1917 / 221 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ten usw.; Zus. z. Pat. 297 649. 9. 1. 17. Wien, David Peczenik, Strusow, u. Eugen ,, , . renzungsein⸗ Clemens Auguststr. 56. a für 21e. Ses 214. Siemens Schucert Werke S. Kloppeitsche. 24. 8. 17. 27f. 668 234. C. D. Magirus Akt. Co, Akt. Ges. Marktred Aus Por- Brüsselerstr. S0. Transportable Luftpumpe mit Duerfäten durchsetzten Gewebe A. 28 olg ee ih, Wen; Vertr.: Vr. S. Dam k age. 20. 8 . Einarmige. 23. 8. 17. ; 55 5 . b. O, Siemensstazt 1 . Ulm a. D. i ,, . . 3 We . 21. *r für . und Ra lter ct mit schwin⸗ Geflecht. 5. 8. 17. J. 1750 2 8, ö e n ee. . .. . Sw. in er. 35. ghz zo. 1g. ö & Roh e, . . gar 6 . Fi eln if * M ö 2. . 9 mit einem endlofen, über einen P. 23 O66. gendem Kolben. J. 8. 13. W. 48 35. ö 178. , , Ranft, ee. e ahren un m um Pro ieren ö 3. b . * 1 . P * 3 urg, Sp ng] 3 an. , Se in, neften . er er / , n , zun, 7. , Sosenträger. 15. 6 t. 39390 Yer, Yhin . Sr beten Zugmittel. 23. 7. 7. zh. 66z 171. J. Hellige & Go, 3. 6c. 668 271. Daimler⸗Motoren-⸗Gesell⸗ Hamburg, Spaldingstr . 10.

Hamburg. Sta j chaft, tgart⸗ Untertürk Vergaser Bert intcr. J. 2. .

ö ee, , en i e Ten, , . ben ,, , dr e mtb ge, wen . Ie ft hit, 5 9. . Sime r alert. ; SO, ( HM lg 27Tf. zz aeg C. D. Magirus Akt. i i. 3. . ki, , 6. 6 e Te ne in 3 . Luftschiffhau Zep 1 eitung des zu me

G. 43 bö3. Müller, Pat. . Berlin Sw. 61. .

enden Stoffes ab Vonwil, Schweiz; Vertr.: G. 3 Bischer. Siemen ftadt b. Berlin, Rohr⸗ 2 23. Traghaken. V. Ges., Siemensstadt b. Berlin. e dran ; Frau J. Deer -⸗Kmür, Ges, Umm. g. B. us üunterelnarder i. 42h. S6 3. Fran 1 ( b. H, Staaken b, Spanda

; ; ? ] z B. Huber, Mün⸗ D. 25635. G. m. . ü. t. 29. alg. damm L4p. Federzüge für Hosenträger. 8. he äerg . i, L. is. S. 8 in . l zig Vertr.: . samiensteckbaren Teilen best ; s 6c. 668 279. l.⸗ Ing. s8 W Spannschloßhülsen u. dgl. mit ed rückte ö 6 . zol Sig Dans Fritzsching, für Balgpumpen. 25. 16. 15. M. SS 5s 13mm F. 857 . Tit dez gg, Franz Martini, Char Re. hes 46. Siemens X 6 Art. e, . Inn. 5 Hoden In , . . . ho. im. 8. , , n m, nnn, , Rien Vertr. Carl Ernst Stephan, 3e, 15. 301 430. Zahnradfabrik G. m. Z6. 66d. z63. Helene Frischmuth, geb. lottenburg, Wilmersdorferstt. 23. Fijs Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hitzdrahi. gh 2. 8. 17. /I. Schweiz 37. 56658 308. Breest C Co, Berlin. 15. 5. 14. H. 667 straße 2i 22. Kurbellageranordnung für 8. 39 142 Fresben, Vikrtoriastr. 35. Binofuldres b. s. u. Dipl. 3. reiherr Alfred von Büscher, Siemensstadt b. Berlin, Rohr⸗ r 96 Bucheinbänden. 26. 6. 17. meßgerät mit eingebautem Stromwandler. l ö .

a ; 1 äzg. S568 152. Ludwig Haage, Leipzig ernrohr. 31. 8. 15. F. 40194. Soden Fraunhofen, Friedrichshafen. damm 4b. Federzüge für Hosenträger. M. G7 198 II. 4. 16. S. 37 154. . z Ss. 2Aholf ö. Offenba6 & . abstützungs vorrichtung. J. 15. 129. 668 45. e Jonas, Berlin, Motoren mit sternförmig angeordneten g. 6 k .

9 8 212 2h, 23. 301 423. Bodo Huch, Berlin- Fernsteue rung für ai nn ,. 16. 4. 7. F. 34 972. Lip. 6g Sons. Marcello Moroni, Cöln, 21e. S6 441. Siemens & Halske Akt. M. Jenbuts ing 1 18. Aufträger für f. S668 309. Fa. B. Seibert, Saar⸗ n, , mtr. 19. Damenglas. 29. ö. ii. I ndern. ib. ie, is, s s-, .

6c. 568 288. M schfeld Berlin⸗ en fal; mit ela stischer Dich⸗ Steglitz Sildendstr. 47. Projektionsschirm. . von Kraftfahrzeugen. 10. 3 26. 665 422. Georg Kümmerle u. Gocherstr. 2. , . in Form eines Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hitzdraht. . u. dgl. 8. 17. St. 21 363 brüclen. Zelttuchbefestigung bei Tuft— 3 668d 130. Carl Braun, Melsungen. , Ge fd ö. e rn tungsschtibe. IB. 8. 17. S. 74076.

