1917 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

verlegt ist. Dle Firma ist dem tesigen Handelsregist

, .

Königliches Amtagerich

Mag debarr.

In das Handelgregister, ist heute eingetragen:

Die Flrma vuug S aulage fst Gesellschaft mit beschrẽnktt tung“, Hier. unter Nr. 444. G stand des Uaternehmeng ist Lohntro aller Gemũsearten Nahrungg. und für die Stadt Magdeburg. Sradt Magdeburg nickt genũ terial zum Trocknen besorgen Gesellschaft befugt, Trecknun gzauj tr für Dritt: augzufãhren sowie Rechnung Rohmatertal len zu he 5 und . ; .

rzcugnssse zu vertrel ben. Des Sfamm⸗ sapital beträgt 20 C00 66. Der 6m. schaftsvertrag der Gesellichast wit be, schrankter Haftung ist am 27. August 1) fen gestellt, Geschäfteführer Ist der Dirck, tor Rudolf Berninger in Ferner wird als nich öͤffentlicht: In Anrechnung auf die über. nommenen Siammein agen hon je 100004 haben die Stadtgemeinde Magdeburg und dle Akttengesellscat 9 Firma, Miählenrerte. Nudel und Co fabrtk zu Megdeburg in die gesellschaft eine Trodenanl ge eingebrecht auf 31 24 6 lestgeseßt ist. Dadurch Stammeinlagen der belden G. Uschafter gedeckt. Den Müöehrbetrag don 11 245 6 hat die Gesellschaft an die Stadt Magdeburg zu zahlen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er durch den Deutschen Reiche cnzelgit. gde urg, den 12. Stptember 1915. Königliches Amttgericht A. Abtellung 8.

Man dekurzxz. ) In das Handelsregister Abteilung A sst

heute bei der Firma Kruger Giestcke⸗ ier unter Nr. 2498 eingetragen: Di irma ist erloschen.

ag debꝓurg, den 13. September 1917.

es Amtagericht A. Abteilung z.

MHagdedur.

In das Handelsregi Rrüger R Co. Gesellschast mit deschräntter Haftunn“ hier unter Abteilung B eingetragen. HYegenstand deg Unternehmers ist Greß⸗ handel mit Düngemitteln und Kall⸗ Dag Gtammkapltal betragt 0 900 Sp. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mitt beschränkter 31. August 1917 festg schäftsübrer ist der Kaufmann L Kruger in Man deburg. F alt nicht eingetragen veröffentlicht: Die Ehef cau Magdalene von bier, hat in Anrechnung auf die von ihr übernommene Stammelnlage in die Gesellschaft eingebracht das von iht in Magdeburg, Sandtorstraße 6, unter dit

ndelt geschäft mit allen Aktlyen Passtyen nach dem S 1. September 1917. Der Wert drser Sacheinlage ist uf 35 009 s festgesezt. Bekanntmi chungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Magdeburgische Zeltu Magbebnrg, den 14. September 191. Königliches Amttz gericht A. Abt. 8

nannhelim.

z 13 a der Satzungen sind gemäß der

notariellen Verhandlung vom 1917 geändert.

k a. O., den 3. Septe: ber 06.

Königliches Amtegerlcht.

Die Sekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den

Dieburg. den 11. Septemder 1917. Rdnigliches Amtsgericht.

Duisburg -Runrort. Sckłkannt machung. In unser Handelzrézister A ist he te bei Nr. 664, Firma Anftid Hackland in Duisburg Beeck, eingetragen worden: Inhaber der Firma ist die Witwe Alfred Hackland, Klara g. b. Hemmer, in Nals. durg · Beeck in fortaesegz ter wesifälischer mit ihren Kindern: gedoren am 6. Juli 1895, 25 GElse, geboren am 15. Mär 1897, 35 Alfred, geboren am 7. Au ust 1938. Vis vur g Ruhrort. den 6. Sepiembe:

Amtdzaericht.

ECoason, Æunr. I

In das Handelsregkster Abt. B Rr. 511 ist eingetragen am 12 September 1917 f Grund Gesellschafte vertrages von 165. August 1917 die Gesellschaft mit he- schräntter Haftung unter der ardt Æ Moe, Gesellschaft mit be. *. fen.

lernehm ns ist die

1stellung umd der Vertrieb ven Rob⸗, Halb und Fertlgfabrikaten für den o⸗ dedarf und der Bꝛtrieb verwand:ꝛer Ge⸗

Stammlavllal betrãat 30 000 . Geschafts führer ist Karl Pilckhardt, Kau=

en. wlrd veröffentlicht: Bekannt⸗ mechungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger.

Königliches Amtsgericht Effe n.

Frankfurt, Wain. Verxõffentlichtin gen aus bem Baudelsregister. sffa:i Nachf. A. st erloschen.

Kaufmann Karl Max Klockau ist zum Geschãfte führer bestellt worden. Cuxdaven,., den 12. September 1917. Das Amtsgericht.

Handels regi ter Abt. B am 11. Seytember 1917 bel der

irma Nr. 9 Gomaldt s werke, Kiel

em Oberingenleur Bernhard M Reumühlen. Bietrichs dorf ist deract Pro- kura ereilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmiigliede oder einem an⸗ deren Ptokuristen die Gesellschaft vertrꝛten und die Firma zelchnen kann.

Könlaliches Amtsgericht Kiel.

cContigaberz. Er. ĩ Handelsregister des Königl. Amtd⸗ gericht? zu Körtgsberg i. Vr. Gingetragen ist in Abteilung A am 1. September 1917: Nr. 2312. Carl Langaake. Niederlassungsort: Königs Irbaber: RKaufmarn C

Reich zan zeiger. Eintraguna

Abteilung 9

gdeburger T emüse und ge.

Danriꝝꝶ. In unler Handelsregister Abtettung A

ist am 12. September 1917 bei N.. 975,

betreffend die Fima „Adalbert ögnert

Nachfl.“ in Danzig eingetragen, daß die

erloschen ist.

ches Amttegericht, Abt. 10, u Dauzig.

PDarmata dit. In unser Han wurde heute bin Ninner Co. Darmstabt. eingetragen: Die offene Handelzgesellschaft ist mit Sevtemher 1917 auf⸗ elöst. Jeschäfst und Firma sind auf den sellschafter Friedrich Martin niellaufmann uͤbergegangen. Darm st apt, den 12. September 1917. Ox. Antsgericht. I.

