.
Feh. rige fin usw. 31. 3. 14. 59a. 616 093. B. Anger's Söhne, ] Anzünd 5 a. ichertl
ei, gs ielstas, , . . B. Anger's Söhne,] Anzünder usmw. 17. 7. 14. A. 23516. 1 In die Gesehschast sind als nicht ver- Firma: Küphers M nzir. 33 Mol K Far rr, rig Rrtacher Won . 6 , ii. 1. ö. e , n ,, Mitglieder 6 , , eg; e wg, ea 1 Dandtlareglstet Al ,. . ,, r 390 gar Nr. 2l99 Fiema Misheln Mark⸗ Nichard. Helnzriant, Kaufmann in Malnz, die Gesellschaft berechtigt, ali za oder . 6 K J. . 6 . 1 . w . kö z 8 . . ö 3 ö ö 3. . , , ,. f dan nnn, . i,, .. ist am 5 3 . 3 . . 117 wurde heute . 31 2 2. eschaft . y . . ö . . , zu erwerben, R
. ö e ö „G. m. 5 iti h mer, . un r. jur. ö ; betreffend die rma „Hermann Fran erz in R zar . n ra au e Lonn e ainz, den 12. Syte mer 1917. mh an solchen zu derctligen oder deren k
nne e, , ö U. X „Reue tung zur Befestigung der Pole usw. 3 Wlsh. Reinicke, Amt Leimbach lentz ist erl. al drin ; t . . ; ö . ö ; . . . ö eg r . ö ,, e , n ü se, , n ö ,, . i, n,, , r . . . ear e n n , ,,,,
urg i. E., Gr. Renngasse 2. Tabaks 73. 6. 17 JJ 6 , uff Cie, Wo rram bo ulen, nigliches Amtz gericht. Apn“ sassung ist zur Daaptnießerlassung erkoben. Gi en ar, ist gelöscht. ur Nr. 2662 Firma Alois Apoloni: *. In. . . Zusa Geschärta führer ist bestellt der J 4. 7. 14. B. 70 56: . i. O. Vorrichtung zum Paraffinieren 6) Th. Kause, Hüb'tz gericht. Abt. g. a mr enzgaufen, den 1. September 1917. — Zu un ser Her dilureeistet wazde Kite ses r,, me,, lg. H
. i i . i tzen r rr 3. 3 ö 66 ö Fön, 36. 2. ö. *. 9. . . ö. . ö i . ö, . ngen er r, e., Rare, en k nsliche salagei t. Abt 1h n Danzig. Königliche Aintsgertcht Höhr / Gren haufen. 1 . ee . ö. . , in . we , n,, . e , . , . ö ** g. Hie ö , n, ,, . ar 1x. z . 33971 übergegangen. ? br ehr“ in Lauben : . 2 ö . . 66. usw. 14. 7. 14. ö. , . J J . Vor⸗ FK: izliched Amiggeriqh i. 2. 7 k ö. 1 . ate ö, reit ee, dehnen e , g erharb Geĩim cke: e hf, gar ĩ⸗ y,. . n e ,, 1
34 ; ,, ,, uz often ofer For. , rger grun, n. Nr. Do, bet d er ; HFeschäft ist un . löst ist. P esch ird unter N., ⸗— ö. . , , er r r, , , ge, ,,, . e , ,da ,, ,,,, , , nn, , ,, . ir Gr en, gegen ich ee e r, . , . rr. bang a 8 nit er, Sb rn, ä diahmafchigen nit, Gel nn in fehr änr̃ 2 g aft init he. Herbcid Selrnche, Paula geb. Müller, in Sen after, Wem ko misstonär: Kaspar fer b.er 1957 *. Ritmo: , l J e n, 5. ö , ,. k. äs, (äs 2zs. Hickeielter Fakes. und 4 Nite. Kbieilung A. denturg (dave) ist folgenteg n rax, rrlia am ii. Septembe; dl; eit. cri ter dastung in Nauszach, ein, Fannoper übergegs ngen. Mehr in Laubenheim, sortgesetzt, ebe st im an! ie, t n, , ö d ö . h ce ne usw. He lui. Fabri Stratmann & Meyer, In ur ser Pandelsrrgister ist heute ein. Dunch Genie mn ia engt tel ah perregen, daß der Ir gen ien Rund Peiseler a ,., 8 Uater Nr. 4576 die Firma Salz aun Mainz, dea 13. Seyptemher 1917. e, , dee, 6 9 ĩ 1 . H ,, ,. *. . . .. rat la gn . kene n tung, , fr. aest hc! Torben Her r s s (rr l, Hai 17 nn, ß dm H n enberze , n de e Firma lautet jetzt:; Merz an. Ce. * K an Cnc. Arnie icht. wwaxszruderg brit.: Vie Firma ist . . , 33 gi. e en , er. Hei Teint, A*'Fler4, B d meg ng, Ech w ner Gh dere g Gg, in if); Hie-Geselsscaft ö. , ,, . . We eta nta f, bed ft , ,. mit be schr nter Hast unn als keene, n e fn, e r fs l Ran avuzg. Suan (33914 * 6 1 eniber *. , , n rie. r Ihr , , . a ,,, Königl. Amtegericht Abt. IL, iu Danni. , . n n, hie . hne Sein g , . r,, ,, d, d nok r . .
