1917 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 ! [

6 ——

3 54

= .

——

K

f

/ /

34584

lzat?7 5j Westf. Kupfer und Messtngwerke Actiengelellschast Charlottenhütte,

Act. Ges. vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.

wie ju der am Mitiwach, den 17. Ot⸗ Verwaltungs gebäude der Beraisch. Märki⸗

schen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Elberfeld stattfindenden zwanzigstea

ordentlichen Seneralversammlung eig. e r n n rn en pit en Lis . 9 6 bs. es Statuts m em Bemerken, n

& nem . * ; e e ĩ k olgenden ant⸗ unserer Sitzungen bis spätesteng n. St. häͤusern hinterlegt werden können:

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

tober ds. J. bei der Ber gisch⸗Märki⸗ schen Bast Filiale der Deutschen

schen Bank in Berlin zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder einem Notar ausggestellte Depotschene hinterlegt werden. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsbericht? sowie

der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

2) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Hilanz. 3) Genehmigung der Hilanz nebst Ge⸗ wmwinn- und Verlustrechnung. 4) Verwendung dis Reingewinns. 5) Entlassung des Aufsichtstatz und Vorstands. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Lüdensch eid, den 19. September 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oskar Schlitter. ;

Eschweiler Bergwerks · Nerein.

Wir beehren uns, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Mittwoch, den 24. Ottober ds. Is., Mittags 12 uhr, im Geschäftslofale des Bank⸗ haufes Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöͤln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1916/17.

Y)) Bericht der für die Prüfung dieser Bllanz ernannten Kommission.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrata.

c) Wahl jum Aufsichtzrat und der Bilan zprüfungskommission für dat Geschästs jahr 1917/18.

Stimmberechtigt in dieser General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis bis zum LO. Oktober ein⸗ . . . heim i dem Bank zause Sgl. Spyenheim ir Cie. ie e . ö dem Barkhause Deichmann & Cie. in Cõlu,

dem Banktause A. Leun in Cöln,

dem A. Schaaffhausen schen Bank ˖ verein in Cöln und Bonn,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Frank furt a. M. und Bremen, der Deu s chen Effekten und Wechsel⸗ bank in Frautfurt a. M., der , . Bant in Frankfurt a. ö der Rheiuisch⸗ Wen fälisthen Dis⸗ conto Gesellschaft A.-G. in Aachen, der Internationalen Bank in Luxem⸗

burg.

unserer Gesellschaft in Kohlscheid gegen Empfangabescheinigung hinterlegt baben und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort lassen. Vergl. Artikel 21 des Gesellschaftsvertrages. Kohlscheid, den 20. September 1917. Der Vorstanrd.

134596] Bekanntmachung. Die Aktionäre der Motoren fabrik Darm⸗ stadt Aktien gesellschafl in Darmstadt werden bieimit zu der am 25. Okiober 1917, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ber⸗ waltungtgebäuve in Darmstadt, Kirschen⸗ allee 7, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversamnlung elngeladen. To gesorduung

1) Vorlegung des Jabreiberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Ver⸗ Iustrechnung für dag abgelaufene Ge schäftsjabr sowie des Berichts des Aufsichtgratz hierin und Beschluß⸗

fassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

Y) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) ö des Aufsichtg rats und Vor⸗ fands.

4) Ersatzwahl für statutengemäß aug⸗ scheldende Mitglieder des Aussichts- ratz bezw. deren Witderwahl.

5) Era ächtigung des Vorstands zum Vakauf der Aktien im eignen Besitz und Erteilung eines Bezugsrechts an die alten Aktionäre.

Di jenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aut⸗ zuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalverlammllung be!

der Direktion der Moiorenfabrit

Darmstadt Aktien gesellschast in Darm⸗

stadt oder bet elnem veurschen Notar

zu hinterlegen.

Darmstabt, den 17. Stptember 1917.

Motorenfabrik Darmstadt

, man,, ebren wir uns, zur diesjährigen im Ge⸗ Dle Aktionäre unserer Gesellschaft laden bäude der Gesellschaft Erholung in Siegen

e ,,, , , der ee, e dies.

tober d. J., Vormittags 10 uhr, ein⸗ zuladen.

ert , ther leit deer bel er Bent, Derflch Treis. gesegicast,

Direction der Diẽ conto Gesellschaft. Bankhaus Carl Cabn.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

Essener ,,

Niederschelden · Sieg. Die Attionäre unserer Gesellschaft be⸗

Bejüglich der Teilnabme an der Ge—

Berlin:

Cöin: Bankhaus J. S. Etein.

8 6

Elberfeld

Deutschen Bank. Essen:

egen:

Siegener Baut für Handel C Ge⸗

werbe.

Letzter Hinterleaungstag: Mittwoch,

3. Ottober 1917.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsratt.

7) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrech⸗ nung für 191617 und Beschluß. fassung über die Verwendung des Reingewinns.

