1917 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Megn rd Naͤtzvick. Hafts imme: Wüterberg und Umzegrnd einge⸗

20 4tz füc j den e worbenen Geschäte⸗

antell. Gesæäftsaateil: Söchste Zaurl der Gesct ãftganteile: 50. . Veorstandemstglieder siand: 1) Aino Screit er beine. Rt tergu:sdesizer in Läckatz, 2) Emil Schulj, Lehter in Ragow, 3 Otto Lehmann, Lardwirt in Kilan.

Vie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft oder der Benennung dis Vorstands unt: Ber füg ang der Namentzunterschrtften von min: estens jwei Mitgliedern im landwirt⸗ lichen Genossenschafzblatt zu Neuwied. Die Willen erklärungen des Vorstande, der die Genossenschaft gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, erfolgen durch nundestens zei Mitglieder unter der Firma Ter Genossenschaft oder der Be- nennurg dez Voriands nnter Belfägung der Namengunteischtift. Dag Statut befindet sich Rl ut 4 der Registerakter.

Oi Ginsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerich:s jedem gestatte!.

Kalau, den 13. Jull 1917.

Kon laliches Ämtagericht.

Lzndan, PIalr. 132778] g en ess en schæftõregister. Gar. und Darlehensfaffe, einge⸗ tragexe Geuofsenschaft m:it unbe⸗ sch ⸗änkter Haftpflicht. mit dem Sitze zu Oberlustadt. Varstands änderung: Neun gewählt wurde Rudy, Johann Georg, Mustker in Oberlustadft, an Stelle des auszgeschledenen Pbiltpp Jakob Fauth. Tzandau, Vfalz. den 5. September 1917. Kgl. Amtsgericht.

32779 Lzuchgtedt, Kr. RHersebur. . In das Genossenschafigreatster Nr. 5h ist

ttagene Genofsenschafi mit deschi ä il. ter Oastyflicht in Witten terg Be z. dalle eingerragen.

Gegeastand des Anternebmens ist der gt meinschafiliche Einkauf der zum Betr lebe des Künschner⸗ und Mättnmachergewerbes erforderlichen Robsoff', Halbfahrikat⸗ und Werkz:uge und die Abgabe an die Miijiglied . Die Haftsumwne beträgt 300 M für jeden Geschäftsantell, deren höchsse Zabl 3 bet⸗ngen kann. Voistant⸗ mitglieder sind die Kür chneræeister Richard Ulrich sey, Friedrich Matthies in Witten⸗ deig und Albert Strutje ski in Bitter. feld. Das Statut ist vom 20. August 1917. Dte ven der Genossenschaft aut ˖ gehenden öffentlichen Bekanntmickungen erfolgen unter der Firma der Genossen schaft, geieichntt von mindestens 2 Voi⸗ standon / isgllede rn, und, wenn sie vom Aus⸗ sichtgtat ausgehen, unter Nermung des. selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aursichtfratt. Dle Befann tmachungen

erfolgen in dem vor Hauptverband ge. 65 Ub

werblicher Genosser schaften in Berlm heraus Jegebenen Deut ichen Genossen⸗ ,

Beim Eingehen dieses Blat ies oder wird aus anderen Gründen die Bi kann imachurg in demselken unmöglich, so tritt an seine

telle der Deutsche Reicksanzeiger bis zur Befsimmung eine anderen Blaites. Die Willen erklärungen des Votstands sind für die Eenossenschatt recht perbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglleder sir abgeben respeftive der Firma der Genossenschast ihre eigenbändige Namentzzunterschtiit hin⸗ zufücen. Die Einsicht der Liste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts je em gestattet.

Mittenberz, den 1. Seytember 1917

Körigliches Amtagericht.

schãfls a unmern 2151 - 2181, 2190 200, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am 28. August 1917, Nachmlttags 5 Ubr.