, , , ir, n, ,,, n en ,, JX. 8. 14. B. 160. ö n, enistanden I) durch Feuer, R . — materialien R au- Hannober un aciderln Haula Werner Fama Te. A. Tachan's Lire n Kantglicheg Amisgericht. K Ape. 58. 935. Joseph Schonlau, Geseke Wagebalken. 3.7.14. S. 67 . ö, . . lich basiender Geselllchaster ist Fran Rosa und, Crplofign an kexeglichen und' 16 Presdõ.-. Bas] Sie en, Kohlen und Grzeugnissen der n Hanxroyet.Wülstl. Offene Handel, apot here, Inhabect Tr. pbil. (nil i kö 1. W. Anorbnung bes Frhaustors uw. Saß. 615 i37?. Deckers S ö bis 706. Fritz Huppers, Cöln⸗ Metnkerg, gck; Rosenkaum, zu Berlin. wegllchen Sachen, 2) durch Ei un In das Handeltregister ist heute ein- ,, Das Starmxritapnal gesensschist seit 1. Agust 1817. Pence. ard btr tt a. S., lngetragen; Schw eri en, aa en ö. 19. 1. 14. Sch. 5i 410. 21. 8. 17. Wanfche it ufw. Iren 2 Dresden. Ehrenfeld, Kruppstr. 31. Kaffeekanne Wijmrsdorf. Der Uebergang der in Lem Fiebstahl und Berdabung. Di nhauc. geitagen worden: 4 1 von 290 000 1 auf 160 009 M echsht. Urter Ar. 507 die Fhma Grust Her rau. Marthu Derciz * e, , , In unser Han del treg ter Abteilung A ist . W . Wagscheit usw. J 67 7b. uswp. I8. 7. 14. H. 67 661. 23. 6. 17. Betrtebe des Gescärts brgründeten For schaft ist b j Die Gefel, 1 auf Blatt 11018, betr. die offen er Gesellicha t vertrag vom 28. De ember ,,, , , 46 6. ene; pe per fel eee, Sg en . , , ke , et, !. Her r, , , , . e, ,,, ,,,, , fee r, er,,
. Deutsche Angelgerä il tj Motoren . vrengen des steiles Cin ö = fie darf auch in den po e nen; er Seel cha i ,, ne. . . ö r Uke L er eben e l.
. . a e eri. eigtl e usn. ji 7j. 1. 6. 11. B. 7 686. 35 . . Bei Ne. 3 525 (Firma G. B. Moe. sierfih erung jwesg en rr h s aus der Gesellschaft ausgeschleder. Der des Handel sregiiters A) ist von der Gesel⸗ , mit . . Königliche Amteg:ꝛicht Be ʒügllch der affe ern e ef r ,
, , er, ,,, 9 , , , J scheften Hasellschafter¶ Gchlaqh vieh hlr dior Kari schaft ii beschtänkte: Haftung mit Akiipen narer und alg Inhaber Kausinann Nugust icht. wird ergänz nd . „Zwirchen den k kJ & Cie. . Ferne i. We Vörrlchtung für die Krast, Heenbandt,, Kazimghn;, Ckarssittzkurg. Zrise knnen arch Verf ö. uni hmt gest want, in, Bręzben. fahrt das un, Passiven übernommen worder. Spormang jn Hannober. Der Ghefrau Oꝛd ern hau, 33329) Gesenfgeajt-rn ist horch mündlichen Ver⸗ i . . . ö ö . . e f, runs uff r ng ur gie g . n,, , , gen gegen Yꝛnbels eschift und bie Firma ais Alleia- Grenzhausen, den 1. Sptember 1917. edw'g Sporm enn, aꝛb. Dölscher, in Ruf Blalt 1065 des hisigen Lad, le trag varrinbart, dah der Kausmann Julius K i, . 6 ö ö. . . . ö 3 . 3. g Fünkerather Cewerhschaft , g w, ,, h der , ge, lefg, letze . . Königliches Amtz gericht Höhr⸗Grenzhausen. , ist Protura enteilt. ; ß , . , ö verin a. M. familiche D
. se Lig Re 29. 5. 17. Zier . . S. G. . ür); Tie &. sell glied ] ; auf Bla : it ilung B. ö 1perg betr., ist bene Lttiden 1 x ö * ge. Ts y! . , . Jünkerath, FRihld. Verschicbevorrichtung ichaft ist g fgelöst. Der Kisder ge Gesel, n, ,, n, 9 ee t e, , . r l 6 Ehexische Rr. cesfeeen Hr Lie g ne , d i ae, g n me.,
Griesheimerweg 7. Isclierter Leitungs. B ges ih. ung usw. 7. 7. 14. 1m. I8. 7. 14. J. 15 712. 18. 5. 17. alter Kaufmann Julius Pudor in ist. Sc lche Versicherungen il n abt lant zoll gn hand, Sögeg, Gab iel ,,, . ,,
3 1 . ö D zr ,, , n , Fc. 6e, gs 8 Her Bosch, Stutt ö. ; . ö ; Ir . k der , . Betrag hen 13 . ( h 5 lit . . . , n, ö lischꝛst bcschᷓr anker Gaftungi Tie Saß ung ist anni ,, . ki tt i a. w
ö. ö ,, . J y7. 4 5 J . 4 3. Geffen. sarnthetsichetulgzsun ine nickt Kto gr. Herslellung von Zigarren. * Go. Gesellschafter: durch Beschluß vom J. Ariil 1818 ge fenÿ, — 1; P g; d, In daz Handel siegtster A ist heute b ern, ü, ein e , , , nd. . i, . w n. I clzgesensch n Janice war Herend, Heng che; eigen. Dres ben, den' 13. Sptemder 1817. heoder Helntich Sommeilatt, iu ändert. Tem § 11 det Ceesellschassz= sellichafter, der Kaufrgzann Derrmann R , w . ] 9 6 heute bei ,, JJ ö Ta. Gig 819. De Limon Fluhme & Löffler in Beriiu): Nie Gescnschcst i Gefellschaft erfolgen for kan im 67 der Wen glich Auttägericht. Abt. JJ. Olde nfeld:, und Carl Angust Hermann] veriragez ist unte: a) als Zuratz hinzu Feoncnd Nigar Gün clin Obernenschön berg, . 8c. n z. zer Gijenmerd G. .
. . . Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Co.,, Düisseldorf. Sandtrockenofen usw. aufgelt st. Die Firma ist erloschen. — : tut schen JJ Kinne, zu Wendtbek, Kaufleutt. unt? Ez - h; hat des Hrazelggesckat und die stem⸗ P- ju Bd ritz eingetragen:; D ö e , , , gen 366 . 9 36. ö . s lr fin, ' Gen tr 1 . und im Brandenbuze P veg den. 33930) Die effene Handelt gesenschast hat . 64 k bestellt, alz aijrinster mn daher sibrr nommen. . Kaufmann Emil Se r ler * et ist , . 7. 14. . . ö . . ; . . . rn a, Törigl. Autegerickt Str nn Men: Abt. 8szg. Kraadraburg (Gave), den 2) gunnt gn y. H ist heute ein⸗ , J be —ᷣ . deu nber, den 13 September 1917. Olbenn . . 1917. ,, n, . Ae. 23 271. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ scbwgig, Bifferentlalgefri Fil, , , Schütt ahbe usm. 19 8.1 , ,, zss93 ) 1917. . gete gen wen ge,, ö enste tu. Hisse offtue Rhnigk cer A: n: egericki. I2. e, eon iche Aw tẽacr cht . 9. 3 inn gere eg, F, Hr g, . . iebe usw. 18. 7.14. . . J 7. ö . Im ruset Hendele regtfter Abtenulẽ 3 9 Königlickes Amtager lch. en, ,. , iMneidoibor t. zorg) ErRoenniau. 33019 , . erlcht. Abt. . k Wöc lügen. Daimler- Moterer Ce. *** . H hn, Best. Ce fir Menn igt, hn. i. kee e nei ter fehl ts 3 Mi, ls nr omberr. lãz bh Piotua! sst. ertefft den Bankbeamten Stare mit Aliidrn und Ye fer , , dene are teen äg= n ig f bref, e s ü el, 39. r . e ,, i . . e, ,,. . . ö., . . usw. . 5. e rg bir cler. usw. e , Ele, ü. ö. = , . . . , Nr J e gen , . ö . . ö , ö. e, A m ö in. 63. folge de; inge ira ger wor en. Ber au. 36. daz Dandeigregisler wurde heute ein⸗ . aer ufm. 59. 3. 15. D. 23 535. 4. 5. J7. Sad. 5356 35. Gswald Venkä Söc Io? FGÿcz. Grich Henn eñ schon durchgeführten Beschluß der Trilonâr. er Kommanditgese chaft in Firma ; (zr sn⸗ ⸗ T , bt. g , , Feinelperg. Die warn Huzo. Srzz in Prenstzn ist. ze. gerraten n, . ,, ,,,, , J , , , r, ,,,, . fw. II. 8. 14. X. 25 64 J. 28. 8. 17. ze. Sie 555. Att. Ges. M 5e. 614 76 ö und betrigt jetzt 200 006 000 5. ha secks Konnnendtissseg auggtschleden Btltlied. dej Borsiandos oder mit einem eine Pauptnit derla hung um gewandelt Inhaberin der Firm. ITindtr 1 Marga zer, ged. J. gibrner kader: mit Scherer, Kaufmann, hier, , e , Iller an vier neue Konmanditfsten chteluun , K e ,, e K Naumann, Dretten. Fugeigelenkver . J. 25 653. 5. 7 3 . 39 , ,, beschlossege Abänderung d ng gemengt sinz, . ,, , , , ,. ö . J er fer, w, ,, Henetebreer. bindung. 25. 7 14. . 23 555. 7.7. 17. 63. 64e 455. Fahrradwerke Bi 2 6 usw. 16. 7. 14. B. 70737. 8 derung dir Faffung der Bromberg, den 27. August 10 gli Reding ln Vreden: Ber gelhft worden; dzs G. lchätt ili ron der mitt belchyäünkter Faßttnngz in Hebt, Yen nt ir eb engen tnsch aft for gut lia und Rhlch büro.
B 565. 7. J. 17. . ; . atzung. Als nicht einzutragen wird nech mugust 1917. i ? gesellschastexin Frau T b ; e ner r mn e fe, messe, 6 ; T9. 594 894. Jean Geiger, Worms. G. m. b H n,. . ö 517. . eas derèffenilicht: At h Königliches Amtsgericht. Kaufmann Beund Werner Auptge in efellschzfterin Fran Kschenisqher, geb. bert. Gegenstand des Unternehmens ist Jcicharnꝑg der Firma ist rur die Wu Die Firma Hofinann & Schreiber.