Plauen i. V. bel der Vogtläundischen

l3460

M, Tgeret ä. G. rn, were

3. nm. Nachmittags 2 Uhr t tember ' achmitta 2 ö I, d früber G o/o, je

* ann, des Hotel ö 2 w. n Bern.

sowie der Bericht der werden vom 20. September 1917 hinweg zur Einsicht durch die Aktionäre im Büro in der Gesellschaft in Stimmkarten für die Generalversammlung werden bis spütestens den 26. Sey⸗ tember 1917 ebendaselbst ausgegeben.

Enn tim -,, Mi, Scheerer A. G. Bergwerks und gütten Abklien ˖

337782 beer weten; der Epar⸗ und Darlehnskassen des Angemeinen Verbandes

3) Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ Vermögen. Bilanz zum 381. März 1917. Echulden. stand und Aufsichtsrat. = —— a 4 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Fassenbestäand. .... 38 bb] Geschaͤftsguthaben der Mit⸗ Niederschelben, den 15. September Guthaben: lle 8 Soo - 1917. a. bei der Dresdner Ban! e,, . Der Anfsichtsrat. 1494447, 96 a. der Mitglieder Dr.Ing. Heinr. Macco, Vorsitzender. b. bei Mit- 2 249 478,71 fol sds] gliedern I 283 85 2 269 731 66 . 1e Rttionäüre unserer Gesellschaft Postschecklonto . 1099 , ; ö. —̃ zu 3 856, ere. Drucksachen 48 verbandes 666 2 219 gi ad e fe fern i fin en , w nn, , äftslokal der esellscha n Auer⸗ bach J. V. stattfindenden 12. ordent HRꝛeserpefondi NJ,, 650237 ö. , . Reingewinn... 26268616 ur Teilnahme an der ordentlichen . ; Generalverfammlung sind statutengem 2269 918 2 269 91882 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Gewinn · und Verlustrech nung ihre e. , n. 2 e, n, für das Geschättesahr R917. Haben. er Geueralversamm · . . . . Unkostenkonto .... ffn. . . h 937 14 Vuerbach i. V. bei der Gesellschasis· Reingewiun? .. 566 16] Previstonstonto..... . 6 lasse, d dꝰ ga

34456 , * 0lͤ0 konvertierte Teilschuld⸗

0] l ö Sanitãäts geschäft

Generalversammlung

Ordentliche Freitag, den 28. Ser⸗

5 Die Eialösung des

chweinerhof auf A] oK derabgeseß ten Teils chundver. Trantauben: ee, d=, , . a e, n on, e 1) . des Jahresberichts und der , , Sieh ng n, i. . (. 1 e vom . ) Beschlußfassung ö. die Verwendung D n 6 unser en stassen in des Jabrerergebniff es. Gochum und Dortmund,

3) Dechargeerteilung an den Ver / Y jn Berlin . waltungsrat. n Frankfurt, 3.

4) Wahl eines Verwaltungs ratsmitglieds. Maln er ceonto

5) Wahl der Kontrollstelle. in Vremen sellschaft.

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

in Cöln bel dem Bankhause Sal. Leipzig bel der Allgemeinen

Deutschen Credit Anstalt und

deren Ubteilung Becker K Co.

Bochum, im September 1917.

Denisth · CLuxemburgische

6) Unvorhergesehenes. Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung Kontrollstelle

Wabern aufliegen.

Bern, den 11. September 1917.

er Vrã ident des Verwaltungsrats: R. Steiger ⸗Zoller.

gesellschast. Der Vorstand.

6 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

er Gifeudahnvereine e. G. m. 6. SG. in Cassel.

b 392 44

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn. . Auerbach i. V, den 17. September 1917. Der Nussichtsrat der

Auerbacher Teppichfabrik vorm.

22467! Belanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung vom

aligen 20. Juni 1917 hat die Auflösung und i, e e , dianfeen n, fer, Hefesissaas ber hl., re

Stabi Industrie Unter Hinweis

hlerauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

ius scheins Anspruche anzumelden.

Frankfurt a. M., den 30. Juni 1917.

Chemitalienwerk Griesheim

Gesellschaft mit veschrãukter Haftung in Liquivation.

E. Weber.

7) Niederlassung ar. von Rechtsanwälten.

(34532

Der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Geisler, zu Greifswald wobnhbaft, ist in dle Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. Greifswald. den 15. September 1917. Kal. Amtsgericht.

H. Ergmann.

(34423

Ver bei dem unterzelchneten Gerichte

zugelassene Rechtsanwalt Justizrat Dr.

S. Franck ju Rostock ist gestorben, sein

Name in der Liste gelsöscht.

Rostock, 18. September 1917.

Großherzoglich . Oberlandesgerlcht. ohm.

9) Bankausweise.

1344721 ,, Banerischen Notenbanl

vom 15. September 1917.

Nꝛetiva. M0 Metallbestand .. 289 604000 Gestand an:

Reich und Darlehent⸗ kassenscheinen 1054000 Noten anderer Banken. h 636 000 Wechseln ... 42526 90990 Lomhardforderungen 2773 000 Effekten 2 496 000 sonstigen Aktiven 4119000

Bassiva.

