1917 / 215 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2896. 615 731 Türk. Tabak. & Giga rettenfabrik Mustafa Pascha“, Sauter⸗ Zigaretten hülse T. 17 496.

Sachs, Schweinfurt. z 6 usw. 3.8. 14. Sch. 55 916.

Siemens ⸗Schuckert „Siemensstadt b. B. 7. 14. I7. ö Union Gesellschaft für

Naben usw.

He fe n entil usw. 1. 8. 14. E. & 77. Sicherung 615 O01. Wilhelm Senst, Düren, * usw. 10. 7. 14.

615 M4. Weinmann & Lang Entlüftungsventi W. 44 589. 10. 7. 17. Fa. F. Tacke, Rheine Niemenspannrollengetriebe usm. T. 17 446. 11. 6. 17.

49a. 612 966. Winkler, Fallert & Cie., , Petersen, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Fräsapparat. 14. 7. 14. W. 44 408. 28. 6. 17. 49a. 612 964. H. A. Waldrich, G. m. H., Siegen i. W. Vorrichtung zum eben und Senken des Tisches I5. 7. 14. W. 44 417. 8. 6. 17. Ava. 613 3409. Karl Wetzel, Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Lünettenständer.

ister A des urter⸗

11 In das Handels beute eingetragen

reichneten Gerichts worden: Nr. 46410. Deut sch⸗ ung grische Eiscu und Metallwerke Kurt Geck r. Ber lin MWilmeraz ons. Inhaber: Kan Becker, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 411. BVaul Vaumann Buchverlag Die Wende, Berlin Wumcrasdorf. Ir⸗ haber: Paul , r e n,

Caßpauh, Berlin. Inhaber; Leopold Caspary, zraufmann, ebenda. Nr. 46413. Accideuz Druckerei Uaion Gastav ans, Berlin. Irhaber: Gustad Gens, Kaufmann, Berlin⸗St⸗glitz— Nr. 46 414. Max Dresdner, Bertin. Inhaber: Max Vregdner, Kaufmann, Chaꝛlotten⸗ Geneditius Vrulag Dr. Sosetfß Wiese. Berlir⸗ Triebenan. Inhaber: Dr. Jolef Wlese, Schrifisteller, ebenda. Bel Ne. 1367 RNudolyßg Sertzog, Berlin: Die Pro— ax Harĩenstein ist erloschen.! Bei Nr. 18 461 Gen iaa'sche

Co, Breslau. usw. 10. 7. 14. ; SoGa. 613 098. Rudolf Schmidt & Co, Düsseldorf. Maschine zur Herstellung von , n ö

17.

Friedrich Wilhelm b. Lüttringhausen. T. 14. E. 21 233. 27. 6. 17. Sl c. 616 820. Erich Schumacher, Aachen, Seifenblättchen usw.

Absperrhah S. 34 316. 1

S. 34 465. 658. 623 758. Metallindustrie m. b. Abdichtung für U. 5009. 19. 6. 17. 3 Schweinfurter Präci⸗ Leger Werke Fichtel᷑ & Sachs, Schweinfurt. Lagerung für Naben usw. 27. 8. 14. Sch. 53 984. 11. 7. 17. H. Weiser, Kattowitz, für Gummibereifung.

Sch. 53 66 ; god. 613 480.

Lehre usw. 2

uptstraße 35. 9. 14. Sch. 54 036. Gebrüder Eßmann & Greifer usw.

Bern; Vertr.: B.

Altona⸗Ottensen. 30. 7. 14. E. 21 268. 27. B. 17.

westheim. För St. 19798. 6. 17. Sa. 6I0 159. Zeitzer Cisengießergi und Maschinenbau⸗Akt⸗Ges., trockner usw. 19. 6. 14. 3. 9918. 11. 6.17. S2za. 610 1609. Zeitzer isengie ße rei und Maschinenbau Akt. Ges., Zei

O. S. Ersaß 23. 7. 14. W. 521. 21. 7.17.

93e. G15 510. Augufst Enders G. m. b. H., Oberrahmede i. W. usw. 24. 7. 14.

b. H., Oberrahmede i. gung usw. 24.7. 14. E. 21 245. 10. 7.17. 621 571. Continental⸗Cgoutchouc⸗

otz A. G., Korn⸗ aukel usw. 1. 8. 14. b Nr. 46 415.

Kolbe nrohr

ust Enders G. m. W. Rippelbefesti⸗

Gera, Reuß. E. 21 245.

W. 444575.

614 893. Fa. Adolf Schwinn, mburg, Pfalz. 6.

Zeitz. Teller

6 usw. 1. 8. 14.

Frasz Cals in Berlir⸗Schĩachlas see nicht mehr . Sen Philiyp Gatzel in Charlottenburg ift jum HGeschästgübrer bestellt. Bei Nr. 121953 „stetharinen hau 3“ Gruund stuüctsurr. wertungsgesellschaft mit belthränlter Daftung ; Fiäulein Anna Schmidt jst nicht mehr Geschatts führer. Der Kaufmann itz Cass!l in Bersin at zum Geschäfisführer bestellt. Bei Nr. 13 194, staihartuenh aus * Grund. netsverwer tungs gesehkichast mit de- whräxrtter Haltung: Fräolzin Anna Schnmidt Iist nicht mer Gi schtf tz bre Der Kaufmann Friß Cassel in Berlin ist zum Geschäftiführer bestellt. Bei Nr. 13181 Rohtien⸗Lpebition Gesch- schaft mit beichräulter Haftung: Dem Johannes Gottschalt, dem Fraäͤulchn Marie Dolle und dem Fräulein Elisatet Neveling, alle in Berlin, ist Gesamt. protura derart eriellt, daß immer nur jwet Piokurlsten gemeinschaftlich Vertretung e michtigt sind. Die P kura des Lothar don Collag i

TW. loschm. Der § 8 Ab

gh 9. 7 6rñf) Dr. Alfred Stephan, Exiccatorflasche. 20. 7. 14.

tellertrockner. 19. 6. 14. 3. 14. Za. 614 927. Wiesbaden. St. 19 728. 30. 6

Löschung.

Nztiauar· t. G sobꝛn haudlinug: (d. W. Der Kaufmann Hein; Grundler, Berlin, ist in pas Geschäft alẽ personlich haftender Gi sellschafter ein⸗ getreten. Offene Handel szgesellschaft, welche

Sch. 53 815. z und Gutta⸗ 8a. 5I9 468. Joh. Pet. Schmit S Boh rmaschine. Sch. 53 859. 21. 7. 17.

Marggrete Steiff G.

