b. Is. bel der unterzelchneten Regierung einzureichen.
Den Pachtbewerbungen ist ein Nachwels des vorhandenen Vermögens und eine Darlegung der versönlichen Verhältnisse des Bewerbers beijufügen.
Die Pachtbedingungen und nähere Aut⸗ kunft sind zu eifordern von der
Königlichen Regierung, Abteilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten in Schleswig.
3 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
34055 Die diesjährige Tilgung der Wands⸗ beter Stadtanleihen von 1891. 1907 und 1910 ist durch freihandigen Mutauf erfolgt, eine Auzlosung findet daher in diesem Jahre nicht stait. Wandsben den 10. Sepsember 1917. Der Magistrat. Rodig.
34054] Belanntmachung.
Lie vorgeschtiebene Tilgung der Solinger Staotobligationenauleihen der Jahre 1899 u. 1902 in durch freihändigen ,! der erforderlichen Anleihestuͤcke wirkt.
Von den bis 1. April 1914 ausgelosten Anleihescheinen sind zur Cinlösung noch nich vorgezeigt:
Anleihe 1899 zu 500 A Nr. 133 679.
Solingen. 14. September 1917.
Der , m ꝛ 6.
3 4073] Tilgung Crefelder Stadtanleihen. Vie planmäßige Tilgung nachbeieich⸗ neter Crefeider StadtanlZihen für das Rechnungsjabe 1917 ist durch Ankauf der erforderlichen Schuldverschreibun gen dieser Anleihen sichergestellt worden, und ijwar: 400 Auleiße von 1900 im Betrage von 254 200 AM, 40 J Anleihe von 1901, L. Aus- gabe, im Betrage von 40 100 , 23 o/ Qnteihe von 18901. 11. Mus- gabe. im Betrage von 15 200 , 30/0 mleihe von 1901, A1. Nuss gabe, im Betrage von 28 300 „, 3 o/ Anleihe von 1903 im Betrage von 78 300 „. Muslosung findet daher in diesem Jabre nicht statt. Aus früteren Verlosungen sind noch ruückständig von dir Anlelhe 1900: Buchstabe C Nr. 461 über 1000 , ausgelost zum 2. Januar 1913, Buchstabe D Nr. 189 über b00 , ausgelost zum 2. Januar 1913. Erefeld, den 16. September 1917. Der Oberbuũrgermeister.
34053
U aslosung von Schuldverschrei⸗
bungen der Stadt Pirmasens.
Am äl Dezember 19I7 kommen 6 Elnlösung und treten außer Ver⸗ zin sung: 1. 3 3 6ο ige Aualeihe vom Jahre 18881
zu 1000 ½ die Nrn. 50 79 77 81 92 124 140 173 und 181,
zu 500 S die Nrn. 39 51 und h3,
ju 200 „ die Nrn. 33 95 und 1165. II. o / gige Auleihe vom Jahre 8971
zu 1000 M die Nrn. 108 153 306 315 urd 385,
zu 500 „ die Nrn. 62 95 239 und 318. III. 40 / p ige Auleihe vom Janre 1899
zu 1000 „M die Nrn. 113 163 291 b24 543 569 698 754 und 961.
Aust früheren Verlosungen sind
rückständig:
Anleben 1888: Nr. 145 zu 1000 n, Nr. 9 jzu 5090 (.
Anulehen 1897: Nr. 82 zu 500 A.
Anleben 1892: zu 500 AÆ : 35 37 90 96 126 370 414 658, zu 200 S: Rr. 26 6h 66 68 69 104 448 485, zu 500 M ge⸗ kundtat 1. 4. 1917: Nrn. 6 39 109 138 367 394 485 und 629.
Pirmasens, 7. September 1917.
Das Bürgermeisteramt. J. V.: Koemmerling, Rechtsrat.
31911] XLNI. Verlosung am I. September 1917. (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) Amtliche Verlosungsliste ver Behörde der Saupt⸗ und Re sidenz⸗ stadt Budayest
über die bei Gelegenheit der TIII. Ver- losung der hauptstädtischen. A0 /o igen Anleihe vom Jahre 1897 im Betrage von 100 Milllonen Kronen ausgelosten 446 Stück Obligationsnummern, u. zw.:—
7 Stũck au 10 000 Kronen:
Nr. 504 567 765 837 839 920 998.
37 Stück zu 5000 Kronen:
Nr. 286 459 513 577 676 822 1100 1302 1691 1696 1766 1799 1822 2239 2337 2338 2375 2448 2641 2821 2862 3493 3545 3606 3755 3864 3930 3983 4057 4114 4133 4200 4602 4603 4834 4996 5077.
182 Eiück zu 2000 tronen:
Nr. 82 544 864 884 952 1115 1212 1510 1549 1828 1883 1965 2463 2505 2544 2656 3277 3399 3416 3445 3612 3617 3620 3917 4038 4308 4328 4499 4624 4692 4865 4884 4988 5117 5140 5I47 5179 5200 5235 5435 5777 6028 6079 6267 6319 6525 6625 6697 6733 6744 6965 7025 7036 7085 7103 7193 7223 7354 7384 7419 7578 7604 7605 7606 7730 7827 7912 S045 80658 8188 8357 8570 8624 8857 8997 9317 9354 9375 9527 9865 9969 10273 10305 10737 10756 10765 10838 10870 11016 11438 11460 11588 12018 12157 12390 12414
13152 13484 13555 — 2
? ( 14921 15012 15036 15168 15666
14394 14542 14577 165460 15526 15531
13978 14885 15224 15816
14066 14903 15297 15896
S20 896 gol 969 981 1120 1122 1225 1300 1374 1457 1485 1494 1789 1792 26065 2146 2149 27509 2915 2949 3358 3561 3630 3743 3827 4072 4248 4848
16628 17697 18314 18988 20282 21389 22206 23031
16579 17103 18302 18913 20268 21382 22161 23019 24108 21663
16033 16121 16416 16488 16763 16867 16966 16983 17702 17750 17864 18128 18321 18529 18537 18771 19068 19348 19361 20104 20401 20532 20696 20922 21495 21558 21899 22160 22407 22632 22691 22835 23440 23521 23661 24034 21420 24439 24190 24503 24527 24668 24975 24976. 73 Stück zu 1000 Kronen:
Nr. 78 250 534 622 840 846 682 988 1000 1234 1257 1338 1388 1576 1577 1688 1870 1877 2193 2278 2376 2664 2807 2814 2821 2951 2964 3409 3532 3539 3719 3738 3805 3928 4325 4341 4643 4712 4768 4839 5248 5249 5466 5670 5796 6018 6417 6529 6537 6538 6571 6591 7373 7595 7802 7932 7965 8147 8208 8242 8377 8543 S562 8665 S705 8790 8805 9105 9142 9364 9784 9824 9941.
