1917 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

widmtt. Besenders ketont zu werden reidient drr Uriftand, daß nickt AmYnika un:errlchit, Strömungen, welche dle Politik wesentllch gebende Besicktiqungen amtlicher Stellen, Schulen und Wohlfabrts. E r st e B e i ĩI a g e

ein rinjelnes Schiff, sondern eine ganze kleine Flotte auf die Fabrt berir fl letzten En deg reinigt t lhien. Auch ver Festung Newo. Georgiewsk ; wer,, zu sein schant. Tie Zeit der Unternt muna ist k m Ee inen 6 , , 264 t e r n n, r . ö. und in. fich . ; 8. R 2 D t ö , . des Er bischofs Rießtand, der von 1655 = joiz emtterte, darf ald ciner der Felten. Kenner von Fand und Läuter fandiger Führung all: Ginzelbeiten der Eroberung der Festung en, Im en en R * I ud? AI 4 1 2 . k genau bessimmt. bte Meisenden tatsachlich an die drüten gelten; Hat er auf Forichungoreisen doch Nortemerika wieder- lzuters. Am 15. September well ten sig Keim Färsten Lubomtrgkt z ; ö e anze ger Un K om li ren reichung des Rordpolg gedakt? haben, ware aus den Worten des bot bis in seme ent egenfien Winres bereift, bat er doch in Böston wo sie nt einer genen Anzahl von Vertretern der verschiedenen . . ; hz ö 1 en an nze ger. Adam von Bremen zu schließen, wonach fie in ultimum septen. und New Haven Porlestngen gebalten unz einen Winter in New polnischen politischen Pnt⸗irlchtungen und Wirtschaftk gruppen sowi . K . 9 triodis aceme hincusfubrer. Das 36 erreiche erstarrte He. hork alg Knetausckprofeffso: gewirkt, wobei er mit vielen leitenden der Hresse zu sammenttafen uuns eingehende Aussprache pflegten, . 225. Be li ; 6 findet sich scon bei Wolfram don Eichenbach als Liberfee erwähnt, Hersönlichkeiten und namentlich mit zen Gelehrienkreisen in enge Be. 26. Sepicmder hesuchten sie Lodz. Eine Fahrt auf der Weichsel lin. Freitag, den 2l. September 1917 dann auch als Veberfee oder Rieber fee. Die ser Nlarne bedertet vermutlich hrung gerommen Iist. Der PNerfaffer betont, kaß Ti: Vereln gen nach Plock und Wloclawek wind den Abschluß der vielseitlgen Be . 2 dasselbe, wag schon bei Strado und Mlintius als Leberlunge des Staaten an ein em Wendepunkt ihrer Geschichte angelangt sesen seitdem lehrungsreise bilden. . ö. ie. ren sischen Serfahrers Pribeagz genannt wirt. Der Name sie ihre Politik tem in pe- ialiftischen Gedanken unterbrdn r ien. . Nichtamtliches. . ö. . mit dem alten niederdentfchen Wort „libberig⸗ ju. Pie kauptsächlihften Träger 1nd Ve: brelter dieses amerlkanischen Die evangelischen Gemeinden Sroß Hering beginnen 1 2. 3. 4. 5. J 6. 7. 3. 9. io 1112. 2. 3, Hofgelgmar 18, 101 (5, 33), Homberg J, 1. Kirchhain 1, 1, KZmmenbängen, dag einen Cickflähsizen Zufiand bezcickngt ünd in diesem Jmperialigmüös bat Penk, in Umnihetsuättgt: eisen sesund er, un ie ihre Fubelfeier der Reformation am 21. Styt:mher mit der dheitswesen, Tierkrankheiten und A r , , i f. ö e , Seh n mii er fe ll hen . . 