1917 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

tung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Handel mit Maschren und Ausfüb⸗ rung von Maschigruteperaturen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Ge⸗ schãfts führer: Siegmund Lichtenstein, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. August 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolger nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 14 927. Geschãftshaus Stralanersiraße 42/43 Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Erwerb und Prirwertung dis in Berlin, Stralauer Straße 42143, belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗Mitie von Berlin Band 1 Blait Nr. 11 verzeichneten Haus- mundstückfs. Das Stan mkapltal beträgt 20 000 Mu. Geschäf sfũührer: Hugo Sonnenfeld, Instizrat, Berl n. Dle Ge⸗ sellschast ist eine Eesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsve:⸗ trag ist am 2. September 1917 abge— schlofsen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Driutschen Reichsanzeiger. Bel Nr. 2579 Gesellschaft für Blech⸗ emballage und Vlakatindastrie mit beschränkter Haftung: Vie von der Gesellschatterversammlung am 31. August 1917 beschlͤessene Abänderung der Fassung der Satzung. Hei Nr. 10 936 Ger- linisch? Säuser · Veꝛ wertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung und beit Nr. 11124 Grundstũcke verwer tungeo⸗Gesellschast Neufölln Lahn straße G65? 60 mit beschränkter Haf⸗ tung; Kaufmann Carl Neubauer in Berlin ist nicht mehr Geschäftssührer. Kaufmann Friedrich Müller in Beklin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 6. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

t erlim. Sandelsregister 33331] des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteil. A.

In unser Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 444. Firma: Max Ludewig in Berlin ⸗Lichtenberg. Inhaber: Max Ludewig, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 46 445. Firma: Alfred Stern in Berlin. Inhaber: Alfred Stern, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei Nr. 46 054 (Firma Menne Werth in Charlottenburg): Die Ficma ist geändert in UWenne erih's Kos⸗ metit. Inhaberin heißt jetzt infolg⸗ Ver⸗ heitatung Frau Anng Leutner, geb. Werth. = Bei Nr. 39 529 (Rommanditgesellschaft Stahl Motoren · Gesellschast Er nst Jaenisch C Cn. in Beilin): Zwei Kommaäͤndittnen sind ausgeschteden. Bei Nr. 44 137 (offene Handelsgelellschaft Schenker C Go. in Gerlin): Der Gesellschafter Dr. August Schenker⸗ Angerer ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Gleichseitig ist Gott fried Schenfer⸗Angeier, Wien, in dle Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Derselbe ist zur Ver- sretung der Gesellschaft nicht befugt. Bei Ni. 15 148 (Firma Otto Mayer in Berlin); Einjelprokuristen: 1) Her⸗ mann Scholz zu Neutölln, 2) Fräulein Else Böhner zu Berlin.

Berlin, 7. September 1917.

Königl. Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Beuthen, O. S. 133233)

Im Handelsregister Abt A Nr. 202 ist bei der Firma Adolf Böhm Beuthen O. S. als jetzige Inhabtrin Frau Marie Böhm, verehelicht gewesene Feig, (eb. Böhm, Beuthen O. S., eimaetragen worden. Dem Kaufmann Hermann Böhm in Brutben O. S. ist Prokura erteilt.

Amtagericht Genthen O. S. , 4. September 1917.

Ritter feld. 133194

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 41 die Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Bezirks- ichlächterel Fleischerinnung Wiiter⸗ feid, Gesellschaft mit be schränkter Sastung“ mit dem Sitze in Bitien feld eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die restlofse und nutzhringende Ver⸗ arbeitung der dem Kieise Bitterfeld über⸗ wiesenen Schlachttlere jeder Art sowie die Abgabe von Fleisch und Wurst an die der Bezirksschlächt rel angeschlossenen Fleischereten zu den vom Krelisauaschuß Buterseld festgesetzten Preisen. Das Stammkapital ben gt 27 600 M6. Der Gesellschafiepertrag ist am 23. Juli 1917 abgeschlossen worden. Geschäftsführer sind die Flelschermeister Otto Paasch und Karl Huth und der Kaufmann Hermann Borst in Bitterfeld. Die öffentlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger und im Bitter⸗ felder Tageblatt (Kreisblatt)

Bitter feld, den 6. Sepiember 1917.

Königl. Amtsgericht.

NR itt er eld. 133195 Im Handelsregisser B ist heute bei der Attiengesellschaft Braunkohlengruben

Rreisach. I33 196 Im Handelsregister A Band Lin heuie

eingetragen worden:

Bei O.. 3. 17. Friedrich Hennlotter

Wwe., Oberrimfingen.

Bei O. 3. 18. Heinrich Tavid Ach⸗ karren.

Bei O.3. 113. Heinrich Merkle stönigschaffhausen.

Von Amtz wegen gelöscht. Breisach, 5. September 1917.

Gr. Amtegericht.

Rremon. 1333321 In das Handelsreglster ist eingetragen

worden:

Am 7. Stptember 1917.

BSremermann X Dieyer, Bremen: Die an Georg Heinrich Dreyer erteilte binn. ist am 3. August 1917 er⸗ oschen.

J. Buztorf, Wichelhausen & Co., Bremen: Theodor Conrad Aug. Heil yn ist am 31. August 1917 als Gesell⸗ schafter ausgeschleden.

„Deutsche Holzsohlenwerke, Gesell⸗ n. mit beschräukter Haftung“, Bremen? Gegenssand des Unter⸗ nebmens ist die Herstellung von Holz⸗ sohlen und Absätzen, ind besondere nach dem System und den Schutzrechten des Herrn Ernst Landt, sowie die Führung aller nach dem Erme ssen der Gesell schafter blermit und mit den Interessen der Ge⸗ sellschaft in Verbindung stehender Ge— schã rte laufmaͤnnlscher oder technischer Art.

Das Stammkapital bet ã zt it 20 900, —.

Der Gesellschafta vertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1917 abgeschlossen.

Sind mebrere Geschafts führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur vollen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

Geschäftsfübrer ist der hiesige Kauf⸗ mann Ernst Adolph Friedrich Landt.

Der Gesellschafter Ernst Adolvh Friedrich Landt bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage scine sämtlichen Rechte aus dem von ihm angemeldeten deutschen Gebrauchsmuster Biegsame Holjsohle? und Patentanmeldung L45108 VIIs71a, betreffend elne bieg⸗ same Holisohle, ebenso auch seine Rechte aus allen jetzigen und künftigen An—⸗ meldungen von Schutzrechten im Aut⸗ laude, sowie das Recht auf Fabrlkatton von Holjsohlen nach seinem System, ferner auch die Rechte aus saͤmtilchen von ihm zur Vorbereitung dieser Ge⸗ sellschaft geschlossenen Verträgen, ein.