Ddboln. Auf Blatt 696 des biesigen Handelt registers ist beute die Meier in Großbanchli und als deren Inhabtr der Kaufmann und Du lav Arihu. Yieier in Grohbauchiiz eingetragen worde. Geschaͤstnwelg: enwarengroeßhandlung. Döbeln, den 15. Gertember 1917. Königliches Amtsgericht.

PDroademnm. J

In das Handelzregister ift beule ein⸗ getragen warden:

1) auf GBlett 14204, batr. die Gesell⸗ schaft Dres dner ay wesellschafst mh bes hy in Dreͤnen: Prokura ist ertellt dem Kaufmaan Frledrich Hugo Peuckert in

2) auf Blatt 12 696, bett. die Gesell⸗ schaft Grund · Gemen dungs ⸗Gesen. ichast ait beschränkten Blasewitzt stellung elnes 1 weisungiheschlusseß ift der Rechtganwalt charicht in Drei den als Liquidalor gerichtlich bestollt worden.

Dresen, den 15. September 1917. Amtt gericht. Abt. II.

andeltzregister B ist unter ena „Gräff er d Comp., Gosellschasft vii beschrãntter Haftarg. Duisb nag.“ elngetragen.

Gegensland des Unternehment ist der Fortbetrieb deß bisher von der offenen ndelsgesellschaft Strässar & Cop. in ulbburg geführten Handelgg der Abschluß anderweiter mit dem Betriebe dieses mittelbar oder

gen Stammkapital beträgt 200 0909 . Gottfried Stiäͤfser bri pon ihm und Herrn D bon Lobr unter der Firma der offenen ndeltzgesellschaft Strässer Comp. in isburg betriebene Hardelggeschäft mit Aktiven und Passiven nach fär den 31. Dajember 1916 abge llanz und mit der Firma dergestalt in die Yesellschaft eie, daß das Geschäftt vom I. Jen ar 1917 ab alt für ihre Rechnung gefübtt angesehen wird. Im einzelnen werden eingehracht und von der Gefeilscheft übernommen:

1) an Immobillen jum Gisamtwerte

von 224 8090 ;

a. die Giundbisitzung Oberstraße 9,

eingetragen im Grundhuche Bd. 2 BI. 68 unter Flur 8 Parzelle 3829400 auf Gott fried Strässer, Wert 91 500 4,

b. die Gtundb e sitzung Niedersttaße 14/16, Grundbuche Re. 2 Bi. 6 3 Parzelle 3828 / 399 auf Goti⸗ trãss r, Wert 57 300 4,

e. die Crundbensitzung Oberstraße 57, im Grundbuche Band 17 are lle 4034 / 0l

Im Vandelsreglster ist bei der Firma: , ,,. 83 = . in Gotha“ fol⸗ gendes eingetragen werden ;

Der Mijgesellschafter Heinrich Friedrich in Gotha ist durch Tod aut der Gef schaft ausaeschieden; der verbleibende Ge⸗ Schneidermelster Nel Deinke in Gotha, hat das Geschäft als

lleintnhaber mit sämtlichen Aktiven und Passiven unter Autse luß der Liquidation uͤbernommen und führt es mit unverãndecter

f Gotha, den 11. September 1917. Serzogl. S. Amtsgericht. 3 H.

sowle von Sbff unt

Guͤrergeme inschaft Futtermittein

1 delgregister Abtesiung A sellschafter,

der FJuma Fr.

berg i. Pr. Langanke in Königsberg i. Pr.

kentz loi7* kei Nr. 230 Gedorüper Schlimm ==; De He samtprokura des Eduard Boch ist erloschen.

Am 6. September 1917 kei Nr. 1985 Gebristrer Gochlank. Oftbentich: Dauerwäsche Manufattur —: Prokura der Rose Golz ist erloschen.

Am 7. September 1917 bei Nr. 2380 Adolyh Müller —: Dem bitherigen Gesam: prokuristen Alfred Bꝛockt in Königt⸗ r. ist Einzelprokura erteilt. 1237 Gustav Bone der Kausmann Gerhard Jurtat in Köniag⸗ berg J. Pr. als neuer Inhaber der Firnma. b Die Firma lautet jetzt: Gustar RDonell Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschältz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des onell ist bei dem Erwerbe des äfts durch Gerhard Jurkat aus⸗ a. Die Protura des Gerhcnd

urkat ist erloschen.

Am 10. September 1917 bei Nr. 2098 Vormals J. G. elertt oteuische · m Agätte Inhaber Vaul Martin =: Dle Firma lautet zeßt:

Vormals J. C. ScGiössersche eleltro te Gnische / mechanische stari Martins.

Wlrkurg vom 1.

Rinner alg dardug gewonnerin

Im Handelsregister ist bei der Firma „Eeholungsstätten Gesenlschast mi! beschrãutter Haftung in Gotha“ fol⸗ gendes eingetragen worden; =

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Juli 1917 ist an Stelle des bra berigen gut der Gesellschaft außgeschledenen Geschäflsführers Rein hold Prediger August Neese in Wanne als Geschaͤfisführer bestellt worden.

Gotha, den 11. September 1917.

Herjogl. S. Amtsgericht. 3 9.

Firma Pick · Mazdebutg. =

rma G. Urihur h t eiageitagen ver.

rãatter O aft 68 3 des

Kücklich der

Ixh. G. Jurkat. deren Wen

Gräfenhainichen, Ka. Halle. Eintragung vom 14. 9. 1917 im Handelt register bei der Firma Radiser Claviatun- fabrit Paul Zliunmermann in Radis: Die Prokura des Fabrikoirektors Artur Zimmermann hier ist erloschen. Königliches Amtsgericht in Gräfenhatuichen.

Gross Strohilitꝝ.

Im Handelsregtster B Nr. 8 ist bei der Firma Bossowskg'er Cu nst stein fabrit HGesellschafn mit beschrãntkter Hafzung Golona vm sta heute eingetragen worder, daß die Liquidation und die befugnis deg Liquidator beendet und die

ist icht Groß Strehlitz, den 4. September 1917.