Percha⸗Compagnie, Hanno Kombinationsreifen usw. 21. 9. W. 41 722. 27. 6. 17. 615 150. Thüringer Edmund Herrmann, Kr

Linde), Berlin:

Werfer. 6 nhrenfabrit

. sellschaftapertrages ist hinsichtlich 1 Vertreiurg durch Beschluß vom hn ust 1917 dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaft

àfta. Bei führer vertrsten. Sind mehrere .

am 1. Jull 1917 be Nr. 20 5iß Ergen Blum nhl, Berlin: f Die Ptokuta dis Slegfried Lchtenstaͤdt ist erloschen. Bel Nr. 25 234 G. Brncckner Der bit heꝛi sellschaster Otio Niemann ist cl haber der Firma. aufgelöst. Bel Nr. 25 723 nRaeserle, Serlia? Gesanuprokurist mit anderen Gesamtproruristen Deinrich Frick, Nr. 27 406 Bemhenet, Kach E Cn. , Berlin? Der Tischler Wilhelm Standke ist aus der Sesellschaft ausgeschleden. Ir der Gesellschafer ist zur Vertretung ermächtigt. Bei Nr. 34 648. Berlin Echse eber ger Tapeten MNantt ˖ sactur Srenann M Schönebrr g: Der Geseslschafter Her⸗ mann Meyer ist aus der Gesellschaft aut⸗ Einjelprokurist ist

Nr. 37511. Deutsches Kolonialhatas Hruno Rntelmann Nachf., Berlin! Die Pꝛokuzen des Paul Müller und des Jobn Wulff sind erloschen. e persöͤnlich haftende Gesellichafter av Oberländer Die Hesellschaft Nr. 46 385 Mlbert schber jetzt: arloltenburg.

T. 1I7 478. onnen bat. B

erg, Anrath. BV. 27 473.

A. Ulrich, Delligsen, . n,, für Gefäße usw. 22. 7. 14. U. 5003. 3. 7. 17.

6l8 559. Winterwerb, Streng & Co. Rheinische Maschinenfabrik G

3. S., WMannheim-⸗Kferkal. . 16. 9. 14. W. 41 682.

ac. 615 883. S

m. b. H., Giengen g. d. Brenz. Vorrich- tung zum Cin. und Ausspannen des Werk stũckes usw. 30.714. St. 18773. 13. 6. 17. A8e. 613 006. Andreas Schmitt, Offen hach a. M., Sprendlingerlandstraße 135. Vorrichtung für den Antrieb des Supports usw. 27. 6. 14. Sch. 53 594. 16. 5. 17. 49e. 611 709. Ernst Ehventraut. Mitt⸗ . ksaufzug. 27 6. 14.

Infolge Verzichts. 2Oi. 662 054. Weichen usw. Berlin, den 10. September 1917. Kaiserliches Patentamt. J. V. Wilhelm.

k usw. 9.7. K 64a. 613 158. .

Die Geñellsch

weida Sicher heits⸗ G. 21 120. 23. 6. 17. .

ez 358. Conrad Sieper, Rrä⸗ Werkstückhalter. S. 34 117. 11. 6. 17. 3 Eduard Schumann, ukewalde b. Nöbdenitz S.⸗A. Schmie de⸗ 29. 7. 14. Sch. 53 914. 29. 5. 17. Special⸗Maschinen⸗ H., Stuttgart.

winklerbrücke,

H Handelsregister.

Aachen. Im Handels reglster wurde bel der Firma „Marz & Auerbach“ in Aachen (ir⸗

Isaak Auerbach ist durch Tod aus der

eden und setre Wltwe

Gesellschafterin un ter

der Vertrejungberechtigung in

die Cesellschaft eingetreten.

Aachen, den 20. August 1917. n

Aachen. Im Handeltregister wurde bei der Firma Spiegelglas und Tpiene l- Gabrst Bicher ux, Lamb ott⸗ esellschaft mit veschꝛ änkter astuag in Herzogenrath“ eingetragen: Max Gicher our ist als chleden und Ernst Lu dessen Prokura erloschen it, zum Geschaftgzfũhrer bestellt. Höfig in Worm bel Merkstein ist Prokura erteilt in der Welse, daß er berechtigt ist, in Verbindung mit Otio Preuß die Firma

den 24. August 1917. gal. Amtsgericht. 5.

Aachen.

Im Handt loͤregister wurde eingetragen, andeltgesellschaft „Rorh⸗ Aachen durch den Tod des Gesellschafteis Julius Rethsiein aufgeldst ist. Die bisherige Gesellschafterin

. Mõvelfahrit. eider & Seebom, chänkhahn usw. 1. 7. 14. 30. 6. 17 bl5 . S amburg. e , SA4c. 617649. Emaillirwer A.-G. vornr. J. Kerkmann, Ahlen i. W. Biersiphon u W. 44615. S5. Drege merk be Bernh. Dräger, Lübeck. Stü 13. 9. 13. D. 25 750. 21. 7. 17. 67a. 614503. 2. b. D., U. Eugen ) Offenbach a. M. Spannrollengetri 16. 7. 14. Sch. 53 733. 6 Georg Schumacher , usw. 23

chneider & Seebom, chänkhahn usw.

Westf. Stanz⸗ ö.

HTa. 614 133. Union fabrik G. m. b. porteur usw. 27. 7. 14. U. 5010. 57. 17.

Aele Scherer, ge reiburg i. B., Dre l fõnigstr. 50. 6 n e usw. 3. 7. 14. Sch. 583 618.

5b. 619 104. Vogtländäsche Maschinen⸗ abrik worm. . 26 . ; enzuführung usw. 12 * 30. 6. . 26. Ba ez. Vogtindische schinen Fabrik (oyoym. J. C. & S, Diet; rich), Akt. Ges., Plauen i. V. Brems ng usw. 18. 7. 14. V. 12 866.

. y. Eschebach K Schaefer, deipzig · Stötteritz. Posbkarte usw. 18.7. 14. G. 21225. 18. 7. 17

g4A4. 612 487. Gerhard Strauß, Berlin,

Gabelsbergerstr. 5. Plakat usw. 17. 6. 14.

St. 19 616. 6 ;

Gg. 614 1065. David Stern, Berlin, ehdenickerstr. 7. Branchenadreßbuch usw.

St. 19 665. 28. 6. 17

Gust. Strunk, Cöln⸗Zollstock. Verkaufs und w usw. 7. 7. 14. St. 19 680.

18. 6. 17. z4Ag. 614 737. Fa. H

Gesellschast aus Elsa geb. Poper

12. 8. 14.

ich Schmaltz G.

18. 7. 14. J senburgring 24,

Herzog envather

Gerlin: In Raufaann, C gang der in dem Betrlebe des Geschäfts Ferderungen und Verbind lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge schäfit durch den Kaufmann Eugen Sa

aus geschlossega. Gelöscht: Nr. 44734 Garoha Film Ul Nr. 45 930

Berlin, 29. August 1917. Königl. n

Gugen Sachs,

Heschẽftg führer Der Ueder⸗ G

Solingen. Schwabb in Herjogen⸗

S847. 16. 6. 17. Schreihfedern⸗Fabril Wie eilbaden. Schreibfeder. 14.7. 14. 57735. 21. 6. 7.