Hierdurch gilt die Einlage des Gesell⸗ schattersß Ernst Adolph Friedrich Landt in Höhe von S6 10 000 al geleistet

Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den ‚Deutschen Reicht anzeiger“.

S. F. Döhrmann, Car sten Eners Nachf., Bremen: Heinrich Friedrich Döhrmann ist am 7. April 1917 ver⸗ storben. .

Seltdem führt Clara Ella Eleonore Döhrmann das Geschäͤst unter Ueber⸗ nahme der Attiven und Passiven und unter unberänderter Firma fort.

D. Lüneburg, Bremen: Die Firma ist am 5. September 1917 erloschen.

Bremen, den 8. September 1917. Der Gerichte sckrelher des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretaͤr.

KEurg, Ez. Mag debarg. I33197] Im Hagdeltzreginer B ist zu der Firma Feldschlößchen Brauerei, Anien ˖ geselischaft, in Burg beute eingeteggen, daß die Vernetungsbefugnis des Avolf Schulze in Burg erloschen ist. Burg, den 8. September 1917. Fönigliches Amtsgericht.

CGln, Rhein. 32943]

In das Handelsregister ist am 4. Sep⸗ tember 1917 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 6641 die Kommanditgesellschaft Lavorit · Gelellschaft Gips R Co., Cöln. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Perlönlich haftender Gesellschafter ist Ernst Gios, Fabrikdirektor in Cöln. Vie Gesellschast hat am 18. Juni 1917 begonnen. Zur Vertietung der Gesell⸗ schaft ist nur der Fahritdtrektor Ernst Glps in Cöln ermächtigt.

Rr. 6542 die Firma Karl Thiouxz. Film ⸗wertrieb, Cöln. Inbaber der Firma ist Kail Thioux, Kaufmann la Cöln. Der Ehefrau Karl Thlour, Bar⸗ a Rasner, zu Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 463 bei der Firma Fabrikation für Lessive Vhenix. Patent J. Pieot, Paris L. Miulos & Co. in Cõin- Ehrenfeld. Zum Liquidator der französi⸗ chen Betelligung an der Firma ist der ustizrat Dr. D. Welter, Rechtsanwalt in Cöln, bestellt.

Nr. 851 bei der Firma Gebr. Wing Söhne in Cöln. Dem Kaufmann Wil⸗

und Bampfziegeleien UWuguste bei Kwilterfeld als Vorstandsmitglied der, Gesellschaft der Diplomingenieur Paul Völmicke in Cöthen eingetragen worden.

helm Doeblin in Cöln ist an Stelle der blöherigen Gesamtprokura Einzelprokura

erteilt. Nr. 2400 bei der Firma Weinberg

Bitter feld, den 6. Sept ⸗mber 1917. Königl. Amtsgericht.

E Goldberg, Cöln. Die Prokmistin Henxieite Uelmann heißt jetzt Wiiwe

Sigmund Seckels in Cõln⸗Mansfeld. Die Profura des Sigmund Seckels ist durch Tod erloschen.

Nr. 2535 bei der Firm Cremer Neven, CG öln. Dem Ingenieur Chemiker Julius Umbach aus Kandern in Baden ist Prokura erteilt.

Rr. 2993 bei der Firma Wed en &* Gromke Nachf.. Cöln. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelõst. Durch Ausscheiden der beiden Kommandltlsten ist dte Kom manditgesellschaft in eine Einzelfirma um⸗ gewandelt worden. Alleiniger Inhaher it der bisherige versönlich haftende Gesell⸗ fchafter, der Kaufmann Karl Hack in Coͤln⸗ Ehrenfeld.

Rr. 3671 bei der Firma Jose ph Kiegel. Cöln. Die Firma ist durch Erbgang au die Witwe Joseph Kiegel, Maria Therese, geb. Moser, ühergegangen. Neuer Inhaber 3 . die vorgenannte Witwe Joseph

egel.

Rr. 3882 bei der Firma. Reinhold Geckert Nachf., Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4287 bei der Firma Bremer Schmit, Cöln. Der Kaufmann Hein⸗ rich Blauhöfer in Cöln⸗ Nippes ist aus der Gesellschaft ausageschieden. ee, . 99 , ,. 2 Töln. ur erfuͤgung des Regierungs. praͤsidenten in Czln vom 18. August 1917 ö. . Zwanggoeiwaliung wieder auf⸗

ehoben.

; Nr. 5546 bei der Firma Franz Igsef Marx Cöln. Die Erteilung der Prokurg des Fosef Hennig und Emil Fels ist widerrufen.

Nr. 6434 bel der Firma Gebrüder Pierburg, &5ln. Kalt. Die Zweig⸗ niederlassang in Cöln ist erloschen.

Abieilung B.

Nr. 1 bei der Firma Schmitz E Co., Gesellschaft mit ve schräntkier Haftung, Cöln. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen

Nr. 404 bei der Firma Vereinigungẽ⸗ gesellschast Rheinischer Sraunkohlen- berßzwer ke mit beschräunkter 9 . Cölun. Zum Geschäfteführer an Stelle des verstorbenen Geschäftsführert Wilhelm Geile ist bestellt; Direkior Friedrich Krufe, j. Zt. in Berlin. Dieser vertriti die Gesellschaft und zeichnet die Firma , , . eniweder mit dem anderen Heschäftsführer Lucanus oder mit einem Prokaristen.

Nr. 1102 bei der Firma Chemische Fabrir Flick, Gesellschaft mit be⸗ ichrãn ter Haftung, Cöln. Emil Flick, Chemiker in Coin, ist duich Tod als Geschafia führer ausgeschieden. Alt Heschäftg sührerin tist bestimmt: Chrfrau Martha Flick, geb. Edelhagen, in Cöln. Die Prokura der Ehefrau Martha Glick, dorgenannt, ist erloschen.

Nr. 1891 bei der Firma Verband Deut scher Kupferrohrwerke, Gefell ˖ schast mit beschrünkter Haftung, Cöln. Die Gesamtpiokura des Hans srupptrs in Cöln⸗Ehrenfeld und Filedrich Carls in Cöln ist erloschen.