147 Stũck zu 200 Kronen:
Nr. 229 299 537 672 684 704 967 1292 1308 1326 1354 1413 1573 1624 1669 1693 1831 1846 2124 2139 2262 2394 2461 2469 2530 2769 2793 2876 3162 3895 3909 4180 4274 4336 4383 4465 4564 4557 4929 5527 5616 5792 5984 6064 6141 6306 6409 6477 6483 6851 7320 7356 7493 7501 7503 7696 7710 7735 7746 78348 7885 7897 7958 S069 8264 8419 8476 S560 S671 9110 g208 9225 9373 9137 9729 10137 10397 10403 10781 11023 11192 11298 11425 11611 11618 11663 11720 11849 11912 11930 11998 12196 12376 12616 12762 12798 13029 13085 13163 13206 13459 13498 13832 14153 14205 14724 14757 14812 15013 15434 15527 15658 15768 165943 15967 16185 16311 16432 16440 16494 16608 16798 16910 17020 17124 17387 17610 17776 17907 18186 18253 183294 18463 18757 18778 18881 18976 18998 19184 19353 19398 19637 19643 19728 19771 19863 19885.
Diese verlosten Obligationen sowie die nach diesem Anlehen am 1. März 1918 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung des hauptstädtischen Munizipalausschusseß vom 14. Januar 1897 sub 3. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn Königl. ung. Ministers des Innern vom 31. Januar sub 3. 11228 1897 genehmigten Vertrages vom JI. Mär 1918 angefangen in Budapest: be der „Centralcassa der Haunt⸗ und Residenzstadt Budayest n“, bei der „Ersten Ungarischen Allgemeinen Afferuranz ⸗ Besellschaft“, bei dem „Pester Ersten Vaierländischen Spar⸗ caffa⸗Berein“, bei der „Pester Unga⸗ rifchen Commercialbant“, *, Vater ländischen Bank Actiengesellschaft“, „Vereinigten Budapester Haupt⸗ ftädtischen Spgreassa“, „Ungarischen Allgemeinen Creditbaut“, „Ungari— schen Escompte⸗ und Wechsierbank“ „Üngarischen Hypothekenbank“, „Un⸗ garifchen Landes Central · Epar⸗ caffa*„, „Filiale der Anglo⸗Oesterr. Bank in Budapest“, in Berlin hei der. „Directton der Disconto⸗Gesell⸗ schaft“ und beim Bankhaus „S. Bleich⸗ röder“, in AUmsterdam bei der „Amsterdam'schen Ban“ im vollen Nennwerte augbezahlt.
Die Verzinsung dleser Schuldverschrei⸗ . mit 1. März 1918 auf.
Bis auf weiteres sind bei den in Ungarn und in Oesterreich stattfindenden Ein⸗ lösungen die Verordnungen des e, ungarlschen Ministeriumz vom 9. No⸗ vember 1914 Nr. 8286 M. E., vom 14. Dejember 1914 Nr. 9051 / M. E., ferner vom 27. Ottober 1916 Nr. 3691 / M. E. — mit n n , der Ausnahmsver⸗ fügungen der Ministerialerlässe vom 16. April 1915 Nr. 22 961 K. M. und vom 26. August 1915 Nr. 2 729/ RK. M. — zu beachten.
Bei den im Deutschen Reiche bew. in Holland stattfindenden Einlösungen können nur mit dem deutschen betw. mit dem holländischen Stempel versehene Obliga⸗ tionen zur Einlösung gelangen, und zwar mit der beizugebenden schriftlichen Er⸗ klärung des Einreichern, daß die vorge ˖ legten Stücke feit dem 31. Juli 1914 im Besitze deutscher Reichgangehörigen oder Einwohner bezw. holländischer Staats angehörigen oder Einwohner sind; he Coupongeinlösungen aber ist eine schrift⸗ liche Erklarung des Einreichers abzugeben, daß die vorgelegten Coupon von deutsch bejw. bolländisch gestempelten Stücken abgetrennt sind, welche sich seit dem 31. Juli 1914 im Besitz deutscher Reicht angehörigen oder Einwohner bezw. hol⸗ ländischer Staatgangehörigen oder Ein⸗ wohner befinden.
Bel Gelegenheit der Einlösung dieser verlosten Obligationen sind die no nicht fälligen Coupons samt Coupons anwelsung zurückzustellen, da im entgegen gesetzten Falle der Wert der fehlenden J,. vom Nominalwerte abgezogen w 1 1 9. 64 Mumerkung. Von den vom 16. März 1897 bis 1. September 1916 auggelosten Obligationen dieses hauptstädtischen 100 Millionen ⸗Kronenanlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher nicht
eingelöst. u. zw.: Nr. 21 255 609
zu 10 000 Kronen: Nr. 91 94 98 106
674 807. zu 5900 Kronen: 107 149 305 344 456 532 739 740 811
4959 5031.