9 a,,, und . polkisden Cin schlag ersten g . des . * ( nud e g. n der asundh man regeln * bsperrungs-· . . . . n ien, nnr, kinn i,, , 3 2. . ; larmeers zu deuten wäre. Der bildet den cu ptinhalt der lesenswerten Schrift. Königlichen Hochschule fuͤr Muslt. Cs felgen an Tieser Stelle noc 9 d J —ᷣ— ; a 6 e,, , . k n r. rern e. nn,. kenn fich; ů r . ö. 9 3. n, . ö ; . g 3 Nach weisung . 6 ö 1111 ] ; ö 7 ] , ,,. 2. 3 6 uh , . q H. e ,. . ir 9 :. x D* 22. ; 2 * ö * . . 14 . P 14 ,, , , irre nen u den Stand von Viehseuchen in Veutschen Reihe ds Nlannheint.. . = = 3 J 66 8i6 8 1 Ke ü en gberbs eie n an, , Bonn. Sradt 1. 3 . n J Vorstellung, daß in jenem entlegenen Meer ezgebtet ueber den Niedergang der französischen Landwirtschaft kei den Küstereien, den Pfarrern und der Geschafisftelle, Linden. am 165. September 1917. essen. ö 4 4 (= 1), Gummersbach 3, 3, Mülheim 2, 2 (1, 1) J . . des Herschis 3 t . lchte zrcußische Statzstische Sandetem; in der - Stat. Korr.: werdꝛn. undheitgamte. J . a.. 1 ,, . wastheid fud zie Nee berltn gen zue aun = n. Sent) e, Ten hessen. , Ebrentsien namiich haben fiese Intel bis nach dem zftlichen 6. ö in un Joer i do er ihre n i Sar e. ,. 6 Vor 7 d , 7 9 * Archen hold . wird in ber T * ö. net, in denen Rotz. Mul. und Klauenseuche, Lungenfeuche dei 62 Mecklenburg gegen ghurd j. 1. 4 Ei. Chertaannstebt 1, I fi. 157. a8; Kempten 3 . er nach Chile in Sädamer tg wobei ein- sonderbnme, völlig 3h rl sig ger cht berge. Sran kreich 8 . 1 6 y ga ernie . nt rn irn . a ,. 8 8 of, e, , we , den, Schwerin.... —— 5 23 36 6 11 l. 1 (16 Ma F Qelinisz 1, . i Waibehnt 1, ; do: te- r e m len Namn Chile und Frissa, die beide ursprünglich ben. Mißern t jahren Brotgetrelde einjufäbren. Während des Krieges und Sonnatend n. W. um 5 Usr vorgeführt werden. Am Hier ien n. = gen . . i, kerrschten. Die 63 Gachsen Weimar.. J I 1 1 i i i - - he gn mr r g ah n, ] rich ö! . * r ine fc cenchl ö. . , worden it. Der Geograph Kohl ist jedoch infolge rer Ginberufungen landwitischaftlich erwerbztätiger Diems igg, den 25 d. Bü, Abends? Uhr, (richt Dr. Archenbgld über * . Srnchenfähe ober guch nur 9 ; te r alle wegen 64 M ecklenbu 19, 3 95) Heidelb ) 17 . , 9 er 9 15 6 , . rung geben, die aber vielleicht mehr Personen und ber Pferdebeilreibungen eln derartiger Niedergang der den Saturn und feln FRingsystem. (mit Lichtbildern). Am Mlttwoch, 6. heft fer benen Me Seuch gen Seuchenverdachts ge⸗ Siren r9⸗ Wied loch 6 Ip f, . erg 14, 6 18), Sinsheim 6, ; (6, 12), bei herdient. Gr glaubt nämhick, baß die frieflschen Szefatrer Landwirischast eingetrcien, daß die franzößsche Berßtterung Fon finer Atends s Uär, bält ber Dozent Jeng Lützen einen Lichthildervortrag: ö e Seuche nach den geltenden Vorschriften reliß !... 2 3 5 9 11 6 6e sis n is), Werthe hn i. 1 (i h , Tien bufg fe erer n tinfach auf den Faröer oder auf den Shetland crnsthasten Not bꝛdroht wild. Vie Andauflache ketrug nämlich bei „Neue: e Ansichten üher Etzeit und Siniflut . = Vel kiatem Herter izt für erloschen erklärt werden konnte. Oldenburg. . . 1 II, 15 (1, 3), Güstrow 4, 8 (3, 5), Malchin 7. 