserstr. 13. Schubladensiche 4b. 67 879. Edmund Hame] Dresden, fabrik, Plüderhaufen. Appgrat zum Rei— n. Cöln Kalk. Hydraulische g n gz. , 118. 667 884. Auguste Kreutzberg, geb. Te. 667 795. Jens Peder Brix⸗ Mafchinenbau⸗Akt. Ges., Berlin. Elek⸗ rung. 9. 6. 17. S. 38 630. Räcknitz, Kulmstr. 6. Ilgarettenschachtel nigen von Maschinenteilen! mitkels Ben. Metallmantel, und, Nohrpresse mit unter⸗ Wöe, 3 zol Jo. Dipl-Ing. Trgian Ag, 6. 301 155. Fritz Wolfensberger, (Die giffern links bezeichnen die Klasse. Lumbe, München, Veterinärstr. 5. Buch- Pedersen, Kopenhagen; Vertr.: Franz trodenhalter für elektrische Ofen. 20. 7. 17. X41. 567 652. Hans Salzsieder, Cöln⸗ mit Zundhölzern und zugehöriger Reib⸗ zin o. dgl. 165.7. 1I. H. 73 8;6. halb des unbeweglichen Repizienten . Dragos, Budapest; Vertr. Älbert Fllio, Mülheim a. Rh., Deutzerstt. 16. Ver⸗ ; nerkel für Bücher verschiedener Größen. Schwenterley. Pat⸗-Anw., Berlin SW. 6s. SB. 77284. Deut Gotenring 35. Uhrständer. 9. J. 17. fläche. 8, 8. 17. SH. C23. 19a. 55 537. Leipziger Werkzeug Ma- geordnetem den hydraulischen 3 Faß. rin. Berlin Sw. ig. Senkgremse fahren zur Pyprau stschen * Kienerung won Eintragungen. 19. 8. 17. K. 76 459. GFlekrtrisce Steckkontaktdose. 19. 7. 15. Tac. 557 774. W. C. Heraeus, G. m. S. 35 729. 446. S671, Gotthard Petersen, Bred- schinenfabrik vorm. W. von Pittler, Äkt. Tirkendem Teile, 6. 10. iz . . ür Hebezeuge mit gewichtsbelastetem Werkzeugmaschinen; JZuf. z. Pat. 2395 371. a. . . 9 J n, ausschl. . . 668 itz w 36. !. 7 234 JJ b. H. gang, a. J 6 . . en r g, ,, feen , ,, . i er ö ,, , en . ö. 86 K . m? , 254 323. 5. 5. 14. W. 45 66. 67712 721 bis 765 u. 921 bis S6). Königeberg i. Pr., Hohenzollernstr. . le. 795. Jens Peder, HBrix⸗ ͤ e eglung bei Gas. Berlin, Köpenickerstr. 114. Wärmehalter schließen er, altgetriehe von Revolverdrehbänken. ( j ⸗. r , , nn es JJ ,, . ; ö ni , Ghnhter n eng fe nnen 36 s. T7. H. 33 g6ß. Köter, gehts ,,,

6 8 3 12. 15. ABa, 22. 3 ö uth⸗Schmi' a. Za. 667 635. Mech. Tri erei Stutt⸗ Briefordner zur Verwend Pedersen, Kopenhagen; Vertr.: Fran, i i dgl. J5. 7. 16. für Kochtöpfe. 8 ö ; 17 , , n , ,, ! e ,,,, . belege er m, d, , n nh, , vo

gart Ludwig Baier Go., Böbingen Blättern mit Lochschlitzen. 4. 8. J7. ISchwenterley, Pat. Anw. Berlin 8W. 66. ö . , ) B. 7742. Deckenrosette für elektrisch in⸗ 4g. 668 020. Dipl. Ing. Dr. P. „Ji. S. Vorrichtung zur gelenkigen An⸗ Wettinerstr. 6. Zigarettenschachtel mit schinenfabrik vorm. n Pitter, Akt. m. b. He,. Berlin. otorfahrzeug mit 2 für elektrische Hausin g. 663 020. Dipl. Ing. Dr. P. Wange ch - zur g 9 ö und Rebfläche. 14. 8. 17. Gef. Wahren Feipzig. , an dem endlosen Laufketten. 10. 3. 17, F. 34 885.

