1917 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

zurück, wie au der nachstehenden Nebersicht zu ersehen ist. Es wurden Literatur. Rassifulerun der Qltleepropin en. In Licktbildern lernte man Land f 21 ; d Leufe sorte interessante Bauwerle kennen, ferner d * Tpgodar torn. Cin Fegebe zam o), Gebüstztzse. öh le gart um Ken g cbt t. ö E t e B e in I a 9 e

fr tas Getriebe mit einem St engt soll r mf * Ie ele frre, al . e , . n. Durch neue Bestimmun jum Deuts chen ; R eichs anzeiger . und R öniglich Preußischen Staalsanzeiger.

Y 9 9 9 29 Ent utt · 9 ö Föadlenrat Blese in, Fran iert a. Mm., Cehbört n d, . über die , , , , und den . hat * n St

9

über in den auf dem Über⸗ in den auf dem Lebenden, di des persßalichen fim gangs mit Theodor Storm und

lahe haupt Städten Lande haupt Städten Lande J seiner gien e nr ö m. Er wa⸗ daher besonders berufen, dlese Marhneln geri · rlaufhghn ne i gg erfabten. elle des M 223. Griynerurgeschrifr, die Fräuiein Gertrud Storm, einer Tochter des bisher gerorderten Berechiigungz sche in ür den . sen

1813... 128 110 16 56e 789 4383 689 179 ioo Bichterrn recent it, ab nnsafstn. Außer ciner auschauiihen Zebens. Dient ist di: Neif; far Fiär , Pelma. eincr, l tlassizgen Lehr, em

hi1 ... 1532 ; 3 b an 36 anstalt g: treten. Die Glnstellung in die Manlne 1514 .. 132 117 is 45312 453 41189492 193 900 ] beschrcißung des Pichterg gib: Biese eine verstaͤndntgvell; Schilderung J in . e r, m mn, findet im

1915 ... 120 108 13 4 G67 S851 3 928 3561 169 o0 von Slormms Per föniichteit und eiue eingeh-nde Würdlgung lelnes n me g nme , , en,, are Berufi⸗ Sandel und Gewerbe. Sz3rse in Berlin. Vom 55. Jahrgang der 3er rut des Königlich

1916 ... 114 1 396 ĩ . 2 , des Dichters sei die Schrift . n Marlneingenleur. ' j 9696 10 B os Ss 3 71s 666 158 00 Fänftsertaums; Den zahlreichen Freunden de , cnRätter durch die II. Werfidivision in Wiihem earn; Aufruf. (Notierungen des Börsenvorstandes) 9 nn, , . et .

Oieraus ersieht man, daß das Steuersoll im ganzen Staate besteng empfohlen. . . , und duch im einzeinen n g k Vtesselige Anr gungen und manche Au fschlüsse ao die Art . . . ö 1 e f nn . har n Das Ringen um Deutschlands Zukunft, um unseres vom 19. September vom 18. Seytember Pogen Statnstischer Korrefyonden -. Vie eiste Arbeit, die Dr. sich fein 1513 in einer rüchläuft zen dichtung bewegt dat, indem ei I514 des Stormschen Kun sstschaffens bietet auch die Schrift ron . Franz , anf den der Valles Besiand, Freiheit und Aufstieg, muß nach dem Willen fũr Geld f Geld Brlef Rudolf Merrwarth, Mitglied des Statistischen Landesamts und um S. w vhr 1518 um ,es und Igls um 4, Gh zuräcigegangen it. Kobeg, Kin dbeits erin nungen un elm ats beß . ic Hecffh 926 Torpedcbrots. Neparasurwerf fshtt Ji er. pubissener Feinde weltergehen. So lange noch, bis auch ver⸗ 60 60 Priwatdojenten an der Technischen Hochschule ju Berlin, zum Verfasfer 2 mn ih . 1a t n . , w ü 9 z ,, a e, n , e hie ng n rate, ne ee ii, nach Ken nenn , . hcten Augen endlich offenhar. wird, daß ailen Anstkmen, Tepe ert, ( Fohgs 24m . , . 2 . , , n, , * e m. ; ö , ; ĩ hennalliche schüießlich der praktischen., Augbsldunge eit nach sr Pienttjaßten 1. ig zbeschwerden und Gelder fordernissen unbeugsam standzu⸗ täteftatistc t-. In der zweiten Abhandlung gißt Di; wein Biaatgdurchschn itt und bellef fich ils auf 4. ee und 1516 anf 4e v5. wohl j der den Cindrück, daß ibnen nicht nur Außerlich Ber heimat liche ft , ,,, . ab. ieh heufshe Voll beres und hhlg zu⸗ 217 eine Uebersicht über Eisenerzvorr te und Eisenerzeugung der Welt In den gn dgemcern den dagegen beobechtet man lunch itz? Beben des Husumner Landes den Riahmen bietet, sondern, daß guch viet, gesch hen are fg j * rn nia mnůgrad Ge m ert Ellingen hilten das deu und fähig ist. 8 Kr 24 ö nebst einer Ginführung in die Entwicklung der Rohessen⸗ Hochofen. inen erh: blicken Äufschwung: baß Steuersoll nahm gegenüber dem fich Selbnterlebtes in ihnen dichterische Ausprägung erhielt daß Storm9g ] findet im Arr nö, . t genügen ewerber mit Prlma⸗ Die herausfordernden Zweifel in unsere heimische Un⸗ 217 d Eifenhüttenindustrle. Die dritte Arbeit von Professor Dr. Oskar kim ng har . Poesse also in bobem Grade Erinnerungsdichtung! itt. Kobes ist reife sich melden, fann für diese Ein*ellung ausnahmtweise die Be, eishũterlichteit sind etäz, und sie sind es ganz . den 100 Franken 152 ? ; me egen 1 4 Statistischen Landeszamts, hehandelt die