16. 9. 13. H. 63 669. 5 Ludwig Scherrer. München, Schul- Lesezeichens. 17. M. 57 462. ere mit 6. Transformator. 76. 68 151. Mar Johann Geel, schiffhallen? I3. 16. 5. 3 z6 32 B ometer. i8. 7. 17. ür Siu 25. 7 17. S. 73 946. 1798. 6658 299. Werner Graf, Düssel⸗ 42k, 30. 301 424. n n. Schmirgel⸗ Ge, 13. 301 431. Zahnradfabrik G. m. fahr 50. Damenhutbefestiger. 11. 5. 17. Ale. 5 a. Fritz Pohl, Wien; 18. 4. 16. S. 37 . . Dipl Ing. Alfred Butfch, 3 *. Hl 6. 1. Gmis . , e . . n. 5 für dorf, Corneliusstr. S5. W afferleĩtun gů⸗ und e en, . . vor- b. B. U. Dipl.-Ing. Freiherr von Soden. R. h 49. Vertr.; Dr. B. lepan zer⸗Katz u. Dipl 2 . 6 Voigtmann, Ber. Hat. Anw. Berlin Y. 38. Aschenschaufel. bach i. B. Vufben mit auswechfelbaren zi. Sb8 185. ‚Oros“ Thermometer, und Apparate. und Majchinen bau, Eharlotten, hahn. 18. 3. 17. G. M0? O. mals S eim & C Schlesin⸗ nnen Friedrichshafen. Für Kraft Jö. . Gustav Alt, Hellerau b. Ing G. Bierreth, Pat. Anwälte, Serlin *. Wilmersdorf, Meinekestr. Iz. Tascht chen. 16. 8. 17. G. 40 G8. Platten. 2. 2. 18. G. 39 053. Glasinstrumentenfabrik Hörnig & Rofen⸗ burg. Sor oe gf, nit Vorschaltrüfen. 429. 6: 363. Söchsisck⸗ Anhasti 6 a gar, Dannbber Hainholz. e e r , fahrzeuge bestimmtes ,, 13 Schweißblatt. 26 85. 17. S. 45. Deckleisie für Briefordner, lampengehäuse mit Steckernebenanschluj je. 668 501. Scheffer Nölkenhoff & 3⁊2f. 668 356. Kurt Dias Charlotten⸗ stoch Cassel. Fieberthermometer. 31.7. 17. 4. 8. 17. H. 74 015. Armaturenfabrik und Metallwerke A. G., n Prüfen von Hohlkörpern auf Innen- . mit . . i. 27 266. Schnellhefter u. dal. 13. 8. 17. P. 35 iz. 28. 3. 158. V. 13 266. Gy, Sundern i. Wem Kr. Arnsberg burg, Giefebrechtstt. geren m, ,. 16. 65s T4. Crnst Croll, Frankfurt Vernburg. Selbft tätiger Dampf⸗ ge. ruck 19. 12 15. V. 13 2880. 2c. 14 2316. 63. 36s 3. 68 460. Elise. Vetterlein, geb. Ie. S668 285. . Ted Pohl, —ᷓ 21 f.. 668 5.83. Studien ig. fun Jielallfnopf mit ein gegossenem Ansatzloch Baracke mit Wand⸗ . Dachan f lsilung Lz. ztzs 37. Fa. Bertha Hennes, 9. Jie, Vornheimer Landwehr 15. Ver, Druckluft-Flüssigtitzrückleiter und Ab⸗ A456, 35. Zo 515. lllgemeine Eler- Gad, 3. zoi 437. Oflo Strobach, Dres Wielisch, Oederan i. S. Aus mehreren . Dr. B. Alexan e. u. Dipl elektrische Leuchtröhren m. b. H, Berlin. erloch für Gardinenstangen. aus Preßtorspfatten. 13. . 17. S. S688. Düffeldorf. ieiprüsei. 18.7.7. H. 3 M22, stellbare Düse für Motorvergaser o. dgl. leiter mit- Schwimmerumsteuerung. tricitits· Sesellschaft Berlin. Selbst, den, Ringstr. 25. Sr ri, Sele. für in einem Faltenüberzug eingeschlossenen Ing. E. Bie rreth, Pat. Anwälte, Gerin Vakuumunterbtechet. 7. 8. 17. St. 3 554. 3. T. S 1 27. . AWugust Döͤrge, München, 21. Shö 37. Fa. Franz Vügershöoff, 6. 8. J7. G. 13 666. z 26. 5. 17. S. 38 576. ö. verkäufer für Clektricität, Gas o. dgl. Räder. 15. 12. 16. St, 36 28 Federn bestehender l geꝛ Eg g für Sw. 48. Sri cbe e ert g en, 15.85.17. Ti 5. S668 575. gin e Geschsch, fin zic. 668 558. Eucharius Schobert, Jahnstr. 26 Stoß erbindunʒ für Profil⸗ Leipzig. Apparat zur Anal er. don Gasen. Gc. 568 555. Akt. Ges. Brown, Boveri 4798. S668 51s. Carl Cremer, Verne, mit Einrichtung zur Erhebung einer 63f, 1. 301 433. Wilhelm . Hosenträger. 7. 8. 17. P. 29 041. Oesterreich 7. 4. elektrische Leuchtröhren m. b. H., Berlin. dena. . für Gardinen eisenmafte. , . 36 748. 19. 5. 17. S. 73 7H. & Cie, Baden, Schweiz; Vertr. Ro— Rei M nf Ventil für alle Zixecke. Grundgebühr. 3. 11. 16. A. 28 584. mißurg; Shlsderf. Shlsdorferstt, Sz. Zb ö is. Gebt. ig 1. IIe. 68s 544. Otto Becker, U ntladungsröhre. 17. 8. J5. St. 21 566. orhänge u. dgl. 25. 8. 17. 375. 668 32. k Willich, Dort⸗ 421. 56s 36. * Franz Hugershoff, bert Bodberi,“ Mannhelin⸗ Käferthal. C. 126765. 44a, 30. 301 473. Hans Beck, Leipzig Hochklappbare f Doppyelstütze. Hirt . Hsenttc e: o. dgl. . 6. Federrückenmappe. 12.7. 17. . ö. 562. SGi, r sri Werk Sch. 58 45. mund, Märkischestr. 3. Gittermast aus irg. Apparat zur Analyse bon Gasen. Magnetelektrifcher Jündapparat fir Ver; . H Glitewerke A.-G., Brand⸗ Bo, Breitenfe derftr. S3. Halter zur Be. 6. 12. 16. . 14. K. G. H., Siemensstadt b. Berlin. 57. 68 1066. Anton K brauchten. Siederohren. 14. 5. 17. I59. 5) 17. S. 3 756! brennungsmotoren. I5. 5. IB. A. 25 751. Erbisdorf i. S. erult ions ge riebe mi 5 von Riemen, Ketten o. dgl. an Sa, 73. 301 3. ieh K Kuhnke, . 666 565. ig eth Kammsetzet, zd. 66 C7. Mühlenbaugnstalt und ede o dige. 6. 8. I6. S. 3. 353. gangenau, ö Mar Zim. K. 4 gr. . gos 575. Fa. Franz Hugershoff, 47a. 6d 35I. C. W. Bals & Go., Pongelege, 25. 8. II. G. 23 363. Stoff · oder Lederteilen 7. 115 15. Kiel. . für . Dresden, e e nith f 19. ur. Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, 21g. 668 564. a . & . Att. mermann, Cbersbach j. S; Verstellbarer 22. s r, Karl Beer, Pforzheim, Leipzig. Korrektionsrohr für gasangly⸗ Oese, Kr. Iserlohn. Bolzenriegel mit 17h. 558 355. Vulcan⸗Werke Ham B. 82 755. rüstungen. 25. 5. 13. 36.1 Fibel e s. 8. 17. 76 535. Dresden. Naßfister mit Vorrichtung um Ges., Siemensstadt b. Ent · Hilderrahmen. 16. 4. 17. M. 6 gI3. Alemannenstr. 1. Rabmenwardstück für tische Arbeiten. 19. 6. 17. H. 73 797. Federhemmung. 14. 8. 