; . 5 368 37 it. erli 665 as ͤ 63e. 667 524. Lud. Kathe & Sohn, Halle stellbarer Spindel 18. 2. 165. K. 51 846. Hybltz hen auf der Drehbank. 14.1. 16. Za. 667 815. Franz Leenen, Ehrenbreit— Jo., Berlin. Sammelmappe. I5. 8. 17. 2Ie. 667 834. Fa. Robert Bosch, Steinstr. 13. Vorrichtung zum Entaschen Leitern mittels Kugellager. 5. 1. 17. ; 8. ; Vorschubwechselgetriebe von Revolver⸗ - 63

z Steinaä 8. M. . tein. Aus dichtem Stoff bestehen. G. 40 672. Stuttgart. Anschlußmutter aus Steatit. : ̃ ü ikett· T. 18 868. 4b. S68 081. Ernst Meinel, Dresden, drehbänken. 19. 7. 16. L. 38016. g. S. Motorfahrzeug mit derkürzten 28e, 2. 301 151. Steingässer & Gottes⸗ M. 68 013 stein, Aus wasserdichtem Stoff bestehen ßmutter aus Steatit von er re nn nen , ald er, gro. Otto Adelung, Berlin. Weiten ct! I Wannen, Tn eng gs Ganß Döcer, Gfmth . ö Vordersitze und beim

35d, 4. 301 159. Heinrich Köhler, Ham- schinenfabrik für Gurtförderer u. Trans—

born 4. Rh., Hagedornstr. 45. ebe⸗ portanlagen G. m. b. O., Berlin⸗-Lichten. b. Stuttgart. Brust bezw. Büsten halter. 2. ö ‚. je J . vorrichtung M feststehender . berg. Verfahren zum Einspan nen ö. 7. 8. 17. M. 57 393. Le. 667 973. Grünewald's Registrator stallationen. 19. 7. 17. B. 77 282. mann, Berlin⸗Schöneberg, Freiherr vom bringung der Stützen an frei hn,

353 G A9e, 2. 4. Car : ff, Cöln— der Ueberstrumpf um Trock halten der LHe. 668 013. Curt von Blottni 4. 1. 17. B. 76281. . 10C. 8. J J ; h ö z .

e m men, d, mne g, n h,, ,,, , , 3 ,,, inaschine. J9. 8. 3. St. 15 92. zur Herstellung des Gewindes von Holz. Ia. 66 8ꝛ5. Fritz Hoppe, Selingen, Riefordnẽr zur Venrendung von Stuttzgrt. Kube femme nit Schrauben. Strehl, Nürnberg, Innere Grgmerklett zichtung Parallel zur Crundfliche bertel. M 5 43, . e, ö, 42e, 14. z61 iz2. Dufan Grubie, schralben mit? zahnrabartiger, auf einein Augustastr. I5. Uebeimanschette. 3. 8. 17. Blättern mit Lochschlitzen. 4. 8. I7. Injschluß , straße 12. Knäuelhalser. 38. 17 3. 11 361. bare übereinander befindliche Backblechaut 45a, Hö? 817. Groß & Co., Leipzig Qa. 657 861. Albert Kehlenbach, Gera, dal z 53. Rudolf Ahorn jr, Clbin . , . Vertr.: Dipl.-Ing. , . , Schneidwerkzeuge. 2 74 . . . ö . h . n e., . 6 J . . 667 9 . ö. . hen, 8 Bratöfen u. dgl. 10. 4. 17. r iel. gin ns er e rr . . ,, . 29. Spannfutter. mr nh are nl. gi .

