1917 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sz 9) laegin tas... hass J . . . ce ent. zern, , mere ' fer, w, kürte sKze Montanwerke;, (ne der, ,n, wthein isch⸗Westfälsschez Vierte Beila g e

der am 29. September cr. ,

Rin? ns dr uhr. mn un serein Biro, Aritzn Rr. W176 gelangen von etz, Ahliengelellschaft zu Halle a. . 8. Abschteibung . 30 33) 6 6 6s ö; Kohlen⸗ Syndibat . 2 213 * * Q —— —— ür. 8, stanfindenden ordentlichen ab bei der Die Altlonre unserer Gesellichaft Gebäude J CS 1733 810,35, Abschteibung 6 1 z , 5 5 5

Dire ciion der Dis conto⸗Gesellschast, werben ju einer am Mittwoch, den S0 34 676, 20) M 1 699 134,15, Gebäude 1 rr, um 8 eu en ; el an l er un ni ten l en S an an ze k 6

, , , , , 2 9 8 5 7 eu 1 ra * T 2 . * a. D. aale, n⸗ 219 9 Scho . 9 ö h —⸗

J n n , , ,,, , ,, , . er, gh e, ür, M 1 Ferlin, Sonnabend, den 15. September 1917.

. , , , , . ö. , , , , ,, n, nn, , ber e li er,, . , ö. Ie nn, mer I. fu en po, von Frhentmnm gen, s, Feten, z, geprpehenrhek, , hn dee Hane s, mmer gen, g, deren, z gerne.

AIitien.· aft. n er r., d. 12. Septem all ihrer Testnabme ersucht, ihre Aktfen schreibung ; 42; z ge a ö 2, 9. i .der eherrechtseintragsro owie 11. i donturse und 12. di if⸗ rylaubel l i enze i

3 gif , n 1917. g = oder den Hiuterlegungsscheln eines deutichen Werkzeuge (i. 27 3965,44, Abschteitzung ram, itz a Holtz ber äois beigeireienen in. desonberru giait unter den Titei . ö. 4 . ö, enn m,, n nnen enen mn, nn,,

3335 j i j ztetge, Terre beben, bern grörlekiäze „tg, dhl n, ; eilen Secbendesi ern e szgebzten wer fein ö lszcbhnn Mlaschinenfabriß Uniou⸗Gießeretie. i n R gere e ne, , ene h. . , , de ens dale ont ren, en al⸗ z . umd Mahlen kannnfat C Tuhzr, geen , , tr⸗ andelsregister für das Deutsche Meich. (mn. 20) Amtjengrfelschast, Araunschmesg. rr, mr srsenlhsen terre f isn, Gäbe eee des gie gage, fü, ga nei ken, g, öl, eh gene, enen, warn e , Ted n, en f. Hostanstaster. in Bersn]

0

Wir laden die Attlonäre unseier Ge versammiung der Zwickauer Waren. 6. Otiober daz. Is. während der M 1‚—; Beteiligunge konto M 10 000, . ee e ie. 3 ih . urch . Könlgliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigersß, SW. 46, ! traße 32, bezogen werden.

P 8 ———

sellschaft zu der am Mittwoch, den vermittelungs Attlengesellsckaft fär Sonn, üblichen Neschäftgstunden entweder bei der Waren und Materialien 125238936; temFermp J. ad

10 Ottoöober 1917, Vormittags tag, den 35. September 1917. Nach. Gesellschaft eder bei einer der nach. Außenstände 1719 960,01; Kassa, Effen der 14

KEoz uz, im Parkbotel in Braunschweig mittags 2 uhr, im Saale des „Bel. bejeichneten Stellen, nämllch: Wechsel, Efftkten, Devotg und Bank⸗ derne, Ge nr . 2 ; =.

n, . vedere 3. , n,, ,,, J ; 4 gre ister Cdtnen, Anhalt. sss 11 25 o00 6, 2) eine Dar lehnsforderung malle, grale. zs] ö. 1 ber. J ? ) ö F 2 7

. ge , m, eee erer , , n, fich. smn ʒglher. , , , ,,

I) Bericht des Vorstanda und Aufsichtt⸗ Berlchts vom Revisgr; Feststellung daselbst, Hypothekaranlelhr S 820 500. -; Reserve⸗ enische Grundtredit ·˖ Sanz. Alsey. Befanntinachung. [33674 ritz Ahrens Astanig Drogerle in ; r ;