Magen, Westsr. (

In unser Handeltzreglster B ist heute bel der unter Nr. 17 eingetragenen F Oryden C Stäufer Geselschaft mit be- schrünkter Hastung in Hagen Westf. )

Beschl der Gesellschasterver⸗ anmlung vom 22. Jun 1917 ist die Be= srellung des Geschafte fahrer, Betriebs lelteis Julias Butterweck ju Hagen widerrufen und damit dessen Vertretungsbefugnls er⸗ schen. abrikant F Altrna ist durch Bes luß der versammlung vom 14. schãfts hrer bestellt. Hagen Wests. ). den 27. Auqust 1917. Königllches Amtsgericht.

Mei lad or.

In unser Handelzregister A ist beute Firma „Ermlündische Maschinen⸗ Centrale“ und als deren Inhaber der Kaufmann Huao Buchhol in Heilsberg eingetragen worden. Seschaft . tt . Ma⸗

Heilsberg. den 7. September 1917. Königliches Amtegericht.

Handelsrenister betr. I 34163 „Uttienbraucrei Seimbrechtè Muttien- sens haf“ in Geimbrechts. elamtprokura deg Brau⸗ Lwpert doit erloschen. Hof. den 15. September 1917.

Kgl. Amtsgericht.

Karlaruhno, Raden. In dag Handelsregister A Hand 11 O. .J. 46 ist zur Firma J. C. Schmidt, Karisruhe eingetragen: Der seltherige Inhaher Kaufmann Karl Lange hier it estorben; dessen Witwe, übler, fährt Geschäft und Firma weirer. starisvuhe. den 13. September 1917. Großh. Amtsgericht. B 2.

natto vita. G. G. ö Im Handelsregister (Abteilung B Nr. 1653) bei der Firma „Oder schlessches Gese l aft schräukter Hafinag in Kattowitz, am 11. September 1917 eingetragen worden, daß die Niederlassung n Die Firma unserem Handeltregister gelöscht worden.

Amtsgericht Kattowitz.

arn⸗ Jnudu tie kter Haftung Echlõsser sche A 5478. Joe nd Kari gzossi. Vi. Ylrma .

B 888. Bockenheimer Ei sengit Berei c Waschinenfabrik Gesellschaft mi ves q räxktter Paf Ante zu Frankjurt a. M. Geschafti führer ausgeschieden.

A 6999. Nadioz: tie Gabrit᷑ Sudwi Unter dieser Firma betreihi der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Ludwig Giebeler zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Ein zellaufmann. 24. Neue Theater · Attiengesell schaft. Intendant Robert Intendant Hoftat Max Behrend. Ver gdlrekior Leopold Arnold sind aus orstand ausgeschieden. intendant Geh. Hofrat Dr. Karl Zeiß zu

„tist zum alleinigen Voꝛ⸗ d destellt worden. Notert Bosch Stuttgart ung in Frauk⸗ ma ist erloschen. Dle Gesamip tokura deß Keufmanng Ernst Ulmer, des Ingenieurs Gottlob Honold, des Jagenaleurs Gustav Kleis, des Kauf⸗ o Borst und des Dderingenieurg empter, sämtlich in Stuttgart,

A 166. Siegmund Sommer. offen: Handꝛlsgelellschaft ist o Das Handels geschäfi ist auf den seit Gesellschafter Siegmund Gommer über⸗ der er unter umvrränverter irma als Ginzelkaufmann foritführt.

A 1483. Geiar.

*.

MWer kstatte Die Gesellschaft ist Der bigherige Gesellichafter Elektrotechniker Karl Marling in König Es i t. Pr. ist alleiniger Inhaber der

rma. . Am 13. September 1917 bei Nr. 1236 J. Czymmeck Kaufmanntzwitwe atle Czymmeck, geb. Zarge, und K Cjymmeck, beide in Köaige⸗ berg i. Pr., als Miterben des Jobann Ciynmeck in ungeteil ter Ecbengemeinschaft

Abteilung B am 10 Seplember Nr. 328. Dampfziegelwerke Gesellichast mit be⸗ Gesellschattever⸗ 1917. Sitz: deryg i. Rr. Stammkapltal: 360 9000 . Gegeastand des Unternehmen: der Grundslücke Genglack, Krels Wehlau, Nr. 6, 9, 14, 16 mit der daranf be⸗ und Landwntschaft Heꝛstellung

aftung in rbeifũhrung 3. u⸗

Oder ingenleun ungg. und Ueber⸗ J

ertretungt⸗

k

Duauiflaburꝶ. Nr. 331 die

Nr. 445 der

vraparaten.

rankfunt a. nuit Zimmau

schrãnfter

eschäfte, die trag vom 5.

andelegeschãfis r zusammen⸗

mit Sweigniederla

fart . M. Krüger, geh. O

ull 1917 zum Ge⸗ triebenen Zlegelei 6 e r, if andwirtschaftgerzeugnissen Betrleb aller damit au bar zusammenhangen den

teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Zwel Geschäfttfüͤhrer zusammen oder ein Geschaäfteführer jusammen mit einem Pro⸗ nd vertretunggbere schäftführer: Baurgt a. D. J Simm au, Arqitekt Karl Wester⸗ hausen in Königöberg i. Pr., Fabrltdesitzen Hans Wiatenderg in

Bekanntmachungen: Rei In Abteilung A am 12.

1917: Nr. 2313. Carl Rogge R Co. Si Hö- igsberg . Vr. Offene esellschaft, die am 11. September 1917 egonnen hat. Gesellschafter: Kaufmann Berahard Benjamin, Segelmacher Carl Rogge, Sanler Paul Hellmich in Köntg« b Pr. Der Gesellschafter Paul Hell⸗ mich ist von der Vertretung der Gesell« schaft auegeschlossen.

trossen, Oder.

In unser Handelt register A bett. die off ne Handelage ellschaft Gebr Comp. ist heute fol-

t das bisher

Johann Hermann Fortfũhrung,

von ZƷiegelwaren

nur mittel⸗ eschãfte, Be⸗

astian. Die Firma ist erloschen. Die dem staufmann Carl Bastian in Frankfurt a. M. erteilte Ein prołura ist erloschen.

A 6892. Michael X Giengke. Die offene Handeltgesellschaft ist aufgeloͤst. andel ggeschlft ist auf f Tornow in Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter unveränderter

ima als Einijelkaufmenn weiterführt. Die Haftung des Erwerbers Betciebe des Gelqhäfts begründeien Ver⸗ bindlichkelten des früheren der Uebergang der in dem gründeten Forterungen nach dem Erwerbe

Attteugeselschast Geller f. Dem Kaufmann Friedrich 3 rankfurt a. M. ist in der Weise Prokura ertellt, daß er die Befugnis hat, die Fiima der Gesellschaft gemelnsam mit einem Mitglied des Vorstand oder mit einem anderen Piokuristen rechts verdind⸗ lich zu zeichnen.

