1917 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

welche bei der am 7. S

19 18. Dyoligationsverlosung der

Wasserversorgungen Philipp Kraemer G. m. v. C.

Bad Aürhheim. Verzeichnis derjenigen Obligationen, eptember 1917 vor dem Kgl. Notariate J1 Dürkheim, hier, vorgenommenen 18. Verlosung zur Heim⸗ zablung berufen worden sind:

Lit. A Nr. 43.

Lit. M Nr. 109 144.

Lit. C Nr. 1 42 59 65 95 147.

Lit. A Nr. 2 40 41 42 49 76.

Vie deimzahl ung der gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen mit den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerunasschelnen (Talons) vom . 1917 an darch das Bank

G. J. Grohe En erb Henrich, Neustabt

G. F. Gro e⸗= enri 83 O., soni & , . d g s . owie dur ermittlung des hiesigen

Vor schuß · n,.

Genannte Obligationen treten vom 1. Oktober 1917 an außer Verzinsung.

Bad Dürkheim, den 7. September 1917.

[28162]

Bei der heutigen Auslosung von Nente abriefen der Provinzen Sach sen und Hannover zum 2. Januar 1918 sind folgende Nummern gezogen worden;

L. von Po / Rentenbriefen der

Duchst. * n Gelen , Gtn

. zu M, ĩ Nr. 14 Iss ao. . n ggf. nm ju 300 Æ 1 Stãck r. ö .

Bach st. zu 5 M 1 Stück Nr. 64. Brichst. KR zu 30 / 4 Stück Nr. 20 36 43 44. . I. von A 0/0 Rentenbriefen der Provinz Sachsen.

Guchst, E R. zu 23000 6 3 Stück

Nr. 287 633 705. 0 G G zu 1800 1Stüuck

r. ö Buchst. H H zu 200 MS 1 ück * . . ; Stn zuchst. J zu 75 Æ 2 St Nr. 35 232. ö Eta

, S 2 Stuck

B Nr. 35 104 EI. von o / RNentenbriesen der

Vroving Hannover.

Buch t. E ju 3000 M 2 Stück Nr. 25 310.

Guchst. & zu 1500 1 Stück Nr. 106.

WBuchst. HN zu 800 M 4 Stũck Nr. 63 313 702 751. r

Gguchst J zu 785 4 3 Stuck Nr. 288 518 698.

Buchst. Æ ju 20 2 Stück Nr. 162 182.

LIV. von A 0ο! Nentenbriefen der

Proving Oannover. ö inn F zu 3000 1 Stuck

r. 19.

Buchst. M HM zu 300 M 4 Stück Nr. 44 55 96 301.

Hrachft. d ju 7858 1 Stück Nr. 201.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündigt. . erfolgt vom 2. Januar 1918 ab bei den stöniglichen Uenten⸗ bauktaffen in Magdeburg und Gerlin oder bei der Königlichen Seehandlung Preuß. Staatsbant zu Berlin W. 56, Markgrafenstraße Nr. 38, an den Wochen⸗ tagen von 9 bis 12 Ahr Vormittag gegen Quittung und Einlieferung der Renten. briefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Ziuzscheinen mit Erneue⸗ rungsschein.

Vom 2. Januar 1918 ab hört die Ver⸗ zinfung der vorbezelchneten Rentenbriefe auf, und ez wird der Wert der etwa nicht mit eingelleferten Zinsscheine bei der Aut ⸗; jahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einlieferung auggeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege üpermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschteht dann auf Gesahr und Kosten des Empfängeis.

Magdeburg. den 10. Auqust 1917.

Königliche Direktion der Rentenbaut für die Provinzen Eachsen und Hannover.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich gusschließ ·

lich in Unterabteilung 2.

132898 ö Die am 1. Oktober 1917 fälligen Zins-

coupons unferer Pfandbriefe werden h

bereiig vom ILS. September a. . an in Cöln bei unlerer Kaffe und den bekannten , , in Berlin bei unserer Sweigniederlassung, Fran. z6stsche Straße 5h, der Dire ction der Disc onto Gesesischalt, der Dresdner iGhank und der Nationalbank für Tentschland eingelbst.

Rhein isch ⸗Weslsälische

Goden Credit ank.