; ö . She. gereistet⸗ ? ig. ö tats üher das abgelaufene Geschästg. der RKückvergũütung; Genebmigung det der Bank für Handel * Judustrie, onde M 764 93533; Spenialreserpefonds, Gotha. Ju un ser Fi mien reuiifer warde bei ber behen enß als eren 1st e Ghab9 ,, * , ,

jahr, Vorlage der Bilanz und der Jahres technuna und Entlastung des Darmstadt Zuweisung S 200 000, -; Talonsteuer⸗ Die Auslosun ö ; . 21 ö ö. ; ö

ö Jahre ; ' 3 g der Průmien irma W. malßer in Flonheim am der Vrogist Fritz Ahrens in Cöthen ein- Motoꝛenfabrik gschlossenen Vertrage über Wilhelm Friedrich Dunker sst erloschen. 7 , 2) i. 29 er hf nf ieh fut gruen der õẽ gel er n n n, . . , ,, . gm. . Junt dieres Jabfez . lere. Tage folgendzz eingetragen: qttragen. Leferung von 5 Pflagmoꝛoren zum Werte Marte Dunker, geb. Benemann, obannen rats auf. Genehmigung der Bliam 236 ͤ Aussthis ar, Renn , Hg gc; 3e mn f ber , ge 20s Serie;, enthaltend C190, Itumm n Die Fhma ft grloschen, Göhren, den 10. September 1917. von 15 öh ; 3) ' die den Kausierten Benersgnn und Gerhard Henemann sind nebst Gewinn und Verlustrechnung Err de und war von Gren. der Var für Handel M Industrie 4 SobG. * Vldibrndenruckst ande unserer Brarmier pfaznddrete. wein ue nn , ö. . 1 . w 1 2 u n,, ,,, . sewie Erieilung der Entlastung an männern. viliale Salle zu Halle a. d. Saale, n 16590, * Anleiherũd ahlun g t 1050, —; r ng ffir; öffentlicher Sigung r. Amtsger zey. Cretold. . gebörigen Matertalien ju einem Motor⸗ schieden; an ihrer Stelie sind die Witwe

ü . kippflug, ferner eine Schreibmeschine und ohenne Genemann, geb. Goerck, in die Mitglieder des Vorstands und 3) Wahl des Revlsors. dem Halleichen Bankverein von Anleibeßinsen S6 16 660, —; Kreditoren un . Asehnstenburx. 33675 , , . ö In das hlitsige Handelsteaister ist beute 8. ö ö . ö 3 , , , e, we, nf erer ,,, e, n, get r e, , bonn e n e, , ine , , er, ,,, e

M Aufsichtsratgwahlen. zum 22. Stptember 1917 eingegangen a. dv. Saale, tonto, Vortiaa aus dem Geschäftt jahr dolzwarensabri? Wörth a. M. E; Seefeld eingetragen worden; Die Firma z ö ; . J , vi r e,, rn, ,, ,, , e l r, een , , ,, , ,,,, ,,, jenigen 3 h . , ,. Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet. Sgle a. d. Saale. Geschãft jabr 1916 17 nach Abꝛug der, Er tee. Gotha. den 15. September 191. a. It. Bie Gesgmtprokura dea Rabrtk., Löwenste n, Berlin, Tenhelbsf. Prokumst. . e ,,,. i m ,n, 1 einlage des Kaufmanng Ulrich Sckulmeyer Joachim Geschwisser Benemann in Ham. Lußkben oder Antröge fielen wollen, Die rote Karte herechüigt jum Cintritt. der Rant für Handel * Junustrie, dewsnnstcugrrücklag, 6 2 347 85737 Deuische Grund credit Bari Piieltors Theodor Jalco in Alchafftndurg lhert Strang, Berkin-Eembeltof. (ls dern, Huchseler (rl Twrost. itt Eizzl. 3 6th , wund deg Kaufinaun Car Fug alg Fer grl-ch' haftende Gesellschaster späieitens zum G. Ottober d. J6., Fwickau, am 12. September 1917. Filiale einzig, Leipzig, 6 2719 584,1 abzüglich Abschreibungen ft, erloschen, Den Ftaufleuten Walter nicht ringefragen wird delannt Cemacht: piolut⸗ extent. Vit Heoturg der bf; Ste üfteg 25 000 46 angerecknet werden. in das Geschäft eingetreten. Zar Ver- Mittags 1 uhr, hel Der Vor stand der der Augen einen Deutschen Credit / und Rücksi⸗ lungen. (Srundstücktonto Vier. . Alois fer er Albis Spölting e ee re el. Riaabahnstr. 42/43. ö, De: mann Vowinckl ist He wseftlischtjtt verlag ffn 36. gui rene der i n an ist auch W lheltn

der Kaffe der Gesenschaft in Vraun⸗ Pwichaner aunalt. Leivzig, MS 7350,38; Gebãudrkonto 1 60 34 676 20; mmm in Wörth a. M. Gesammprofura in HYs Nr. J 52 (cffene andelgg ef: ischaft 4g . te dee ion. 19 * fest. fen gr ln Deere e et.