Verjahr um 7,6 vh ju; Lann aber sant es bei gleichzeitiger Ver⸗ ; in ahrigl sreiw'illigen Dlenst gen ine Kmintbtrang der Zaki ber Retelere Joi unk 1916 Heträͤchtti uaier un derm Cchafsen Söorht an Let Hand dr: Kint he ttt errnsen umd bea n , nn mn , tie nach güeg verlängern. Ja, mit einem Aufflammen unerbittlicher W. Steuern der preußischen Städte und Landgemeinden im Rechnungs⸗ den Staaleturgschnitt, nämlich um 213 und Sn vp. Heimat el eng, e m g me gen e e l g nm gl, 3 ir. iner, fe Ire fh gere ene if 3 Yb el ndicher Vernichtüngsgwut, mit teurem Blut und Gut * 8 , ,,,

. 3 ü udecken, die ? Die junüchst auffallende Grschelnung, daß 1914 die Steuer- is en. , oder frei der vraktischen Ausbildung auf 18 Monate feigesegt. Näbereg ent hher Gefährdung des opfervell bisher Erreichten hätten wir es donn, . 2 ö.

umme im ganzen Staate und insonderheit in den Städten um ,o f ; h bie kaiten bie bei Mittler v. Sohn, Berlin, Kochtt'aße es i i d setzb hu ʒ J ; z undenez in dag Gewand der Erinnerung kleiden und die kalten zie be ohn, . 68771, Anfang ale schmerzlich und unersetzbar zu büßen, wenn wir jetzt in nopel 1400

. . ch cn e in. , vier ag . ir . bie aus alten Chroniten ,, ',, . ee n erschrinenden Nachrichten über die Marinelngenseut er geldwirtschaftlichen Kraftanspannung glaubten na h affti zu mr und . , . ö um Teil in Zusammien ang mit der Beflimmung im 8 5 Absatz ĩ . . ö. w , ,,, rah rn iitjen. . ; Barcelona 100 Pesetaꝛ 12 128 127 128 Mationaistiftung . , , , , , , , ĩ g. in vil tgangen und hat Beziehungen. auch da ju Ueber die Walserstandsverhältnisse der norddeutschꝛn Je widerstands fähiger aber wir des Reiches Geldwesen , , für vie Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen.“ Antrag berahgesetzt wird, wenn es sich ergibt, das er 20 vD deg ae— 5 e fand wo 2 ö bewußte Zusammenhänge zwischen Ströme im Monat August 1917, berichtet die Lande. eühalten, um so stärkeren Widerhall wird dereinst das deutsche Unter ganz ähnlichen Verhältnissen wie gestern entwickelte sich auch 198. Gabenliste. ö Perbesteuestsichtigen Citrcges Kess veran iagien ge tzbeg über te igt, cr de⸗ und Dichtung nicht erblicken mird; jweifellos ist seine anstalt für Gewässerkunde im preußlschen Minsterium der öffent. Port bei den Friedensverhandlungen wecken, um so rascher der heutige Börsenperkebr, deffen Hauptau er, sich wieder auf die Bei Vofti j ; ; Monteningen ,,, n,, Y tener bet eg Kinn chung aber überreich an gesicherten Ergebnlfsen, zu denen auch ficken Aubeiten: Pie Wafferftände der Sder haben fich gegen Fut verden wir in der Zeit friedlichen Wiederaufbaues den deutschen seg. ge e e, besonders auf i fe mfr, richtete, die heute k . auf den B tried überbauyt sich 1914 au 32 670 gegenüber h 1. . neuer Quessen zu den Dichtungen Bon Jenselt des im Monatsmlttel noch weiter vermindert. Wie sie, nod guch die d ert im Ausland auf seine alte Höh bri wieder zu böberen Preisen um s t wurd grachst di w 29,90. Hamburg Postamt 30, 1,40. Tongern ĩ— elgien) 16. 0. ö i un . , , n. . ö. 32. ö 3. e, e irie. h be, . ö. sar. . , 1 ö. at, lh. weg te 6 itt. hen en erer J Kolonialwerte begehrt. Das ö. aft wen lien del 96. ier . . een n 305 h 6. 3 ; e Abnabme des Ste n Jahren 1915 un r I S* Ireiter gehört. mw . ; Ahr 90. S-. 3st ; ist offenbar durch die 3 g wer gan der Betriebe insol je „Farften sturior: , und den. Shimmelreiter' Kekhit Hir rf. ö 3 är ein endes e f , geen Das Deutsche Reich bietet Gewähr für die Sicherheit e eich dr wann e du . . . Dinant ,, , ö. K ö. . pon Einschränkung der Waren auf eine Grupre, wle es im Gesetz ; über ihr gebalten haben. Die Schwankungen waren an allen Strömen kmrer unentziehbaren Ansprüche mit allen Vermögenswerten, 5! n . . Cin ' . 3. ren g ine r , f. . d Theater und Mun. nur klein. . nt 7 ,, . . ge, ö. Gesamt⸗ n, . 60 1 n Ich sr n Postam 1, 3. mt mn, n,, ̃ iller theater 0. (Wallner · Theaten. Strom... . Memel Weichsel Oder Cibe Weser Rhel kit seiner Bürger. Und machtvosl wie durch drei lange Jahre alkenste in 155. Göln j 3 1. rei