32397] Bekanntmachung. Nachdem die Treuhandschaft jür unsere aus loꝛ baren Hypothekenanteilscheine don der ehemaligen Norddeutschen Credit - anstalt Königsberg i. Pr. auf die Firma S. A. Sam ter Nachfolger Töntgsberg übergegangen ist, wid dieses Bankhaus sowohl die Zinsscheine dieser Anteilschelne als auch die Gewinn⸗ ar teilscheine unserer Aktien nach Faͤlligkeit rechtzeitig einloͤsen.

Außerdem werden obige Scheine bei der Fasse der Gesellschaft eingelöst.

Vereinigte Brauereien Act. Ges. Gumbinnen.

32818

Vie am 1. Oktober er. fälligen Zins scheine Nr. 17 unserer zu 3 o/o vering⸗ lichen Schuldver schreibungen werden mit dem Nennwert von

S8 OGß fur die Schuldverschrelbungen

Lit. A und 6 für die Schaldverschrelbungen t.

vom IS. September d. J. ab ein⸗ gelöst: in Gerlin bel der Natignal= bank für Deutschland, dem Banlhause Emil Ebeling, der Commerz uud Vis coutodaut, Deutschen Vant, Bank für Handel und JIndustrie und der Dresdner Bank; in BSreslgu bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Dis contobauł, und dem Schiesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Baut und dem Bankhause J. Dreyfus X Eo. ; in Damburg bel der Cem. merz · und Dis coutoban? und dem Banthause J. Maguns R Co.; in Faunover bei dem Banthause Hermann Bartels; in Hildesheim bei der Hil⸗ vesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeuischen Privatbang, Act.“ Ges., und der Dresdner Bank: in Dregden bei der Dresdner Bank.

Berlin, den 6. September 1917.

Ungemeine Deutsche Kleinbahn

Gesenschaft, Actiengesellschaft.

(32869

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordem⸗ lichen Generalversammlung am Mitt · woch, den 8 Oltover 18917, Dach. mittags 4 Uhr, in der Gastwirtschaft des Herrn Pauli in Ludwigtthal ein⸗

geladen. Ta n.

1) Beschlußfaffung über Bestätlgung der in der außerordentlichen eneral versammlung vom 1. September 1917 gefaßten Beschlüßse über die Wetter. berpachtung und den Verkauf des

abrikbetriebeg in Regenhütte ein⸗ chließlich sämtllcher im Besitze der Artiengefellschaft befindlichen Waren · bestände, Maschinen und Ginrichtunge⸗· gegenstände, der Oelonomlebestaͤnde und Vorräte gegen bar.

3 Linůuldation der Gesellschaft.

35 Wahl eines Liquidators.

4) Verlegung des Sitzeg der Gesellschaft von Ludwigtzthal nach München.

6) Abänderung des 51 den Gesellschafte⸗ vertrages dabingehend, daß die Firma Baverische Krystallglasfabriken vorm. Steigerwald, Aktiengesellschaft, mit dem Sltze in Ludwigzthal, nun die Firma führt: Bayerische Krystall. glagfabriken Aktiengelellschait in lqui⸗ dation mit dem Sitze in München.

9 zum Aussichtsrat. sejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder bel der Psälzisthen Haut Filiale München in Munchen spätestens 3 Tage vor Beginn der Generalversammlung genügend aut⸗ zuweisen.

Ludwigsthal. den 11. September 1917.

Gayerische Krystallglas fabriken vorm. Steigermald Antiengesell

schaft in Indwigsthal.

Der NUussichtsrat. von Streber, Vorsitzender.

lzai6o) Thüringer Malzfabrik Langen . salza Aktien ˖ Gelellschast.

Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, hen 6. Ottober 1OIT. Nachmittags s Uhr, in unserem Ge⸗ chaftglokale. Tagesordnung: 1) Mitteilung des Geschästberschts. 2) Rechnungslegung und Erteilung der Ent lastung. 3) Beschlußfassung über dle Verteilung

des Gewinngz. von Aufsichtsratsmit⸗

4) Neuwahlen

aliedern. k von Obligationen.

ie Verten Attlondre werden darauf aufmerksam gemacht, daß auf Grund des §z 22 der Statuten und deg Nachtrags dom 7. August 1907 diejenigen Akuen, rücsichtlich deren das Stimmrecht he⸗ ansprucht wird, vor Geginn der Ver⸗ andlung bis nach deren Beendigung im Gejchäfislgrale der Gesellschaft oder bei nem Notar niedergelegt sein und mindestens drei Tage vor der Ge- neralversammlung beim Vorstand oder Auffichtsrat angemeldet werden müssen.

