] lszꝛsn
Bismarckhüitte.
Die Aktionäre der Biz marckbutte werden
m der am A9. Ottaber 1917. Wor- mittags 10 Uhr, im Geschäfislokale der wBismarckhütte in Blsmarckhütte O. S ffrattfindenden 45. ordentlichen General⸗
— ——
— = a —— — e — —
versammlung zur Erledigung der fol⸗
genden Tagesordnung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1916 17.
2 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diesenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben nach § 28 des Gesellschaftspertrages
ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs ban? oder eines Notars nebst einem dorvelien Nummernverzeichnis mindestens C Tage vor der Generalversamm⸗ lung in dem Geschäftsraume ver Ge⸗ sellschaft in Bismarckhütte O. S. oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 / 69, oder
bei der Berliner Handels. Gesell⸗
chast, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32 / 33, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, Behrenstr. 37 / 39, oder
bei der Gank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (letztere nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
zu hinterlegen
Gerlin, den 12. September 1917.
Der Aufsichtsrat der Gismarckhütte: L. Born, Vorsitzender.
far] Annrner Gußstahl werk, Act. Ges.,
zun Annen i. W.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 4. Ottober 1917. Vor⸗ mittags 9 Uhr, zu Annen i. W. im Geschãfta lokale der Gesellschaft statifinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eigebenst ein.
Tagesordnung ?
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Rechnungtsabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 191617 und ö dieser Vorlagen sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinngz. —
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
3) Wahl für ein turnusmäßig ausschel⸗ dendes Aufsichtsratsmitglted.
4) Wahl der Rechnungsprüfer.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bejw. Hinterlegungs⸗ schelne der Reichtbank über ihre Aktien sowle die Vollmachten der Vertreter oder die Hinterlegungsscheine eines Notars ge⸗ ma 26 der Satzungen syätestens bis zum Montag, den 1. Ottober d6. Is., Abends 6 Uhr, bei der
Geseilschafts kasse in Annen i.
W., oder Nationalbanł für Deutschland, Ber⸗
lin, oder Ber gisch · Mãrkischen Van ¶ Filiale ver Deutschen Bank), Elberfeld.
zu hinterlegen. Annen 1. W., den 10. September 1917.
Der Aufsichtsrat. J. L. Kruft, Vorsitzender.
I33 2801
MWilhelmshũtte „WN Actien Gesellschaft für Maschinenban und Eisengießerei. Wir laden hierdurch die Akiionäre unserer Gesellschaft ein jur stebenund vier zigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Oltober 1917. Vormittags 11 Uhr, nach Eulau⸗Wil⸗ helmshütte in das Geschäftshaus unserer Gesellschaft. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjabr 1916 1917.
2 Bericht des Aufsichttratz uber die Prüfung dis Rechnunggabschlusses.
3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der vor⸗ geschlagenen Gewinnverteilung sowie Erttilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Dic jentgen Aktionaͤre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eints deutschen Notars über die Attien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am vritten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends G Uhr bel den Kassen der Gesellschaft in Eulau⸗Wilhelmshütte und Oben⸗ Eee, i. Schl. oder bei folgenden ankhäusern zu hinterlegen:
Herren Braun X Co., Berlin, Eich⸗ hornstraße 11,
Mitt eideutsche Vrinat · Vank. Altien · gesellschast. Magdeburg.
Herrn SH. M. Fliesbach's Ww. , Glogau,
Echlesticher Bankverein. Filiale ver Dentschen Bank, Bre lau.
Eulau Wilhelms hütte und Ober
salzbrunn i. Schl., den 11. September
1917.
Der Aussichtsrat der Milhelmahütte Uciien· Gesellschaft für Mraschiy e abau und Eisengieserei. Otto Koerner, Vorsitzender.
32818
Die am 1. Oktober er. fälligen Zins⸗ scheine Nr. 17 unserer zu B o verzint⸗ lichen Schuldverschreibungen weiden mit dem Nennwert von
„M 9 Od für die Schuldverschreibungen
Lit. A und n, , für die Schuldverschrelbungen t.
vom 15. Seytember d. J. ab ein .˖ gelssti in Berlin bel der National ˖ dank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz ⸗· und Dis contobant, Deut schen Bank, Bank für Gandel und Jadustrie und, der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Sandel und Industrie, vormals Breslauer Dis contobank., und dem Schiesiichen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause 3. Dre fus Co.; in Saunbura bel der Com ˖ merz · und Discontobank und dem Bankhause J. Maguns X Co.; in Hannover bei dem Banthause Sermann GHartels; in Hildesheim bei der Oil⸗ desheimer Baut; in Leipzig bei der Mitteldeuischen Privatvank, Act. Ges., und der Dresduer Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 6. September 1917.
Angemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft. Actiengesellschatt.
1332661 ̃ Nähmaschinenfabrih Karlsruhe
normals Haid Nen.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktiondre wird Donnerstag., ven 4. Oktober 19172, Nachmitiag A Uhr, im Verwaltungg⸗ n. der Gesellschaft, Karltruhe i. B.,
arl⸗Wilhelm str. 4, siattfinden.
Tagesordnung I) Vorlage des Geschaͤsisberichts und der Bilan nebst Gewinn und Verlust. e,, für das Geschaͤfts jahr 191617 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung det ,, ,.
) Ertellung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichttrat.
3) Aufsichlsratgwahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenlgen Aktionäre be⸗ . deren Aktien spätestens am 28. September 1917 auf den Namen eingeschrleben, oder bel der Gesellschasta⸗ kasse, bei dem Bankhause Straus * Eo. in Karlsruhe i. B., bei der Direction der Digconto. Gesellchast in Frankfurt a. M., bei dem Bank⸗ hause E. Ladenburg in Frankfurt a. M. oder bel einem Notar (5 19 der Statuten) hinterlegt sind.
starlseuhe i. Baden, den 10. Sep⸗ tember 1917.
Der AufsichtSrat. M. JI. Straus.
1328861 Ungemach A. CG. Els. Conserven ˖ Fabrik & Import · Gesellschaft,
Straßburg i. . Die Aktlonaͤre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Samgtag, den 29. September 1917, Vormittags 11 Uhr, am Gesellschaftssitze zu Straß⸗ burg, Welßenburgerstraße 19, stattfindenden , Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. N Bericht des Aufsichtgrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4 Beschlußfassung über die Verwendung des NReingewinns. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7 Wabl zum Aufsichtsrat. ur Auzübung deg Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Werk- tage vor der Generalver sammlung bei der Kasse der Geselschast big zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation für die Geueralversammlung. 6 i. G., den 12. September Ungemach A.. G. Els. Conserven⸗ Fabrik C Imyort⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 2. Ungemach.
33243] Wiederholt? Schwarꝛburgischehnpothekenbank
in Sondershansen.
Bei der heute unter Leitung eines Notars statigehabten Verlosung unserer A Yso Pfandbriefe Serie II sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden:
Lit. A 27.
Lit. E 72 281.
Lit. C 157 362.
Lit. D 9 41 76 132 169 260 299 314 354 396 403 431 511 536 638 730 755 797 836 856 868 907 926 992 1946 1075 1105 1121 1191 1236 1280 1318 1336 1346 1473 1491 1592 16068 1613 1631 1687 1735 1749 1805 1828 1855 1960 1954 1986 2008 2173 2223 2243 2285 2319 2346 2393 2425 2459 2476.
Lit E 137 207 472 505 763 1024 1162 1561 1654 1741.
Lit. F 49 84 107 256 471 545 640 883 945 1282 1433 1693 1706 1803 1928.
Lit. & 100 136 247 387 651 814 858 967 1216 1408.
Dle Rüͤckiahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der verlosten Stucke nebst Zins. scheinen und Zinsleisten am 1. Oktober da. Is. ; mit diesem Tage hört auch dle Vernnsung auf. Auf dle nach dem 31. Oktober ds. Is. zur Einlösung gelangen ˖ den Stücke vergüten wir 20ᷣ20 Deposital⸗ zsinsen ab 1. November d. Is.
Bie Ginlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bel der Dresdner Bank und den Herren C. ger , . Trier & Co., C ommanditgesell shaft auf Attien in Berlin, bei der Dresdner Ban in Frankfurt a. M. sowie bei unferen auswärtigen Verkaufastellen statt.
Auf Wunsch besorgen wir die lostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ lofung und Kündigung unserer Pfand⸗ briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir ko 3 die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.
Aus früheren Verlosungen sind noch ruckstãndig: Serie I.
Lit. R 409, verlost per 1. Juli 1916. Serie II.
Lit. D 1896, Lit. F 1380, Lit. G 652, verlost per 1. e ,. 1916.
e III. , C 459, verlost per 1. September Lit. D 69 1151 1207 3220 3430 4098 bo33, Lit. G 4000 4873 5636, verlost per 1. September 1916. Sondershausen, den 19. April 1917. Die Dirertion.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
132476 Weseler Vereinigte Werkstätten für Gisenbahnbedars . e. G. m. b. O. MWesel. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Gewinnvortrag. ..... Warenkonto ...... ginsenkonto. ....
Sa. Haben ..
Unkostenkonto ...... Bilanzkonto, Saldo. ....
Sa. Soll .. Bilanz vom TI. Degembe
Bank⸗ und Kassakonto. ... Debitoren und Waren..
Sa. Altiva.
Antellguthaben ...... Kreditoren . Reserve⸗ und Ditpos. Fonds. Gewinn und Verlustkonto.
Sa. Passiva.
Beteiligung wie bisher: 7 Genossen mit 8 Anteilen M 300. Haftsumme AM 2400, —.
1324771 Soll. X. Mtitiva.
) An Bankkonto.
35 . Debitorenkonto.. .. 1586
372988
Gewinn und Verlustrechuung. NUbschluß vom 31.
Goll.
X. Henna. „6 3 h An Geschäftzunkosten... 897 47 2) , Reingewlnn ..... 13 33
g 3 2013 9 25 . Posischeckkonto .... 6
Sattler ˖ Genofsenschast m. b. S., Ohligs. Bilanz vom LI. Januar ITZ.
. Pasflna. 1) Per Geschläftganteile . 2) Kreditorenkonto ... 3) , Reingewinn. ....
Dezember 15169.
R. Masstwa. 1) Per Bilanz konto (Brutto- gewinn) .
Haftsumme am 1. Januar 191. ..... 21090, —
Haftsumme am 1. Januar 155 Reinverwögen am 1. Januar 1917
r
Mitgliedenbemegung im Jahre i gi s Anjabl der Genossenschafter am 31. Dezember 1516.. ᷓ.
Abgang im Jabre 1916. .
Zugang im Jahre 1916...
bleiben am 31. Deiember 1914 ... Für die Richtigkeit:
Ohligs, den 15. Januar 1917.
21
89 6
Saitler⸗ G enoffenschaft m. b. G.
Gustav Haas.
Hugo Baumann.