19 9. gelandet siad, um xwenigftens etwas mit nach Hause 1914 1917 werben mit Keim groflen Fermohr am Tage die Sonne mit ihren Rotz 65 Adenburg ..... k. 7 ) Waren 3, 2. G33 Permbach 1, 1. Ga: Neustieltz 4 2 ö giteratur . w ernten, Ren- Be, Koöntggberg; Kanigebegg t. pr 2 ge. ' Wer:: ; , . sn , e, , rn, . . =. Weijen ... 6653 1360) oppelsierne beobachtet. , Pr. 2 Ge⸗ enfeid ...... . 2 5stirels 1, 1 76 Krelz Ki zo. Biden Die Reichs get . . e k 5 enn 2 Gtböste, A „1. Reg. Bez. Gum binn en: Inster⸗ ; 41 : Krelz der Eder 1, 1. ꝛ1 eburg 9, 9 g, ,,, , ze , , e n nn, , , nn ,, ö,, , k ger Te , ö, einm ir en heim er, Reck tzanwalt beim Landgericht in Düsseldorf, zur⸗ jusammen Bro: torn 7751 516l. s ., e, ig: Marienburg i. Weñ vr. L. 1 (i, IJ. Reg. B e f s. en⸗ Meiningen —— —— —— 82: Hagenau 1, 1 1, IM, Zab in 1. 1. So? Bledenh a Sst i 1. zeit Geschãftsfũ Re ; j 59 ö Mistwoch, den Ji. Oktober 1917, Nachmitt ans 4 Uhr, im Ar stalte⸗ mig: ö ] I). Reg. Bez. Maxien. . I ern 1, 1. 3 Diedenhofen Ost 1, 1. k n, ,, ,, ,,,, . ,, ,, ,,, , 1917118 bat di ichgg⸗ ; 3. ; 9 eie. eing werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, da echnun . ; 1 1. Reg. Bei. n: a ö , , , , ,,, , , , , n ,, kee, rd. Rage ang Böte den Strrt gane sösebcn in k , he. . 3 ö ,,. dürfte dieser Uyterschied nur knapp d vSõ 23. Ottober 1917 sawie am Cage der Sltz ung . vor und während säaolgu; Schwẽelin a am mn 7 ,, 3, 4. Samter 1,1, 71 Coburg .... ..... Desterreich⸗angarn am 12. September 1917. e e fn 9 , , nach verschledenen. Grundsahen 1 . . da . ö dersciben für die fsimmberechilßien Deiten aüsliegen werden. nn kchweidn iz. 2, 2. Rea. Ke ö ö 2 Gotha.... 1 1 —— —— —— (Eroatien⸗Slavonien am 5. September 1917.) et wurden, ; j , ,. n d , , ö 1.7 e aer elfi, , . ian n nn, ,, ,, ,, K e gr al r wenne: nr, ene, . . J WUuszug aus den amtlichen Wochengugwellen un ohnen (mit Auan⸗ u =. ö 3 J rine. e nicht allgemein bekannt sein dürfte, findet vom Oftober N k . : Lũcho w warzburg⸗ 7 kd , , ü n e ,, nene ich nach dem biher fi & e , e, n ; Pe J. iff e ungen statt. e Bezirfstkommandos nehmen auf welteres end ö 6 . el: Briklar 3 , , , ,, J , ö e er, earn. zu bewtrtschaften sind, dieses Sy i gent J its pfer nen, Köefsrderungen, Besoidungen un ehälter usw. ist : 4 is:; Wangen 1 die he ele. n e r i rf m e 6 . . 9 , mmen sinb; serner bat Figntrric; in, dem Het, Vorn. Schiffeigggen, , fun! Veqdofflzler· . Riecklenbur g. Schwerin: Malchin 1, 1. Lippe: Brake 1, . 78 Baldeck; .. —— 1 1 1 ö Zahl der derseuchten , , J af , . . e , 6 . 9 i, . Gemeinden, Ad Gehöfte; davon I . . ü.: 7173342 w . estaltung der Getreidewirt z ; z ; . ur de. ent burg r w zum reise bon 265 zu be⸗ 6 u , 111 ö,, r l rr e ure rg , n, n, n nnn l. . n, , , und klelnster Pa zellen cen ist, ensbßaster. le Nebersendung des Betrages von ungenseuche, Vock . 