rthur Kuhn, Pat.⸗-Anw., Berlin SW. 61. 2. 7. 14. E.“ ĩ a. to Schul ze, Chemnitz, K Jb. Hermann, Kasten, Scho htung für eleftrische Beleu armen. orrichtung zum Umspinnen A. ö ö J Zink, i 14. 7. 17. K. . . ; 9 ö. Entfernungsniesser und Iichtkreis. A91, 9g. z6l 1983. Wilhelm Kreiterling, Litzomstr. 4. Schlüpfer n Han effe lor n. Gilzuchau. Einlagen für Digrien, Tage Hang. sd, Lil 7. Be 6 395 pon Drähten, Kabeln 6. 1. S. JJ. Ga. S6. 613. Heinrich Rausch. Wüssel. . 8. 144, Gz Mol. ,,, , ne, an en, Hat rige he dz wal Lienkämper 32. 7. 18. G. 43 095. Hortem, Bez. Göln. Verfahren zur Hel. aus Papiergarnmafchenwaré. 5. 8. j? Hücher u. dgl. mit, gekröpften. Heft. 2c. s6ß s47. Fa. Robert Bosch, Stutt—⸗ R. 44 13. Pors, Geistenste 16. Klustlesdinh fi den sa. cen, Gens baden, in, nl dersn, Mtonlß Fillke Treten, Jhinig . dchph ' witz er. Lac, g hl 183. Cbuard Friedrich Büchi, fein von Deich feltspff lite nit Jar, Tc. 53 böi. . klammern, i5. J. 17. . fo sz. gart. Erschütterungsfreie Aufhängung von LZöäa. 55 714. Adolf Schott, Nürtingen. Feuerraum in Kochherden u. dgl. 12. 6. 17. itz. Bodenbearhei tungs und Jätegerät. Bohrspindelstock mik. Tiefeneinstellung ö Li nad und feiner Hern J. Schweiz; Vertr.? E. Gryonert, haken. 15. 3. 17. K. 63 8. g. 668 070. Otto Schulze, Chemnitz, Le. 668 056. Ewald Bilz, Radebeul— Myaraten. 13. 1. 17. B. 76 328. Destillations⸗ und Schwe retorte für R. 43 959. . 8. 8. 17. T. 19097. . der Bohrspindel nach stellbaren, aber ge⸗ ; A 4 W. Jimmermann, Bihl-ng. C. Johr, Ke, 4. Bi 441. Srnst? Stöckemann, Lützawstr. . Schlihfer aus apiergarn, Oberlößniß Nolenm⸗appe init Taften. TI. 66 sse, Ja, Roberk. Bosch. Stutt. Dauerbetrieb. 3j. 7. 7. Sch. os3 zöz. Rog. 6s Cos Ja. Josenh . Nickel, 84. ol Ri. Prrenz Lgrenzen, Ritter, mu begtenzbaren Anschläͤgen. J7. 7. i. fir die Fer mo inem . dan, Pat, iinwälte, Berlin Söe- öi. Berlin, Siemensstr. 16. Vorrichtung Täschennarz in Schuhform. H9. 8. IJ. auffindevotrichtung. 18. 17. B. I 3798. Krt, Kabelanschliß; mit, Kesicherter Ta. 66 s5J. Fa. M. Hempel, Char, Berlin. Wasse wwerbunfter niahes en Pit Dalldorf 6, Büchen. Motorkehrpflug. D. 30 og. Gäe. S7 Sor. Franz Kühne, Dresden Taschenrichtinftrument für Artillerie, zur Aenderung der Fördermenge einer Sch. S8 6b, Te. C6 65. Fa. Wilhelm Spies, ,, lyttenburg. Apparat zur n wing bon In gentz lt körker . , go, , fer gs ohh , Ban nerstr 3. Befestigung geiler R. 4. iß. B. Jg zr5. Schweiz 15. 3. 15. Pune mit umlaufendem Kolben. 94.14. 3a, 56s 087. Fa. Wilh. Ju Teufel, Barmen-Ritt. Rührer mit Cinrichtung Tus; 66, Es3. Akt. Ges. Brown, brei Jusatznaffeygas in Stein kahl enges. Feior· 30g, 6 i. Joösept é öctdel, zr. 66 C6ß,. Ottg. Ew. Schu, Febr. wörm; Moriß Hille, Bregten. Fehn ersttcf. Cle n fel eter he 2c, 31. 