1917 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gese ickafts vertrag, Veitretungtzbefugnis: bltber von dem Kaufmann Dtto Met isse, ins . jalal . Antrag des Verwaltungsrats ] Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich. ; ö . Gewerksch aft. Ein Statut ea n e er⸗ in Hannover 8 Der an,. 66. i , . i, w Gin rp fan men, erböht artige oder ähnliche Unternebnien ju F ü n f 3 e B e d 1 9 g e

ichtet. f 8 : bebedt errihbten, sich an solchen Uaternt richtet. Die Ver affung ist die geschliche. der in dem Betrlebe des Geschöfts be. geschäft', welche diefen Zweden dienlich werden. Dle är gagebenn gr g, e . K . z

Die Zahl der Kuxe beträgt 190. gründeten Forderungen und Verbindlick find, der Kauf von Patendey, Lijensen und vem Verwaltungsrat fe lngeseßzt. g ö Geoßbodungen, den 25. Juli 1917. feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäng anderer Vertriebzrechie und bie Nierwertung Keneraloersammlung lann ber einlr solchen nebmen. Die Gejellschaft kann an anderen . 2 D 2 2 278 * , K— 6 Fru alicheg Amtagericht. duich die Ehefrau Auna . d n, 3 Wejse. Cee, e, Kerbel oder sosst unf Dien Zee r derl s n c, n , wu. Mn en en ; el 8an el Er und Köni li ren is en Staatsan ti et Ham bur. 132549) Weymar, ausgeschlossen. Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweig⸗ Antrag des Verwaltungsrats eine Ver⸗ 1 n, , ,. f Grun lapital be⸗ . . ; 6 Ciutragtrnnen in das Handelsregister. Zu Nr. 4805 die Firma Hartmann niederlassungen und. Agenturen ju errichten minderung deß Geundkar tal oder die tragt . . e, n,. auf h 1917. Seytember 4. G Scholas mit Sitz in Hannover und und fich an allen Unternehmungen, welche Umwandlung der Aktien in Namenaktien 283 000 M k eng ral versan m⸗ 2 215. Berlin Monta den 10 September 194817 A Witt C Co. Persönlich haftender als deren persönlich baftende Gesellschafter in den Rahmen ihre⸗ Betrieb sztoeckez besch ließen. Der Verwaltungsrat wählt lung D. 21. Ma ; 191. deschle sen M. g, = 498 Gefellschafter: Jodann Äugust Adolf Ingenizur Wilhelm Hartmann in Laatzen fallen, in jeder Forin zu beielltzen. Vas aus seiner Mirte den Dire tton; er ist auch sst. . , . Kauf. ! ! ĩ ; Wilt, Kaufmann und Küpermelster, zu und a,,, Wilbeln Schola in Sia umtabttal beirägt, 30 Oo0 s., Die , 83 oder ,, er pill 3 m n, Der gubann , ,, . über 1. Eintragung pp, von Hatentanhälten, 2. Patente. z. Gebraachsmuster, K. gus dem Handels., z. Giterrechts, (. Vergine, .; Genossen· ö. J Fur , ,, , nn,, . Leseisß b. ann deck, m, ern Görmin, lis en zefckt. 3 B lien ber ti rv! , ethtzeintragẽinile sawie js. iiber Koilurfe und sz. vie Tarif und Fahrplanbetannmachnngen der Cisenbahnen enwhatten sind, ersche nt iebst der Warenzeicheäbeilate Die Kommandltgesellschaft bat elnen . September . Geschäfiszweig: der Firma erfolgt: 1) wenn nur ein Ei- ausgeben den Ginlad ung , n, ,, ,,, . Tune befandert ĩ 6

Kommanditifien und hat am J. Auzust Holzwarenfabril und Sägewerk. chäftüführer bestellt ist, durch dir sen mach igen erfolgen durch eingeschrte benen aft. . 4 z 2 ] . 3 i. . . . 1917 ö d aut Abteilung r . 2) wenn mehrere Geschäfi Brief an jeden bekannten Aktionär und, wenn mehrere er lian rom itgliedin vor. entra 2. an J 7 9 ** * E R * 292 2 *. Prokura ist erteilt an Ebefrau Wil. Zu. N. 34. Firma Hannnnersche fübrer bestellt sind, entweder durch soweit es gesetzlich vorgeschrieben, auch im handen sind, der Mum trtung von 2 Mit E reg CR 1 698 E E eit. (Nr. 21506

belmine Ida Sofie Wut, geb. Braunn. Bask. Friedrich Fssenebert ist darch jwel Geschäjtsführer gemeinscha!ilich ichwrizerischen Han delsamtiblatt und lowein gliedern des Varsiandes der von einem * ; 82 2 ; nurn, Schwager Co. Aus dief⸗ x Tod aus dem Voistand ausgeschieden. oder daich, einen Geschäfteführer in die in Konstam einznragende Z wveja⸗ Veltglied dis BVorstandes und einem Peco. Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

offenen Hmdelsgesehscaft ifi die Ge. Hankeiceltor Max Kluge in Hannoper Gemgtuschazt mit einem Prekuristen. ni derlassung in Frage kommt, auch im lnristen oder von e. Protur ssten. Der ir Eelbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staaisanzeigers, 8ẽW. 48,

felischafterin Frau Möller, geb. Offt, bisheriges stellvertretendes Voritandsmil⸗ Durch Gesellschasterbeschluß kann auch Dentschen Reichsanzeizer. Aussichtgrat kann einzelnen Mitglieꝛ ein Luheimstraße zz, bezogen werden.