7 0b. 618 556. ssen. Unteyf

Od. 628

9. 2. 54b. 9814 91. Em! Reinkob begründeten

einrich Schwalm, Lollar, . usw.

Gehr. Tellschow, Berlin. Vovrichtung zum Ausrücken des Pahie r⸗ ,. usw. 21.

71a. 5614 159. Schwelmer Gummi⸗ dustrie G. m. b. ö. ; mmisohle. 1. 8. 1

nder Duke,

ju delchnen. lfred Gloeden,.

7. 14. T. 17521. tricht Berlin⸗Mitte. daß die offene stein Soh In unser Handelsregister ö it heute

ührer bestellt, so ist auch bei mehreren Geschaftsfübrern jeder für sich gllein zur Vertretung befugt. Die Gesellschaft kann aber auch durch zwei Prokuristen gemenn⸗ schaftlich vꝛrireten werden. Carl Stahl und Rudolf ,,, sind nicht mehr Geschafti führer. Max Mirich, Kausmann in Berlin, ist zum rg ehr, bꝛstellt. Bel Nr. i4 263 Kæiegt gesellschaft für Teich fisch⸗ Verwertung mit be⸗ chränrter Haftung: Der 8 16 des Se sellschaftevertrageg (bett. Aufsichtsran ö ö durch Beschluß vom 11. Auqust Berlin, 31. August 1917. Fönig. Anrkege richt Berlin. Mütte. htell. 122.

Rorlin. . (3540

In unser Handꝛlsregister Abt. B ijt kene i e n woiden: Unter Nr. 14917.

Zweignledꝛrlafsung in Berlin mit Firma: V rr sen, en Thuringia, Ggwweigstede Foutung in Berlin der ,, ,, in Ey furt mit Firma:

er sicherun go gysenschatt Thuringia. Gegenstand drt Unteinebmens sind Ver⸗ ichetungen gegen Prämien im In und uglande sowohl direkt als im Wege der Rückversicherung, der Retronsston oder det etelligung an andeten Verficherun ge⸗ inftltuten, und zwar? 1) von bi we glichen und mhm , en Gegen⸗ ständen gegen . niz und Gyplo⸗ sionggefahren feder ir ) Tran port⸗ ver sichetungen ju Wasser und zu Lande; 3 e . von Kapltalien und Renten aaf das mmschliche Leben. Garantlꝛ., Sterbekafsen⸗, Pensiong⸗, Spa⸗ kassenversicherungen und Kinder yer sor⸗ qunaen; gen die Folgen von Crank⸗ beiten und körderlichen Unfällen aller Art; 5) gegen Eindruchs diebstabl; 6) von Splegel ⸗˖ und Glagschtiben gegen die Gefahr des Zerbrechend und der Zersrümmeryng;

g 7) gegen die Folgen gesrtzlicher und ver⸗

eingetragen worden: 6

Heyer, Baugeschäsft, Gesellschast min beschräatter Ga : 8

Echmaugendors. Gagenstand des Unter⸗˖ nehmens: Der Betrieb einez Baugeschäfts in Verbindung mit elner Colibearbeitungt⸗ abilk. Stemmkapital: 50 009 . chaftsführtr: Georg Hzver, Baumeister, Bersin. Friedenau. Margarete ist, Prokura ertellt. tsellschaft ist eine Gesellschast init

71a. 627 80. Oswald Richter, Stutt⸗ rt, Hauptstätterstr. 102. rer Gummiabsatz R. 40127.

Bis 6e. Cmil S 2. M. Gewehrstü St. 19 822.

thal, Rhein Sch. Wliwe Hermann Rothstein ist jttzt alleinige Inhaberin der Firma. Aachen, den 25. August 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Im Handels

Auswechsel⸗

tze usw. 9. 17

Täa. Si 555. Otto Oscar Schmidt, ige eife usw. 30. 6. 14.

T4Ad. 698 519. Signal⸗Gesellschaft m. Vibrations kontakt usw.

l wurde bei der Firma n Uachen eingetragen, eseb ichafterin Marla Pfeil in Aachen aus der G sellschaft ausgelchteden ist. 25. August 1917.

Kgl. Amtga

vmbruster & Co., urg. Ausstell karton usw.

23 704. 3. 8. 17.

4g. 617 163. Margarete Steiff G. m.

z4ag. 616 975. Max A 1a. Hhergerf f · Döbeln i. S. S 19. 5. 14.

Sch. 53 582. Aachen, den

trag gmäßlger Haftpflicht jeder Art; 8) gegen ö gs) die Beteillqung der Gesellschaft an der Bank Cen! n,, chaften Uttim. Ge⸗ sellschast zu Berlin in Berlin durch J⸗ich⸗ . von Attlen und an der von der Reicksbank für die Verblrdlichkelten dieler Bank geforderten Bürgschaft tst zuläfsig. Grundlapital 9 000 000 S6. Nach dem Yelsn ß der Aktiondrversan, mlung vom 9. Zuni 1917 soll das Grundkapltal um

Ü- 750 000 MG erhöht werden. Aktiengesell⸗

b. H., Giengen a. d. Brenz. , 30. 7. 14. St. 19782. B49. 644 326. Waldes & Ko. Dresden. , . usw. 22. 7. 1 ö

6 7. gi 622 577.

Amberg. Verguntmachwieg. [32705

Die Firma „J. G. van Buchhandlung in Eulzbach i. O.“ G. v Geipel“ geändert. Die Prokura des Eugen Sulibach i. O. ist erloschen. wurde als Profuristin: Lina Hoern Wotschack, Majorsgattin in Suliba

Amberg. den 1.

S. 33 941. 6. 3 a Ni Gt für die Her angenberg, Rhld. Vorlage für die Her⸗ ellung von n . usw. 15. 7. 14.

6I2 608. Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz. Vorrichtung zun Absaugen usw. S. 34 157. 7

76b. 613 364. Georg Baumann, Calw. Hackerkamm ufw. 22. 7. 14. 3. 10 006.

76b. 616 34569. Osogr Schimmel & Co.,

Akt.⸗Ges., Chemnitz. Probenwolf. 27.7. 14.

Sch. H B65. 11. 3. 17.

7266. 637 233.