Nr. 11629. Biauck & Cie., Firma in Btauen, 1 offner Umschlag mit 50 Munera und Abbidungen pon Ma—⸗ schinenst:ckereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schãftz nummern 10101 - 10450, Schutz frist 2 Jahre, angem· det am 28. August 1917, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11 630. Glanck Cie., Firma in Vlauen, 1 offener Umschlag mlt 50 Must ein und Abbildungen bon Ma sch nenstickereien, Flächen erieugn i sse, Se schãfts nummern 10551 - 19500, Schutz krlst 2 Jeakre, angemeldet am 28. August 1917, Nachmlitaas 5 Uhr.

Nr. 11 631. Blanck * Cie, Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 18 Vcustern und Abbildungen ron Ma- schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern O0 981 - 0607982, 007985 bis 008000, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Auzust 1917, Nachmittags

r. Nr. 11 632. Blanck Æ Gie., Ftrwa in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Aboildungen von NMta⸗ schmnenstickere ien, ,, Se⸗ schaftznummern 00ëοσ . - 08050, Schutz. frist 2 Jabre, angemeldet am 23. Auzust 1917, Nachmittags 5 Ubr. Piauren, den 1. September 1917.

Rönigllches Amtagericht.

schwaxrzenberę, Sac knen. 326821

In das hlisige Musterrezister ist ein⸗ getragen:

Nr. 333. Dle Firma All gemrine Deut liche Aluminium Kochg⸗schirr ·˖ fabrik Guido Gzüchtel in Lauter, tine Hülse in veischiedenen Höhen und verschiedenen Darchmessern, zwei⸗ und mehrtellig geschwe ßt, Muster sür plastische

fabren eröffnet. Der Kauim inn Cart Stecuß ren hler wlid zum Konturẽ⸗ Verwalter ernannt. Konturs forderungen find bis jum 21. Ottabzr 1917 bel dem Gericht anzumelden. Ez wird jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie üher die Be= stellung cines Glaubt erausschusses und eintcetendenfalls über bie im 5 132 der Conkurgz ordnung bezelneten Gegen stͤnde auf den 11. Oktober 1917. Vormittags 1A Utr, und zur Prü— furig der angemeldeten Forderungen auf den 8. November 1917, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem unter jeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ein: zur Kon—⸗ kurgmasfe gehörige Sache in Besiz haben oder zur FRonkursmasse etwas schuldig sind, wid aufgegeben, nichig an den Demelnschuldaer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleat, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, far welche sie aug der Sache abgesonderte¶ Befriedlgung in Anspruch nehnien, dem Konkursverwalter bis jum 50. September 1917 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Feankfurt a. O.

Kemper, Raein. 132697]

Ueber den Nachlaß des am 3. März 1915 gestorbtnen, zu Vorst wohnhaft gewesenen Mourers P: ter Rüber wohd beute, am 31. August 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkurgvertahren er⸗ öffnet. Der KI. Notar Alphons Toennissen in Kemper-Rhein wird zum Konkurt⸗ rerwalter ernannt. Kontkurgforderungen sind big zaum 28. Sept: mber 1917 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

PD eisbari -Rahrort. Das Konkursverfahren über d mögen der Modistin Eli brüggen in Hamborn⸗M nach eckolgter Abhaltu termin hꝛerdurch aufgeh Dulsbur g - Ruhrort, den 3. September

1917. Amtsgericht. les sem.

Lampertheim. lzꝛzyy

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez früheren Rechtsanwalt Heinrich Schmitt dahier ist an Stelle deg am 29. Juli 1917 verstorbenen Kon⸗ lursverwalters Nechtsanwalts Dr. Dir G:. Aituar iateass nent Noll zu Lamperi⸗. heim zum Kontkurßverwalter ernannt worden. Termin zur Beschlußfassung über vie Beibehaltung des neu ernannten Ver. walters oder die Wabl elnes anderen Ver. waltecs ist vor dem unterzeichneten Ge. richt auf Mittwoch, den 26. Sey. tember 1917, Vorm. 10 Uhr, an⸗

Königlich Preusischer Staatsanzeiger.

Ameigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits- zeilt 20 f., einer 3 gespaltenen Einheitazeile 80 pf.

M 21

nhalt des arnutlichen Telles. Orbens verleihungen ꝛe.

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc.

Berichtigung * einer Bekanntmachung der Reichsstelle für Ge⸗ müse und Sbst. .

Belanntmach ungen, betreffend val he Unternehmungen.

Deutscher Reichsanzeiger

Aer rmngnpreia beträgt vierteljahrlich 6 1 30 Af. Alt Kostanstalten nehmen Gestellnng au; fur Gerlin außer den Rostanstalten und Jeitmugauertrieben fur Kelhstahholer auch die Königliche Geschäststellt 8. 48, Wilhelmstr. 32. Einzelne Anm mern ko sten 285 Mf.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Geschästsstelle des Reich; n. Staatz anjeigera

Berlin, Dienttag, den IJ. Seytenber, Abends.

dax. Liste.

Kreiß Forbach. Gemeinde Schönecken. Ländlicher Grundbesstz.

Wobnhaug, Hofraum, Aecker, Garten, Stall, Scheune (12716 ha)

Girard, Lunan, Proressor in Rennes (Frankreich). Verwalter:

Justtzrat Schmidt, Notar in Forbach. Straßburg, den 5. September 1917.

die Zwang . . frar Rmunlserium far Elsahß gothringen. Abtelluna des Innern.

Berlin 8 W. 418, Wilhelmstraße Nr. 82.

1917.

Sekanntmachun g.

Der Landwirt Ludwig Schmidt in Män iet a. N. ist der

r ,, , - mber 5, q

Yeisonea vom Handel, un ters 26 . . J

Gannstatt, den 5. September 1917. Kgl. Oberamt. Nl ck.

Bekanntmachung.

be der Vt olterei. i sfenj cha ii ieder, . z j bergumt. anbelaverbote. zul lic̃an. 32784 Erieunisfe, Fabriknummer 14, Schutz rist Verwglterg sowie über die Gestellung Tänherthtim, den 0. August 197 H ?

Im Auftrage: Bickell. clodseau, eingerr agent Geno ffenschaft 3. nossenschaflere ai 37765 ß 18. Ita. e önigrei ißz . wit ocschru Tier duty fiigt M girher. In unser Genossenschaftaregister Nr. 31, 3 Jahre, angemeldet am Lauft 1917, eineg Gläubigerausschirsses und eintretenden ˖ er, lde, Am . . . ÿnigreich Preußen. ; Der Inbaber der Firma Kahn in Hungen, Leopold elobtcau, am 4. . 1917 fol⸗ n BZünichwu e. G. Nachmittaas 2 Ubr 16 Minuten. „als abe; bie lm 8 132 ö. Konkure⸗ Großherꝛoglicher Amtagerich Ernennungen, Gharalterverleihungen, Standegerhöhungen und Nel ten sto ck daselbst, ist gn unzuverlãssige berfel pom 52 * n gendes eingetragen worden: Rüiterguts. ö. ,, ist heute ein⸗ Schr , ,. . 1917. ,, ,,, ö. ,, . ! n. sonftige 6 rfona l era bern gen rhohunger Setanntm achung. mit Heu ausgeschlossen worden. . . z ; w: ĩ . f c onkurs verfahren ü er⸗ ge n mn m 6 6666 , . H' Hmm ssenschaft ist in elne solche mit Seer, . sn , e.. ö , Delann machnngen, betreffend die Zwangsverwaltung russischer ö Auf Grund der Verordnung, betreffend dle zwangsw eise Gleßen, den 24. August 1917.

