laaz is . ; 2.
Nentsch⸗Argentinisch' Bncker · KRleinvahn ien, 34. 1. Plantagen Antiengesellschast Hie W ttenere nnseer , e n, Crul Alta. keen fir rr e, ere.
Bei der am 8. ds. Mte. stattgebebten
mittags 3 Uhr, im Stadive rord neten- Austosung unseter soo Pribritnts, sitzunzäsaale des Rathaufeg Rheine fein. obligationen sind die folgenden 51 Num⸗
finden den aufer ordentlichen General- mern zur Rückahlung am 2. Januar
karischꝛ Baumwolle. — Für Okto der ⸗Nobemher 15.395, für De en 33244 33a Januar 18,10. — Armnerikanische, Brastlianische und 3 l Gemß 5 244 H. ⸗G.⸗KR. ae ben wir ls . 0 Tunkte niedriger. ö hlerhurch belann!, daß Herr Roinmerzlintat.
Liverpool, 1. Scytember, (W. T. B.) Gaum wol · Wochen. Cyhristoph Fleischmann in Fürih i. B. am brieen Serie il — 5900 und 3 bso igen Hyporhekenpfandbriefen bericht. Wockenvmsotz 10 680, do. von anierlkanscher Baum. J. September de. Je. aus dem Auf erfolgt vom 1. Februar 1918 ab wolle 3719. Gesamte Autzfuhr do. Einfuhr 47 261, do. n) fichtsgrate unserer Gesellschaft augge⸗ in Famkurg: pon amerikanlschtt Haumwoll 43 263, Hesamter Vorrat 231 gig. schleden ist. an unserer staffe, Hohe Bleichen 18, do. do. von amerllanischer Baumwolle 136 900, do. do. von agyptisch: Markt ⸗ Red itz, den 10. September in Berlin:
1917. bel der Deittl chen Bark,
Baumwolle 31 750. m sterdam. 11. September. (W. T. S.) Rü bz . ĩ . bei der Berliner veis⸗Ggeỹellsichaft. versammlung elngeladen. ein k itte dans Hire rr 1 Aaschiuenban. Ant en gesellschast r , . , J r, r 10. ö , n 20 , mee Markt · Rr dwih . 2 . ö 23 aul eff. ern, 5. n . Schrõder h . Ioko niidditeg 21,35 do. für Sept. 20, 5, do. fü der 20 25, d z FJ. W. Krause ., Bankue ebrüder C Co, Hamburg, gezogen — erschiedenegs. ö 36 New DOrleang do, lotko middliug 20,25, peilen a,,, , , ö Linn. Die Geneucrungtscheine (Talons) find mit einfachem Nummernverjelchnig ein⸗ worden; ö ;
läsern GBFypothekenbank in Hamburg.
Die Ausgabe der ueuen Zins bogen zu unseren 40/0 igen d en; erle —
c 1 6 gebleren elnz matter? Haltung bemerkbar, sedaß die Börse in gedrückter Halten sch rz. Die Farsoeränderun gen waren indes
Yaris 10. Spienber. (W. T. B.) 5e/ Franz ösische Anlelhe S8, 09, 3 o Franzöfisch: Neue 62,40, o Srenische äußere An= 8 lech- 103150, 5 e znassen von 13535 68,50, 3 eng wentsen vor. Unbeder tender ziainr. Änduftt lemerte EeEten sich sogar teil weiss 18366 — — 4 16½ Türtea uns, 61609, Sie, Kaadl 4599. Ric nech höker alt Sonngberd. Ungesttt nurden nur 410 000 Tinto 1810. Ktlien. Tendenz für Geid: Sehr frjt. Geld au 24 Stunden Darch=
Am sterdam, 11. September. (B. T. B.) Wehauptet. Teckel schnittzsatz 5, Geld uf 21 Standen leries Darlehen 54, Weck sel auf Berlin 32 65, Wechtl au Firn 20,80. TWäech cl auf Schmesß auf London (60 Rage) 4,7250. Gable Transfers 6,75, 5, Wechlel auf äh, Wehiel zuf Kopen hager 72.75, Weg tel auf Stoc helm Lo. ld, Faria auf Sicht 78,50, Wechsel euf. Perkin auf Sicht — —, Weanch auf New Vert z37, Becksel ars envor 1,31. Siber in Bar:en 76, 3 oo Rorthern Poeifie Brndtz 62, 4 010 Ver. Wer iel auf Darig Ei, 390. — Y 0 Jtiederändische Stgatg an ieid. Staat. Bonds 1825 1633, Atchtson Toreka t. Santa Fo Oö, 101, Dil. 3 Cο 2*ieberltsd. W. S. 724. Einig. Niereridg?t. Balttwore ad Obio 665, Canabian Pacifie 158, Ghesepeake u. Vrr: oleun 5384. Holland⸗-Am:er ain i 371, Niederländ. Indiiche Stio 5F6z, Ghicggo, Milmautt? u. St. Haul 631 Denver 1. Handel han? 2303, Atchisen, Tupeld u. Cana F 81. Jicck Kis Grande 7, Illincis Gentra. 1003, Loutspilie u; Nathdill: 1193, Jeland M, Tonthern Pachte Olg, Southern Raikkrary - —, Ün xn New Jork Central 764, Non folt u. Western 114, Penysylvania 5lJ, Pacifie 1345, Anccondä 1590, Uäuntd Sigir Steel Corp. 044, Head sng Saz, Boutbern Pacific 91g. Union Paci 1253, Anaconda Fran sisch. agil che Aulelke — & Hanmturg - Armer ita-dTirie —. Topper Minlng 717, Uatted Stalez Steel Gorvorztion 1033, do.