78 1059 1992 1213 1243 1329 2285 2443 2519 2712 2735 2793 3167 3230 3455 3723 3747 3811 3851 3878 4220 4583 4585 4644 4757 4769 4772 5023 566 5183 5242 5293 5354 56h54 5657 5693 6397 6409 6426 6531 6606 6698 6767 6921 6930 7031 7236 7272 7465 8536 87190
9371 9520 9906 10070 10081 10178 10220 10234 10364 109414 10428 10498 10685 10686 10745 10748 10940 10944 10998 10999 11219 11298 11595 11603 11665 11666 11670 11774 12178 12347 13132 13487 13761 13854 13878 13968 14178 14213 14409 14408 14578 14783 14797 14833
1175 1380 2540 2903 3465 3831 4272 4659 4793 5186 5544 5697 6444 6bah 6949 7342 8828
1198 1806 2611 2961
ju 2000 Kronen: Nr. 394 427 439 505 554 594 602 628 644 696 700 803
1207 2131 2661
32 3138
3707 *
3845 4275 4751 4808 5219 5584 5024 6453 bbðb 6980 7420 8868
15143 15160 15205 15269 1 15752 15770 189819 16099 1
16298 16300 16370 16381 16448 16632 16720 16774 17068 17370 17673 17743 17984 17985 18016 18142 18207 18324 18368 18370 19062 19076 19098 19233 19405 19426 19480 194181 19644 19875 19962 19971 20054 20141 20145 20172 20293 20588 20589 20625 21767 21897 21924 22070 22303 22516 22617 22622 24569 24825 24881 24982.
zu 1000 Kronen: Nr. 39 43 146 192 197 438 446 466 467 496 691 705 729 732 816 880 895 1194 1310
1377 1390 1391 16009 16833 1723 1957 2066 2089 2235 2236 2334 2413 2414 2480 2697 2706 2752 2832 2876 2877 3467 3494 3553 3745 3776 3803 4282 4287 45307 4632 4649 4673 5222 5287 5289 5364 5428 5429 5713 5812 5921 6098 6163 6264 6978 70656 706 7220 7267 7307 7646 7660 7803 S069 8lI10 8227 8985 899g1 9023 l98 9212 9g259 9h21 9541 9577 7h54 9780 9835
2627 2916 2946 2953 3127 3163 3232 3408 3424 3441 3704 3724 3727 3987 4014 4083 4471 4496 46303 4600 4662 4670 4458 4968 4988 5720 h272 5338 5432 54656 5466 5h49 bo 74 5587 ho00 b8566 bShd9 6846 6920 6930 7074 7102 7114 7452 7472 7487 S213 8337 8357 S529 8531 8532 S788 8845 8862 9243 9283
1504 1751 2117 2339 2625 2762 2898 3606 3807 4543 4730 5292 5537 6029 6539 7100 72337 7885 S860 9042 9348 9623 9891
ju 200 Kronen: Nr. 336 351 353 359 366 539 547 562 721 724 727 740 S867 970 1028 1211 1289 1339 1359 1361 1382 1711 1744 1785 1790 1791 1793 2110 2126 2231 2291 2337 2391 2404 2414 2431 2454 2525 2536 2573 2670 2697 2810 2829
2965 3252 3469 3755 4275 4517 4724 boo hoh z 5476 5679 5919 6954 7135 7500 8359 Sh6h 9048
1914 1764 2131 2340 2657 2769 2899 3640 4010 4564 4844 5318 hh94 6035 6726 7109 7445 8023 S866 9091 9482 9688 9907
3714 3850 4500 4755 4997 5228 b627
2 6283
10075 10291 108076 1 60772 11006 11641 12017 13633 13980 14476 14887
361 187
16438 16775 17768 18145 18571 19383 19523 20048 20247 21573 22074 22625
1369 1570 1856 2174 2387 2661 2783 2912 3642 4038 4620 4992 5335 689 6067 6782 7140 7459 S035 8910 9094 9504 9692
6499
6727
6997
7457
9346 10079 10293 10606 10848 11210 11664 12154 13722 14023 14508 14890 15687 16264 16445 17017 17805 18179 18638 19403. 19582 20052 20286 21635 22169 24436
1370 1606 1921 2181 2401 2681 2793 2947 3651 4094 4631 4994 5336 5702 bo73 6794 7189 Ib07 064 8918 9118 9515 9719
166 237 262 335
3041 3305 3529 3926 4284 4530 4799 bobo h386z 5483 5704 5967 8982 7175 7633 8385
S628.
9123
3079 3341 3549 3944 4328 4570
8720 9219
1224 1736 2118 2410 2624 2860 3094 3345 3577 3968 4399 4592 4907 h20b 420 bolt h 782 6833 7069 2350 S174 S470 8722 9242
98319 9342 446 9459
9493 9724 9736 9793 9855 9931
10544 109584 19629 10664 11127 11139 11159 11185 11315 11350 11509 11561 11768 11810 11823 11867 111972 11975 12004 12084 12299 12233 12403 12553 12879 12907 12967 13022 13289 13311 13489 13522 13648 13691 13766 13880 13980 14007 14046 14184 14240 14239 14326 14336 14378 14383 14408 14495 14672 14731 14766 14921 15344 159353 15409 15478 195627 15684 15701 15722 ch 16082 16083 16097 16167 16199 16243 16263 16341 17480 17526 17527 17531 17648 17731 17844 17862
17950 17952 179655 18004.
10844 11204 11699 11952 12151 12565 13055 13538 13932 14185 14337 14562 15011 15500 15974 16181 16594 17535 17946
Budapest, am 1. September 1917.
10932 11226 11737 11954 12185 12697 13285 13548 13933 14211 14349 14646 15324 15504 15982 16198 17475 17601 17949
Die Verlosungskommisston.
In Vertretun
Stefan
Emm erich Oberrechnungsrat,
uifik o m. P., Magistratsnotãr, Kommisstonspräses. Lisrow etz m. p.,
a. Bůürgermelsterz:
in Vertretung des Oberbuchhalters.