Glander chen fen gn ern unbeschtãn ier grachschußx fücht nmngewandelt Statt art, lzz2bs7] tember 1917, Vormittags 10 uhr, Felt Tischendors in Echwetng wid und britischer Unternehmungen. J erwaltung französischer Unternehmungen, vom Großh. Krelamt Gießen. J. V.: Langermann. Bündoꝛ f. gewãt it. cle kehre, „ös ss, Meustetre siet wunde huis beach antenne eren Brie tmn, ö eiiie, fh da Sau Helanntmachung, betreffend die „Deutschen Verlustlisten . B.. November 18! RGB. S äs) ist für die folgenden Lauch dedt, den 4. Seytember 1917. ee en ,, Bähiqhau, eingetragene arne, 1. r sagl, Zimmer Rr. 12 Termin anberaumt. terming hierdurch aufgehoben. Hefanntmachung, betreffend Ein ichtung eines Schiedggerichtcs Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden.

K⸗oͤnsgliches Amtsgericht. , ,. mit unbeschrunkter f 3 . ma 6. . Allen Personen, welche eine zur Konkurt · ECalzungen, den 5. September 191. bei ber Schuhwarenherstellungs⸗ und kae, . . n, . Rach schuhvflicht. . gun hische Gelen ich ꝛft mt beschränltzr masse gebörige Bache , . Amte geri ĩ. Abt. ill. urg. Manbaburg der J gas. iR. mnmeyenburz, Prixnitz. 32780) Zullichau, den 4. September 1917. datinng hier plernndimonz i Bilder, zur Konturdmaffe etwar schuldig sind, wird . lzxroz Auf hebungen vo 2 ltzverb t Krei 9 bel der unter Ni. O eingetragenen Mailkeren· . ö ß = 3 ge gs. id ss⸗ ö er reer fer * ö Das Krontutzbersahcen nber da ra. n J ee fend ble Ausgabe ber N 2 be ußi , . ö ger olle schest u Euckow Prignitz), bis 3879 u. 3836— 3891, Schutzfrist * ze . 8 li, , . n , n, gelaffene Vermögen des am 16. Oktober l ; , ö hen b 407d ha Uecder , 6 . Gaoraban⸗ Dominik JJ , Viltor Ludwig, Cigen srner in Nomeny. Verwalter: Hkegĩerungi⸗ . ; , 3. Handel s verbot. ;

ngetragene Gensssenschaft mit un⸗ W bei r ty licht des ein. 22. 3 Jalre, angemelzct am 17. Auguss fol, ferkel, fe dun der Sache Tbgesondert. 151g in Gafsz, lalnem Bohnfeäf, za. ,,, . 9) Musterregister. Nãchmiitaad 3 Ihꝛ. ,, in ä e . dem storbenen FabrittKesitzers erg Echn, amtmann Ihler in Ghäteau⸗Salint. Sende garni. ,

zoꝛ j ; enfe er. hat für das eingeiragene ; . 9 ö ͤ . dem. Voistand ausgeschleden. An ihre (Die ausländiscchen Mufter werben zizbindenmuster die Bedngs e 3. 1917 ne e n n, . Lene m , , ,n gn ift 1gtz. ö . J

BSekdanntmachung.

Dem Händler Mathias Laug 1 rde Sande! mit Meerrettich, en n m rer f nn n, .,

Lanbetprodukten versagt.

Bastian und Dtto Burmeister sind aug Tru l ern fe? affe en Tiber r Stelle sind Büdner Heinrich Lenth, Meckl. unter Leipzig veröffentlicht. 3 : 3 h r . . ; Schuhfeist' um d Jahre auß 15 I: hre ; ? Der Gerichtaschreibe ht er Barabgn, Vlktorine Franilgta Abelheid, in Lebengmittein unter fagt word der an r, . r , ,, narmon. 32683) an gemel ret. in Zern en. Nein des goniglichen Amtogerichtt. J . , Naney. Verwalter: derlelbe· J Bundegratg über den 5363 mit 6 . , l . aeg Seine Masestst ber Kön ig haben Ahernnablst gernzge Gewelgde Pettewkefra.. dan , n l, we . kJ /

