1917 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. Erste Beilage 2 2 so 93) gr. Pa] fing. Betrag der umlazsse aa nn 31.3 * t 8 D. . , / zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

) z en 31 230217 (51 1279) gr., zus 1916, an dem 39 863 „teistebegde Wohnungen eimitielt worden sind, Male vorstellen, und jwar als Nosine ia Nossinis - Sarbier bon ar e e e 5. . nan n

ist de vom 1. Nevemßer 19d big tabin noch ein wenig gestiegene Sevilla. Fräuleln Koch ist aus der Schule der Frau Pꝛofessor ; 216 ; . 69 17 L (xheblich, 289, zurückgegangen. Im Vergleich mit dem Nicklaß⸗Kempner hier bervorgegangen. Richtigstellung. Die Robe nnahmen der Baltimor 1 i Berlin Diensta den II. Se tember 9 . 8. Eiern n u Gen ehe. 1913, feftgeste . 8 Röuigiichen Schaufpielhaust wird morgen daz Lusl, and Ohlobabn im Juli bellefen fich auf 11 921 000 Dollar (gegen di ö

27 869 ergibt sich aber, doß sie bei der letzlen Zählurg immer spiel Flachzmann als Grzleher von Otto Ernst gegeben. In den Vorjahr mehr 1 767 500 Dollar), ie Reineinnahmen auf ! 6g O3 . nntersuchu Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

n . E och um 6765 höher als damalg war. Unter den leeren err nn, wirien die Damen Conrad, Heigler sowle Ne Derren Dollar (gegen das Vorjahr weniger 4000 Dollar)'. (S. dle gefimig: 1. r bote . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 9 ; §. gr . gte. f ghnungen besanden Rh am 159. Mal d. 3. 65, die mit Ge,. Poi, Bortucher, Ghrie. Gggeling, CGichhals, don Ledebur, Mannstänt, Rim. dez 5.4. J. Beil.) 2 W Läufe, Verpachtungen, Verdingungen c. * tl Al ĩ 9 . Niederlassung E. von. Rechtsanwalten, werder ö. . 3 siz aj en 8 13 Mai ö Patty und Zim mutter mit. Spleiordner ist der Dberspielleiter Pattv. . . 6 i . 9 . en 1 Cr N e EC. 3 . . 2c. Versicherung. . * Nai 6 6 e. e, e ö 9 der Shan ale 3 ö i , n, ort in Sttltu . Rommanditgesellschafte ien u. tiengesellschaften. Anzeigenyreiß für den Raum einer b gespaltenen Einheitbzeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachunge fahren, während die der leerstehenden Wobnungen gbne Ge⸗ 13 n J 8 iton7 eit, bei tbem bie Damen glam nuit Ain) 96 . l ; werberäume in 3 Zeu . ö. 9 94 28 157, also ö. . 66 ö. 5 milwirkey. Dag Programm enibalt lla sische (ztotlerungen den Görsendorstandes] durch für fahnenflüchtig erklärt und sein Nr. 842 (eingetragener Eigentümer am] (331 15 Beschluß. kommen. Sofern innerhalb eines i. , , ö . n,. . ö. (i. in, und neuꝛei liche ,, Gintrittstsrten zu 1 0 und H0 4 find pom 11. September vom 10. Seytenber 9 Unter uchungs⸗ im Deutschen Reich befindliches Vermögen 25. August 1917, dem Tage der Eintragung Die Zahlun zosperre Vom 6. Januar Monats, vom Tage dieses Au frufg . . weng ö E gig, , 6 t fn kei gzoi. 1. Bod, 4. Wertheim und Abend; am Gügans det Felrckhe fn Geld Brief Geld Brin 3 mit Beschlag belegt. des Versteigerunggvermerkg: Lehrer Cart 1914 wird infoweit aufgehoben, als sie ab gerechnet, Ansprüche bei uns nicht 3 h *. un. * 3n r. 1 37 *r * Ii ü iu haben. 4 Mp. * sa en starlsruhe, den 3. September 1917. Dittmann ju Berlin) eingetragene Grund das folgende Papler betrifft: Schulyver. geltend gemacht werden, stellen wir gemaß

1 3 Stand . 1. Dr y. Yz (13 99. 2 64 Maunigfaltiges ew JorFf 1 Dollar 3 . 64 * Gericht der Landwehrinspertion. stück: Vorderwohngebäude mit rechtem schreibung der Landegireditkasse zu Cassel g 19 der Allgememen Versicherungt⸗ a,. auf. den nd pom 1. Dflemder un 9 z olland loo Gulden 2301 302 300 Stectbrief. 33094] Fahnenfluchtsertlärung Seitenflügel, Mittelflägel mit Anbau Serie 16 Lit. D Nr. 625 über 300 M6. bedingungen Ersatzurkunden aus.

erbedlicher die U demjenigen mii 2 Zimmern (und Küche oder 89 t ) üg 6. ö zurn . dlich ab jenig Amsterd am, 10. September. (W. T. B) Nach dem znemark I60 Fronen 217 217 217 . 330 h den mnten eschriehenen Jiger und Heschtggnahntcher ägteng. . und 2 Höfen (1. Dof an der Straße), Caffel, den 23. November 1914. ,, cast