79 Schaumburg Lippe 1 213 15 5 5 * tm bfr. 6 3 2 ö . * 2 gesetzlche Orbaung enge haltet, Lommüungz verbände und Gemein den aiso Frantteich 6 r ner en . w . ai Boftarnr fung frfalse . e e nnn n bi esl, 1 II d ginn,, :::: :::: 4 4 1 3 93 3343 R te e 6 9 8 3 1313 werden für die Grsüllung der Pflick ten gegenüber der Gefamiheit von 1 big ' Y * . irh . , ,., ne, föhnen nit nacht sndehammtnen mesen, , drei. J ö S6 -. - verantwortlich gemacht, endlich sind der Relchzgttreid stelle weltge hende nner n. z j 9 d n . . A Millionen Tonnen wölche Lurch Lehrkerirag gebunden ind, können nur mit autdzücklichzr, 85 Rremen . e 1 P 8 S S ö . den' Erieuger. wie in den Verbkaucht !! noch ie g hoher e, n. , e e n a n ö , . 39 , ,, . i . Maul und , und 83 Hamburg .. ..... LJ 1 11 11111 f 5 i zirten einger ; ; ': ? n,. ] ens nng dangt dad . r mando anbringen. Junge Ceute, die J. Le ahr über⸗ est. Mitglied 9 Ir ande n, , bie deu chen / M- Boote bie Cinkuhr mri fen Herden. ö ren haben oder 39 On dl einschließlich vollenden, affen el. a. Regierungs⸗ Bezi 84 96 in. thrin ger. a. Oesterreich wirtschaft genau vertraut, beson ders dazu berufen war es ge rn . weder seibst oder durch das suftändige Berirke ksmmando die Ge. Regierungs. ustv. Bezirke. 33 Pee gn . 1 114 1 41 2 2 1 1 1181 s . . a ge ef nrg . ,,,, an n , 64 Generalkommaudetz des für sie zusländigen ; . . ò8' . V k . 164 ederosterreich ..... 3 * . 1 1j 1 ung der Bodenfrüchte Beteiligten zu verrri ö P aul⸗ un weineseuche und —— wee en . 2 . le nem Hauptteil die hei se ü ehren ef lt n ih . Thenter und Musik. Regierungs · uswn. Klauenseuche J, Deutsches sam 15. Seyt. 37 73 23 16 75 2306 471 886119231 ö ; 3 ö ,, . mlt elaer Cinlelfung und einer ausführlichen Einführung“ in die Lon don, 2. Sextemher, (WW. T. B.). Nach elner Reuttz. Bezirke sowie . Neich ) 31. Aug.. 43 81 241 24 86 207 2549 5 1 Oberdst ö J ö Verordnung sowie imntt kurzen, dag Verftänd nls der Bestimm mur ge Schillertheater Charlottenburg. meldung brach in einer Fabrik in Oft - London um 2 br 8 nggesamt davon ann, ich)] . dz 165 470 ö erdsterreich ...... . 16 erleichternden Anmerkungen. Unter jeden Paragraphen der a gn Robert Sau de ks brelartiges Lustsplel Die Dist el. warde Morgens Feuer gug, das ine Cxpfosian unter den aufgestagelten 6 undetstaaten, de mt, d mggesamt. . 113 . . zetreideerdnung ist dt: zugehörige Bestimmung der zr en bel seiner geterigen Urauffübrung im Charlottenburger Schiller ˖ Thernrtalisn verurfachte. Die ganze RFabril, die fich uber ö Gebiet 5 die nicht lin 6 5 ö F b. Betroffene streise usw. ) Saubũ —— —— 22 ben Nnzsühtungbanwess ung Vorn s. 7. Jult * 1987 gcetz. i kbegzeß sehré* fer ilch al seerehmem, Fer, Crfaigb' wäre aber Lon J Aerz aushrzttete, warde ze ö; KBencchbarte Fabrlken und hteglerungsbenntkc?— . . . . Maul. und stlauense 51 . w , 3 ö . . . nu grun ouch , heschiãndt , eee gn, , n, und w. Epꝛel. n ,,, . Infolge der frühen Stunde ; getellt sindd 13 3 1* . 3 ö. 2 ö 2 21 Oslhavelland 1 Gemeinde, . J t...... . ö h . elen eilen als Etlauterung ver j 1 2 loben e rtenn? getcmmen wäre, daß J 2 nglückt. c 8 2 82 32 3 Rose b . , . 1. 