Das Grundkapital... 7 00 000 Der Reservefonddd 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden

m 67 343 000 Die fonftigen täglich falligen

Verbindliche tten.. 8 176 000 Die an eine Kündigungs

. ebundenen Verbind⸗

ö en * 8 1 8 8 1 2 .

Dle sonstigen Pan 8 439 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Cassel, den 13. September 1917.

b. H. zu Cassel.

er Cisenbahnvereine. G. G. m. Groß 2.

W. Schul je. Herbordt.

Geheimer Kommerzienrat Karl Knoll, Vorsitzender.

rns] Stahlwerke Rich. Lindenberg

Antiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Eonn⸗ abend, den 13. Ottober 1917, Vor⸗ mittags RI Uhr, nach Berlin, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Trevpen, in die Geschästzräume der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtr ratz über das elfte Geschäftejahr 191617. 2) Feststellung der Bilan sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnurg. 3) Entlastung des Vorstands und det Aufsichttzratt.

teilung. 5) Wahlen jum Aussichtsrat.

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

scheid oder in Berlin: bei der Berliner Handels Gesell⸗

schaft. bel der Deuischen Bank, bei dem Banthause Delbrück Schickler

C Go. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetlsch ge ordneten Nummernverzeichnis der zur Tell nahme bestimmten Aktien einreichen und

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des

Generalbe r sammlung dort belassen.

Remscheid, den 19. September 1917.

Stahlwerle Rich. Liadenberg Urtiengesellschaft.

Cange C Co., Ahtiengesellschaft. *

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ M

Um in der Generalversammlung zu

die Aktionäre spätestens am 10. Ot, tober A917 vis 3 Uhr Nachmittags bet der Geselschafiskafse in Rem⸗

ihre Aktien oder die darüber lautenden

; Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der

10 Verschiedene auszahlt. Bekanntmachungen.

34622

Giniabung jur Generalversamm-

lung deg Schleswig ·˖ Solstein⸗Lauen ·

burgischen Hagelver sichtrungs · Ver⸗

eins a. G. zu Kiel am Donnerstag, ven 11. Ottober 1917, Nachmittags

1 Uhr, im Ratsweinteller in Lübeck.

Tagegordnung :

1) Vorlage der Dh ern tung 191617 nebst Revisionsbefund zwecks Ge⸗ nehmigung und Entlastungger teilung.

) Bestimmung desjenigen Geldinstituts,

Graf von Hohen · Luckow.

Dekonomlerat

auf Nebmten. 6) n Mltteilungen und Son

Beiträge der Mitglieder entgegen⸗

Graf Platen, p. t. Direktor.

34a]

Beꝛugs einladung

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der nn, Stagts⸗Anzeiger“, daz in Anhalt am weltesten verbreitete, ligli erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof- und Staatsverwaltung e alle Beförderungen, Srdens, und rr wer eihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonderg für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionęn, handelsrichterlichen und polizel⸗ lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof, Staats, und Gemeindebehörden ze; außerdem erhalten die Abonnenten , die Gesetzsammlung gratis als besondere

eilage. .

Der he (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine ar

intereffante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten

des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. ÄUnzeigen a Zeile 30 Pf., Reklamen z Zeile 190 Pf. finden im Anhaltischen

Staats⸗Anzeiger' die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierleljat

nimmt bejw. die Entschädigungen usw.

die turnusmäßig ausscheidenden Herren rockdorff⸗Ahlefeldt auf Altlpa Ascheberg und G. von Brocken auf

3) Ergaͤnzungswahl des Aufsichtsrats für Hepityren! und sonftia

4) Wahl dreler Generaltaxatoren für die

turnusmäßig ausscheidenden Herren . r e, geren, ,,,

Vorder Bollhagen, Amtsrat C. Stamer , ,, , auf Mechow und H. Behrens in Looft. An , ,, . ei. 5) Wahl eines Rechnungtprüfers an f Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Guteverwalters J. Rethwisch

das im Krieler um schlag 1918 die vr . O., den 17. Stvtember 1917.

2 l3cszj

über den Gang und die Bedeutung der politischen Ereignisse, während

fich * v 0.

. ach r hei der Angemeinen Deut / nme, n Ggähl zer r Sable der chat, BGtelant- ö 3 oz . schen Ereditaustalt Nitglied Geschãfte⸗ i haftsumme Ptünchen, den 18. September 1917. hinterlegt haben. Bie gesetzliche Crmäch⸗ itglieder anteile gu ö. 1 4 vaerijche Notenbank. ligung V id . Die Direktion. (inem Notar wird hierdurch n e. Stand am Schlusse des ; e, , , ,, , rührt. Tages or Vorjahres . n ö. 17 88 8 800 88 000 1 . 9 age * nung z Zugang J S og ĩ B k 9 Jahresbericht. Abzang . en. 36. 2 4 n en a n 2) Beschlußfassang über die Genehmi⸗ ? D 3d gung' der Bilanz und Gntlastung dez Stand, am Schlusse des zu resden Vorstands und Aufsichtsrats. Geschäftejahrs 1916. 17 88 8 800 8 000 am i 5. September 1917.

ktiva. 66 . der Epar. und Darlehustaffen des Allgemeinen Verbandes Kursfählges deutsches Geld 22 794 652.