Rechnunggrat.
Koloman p. Koronth ly m. p.,
(34039 Bełanutmachung. Bel der heutigen Verlofung von Berliner Stadtanleihescheinen sind di⸗ nachsehend aufgeführien Nummern gejogen worden: Septewber 1917 r, de, ,, J 19 der am 7. September ausgelolten und zum 1. Januar 1918 gekä 3 o/o Anleibescheine der Stadt Berlin vom Jahre A878. ekůndigten
Buchkabe I zu 5 9900 6 Nr. 4290— 430 469 — 470 475 - 476 489 - 490 hoh = h6h 535 -=- 526 571 — 572 579 - 580 593 - 994 61-612 613—- 614 641 - 642 669 - 670 681 - 682 689 - 690 691 - 692 726 — 726 Dl = 732 837 — 838 859 - 869
Buchstabe N in 2000 M Nr. 2546 —- 2550 2626 - 2630 261-2765 2776 - 756 3306 - 2810 2871 - 2875 2886 - 2890 2956 - 2969 3071-3075 3076— 56086 3i51— 3155 3161— 2165 3236 —- 3240 3246 —- 3250 3281 — 3285 3326 - 3330 3356 = 3340 3356 — 3370 3386 - 3390 3456 — 3460 3496 — 3500 3656 —- 3660 3665— 3676 35716 —- 3720 3811— 33815 3836—- 3840 3886— 3890 4026 -= 4030 4061 — 4065 206 - 4710 4296 - 4300 4311 - 4315 4316 - 4320 4321—- 4325 4326 —- 45330 43565 i656 406 - 4410 4436 —- 4440 4451— 4455 4456 - 4460 4471 —- 4475 4481 - 4435 456 - 4490 4566 —= 4570 4646 - 4650 4556 - 4860 4681 - 4685 4776— 4780 4826 - 4830 4836 - 4840 4851 - 4855 4906 - 4910 4996 – 5000.
Bnchtabe L ju 1000 4 Nr. 18011 —= 18020 18111 18120 1812 — 18130 18281 18290 18331 — 8340 4 8351 - 18360 18371-18380 18461 - 18470 18181 - 18490 18541 — 18550 18551 — 18560 18681 — 18690 18851 18860 1898 — 18990 19001 —- 19010 19221 —19230 19271 —- 19280 19281 — 19290 19301 — 19310 i936 1 - 19370 19411 - 19420 19711 - 19720 19721 - 19730 19951-19960 20031 - 20640 2005. - 20060 20151 - 20160 20231 - 20240 20451-20460 20531 - 20540 26621-20630 20651 - 20660 20701 - 20710 20731 - 207409 20781 — 20790 20821 — 268360 20831-20840 20931 — 20940 20981 - 20990 21071 - 21080 21081 - 21090 21101 - 21III0 2112 — 21130 21171-21180 21181 -— 21190 21321 - 21330 21351 - 21360 21391-21400 21431 - 21440 21491 - 21500 21511 - 21520 21541 - 21550 21551 21560 21591 - 21600 21681 — 21690 21871 - 21880 21941 - 21950 21991 — 22060 2001-22010 22141—- 22150 22531 — 22540 22271-22280 22281 — 22290 22521-22330 22381 - 22390 22471 — 22480 22511 - 22520 22521 — 22530 22531 —
22540 22541 — 22550 22651 — 22660 22681-22690 22761— 2770 22861 - 22570
22931-22940 23011 - 23020 23191 - 23200 23201 - 23210 23211 - 23220 23341 - 23550 23361 — 23370 23371 — 23380 23441 — 23450 23541 - 23550 23561 - 23570 23571 = 23580 23601 - 23610 28651 - 23660 23661 — 23670 23681 —- 23690 23781 — 23790 23951 — 23960 23961 — 23970 23971 — 23980 23991 —– 24000 24001 - 244010 21141-24150 24151 - 24160 24211 - 24220 24251 - 24269 24311-24320 24391 — 24400 24481 —- 24490 24501-24510 24511-24620 24891 - 21909 250211 - 25220 25241 - 25250 25261 —- 25270 25341 — 25350 25361-25370 25441 - 25450 25471 25480 25671 — 25680 25761 — 25770 25911 — 25920 26341 — 26350 26471— 26480 26491-26500 26631 —- 26640 267 11- 26720 26781 — 26790 26841 - 26850 26881 — 26890 26901 — 26910 26931 — 26940 26951 — 26960 2699 1 - 27000 27141 - 27150 27251 - 27260 27321 - 27330 27581 - 27590 27701 - 27710 7721 —- 27730 27811-27820 2AS5tL- 27860 27931 — 27940 28051 - 28060 28111-28120 28381 - 28390 28511 - 28520 28531 - 28540 28721 — 28730 28931 — 28940 29351 —- 29360 29491 - 29500 29561 —- 29570 29621 - 29630 29651 - 29660 29761-29770 29781 —- 239790 29801 - 29810 29901 —- 29910 29931 — 29940 30131 - 30140 3035 — 30360 50391 —ů0400 30451-30460 30481 — 30490 30501 — 30510 306 11 - 530620 30741 - 30750 30761 — 30770 30781 — 30790 30811 - 30820 30841 — 30850 3105 — 31060 31061— 31070 31091 — 31100 31171 — 31180 31191 —ů1200 z 1211-31220 31221 - 31230 31401 - 331410 31571— 31580 31781— 31790 31811 - 31820 31931 —1940. n
Buchstabe M zu 500 M Nr. 49001— 49020 49201-49220 49241 — 49260 49381 - 49400 49441 —- 49460 49481 — 49500 49681 - 49700 49761 — 49780 49921 — 49940 50061-50080 50501-50520 50621 — 50640 50801 - H0820 51061-51080 1401-51420 i441 - 51460 5I641 - 51660 52001 - 52020 52021 - 52040 52401 - 52420 52521-52540 52541 - 52560 52741 - 52760 52761 —- 2780 52881 - 52900 2961-52980 53001 - 53020 53281-53300 53661 —– 53680 54261 — 54280 54341 — 54360 54461 —- 4480 54481 - 54500 54661 - 54680 54941-54960 b5061“ - 5080 hh3z 8 1 - 56400 55461-55480 55921-55940 56441 —- 56460 56561-56580 56581 — 56600 56821 —- 6840 57061 - 57080 57281 - 57300 57441 - 57460 57861 - 57880 8121 - 