17. B. 77435. hurg. und Stettin Akt. Gef., Dam; 7 Ag, 21. 301 5. Stock . 85, , Hi Lis Ihm e. Düssel· Zc. S655 156. . Hänsel, Chemnitz, Reinigen der Kiesschicht. 15. 17. 168. ladungsröhre mit Hi h ta 31.7. z. z1f. 566g 7g. Continentale Papier- transportable Häuser. 5.5. 7. B. 77 139. 421. 68 45. Fa. zi. Dit. Kempten. A Ta. Sb 5iß. Gertrud Grodzinski, geb. Zehnradagetriebe nit eingebanter ssis⸗ A.-G. Berlin, Cenkvorrichtung M 3. Garten ftr. Lehn. Untrsec don w 21. Druck, und Drehknopf. M. 5? 3M. S; 37 368, e g, Büttner C Seidel G, m. 375. 668 328. Kgrl. Beer, Pforzheim, Barograph mit denjtellbarem Me ßbeteich⸗ Borthen, Cssen Ruhrh, Herwigttr, 6. n. Feitskuppkung. 15. 12. 13. R. 13 667. torpflüge o. dgl. mit einem auf . 3 . ö Schiffsendes. I7. 5. 17. S. 74 686 136. 668 331. Adolf Eicke rshoff, . i g. 668 bsõ. n & Halske Akt. „Berlin. 6 in Schutz- Alemannenstr. 1. Rahmenwandstück für 20. 6 17. S. 9746. Luise Kersten, ge, herrge el BWterkrade. 8a. 665 55, „Phönir“ . Akt. Gen. für Lande i, teren Lenkrade. 8 5. 15. W. 4 9. bb 36G. Otto e, ,. e burg⸗ Ruhrort, Am Hafen 6. Zerleg⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Glüh⸗ i 24. 7. 17. 2651. fransportable Häuser. B. 5. I7. B. 7. 110. 21. 66 Si. Fe. Ott, Kempten. Unterlegsscheibe! 7. D. fr G. 46 H5ö5. Bergbau. u. Hätten Betrieb ee 17. 3. 16. St. 20 68a, 95 301 435 8. eph Demski u. Lindenau, Demmeringstr Leibrie⸗ barer, mit Zwischẽnwänden versehener fat oden⸗Entladungsröhre. 31. 7. 16. 31. hb8 Mö. 6 Schuberth, Wien; 275. 568 239 Karl. Beer, Pforzheim, Barograph mit ö Aneigevor⸗ 4c. 668 168. Carl Burchard, Hamburg, Westfälische Un on, Nachrodt i. W. . 13a, N. 391 geb. e Anton Dusil, . Dems li, geb. Najurgka, Konitz. gene,. 11. 10. 16. R. 43 A212. und zu einem Sammelsack ausgebildeter S. 37 569. Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat. Anm. Alemannenstr. J. Rahmenwandstück für richtung für Tie Instrumentenkonstanten. Billwärder JNeuedeich 1853. Reibungs“ richtung zum Galvanisieren von Me a. Solnice u. Ieh acafirek, . elbstschlußschloß für . 3c. 553 bsh. Simon Kraft, München, Schlammsammler. 7. 86. I?. G. 23 2M, Fi h. ss 197 3 . Ber · Berlin sW. 61. Hüchsenförmiger 6 transportable Häuser. 25. 5. 17. B. 77 141. 20. 6. 17. G. 9777. kupplung. 17. 8. 17. B. 77468. gef g gen insbes. Blechtafeln u. dg Vertr. E. Tamberts u. Dip. Ing. B' wagentüren. 2. 8. 1. D. 2 Galeriestr. 235. rer ci er, mit Ein⸗ I8v. 6686 266. ,, enfabrik lin. Glektrischer Heirkörper. 8. 5. Iz. , den, 23. 3X5. Ss Z36. Karl. Beer. Pforzheim, An. 665 165. Paul Hagemann, Bünd⸗ 4*c. 66s 506. Billeier . Klunz Akt. T2. IB. . 25 il; .. 9 HSeisler, Pat. Anwälte, Berlin Siy. sI. 70a, 4. 391 481. . Acker schraubung. T5. 8. 17. K. 70 554. Koenig K Bauer G. m. ürjburg· T. 18 973. Ech. 58 31 Alomannenstr. 1. Peckenstück für lrang. heim Harzburg, Abrollbarer. Schreiß⸗ Ges., Aschersleben. Elektromagnetische gc ö 5. ö ir, Akt. 6. . E mit angetriebener Zinkenwelle. mann, geb Niedermavez Offen hach . M. 3c. S655 531. Simon Kraft, München, Zell, Drugzo finden 16. zucktich fir ih. Sös 232. Rheini sche Westfälische if. S6s 504. Otto Köche, Cöln ⸗Lin, vortable Häufer. J. 6. 175 P. 77 142. falendeß niit uf und Abwicklungsrolle, Kupplung! Ih 8. 15. B. 7e 445. 2 Bergbau. u. Hütlen-Hetrieb . ing 26. 5. 15. D. 31 800. Hürgel. Arendfer. 5 g. Wehrfgrßen. Jäleriestt. S5. Frarensch iche, mit Auf⸗ ige n eüiprefsen en. 21. 8. 17. Flektrizitätswerk, A. G. Essen a. Ruhr. denthal, derer. g 15. ,, mit 375. S5 zg. Cdmund Deisberg, So. I4. 4. 17. H 73 445. 478. Ses 135. Friedrich Weiß. Markt- Westfälische Union, Nachrodt i, . ö. 158, 1. 4743. Charles Borum, ↄder iert nen , Zus. 3. Pat. 289 600. schraubung. 25. 8. I7. K. 0 3ö5. Sch. S8 Glertrobe. . 5. it. . 13 & Zierrat. latsch h. Posen. Zu sammen tabarer zn. 565 139. Johannes Langermann, redwitz. Kombinierter Stahl⸗ oder Me— fichtung zum Galbanisseren von M ? Fopenhagen. Vertr. Hermann Nähler, 21. 6. 158. A. 284 Ab. 6658 181. Funstprägerei Bußhhgh⸗ 188. gs xn Schnellpressen fabrik Zane. S6s 172. Adolf 6. ch zig. 668 228. 83 Rae Froeb, Hühnerstall. 31. 7. 17. D. 36 857. Dermstabt. Jeltallas für zen Geschichts. tallhande Ag en i ,. für Trieb gegenständen, ins bes, Blechtafeln u. dg en Seeniann u, Emil Vorwerk. Pat. 74A. is, 36 . Atiienpesc ct Mir ö. & Morgenstern, Buchhols i. S. Koenig & Bauer G. m. b. H., Würzburg Post ,. Waschkorper. 1. kudwigsstadt, Oberfranken. . füt 75 6e zr. g ric Lomhardino, ünterricht. . 3. 17. C. 39 6. werke. 7. 5. 17. z. 48 8.7. 6. 6, T dd g, , me, nwaltz, Berlin Sn. i. Vorrichtung & eng Felephen. und. Telzgrgphen. Lichtschirm. 18. . 17. K. 7 36. Zell, Raelfarbwerk, an. Ki 3 th B. 7 . fr mattchen aus Holj. 18. 5. 17. Nürnberg. Mostgasse 12. . füt 420. 868 316. Friedrich Wilhelm 7b. Gg 43. Georg Gngler, Närnberg, 8a, 66s 5568. Ptönir. Akt. e. . Bunge Ii. von Getreide. 2. 7. I. Werks Perlin. Schöneherßf, Verfahren c. Söös 265. Äpharaze-ertriebe Gr, Lien sm3 inen. 31. 3. II. Sc. 8 15. Rar a 18 Peter Fach, Düsseldors⸗ 5. 35 1 Jagdzwecke. 21. 7. 17. E. 3 Gustaxv Bruhn, Berlin -Wilmersdorf, Winklerstt. 18. Treibriemen. IJ. 8. I. Bergbau. u. Hirte, wee . ker Ausführung von . sellschaft m. b. H. Berlin Wilmersdorf. Add. 668 356. Winkler Fallert & Cie, Gerresheim, Sonnhornstr. 