& Söhne, Neustadt a. d. S. 34114. 9

schastivertraa abgeschlossen. Verlag der Mitteilungen des Wen⸗ bandes Händler lanbwirtschastlicher Maschinen und Geräte Deu schlaur s Ge selischaft mit beschränkter Sakung. Sitz: Barlin, wohin der Sltz von furt (Main) verlegt wo: den ist. stand des Nottinehmens: Der Verlag und e einer periodischen ) als Organ dienen so

den Verband Händler landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte Deutschlands, mlt randfurt a. M. Dle Ge⸗ sellschaft ist befugt, alle hiermit zusammen⸗ hängenden Arbeiten und Geschäfte vorzu. nehmen, wle überhaupt zum Geschaftskrelg CGesellschast schäfte und Gewinnmöglichkeiten sollen, die sich aus der

6.15. . ilbolf Tigges

Hoffmann in

a. Carl Veit, Göppin⸗ Neubestellt

aumwoll Lauf V. 12 81. 19. 6. 17. n 2 ere, in park⸗ dam. Gurtstrippensteigriemöse. 1. 7. 14. S. 34 242. 5. 6. 12. Fa. Rob. Tümmlor, , usw. T. 7 481. 9. 6. 1 Sa. 616 055. Fa. gaz n mne. 16. 8. 14. St. 19 801.

zv. Sis 202. Anselm Possel, Breslau, kstr. Bremsvorrich Ir. i n; . . . m Kraiburg a. J. Hemmschuh usw. 29. 8. 14 Sch. S3 eg. 5 7. 1?

63e. 611 448. Fa. Heinrich Scheele, Taba Cöln Lindenthal. wagen usw. 5. 6. 1

Saß, Wil September 1917. K. Amtsgericht (Reglstergericht).

Bad Pyrmont.

Im bhlesi jen Handelodregl ist heute zu der Firma Steinhagen K Ce elnge tragen alt jetziger Inhaber Witwe det Kaufmanng Karl Steinhagen, Marie ge⸗ borene Buchwald, in Gad Pyrmont.

Bad Byrmont. 39. August 1917.

JZürstliches Amtsgericht.

Gambeorg. Im Handeleregisser wurde heute ein⸗ d Firma „M. Dusch“ in

die Herau sckrlff, wel

( ter Abt. Ar. 106

Wilh. Stoll, Tor- dem Gltze in G. Anton Seelemann Orla. Kratze.

76e. 618 813. Victor Stambach, Colmar, ene usw. 26. 10. 14.

St. 19891. 21. 7. 17.

T77b. 618 315. Paul Weber, Bad Groß

Bremse des Rollschuhs usw.

W. 44 590. 15. 6. 17.

778. 619 555. Friedrich Heymann Voigt,

choriusstr. 14. Zusammensetz⸗

14. V. 12712. 16. 6. 17.

te Steiff G. m.

Spielfiguren

ung usw. 23. 6. 14.

getragen bel der Banßberg: Firma erloschen.

Gamberg, den 6. Sevtember 1917. K. Amtsgericht.

BRautzon. 1 Auf Blatt 313 des Handelsregisters, die Firma Gmil Potsch Bautzen hetr., ist deute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Christoph Steffen vorm. Emil Vötschte R Co.“ Gantz en, den b. September 1917. Königliches Amtsgen icht.

KR autxon.

Auf Blatt 693 des Handelsregisters, die Industriewert Arfiten. selschaft in Vautzen beir., ist heute „gene, erer dem Obelugen

rokura erte em Oberingenler w

eser darf die Firma der Ge a nur in Gemeinschaft mit elnem anderen Prokuristen zelchnen und vertreten. 7. Sertember 1917.

Kon lalichet Amt gericht.

anderer Druckschriften ergehen. 20 000 46. Gen eralsektetar Frankjurt a.

Ges ,,,

M. Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellscharts vertrag is 3.

3 ; 1a ae 6 . . und Marz abaeschloessen. Sind mehrere Geschãafteführer bestellt, ) Vertretung durch zwe Geschäftifükh rer. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: j ekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Deutschen n ö h. nz n , aft herausgegebene christ. Bel Nr. 10812 „Quell“ i . Set gãnke. Industrit. Gesessschast mit beschränkter Hasf schaft ist aufaelgst durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Auguft 1917. dator ist der bioherige Geschäftgführer, Kaufmann Waldemar Günther, B , , B ahn Oennn werin Gesell

mit beschrüntter Haftung: n.

Einrichtun b. 14. Ea b3 549. Heinrich Scheele, ntriebevorrichtu ü Tf. 618 511. M „Giengen a. d. Fahrgestell. 30. 7. 14. St. 19 779. 13.5. 17. 6. ö. 512. we; ete , G. i H., Giengen 4. d. Brenz. ippe für 9 30. 7. 14. St. 1 781.

7275. 518 513. Margarete Steiff G. m. b. H., Giengen a. d. Breng. Fahrgestell usw. 31. 7. 14. St. 19 787. 13. 6. 17. 663 000. ayerische Celluloid ˖ warenfabrik, vorm. Albert Wacker A. Gh, ,, -

Cöln Lindenthal.

Gäe. Si4 533. Heinrich Scheele, Cöln so erfolgt die a. Fh. Lindenthal. 5 an B e , usw. 1. 7. 14. Sch. 53 60.

Heinrich Scheele, Cöln tung an Vor⸗ Sch. 53 6565.

Deffentliche

Gäÿc. Sid h. a. Rh. Lindenthal. annwagen usw. 6. 7. 14.

2 6. 2 g3c. 614 553. Wecerlein, & Stöcker schaltkstchen, usw W. 44403. 17 Heinrich Schee

Fiima Bautzner

Nürnberg.

B. 70 8409. 14. 7. 17.

Sa. 614 451. SGrnst Stoy, Gerliner

Arthur Zimmermann, resden. Be lichtun gs 1 * 14. St.

Nürnberg. 11. 7. 14.

Straße 46 Steh f

Streichholz u EPtfeich eli ij

Infurter Präci⸗ sions · Kugel · Lager · Werke Zichtel

Gautzen. am

schaft. Der Sesellschaftgpertrag ist an 15. Juni 1853 kin r g . genndeit am 12. Februar 1856, 12. Januar 1858, 21. Junk 1869, 16. Otkrober 1877, 4. Mat 1882, 11. Mai 1883, 1. Mat 1358, s. Mat 1859. 6. April und 12. Juni 1897, 14. April 1898, 9. De⸗ iem ber 1399, J. Mai 1901, 28. Febtuar 1910, hieidel auch neugefaßt, weiter geändert am H. Otrober 1914, 25. Mal 1916. Die Gesellschaft wird. vertreten gen n, von zwel Mitgliedern der ireltion, auch Stellvertretern, oder von einem Mitglied. der Birertlon, auch Stellvertreter, und einem Prorunlsten. Mitglteder der Direktlon sind: 1) Dr. . Welcker, Gerichtsassessor 4. D., furt; * Mar Sto, Versicherungi⸗ rfurt; 3) . Baorbůcten, Versicherunggdihrektor, Bei lin ich ter felde Als nicht einzutragen wird nech verdffent. licht: Vas Grundtapltal zerfallt in 3000 Stuck je cuf ken Namen und über 3000 9 (lautende Aitien. Der Vorstand s(cie. Dircklion) besteht aus einer 2 oder aug mithreren Mit⸗ gliedern. Die Anjehl bestiummt der Ver= waltungsrat; dieser kann auch Stellt ertreter kbestellen; die Wahl dieser Mtglleder und deren Stellvertreter erfordert gerichtliche oder nolarlelle Niederschrift, Alle von der Besellschaft ausgehenden öffentlichen He⸗ lannimaqhungen werden in dem Deuischen Reichbanzelger verdffentlicht; die kes Ver⸗ waltunggials werden von dem Peaside nten oder dem Vijepräsidenen pen agen, Die Attlondrversanunlung wird bon dim Per waliuyagrat oder der Yirektlon mittl einmaliger Belannsmachnng unter Ang be der Tagẽgordnung cin dern fen · Hei rr. ih Fortuna, tn gemeine er sicher un go. dietisn Gesenschaft mit dem ße in Berlin gFtaufmann Gdm und Schelher in Berlin it nicht mehr Vorstandzmit lied. Die Akttionärveisammlung. hom Juni 1917 hat genehmigt den a0