. 4 Jen; SG. m. b. S] hof, Rhlt. Fererntes se. 614770. Geiger'sche Fabr ireffentlicht Äurf die ? Grundkap isis! . iden in clogescasf eit? Jielte, mit Rttiwen und uber. bie Herst ͤ dir, J Inde her . ö , 1 . 2. 3. 14. Fahrradeestell. 20. 7. 14. FJ. 32 295. Straßen, und ,, erhöhung werden ausgegeben 18092 Stück Kiek ekhnrn. 1U1gzzo k H le f. . worden n gie, a n ö. ii e,. , ö . Iten e n t,, e. er m , , , H A9. Si 359. Internatignale. A , . G. n. beh., Karssrure J. 3. Bare . 9. 9 und über 1000 M In uaser Handels: egister Abtellun ö JYendelt zescllichst bat am J. Angust igiz „unverägderter Fhma faitsf fetzt? ilkeln, Hrnbel mit- Moßstoffen unn Fahrt. J ö. . Eiiehriä; Sioll, Tapia nr, hüer 14 Hö K Ii oss. Rickard Albers, Schwit. im gisinktaften? ä3hrh'eng. W. s5 o. iautende Ritten, A seit . Jult 131. jst Herze zur Firma F. S. Hesper' Knee lengeltdöet Fäuttckhtenltgaanrd Geür. Hinme; Haß Se hf it von katzen sekie dies Ktelliaung sar leit. e, O egen. . Ei , ee en bien, . . Schwerkraftventil . . 8 4. . Bez. . a. S. Ausschank⸗ 26. 6. 17. gin k im ibrigen. den Guückeburg elpaet: agen worden, da n. Johanna ledigen Keila erielsie Protara der Chestau Anna Blume, gez. Uätbje, artigen Unkernehinungem. Das Etgm;rr= Rosakz, Rara. lz sd C] ist nilammnen nit einem weiteren Peoka⸗ k Döe, (ig 43. Geiger che Fabrit für Slienbenttn Cle ßzerichtit ird, rim Khetan des Kaumanh ren ö. ist erioschen. bär Gebcbrn ene, weren faltet etz i-t. 29 Cb 6. Heschäsiz, . Ir zut Handelehegtsts . in big ßti siiten ieee retzng der nn en,.
A2Xh. 6iz bz5. Allgemeine Clektrici- 4a. 17. Straßen Ind Hausentmwässerungsartikel, Renn trage zr n lich eller Kosten der Grete geb. Finne, zu Blckehurg Ptolun Dresden, den 16. Scytember 1917. wird von iht unier unb-ränderier Fi: ma sührer ist Fianz Vleafe l', Ingenisut in Nr. 17, Firma L Rudigzr, Neßig, tögt. . Fadiik. Siehe Gesel⸗ lets Ge sellschaft, n. chf e ng, De, hès 935. Vichard Ruks, Berlin, G. m; b. e Kirlernher fl Bingzhese, Jungs be, der then, einschlteßlich, allet erte lt t.. Königliches Awtegericht. Abt. 1Il. fortgesegt. . un wit beschtänctet eingette ez: Hie Keztuzs fi: zen Raul, schaf t st amen. 233 , Oe, e, Tln mee gr . essauerstr. 35. Sicherung von Gefäß verschluß, usw. 18. 7. 14. G. 37 104. Stein pel,, Herftellungskosten und Foster Sückedurg, den 12. September l9s — We r Geschaftebrtriebe begründeten Bastgrc. Wes GHöcschszafperires it an insg. Krihur Patzschle in hechla lst e. . Uhl ng fie, elena en,: ,, . . k 25. 6. 14. R. 36 00. 23. 6. 17. K . Einführung an den Bötsen, bei denen Furflliche Amis gericht. il. Eluens ok. 33d Verbindlichke t: n und Forderungen res 50. August 1917 feitgestellt, Beannt- loschen . Jar gira g omann R G rei ber e, , e, , , , ,,
56 3a Ha. 731. int. kät-Ges., Maginz. heits ö J e h ö ö g eiirk die Firm mm ; ger. algliches Am . ? gen ein kunft ter . usw. IP. ix: I6. 8. 18517. Bernz. Dräger, Like cher, g fün Flir. nifchbatterie 1! 25 , 1g . GHesellschatt ein, wie . übernimmt, die Handel greater Cæfferl J Carl al. Miäsley in Derr len nr. no err e bei Inhabꝛrrin ist durch n seheer den 13. September 1917 * . Euch ö n, nn . h 6 , ,,, an . k 6G. är res chijt unn derem, mne ga Gt. s. , Iran l, Tecbuut. mund -alg deren 7 der Handelgmann einen Vermerk auf ine am 2. De Gioßh. Amte gertæt. III. Va dobzntagt. ö 39 17 ne hi . . ö. ** j ö schõsne we d Alt Gef f G e,. ,, 23 Dentsche Waffen und Sf. 611 515. Gasapparat & Guß . Eleltr eltẽts. Beere boo St ig miitel · nnd Mein ne rnr it bs Seni Carl August Päßier in Döerstützengt n jenber 1911 grfolgte Gintragung in k 0 Vetauꝝytu g chusg. Pieler Hafichn alein übersegangen; es G, . unitionsfabrisen, Berlin. Abstreifer werk Akt, Ges., Mainz. Brauserohrhal⸗ sn In ö. Ghetziowerke Ait en ge sellscha t schakt, mit belchränfter Gastung, eingetragen worden, Uingegebener Ge⸗ das Gkterrechtiregister hiagtwiesen Hdðenot, Qa en zt akg. lz ol 96 as Han eĩßrcifter Abteilung. A fir bahct Lie Frrria in vas Kftnektrmer-