— ‚ nn, , 6. e Kassenbestande echse
Niederlassung a. von Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Alfred Isensee, zu 6 ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen ,, 2 ö
Greifswald, den 7. Seyte ;
j Kgl. Amtagericht. (33 1653]
— —
Der Rechtsanwalt Dr. Jauder ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte zugelassenen Nechiganwãlte beute ge⸗ iöscht worden. Bentschen, den 1. Sey⸗ tember 1517. Kgl. Amtsgericht. 132858
Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schocke in Charlottenburg, Wiulmergdorferstr. 138 wohnbaft, ist auf seinen Antrag am 6. Septtmber 1917 in der L ste der bei dem Vindgericht Il in Berlin zugt lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Eharlottenburg, den 6. Sevtember
331621
Königliches Landgericht III in Berlin. ; e.
9) Bankausweise. Reich
vom T⁊Z. Seytember 1917. Art
iva. 1) Metallbestand (Bestand kurgsählgem deut⸗ schen Gelde und an old in Barren oder auslandischen Münzen, das Kilogramm feln zu 2784 M berechnet) . 2 504 109 000 darunter Gold 2 403 578 000 ) Bestand an Reichs und Darlehens laffenscheinen 707 O62 000 2 309 000
3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken c Bestand aa Wechseln, R ke nr , ö. 160 99 964 000 e anwelsungen 5) Bestand an Lombard⸗ sorderungen⸗ 9 429 000 3 Besland an Effekten . 179 305 000 77 Bestand an sonstigen Aktiven 1380 583 000
Vassiva. g Grundkapital... 180 990 00
o) Reservefonds.. . 90 137 000 10) Betrag der umlaufenden Roten... . 9 433 242 000 11) ,, . fällige Verbinblichketten .. 5 14 475 0900 12) Sonstige va. . 664 807 000 Berlin, den 19. September 1917. Neichsbankbirektoriuim. Havenste in. r. Glasengyy. Sch m ie dicke. Korn. Maron. v. Grim m. Kauffmann. Schneider.
133217 Wochenuübersicht
anerischen Notenbank
vom T7. Geptember 19IT.
— Młetiva.
Metall dest and...
Bestand an: Reichg · and Darleheng⸗ kassenscheinen 1196000 Noten anderer Banken 6 059 000 J 18 499 000 . 2743 000
Effe . ö
. 2 516 000
sonstigen Aktlven 3 567 000 Bassiva. Das gur erh .
Der Reservefondd;z; .. Der Betrag der umlaufenden 97 eg zen tglich fallig e g en irn we f . Die an eine Kündigungs
. ebundenen Verbiny⸗ Dle son ö 7 736 000
Verbindlichleiten aug welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 187 261,87. Munůuchen, den 10. September 1917. Vany erische Notenbank.
Die Direltinn. .
— —
[33289 Never sicht
Sächsischen Bant zu Dresden
am ⁊7. , 1912.
ö Etiva. M00 z Kurt füͤhlges deutsches Geld 22 779 859, — Reichs und Darlehnskassen ·
h h 78 477. —
, Noten anderer deutscher 8 289 080, —
Bankea ...
4117 160, — 20 063 570, — bo 104 380, — 10 996 897, —
b 760 643, -
66 30 9000 000, - 7h00 000. —
6 29 h93 000
hoo 9o0 3 7b0 000
67 384 000 7 793 00
W estända... Lombardbestůndde.. Effeltenbestandne Debitoren und sonstlg
Attiva 9. . 9 . 8
Vasstva.
Eingejahltes Aktienkapital Reservefondz .. . ! Banknoten im Umlauf 38 398 200, — Täglich fällige Verbindli
leiten. 8 * 9 0 1 28 205 220, An Kündigun i. e⸗
bundene Verbin lltetfᷣ 20 H76 659g, — Sonstige Passtya 2999 987, —
Von in Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind welter begeben worhen M 1929,90.
Die Diwettzjon
Stand der Badischen Bank
am T⁊T. Seytember 1917.
332671
Attiva.
Metallbestand
Reichs⸗ und Variehẽne⸗·
kassenscheine ö Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva.
6 II 345110
2 689 656 6 450 100 19 551 279 4421 000 S3b o83 35 674 136
Passiva.
7õ odr õõ vᷓ
—
Grundkapital. Reservefonds Nwlaufende Noten; Sonstige täglich fallige Verbĩindlichkeiten⸗ An elne Fundigungsfrist ebundene Verbind⸗ ichkeiten . Sonstige Passiva
2250 000 25 370 800
z? 199 se
F J oo
2213 323
Verbindlichkeiten
Ts b . ioo vᷓ
autz weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
„3330,75.
Der Vorstand der Badischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(3 69]
Gerłkanntm achung.
In den Anfsic)htsrat der Pilsner Urquell Biervertriebagesellschaft m. b. H. vorm. J. C M. Campbausen ist durch Gesellschafterversammlung vom 31. Mai
1917 neugewählt:
der Kaufmann Oskar Thleben zu Berlin ⸗ Schöneberg, Kufsteinerstraße 5. Berlin, den 10. Seytember 1917.
Pilsner Urquell
Biervertriebsgesellschaft m. b. H. vorm. J. G M. Camphausen.
Camphausen. Isen ihal.
1324781
Die Firma Heiland E Co.. G. m. B. G. in Herne ist mit dem heutigen
Tage in Liquidation
getreten. Zum
Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
führer Heinrich Heiland
in Herne ernannt.
Gtwalge Gläubiger wollen beim Liqui⸗
dator ihre Forderungen
anmelden.
Herne, den 4. September 1917. Heilend . Coy. G. m. b. S. Der Geschãfts führer: Heinrich Heiland.