Tannen, nämlich den 8örd gu Stöß, gdf u&m 1834 und bam J delsblad“ melden die Times“ aus Wasbington, daß 100 Rronen 249 241 Geg r emarkung Berlin, Kartenblatt 35. Pai⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 3. , , dr e , e,, d,, ,,, , , ,, , , n, . n . nd t Se⸗ 5 ; s ö . . euermutterrolle Art. utzungswert I3. werber üume im dritten Kriegtjabre ab: Es wurden an so'chen . 26 fin en . äh hendeft undet wurden Schwel 00 Fran len Wähl, wescher flächig ist und fich her. hardt gus dem Landwehrbentrt Meß, geb, eufgh , Gh, bäude feuer olle de '; Gestahlen in Leipzl 8. Sepibr. 1917 lz3 los Uusxuf. don 3 Zimmern (und Küche ode: Kammer) bel der letzten alaubt, daß es sich um einen Anschlag ; ü. est 100 Crone 6a 20 64 30 orgen bält, ist die Unterfuchungshaft t. 5. T5 ju Barn, Elsaß, wegen Fahnen. Berlin, ben J. September 151. 2 Siüde a . . ., 3 e . Der. Versicherunge schein Nr. . 36 Der Zählung 3257 gegen 4405 um Mit. Mai 1916 und 2347 w . . vagen Fahnenflucht verhängt. Eg wird icht, wird auf Grund der 8 69 ff. e J ĩ sHiitte. n ,, unn Pofenschen Propinn al, Leben gversicherungt⸗= dor dim Krieg, an solchten von 4 Ilmmern (und Küche oder Wilna, 10. September. W. T. B.) Wie die Korrzspon⸗ e , 100 Leva S0 811 1 ihn ju verhaften und in Hie , ,, ,,. sowie der 55 356, feanigliches am iger . . . . ö ore g. , die wa das Leben des Ge⸗ el

Kammer) gpönz Gewerberäume zöjß g'gch 254i uhnd i186 ermmiticfz. denz Be ketjähtf, rde an Sonntge, Ken g. Stpiemper, de Pon J zoo Miltirarrestanstalt in Görlitz oder an 60, der, Militärstrafgerichts ordnung der schäftsführers Georg Anton Wilhelm nz ĩ 100 Piaster 18,590 20,00 ne nächste Milttaͤrbehößrd? oer Marine. Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig 68769] Zwangsnerstei gerung. . ö ,,, ,,, aus poche abgeschlossene

Auch der Heffand an gm ößeren Leermob nungen von 5 und mebr der ölilnger Zeitung veranftaltete Kunstausstelsung Maler no l

Jimmern, der in den erjten beiden Krirgssabren nen iugenommen . Sb ost ? nr Die Aus stellung, Lie nur Werte von Künstlein , . ioo Pesetu 183 128 ächörde (Truppenteil, Marlintteil oder . und sein im Deutschen Reiche be! Im Wege der Zwangs vollstr eckung soll ——— KLebengversicherung über 2000. M isr in . verminderte siß einn, wönsg, nämlich van zoät un, Mal zeigt, die malznd oder zeichnend im, Gez iet des Hterfommandos Ott Prktfommanno, in arößeren Standorten findliches Vermögen mit Helchlag bel, gt. das in Berlin besegene, im Grundbuche lsz oo) nufgebot. Verluff geraten. Ver jetzige Besitze wird JIöis auf s7ä4 im Mai iol7? obne zi: mit Gew:zberäumen ver säig waren, ist sehr rel lich beschickt. Ünter den Üuzsteslern befinden . ö n die gommandantur oder das Garnifon. 6. den . 2. 47. IIb Mir. dbl si7. von Berlin (Werding). Band 76 Blatt Der Voersicherungsschein E 184 912 dermit öffentlich Aufge fordert, das Doku= bundenen); stellte sich aber bei der letzien Zählung immer nor ke fich eine HKesße öckannier berborragender Maler, aber auch die Insowelt die geschäftliche Tätigkeit des Marktes in Frage komàmf, Emmando) zum Weitertraneport hierher Gericht der Landwehrinspektion. Nr. 1634 zur Zelt der Eintragung des Ver⸗ unserer Gesellschoft, ausgestellt auf das ment unter glaubhafter Begründung einer trächtlich höher alt vor dem Krlege (am J. Deiember 1913 176). jüngeren Maler siad mit vielen guten Arbꝛiten vertreten. jeigté die Börse heuie wieder ein von den Vortagem wenig ab= bzullefein. . 383093) Fahnenfluchtserklärung steigerungsvermerks auf den Namen der Leben des Weschnstellers Herrn Paul Rechte aug der Versicherung binnen sechs Mit der Zählung der leerstehenden Wobr ungen wurde in Berlin r welchende Äugfehen. Auf fast allen Gebieten herrschte Gesäfta. Glogau, den 24. Auqgust 1917. und Beschlagnahme verfügung. Lipsta Grundstücksgesellschaft m. b. H in Friedrich Nitschte in Wole ern, soll ab. Kochen der Direktlon, der Poser= auch am 19. Mat d. J. wieder eine Aufnabme der leerstehenden Dert 2uft J unluft, die an sich ju einer Ermäßigung deg Preigstandes führte. Der Gerichtsherr: In der nn,, gegen den Charlottenhurg elngetragene Grundstück handen gekommen sein. Wer sich im schen Provinzial. Lebens versicherunggan stalt, Gewerberäume veibunden, de ren Ergebaiz jetzt ebenfalls veröffent⸗ Der Relcht verein zur För derung 3 , uf 6. lr. Rur für einige Werte zeigte sich ardßeres, Interefse hel fesleren v. Schultzendorff, Befreiten dee L. JJ Paul Wagner ang am 8. Oktober A917, Vormittags Besitze der Urkunde befindet oder gtechte Bosen, O. i, Königeplatz 8, eiʒazur,ichen. iht wird. Es flanden an diesem Stichtage in Berlin 12 655 ohne cchiffahrt Nationalfngwebz . altete am 8 e. End., Fursen, u. a. sür Schiffabrizaltien. Der Schluß war ruhig. Oberst und Kommandant. dem Lar dwehrbe z irk Metz, gebren ' 39. 9. 77 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Versicherung nachwelsen kann, wird Anderen alls wird der Virsicherungsscheln und Gas mit Wohnung, zusammen 1895 072 Ge werder tume Sonntag; urd Montagabend im 3ir . Bu sch zum Besten unserer Beschreibung: Alter: 22 Jahre, Statur: zu St. Amarin, Elsaß, wegen Fahnen. an der Gerichts telle, Brunnenplatz, Zimmer aufgefordert, sich unter Vorlegung der ungülnig ertlärt werden.