58140 58521-58340 58361 —- 58380 58541 — 58560 58581 — 58600 58741 — 58760 59441-59460 59521 — 59540 59621 — 59640 59701 — 59720 59801 — 59820 984 1 -= 59860 60161 - 60180 60201 - 60220 60521 - 60540 60641 - 60660 60681 — böo7 00 60881 - 60900 60941 - 60960 61061 - 61080 61301-61320 61501 - 61520 b lb61 - 61580 61621 — 61640 62221 - 62240 62461 - 62480 62521 — 626540 62661— 62680 63041 - 63060 63181 — 63200 63201 - 63220 63281 — 63300 63661 — 63680 6384 1 -= 63860 63881 — 63900 64201 —- 64220 64361 —- 64380 64521 — 64540 64861 - 64880 64961 — 64980 65421 — 65440 65561 — 65580 665681 — 65700 65741 — 65760 6h76 1 -= 65780 66121 — 66140 66161 — 66180 66401 —- 66420 66421 — 66440 66441 — 66460 66541 — 66560 66701 - 66720 66881 — 6900 66921 — 66940 66961 — 66980 67321 - 67340 67421 - 67440 67521 - 67540 67721 - 67740 67921 — 67940 68021 - 4 ö b830 1 - 68320 68381 — 68400 68561 - 68580 68581 - 68600
Guchstabe MN zu 200 „ Nr. 15151— 15200 15851 — 15900 18101-18150 18351 18400 18551 — 18500 18651 — 18700 18801-18850 20051 — 20100 20201 - ,. . 21101 - 21150 21401 - 21450 22151-22200 23701 - 23750
Buchstabe O zu 100 „ Nr. 16001 — 16100 16201 16300 16301 — 16400 17201 - 173600 18t0o1- 18200 18301 - 18400 20201 - 20300 20601 - 20700 21901 - 22000 22501 - 22600 23201 - 23300 24201 - 24300 27401 - 27500 29201 - 29300 29h01 - 29600.
Die heute ausgelosten Stadtanlelhescheine werden, soweit sie nicht schon ein. elöst sind, zum I. Januar 1918 in Höhe des Nennwertes gelündigt, und es ort die nn der Wertpaptere mit diesem Zeltpuntte auf.
Desgleichen werben hiermit alle noch im Verkebr be- findlichen Stadtanleibescheine der Anleibe von 1876 zum 1. Zanuar 1918 ekündigt, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember 1917 aufhört.
Die Auzjahlung der baren Beträge der gekündigten Anslelhescheine erfolgt vom LS. Dezember 1917 ab in unferer Etadthgptkaffe im Rathause, Ein ging Jüdenstraße, Erdgeschoß rechtz, Zimmer 4, werktäglich wäbrend der Zeit von
1 Uhr 6 en Rückgabe der Stücke und der zugehörigen Zinescheine. Es gehören zu den Anleihbescheinen pon 1878 die Zinsscheine 17 und 18 der Relhe 9.
Außer der Stadibaupttasse lösen folgende Kassen, Banken und Bankhäuser die voꝛste hend an,, Wertpapiere ein: .
I) Die Königliche Serhandlung (Preußische Staatsbant), hier,
e er f , g re älaeng senj . se 2
e Preußische Zentralgengssenschaftskasse, hier, Am Zeughause 2,
3) die Deutsche Bank, hier, Kanonzerstraße 29 30,
zsischestraße 42, i e mr.
24, Stechbabn 3/4, echselbanl in e er e ar M.,
teedit in Elsaf⸗ eseniqz ans in Dregsben und
wr
23
. Ephraim Meyer 24
aber nech Verlosung⸗
.
in ag i ftrat. m cke.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 2.
1. unters chu e e en
2. Aufgebote,
Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fomniandltgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
h Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust
Wertpapieren befinden sich auoͤschließ⸗ ien e,, an
341057 ; 69 planwüßlge Tilgung der Bro /o Celler Stabtanleize von 190 für baz Rechnnngtjahr 1917 Ist durch frel⸗ haͤndigen Alnkanl von Schuldverschtei. (. im Nennwerte von 46 100 ben. ki.
Celle, den 12. September 1917.
Der was in g ö Celle.
— —
310560
l Am 1. Januar 1918 kommen die nach⸗
stehend bezeichneten, zur Tilgung aus. b sten Rrele eule ihesche ine des
r, uschon Monin e wilo ; S
81 8609
5090 500 500 8990 800 800 39090 8090 600 800
1m. nuss. n. 0
IV. Ausg. C .
en e n 2 2 a 2 n a e 9 n a n e e an e, a an e, e ö, e , e a, , ua,
., 17 900 Die Inbaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben vom p. Januar 1818 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen be — attung des Nennwertes der hiesigen streistommunalkafse vorzulegen. Dle Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ zember 1917 eingestelltt , Swinemünde, den 6. Seytember 1917. Der Kreisausschuß.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
lzss3 et anutmachung.
Gel Ter in Gegenwart ines Könlgllcen Notarg sialtgehabten Berlosung der Teilstuiknerschrribungen unskrer Ge⸗ sellschaft sind die Rummern:
LI. A. Nr. ii 26i 54 = A0 1000,
Lit. B Nr. 13 653 129 1538 157 —
6 SO ; ! .
d
Cha worden. le Rüchahlung dieser Beträge erfolgt vom L. Mhril ons ab gegen Em- endung der Gtäcke und der noch nicht e , f oscheine und Talon
ankbzuscrn: vie, Bant verein von Kulisch,
Aprll 19618 an ninsung. Halle a. G.. 5 15. 5 1917.