27. Schlacken. ag. gs zz Ero 8 In 3sb. 6s 461. Billeter & , Akt. Hohenzollerndamm 27. Geschwindigkeits G. 23 23. Westf lische Union Nachrodt i. R e, 5 . 6 3 K Ferhzeisfen n. ,. ese net Hashctrectz bin rt nit ttommel. ern; Wert Wenberd Peet, Fan. K für Kettentofte. S. J. ic. sallationsartikel G. m, b. H., Dresden. Ges. Aschergleben. Mehrscheibenantrieh messer mit großem Meßbereich. 12.4. 185. 478. 68 150. Robert . J um Tragen, der zu ga lpanisierenden Göe= Nargetghechheim. Far y ff egchorrichtung Za, 4. hi 437. Epen ne r rmigem. * Absperrbenkll. 18. J., f. Amo, Berlin . 1j. Zryfinder flach. . 1 ö 23. 8. 17. C. 23 31). für ben Rücklauf an Hobelmaschinen mit . 675. burg, Kalser Friedrchstt. Treis, Jenstände für Galvan ssie rungsrorrichtun- zum Anhringen an Pflügen. 13. 1. 17. Stockholm; Vertt.:: J. 27biz. orm⸗ S n ff 5. II. 16. W. 46 C7. Bag. sb5z 517. Wilhelm Wöhler, Landt g49. 668 442. Valentin Gram, Würz⸗ mechanischer Umsteuerung . die Tisch⸗ A2o. 668 313. Friedrich Wilhelm 5 riemen für He fed. u. dgl. zen. T 12. 16. P20; 6 8. z. Dizi sig. 6s, Föhr, Hö, nh, gs ino. Steffie Schlsochauer, gen Schwei 11 1144. berg a. W. Fe n ern, mit Spiral. burg, Sanderstr. 9. Federverbindung bewegung. 16. 8. 17. B. 77 444. n Berli5ß⸗ Wilmersdorf. Hohen. 14. 5. 17. A. 27 245. 18a. 66 Sbg. . Phönin, Akts . 45e, 18. 291 529. Olof Frankman, Harmsen u. E. eißner, Pat. Anwälte, Goldschild, Berlin, in n . 6. 13d. e ö! Winkler, Fallert & Cie., ee derten . 8. 17. W. 49 049. mittels elastischen Well⸗ und über⸗ . 6ß8 462. Billeter & inn Akt. zollerndamm 2 Beschroindigkeitẽ messer 478. 668 151. Tuftschiffbau Zeppelin Bergbau = u. Bitten Betrieb . 16 Marieberg (S enn Verth ;: F. A. Berlin SW. sl. Vorrichtung zur Er. Gasanzünder. 2. 6. 17. Sch. W358. Bern; Vertr.: Bernhard tersen, at Toi. le n, Wilh. Schnabt Risch sonnenen ard an Polstermöbeln und Ges., Aschersleben. Mehrscheibenantrieb mit Teilstreckenzeiger. 12. 4. 15. G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. Westfälische Union, Na K W. Auf⸗ . Pat. Anw., Berlin S 65. zeugung von Schallsignalen mit einem in Iv. 5658 191. Gottfried Maaß G. m. Amy. Berlin Sw. Ii. Zylinder . Rümelingen, Luxemhurg; Vertr.; Pete , 16. G. 38 521 für den Rücklauf mit elektromagnetischer B. 74 J. Spannschloß mit Sicherung der Ver- hängzgorrichtung für die zu ga ran teren. übenheber. 9. 3. 16. A0 664. nnn . beweglichen Kolben. 6. H. Witten. Gasfeueranzunder. . h. 11. 15. W. 6 438 . en, Oettingen e. farb idlampt. 34. . . & Oeser, Gera, KGuprlung für dobelmaschinen. 10. 8. 17. 44a. 668 115. Hermann Böger, Erfurt, schraubungen. 23. 8. 15. L. 36 970. den , Gal J 6e, 4. 301 521. ugo Junkers, . 18, S. 42 1 6. 8. 17. M. 57386. Schweiz II. fn, Sch 5d gh Reuß. Strohsccz;. 25 17. B. 77 518. B. 77 445. Sophienstr. 8. Srdensbandträger. 9. 7. 17. 78. 668 194. eon Sänger, Frankfurt richtungen, . 12. 16. . Att. Dessau, Albrechtstr. 47. Anordnung zur 17. 30 rz . Schnei. 48. S6ög 551. Anton Wiesend, Erfurt, 82. e sd Minen allert & Cie., 2 z S Rikolaug Friderich, Kar gain 665 18. Richgel . München, Tse. 6b 465. Curt Rudolph, Dresden, B. 77277. a. M., Bergwen 18. Riemenberbinder. Ha. bs 6b. de Fries &. Go,; ö Verstãr fing des . von der, Kreuznach, Verfahren. zur Zietenstr. I36. Vorrichtung zum AÄngzün. Hern; Vertr.: Bernhard Peterfgn, . , . Azetylenlampe. I6. 8. 17. i . Rrankentfsch mit verstell. Holbeinstr. iz. Kaltleinapparag. für 4a. 66s 179. Hugo Hänsel, Chemnitz, 7. . 17 X. 38 ggͤ. Ges⸗ ö Bohrmwerfleug. mit 3 k raftmaschinen. Vermeidung de ane ,, beim den von hochangebrach len asflammen Anw. Berlin S. Ii. Druchmia chine F. 35 33 barer Tischplatte. 2. 6. 15. B. 74 996. Ziggrettenmaschinen. 21. 8. 17. R. 44 171. Reineckerstr. 2. Doppelknopf. 17. 7. 17. 478. 668 155. Ernst Sandke, Si geseßten Mesfern. J5. 6. 15. F. 35155. 38.5. 13. J. M Abheben von Ahgüssen von ebenen oder mittels Gere sen m eftifte. 15. J. 17. Hit i en en Teilbetrieb. 6. 11. 15. Zga. H ge. Theodor Landauer, Mann zit, sbs 7, Hug Fiftermann, Vesfan, öb, 6d 33. Scheffer Mölkenßosf s. . e och Ge i enrerbimdus, . 5066. 66 1465. Carl Thiel mann, Vagel. 0er. 5. 20 . *g igt Rex Hen , , mh lächen und 8. 3 gs Schweiz 11. 11. 1455. 12. 18. heim, hir n ng. Fasermaterial füt , 29. Schteibstütztischchen. 27.7.7. Co., Sundern i. W., Kr. Arnsberg. Zink 4a. 668 190. Otto Heumann, Lauscha S. 35 ght sang i. W., Kr. Schwelm. Wandkaffee⸗ i n . Vorrich Horn ö. y Fus. . Pat. zoo C2. aj. n 236 Blatter. Augs ˖ * 668 7. Siem , , Bürsten. Besen u. dgl. 2. J. IJ, 8.3 mi e T rome legiert. 3.683.717. S. H. Glagwarc. 6. F. 1g. glz. Tzz' cz 201. Willi Schroedter, Char- mühle, mii. Holzteichter. J5. 8. 17. . zur ö der Bildung von . 16. Sch. burg flo ir e leetnienschiicbrenner. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. L 39 045 zi. 2 Dr. Roland Schütz, Kiel, Sch. h 144. 668 284. Cäcilie Pip-echsner, sottenburg, Kanfffr. 169). Seilerware. T. 19 M66. . Oelkrusten und Kohle an der unteren c, m 30 46 ö gehe . Deyn, 14. 5. ; Dee leu für eh cg, 33 290d. 6683 173. Johanna Doering, geb. Feldstr. 61. Fliegendes Regal, das ohne Tla. . . Neumann & Co,, Nürn- Berlin, Karlsbad 28. Uhrarmband. 20. 8. 17. Sch. 53 697. 0b. zs 157. A. Dtto Thiemig, Elster⸗