Die
Firma Wareneinfuhr Gesell⸗
schaft mit beichränkier Haftung in
Vosen ist aufgelõ g. werden aufgefordert, sich
Die Gläubiger bei ihr zu melden.
Posen, den 1. September 1917. Wareneinfuhr Ges. m. b. S
In Liquidation. Wegener.
Ganse. 33170
för g
Haniburger Eisenbhandlung, Gesellsckaft
mit beschraͤnkter Gesellschaft ist
aftung, Damburg. Die n Liquidation getreten,
und sind etwaige Forderungen dem Liqui⸗
dator
lz 2b 76]
Tilmann, Normannenweg 22, mitzuteilen.
amburg 365,
Vlerdurch machen wir die Ausld sung der Firma che llhaß C Druckenmüller. Geselschast init beschränkter Haltung.,
Gerlin· Tempelhof.
Gottlieb Dunkel⸗
Str. 50/52, betannt und fordern die
Gläubiger auf, sich ju
melden.
S i n c Druckenmüůller
Gesellscha
mit beschränkter Haftung.
ie Liquidatoren:
M. Weber. 1320
Frankfurt a. Main, Abt.
R. Bern er. 931 Durch Beschluß des Königl. Amtagerichtt
16, vom 26. Juni
1917 ist der Unterzeichnete zum Liquidator der Gesillschaft Nawag Nationale wärme · Apparaie Geselsschast m. b. G.
in Frankfurt am Main
ernannt.
biermit fordere ich alle Gläubiger der esellschaft auf, sich zu melden. Der Liquidator: Dr. Albert Erlanger, Rechte anwalt, Frankfurt a. M., Schillerstr. 16.
132666 Die Gesellschaft
Schmitt C Guber,
69 G. m. v. Y., in Deuweiler i. G. isi aufgelsöst. Liguivataren sind die Ge⸗ schäfte führer. Bie Gidurger der Ge, sellschast werden aufgefordert, sich bei
dieser zu melden. (2665
Gläubiger und , .
Durch Verfügung des Reiche lan
die Liquidation des
stönigstraße Nr. 16, ele Grundeigen⸗
ultug, Groß ⸗
tum der Dr. med. Augu
t
anilers ist in Stuttgart,
kaufmanns in Paris, angeordnet. An
alle , . und
Luling ergeht
Echulbner des
ie Aufforderung, sich sr
q⸗ testens bis JI. Oktober 1917 hei dem unterzeichneten Liquidator schriftlich
zu melden.
Etungart, den 6. September 1917. Der Liguidator t Ludwig Messer in Stutigart,
dehenstraße
lz 2475
48.
Die Firma L. Hertzberg G. m. k. S. in Weißenfels S. ist aufgeldst. Die Gläubiger der Gesillschaft werden aufgefordeit, sich zu melden.
Der Liguidatort H. Sch ob er, Weisen fels a. S.
rr, Muster und hand
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 217. Berlin, Mittwoch, den 12. September 1917.
— Der Inhalt 67 Geilgge, in welcher die Belguntmachungen Üher 1. Eintragung pn. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handel, 5. Güterrecht, 6. Vtreins⸗, J. Genossen⸗ halts 5 ä. . ‚. * 3 der Urheberrechtzeintruggrolle, somie 11. Über Konkurse ind 12. die Tarif⸗ md Fahrylaubetauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nehst der Wartuzeicheubeilage einem
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. aun)
Das Zentral. Handel gregisfter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Rei eint in der Regel täglich. — Dei * Selbfiabholer guch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staatzanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 2 6 7 pin für das . inzelne n, 2. X. Pf. —
ilhelmftraße 32, bejogen werden. Änzekgenpreis für den Raum einer h gespaltenen Ginheitszeile 80 Pf.
Berlin - Lichtenberg: Dem Arthun stellvertretender Vorsitzende;, Von den mit Pfeifer, Berlin · Lichtenberg, und der Frieda der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ Schwarz;, Berlin, ist Jesam iprokura reichten Schrifistücken, insbesondere von erteilt. — Bei Nr. 31 211 Könning d zem Prüfungsberichte des Vorstands, det Schmit, Zwelgniederlaffung Berlin;: lussichtsratß und der Reyisoren, tann Die hiesige Zwelgntederlasfung ist auf- bei dem unterzichns ten Gerichte, von dem gehoben, die Firma hierselbst ge⸗ Prüfungsberichte der Revisoren kann aua köscht. — Bei Rr. 33 B61 Rundlact zi de., Handelskammer Berlin in Berlin standsstesiperirelern. oder von cinem . Berugu, Bertin: Die Gesellschaft Finsicht genommen werder. — Bei Vorffandgsteipertreter in Gemeinschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.— Bei Nr. 3229 Nen⸗Grunem ald. Aftien⸗ mit einem Prokuristen. Ernannt sind Nr. 35 398 eismann . NMiemen, zefellschaft für Grundũnücksver wer Direkior Dr. Daul Lliwin in Berlin Berliu: Die Gesellschatt ist aufgelöst. tung iu Lign. mit dem Sitze zu Herlin: RWilmergzdorf zum Vorstand und neu je Alleiniger Inhaher icht, Paul Beizmann, Liquidator Baumeister Herwann Hammer zum Vorstandsstellvertreter Kaufmann Kaufmann, Beilin. Bie Profura dez Paui in Berlin ist verstorben; Reglerungsbau— Dariy Behrens in rr, und In Beigmann ist erloschen. Prokurist: Marie meister a D. Selmar Hatzly in Berlin⸗ genieur Beinrich Hansen in Bertin. Belgmann, geb. Kumm, in Berlin. — Zehlendorf ist durch Beschluß des Han dels, Schmargendorf. Prokariften: 1) Georg Bei Nr. 41 780 y edis MuGdikian Strschfelh jn Charlottenburg, M Fritz —= . nicht Ar 6ditian — Berlin. Wilmersdorf Inhaber ¶ Ayodis Ahöditiag — nicht Arsödiklan —. Niederlassung jetzt: Herlin. Gesgmt⸗ prokuristen, welche nur gemeinschaftlich bertteten: Hovbannes Ipließian, Char= lottenburg, Joseph Manufso, Berlin Schöneberg. — Bel Nr. 45 344 Deuisch⸗ Orient ,, n Lampya· dins R UWötzel, Kerlin: Die Prokura
aus einer Person beflseht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aug mehreren Personen hesteht, in Gemennschaft mit einem Vorstande⸗ mitaliede d: Gesellschaft zu vertreten. Versto ben ist. der Prokurist Rudolf Sch efferdecker in Berlin⸗Lchterfelde und Paul Michaelis in Berlin⸗Steaglitz. Berlix. 6. Sepiember 1917. Königliches 2 Berlin · Mitte.