New Jork, 10. September. (Schluß) (W. T. B.) Ie pref. 1163. . ; tolge umfangreicher Deckungen und in der sihtten Aanabhme, daß die Rio de Saneito, 8. Stpiember. (W. T. B.) Feiertag. Pꝛetgfeftietzunge politik der Regiernng sür die Handelsinteressen günstig sein werde, begann die Börse in recht fester ö wohci namen: lich tadustrlelle Sonderweite sowie die führender Eisenbabnrapiere zu höheren Kursen gesucht waren. Im weiteren Ptrlauf indes trat ein Stig ungsumschwung ein, da rie Spefrlatioa zu Gew irrre— käuftn ichtitt. Ausgehend von grösettn Abgaben in den Weiten der American Teltphone n. Telegraph Co. echte sich auf allen Markt⸗
— / / r.. — — — — — —— —
x66
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch jur L 7. ardent⸗ lichen Genexalversammlnng auf Sam. tag, den 18. Ottober E917, or. miitags AN Uhr, im Fünstenhof in Dsseldorf, Blsmarckstraße Nr. 102, ein. geladen.
ö . —
Kursberic te ven auswärtigen Waren märkten. London, 10. Seytember. (W. T. B.) Kupfer prompt 120. E tperhool, 10. September. (D. TL. SD.) Bau æamollt. Uma 22000 Sellen, Ginfuhr — Gallen, daror — Ballen amenl⸗
Zinn 61, 00 — a, 00. ämter, gde iro, s Seytemder. (R. T. B) Kaffee. zr
fuhren: Zu Santos 58 000 Sack.
Dresdner Bank.
! Yie Alitienbe teiligung wird, sowest
, turclchen, MHordrucke kösnen von den vorbenann ten Siellen bezogen werder. Is 156 295 299 255 422 28 429 Srl nicht gemäß § 33 der Satzungen kack. 10,25 do. in Tanz h, 50, do. Gre hit Balanees at Dil Citʒ Hamburg. im Sꝛytember 1917. 525 556 6233 657 658 665 715 735 776 aewiesrn ift dag dem in Der General per˖ Sir al prine Western 2274, do. Rohe & Vrotherz 25 3M) ,,, ö e , ei: Ie. Sent e,, J e , n, ge n 1034 1057 1057 1192 198 1218 1217 gestellt. S* der Vertretung des Ber 2, Hihi Sprinz. Khegi gl , . Geues⸗ ͤ w ; = i236 jshz 1337 janz iäös 155 iss hitlienßesügzies wird auf S t der Satzun zen
fenchi nach Figerpeei nom, Kaffee ie, Rer. 7 lolo 8, da. lases! Braunschweigische Aftiengesellscha 1538 155 16135 1528 164 1732 1743 verwiefen.
renne. 7.59. do. für Dejember 7.77, do. far Januar ir 8 * 9 . 1780 18688 1869 1916. Rheine, 11. September 1917. . für Jute⸗ 3 Flachs⸗Industrie. — Hauburg. den J0. September 1917. Der Vorstan n Wir berufen hiermit dle neunundvierzinste ve deutliche Geueralversamm - Der Vorftand. der ftleinbahn ie eee nge. 1 lung auf den 6. Oktober ds. Is., Mittags 12 Uhr, nach dem Deutschen E. Le vien. Faspers. Küm pers. . Tas es orbpunng: Hause, hier, mit folgender ö — 3 1 — 7 el Re ec ordnung: K * . i . — 1 i,, , 9 . ger 9 gen , fer ge r i ire gde. zes; lzgꝛo 6 ö e , e gan ab n hr n fg, . Außer ordentliche General versammlung.
n lichte ta: o füt das Hesch fte abr 19 16 17. 2 w nnn ind e lg n fr i ran J kane Vle Attlonãre 9. Drendner Wal werden hlerdurch ri einer aufer or dent ⸗ 1 2 Besch ußfaffung über die Heneh migung ed, Arg ub un . Lin e g. fund bie Aktien mit arithmetlsch geoꝛb.· lichen Generalversamm lung, welche Terug, den 5. Ottober E9IT., an beni fle eaeeist Ger getem Rüerebeee h ise'he nnen wems l ds nn eeei Hätlegs üs ühr. in Bantkäbane; retten, Kals ehane. St: cz s, futffat et,
ö 6 sastung den Tage vor der Gancrajnenfammimmng, demnach späteßend am d. Otter, eingeladen. Taz cas dung:
3 R
Rnzeiger preis fir den Naum tinter 5 gespzltenen Sinheitzieilt 86 Kt. 3
w /
d . 4 , , n n , , ,
) Untersuchungs⸗ sachen.
[3173] Zahꝛen fuchs cr ärung
und Bei chlen zn hraeverfn‚grung.
n der Untersuchungz sache gegen Ten una mE geblldeten Landstarmwflichtt zen Bo⸗ claus Bednarẽ ki ars dem Landwe dr bezirk Thorn, wegen Fabnenfl icht, wird auf Srun? der 53 69 ff. Tes Mil ita istrafgeser hu Ee sowie der 5§ 3565. 360 der Müitärstraf⸗ geruhtsordnung der Be sculdigte hlier⸗ durch fär fahnenflüctig erklär: und sein im Deutichen Reiche bestndllches Vermögen mit Beschlag belegt.
Geaudenz, den 7. Inlt 1917.
Gericht der Land währin spektzon.