Langensalza, den 109. September lol7.

Per Aufsichtsrat. Paul Hesse, Vorsitzendir.

33155] Belauntmachung. Zufolge Generalpersammlungzbeschlusses voin 11. Juli 1917 ist der Greustener Gantverein, Uttiengesellfschaft in Greußen, aufgelöst und sein Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die NMilteldeutsche Privat Bank, Attiengesell⸗ schaft ju Magdeburg, übertragen worden. Sie Eintragung deg General versammlungg⸗· beschlußses dom 11. Juli 1917 im Handelt register ist erfolgt. Gemäß S5 366, 207 H. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger des Greußener Bankverelngs, Akriengesellschaft in Hreußen, auf, ihre Auspruüche anzumelden. Magbeburg, den 8. September 1917. Müteldentiche Peivat⸗Bank, Attiengesellschaft.

33154] Bekanntmachung.

Im 3 des zwischen dem Greußener Bankverein, Atttengesellschafst in Greußen, ind her Mitteldentschen Privat- Ban, Attiengeselischaft zu Mandeburg, ge⸗ schlosse nen, durch General ver sammlunge⸗ beschluß des Greußener Bankvereing vom 11. Jult 1917 genehmigten Vereinigungt⸗ vertrages vom 4. Jun 191 7 ist bestimmt, daß

auf je 3 Akten deg Greußener Bant⸗

vereins ju je 1009 ½ je 4 Altien der Vlitteldeutschen Privat · Bank A. G. zu je 1000 M und

auf je 10 Attlen des Greußener Bank⸗

perelnz ju je 300 n je 4 Aftten der

Mütel deutschen Privat. Bank A. G.

zu je 1000 M ju dewäbren sind. Auch haben dle Uttieninhaber des Greußener Bantperelns Fo / Stücknnsen 6. a. für die Zeit vom 1. Januar 1917 bis 1. August 1917 auf den Rominal betrag ihter Aktien ju be⸗ anspruchen.

uf Grund dieser Bestlmmung richten wir die Aufforderung an die Attionäre des Greustener Van vereins, Alten gesenschalt in Gren ßen, ihre Mütien mil allen Dividendenscheinen ab 1917 und Talons in der Zeit vom L. Ottgber 1917 vis 31. Bir; 018 bei Ver, meidung der Kraftlogerklärung jum Zwecke des Ümtauscheg dem Greussener Baut

Privat Vank, Artiengesellschaft, ein ˖ zureichen. =

Soweit die Altionäre des Greußener Bankverelns nicht Attien in, einer zum umtausche erforderlichen Zahl hesitzen, werden wir nach Möglichkeit auch eine Autgleichung der Stücke entsprechend etwaigen befonderen Wünschen vermliteln. Magdeburg, den 8. September 1917. Mitteldent iche Privat · Bank.

Młtiengesellschaft.

33 138 Die Generalversammlung der unter- jelchneten Akuaer gesellschast hat am 4. August 1917 den Vorstand der Gesell⸗ schaft deauftragt, in Vertietung deg ge. sfamten Ftuxenbefitzeß bei der Gewerkschaft Cbrifiovh Friedrich den Antrag zu stellen und dafür zu ftimmen, daß der Gruben- vorstand dieser Gewerkschaft den Auftrag erbäͤlt, den mit der Kursächsischen Braun kohlen. Gas. und Krast. Gesellschaft m. b. S. aeschlossenen Vertrag vom 9. Oktoher ol als nicht ju Recht bestebend zu be⸗ trachten, die Lieferung aus dem Vertrage junächft für das erste Lieferjahr zu ver weigern, hingegen eine in seln Ermessen gestellte Grklärung abiugeben, , des Vertrages der Kursaͤchsischen Braun—⸗ kohlen Gas und Kraft ⸗SGesellschaft m. b. H. Kohle zur Verfügung zu stellen. Gegen diesen Beschluß haben die Diret tion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, der Geschäftsinhaber der Berliner Die⸗ conto ⸗Gesellschaft Dr. Eduard Mosler zu Berlin, der Prokurist der Berliner Die⸗ conto⸗Gesellschaft Dr. Walter Hartmann J Berlin, die offene Handelsgesellschaft