Nr. 2310 bei der Firma Rheinlsches Brauutohlenbr it ett ˖ Ejndikat. Geseil · schaft mit beschräukier aftun g, Cöln. Das Amt des Geschäftzsührers Wilhelm Gelle ist durch dessen Tod er⸗ loschen. An . Stelle ist zum Ge— schättsführer bestellt Direktor Friedrich Kruse in Berlin. Dieser vertritt die Ge⸗ sellschaft und zeichnet die Firma gemein schafilich entweder mit dem Geschätte⸗ führer Wilhelm Lueanus oder mit einem Prokurlster.

Nr. 2441 bei der Fiima Inter⸗ nationale Bohrgesellschafst, Cöln. Carl Vanont, Ingenteur zu Cöln, ist jum weiteren Vorstandsmitglled bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten bezw. die Gesellschaftafirma zu zeichnen.

Nr. 2452 bei der Firm: Gelios. Licht⸗˖ Vertriet mit heschräulter Oaftung, Cöln. Dir bisherige Geschäftefübrer Wilhelm Bell, Kaufmann in Cöin⸗Sülz, . . Amt als Geschäftt führer nieder⸗ gelegt.

Nr. 2462 bei der Firma Poudrette⸗ Dünger · Gesellschaft mit beschränlter Haftung, Cöln. Das Stammflapit⸗l ist auf Gründ des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juli 1917 um 20 000 S6 erhöht und beträgt jetzt 120 000 666.

Ne. 2478. Süddeutsches Möbel. haus, Gesellschaft mit beschräutter Haftung, zu Cöln, Cöln. Gegens and des Unternehmens: Der Ankauf und Ver⸗ kauf von in Süddeutschland ange fertigten Möbeln aller Art. Auch ist die Fabri⸗ kation von Möbelstücken in Aussicht ge—⸗ nommen. Stammkapital: 20 000 S. Ge⸗ schäftsführer: Johann Müller, Kaufmann, Cöln⸗Merhrim. Der Gesellschaftgvertrag ist am 18. Juni 1917/30. Jul 1917 er⸗ richtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen duich den Deutschin Reichtganzetiger.

Nr. 2479. Rheinische Dr. Pen⸗ schuck⸗ Schilling · Gesellschaft mit be⸗ ichräukter Hastung, Cöln. Gegen stand des Unternehmens: Die Räck⸗ gewinnung von Ketter, Oelen und sonstigen Stoffen aus Abwaͤssern, die Errichtung hierzu erforderlicher Baulichkeiten, iagbe⸗ sondere nach dem System Dr. Penschuck⸗ Schilling“, sowie die Verarbeitung und Verwertung der gewonnenen Rohprodukte und der Vertrleb und Handel mit diesen und äbnlichen Produkten. Stammkapita“ 122 000 A. Geschaͤstsfübrer: Peter Takob Toll, Kaufmann und Ingenleur zu Cöln⸗

Lindenthal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Jult errichtet. Ferner wird be⸗

f CreCceld.

kannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen erfolgen duich den Deutschen

Reichsan zeiger. Könlalicheß Amtsgericht, Abt. 24, Cöla.

Creosseld. 33236] In das hiesige Handelgregister in heute ber der Firma Kohlen stontor mit be⸗ schränkter Haftung in Erefeld ein⸗ getragen worden: Burch Beschluß der r ,,. vom 235. August 1917 ist der Kaufmann Hermann Weber⸗ üing, Crefeld, jum welteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Crefeld, den 30. August 1917. Königliches Amtsgericht.

133234 H.R. A. 2424. In daz hiesige Handels ⸗˖ register ist heute bei der Firma Gd. Weber⸗ liag Æ Co. ina Crefeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschin. Crefeln. den 31. August 1917. Königliches Amtsgericht.

*r f r giefige bandelitzgiz h . In das hiesige Handelsregister eute peñ der Firma Carl Günerbein in Crefeld elngetragen worden: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 4. September 1917. gönigliches Amtsgericht.

Presa don. ö J (32945

In das Handeltregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;

I) auf Blatt 9394, betr. die Firma Geust Liebsch in Dresden Der In⸗ haber Ernst Traugott Liebsch ist ge torben. Die K. ffeehausbesitzeswitwe Anna Pauline Llebsch, geb. Mielsch, in Dresden ist In= haberm. .

2) auf Blatt 12 815, betr. die offene Handelsgesellschaft Hauß wald r ft in Lenben: Vie Geselschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaster Emil Hermann Voigt ist ausgeschieden. Der Gesellschasier Kaufmann Albert Georg dere in Pirna führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allrininhaber fort.

Dregden, den J. September 1917.

Königliches Amtgzgericht. Abt. 11I.

Dresden. I32 985

In das Handelgregister ist heute ein getragen worden:

1) auf Blatt 14 251: die Firma Alfred Klein in Dresden. Der Kaufmann . Alfred Klein in Wachwitz ist

haber.

2) auf Blatt 14 252: die Firma Alfred Wendler in Dresden. Der Kaufmann Alfred Georg Wendler in Dregden ist Inhaber. (Ce schastezweig: Kaufmännisches Agenturgeschäst für den Verttieb von Trikotagen., Strumpf⸗ und Wollwaren).

Dresden, den 8. September 1917. Kböntgliches Amttgericht. Abteilung III.

Prensa don. (132984

Auf Blatt 14253 des Handelsregtneis ist heute die Gesellschaft Dresdner Oethopädische Wert stämtten Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haltung mi! dem Sitze in Dregden und weiter fol endes eingetragen worden:

h. Ren lf chasto vertrag ist am 25. August 1917 abgeschlossen und am 6. Sepiemt er 1917 in den 88 5 und 11 geandeit worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer ortho⸗ vädischen Werkstatt, die Anfertigung von orthopädischen Apparaten und Bestanr⸗ teilen von solchen sowte der Handel mit ihnen, ferner die Vornahme aller den ge⸗ nannten Zrecken dienenden Hilf. und Nebengeschaͤfte, endlich auch die Beteili⸗ gung an ähnlichen Zwecken dienenden Unlernehmuagen.

Das Stammkapital beträgt einhundert ˖ tausend Mark.

Sind mebrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft duich zwei Ge⸗ schaͤfte führer oder einen Geschäftgführer in Gemelnschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Zum Geschästsfübrer ist bestellt der Orihopädiemtchanlkermeister Paul Theodor n . in Dregden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt . daß die e n der Gesellschaft im Deutschen Reiche⸗ anzeiger erfolgen.

Dresden, am 8. Stptember 1917.

Königliches Amtggericht. Abteilung III.