erlin mit Gewinnanteisscheinen vom Kafsel, ist am 12. Seytem ber 1917 n jbiftgmweig: Fabrikation don Frucht- worden 3 e n , f, , . , , ,, — Riedl! Clasenꝛ. Prokura ist erteilt 4. In unser ,, Ir Abt. A. wurde Dufft, Nachfolger. Ntudolst adt, ein. . w Rr. 33 ele iris rocen - cttzazen, worben: Jar Flrma Sũr tien deugischo gen er
bänken. 29. 7. 14. D. 27 911. 28. 65. 17. G86. 617 553. Aft. Ges. Isselburger
hr⸗ usw. 21. 8. 14. D. 27 957. 2. 7. 17. ter. 25. 6. 14 905. 2 Erz 143. Sir ed baéerskil'z i. beit Jalz id, eigen in, Gelamm. reren, Hurst Bein de ü lan cee. nenn betrage von 2506 000 M6, fcrr er schafterversammlung vam, 30. Mal lol Gibenstack, den 12. September 1517. an Wilbeln Friedrich AuauFß Lübke 46 re nr hin Ren ndr Ert. ]. Ber Tanfmanng. Alfecd Luzwig ist ge⸗ ven sich
= wen⸗ Tur ver siche rung auf 2, in
Aga. 613 659. Maschinenfabrik Ober Hütte vormals J —ᷓ 6 ĩ ; , (. ü . a,. ,, . g ö. Spannhebelberschluß Ich. Heberspülvorrichtung. 29. J. 14. dr ** . cor derung von sist gie SGelell aft u falls; Liquidator migliches Amtogericht. mann 5 storben. An srlue ö e H. gn , ,,, , , lee. , J . kr, err, , , nr, e, eser r gar s,, , . , , , ,,,, n n g, 2 * auer geb. Weyer, u. The. Immigrath. Gef., Mülheim erbindung ne onhundert Jinsen Königliches Amtgcericht, Abt. 13, Cassel. r . un Altona. e lern g Gahtenzzerl prf. K. Kdoiftedt in, zit err sschasf aß ver- Den 1. Schiemher 1317. , Augzburg. Stadtjägerstr. 9 r erhalte ö . 9 . tar, Glenerke let, Gel Mülkim g. Ah. oem 1. Zult 19m n, n, n, nn unier Rr Tig ie Fi Haul Wharf. Groß ber cal. Ant gericht. sönllch haftenber Gesellschatter cinget cet kö urhelwellen ⸗ Wgal sierapparat. usw. 26. 6. 17 1. 8. 166 8. Si si worn ri nne g,isn. 16. 8. ji. e nent ü, d, Die, licher. CSpenzen. e, ,n, en dn, ne de, , nn, Denkt ertellte ,, e,, k W. rn Br Töss. ib. r, Th, Sös gz. Gäth & Wolf. Güters= Las, eis ö, Hält g Gutl⸗ n,, ,, . n,, r ö e re en, ald 02d Ea. 649 534. Frankfurter Maschinen⸗ loh Ji. W. Einrichtun unit gGarlewerk Act. G sct , Guilleagme ziriten Nußen big zum Höchstb , eetggeiragenen irma: amm stoüsche e eingetragen worden. mäntJesnitzer, Pie Kärf Biatt zls Fra Kandelgregihfert, * Huh alftatz, zen 141. Sextener 1917. In zuser Dande gregtste; A. it deute e, , ,,, ,, , r. ,, ,,,, ind, M. PVohrspindel An. *in gigs. ift - Cief. Bahn für Sptli aw. 26. . 144. . 53 4; Hefculsct af Henn rene witer, ogg Cöhenick iu Eöpenici ist᷑ can nialickes Amtagerichi. Tt niilsaser⸗ ,,, n, n, e, nnen, . ordriung usn. 5. 5.1 F. T4. 14.7 7. Ind Mechanit, he h l J 32405. 13. 7. 17.] Srund favlial zersa gebn, Des gesamte fosgentez tage 2 — Dient sche Ter tiiss ser⸗ Eesellschaft mit oni beireffend, ist heute elngtz ragen g ehnesbers-Fenetazer. Iz35168 Keren, und ag deren Irhaber d Hö , ,,,, , taten e ble gbr e Furim, Bayern. lssors bel, n, d ahnng,, m mne, wedsn, daß ir hie ltrteffcüen rc Beef , nl Hint ß dez Lrsigeg erhlt, kanstnern Karl Hafer in . 11 i K , .S. 14. A. 23 664. aschinenfchris, Eßlingen a. R. Va. zn barer, , Attica 10 00 Stück it Keen, den 7. 8 dandpeisregistereiutr ã ge. tretangzbesugnig dez Jeschäftaführerz wiß beilegl worden ift. 1egisters, die offene Ganbelagesellshaft in meinde Wersen, eingetragen w J ö .8. 14. 8. 35 756. 16. 7. 17. 15d. IGi7 883. G. B n , , ,,, k ken, e, n Y „Sent Gnastelns. in Firth. Rnter Besendruch t Keendigt; bäschlerreßä, ben 12. September Flinig . J. Seon arti in Stein . Zöc. ölg 464g. Fa. H. Toewenherz, delsges. Werkzeug. g fe ef ei Tad, n, rr, ., = l, gie h ss86 Sezen Kowigtiches Amtggerickt. Kotellund die ser Firma mit den Sitz. in Färth be. Sceytember 1. 