A 28655. Samson Æ Dreysuß. Eheftan des Kaufmanns M aut nberg, in Frankiuri lyrok ura erteilt.

A 804. Ludwig Gir schfeid æ Co

Der Kaufmann Heinrich Levtta in Frank⸗ furt a. M. ist aus der Gesellschast aus. Flima wird von dem erigen Gesellschafter Kaufmann Ono chkfeld und dem Kaufmann Friedrich olfgang Hlrschseld, beide in Frankfurt M., unverandert weltergefũhrt. A 3210. Gchmidt & Bchieser. Die ellschaft ist ausgelöst. Das ist auf den seitherigen Ge⸗ fter Kaufmann Helnrich Schmidt in Frankf art a. M. übergegangen, der etz unter unveränderter Flrma als Einzel⸗ kaufmann fortführt.

A 3038. Mibert ahn jr. Die Flrma ist erloschen.

n . a. M., den 14. September

stönlgl. Amtegerl t. Abtellung 16.

Frank fart, Oder. ( J In unser Handelsregister Abt. B Rr. 67, lrma: Gemeinuntzige Cinkausegesell- für den Negierungshenirt j 5 O. mit , , ,. asftung in Frankfurt a. C getragen: 52 Abf. 2, 5 10 Abs.

osef d' Ambly

zgister B Ba . , Prei dar Ban Futale atanahbeim in Mannheim ol

weianiederlaffung der Firma Drerduer Dank in Deer den wurde heute einge

nahem, ist ali Po

5ntgäöberg i. Pr.

mann Max X.

osef Slener, Ma kurist der Zweigniederlassung M bestellt und berechtigt, in einer andern zur nlederlafsung Mannheim berechti oder mit einem Prokuriften di lassung die Ftrma ps e, t. A

far die im

elngetragen im abeis sowie

etriebe be⸗ ertretung d

eingetreogen Blzt: 815 unter Flur 3 auf Dr. von Lobr und Gotifried Strässer, Wert ꝛ73 000 .

2) Die bewegliche Habe im Gesamt⸗ werte von 372 0091 A, nämllch:

a. der Lage: bestaud,

b. die nicht mit dem Grundstück ver⸗ brn denen Maschinen, und Utensilien,

c. die Fub!r werke;

3) der Kefsenbestand mit 6438 69 4,

4H vie autstehenden Forderungen im Betroge von 318 787,63 4.

HPesamtwert her Ginlage wird nach Hyvorherenjchulden 113 000 M, welche die Gesellschaft nebst tragenen Zinsen vom 1. Januar übemimmt, sowie der sonstigen Hi

übernommenen Passiven im Betrage von 591 89, 70 auf 217 172,62 M festaesetzt. wird ein Teilbetrag von die Stammeinlage des Gottfried Strässer o daß diese Stammeinlage

a uldet die Ge asser.

rocura ju zelchnen · J. Geptemder 191.

mtggericht. 3. 1

MUannhoim. Zum Handelz? eingetragen:

1dwig geb.

ieee ä ä // 7 7 , ö s / * ; 53 2 8 ö 6 . 7 k * 5

Bergmann gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Paul Henkel ist aus der ellschast auggeschieden. G., den 8. September 1917. Könlgliches Amtsgericht.

Lanpheim. (

Im Handelsregister für Einzelfirmen eingetragen Chemische Fabri LSauptzeim, Richard l⸗ und Fettfabrit in Laup⸗ nhaber: Richard Fiitz, Kauf.

Den 12. Seytember 1917. Kgl. Amtzgericht Laupheim. Amttzrichter Spahr.

e,. . ñ 1

Ver Sitz n unser Handels register Abt. B unter Nr. 6 , Erne; kohlenwertg 1 1 esellschalt ist durch Beschluß der vom 14. Juni 1917 tz bei Löbejün und

register A wurde hunt V Org. M.

———

die Geraͤtschaften

6e ö und Agenturen abatkommission und Ag . 2) In Fyiil. S. 3. 238 Nneinisch. Mest fäl eren nn,, * aft, Mtaunheim, Daupisitz Dũss aloe laffung in Berlin ung erhoben. Die ffeidorf ist jent Zwe a m

verlegt ktst.

* 2

nandil g sell. veignlederlafuunl.

( Elntragung in daß Handelgregister Nr. 1465 am 8. Siptember 1917 bei der Firma „Greif“, internati gnales De⸗- tettiv-⸗ und Uuskunstsbürs Frauz Vauli, Kiel. Die durch den Uebergang des Geschafig auf die Ehefrau Amalie von Versen erloschene Prokura des Kauf⸗ Max von Versen in Klel ist ihm von der Erwerberin wieder erteilt.

Königliches Amtzgericht Riel.

——

Hauptnt 2 .,

9 000 au 75. September 161 ertcht. z 1.

f offene Handel

geleistet Il8s 172562 A Oerrn Gottfried Geschaͤftafüůhrer sind: 15 Kaufmann Gotifried

Kaufmann Dr. Johann Hermann 19 von Lohr in Duigburg,

3) Kaufmann Paul Roch in Duisburg. fiwwertrag ist am 30. Jul

ö. Mindem, dersammlun Im Hand von Halle nach nicht nach Löbeiün verlegt.

Löbejün, den 8. September 1917.

Königl. Amtsgericht. Lu denseheld.

n ichn

Strãässer in

das Handels reginer Abt. B am 10. September 1917 bei der CQOlettrizitãts wert Gesellschaft mit be⸗ scorünkter Oastung, ftiel⸗ Hassee. Nach vollständiger Verteilung des Gesill⸗˖ schaftt vermögen ist die Vertretungsmacht bes Aquidators beendet. Die Firma ist

schg, ales Amlitget icht Miel.