direktor,

Piiaseldorłf. Unter Nr. 1466 tes Handelgregisters R wur- am 4. September 1917 eingetragen die G felischaft in Firma „FJecie Gu st!, deten schaft mit beicrãnrter Oastung. mit dem Sitze in Düss eld senschaftsvertraz ist a festzenellt und abgeän

Æ Co.“ ia Danzig und als deren Ge⸗ s⸗ Uscharter Fräulein Margarete Mußmann und F äulem Elisabe th Kohl u b bas-lbst, Die Gesellschaft bat am 20. Mi 1917

12. Mal 1917, nach dem das Jer⸗ Gesellfchaft als Ga

d auf dir Aktiengese llsch mn in Versicherungè. Gesell⸗

Gewöhrung von

Au orsisatlon von Aktien, In gbesondere mi telz Ankauf aus dein verfü baren Gewinn riner Jahresbilanz, sowie die Amor ilsatlon roa Alt en, welche die Gesellsckaft bei Auegabe von neuen beg Aktien in Zahlung nimmt, ist zulässig'. n daß der Vorstand ermachtigt wolden ist, uz dem v rfügbaren Ge- winn der letzten Jobregbflanz 10 Aktten der Geiellschaft zum Nennwerte anzu⸗ kaufen, und daß die so angelauften Aktien zwecks Heiabfetzung des G kavitals amortisiert werden sollen. 3 von den auggegebenen 2010 Attien dr Gesellschaft 5 100 Taler Gold, deren jede voll eingezahl! 1M, aen ä dem vorstehen den 10 äfüien zum Nernwerte angetaast sind, und daß deren Amortisation und damit bie entsprechende Herabsetzung des Grundlapltals erfolat in.

) dag Genndkapital um M 2000000 erhöht werden soll. Die Erhöhung ist dadr rch drrchge daß 2000, lautende, jum Nennwerte aut zugebende Vorzugsaktien, groß je S6 1000, ge⸗ zeichnei worden si In Gemäßbelt des Beschlusseg sub find 1879 alte Aktien zam Umtausch gegen (neue) Vorzuqtaktten elngereicht

d

5) daß der 5 2 des Gesellschaftt ver⸗ ehr lautet: 3

dlapital beträgt 62000000, eingeteilt in 2000 au lautende Vorzugtaktien über je 1000, auf welche 255 / des Nennwertes ein⸗ geiabli sinr, und 13 100 Taler Gold, ein⸗ etenlt in 121 auf den Namen oder In⸗ aber lautende Stammaktten über je 1060 Taler Gold, welche voll eingerahlt

Am 4. Sextemker 1917.

Ernst Bauer Rach, remen : Je— Frledrich Chrin tan Strieck ist am 13. August 1917 verstorben und damit als Gefellschafter ausgeschleden und dle Handelt gelellschaft worden. Seltdem let der bisherige Gefell schafter, der hiesige Kaufmann Paul Hoff meister, dag Geschäft unter üebernahme der Attiven und Passiven und unter unveränderter Paul Hoff melster Ehefrau, Anna Marie Wilhelmine geb. Eitmann, S

rekura bleibt in Kraft.

ürdrüder-⸗Febrit Eckg * Gremen; Fran Cal Heinrich eptenber 1917 alt chleden und die ft bierdurch auf⸗ i en f., . 6 . bis⸗ erige Gese er, der ge Ka Kool man Eckt das Gesch Attiven un

600 M. Geschäfli fahrer: LI. Otto Acchoff, , ke Licht: feld, 2 Frau Adele gschoff, geb. Berlir. dich erỹelde. schast ist cine Gesellschast mit beschränkier Der Gesellschassgpert

9 eder der Geschästefũͤhrer, au Adele Aschoff, ist er- mãächtigt, selb 2 . Gseuschaft zu umngetra n ird ,, 1.

Ganzes über⸗

Die Gesell⸗

Unter Nr 2000. Die Firma „Em il Scilliag“ ia Danza und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schillinz

Königliches Amisgerlcht Abt. 10.

Darm atuad t.

In unser Handelsreglster Abteilung A würde beute neu erngeiragen die Firma Carl Schnauber u Cle., Darm stadt, Inhe ber Carl Ladwig Aden, Kaufuiann Darmstadt, Zatileraieister in König . Ddnmn. Offene Die Gesellschaft hat

1. Auaust 1817 dert hinsichtlich der ch Beschlun vom 25. A sland des Unternehmeng ut Verlog einer die Kunsft in Dentschland b bantelnden Zeitschrtst, Wei ren und Abr andlungen auf d derwandten Gebicien. Bag Stammkapital um Geschäjtt fũbrer duand Daoelen, hier, hrere Geschäfte fäbrer wird die Gesellschast vertreten Geschfts fũbꝛer gemeinschaft ich oder durch einen Seschäf:sführer in & meinsckait mit einem Prekuristen· Außer⸗ dem wird bekannt gemacht, daß alle Br⸗ kann tmachungen rer He sellschast ausschluß⸗ lich durch den Deutschen Reich gzanzelger

Amte gericht DAfseldor f.