163 * = j J. Reiche getre der rdnung darstellt. wel s. ex sigrke Kürmnnaen unbedingt rotwendig seiin. : . ——— S 86S Ses ss8 6 nberg J. O. S. 1, 1 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). ö 1 11 13 29 ,. n g fl . J ,. Kir glichen ncht i . , ; zul . ma ,, Kell ingt on (Neeuseclanö), Is. Dchtember. (B. T. B) Kauf ] ö. . h ö. 1, 1 (14.1). 261 Emden Stadt 1, 1 ö. . H 7 14 28 Vero: dnungen und Erlafse des Bundesrotg, des Praͤsidenten . sprächen geltend; manches wurde dreimas gesagt, wag die Reutermeldung sank der britische Da mpfer . Port Kem bla“ 5. 6. 7.1 8. 9. 10 11.12. 6 m . . 27 Vüdinghausen 1, . 29: Hamm 1, 3. 1 gral l 1 —— Arlene grungatnts, de, Hel zgetreltestzll. and des! reren fur fen bei Menwher u rehr esel acheartffc' und (ic Bruitslonnen In der Coq st ga ßz in solge Explosion einer ern Preuß en. G ig rden nie. 33 Söhnen ü, Khan ,, g , ien: :::: 3 z 3 . Ste ats kom missars für Volkternahrung abgedruckt. schen gewürdigt hatten, und auch die Wiederbolung gleichartiger Szenen Höllenmaschine. Es wurde niemand verletzt. Königsberg ...... 3 4 4 . 5 , ,,, , . is 1ER ,, * Die Anbauflächen und Erntestatistik in Oesterreich wirlte zum Teil ermudend. Biesem Uichelsiand wöre int einigen ö Fumbinnen. ...... 7 131 14 . . g , 141 l/ l. Marit Obęrdort IC, 1 C, 1 Sont,. 1; 3 ol... —— —— , 6 ee lig gu sli eln eee e a ten , ,,, Nach beff zungen ie lg abzu= enen ... ..... 4 5 15 i 2 2 of ürach 43 236 KG mn g, eg zin * ib ee, , 1 36 12 er x 3 Im elrur b t n 2 8. . P aan 9 9 0 9 6 r g 9 1 . . . . . I 9 9 e o 0 0 0 0 ö e e g 1 3 z , e . , ! ö . i, . ih ge dafi 3 sib anf, . 39 Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellage. a. , ? 3. 2 2 1 ere nn, J 861 ), gin . (i 9 wrden 9 3 8 g 9 4 rrib ern d . .. 9 2 3 eipzig, Verlag von Fr Deyutie. . sonderer Art, ein elstein in 1 ; ʒ tadtkr . . ; 1 n, 2, S, nang 3, 1), ö e. , , , , JJ zb, , n,, eri, ,, , , n . e ung er landwir 9 2 . uU und ⸗rfleze dem reichen Bauer 8 be ; . an z . ö) 1. . ö 77 a 1, 1. * 2 lamkeit zuoewendet werden 3 n . . trlit, u ejnem Prehse auf der Hie e r g ren . . ö. dd,, . 2 2 : ; 59 ö 9. b 1 . ] kJ K 7 3 ben Wirtschaftärien für beheg eus Ert aht. so fiühheill und f; rnit n Distfl karch Were ellhge hen hfrrliche sigpllante zit Theater. ,, J ., . . sorgfeslig wie mögiich auffunn. slen, well obn: hinlänglich Fenntuls * stiftet Fritden in Ker ennjweiten Famhlie der Krötz, er per schaffl . ü gtraifund. ...... 14 716 263 Schweineseuche und Schweine pest. z86 6 * . 2 ] 1 * der wahrschein lich zur Verfügung stekenden Arten un? Mengen ben serner einem Jrug:ndfreunde, der arg unter der Henrschfucht semer Königliche Sthanspiele. Sonnab.: Opernhaus. 197. Dauer. ( n 2 —— 1 319 1 A: GHerdaten 2 Gerneinden, 2 G'töste, Königtöera i. pr. 1.1, i; . . ;. . Iildsrũchlen für die menschliche und fur die tierisce Ernäkrurg sich Fian zu jeiben haf, zu der führenden Stellung in der Che und erringt Kezugshorstellung. Dienft., und. Freiplätze sind aufgehoben. Der H Hromberg.. .... 3 7 9 2 2 Wehlau 1, 1. 