Seite der Kelbenböden, vornehmlich bei e , , . Verfahren zur . bg 2 3. W. e e, Bahnen 4. dgl. 18. 11. 16. 7 963. Wießner, Altona, Ulmenstr. 5. Zur Ge Nägel ober Schrauben befestigt wird. berg. Papierhut, Linonersatz. 25. 7. 17. 31. 6. 17. P. 28 . 14*8. 668 205 Willi Schroedter, Char- werda, Prot. Sack sen. Gemürzmühle—,

umlaufenden Verhrennungskraftmaschinen. Zeichnungen. Stettin. ei und Kochbrenner Wr. 668 28. se , , , tspflege dienende, bie Augen und din . 58 732. N. 16155. 44a. 668 286. Karl Peege, e. sottenburg, Kantstr. I55. Seilerware. 17. 8. 17. Ta 19108. 18. 6. 15. F. 40 M. 4 . zi 14 106. ockbrenner. . m . H., Siemengftadt b. Hersin. 6. ere Mas ke. ag s. U. * he . Plaz Klein, München, üb, Sös 144. Martin i. Knopf mit ö 2. 8. 1. . 598. Züb, Sös 58s. Louis Seliger & Spohn, 6c, 5. 301 427. Daimser⸗Motoren⸗ ö. B. ol Hs. Türk. Gesellshaft A8. 66s is5. Fa. B. Rosenstein, Stettin. Scleifleitung 63 fiel ich, Kran. Spitze nt. 3. Spabile tnö schzögäe Berlin, Vardele bent m rn er fir bees sn, *, 6655 2 * Wills Schroedter, Char- Breslau,. Notenpult für Klapiert—, Gesellschaft, Stuttgart. Untertürkheim. H. Hamhurg. Vorrichtung zur Heizbrenner mit in der Seitenwandung Babnen u. dal. 18. 11. Iz. S. M 964. öh 1 Dr. Hermann Lüen, sFisenblechleitern. 15. 8. 17. KR. 70 527. Damen, oder Kinderhüte aus Papier oder 44a. S668 560. Wilhelm e,, sottenburg, Kansstr. II9. Seilerware. 28. 8. 17. S. 38 934. Vergaser 9j. flüssigen Brennstoff. e en. von Vorgarn aus Papierstoff des Mis schrohres ö eordneten Gasaus. la. Ss 217. 98. . Ser in. Cassel Friedrich Wilbelmspl. h F r 341. 668 239. Fa. Heinrich Thie, Wolfen r rf mit Tüllgewebe verarbeitet. Harzgerode. Kragenknopf. 27. 8. 20 353. 17, Sch. 53 59g. 5Ta. 668 298. Hermann Rudolph, Sei 2. 7. 14. 3124. durch Nitscheln der auf einem Sieb ge⸗ ts . und barüber befindlicher Schneberg, . 10. Geheim ˖ femme, 3 für Ersatzglieder. büttel. ö, um Lösen von Honig. H. 74 963. L. 39 158. 4X8. 658 201. Willi Schroedter, Char- Torf i. J Nähständer. 16. 8. 17. 49c, 6. 301 523. Dr. Otto Eck, Godes. bildeten Faserstreifen. 17. 10. 16. Flammenabdechplatte. 5. 7. 7. HI. 44. . sprechertelephon. 4. 5. 18. B. 74 86. 9. 86. 17. C. 38 5685 36. 7. 15. T. 8 65 Kit 1h 316. Allgäuer Hutlederfabrik 446. 668 325. Josef Kostka,. Düssel⸗ lottenburg, Kanfftr. JI05. Seilerware. R. 44 153 berg 4. Rh. Vorrichtung zur Anreiche⸗ T. 21079. 198. 568 533. Georg Heuer, Mainz,. 214. Ss 238 ö , . ür Zög. 568 357. Gustav Alt, Helleray 241. 668 301. Wilh. Josten Söhne, Tranz IJwiesler, Lindenberg i. Allgäu. dorf, Bruchstr. 163. Taschenfeuerzeug. 29. 3. 17. Sch. 55 700. 2b. 555 272. Maschinenfabrik Kappel, rung der . th i firm Brennstoff. 0b, 16, 291 481. Friczrich Sassen. ö 18. Benzollicht. 8. JI. 16. g16strische Leuchtröhręn m. h BVerljn. b. o Gregle Sauger. V. 8. 17. A. 27 26. Reuß. Kesselofen mit kippbarem Resfel, Schmeißleder aus Papierge wehe für Hüte 11. 5. I7. K. 70 1709. 4*8. 6658 26. Willi Schroedter, Char⸗ Chemnitz⸗Kappel. w 15. 16. 15. berg, Kiel, Schauenburgerstr. 85. Auf SH. 72 556. Glu tathodenrd hre. 36. j. 17 8. 31 sl. 399. 663 S356. Raimund, Füttih jz. 5 17 J. 17 30. Desterrcich 19. I. 15. und Mizen 30. 7. it. ., 20). Zäb. 66s Soz. Jacgues Kellermann sottenburg, Kansftt. 155. Seilerware. mit gekrümmten Langschiffchen. 16. 4. 16. 46, 14. Ih 6 Vilhelm Alhers, der mit Tabct geflül ten ,,, 8. hs 33. Akt. ge,. . Gas und Elek. 24. 6 3ll. . Nagmlooze Vennoot. Wußtrow, Hannover. Hummieinsatz fin zät, 6cg iz, Föeors, Heserfm et, And, ss Sz. Clemens Miller, Leipzig, G. m. b. H., Berlin. Pyrophoöres Reih. 30. 3. 17. Sch. 3 zol. Hi. S6 b. Ger in Johannisthaf Waldstr. 5. Ron⸗ ö, . Sohlmundstůick. 25. 5. I6. 33. ,,, Altwasser, Altwa er . , Sauger, 35 nicht aus Gummi hergestelll Dresden, Förstereiflr. 46. UÜnlversaltopf Langestr. 5. Hutfutter aus Papler. richen fene zeug. 35. 8. 17. K. 76 55ß. *. 66 255. Will Schroedter, Char- db. 6638 166. Karl Wilhelm Michel, trollapparat für die 3 pe, von Flug · S 5 32. i. Schl. Gagheizbrenner. 3. 7 15. J. 27 105 i, . Utrecht; Vertr.; Otto Sie⸗ find. 77. 8. 17 6. 40731. K De n pfen und Backen. 14. 8. 17. M. 57 Hö. 446. 668 5856. Karl Emil Ylei ngen sottenburg. Kantstr. 155. Seilerware. Erfurt, Burgstr. 2l. Verschluß deckel für motoren. 16. 12. . A. 28 856. Zöc, J. zo 439. Dr. a von b. SJ 8 935. Martin 9. en, . Rent . Wng. Wijhelm Frive, 30. g 1h) riedr. Wilh. Klein . 60. 416. 668 470. Heinrich K86 Stutt⸗ Welsch⸗Neureuth. Kombinierte Hand⸗ 20. 8. 17. Sch. 58 702. Einmachgefäße. 9. 10. 16. H. 66 119. . 1. 301 52 Friedrich Cöser, Rothenburg, Darmstadt, Heidelberger Niederrh, Ziegelhorststr. Leichtes Pat.; um tz erlin. SW. 61. Thermo. 4. Go., Cöln. tmungsapparat für ig fh Arthur Boecker⸗Werke, gart⸗Degerloch, Friedrichstr. 4 Schnur⸗ ,,, mit Pfeifenstierer. 27. 8. I7. 478. 668 207. Willi Schroedter, Char⸗ Tb. 668 183. Wilhelm Ritterbusch, anke e, nnen Federkraff- straßs 81. erfahren zut Mergdelung uünd Bohrgestell Für, Pre i in Telephon, besönderz für den Gebrauch in snterdrückalmung und Glnatmun ö. Barmen. HDehãller ij Marmeladen, halter für Herrenhüte. 22. 5. 7. H. Sr az. sostenburg, Kanistr. I59. Seilerware. Schweina b. Bad Liebenstein. Kon- . chine einer Tynamo · Tafchen lampe. Entnikotinisierung von Tabak. 25. 8. 15. Bergwerfen. 23.7 G. 4661. Flugzeugen. 19. 2. 16. N. 15 546. Gasen und Dämpfen. 16. J. 15. &. ,, I50. E. 23 309. 45a. 658 224. Imre von Piller, Ra⸗ 295. 8. 17. Sch. 56 703. servenglasberschlͤfß mit Oeffnung im H., I, T, g hh. , Ze. 68 371. ö 6 Siegen i. W. * l Sö86 331. Grwin Achenbach, Ham⸗ 367. S658 155. ein . . i 568 445. Martin p hel Berlin. 2b. 668 155. Maschinenfabrik Moenus tingen. Greiferrad inshes. für landwirt 47 66 265. Willi Schroedter, Char⸗ Glasdeckel, 27. . 17. R. 44 094. 472, 18. 301 476. Fritz See, Bad a, 57. * 5301 435. Ernst Tlein u. Streckenzimmerung. aus Eisenbeton. og Auguststr, 4. Metalldichtung für C Go, r. Ii. apparat mit Reinickendorf, Haufotterstr. J3. Auf das A-G., Frankfurt a. M. Bockenheim, Aus schaftliche Maschinen. I0.5. 17. P. 28 819. loftenburg, Kantsfr. i69. Treibrundschnur. 52b. Hs 187. Paul. Bernhardt, Erte= Som burg v. R 23 Untertor 7. Schutz⸗ ö Klein, geb, Klenner, Striegau. .J. 6. 157. L. zYgs7. ie. Trockenelemente. 11. J. 17. unten verbresteriem i g 16.9. 16, herdloch zu fetzender Sfen zum Aufbacken iner Zugfeder und einer in stellharen 45a. 568 225. Imre von Piller, Ra⸗ 20. 8. 17 Sch. 58 70. lenz, Rhld. Deckel für, Kenserben gefäße rie n, für Vöorpreffen an hodrai. Bohrtz zur He ste hung du bre chen e 78. 668 495. denn Köls gasel⸗ K. Ho 69. bon Sem meln? Braten uslo. 15. 9. 15. Spurpfannen ruhenden Stange bestehende tingen. . Motorpfluͤg. 1.5.7. A8. Ss 55. Will! Schroedter, Char. mit, Luftdruckderfchluß. 38.17. B. 7, 366. Iischen * verpressen. 18. 2. 17. S. 45 356. r , Gegenstände. 22. 12. 14. Murhardftt. 29. Aus einem get ff; . . Eugen Daniel, 2866 i ot. 658 184. Friedr. Wilh. Klein P. 28 73g. . Verbindung des Meßrad⸗ und des Zahn P. 38 8:9 sottenbutg, Kantste. igy. Treibrundschnur. 3b. 68 188. Paul Bernhardt, Erke⸗ Tre, . 301 B26. Minerasßlwerke Rhe. C. 6 arbeiteter Stacheldraht, 8. 8. 17. K. 6 alß ggg och Puppen ⸗Stopfmaschine. 25. 7. 17. 3 Go., Cöln. Sauerstoffenmwickley in zil, Fes 479. „Monitor“ Gesellschaft segmenthebels bei Meßmaschinen. 175.7. * 6h6 428. Wilhelm Münster, Hall? 29. 3. 1. Sch. 53 705. lenz, Rhld. Deckel für e ren, aße nania G. m. b. . . Tropf. . *. 301 486. Walther Fritz sche, Te. bos h. 6 , Seebach Form inf Hug ia . mit wei Aut⸗ fit Sagberwertung m. b. H., Frankfurt M. 57 441. S., Kellnerstr. 13. Handrechen mit 48. 53 255. Willi Schroedter, Char- mit Luftdruchderschluß. 25.17. B. [T.. bler. 23. 2. 18. M. 59 18 Crefeld, Grenzstr. 53. Verschl stẽpfen Se, Vertr.: Ale ander · ga Tir, Gs 273 . elektrischer Zün ga 4. M. Selbstkochet. 23. 8. 17. 4 57 476. 2b. 668 335. Akt. Ges. Hahn für J zum Zerkleinern des Acker⸗ sottenburg, Kantstr. J69. Treibrundschnur. 53b. 668 5.2. Wilhelm H ersohn, i, nh ., 48. 1 5 Ii Sich ö. . . 5 i s. Hired, er , . ö ,, . men. g 6 Ks 8 geen Wilh. Klein X41. 668 481. Gustav Polak, Halle a. S. . ᷣ. . ö , . ö. 6. er n, Halle . h . . k. ö J Konservengefäß. 29. 4. 17. ristiania; Vert intz, : Berlin reneektr ũr ulatoren asse rall messer 7 45a ilhelm He illi Schroedter, Char M. 56 981 , . Wife 6 6. Heng; , ü n, Vorrichtung zum gef 5 32 376 & Co., Cöln. Heil. nd enn g nenn! Dessauerstr. 2. Gas. und Köhlensparẽi. 66 Fee s, 'r Carl Bay, Berlin- „eellnerstr. I3. Handpflug. 1 5. 5. Ioftenblrg, * Kanfstü hene sbrlenen Räb, ö 160. Wilhelm Kleckenbezg,