Engen, Rnnr. In das Handelt reaister ist

Frma Tur

, . 3 machurgen der Gesellschaft erüolgen nur durch den Deutschen ö Bel Nr. 2478 Br azunspiritus e sell- schaft mit beichränkter Haftung: Oberstleutnart J. D. Wilhelm Grimsebs, itzt in Berlin⸗Teinpelbef, ist nicht mehr Heschäftafuührer; Kaufmann Mor P mann in Berlin · Lankwitz ist zum führer bestellt. Prokarist: 1) Mer Schock in 1 ö i, n jrder derselben ist ermächtigt, in Genelnschast mit einem G oder einem anderen Prokuristen die Gefell. Bel Nr. 9334 Chemische Fabrik Bostania Gesell. ft mit beichrärkter Gaftung: Nach dem Gesellschasterbeschluß vom 23. Augusi 1917 befindet sich der Sitz det Gesellscaft in St bald bal „Germania“ GBriket⸗ und ohlen Groß hazude lag esell schaft schrünktrr Gastung: Die Gesellschaft durch Gerellschafterbeschluß 28. August 1917 aufgelöst. L quidator: 1) Carl Brarungam, Kaufmann, C Theodor Scharbau, Kauf⸗ mann, Berlln⸗ Schöneber Dennert, Kaufmann, Gerl Rudolyh, Kaufmann, S Liquidaror ist ermächtigt, selbständig die Gesel schaft ju vertreten. Die Prok st in Berlln. Waid⸗ mannslust ist infolge Auflösung der Ge⸗ aft. hien, emal. e viele Gesellschast m bt chr ünktrr O Gesellschafterversammlung am 14 J 1917 be schlofsene Abänderung der Satzung. 4. Sevtember 1917. iht Berlin Mitte. il. 152.

ndelaregister A des um Gerichts lit heute eingetragen worten: 6 427. Ludwig Hartwig,. Berlin. Ludwig Hartwig, ggent, ebenda.

beträgt 20 000 M. tst der Kunstmaler

bestelt, so durch zwei

Sch ag uber,

gerlin · Wi mer sdor l. d Gietzer, Ingenleur, ebenda. J. OGace, Berlin.

F Nr. 46 430. Paul Onnngsch. Berli a. Inhaber: Paul Han nasch, Kauf ˖ Beriin Scköneberg. Nr. 46 431. Kallm anus füße Ecke. Feinste Sf ˖ oft Martin Kallmann, Charlotten purg. Ir haker Migrihn Kollmonn, Rauf⸗ ebenda. Bel Ne. 19 608 Harl ette Buch und Kunsttßandlung, ö Sette ; und tun t: Einst Globi erlin⸗Halensee. ke: in dem Betritbe des Gelchäftg be⸗ gründeten Forderungen und Vterbindlich= imwerbe des Geschaäfis burch den Verlage buch bändler Ernst Globig a iggeschlofsser. Bei Nr. 11291 Bank. Com nanvite Cimon Tan R Co, Berlin ; Die Gesamtyrokura des Altxander Naasch ist erloscken. Bei Nr. 22 436 NRinmmel sgburg: Inhaber jetzt; Clara Kalisch, geborene Teh nonn, Kauffrau, Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 42 656 U. Æ N. G Fweigniederlass ing Neulöllnꝛ Pro⸗ kirist ist Ernst ikobdel, Berlin⸗Tempel. hof. = Bei Nr. 42 829 Mugun Gum ffazuy, e Gesellschaster einiger Jahaber Die Gesellschast ist auf⸗ gelsst. Bet Nr. 45 060 Bachmann A Jag vw. Gerlin⸗ Cg jetzt? Berlin. 8 Ie hala⸗Fesellscha ft

Omdels at sellichast. am 20. August 1917 begonnen.

Dar nstavpt, den 1. Sertember 1917. Gr. Amtader hi l.

PDarmstant. In unser Haandelsregister Abteilung A wurde heute eingetcagen binsichtlich der Firma Carl Ludw. Aden, Darmstadbt: Dle Firma ist erloschen. Darmssadt. den 1. September 1917. Großh. Amtsgt richt. J.

E emmin. I

In dag Handel siegister A lst heute bei

„Demminer Getreide 1. Vr secler“ zu Demmin (Nr. 93 des Reglsteig) folgende einge tragen worden: S der versönlich baftenden Gesellschafter: Filtz Hertz in Demmin; Sp. 4. Prokera: Bie Prokura des Fauf⸗ manns HYertz kit erloschen; Sp. 6. Rechtz⸗ verhäl tnssse bel Handelsgesellschaften: Nach⸗ dem das Geschäft zunaͤchst im W Erbaugeinar dersetzung auf die Witwe lleineigentũmerin gegangen ist, ist der Kaufmann FErltz Heitz als verszolich hastender Gesellschaner in dag Geschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Augu

Ne. 46 429. Fr

eschiftsfãhrer schaft zu verlteten.

am 30. August 3 Nr. ö I. Haftpflichtverban er 6. und Gtah lin dastrie⸗ gverein auf Ges enseitit leit. Saarbi licken, Zwelgniederlassur a

CGssen.

5 9g. Voꝛstandsmitalled ist bestellt worden der Verwaltun k . .

In der General doersammlung 1977 sind die 55 3, 5, 16, 29, 37, 39, 235 Nactiag J in der Satzung ge⸗ den. Die Aenderung ist durch das Ralser liche Au fsichtgamt für Privat⸗ versicherung genehmigt worden.

Effen, den 28. August 1917.

Königliches Amtasgerich Eanlingen. .

In das Handelsreglster für Ein zei firmen wurde beute bei der Firma Js. W. Quist in Esflingen eingetragen; tokura des Kühne bier ist erloschen.

Den 4. September 1917.

g. Amttgericht ling en. Stv. Amtsrichter A ay e r. Gelnonkirehom. 3

In unser Handelsregister A ist heuie unter Nr. N56 die Fiema: Alfred steus Nachfolger Julius Stern in Gelsen⸗ kirchen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jultus Stern in Celsenkirchen ein⸗

den 9. August 1917. in ige T er d. Gonthim.

In unser Handelsregister Abt. A in bel der unter Nr. 19 eingetragenen offenen t Oennig C Gra 3. September 1917 ein⸗ etiggen; dem Kaufmann Gastav Hennig n Genthin ist Prokura erteilt. Rönigliches Amtsgericht Genthin.

Grona sem. Gerantitm achu In das Handelregister h unter Nummer 10 eingetragen:

Mitte lden sche VSrivetbank, Artie n⸗ gesallschaft, in Magveturg mit Zweig Greußen unter der reußener Bankverein, Filiale Mitte ldeuischen Privetbank, Uttienaesellschaft.

Gegenstand

1917 eingetragen ju B

dentschen Ver sicherung

eßzt: Paul handlung. Verlags uch er Uebergang

Bei Nr. 9663

trags nunm

J Vas Grun rennenei F

direktor Georg om 12. Juri

den Nomen 3. Bezeichnung

fäten ist bei dem

lottenbarg, Der Kaufmann

ãndert wor Germann

Broecker als

Die von der 1917 begonnen. Demmin, Ten 5. September 1917.

stonigliches mig aericht.

PDortmun d.

In unser Handelsre beute unter Nr. 282 die effene Handels. gesellschaft Steinerit Niemen ˖ Wr ogeninug . Co. zu getragen. Als Gesellschafter sind vermerkt die Kaufleute Oito Homing zu M und Waldemar Hoenying ju Dortmund.