ger, gegen 19 755. (ig zzg. T'ng und 635i mit Webnung) um. Fiteger, Feflauffführ ungen, die den dichterischen grsabrungssatz, waß man . mersezt, Aug-nbrauen: duntel, Mund; flucht, wird auf Grund der S8 S9 ff. Nr. 30, 1 Trephe, versteigeri werden. Urkunde binnen zwei Monaten, vom Die Direktion der Posenschen Provin nal

ö 2.85. —ĩ ? die Massen nur durch Masse zwingen könne, bestätigten. Der gewaltigen 6 f gn, w hee erf . uit Schar ber Mitwirlenden ebk waten außer elnem ,,,

zsachen.

ewöhnlich, Gesicht: länglich, Größe 1,68 dea Milllärstrafgefetzbuchs sowie der Das in Berlin, Martin Qpitzstraße 6, be. Erscheinen dieser Bekanntmachung an ge. Lebengversicherungtzanstalt.

EKurgberichte von auswärtigen g on dan äàrk ten is Li m, Haare: dunfelblond, Nase: 356, 360 der Wütäͤrstrafgerichts. legene Grundstück enthält Vorderwohnhaus rechnet, bel ung ju melden, andernfalls Kehr nch am j. Brrember isis. Ügter den ieerst benden. Ge— he her de , mn en gr. r weren en, 5 . . . J Seytember. (SB. T. B.) Nach zwellãglger Febr. vt, d kurz, verschnitten, . . der Beschuldigte i , mit Scttenflügel linz, 2 Quergebäuds die Urkunde fär kraftlos erllärt und dem öů ö ue 't en des Kauf⸗ 23 ö e *! . . ö 6. Besuchꝛr. Die Soiel folge brachte vach cinem abwechselunggteichen tagtpause begann die Görse die veue Woche in sehr fesser Haltung. kn: gebtechen beutsch, ant polnisch. e e f gr n, n nn . 2nd n rt g , Tn nnr, a . . e n m. ö. ga. Wan lar ran Brückner in . 4905 nin mr n ö. He, en 66. 1855 65. Kon zertteil unter der Lestung des Königlichen Mustkdirektors Schrader Neben den gänstigen Kriötgsberichten waren hlerfür namentlich um. B309zg Etedlbries Lech . mit Be 5 2 36 . Hehn 1 5 ist in r n ö . X. . . Darmstadt auggeste te Versicherungsschein

fangreiche Budopester Caufausträge btstimmend, die inehesondeie Gegen den unten beschrlebenen Pionker Metz, den 6. 3. 1517. bäudesteuerrolle des Stadtgemeindebenrks Hennef . Rr. id0 is über M 2900, ,, zahl,

pöng und 3315 mit Wohnung) zu Anfang Kop mbez isl und nur und ben Musildirettors All boutsund einem anmutigg . Hundeireigen,, ung Z6l2 (1545 ohne und 1657 init Korn e vor bern Kriegt! Sewobl ausgeführt von den berektg grwähnten Demen des Berling Turni ait, Htqaigelsen kahnwerten inflattgn temen; ietzteze murden zu steigenden Erdoif Emil August Bohlig. welch zojali Berlin unter Nr. 7 I7 mit einem sahr- debeng · Verstcherungg. Gesellschaft. bar am 35. Juni 1843, im Falle, des dle D e e g der leerßebenden wewerberänme wie ingbesogdere die die Aufführung, elnegs Gestspiels „Herrs cher der Lust“ von Prelfen lebhaft umgesetzt. Von sonsitgen Kulisfenpapieren , ichtig ist, ist die Untersuchun aft e, der e cherer the. sichen Nutzungs wert von 16 000 S0 . in fc bern g Te selsshf . . . 6 . mn w ofort nach sein ) ;