Fabrih landmirtschastlicher Masth inen g. Fimmer mann & Co.,
Aktien ˖ Gesellschast. W. e , n 9 s ch.
st- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. ; 1
Generale tant einge
Relchz ban auzgeftellten Depotscheine oder Besqhelnigung
Wer lung gemäß h
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag, den 18. September
lang o Gemäß § 14 unserer Satzungen machen wir bekannt, daß der Vorsißende unse ez Aufsichtsrate, Justizrat Dr. Georg Fried laender, Weimar, durch Tod aus dem Musstchtsrat aasaeschieden ist. eimar. den 15. September 1917.
Ariegskreditkasse für das Großherzogtum Sachsen
Antiengesellschast. G ri cke. F isch er.
d g0on6] Teilschuldverschreibungen der . Greypiner Werle
Die am 27. März er. geluündigten Teil. schuldverschreibungen der Priorität t⸗ auleihe jweiter Emissien werden vom L. Oltober er. bei der Bank Com⸗ mandite Simon, Katz d Co. in Berlin W. 9, Voß traße 13, einaelbst. Greypin, den 16. September 1917.
Greppiner Werte.
Wagner.
lo aub 6 3 Wir machen hlermlt bekannt, daß Herr Sanitãts rat Dr. med. Nichter duich XVod auß dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschleden ist. Idar, den 10. September 1917.
Gberstein · Adarer Elehktrijnüts · hniengesellschast. Der Vor stand.
O. Trivpensee.
Gnst. Schnenffelen ce
Papierfabrik in Ceilbronn a. A. Vie Attionare unserer Gesellschaft werden biermlt zu der am Sonnabend, den 6. Ottober 1917, Vormittag KRI Uhr, im Sitzungesgale unsener (Ge. ellschaft, Gaim n sefel 14 n Hell- ronn a. N., flatifin denden ordentlichen
Tage gorbnung; ö orlage den Geschafigberlchtz und der , ,,, für das Geschäftsiahr 196/17 und Genehmigung derselben. Y Entlasfunggertellung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinnt. I Abänderung der Satzungen, und zwar des 7 (Handels hevollmächtiate), dez §S 11 (Amte dauer des Aussichtsrate) und des § 12, 5 13 und § 15 (Zu⸗ sammensetzun !, Beschlüsse und Be⸗ züge des Ausstchtg rang). y. zum Aufsichtsrat. lesenigen Aktlondre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß gz I7 der Satzungen ihre Aktien spatestens bis zum Avptauf der fengesetzten Hinterlegung osrisi beim Vor stand nuserer idesellschaft in Seilbronn oder bei der Filiale der Wũritempergiichen Vereins baut in Geilbronn a. t. zu hinterlegen. ar rer. i 3 an . ust. aenffelens che Papter fabrik. Der Vorstand. . Carl Schageuff elen. G. Hub.
Nö Hartwig & Vogel Attiengesellschaft.
Die Aktionare unserer Gesellschaft n erden blermit ju der am Mitnnwmoch. Den 10. CMober 1917, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfteräumen zu Dresden, Rosenstraße 32. stattflndenden VI. ordentlichen Gauptvtrfammlunn er- gebenst einge laden.
8 . Taaes ordnung: 1) Vorlage . , 6 , chne abschlusses tür da He⸗ schätt jabr vom 1. Mal 1916 bis 30. April 1917. ;
) Beschlußlassung über ¶ Die Gene h⸗ nigung 7 , i. he . un erlustrechnung ver 30. 1917 und über die Verwendung det
Reingewlnnz. ;
3) 3. ien , ,
4) Au ratswahl. , .
, . Aktionäre, welche an der Sacupthersammlung teilnebmen wollen, Faben ihre Attien obne Erneuerungg- und Dipsdendenscheine, oder die ibnen ven der
1)
net Notars oder elne e. le,. bet ihm ben, .
atestenß am en ö 96 der Hauntnersamm 14 des Gesellschaftgvertrags ublichen Geschärtgstunden bet
ei dentschen Gerichts
während der zum Sciuß der Haupt versammlung daselbst
laden.
dez Jahres berlchtz des Vor.
[zu 200 S, Nr. 8722 757 792 817
ber Gesenschaft zu hinterlegen und biz
Sffentlicher Anzeige 8
Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
(3 obo]
Braunschweig⸗Hannoversche
ypothekenbankt.
In Gemäßbeit der Tilgungs bedingungen sind unter Lellung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbrief anleihen die nachste hend verzeichneten 3 o/o Pfandbriefe zur Rückzahlung am 1. Januar 1918 ausgelost:
Serie 2 vom I. Januar 1873. Lit. A ju 38000 M, Nr. 12 47 57 122 173 176 202 205 211 329 339. Lit. Æ zu E500 S, Nr. 407 463 588 594 608 683 707 719 767 770 783 795 844 8650 S860 953 g97. Lit. C i 32090 , Rr. 1058 90 145 172 205 268 272 314 3365 362 376 388 4099 435 440 513 530 557 626 677 747 778 780 863 876 909 2011 17 485 52 56 63 101 137 142 149 192 229 272 283 330 365 375 379 415 435 461 511 542 594 603 620 643 682 684 844 874 884 892 913 934 go 974 979 3011 26 36 56 65 102 141 149 251 261 274 322 342 383 427 477 483 488 520 537 684 691 708 748 766 777 818 917 990.