Die Gesellschast har am 9. August

ertretung der Gesellschaft ist nur g Waldemar Hoening er⸗

Der bis heri

Wilhelm Wendtland ist a fmarng Rich d

32723 sfensee Sitz gister Abt. A ist 1 Nr. 43788 Erun Kuhn Gerlln. Vie Gesellschaft ist auf⸗ helöst; die Firma erloschen.

Berlin, 1. September 1917.

Kon gl. ö

nernburg. j Im Handelgzregister Abteilung A Ne. 88 ist die Firma Fsiebrich Thiemann,. und Fut: rmittel⸗ alt, und al haber der Mühlenbesitzer Friedrich Thiemann in Güsten eingetragen. Bernburg, den 5. September 1917. HSerjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Bernburꝶ. Hei den Firmen: 1) Muhalt! in Ilber

stedt. 2) Gewerl t lo vt“ k 9. . schast Ilder le n

t Nr. 54 beiw. Nr. h des Handels⸗ registers Abteilung B ist eingetragen: uido Weiß in Leopoldz⸗ hall ist infolge Todes aus dem Gruben doistande und der Direltion auggeschleden. An selner Stolle ist zum Direktor der MNewerkscaft der Fabrilbesitzer Wilhelm Knopf in Berlin bestellt. Geuntburg, den 5. September 1917. Anhalt. Amtsgericht.

Kolk onhatn. ( aendel greglster B ift t. 3 eingetragenen esells aft für Bier⸗ alzfabrilation

Dortmund ein⸗

rotemũt le nnen in M

cht Berlin⸗Mitte. Wille ist am 1.

Gesellschafter au offene Handelt gese elöst worden.

nor lim. Handelgnvengisten ,,

des dini der Kaufmann M

Dortmund, den 1. September 1917. Königliches mtagericht.

Portmund. 1

In unser Handelgreqister Abt. A ist heute unter Nr. 2383 dle offne Handele⸗ gesellschaft unter der Firma „Junker *

a zu Dortmund elnqetragen.

Als Gesellschafter sind vennerkt dle Kauaflerte Emil Janker sen. und Emil Junker jun. zu D d

Die Gesellschaft hat am 15. Jul 1917

den 5. September 1917. soͤnigliches Amtggericht.

Dronden. lz 2765 In das Handelt reglster ist h ute ein⸗

den: f Blatt 11951, betr. die Flrma „MWostock

erichts Gar lmn ·

zregister st heute eln⸗ Nr. 46 432. Firma: Hreverick Rozendaal in Berlin. In⸗ bader: Frederlck Rojendaal, Kaufmann, Quastenbers

Carl Quastenber Nr. 46 434. in Berlin.

maun Mer unter Ued:rnahme der und unter unveraͤnderter

t Mer Loolman Ecks Ehefrau, erteilte Prokura

hen · Sesenschaln. E

gttragen wor

J delggese ll ö

eb. Meinhardi

e Weir Pin schaft mit Deschruäntter O daf tung,. 1. Liguib., Bremen: Die Vertretungtbesugnis der L2iquidatoren owie die Uquidation ist beendet. irma ist erloschen. . Haus Geller,

Kaufmann, B ma: Norbert & baber: Norbert Salter, Theateragent, Charlottenburg. Ne 46 435. Offene Sandelsgesellichaft: Wallon * Co. Charlottenbur 1 schafter: Emil Wallon, Chem er, Charlottenburg, allon, Stenin.

bet am 1. September 1917 be ur Vertretung der Gesellschast

mil Wallon ermaͤchtigt. getragen wind bekannt gemacht: Geschäftg⸗ jweig: Handelsgeschäfte allir Art, vor⸗ ch in Chemikalien, Oelen. F und Teervrodullen. Ges MWaabe X Plotham Mu sitverls Charlottenburg): Ir haber jetzt: Raabe, geb. Gruneberg., fcau, Cbarloitenburg. Sei N loffene Handelt gesellschaft Neubauer *

li int aufgelöst. Der bsgherlg: Gesellschaster Carl Ne dauer lst alleiniger Inhaber der Firma. Bel Nr. 36 256 (offene Handelt gesellschart W. Wteyer Berlin Wilmert dor s): Die Gesellschaft t. Der biggerige Ge eyer ist alle niger J Firma. Peokurist ist Frau H geb. Oypenheim, in Bei lin⸗Sch õneherg. Bei Nr. 22 760 (offene Han delg⸗ eiche in Gerlin): ist aufgelöst. chafter Henry n. Heurense nhaber Ter

Der Direktor

emen: Johann Georg ans Heller ist am 29. Juni 1917 ver⸗ ssorben und ie offene Handelsgesell. schast hierdurch aufgelöst worden. führt der bisherige Gesell e Kaufmann M chler, das Geschäft unter Ueber- nabme der Altlden und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Franz Neu, Br Wuühelm Walter Garras ist

Carl Garbter, Vrement Am 1. Sep- tember 1917 sind die hiesigen Kaufleute Ludwig Paul Overbeck und Heorg Ca Pavenstedt als Gesellschafter einge⸗

en. ffene Handeltgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1917.

Bremen, den 5. September 1917. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretar.

Cgotthus 13 In unser Handelgreglsier Abteilung ist eee , elngetragen Nr. 7.2

Dortmund,

lien Gron⸗ ãulei niederlaffung in

Die Gesellschaft

Unternehmens ist der Betrieb von Bankgesch'ften aller A ; Aktlengesellschaft: bo 000 O00 A. Ausweielich des vor- elegten Augzugs des Hendel eim Könlglichen Amte gericht zu burg sind in das dort: unter Nr. 1 bis 11 die sia: dimit glieder der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, Akilengesellschaft einge tragen und aut dem hiesigen Handelgregister zu er⸗

e Zweigniedꝛrlassang ist f Dreyn ing hier amiprokura in der Weise ertellt, daß n Gemeinschaft mit einem Vorhtandt⸗ mitgliede, dem Siellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ trma berechtigt ist

Der Gesellschaftevertrag ift unter dem 15. Oktoder 1909 festgestellt und far die Zwelaniederlafsung ergänit durch 5 dem 4. Junt / 11. Jul

Wegen der Vartretung der Gelellschaft wird auf 5 10 des Gesellschaftsvertt ags Bezug genommen. =

Greüßsen, den 6. September 1817.

Fůuͤrstl iche Amtsgericht Abt. J.

Grxonabodunz om. andelsreglfler B ist heute ummer 6 folgendes ein⸗

kei der unter Zchlest iche Atti brauerei nun Landeshut in Schies. mit Zweignieder⸗ lassung in Ruvnelstabt. Kreis hain, eingetragen worden: Dem Georg Fellmann in Hirschberg ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemelnschaf ein m Vorltandsmltgllede zu vertreten be⸗ fugt ift. Die Ptolura des Max ist dabin beschräͤnkt, daß melnschaft mit einem Vor nicht aber mit einem jwelten Pꝛokuriften zu vertreten befugt ift. Direltor Belger ist um Vorstondzmitallede bestellt. Golkenhain. den 2. September 1917. Rönlgl. Amtsgericht.