auggeschleden, gleichzeitig ist Friedrich glied = ist zum ordentlichen Vorstandz. einem Geschäftnübrtr die Besugnis be stonstanz. den 1. September 1917. des Borstands die Befugnis erteilen, die um k— ̃ aas e ,, me mn, . *

Cbrisitan Heinrich Knoll, Maschinen⸗ uf g, ö. die ,, Paul . a . sich ö. . Gesell⸗ Großb. Amteagericht. k, ö ö n * . ö . ̃ . 0 a .

tischler, zu Damburg, als Gesellschafter olf Hedemann und Gduard Meyer in aft zu vertreten und die Firma ju , . 23 elchlu a. der Kaufmann ax Jakob Masser, Stransburxꝝ, Els. 32568 1 J

,, ,, ,,, ,, g, , ,, e, dh, ch Handelsregiste t. , i, ,,, een

der Firma Knoll R Riechel fort., standzmitgliedern bestellt. e Prokura des Weise, daß die Zrichnenden zu der Firma . ga. or ; . Loꝛstan ö n Wien. Prokura ertellt dem Kauf⸗ Eg wurde heute eingetragen: Deu 3. September 1917. kandwirt Franz Karacs zu Edelzell i

chel f 1) Neu elagetragen wurde die Firma der Gesellschaft bestellt. Der Sitz der veusiadt, Sachaen 325! mann Paul Richard Zeddel ia Nieder. In das ech er ren isler: Döerẽe n ichter Simmerle. , m. ch n Wleg⸗ ,

e,. aul. Adolf Hedemann, Fdusrd Mever ihren Narnen beifügen. Als Gelchsjte, ; etzt P H uard Mever ibren Nar g Fabrit zur er Geselllchaft sst von Straßburg * räch In dan hiesige Handelgregister lit heute schlema. Band Xlit Rir. S5 bie Firma. An. weiden. Hetzner, d. szzrss! Tobgan Ppkilpp erte n Pilger. li au 6 ei dem. anntis acdung. 132764 2 i, . r ger

a * Gerhard Konow. Prokura ist erteilt an und des Bernhard Struck ist erloschen. fuhrer sind bestelli: I) Einst Haas, Jean Bechtold, . ; ! . Ludwig Karl Etzeddor Johannsea, ju Dem Hermann Nissen in Hznnoder und Fabrikant in Kaisers lautern, 2) Adoif stelung von Sbst. usd Gemüse. Mannbeim verlegt. Ter BVorstand ker eln getragen orden att 190: Schneeberg, den 4. September 1917. dustrieversorgung Gesellschaft mit In dag Firm enregssier warde inge? ,, he. ö ö ö sjum Vorstandsmitglir de, letzterer zugte

; dem Arthur Wild z si Stumpé, Ingenieur in Frankfurt a. M. kouserven, gtun ho sig, Maòrmeladen, Gesellschast besieht nach dem Er⸗ ) auf Thon liches A : . 87 Grossmaun. Aus dieser Gesamtprokura . . Sin geen esel ö. 3 h. ernannt, Rähr mitteln. Essenzeg und Destigatea messen des Aufsichtzrats aus einem 6. a. die Firma Alfred Jäckel in Nꝛu⸗ 9 Aliches Amtegericht ö ,, 9 . z sfellbertretender Vorsitze nder ar wählt KRommsanditgesellschaft ist der persöntich Zu Ur. 56, Firma Bank für Handel leistet die von ihm übernommene Etamm., aus Früchten und Litören in Berg, mehreren Mitgliedern. Die Bestellurg sladt Sachsen) pan dau. 32760] Heschs fang von Gegen ssanden des taͤg⸗ Ftrma „aver Hauaucr“. Inhaber *g. wa, de . . 19 ö ke, deckt, Klerße a dee ges Fed ini Sanne, rich wurd gubting n ben, gen . , , v. in ne: ö. k n , Gd ö

t ; Dem Heinrich Adel t S echten in Höhe von 2650 A, n 3 tar . —⸗ liegt dem Au rat ob. Das Grund petw. Ho geb. ĩ . Florian, , ; ; J bei Gintiarn. . FR es Amte geri. Adr 5. i r t e . 3e k d n e fin fiel. wn wer . . ve , ,. Y. Firmz Anton Vogler, Wein - kapital betidgt nach Kauchsẽbrur d wee kansmänn Wilhelm Arnd Mar Hoff; Chaudgu, zd als dergn glleiniger Jin. , i, . ö. Unternebrien: Syhe g'lglas schliferei und ran den-. 32773 selschafiern forfgesegt worden Zwẽlgniederlaffuns Sannover. händen m? Betrage von“ Grö 6, Handlung in. Maltammer,; Die Pꝛo Herabfetzung 383 000 A und in eingeteilt nreisser, beide in Neustadt. Ste haben haber der Maurer. und Zimmermeister , ö . In Faäbrlkatlan von Malt, und, Diagonal⸗- Im biesigen Genossenschaftstegister i Am 15. Fut 917 sst Vilhelm Zu Rr. lolg, Firma „Deja“ Deutsche . Warenbesiänden in Höhe von 6100 4. kura des Fosef Walter ist erloschen. in 183 Attien zu je 1000 S und 100 kaz bisber von Jobanna Cbristtane Paul Florian in Spandau eingetragen solchen ju beieili . ö. deren Berkel nn scheiben für photograpbische Zwecke. unter Nr. 27 beiüglich des F olnik Walter Job Biey, Kaufmann, 11 Eifse nnein Sanger Gesenschaft rait Alle öffentliche, , 6 e,, Pfalz, den 5. September . je . 3 . auf den , . dau. den 21. Augast 191) u kbernebmen. in,, , . e . ö 9 . . . . . 8. bura, als önli kenter' G. deschränkter Haftung: Techniter Willv Gesellschaft ersolgen im Deutichen Reicks= ö Inhaber lauten. ie Beru fung der eba ; über. den 21. ; 5 j ö mant K. Amtogerich Welder, Negtstergericht. r. . H. In Leffen Ling tagen, daß zer Dambura, als persöniich haftender Ge Kal. Amtsgerichi. Generalversammlung geschseht durch den Hmnmen und die Dandelin eder lafsung Koͤnlaliches Amtsgericht. in n n, ,,, K szzrgo] Tau nen Gdmund frucht * aus Le ssen