nicht gan ee. Hälfte (rss bchN erselben aunsgrnacende? Zahl der Kicarz Wiler Der Verfasser, den man bither alt kegatten koch Kanonghfahriktweit, regere Deatung.! In Schräankzn trat fin nerlaubier Fntfernung verhängt. Ga . der Grundfteuermutterrosle unter Arittei 32796 olicenauf gebot. ? . von 3. die . mit Wohnrdumen i . Schwank. und Lassspieldichter kannte, bewies mit seinen vier von ungarische Bankwerte, Kraftwagen, Elersro⸗. Waggonfabꝛilze, Leder ˖ nd erfuctt, ihn , . . an 9. (32678) Beschlagnahmener fügung. Nr. 4717 . Der Verstelgerungs⸗ : , . ,, Herrn Jonny kommen sein. Gemäß 8 19, der in dem jz, Fat, nachdem beide Zahlen in ken erfsten Krriegejahren sehr ber] einem Vor, und Nachspiel eingerahmten dramatischen Bildern, daß und Holzindustris werte geneigertfg 6 . i ,, ,. 8 iche Militarbehörde abzuliefern. In der Untersuchungssache gegen den vermerk sst am 25. Juli gig in bas Grund, che, Seemann in Eberlen, lautende Versicherungsschein abgedruckten Hedin. deutend gesliegen waren, eisser feit Anfang Dezember söis sich mihr rc auch Grnstes end St gde, in gewähltez und, schwunghollei waren dagegen Bergwerls., Schiffabrlzs, nam t. unb, Werst sänigoberg, den 6. September 1517. Wehrmann. Jacob, Sauer. 1. C. 138, buch eingetragen. BFerfichernngöpolig. Nr. Fil ss ist nach gungen, brlugen wir, dies hiermit zur

. gebundener Sprache zu schaffen vermag. Dle Bilder, die den ] rungtswerte. Der Anlagemarlt war fest unter Bevorzugung der Ser Gericht Feir.* wegen eischw. unerl. Entfernung, pirz, Gerlktu, den 27. Februar 1917. Krzeige beg Verficherten in Verlust ge. Kenntnis unter der Ankündigung, daß,

klö verdoppelt und lützters sich e at 3 n , , alten Fllegertraum der Menschhest, bis ju lein Verwirkil chung ver. beiderfeltigen Staathrenzen. J. A. d. b. B.⸗K. : da er im Sinne des 8 355 Milltärstraf. Konigfiches Amtsgericht Berlin-Wedding. raten.“ Bieg wird gemäß 5 15 vet Ver, wenn innerhalb zweier Möongre, von gerichtgordnung als abwesend anzusehen Abteilung 6. feet beni r ffn: mlt dem Bemerken . au gerechnet, als Inhaber des K be

ahre eine wenn auch nicht erbebliche ö .A. d. b. B. in, n der ieersteh nden Gemwerßerlume don sstitte Hiei igis signlicen, bettzin . Der ‚Metster van Athen. (Daedalus) , Lech, Haupfmann F, gi. a.

2 . D.

big dahln i917 um 565, die Zabt der lecrfichenden Eäden, don denen » ölund dez Schmied, -Der Schneißer von Ulm, und auf Berlin sa 9zj, Wechsel auf Wien z, 5, Wechsel auf Schmen Beschrelbung: Riter: i . ift, duf Grund res 5 366 Militärstraf ö Versicherungöscheing sich niemand bei uns , e nnn ,,, ,, . , , inen, ,,, ren,, gusgepos ker nrg nal dach e tl , een eg be, e d ehe.

stücke, van benen dag elne die düstere Wielandösage, das andere dir Wechsel auf Rew . 237j, Wechfei auf. Tondon 11, z, md, Bart: Leinen. bffindliche Permögen des Beschuldigten Der Schmiedemeisser C. Gundlach ju nach dem Crscheinen diese Faferaig die rungsschein als kraftlos gilt und dem Ver⸗ j beitere Geschlchle des Nluner Schneiders Berblinger, dessen Flug mit * ei auf Parlz aüI15. 5 Cο Viederländische Stggtganlelbe w hlerdurch mit Beschlag belegt. Rödlin bei Blankense, i. M. (ertreter genannte Pollce für kraftlos erkiärt und sicherten elne neue Ausfertigung erteut Knnst und Wifsenschaft. elnem Sturzhad in der Donau endlate, behandelt, An das leßte Städ, ff, Bhl. 3 vo Rirberlaͤnd. W. G. JzF, . nigl. Niederl am. a' s9) Jauer stu eisern, Münster. den 5. September 1917. Rechtganwälte Dr. Deters u. Behm zu an Stelle derfelben eine neue Police aug. werden wird. Gin Reformattontzautogramm von Hang Sacks hat Dig blaue Kiste.', das im Speiseraum einer Felgfliegrahtellung in Petroltum 5iz, Holland,. Amerikg-inte 368 , nr, Huf, In der ref gin e. gegen den! Gericht der ellp. 26. Inf.⸗Brigade. Schwerin i. M.) bat dag Aufgebot der geferwigt werden wird. Potsbam, den 7. September 1917.