Reichs und Darlehnskassen⸗ scheine . Noten anderer deutscher

Ganken 2 1 1 1 5 Sonstige Kassenbestande Wechselbestãnde .

tombardbestůnds.; . Effekten destůnded

b 031 M77. -

9 331 1309. —- 3 113 617 20 O28 175, - ho a0 hlo. = 10 853 253,

; 9 670 497, . 6 : Gingejahltes Attlenkapital 30 o O00 Neserhe ondt . 7 h00 O00, Banknoten im Umlau 41 433 900, 29 645 490,

21 O86 953, 3 096 673,

C

bundene dlichk. Sonstige Passipa⸗ Von im Inlande

. hlbaren noch nicht fälligen Wechseln 3 weiter begeben worden M 102,

7 Die Nirer renn

Stand der Badischen Bank

am 15. September 1917. Aktiva.

MNetallbestand. .. 0 641931373 Reichgtaffenscheine .. 2736 337 jtolen anderer Banken. 5 893 399 3 Weqhselbesland .. . 185 996 367 20 Tomardsorderungen . 44690 469 * Gffelten . 3818 933 66

Sonstlge Attiba.. B37 163 210 0

p 77 783 35663

Vassiva. K

Gcundkapltal ... A 9900 0 Reserdefonds . 2 250 000 . n, . Weir EZ26 O33 200 - onstige e Wi fahl keiten. . 238 232 hal 74 An elne Küundigunggfrist . Verbind⸗ ö. eite 8 , 1 Sonstige Vassia⸗ 2 267 sl 8 . ss zö6 63 Verbindlichkeiten aug weiter be⸗

gebenen, im Inlande jahlbaren MWechseln e Gz 186,75,

Aktiengesellschaft.

Der Vor stand.

Der Vorstand.

Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗ Anzeigers“ in Dessau.

Der Vürsland ver Gabischen Gant.

ö

*

. Dritte Beilage dum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 2X4. Berlin, Donnerstag den 20. September 8913.

Der nh alt d er Beil e, in welcher die Velanntnachnn en üb 1 , 6m k hhasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. c, 10. jer n ö z ei . Eintragnug pp. von Pateutanmwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchguruster, 4, aut d 8, 5. Git 7 . é. gi M- 6 1 39 rheberrechtgeintragrolle, sowie 11. lber Koönturse nud 12. bie Taris- und Fahryianbetuni tune cun gen der fn. r n n. ji , za er re is, m n,:

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reith. on. 210

Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstallen, in Berli n Das tral⸗ e f J r Selbstabholer auch 6a die F. ia Geschãftsstelle . Reichs und Staatganzeigers, SV. 4856, Bezugspre , . 5 . ern n e n ne ,. **

ilhelmstraße 32, bezogen werden. ; 1. a iner nn eb, wenn em Antieigenpreis für den Raum einer 5 gespastenen Ginheits zeile Rc Pf.

————

Kerstehuns steriler Rtährböden für balte b. Aenderungen in der Person bar, unte: Heichtzn kunz auf den Brtr eb Schöncherg is a, ertellt, daz

2) Patente. riologische Zwecke, 2. 1. 15. ; . . ö i . 36, 15. 3 8 det, Z weis icierlff ng zu Ber isch Gia tr Ferch Hef⸗ ; if M zol. Lüzam Mayer, des Inhabers. n,, ,, i , n,.

Eingetragene Inhaber der folgenden atente sind nunmehr die nachbenannten Personen. Ab. 290 015. 294181. 296176 u. 2A f. 281 759. 285 965. 291 115. 291 460. 295 857. 296 146. 298 257. 300 875. Dr. Ing. Schneider & Co., Frankfurt a. M.

worden, daß ein jedtr von ihnen geraein schnn einem a. 1c / . 1 Ihnen nIanm 161 and ' Dt urist. X. en. mit einer Vorstandsmitalied bezti hun gs Peter . rn e 6. . welse stelloertretend eg Vorstan smitglied Khrer. Bet Rr. I4 G35 Saccharin . fn, anderen Prokurtsten di⸗ Z weir Ger ksch aft mit beschr audi er Na ftung z Ve . n ventteten und deren Fuma Kaufmann Max JZüsgensen in Berlin ist e. . . ucht mehr Geschäftsführer. Kaufmann ens berg, den 14. Seytember 1917. Omto Ktefenfeld in Magdeburg ist zum Königliches Amtsgerlcht. Abt. 3. Gesc ãfts: ührer besiellt. Bet Kr. 14141. Tie Firma lautit rich ig: Kohlen⸗ und 9 I34356] CErzberg rer a g n n, n, ba⸗ . 1er Dandelsregister B int heut? fehr nnter Haftung. Bei Nr. 14276 . ragen worden: Nr. 14 929 Zucker · siege gefelischaft für Sanerkrant mit schnitze vertrieb s Geftliichaft mit Ee, beicht unter Heftung. Adolf Köhler