Elntragung

mee. as. an 1 heute bei etaũllbearbeitung - werle Gresellschaftt mit ee n e of 3. zu Lösenbach) worden, daß durch Beschluüß der Gefen. schalterverlam mlung hom 31. August 1917

der Sitz der Gesellschaft nach Berlin

Ver Gesellscha 1917 fest enellt. Die Gesellschaft

bat v oder mehrere

PGeschaäfte führer. Sle wird durch mindestens

2. Geschästs sührer oder durch

6 und einen Prokunisten ver⸗ en.

eingelragen

elren Ge⸗ Frankfurt a.

inden, den 15. gl.

narel Auf

ma. Letnn

lan r ., gel innan,

f i ; t in Ene miltglleder. Die Selchnung geschted

Ealdtus Bierfert it cus dem Vorstande x rer Weise, daß die

ausgeschie den und an selner Stelle Johann

Elsemhborx, Gg. A.

In das Genossensch iflsregtfler ist heute eichnenden ju ver

deltrealster Ubt. A

(Firma O. Kanrav in Mügeln) ist Nr deute eingeir Ver Apoth

Konrad

ft ihre Nameng⸗

betrãtt boo AM, vin böchste Zahl der Geschästzanteile eine

Firma der Genosfens

ax Voos. Gd8h⸗ . unterschrift beifügen.

Inkaber ist d ; eifant . . ö. er Slahlwaren Kbhestau. Mar Beog,

Thönnehlen in Aachen zum Vor standt.

lied bestellt.

achen, den G Sr ptember 1917. Kzl. Amtsgericht. B.

bel Nr. 11 Vereint bank loster⸗ lausuitz a. G. m. B. G. in Klofter- lausnitz eingetragen worden:

Kaufmann Kurt Hutzelmann in

ausgeschleden. Ver Ayotheler

.

Mülhoff, in Höh Lalla n n pi 11. Rönigliches Amtggericht.

cheid ist Prokura erteilt.

Genossen 50. Se member 1917. ĩ

Vorstandsmitglieder sind: Ernst Peters

Axusdorg. l In unser Genossenschafigreglster ist heute bel Nr. 6. Gemeianũtzti ger wauverein

) Rlosterlsutnitz ist aus dem Vorstande aut geschle en. Der Satilermeisser Reinhold Fuchs in

Konrad in Mügein ist

Müͤägeln, den 5. September 1917. sKoulgliches Amtsgericht.

Fried Callies zu Bredent in, Gꝛschä / tg⸗

Oberndorf ist nicht mehr stelloertretendes, führer Wilhelm Kann zu E

Kr den Qrg is Airnvtzer s. ina getr a gene sondern stindiges Vorstandsmitglied.

Stolp, Pam m. Genyffrnuschast nit ðeschzãntter aft ·

lau Im Handelhregffter B ist heute bn de Hoe Hart ow.

nulhoim, Rur.

In unser Handelrreglster . . Bertzli in Mulheim. ahr un mann Wilhelm Berti baseldst, einge⸗,

tragen worden. Mãͤlhetmnm⸗Nußr, den 7. Seylember 1917. Könlgl

Nurnberg. VDandelsregistereintrũge. 1) Georg Der Sltz der Firma wurde nach Cassel

verlegꝭ.

acht kofbesitzer Otro Külße i . g er. Permann Kaisten n

Als nicht eiagetragen wird bekam

ö ies e rn. der Site der

Genosfsen wahrend der Dient lunden jedem

gestattet ist.

Gäßrrοt, den 11. September 1817. Groß dei joglicheß Amtegericht.

Haxen, West. I J In unser Genossenschaftzregister il

heute bei der Genossenschafst: Wer

genosfeuschaft der Gatt ler un

Dir Gemelndevorsteher Emil Rüdiger in Kraflsdorf und der Gastwirt Wil beim Buschendoꝛf in Klosterlausat s:ellyertretenden Vorstandemligliedern ge⸗ wählt worden.

Eisenberg, den 8. September 1917.

Herzog. Amtsgericht. Abt. 3.

Esnen, Run. (a4 106]

In das Genossensch aftsreglster ist am 2. Seytember 1917 eingetragen zu Nr. 20, betr. die Irma Roß froff ⸗Benossen schaft der Schuh nia cher C MG eus ssen l aast mit

2184182 lft heute die pflicht ju ixnsderg eingetragen:

Stolper epiriug. = = v viritus· Sagerhang · esenl r ,

schast, Atiiengesellid aft ju Eteln-˖

nde (Nr. 6) eingetragen: Bas Grund. kapital inn um 45 060 Æ erhöbt und be⸗ jetzt 135 0900 9. Etelr, den ptember 1917. Kzniallchez Amta⸗

der Gengealversamm tung vom 25. August 1917 ist der S 2 der Statuten wie folgt geandert:

Der Zweck der Genossenscast ist aut⸗ chließ lich daruf gerichtet, min derbemit telten amillen oder Hwerlonen (sowelt diese oder te Familtenporstänze Liitalted der Ge—⸗ nossenschaft sind) iweckindßig eingerichttte ohnungen in eigeng er gekauften Häusern zu billigen Preisen zu heischaffen.

Urnsberg. den 10. Septemder 1917.

als deren Inhaber der Rauf. gemacht, da

es Amtsgerlcht.

In das Handelzregister Abtei wurde Reund br . e .

. in Trier Nr. 885 em- Die Zgirma ist e:loscken. Die

uten oder an⸗

Nunpprecht in Nnrnberg. Firma „Baul

en, ein getragene

7) Metall und Brongefardenterke Tanbmann C Co. in Nürnb Prokura des Hans Müller ist e

Nstrn

F)I. Amts gꝛricht.

Ea den-KEBadon. Genossensckaftzrealstereintr O. 3. 14: Giukauig- und Sie fgrunas⸗

ch. m. b. S. iu Garen Wesis.) folgendes eingetragen:

Stelle der aut standsmltglleder Emil

zn Slelle der aus, Tezer, e.

ichedenen Wilhelm Gliemarm ist der Huhmachermeilster flen, zum Vorstandgmitglled bestellt.

der Ghefraus Paul

orster ist erl . Trier, den 10. , .

eptember 1917.

Könlgliches Amiggericht. Abt. 7. edenen Vor⸗

berg. 123. September 1917. inghaus und

K. Amtt gericht. NReaistergerichi.

Ohlign. In un

se ist bei d

Wilhelm Halverscheldt sind der Sattler. meister Wishelm Krebeck zu 8 (W ö tandsmitgliedern

; orstands mitglieder 161 . 2 S5 8, 14, 931 des

Gffen, den 12. Kbnigliches

Genthin. Ja unjer Genossenschaftgregister in be

t ver Echneibermelster ember 1917.