ö

* 2 N —————— 2 Or. Rar Schotienloher in der Mänchener Königlichen Hof! und der Champagne spielt, schleß sich noch der eindrudä volle Film eines adelß ban T7, tchsfon, Topeka u. . p38 undnehrmann Emil Ftoenenberg der 132791) Verfügung. . , . Berlin, 5 9 . 1917. Deutsche Leben gyersicherung Potedam a. G. 1 1 14 e

z f liegerkampfet an, den daz Königliche Blld⸗ und Filmamt jur Ver⸗ . 2 Nallway —, Unlon Inf. ö er Vorstand. . . . ö. e , 2 wi . , a ia e n . en , , e , , , . ne, ,. . 101, . . n ke n g hr , , 2m 6 It dh n. . . * . debeng· Vie , an. Dr. Otto. J. V.: Oehlhardt. vermuten sollte. e Handschrist des Närnberger Poeten fiekßt in t Fe . raus Eng eihe ——. Dambura ⸗Amerila⸗˖ . rr auf Grund der F§5 69 ff. .S. Kawenrade⸗Hoendgbrock in Holland, in pu ö ö ech ela; mie Direktion. , einem piaͤchtigen Bande, der als Hauptstũck das Augeburger GBe⸗ 93 * . . ö y-. sowie de 555, 36 St. Zivil ftr fabnen lu Schwerin beanttagt. Der Juhaber de —— 133106 Aufgebot. rin eln ,, a e, n. 1631 sowle pandschrifi niche , . DO der 3 für em m g Ii enger ne ern, 6. len 1. . 1 ö ,,. in I33101] , , ; Der von ung . . 6. 6 n n, , , ; 2 e e . k . ,. kr, , ,, , , . 8 rere rn , n, nn, ,,,, n, G gf, ieiet (is. , , Hö, g ron. lr , Der Lehrer durfte den Hie u Harz Sackg gebracht haben, sundheitgstand und G der Voltstrantheiten. = Zeltweil ige Ma Am ster da m. 10. Sextemherz. (W. T. B.) tl lolo Gericht 3 ir. Dipl rakburg, den 3. 3 ; beraumten Aufgebotstermine seine Rechte ist nach Anzeige des Versicherten in Verlust zahlbar am 28. August 1938, im Falle des ] 1 lundheitsstand und Gang der ntheiten weil ig * . cht der T2. Inftr. Divlsion. Gericht der stellv. 61. Infanteriebrigade. w ö Dichter e. einem . fem 3 ö . aegen, e n, ö ve sffeeh n. ö pra ten;. Schleich. Lein ol loko 7c, fur Ottober 7M. 9 Oer Herschtãhel ! ö. . . zarter . ö 2. wird zen 19 . . 6. ,. 4 t r, . n 2 schrie ang 6 einen Lobspru er Konsession handel. Genährungsfürsorge für werdende Mülter, Säuglinge usw. ö . weschluß. inant. widrigenfa e Kraftlogerllͤrung der Ur⸗ erungsbedingungen mit dem Bemerken sofort nach seinem Tode, soll a epangellscher e Einein. Ct ist ire schöne, wenn auch erg? = Vermm schies. ee, en Grkrenkungen ind Tele in Dag im Och f hre g besindliche Or. Ife . k fun e men, pit . . ge , daß as . Ab. gekommen seln. em nr g ir . n e , , n , ,, ire, sm n, . e , , , *r le r,. , ,,,, , , , . : J 3 ' . . I. ö ĩ a *. . ö i 5 ö siebenzigsten Fahr. Nach rem Lobspruch auf das Augtburger Bekenntnis 4. Viertelsabr 1915. Geschenkliste. Wochentabelle über i. Theater. . ner ler ooter te ita in . Die Fahnenfluchtserklärungen vom 1.3. 33178 Zahmn gesperre. nannte Poliee für kraftlos erklärt und an FKenntnig unter der Ankũndigung, daß, bat Hang Sackg nachwelelich nur noch ein einnigei Gedicht nieder. EGterbefälse in deutschea Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. . ; zo M. St. G. S. mit Beschlag kel 191 und 9; 6. 131 sowie der Steg. l Ruf Am h. h ag r sHegmanns in Stelle derlelben eine neue Police ausge⸗ wenn innerhalb zweier Mongte, von gesch ieben, und rar jwei Mengtz später; Das nen Fähnlekn deutscher Desgleichen in größeren Städten des Auslandeg. Erkrankungen Aͤoͤnigliche Schanspiele. Mittwoch: Opernhaus. 187. Dauer · driedrichsort, den 4. September 15f5. brief vom 7. Juni 1917 gegen den Kanonier Ga '. e gern ,. * 6 fertigt werden wird. heute an ,, alg Inhaber des Ver⸗ Landknecht“. Die ersten Buchflaken der in die sem Band eingetragenen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgleichen in deutsktn bezugevorstellung. Dienst⸗ und Freivlätze sind aufgehoben. Die Der Gerichtshert: Theodor Jülich, 11. Ers. Abtl. Feldart. 31 ge def Twen ve fer e G lin rr Berlin, den 8. Seytember 1917. sicherungescheing sich niemand ö. 4 . . . k, e , , , , , zer. err Generalmusildirektor Blech. Sxielleitung: Herr Bachmann. admiral und Kommandant. den H 1 verschteibung der Dprozentigen Rnieihe ö . ; 1 en Siteratur. fang 6 Uhr. . Der Untersuchungs führer: Gerlcht der stellv. 62. Inf. Brlgade. Un ich s nr Die Direktion. Versicherten eine neue Aussertigung erte . Eure dniαen . Schauspielhaus. 183. Dauerbezugsvorstellung. Ilgchmann srorsch, Marine. S Kriegsgerichtsrat. 36. ar , got n. uin; 2 31029) nch r ge e. den 8. Seytember 1917. r rtr, Selten deren üer rng drr Oændel nud Geterde. Eis rb ner; ehh in Keel urfeft ien n Gin, Sr smn Fahn einen andesen Ighgber gls den oben ge., HOinterlegunasscheinaufgeßot. WDentsche Leßengbersicherung Poigdam a. G. 1n d 6 —ͤ ; di d fi il heln ; H Hi sichtlich ber A 18 ländi hl leitung: derr Obersplelleiter Patrv. Anfang 73 Uhr. In der eufluchtserkläruug. nannten Antragsteller eine Lelffun zu Der Hlnterlegungsschein vom 28. A gust er Vorstand. Gin . ungen sind gur an die Redaktign, Wilpel( m nsichtlich der Anmeldung augländischer Zablungs⸗ Donnerttag: Opern haug. 188. Dauerbezugovorstellung. Tlef er Untersuchunggsache gegen den bewirken, ins befondere neue In hein ‚. Ihardt stras e 32, iu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. it ö. . . . e , lan Her ger. 33. . ö alen n nen ler zen s e nl, em ns der 3 Komp. 2 Au gebote V er⸗ ,, JJ . . r den Dr ge 1 ö. Dr. Otto. J. V.: Oehlhardt. Fat arte Wert. Zkustrierte Zeütschtist mit ber Abtellung nm kce em e hn m le t feen eee, Hie F Gulrzerg, von Küudolph Lothar. Pꝛusit von Gugeiü bälten, än gebeten en, s. , n Yi Sage it mer er en sache ft. Datel, nnr, K. k. nmgcbs- ur Beachtung durch die Ettelligten auf folgendes bingewiesen: Die Inscenr erh st ug arten burg, reis Kllenftein, wegen l ust⸗ u nd Fundsa chen Berlin, ben b. Sepkemnber 1917 3 . . 14 19 5 ', . pg . l 3. Gasto*s , e. Eherefta Cxhereso) . ö