sichweig⸗ z Nudolf Müuer Co., Commandit · Gebäudetonto 1 A 22284, 68; Fabrik der Weise ereilt, daß jrder von ibnen be= * ö ł . der Direriten der Diseonto⸗Gꝛsen. Warenvermittelungs A. G. geiellichaft in Rammnbumrg a. G. Herhin. Schöneberg K 13353, 35; Bek iet. rechtigl ift, in Gemein schaft mit dem Ge. , . ,, . Föͤniglicheg Amiagericht. 1, . e n., ae, r, sr .

schaft in Bertin M. Pobbig. G. Ebert. zu hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist maschinen konto S 1155 811,43; Werkieng-⸗ samtprokuristen Friedrich Josef Reuß oder CxoLrold. 784 .

oder bei cinzm beutschen Notar, Otto Bäßler. ein doprelles Nummernperzeichnig ein zu. konto . 27 394 44; Uieusiltin konto 6 Erwerb⸗ Franklin Lelyold zu zeichnen. l ger , . e n gedre In das hiesige dandelgregister 6 . Fiems burt. 33689 a. Saule. Il33639 ihre Attien oder, die der über lautenden reichen. Clnes dieser Verzeschnisse wird, 6 S8875,ů?3; Oruckereikonto 46. 656,59; 2 U sch aff en bur g. den 11. Seytember 1917. J. Kamraer für Handelgsachen dez Kgl. be der Firma Gärkart Geböldh in Eintragung in dag Haut els regen In das hiestge Hanbelgregifter Abt. B Din cc legun t che ne der Reichs ban oder 133790 mit dem Stempel der Gejellschaft oder ,, S 971,62; Rüũcknellung auf und irt chaftz⸗ Königl. Anig gericht. dandgerichts 11 128. O. 24II6) vom Crelseld eingetragen worden; Der bie⸗ Abt. A vom 7. Sertem he 1917 Nr. 222, beir Cteserstein sche Peter- der Bank dig. Berliger Kaffendereins in Habag · Werke Ahktiengesellschast der Aameldestell versehen, zum Ausweise Sxenalreserv- fonda 416 200 000, = Rück- k 17. April 1917 a4 der Gesellschaft aug⸗ herige Geseuüschaster Josef Burkart ist Fit na, und. Ott. der eder lassung: havdlung. Gestll cht. ft mit bes chrunkten den ühllchen Geichäftsstunden, hinterlegen. ; 23 bei dem Eintritt in die Versammlung stellung für Talonsteurr S6 60906, enossenscha ten mant; ö dr] zicht: en. Jur Verltetung! den Lcsell, ai tniger Jnheher der Fila. Hie Ge, eh tthtiet, Freund, Giäckeßtzurze. , Böafeung Tale mit (iner gwtignifder; Außerdem ist von den Hinterlegungsstellen Hannoner sche Brotfabrik. un ũdgegeben. 66 477 e 466 22412319, 16; Sa. 9 Auf Blatt 709 des Handelgregisterg is 3 i. Frian ein' selte Ker belen seschast it gufgelöst. Die Profura det g Beielchnugsg des Einzellguflnanns: lrffung in Ber itn ist beute ingetrageh: spätestens am zweiten Werkrag vor Die Herrtn Aktienäre werden biermit Tagedordnung : 6p1́11744 139,33. lz 3775 : ; heute eingetragen worden: anderen Gescllschaftet Wisly und Arthur Gbeftan Sojef . bielbt' bencben. FKaufrrann Gottfried Freund in Glücke⸗ Far Becker 1iss zum Geschäft jh rer be der Heneralvrrsgmmleng dem Vor- ju der am Dienstag, den 16. Ottuber 1) Beschlußfaffung über Echöhung des Gewinn und Verlust konto Gin aufs Genoff enschast Die Firma Paul Bernewitz in ran selbstandig berechtigt. Bei Creseld, den 4. September 151. burg. stellt. Jeder Geschäftsfäbrer it für sich . innerhalb der üblichen Geschästé. ö. J., Rackm. 4 lihr, im Schwarzen Allienkavitais um Io 605 00 Ms am 80. Juni 1917. der Groß · Defilldteure von Samhnnz, Bautzen, Der Kaufmann Paul Benne r 39 403 (Firnia Gustav Quolte in Königlich ts Amtagcricht. Ile ndburg, Königliches Amtagerlcht. aliein berechtigt, die Gefcuschaft ju der- kunden an sußeigen, daß die Hirt rlenung, Bären! ju Linden flattfinden den orden. durch Ausgabe von 10 09 neuen auf Dehet. Unkofen M 882700, 21; Beamten Üütona, Wandaber und Ümgegen witz in Bautzen ist Inhaber. Ber iin) J ht offene Hanne gat fellichanr, mn; ; 1. 8. treten. K und jar bis zur Beendigung der General⸗ sichen Generalversammlung eingeladen. den Inhaber lauter den Aktten. Die und Arbeiter versicherungen K 197.31; eingetragene Genossenschaft m' ze, Angegebencr Gweschafts r weig; Handel welche am 1. September 1517 be onnen PDꝛephnln. ö. 9 ,,. FræskKenberg, Sacha en. [33763] Galle, den 8. Septe nber 1917. ; versamm lung, erfolgt ist. . Tanesarduung Atnen sollen ein Vorzuggrechkt auf Steuern 6 1365 895,63; Anleiheziasen usw. schränkter Haßstnsticht, Hamburg. mit Leben g. und Pitiermlttelt. hat. Gesellschaster siad: Dtio En, In, daz H-ndelereglster B Mm. 3 ait ben In das Handelsregister ist beute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 188. Grzunichmneig; den 16. htembenr 1917. 1) Vorlage der Bilanz, deg verflossenen einen Gzwinnanteil dig zu 5 do mii s z7 zo6, 90; Kurgp:rlufte auf Effekten är gänzunz zur VBllanz vnn Bautzen, am 13. Septemper 1917. Ichloff:ncistz! Ben kit, und tts Ger. er,. Birna Diephalzer ( Mörelsadei3 geragen worden m , , ,, 86 Maschtnenfatrit 13nt Mählenbau— Geschastssahres nebst. Javentartum, Nachiahlungepflicht erhalten, indefsfen M 14820 58; Währnnge verluste in Boden. 30. September iM -G. Gefsamthast Könlgliches Amttgerlchi. gener, Kaufmenn, Btrin. Der. Ucher. , , ,, , nnn 1) Auf Blatt 492; die Firma S. Neuber h . ; ie,. nn,, , , ,, nn, r ,,,, , n , n n nn,,