Press den. 33245

In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 14128, betr. die Gesell. schaft Dolawerwertungs . Geselschaft mit beschräukter Oastung in Dresden! Der Kaufmann Richard ÄÜlbin Drechsel ist nicht mehr Gelchäftsführer. Zum Ge⸗ schäftgführer ist bestell der Kaufmann Hugo Heinrich Johannes Vogel in Dresden.

2) auf Blatt 14 254: Die Firma Dans Rößger in Dresden. Der Kaufmann ö Carl Alfred Rößger in Dregden ist

nhaher. ( Heschäftszweig: Großhandel mit Ersgtzmitteln für Wirtschaftsbedürf⸗ nisse, außer Lebensmitteln.)

res den, den 10. September 1917. Königliches Amtagericht. Abt. 111.

Pũusaol dor. Bei der Nr. 1113 des Hanrtelg⸗ reglsters B eingetragenen Firma „Raffer⸗

Groß⸗Rösterci Kvuxz, Gefell mit besch e ãnkter dan eg, 9. a. am 7. September 1917 nachgetragen, daß Otto Karg als Geschäfissührer ab⸗ betufen ist.

Amtegericht Dũffe ldors.

lz 3246] trleb

Duisburg - Rnhrort. la xs

Ja unser Handelsreginer B ist hen folgendes eingetragen worden:

unt. Nr. 210 die Firma „Er- holun geheime der Thyssen⸗Wert e Gesesischaft mit beschraniter daftnn in Hamborn.

Gegenstand deg Unternehmens lst der Bau und Betrieb von Erholunggheimen für Angehörige, insbelondere für di⸗ Kinder von Arbeitern und Angestellten der Thyssen Werke, Die Schaffung und der Betrleb aller Einrichtungen und die Vornahmen aller Maßnahrnen, die mittel. bar oder unmittelbar diesem Zwecke dir nen. Dag Stamm kapltal betragt 20 000. 4. Geschãfte führer sind: Neglerungabaumeister Julius Hunger in Hamborn, Buͤrobot. sleher Hlarich Kindt in Duisburg. Bech.

Der Gesellschafte vertrag ist am 5. Juni 1917 festgestellt. !

Dle Vertretung der Gesellschaft erfolgt gemeinschaftlich entweder durch zwel Ge schäfteführer der iwel Prokurssten oder i, Geschästsführer und einen Pro uristen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. sellschaft erfolgen durch Giarückung im Deutschen Reichzanzelger.

2) unter Ne. 211: Die Firma „Aung Cpcistinc vrheinschiffahri gesen ch s mit beschräutter Haftung in Duiz⸗ burg · Ruhrort.

Gegenstand des U ternehmens ist der Schiffahrtabetrleb mit dem Rhelnkahn Anna Christine! und anderen Rhein. und Kanalschiffen und Booten sowie der Betrieh von mit der Rhein⸗ und Kanal⸗ schiffahrt in Zusammenhang stehenden Handelsgeschãften.

Das Stammkapital betrgt 20000, .

Geschäftaführer ist C. F. Wouter, Schiff zbefrachter zu Duizburg⸗Ruhrort.

Der Gesellschafta vertrag ist am 20. Iugust 1917 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfteführer oder durch einen oder mehrere Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsfübrer und jeder Prokursst ist für sich allein zur Vertretung der Gesell. schaft berechtigt, sofern nicht bel selner Berufung bestimmt wird, daß er nur mit einem anderen Geschäfteführer oder Pro- er l n i, Vertretung der Gesellschast erechtiat ist.

DuistKurg⸗Nuhrort, den 27. August

1917. Amlszericht.

Ebersbach, Sachsen. 33198 Im Pändelsregister sind auf Blatt 486 dle Firma Obirlausitzer Kartonagen Andustrie Irmer G aobloch in Gibau und als ihre Inhaber I der Buchbindermeister Mar Pul Irmer in Seifhennergdorf und ) der Kaufmann Einst Bruno Knoblo in Eibau ö eingetragen worden.

Bie Gesellschaft ist am 1. Seytember 1917 errichtet worden. Sie befaßt sich mit der Herstellung von Kartonnagen und ihrem Vertriebe.

Ebersbach, am 8. September 1917.

Königliches Amtsgericht.

Erk elenn. 33199

Im Handelsreglster B ist bei Ni. 18: Präzisions Zieh und Walzwerttz⸗ gesellschaft m. b. G. in Ertkeleng, eingetragen:

Der Gesellschaftspertrag ist durch Be⸗ schluß Ter Generalversammlung vom 3. August 1917 geändert: Gegensiand des Unternehmens ist:

a. die Verarbeitung und der Verlauf von Stahl, Eisen und sonstigen Metallen ju Gt brauckgaegenständen und Zwschen ˖ fabrikaten aller Ait,

b. die Erwerbung, Errichtung und der Betrieb von neuen Anlagen und Abschluß von Geschäften aller Art der unter a ge⸗ nannten Zwecke,

C. der Betrieb von sonstigen Unter⸗ nehmungen und Geschäften aller Art in Inteiesse der Gesellschaft,

d. die Beteiligung an Unternehmungen und Geichäften der unter c genannten Art und Uebernahme deren Vertretungen.

e. Stammkapital ist auf 106 000 er 1 Erteleng, den 3. September 1917.

sKoͤnigliches Amiggerlcht.

Esgen, Rnhr. 3266]

Ja dag Handelregister Abt. B Nr. blo ist am 3. September 1917 auf Grund Gesellschafta vertrages vom 6. August. 191 eingetragen die Hen e mit beschraͤnkter Haftung unter der Firma FJischer c Stiehl, Gesrllschaft mit beschrnlter daftung, Essen.

Gegenssand des Unternebmenz ist der Erwerb und die a des bigher von der offenen ,, . unter der Firma Fischer & Stlehl in Essen be⸗ triebenen Handelggeschäffg mit der Fltma fowie die Derfiellung und der Vern ieh von Heizung. und Tüftungtanlagen, Appardlen und Maschlnen und hlermh dirett oder indirett zusammenhangende anderweltige Geschäfte. Das Stamm lapltal beirãgt 20 000 S6. .

erg fh, n, . w gf .

He ur X. Stlehl be⸗ rleben.