* . · .

Srfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der Nnmeldung dugländischer Zatlung⸗ hr. . h 8 gimittel und Forderungen bat no henflucht, wird au ö9 ff.

nn, . he,, m Kaeushherg. go. Derr engedefsehaü, dis ga , mird Koͤuslichs eg t Hein Mute. särsenin Belt erte, ge wr genen se gen, eeni Fal gehe s Bonn n. gg ö . muß bewirkt seln big zum 13. Syte mber 1917, und jwar in Berlin nalisten. Lustspiel ln vier Auffügen don Gustap Freytag. Splel—⸗ , der Milt ar strafgerichtgordnung der ll d gemäß o M. der, Versicherungebediggungen für sich unde ins Vollmacht brer Miterken

e , 3 2 ö. Bort und Bild. Heft 130 bös 146. bei der Stattftischen Abteilung dr Reiche bank, Alte Leipniger Sttaße 2, leitung: Herr Oberspiellciter Patry. Anfang ? Uhr. k / culdigte hierdurch für fahnenflachtig U e Ungen n. erg 330999 Zahlun n, 5 ahn ; * i, Prels dez Hefieg z 4. Berlin W. 75, Polsdamer Straße gs 3 Treppen, außerhalb Berlins hei den Neichz ban kanstalten. An die sen üt, Atten zeichen il 141, s7. , Auf Antran bes 8. erg Jarl Krolng nach fr cht osem Ablaufe ö ner Frist von des Gastwirts Gran ö 9 . Deut jches Verlags haug Bong u. Co . Stellen werden auch die für die Anmeldung vorgeschrieberen Forn . ul are Gericht der 235. nf. Mipston. lzz177] Bwangsversteigerung, in Kleln Olschau bei grebe, wird der . 3 3 96 . 9 66 u n 6. hat das 3⸗ u g ; Im Wege der Zwangevollstreckung soll Reeichaschuidenderwaltung in Verlin be⸗ ,,, trefulol Ml h ö. . . it e ien hee ene,

Pie deursche Freiheit. Fünf Vorträge von J. von Autgqegeben., w J zosz n,, ,,, nack Melnecke Sering T tsch Hintze. Die gestrige. außerordentli he Generalpersammlung der en bös] Fahuenfluchtser klärung. am 4. Jannar 1918. Bormirtags zreffß der angeblich abhanden gekommenen ; * . gott. ee . Piri hen J C. D. M na ld, et fe ge sellschaft, Um, in durch vamiliennachricht . aer . Ecbanzrfache geg den ä utzt, an er Gerihrästesr, Kern, Sähulrerscht hen,. der bronze, Kerltu, e r r , . . H ee ber e ne fend 5

der ; usketier Fein 5p ; Neue Frledrichstr. 1314, 11II. (drittes) 2 B Bas Rälfer der Natur. Von Br. Th. Silb eim ann. 11. Attiongte, 2960 Aftien vertreten waren, beschioß laut Melbung Verlobt: Frl. Annemarie von Piltlwitz und Gaffren mit Hrn, e em ,, , n, 1135 * 1, Wahegechleibs, dis Deut den died eben verflazerungg-Retiengesellsaha zgeliellten Sebenz des . W. T. B., ent : Regt. 459, geb. am 9. 17. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 - 115, ver- PD Nr. 5 ID 444 ungg⸗ gesellschaft. scerungsbank gusge nellter . 1ẽ46. Halle, Saale. Touig Nebertg Verlog. ö . / . rer den Anträgen der Verwaltung, das Vberleutnant Rudolf. Grafen von Schmeitew. (Gawallen bel ien, roht haft e. 9 . ö eee erde nm er er n, tum. . ,, . . , 6 Vie Birettion sicherungspollee Nr. To äber 500 ,