1859 festgestellt und geändert am 12. Fe⸗ bruar 1872, 27. November 1884, 19. Be zeniber 1899 auch neu gefoßt, 17. Juli 1911, hierbei auch neugefaßt, 23. Juni 1917. Der Voistand besteht aus einer Person. Dle Gesellschaft wird ver⸗ treten von dem Vorstand allein oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗
Das Musterregister tmn Monat Auguß 1917.
w, sind . Monat 6 1917 bei den Gerichten des Deutschen Rei erfolgte Eint ragun . o delle stehender Zahl bekanntgegeben
ö t gn und plast. en⸗ Modelle 3 ter 38 26
14 22
1 141
16 — 15 2 : 35 Benz in Berlin Schöneberg, 3) Emil 21 Labes in Torgelew in PCGoiDáaruta Weidmann in Torgelow in Pommern. Ein . derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Voꝛflandd sielyertreler oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft z: vertreten. Als nicht ein« jutragen wird noch veröffentlicht:; Das Brundkaphtal zerfallt in auf den Inhaber lautende Attlen, 1150 Stück uber je 6o0 M6, 750 Stück über je 1090 66. Der Vorstand besteht aus einer Person; Re Be⸗ stellung des Verstands sowie der Wider⸗ ruf der Bestellung liegt dem Aufsichtsrate ob und erfordert gerichtliche oder notarielle Niederschrlft. Der Aufsichtsrat setzt die
Ger lim. 132971] In das Handeltsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 923. Grat tzel & Co., Geselllchaft mit be⸗ / schräntter Haftung. Sitz: Berlin. bis spätesterß zum Schluß der nächlien Gegerstand des Unternehmeng: Herstellung ordentlichen Aftionaͤrbersammlung zum und Vertrieb von Artikeln aus dem Tiquidator bestellt. Gebiete der Mechanik und den damit zu⸗ Berlin, . Sevtemher 1917. sammnhängenden Zweigen. Insbesondere Königl. Arntagericht Berlin. Mittt. ist Gegenstand deg Unternehmens der Abteil. 89. Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma
——— Graetzel & Co. bistehenden, gegenwärtig Gerliim. Gandeisregister I33193)
dem Arthur Petzold allein gebörigen des Khnigl. Amtsgerichts Berlin. Handelsgeschäfts. Die , . ist Mitte. Abteilung A.
befugt, gleichartige · oder ähnliche Unter ⸗ des Walter Wötzel ist beendet. Ber Sitz In unser Handelsregister ist heute ein, nehmungen zu erwerben, sich an der Firma iss nach Leipzig verlegt, die getragen worden: Ni; 46440. Firma: solchen Unternehmungen zu beteiligen irma hier daber gelöscht. — Bei Ne. 45 638 Paul Lehmann in Berlin. Inhaber: und deren Vertretungen zu über⸗ iidegard König Rährmitttl. Kerlin Faul Lehmann, Kaufmann, Berlin. (Alg nehmen. Das Siammtapitai beträgt Sffeng Handelsgesellschaft, welche am nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 20 0o0 S6. Geschäftgführer: Arthur Js5. Auguft 1917 begonnen hat. Die Gꝛschäftsiwelg: Handel mit Holjwolle Petzold, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ Frau. Frarzleka Mendelsobn, Yersin, und K Geschafte. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bedingungen der AÄAnslellung 65 Alle ist in das Geschäft als perfdniich lokal: Burgstr. ö. Nr. 46 411. Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am von der Gesellschaft auggehenden Belannt⸗ haftende Geselischaf: erin eingetreten. Offene Dandelggesellschaft; Lichtspiele 11. Juli 1917 abgeschlossen. Alg richt machungen werben in, dem Deutscken Der Uebergang, der jn dem Betriebe Furfürftendamm Gebrüder Köitner eingelragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Reichgar zeiger und Köntgsich Preußlschen des Geschäfts begründeten Forderungen in Charlottendurg. Gesellschafter die lage gu das Stammkapital bringt in die Slaat gan elger veröffentlicht, je einmal, und