sellschafter eingetreten. Burmeister in Hannoder hat sein Amt anzeiger und Kgl. Preußischen Steats. n g. . Aussicht srat oder den Vorstand durch ein nag ren sta zt e g, am 1. Juli 1917 Spandau. 132769) Landen, oder Kommanalbeböretn und von. In unser Handelsregister ist foltzendis 56 ö ö 3

Ti. Hefsellschaft wird unter under, als Geschäftsfübrer niedergelegt, an selner anzeigen durch einmalige Einrũckung, soweit 5 ε ö 2 äanderter Firma fortgesetzt. Stell i Frau Witwe Nlartha Boschwitz, das Gesetz vicht wiederbolte Bekannt- 1 , . eaister 66, maliges Ausschrelben im Reichsarz iger, Dl Gere alt haftet nicht füt di In unserm Haadelsz egister Abtellung A Kriegszesellschafien übernehmen. eingetragen: f ; Tie Vermögengeinlage des Kom. geb. Wolggast, in srarom bei Berlin mit mechungen vorschreibt. ne ,,,, sie ist von dem Einberufenden zu unter- errichtzt , . 394 6 1 ö. . lst unter gtr. Mil die Birma Rheberei Pag Stammkapital beträgt 20 000 “.,, LK ranerei Gir off. Gerliu, Gesell chf aAeschledenen Pfarrguts vächterz Anton manzitisten ist herabgesetzt worden. bein Recht der Einjelvertretung jum Ge. II. Betreff: Firma „Felsenthal . Rr her ndeß. Kg 1917 die eich ken und ge, in veröffentlichen, daß n Petri en 5 e 3. 'n tn Fari Sgönherr, Spandun, und al Der Hesebscharwertrag ist am 2. Nugust ait beschrärtter Oastumng Pusch B. Buckower tt ans Jankowttz als Vorstand = Die an B. . J. Brch ertenite Pre. schait führer bestellt * Ger, ofenes Hasel selikas., wit götch ng ker ieng Teobbln Thamm, ichs de Delanntmachung und dem gerd n dlich f. eue brenner, eren ahn ger Inbgher, der Kaufmann 181 abgeschiessen. saælus? Kere ein gen? cell schafterin, Ter mis glte Zemählt, i kura it erloschen. Harnnver, den 6. September 1917. Jem Sitze iu Kaiserslautern: Abraba Sit gn p' i. Ech Tage der Versammlung mindestens zwei ei ben . * fu fist *. ebe be. Kurt Schlesinger in Berlir-Wismersdorf, Zum Geschäjtfüh er wurde der Kauf Industrie⸗ u. Kommerj⸗Bant Ettiengesr i. Graubenz. Mn (; Sytem e: 1917 John W. H. Hauschlldt. Prokura ist Königliches Amtsgericht. 12. Try, Räufmann in Kaiserziaartn, ist ai S. enbeng mn gugust 1917: Wochen liegeg, Alls won der Gesellschaft n, g r i en e lie siu na Rüdesheimerplaß Nr. 7, eingeiragen mann Georg Wormjer in Straßburg be- schant in Charlottenburg, vom z. Auaust ,, , , nge geb? ; 6. worden. stellt. Alz nicht eingetragen wird ver⸗ 1917 ist der Sitz der wejellschaft von Grosn Gera. 327741

erteilt an Paula Gordes. Sesellschafter ausgeschieder. Als welteie! J ausgehenden Bekanntmachungen geschehen ̃ J g ö ,,, nn, , Sar ere clan, ginnt Lerch ie gef zig; ger fe un gägemäß uud Vertrieb künstlicher Blumen und Eypaudan, den 4. September 1517. böffentlicht; Berlin nach Werder a. H. verlegt. In tas Genossenschafteregister wurde