= . e es Voꝛstands un e f . astgauihab- : ö. rn, 29 :

fõss d ̃ 2) e e , Aaffthigrats, Beschluß⸗ n, gtllten e. ber e e. * g ,, ng 5 e e . VJ . unserem Handelgregister . * r hh ne ndern, der n e Diepboln ist als , . ausge⸗ ö. w wottschick unt bem Sißz in Hane. an

Einladung zur T. ordentlichen G e⸗ fassung über die Genehmigung der h e, der Akrienauggabe. ; rag) 6 2719 8,11. Sa. M 4125 S0s, 15. Gꝛułtauls · Genc ffexsjchast i ist ne n , n,. daß sst ausgeschlossen. Die Fhima lautet schieden und an seins telle Vletor F. sriebstechn ter Ernst Walt O Mehnert in als deren In baber der Kaufmann Nan neralver su nne lun des Wenzantschen Bilan; und der Gewunn, und Ver, 3) Heschlußfassung über Russchluß dez Reedit. Gewinnvortrag guß dem Ge der Groß- Denidlatenre von Sambutg, iz Firma. S. Ruchmann in Ber stom jtzt: Nustar Quoltc Rchsi. Jazz. Seel um Geschäftt tät zer beste t, Chemnitz. Die Gescuschaff. ist am Geltschidk in Halle eingetragen, ö Valtsviattes, Mrttzugefeli chat, Ba⸗ lustrochnuna und über die Gewinn⸗ Bezugsrechts der alten Akꝛionaäre. schäftejahr 1915, 16 A 176 726,74; Grund. Minong, Wandsber rind Umgegend n j Diey holz, den 4 Septenber 1917. J. August 1517 errichtet worden. An Halle. den 19. Sepiember 1917

SDeytember 1917.

erloschen istt ö. ,. verpunn orf Freitay den . , . veztelluag sawle (rteilurg; der Ent R . Aerrde rung des . 4 der Satzung ent. näcik. und GeKändeergrügni- Mn 56 7e S7; Y Rin Fin ag ens GeRofsenstaft nt be al iin e ff e t , b f e mn, n, For ort a e f T, n erl. e, oe e Fön bolichzs. Anz gericht. 1 . gegebene Geschaste meg. Bete ie eints Fönialichez, Amtsgericht, Abt. 19.