Verbindlichkeitea auf die Ge. Kaufleute zu Berlin ⸗ Schöneberg: Georg Gesellichaft ein der Gesellschafter Kauf⸗ fofern nicht das Fesetz oder die Satzung sellschaft ist auzgeschlofsen. Zur Ver. Köttner und James Köttner. Die Ge. mann Arthur Petzold in Berlin das von oder ein Ir e fene nl ee, , sretung der Gesellschaft ist Frl. König sellschaft bat am 1. Jull 1917 begonnen. ihm unter der Flrma Giaetzel & Co. in eine Wiedecholung anordnet. Der Auf, allein brfugt, während Frgu Men delsohn — Nr. 46 1442. Firma: Adolf Schulz jr. Berlin betrlebene Handels geschaft nebst sichtgrat hat ju bcftimmen, ob und in nur in Gtemeinschüft mit Frl. Rönig oder Agentur c Gomwmission in Bertin, Zubehör mit den vorhandenen Maschinen welchen anderea Blättern diese Veröffent⸗ dem Prokuristen König ermächtigt ist. — Inhaber; Adolf Schulz, Kaufmann, Berlin. und Inventarstücken und mit der Firma lichungen vorgenommen werden sollen, Bel Nr. 46 383 WMirtel Boas, Berlin. (lz nicht eingetragen wird belannt ge. und dem Recht zur Weiterführung der auch welches Blatt an die Stelle eines Pie Firma lautet jetzt: Mirtel Boas macht: Gerh aft lokal: Thomasiusftraße 26 Firma so, daß dos Geschäft von der Er⸗ eingebenden treten soll. Bekanntmachungen Juh. Heigrich Cina. Inhaber itzt: — Nr. 46 443. Firma: Franz Tausch richtung der Gesehschaft für deren Rech⸗ des Vorstandz tragen die Firma der Ge. Velnrich Knap, Kaufmann, Berst⸗ in Charlottenburg, Inhaber: Franz nung, bis dahin für Rechnung, des feüschaft und die Namenzunterschrift det Schönebera. — Gelöscht Nr. 31 273. Tausch, Ingenieur, Charlott: nburg. (Alß Petzold geht. Der Wert der Maschinen Zeichnungg berechtigten; die des Auffichtoratz Guürg⸗ Hotel Simon Lewin, Berlin. nicht elngetrogen wid bekannt gemacht: und der Inventarstücke wird auf 4000 S0
Unter den bel Leipzig ie, m 4 Ur- führen Tie Firmg der Gesenschaft, den Zu Berlin, 4. September 1817. Geschaftszweig: Fabrikation von Elektro-
bebern sind 3 Ausländer m e ,, faz; Der Aussichtgrat und die Unter⸗ 5 Oesterreicher und 1 Schweljer aus Genf, schrift des , oder seines Stell⸗ die jusammen fur 150 Musser den Muster vertreter. Die tionärversammlung wird schutz beantragt haben. durch öffentliche Bekanntmachung unter
m ganzen find bigher durch dag Angabe ihres Zweckes i ne — Bei Musterregister des Reichsanzeigers ir ses C. Müner; nm miwsaren,
Modelle und 3 427 N70 Flaächenerzeugnisse) ile, n rigen e be e rtirgz, rs,
s surist: Erich Lemcke in Berlin. Derselbe als neu geschützt bekanntgemacht worden; z n hre intra . folg am or rn ist ermächtigt in Gemeinschaft mit einem
kuristen und, wenn der Ver⸗ ketten eee enlrd ber fnstenr rn 9 and aug mehreren Mitgliedern besteht, illi Leiyng mit 138 634 Mustern be kan in Hemeinschaft mit einem wirklichen ö . oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. = Ber Rꝛ. 14 i868 Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich yt mit dem Sitze ju Oranienburg bei Berlin und gweigniederlassung in Bertin Dr. phil. Reinbold Grüter in Berlin ist zum stell ⸗ veriretenden Vorstandsmitglted ernannt. werliu, 3. Seytember 1917. Königl. mti r HYerlin⸗ Mitte. Abteil. 8)ꝰ.
Dresden Leipzig .·· Annaberg. Cöln . Hannover. Schwelm. e . Aschergleben Are. Bielefeld. Burgstãdt. Chemnitz. Detmold. EGisenach Geldern. Yamburg.. . ö. aiserslautern Karlsruhe Marienberg. Meerane Mettmann. Mülhausen, Elf. ..
Nurnberg. Offenbach
Posen 8. 8 ; . ö. Rudolstadt.
Schlüchtern, Bi. Cassel. Seidenberg Reler
reglstergerichts vom 5. Siptember 1917
2
— O do K = .