Bergland. Vler Dichiungen von Ernst L240 M, Grundtapitgl u Millionen auf 4 Millionen iu erhöhen. Dbernigk). = Fr. Charlott dt mit mam ĩ geben 3 3 gt gizarf . ef hen . ö Die Hetliner Handelsqesellschaft hat die neuen Aktien geielchnet unb Curt e n. ö. . 6 Sn fr get . i rn. buzz ficht, wird auf Grund der SS 69 ff. straße und Wallnertheaterstr. 23, helegene, haher als den oben genannten Antrag= ss3ios] et , od g. an i r r,

; 2 til tärstrafgefetz im Grundbuche von der Königstadt Band 5 Leif bewirt Thepdor Stor ni. Cire Festgabe zum 109. Geburtstage von wich sie nach erfolgtez Eintragung der Kapttalgerböhung im Handels. Dberleutnant Joachlm von egelt (Mosurau). Göägcll ten ra gesetz⸗ cher, om e, wer bh stller eine Telslung zu, bewirken, as. 1 Ver! von dem Janus‘, Hamburger gehol ber' auf ihren Cigenen Namen aun. Alfreß Bie fe. Zoo S4. Ueipfig. Hefe n. Becker. teh fes tber, eh im, hält Htiöber 1dr des Fukabfen de; Geboren: Cin Sohn und ging Voker; Hin. Regiennmůjs⸗ e, e ge en ü lich n n . rr nn rer, er den , ö , , ,

Kindheitzerlnner ungen ünd Heimat ber iehungen bei] alten Aktien mit zweiwöchiger Frist derart anvzieten, daß auf je zwei ; ; er gz ; z , , , ,, , nn,, ,,, . Kies nt. des Versteiserungzdermer s, herren o. m, fern rg e fag, r fftr. n

. 2 ö ubenge : Köbes, , (, gebdn. 8 6. Berlin M. dab, Lützewsit. . Gebrü er lann, on der Nezwaltung werden dig aäuesichten für 1517 infclge Tn ids, d gf f dent rr g gef gm n ui der , ö, ag Bi sion. , Fe lle e ge, lem er ol,, r gage stellte ih teglegangescheim a 5 erregt. Hen Intaher der t funden wirt auf.

' ö Paelel (Dr. Geyrg Paeteh. erheblicher Umsatzstelgerung alg gut bezelchnet. Hrn. Heinrich Gottfried Grafen von RMatuschta (Woqkenau atterteichen Ii. Vos if. dor] eingetragene Grundstuück. Vorder⸗ Abteilung Sa. 35 zum Versicherunqsscheln Nr. 158 432 über gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch.

an . Pariz, 6. Scytember. (W. T. B.) Bankautzwelz. Gold in den Fgrn. Negierungec ffessor Mart. Wolfram von Schick fu5 (Herlin . Po] Fahnen —. J e, , 40090. —, lautend auf das Leben des ben 10. Oktober 1917, Bormittags ssess olf f fluchtsert rung. wohnbaus mit rechtem Seitenflügel, Quer . Here ien hd hn, e ge ischen? j ,

Bauwesen. Kassen 3 276 772 000 (gegen bie Vorwoche Zun. 2 053 000 Fr., Gold Gine Tochter: Hen. Landrat Friedrich Grafen Kan nder Unterfuchungt d bäude und un erkensertem Lichthof, 133098] Zahlungssperre. ür die große Krieaggedächtniskirche St. Ludwig ö im Auglgnd 39037 198 090 (unverändert Fr., Barvortat in Sllber (Mohrungen). Hrn. Tarl von Lang. Yuchhof Frankfurt a. M) nter e ee, 1 ge n deb dare g 43, ö. Auf Antrag des Oberregisseurg N. Zulleß wird alg verloren gemeldet, und es richt, Zimmer 10, anberaumten Aufgebot; e

260 O86 909 (Zun. 566 000) Fr., Guthaben im Augland 668 111 009 r . ann art. Regis. 31, 22. 1. 5 4 1 in Hamburg, Hansastr. 77‚, part. b. Neuausfertlgung beantragt worden; es termin seine Rechte anzumelden und die g Närnerg erftehen ill. it die Vörstadt & ibitzendorf, Zuger ehen, (abn. 41 974 G00) Fr,, voin Moraio tum nicht betroffene Wechsel e sgge tz ß: On. we g aloßeretzt R. r, Tm gosfftinm , , nn n nm, ch den Rechtg⸗ werden daher alle, welche W pri an diese Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