e

tember 1917. Nachrinags 4 Uhr, lassurg. svrechend der erhöhten Ziffer des Jinsen M 119 365, 30; Geirtebarwinn 1916/17 schrãntkter Sanpfl icht. itz Levin in Beriin): Pie vinnlak en. [33761] edertrorechnischen Bürot. 3791 n den el chltträutnen, Padeiborn, Rosen· Zar run abme an der Seh lgtsann ;- gn be hita s;, e . Söd os3 34; Sa. M i les sos 18 Der Worftand. norun. täzane se , dee , Be, wosces nfs andesheegssser Por fel l eren rn bett, die gtzma ae ,,,, stratze 13 a. . lung sind nur deelen len Altionäte be, 5) Aenzerung der Besilmmun gen über ewinnverteilurg; Stalutarssche Se O. Timm ann. Heorg Prien. n dad Handelareglfter A deg unter⸗ Hei Nr. 44 125 (offene Handelggrsell, am 30. August 1917 unter Nr. 71 di⸗ Mvrect Morgen steyn in Franken unler * So verjeschne ten Firma Jrann Tams orbnung: reckt, welch bre Abrien oder den gach die Peiteilung des Reingewänng ( 28 winnanteil? 6 125 308,6; Vertrage— O. Philipp. 1eichneten Grrichig i heute eingetragen schaft Tzichapiit C Ro. in Chanlotten, irma. „Deingic Trrwhammer“ ju berg: . der deherbändler Bruno Albrecht von Ley, Kdieraporhrke in Gohen-

1) Bericht des Vorstands und des Auf- z 27 der Satzungen erforderlichen Aus, ker Satzung) gemäß den Beschtüfsen mäßige Gewimna: teile 162 179,78; worden: Nr. A6 447 Karl Frirdrich. biregj? Siß jetz: weriln. Die Gefell, Dinslaken und ais deren Inhaber der Morgensiern ist infolge Ablrhens aui, gas dern eingetragn worden, daß hr der lich gra . ; wei bis zuin 28. Seiaher d. J. über di, Kaptilsen öhund. 28 s Dinldende aus 4509 99M, 66363 Berlin. Inhaber: Agneg Friedrich, ged. scha slerin Frau Marie guise Lauenroth Wert End Inhaber elzeg Lichtsptelbausrg geschieden, b. die Handelsgesellschaft it am z6. Aprft 1863 geboren Giich vin

Y , ,. und des Gewinn · se , ,n h n , ,, . . v. Saale, den 108. Septembe: ,. . , ö. 3 Böhm, auffrau, ebenda. Rr. 45 gas. k. jetz infolge? Verhrirgtung Fiau 8. Ttenthammner ebenda eingetragen . e, ö. e rms, nh, , 2 . . t : ; ahrtgeinrichtungen é 3 Vortꝛag erlin. J⸗ 32 e Lune Tzschoxlik, geb. Homeyer. worden. n Frankenberg führt das Ha ge n, ben

3) Fesisetzung der Dividende. S. Katz. Hannover. oder der Mittel ö Der Bor stand. auf neue Rechnung S 314 461,22. 2 ,,, . e,, . gen lg fer en f in . Dinslaken, den 30. Auaust 1917. unt? r der blöherigen Firma als Einzel⸗ . fn ö . * JJ men, , , ,, , . 7 Niederlassung l. Ker s lerne f re, n, d eit , Genn e essche niz be emo gericzn. , , n, g. ff ; ĩ JJ fi, , He . orte, Berlin. Inhader: Otto Fiscket, Apulf. Schlefinger Jranzsftiches , l33s83 ranken erg, den 19. September 1917. Königliches Amts gerickt. Abt. 3.

o) Henehmigung der Uebertragung von ieigen. 33751 ür Cartonnuageniudustrie. 9 j ; . . in): Eimshorn. 7 Kzaigl. Gaächs. Amte gericht. 32 littien. Frarzgpgr- Linder, den 16. Ser. än, ö tte plan bfssen Ziehung Bit kl hoteles fe n ert. Von Rechtsanwälte. Eiern , rn, ü Te, me T r e, i rm ren en . , , n m fr , , e, n, ran - e, m, ö. ese ggtardorge Krenn, Pn Vaderborn, den 14 September 1917. tember 1917 ncserer A 00 ien Echüldverschrei, Voꝛrstehende Bilan; nebst Gewinn: und (33620) Deorgt Wühelm. . Grier, Kauftrann, iosch ö 46 v. O * ims dhoen fol- In unler HJandelgrrgister Abt. it , , gi . m. b. O. ; ein ̃