301 183. Gonftantin Frhr. St. I0 343. Stuttgart. Brufteinlagen für Korfetten, zum innigen Mischen von Flüssigkeiten. & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert J 31 99 Berlin. Wasserverdunster inshes. für Zim Ostrau i. S. Von außen anzubringende Drehbanksupport miß eingebauten Vor⸗ ; ö ̃ v. Moltke, Kiel, Martensbamm 28/36. Ge, 6. zol 129. Traugott Onnasch, 16. 8. 173. T. 19106. 3. ILLze S; 3837*II. . Vereri, rann heim Käferthal. Durh ua ö e Garris, Ireen. 6 , m nd oe, . 2 . J mn n,, Irn bl h Cen g , Cöln⸗ Rippätgt een Mrefsen nnr kolen ter Fahrt Fal. Ant icksbortkat m n für Mie, ah ß? 34. August Ermler, Berlin, Ea. 668 091. Dr. Henmann Föttinger, Lliehkraft betätigter Schalter, insbef. für Horn g. Ke Vorn hn, n ,. eher 6a. 668 964. Alexander. Bergen, ren. kombiniert. 11. 8. 17. Supports, 17. J. 17. D. 30 90. Mines . J über den Grund. 21. 11. 16. e reuge ö . ö ö ,, an Hosen—⸗ 5. 6 . n . ,, 5 h . A. ö Art zun hen Ffestftßendel Teile. 27.7 17. en,, ,, , . * . Dipl , Tran Draht ö 33 i X 6 J r tha 6 ö ,. i M. 60 564. e, 22. 4. Hans Arquint, Mün⸗ Uggern,. 6. 8. L... E. 23277. esss mit Oelfeuerung. , ; Ges. Brown, Boberi . . im Kachelofen eingeba r 48e. 667 836. Ing. ö d. e r läge⸗ j n .

Ah, 11**z91 186. Hans v. Hake Abl. Ken. Han bevgstẽ. Re r sbelt i Ab. S5. Johann Weiß, Nürnberg, F. 32 50. e X Cie,, Baden, Schweiz;: Vertr.: Robert . 89 O29. Maschinenfabrik Moenus 31. 7. 113. B. 77354. . 1 Julie Fleistmahn,. Buzzhest; Werktj: blätter, I.. 1. 1. 2 181. . 5 . Hir dr. . Bergfriede b. Gr., Buchwalde, Ostpr. Fahrzeuge, in sbesondere Kyaftwagen. Eckwabache rtr. 4. Aus einer Reihe 3b. S667 873. Heinrich Flaischlen, Beveri, Mannheim -Käferthak. Durch A⸗G rankfurt n] b ockenheim. B 6b. 667 951. Friedrich Kölbel, Mann⸗ Paul Müller, n, Berlin Sw. 11. A9b. 667 864. Händel & Reibisch, G. Hertr. * Wiihck ner Flu erar, Pe inn, . mit selbsttätiger Ein⸗ 11. 2. 13. A. 23 468. Oesen und einem Haken bestehender Band. Konstantinopel; Verkr.: Dr. Max Ham⸗ Tliehkraft betätigter Schalter, insbef. für Stoll maf ine mit im Maschinengestell heim, U. 4. 8. Greg par apsel⸗ und Rück- Krautschneidmaschine mit Salzstreuer. m. b. H., Dresden. Werkstückeinspann⸗ Bern Sv Si. Federn der Rad jf für stellung, 27. 6. 14. H. 66 9os Gäc, 25, zol 135. R. P. Nederlandsche Ferschluß -für Krawatten. 21. 5. 17. Hurger, Berlin, Friedrich Karl-Uf Induktlonsmotoren. J. 3. 16. A. 271656 e . e e schlagverhüier für Gasherde. 16. 8. I7. 6. 8. II. D. 36 i. Ungarn 6. 3. 17. vorrichtung für Metall sägemaschinen. ,. 6 r, , g, Lg, zi 63 Fee, g Holete ü es ich bel derlae l, , üs hs, i , . ,,,, a5. Ss is. Albert Böhme, Libarz 156. 