5 Baden, eingetragener Germ ossenschast mit hescht nter Haft⸗ vfliht in Babtcn⸗ Baden.

13119 ister Abteisung K enen Handelsgesell⸗ krma Trierische W

. öl In das dels r Handeleregisier Aht. A . beute n . . er Firma Bergi sch

Die Satzung desiellt worder.

Centrale, Berg, Torleh in Ohlig e eingeiragen worden:

Das

warxenfabrit Gamacher Sögne in Trier sst aufae löst. Die

ist am 12. August 1917 festaestelltt. Gegenstand des Unternehmens ist Lie Beschaffung der zum Betrieb des Schnelder⸗

Statutg sind nach Inhalt det Protokolls vom 26. Fuli 1917 abgeändert. Hagen ( Gess. ), den 27. Au

der unter Nr. 17 einzetragenen Läuh⸗ und Darlehustasse in Nedelin

. Nr. 86 . ein

Die Gesellscha ligen Spar-

nebst Firma ist über Redelin, G. G. mn. B

gust 1917.

gegangen auf den Kaufmann Heinrt O hendorf in Obligs, 86 77. . Ohligs. den 16. September 1917. Königliches Amt gericht.

Ozscheralobom. In unser

unter Nr. vetelnig

Firma ist erloschen. Trier. den 11. September 1917. Köoͤnigllchꝛz Amiggericht. Abt. 7.

Waldkireh, R reisgan. In des Handelgre „3. 10 Biargdr beute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Schroth in Frel⸗

gtweꝛrbig erforderlichen Bedarfsartikel im großen und Verkauf dirseiben im kleinen an die Mitgiieper; Arbeiten unt Lieferungen und Ausführung durch die Mitglieder; uͤberhaupyt Schaffung poa Giniichtuagen, welche hie Fördermng des Crwerbs und der Wirischaft der Mlt⸗ oalieder bezwecken. .

te Bekanntmachungen der

Seytember

Kaufmaun August Schulze in Redekin ist

zum Borstandũmttgllede bestellt. stönialiche Amte gerichi Genthin.

eingetragen: Königliches Amtegerich:.

NHpyllisg onhbeoil. Dle Eintragung in das Senossen chan. reglster, betreffend Vorstandzunderung beim 7 Gisenber g-⸗EBaltersdorfer Dariehr?᷑ - kass en trein, ein gzerwa gene G t ait unbeschrüäntter Hg icht am 2. sondern am 1.

Nebernahme

(34186 ister B ist bei der der Getreivehändler im

u . G. Wald ˖ In Genossenschafts tecister ist

nansumvorzain zu Gchwartztvald⸗ tzhan s. ein getragene Gensfen-

un Areise aq beschrünkter Hastung in Oschens leben am 158. S worden: Die Vertretungtzbesugntz des Ge⸗ schäftzfübrer Bernhard Rößler ist be. 6 en a n r n . und Vertretung der Gesells eder Geschäfts führer für sich einzeln be

König

ergleden, Gesellfchast mit ma 16 . .

burg ist Pioturg erteilt. Die Proku ta e mee , kf

Des Kanfmanng Ernst Müller in Walt⸗ BH.; kirch tst eiloschen. Waldkirch, ben 15. Seytember 1917. Gr. Aꝛntegericht.

Wessolduren. 13

Ja unser Handelgregister B ist unter Nr. 5 folgendes eingetragen worden: Gztralt Werte e; esell⸗

schaft erfolgen unter ihrer Fir en Geweibe und Handwerker ˖ in Karlstube. Je nach aftabertrelung,

1917 ecfolat. Feil ge uz eil. den 13. September 1917. RKoͤnlaliches Amtigeriht.

niides nem. 133869

Im HGenossenschaftgreglster isi zur Ge⸗ zar und Davleßnekgsse, e. G. m. u. P., in D

telle des Heinrich Leinemann zt

änkter Hastnfl icht mit dem Sitz in Schwarzwald Gtutz⸗ hans eingettagen worden: ch Heschluß der Generalverlamm⸗ lung vom 8. Juli 1917 ist die Hafsumme auf 50 A erjoöht worden. Gotha, den 11. September 1917. Virjogl. S. Amtsgericht. 3 II.

1917 eingetragen

welche die Be⸗ lannutmachung erläßt, ist der Zusatz Der 98 Voꝛstand bezw. . Der Aufsichtgrat nebst

Unterschrift von zwel Vorstandzmi bejw. des Voisttzenden und det sfahrerg des Aufsichtgrats oder deren Slell⸗ ber treter hinzuzufũügen.

nossenschaft Amte gericht Oschers leben.

Rostock., HNecklpr. In dat hiesige Handelgregister ist heute die Firma Frau

Thiele, dem Sl haber *

der Kaufmann Theodor Koch in Dingelb

bls 31. Mai 1917 in den Vorstand bestellt.

Hiwesheirm. den 10. Sey tember 1917. Köuiglicheg Amigęericht. 1.

h ]

Im Genossenschaftsregister ist bei dem

Cbermt hieyschen S

lehn stassem Vrrein, eingett agene Me-

neFens haft mit und aschrãnkier Gast⸗

mit dem Sit in Obermehler eingetragen worden:

chränkter Saftung in

um. ern and des Unternehmens ist Her⸗ von Extrakten Fischen und Muscheln sowie aus anderen erarbeitung geeigneten Stoffen.

Vorstandemltglieder Meckelein, Feidinand Kiefer und Josef Herrmann, alle Schneidermeister in Baden⸗

d lärungen det Vorstands erfolgen durch wen Mitglieder; die Zeichnung gesch

Wil

. mit be dedwig Köster, geb. at lung, mit steñl

als deren In⸗ tau Hedwig Köster, geb. Thlele,

azrengroß ostock un

eht, indem

In unser Genossenschaftgrenist

zu Roslock eingetragen worden.

Nost ock

Der Geschaftöbetritb kann auch auf

andere gleichartige Naternehmungen, i ut, dem Vorstand, ist ausge dieden:

zwei Mitg 1) , Geoig Stier II. in erme

hluzusetzen. Ges

ben 13. Septemhee 1917. ien s lbren Namen bei der unter Rr. 6 eln getragenen

Großheriogliches

23

—————

sr: 1. Deicm zer. e. ar Einst Lisse der Genossen ist wahrend der

par⸗ und Daslalnuskafse, e. G. .

besondere auf anderweitig- Vemertung SG. in Meyperdd in ey 9r

von Fischerelerzeugnissen aller Art, aus eingelragen

Nmogtock, Mock Ib.