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Hermannstadt, Ungarn; Vertr.: Dr. d die i , hinter dem Komma . . Rechtsanw., WH yy 9 Gruppe.) 6 zur Sauerstoffbehandlung.

a. Anmeldungen. zia, 2. W. 49 2463. Fa. Herm. Wintzer, Für die angegebenen Gegenstände haben 39 . Tiegelloser 5

die Nachgenannten an dem bezeichneten X,. * 16 Lage die Grteilung eines K aza, iz. St. 30 138. Carl Stupp, Sa. s d u. e. 365 S. 8. 7g 155. gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung Cöln g. Rh., Minoritenstr. 17. Vorform. Paul Würth & Cie., Surxemburg,. Vertr. sst einftwei len gegen unbefugte Benutzung vorrichtung für Flaschenblasemaschinen mit Fr. Meffert u. Dr; L. Sell, Pat.An⸗ ilch. Saug⸗ und Blasepumpe. 1. 9. I6. wälte, Berlin SW. 68. La, zz. K. 64 221. Max Keßler, Mann 33a. 27. B. 83 Gös . Gmis Busch, ne e sog Emag elektrische Meß⸗ 1 Mere l gf 9 . , , . . , el fn re, nrg, ö festigen au eihnachtsbäumen. 4. 6. 17. ahren zur Herstellung von Verbund⸗ Hau- Ges. m. b. G., Frankfurt a. M. chr ã nz ter Sitz; ; ; . , c bös n ie ,,, , I ,,. sharlottenbumn Kaiserdamm 15. Ver⸗ g9⸗ 3 6j I1. Hz. SH. Friederichs, Cing⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln kauf bo, Zäckrichn itz i? End anderen . . k Gerhard von ahren zum elektrischen Schweißen von , ldenbg. Klappstuhl. 15. 5. 17. * . h. . FTãatternutteln. Zur Giꝛreichung di ses Sher r , ö , . hn. 65 e . . 15. . . e e, , n , n, e e . . . . ziotckeß nn bi Kesellschaft all? shr ac. Gerhard ö. . 86 . . ( Theod. Schlenger, in, m ann r, Bärs⸗ ei ne heiner den Haslahmtn tr f ,, J

ger, Ter pu lhre reg'cs , , n , ö Hegrie Weichmann sisd erloschen.

Wanne. Hülse zum Einstellen der Borsten⸗ —; t 9

lange an Pinseln o. dgl. 36. 5. J7. 25e, J. W. 49 1359. August Wolfsholz, 7c. 300 486. Otto Hegemann, Brackel gellfch ; eren, C, pt mb Jois;

. e 61 55. Rudolf Krebs, Pre zementbgu Ack. Gef, Berlin. He b. Dortmund. . J olg n . Kontgl. Amte gen cht Herlin. Mitte.

l ö. . . . . ö , Josef Ferdinand . . . 9 , 567 hr als Hitgijerern icht angehört Wrtrã ze j

maschine ot s⸗Vos Un rladevor⸗ 3h, 2. . M. 327. Josef Ferdinan Mh., ert Kochstr. 1, u, Han ah⸗ e bschl . . i, . ;

richtung. 4. 160. 15. Rink, München, . . Vor. meyer, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker⸗ , . . er n, n,, .

18a, 2. D. 33 535. Deutsch⸗Luxem U. zur Befestigung von Mauerbe⸗ 6 e 3 sis . in Berlin⸗Wilmersdorf. Die . Mine. rr ene, a. J eidun gen. n. gl. I5. 1. 41 ö Verein für das National- ij elne Gefellschcft mit besch änkter af. In ur fer Handelsrfgrfier it heute ein

b i rk * ö * .* . 5 . . ß fisch, . . . Kitz . zie, . . 6 . C. V., Dresden.

5 len: z. noper, Podbielskfistr. 14. o ü n,, Aenderung in der Person Sa, 10. H. 71 147. Torsten Andreas 2e, 33. S. 9773. Johan Wilhelm des Vertreters. Eil eff e femme gg ge r l, arl 1 , . ö ,. . 302 29 T7TAa. 291 748. Jetziger

r ; ; ertr.: ⸗Ing. r. Landenberger, 3 F. A. pp A r, , , ,, , e n ss e,, . erts u. Dipl.Ing. B. Geisle t. An⸗ Paß. 12. . 6. 2 . iger Vertreter: W. , uh hdl . wiel, , Te, Hz. C' io zz. Johan Bilbesm er , , ö Erieüigung bon Ferrofilicium. I5. ib. 15. Theydor Oln. Maxstrand, Schwedt; Sb. 220 334. 260 831 Fetziger Ver= Schweden 29. 16. 15. Vertr.; Dipl-Ing. Dr, Landenberger, treter; C. Wessel, Pat. Anw., Berlin

ISa, j0. W. 49513. Dr. Ing. Dr. , Bern Z. si, Schiffs⸗ SM. 61. a. Lösc

d. Eo ungen. .

a. Infolge di enn ver Ge⸗

ritKz Wüst, Tudwigsallee 45. lompaß; Jus. Anm. O. M773. 3. 1. 17.