7. 177 S. 3 gc. ien , g, , ,, . Akt. Ges., Slemensstadt b. Berlin. Vor⸗ penburg“, Amsterdam (Holland); Vertr.: 2b. 667 872. Paul Steinbrecher, speisewasser im Vakuum, in welches bas Cöln. Stöpselsicherung mit auswechfel— za. S655 35. Dr. Kurt Lewinsohn, Toe. 667 80s. Gäöhmann & Einhorn H Waidmannslust. Pflanzenkorb. 4. 8. 17. Age. 67 859. Jul. Butterweck, Hagen ö h grau erg '. 8 * . richtung zum Photometrieren verschieden, F., Sfius, Pat. Ainw., Berlin 's F. Ji. Rhevzt, r, [, Hossnträger Kesselspeifewasfer durch Düfen eingesprißt barem. Krsgtzst ck. für Schmelnft reifen. Gharjottenburg, Klesstitr' 4. Ginfäcbhler G. m. b. He. Sgarbrüchen Sicherheits B. 77 396. ; Ji. W. Friedtichstrt. 9. Fallhammerglleder⸗ n,, 0 1. RX 4333 farbiger Lichtquellen. 13. 1. 17. S. 46 212. Räder⸗ und. Gepäckauflager bei Kraft— schlaufen. 27. 7. 17. St. 71 520. wird. 27. 7. 17. F. 35 2754. I8. 7. 17. L. 39029. z ,,, , , 6 vorrichtung für Badeanlagen. 1. 6. 17. 6g. 667 986. Aktiebolaget Salenius' gurt. 98. 7. 17. B. 77245. Aaßben 8. ,, 4h, 27. 201 188. Mexitz Berger, wagen. 4. 2. 17. T. 21 239. Ib. Eb 8580. Elsa Caßel, geb. Sacks, 2c, 667 606. Maschinenfabrik A. Borsig, Te. 668 008. Emag Elektr. Meß . n be din g be Nahmaterialien. r ni eh Wenkstäder, Stockholm; Vertr.: C;. Feh⸗ Age. 667 65. Gustap Hill, Hagen i. W., . ö ; . . * i f. Zürtch Schweiß; Vert: Fi S. Haäcst. Cäd, 1. zol ib. Robert. Büunzlau, Miasdeburg, Preite weg cih. Falte, Berlin Tegel; „Fi üifigkeitestandanzeiger. jnstrumente, Apparate- und, Schal lla = Jör Ch nr Renn ad Zeise herschzorf rs. Ss sor dr Ti 'selg irlet, kerth weiber, g ners ibn, nel nimm test , nba ber, gehn ss Pat. Anw., Berlin 8M. 68. Klemmer mit Wien; Vertr; B. Bomborn, Pat 'inw., Vorrichtung für die Achseibänder von 5. 3. 17. B. 76 357. bau -Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 5. Röm see aim 3 tocher. Cöln, Gereonghaus, ltenbrtön Ripken, Ce Meißne ug Dis Ing, G; Britung, Fhstizegsfzshimmer, 177 , F. . nde R i ir, Mrd imal ; lusnech baren Giiafern. 39. 8. 15. Verlin SM. SI. Narbereifung? J nz. Schürzen. 8. 8. IJ. G. 6s. 138. zs 53. Stis Buhring, Mann., alzenffkalteranorbnung nett welcher 1. 9 gls 109—2* bur. , , , , B. S2 475. Schweiz 29. 1. 16. N. 15 859. Ssterreich H. 5. 15. 2b. 667 967. Reinhold Jungandreag, heim, Lameystr. 16. Dampfwasferableiter Kontaktkörper und Kontaktträger aus ge— 36d. 66 S 8. Siem 8. Schuckert Werke als Zugarmierung. 18 11. 16. P. 285 446. miertes Bodenblech und Verteilungsrohr Bellealligncepl. 6. Lötkolben körper mit S ng j 6 ; Dänemar 42Zi, 7. 361 151. Wilhelm Reichelt, HTa, 14. 301 115. Maschinenbau⸗Akt. Domburg, Hammerstr. 