In das hi le

a. elidolf Sdãfer in Ober⸗

d tellenbe sitzer Vein rich Durch Beschluß der Generalversamm⸗

89 gedebnt werden. Sommer ist infolge Todes aug dem Vo⸗

H Grennapital beträgt loo O0 . stundenᷓ des Gerichts zem eta rtef.

andelsreglster Baden. den 13.

a Kaul Kiaenbhammer mit dem Sitz in Rostock und alg deren Jubaber giqarrenb andert Paul Klaendammer in Roftock eingetragen wo den.

gMost ock Gro

stand ausgeschleden. be studlich? Voistan dem mann ist jetz! als dessen Stellvertreter der Stellen desitzer Wilhelm Schmidt in Rexper dorf gewählt worden.

Königliches Amtsgericht Jauer, 13. 9. 17.

Geschaͤfts führer ist der Gesellschafier Kaufmann Claus Siegfrlid in Büäsum und stell vertretender Kaufmann

Für tas im Felde

lung vom 289. April 1917 sind in den lied Gulluv ir?

Vorstand alt Geifitzer gewählt worden: 1) , Eduard Stöber in Ober⸗ mehler, ; 2) 6 August Reiher in Ober⸗

Gotha, ben 11. Seytember 1917.

Großh. Bad. Amte geri ht.

KBamborg. ; I Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗

schafttregister eingetragen bei der Fi

sKorbmacheret⸗

eschafigfũührer der Ernst Jürgensen in Vtarne. Der Gesellschaft sz vertrag der G⸗sellschaft m. b. H. ist am 4. Juli 1917 fes Wesselbuven, din 3. August 1

den 12. Seytember 1917. eriogliches Amtsgericht. Gemwerbs Werbaud

ür Franken und er, D, ,.

eing eiragens Geus

also Gdehmiodobern, Riesengeb. Dle Gintragung der jetzt lautenden

Ftrma

Königliches Amtegericht.

Wie nbaden. l In unser Handelzregister Abteilung A

In das hiesige enofsea cant if heute folgendes ein ge⸗

BSiriogl. S. Umttaeriht. 5 HN.

Greltenberg, Pomm. In unser Gen

ens ch Denn dre, , dr lz; Georg Stumpf jr. ist stand ausgeschieden urd für

Hrankten

aus dem Vorl

Michel ö n ist unter Nr. 1

Dentscher I tragen worden:

enschafttreglster ist beute

Bruck uber g, Inhaber del, und des Hotel besitzers Franz Mandel zu Brückenberg i. R. glg neuer Inhaß

6. Uebergang der Ge schäftgverbindlich⸗

ten und

rauz Man- ralte 2: Laudwirtschaftliche We⸗

ugs und Mbfatz genossenschaft für

deeop und uümgen end, ein Genossenschast wit unhe ö n n, in Ladecop.

ihn bestellt Jobann Mayer, Korbmacher in Schwürdit 15. Bamberg,. den 15. r,, 1917. s. Amtt gericht.

eute unter Nummer 1331 bei der ittmann . Es. mit dem Sitz Wiesbaben eingetragen,

Ehefrau deg Kaufmanns Paul Gmma geb. Busseniug, zu Wiegbaden

bei der unter Nr. 10 verinchneten U beiter Wohn haus · Maugeus ss athe i / Pom., gin

orderungen ist heute erfolgt. chrãnkier

maxrxteheido. i. Pomm. elngettagen, daß d

Amtsgericht Schmiedeberg i. M.,

Spalte 3: D emelnsame Bezug landwirtschattlicher Be darftstoffe sowie der emeinschaftliche Absatz landwirtschaft licher rieugnisse zweck Förderung deß Giweibg

Prokura erteilt tsf. Wie sdaben, den 8. September 1917. Kbnigliches Amtsgericht. Abt. 8.

Paul Simon aus dem Vorstland eschieden und an seine S

340i] HGenossenschaftgregister ö ar⸗ ofsermeister Koepke in den Vorstand

r. R G. 2 . CLasbeł

7. Siptember 1917. t . k ndt. ft e der Ger sn n, , lehngkasse e.

Gehwolandltꝝ. J

Im Handeleregister Abtellung A int

getragen:

a. bei Nr. 29 (Fir n. Schtye idnitz). . : ö Vschoeifchel bier ist in daz Geschaft als ver sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Fiema ist in Barthel und Tschoet schel gelndert.

b. unter

gewahlt ist. Greifenberg J. BPomm., den 8. Sep⸗ tember 1917. Königliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm.

In unser Gtnossenschaft g egister ist heute bei dem unter Ni. 8 verzeichneten Ge⸗ weinnittzigen Bauverein Greifer berg i / Som., eingetr. Geno ffenschaft niit

hente folgendes eingetragen worden:

tierelvernal ter Ado iet aft der Mltglliber.

andwirt Theshor Vollmer in Ladecop, Landwint Hinr in Ladecop, Landwirt Hinrich

Spalte 6 a: Statut vom VN. Auquft 1517. Spalte 6 b: Die Bekanntmachungen er⸗

folgen unter der er Altländer

ter If Steenboct

6 dem Vmnstande aug.

geschleden; an seine Stelle ist der Land⸗

mann Christian Dwenger in Lasber beitellt.

Bar gteheibe, den 10. Seytember 1917. Kgl. Amtaigerichꝛ.

norma, Er. Leipnig. Auf Blatt 19 des hiestgen Genossen⸗ schaftgz egistert, den Konstimwerein zu

wöittenberge, Rx. Potsdam. Spalte 5: In unserem Handelgregister A ist heute ü die Firma Ny. 85 Udets Prietzel Söhna gelbscht worden.

itten ber ne, den 11. September 1917.

Königliches Amtigerlcht.

Vorbis. Im Handelgsteaister B Nr. 8 ist bei

ma georg garihel in Lasbek ist au Der Kaufmann

77

irma der Gen eitung, beim

6. f ingehen dteses Blattes tritt an dessen Stelle

Nr. 525 die am 1. Oliober

1911 begonnene offene Handelsgesellschaft Barthel und Tschoetschel in Gchmeid⸗ niz und als deren persönlich hastende Gesellschafter die Naufleute Gearg Barthel und Paul Tschoetschel bier.