133174] Fahnen flutzt erklärung
Urb Seh lagxahmryver fun ung.
Der Musk, Haäbert Willms, 6. Komp. Rel. Inf. Regis. 239, geb. 30. 3. 96 ju Sleyendusch, wird für fahnenflüchtig er- klärt und sein im Deut sen Reich? hr= figdlicheß Vermögen mlt Beschlag belegt.
Im Felde, 9. 9. 1917.
Gericht 52. Res. Div.
[33 172
Die gegen den Fahrer Johann Ham. berger, früher hei der 1 / bayer. Feldarzt. Reglments Nr. 7, jetzt hei der H. / bayer. Landw. Feldart . Me IJ. Nꝛ. 6, erlassene zahnen fluch tgerkläruag vom 27. Deremnber 1915 wird hitrmit zurückgenommen.
Div s t ⸗ Qu., 2. 9. 1917.
Gerscht der 6. bayer. Landwehrdiviston.
—
2) Aufgebote, Ver⸗ lust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1331766 Im ang ner tei ger: ng. In: Wege ber Zwangs vallstreckung soll eam 2. Ge tenber LRS, RBnxꝛzaittagz
A606 Utzr., an de? Gerichtgstelle, Berlin,
Neue Friiedrichsr. 13; 14, 1II. Stockwer?, hnner Nr. 113 — 115, versteigert werden das in Berlin, Straße 40 d, Ecke Mark⸗ grafendamm, btlegene, im Grundhuche vom sF5rankfurten lor dezitk Band 54 Blat Nr. 1599 (einzetragener Eigentũmer am 15. Men 18914, deim Tage der Eintragung de Versteigern nge vermertg: Kaufraann Lerpold Kobn zu Berlin Schöneberg) ein⸗ getragene Grundstüct: 2Riese, Gemarkung Berlin, Fartenblatt 38, Parzelle 2089332, 7a 76 qm gecß, Resnertrag 3, 66 „, Grundsteuermutterrolle Art. 21 723. Werttn, den 31. August 1917. Königllches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87. 87. K. 84. 14.
II5802] Zwangs ver stzigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll bas in Berlia belegen, im Grundbuche von Berlin Wedding Band 112 Blatt 2592 zur Zeit ver Eintragung des Ver⸗ steigetrungsvermerkg auf den Namen des Tischlermeisters August Döhring in Berlin eingetragene Grundstück am 2E. Ecypt. E 9I7, Bormittags LI Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ xichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, bersteigert werden. Daz in Berlin,
Marsstahe II, belegene Grunbstück enthalt f
a. Vorzerwohnbauß mit Dor, b. Selten wyhngeb zud: nk mit Quergebäude und umfaßt die Parzelle Kartenblatt 22 Nr. 1683 54 von 5 2 19 9m Größe. Es tst in der Grundsteuermutterrolle und in der Gebaudesteuerrolle des Stadt⸗ gemeindebezirks Berlin unter Nr. 4739 mit einem jährlichen , , , von 9130 M verzeichnet. Der Versteigerungt⸗ vernmerk ist am 13. September 1915 in das Grundhuch eingetragen. ; 1 N. 20, Brunnenplatz, den 31. Mai Königlichez Amtggerlcht Berlin⸗Wedding. Iren i 6.
33175) ZJrangsntr fteiger nun .
Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in Kerlin belegene, ir; Grundbuche von Beilin⸗ Wedding Band 63 Glatt 1469 zur Zelt der Eintrazung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Nantien der Berliner Hꝛundstũcks⸗ An iengesellichaft zu Berlin eingetragene Srundstück en 4. Frb⸗nugar kR9RES, Vsrimittags IE Ur, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerlchtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 39, 1 Trrppe, versteigert werd⸗n. Das in Berlin, ö 18, belegene Grund⸗ stück entzält a. Vorderwohnhaus mit 2 Pöten und . Abtri⸗t, b. Dorp iquerwohagebäude und hestthl aus dem Trennslück Kartenblatt 25, Par—= zelle 556 181 von 4 a 809m Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle und Sebärdest:uerrell,! des Syadigemreinbe⸗ bezirks Berlin uater Nr. 3729 mit einem j4brlichen Nutzungt wert von 7900 K Ter- jeichnet. Der Versteigerungtvermerk ist am 19. November 1916 in das Grund⸗ buch eingetragen.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 4. September 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 33386 Bekanntmachung.
Das Aufgebot bezüglich det Allgemeinen Glektrieltäts⸗Gesellschift in Berlin auz.˖ aestellten 4 υο Tellschuldverschtreibungen (Obligatiogen) von 1895 Lit. A 111 Nin. 2567, 2568 und 2569 ist durch Rücknahme erlidigt. Vie angeorbncte Zablungasperre tft bezüglich obiger Wert papiere aufg hoben.
erliu, den 19. September 1917.
Könizliches Amtegericht Berlin⸗Mitte.
Abtt ilung 84.
( 33295] GSetann rt achung. Wbhanden gekommen:
70 Obligationen der Anatolischen Gisen⸗ babn⸗Gesellschafst Serie 1 Nr. 21123, 32 598, 27728, 258 173, 28 174, 37 052, 17718, 29 976, 34 093, 22 419, 27150, 21 437, Z0 185? 45 er, dir. A855, 4864, 10 446, 7626, 14 201 — 5 er.
Wmerlin, den 11. September 1917.
Der Pellteiprasident. Abteilung IV.
Erkennunggdiens. (Wp. 580 / 17.)