Mle Hauptaunlle des Steueranstommens bilden, wie schon in den gb , 6 enter 36. ö zum Pegel. . TWTlsit Thorn Stelnau Barby ir. r linurch wird auch fernerhin zu Wasser und zu Land die Ab— Kurtberichte von auswärtigen Fondsmärkten. . . e m, . ,,,, . Vorlahren, die Städte. Der Antell der Land gemeinden ist ver ersten Ilhls inter Ln fen bes Sch ileribeaters aufenothinen. Die I waffe Lnguft zehr und Schwächung der Feinde sein. Hinzutreten muß aber Wien 18. September. Der heutige freie Bärsenverkebr PDortmund 125. Berlin Postamt fr, 45. Glücksburg 13. Braun—

bältnismäßlg gering: er macht im Zeitraum 1913 1916 kurchschnüt⸗ ; ö 1666 41 6 37 2065 261 ä St ü gestaltete sich weniger stürmisch als gestern; nur wäbrend der Gr⸗ dr ; n 3 Kriegsfürforge schwer auf dem Gemüt lasiende Strmmung des Siückez gab sich in a. em tz mitlämpfende Streitmacht das lückenlose Aufgebot aller , , k . . . ,,

Iich nur den vierundzwanz:asten Teil der Steuersumme im ganzen Unrnhe! schauerraum u erkennen, die nnierschied jen Gelb r Siaate gu. Pie in Ibnen bertretenen Betriebe biiben durchschnlttsich, iner, gen ssen neipdsen Uninhe n Zuscha, nn Mittel wass e den, ; j ; ; . eine neuerliche sprunghafte Aujwärtsbewegung, an welcher sämtliche . i h7 , 80⸗ inen Befiandicis ven rund ging Nenuntel der Hesamtzabæ. Pit vat ar für 3 er r fais 4283 61 87 1 42 u .. So ergeht in schicksalschwerer Zeit an die sämtlichen Volks⸗ Bankpaplere und Staangessenbahnwerne ken er Im weßteren Ver. e uh s , ö , ,, ,. Rüchsicht cuf diesen Grdßenuntenschied ist es van Fnteresse ju sehen, i . ian! und ir sich durchaug dune abel. war. Pie G ö kenssen mit großem, kleinem und leinstem Geldbesiz in Stadt sanfe erfolgten Gewinnficherungen, und im Gefolge derfelken trat Béeletn? Amitsgerschtsraf Dr. Keller, Frankfurt 4. D. 50. Carl wie fig in der Berichitgenit die Verkzltnissz der Waren bausftener in ähh . b Frau Alwing jeichnete Hedwig Pauly i . md Land der Ruf des schuldlos bedrohten Vaterlandes: tellmelse eine Abschwachung in. Empfindliche gefaltete sich der BYraesener, Frankfurt g. D. Zz. Eommergz⸗ und Disconto⸗Bank, 6 Sti ten entwickelt haben. Der Veranlagung unter. e. . . 1 ig dr e ene, . n n , ng he, hesft mit Eurem Gelde zu einem neuen stolten, achtung ,, . , ,,, Berlin: Julius Wegener, wer n , edeg. 15. Seutnant Heren Strichen nach . . y. diele j der Einnahme von Riga eme Feier und sandten ein Teie— G wietenden Zeichnungserfalg, zu einem ehernen Kraftbeweis, namentlich Bi e wen sowie einzelne e e gift Auromobil· gf r fs in K . 5 ie, ,. n den Siũdten mit elnem Steuersoll von.... e nn, i r wn rm. , ve fe . ö ö. , . , . bara ab. Aut lt uns dem ehrenvollen Frieden näherbringt! und Holfindustriewerte begegneten gesteigen ter Nachsrage. Der An. zesammelte än g., wg. en, Süvamerikantiche Bank mit.. Tausend ; em Großen Hauptquartier traf folgende Antwort ein; Zeich net die 7. Kriegsanleihe! lagen amlt bewahrte auggesprochen feste Haltung. kt.“ Gef., Berlin: Spende aus Füio de Janeiro 10 6060. Dis⸗

n iden er, dag Krantheirsbild aufdrinii t ein; Einwohnern 1913 1914 1915 1916 liches und seelisches Leiden er, chne dag Kraanthei auf . ch Der baltischen Kolonle in München herzlichen Dank für bat London, 1J. Seytember. (W. T. B. o /o Englische Konsolz conto⸗Gefellschaft, Berlin: R. Oetting, Schlachtensee 1579.