S — = — 2 0
ö
wW— 1 S IIIIIIII- II l1I— III = 0
ö *
d= O o = S d * 2 — es- s ! S
L — — — — —⏑ x — — — — — do c 0 , X R m ! l lIIeI
111 = de-
iusammen bei . 32 Gerichten 53 525 147 408. angenom ien, der Wert des Geschäfts ein⸗ „ schkießlich der Firma auf 1000 6. Mit Heschäftelc kal: Wallftr. 22) — Bel diesen jusammen 59o00 „M gilt de ssen Rr. 39 299 (Firma Stülpxer Æ Co. in Stammeinlage 34 dle Einbringung Berlin · Wilmersdorf): Frau Ernestine als belegz. Oeffentliche Belannt⸗ Stülpner, geb. Jaͤbn, Berlin. Wilmersdorf, machungen der Geselischaft erfolgen nur ift laut Testament vom 27. Jult 19517 duich den Deutschen Reichganzeiger.!. — als Borerbin eingetragen worden. Miese Nr. 14 924 Duminium Groß ⸗ Do⸗ hat fodann den Kaumann Hans Rein. britsch min beschränkter Haftung Sttz: hardt, Berlin Halen see, als personlich Gerlin. Gegenstagnd, des Unternehmens: haftenden Gefsellschafter aufgenommen. Dit Erwerb, Bewtrtschaftung und Veꝛrwer⸗ hserdurch entftandene offene Handelegesell. tung des Rittergutes Groß Dohritsch schaft hat am 3. September 1517 begonnen, am. Boher sowie anderer Grund⸗ Zur Vertretung ist nur Hang Reinhardt stügle und Betrieb aller biermit im Zmaͤchtigt. — Bei Rr. 15 65 Firma Zusammenbang stehender, Geschäfte, ins Zuisen? Drogerie Eugen Totzert desondere auch die Beteiligung an ähn⸗ Rechsit. Txipotherer Albert Mendel in lichen Unternehmungen. as. Stamm⸗ Herliu): Die Firma ist geändert in kapital beträgt 60 Ogo . Geschafts führer: ülbert Mendel? Drogen. Großhand J Farl X. Impt, Landwirt, Schwing bei lung. — Bel Rr. 43 333 (offene Handele, Kloster Sebnin. 2) Max Cudell, Ingenieur aessnft , Gin Wolff zn ig, n Fb sotteubunrz; Proinr tt: Eclch Cure Vertretung der GHesellschaft zu. Zum Herlin); Dle Liqusidatlon it beendet, die in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein BVorftand * ist allein ernannt Direttor Firma ist erloschen. Bei Rr. I8 oz schaft mit einem Geschäfts führer die Ge⸗ Walter Scharr in Berlin- Wᷓimerg (offene Handelgge sellschaft Th. Möislow sellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft dorf. Als nicht einzutragen wird noch in Berlin); Die Geselljchaft ist aufgelöst. ist eine Gesellschaft. mit beschrankter veroffen icht: Daz Grundkapital zerfällt Die Firma ft erloschen. — Gelöscht die Haftung. Der Gesellschaftspertrag 133330] in 100 Stück je auf den Inhaber und Firmen zu Gerlin Nr. 19 942 Restau⸗- am 16. August 1917 abgeschlossen. über 1005 M lautende Aktien, die zum raut Royal und Weinhandlung Fritz Die Gesellschaft wird vertreten ge⸗ Nenr betrage guggegeben werden. Der Rtebenstahzl. Nr. 38 538 Ighannes meinschaftlich duich zwei Geschäfte⸗ worden: Nr. 46 456. Goetze 's Drogerie Vorslgad best: ht je nach Beslimmung des Nitzl chte Versand ˖ Daus flir Dꝛutsche führer oder durch einen Geschäfts führer und Rährmittelsabritaiion Adelheid Aufsichtsratg aus einer Person oder aus Beamte. in Gemelnschaft mit einem Pto⸗ Goetze. Berlin Schöneberg. Indaber: mehreren Mitgliedern; bestellt und ak ⸗ Berlin, 6. September 1917. furisten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Adtibe d Gortze, Kauffrau, ebenda. — berufen wird der Vorstand durch den zöngi. Amtsgericht Berlin ⸗Merrte. Abt. S6. öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen Iir. 6 437. Germann Flögel, Berlin Aufsichtsrat zu notarieller Niederschrift. erfolgen nur durch den Deutschen Reich ⸗ Air verschönhausen, Inbaher: Hermann All- von der Gesellschast ausgehenden Ger lim. 1331921 anzeiger. — Rr. 14 225. Philipp Gunke Flögef, Caufmann, ebenda. Prokur st 1st: Bekanntmachungen werden in dem In unser Handelzregtster Abteilung B Gesenschaft mit vescht äutter Haftung. Marte Flöͤgel, geb. Knopp, Berlin- Nieder Deunschen Reicht anzeiger versffen licht; ist beute eingetragen worden; Bei Rr. Ss5sß Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- schönhausen. = Mtr. 46 438. Max Saum die deg Vorstand tragen die Firma der Gebr. Röoensgen Aktiengesellschaft nebmens: Erwerb und der fortgesetzte Be⸗ garten, Hersin. Jnbaber: Mor Baum. Gesellschaft und die Unterschrift dez mit dem Sitz zu Rath Düffeldorf und trieb des bisher zu Berlin, Große Frank⸗ garten, Agent, chenda. Hir. 46 439. Jeichnen den beigefügt; die des Aufsichts« Zweigniederlassung zu Berlin · Sch dne surter Straße 10, ketriebenen Handels ⸗ Barn Erharb, Berlin. Inhaber: Paul rats führen die Firma der Gesellschaft, derg unter der Firma Gebr. Poensgen gewerbes in Firma Philipp Gunke In⸗ Gchard, Kaufmann, ehenda. — Bei die Bee ichnung Der Aufsichtgrat · und Arttengesellschaft Filiale Berlin: haber Bruno chrahl, das ingbesondere elne Rr. 2643 Theoder Gottschalk, Werliu i die Unterschrift des Vorsttzenden beigefügt. Prolursst: Fritz Krlscher in Düsseldorf. mann Paul Klebert in slenftein ein. er bisherige Gesellschaster. Theodor Die Ahktenärversammlung, wird durch Derfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft nisenstezn, den 5. September 1517. Gottschalt i alleiniger Inhaber der den Aufsichtgrat oder durch den Vor- mit einem anderen Prokuristen und, wenn Köoniglichez Amtsgericht. Abt. . irma. Die Gefenschaft ist aufgelbst. — stand dur einmalige Bekanntmachung in der Vorstand aus mehreren Mitgliedern G 6 Nr. 7318 C. EJ. Govemanu, dem Deut chen . einberufen. befteht, auch in Gemeinschaft mit einem KRorxlim. 