1917. ; . an ani eden e Töcr iir n; ele. e e, Te e er. . Gisfeld. An Fallhammern eine Sten, ö ehh gg i. aschinenfabril . 632 175. Frankfurter Maschinen⸗ 6 . KAktieug eĩensck aft CSpeniell. lzzyo treibt der Kaufmann Semi Gusstein in georg Niemeyer. Aus dieler Kom- Königliches Amtagericht. sst beute eingettagen waren: Johann — ö ; rung ufw. J. 8. 4. X. 35 776. io. 7, ren. g. , sößlisen ae l, , fn Tt, es. roth; basemnm, s, bie hen, Geiln tl ed meen, . zar Kit J. Man 151 einen Handel mand ttgesellschasf i d, Ranma giti : w Paul Morez ist info . . ,, , ,,, ,, eee, en n , e . ,,,, , . ae, , e l, 6. ,, , , fe del, . feld. An Fall ⸗ Hämmern eine Steuerung 76e. 6js 418. J. A. Gubel Rap. Sb. de e . . . Hh Duni 101 bel chlofsene geiciif chat 1 Cöpenict is bert D. D. Kirill och Cir. Via. ucgtiti. iz teeften, Im Handelareglfter A wnrze bei gęonharbt, Kommanzigesenschaft ö unter Nr. 66 die Frrma Reinheim Pelle n , n nnn ,,, . e ,, . e err, de , . Li. I6izzzh'. Kärkò Capolt! Füllz d . 3 ; de h ertt: ] ö. artikel G. m. b. H., Spreckhöpel 3e e Lenins ⸗ Qersi cherung. ir ri fe erer 6. , . haig er in Jr iy. Die Firma ist ge äanderter Firma fortgesetzt. ; hard KraukR ju Kreuzwuüach und alg Welterbetrieb des Handels gewerbes der Tectlenbuyg, und als deren In haber der i. B., Königspi. 5. Mafchine zum gn. J. Spindel. fi . Berlin ö 3 , usw. 4. 7. 14. aud . . * lt Lem Site zu Berlin liucrßech zu Cöpenick ist Gefämtpickun ändert in: „Rösch C. Gndr es“. Grtoelgesenfchast Veine, Siciztörde deren Irkaber der Kaufmann Feinbard chemailgea effenen Handtlezeiel haft Märker und, Biebhänbler Gil h. Pelle in Schlagen von? Blattmetall. 13. 7. 14. 5. 8. 14. G 3719 un 5 e n nen, 822 i . 6. 47 ; Hanes e . zu Cannover: erteilt. ,,, dH „Etunins . Bopp“ in Saugen mit keschrknrter Dafstung. Die Cl. Beaun Taseibst. Der Fru Bernard C. F. Leonbatdt in Sein mit Swzig. Tecklenburg eirgetlagen worden. Se gz, v, Dfftmetalt. KJ Fee Göb sanl Hopf. Seng H ö Tele in Berita. Panton. rer, ick, den 8. September 191, n. Turner geek äigzrhsfresütai 4ächgtion it dendigt urd die Firma aur, Hertz s:-b. Motg-nflern, hier, ist led ersa ffn n, Oherséö l mz. heinlid Tecklenß geg, em,, Gerten ber 1967. o *aiz zi. Kuck. Leupold, Fürth Meülenstos 6er. an . Berlin, . ö Zwinge uͤfw. 7. 8. 14. ö. . 4 n g, weng mehrere Ftonthfsch-z Autraer. Uiotellung . ch aufgelöst. Die Füuma ist erloschen. erlosch n. Protura erteilt. haftende Giselltchaster sind die Rauf leut Konig lickes Amtegericht. * I. G, Tön ge5s. ran krie hdrricd t; se Hen. H. 26 36. h ö. ö . usw. —ᷣö . 1 . en, 6 . ieder ( Direltaren) Kö Fürth, den 14. September 1917. W. Hährmeher ⸗ Frank? * Klarer Krerizz ach, den 11. September 1917. Walter Herbard redes in Oberschlema Triherz. lo 26] / , ,, rn, ,, ,. n n,, ,,, 1 2. rn mn n nen de, m m,, a. 6 Bielefelber Mäh mafchi. ficht b. Leibziz. Fä*nbcl' fre, , irn g, rg? 2. 5. 46. Sammler Ir, aliede, ia allen n unser Hande lsregister A it be 91 = Ra : ci 133980] denen eng feder pur s ein gen ertretung O. 3. 139, betreffend die Fra Schlenker en Fabrik Beer Tieglen fe Sn, F zk 6. th ufw. 27. 7. 14. H. 25. 6. 17. Fällen in Gemeinlchaft mit einem stell, Nr. 75, Firma Ostar Treultel in ob ol dehnnunen. 133974 mir Zwelgntederlafsung zu Hamhueg, * . . 30! der Gesellschast ber:chtigt ff Welter ge. n. Ri . Horn co n , Greifer usw. 1. 8. 14. B. IG 6. Tzv. S9z fi. Kurt Wilh. Löschung infolge Verzi dertretenden Vorstan zgnitgsiede (ien der, Culms4e, eingchag-n worden, aß .. Im hiesigen Panteigregister 2 ir. 33 Durch Helchluß, dz C seuschzftet Rn , A. wurd une böten zn der Geseüscaft eech seche Kom, getragen: Der , 2. . 