einhold Steckner ju Halle a. S., der Geheime Kommerzienrat Dr. med. h. e. Gmll Steckner zu Halle g. S., der Berg, rat Alfred Siemens zu Halle a. S., dle irma A. E. Wassermann, Berlin G. 2, urgstraße 23, der Professor Dr. Adolf Schenk ju Halle, Schillerstraße 7, der Rerior Reumann in Teuchern, der Fabrit⸗ besttzer Paul Rabe in Halle, Glebichen⸗ fteinerstraße 1, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin stebt beim Königlichen Landgerlcht zu Halle, Kammer für gen sa , am 17. Ołttoder 1917 an. ;

Halle / Saale, den 19. Stptember 1917. Werschen. Weiß en selser Sraunkohlen ˖

Nttien · Gesellschaft. Der BVorstand.

133 139

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zur außerordentlichen General ˖ nersammlung auf Mittwoch. den 3. Oktober 1917, Vormittags 11 Uhr, nach dem Hüro des Herrn Justijrat Kolsen, Berlin, Pots damer⸗ straße 116, ergebenst eln geladen.

Tag es oxdnnng : Wahl zum Vorstand.

Zur Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum vierten Tage vor der anberaumten Ggeneralversammlung. Nachmittags 3 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse de⸗ poniert haben oder ihren Akttenbesitz in einer anderen von dem Vorstand für aug⸗ relchend erachteten Welse nachweisen.

Berlin, den 10. Sevtember 1917.

Aktiengesellschaft für Kergproduktenhandtl und

Montanindnstrie. Der rn,

Leschke. Utecht.

Fuhrpark

verein, Filiale der Mitteldeutschen

gol , hiermit bekannt, daß wir

die Nummern öö8 Hd] unerer AL 00 lgen . r 100 Stück

b ĩ von 1897. Teiischuldver schreibungen. Die Nlirrr g , rd zen können iu je 1000, , dem Berkehr end

rungtscheine gültig entzogen und mit Tilgungsper⸗ pie er rn ee r A bermert dem Pfandbalter uber geben haben.

Gine Auelosung zur Rüůckjahlung am , ,,,. Gupfang ge Fi, hin nel ahreg- sindet nicht se zr.

Mis h bei ver, den 7. Sey · Neuenahr, den 7. September 1917. ee nf,, i, Ahnengefellschast Anallinaris . Portland · Cementfabrik brunnen

„Germania“ Antiengesellschast. vormals Georg Aremberg.

32894 ö ln Portland · Cementfabrit „Ger manta.

44 kant , far Meta llwer ke 1.6. vorm. Jul. Fischer & Basse.

enscheid.

Rechnung labichluß am 30 Avril 1917.

60. 266 836 . S856 Ts MG

; 8 1 1 1 58 900 pöõ

germbgen.

Grundstůckt ... Aoposchreibung

Gebäude.. Abschreibung Besondere Abschrelbung

Maschlnen .. Zugang....

Abschrelbung ..

Werk enge und Gerate. Zugang....

386 o irn 15 60

Dod 490 164 490 1

4139

41419 4139

Abschrelbung ..

Formen.. Zugang 0 68

Abschrelbung.

Mobilien und Einrichtung. Beleuchtung... Glektrische Rraftũbertragung

e, mm,.

16702 D 16709

1411

0 0 8 1 1 1 * 8 2

Babnanschluß Vo ꝛrãͤte y Waren.. Unfertige Waren. Rohstoffe ...

Wersyaplere (Kæriegsanlelhe) Kasse 0 1 o o 0 12 9 1 0 0

W I 0 6 21 0 9 8 2 1 8 0 o 2 *. 2 6 . bei der Reichsbank und dem Postscheckamt Schuldner in laufender Rechnunggts ....

152 499 499 913 1526 751 - 2178 214

bab 692

6 698 z9l 26 17 i 5

1 m

8

58 213 1420190

D

d 5 . ,

O **

8 de

Verbindlichteiten. Aktienkapital... . Anleihe Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage ... 6 . i r. ö

ücklage für Außenstände ö ö Nicht n g, Zint und Gew nnanteilscheine Glãubiger in laufender Rechnung... Gewinn: Vortrag auß 191511...

Reingewlnn. ...

2700 999 bb ooo 271 193 1650 009

2905 40 9000 6077

1 601 648 go 18 98 4 7o 48 640 b2]

h 8790 46

9 5 . 3 8 . . , e d o G 0

B ; Julius Fischer. x Basse.

Die Ueberelnstimmung . ender Bilanz mit den. ordnungsmaßig geführten welch in e , ,,,

eid, den Ju .

36 Tonuts Rüggeberg, beeidigter Bücherrevisor. Lůdenscheider Metallwerke Met. Ges. vorm. Jul. Fischer Basse, Ludenscheid.

q ewiuu⸗ und Verlustrechnnug am 20. Uyril 1917.

Unkosten einschließlich Söhne und Gehälter... 2 288 323 38

Abschrelbungenů

auf Grundstũcke... Gebäude...

Naschinen .... Werkieuge und Geräte Formen..

Gewinn 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1

Gewinnvertellung: Sonderrũcklagg . Nnterftützungbkonto für Beamte und Arbelter.. 40/0 Gewinnanteile * * 0 * Verguͤtungen an Aufsichtgrat, Vorstand u. Beamte 10 0 /o weitere Gewinnanteile Vortrag auf neue Rechnung...

836

S8 000 164499 4139 16709

c

A4 175 640 h2l

. 30 900

20 000 108 000 110 875 270 9000 101 646

640 b21

3203 02

Gaben. Vortrag aut 19151... Fabrilationggewinn ...

go gigs 3113 20135

3 203 0036

1 2 8 *

Sertns ger, nn,, dal ul iu er. ax Basse. Die Ueberelnstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Ke fte bung mlt den ordnunggmaͤßig geführten Gefchaftsbüchern wird hiermit bescheinigt. LEüdenscheid, den 25. Juli 1917. Louig Küggeberg, beeidigter Bücherrevisor. Die auf 1450 festgefeßte Dividende unserer Gefellschait für das Geschůfts, jahr 191517 gelang! gegen Einlieferung des Bividendenscheins für das Jahr 1916 /i vom IO. Seytember ab in Berlin bel der Dentschen Bank. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem A. , , ,. Gantrtverein. bei der Efsener Eredit · Austalit in Dortmund, Essen und deren übrigen Niederlassungen, bei dem Bankhause C. Gasse in Lüdenscheid und bel der Gesellschaftstafse zur Elnlösung. Luüdenscheid, den 8. September 1917.

Der Born and. Julius Fischer. Max Basse.

e n der Generalvers * ö 9j ] h icht 8. de ö. den die eneralversammlung unserer Gesellschast vom 8. ds. . wurden d Schulbwer chr eibungen Rr. 8 25 45 gl 86 7 34 7g 181. 335 210 265 Ro

vom 1. Mai 1918 ab bei der Effener Credic-Mnstalt in Effen und deren Zweiganstalten, dem Banlhause C. affe i scht esrli⸗ fchastß r asse znr Rh absung i. Fasse in Lüdenichtid und bet a Gesel

Lüdenscheid, den 8. September 1917. . . Ludenscheider Metallwerke Mei. Gef. vorm. Jul. Fischer C Rasse.

sis 37S

345 377 178 534 55d G35 ß 6g 717 zo7 735 861 So4 und Sind auggelost, die

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Dienstag, den JI. September

Sffentlicher Anzeiger.

Nnzeigenpreiß sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheittzeile 80 Pi.

Mn 218.

1 , . if und Fundsachen, Zustell z . ebote, z und a u

. . Verpachtungen, Verdingungen 6 n z. Verlosung ꝛe. on Wertpapieren.

5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Erwerbs⸗ und

Niederlassung ꝛc. von Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Banklausweise,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

taatsanzeiger.

1912.

k

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

Pie Gelanntmachungen über den ,. . bestnben fich antschlleßlich

zog

Weftdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln a. Rh.

Die am 1. Oktober 1917 fällig werdenden Zinsscheine unserer Pfandbiiefe Deutschen Bank und der Berliner Handelt Gesellschast und 3

weiden vom IS. Geptember 1917 ab in

bei der banden m Trierer le offenen, agel.

Die Direktion.