in den Vordergrund zu stellen, ergreifend zu kennicichnen wußte. freun dticke Gebr. n, re , rein g ige nto . ; ' Willv Cderbardi alg Passor Miandeig, Artur Menjel als Tischler cunhilze söedeß en. Wie Pesreiung htigge st der Lahn für dau Die Firma Fried. Krupp A.. G. in Essen heteiliet laut 5b, Doo Argensinier von 1855 87, ö Graslticner von 18535 573, Heinrich Schmaltz Schmargendorf, an Stelle einer Kranzspende für n 3 bis z26 16 . 3 3 6 5 ö. 3. 38 Engstrand und ge zi tegie beigleie g n den be Bestbalten seintt Eerebne; n d burg, Kren, wn Tren. le dung e g. 25. B. an ö. iche nt . 6 6. 4 60 3 von 1839 754, 3 oso pe l —ᷣ 5 0so nn den ö scar Lintz und zu dessen Andenken. 20. 23373 Genangten unter Ftanj Bonnos verstaͤndnievoller Spielleitung ju Generalfeldmarlchall von Hindenburg. sinfig Millonen Mark. Dag Bankhaus Mendelzsohn & Co., von 1506 714, 43 G0 Mussen von 1905 63, Baltimore and zien n i elt ö e eg g ge . . ö. .

k 5 Reichsanleihe. Frl. An ; ;

25 0 102 029 137 133 131751 163 885 ö ei drucksvollem Zusammenwuken. herlin, dag ju den ersten 6 Kriegtanleihen zusammen 126 Millonen Ohig Eanadian Pacifie Erie National Railways t . . ) . . 3 ö. . ö 3 Keoyen hagen, 16. September. (. T. B) Wie belanntgegeben hm als eigene Jeschnung obne die Feichnungen feiner Kundschafst 2 Mexiko 73, Pennsvlßgnia =, Southern Pacifie Union 336. Dtsch. Reichsanleihe,. Hugo ö Steglitz 1/30. . zo5 .... Fi ss s zrlz 133 35 z ir ste z fos Sus a Z' So vid, ber we, Hirn rener gr ge wan s nenn in fe. , ,, , , Diese Zusammenstellung jelgt, daß die beiden mittleren &tadt⸗ Im Königlichen Opernbause wird morgen, Donnerstag, deutsch.österreichiscken Ge fan genen lager bei Hald nach Deu tsch⸗ hien hart, Kit, Cgytinental. Kan chät und Mhttaherd Ce, in Sohren, . nn . ö i, . ö. ö. ö. 7. . . Bed? ö 2M 25 Mir oer he Err dir en. gruppen? mit über 235609 biz 1806560 Cine ob renne rie, Lohengrin gulqzfährt. Die Eisa singt die Köntgliche Sängerin land und HDesterreich Angarn beimge sendet werden. Bie f. ,, sich , 3. Millonen Mer' egen n,. . i,, s 3e Ih ee n n Cern Gere, ger ie n, Hen nober , ren entf Bank, kümnnsoffen Sienerderkältnifse aufwẽetsen: in ihnen bat sich rie Fahl ret Fran Anng. Wöedel von dez Fofcher in Hadapest als Gast. In den peirefftnzen Gefangenen sind für Gannnhaliten erkißrt morden ind e , lt . . , , ,, ü . a en., oe iar, mene r, w ont ie, Hamburg? Mineral zltte neh if hr , Co. G. m. b. H. S Gö. Bentiche nicht nur pehauptet, jondern sogar vermehrt, named ilich in übrigen. Hauptrollen, sind Frau. Getz. und die Herten dauernd für jeden Krlegsdienst untavalich. Ein österreichischer Sazzrettjug r n ger 9 n . Jisl 56 reif ner Mart. z Rheinische Creditbant, Filiale Karlsruhe; Oherstgbsarzt Dr. . 6 Paris, 17. Sehtemker. (W. T. B.) 3 Hg en g. , . T. Cramer 365. Frau M. Bulst 15. Rheinisch⸗West fal. Tis-˖

lädt it uber 25 600 bij 5 ; ; Kird hoff, de Sande, Kronen als Gäast und Habich be wüd die deutschen und österreichlschen Gefangenen aus Hald abholen. bit sc Ken än, fad ben Ed r. Die musikalische Leilung hat der Kavellmeister Br. Stiebry. An deren Stelle wird Ende dieses Monatg eine entfprechende Anzahl Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen 38,15, 3 og Franz psische Rente 61,55), 4 ] Spanische conto⸗Gesellschaft, Düsseldorf: Carl Weiß 100. Westfäl.⸗

Steuersoll und demgemäß arch der Jahregumsatz sind in bir ö j ;

Berichtet saft ununtier boden gesiiegen fon ! nfang 67. Uhr. Eingetretener Hindernifse wegen muß die für neuer Gefangener aus Rußland eintreffen. Dänssche Rernie find berestz n Canada Pactfie⸗Cisen bahn in der zweiten September⸗ leibe 1068, 900, 8 / Rufen von 1806 69, ), 3 69 Rußsen von che Ulschaft, Detmold: Landes-

um 29 18s 65 . . . Freitag, den 21. d. M., angesetzte . von Rigoletio. dortin ahgereist, um in den doriigen hh, , ,,. unter den che 2 691 000 Dollar (37 00 Dollar weniger als im Vorjahre). 189868 —— 426 Würsen unif. 6200, Siej⸗ Kanal 4595, Rio . . , , , . * der J. „Her Grangeljmann · Sefangeren - die Kranken augtfuwahlen, die dortt,n ke: geführt werden gopen hagen, 18 September. „Natlonaltidende⸗ meldet: Ttuto 1826. ) exllufte. Nationalstiftung: Re . Lazarett . 1750. Major Fiedeler 8.