Ferner ist bei Nr. 526 eingetragen, daß ber Frau Magda Xs bler, Prokura ertelli .

Amtggerlcht Echweibnitz.

baschrünktter Haftpflicht in Greisen⸗ Pomm. eingetragen, daß Maurerpolier Eduard Raschke auß dem Voistande ausgeschleben und an dessen Stelle der Welchensteller August Streich in Grelsenberg i. Pomm. getreten ist. Grrisenk erg i. Po mne., den 11. Sex⸗ tember 1917. nigliches Amtsgericht.

Gust rom.

der Gewerkschaft Hipstedt in up stedt beuse ,, . zu Mitaliedeen des Kommerzlenrat Franz

zur nächsten Generalrersammlung DVeutsche Relchgan zeiger.

Spalte 6a: und Zeichnungen deg Vorstandz er Voꝛftendam ichnung geschleht in der eichnenden ldre CGenossen schaft bei

Die Einsicht dꝛr Liste der rährend der Dieusistunden des ich ts

Bora uad Umgegend, eingetr Genofsesschaft nit beschrunkter vvua betr., ist heute tragen worden:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ 2. Sertember 1917 ist die

Grubenvorstan len 3 Avelllt in Forst (Lausitz ) und gerklatung

bꝛsitzer Günther Quandt gewahlt sind. Worbis. 4. September 1917.

NKönigllches Amtsgericht.

in Prizwalk

3 die amengzunters e der

ü fe, en ist

8

lung vom Satzung abaeunder eden Genossen b

8 Geschäftgijahr läuft dom 1. Jult det einen bis zum 30. Juni

end geb. Liebich,

10. Seytember 1917.

34112 i un n dn nrg r e t chastgregister * ö. jedem gestattet.

Giox bur.

In das Handelgresister ist bei der Ftrma Eijengiesserei schränkter Haftpflichi in Haug elar

enssiiag

In unser Genossens

de andern Jah eingetiazen:

Dorna, den 15. September 1917. Daß Königliche ö

nremon. ö In das Genossenschaftsreglster getragen worden:

2. September 1912. ö Kön hlichts Amtagertcht. Cel g hangen.

Im Genoss Ne llinghnlen

ist Vlule inter ir, gr das Grlöfchen der Firma T. Schirmacher in Zinnen ein⸗

den 11. September 1917. knialicheg Amtsgericht.

Jort, den

ater essenuartretung mecklenbun ) Vieh vet wertungs gennfsen⸗

schaslen, eingeteggene Gen mit bei chrünkter

Hangelar mit mit gericht.

I2g11 ftsreglster ist dei

aftyslicht / mit dem ank e. G. m. v. G

en: s Staminkapital ist um 9000 M.

erhöht; en beirggt j-zw 45 000 4. Durch Besch ꝰ. Anguft Joi

gender

Sitz in Güsttow. Nach dem Statut vom 10. März 1917 ist Ge genstand des Unter⸗ nehmeng die Wahrung der Interessen seiner Mitglieder in bejug auf Vlehver⸗ r Verkauf von

zweibruckert. Oanbdelgsregister.

Meinhard Emig“ mlt

SHomdnrg i.

in Kessnghusen heute eingetragen: Un Stelle des vastorbenen Kaufmann

Wilhelm Kardel ist der Prox agent Thies

Böge in Kellinghusen zum

Am 11. September 1917. Ciutansogenoffenschast Wirte. ein mit beschr

der Geselschafter vom

s der Gesellschaftsvertrag Gremer

etragene Geno

dem Size in Erbach dei arier Gafipfui

gemeinschaftli orstands mit

; Röniglicheg Amt gericht. . 2 J . .

steg om. ö In unserer Bi kanntmachung vom l., Augqust 1917, Iischerwerr, G. m. b. S. irchen, wird berichtigend bemerkt; Das Stammkapsta ifm nicht auf 1 200 sondem guf 126 000 4 erhßht worden. RTöniglicheß Amtsgericht Siegen.

goent. In unser

Plalg ist erloschen.

llede gewätzst. weibrucken, den 13. 8 8 Kol. Amtsg

September 1917. Abgabe von . eh auf KWelde ünd Stellmast und ken, schluß von Verträgen, die der Ver⸗ wertung deg Vlehtz der Mitglieder dienen. oll keine eigenen Ge⸗

ondern Geschäfte nur

Die öffentlichen Bekanntmachungen ber Genossenichaft erfolgen unter der gezeichnet von zwei in der Mecklen purgischen landw Wochenschrift und belm Cingehen dieseß Glattes big zur nächften General-

menz Friedrich Conrad Sezbohm ist , a

aug dem Vorslande auggeschieden.

Bremen, 12. September 1917.

Der Gerichte schrelker beg Amtggerich Iürhölter, Obersekretaͤr.

vg , genafsenssaafurtgl m en Genossenschafitre

in der e, Ir. 3, Gp ar⸗ und ein getragene Gennssen⸗ schast mit nubescht ünkter Daftpflicht ier * b

n in Gr. der

en, den 11. September 1917. wn, .

l 8so] dag Genoffenschafte⸗ reglster am 7. September 1917: Nr. 85: Roaditorxen · Gix kauss genoffenfchaft, einartrangene Geng ffensfchaft mit atteter Ha g e ,

9 ist am 20. Rugust Gegenstand des Unternehmens ist

der gemelnschastliche Cinkauf der zum Be⸗ teie be deg Konditorengewerbeg erforberlicken

Die Genossenschaft Eintragung in

schäft: abschließen, vermitteln.

7) Genossenschafts register. ister was to g

nud Wert

lehn s7zaffe,

orftandimit 1917 fesig:⸗

daß an Sie n Artur Kleuler Esttzer Gm Müller

Aachen.

bei der un

e und Werkzeuge e Mitglieder. * bo0 c und die Oöchst⸗ zahl der Geschäfigzanteile 10. Borftand

chen Reiche anzetger.

versammlung im D ? ichnung für die

Die Willengerklärung und 3 Ganossenschaft erfolgt mit Rechte verdind⸗ lichken gegen Dritte durch jwel Vorftandtz⸗

Gtabt · nd alizde der Borstanda

15. Geplenber 107 Ama gericht.

itz Bntginghaus In ist Hoftsumme

vier , = 2

gliches Amtsgericht. .