Zu A Nr. 19, beir. die Firma Flschet G Stiehl, Gffen, ist eingetragen. Die Geselschast ist ausgelz in. Das Ge⸗ schäft nebft der Firma ist übergegangen die G. m. b. H. Fischer &. Sllehl⸗

Kfm., Essen. unter der Firma Fischer

Kgl. Amttgerlcht Effen.

au m. b. . Gesellschaft mit beschränkter Hastung

uta. 3620 99 ö unser Handeldreglster ist am 2l ,

1917 Abteilung B kei der Firma Nr. 12 J

die Firma Fritz Hille mlt dem Nleder⸗ lassungsort Lübbecke und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Hille zu

„Heinrich Genem aun, Kagtiengesell, Läbbeg

sür Gamerafabr ikatlon

ichaft

Yresden —. Zweignirderlaffung in

hörlit, vormals Ernft Gerbst R Firl zu Görlitz! folgendes eingetragen worden:

Daich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1917 ist der Gefell⸗ schaftzpertrag vom 23. Mär, 1899 in den 1, 2, 8, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 17 und 18 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hecslellung photographischer Apparate sowie der Grwerb, die Grrichtung und der Ke rterbetrieb ähnlicher Unternehmungen und die Beteillgung an solchen.

Die Fiema ist geündert in: Ernemann Werke diitiengesellschasft Zweignieder. 7. Görlitz vorm. Ernsi Herbst

rl. Amtsgericht Görlitz.

qörlitr. 33200 In unser Handelsregister Abtell ö. ist an 7. September 1917 bei der Fluma tr. 2863 MW. Paternoster Görlitz fol. h eingetragen worden: Die Firma ist oschen. ö Antigericht Garlitz nampurn. lzeggh Gintragunaen in das Handels ö lead e, . 2. eichstrom⸗ Ssmaschinen⸗CGesell⸗ schaft Karl Schmid u. Co. n. lich haftender Gesellschafter: Karl Schmid, Ingenieur, zu Hamburg. le Kommanditgesellschaft hat zwei Kommanditisten und hat am J. Auguft

1917 begonnen. erm. Bostelmann. Diese Firma ist Einzelprokura ist

erloschen.

Cee, e nr, 39 6 erteilt dem bisherigen Gesamiprokariste *gg . ist . .

esamtprokura ist ertellt an Julius Peter Heydorn. nn, Je iwei der Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtlgt. Die an G. R. Me. Bandt erteilte Gesamtprokurg ist erloschen.

Lüpers e Ce. mit keschräurter Haftung. Die an E. F. G. Lider ertellte Prolura ist erloschen.

Herm. Stock . Co. PViese offene Handels n ft ist aufgelzst worden; das Geschaͤft ist von dem e n. Stocks mit Attiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter ,, Hirn fortgesetzt.

eptember .

Carl ,. C Co. Gesellschafter: Karl Johann Christoph elnrich Petersen und Georg Marx ilhelm 2 Grüũnwaldt, Kaufleute, zu

amburg. Me offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1917 begonnen. ̃

Der Gesellschafter Petersen ist von der Vertretung der Gefelschaft aus- eig e, re, Gesegsche

denn et Gesellschafters Grün⸗

waldt 1 durch einen Vermerk auf eine am 6. Oktober 1904 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsreglster hin⸗ gewiesen worden.

Vicker . Behrens. Dliese offene er l see lie ist aufgelöst worden;

iquidaioren find: Piattin! Heinrich

August Picker und Otto Behrens, beide iu Hamburg; jeder von ihnen ist allein zeichnungs berecht

. hugo Otto Ealing. Diese Firma h

ist erloschen. Amtegericht in Hamburg. Abtellung für daz Handelgregisler.

Hohenstein-Ernatthal. [33202

Auf Blatt 98 des gie ssgen Sandels

1egisters für die Dörfer, die lrma Fischer. Maas & Kappauß in Oberlungwitz betreffend, ist heute eingerragen worden, daß der Kaufmann Hanz , in Chemnitz als Gesellschafler in dag Handels. geschft eingetreten ist, daß bie Gesellschaft am 1. Jull 1917 errichtet worden ist und daß die dem Hans Fischer und dem Grnst Etegfried Fischer erlellt gewefene Gefamt⸗ prolurg erloschen ist. Hohenstein · Gru stthal, den 9. Sep⸗ tember 1917. Kbnigliches Amtzgerichĩ.

HRatto witz, O. 88. 1332381

46. i. ,. in e, A S907 eingetragene Firma Stefan Maca in fran ne T ef erloschen.

Amtsgericht Kattowitz.

Landaherg, Warthe. (33203

Bei der im Handel gregister A unter Nr. 192 einge fragenen Firma Ferdinand Gohlke hierselbst int folgendes vermerkt worden: Die Firma lautet fetzt Jerbi⸗ kand., Gohlte,. Inh. Gail Gohlgen. Inhaber der Firma ist der Bauge werk, mel ster Emil Goßike hier. Zanbgshberg

a. W., d . . 2 sch dai. en 5. September 1917. Amtz

,, ae ler t 133204 unserem Handelsreglster Abteilung A Nr. 268 ist pe der en, Fri 3 maan Lnckenmalbe heute eingetragen

.

e Firma ist geändert in „Lucken⸗

walder Kohlen outor han e fn.

menn Litckentn alben. Luckenwalde, den 7. Seytember 1917.

Könial. Amtgaerscht. Luahpechke.

hirn, des Max

.

Im hieñ Hondelsregist ks, gen ndelsregister ö tellung A Ni. 140 ist i nnr etre

ãbbecke. Lübbecke. den 30. Auaust 1917. Königliches Amtsgericht.

Mag deburꝝꝶ. 33206] In dag Handelzregister ist heute die Firma ce dr ern eli ves Landes ven bandes Gachsen· Auhaiĩt der , ei ,, d, . . ellschast m eschränkter Saftung!“ hier unter Nr. M der Ab- teilung B n Gegenstand des Unternehmens st Cinkauf und Vertrieb von. Lebengmlttel und Bedarsggegen- ständen. Das Stammkapital. beträgt V go) S6. Orr Hesellschafts vertrag der Gesellschatt mit beschraäntter Haflung ist am 22. Juli 1917 ö Die Ge⸗ 6 9 wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertreten. Sind mehrere Geschaftsfuührer bestellt, so wird die Ge⸗ selschaft durch jwei Geschäftgfübrer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, einem oder mehreren Geschäͤsts führern die Befugnis beizulegen, * ich allein die Gesellschaft zu vertreten. eschäfte führer ist der Buchbinder Ofto Hoffmelster in ,. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der in Magdeburg erscheinenden Tageszeitung. agveburg, den 8. September 1917. Königliches Amizgericht A. Abtellung 8.

Mannheim.