. uer, . iz, 3 zt, Ii. 9. z 732. Fa. Carl Naujoks,

Verfahren zur Verarbeslung manganhalti⸗ Hannovgr. Kurtzabsetzer. 14. 3. 17.

n n . är, J. G. 4. id. Jossf Grunwald, ge., ,.

18e, 9g. Sch. 51 225. pern Schmidt, Berlin, Turmstr. 44. Apparat zur e (14 V6. en 13 00. 139:

Sit T' Chet. ehe, el, Rhefuiig er Ünzdiehnngezahsen von Ver Hehl e, e, m, öh,

Tefung oder Ginbuchtung versehener J z ö. , . . ö .

Deckel für Glühtöpfe . gf. 26. 3. i7. 420, , &. Albert, Huher u. ho“ * 37638 a') 1065 G5. * 3 n: 152 394 227064. 55d: 150 768 158 082

19e, 3. R. 41 545. Rudorf Feuchtinger, Fugen, . ö .

. getragen worden: Nr. 46 469. irma 14. August 19817 ahgeschlefsen. Ist rur Heinrich Nordioh in Gerttn, 8 * n Geschäfte führer bestellt, so erfolgt die Heinrich Nordlob, Kaufmann, Berlin. Vertretung durch disen eder duch zweit Bei Nr. 46 426 9 Paul Weh⸗ Peokuristen. Sind mehrere Geschäftsführer nert stohlen u. Kles in Girlin. bestellt, so erfolgt die Vertreturg kurch Wilmersdorf: Inhiber etzt; Paul rel. Geschäftzführer „der duch elnen Schr. der, Kaufmann, Ber lin⸗Wimergdorf. Heschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Die Firma lautet jetzt Vaul Wehnert Prokurlsten. Außer den gesetzlicken Auf Kohlen 4 Kits Nchf. Zei Hlungsgründen kann guch Aànndigung der Nr. 3. 201 offene Handelsgese schast Ißt-⸗ GHesellschaft erfolgen. Als vicht cin getiog:n dore Schloß Zweignie derlaffung Ger⸗ vnd veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt- lin in Berlis]: Die Firma lautet richtig: meckurgen der Gescllichaft erfesgen nur Zfinar Schieß Zmeig nieder lafsung khich ren Ventschen Reicksanzesger.— Kerlin. Bei Rr. 2021 (Fiima Nr. 14930. Märtische Futtermittel. E. H. Sckudert m Bärlin) Der Frau Fabeit Ge nschaft mit be fchräntter Helgne Schaber f, geb. H ydenreich, in att unt. Sitz: Berlin. Gegenßand Helin ist Enielprokura erte. & esamt⸗ dez U ö ternehmenz: Lie Fersiellung und prekarist wit dein bereits eingetragenen der Vtinieb von Fottermitteln, insbe- t sanuprokurisnn. Julius Düsing: Her- sor dere von Pensen. Mischfut:er. Zur mann Wenz“! zu Berlin- Bei Jer. 45 644 Ecreschung dists Zwecks ist die Gesell⸗ (Eirma Julius J. Mayr iin Verlin): ahnliche Gesamtpre karist: Paul Steinberg ju

tung. Der Gelellschafls vertrag ist am

Wien; tr: W. Anders, Pat - Anw., M. Mossig, . schaft befugt, gleichartige or Verl Sv. sI. Iweiteiliger, hohler ö schwindiakelteme er. 15. 10. 16. Hess en, 1ö8 zo. Ie: 1868 36. . . felchtn Berlin. Wilmers dort. Gelsscht die Markstein aus Eisenbeton. 1. 17 15a, 29. D. 37 3869. Hero. Nicolaas i Rafolge Verzichts. u beteiligen 'oter deren VertJetun gen' zu Firma N. 44 178 „Merkur Vertrieb

Laer sgh Xr eg geg, g, Testęrs Fabrihz. Vertt; sr: 27 SJ Cähg' 3h ie e, n n , , m, n,, ; 225 . in Charlottenburg.

van Dijk, Den 8. Holland; 124:

Aktiebolag, Stockholm; Vertt. E. Cd. eslauer, t. Anw., Leipzig. 9 ; ; Jeschäfts führer: 1) Car Ehrlich, Kanf⸗ ,,, fan. 16, r gebe ren ö ö ö. , K ,,,

r Druckknopfschalter. 1. 16. 5h . . 28. tt asch, ) ; ö h dar ; n, X . Amtegeri 3 , e e, , Höhe , m, e Safeise ils nfs der acjetztichen nen e in J,

schränlter Haftung. Der Gesellschaft⸗ vertigg ist am 16. August 1917 abge⸗ schlofsen. Sind mehrere Geschäfissübrer bestellt, so er folt die Vertretung durch je zwei Göeschäftssührer oder durch einen Ge⸗