r / e 1 Umschlag m aft gewesenen Mechaniker ern har ö r in Dortmund und dem en Staatg anwalt g. D. ö der elde. ö. 8 1 2 r ,,, , . G , nen gf, , , , . ö . ne en Toer Siraßbutg, ben 8. September 1017. elta uten. nn gn, , nns we dene en j nuten. . . 4984 nt, ,, na Gm nag 1 Tonkursverfahren Prnncherberngdorf, et in Leipisg, isi orden dritter Klaffe mit der Schleife. ö . w 'in, ,,,, , w ,, 1h Konkurste. ale, ee, eee an, h. föast mit unbeschräunkter Hastpflicht 1. Auaust 1917, Vormitiags 10 Uhr keihefast Fäandff. Brtchen 3 ff. Cr, Landes chtg rn gene; Ferien zipillammu, Schwabe in Hannover den Roten Adlerorden vierter Klasse, in , , In den Vrr jan ʒ Minz. nexlin- Schä nher. 22692 Hi girl rnh am one 4. Ottober en nnn. i ricfin Sn ln . bem Maschinenmeister a. D. Krüger in Hohenneuen⸗ ; ö d, n n, ,n, dn, m, rn, mn , di denen dne n, , n, ,, ,,,, , , n,, , mn ner derf, rei llberbarnim, das Kerlentt'euz in Geib sowie SEE ann mea ; ung: r Delon gm in. Bie inan ii ein. Kut geschieden ur Papserenden 3 n) Schnũ n,, n, jaa rf n. Ei, kurchetwalter ernangt. dem Betriebs qufseher a. D. Beder und dem Maschinen⸗ betreffend Liguidatisn französischer Unter— Handel und Ziff. 2 und 4 der ft . ö. 8 i, n

r, , , . , , führer a. R. Far th bebe in Bersn, bas Allgemeine Chren⸗ ne hntung en. ene nt e T en e, n rl n oh gn f

, . , 9 i. su derlel hen. ö Mit Hustimmung. bez, Herrn. Generalgguvernturg, in cel et be wers an s Ml. W. ef, faden,

i . ö e lt aof f h ihc f e. i en e 6 2 ö ö zg. Herichteschtettet Cr. Ant gerichts. 3.1. . Belgien J ich gemäß den Verordnungen über die Liqui- . n , ö el ft sten er ir rtin gem. ; , erlandstr. 3, wird zum Ftorturt⸗ dationen feindlicher Unternehmungen vom 29. August 1916 bi ö j .

e a6. Minuten. Einne ber. 1320 a gen vom g wind zugleich der gesame Beirteß feines ö . ö . tze Nr. 123 861. Firma Avolf Toenges e nn,, Ueber den Nachlaß des verstorbenen 12 Tari ö und , n. nei und vom 15. April 1917 (Gesetz und Verordnungsblatt für mit err rg vom Tage der Irn, des w r ff. ö ö 2 ke er, r. E. , , , r mn tin e, Geienschaft mit deschruärkier Hasming Gericht aujumelden. Gt wird rur Be. Fuhrmann Johanngs Witt in Quid. 3 Ven ches Reich. die oltupierten Gebiete Belgiens Nr. B63 vom 13. September 13168 a9 tt. Vie durch dag Verfahren verurfachten baren Kuglagen, nz. tingeirägen: n Barmen, Umschlag mit 6 Muftern schlußfassung über die Beibehaltung det Sovn wird beute, am 6. September 1917, Seine Malehat der Rai lleranadi . und Nr. 335 vom 19. April 1917) die Liquidation des in Belgien sondere dle Kosten der Veroffentlichung dieser Anordnurg, fallen , , , , , , Fahrplanbelannt⸗ eine Malcstät der Ktalser haben Allrgnäbigs geruht:= pefiabiichen Hermögens hir Firma gemäß Jiff. 8 a. a. D. dem Wehrle zur Taft. tazss Fabriknummern 523, 5265, 532, bd2, n r; eröffnet. Der Buͤcherrev sor Ju e⸗ . . hom. Aulstchig iat daz Aut tram tgtied sr3, Schug srist 3 Jahre, angemelpet au . uit gg. rn gf, fer . ieubr in CGidelstezt wird zum Konkure, machungen der Eisen⸗ hoff, Weiß, Müller, Dr. Forch, Wägler, Mitgliedern geordnet. Zum Liquidalor ist Herr Oberleutnant Coeler in