Der Vor sitzt ue des Aufstchtsr ais Der Aussichtsrat. dung n wanden' nachssehende Rtummern Verlusikonio hahen wir gevrüft und mit ' In Her Lisse der heim biestgen Stej— bees W den g, erz, men, logen, lo. September 191; horn eingetragen worden. Rr. s? 2 4 6 5 . 2 I 6 .. . 3 . . , : 1 9 . . ; 2 Jos. Schon ingh. K lerogen; den. sofdnurngzmäßig gefübrien. Büchern heizagiiche, Landgeri gh mugelssfenzn Nich, . , n , , m, ,,

15 97 100 149 196 281 287 335 336 übereinstimmend gefunden. Rechiaannalt ; e w ö Echleicher. Inbaber: O. kar Schleicher, z61 433 hb 46] v3 r' dos Sig sz4 37; Vreden, den Zo. Zufst 1917. Ir ter b Bl ger , ,,. ö, ,, r zb 2] Bilan ztonto der 7282 786 803 817 1063 1076 1138 1150 Treuhand. Ver elnigung Rostock, den 11. September 1917. efclschaft, welche am J. Seytenrber 1917 Folgende Firmen: derige 2. Gan born! mig an fme un dunn 3 n g ö sck⸗ h mn Berar Schier er, Suit geß. Klo ler- Siegener Eisenindustrie Att. Ges. vormals hesse &e Schulte, 1147 1194 145 1308 1345 131 1411 9 a , . 1 Großherzoglich Mecklenburgischet her d ägt. Kin Kommartziist ist be. ä Richsid Szrnemaun, Rach,. Kent in Kiel, Siernftraße 2. deschtran ter Saltuus in! Jrani, nf,, Kauffrau in deint bers, ist Prolnta

Weidenau, , , , , d, , , me, O , eres 6 Hic died n nig, re, dee sresrn Gimähern, üähe ttt zsrz. jazz z T, tn da Gneralzessaur, ' deinzzefgh 3. ert ab 13