38. Federnde mit einem vom Druckraum getrennten, zogenem Profilmgterial hergestellt sind 3 ö. . ; n, 9h kErtg lin. 2T7b. 667 633. Karl. Theodor Herrmann, für Flüssigkeitsschlendern. 1. 11. 16. innerer Heizkammer. 21.7147. R. 44 077. . 15. ö, Verhmn, Gourb restr. 6. Hinrichtung zu Ses. Maktzowit born; He niich Rock. Strippefino cnuns, für Hasentreger Hontere Beubachti renn, „Fenntz. , , m, g, e R Linllzakü, bi bei ent galeerh, hangen, en, eech nes, L, de She s itzziß , Bestimmung der aus Zentralheizun gs e. Marktredwitz. Steinschleif, und 13. 8. 17. J. 17 275, B. 77 438. Zune. S68 ls. Gustav Friedrich, Leirzig= h . , a 1 ; fonderer . 21. 7. 17. H. 73 9832. A86h. 668 084. Johannes Breitsch, Arz⸗ berg, Bez. lle. Plansichterantrieb. mn; . 5 3 erg . anlagen entnommenen , Poliermaschine. 10. J. 14. M. 56 774. Ab. 668 (23. Hans Simon, Nürnberg, Se. 667 631. Winkler, Fallert & Cie, Weudnitz, Gemeindestr. 18. Drahtklemme. 8 Yorn ö 7b. 667 680. Martin Schlenzig, Berlin⸗ heim, Landau, Pfalz. Am Kumt befestigte, 9. 8. 17. Sch. 58 03. . aht. a , is . Pat. 12. 3. 18. R. 42 994. . Ha, 31. 301 115. Ascherslebener Ma⸗ Cgidienpl. 17. Halter für Krawatten, Bern; Vertr.: Bernhard etersen Pat. T. 8. 17. F. 35292. 3 v. S668 48. A t Scherf, Landsber Wilmersdorf, Bruchsalerstr. 16. i. zusammenlegbare Tragstangen für Futter⸗ 5e. 6567 82. Mühlenbauanstalt & Ma⸗ Ana re, Hermes Dc 3 fel lung. 42k, 21. 301 123, Carl Schenck Cisen: schinenbau, Akt. Ges. vormals W,. Schmidt Selbst inder, u. Lgl 13.35. 17. S. 33 8659. Anw., Berlin Sv. 11. Stereot' pie. 2c. 55s 9! 5. Gusfav Friedrich, Leipzi ; Lech. Kun . B ger, zan 4 dlbel in Verbindung mit Eisen zar Ver, behälten für Pferde. I6. 8. 17. B. 77 458. schinenfabrik vormals Gebrüder Seck, n. 67 J Destg reich 1.4. 6. zießerei u. Maschinenfghrik Dermstadt , Cor, Aschergleben). Vorrichtung zum Zb. 66s 67. Joscph, Klunzinger, Cann, Schmelzofen mit angeschlossensm Danspf. Vendnitz, Gemeindestr. 8. Ankkemmbae Sch egʒ 465 , . anketung mit Mauerwerk. 15. 7. I7. A5. 667 532. Josef, Loth, Essen, Dresden. Filter zum Ausscheiden von Tre, 57 619. Ruth Wiethaus, geb. B. m. b. O. u. Wilhelm Güntgen, Glätten und Verdichten der Innenfläche statt! Federnde Stahldrahtöse. 6. 5. 17. kessel. 12. 1. 14. W. 42 974 Isolatorenstütze. 7. 8. 1 35 293 893 9 ze dn in, Sch. 58 533 Severinstr. 57. Vorrichtung zum Auf⸗ Staub aus bewegter Luft. 15. 11. 16. Schnackenberg, Chgrlottenbung, Stein Darmstadt. In achsialer Richtung für zylinzrjscher Bohrungen. 31. 8. 15. EK. 70 458. 138. S5 635. Teipziger Schnellpressen⸗ TId. 667 due Alt ⸗Ges . ö 36. oz gag. H e n, S6. 567 350. Karl Bilz Landau, Pfalz. fragen von Desinfektionzsflüssigkeiten u. M. 56 317. platz 2. Federnder Radreifen. 14. 7. 