von . Bolzen u. dgl. 8. 7. 14. 323 it ns vf d Giasperl en, A. 8. 17. 29 6652. ,, mit. treilenden kJ i mien, Sc. 2b. S668 Kzö;,. Fa. Robert Bosch, * Sing en o n n 36a. 668 3. Schöneber J 103. Parallelo⸗ 3H. */ 466. der Gurt. 29. 8. 17. Sch. 58 707. Duisburg⸗Meiderich, Siegfriedstr. 98. 7 243. Arnold Derigs, , Schbnebe rg, oder Gurt. 2 ö. vlindern und hin. und hergehenden, verschluß. 16 12. 16. W. 48 42. 585 3 Stuttgart. Isolierun ht Bleisammler⸗ a. rammKursfinder für Luft., und Wasser⸗ 43a. 663 5zJ. Hans Rettmeyer, Rein⸗- 478. 665 212. Willi Schroedter, Char- Numeriertes Ginlate⸗ Zettelchen. J0..17. . n ö , n r , , , . hei cl een, 3 261 . 2. . . en , ,, . 19. 10. 1. B. B33. bek. Razz efseh rr gu insbef. für soltenburg, Kanfftr. 165. Treihrlemen X. 0 491,

ben. 34. 11. 13. T. 19174. Norwe Berlin⸗ ,, . 5. De, . 21. r Ka abr nover, Stader Chgu ee 41. Her förmi⸗ 6 en sparen de 3 . erf feuerein⸗ 126. 665 174. Physik⸗ mech. Institut von Pflüge. 25. 6 R. 446 185. a, Gun, d d, Sch. 58 7068 5b. 668 146. Rudolf Rottig, Kiel⸗ 15. 9. wegen poftan lage zum Vefhrkern von Büchfen . e . Breuer & Se⸗ QKerfebs der, G. m. . ,. ee. ö 2 i. . . reel zn gs Ti üischer c ac, Mof. Dr. Har Th. Edelmann & Sohn, Ava. 668 6h. Heinrich Rufch, Bres 78. zz 27. Jehann gleinglter Rot Gaarden, Sandkrug 3i. Brüefümschlag