. 1 . garhrücken I, weg groß Art. 1 Troömmer, vertreien dur Den Entwurf hat der Architekt Professor Otto Schul geschaffen, da (Berlin). Frl. Helene von Geebach (Altenburg SR. . wegen Fabnenflucht, wird groß, Grundsteuermutterrolle Art. 12944, Pꝛoiektorat übernahm Seine e fl ff der König von 6er, Bei . 3 rb e g f, 1 . 6. . J 6. der S8 69 ff. deg Militär., Nutzungswert 22 080 S, Gebaäͤudesteuer⸗ anwalt Hr. Paul Joseph in Hamburg Urkunde zu haben vermeinen, hierdurch ö der Uckunden erfolgen

iner Gesam lun ge von S. nr, md bas Göoncghaus 16 den größen 2 es g, , nn, n, r n mr n n m g ion sowie des § I56 der rolle Ni. 5006. t. Fruchthof, wird der Reichtschulden⸗ aufgefordert, diese bei Vermeidung des wird. e hierdurch fur fahnen flüchtig erriürt, Königiiche: Amtggericht Beriln. Mftte. ich abhanden gekommenen, Schuldber⸗ jedoch innen zweier Monate, bel der Großherioaliches Amtsgerlcht. A

Kirchen neuerer Jeit gehöten. Die Gesamtkosten sind auf 1 200 906 4 ö joo hob Roo) Fe, Vo schlff. an' erbarwete s 373 & . ö ; , , , ,,, n nr, ,, , n ,,, ,,,, , n , ,, , , n m, e, eine Gchächtniöri ce in fein, weird. sie dur Anzagz von Käpesien chm, 5 * . erantwortlich für den Angeigznteil: Der Vorste . Jchäftesten Uellb. C2. Inf Brigade. l i me, . h ; ,,, in in ö. i n, h , , . ut Sri ; ö. ö 6. . . 26 Sr. 1 Nechnungsrat Mengervrng in boah Fahneusluchtsertiaruug le m n , , , , ng soh . 3 3) . i; 8 a. ö fer fer, eh weh be der 84 ö. 6. ellen , , , 6 z 9 e eßt . ö ö ü h ö 8 43 . W, . ,. . Noten. . En, Beschlagnahme ner fügung. an II. Februar 1918, , nannten Antragsteller eine Leistung ju be⸗ Attien · Gesellschaft. Aufgebot des verloren gegangenen Hypo⸗ . 2. 9 erlie 5. . f nne r ke . ö. iin ö 8 rg n 9 fen? 6 * 3g 9 89 ö gique vom l . ö er Untersuchunggsache gegen den AI Ur, an der Gerichtsstelle, Berlin, wirken, ingbesondere neue Zingscheine oder O. Holl. J. V.: Wulkow. thelenbriefeg vom 17. Nobember 1911 über er mächtigen Haupifaossade soll die Pla guderg m en. Die 8. September gn Klammern vom, 29. Augufh; va. Metall. B 3 , tmmagn Friedtich Queck des Neue Friedrichstr. 13 14, 1I1I. (dritteöß e nen Etrneuerungsscheln auszugeben. Die em n , ,, die im Grundbuch von Grafelde Band 1 Ober lei ung des Baues wurde dem Professor Schmitz übertragen. bestand und deutschez Geld 17 259 9005 (17 956 867) Fe,, Gut. inditurminf., . 13— U . ben im Ausland 59 z 6 - Batle. Lörrach Xi V/3t, Stowerk, Zimmer Nr. 113 115, ver, Sache ist zur Fertensache erklaͤrt. (32812 Blatt 4 Abtellung III Nr. 7 für ihn ein⸗ . . baben im Autlande 407 689 05 . ah Darlehen gegen Vier Beilagen K z Fahnenflucht, wird auf Srund der sseigert werden dag in Berlin, Virchow Berlin, den 7. Stpiember 1517. Die Versicherungescheine Nr. 73 326/27, getragene Post von 3250 M beantragt. 9

; eater und Masik. Guthaben im Auslande 90 M75 133 (89 94 Fr., Darlehen . e. ö 69 f. M.. Gt. ich. B. sowie d 366, straße 56, belegent, lm rundhuche, Königliches Annsgericht Berlin⸗Mitte. 89 665 A, 2178, 37 850, 41 756 8 ber der Urkund ir , j unn rez. (en saͤneblic Derennichenbell're n, ia, , MS . Abl. It ö

. : egen Schatz scheine der belglschen Peovinzen . uu Im Köntglicken Opernhause wird morgen, Mittwoch, 2 . der Vorschriften 456 9600 os CiS6 ooo Goo Fr., Wechsel und die Inhaltsangabe Rr. 36 an Re. d beg D. der Beshuldigie hier Vfe Walllre“ mlt den Bamen Lefflei⸗Burdard, Venera und den un ͤ 66

fe AÄnstpfer, Kirckheff und Bobnen in den Hauptroll f 3 m,, . gene . ö . aws d , ,, i nünfer tee hre un obnen in den Hauptrollen auf⸗ arlehen gegen inlandilche ertpapiere 2 5 6 3 . ee. Mufllatijcker Vriter ist der General mufildirertor Bicch. fonffige tunen 21 154 b (2 164i sil) Fr, jufammen i 117128 37. HJ ,,, ver Dntsatn .

mit dem Hemerken bekannt gemacht, daß jum Nachlasse ihres verstorbenen Mannes,

rafgerichtsordnung der Beschul⸗ Berlin, den 31. August 1917. verwaltung in Berlin betreffs der anged⸗ Verlustes aller Rechte sosort, späiestenß Schwerin i. Meckl., den 27. März 1917.