17: wei Kraftrichkungen einstellbare Meßdose. A. 28 483. 2c, 567 5630. Gustap Penkert, Neukölln, fabrik. A. C5. vorm. Schmsers, Werner & Cie, Baden, Schmeil. Vertr. Robert 1 kr. ö . i n, Eckverbindung für Holzrahmen n hi dgl. 4. 8. 17. L. 39 095. Did. S6 sohß. Otto Haucke, Altona, W. * 351. . 24. 10. 15. Sch. 50 649. Ta, 12. 30l 130. Dęutsche Waffen und Ossastr. 17. Gamaschenderschluß, bei dem & Stein, Leipzig. Verpackungskiste für Boveri, Mannhel n erch rr Cr, ,, Feel nend mir täörischer n Verkellung. Pa. 6s zz. Kart Weichert, Polen, Heinrighftr. . Mit Pert dersehene Jielen. Bär ö. Gel, Friftrich Rrle, Hon. 45a, 271. 561 12. Mar Eickemeyer, Munitionsfabriken, Berlin. Kugesfchleif. der Hel in n. durch eing drehbare eine Steind ruck andpresse . g geh n tung , ,, , . 0b, sbs god. August Scherf, Rude herg 17.2 i B. 76 519. Primenstr. I. Aus einer federnden rolle für Klavier-Vorsetz, und Einbau⸗ berg, Nieden hein. Pnenmatische Stahl Haggengu, Baden. Motorpflug mit eineni maschlne; Zus. J. Pal. 285 126. 4.3. 15. Schlaufe läuft. 4. 8. IJ. P. 29 o. 23. 7. 17. T. 39 6? r , gn en, ,, ,,, ziedech. Halterincghiatz iz künstliche 30 6 dol Oehring, Cisengch. Scheibe! bestehende Sicherung für spielapparate, 2I. 3. 15. H. 73 16. KFifung. 137. 17. 1 gos Triebrade, welches in einem vorn am D. 31 552. 3e. 667761. Ewald Poppe, Leipzig⸗ 158 66? . Käßler, Wies n . . k Are. a fel ' Sch. od 478, . 86 ö Hehe ing 3 . Schraubenbolzen und Schraubenmuttern. 3b. 567 849. Arweg Werner, Friedens⸗ ge; ö 622. Fa. Oswald Oehme, ö , . , ,, ,,,, . . 6 Zus. z. Pat. 294 408. 25. 11. 16. k e n,, , . en. 6 ö. k 26 Druck⸗ . Ak- Ges, Berlin. Anordnung der ir fh ber are r ien 9. 7. 17. , g. n ,,, k , k Frau Emma Hagemeier, Sve 3 fH3. Water Tiens Dresden 21 99 ö aschine; Zus. z. Pat. 2 . 10. 7. 15. setzen d ; . dgl. zylinder. 1. 8. 17. K. 70413. Tragteile für die Bürstenhalter bei elek— B. 77215 nw., Berlin 14. ö K ö g, , mn. ,, , n ,, . de Hochgleisen, A4Ff, 2. 301 152. Otto Küchler, Braun⸗ D. 31 884. . Jh hero. 11 783 ema inen Ba 6 fr . n de. - und ähnlichen Ma. Bielcfeld, Kaiserstt. 71. Lüftungsver Antonstr, Unter den. Dochgleisen, schweig, Kapellenstr. 13. Okuliemverk. 67a, 31. 301 197. William Thau, Klin⸗ y! hz 3 Margarethe Schweizer hien fs , ö ö i ,,, mit Schleifringen. Ihe. ss 47. August Pogpoz da; Herlin, ö. IF eg eg ndesse , ff. . 39. ö 1. *. 3 879. . ri g en von n Bogen 9. Reifen für Fahrräder o. dgl. zeug. II. 3. 18. K. b3 830. genthal i. Sa. Seitenschleifmaschine mit Karlsruhe j. B., Kapellenftr. I5. Ver. Ausrückbares Bruck ffen r g. ö B. 77 240. scitt: Illensteinerstr. 38. Hyaien schs . sr 667 5. Michael Schwarzfischer, Tb. S57 31J. Heinrich Peters, Han⸗ Einkochgefäßen. 28. 