33296 Gertanetnia chung.
Die in der Bekannt machung vom 31. Juli 1917 als gestohlen aufgerufenen Wert. paylere;
1) Deutsche 5 oso Ni. 2232 1865 - 93 je 100 A4,
2) Denutsche 5 ö 0 4. Kriegganlelhe Nr. 5 289 4865 zu 200 ,
3) Schwarzbarger 4 069 Hypotheken⸗ Bark in Sonderhhausen Ser. IL Nr. 59 zu 100 41
sind wieder zur Stelle geschafft.
Breslatt, dea 5. 9. 17. IIIb D. Unb. 333517. Der Poliꝛt ipraͤsident.
(33297
Pie in meiner Aazelge vom 30. 7. 1917 unter Nr. 26528 alg abhanden gt⸗ kommen gemeldeten Zwöüschenscheine zur IV. Kriecsanlelhe Lit. E 595 501 und Lit. E 595 606 über je 1000 M haben sich vieder vorgefunden.
Pförten, den 8. September 1917.
Der Amisvorsteheꝝ.
33397]
Der auf das Lehen des Herrn Hermann Lällmanu am 1. Januar 1908 ausge⸗ sertigte Versicherungeschein Nr. 4243 über „S 74,00 ist abhenden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber dieses Versicherungg⸗ cheing wird hierdurch aufgefordert, sich inntrhalb drei Monaten bei ung zu melden, , der verlorene Ver⸗ sicherungsschein ols kraftlos erklärt wird.
Verlin, den 12. September 1917.
Frei Bremen⸗Hannoversche Lebeng⸗
versicherungs⸗Bank Aktlengesellschaft.
33398 Klit gebot.
Herrn Oberstabtarzt a. D. Dr. Jul iu Staecker in Birlin⸗Lichtrfelde, Weddigen⸗ weg 384, ist der von uns auf das Leben des Hertn Tapezlerermeisteis Max Strauch in Gr. Lichterfelde ausgestellte Verste⸗
tungtzscheln Nr. 627 07? vom 6. Ma 1910 über M S000, — abhanden ge⸗
3. Kriegzanleihe
kommen. Der Inhaber ber Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Rtaugten ah bene bei uns zu melden, widrigenfallz dle
Urkunde für krastlos erklärt und neu ant,
32604 Uufgehngt.
Vas hiestge Amtsgericht, Hinterleg angs.˖ stelle, hat im Wegt des KBufgebots bear tragt, ac chste hende Hinterlegungamasse der Stazitkaffe für verfallen zu erklären: 1III,18 66 histerlcgter Betrag sowie 27750 AM Zinsen in der Strafsache Böing — L 127/81 —. Die Vereili, ten werden aufgesoꝛdert, späãtestens in dem auf den 22. Dezemöetr 1942, Var⸗ vatttags LI lihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustassraße 79, Zimmer 12, ar⸗ bꝛraumten , ,,, , ibre Rechte aujumelnen, widrtgenfalls sie mit ihren Aasprüchen quzgtsHhlossen werz en.
Hacken, den 14. Augnst 1917.
Königliches Amt gerthr. 5.
(33179 Nulgedot.
Der Geschästefühtler Johannes Torerz in Hannover, Sallstraße 91 1, hat daß Aufgebot des verloren gegangenen Hrye⸗ thekeabriefeg vom 17. Nodember 1911 über die im Grundbuch von Graftlde Band 1 Blatt 4 Abtellung UI Ir. 7 für ihn ein. getragene ö. von 3200 s beantragt. Der Jahaber der Urkunde wird aufge⸗ forhbert, spätestens in dem auf Mittwoch, den R. Rai 1918, Vormittags LR Mtr. vor dem unterzelchneten Gertcht,
selne Rechte anzumelden und die Urkunde vortulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Alfeld (eiue), den 6. Sevtember 1917. ftoriglichꝛ Amtsgericht. 1.
33107] Aufgebot.
Auf dꝛm der geschiedenen Frau dis ver- storbenen Ktaufmanntz Ludwig Nidel, Jo= hanne gek. Sozmermeyer, sa Gießen fe⸗ börigen Ackerhofe Ne. af. 8 in HGeyen⸗ rode stehen laut der Hypotherenbriefe vom 12. Februar 1892 und 13. Ayril 18593 zwei Darlehnshypofheten ja 900 „16 und 700 M für die Herzog liche Lꝛihhausanstalt bier eingetragen. Die beiden Hvrotheken
sind ale Gigentümergrundichuld auf rund
ber Qulttung vom 7. Juni 1898 auf die Witwe des Ackermann Peinrtch Sommer meyer, Dorethee gez. Kesselhut, in Btyen⸗ rode, die vorgenannte Frau Nickel und die . des Kotsassen Wilhelm Warnecke, Vora gtb. Sommermeyer, in Glentorf übergegangen. Nachdem die vorgenannte Frau Nickel bag Aufgebot der vorbenelch= neten Hrxothekenbriefe beantragt bat, werden deren unbekannte Inhaber gufge⸗ fordert, ihre. Ansprüche an die Veiden e , qspätestens in dem vor
erzoglichem Amtegericht Riddagsbausen ju Braunschweig, Zimmer 6, quf hen 18. Märg R918, Vormittags EHE Uhr. angesetzten Termine anzumelden und dee Hypothekenbriefe vorzulegen, wtdrigenfalls sie für kraftlos erklart werden.
BVraunschweig. den 21. August 1917. Herzoglichegß Amtzgericht Ridyagshausen.