Ber sicherungs · G esellschatt Hamburg. ; einer Zveigniederlessung in Göelitz n In Der Generasversamml ung der Atto In dat Handelsregister Abt. A ilt heute Levy, Kaufmann in Kasserglaatern. Die h 2 j bieriu berufenen Gesel ichaflsoz gane durch Glitter. Königliches Amtagericht. Die gesetzlich vorgeschrlebegen öffent⸗, Geschäftsführer sind der Kaufmann bemnglich der Dreschgenofsenichaft An näre vom 15. August 1917 ir die Er— 9 r . . e . Preturg des Letzterer, ist erloschen. . , 2 ö. Inleition im Dutlschen Reichzsnzf ger. 5 eh 6 , zz 11 lichen, Bekgznimachursn erfolgen nut im Otta; glödcté n We iin, Mütelsts. 18, 7 G. in. H. . 1u ee nr; einge- keturg des Zramnztarilais der Gelell, B35; elngetragen Kaiserslanten, 3. Sptember 1917. Kir schberg' i. Ech, Spxpein and elner Von dem nach en erforderlichen ve r Orlen? Hertrud HYoff actster, g.. Sn das hlesige dandeltregister Abieliun Deutschen Relchtan ze wer. und der Brauereidirektor Robert Kaiser tragen: Jakob Neumann J. uad Georg schast um M 2000 000, durch Aug⸗ m6. sisckafter Friedrich Andrea Kol. Amtsgericht Regi stergericht. elan icke laffun n VS weber i Sh. Aschreibungen und Rücklagen sich er⸗ Her of a Jeu stadt 1. Sa ij Vir⸗ B ist zu der lynter Nr. 10 ekagetta . Band 1X Nr. 181 bei der Firma in Nowawes. Graf II. sind aus dem Vorstand ausge⸗ tab von So6 Namenaktien u je . 6 riedt ndrea , . ö,. lözrao] bt, erer der Firnga= c ce n geb nden Reingewinn erbalten die Altio= ö. r , ,, Sa. irn lug , uke en ner en Steiniudustrie chachenmühle Gefenl - Werder a. S. den 5. Seytmber 1917. schleten und en ihre Stelle die Landwate , ,,, e n , heel ben fem, den 1. Sertenber eeuc est? Grlenrschafg, Tr. dr, Kerlen där, lg König chez Amtsncrtcht. ,, ossen ; . , r offene Sande l gacfelssch st. * Pie Pesell. * . er Kaufmang Hermann in den Vorstand gew worden. . a, , n, , ,, , , e, d on ,, ,, , , ,, . uit, w, deni, h er,, e, de d, d,, n, , . D a, , ,, wr. Der Beschluß der Kapitalerhöhung ih dan feen. ger In⸗ r n,, 38 Mina Demntuger, Tie Gesehichaster sind: Pbiltpp, von kommen die Beiüge des Vorstandeg rer ö, 6 Hechteg Ce Aussichtsratz vom de Kaufwanns August Jultus Schenck 7) Genossenschasts⸗ Moßherzogliches Arntagericht. i , n wenne, feng. Zugust 1917. ,, e ,, ir, ,, län ig nl, nie Walen dee nt e rübꝛer, Ler Gesehscha ! Gο Gerau. zr 6] a, , T, r , daes T', ,,, , d , register de , H e rr ,. zz00 auf Nacnen lautende Aktien Lit. A Wer tor. 32735 ö , . 1 ec ,, Dr. fturt von Eich. Dividende bis zu s Yo, darauf die Stamm- lord hausel und als ihr Jnbaber der ö , . ,. er chen! . . . bem̃ lich der Gen cin z gig Gaꝛni⸗ und 1800 auf Namen lautende Aktien Jn dat Handelsregisser Abt tlung B in 33 . l. . ect. Pré fufkten stnd: Ludwig Woblfabrt aktien eine solche bis zu 20.0. Der Rest saujmann Theodor Lindemann, hier, ein hut sen 'in Stad ,, Band TIL Nr. 119 bei, der Firma * Jam das Genofsenschaft gregister i dee. nn,, , ö. . iu . Lit. B, zu je Æ 2500, —. bei der Firma „Land zut Waäͤtektuds w Reorg Jung, Paul Koeioweky, Ons wird, nachdem 100j jur Änslosung auf zelragen worden. Dan Etaemmtaviiol der Geselsschaft C. Gotmeiß in Straßburg: Vie eingetragen worden hei ten Central⸗ . 1 Jeg Ferner wird belangt gewacht; Die Gariughof, Gesenschast m, b. G. in Ktnzachenvr oda. lZ2554) KWunderüch, Cherbard? Woiff, Alfred die; Voriuggaktien verwendet ind, fleich. siordhaufen, den 3. September 1917. wiüd' um dM bn, wlso' on ö ooh *, Pick ra et Rauf ganns Heinrich Nehlig Cie kausßgenofsmschast der Prrückenmaqzer . Flänz Rrumineck, Schetstführer, särnt⸗ . . . zum Kurse von er, ,. (Nr. 145 des NReeist eic) heute Auf Blatt 354 des Handelgreglliess ist lemm und Ferdinand Memoꝝw, sämtlich , . . ö . Foöniglichez Amiggericht. auf 20 000 4A, en, und zwar dei⸗ , nit . s 1917 und Fri eure Deutschlande, eingetragene lich zu . fluß gut . ö 6 auge geben, olgendes eingetragen worden: An Gielle heute die Gesellsaft Karl Drchmäeannk i Breslau, denselben tst Hesamtproturs n verteilt smett uicht die oper v ienent hal. 132753 e et, daß sämtliche Stammeinlagen traß zurg; ken 2. Aug! ; Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht ausgeschzᷣden. In den Vorstand wurden

September h. des abberusenen Kaufmanns Edrard R Co. Gesenschaft mit veschräwntter erteilt derart, daß je wei Prokuristen di Generalversammlung dernber andenwe tig j Do Kalserliches m tsgerlcht. . . ö R Paul Ctnoth. Diese Kommand tgesell Friedrichs itt der Landwirt Garl Fellen. Bantu mit ã it derart, daß je jwei Prokuristen die verfügt. In dag Haabelgreglster ist heute gu fortan nur 40 0e der bisberigen Höhe be⸗ r,. 14 mit dem bistzerigen Si'e ju Hrrlin. Ter gewählt: Peter Rocs .. Votsitzender, g mit dem Sitze in FTosmig Gesellschaft vertreten und die Firma ö RBiait 138 die Fitma: „Fremdendss tragen. ö Sitz ist verlegt voch Pasen durch B. PDhütpy Bender 19., Scheiftfübrer, und