7e . 301 527. Franz Ke der losen Zetteln. 14 4 16. B. 81 443. Auskl J Münch Meßschieber zum Ausmessen lau, Piastenstr. J. Bodenbearbeifungs⸗ b. Laupheim. Seegrasseil mit Drahtein? mit einwärts befestigtem Reißfaden. Vertr. Dr. S. ,, Fee; b, s. shi Kr., Chriftign . rel gr ige. eg Kir ian b. r. f ö J Gletttcren. 13 r ie, Wsöe en n mn, bibi e. ,, e inn el, 275.17. P. 28 gf. gerät mt! rotierenden Werkzeugen. ö ö .

Vberpfalz. Mit Ruten zum Einlegen von Berlin Sw. 67. Schmierpumpe mit Zu= Duffeldorf⸗ Grafenberg, Richtweg Dresden. Erfatz fil z ic. . ut —ͤ riedrichshafen. ormeinrichtu mm z it Nuten z 8 2c. 568 155. Walter Ken e Braun 3)9. 58. 17. R. 441893. Ie. 633 23, bert Hutt, Trauben ät sos 1g. Steßhan Schell. Korneli= Ebölzuführung. 15. 11. 165. . 53 55 Verfahren und , n . Hen, Ire e steffe ah, . 6 , r n! . ö. ker, . 3 3 . ,. gin ,, 3 . —̃ Kunststeinplatte. schweig, Hildesheimerstr. Einstell. 5c. 668 152. Gustav Eugen Kotten⸗ straße 48, u. Gustab Gastel, Pfarrstr. 1, münster B. Lachen Sparbtie (fumschlag. ö J, , 9 ö. . nn g , Kondensations. 36 6b8 2863. Carl Eckert, Neukölln 6 ,, 6 Drahtklemmen. rr g 6c. g6s 0. D, e. Stahl⸗Industrie, . . en i . fz ,, für Heuwender. . J D ene. . . . ö ö Her er ben : e an . i n, w r . inealfeststellung. ; z 5 eifen. von iemenverbindungsenden Ab. 245. Heinrich Henastenberg, Wachtel, Hamburg, n. 36 3 S5h, 1. 301 438. Grfo e e In satz It Leder, n e gh, r . 9. . 3 . Schöneberg, . 1 E.. *. . 66 6 Ra ai, ö . 2c. 668 314. Paul Kottysch, ö . 45e. 668 199. Carl Linde, Bonn, Ar- fowie en mmen hh gen derfelben. 36.57. Weinheim 4. d. Bergstr. Verschluß für gr n(n, für Zahnräder. stallations ˖ Artliei Ges. b. B., C. 235 29) Königsberg i. Pr., Hinter Tragheim 5. gewölbten 1 und runden Ccken. neten Düfen. . . . nn fr 24. Wasserwage. 31. 7. 16. . 145. Bindegarn. 20. 5. 17. r 74 G9? Briefe und Kn chi 15.8.7. S. 74 054. 712. 13. W. 45 864. Dresden. ee füistorri dingt fi Rh⸗ g. 668 147. i Gerhardt, Leipzig, Zugisolator. 6. 3. 9 Sch. 56 462. * 6. E. F309 37a. 568 176. Friedr. Michaelis, Düssel· K. b 6] 39035 78. is 265. Eduard Lerm, Witten 4b. 668 294. Alfred Becker, Rides heim. 7h, J. ID bes. Motoꝛpflugwerke ort und ähnliche Spülbehälter. 1. 9. 15. ,, ,,. 6. Befenreisigkle ning Ze. 68 529. Siemeng & Halske Akt⸗ 238. 388 15 H. Conte, O Offenbach dorf, er eee, e e inleslen 4 2c. aᷓ. 315. en Caye, Oldenburg, 5e. 668 200. Carl Linde, Bonn, Ar⸗ berg, 5 Halle. Kuppelglied. 21. 8. 17. Wohnungsmeldekarte. I9 8.17. B. 77 441. n , n,, m ,, nn. 13. 8. 17. G. 40 686. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Glertrische 4. VI. Bügel für Taͤschen . und dach. 17 9. 57 3 ö Grh. Präzisionskontrollwage mit Grad gelanderstr. 145. Bindegarn aus Papier . 9 4j 3b. S533 358. Anna Molau, geb.

Schneckengetrlebe. 8. 2 157. M. 66 853. . 3. 10. 18. C. 12431. toff ohne Zusatz von Flachs. Hanf und 422d. zz zo⸗ Deutsche Automaten Radtke, Berlin, Soldinerstr. 39. Brief⸗ , . 9. Sͤs 340. KRars Leonhardt, Adlershof Spann nngafsche rung. IL. 3. 15. S. J Gi Koffer, welcher von außen unsichtbar an Ta. 3 177. Friedr. g gaelis Düssel messer. stoff . y n ß 5 . ö Fer nenn, e

b. Berlin. Piassava⸗GErfatzbefen zum 2c. 668 545. Anton Weltmeier, Geisen⸗ ten oder klammern ist. II. 6. II. dorf, Hatz zufer 19. Fisenbetonplatten, A2. 668 336, Da Dchwefler⸗ geb. anderen Fasern.

kauge sellschaft m;. . H., Hägen 1. R 3) Gebrauchsm st ,,, , earn Strauchwerks. ,. m ne Her für Ffolatoren. , . da inn, , mne lin ⸗Tempelhof, l. 15e. 668 485. Georg enn 3 nitz, Riemenverbinder für, stark, gewebte 4b. 5zz 353. Johann Kienel., Jägern- 8. 1260. z. ., , . M. 6rd. Drescher; Perlin. Re . . . el. 15. 1. 16. U er. z. . 1. 2. 39 97 23b. 568 453. Gregor Angermann, 3⁊b. ds h Villeroy & Boch, Dänisch he, 16. Richtungöanzeiger. 10. 7. 17. Gartenstr. 13. Messer für Mafchinen Preibriemen. 22. 8 i7. D. 30 Gz. dorf; Vertre: Dipl-Ing. Fels, Pat lum. 47h, 21. 391 529. Paul Melzer, Die⸗