Zum Handelgzregister A wurde heute , en:

1 and VI O. 3. 101: Firma Schenker Co. Filiale Manndeim, Zweignlederlassung August gie , er,. aus der Gelsellschaft autgeschleden. Gott⸗ fried Schenker · Angerer . ohne Vertretungsbefugnig ein⸗ etreten.

2?) Band 11 O. 8. 175: Firma Geiuni Jacobi, Mannheim. J tokura . . Lichtenberger, Mannheim, ist er⸗

en.

35 Band XVI O. 3. 17: Firma

Samson n Co., Mannheim. Ole Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Sep⸗ tember 1917 aufgelbst und das Geschäßst mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Meyer Samson als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen, der etz unter der Frma Samson C Co. welterfüͤhrt. 4) Band VI O.-3. 143: Firma Mannheimer Kniedlechrdhren· Fabrit Wiidoderg C Co., Mannheim. Jakob Wildberg, Kaufmann Ehefrau, Hella geb. Salomon, ist als Prokuristin bestellt.

b) Band XI O. -Z. 184: Firma

a 65 Sahn, Mann heim⸗ Neckar an. . P Ptokura dez Wilheim Hahn ist er⸗ 9

Clara Hahn, geb. Schirm, ist durch Tod aut der und an deren Stelle Wilhelm Hahn als neuer Gesellschafter mit Wirkung vom 1. September 1917 eingetreten.

6) Band XlIl O. 3. 195: Firma „B. Uninann & Cie,“, Mammiheim. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

7 Band Vi O-⸗-3. 204: Firma Moritz Maas Mannheim. . Die Prokura des Jakoß Albert Sinz, Mann⸗ heim, ist erloschen.

8) Band XVII Os 8. 36: Firma Willem van Driel Ayteilung MWaun⸗ eim für Oberrhein ˖ und Main⸗ schiffahrt in Mannheim, als Zwejg⸗ niederlassung der Firma Winem van Driel in DuigburgNuhrort. Die

Wilhelm Stürmer, annhelm, ist erloschen.

9) Band VI O. 8. 218: Firma starl C Ludwig Cahn.· Maunheim. Dle Gesellschaft ist mit Wirkung vom 23. April 1917 aufgelßst und das Geschäft mit Akiipven und Passtven und samt der Fiima auf den Gesellschafter Ludwig Cahn als alleinigen Inhaber übergegangen, der es

unter der ie en Firma weiterführt.

Mannheim, den 8. September 1917. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

num chon. 33020 Verkanutmachuug. Gandelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

1) Nieberbayris che Bengban ˖ Gesell. schast mit i r. ntter Haftung. Sitz München. Gesellschaft mit ir hig aftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am August 1917 abageschlossen. Gegen⸗˖ stand des Unternehmens ist der Erwerb von Abbaurechlen aller Art mit Augnabme von solchen auf Graphit, sowie die Ver⸗ außerung solcher Rechte. Ole Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nebmungen in jeder gesetzlich zularsigen Form zu betelligen. tammkapital: 240 000 44. Auf bdieses legt die Gesell⸗ afsterin Niederbavrische , . Kom⸗ manditaesellschaft . n München ihr Geschäft mit allen Aktiven und Passiven

dem Stand der ilanz vom

239 009 M ein. Geschẽftsführerln: Anna Langhelnrich, Architekten frau in München. , n, e, Friedrichstr. 34.

3) Gp. König Co. Sitz: Garmisch. Offene handels gesellschaft. 86 1. August I917. Handelgbüro: Alte Bahnhofstr. 1 b. Gesellschafter: Henriette König, Prtvatiere, und Franzi ka Wagner, Kassterl, beide in Garmisch. Prokuristen: Konrad Kdnlg und Jalob König, je Einielpeokura.

3 CGugen Wichera. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Eugen Wichera in

Il 306]

Dauytsitz Wien. ist durch Tod

st als Gesell⸗

esellschaft aus geschieden

geoßhaadlung, Z veibrückenstr. 8.

Ale Woock. Sitz: München. In daber: Jabrikant l x Woock in München. Herst⸗llung und Vertrieb von Kartonnagen und Packungen, Hiltengbergeistr. 3.

II. Veranderungen bet eingetragenen

irmen.

1) Süddentsche Graphitwerke Ge⸗ senschaft mit veschränkier Haftung. Sttz Männchen. Die Gesellschasterver⸗ sammlung vom 3. Sevtember 1917 hat eine Aenderung des Gesellschaftgver tragt nach näberer Maßgabe deg eingereichten

rotokolls sowie die Auflhsung der Gesell⸗ Haft beschlossen. Liquidator: . Cohn, Kaufmann in München. Prokura des Adolf Cobn gelöscht.

2) Mn gemelne w n nn, mit beschränkier aftung. Sltz i. Geschäftzfũührer Adolf Cohn ge ö

3) Talkum und Syeckstein⸗ Werk n, nem, m, , ,n, .,

itz München. Prokura des Adolf Cohn gelöscht.

9 Johann Goebel Bergbannnter⸗ nehmungen München. Sltz Munchen. Prokura des Adolf Cohn gelöscht.

5) Helene Walser. Sltz Munchen. Seit 1. September 1917 offene Handelz⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma

E J. Walser. Gesellschafter: Jo⸗

annegs Walser, Kaufmann, und Helene Walser, Kaufmanntzehefrau, belde in. 3 ch ECyvundsabritk Jo

nchener Eyundsobrit Josey Oswald Nachf. Sltz h rese Oswald als Inbaberlin gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaher der geänderten Fttma: Münchener Spundsabrit Joseyh Os. wald. Spundfabrikant Joseph Ogtwald in Mũnchen.

7) Wiener Cafe Imperial Moritz Kohn. Sitz München. Geänderte Firma: Wiener Cafe National Monitz Kohn.

8) Berthold Fuchs. Sitz München. Gednderte Firma: Dent sche Werk ⸗Kunst Berthold Juchs Munchen.

9) Johann Wintltzofer Malchinen⸗ fabrik. 96 München. Prokuristen: Hans Winklbofer und Josef Wittmann Gesamtprokura.

10 Bhiliyy Vfelffer. Sitz München. Die Prokurlstin Unna Kraus heißt insolge Verehelichung Anna Herzing.

11) Tagltcher Korrespondent Verlag von Dr. Justus Schoenthal. Sit München. Sitz verlegt nach Nürnberg.

12) Hönig X Geiger. Sitz München. Protura dez Hans Riemann gelöscht. Karl von Schorn bat nun Einzelprokuro.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1 Walsram Commaunditgesen schaft Johannes Walser . Cie. Sitz Milnchen. Dle Gesellschaft ist aufgelöst.

2) C. Meixner. itz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

München, 8. September 1917.

K. Amtsgericht.

Nenbrandenburg, Nock 1b. 33207 In unser Handelgregister ist heute bel der Fuma „Gitenker Obermühle und Mmolter ci, Veen chaft nin d ejchraurten Kastung ! ju Glienke n . Der Mo r r sserr Richard Koꝛrnmesser in Gliente int als Geschäftefübhrer aus geschieden und an feiner Stelle der Molkereibesitzer Paul Behrend in Glienke zum Geschaͤftgführer bestellt. Neubrandenburg, den 6. September

1917. Großherzogliches Amtigericht. 2.

Neunburg, Doman. 133247

, , , gese n Leipzig, Zweignieder⸗ affung in Neunburg a. D. Die Ge⸗ samtprolura des Friedrich Carl Böhme in Leipzig ist erloschen.

Solange Herr Geheimer Kommerzien⸗ rat Gustav Adolf Ritter von Philipp dem Vorstande der Gesellschaft angehört, geyügt seine alleinige. Unteischrift recht verbindlichen . der Gesell⸗ schaft, und jwar auch, wenn mehrere Vor⸗ lian mn ,: bestellt sein sollten.

Die gleiche Vorschrift gilt für die Herren 9. FritJz von Philipp und Hofrat Di. Hans von Phil,

Die Einladung ju der Generalversamm lung erfolgt nunmehr in der in 26 des Gesellschaftspertrages vorgeschriebenen Weise mindestens achtzehn Tage vor der Versammlung.

g Meuburg a. D., den 4. September 1917.

K. Amtngericht, Registergericht.

Nengstadt a. RN abenborge. 33208

In das Handelgregister Abt. A ift be der Firma Ungust Rifschhieth je. in Nenstadt a. Nhge. . 43 des gtegisfers) am H. September 1917 folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist in Nugust Nischbieth, Neustadt a. Rt ge., geändert.

Neustadt a. Nuͤge., 5 September 1917.

Königliches Amtsgericht. 2.

Kenstadt, O. S. ,

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 263 ist heute die Firma Gmanuel Brudk, Mal abrit, Getreldegesch aft Neustadt O. S. Inhaber Josef Rinke, Neustadt D. S. ein⸗ getragen worden. Die Flrma lautete bisher: Emanuel Bruck zu Neustadt O. S. Gleichjeltig ist folgendes eingetragen worden: Die Haftung für die im Betrlebe des Geschäfts begründeten Schuldverbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sowle der Uebergang der im Betriehe des Geschäits begründeten Forderungen sind bel dem Er⸗ werbe des Geschärts durch Josef Rinke

München. Paplerwarenfabrik und Papler⸗j Neustadt, Orla.

München. The⸗ E

8 Heinrich

zur ]

Rechtsnachfolger

33218 In das diesige Pandelaregister Abr. A

Nr. 3 ist hrute bei der Fiema A. van ge

in Neustadt (Orla) eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Inhabers Arno Louis Traugott Lange, Lederfabrlkant in Neustadt (Orla), hezw. seiner Rechts⸗ nachfolaerin ist der Kaufmann Frsz Dießler in Erfurt als Firmeninhaber getreten.

Die Haftung des Erwerbers für die im Bettlebe des Geschäfig begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers bezw. der früheren Inhaberin, sowie der Ueber⸗ sang der im Betilebe begründeten Forde. rungen auf den Erwerber sind ausgeschlossen.

Vem Kaufmann Oskar Hofmann ia Erfurt ist Prokura erteilt.

Nenstadt an der Orla, den 6. Sep⸗ tember 1917.

Eroßherzogl. S. Amiggericht.

Nũrnherg. ö 33022 Sanvelsregistereintrage.

1) Am 4. Seplember 1917 wurde ein⸗

e gen die Firma Losevertriebs Gesell

chaft nhaber stönigl. Bayer. Lotterie Einnahmen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitz: in .

Der Gesellschaftevertrag ist errichtet am 5 . 1917 mit Nachtrag vom 28. August

Gegensland des Unternehmens ist der

Betrieb aller in den Logvertrieb eln⸗ schlagenden Geschäfte duich Mitglieder, die sich im Landesverbande der Juhaber Könlgl. Baverischer Lotterie⸗Kinnahmen . V. zusammengeschlossen haben. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur eln Geschäftgführer bestellt ijt, durch diesen, wenn mehrere Geschästgführer bestellt sind, durch zwei von ihnen ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten.

Geschaͤfisführer ist Johann Christian Bauer, Bankier in Fürth.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der ,, we, erfolgen im Deutschen Reicht. an teiger.

2) Carl Quehl in Nürnberg. Laut Entschließung des st. b. Staatministerlums des K. uses und des Aeußern vom 10. August 1917 hat der Relchekanzler am 27. Jull 1917 auf Grund der Bundeg⸗ ratgverordnung vom 31. Juli 1916 und der Bekanntmachung vom 14. März 1917 die Liquidatlon des im Inlande befind⸗ lichen Vermögens des franz ösischen Staats⸗ angehörigen Albert Weill, insbesondere seiner Beteiligung an der Firma Carl Quehl, offene Handelggt sellschaft in Nürn⸗ ben angeordnet.

ls Liquidator wurde der Kaufmann chwarz in Nürnberg bestellt. Nürnberg,. 5. Sept. 1917. &. Amtggericht, Registergericht.

Ophpoln. 33210 Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Gensten⸗ einkans⸗Gelellschaft mit beschräuntter Haftung, Oppeln, Geschäfisstelle der Neichsgerstengesenlschaft mit be- schränkier Haftung, Berlin, Sitz Oppeln in Oypeln, heute eingetragen worden, die Gesellschaft infolge Uebernahme ihrer Geschäfte seitens der Reichsgetreidestelle aufgelöst ist und zu Liquidatoren, welche berechtigt sind, die zur Liquidatlon gehörenden Handlungen einzeln vorzunebmen bestellt sind: a. Kauf · mann Hermann Sonnenfeld, Breslau, Morlttzstraße Nr. 2, b. Kaufmann Carl Maiß, Breglau, Hobrechtufer Nr. 16, e. Kaufmann Alfred Bernhardt, Bretlau, Dpitz straße Nr. 24. Amtsgericht Oppeln, 5. September 1917.

Osnabrück. 33239 In das Handels register A Nr. 191 ist zur Firma G. Kromschröder Osna⸗ bruck eingetragen: Die offene Handela⸗ esellschaft ist aufgelöst und das Geschäft ,., auf die G. Kromschiöder Akttengesellschaft, Osnabrück. Otznabrück, den 4. September 1917. Königliches Amte gericht. VI.

Pian. 33211]

Nachstehende nicht mehr bestehende Handelt firmen eingetragen:

1) In unserem Firmenregister:

Nr. 32 Franz Pieper, Inhaber: Fleischermelster Franz Pieper,

Nr. 51 W. Klein, Inhaber: Kauf⸗ mann William Klein, gu 72 . . i

eischermeister elm Franz Teeinies,

smtlich in Pillau. 2) Eingetragen im Handelsreglster:

Nr. 6 Mlfred Elias. Inhaber: Apo⸗ theker Alfred Eliaz in Pillau.

Nr. 21 Junius Scheeffers Erben, Inhaber; Frau Clara Scheeffe, geb. Burggraf, in Königsberg.

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Tir Inhaber der Firmen oder deren

werden . etwaigen Wideispruch gegen die Löschung bis gum 10. Januar 1918 geltend ju machen.

Villan. 7. Seytember 1917.

Königl. Amtegericht.

Posen. 33212 In unser Handeltregister B Nr. 161 in bei der Firma Rola Gesellschasft mit , Haftung in Posen eln; getragen: Der Sltz der Gesellschaft ist nach Gerin derlegi. Gegenstand des Untern · hmens ist jetzt

ausgeschlossen. Neustadt, O. S., 6. Sep. tember 1917. Kol. Amtsgerlcht.

der Betrieb elner chemischen Fabrik und der Vertrieb der Eizeugnisse derselben.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

veisammlung vom 21. Aigust 1917 ist

der Gegenstand des Uatern · hmens geändert

und die Verlegung des Sttzes der Gesell⸗

schaft beschlossen.

Posen, den 3. Seytember 1917. Rönigliches Amtegericht.

Regensbur. 133249 Getanntm achung. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Deu isch⸗Oesterreichische Gra nhit⸗ Werke, Gefellschaft mit be⸗ schrankter Daft unn“ in NRegensbur eingetragen: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäfteführer Johann Hanrieder. Regensburg, den 8. September 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rostock, Moc Ib. (332131 In das hiesige Handelsregister in heute zur Flrma Carl Vierck, Pohleys Hotel eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Ehlers Pohley's Hotel. Das Ge schäft it durch Kauf auf den Hotelbesitzer Wilhelm Ehlers in Rostock übergegangen. Die im Geschäfisbetiiebe des früheren Hotelbtsigers Carl Vjserck zu Rostock be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten sind belm Uebergang des Geschäfts auf den Hotelbesitzer Wilhelm Ehlers in Rostock auf diesen nicht mi übergegangen. Rostock, den 7. September 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Schlüchtern, Hy. Casgol. 32564] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Isaat Rothschild in Schlüchtern ein⸗ getragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Witwe des Kaufmanns Kall⸗ mann Rothschild, Lea gib. Schönfärber, in Schlüchtern ist in das Geschäft als personlich haftender Gesellschafier ein⸗ getreten. Die Gesellschaft bat am 57. August 1917 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter jeder für sich ermächtigt. Schlüchtern, den 27. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Schwarzenberg, Snchaen. 33250]

Auf Blatt 585 des hiesigen Handels registerg ist heute die Firma Ed. Geinrich n in Beierfeld und als deren

nhaber der Fabrikant Eduard Heinrich Fröhlich in Beierfeld eingetragen worden. Angegebener Geschaftszweig: Meiallwaren⸗ fabritation.

Auf demselben Blatt ist eingetragen worden, daß dem Betriebsleiter Hermann Paul Fiöhlich in Beierfeld Prokura er⸗ teilt worden ist.

Schwarzenberg, den 6. Seytember 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

Schwiobus. Berichtigung. 133214 Die Firma August Deuischmann in Schwichus ist nicht unter Nr. 136,

sondern uater Nr. L398 in unser Handels⸗

register Abt. A eingetragen worden. Schwiebus, den 21. August 1917. Koͤnigliches Amtsgericht.

GStettim. 133216]

In das Handelsreglster B ist heute bei Nr. 10 (Firma „Lina“ Dampf⸗ schiffsgesellschaft Tz. Gribel Kom⸗ mandit · Gesellschaft auß Mttien zu Stettin) eingetragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 2. 1917 aufgelöõst. Der Kaufmann Franz Bannasch in Stettin ist neben den , d. haftenden Gesellschastern Franz Gribel w Eduard Gribel zum Liquidator be⸗

ellt.

Stettin, den 8s. September 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettim. IJ 33215 In dag Handelgreglster B ist heute bei Nr. 76 (Akiiengesellschaft in Firma „Mescheriner Zuckerfabrik in Liqui⸗ dation“ zu Stettin) eingetragen: Die Liquidatlon ist beendet. Dle Firma ist etloschen. Stettin, den 8. September 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

gtettin. 133217 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 329 (Firma, Biisuer Urquell Bier- vertriebsgesellschaft m. b. S. (or- mals F. c. M. Camnhansen)“ in Gerlin mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Kaufmann Ozkar Thleben in Berlin ist nicht mehr Geschäftsrübrer. Stettin, den 8s. September 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Tettnang. I3 32181 Im Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma Noll Co. in Ehren⸗

e, , Friedꝛ ichg⸗˖

hafen. Kommanditgesell uff seit 15. Okt.

1908. Persönlich haftender Gesellschafter

ist Peter Anton Noll, Kaufmann in

Pfaffendorf. Ein Kommanditist.

Ver Lina Noll, geb. Forstme ver, Ehefrau des Peter Anton Noll, in Pfaffendorf ist Piokura erteilt.

Den 6. September 1917.

K. Amtsgericht Tettnang. Amterschter Win ker.

Thorn. I3 32191 In das Handelsregister B ist die Firma Ledensmittelvertrieb Gesellscast mit beschrünkter Haftung Thorn in Thorn eingetragen worden. egenstand des Unternehmeng lst der debensmittelankauf von der Stadt Thorn und der Verirled dleser angekauften Leben t⸗ mittel. Das Stammkapital betiägt 90 000 Æ. Geschastgführer sind die Kaufleute Kurt

Matthes, Emil Willimezik und Joseph