Il33 240 —
Der Kaufmann Heimbert Puhlmann (sls Abwesenheltspfleger in Sangerhausen hat brantragt, den verschollenen, im Jghre 1393 nach Amerika guggem anderten Mu⸗ siker Karl Friedzich Adolf Kratz, geboren am 31. Jult 1866 in Gonna (Kreig Sangerhausen), zulctzt wohnhaft in Delbra, für tot zu erklären. Der be. , Verschollene wird aufgefordert, sich pätesteng in dem auf den 12. April E9RHES, Barmittags ROF Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgehytgteun ine . melden, wldriger⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An celle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erttilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stenß im Aufgebotsteimine dem Gericht Anzeige zu machen.
Eisleben, den 5. September 1917. stbniglicheß Amtsgerlcht.
Zimmer 12, anberaumten Aufgebolg termine
[33220] Oeffentliche Zustedung.
Die Ghengu Antanie Ortmann, geb. Trunk, in Altona, Mörlenssraße 52 II, Pryꝛe ßbepollmachtsgter: Rechtön walt Dr. Lev in Alterna, tigt gegen ihren Che— marn, ben Koch Erinst Sxtutantz, z. Zt. Santa Cruz auf den Kanarischen Inseln, auf der Reichs postdampfeꝛ „ Prinzre zent. der deutschen Ossafrikalinie, auf Grund der Behauvtung, daß der Berlagte, . letzter ehelicher Wohnsiz Aucnug gewesen
zei, seit Anfang 1916 sich der Unterhalts⸗ ]
pflcht der Klägerm gegenüber emttehe, obglelch er nach selnen Ginkommeng⸗ veihältnlssen in der Lage sei, den Unien4 halt der Klägerin zu bestreiten, mit dem Antrag‘, den Betlagten zu verurteilen, an Klägern ab 1. März 1916 an Uuterhalte⸗ heistägen monatlich 60 AM in viertel⸗ jähillcken, im vazraus fälligen Raten zu iahlen und dos Urteil, eventuell gegen Slcher heitsleistung, sür vorldufig voll str:ckbar zu erklärtn. Die Klägerin ladet den Heklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtest: eitʒ vor die blerte Ziviltammer des stönigl ichen Landgerichtt in Altona auf den ü 8d. Degener E9RIT7T, Vor- mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bci dem gedacßten Gerichte zu⸗ gelassenen Amralt ju bestelloen. Zum Zwecke drr F din Zustellung wird dieser Auszug der Klage dekannt gemacht. altona, den 31. August 1917. Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichtz.
[33221] Oeffentlicke Zu strllung.
Ver Faulmann Julius Krause, hier, RFasianien - Allee 40, klagt gegen I) den Händler Paul Kalser, 2) dessen Ehefrau Margarefe geb. Corneltus, zuletzt in Nowawes, Berlinerstr. 62, jetzt unberaunten Vusenthasst, unter der Echauptung, deß ihm die Beklagten für bie laut Vertrag vom 19. Oktober 1908 vermieteten Möbel noch 214 „ schulden, mit dem Antrage, die Bellagten kottenpflichtig und vorläufis vollstreckrar jur Zahlung von 214 4M nedst 4 0so Zinsen selt J. Januar 1911 oder nach Wahl der Beklagten zur Herausgabe eich. Ahornkuͤche, bestehend aus: 1 Buͤfett, 1 Tisch, JL Rabmen, 2 Stühlen, 1 Haad⸗ tuchhalter, 1 Kohlzntasten und 1 nußb. Kleiderspindes und zur Zuzahlung von weiteren 124 „ zu verurteisen. Zur mündlichen Verbandlung dez Rechtsstreirs werden die Beklagten vor das Königlich Amnitsgericht in Ber lin Mitte, Abt. 173, zu Berlin, Neue Filedrichstr. 15, II. Siock⸗ werk, Zunmer 314 - 216, auf den 9. No⸗ ver ber E917, Bormittags Oz Uhr, geloden. — 173. G. 349. 17.
Ber lia. den 31. August 1917.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amte⸗ gerickts Berlin ⸗Mitte. Abt. 173.
(33402
Die Kretasparkasse in Dannenbtrg, Pro⸗ keßbevollmaͤchtigter: Juftzrat Naumann n zächow, klagt gegen den Vollbufner Wil tzelm Wape aus Meetschow, zurzeit unbekannten Aufenthalig, unter ber Be⸗ hauptung, daß dieser ihr an Hypothelen= zinsen 112, 0 M schulde, mit dein Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ läufig vollntreckbares Urteil zu verurteilen, persönlich und als Gigentümer des im GBrundbuche von Mectschöew Rand 1 Blatt l verieichneten Grundbesitzes 112, 50 1
trsen der dott in Abteilung 111 unter Nr. II eingetrogen en Hypothbet von 2500 S0 für das Jchr 1916 und 1320 S Gerichts⸗ kosten des vorangegangenen Mahnverfahreng zu lahlen. Die Klägerin ladet hen Ge⸗ tlagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor das stönigliche Amtg⸗ gericht in Lüchow auf den 29. Oriober L917, Vormittags AH Uhr.
Lüchor ,, den 10. September 1917.
Der Gexichtsschreiber.
ls e sts. .
Zur Festsezung des Uebernahmeprelsen für den kei der Firma ö Müller, Riesa 9. Elhe, rermuttich der Firma Tte Liehigs Gxtraet of Meat Companv Eid. London, geb gen ent⸗ eignelen Keiegsbedarf — 75 leere neue Jutesacke und 196 leere gebrauchle Sack = soll auf Anordnung des Herrn Prasidenten
b. K Uhr,
am T. Ottober 18ER Z. Nachmittags vor dem Reichtzschledt aerch für Friegzwirtschaft in Gerlin W. i, Viltoxiassro ße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hierhon hi, nachrichligt. In dein Termin with wer, handelt und entschle der werden, auch wen er nicht vertreten sein sollte. Geschaͤftastelle des Feichs ch led geri hi für Krlegswirtschaft.