! . ö n : Kauf⸗ 56 . . ; . ' 5 O. . 2

abgeschlossen am 380 Juni 1917. 1829 1861 1889 1897 1914 1957 2086 mann, Berlin ⸗Treptow. Bei Nr. 14925. Y „AUnhaltische Handelsgesekschaft n , nnn ö., n, r fr; fn 63 ,. e Koniglicheg Aumtugericht. II. ; zl, g ls zien z13 3183 3gh lz! Otto Geumeier, Werlin i Offene Har. . Meer tur“ Loher c Racuber, Ge, Emden, 6 ö sr lahr ai auf & eritsht, Inater vurꝶ. (zs bh rl 19817, Zuni 30. 1817, Juni 30. ,, n [ e ö. nn e r f deiggesclsckast. Der Taufmang Hite Ban. sen schast win besghränrter Hafiung“ In unser ant lere ien, 1 . ö rn w ,n. geptenber Ya* * den, h st e Handelarecike 7 Grundstücks konto 114 687,32 Altien kapltalkonto hoo 000 . . 3 669 26580 2617 2654 , d 1 ur fs , . meier, Berlin, sst in dag Geschäft als in Beruburg Nr. 70 des Handels- . . ae 1. . i. 1 0k. Ni. 567 = 569 sind folgende Firmen cba Zagang 60G 000 164 68732 Reservefondt konto 159909 3971 . h di, dns T des ren. z it 1 il fg ö r d 16 V dent persönlich haftender Gesenlschafter cizgz - reglsters Att, B= man, e, f. 2 elfe ft . Königliches Amtagericht. getragen: . Eisenbahnanschlußt onto Deltrederekonto 3 289 5 3046 3079 3118 3131 3145 . ö 3. r ö , n. un er le lreten. Die Hesenschaft bat am 1. Sey. sind von Amtz wegen gelöscht. 1 , n,. n. ; a 0 JJ a3 6 Am 5. 8. 17. Curt Bangert: Inhaber Gruben font! *. Rückftellung far Talon⸗ 3145 3161 31765 3179 za67 3275 3279 3 . 9. 9 t 3 , en tember 1917 begonnen. Bei Nr. 20 019 Bern ue. den 11. September 1917. Lr . nin . erg 2 nug , Ge ie. J . Cart Bangert, Fier, Prokurist Guei m e, . z,, ,, , Bekanntmachung. , , n d : i e , ,, , ee, ee. 3 ö ! . ; ; 8. 17. : Ink. Zugang 3 . , 3533 zoiz zszz zözz zhiß 61s 4510 * 23d gegen Pl'elden denschhn Nr ö zoon) ,, fen 6. gerneiadt, Sachsen. I33768)] Gegenstand det , ist . heute e, , , . Ie. f, 85 . hier, 5er n 2 85. Abschrelbung 15 960.—-= sciedene Gläubiger z39 237456 4194 417 413 413 1zn3 4333 4345 9 ö. 2 . ,, in Des den l Be gie ma Dr. Gppenstein, Walt Aifrc6 Jalubotpsli, Berlin; Inbaber Auf Blatt z1 des höeftgen Handels. Veiwertung, der Pen, rig ö. der y ö. 6. 6 m. af, dier J , Salto... ..., 253 Lz6 gz4 4461 447 4483 4563 458 46535 4715 f er Dres 5 an ö.. kel cher e Es, u, Berhin Chariiten dm z Frau Toni Zalubowgif, geh. Jacohl, regiftere, die Firma Gust gs Güttler in Ingt nirur 5 chulz . tee; rav 6 a be 2 . bl gil un o, . 17. Carl Siesener; In- Kessel⸗ und Maschinenkonto 14737 ö 1889 1597 1915 do 5933 M n n, i, n n Losch⸗ Uhland Straße Nr. 184, Gesellsthan n Berlir. Dag Beschäft nebst Firma ift Berastabt, Ca., betr., ist hrute einge auf ginen . or . 9 , . * em 3 . g. 1 ih gat Carl biefcaer, ler, drofrin ge n. 179 hh g , ,, , Dresduer nnn bejchrankter Hastlug, 1st aufg, laut Testement vem 35. Maj ig) auf 2. worden: , . ,. n, ; 1 Zugang. 19347339 . ö hl d6ß3ß 6th been 57s 19 . ö ö. en Herren Braun * lösti. Die Giüuniger dei Gefen au Toni Jakubowath, geb. Jacobi, in Her Schnittwarenhändler Karl Gustav und die darguf Being * en 2 u un, oꝛt, jᷣ ö . lor dub mib; ̃ Amtsgericht Iusterburg. i d R är iss Fizz z ö, Rn sos Cos, W; d Eichᷣan ir, 11. In Leipßig teen zen Kmfgeso kertt sich bei bersesta erlin alz Borerhin übergeßangen. Güttler in Bernftadt ist gusgeschleden. patente) und e ereilt werden und alle unveränderter e nn, , nm, ,,, . Abschreibung S6 Go. = ] 10g 933 3337 598? S139 Sal Sas S263 8277 . Dresdner Wank zur Auszahlung. u melden. . Bei Rr. A 351 Gugros Wersand Henni Bas Handelggeschaft ist von dem Kauf. pamit im uf n , , . Sie 74 an, chle aj . ö. sel in . 33 . ö las 58 i , = n, J , e, , , d, ,,,, ,, n, , , ,, n, de, n, ,, * 8 . 33 * ] , 2 9 8 2 2 1 0 J

J shls Cl zes szrd ö dh nz Rttiengesen scaft e,, ,, kg Farntz. Stent rte, are Wibebernsr fär zie rar, h enrl öö ban. The mne, able. Tae been gi rg, Renn me ,, J 3 ohh Tos? 7683 7g 7739 7732 7764 .: für Cartoanagenindustrie. än eil e , Barnth, Kaufmann, Berlin. Witmercdorf. im. Betriebe des Geschäfts begründeten Geichaftsführer sind: Kaufmann Ulrich , 33686) kie berigen nhaber äberg⸗ gangen auf die Re , , . 8 83941 133 zsß al wohzs Tosg zs, s0oiz Wilh. der le in. Pppa. C. Kobnert. Die Frörnee ben Hear Bäruth ii erfoschen. Verbsndiichterten des bißbe igen Zrbbers; Schutmcher, Kaufmann Fart. Sỹrösng mm Pandelgregister A ist beuie di? Napierfahritenten Pr, Wlihelm N eglaus