21e, 35. S. 45 0664. Siemens⸗Schuckert reuse für starkfließende Gewässer; 25.7. 16. werke G. m. n zz. 78, 9 7533, Josef Willemann,

b. H. 59. W. ; Berlin. Delschalierdeckel aus Gisenblech. Straßburg i. Elf, Geilerstr. 13. Ver 6, , . 21e, 61. M. 60 602. Dr. Paul Meyer

EBerkin. 134357 In unser Hanbelt reglfter Abteilung B ist beute ein getragen worden: Bei Nr. 5667 GCuropäische Güter und Reisegepäck Ver ficherun gs Attien gesellschaft,

Sb: 138 026 254 418. 15a: 130 088. 2Ha: 143 386 156101. 2e: 143 695. 2Hd: 154 287. 238: 141 029. 42*: 151 100 206 354. 43a: 139 024 141 435 141 636. 45a: 142 212

Sa: 149 751.

od, 5. S. 441 735. Wilhelm Seltner,

A. G., Berlin. Ginrichlung zur Unter Schlan, Böhmen; Vertr.: H. Nähler, . chte führer in eme esch ft m' r id,, ,. get ne, fr,, ‚os hn ö , . ice, , , , He e lien r baff , . ali e, m, . , 1. 62b: 21 56s 3 veröffentlicht: effentliche Relannt ; 6 ; mg; ö e , n, nn,, rte m—. b. , iemenssta ö. R. Friedri ĩ . 5 366. . : dun ven tutfchen MR ich an el ter. = 3 Sn es . Herlin. Verfahren . Erweiterung des Hann oper, Stader C ?. 32. Reso⸗ , 1917 Nr. 14931. Tris ö . . , er lber e, des ö nach nanzboden für Klaviere. 7. 6. 17. uise ie s, nn s wertu nge ne sen ceaft it Eesrhteir ter n, , J ch ö. ere; HM · guf. J. Anni. S. z 165. Fir. 3. H. sz Ss; Cnet. Bil, Rem Fo bo Fart zaun Safin, Siß. Ber lin., Geßensfnd 1 amt n n ene, , 12. 8. 15 beul . Oberlösnitz. Vorrichtung ür. Auf ; des Unternehnieng: Erwerd. And Ber stätrüng. van Gi re der ere 65