Serie 8 vom I. Jannar 18732. Lit. A ju 8000 M, Nr. 32 57 66 99 161 203 228 313 327 351 355. Lit. AM zu 1800 „S6 Nr. 50l Hi6 520 523 693 639 651 714 740 748 768 773 8M 838 950 957 960. Lit. C ju 300 S6 Nr. 1033 76 146 187 192 203 357 373 426 445 454 476 494 510 585 698 638 645 654 667 682 6835 698 721 730 S20 841 853 885 891 909 923 953 974 2133 136 149 164 212 216 247 418 419 435 453 499 539 570 574 578 589 597 611 628 670 713 842 869 888 903 952 978 a0 78 82 86 167 195 223 236 324 373 395 557 571 585 589 593 625 639 647 651 669 722 742 782 833 8655 885 895 939 957 982 993. .
Serie S vom I. Januar 1874 i 300 M, Nr. 108 158 184 251 282 ö 6 ü . 54 ide 15 29 77 19 182 195 198 224 311 320 386 3990 423 4539 460 476 524 594 636 790 815 843 850 855 880 885 913 94 20 41 118 127 149 269 307 391 446 472 474 591 714 724 736 770 795 797 827 S50 997 8030 51 116 167 311 347 394 4066 438 495 502 708 727 728 757 775 804 817 870 943 949 978 4077 86 205 228 273 357 385 389 410 513 534 545 571 593 655 666 784 895 927 930 5009 128 216 340 347 358 389 393 406 438 449 464 483 509 653 731 338 852 857 943 986 6016 34 62 118 147 195 240 244 265 271 275 354 445 485 498 510 540 541 588 615 640 673 730 741 785 813 90 925 961 986 T0661 84 297 309 328 388 498 528 538 547 598 619 625 636 655 709 714 826 917 959 973 984 8021 65 87 90 97 116 125 141 206 303 316 345 354 355 364 461 473 496 507 559 566 625 626 632 653 688 748 833 881 948 912 135 147 165 168 170 224 227 258 326 353 402 591 596 666 670 686 772 844 873 908.
eri & vom I. Januar 1876 Lit. A zu S000 AM, Ni. 3 44 1590 159 193. Lit. EK zu E000 S, Ur. 229 266 319 337 399 411 480 509 571 686 696 794 830 883 899 985 1019 23 71 140 162 237 266 285 304 311 399 418 hol 506 528 540 541 558 558 6560 681 721 756 815 995 2129 130 197 207 253 263 287 294 323 326 384 403 419 435 488 491 617 651 665 698. Lit. C zu HO M, Nr. 2717 731 736 878 881 3024 61 125 160 194 198 223 233 2990 326 348 359 388 394 475 481 524 601 677 735 885 915 961 4038 93 150 173 261 264 304 309 310 342 358 406 408 504 571 574 628 651 736 796 812 Sd0 gl 9gI7 929 963 997 8008 36 59 73 77 112 134 150 203 205 270 300 311 319 351 455 530 587 663. Lit. m
Sy 357 63 S5 ges S3o Gon 39 45 5 133 158 265 295 318 NI 389 356 163 155 5e3 558 Sig öh 715 746 766 S653 54 57 7089 175. iss 215 255 254 267 235 325 356 381 336 124 53? oss Sli 5l S55 968 9g93 gos 8087 hö or 8 o5 165 127 175 285 315 357 366 388 425 doß ie 55 5hl 664 S0 5l0 330 559 677 7604 733 755 781 755 798 Si? Sig 883 gi 06a 33 153 178 185 263 396 31 369 3977 451 55 do 5rö 575 656 661 765 z S532 915 g44 4h ss iogon i5 i7 20 i 127 155 145 237 235 558.
Serie 19 vom N. NJennarn 998 Lit. A zu 80990 n, Ni. 42 336 341. Lit. R iu 109099 S, Ne. 701 S826 1608 58 157 331 370 732 7Jä6 S3]
J GSer e II. 56 Nr. 267 308 316.
—
19127.
9. Bankausweise.
572 682 934 6043 162 589 738 826 7494 554 728 760 S129 685 949 vzG6ß 270 615 S894 930 10314 EROßZ 6tz 91 887 gS5 993 12073 Lit. C zu 590 „M, Nr. 12341 468 474 696 746 752 841 RE3IZ30 180 427 14252 377 413 919 151853 4851 983 978 996 16126 494 651 885 945 R749 684 853. eit. D ju 200 , Nr. 18289 817 9560 19081 249 440 472 623 982 20691 734 895 21020 Lit. E zu 3200 S, Nr. 21573 581 774 22052 234 235 379 98000 142 650 24188 235211 360 394 488 874 942 265807 570 658 784 912.
Die Rückjablung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Pfandbriefe reblf dazu ge⸗ börenden Anweisungen und der nicht faͤlligen Ilnsschelne vom R. Januar 19168 ab an unseren Kassen zu Braunschwꝛ ig und Hannover und bei den sorstigen bel annten ga histellen.
Vom 1. Jmuar 1918 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr vernnst. Bei verspäͤteter Einlosung geloster Pfand briefe werden bis auf welteres B oo Deypositalziusen fürs Jahr vergütet. . erst nach Ablauf von 3 Monaten, so daß für die ersten 3 Monate nach der Fälligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden. Listen der aus srüheren Verlosungen brlefe sind von unseren Kafsen in Braun⸗ schweig und Hannover zu beziehen. Braunschweig und Hannover, den 15. September 1917. Braunschweig ˖ dannoversche Sp oihekenbank. ⸗ Der Vorstand. Tieferz. Sieber. Severit.
34032]
Bei der heute eisolgten Auslosung
von Teilschuldverschreibungen wurden
olgente Nummern jut Heimjahlung auf
L. Uyril ARé9LS gezogen: 1000,
Serie II. Lit. A ju M Nr. 1756 211 236 237. 11 Lit. R zu M 800, —:
Overhausen⸗ Herbolzheim i. Srsg., den 10. September 1917.
Eleltr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A.⸗G. ld 4295
Part Sotel. Alttien⸗ gesenschaft, Leipzig.