2: Dartehmen , 2 (dadon neu eg . rg h JJ , 3 , ,,, n , Troubadaur, Oper in vier Akten bon Giusepke Perdt., ert nach haneerg;; .::: 3 J Di e , , s FPeldag g. 8. Gumblsnen s, s Le, D, Fnstenb 'r. geber . 6 . . 2 . der Perneliiget. wirtschastischend Lage die ftatifstichtn! Hrbeburgen Tochter sfines Broiherrn. Dit veredelte Vistel ii ihm nun zun Stanbist dem Jtghierischen des Salvatore Camerghzo Muñlalifche deitung: mig .... 3 DJs zs s 3 3 ä i, Hietiz 3. 4 , ih KRilsit d. 2 nie n mn, , 5, der Anbauflächen und der Ernterrtiäge cinen mögllchst hohen een feines Lbeng gzworden, und zie Hln:ngnvflege äber haunt, die mit Fer Gerrralinustkdirektor . Blech. Spiele tung.. 5h 6 rhein... 1 n n gteidendurg 2, I (, i). Oitel an, Often Gnmiehunz r , g m Mähren ?:: w ,, . i, , , n, n ,, fans dch ent uff Pie iter Drozscher, Chöre: Herr 6 bur, 5 3 3 . ., G . Kr g er er, , .,, J , 3. ö r r e g, . bir . . . , ö. um It 6. ö urg 1 1 1 1 11513 16 141 Dae . gh Jö. . Karthaus s. 5 (, id.. Neufiaz; 3 / 2 42 315 13 i det fore en , Ten nn fi , k k an nn n, n 1 ,,,, d , , d ,. ö 3 * ae K . 737 zerken kann. Sin' weitere wichiget Geund sär bie undehin gte Not. Dandlung ain Soigistiscg. dankte. wie eine schöne. Biume lehn. Tüldern In Freie. a 2 RB nn,, ,, f in i, ' nn,, ngen nde g, s. Were wt. Gtartom s , z 1 Galü ö. wendtgkeit einer genauen Anbaflächen⸗· Ind Ernte statistik ist in d hervor. Als Darsteller deg Pieije stellte sich gestern ei ; , freier Uebertragung für die deutsche Bübne erh en,,, J öYilcberbarnim 4.57. 6 ade, , , . ow. Storkow 2, , 313 * J . Jvoange ju erkennen, V err * in zem Kraft, Mer Kaufmann, vor. wn eine neue gestltet do. Vieticb Gckar, Mut ven edward Chrieg. Musttglisch 6 . K nim 4 5. (l, I). Dberharnim 2. 3, Ostprignitz b. C., 1, 42 2 1 1185 23 , , , , , n,, ,, G, git ,,, 344345 33 h n , , ö :/ (:::: 16 2 ü n nur erreicht werden Jaun, w e t ußte er stets den J n. ̃ , ; ,, * 3. 6 * ö. 6 9 ö . , . r. b T ne nnn, kit, di, ie. 96 , ,, —ᷣ . ᷓ2 3 3 771142332 * wn , en dg ü l, , k ie ; 3 nen. In r . . e ufgehoben. n⸗ ü ! . 82 j 17 en 1, 1, Soldin , 4. * . JJ , , n, ,,, , , 6 1 ,, n , n ds, ,, e ,,,: : R 43 43 Een seit. Jahren 1 , , worden. Etz wunde deshalß zuch dort Nan schöne und stimmungsvolle holländische Landschaflsbilder und Schausplelhaus. 200. Dauerbezuggvorstellung. Dlenst. Und incberg ..... 1 3 712 16 5 3 BDubtiz ] 1 Ii, ih, Srambutg !] z gꝛeustettin ; d ö Butowhna ?...... . lücg die Zwecke der staat chen Grnährungepolitik tunächsi für das Innenräume. Der Beifall war, wie schon erwähnt, reckt lebhaft und Frelpĩãtze find anfgehober. Logik bes Herzen. Luslspie] in dret r ,,,, . 5 35 burg 2 z. Grelsßweld 3. ö 5 1 ö 1,1 hin int 45 Dalmatten ...... 11 2 190 1 33 Jahr 19ssßz eine beson dere Anbauflächen. und Crnteertr Tief init den Barsteslern wiederholt ven anwesenden' Luftügen von Franz Blei. Spielleitung: ielleiter Wegbad ö Y 1271 ; pl r Trimmen 1. i, ft igen, J JI geordnet, bei der sämt liche Unternebmer is ie r r g ng , Rampe , Patty. Anfang 7 khr ann, soblen 4 . . e mn . 