Als nicht ein⸗ . der hi

Tabałfabrit Grundkaxital Himmesfard in Treobenz Infolge Auf. hebung der zwanggweisen Verwaltung hat sich din Besiellung detz Kaufmanng Max ch zum Verwalter erledigt.

auf Blatt 10 571, betr. die offene Handelsgesellschatt Landwirt schastliche Me laffesuttey · M Juttertall · Fabrui

stayttza & Gachelßerger in gtteder⸗ sediütz. Hie gese Die Gesellschafter

Carl Gustav schledeag. Dag

ledrich Ham beit Ehrhardt Ufer, belde in renden, erwoiben. 7] aründete offene Hand ligesellschaft hat am 4. September 1917 ; Flrma lauiet künftig; Gebrüder Ufer. 3) auf Glatt 11376, bett. die Firma Cuet Gerold, As rialien · und Gyeditions ge Häft in Cossebaude in Caffebande:

den 6. September 1917. et Amtsgericht. Abt. II.

PDũuũsaoeldorũs.

Unter Nr. 4591 des Handelregisteis A wurde am 4. September 1917 eingetragen ardeltgesellschaft in Firma itz Æ Douqus“ mit dem Sltze in Tusseldors. Ole Gesellschaster der am 1. September 1917 begonnenen Gesellschaft stad der Regierungsrat a. D. Hantz Llpschttz, bier, und der Kaufmann Thomas Douqu6, ju Haus Meer, Kreis

bei der Handelt⸗

lokal: Uhland. 2478 (irma

aft ist aufgelsst. seb alentin Kapißza und sind autge⸗ andelageschäft haben die Ufer und

e⸗ standgmitallede, ehen. j gur die hiesi dem Bankvorstek

l Die hier zurch 'A ist heute unter tretung der

das Handels registen n g en, . dandelsg esellschaft

Nr. 1220 die offene ieß unv Co. mit dem Sitze in Gann önlich nn, 36

elene Meyer,

Fran Fgrirde Bai *. 83 er Frau eda Baler, geb. ulze =. in erben ift ve ]

Carl Wecker & Co., Cottbus: Der bigberlge Gesellschafter Chemiker Carl st alleiniger Inhaber der Ft Sie Gesellschaft ist aufgelösi. Ne. 823; Die Firma Emil Hausding, Cottbus, ift

31. August 1817. Könlgliche Amiogericht.

PDanaiꝝ. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 646, betreffend die Gi Franz Bartels R Co.“ i August 1917 eingetra dem Kaufmann EGrnst Rumpf i Prokura ertellt ist. Königliches Amtegericht. Abt. 10.

132718 Abtellung

eingetragen. schafter sind

BGosn. Dle Ge 1917 begonnen.

tsellscha 06. Si g gj aft ,.

ö Hen lg art g

Mamroth in Charlottenburg): Nieden. lassung jrtzt: Berlin. Bel rr. 17 8.4 (Firma SH. Schmaltz Kansthandlung u. Antiquariat in Charlotienbßu a): Inhaber jetzt: Ozwald Dunkel, Resiau⸗ rator, Berlin. Nit derlassung jetzt: Berlin. Bel Nr. 42 221 (Firma Baul Leiner in Berlin. Friedenau): Gertrud Matte, gilebenau. =

manditgesellschaft Otto Nausch R Co. Tommandit ge sen s haft Tempelho): burg verlegt.

Guffah GCleusing, beide in ellschaft hai am 15. Uugnst

Boun, den 30 August 1917. Königliches Amtsgericht. 9.

ura ertuilt. ̃ e

ist erloschen.

trma. i Dres de

.

In das Handelsreglster A ist heute unser Nr. 1221 die Fi P I Etein in Bonn und deren Inhaber Kaufmann Peter Paul Stein ian Benn einartragen. Bonn, den 30. August 1917.

Königliches Amiggericht. 9.

Rremon. In das Handelsregtfter ist eingetragen

Am 1. September 1917. Affecitr aug · CEomnagnie Hansa. Bre⸗ eneralveꝛ sammlun uni 1917 sind die aug [113 m Beschluß dieser Be⸗

unter neuer

l d Sitz: Gewerkschaft Wei dt⸗ y . Kr.

Gegenstand des Uaternehmeng; 1) Bergbaubttrleh, Verarbeitung der gewonnenen oder sonst erworbenen C zeugnisse in eigenen oder fremden Fabiiken, Verwertung von

schen. C ottbuz, den die cCffene

Gans Lin

mansh all

tokurist: Frau lin Worbis).

geb. N 89 6 4

er Sttz ist nach Oranien

Berlin, 4. Septemher 1917. ; Königl. K Berlin · Mltte. Abteil. 85.

Nachgetragen wurde reglster A tr. 4580 eingetragenen Firma Christian Meyer, hien, chäft an den Getriebeleiter ler, und den Kaufmann Ernst Huckenbe Rosbach a. d. S. veräußert ist, von ihnen alg offene Handelggesellichaft, die am 13. Auguft 1917 begonnen hat, unter irma fortgeführt wird und der Uebergang ker in dem biaherigen un deten Forde⸗ rungen und Verblndlichkelten auf die Ge . sellschaft ausgeschlossen ist⸗ Amigzgerl gi Dusseldorf.

Gewerbe maß ige Berqwerlg oder Fabrilzernugnissen,

3) Betelllgung bel anderen Unter⸗ nehmungen,

4) Erwerb und Verwertung von Grund⸗ stuͤcken. Bergbaugerechlsamen und Berg⸗

Hanziꝶ. 3. mser Handelgregister 3. September 1917 eingetragen

Bei Nr. 175, betreffend die Firma „WM. SGommerseld“ in Dangig. da der Dr. phll. Kaufmann Helmut Sommerseld in Danzig jetzt Inhaber der

irma ist. ; Nater Nr. 1999. Die effene Har deltz⸗ gesenschaft in Firma „Mussmann

sich ergebenden Antr

fässe und der in denselben dem Auf trat ertellten Erma Mt S5 2, 3 und 17. der Satzung geändert. Von den Beschlüssen und Aenderungen wird berborgehoden:

15 der S 3 des Gesellschaftszvertrags erhalt folgenden Zulatz: die sremwilllge

5 I elgreglster Abtellun etragen worden: Geselschalt mit be Sltz: Berlin.

In dag Hand g von Bohrungen für

sönlich haftende Gesel⸗. Liquid atoꝛen:

gung siad die elgene Rechnung.

eschästs führer, sentant lit der Fabiikdesttzer Heinrich berg in Bechum.

sichrãn kter Gegensiand des Nniernehm fing:

nahme von Treuband⸗Geschaften, waltungen, Vermittlungen, und Buq; führung.

Betriebe des

Vertretungen Slam młapstal !