33404
Ben tem Reichs schiedog: richt sür Rrlen.˖ wirischast ist ein Berfahten zur Feststtzum des Uebernaßmepreisez für 3 Stück Rol bandmeße in Lederkapsel und 2 Etahl.
maß be, dessen Eigentümer nicht mi
Sichen heit festzustellen ist, anhänglg. Zu eit der Eateignung befanden sich diese güter bei dem Kaiserlichen Postamt zu
Coͤlt⸗ Deutz, Mülbeimerfstraße. Als zz.
sender it James Chestermann & Con. Ch.
in Sheffield und als Empfäsg;r die Ffim
Würzier C Con. in Ekaterinotlaw hi
jeichnet. Zur Festsetzung des Uehernahmte ˖
pretses soll am 8. Ortoder L917, or- mittags EI Uhr, vor der Jieicht schlen⸗ gericht für Kriegbmwirtschaft in Berlin
VW. 10, Viltoriastr. 34, verhandelt werben.
Ver unbekannte Eigentümer wird hieiym
benachrlchiigt. In dem Termin wird ver⸗
handelt und entfchieden werden, auch wem er nicht vertreten sein sollte. Geschaͤftsstell. des Meichs chledtzgerlcht für Kriegawirtschaft.
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
von Wertpgpienen befinden fich gusschlith lich in Unberabtei lung z.
——
33171]
Zehnte Kluslosung von * Sentemher
1üonRI7 der Coburger Stadlanltihe
zu 1 790 900 4 van E80.
Lit. A Nr. 41 ju 3000 ,
Ltt. E Nr. 139 zu 2000 „,
Lit. G Nr. 756 86560 883 90d zu k 1690 9,
Lie BD Nr. 1906 1921 2026 Mö 2145 2211 2251 zu J 500 ,
Lit. C Nr. 3182 3227 3364 3h 3677 Z56l zu je 6 ,
Lit. F Nr. 4353 4353 zu je 100
Rücezahlungztermin . Za niiar A916,
Ausgelost, aber urch nicht borgelentt
Autgelost per 1. 1. 1917:
Lit. D Nr. 1951 zu 500 ,
Lit. F Nr. 4371 ju 100 s. Cozurg, den 7. Seytember 1917. Mag ite ai Jerzuglicher Residenz aht. Unterschrist.)
— ——
5) Kommanditgesell
schasten auf Aktien . Aktiengesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlist von Ger, n. fm; sich gueschiu lich in Unterabteilung 2.
—
61
333151
Die Aftlgn tz der Kreis Jill gad er fchri. eiten, ger , mein in AmeiCn weiden hieimü, z Tellnahme an ker rt eutlichen 5 versanmntlung nach Cöln, hotel ö Brücken straßen. auf Wittich. den 8ů torer ü gi 7, Nachmittags 5 eingeladen. der l Tagedordnurg: Erlediqung de 9 han . 1, 2 ur d 3 vorgesehen 8 8
er Vor
Wilhelm Trimborn.
über den Verlnl
Or
ves Auffichis:z ais: ͤ
Vorstandz und des Aufsichtzratz.
Zur Teilnahme gn der Generglyerfamm⸗ lung ist jeder Akitongr herechtigt. An den Abstunmrngen und den ja lt sassungen können sich jedoch nur diejenigen Attionüre beteiligen, welche ihre Attien ger rie von einem Notar ausgestellten epolscheine mindestens 3 Tage vor er FReneralversammlung, den Tag der Gereral ver sainmlung nicht mit⸗ gexechuatt, bei unstrer Gesellfchaft oder bei der Rheinislch⸗Wenjälischen Dis e ont o Gesen haft Natingen M. G. in Ratingen bejw. einer anderen Ntederlaffung der Nheinisch⸗ West⸗ sälis chin Discontv. Gesenschaft hinter⸗ legt haben. .
Ratingen, den 10. Scytember 1917.
Nüssseldorf Ratinger Maschinen ·
n. Apparateban A. G. , Der Mufstchigrat.
331491 Caras Nlantagengesellschast Puga
Anhtiengesellschast.
Bei ber am 8. ds. Mig. ftattgebabten Arn sdlostiag unserer zo / Pri nritäts- obligationen sind die folgenden 53 Num⸗ mern jur Rächjahlung am 2. Januar E918 bei den Herren L. Behrend e Edhne, Hamburg, oder den Herren Scha dder Gebrüber Go., Sanmpburg, gtiygen worden:
42 47 50 5s 65 81 108 115 194 267 303 314 356 364 873 382 395 404 442 443 518 83 606 622 638 646 653 664 71 673 684 692 734 743 830 S853 862 74 913 978 993 1025 1059 1061 1070 . 1104 112 118 1131 1209 1230
Samburg. den 10. Seytember 1917.
Der Worstand. . Levten.
I33 143
Elektricitãts werke Thorn.
Der Mufnchtsrat unserer Mesellschaft
besteht nach der Generalversammlung vom 30. Junl 1917 aus den Herren: Oberburgermeister Dr. Arnold Hasse, Thorr, . Direktor Dr. Vaeisttze nder, Bankdirektor Hermann Asch, Stadtrat,
Thorn, Ditektor Justus Breul, Berlln⸗Grune⸗
wald, .