J n 30 z6s5ß z655 z55t zizs 16 Sis5 S366 ö rofurfste Henni Gear ih, cd Cchbnfesb, ch geben uch nicht die im Bertlebe be md Ingentcur Johanneg Schulz, sämilich gien * Wel mätzall' Kitle dein änd Heimich. Nicolgus in Ronhrrg. Wechselkonto ö 3 3. 9 . . . zilß sis S433 346 ggzg 9 . mer gdorf. Hei Rr. a5 66 gründeten Forderungen auf, ihn üben. in Emden. laderhhnt lichen Wihsentertis. Els in Venn hl Ange ragen. Inbahrt e e, 9 ,,. ; 333 I . ö . . 5 S890 3023 3346 ah! den in d n 4 tz ö S. Udols Hirrch, Berlin. Inbaber Bernstabt, Sa., den 12. September Zu reck hier e n, I in nern, fit der Kaufmann Fülius Got sfeid In . 9 e n ef t. 2 10 zl5 35 * R K , ,, Amt gericht. , n , Lager tot? ; zn 65 7 gie sir, e, di 63 94 63 1 Ein n e üg. elslcht: Nr. 32 Ss Baumann * C, Kðnigliche⸗ gericht. . esch ö Hachtgcr, in. Gentkir in. Prefura en zr. Calle, Gels g' m dee sertsct fr in ,. . ö 9397 zes d g T. ,, t e, 7. September 1917. Rnꝛialia, Outyr, zes] r nder Geleusgafteen r : . . Eur Ke er. siv. SEchulbntt .. . 0 a Lie Nac ahlurg zer auegelosten Schult. Dr. Felix Bendi, Drei den, Voꝛfitzender; l. 6 König. Rats aer chi Berlm. Fttztte. Abt. o. In unser , , . Abt, Mir. 16] 1. ker Ingen eur Johannes Schult in * 3cuthin, Ven 7. September 1917. 3 , in, , 1917. e, et,, , . 6, , dn , vi, ee eee en ge bee, e, nn. i de de enn

Gewinn und Verlwstr- chwung vom 30 Juni 1917. ö nr, , ,, n,, d. en Rorlim. elsregi 33678] Firma Johann n R nmỹilsto un ; xxoplemꝝn. 33650 . eng a , e nn. Her f endet fen r. Julius Gläutziger. nnd gare rf, i des hn ö er, . al der Uebergang der ir 1. i ang, e . 6 ,, . i , e . lis e, Iren eßage Handelsreglfter warn! k , vz io g r . Ie reer ven ö. erbe, Heeren, Tele, nn ge, e nm fin n , gn n ,,, m ee en . önrö Ats in Krmtko che. n d gl, dg ein, w höhen, er, mm fsh if. J an,, . . dnn, , ooo, . . ; 464 oꝛ3 26 Rüclahlung noch nicht vorgezeigt Fon Klemperer, Yregden; Bankler Juliuz Köönigstraße Nr. I6, gelegenen run desgen 6 ö ö. ö . gage feln, den z). August 1917 Notorkwrflug in Werle von 15 600 , sFaft. Zackeriaßri Gusen. von gh, ff wer r fn ar Carl a, .

Reiche ban katrokonto ; Postscheckkanto Wertpapierkonto ..

, ö Glo Recht dem Kr avs Jeschekl u. Comp. am . Kefer und worden: kan dau, Berlin; Kgl. Kammerherr, Sberst tum deg Dr. med. August Lullug, . auz Masaren in werlin. Inbaber? Der Gerichtsschrelber des Kgl. Autegerichts. Y) die ihm zustehenden Rechte aug dem igrahski, D daf sbft. * vll n=, eee, w ve, , ö , ,

Gemiuun 2 e n , e nn 1. e rn n, m, n, ng g, nnr, ner n . . , n ,. ö,, r w vorn, , be aneh ,,,, ,, ,, b , i nir eee de,, , , nnn Das satzun gugemäß aus scheit ende Auffichtsraismitglisd, Herr Direktor Carl zii 757 Sizz sz5s S539 9782 Dresden Loschwitßz, am 18 S , M e ,,,, ,, ls ee nem s anal zKrohne Sihnmncinlage C66. e angerechnei I) An Hicke des, Balkhasar Poder ist Wꝛiß, Sime, w ure widergenäbli. ö Gzitugen, Ven I. Seylember Il7. tember 57. g . ,,, den 6. Seytenber loll ö ire, e, , ,, . ö , werden. ö gZeßnarnt Rorbert Böder in Leobschüs alt

gelben ru, den 3. Seien n i. 31 Neckarwer ke M.. sa , ,, ö 6 35 a ben ere, . 3 . r , , Sire i. lg Mee rr fu. Cub. Sahle ger Fr ni if einen Betrag von

. . udw e ; emund, lin. Ver Leet ggerichtt: j r r Reichwald. pil/ wild. Sdderreĩn. px. &. oi nert. e e 66. Rr. is. , * new San pe, Gerichtgsekreint. fertigen 2 zum Werte von Amtsgericht Gnesen.

ranz Masarey, Kaufmann und Ingenieur,