,,, . . 6e, 62 67 , sarutlich in

schast ist aufgelsst worden; das Ge⸗ siek in Westerenger als Geschäfte führer . Sa., binher in Dresden, fowie weite ĩ . ö ; Sa. weite gemeinschaftlich jri nen. t 26 ischer Kai Etarke in 7 der Gatzung wir) dabin geändert: ; kan . , persönlich baftenten beltell Dem Faufwann August Cctern, folgendes eigartraJzen wonden: Der Cie; Löwenterg 1. Schl., den 4. Ser Fr. Amtege richt. 3. 1. en,, na, ö. e rr 6 . Larndelsregtster Etraßburng i. G. 25. August 1917. friedrich Pracht ist Astheim. esellichafter Büchimann mit Aktiven kamp und dem Rentner Fritz Seitz, beiden sellschafttvertrag ist am 4. Januer 1917 tember 1917. Mnnmnhoim. 32747 der Gastwitt Oeear Starke dafelbst ein. Die Amtedauer der Mitglieder des Juf. Ez wurde heute elngetragen; aug dem Vorstand autgeschieder. Johannes Grrß Gerau, den 31. August 1917. und Passiven übernommen worden und in Herford, ist Prokura eriellt dergestalt, abgeschloffen und am 5. Jult 1917 abee— Königl. Amtsgericht. Zum Handelregister B Band TI D. 3. 1 eira jen worden. Angegrbener Geschäf:g. sichtgrats beträgt 3 Jahre. Nach Ablauf In dag Firmenre züster: einen nd ecar Sch, Teide in rote cu Y Amke richt wird pon ihm unter underänderter Firma daß sie ein jeder demtinsam mlt einern ändert worden. Geggnstand des Unzer. , ,. Firma . Tüngeriubeit gheiu au Gesen. eur. Berrich elnes Gasthole⸗ nn,, nn, n Firm Pöesen, find in den Porstaad grwähbit. , fortgesetzt. . Sesckästo führer die Gesellschaft vertreten achniens ist die Fabrikation von. Ztr. Tad arigrhaten, H nein. I62568] schaft mei veschr unt ier Dastung n Oberwiesenthal. am s Geprember 1917. mitglieder so lange im Amt, bie die Neu. KWüttgauler Dampfwäschzrei und Kerlin, den 3. Schtmber 15917. König. n ,, K Die an Witwe, Kut, geb. Barkow, können, lleinerunga⸗ und Stein pal tmaschinen Ddandelc register. Rheinau, wurde heute eingetragen: gztoniguches Amtagerich. wahlen voll iogen sind Wälche Kermier. Geschät. Gæorg kicheg Amtsgericht Ber lin. Mitte. A-. In das Genofsenschaftsregister wurde udn ö wel . 8 . Tranzportanlagen und Maschinenteilen n,, 6 tler und Com ⸗- Ver PHlgheriqe r li ist n, . lan- Etabe, (e. 4 September 1917 6. in Etraß burg: Die Firma ist ell ung Ss t f n . 31 . , * . g⸗ n es Am . d z a j schri ; ; enberꝶg. . 275 ; ö etloschen. K W- me u. B. * l n , n, 24 nn, ,,,, nr, . z : Rbuigliches Amttgerichi In dat Gesellschaftsreqister: nRonm. 32768) tragen: Die öffentlichen Bekauntmachu

nlederlassung zu Hamburg. ö. 5 ; ; . Hesellschaft ist aui= ö ö ssung z teilen. Das Stammlapltal beträgt ela. Sastung in Spenzr,. Die Vertretungs. gelöst. Durch Verfügung den Reichs. ö. hier een ne . &. a tun atollversg, Rrnrnct. z2762 Band 1X Ne. 25 kei Ker Firma In das Gengssenichaftgreri ker ist beute r, n fene nh , 7 n Va