Wilbelm Dleterlch, Privatiet in Nürtingen, juni steslvertrefen gen. Borstan de mitglied bis 2. aun, igi?, Lormittagzs ii üht. 6brekeudenfalls Köct die I' 137 der Kon, Ferwalter, eingnnt, Konkurs farderungen ie rer nuf j . 9 ,, i n i. n. n, 6 ernannt worden. Nähere Auskunft ufsichtgamis für Krivatverficherung, Profefsor Dr. Rahts, erielit ber Liquidator. . gebn ,n, , a.

. n lie ls beiten. al. Am egeriht Garmen. kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf sind Kis zum 6. November 191. bei bem Den 31. August 15917. Gxosssehdöman, Saohaem. Iz26811 den 2, Oltoher 1917. Vormittags n , n,, . ba nen. Dr. Feig. Mitgliedern des Statistischen Amts; Frelherrn Brüssel, den 7. Seylember 1917. Auf Grund d 9. und 2 der Verotd des Bunde ee e,, e, . uf Grund der un er Verordnung unbeßrats 6 zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen

K. Amtsgericht Nẽrtingen. In das Musterregister ist unter Rr. F756 LG Uhr; und zur Prüfung der ange h t r . ,, Barth. ö zer reel. ,,. en, ,,, , . . ,. 5 . hier T rr, . e , . 364 er . 6. i gr . ö 6 2 r rg chen Selte 603) und der Ziffern 1, 2, 4 ,, ,, ,, ,, ,, , r , , r verre. Oe wi zirnt ,,, ,,, , en, Jahren für das Huster für Zigarren. (ine zur Kontursmaffe gehörige Sache in dn en , , e. 1917. er 2 en nt . 5 Win geben 1911. eur wird aft den Charakter ale Geheimer Regierungsrat ö —— . wird dem ,. Ailoi Müller und dessen Ghefrau, den erpedlerenben Sekretären und Kalkulatoren; Rosen⸗ Betanntmachung, rr er . er r e . e nr

bri der Spar nud Darlehnsfaffe, e. G.

2 ö, Sr ,, ede werfen Firn; n e,, heiten me, ldd lich, , jun gon hema fe ima n lz be, üb acricht. Gelb ur mic luken n tien geset. . brüch, Shäser, Fick und Schäfer beim Patentamt; betreffend Liquidation französischer Unter⸗ delonderz Nahrungsmitteln, „Gleich und Wurstwaren gie se und 3 hof . hn fer Amt den . als nehmungen. G

ane gh; erjeugnte, offen, um siehen Jahre ver⸗ wird aufgegeben, nichtg an schast in Genthin. ziechnungs rat e Mellelhen. Deutschen Reichs un tersagt.

; ĩ ; Gemeinschuld ä, dene ll e i lhre drt (ea), ten 1. Sir, . lee lr, , dee, i,, Mit Zustimmunng des Herrn Generalgounerneurs in Belglen 1

aua dem Vorstand ausgeschieden und an t, von dem Besttze der Sa ngerlin. Ilz26091 Müller. feine Cet rr. Hut gtestech Fritz Schaek z tember 13, 3 . md ten In derm Kontur verfahren äber daz Ker w ö Kinialiches Amtogericht. . , . . s Te nözen ber gieren De eine e ih en, sszggo) h J ö . . licher Uniernchmungen vom 25. August 1918 und vom er Kalserliche Krg adi te und. Polueipräsident. Bericht! gung 15. April 1917 (Gesetz⸗ und Verordnungsblatt für die ollu⸗ X X: irsinger