wertung ven Grundstücken vnd verwandter

Hefe renn rdf. goböbt nm er Wer gachn aller Art, gegen, durch giche

. ; 3. Ursache immer entstandene Schäden , . , n, mn m, nn nen,, 6 . Ver Gesellichafte⸗ nn,, , 9 S 2. * ẽ. 2 e ane Jö. schaft , rrsichs zur gs iweigen. , , tretung durch jeden Geschäflefübrer allein. Satzung i en kun eru g 365 Als nicht eingetragen! wird veröffentlicht: 5 5 ö ,, grant, Jesepb Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ i n ö 536 6. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . . in, ,,, , Mitgliede der Dt gtlon die Gesellschast ö vertreten. Bci Nr 14666 Im w,, , , ,, Attiengese ll⸗ (Gräunkier Haftung m. Kaufmang Hein. . . 85 56 na ,, n tiznau: Beneraltite tor Alfred C. , Verb end beutscher Bor rilanfabriten . rn n, , ö . J zur Wahr ung keramischer Jute nr sffena . . ö 3 Magdeburg Sübost Verfahren zur Her Ir 10. Bombenabwurfvorrichtung. Allens teim. lacbr3] Seienschart mit. beschrür nter af. a e ü. re ö Wil⸗ stellung hon i eremulfionen. * 6 15. 30. 7. 15. . In unfer Handelsregister ist heute unter tung urch, den Beschluß vom Kerlin 15. Seylember 1857 äöhntz an general enzeheh ck. be, Js. M. od l. Maschienfghit Mir zös Lie rh Kieflanrant aur z3. Kuguss lt sist der, Gese lscheft, Kznigiü. natsgericht erlitt. Abt. So Haft m. anan. . ur und. Mühlenßäuanstalt G. Luther Akt Sdütte Friedrich Hopp in AMüenstein zertrag, abgeändert, worden. = Dei e,, ewinnüng' von keinffreiem Virus für Ges. Braunschweig. Hin und hergehen⸗ ünd als deren Inhaber der Restaurateur Nr. 12 821 Bertax Gesellschaft mit be⸗ Kerim. Baudeidregister 1345691 Heilzwecke. 25. 2. 14. der Rost für Brennschachtöfen. 21, 7. 16. Friedrich Happ von bier eingetragen. schrärkier Haftung: Profurist: Fräu. des Königl. Urttzgerichts Grrlin-⸗ 0h, 6. 8. z8 67. Quarzlampen⸗Gesell ⸗· Soc, 13. St, 389 1656. Arnold Steiger Maenstein, den 13. September 1917. lein Anna Moeg'lin in Berlin. Sie ist itte. Apteil. A. schaft m. b. H., Hanau, Verfahren zur u. Wilhelm Steiger, Zürich, Schweiz; Rönigliches Amtsgericht. ermächtigt, selbkändig die Gesellschart zu In unser Handelzregister ist heute eln⸗ Birus; Zus. Vertr.: Di, Lotterhos, Pat. Anw. rank⸗ a , vertreten - Bett Nr. 13 006 Carl getragen worden: Nr. 46 470. Firma: . 2. Vi. Schnecken förmig nach der R emnberg. (34190) Msger Werkstact für Glasmalerei Richard Wcudt in Berli 6, itte ansteigende drehbare Ofenfohle für In dag HanLeltregister B ist bei dei und Gauziaserei Gesrufchtft mit ve,. Fiicharz Wendt, Kaufang, Bern (fis Schachtöfen zum Brennen von Jement, Firma „Ste gawmerk Mrtien gesellschafr“, schräulter Hattung: Carl Müller ist nicht eb getragen wiid bekannt eins hh! Silbermann, * Halle a. S., Gr. Slein⸗ Kall. und ähnlichem sinternden Gut. vormals Wilisch u Ger, in Oamberg nicht mehr Geschäftsführer. Bel Giscktfts jwelg: Sad und M ! ichäst. traße 545. . zur Hersseslung 15. 9. 15. am Rhein mit Zwiigniederlassung in Nr. 13 987 Fohlen, und Kalthandelg. Geschästeiokak: Zomndorfer r , n. gie. Kohlensturc haltigen Wassers 26. 14. Sch. 51 538. J. J. Schwartz Bexaisch Gladbach am 14. September Gesellschast mit beschränkter daftungt el hir. is zd Toffere Ha: dessgeseisschaft 5. IJ. Söhne & Co., Gr. Ammens leben Bleiche. 1917 eingetragen worden: ff Dändeier in Poumund it jum Foele & Mittig her in Ver r Di h. 14. J. 17157. Ungemach, A.-G. k an gufammendrücken von Dem Kaufmann Ferdinand Altenrath stellvertretenden Geschäfteführer beste llt. Jesellichaft it aufgelbst. Ber bir n e , sri. & nnn rl, Gefell. Rnolen. B. g. 177. e 1. und dem Ingenieur Arthur Erich Vogt, Die Prokara des Peter Händeler ist er⸗ berige Gesellschafter Paul Zoeke ist aft, Ec ltjghein 1. Ci. Werkahren zur beide ju Bergisch Gladbach, ist und l loschen. Dem Franz Tillmann zu Berlin⸗ alleiniger Inhaber der Fitma.! Sen

2e, 8. S. 46 482. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Höchstverbrauchsmesser nach bem l herz ini ZJuf. z. Anm. S. 45 486.

zie, i7. S. 45 632. Siemens Schuchert werk? G. m „Siemensstadt b.

e der Tasten nach Noten. V. 11 16. le, 6. B. 581 8865. Ewald HYilz, Radebeul Oberlößnitz. Musiklehrmittel. 19. 6. 1 ö. ö

1 0 6. 1 2 , 4 Handelsregister. olksnahrungsmittel, Berlin. Verfahren J b. zum . e ner e g gin , , i j ĩ . ittel wi üse u. dgl. 15. 6. 16. er erlin. Stromschlußvorrichtung mit kon ö . ö. ö g dan, deen, 6. , ,

taktgebendem S körper im beson⸗ . en , , ele geen. Olenki Schi la oe. t , 1. pre . Guflad! Kolland, Wit. , , e 388. Luftschiffbau nn,, . 1917. Hagbeburg, Lißzowftr. 6. Treppenroft Schütte Lan; Rheinau, Baden, Anord. ubliche Annen er icht fenerung nilt zwer ohn mehr übercinander. nung von Gescütßen und Maschinen Amenstein. (34572 gebauten Rosten. 18. 1. 16. . gewehren an Luftschiffen. 3. I. I. 4 In unser Handelsreglsler trugen wir TGa, 3. B. 78 z25. Badische Anilin; & mh, 5. N. 4 2b, J. Frank Rathien, beute unter Nr. z64 die Firma Sa mme Sodgfahrlf, Ludwigshafen g. Fih. Me. Berlin- Schöneberg, Freiherr vom Stein, Rroß in Aüenftein und, alg deren In. Hin ger tellungi Zus. z. Pat. 292 615. ie. 5. ,,,, auf zaher'den igenten Sam iel Greß ein Ib. Is. C. Xr. Sarg n ah , wr . lz. Oe. pal , nere, dan ler lor, . h ö ö z ö . ö. 96

in Gr, dern Hit er fn, Higher. Chatzietenbrg , währ. arts de mne gerlär.

Gewinnung von keimfreiem

e in g , . isch Zabrn

II. C. Chemische Fabri

Buglau, Magdeburg, u. Dr. Theophil a

s— 11 * 2454 . 1 ( 4