Tir an G. C. Fack erteilt⸗ Gesamt IgerlI0hm. 32551] 6 , tell. ĩ t t . e, ,, , e , , Friesen Brauerei Attiengesellschaft. Unter Nr. 7. die Eeellsckat mit bee gef⸗bt. Pie Gesellfchaft wird durch zwei schättefüßtgt Adalt Hofmann in, Syever it 1916 ahh m 2 der Fernen, Srüst Schar; mm Häöstzrs 1st beute die Hing reire Rürinsesnschaft mit dem Stn in Isen tf in, ir , in n nn, ,,, , af r , 19 fbr wdr G: ichäftefübzer far Lt. Mal Jö. n , . e n 1917 Hlettenberg it Prokura getelst. = nestier in Lugau und als ihr Inbaber Straßburg: uo sfensch a fe, eingeagene Gecnaffen. Groß FGerau, den 31. August 1917. Der stan de mb liebe, Bibber ist das M, ef fi een nen , . Senn. ar e Gn refer en, gönnen n, d Grürzweig nnz Harttgann, Ge. ian! . 351. e ö Plettenberg, den 1. September 1917. der Kaufmann Filedrich Arno Nestler Der Kaufmann Karl Ummenhofer in schaft mit beschrärntter GaftpflichMt in Grofberoaliches Amtggericht. sichtsratsmitglied Dr. Eduard Hallter, 3 . ern 3 Z we 9. a in, in Tbecdor Vrehmiann in Coamwig und der sellich aft mit beschräukter Oaftung in see , me, e , ai uiches Amtsgericht. daselbst eingetragen worden. ; Straßburg ist jum stellvertretenden Vor⸗ gdes herg ctacettagen; Her tor dl. (2777 Recht anwalt, zu Hamburg, bestell n, 3 5 . schafte · Gau mann Gustad Herhannd Muge *r, Ludwigshafen a. Rh. Die Bert. elungs· MWinhausenm, Els. lz2b6o neck Ilunknunsn,. 3266] Ingegebener Gesqäftzzweig: Velika slandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist Der Schreiner meister Wilhelm Mertens In unser Genoffenschaftaregister i worden. a. bertrag ist am. 7. werenber, 1816 agr. Köätgschen rod. defugnis des Geschaftsfahrers Dr.Ing. axheisre gister. In bas Vandels ier Abteil ang K ist ie, m n ,,. , lee eg gern gens . w ger , m g e r n. Untericht in Kaub r , Germ, e r, , n n, kJ . barrier. In Bard rrhher l en,, heute bei e 3 Ran ,, ö . . Solberg, om 4. September 1817. Dear Buchbaltet Heinrich Thiel in der Schreinermeister Jean Wable in swaft der Schneider und Schneide- Abtckungsür vag Hwanbelgrefister. Tebmens ist zie Herstefluag und ker Ver. teigh'tz* beer rar e' pferklen , , ss g. Mi. Schmift Söhne in Frauen. der Firma g. C usenier * GiFe,. Kit, ien. , agen en Königliches Amtagericht. Straßberg ist Gesamtrrokura erteilt. Godesberg in den Vorsland gewabit. rinnen Herford und Umgegend. etn= 1 aan trieb von. Metaüwaren und verwannten fannt n da Rn. thal. Die Gesellschaft ist durch den Tod geseuschast, Zweigniederl ) 7 an gelelllchaft 3 Widiegde '. , Zar Vertretung der G sellscheft bedarf Bann, den 3. Septemher 1917. geiragene Genpffenschast mit be- amm, wer. L32735] SGegenständen, Der An, und. Verkauf Ian ,,,. ich den Diegdner An, Kaige , lr ben n, ge me, ef, an eder ffnng. Wa land. Zemert Und Wesserhattwerke Sy mre, mr, ss2369 es per Unterschft' welt. Jelchnungs, Königliches Amtsgericht. Abt. ). chzäatter Haföpflicht init dem Sitz hh bes . err iger rt f ugnsss . Art, Vir lung . För er Tr oda, den 5. September 1917. gtlöst. Dat Geschã t nebst irma ist aa Durch Erjaß e. Reichs kanzleis vom ee, fal ) tien o zn; *; , . 2 . ö bereden, rlenen , l 69) , Gintragung vom. 6. September 191? D * . e n nr. . KRönlgliche Amtagerichi. den Gesellschafter Franz Schmit, Malz. 4. August 1917 ist die Liquidatton deg im 1, . ,, um 0 Goo In ,,, tt astbur g, den sl; ugnst 1917. In un et Genossenscheflsreaister wurde pom , , . sebrilent? , öhraffe ttf. Walt Cin. nig be befindliche Be wn bgens der sran= Isö an' Te ööcrenebhkt werken fi. Band Tre igll bel ee gha döens ö n ,,,, e,. ö i,, U etiengesell. W n , in nah,, . *r rn , rn pache er ,, ü, gi n d gh . . 6 J Dist llerie G. Die Artien werden Tin Inhaberaktien von icin in Eh aßsburg : Vie Firma ist in giutt; art. z27631 tragene Gegossetzschalt mit nn de , , , 28 ö s ö . J die nitt, deb. S Ghef: au des Fümen. Cusenler ain, Soeiéts e . d ; ö * 1 er ra , Ile , , er e, . Firma Deutsche Giasplacate-⸗Fapvik. inhaberg Fran Schwiit, und dem Rentner Paris, intbesondtey⸗ ö r en ö ,,,, ,, Ie en ider in Straß⸗ 6 gi mts gericht , m, nr, Kir , er nnr n. , . nialicheg Am igacricht. fun sactuerbl. Unfatt är älazd-ar,. lirton Schäf r, belde in Frankenthal, ist nter der Fit ma E. Cusener X Cle. be- 1977. s. z burg ist Prokura erkelli. In das Händeizregisier wurde heate ein. Ee; nr den Haben eibenn ens Uorstandt, lan tnschug gen der Ger senschaft n . ma Itzehoe. 1z2552] beitung stahnt * Co. in Nit derlöß aitz Je Eingelprekurg erteilt. triebenen Zweignseder lossung angeordnet Köniali das Gesellschaft / register: zetragen: ĩ ltd eres aint nde; er bwöchamwzii. der item, , . Handelsreglster ö In kas Handelsregister B ist unter beirtffend, ist heute eingetragen worden 4 Saalbau⸗Aktiengesellschaft Nen. und durch Eilaß des Raifetlichen Mini⸗ nan, . . nnn 6 S an, gn , . Han lbe te biin Zielimett aus Briesen k K folgendes . hen m , st heute Rr. 36 he ie eingetrogen die Firma Die Handelsniederlassung ist nach Dresden staöt a. H. Das Vorstandsmiiglied steriumz für. Klsaß 8 ibringen vowm nenten ee, , nes erich or r Zieg eimer Gebe nder Zur lena Bzrih; Slegzemun e, in ken- Vorstasß zeiwäbit in. y,, ö. nges l slun en: atorddeuiiche Präsernentndusteis Ge, verlegt worten. Wilbelm Guth it durch Tod ausge. 19. Kdugust 1917 der biebrnlge. Zwang nn,, , . benz. Teptember mitglicher sind die Schneh ermeihter rnst Zu Nr. 2428 an inrich A g selschast mit beichränrter Hafturg; üßtzschen roba, den 6. September chlzzen. a Hessen Stelle wurde ber verwalter Rech öatzwalt Juftisrai Hr. ür Firma Diostscker Gewerbe aut seß cajt ist aufgelöft ,, si J ö Ob gr n i n nr Fsruse: *mit dem Sie in Hambäarg und! inn] 19817. . Acchstekt Kacl Dietrich in Jeustaͤbt a. H. Hochgesand in Mülhansen um Liquidator eingetragen worden: er ann i r galttz an Henni manng hier, ist durch seinen Tod ei— Ksniglickes Amtsgertkzt busch in Herford und Heinrich Gläster in . . n , n,, Reza lgliches Amftegericht. ee ft. e e, ,,. Der Vankdizektor Paul Rohde bierselbsi J he enn burg.“ loschen. Dem Otto Kühle, Kaufmann 263 Herringhausen. Willenzerklärungen und hae WBenbe Caedee hsße. Wrgerfiand dez lin, ahrners st zi= ; J ee, n ,,,, . ;