Amtagericht Oels, den 6. Sept. 1917. Heikpromnn. 32686] spruch ner me 2octetät Birlluer Meebct Tijchier Die Betsrderungtvreise für Personeaa, geha we, Eorrm- 2783) In das Musterregister wurde dag am , n n. ö Ad. Tilzer in Gerlin SW. 19, Än der Hunde und ic g werden vom 1. O]. . In unf Genossensc astsregisterl it der 4. September 1917, Nachmittags 5 Uhr machen. Jeru fajemer Kirche , ist an Seile des kober 157 a6 erhöht. Fähere Arat jut Bekanntmachung der Reichsstelle far Gemüse . der 'r ki chr? r een e nn eld rks! . Minuten, aangemeidet. Münter fär Königliches Autsgerscht in Gertin¶ verstorbenen Konturgberwalterd Feroll der erteilt die Betriebgleitung. i f, h 2 7 plerten Gebiete Belgiens Nr. 268 vom 13. September 1916 zitüts⸗ und Maschinen ˖ Genossenschast Flächenertengnisse: 3 . Reklameplokate eSchöncherg, Grunctbaldsir. 6667. Abt. g. Fanmgnn Fischer in, Berlin, Pergmnang. Genthin, den 3 September 1917. st vom 6. September 1917. und Nr. 335 vom 19. April 1917 die Liquidation des in 3zu Geaugen am 5. Stprember 191 „t anstenstalt H. Volk. Geilbronn“, e ·· . . stroße 199, zum Konkurtperwalter beste llt. lesarer leinba bn In § 1 muß es im Eingange helßen: Belglen befindlichen Vermögens der Firma S. A. du Caf eingetragen worden: Die Satzung vom Etiletten Damburger HBimstelge und Cotnen, Amhalt. 132598] Zur Abnebme der Schlußrechnung der rr, , , Im Stadttrelse Tiegnit ia den keen: en Liegnitz, Glogau, Soluble „Belna“, Brüssel, Boulevard Stamar 29, angeordnet Königreich Preußen. 16 98 n ift ahn abgeändert, daß Ei- Toltettebimsteiner, offen, Fahriknummer Ueber den Nachlaß des am 258. Junl Krollschen Erben 1gwöee jur Beschluße fassung Der Vorstaud. Liben, Stelnau (Schl. f), KRaͤbe a. S. und at sowie m Jum Kidiidator i Herr 8 Welker in Brüssel Mili rsch le, , Heijsfar ene uf Iod aM rd rt Cord. ssf. 69 ö ,,, e, ,. ,,,. . . , . n, er⸗ Müller. be rern Uänbai pär fen Kis auf weiteres Zwiehin nim n m. a ,. hh Nugkunft erteilt der Kiquibator ule, Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliches Amtagericht zu Schlawe. n, Ein⸗ ird heute, am 7. September ermin zur Gläubiger⸗ ww nebinigung dez zustündigen Magistratz cher der zuständigen Kieigstelle ee. . den Oberl G etragen. Schutz rist 3 Jahre. 1917 / rerfam justã Nag. ü K ; k en Oberlehrer am Gymnasium nebst Realgymnastum in getrag chutz Jah Vormlt lags sz ühr, das Konkurs, versammlung auf den 25. September 132690 bgeseßt werten! Brussel, den 7. September 1917 Thorn Professot r. Groll m ul, zum Ghinn m. . ben Leiter des Gymnasiums und Real gaymnasiums i. E.

Minssflertum für Glsaß Lothringen. Abteilimig betz Jmern. i i ß Im Auftrage: Bickell. GSekanntm achung.

den Regierunggräten: Feege, Dr. Pflug, Dennin g⸗ A. Catteaux u. R. Guelton, Brüssel, Rue Masui 220, an⸗ Moltheim, den 1. Stptember 1917. Der Krelsdlrektor. De rle.

Straxhinzs. Ilses 14] Den 5. September 1917. verfabren eröffnet. Konkurt verwalter: A017, Vormittags 10 Uhr, Neue Fir. 11035. Oßer ãchsischer ü , . . Der Ch hteiln . e, , , , . : 9. ö ö, Kaufmann Hermann Mtyer in Ezshen. Friedrichstraße 13 - 14, III. Stockwerk, Kohlcnverkehr, g. dom i. 6 ö e nn ( GSteck⸗ ö f ghet in n n n, el Ci e erke ; .