Direktor Cuno Feldmann, Berlir⸗ Grunewald,
Stadhtrat Cerl Wolter, Thorn,
or, , Dr. Werner, Marlen⸗ wer er.
Thorn, den 8. September 1917.
Gleltricitãts werke Thorn.
3328 Portland Cementfabril Saturn in Lig.
Gentralversammlung der Altlonãre am Sonnabend, den 6G. Ortober
19127, A2 uhr Mittags, im in. 5
saale der Herren L. Behreng & Söhne, Vamburg. Tag esorbuung! 1) Vorlage der Eröffnungsbilan und der Gewirn⸗ und Verlustrechnung fin
be e n dati sowie des Geschafte⸗
erlchtz. .
2) Genehmigung der Vorlagen und Ent⸗ slastung des Aufsichtgrais und der Alquidatoren. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung tellnehmen wollen, belleben timmkarten gegen Hinterlegung ihrer ktlen bei den Herren LS. Behreng 4
Söhne in Hamburg vom T8. Seh
tember d. J. bis 4. Ortober v. J. in Gmpfang ju nehmen. Damptmrg, im September 1917. Portland Cenentfabrit Saturn
in Li 0 . Robert g rele n nit G. G oß mann.
aul Steiner, stellverir.
beln Vorstande odec bei den folgenden ; 1) der Sraunschweigischea Bank K Keeditanstalt U.. G., hier, 2) der Denn ischen Gant, Ger lin, 3) der Firma 7 SH. Bach nann, Bremen,. ; ackschwervt E Brꝛuchel, Magdeburg. gegen Ausfertigung einer Depotkarte oder bei einem Notar gegen eine Beschelnlgung
4) der Firma
zu hinterlegen.
Stellen in Empfang zu nehmen.
ewirken, indem wir
Der
Hoffmann.
der Braunschweigischen MArtiengesenschaft fů
Stellen:
Den Ir habern solcher Karten und Bescheinigungen wird belm Cintrllt lu daz Ver sammlunge zim mer die Stimmtarte eingehändigt werden. Der Ceyruckte Geschaäftsbericht ist vom 72. September an bel den obigen
Bei dieser Gelegenbeit fordern wir dir: Inbaber unserer alten Aktien bezw. Alt enanteile zu 300 und 450 M, welche vom Handel an der Berliner Bzrse aug⸗ be leer sind, 1 auf, den Umtaus
Vor stand * Chr. Rie che.
in neue Stücke zu 1000 M m ekannt geben, daß es dle Firma Zuckschwerdi C. Benchel in Magdeburg übernommen hat, den Umtausch auch in solchen Fällen zu vermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind. Braunschweig, den 11. September 1917.
3 & Ilachz. Indnstrĩe. r. ,
1333771
NVreting.
Gruchwert ...... Immobilien.... Stollenbau u. Vorrichtung Grubenbahn ......
reßlustanlage ....
lektr. Lichtanlage... Mobilien... ... Materialien, Vorraͤte ö
12 819 2444
1479
Außenslůnde Gewinn u. Verlustkonto: Venrlusivortrag A 1915... 97 125,88 Verlust 1916 26 946. —
6 4
30 037 42 Aktien kapital. .... h7 0900 43 Hypot ö 26 681 51 36 6 689 53] Restlohn Dezember 1916
2710 97
Grubenkasse, Bestand ö 282 91 3741 32
124 07158
Bilanz der Thüringischen Schiefer bergbau⸗ Gesellschaft in Reichenbach
ver 31. Dezember 1916
. Valstva.
eken... ⸗ Gläubiger.
99 90
Soll.
Verlustvortrag 19190...
Unlosten einschließlich Kriegt⸗ unterstuͤtzungen
Abschreibungen
D
Der
270 04846 Gewinn · nud Ver luslrechnung per 21.
6 * 97 125 58 Schreferkonto ..
a6 44 370 124071
Verlustvortraz auf nꝛue Rechnung. k
168 M42
RNeichenbaih, dea 11. September 1917.
Vorstand.
Ernst Giebeler jr.
(332777 Debꝛrt.
An Artzzaben . . Abschrelbun gen: 1) Loggertapstalkonto . 70 000, — 2) Immobilienkonto 12 000, — 3 , , nnn,
on 0 8 9 . 9 RBetriebslnventarkonto 49000, — h Beteilizung konto. 230MM.
; Gewinn ⸗ und Verltistl gut o vom 1. Juli 1916 bis 80. Juni 1917.
aewdit.
Ver Saldoporsra⸗ Einnahmen
16 ; 116729 6:
4 bo0 140271 . ;
NReingewlnn ...... ...
Vltiva. 21
doggerlapiialkonto. Loggerneubautentonto. angaerätekonto. Bõttcherellonto Saltlaaertonto Aut rüstunge konto Mebillenkonto. mobi lienkonto fffettenkon to. Betriebgtuventarkonto rn teln ien del ung. onto JJ Elsflether ,, Kriegganlelhe konto... Kassakontto ... Div. Debitor nkonto ...
2 8 , , , , m
196 334382 1421480
ö .
. Butz. Gepruft urd richtig befunden.
/
— Grake i. O., den 1. Juli 1917.
— Netz reservefondekonto.. — Anltihekonig .... 91] Veutsches Reich. Gesen licher Reserhefondt Div. Kreditorenkonto..
6 0 / J Super⸗ dipblidende . 60 9o9. —
Vortraz; ;. Il gig 14021
3Zöõl bol og .
1421480
Sfischerei Att. Ges. fisch Der , rr.