Trockaung von Obst, Gemüfe und ein— K ons ta sz. 325551 1917

Der

Wi nn ggf n , gan. . hier, , ö. ö. Ge⸗ . . ö 32770 , e 3 9 36

f j ; . z ostock, den 5. Seytember 1917. ; ö samtprokur at ol, Kaufmann n das Genossenichafte reglster wur se standtmital ieder. Die Einsicht der Liste

k schlagig n Artikeln sowle Han delggeschäste Vandelsregistereintrag B O- 3. 40: Kgl. Amtsgerlcht, Reaistergerich:. J Ber dem ür n i, e, Vapierfabrik. in bier, vertritt die Firma. känft!g gemeir⸗ heüte hei der. Vtehwerwertunss - der Genossen ist während der Dien st⸗·

6 gin se em e. J, 5 , alle Ari. . 3 , , n, Dur a m, r,, rns Rakel, Not ve. . 3270 naar; 1 6 2 Rersmann Eugen Pfüsch in scaftlich mit dem Einielprokuristen Dtio geuossenschaft für den Kreis Breiesen, stunden jedem gestattet.

Läuft verlag Heinrich Carle: Dem De e n m ,, n n, . in e nnr, ,, Sei Ni. Id3 des Dandesore ilfe . . , , X . hic gen Dandelsregister A Nr. 17 Straßburg ist Prokura erteslt, . Firma Mifred Graß hier: Der nn, , , , n,, Yee . derte g i g. .

Oskar Klemt in Hannover ist Einzel⸗ r 1Micharb des Unterneßmenz iff dir Kabrikaflon von] Firma Adolf Mäller in Tübben, 1 Nr. it heute bei der Firma Leonhard bet der Firm Wiülersy u. Goch in Y Die Prokuren der Philibert Len und M Wlisabetbe Groß bier ist Protur tragen, daß Sas Stat at dabsn ab. nr ,

Hrrura erte, dier ihm und der Kana Waldemar. Dtte Maren, in Hambung. Gläbstrümpfen sowie beliebiger Artikel *ingetragen woreen: Die Firma lautet Krüge in aubheinm ein geragen; Dim Mettlach, Zveignlederlasfung in Waller. Julius Brumder sind zrloschen, . fin . ö 3 . .. t ißt Haß die G: ns sensch it lhren Mönter, ls 16!

Schuchard erteilte Gesamtprokura ist er⸗ 106 n den , m i . der Textilbranche. Die Firma ist ke, igt Avolf Müller, Juhaberin Lina . Krüger in Laubdeim legen · heute folgendes eingetragen trnd, n 1917. 9 9. Abteilung für n, 8 fe 36 het. J ö ,,,, ; Iller, nn, m. Zur ie. kRtraushaar u Gammay Griesen, Westpr., den 4. September Dẽricucta sffea. Ger cin. ,

loschen. z . rechtigt, Zwrianiederlassungen zu errichten Mit ger. . Zu Nr. 4328, Firma Kunze & Mel: unhestinmter Dauer, ö, d lag: Lübben, den 4. September 1917. Rakel, Len 4. Sỹeptember 1917. Die Prokura von 1) August. Noack, 1 * ĩ . ö . Gn de und die ö geg gelt Er, nl zar che , at 3 Köntgliches rn g. Königliches Amtẽgerich. . r, in i . 3 , . n, 6e . i r re gr , ö. Könlgliches Amtagericht. ,, z te rn, w im erloschen. ; . 5 ] af . —— 35 ngenberg, 1 . h . . k vo S de er⸗ ihrielizräedees te giems Rudolf Neheim e e benlsi , ,,,, * g . . ü , . Amtsgericht. Abt. IV. 189. hear Ih gräͤndertsroorder. Yer (äh, aer Dandeltrerister bt. e Ne l besteffend Kie Fit nal Reemsta rde A Linti Richard gindborst, Direktor in Schiamm / Gand J Rr zö0ds bei der Fiima tung wit beschränkter, ang; Sitz , ,. ,

stunze mit Niederlassung Hannover und

als Inhaber Kaufmann Rudolf Kunze in Kaiserskauterm. 32739) Vorsiand kesteht aus einer Person, die sst deute bei der Firma Gebzüder Rosen. m I) beg tit exlelchen. N in Etutigart, Gesellschaft mit beschränkter Dandoper. J. Im Gesellschaftgregister w in d Pfrson, die berg Nawbf. 1 Lünen? jolgendes einge, Ki Raumbwrg a, Se: eingztragen; Dez em Bürsch l in B. Kanter. vFtusfischt Sigargtten,; n Stuttgart, ele nl, . ie, Darlehn tassen Verein, eingetragene Höxter, den 25. Jun is?, vin i r fg, f r n , een, den, dn, , een mn: Die Fima ist erloschen.“ ge. Kaufmann ng ust Louis tom fact ift Wadgassen g ge e d e n n, ,,,, 6 en T, 3. ere ren, Genossenichast mit unbeschräntter KRönialiches rate gericht.