9 ö ö. ö. n. assenverein iv. Amtasrlchter Dr. Klaiber. Anmeldefrtsf und offener Arrest mi Kn, Jlmmer a. anberaumt. 1917. Mit G 6 vom w ben so ** k 57 . t lhersteigt, ferner der Ver : Dr. li 26 2 , 2 nnd. mgedung, ein. Pjanen, Vog äs. lz 2686] i g. his jun 10. DOtiober 1317. Hertin, ben 3. September 1917. 19817 werden nachs eee j satz auf ee, , . Ra n n, n eschsoff a n, e. Rn nnn: e nn, . Schmargenhorf zum Realgymnasialdireltor zu ernennen. r . . In das Mustertegister ist eingetragen ,,,, un in d nem gönn, , g, , rn ten i ,, . e , e , . ,, . .

. n * . r,, ,,,. . wo den! g, 1917, Bormstiags 10 unr. Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 1543. tation Greß ri, m, fe halb der n,, en. nicht eh als ein , . . . 3 . . 33 om leger ij sz7. Bienc & Cie, Firma Allgemein. Pu fu ngätermiin am a 9, St.- n oοntrοn Seschin. 32s grube Cinfallen de bei Nilola , , I wie bein an ben gleichen Verbrat cher abge etz; wird. : Sekanntmachun g. Ministerium der geistlichen und Unt ich ta⸗ . 36 . 1 , ern g 9 ie . ,, i , 82 . w ft are: c . er een m, m, nue ö 5 ; Berli, n. . 9 pen Grund der , mur he,, unzuverlãssiger an . legenheiten. nte rrich ,,, öder , , ,, , n,, ,, die hahe, wur Gemüse uad Oöst = allt gen e nen erkäseleennen l Ferm. , Dem Prhgtdaregten M der phllzsphfchen hutt, Ker Rag mird rihn = ern nner geri. chäftsnummern 2101 - 2150, Schutz frist Frank Cart, G0dex. 326951 Gütergemeinschaft mii ihren Kindern wird kehrgbüto Auzkunft. 1811. Der Vorsihende. von Tilly. n. I, Gi. Pripatplaß i, ber unmittelbare und mittel. Uninersität in Bonn Dr. Tilmann und dem Kustos bei der Witte nder i. nt. e. fsh) er ahl n hen hem 2 Tn, . unn n in . 9 , Gi rn n . ,, * d 2 3 än f. 6 6 e r 6 ail en Ge darf⸗ a hen , , in Berlin Dr. Kern ist der Titel

Im Gear ssenschaftsregifter ist beute Nr. 11 625. Blanck Rz Cie,, Firma Leutnants Dang Jaachim von Demitz deren Forderungen fepgestent gie. gag omitt ; Gektanntm achung. Dresden, am 4. Septen . j

unter Nr. 12 die Glu. un er, in Piauen, 1 offenet Umschliag mit gen. von Krebs dus Frankfurt a. S. Jufbebung juge . sind, dei namenz der beielisaten Herr all n Auf Grund ber Verorbmim r * . .

kaussgenoffenschast ber selbständigen 47 Mustern und Abbildungen von Ma wird heute, am 6. Gextinber 1917,ů Goitzop, den 21. Mai 1917. ö we z ff. in in an gg. ; Der Mat m Dr en Gave keemt R Reid arvt. wen bn des Ratet Kuben wennn mn, , sruürschner und Můtzenmacher gu! schinenstickereien, Flächenerjeugniffe, Ge. Vorntkltags 5 Uhr, dag Konkurgver⸗ ialiches Ain geg. e e Ge, gn gig e. a r nr mn d. K . * m Gymnasialdlrektor, Professor Dr. Grollmus die ö Uumrneh mung die Zwangsverwaltung angierdnet worden. Direlllon des Gymnafiums in Dt. Eylau übertragen worden.