In, an unserer Kaffe in

Iz 1649

Aktiengesellschaft Osthavel⸗ ländische Kreisbahnen.

Ordentliche Genteralversanmmlun

der Aktiondre am Freitag, 9 28. ang

tember 1917, Rn chmittags 41 Uhr, iin Hamburger Hof zu Nauen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der . winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs jahr 1916 1917. Erstattung des Geschaftsberichts seiienz des

Vorstandz.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ feilung des Rringewinns.

zasr ij

Konservenfabrik Joh. Braun Act. Ges. Pfeddersheim bei Worms.

Bilang am 80. MNyril 1917.

Nꝛetiva. Immobllienkonto: Buch weit am 1. Mal 1916 Zugaͤnge biz 30. April 1917

Abgaͤnge bit 30. April 1917

200 Abschreibung ö

NMaschinenkonto: Buchwert am 1. Mal 1916 Zugaͤnge bis 30. April 1917

10 oso Abschreibung w

Souderabschreibung ...

hNiensillen konto: . ; Buchwert am I. Mai 1916 922 Zugänge bis 30. April 1917

10 oso Abschreibung 90

GBGBSonderanschrelbung . . Fuhrparkkonto: . ö Buchwert am 1. Mai 1916 Zugänge bis 30. Aprll 19117

160 oo Abschreibung

Sonderabschrelbung ...

Elektr. Licht und Kraftanlagekonto: Buchwert am 1. Mai 19158 . J Zugänge big 30. April 1917... .

10 0so Abschreibung 8 299 8 960 2 8 9

Sonderabschreibungß ... ...... 1535073 1 e , Kassakonto und Postscheckguthaben am 80. April 56

Efffelten konto: Bestand in 6 j) Deuischer Neichsanlelhe , . ö. 1 165 930 Rontokorrenikonto: Debitoren am 30. April 1917... 268 h36 Viverse Vorräte am 30. April iol7..... 2074484 4055 820

495 714

Va ssiva.

Attjenkavitallon . 1100 Rtiien 0 1000—-— .... 1 100 00 Dbligationen konto: .

Besiand am 1. Mai 191g...

Ausgelost 6 8 000—

Bis 1. Ayrll 1917 nicht zur Ein⸗

lösung gekommen.. D600.

Gese ,, Am 30. April Idi? vorhandene Crneuerungefonds: Bestand am 30. April 1917 .... Deltrederekonto: Bestand am 30. April 1917 ..... d bligan long infenkonio;

Nicht erhobene Dbl. Zinsen am 1. Januar 1917 438

é 30. Apꝛil

. ö ' 9. 5055 Sypezjalrũcklage:; Bestand am 30. April 1917 . Vohlfahrtzeinrichtungh konto: Bestand am 30. April 1917

ntokorrenttonto; Kreditoren am 30. April 1917 und Rücklage für Kriegesteuer ...... Gewinn · und Veriust konto: . . Vortrag aus 1915/16 9 9 09 Bruttogewinn k ; Stazut. Abschreibg. 6 15 259,38 Sondeabschrelbung 183M.

err,

339 b00

100 ooo - 188 gos do oz

5 493

0 000 30 000

1686615

K 74 hᷣ13 60 6 M6 438,13 353 6732

412 3701811 486 884 Ts sed 5

Gewinn · und Verlusttonto am 30. Ap ri 1012. n . Soll. ; . 16 * n Handlungg, und Betrlebgunkoften gd0 763 38

53 sigtutar. Abs reihun en. * ende abs e, ll k. 33 067 ö 486 8894

9 Reingewinn H D d J

I biz so 1466 ig bi Fd os i

Mie von der elften. ordentlichen Generalversammlung auf. NM olę estgesetzte , , , nnn n,, , er, , , ul. mit M äh. = an der Kaffe unferer Geselschaft, bet der Pfniinischen in Ludwöigszafen oder veren Fmweigan sialten fur Auszahlung. vr, (, , ne lieniser iz! gn.

Der tgrat. WBorstaub. Justhrat K ker er, ne. Touit Rühl.

13 2359 39 1c s

Haben. Her Vortrag aus 19165165615 ..... ..... 0 arenkonto.... ... ö

3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand. ) Eiteilung der Entlastung an den

Aufsicht s: at.