Unter Nr. 4803 die Firma Bügler X getragen: Die Gesellschast mit beschtänkttr Direktor vertritt die Gesellschaft nach ; z C int Gir Ban et mand le pe. Gafedng' untcr Ler Fire „add äs, gun und fährt für Li. se. Kiel recht. Lünen, den ss sse lot; hre eben, desen Win, dran nit Wuhbeim dafe bft ist Gefamiproturg art. Mm, . ee e, des Unternehmeng bildet der Bau und der , , 6 32577

1 ; ; ; 6 ö Romstaedt, geborene Johann, in Naum⸗ sönlich haftend: Gesellschafter Kalkberg⸗ Besellschaft mit beschräntter Haftung“, verbsndliche Unterschrlft. Dlirekto« ist Königlichen Amtsgerickt ö 59 ; Saarlauig, den 31. August 1917. . . z 9 G e. a , , ern,, Kön iglichez Umtagericht. * ider nnn g ne, , nn,. Hin e ge ier , Send tonrab heattea bon Fäteter pes uller n,, ie.

besitzer Cal Bübl in Dietz a. d. Lahn mit dem Sitz zu Kaiserslautern. Der Emil Büchi-Habicht in Emmtaheser. WNannheim 32748) als Gerellschat: rin er . a 36 ; 2. = ; ; zeten. u e, . dert. = und' Ingenieur Albert Bügler in Linden. Gesellschastzbertrag ist am 21. Auaust 1917 Eg wird welter bekannt g: micht: Dag Zum Handelreglster B Bend XIV Mari dn, K Sehnechberg-Nomarkdtel. 32768 6. In das Gesellschaftsgregi ter; gnderen Rnernehm ung n, en tsphech der 6 w rr gf er. ,,, nu

Offene Hämdelsgesellschaft selt 1. Sep⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmeng Grundkapital besteht in 300 Attien von O. 3. 18 wurde beut: eingetragen: mit dem 30. August l 6 2 : üũder ; vo 3. einge . l 30. Auaust 19 er Gesell⸗= uf Blatt 06 deg ls⸗ 5 VIt Nr. 56 dei der Firma Big Ärt ju betelligen und üderhauyt alle Maß. h schaft unter der Firma Viehwen⸗ u ust 191. aus ber Gele bee r fen, Send; . s neünhen ber elfen (nn naht Weiche stchdenitglied fir enn Rah gewablt,., er fung geuoffenscbaft für Lea

tember 1917. Zur Vertretung ist nur ist die Herstellung und der Vertrieb von je 500 Franken. Die Aktien lauten auf Firma: Atttengesellschaft für (tine schaft ausgelchted ) schaft ist registers ist heut rma

ö * ; . schit den. Die Ges⸗ und Bara, Gohn C G. in Mvize mu t * . Kk Albert Bügler er⸗ n , . aller Art, beson Ire elek. ten Inbaber. Der Verwaltungsret der metographie unDd Filmverleih, Yt ana, , r,, . weiter . . ,,. ni ia , An ju macken, die zur Erreichung oder Förde⸗ Gir rm n , g n streis Calau, eingetragene Ge- mãchtigt. trischer Tashenlampenhülsen nach eig⸗nen Gesellschaft ist ermächtigt, Opligat onen heim bisber Sit burg. Gzegenstand dg rich Lüner in Naumburg a. S. ijt allei= . Netallwarensabrit Brimar“ Mar Stelle deg verstorbenen niversit att · des Gesellschaftünwecks dienlich er. zee ige, n, mer, g nossenschaft mit deschruäntter ast ˖

SM Yer. 4804 die Firma Otta Metge Pa enten; farner di= Hertellung von Za nach den von ihm festaͤtsetz en Ausgabe« Unternehment ist Mie Eirichtuarg und der riet Anbaber der R Mass er in Nied ö ors Dr. Rehm ist der Komm.⸗Rat . Dag Stammkapital betrigt Faldn. 32772) pflicht“ mit dem Sitze in alan ein⸗ mi Niederlafsung Hannover und alg bet ö te Lin aller Art für eleltrisce Tasch en. bedingungen im Beirage von böchstens Betrieb sowie ter Ecwerb und der ort., ran n , e. Wen 4. September P viederlasfung en n,, . adel, f W chor h in Straßburg jum 25 00 64. Zum Geschäftzfübrer ist In dag Genossenschaftgreaister ist bei getragen worden. ö 7 beste lt: Fräulein Katharina Amann in der Genossenschaft Fiorenderger Dar. Gegrnstand des Unternehmens ist der

Inhaberin Ghefcau Anng Pietge, geb. lam penhülsen sowie die Febkatien und 100 090 Franken auszugehen. Daß carund, hotrtb van Kinem zogrevben und Film, 191 ledeischlema ver ? . r ; egt worden. Die Fi wange verwalter bestellt worden. . ig nr g ! rg egen den 23. August 1917. Pirmasens. Ülg nicht eingetragen wiid ieingtasfenvercin, eingetregene Ge. gemelnschaftliche Verlauf von Schlacht.

Weymar, in Hannover. Das Geschäft ist! der Vertrteb eigener und fremder Erzꝛug⸗ kapital und das Obligationenkapital berleihzeschäften. Zur Gäreichung dieses Königllches Amtsgerlcht. er e inf 2 . ; ** 3 ö e fg e He alf wo Eg g o. Gesellschafter sind: . ö be : t * = *