17. . DJ . s infolge Verzichts. iceienden Rirertor di. Gefehß schit zi Pretura zes Anten, Marge Arsoften if. er,, nnn, ,,,, ,,, ,,,, Sa4. Jia 187. Bielzfelder Nähmaschi. n ig. nn 9 nn ne „Bren. 118. 818 412. Stoff für abwaschbare, etireten, Für gewöhnliche briefliche Mi. Eulmser, den 28. August 1917. zältwe in Segburg cingetragen: De in W. ügrmener * Fraßke, Ge. . Sar zu , , n,. und Ferm * r ni 1516 hegen nn,, , er. 29 . in ö, e, abi . ; me . . . . 3 569. 6. 5. 17. un erreißbare Hiltẽrh ö z . teilungen genugt die later rift ö 9. 28. Firma ist ecloschen. selljchas⸗ mit beschrü anker Sa tun als deren Inhaber der einhãndler Golt⸗ ü 2.8 9 ; ; r ernann eiter 8 . * e gel. G' fl den gr g ee, , erer Se , , . n, dn , n, Gtenb ö ö Pana dr e de nl. zs 1sdoldehbanfen, den 16. Serptenber gr wn, ug erer. . ; lieh e , , w fsbserterngder 1917. . 54 . . k , Vertr.: iserliches Patentamt. 115, S (Ptember, ( ami. — . ar! ug. DGeseuschaft rait * i ö nnr 3 . ̃ . Svza. 61418. Erste Unggrische Näh= 8. . . Dotz heimer Ro bols ki. szs8a9] Königlicheꝰ Amtsgericht Beilin ⸗Mlite. In unser Handelsregister Abteilung. . Kðnlgliches Amtsgerlcht. beschreatter Saßlung, ju Gresiau, Rbnigliches Amtsgericht. Seimnei dem a n;, ⸗ s3 919] Gr. Iutaaecict. , , ö ssst. an s. Schtember ici. kei ze, Giepoidohansc ; nit 3 ag nn dere fun, T, T ent ne g, e m, z, , Budapest; Bertrö: G. Lamberis n. Dipl. Tf. Gz 267. R. Irnold ürn⸗ Blank enhetm, Ei 3 betreffend, die Firma „Ju ltus Kriz h . n? , i ,,, kJ unlfrfn . bert 0h ö. . , , ,, K . . , , , , ni,, nn, , n,, ,., ,, , Rr sf fen er, nrg r fin Erz, (i ahbiß, usw. II. 7. 14. . r lg f pc n ö Abteilung A geschätt i nach dem Tode des biber gen din lnl . Firma Franz Kr zad in Vie an G. Ehrhardt und J. P. 9. Handel zgefelljchaft Etrodach e Goc urin , ,. Daltung Schneide süma „bft lch aze emu, Gesen, 5. 6. 14. C. 21 2569. 29. 8 15. zh. 6iz 43. XA. H. G 4 d ls Lzeb oel Cr erde ö äiihelnn ueber Adolf Sch in auf dessen Khan ö n, ze Äingetrczen; Bie Fita. Berghwolbt ert tie Gesamiptöäutd i decken mit dem Site in mis arzn nid nn ö , Galt mutt bascktänkesr, Oaltung in xz. lr erde esd her, G. Törns ahl. Cittk er Kifteß andelsregiter. ie n samtbtsenmt ar , ,, . batten ich se: Kausen, i , m, n, if der, Le lice ke ber ee Teens er r kel, Ter n. . sclsendet elugenägen m. b. i Dresden. Stickring. 25. 56. 14. fir r n, n , . iftehschiiß n Inh aber d 15 j 4ulein Paula Schul. Cage! Cin 19 ** οl bauen, den 10. September Habermann * Guqcteg. Ai ftlengesell6, Herrg Stretch, und der Sfflicher meier . Ale ,,, . i g. zs diz Yee. . . 3. 7. 1 1Uendort, werra. lszaas] The, eg me, me- st der Kaufmoenn Schul, Mfarie Schhn, eb. i. if. 13) gznlliore schaft, iu Kiel, mit Jweigntederlasfung Gaustäv Gos decke, hride in. Möckern, zin⸗ ne gone e. . möcktigten, Jutz Taz Amt deg K-schäftz iäührzrs Alfons ZDv. ß 2.5. Mafthinenfabri6t Kappel, 75. gi 1g Al. S. G. Fot zin sdeizrensie 3 R i i, be, He, w,. r m , , ,, nialiche Autagert cz. iu Sam h gr; ,,,, e Ehenn ß Rep el. e nn n, rn, M, ga ih sisf= J tr, Schwe. Firma Mors . Ce. iu Allendorf des che 36 , infolge Ucbergangg die beiden letzteren bertteten durq ibn Gi oboldehama em. lIasz97 5] Burch Seschluß der Genetalversamm, 1917 begonnen. Jur Vertretung der g J ee. 9 tritt eben dem, Geschaftefühn gr Duo n,, , nhor ö Metallspant ꝛingetragoan; g e el, h [. erloschen. Mutter Frieda Schul, sarli n Im hiesigen Handels regifter A Rr. b lung vom 36. Jun 1917 ist der 5 21 Geseischast ist jeder Gelellschafter er⸗ hu e . y, Berndt der Kaufmann Herme nn Warn⸗ , e . efih nis er ener a7. Henn, be g garen , Bicf, a. n,, ,, , ee. kee nr n, ,,, Fecn, Schwe ] an Moers ist alseiniqer In laber der nigliche Amtsgericht. uhren daz ef gat als cffene tümold, Gechurg., und al deren des VYrotokoll geändert wor der. seönigliches Amagericht Loburg. sch warnen ber, Snehsen. 33920] Ader der a. P., zen 5. September 1917. I 251. 35. 6. 17. für Flugjeuffihle: ] . 1 , 3a Dit, Gesellschaft ist auf zelöst, Henn. lax3896] Dande sgge e lcsst, soit. De offene nhaber der Kaufmann und Gastwirt Rmttgerlchl in Ham burg; Haine. sz39ii] g. Rm Bandelz tagistet. de unter jechneren geöõnigl. Aut gericht. . gas. iz oͤtz. Alt Ce. der Gꝛrres N gin . 18. 7. 14. F. 3228. w . S. September 1917. In das Handelzregister A ist beute Pandeltärsellschaft bat am 29. auh orenz Hellmold in Seeburg. Abieilung für das Handel gregister. In unser Handelircglfer wurde Deut? Amogerichtz fi folgende Eintragungen ö k . 77h. 64 139. A. He Fokker. Schwe⸗ Kẽnialiches Amtsgericht. , Im, B. Riu go⸗ auch 6 ge r un in 19rd oidehaufen. den 10. Sepiember n n n nr. . 3360 bes der Firma „Garl Jacobs“ in berffei ee e, g86 unter dem 13. Sep. — Düss Gerresheim. Korb⸗ rin i. M. arnhorstst ; s. ; . elm getragen: Ulchgft, sind nnr Frau ; j ᷣ ing; ; e n , n,, . ,, , ,, . , Pran isten r feng be nner r enle, Ken glich Arti gericht. , . r e , , , n,, , 7 Genossenschafts ö 6. 17. 77h. G3 27 X 13.7. 17. er ung A ist] 1u6dorff, Dr. Sleverg,: j r sich, trmähtiet.“ r e, , n, ) ; okura erttllt. J! h le eich ru nt aer öůè Ta. S9 384. Alfred Gauthier, Calm- m. h ge, n, mr rn. G. ger der unter , ss eiagetragenn . rd. Sch riber isi auf die . Gefen cha lic find, den ber. Ver ten * le ekz, 336. 4 en , . pile hi 12. Septen ker 19177. bahn , fr en i, gengch; re ister n,, 1 wim⸗ Zuckerfabrik Artern van Bͤvjug la ssang beschrün tr. aas geschloffen. Bie Eesamtytoturn le n das fsiesige Handelgregtster ilt heute Zar Nr. 2163 Flema Te. Ru harm Gr. Aung gericht Ver Gesellschaftsbertr ag 1st am 21. Juli 3. G zz h Ih ird r) rg stf⸗ w. 26. J. 14. A. 235 5365. Küttich * Ce. in Mrtern elngeiragen Bonn, den 7. September 1917. Kiard Laguterwald un bes Frkuth kr Firma dinrgust. Pacpcte in Gold, G g. Vie biherigen Mitgesellschas ter .,. 1917 errichtet worten. Gegenstand deg Ant er barg. s3ꝰSb7] Töss itz Cz.. Häggemeinz Clettrict. sd. IF13 gez . , ,. r ,,, . Joanna Schul, sorble dle Gin elprolum erg folgendes eingetragen: Wubelin Buschkaum Jen. und Carl Cordes Mann. . (33912 Unternehmens ist rie Verarbei ung und In unler chenossenschafteregister i te täte Gesellschaft, Bersln. Anlaßwvorrick. HMerrans J. Sa 9 p. illeleben, Aug der Hel lschast siyd ausgeschieden: nn Wmntkgäickt. Abt 9 S Gi n Paulas Schuß si J ah df r bee sabrtfänke rn, Pa:rde ist sind eus er Cieselistart ar ge chien . Ja er Handelgregister wurde heut; gewerbliche Verwertung von Baum, Ni. 8 (Borschuwfwercin zu ain tr bar tung uf. 7. 3. 1 A. I3 655. 27 . 17. ** 1. Sa. icherheitszündschnur⸗ 9 Otto Reinbardt, Tllleda, . In das Handel II338951 Dem Richerd Lauterwa:d in Dang sst ug, der Gesellichaft in Hie offene Fandelsgesellschaft ist aufgelöst. bei der Firma: „Harntann Seinem ern“ schwamm und ähnlichen Stoffen zu Cingeteagtne Gen pff enn * mit . M ö. 2) Eduard Hinnicke, Schon eld. ber be . el greglster Abt. B sst heute Prokura erteilt worden. oldberg, den 12. kember 1917. Dem Heinrich Buschbaumn in Brink ist in Gain eingetragen: Die Prokura dea Korken und anderen Gebrauchegeger, beschräntiee Haftpflicht) folger. de Gin 9 ö . kei unter Nr. 110 eir at tiager en l zcönigiiches : i att. Io, n Tami; . Grohherzogilches Amlogericht. Piokara erteilt. Siegmund Heinemann ist erloschen. Dem? ständen; zur Erreichung dieses Zweckes ist tragung bewirkt: f — X ö