im Jahre 1913. Bemerlengroett f, daß diefe aufsteigende abg eändert werden. Es wird statt dessen Entwöcklung, die in den Großffädten init kem Jahre jh15 gbfchließzt, gegeben. Die im Vorbezkguf berelis verkzuftan, Cintritiskarien für sellen. J ; ĩ . Amster dam, 18. September. (B. T. B) Wechsel auf Berlin rbeits⸗Komh,. Gtrin 55. G. Schmeißer 5. Amtsgerichts rat von ißland führt Schwarie Listen über neutrale Firmen ein zz. 173 Leh rc nuf Wien zi MM, ec auf . Bardeleben, Bad Pyrmont 30. Amtsgerichtsrat Lange, Deutsch⸗

er.

* . .

Ver⸗

einig in den Städten mit über 26 006 big 5ooßö Fina. die 196. Dauerbeiugsnerfiehung haben Gültigkeit füʒt die neu ar. ; Robhn enn, seit 1309 annnigrbrochen ankält Sÿo sst Lie Faßl ihrer gesetzt Vorstchung Der Cognelinann- Sie werden zr chr, ledoch Konstan tönopel, 18. September (B. T. B) In der Brüel, 13. September. W. T. B) Augwfig deg Noten, zuf Napenbhagen z3ä5. Ẃechlel auf Stocktoim so zh, Wechsej Krone 3. Georg Kyehier, Meme! 3. Beh, Justigrat TillE, Memel el 10,05. Friedri k. Bünde 5. Steuerinspektor Krause,

Warenk äuser von 7 . J. Igo au 13 j. F. i516 acstiegen, Cat fich aifo ] Fur bis zum Veglhn der Vorstellung, an der Spennhguzlasse juräg. Hulgarischen Kirche in Fangr fand eine Traustmésse iu whntemenig der Socisis G6nSraůe de Belgid ug vom auß zum cork 237.12, Wechlel auf London 1133, We rzberg 5. Kgl. Katasteramt U, Königsberg i. Pr. 15. von Wichel⸗

kaum hen doppelt, päbrerd das Steuerfoll in demfseiben Zeztigum sich lich des amtlichen Aufgeldes jurückse nommen. Eine spätere Zarück⸗ hren der verslorbenen Königin Eiconore bon Butlgarten L September in Flammen vom s. September); tive. Mesh. 4 f Parig 11,10 6 555 3 856 M6. r. B. nayme ist ausgeschioffen. ö kund. und d 86 Geld 26 6, a5 (17255 6065) Fr., Gut. Gu Varig 41,10. . von 4 guf 163 855 S, d. h. etwa um das Zweieiahalbfache ? stalt, an der unter anderen auch der Prinz Omer Hilmi als Ver ke , ,,. e, Gch 69 e. 6. ,. Rio de Janeiro, 17. September. (B. T. B. Woechsel auf . ö äh. J 3 e

erböbt hat; eben so ist der durchschnutliche Steuerbetrag auf den Be⸗ m Köntglicken Schausptelbhause wird morgen das treter des Sultans, der Großwtsier und die Minister für Krieg, trieb von 6648 M 4. 3 1999 auf 13 657 M i. J. 1915, d. k. auf pale reift? Ener! 36 . . 4 in gin. Coste, Leußereg, Justiz und bffentliche Arbeiten sowie viele kon tůrkische . ann, . . . . . , London 122 / z. t 9 ,,, . i g 3. da,, m ,,, ö. New Jork, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) e . rich Loß o., Wolmirste ; i

mehr alg das Zweifgche gstiegen, was von elner ansehnlicken Se. Rerper, den Herren Kraußneqh, , Fiewing, Mühl Beam le und die diplonnatischen Vertreter der verbündeten und nen⸗ rriebhansbe hnung der Warcnßaufer in biesen Siähten zeugt. In den ften, Kerzler, . Lerebur . de 1 den ** , tralen Staaten tellnahmer. fer . der , 486 Soo 069 (io Coo ooo) Er, Wechsel Bzrse verkehrte beute in fast durchweg schmwacher Haltung. Infesge ewich, in einer Schiedssache gs). Gufstah Moher. Alteng 100. Stäbten mii sbersso god his zoçooo(Einwonern trat Spielieier ifi Dr. Bruck. Anang'7 Uhr. Anläßlich; des . Schecks auf helgifche . do od o6go, C3 2, . bon Herichten äber erneute Arbeiterschwierlglenken und darnit im Zu. Kreisiommunaltkasse des Kreises Witkoms 15909. Wilhelm Schiereck,