5) Wahl von Aufsichtgratemitglit dern.

Wegen der Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die S5 271 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Almen oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummer⸗ verjeichnis spätestenꝛ; am 26. Sey⸗ tember 1017 bei der Kur⸗ und Neri · märkischen Nitterschaftiichen Dar⸗ lehnstasse zu Berlin. Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammiung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Verlin, Spenerstraße 11 pt., ein⸗ zureschen sind.

Berlin, den 1. September 1917.

Direltion der Attiengesenschaft

Osthavellãndische Kreis bahuen.

Him beck.

328931 Vereinigte WMerkstütten für Kunst

, im Handwerk A. G.

Die Generalversammlung vom 18. Mai 1917 hat y . das Grundtapital e , ,, von M 1760 0900, au

setzen, daß sechs der Gesellsch ft u nent geltlich zur Verfügung gestellte Stam m⸗

aktien vernichtet und daß von den ver⸗

bleibenden 150 Stammaltsen je hn in eing und von den 1564 Vorzugsattien Je vier in eine zusammengelegt werden. Die Vorzuggaltien werden ihrer Vorjugsrechte enttieidet und den Stammaktien gleich⸗

gestellt.

Wir fordern dle Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, bis zum 15. Oktober 197 ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungtscheinen bel der Deutschen NRationalbant gtommanditges: llschaft aus Attien, Bremen, unter Benutzung von Vordrucken, welche bei der genannten Stelle eibal iich sind, einzureichen.

Von eingereichten je jehn bisherigen Stammaktlen werden neun und von je vier biz herigen Vorzuagaktien werden dre jurüdbehalten und vernichter, während die

33 iehnte bisherige Stammakrie und die W dierte bisherige Vorzugsaktle, sowelt sie nicht infolge der Auguͤbung des nachstehend

angebotenen Bezugsrechis mit Vorzugg⸗ rechten auzgestalte werden, dem Attioaär zurückgegeben werden mit dem Stempel aufdruck: Gültig gehlleben als Stamm. aktte n Generalversammlunggbeschluß vom 18. Mat 1917.

So welt von. Attionären eingereichte Alten zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellscha aber jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird mot ihnen verfahren wie im vorher⸗ gehenden Abfatz festgesetzt. Die gus diesem Verfahren sich ergebenden gültig geblie⸗ benen Alien werben zum Börsenkurg und in n,, eines solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung veikauft und der Erlöỹg den. Beteillgten nach Ber⸗ hältnis ihrer Rechte zur Verfügung gestellt. Viejenigen Altten, die nicht eing: reicht werden, und diejenigen elnger echten Aktien, welche jur Duichführung der Zusammen⸗ jegung nicht ausreichen und der Gesell. .. nicht zur Verwertung fur Rechnung ber Beteiligten ur Verfugung, gestelli werden, werden für kraftloz erklärt. An Sielle von je zehn für kraftlos erklärten DRisherigen Stammaklien und je hier für kraftlos erklärlen bisherigen Vorzuge⸗ aktien wied eine neue Stammaltie augge⸗ geben. Diese neuen Stammaktien sind ür Rechnung der Beteillgten zum Börsen= kurs und in Grmangelung eines sol

nn verkaufen. Der Erlös st den Be⸗ Kine ö. Verhältai ihres Aktien⸗ bessßez zur Verfügung zu stellen. ; emäß § 289 H. G⸗B. werden unter Hinwels auf voꝛstehenden Beschluß die qchläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden, Bremer, den 4. August 1917. Ter Vnorstand. Otto Flohr.

O00. in der i, , ne,

im Wege der offentlichen Versteigerung

32879

Vermögen.

Gebäude ..... Abschreibung .. Grundstũcke .... Maschlnen und Turbinen... Abschreibuang ..... Elekirlsche Beleuchtungh anlage Feuerlöschanlage ö . z Weil euge ... Abschrelbung eldbahnanlage .. Modelle... Fernsprecheran lage. Abschreibung Holzschnitte und Klischees Abschꝛelbung ... Pferde und Wagen.. Abschreibung Patente... Abschreibung Utensilen ... Abschreibung ...

n nr Telschulbverschre bun en a Ee 14 . 1 0 * 1 1 1 1 0 8 Wechsel abzügl. Zinsen ..... Wertpapiere.. Außenstãände:

2. Bankguthaben ..... b. Warenschuldner

Warenvorrãate:

1 0 1 6 16 1 0 d 9 9 9 2 1 16 C 0 1 8 6 8 1 1 d 0 d o

0 o 0 1 j 12 8 9 1 0 d 0 9 . 7272 9 9 9 2

2 0 1 1 0 1 8 8 1 14 2 0 1 0 0 1 21 . 1 2 8

b. Betriebsmateilal...