W. Plaß mann, Vorsitzender. Paul RKensftel, beeidigter Bücherreviser.
1) Genehmlgung des mit der Röeinssch⸗Westfalischen Disconto⸗Gesens ft Attiengefesischaft in Aachen abgeschloffenen Vertrageg, welcher die Uecker nahme des Bermöaens derselben unter Augschluß der Liquidatlon gemãß den 5§5 305 und 306 H.-G. J. gegen . hon nom. M 71 2590 009 vom J Januar 1918 ab diptdendenbertchtigte Attien der Dregdner Sank unter Bärcsylzsung dez Pipidendenschemng der Artlen der Rbeinisch West. 6 Vizconto⸗Gefellschaft Attiengesellschaft pro 1917 mit 6 oso jun
egenstand hat. ;
Henehmigung des mit der Mäͤrkischen Bank in SBechum dbgeschloffenen Vert: azes, welcher bie Uebernahme des Vermögeng derselben unter Au- schluß der Liquidation g mäß den S5 365 und 506 H. G. B. gegen Ge währung von nom. M 6 060 00 vom 1. Januar Iol8 ab dipiden den berechtigte Aitsen der Vresdner Bank unter Barelnlösung det Divlden den⸗ 6er . der Märkschen Bank pro 1917 mit Hh eso zum
egenstan 25.
Seh fessang uber Erhöhung des Grundkapitals um S6 60 000000 durh Auggabe von 60 060 Stack vom 1. Janngr 1918 ab diyldenden ˖ berechtigte, im abrigen mit den bisherlgen gleich estellte Attien jum Nominal , . 1060.
atute nänderung:
a. A: nz erung a § B, entsprechend dem Kapitalt erk öbungebeschlusse. b. Nachdem dir Inhaber der drel Aktien zu f S 1650, der Artie zu
„S6 1733,33 und der Akti- ju M 1866,67 diese zusanmen nom. - 8400
ketraarnden Akltjen zweck Zusammenlegung in sichen Aktien zu 4
6 1906 und die Inhaber der vier Aktien zu je 16 26090 dieselben wet
ZJufammenlegung in acht Aktien in je Æ 1600 zur Verfügung ge stellt
haber, soll 5 6 Abs. 1 folgende Fassung arhalten:
Bag Altiente pttal zerfaãll go Oo Akten zu je 600 n, in
136 660 Aftien zu je 1200 M6 und in 60 008 Allien zu je 1000 6
deutscher Reichow äbrung. Alle Aktien lauten guf den Inhaber,
. ö, Stelle des 5 27 Satz 1 des Statuts soll folgende Bestimmung teten:
„Zur Teilnabme an der Generalverlammlung ist j⸗der Aktionär
berechtigt. Das Stimmrecht wird in der Welse guageüht, daß je zwel⸗
5 8 ö . a n r eine Stimme gewähren.
ahlen zum Au ra .
Sur er full des Iden sind nach 5 27 der Statuten nur dlejenlgen Aktiondre berechtigt, welche lhre Aktien oder etne e, m, über bei elnem deutschen Notar 363 nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Attien n, . * , , , vor vem Tage der Generalversanmrm lang bei en nachverzeichneten Siellen ö
!. 9 der r n. aut in Dre den und Berlin sowie ihren br igen
ederla fungen, ) bei der rr n Gg, utjwen Credit · Anstalt in Leivzig. (. ö. 1 , n, . in Stuttgart, ei der Deutkchen Vrreineban ber dem Hann one . m T. Werth eimer im Srauthurt . . bei dem Bankhause J. A. Nendauzz in Magdeburg. bei dem Bankhause A. Levy in Cöln. ; bei dem Bankhause Simon Hirfchland in Essen, 1. . bei der Märklifchen Sank in Boch nun
egen (ine Gwpfangsbesch:inigung hinterlegen und während der Generalversammlung
sinterlegt lassen. .
Ln srechtigt sind auch diejerigen Aktiondre, die eine Beschelnigung der Bank dez Berliner Kessen Vereing vorlegen, wonach ihre Aktien spätestend am ß. Tage vor ven Tage der Generaly ersammlitug, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, dei der Sank des Beriiner Kaffcn⸗Vercinä bls nach Ub ⸗ halfung der Generalversammlung hinterlegt siad. . ̃
Dresden, den 11. September 1917.
Direktion der Dree dner Gank. E. Gutmann. Nathan. !
ans j ; . Ultien Gesellschaft Tonwerte Wübbenhorst, Delmenhotst.
Vasstra.
Yer Aktien kapltalonto Anleih : konto. Bankkonto. ersonenkonto.. insenlontoo andlunggunkoften⸗
ont; Konto p. Dublose.
An
Grundstũckkonto.
Gebaudekonto .. Sugang ...
Abschreibung Anschlußaleis konto
Abschreibung Maschinen⸗ und In⸗ ven lakonto . . Abschreibung. Materiallen konto ö
ersonenkonto... assckgnto. ... Versicherun gg konto Gewinn urd Vꝛr⸗ lustkonto: a. 191216 Verlust i. 1916/17
35 2904 36 16109894
.
Dedet. Semiun. nnd. Werl w SM. März a,. Krenit.
Per adrikatior skonto.....
An Unkoster⸗, Lehn⸗ u. Zinsen⸗ ꝛc. i. ; . erlustvortrags ......
ö, 86 Versicherunge konto. 72
Abschreibungen ... Ver lust vortrag 1912/16
Ver nor st and.
Delmenhorst, den 31. März 1917. J. Meyer.