Hiermit werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschast zu der 6. oi dentiichen Ge⸗ neralverfammlung am Mittwach. den 10. Ottober L9RT, Mitiags 12 Uhr. in das Park⸗Hotel zu Leipiig mit nach⸗ n Tagesoardaung höflichst ein⸗
aden.
z Punkt 1. Vo. legung der Jahregrech⸗ nung, Ger ehmiaung der Bilanz low der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Punkt 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrata. ö unkt 3. Neuwahl des Aussichtsrats.
davon abhängig, daß die Aktien min destens drei Tage vor der General. versammlung bei det Gꝛsellschaft selbst oder bei der Mheinisch · West fall scheu TDi dconto/Gesesischaft MA. G. in Aachen oder bei einem Notar hinterlegt sind. Leipzig, den 17. September 1917. Der Vorstand. C. Schmidt. 134 )
294 Die geehrten Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werten zu der am Mittwoch. den 10. Oftuber 197, Mutags 12 Uhr, im Bibliotbelssaale des Neuen Ratha ist g in Dies den, Ringstraße Ar. 19/21, J. Oberg · schoß, statisindenden Gener al⸗ ver sam mlung eingeladen. Tages ordnung t 1) Bericht des Vorjtands und Anfsi te⸗ rats über dag Geschafts lahr 1916/1917. 2) Festftellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fut das verflossene 8e rn f . — 3) Bejichlußfassung über die Entlastung der Müglieder des Vorstands und ¶Aufsichtgratg. . 4) Beschlußfassung über die Gewinn ver tellung. c. 8, von Aufsichtgratgmitalledern. ktionäre, die sich an der Beratung und Be shiußsaffung der Generalversammlung betelllgen wollen, werden gebeten, selbn zu erscheinen oder sich gehörig vertreten ju lassen (5 24 der Satzungen). Maßgebend für den Aktienbesitz sind die Einträge im Attienbuch⸗. Dresden, am 14. September 1917.
Rriegs · Art diunhasse für den Dresdner Hausbesitz,
J ö . . . den 15. Septen ber 1917.
Gariwin d Woati ditiienaesellih alt
za 5509 Sög gg Sör Tag 5s bis Soös dn god des Sasa 166
noch nicht zur Einlöͤsung gelangten Pfand
. Bilan zreservefonds
ie Autübung des Stimmrechts ist !
6. Erwerbs. und Wirtscha enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(34279 ' Moore · Cicht Aktiengesellschast in Liquidation. In Ergänzung der Einladung in Nr. 207 des Deutschen Reich · und Könsgl. Preußi⸗
schen Staate an jeigers vom 31. August 1917
setzen wir noch nachstehenden Punkt auf
die Tagesordnung der Generalver⸗ sammtiung, welche am 28. Sentember
L917 siaitfiadet.
Punkt 5. Besondere Vergütung an den Liquldator für die Durchführung der Liquidation.
Beriin, den 17. Seytember 1917.
Der Liquidator: . König.
134045 Königsberg⸗Craunzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 81. Marg 1 ᷣ
tittina. . S 1) Bahnanlage einschl. Aue⸗ . 3 115 933
rüstung . 2) Wertpapiere der Gesell. ĩ 24 835
aft... ⸗ 3) Kautiorender Beamten ꝛe. 4 Materlalwerte des Er⸗ neuerungs fonds b) Materialwerte des Be⸗ triebs, Betriebsvor schüsse und Barbestand 6) Forderung der Beteiebt⸗ rechnung
Summe
Vasstva. I) Aktien kapital 2) Obligationen... 3 Hetilgte Obligationen 4) Schuld an die Betriebs- rechnung. 5) Schuld an das Bank ,, 3 Ernenerungẽfondddẽk 7 Spe ialreservefonds.
9) Nebenerneuerungsfonds 10) Dispositiong fonds 11) Unterstuͤtzungs fonds 12 Tautlons forderungen der Beamten ꝛe. 13) Pividenden fonds der Voꝛjahte 19 Rentenfond? . 69) Talonsfeuerfondsz 16 Betriebs uberschuß, welcher sich vertellt auf: Verzinsung det An. 60 leihe. 21 360, Tilgung 8 6a0. — Staats eisenbahn⸗ steuer 11 250, — Talonsteuerrũck⸗ stellun g.. 2 300, — Dividende 7o / 140 000, — Tantiemen 11131, 05
Vortrag für . 65 242 893 259 923 89
1917718. Summe. ] 3 gh? zlib 62
Gewinn · und Rerlufirechunng fur 1916 17. 2
—
Debet. S6 3 1) Betriebgaus⸗ 3 gabe A417 988, 48 Kurgverlust 100. — 2) Rücklage: a. in den Ecneuerungẽ⸗
ais osg ie
32 396 72
2 600 28d des g TW v
fonds ö 3) Berriebsãberschuß . Summe
. Rredit. 1) . aus dem Vor⸗
aht W,, 88 16 33 2) , , . ,
606ß og 44 3 rn 6 4) Ueberweisung aug dem
6 33 bo Eineuerungs ond. (0 ggg 77 Summe
7I3 oo og Die Dividende für das Rechnungtg⸗ ahr 1916517 i durch die Generalven= ammlung der Attionare unserer Gesell= chaft 34 T7 oso festgeletzt worden. * Minister der öffentlichen Arbeiten at die Festsetzung genedmigt. Die Qivl= dende gelangt mii M 70 pro tte à 1000 M und mit A 88 pro Atte à 500 S in Königsberg bel der Ge- senschastskaffe. in Berlin bei der Tresdner dank und bel dem Ran- haule Jorisloweln & Ca., Uuiveisiiatt⸗ straße Zb, jur Auszahlung. öntas berg, den 14. September 1917. Die Direltlon der Adntgsverg⸗ Crauzer Gisenbahn ˖ Gesellschast. Gastn er. Bern ste ln.
Antiengesellschast. Sauer. Or. Lesche.