Verpflichtungen. Aktienkapital . . Teilschuloverschrtibungen·. Ausggeloste Tellschuldverschreibungen. NReserves nns Spezialreservefondsz ..

C. A. Naether Stiftung

Arbe iterunterstũtzun ge od.

2

Talonsteue rreferve. .... Gläubiger 0 9

Rückstellung für Relngewinn:

Gesamtunkosten . Rückstellung des us verschreibungen . curzberlust auf Wertpapiere... Teilschuldverschrelbungezinsen. ....

Abschielbungen:

Gebäude Maschinen und Turbinen Weikjeuge . Fernsprecheranlage⸗ Volzschnitte und Klischees Pferde und Wagen. Patente Ütensilien

Vortrag aus 1156 Reingewinn 1916/17 .

2. Vortrag aus 1915s18 ..

Mieten aus Grundstücken Warengewinn

ft Jinsen von Wertpapteren ;

Zeitz, am 30. Jun 1917.

zahlbar. Zeitz, am 6. Stptember 1917.

Troeger.

a. Ganz⸗ und Halbfabꝛikate, Rohmaterlal

Vorausbeꝛahlte Feuerversicherung uw...

Res n nige s, schuldpenschzeibung gun sen. .

llafen kt gun ze fonde for Fel dbonzslesinchmer; 4 Löhne, Beru ggenossen schaftsbeltrigeeag Kranken kasse, Invalld. Veisichtrung.. .. .

Vortrag von 19151145 ... ...... Reingewinn 191617...

Gewinn · und Verlustrechunmng.

gelosten

E. LI. Naether Alltiengese slschaft.

. Troeger. Naeth er. n och e. 2. Die Gewiunanteilscheine für das Geschäftsjahr 191617 sind mit 1e 4A 180, vom T. September A017 ab bel den betannten Ein lo sungestellen

Jahresrechnung, abgeschlofsen am 20. Juni 10.

, n . 1823 6497 U g 182 31 ; I99 610

' 242 748

453 96 2103025

. , ,

*

nine,

DTX 22

2a oo -

9 666

36 86 3 1 1865 77

1535 3163 166 , , 2 sos A

1126 zg g . i 333 0 1 10 291

. 21 438 7864418

. 6 . , , , , e , , n r , 9

i . 9 , , , jz .

*

os gr 7a] 63 og e 1 190 0h

I7 364 418 -

Teilschult·

96 d 9.

207 o!

1 190 go) 2 160 728 4

; os sr ; i i,.

Ds 7s 7 7582 025

41925 168878916

Ti 7s ᷓᷣ

E. 21. Naether Attiengeselljcha

Naether.

Kn oche.

(32880 .

In der heutigen Generglversammlung

wurde der bisherige Nussichtd eat unserer

Gefeñschaft wiedergewählt. Derselbe be⸗

steht aus folgenden r g ern Herrn Konimerzlenrat Albin Naether in Zeitz als Vorsitzenden,

Herrn Kommerzienrat Ftichard Naether . * alg stellvertretendem Vor⸗

enden,

Serin Kommern ienrat Bankdirektor Hugo Keller in Lelpng, .

Herrn Chemiter C. H. Otto Schul in Gauting bei München.

Zeitz, den 6. September 1917.

C. zt. Bꝛa. her ittien

32896 . Die ö. 1. Okober 1917 fälllgen Cou⸗ pong unserer A6 o , ,, . bereits vom IS. September Hon 7 bei der Gesellfchaststaffe ver Big⸗ ber ere hlt meet far Terusch er 11 9 land, Berlin, ö bel der Dresdner Baut, Gerl bel der Berliner Handels. Gefell. schalt, Bꝛrlin, bei der Dreöduer Hanl, Finale Breslau, k cingelõst. . ion ar crhktte, den September 1917. Bismarckhütte.

5

; k