nach elner ungünstigen Geftaltung der Verhaͤltnisse in den Jahren 1909 . kleben gegen inländische lere 2748 729 (2765 02 eestemünde 26. Amtsrichter Rahm, Senftenberg 5. Unzelmann, big 1912 erst fen 1913 eine erhebliche e ö. . die sich ,,. n, ,,. . 1 a (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) nttge genden zi ibn 26 El 184 b6g) Fr, zusammen 1123 0 088 ö , 1 e enn n e f rf, , u g e, 5. Siegmund Hic gn e n e , zörg n , mn, seäthslersemn ö; nr, de dichuitilichen Heri ete näht, Knee hang ch e, hach Rs Böertt & ae ne. . . . isles zäh r, si td, ies der mnie finn, kunde! 3 eb, uber en gen aelefse tl Fe ken mne öhm ur ein ee ö, gd. Lußmig Konkg? Gro= ausdrückt. Bgjeichnend, für diese Bewegung ist, kaß während 109 Die Böorssellung wöd rach Rickiehr der Frau Durienx von ihrem i Pult gi 9 ld 0) Fr. Girogutbaben 34 164 33 (60 351 261) Reihe ile Artlkel fanden auf allen Marktgebleien umfangreiche Auheim 3. Alois König, Breslau 30. Kaufhaus Ludwig 2 des Steuersoll kei, 17 Betrieben 290 315 6 ketrug, ei 1916 bei Grholungzurlaub in Szene gehen. . mant, sonstige Paisiwen zl 2bö6 35 (31 230 217) Fr.,, jusammen Kbfungen siatt. Bie Lterverkäufe r nutzten außerdem die Lage für Liegnitz l. Lt. u. Komp. Führer Waldemar Winkelmann h. Samm— 15 Betrieben auf 344 089 ½ angewachsen itt, . h. um 15,23 vH lig r oss (i 113 is ar) gr. sih aug, so daß ein allgt meine Sinien des Kurgstandes zu bemerken lung des Königl. Cisenbahn-Werfstättenamtg la /h, Gleimitz 6.66. zugenommen het, Nicht weniger günstiz jeigt sich in a'en diefen Hesondeig Stabitrufiwerte, Kupferanteise und Schiffahrts⸗ Löhr, Arys 4.275. A. H. Loewe, Brieg 5. Frau A. Lindner, Brom-

Jahren biz 1915 die Entwicklung in den Städten mit über Mannigfaltiges. Theater. . l leiden, ebenso die führenden Eisen⸗ berg 100. H. Henning Nachfl., Elbing (Sammlung) h2. Kämmerei⸗ . altien batten Einbußen zu e , . Han u fl een die kasse, Kahla K,17. grog st Gukskasse, Racot 20. Ernst, Levy,