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 668 287. Christensen & Briek, To . gs . . ö. ü b 3. 8 495. zur . 91 uch 178. 668 452. Max Icscher Char Berlin sW. öl. . 2. 8. 17 Eintr en. fund. Besen . 3 Dahl G. m ; . n. . ö ö n , . ö e e iber, ,. . 6b8 hi2. Eugen Weber, Wermels⸗ (Rüben o; dgl., 69 J. 16 448. lottenburg. Berlinerstz. Zellstoff⸗ K. 70 533. Desterreich 4. 7. 17.

ringhausen, Rhld. Vorrichtung zur Er= intragungen. gig . . C. 13 6650. Röh n,, hin gr Ter en 36 . 275097. . B. 11. 15. V. 13 393. kirchen. Karten; wi. und Ent⸗ 45e. 6684 e. Jahn, Liegnitz, riemen. 19. 6. 17. F. ö 148, 54b. 668 3 Maria Hillelimp, geb. keugung drehender Bewegung zweier Kör⸗ 668 101 bis 6090 . gos 381 9. 668 296. Spelter, Düsseldorf, einerseits kreis rundem ,, ant t ad. . 3M vchem, , Bir. tz Fg. icke & Boch, Dänisch Krnungs me fe, 2. s, n Ws ss,, Hartenftzs ä . Pkesten färnbläsher gd, äö, Huck s. Porstehes. Noöttiaerer Darf feiern,. per gus der einem anderen Körper erteil bis 420. za rf . dzbürst- für Gin. kreigrundem Durchführungsloch! 1 ¶Marsdorf * Haltevor i g. füt . b. Lübeck. nr gert Trockenproreß Te. 663 561, hermann Gradenhorst, zur Zerkleinerung von Futterfrüchten. Barmen-Rittersbausen. Treibriemengurt. Zu. mehrfache Benutzung eingerichtete ten Drehbewegung. 25. 5. 1s. M. 59 615. Za. 5668 608. ele, Schreber, Dres gm g 3. 8. iz 38 857. E. 23 280 ,,,, 1. 8 3. gig z perfahrens hetgest 1 dd j * . Barum, Kr, Wolfenbüttel. Abdichtung 18. 4. 18. J. 165641. 14. 7. 17. L. 39 028. Brief und Papierumschläge sowie

STa, 6. 301 479. Konrad von do. den, Nöthnitzerstr. D2. rl für Frauen J. Söz 463. Rudolf Warmbrunn, Berlin, Zic, 68 54. Heinrich Oellers, 33d. 3 Robert Gosch . sierte Em ) 1 en n 3 des ö . n ,,, 5e. 668 535. Hermann We Neu⸗ 478. 668 493. Adolf Adler, Frankfurt Mustertüten. 11. 8. 17. H. 74 047. , Wien; Vertr.: Dipl .-In g; und Kinder. 21. 8. Sch. 63 725. Raiferin Augustaallee 103. Vorrichtung Berlin · Wilmersdorf, Knife rallge 5. Frei⸗ art. Tra . für Kater insbes. eu, l. . 11 16. V. i3 391. köpfen M. dgl. ] e . Jsenburg, . ir Der sores. 3 i , Hand ails, gas, s, Hen Gen, d. ö 6 2 nue , . inf i . 14. ö. * it . nig, ö . von Pinseln. 1. 6. 16. , für . g fen nn gt. 2 ö . eidbeleuchtung⸗ R, 3 3 Liht Wiler 124. 866 . e . n nn, a mg. ö . . ö , fing , . Verbinder. ö. . 57. Postkarte.

J ; 1. randenburgerstr eitun 6. ; h enbü ichtung 1 8. 16. G. 3 . e . ch, ,,. . ,, 35 277 Sosenträgern. : 1 3 Treu, Baiertal, . . Voig 9. & it Sarg Akt. er g Geli. 6e . Magde —ᷣ 1 ö. ö 6 . . Iiesß gh k i. . 8 i * ruh 4 . . . 6, mritz i. Sa ; m ieslo ürste mit in dem hoht Ge 64 z ö 37 ; ö ; 16 inenfabri galfeld a. S. iemen⸗ einheim a. d. Bergstr. Durchreißum-⸗ fe ene fe ore nr, für Stickmaschi , . 6 Wer en , , . ö , 1 Int r e eil n, 3 . . e , n . . ö, . se . ge 259. , Gig . . , , ff, * . 1 . . . . 1 iin . schl . chi Briefe u. dgl. 26. 8. 17. ; Hosentrãger mit clast⸗ baren enbündeln . Schu m j z r ollen und wa rzfä mit Kettenfaden aus ge en = ,,,, ee , , Der, f, . 8, . Ii g enerunr fame , . , n k n,, , , * 1 Arthur Cixymann. Bug Kurfürstendamm 227. Verfahren zum 2b. 668 244. Fa. Joseph Teyser, Tathte r. Sselhalter. 8. 5. J7. ker e, 36. , n Maschinen. ib. Sz 5g. Augufi Hartmann, Ham 5 19. f. 64. 2 37 Laufgewichlswagen. 26. 8. 17, G. 40 6898. Heidmühle, Oldenburg, Kombinierter 7b. . er. Bernecker, holz j. S. Prägewerkzeug zum Aufpressen ö en perlen . . n a n,, 6 . für Ho⸗ Ft. . ö 9 13. 7. 14. S. 34 328 burg s n , F ; fut zg zo. in! Stracke, Velen 42f. 668 370. Karl , , 7 Wachsauslaßapparat. 5.3. 17. , ,,, Treib⸗ 3 hi n nern ,, . 1 . eo Le. ; ? ansportwagen riemen. 7 au appe oder ähnlichen offen , , Zb. 666 a6 Hie 3 en, Helen i . . er G er uten, n. . i e 9 n, n,. . , 14. r. ö. tf ln thbirte mit mei tegen genen. Gicht an Tranchathagen. R; 0 g , Han eden rh gos Gz. Georß Joo, Sindel/ . 8. W 33 12.

,,, ite, fr is, 2 be, , Ohligs. Ta, 35. z0l C29. Dr. Arthur Oster⸗ Nippes, Solbeinftt. 51. Hofenträger ˖ 9. 668 557. Hubert 36 , Bonn, mit gen fh er . . 3 del. So ha nen ech angeordneten. Beo 2f. 66 llanfabrik FJ. Thomas, Hufeisenstollen. 11. 8. 7. 6. ingen. Treibrismen o. dal. aus einem 68 142. Curt Hin e . iann, Lemberg, Dr. Desider Lindner, ö * * . aum ihn 8 . 61. ö. 616 4 4 4 e . 28. 6. 11. 2 J . ,. ir . e, n ** . 668 289. hier ich Vin Ka. h 1 a . 13. 8. 17. M. d ι.

6 ,,, n n = nan.