3. J7. H. 73 184. 18. 8. 16. . 38098. ; . Fi, 1. z0l 153. Richard Laesecke, einem das Schleifwerkzeug entlang den stellbares Schnittmuster und Anmeßbdor. Raschinen. 16 377 ng 9. . Geseil . , i , m Roding Dberpfal⸗ Hie e mit ein, noder, Stolzeftr. J 3. Bandage zur üm. 536. 65 55. Äkt. Gef. ber Gerres- Se. S6 779. Fones Igheleitz, Merlin. Stettin, Gabelsbergerstr; 9. Die ganze Saiten bewegenden Schlitten. 23. 5. 14. richtung mit auf Jentimeterskalen ables- 13e. 65 S853. Adrema Has hren. Bau⸗ , ö ö e e, un ber gern fd , g , ü, und verstellpgter Keil⸗ Hen fg J mern, ,, n, . Het l en g lla 387 to 301 157. Carl. Cremer ere n, . er n . , 1. b. H.. Charlottenburg. formatoren. J. 7. 15. A. 235 9365. H ö ) n 4 Llatte. 1143. ä i, . fisch Pre ger sn Her Teßnom Berlin d . 265 ve 1 1, sg -. mne 1entland

, g ; . 3. ter Strümpfe. 21. 7. 17. 58 öl. Ausrückbares Druckkissen für Adrefsier⸗ TI 8. Ss O95. Siemens Sch Werle of. 6 o ĩ Müller, 2s8b. 667 265. Michae warzfischer, 7h. Vermann , uur Ein . ; 8a . ]

6b, 2. 301 187. Fa. H. Büssing, Werne, Bez. Münster. Schloß für ver⸗ 4a. 657 S687. Fa. aschi ö 2 . 5. Siemens Schuckert, We j Olo. Fa, &. S. J. Müllen j ; ĩ L 6870. 3 ö Sprottau. Radreifen. 18. 4. 17. e ng än . . mehrere e, . . 3 3 . gi. e, n, g. r ert e n hh n, 849. ann Win g i tlam . ür , 6. ien shiun , . ar hg 8 . 86 znf e T aden ö . ,, fh g . Sor i . . der . . k Richard Jendreßkh, Lip * ntile. . ö . . 293. ö J ar robst, erlin, . . ö ton s . S4 F; ; 6 ö. 4 . . . J 1. . . . . ; 11 ; 5653. . ; hu ; v Ferd. e. 7 783. tichn Jen re ö eip⸗ Hb, 2. 391 188. Fa. H. Büssing, Braun⸗ uttkamerstt 10. Ihe sehsta Reli: burg, Rogätzerstr. 'r , n, . . ar . r d lolle tot ö . 4. K 9 6 6 ö X nr ö u. Karl y ö Kanzler, Neu⸗ keiner e rt ne in rm gi fen. ig, Anger⸗Crottendorf. Bereifung für schweig. Steuerung für, mehrere Ventile Presse. 11. 7. 16. P. 34 963. Imßrägnieron von Flässigteiten mit Kärhbßan puls; Fehn er ätl Zier ed, Gemenge wal t, i eg Trienthale gt. f, . dwberfars . burg? Johanmigkirchhof 5. Isenburg. Kugelgelagerte Schubstange für glas mit ungeschliffenem Rand und Deckel Kraftwagen, 3. . 17. J. 1-32 IJ 8 f ktaftna chinen 12. 10. 15. 7 5b, 19. 301 158. 3 König, Cre⸗ ohlenfäure. 7. 5. 17 Eis gz. ö er ik K ,, e , m n. Rr Hier und Krückstöcke. 6. 7. I7. o , ,,, —ᷣ. . i . 4 a n nen, h 36. 1.16. G. 35 ez. Sac. S6 s84. Alfre Bohrisch. Nieder B. M DJ. 1 feld, Tannenstr. 8p. Verfahren jut Her Sa. G65 Si. G. 6. dnbold jr. G. m. J maschinen, Konkrollkassen, Kon trolluhren, S. 5 05, ö. ,,, . oa C8 bz1. Artur Dahms, Charlotten— Fl bh böꝛ. Dresdner Hutfasson 7b. 66 eg. Luft -FahrxeugGesellschaft! Sab. 667 972. Mar Renter, Berlin, zRadüitz, Kr. Steinau a. S. Haliberei