10090 bie 25000 Einwohnern; eine Ausnahme bilyet hier nur T ; ANiniali h ] W auch das Jahr 1916, in kem dag Steuersoll bei einer Abnahme der Be— Sn sdiesen gen fing im ganten Deutsc land sördlich des Mahns oͤnigliche Schauspiele. Donneret. Opernbaut. 195. Daue ; S ,, ö ĩ u a Dickungs. Strehlen 3. Heinrich Braune, Halberstadt 2. Frau Präsident frleh-zahl um 2 einen Ausfall von Z0 500 Æ, d. h. beins he der . Eierf fer . el land Spende füt Saäugl inge keungbvots eh ne ies. un e,, sind aulgeboben. ohen = Jauer nf . nir n. Here n ö. . unf gte . . 6 2 . , . 8 50. We. & Röttger, . 20. Or de . Hälfte des Belrages eg Vorjahres, hatte. rin. omantische Oper in drel Akten don Fichard Wagner. etrugen (H und=— , ö matter Halfungd. Umgefetzt wurden 6öö 609 Ariien. Tendenz für rat Dr. Brodführer, z. 3. Hauptmann, Jeng 29. Bernhard Kugel, Die lleinsten Stsdte big 10 060 Ginwohner und namentlich die ,,, LersitzL ee ert: Wir, epelim itzt. Dr. Stier. Shiele nnh: 1 tktiva. 1817 1016 195 Weiher Sch nnkgzl n uf zg Siunben Dnnchfänsttelatz s, Heiß auf Breslau J. G. Schlöder, Seebad Risdersporf S5. Sch ebömann Gr. sstädte mit äber 106 G06 Cinwohnern, weiche letzteren durch die Der Jagdflieger Oterleutnant Curt Walff, zuletzt Führer ** . eisplelleiter Deoescher. Chöre: Herr Profefsor Müuͤdel. 66 S6 6e 24 Stunden leßtes Darlehen 5, Wechsel auf,. London (60 . J Wiesenthal (Strafgelder durch schiedsamtlichen Vergleich Zahl ber Betrtebe und e , ber Siererseg n, butch re,, klage fit van Flic been gefäbrien Jag: safet Rr. il. iti, nie ö. . . Frau Anng Mederk von der Hofoper in Nietullbestan ). . 2608 253 oo9 2192 420 909 (2 457 203 O0! 7G, Cabie Transfers 16 45, Wechsel auf Parig au u. 33. H. Grabhorn, i. Fa. Carl Büsing, Osnabrück 10. Pa Aubfsck lag geben, eigen bazegen elnen erkeblichtn Rückgang. In der : W. T. B.“ mel det, ain 13. September gefallen, jüaf Tage, nach= udaxest als Gaft) Anfang 6 Uhr. / ( 4 154 6M ù ! 1062 o-. IJ73 00 Gicht 6,79, 506, Wechsei auf Herlin auf Sicht —=— Silher in Malicke, Breslau 3, Hermann pe Thorn 3. Geh. Justizrat Lohde, Grurpe der Größstädis sind seit jhiß bon 75 Betrieben auß dem er zum Oberleutnant befördert worden war. Er war im Mir; Schaufhielhaug, 197. Dauerbezugcvorstellung. Der neue Herr. dernnter Gold. 2 do 7od 6b 2 470 202 0 2 2 000 Barren 16353, 3 oo Rorthern Vacifie Bonds 614, 4 69 Verein. Staat. Sulingen 10. Flak⸗Gruppe, Duisburg 390. Claus Siegfried, Nort⸗= Gründen, die oben angedeulet warder, 8 auogeschieden, und das 1914 als Fabneniunker bein CGilenhabnregiment Rr. in Berlin. Schausriei in 7 Vorgängen bon Ginst bon Kine en Splel⸗ C iZ 4 66) (C. bB6z oo 4 370 00) Bonds 19365 1063. Äthifon Topeka n. Santa zt, Baltimore sechad 10. Geheimrat Sasse, Iserlohn 3. Großherzog! Gymngsial. Steuersoll ist namen tiich jn en Stäben mit über Schöneberg eir getreten und bel Kriege ausbeüch als Unteroffinler mit leitung: Herr Dr. Bruck. Anfang 7 Üühr. ii · u. Darlehn ö and Shio 665, Canadian Pocifie 1523, Chesepeake u. Ohio 56), kasse, Laubach 138. Carl Stange, Magdeburg 300. Kaufhaus Won Võb 666 Ginwobnern, deren, ünteli an. der. Sieuerlumme, iner Gllenbaht. hauf mpagn;e susge, ückt. Big zum Apr igiö, reltag: Qpernhaug. 196. Dauerbe)juggvorstellung. Dlenst⸗ lussenscheine . . 714 417 00 2s7 443 900. 205 759 99. Gbieggo, Miswauter u. St. Paul 7, Denver u. Rio Grande sowo 1009. August Peter, Brekerfeld 10. Louis Freudenthal, Breslau J. im gamen Staat sich duichschnittlich auf rund drei Vieitel bis zu seiner Besbrdzraag jum Leutnant, bließ er bei die ser und e lie sind aufgehoben. FRligoictto. Dper in“ vier Alten (4 7 3655 060 - S6 429 0006 - 43 823 Qο0 ] Iflinolgs Central 102, Touigpille u. Nashvllle 117. New go Wilh. Oltmanns, Wilhelmshaven 50 0h. Carl Aug. Kemnitz 10. keniff rr, von 3 483 857 S J. J. 1915 dem HEöchsten Truppe. Sciner tampfeilest genügie die frlege tätigkeit alg Ciser. von Giuseppe Verdi. Tert von Piave Anfang 74 Uhr uten and. Banlen 55120090 12 818 0900 15 53 090. entral 77, Norfoͤlt u. Western J11. Pennsvlvania 5Iit, Gd. Henschler, Erfurt 29. Rentmeister Kirsten, Monzel 19 05. Ltn. Siande leit Ler erfimallgen Veranlzgurg auf 2878 „é khehner aher niht, se mneldete fich ing Ausbildung als Fiugäeug. Schauspielhaug. 198. Dauert ; d (4 3 305 660) (4 3 361 bo) (- 2 630 oo) Reading 781. Southern Paeclfie ot, Unlon Paelfie 1271, Angeonda n,. Komp, Führer Mählmann 5. Ltn; Feinel. 5. Lin. d. Ref. u. . J. 19165 gesunken, hat giso eine Vermlnde rang bon 505 JI ,. sübrer. Anfang io ging er zu einei Kampfstaffel an die Westftont, Frelpĩage sin d gun hob go u n ,, Dienst⸗ . kehsel, Schegtg u. Topper Hining 68, United States Steel Corporation 1044, do. Komp. Führer Koch . Agnes Fleischer⸗Griebel 3. H. Lübker, rer its vp ersgbten. Bei, der Häesprechung ber Stantaniffern Koser, die Perkunschlachten und dit Sommetzmpfe mit machte, Zn. Nuf . ,, ö,, tntlerte eich. pre. IIb. Westerhgusen 10. C. Ackermann, Salisch M. Arloffet Thonwerke wurde für das Jahr 1954 der Reckgang' der Gieuerfum me! hel Novembtr 1916 kam er zur Jagdstaffel 11, bei der er unter Ter ] 6 Blet. Spielleitung: Herr Dberspiellelter Bat. shatz 10 997 242 0005 7 554 O55 900 5 152 442 900 Aktiengesellschaft, Arloff 100. Millischer Kartoffeltrocknung G. m.

z ü ; isse: / Anfang 71 Uhr. anweisungen. 9h ; esttegener Zahl der Betriebe teilwei f die Fübrung dee Rittmeiste:s Frechen pon Richthofen einer der erfolg- ö 41 000 b. H., Militfch 5. v. Naehrich, Puschkowa 100. Otto Paech, Thorn ! ö edu gg rn ee, in z ' , rn s t 39d ö. ge Ri er i n. Kaffee p n, ,,