32969] Gerlin Die Gesamtprotura des William Bie Gründer der Gesellschast, die sömt . Vorstandemitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ In unfer Handelsreglster Abt. R ist Bageritz ist in eine Göanelprofura um. slk. zttjen., überndmmen haben, sind: treten. Die Prokurg des Frledrich Krapp beute eingetragen worden: AUnter gewandelt. = Bei Nr. 16 557 E. gCach i) Tabrikbesitzer Alfred Porak in Hainitz in Dussel dorf ist erloschen. — Bei Nr. 8780 Ur. 14 518 Peutsche Guwaporator., Cg, Rachf., Gerlin ; HYffene Han- in Sachsen, Beiirt Dresden, 3 Mirertor Cellei Ledertwerke vorm. Fritz Wehl Atttengesenschast mit dem Sitze ju delsgesellschaft. Ver Fabrllbesttzer Mar Walter Schgrr in Berlin ⸗ Wilmersdorf, Æ Sohn ürstengeseüjchal, Herlun, Derirag ist am 21. August 1917 abge-. Berlin (fruher Sinchnrg). Gegenstand Pagen in! Bersin Ct in das Ge⸗ 3) vie n. in Berlin⸗Wilmert⸗ e, der iu Eelle domi. schlossen. Sind mebrere Geschäftsfübrer des Unternehmens if die Wellerführung schlft als perfönlich Haftender Gefell, dorf in Fiima; Autopalast des Westeng Nlierenden. Attiengefenlschaft in Firma bestelit, so wird die Gesellschaft vꝛrtreten der bisher urter ver Firma Läncburger schafter eingetteten, Vi. Gesellschaft Arttengesellschaft, vertreten durch den Celler Ledermerke, vorm. Fritz Wehl gemelnschaftlich durch mindestens wel Ge⸗ ssenwert und unter der Firma Beutsche Fat am 1. September 15st bꝛaonnen. = Vorstand. Birertor Waster Scharr in c Sohm ALikriengese lschast ; Die Ah,. chüfte führer oder durch einen Geschäfts⸗ kGoaporator. Gesesschaft mit beschräntter Bei Nr. 17396 fannenberg R Wiel Berlin. Wilmersdorf, H Rechtganwalt Dr. ordnung des Kommerzienrat * ch shrer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ astang betriebenen nternehmungen. Die Hauer, Berlin, Inhaber Jetzt: Wis. Bang Lug jn Berlin Schöneberg, H) Ober us dem Aufsichtsrat in den orstand ssi rissen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ esellschaft ift berechtigt, sich auch an helm Heben, maufunann, cbenda. Die Leutnant Kari. Braungard in Gerlin. Kis 45. August 1918 verlängert, Bei öffentlicht: Oeffentliche , h Gefell schaft j aufgelöst. Der Uebergang Wichtenberg; Len ersten Aufsichtsrat bilden Nr. 211 Deni sche Wasserwer ke Aetien⸗ der g lige erfolgen nur durch den orm zu Beteiligen. Grundkapital: der Forderungen und Vcrdindlichketten die unter den Gründern benannten Klfred Gesenschast mit dem Sitze zu Berlin: Deut chen Neichꝛanzeißer. — Nr. 14926. bbö 90 6. Kätsengesellschafst. Der auf Willhelm 6 ist auggeschloffen. Poraz, Dr. Hanz Lutz und Kari Braungard, Prosurist; Albert, Werner in Berlin. Vrandendurz ische Maschinenhan⸗ Gesenschaftg vertrag ist am 26. Seytember ! Bei Nr. 18 638 Joh. Sauff, I Dr. Lutz ald Vorsitzender, Alfred Porat alt gesensschaft mit beschrãnkier Oas⸗
Königl. Amtggerlcht Berlin⸗Mitte. motorpumpen jur Hauswasserversorgung Abtetl. 90.
KRoerlin. 3270
In unser Handelgregister Abteilung B ist heute eindetragen worden: Unter Nr. 14922 GBraubenburgische Jumobilten Ut tleugesellschaft mit dem Sltze zu Berlin Wöimersbors Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Eiweib und Verwertung vor Grundstücken aller Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nebmungen der bezeichneten Art in jeden zulässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ kapiiat: 160 000 46. Aktlengesellschaft. Per Gesellschaftgvertrag ift am 21. August 1917 frstgestellt, am 4. September 1917 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so steht jedem einzel⸗ nen Vorstandgmitgliede die selbstänsige
3
4 Handelsregister.
Anchem. & erichtiguug. 33328 Das Augscheiden der Gesellschafterin
Maria Pfeil wurde am 25. August bei der
Fhma „nm Hahns in Nachen — nicht
Wwe Hahn? — im Hendel sregister ein⸗
getragen. . Aachen. den 8. September 1917.
Königl. Amttgericht. 5.
Anachenm. 33329 Dem Fellx — nicht Josef — May in
Aachen ist fuͤr die Firma „Ph. O. Vastsr hne, G. m. b S.“ n Nach en Ge⸗
samiprokura erteilt. Seine Prokara für
die frübere Firma ist erloschen. . Uachen, den 8. September 1917.
Königl. Amtsgericht. 5.
Allenastoin. 133191]
In unser Handelgregister A trugen wir unter Nr. 363 die Firma Paul stirbert hier und alt deren Inbaber den Kauf ⸗
BerkHim. In daz Handelgzreglster A des unter⸗ zeichneten Gerichtg ist heute, eingetragen
Ireß⸗Destilletion, Litrfabrik, Weingroß⸗. handlung und Fruchtpresserei um faßt, mit der Befugnte, gleiche oder aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben und
daran zu beteiligen. Das Stammlavita betrat 40 0050 66. Geschältsführer: Joses Werner, Kꝛufmann, Berlin. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts˖
gnderen Unternehmungen in eder zulassigen
erfelbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand