1917 / 220 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ibis Attiva

loan Fittings merke Gebrüder Inden

Antien · Hesellschast, Musseldorf. am S5. Juni A091.

Bilauz der Zuckerfabrik Unislaw ) . Shhlegel Brauerei Mtiengeselsshaft, Bohum. i er, Dritte Beilage

Bei der beute in Gegenwart eines Not: rz vorgenommenen Mußlosung unserer Anleihe vom 7. Jul! 1906 wurden auf Grund 6 der Anleihebedingungen folgende 62 Stück Teils chu dyͤrrschrrizungen zu je 1000 S6 gezogen:

741 67 68 70 105 117 233 238 2656 272 278 294 297 306 335 338 408 426 484 502 518 561 591 593 682 708 710 711 750 755 767 S815 819 915 982 vol lol7 1079 l1o9gt 1098s logg 1167 1168 1181 1186 1225 1234 1255 1283 1295 1326 1330 1345 1411 1418 1445 1465 1472 1475 1488 1499.

Demg mäß fändigen wir den Inhabern dieler Teilichuldverschreibungen zum L Ap-Hl 1918 mlt dem Bemeiken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Die Cialösung erfolgt vom 1. April 1918 ab zum Nennwerte gegen Ein . der Stud nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälllg gewordenen

nesch inen

2) bei der Deutschen Bant in Berlin, 3) bei unsferer Brauer itasse.

Nicht abgellefert', auf einen späteren Zeitpunkt lautende 3m, mn werden von dem Nennbetrage gekürzt. Für die Verjäbrung der Ansprüche aus diesen Schuld⸗ verschrelbungen kommen die S5 801-805 G. 3. zur Anwendung.

ochum, den 7. September 1917. V2chitegel ˖ GSrauerei, Attieuge sellschaft. 2 Der Vorstaud. Harrer.

[24982] 6 ̃ ; Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. gt or außerordentliche Generalversammlung vom 14. April 1917 hat u. a. elchlossen.

die Vorzugerechte der bisherigen Vorzuazaltten aufzuh-brn, daß , . *r Ge fe gn, r rer Mark betragende Grund⸗ TFapital unserer Gesellschaft, das sich aus 4 645 900 M Vorzvggaktien und 354 950 ½ Prior: iätgstammaltlen und Stammaktien

erstere im Verhältniz von 2: 1, letztere im Ver zältniz von 6:1,

645 900 A auf 322 950 ½ und von , 3654 900 M auf 59 150 heran gule ten

. Weiter ist beschlessen worden:

Den Attionkren wird freigefte llt, die Zutammenlequng dadurch zu vermeiden, daß fle der Gesellschaft gegen Rückgabe je elner ab zessempelten Vorzugsaktie jwei Vorzugtaktien von gleichem —̃ alte oder Stammalise fechß derartige Atflen von gleichem Nennwert jewells mit Grneuerungt und den laufenden Gewinnanteilscheinen zur freien Ver fügung überlassen.

Soweit die Zakl der duch einen Atfionär eingereichten Vorzuggektien eine Telluna durch zwei nicht zulaßt, di? Aktien aber der Gesellschift zur Verwertung für Mechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, hat die Uebertragung derart zu erfolten, daß von allen auf diese Weife don Akttonären einatreichten Vorzugsaktien die Hälfte nebst einer etwa verbleibenden Spitze der Gesellschaft verbleiht, beiw. im

alle der Zujammenkegung vernichtet wiid, während die andere Hälfte nach ent. prechender Abstempelung hon der Gefrllschaft durch ögffentliche Verstelgerung verwertet und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis der von ihnen eingereichten Aktien zur Verfügung gestellt wird. ;

Das gielche gilt, foweit die Zahl der eln iereichten und zur Verwertung für Rechnung der Beleillgten der Gesellschaft jur Verfügung gestellten Priortt ätssiamm akiien und Siammartten eine Tellung durch sechs nicht zulaßt, von dlesen Altien

edoch mit der Abänderung, daß von je secht derart eingereichten Aktien zedetmal je änf Artien netst einer etwa verblelbenden Spitze der Gesellschaft verbleiben, beiw. im Falle der Zusamwmenlegung vernichtet werden, wäbrend je elne Altie, so wie bei den Vorzuggalilen vorgeft ben, verwertet und ker Grlös den Beteiligten nach Ver⸗ bältnie ihrer Aknen zur Verfüqung eestellt wird. ;

Der durch die Zasammenlegnng erzie lte Buchgewinn dient zur Beseitigung der Unterbllanz, zu Abschreibungen und KRückstellungen. Die bieherigen Voczuggartien, , , und nr , nn, g . zun g sietben. gleiche

echte und Peryflichtungen vnd führen künftig die Bezeichnung Att en“. . jur Verfslgung gestellten Mttsien sollen um Kunse von 100-06 zuzüglich 4 o Stückminsen vom 1. Jai 1917 ab, hierzu beretten Gesellschafts⸗ glaub gern gegn ihre Forderung ia Zahlung und ev. Jateressenten gegen bar jum gleichen Kurse gegeben werder.

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Altien jum Zwede der Zgulanmenie gung bejn. der Ueberlassung zur frelen Verfügung an die Gesellschaft dis mit 80. Ptiober I917 bei der

ungemeinen Deutschen Credit. Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, . ie . 16, bel der nngemeinen Deutschen Crevit⸗Anstalt Mbteilung Dresden in 2 . resden und bei der . 9 ,, , h. e , , unter folgenden Bedingungen einzuteichen:

1) Die Vorzu ine, sowle die Prioritätsstammaktien und Stammaktien sind mit Ten 8 enn und laufenden Gewinnanteilscheinen, und war beide Gaitungen von Aken getrennt, mit einem arhthmetisch ge⸗ oꝛdneten Nummernberzeichniß und mit der n, einzurelchen, ob die Aktlea der Gesellschaft, soweit nönig, zur freten Verfuͤgung überlassen

werden. ) Die Giureicher erhalten von den Hinterlegungsstellen Empfangobeschemnigungen über die eingereichten Aktien. s) Von e zwel eingereichten Vorzugsaktien wird eine, von je sechs eingereichten rlorltätsflammartien und Stammaktien werden füns im Falle der Zu⸗ sammenlegung zurückbehalten und vernichtet. Die nicht zurückbehaltenen kilen werden mit dem Vermerk Aktie gültig gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14 April 1917 zurüdgegeben. ;

Das gleiche gilt fr den Fall, daß die Akien, sowelt nötig, zur frelen Verfügung der Gesellschaft üäherlassen werden, mit der Abänderung jedoch, daß 9h jurückbe haltenen Vorzugsaktien bew. Prieritätistammaktlen und Siammoktien nicht vernichtet, jondern, soweit möglich, von der Gesellschast nach entsprechender Abstempelung in Zahlung gegeben bejw. sonst ver⸗ wertet werden. Die Aushändigung der gültig gebliebenen Aktien erfolgt 3 2 der Emp r angsbescheinigurg nach nährrer Bekanntmachung

eg Vorstandeg.

Scwelt Aktlontre Beträge hon Vorzugsaktien bez. von Priorität stamm⸗ aktien und Stammaltlen einreichen, die nicht durch jwei bezw. sechz teilbar sind, aber der Gesellschaft jur Verwertung für Rechnung der Beteltigten zur Verfugung gestellt weiden, werden die verbleibenden Spitzen ange⸗ sammelt, von je jwei Vor zugga tien elne, von je sechs Prlorltätsstammallien und Stammartlen fünf mit einer ev. verbleibenden 6 vernichtet, während die verbleibenden Aktien mit dem erwähnten Aufdruck versehen für Rechnung der Beteiligten verlauft werden.

Das gleiche gilt für den Fall, daß Aktionäre zur Vermeldung der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien, sowelt nötig, zur freien Verfügung der Gesell. schaft r . haben, mit der Abänderung jedoch, daß die Vernichtung unterhleibt und diese Aktien von der Gesellschaft in der oben erwähnten

̃ eife verwertet werden. 6) Pie innerhalb der bestimmten Frist nicht eingereichten ma lr hn, e

u gamensett

Fcenigeti ß von

rloritätzstammaltien und Stammaktien sowie eingereichte derartige Akten, elcke die zur Zrsammenlegung erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nickt zur Verwerfung zur Veifügung gestellt werden, werden rach S5 299, 219 Absatz 2 H. G. B. nebst den Erneuerungescheinen und den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen für kraftlos erllaͤrf. An Ste lle

ber füt kraftlos erklärten Attien werden neue Aktien zum Nennbet: age von

1206 Æ auggegeben, und jwar immer

* . Alt- zum Nennbetrage von 1200 für acht für kraftlos erklärte ; (

sugtaltien zum Nennbetrage von 300 1 bejw. für iwel solche zum

Nennbetrage von 1200 , für 256 für kraftlos erklärte Prioritätsstammakilen und Stammaktien jun Jtennbetrage von 300 6 bejw. für sechs Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von 1260 . ; ,. Attien werden für Rechnung derjenigen, die es angeht, Generaiberfammlungsbeschlüßse sowle die mur Einrt ichung der Aktien nötigen

1) bel der Gssener Credit Nustalt ln Gffen und deren Zweiggeschüften,

drei

8 6 aschinen un Bahnalelg, Gespann, Ni

ziennwert und gegen Rückgabe je einer Prioritätestamnm:. Sch

12. Ottober 1 5 Uhr, im

statifindenden

1916/17. 2

jahr,

iechtigt, welche ih

T'age vor der sammlung,. Mittags 12 Uhr, ben der e ken rr rere ne, bel dem Banthwut C. G. Trinkaus, Püffeldorf, oder bel einem oiar hinterlegt haben und sich über diese Hinterlegung beim aus weisen.

Dũůffeldorf. ñ D

Genehmi und Verteilung

u u der am Freitag, den Einladung z , . arthotei zu Düsseldorf uften ordentlichen Ge⸗ neralpersamm lung.

geri K* Tr rer, , de, Aut 1) Ber es Vorstants und del . in, über das Geschäftejahr

917.

Vorlage der Bilanz, Gewinn, und BVerlustrechnung fur dieses Geschtfte⸗ ung dieser Bllan Eur Reingewinns. 3) ürteslung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtarat. 4 Wahlen zum Aufsichtarat. ur e n, ö. , . mmlun d diejenigen Aktionäre be⸗ ö. . i re spãtestens Generaiver⸗

te

Vor

stand 133787] * . 1917. er Nußrsichtsr Dr. · Ing. E. Schr 6 d t e r 5 Vorsitzender.

mir gepr ahl

Hhinen. u. Utensilien!

Goll. An Betilebgaufwendungen

Abschieih ungen

Grundstucks ? ento . Gebãudekonto Mas An schlußgleise konto. Klaͤrbassing konto. . runnenkonto. Mobiliackonto . Tontolorrenttonto

venturbestã ade afsakonto...

lo.

Saldo, Nemngewinn

Der Nufsichtsrat.

von Alvens lebe

. , a ,, üften, ordnungsm a 3 9 3n 1917

nis lam, den

Carl Geck,

Kauffmann. Branzka.

n.

D ss, s

Sieg. a ö. keinen geg, . W. Hen atsch. Arnthal. von Parpart 9 6. Verlustrechnung stimmt mit 9 von

Attienkopitalkonts )... Reseryr fonds konto... Pvpoihekenkonto Gewinn und Verlustkonto

d zs go n iS oi o Sed ß

O6 Saldovortrag 1169278 4 gener, e, Gl rupetonto

Tand., Wiesen˖ und Ge bůudeyachtkonto .. . Jinsenkonto ö

127367

o 4850 35

Der Vor stand.

Geschafts büchern überein. gerichtlich vereldiater Bücherreviser.

1293 w

Vrrmödgaen.

Uunsa abeꝝn.

Betriebskosten Abschrelbungen Gewinn

gegen Aut haͤnl

n, . selwlesen, Wagehauser,

ö.

ö 4

62 8

Trachenberg. den 21. Juli 1917. Tr ach

B.

Die von der Generalversammlung am 10. September

digung des Dipvidendenscheins ausgezahlt:

in Breslau bei der Van für Vank, .

in Ber lin bel Herin

6.

eignirderlass ungen.

enberger

Der Vorstand. Vorftehende Nettobilanz sowle daz Gcwinn⸗ und Verlunkonto haben w

instimmung gefunden. U . 3er nn. den 1. August 1917.

7

Food] lz 666

zig obo

5

2975 671 662 104 690

Us 098 1ä982 432

16 1348 527 59 900 134 910

15483 438

5 35

wiltanz am 20. Juni 1917.

J

ktlenkapltal 9 0 1 8 1 1 1 1 1 9 8 1 Rücklagen inter legungen Rückioge für Rücklage für zwelfelhaste Forderungen. n , Gewinnanteile.

laubiger w —ᷣè. HGirafchaftayerpflichtungen 6 65 800, —. Gewinn

Gtwinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag aus 1915/18 .. kabrtkationsgewiun ... Verschledene Einnahmen.

Zinaschein ern cue rungs sieuer

9 0 6 1 d 9 8 8 609 d 6

1z ö

13a gioph

Ti

9

Tigg

Zu cker si e dere i.

; ck ; Maske. . . 16 n mn zal ir mit den Bächern verglichen und hn cht

Die Revistongzomm i ston.

L. rn, m ö 5 ö öder Van fie Ganbrt Mud Jabnstrie sowie Lel veren sämtlichen w

. 5 .

Hir f öfe der. . w did e ki lf n⸗ mit & 0 / festgesezte Dividende wird soͤsemn ankel und Industrie, Filale Breslau, vorm. Breslaer Yitesnte.-

la an

log bol

Tra

ch e n

ver ger

Fu ckersieder ei. ö In der am J10. September 1917 stattgefundẽnen Genräidersammlang wurde Heir Morltz Dllen dor ff

Mitglied unseres Uuffichtsrats wiedergewählt. . e, ,n den 11. September 1917.

7

)

Der Vai stand. H. Beckmann.

Ph.

Mas ke.

n Otrsin h

3

Abschreibung Sonder⸗

Zugang..

Hrundstüc. und Wasserkraftkonto Gebaudelonto .. ;

abschreibung

4 16 373,77 g97 067

6

500 00

12440

5TT7v

112440

Maschinenkonto 4 Zugang..

Abschreibung Sonder⸗ abschreibung

9 9

S 281, 10 2531—

1

28121 2 813

2812

Gilanz ver 0. Juni 1017.

nventar konto. Warenkonto

Materiallenkonto Kassakonto... Effektenkont⸗?

hinterlequng) gi fi

Bankguthaben

Deret:

An Generalunkosl

b. AM oo d. Voꝛtrag

fsir das ab

Gormulare fl den oben genannten Stellen eihäluich. Ginslepel dei Chemnitz, hen 98. Mai 1917. ö. . z vrr vaorstand.

l

Eisenbahnkonto . Eprinkleranlage konto. ferde⸗ und Wagen konto

Feuerunggmater iallonto.

serlragstruerr ck lageionto (Gffetten⸗ erün ggtonto, voraus. bezahlte Versicherungospramie Konlolorrenttonto:

Son siige Debitoren.

Abschreibungen . Verfügbarer Gewinn...

welcher wie folgt verwandt

a. Spez ialreservekonto... Dividende C. Tantiemen 52 auf neue Rechnung

8 8 9 * 8 * 0 9 1 2 8 1

429 .

2279342 141371

SI ISI III

1015631 137 8654 1 159

63 15

55 2420 713

en . 1

4 383 71087

wid:

.

360 000 36728 165 320

4

632 048 70 9090

In der am 8. September 1917 statt i e e mehr auf Aq oo

er. jahlbar an unserer

em Bankhause Gegrg Fromberg X Co. In Der Aussichtsgrat besteht aus den

hagen, Berlin, Zivllingenieur Peter Nun in

affe in Müningen, bei deri

Sischer,

682 048

8

Aktienkapltalkontdd Neservekonto ö Speꝛialreservełonto ( Kriegssteuerrũcklagekonto . Talonsteuerreservekonto Die positlontzfonds Beamten und Arbeiter Obligationenkonto bisher zurũckgejablt Obligqationenlonto II.. bisher jurũck jejahlt .. Obligationen zinsenkonto J, fällige, noch nicht vorgejeigte Zinsscheme Din nr ,,, 1, fällige, no Divldendenkonto, fälliger, noch nicht vorgejeigter Dividendenschein Kontokorrentkonto: . Diverse Kreditoren. ; Rohgewinn .... ; Abschreibungen ... Reingewinn Vortrag 1916. ....

87 2

1208771

estgesetzt. Sie ist

gen, den 10. Seytember 1917.

M üůtzle nn , en

der Vraun

2

efundenen ordentlichen Generalversamm

tren: Dlrektor Dr. Dr. Ing. nnover, Direktor Rud.

ugunsten der

nicht vorgejelßte Zinescheine

52 32 115 33 D . 16a od

8 9 9

0 6 9 ö 1 * 0 0

9

Per Gewinnvortrag 1916 ö . MN ⸗berschüsse auf Fabrllationg⸗ und

,

erbard Luther, Dregd eichs, Bi bee .

Urttiengeselisch a pre er n, .

lung der Aktion dre wurde die . e. EGinlleferung der Mivldendensche chweiger Privaibant, M. G., in m und bei der Deinschen Bank in Berlin

lne Rr. 19 und Nr benni sc wein. I

Niettor . S. v Brune

jun Deutshen Reihta

M 220. 1. Nntersuchungfsach

b.

) Kommanditgesell⸗ shaften auf Altien i. Aktiengesellschaften.

dt ern re, befinden sich gusschlie

lich in Unterabteilung R.

. zur zwanzigsten ordent⸗

lichen Gener alversanmmlung unserer

heslischaft ouf Mittwoch, den AO, Hr

pier 1b, Bormittags An Uhr, ch unserem Geschãftslolale, Bremen,

m Seefelde,

Tages orbnung :

h Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1916/17 sowie Entlastung des Vorssands und Aufsichtsrats.

) Aussichtgratswabl.

Eilmmberechtigt sind nur dlejenigen 1issonäre, welche spätestens am G. Ol⸗ liter 1917 Ihre Attien bei der gdirection der Discount o Gesellschalt. jrmmen, bei der Deut schen National⸗ ank, Bremen, oder in unserem Ge⸗ sqᷣasts lokale. Bremen, am Seefelde, jmerlegt haben.

Bremen. den 11. September 1917.

Gaswerk Giepichenstein. R. Dun kel.

cdl herlagsanstalt norm. G. J. Manz

such · und Kunstdruckerei A. G.

München · Regensburg.

Die herren Attionare unserer Gesellschaft vrrden hlermit zu der am Montag, den Oliober 1917, Vormittags EO uhr zo Min., im Geschäftslolal unserer Ge⸗ ischaft in Regensburg, Schwarze Bären⸗ aße 8, staitfindenden ordentlichen heneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Berhchr deñ Vyrstare und deg · Auf · sichtgratg. .

) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlustkonto pro 30. Juni 1917, Beschlußfassung hierüber sowie Dechargeertellung an Vorstand und Aassichtsrat.

Dle Anmeldung der Aktien hat unter

ue ng derselben spätestens drei

volle Tage vor der Generalversamm⸗ lung in dem Büro unserer Gesellschaft

e ,. Schwur ze Barenstraße 8,

Mer n dem Büro unserer Gesellschast

München, Hofstatt 5, in den üblichen

beschaͤstgstunden zu erfolgen, woselbst

kel ig die Eintrittskarten ausgegeben rden.

Der Geschäftebericht steht den Herren ltionären bom 1. Dktober 1917 ab jut Verfügung und wird guf Verlangen pon i ern in München kosten⸗

esandt. l chen, den 14. September 1917. Der Ausstchtorat. Der Vorsitzende: Justijrat Dr. Johann Hübner.

kiss! galimerkhe htoßherzag von Sachsen, A. G.

zu Weimar.

Bel der am 11. dp. Mtt. stattgefundenen liuglo fung unserer A oᷣoigen Teilschuld⸗ derschreibungen vom Jahre L908 sind lclgende 75 Nammern gejegen worden: un 5 27 38 39 45 46 54 55 107 * 140 249 321 375 354 353 397 465 . tzo 462 483 532 594 59g 605 623 . 34 636 652 664 680 704 708 720 y' 43 760 787 755 865 853 S657 916 1 27 956 986 jos3 1667 1075 1126 . 1171 1211 1216 1222 1232 1255 1 1233 1989 1291 1365 1368 i325

1360 1364 1395 1468 1465 1486. i Rückgabe dieser Teilschuldver⸗ neibungen und der nach dem Rüchjah⸗ . fälligen Jinescheine nebft zuge⸗ nigen Crneuerungoscheinen wird der kistrnert inzüglich des Autgeldeg von z ee LE. Ayrit 1916 ab mit eue, . . ., fi ge tlt. in

ant hau . * heim jr. C Cie se ö

dern = Hir bei den Bantthause S. leis ·

und in Dietias Mn dugeb. bei unserer

gie en fa a serffe.

weitere Vernin ung der ausgelosten file findet vom 1. Aprll hrt a *

e,, . n, . 3 inn, en Nr. 1b 9 oel dt her nicht zur Cin⸗

etlas saihpngeb., den 15. September Der Nussichtgrat.

en. „BVerlust und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. f . Verpachtungen, Verdingungen .

h) ertpapieren. zommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den e it j

Berlin, Sonnabend den 15. September

Anzeigenpreis für den Raum eine

Sffentlicher Anzeiger.

r h gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1917.

6. 7.

Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ö. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

——

(33657

Bel der heutigen Auslosung unserer Varalobligationen vom Jahre 1902 sind folgende Nummern gejogen:

4 40 95 110 160 174 196 209 218 226 231 242 277 305 315 321 328 336

S E000, 4M 24 006, —.

Die Einlösung erfolgt mit einem Auf. chlag von To / vom X. Januar 1918 ab gegen Einlieferung der Originaloblt- gationen nebst Talons und Coupons bei dem Bankhause Ephraim Menyer * Sohn in Hannover oder bei der Ge⸗ sellschafts kaffe.

derten, den 13. September 1917.

Hannoversche Eisengießerei Att. Ges.

(3 75]

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Die dies ährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionär wird Sonn⸗ abend, den TO. Oktober 1917, Vor- mittags A1 Uhr, im kleinen Saale des TZaufmännischen Vereins hauses zu Leipng, Schulstr. h, stattfinden.

Der Saal wird um 104 Uhr geöffnet und um 11 Uhr ie fen werden.

Zur Teilnahme berechtigt sind diejenlgen, die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch von den Cesellschafigorganen, von Behörden, Notaren oder Ganklnstituten daruber aut⸗ gefertigte, die Nummern der Attlen an⸗ gebende Hinterlegungsscheine als Aktionäre der Gesellschaft auzweijen.

Tagesordnung:

1) Geschaftsbericht und e engaabschluß über das , vom 1. Sep⸗ tember 1916 bis 351. August 1917.

3 Verwendung des Relngewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

¶) Aufsichtgrattwabl.

Der Mnfstchtsrat. La ux.

. nat mn mn mne, J nan u ge iahre ,, wenn

lz 364i]

Gaswerh Gruũnan (Mark) A. G. Gilaung am 28. Februar 1217

Mrtiva. y. * Kassakont⸗ S77, 84 Delbrück Schlck⸗

ler & Co. 25656, 21

Neubaukonto .....

Gagmesser auf Miete . 61 426,25 ,, , einrichtungen 122 E(6 dagerkontoo Debitoren für öffentliches dicht ur. Gewinn und Verlustkonto: GSaldovortrag : ver 1. Marz

Verlust pro 191617...

3433 322 766

73 652 8 263

h 963

ho oob

5 620 97 55 626

469 695

150 000

114990

2294 202701 469 695

Gewinn und Verlustkonto.

Debet. . 1916, 1. März: An 1 F

NVassiva. Kapltalkonto Imperial Gontinental Gas

Asfsociatlon Verschledene Kreditoren. Amortisations konto

hᷣ0 00h bd 3 6 603

249 53 zi Hg

1917, 28. Februar: . abrilatlons onto Fabritationskonto, Ver⸗ schledenesgss .. Unterbhaltungekonto andlunggunkostenkto. welfel hafte Debitoren Amortisatlong konto

stredit. 1917, 28. Februar: Per Fabrikation konto. . e er . , asmesser⸗ mietekonto 6 696,74 Rente für N ůüni⸗

asmesser⸗

een ier gen 4168. 18 Installationg konto. [1 aldo * 8 1

2 *

. werin

wen den 3 Ech

391 458 560 679 685 694, 24 Stück je schlos

X justehenden aktien umzuwandeln, ein

es3zo] Kölner Castan's Panoptihum Akt. Ges. in Cöln.

In der Generalversammlung vom 28. März 1917 ist u. a. folgendes be⸗

ossen worden:

1) Jede Aktle, auf die 16 750, zuge⸗ jahlt werden, wird Vorzuggaktte.

Die Einzahlungen haben spätestens zu erfolgen:

am 31. Dezember 1917 für jede Aktie mit M 18750,

am 31. Dezember 1918 für jede Aktie mit Æ 187.56

am 31. Dezember 1919 für jede Aktie mit M 18756,

am 31. Dejember 1920 für jede Aktie mit MS 187,56.

Dieselben werden bis zum 31. Dejember

20 pro rata temporis mit 6 oiu wg aus dem Reingewinn vernnst.

2 a. Vom 1. Januar 1921 erhalten die Vorzugsaktien aus demjenigen Teil des zährlichen Reingewinn, der zur Ver⸗ teilung einer Dividende bestimmt ist G 24 Abs. 3 des Gesellschaftgvertrages), vorweg eine Dividende bis zur Höhe von 6 oo des Nominalbeirages mit der Maß⸗ gabe, daß, wenn in einem oder mehreren Geschäftslahren der Reingewinn nicht aus⸗ reicht, um auf die Vorzugtaltlen die Vor zugsdividende von 6 00 zu bezahlen, aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vorher diejenigen Beträge auf die Vorzugs⸗ aktien nachgezablt werden, die in früheren

ständig geblieben sind.

b. Der nach Abzug dleser nach Ziffer 2a den Vorzugsaktien zukommenden Beträge derbleibende Rest des Reingewinns wird dazu verwendet, zunächst auf die Stamm⸗ aktlen eine Vividende von bis zu 6 0 zu verteilen; ein etwa dann noch überschießen⸗ der Betrag des Reingewinns wird zwischen den ,,,, und Stammaktien pro rata der Nominalbetraͤge geteilt.

C. Die Dividendennachiahlung auf die Vorzuggaktien wird auf den Dividenden ˖ schein des jewellig abgelaufenen Geschaͤftz⸗ jabres geleistet. Dividendenscheine früherer in den letzteren Dividenden rückständig ge⸗ blieben sind, nicht zur Empfangnahme nachzujahlender Dividenden. d. Im Falle der Liquidation der Ge⸗

sellschaft haben bei der Verteilung des

nach der Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögens die Vorzugg⸗ aktien vor den Stammaktien ein Vorzugsrecht in der Weise, daß zu⸗ nächst auf die. Vorzuggaktien. der Nominalbetrag derselben zuzůglich etwaiger , ,, Dividenden zurückzuzahlen ist und alsdann erst auf die Stammaktien bis zur Höhe des Nominalbetrages der⸗ selben die Rückjahlung erfolgt. Ein dann noch verbleibender Ueberschuß wird auf Vorzugtzaktien und Stammaktien pro rata

der Nominalbettäge verteilt.

3) Das nicht in Vorzugsaktlen umge⸗ wandelte Grundkapltal der Gesellschaft wird zum Zwecke von Abschreibungen und

Rückstellungen im Verhältnis von 4: 1

jusammengelegt. Die zusammengelegten Attlen werden Stammaktien.

a. Von je vler einzureichenden Aktien werden drei nebst den Dipidendenbogen urückbehalten und vernichtet und eine le. als abgestempelte Stammaktie zurück⸗ gegeben.

b. Soweit die von den Aktionären ein⸗ ereichten Aktien zur Durchführung der usammenlegung nicht auzreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Her sigi gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingerelchten Attien immer von je vier Aktien drei vernichtet und eine als abgestempelte Stammaktie für gültig erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlöz wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Stammkapitalt zur Ver⸗ fuͤgung gestellt.

C. Diejenigen Aktien, welche uüͤberhauyt nicht zur Jusammenlegung eingereicht werden, werden in Gemäßbeit des 8 290 des H. G.⸗B. für krafllos erklärt.

d. An Stelle der nach Ziffer 1 und 3 eingereichten Attien können Aktien mit anderen Nummern ausgereicht werdin; auch können die eingereichten Aktien bei Rückgabe mit neuen Nummern versehen

werden.

Nachdem dlese Beschlüsse in das Handelg. reglster , . worden sind, ergeht hiermit an die Aftionäre folgende

Aufforderung:

A. Die Aktlonäre werden ersucht, von dem ihnen fen l vorstehendem

echte, ihre Aktien in Vorzuag⸗ in der Zeit vom

sießlich Gebrauch zu machen. Die⸗ a ö gerd ges welche ein tun, ihre Aktien nebst Gewinn⸗

Cassirer.

antellscheinen fur 1917 und Grneuerungk⸗

Jahren an Gesellschaftgdividenden rück⸗ f

unkt 11

scheinen bel dem A. Schaaffhaulen⸗ schen Bankverein A. G. in Cõin nebst einer schristlichen Erklarung ein⸗ zureichen, die Einzahlungen ebendaselbst spätestens am 31. Dezember 1917 auf jede Aktie mit M 187,50,

am 31. Dezember 1918 auf jede Aktie mlt ƶ 187356,

am 31. Dejember 1919 auf jede Aktie mit 187,50,

am 31. Dezember 1920 auf jede Aktie mit M 187,50

zu leisten.

B. Diejenigen Aktionäre, welche nicht nach Punkt A verfahren, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1517 und Erneuerungs⸗ scheinen, mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis vom 3. Sertember bis 7. Deijember 1917 einschließlich eber⸗ falls bei obengenannter Stelle zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 4: 1 einzureichen. Von je vier ein ge⸗ reichten Aktien werden drei Aktien neist Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen jum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten und eine Aktie als abge⸗ stempelte Stammaktie später zu ück⸗ gegeben.

Aktten, die der Gesellschaft nicht nach Maßgabe der vorstehenden Aufforderung Abs. B eingereicht werden, oder die zwar eingereicht, aber elne Zusammenlegung im Verhältnis von 441 nicht zulassen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt worden sind, werden nach S Vo des H. G. B. für kraftlos erklär

Die Kraͤftlotzerklärung der im vor⸗ stehenden Satz beieichneten Aktien wird . ö zum dritten Male an⸗ gekündigt.

Zur Durchführung der vorstehenden Beschlüsse dienende und allein zu be⸗ nutzen de 6 steben bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankoerein A. G. in Cöln jur Verfügung und werden auf Verlangen kostenlog zugesandt.

Cölu, den 29. August 1917.

Der Vor staud.

wir gemaͤß § 289 des H.-G. B. die Giäubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Cöln, den 29. August 1917.

Der Vorttand.

1336591

Bei der heute durch das K. Notarlat V Würijburg vorgenommenen Auslosung wurden die Nummern 155 165 187 232 251 281 293 295 304 325 341 356 371 372 419 439 599 634 647 667 673 700 747 754 761 775 812 817 890 9gi14 939 948 961 963 974 977 zu je ÆK 10090, unserer 40/9 Anleihe vom 26. Juni 1897 zur Rückzahlung mit je M 10630, gejogen.

Die Rückmablung findet ab 1. Ja⸗ nuar 1918 statt: ö

in Frankfart a. M. bei der Dresdner

Bank, h bei dem Bankhause Baß E Gerz, n

Uuton ohn.

schaftskasse, in l m. bei der Gesellschaftẽ⸗

asse.

Von den bereits früher ausgelosten Oh⸗ ligatlonen sind diejenigen Nr. 49 53 88 168 286 401 407 554 558 565 580 587 604 680 735 und 876 zur Rüchahlung noch nicht vorgekgmmen.

Karistadt am Main, den 10. Sep⸗ tember 1917.

Portland · Cement · Fabrik iarl · stadt a. Main vorm. Ludwig Roth Ahtiengesellschast. Max/Kable. Dr. G. Foucar.

3b 60]

Bei der am 11. September dieses Jahres 3. einem Notar vollzogenen Verlosung unserer .

4B o/ Schuldverschreibungen

, nachstehende Nummern ausgelost

worden:

Parttal⸗ Obligationen L von 1897

Lit A Nr. 21 52, 2 Stück A AM 2000.

Lit. Æ Ne. 120 143 158, 3 Stück

MSF IO000.

Partial Obligationen IA von 1899 Lit. A r. 54 95, 2 Stuck à MÆυ 2000. Lit. M Ne. 127 155, 2 Stück à M 1000.

Die Einlösung erfoigt vom X. Jaun ar

1918 ab bei der

Dresdner Bank, Filiale Hannover in Hannover

und dem Bankhause Carl Solling

Linden, den 15. September 1917.

Hannoversche Actien ˖ Hummiwaaren ·˖ Fabrik,

Unter Hin wel auf vorstehen des fordern

Nürnberg bei dem Bankhaus in Karlstadt a. M. bei der Gesell,⸗

Cinden vor Jannoyer.

lbs Aclien ˖ Glashütte St. Ingbert in St. Ingbert.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6 Oktober nächsthin. Nachmittags 3 Uhr, im unteren Saale der Harmonien, alte Bahnhofstraße, in St. Ingbert statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl. eingeladen.

Tage gor dnun g

a. Vorlage der Jahr⸗zrechnung.

b. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtarats.

C. Genehmigung der Jahresrechnung und

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

d. Verwendung des Reingewinns.

e. Aenderung der Satzungen: 115 2. Bisher lautend: Gegenstand des Unternehmens ist:

Fabrikation und Verkauf von Glag⸗

waren sowie der Betrieb eines Säge⸗

werka, wird dahin geändert, daß die

Worte:

owe der Betrieb eines Sägewerks⸗ gestrichen werden.

2) 28 Abfatz 3, bisher lautend:

auf Betriebs immobilien der Glag⸗

hütte sollen 5 o/ o,

‚, . Ländereien und Haͤuser sollen

04 auf Maschinen, Oefen, Bahnan⸗ schluß sollen 10 0so auf Mobilien sollen 100/69 von den Beträgen des vorautgegangenen Inventariums abgeschrieben werden, soll nunmehr beißen: Auf Betriebsimmobilien der Glat⸗ hütte sollen 5 10 0 0, ) auf Ländereien und Häuser sollen

—4 o / o,

auf Maschinen, Oefen, Bahnan⸗ schiuß sollen 10-20 0,

auf Mobilien sollen 10 20 0o vom Anlagewerte abgeschrieben werden.

Die jeweiligen Abschreibungen be⸗ schließt der Aufsichtsrat.

3) 5 29, biaber lautend:

Von dem jährlichen Reingewinn werden. vorab. labrlich 10 bso dem Reservefonds überwiesen und zwar so lange, als derselbe den 10. Teil des eingejahlten Aktienkapitals nicht über⸗ schꝛeitet.

Hiernach sind entsyrechende Beträge für etwa nötige besondere Abschrei⸗ bungen und Rücklagen abzusetzen.

Dem hiernach verbleibenden Ge⸗ winne wid dte dem Vorstand ver⸗ ö bewilligte Tantieme ent⸗

mmen.

on dem Rest kommen 40j0 des auf die Attien eingejablten Betrags als Zinsen an die Aktionäre nach Verhältnis ihres Akttenbesitzes zur Verteilung.

Ueber die Verwendung der alsdann noch verfügbaren Summe entscheidet die Generalversammlung,

soll, wie folgt, geändert werden:

Absatz 1: bleibt,

Absatz 2: Dann kommen 40/0 an die Attionäre ur Verteilung,

Absatz 3: Dem hiernach verbleiben⸗ den Gewinne wird die dem Vor⸗ stande vertragsgemäß bewilligte Tan⸗ tieme entnommen,

Absatz 4: Hiernach erhält der Auf⸗ sichtsrat aus dem gleichen Betrage 5 0so Tantieme, die er unter sich nach eigenem Ermessen verteilt, 9

Absatz 5: Sodann sind entsvrechende Beträge für etwa nötige besondere ,,, und Ruͤcklagen ab⸗ zusetzen,

Absatz 6: Ueber die Verwendung der alsdann noch verfügbaren Summe eentscheldet die Beneralversammlung.

f. Wahl der Rechnungeprüfer für

191718.

Die Herren Aktionäre, welche der Gene⸗ ralversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht auzüben wollen, werden er⸗ sucht, sich unter Voilegung der Aktien oder einer, die Nummern derselben ent⸗ haltenden notartellen oder amtlichen Be⸗ scheinigung spätestend am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver saminlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Volksvank e. G. m b. S. in St. Ingbert oder bel elner größeren auswärtigen Rant an⸗ melden zu wollen, wonach die Ausstellung einer Zulafsungskarte erfol at.

Die festgesetzte Hinterlegungefrist läuft am 3. Oliober sächsthin, Abends 6 Uhr, ab.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗Verlustrechnung koͤnnen von den Be⸗ teiligten durch unser Geschästsbüro be⸗ zogen werden. 261 1

St. Jug bert, den 12. September 1917.

Der Uu fstchtsrat.

H. Laur, Vorsitzender.