5 Absatz des Warenhaus steuergeseges idgeführn, d reichsten Jagdflieger wurde. Sein stürmisches Draufgängertum und h knn 3 793 000 . , ,,,, i, . e, , . be , n, n hren, ,n, mn, mn ö ö gi See l g het dsr g, , utuertote von antigen at enn tte J . rtragssumme des Betriehes und der Höher der Warenum jatzst ö. ; nen ersten Gegner . ö 28 945 000 ; ö n Ile. U meyer, lem 26. Amtsgerichtsrat Joseph Lossau, Preuß⸗Eylau 18. , e ge,, , , ge, , , . = Garlternacheitca. m, ,, , n, , ,, , . emselben Jahne, in dem die Zahl der Betriebe jngenommen hat, ; ! . e 234 os ; e, . 16, =. 30. 30. 1859. 4. 9. 5839. 2,67. 29. 7, 23, 1. heard s ine, ml gelt, ter i e n el lm en, Fab gähring edo fi. Kis ie nn erte gt een, Bergäeligt e, etthggt Milz Olelten von Scznella ult a. ,. * 6 Xe **. a8 h (4 66 6 k. i m. e feng ee dg r gz. 3. 4. Bi, 15. IH. 4525. S6. 346. 260. 5350. 17. 265 40. ben ag. auf den. Beirieß von 68 is M i. J. Ils auf 7 Io5 . 3 August ausge i wurde, in siebenmonatiger Kampfiatigkent 89 653 von Schwein z (Berlin. pa ssiva. I0 Punkte höher, Aegydlische ho = Ibo Funtte niedriger. 750. 23. 147,90. 12,109. 80. 38,50. 53,25. i. T. 1914 zurückgegangen ist, d. h. ing Abnahme von 16, n vo Gegner im Absturn gebracht hat. e Venn . Tochter: Hmm. Dr. jur. Richard Maasch nn tapilal..·. lg goo ooo io ooo oo iso go opo e e (GB. T. 8) Rübdn loko Berlin, Alsenstr. 11, im September 1917.

aufwies. In der Folgezeit aber bat sich dte Durchschnitts neuer J Eolau). * mperãndert)ᷓ Amsterdam, 18. September. ö ü picher ge beben, und zwar auf o. z M J J. 1915 umb 6i 247 .. „Die Cin naßne bon Keigg- iutcte ein an Oiewäten i gese fr. Gbba Graͤn Snbilt ly, b. Frein Niuntt nfenesonts;., ng en, hne ng ff Lein zi sto = far Driober 7a. De Rrastpinnn:

Sh 47 1 00 S0 obo 0 . J. 1816, o daß von Einer Begriebgeinschraͤnkung der Warenbänser der Uran ta“ von H. Richard Pohle gehaltener Vortrag, der . 9 ** ö

Gindern nden, Kanne gd , Re e e g e r, (B. T. S) Sciuß) Baum woll

ja Biefen Ciädich in den Jatzten ib und 1515 nicht bie die . lultusen 9 gz Sh . . de. . . n di, , . . . Vortragende begann mit einer Erörterung der militärsfchen Dyer. Verantwortlicher Schriftlei ö J 16. tigl. fallige refined (in Cajei) 4,5, do. Stand white in New Jort Jo 6, do. x Zur Arbeiterbewegung. hionen, ndem sr mit Gilf der Kerle ang den Ächftckidenb är. Retan bwortkichet Schriftleiter: Direktor Dr Torn Che lrttenbug ln lfte in 5 boa 353 oo0 3466 8os 9 2099 317 900, in Tanks ,b, do. Fiedit Basgnees at Oil City 36 Schmgli f er, Nach ein W. T. B. üÜb r a, warsch der, denischen Kruppen, die Lätiglest unserer? Lust 'n ah, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorfteher be, Gäschäftastelse e ( jI0 122 οο .άð iz Oσαλά-ů 4120 Q) prime Western Zä,25. do. Rohe &. Hrothers 26,35. Zucken euts n han ( enn one ssnn he , Seestreit lräfte im Rigalschen Meerbufen, den Durchbruch der russischen echnungsrat Mengering in Bilk Longe palsww⸗., Se e Göde, wr Ro . . 9 entisugat (oo, Keen Far6. Kine Rr, , des. . ar de ü i, w,, , 80, , aAausständigen Arbeiter wurden beim Bau von Kriegoschiffen verw . orddeu i ö ; an ö en Gelde u Gee. . ginr ö. ; Die Augstãndigen , ,. eine Lohnerhöhung 3. bo vð. ine der deutschen ar ven in die Statt sckilderte. Sodann ver⸗ Ber . 4 ,, bnmien oder all i e . 1 Kilogramm fein zu Sd M. do. für Januar 7.56, do. für März 7.0, Zinn 62, 26 - 62,76. a en

ͤ ; breltete er über Rigaz wechselvolle Geschicht , iu Auftuht . getemmen. . (L seintr Gründung durch deutsche Ansiedler im . galt Drei Beilagen .

r⸗

I andert sewie über seine Bedeutung als Hafen. und ö sowoir via 1031. unt 1629. Ausn ane wan . . t ö ö

Indnstriestabzt und al Bollwerk des Deurschtums zur Zelt der gerinniihReu.