6 bg ö . f. . 1, Kösten p. ungarn. J 2 Triebe zur 9 9 6 . 9 8 9 9 9 6 10 11 5 5 ' . eler 1 ro wo „1 osen st . chrimm 1 1. 0 genauen und wahrheltsgetreuen Beantwortung der amtlicken Anfragen Risseldorf i 15 zi Schnerde üb Sladt 1, 3. Wuüßorwo 5. ĩ 1 K Abau. Ma sber die Kuliurgaitung kes von i j 3 . ,,, . Siadt i 3, Wulowo b, a. , . Wengrowitz uj- Torna, M. Kaschau dle Anbau⸗, ö . Her ger fe fr e, . 33 e , . n, . wurd morgen Sonnabend, ; 19 2 . . . ö . . he , , vbehei geen ̃ t . 6 9 ; K Ee ewe ub 19 QNiifᷣ⸗ WJ n a,: :::: :: 117342 2 4 3 4 gen n, ihc, l,. i n, n , J gugenschein Len Ertrag der Einte am Halme abs ; h usital ischer gmarin ; . ; ; , 27 , , 28 J, , c d, i , be es,, ese ebe hen se , , , , 43 Erntegus fall n . ; 6. m Köntglichen Schauspielhause wird eborten: Eine Tochter: Hrn. Joachim von Born Falloi Bayern. . ,. 1X. Grünberg 1, 17), Hoverswerda 1, 1 Magvarpoeska, e dn . err den 1Dufg, heft Gr, it Herrn e . fring gn 4. Promherc). Hin, e ,. * in . Jar . babedern , m,, . - 8 711 , n, . e n 2. 2, Lbwenbeig 6. 6 . , n 3 3 2 213 59 36 a. tst eine neue Cin lla . ö eh nf: . k gr Gest 2 * . hier ungöaffcfot won rn C. Ft. Tals 9 ö . 4 1 111 111 ö 3 5* . 36. ö. 1 ge n ln 1 , 1 * gi, ĩ . un Frnterrträge angeordnet w 5 . t. z estorben: Hr. Generalm de). 1 mee 1 2 5 3 ,, . ! . te. ‚— A9 3 * 21 * ; ö für Zwecke der kent e ir ee g all seher e qr un 6. Der Berliner Tonkänstler⸗Verein hat di Fr. Helene Marg von i , i. 9 ö. , . Sent n,, ö 4 . a ge 1, , n. 168 . gr ten nt; . 12 16 ärtlicher Beachung in den Vötdergrund gerücht und als die vrlmäre Sckätzt feiner beiden Mu! , , f l erb belt gen örtädzn. . Warzarezzz Bu:gggräfia ünd Hf jn Vobra. . i n en J 4111 1 1 1 Bitter en J n Hel fe 3.3 (6. h Giger . 1, 1, Han ' urge .... , Hic iziz 1 8 101 46 . Yteißoder fengeiegt ift. In ber porllegenben, von der Wisfen. Nientt, der Deffentlichtzit grttellt, Die Haupt j zk ,, . Schlodlen (Liegnitz . 6 nt gisranen ?... 2 Ffir Eeerreiz 4, 8, M wrsehhnrg s 3 G. h . 191 . 6 St ö. nds. Bgja, k c af: lichen . urg der zsterreichischen q tiegsgetreidevertel r6⸗ ist taglich ven 12-1 Uhr, Sonntags von u tar h t eg g, 27) ! . 16 . 9 (b erf enlen K1I . / bausen 5, 6 (3 9 Ea ern 2 2 3e erh 5 6 (3 9 i. Topp ya ö. gon, a4nsdit?* herausgegebenen Schrift werden die Hrgchnifse der Abends ven t —= 86. Uhr, die Zwelganstolt i 69 dittwoch, e e e n, en...... 6211 66 9 3 1 1 1 1 1 Fienzburg 1, i. 2: Fil bes heim / Eigtt 1, i (1. i) 28; d ä Gibt? Magyart an ja, 3 ö. . 1915 itgelellt. Den breitesten ,, M Vier tags, Donnerstags und . J . Bau Sach sen. Stadt 1, 1, Vannenberg 1, 1. 24: Vremel vßrde 2 2, Stade 5 * enta, M. i. Hra ria nel gli ,, ge fl in n. n, n der beslen, ] Uhr gtöffnei. Verantwortlicher Schriftlelter: Direktor Dr. Tyr hl, Charlpllenbur· s ee 5 2*. ; Melle 2, 2. ZT 1. Beckum 1, 1 (1, 1), Tecklenburg 1, 1. 281 dere fiůpel (( Sjabadka), Hamit dient die Arßeit muh . , , Mannigfaltiges Verantwortlich fir den Angel gentell: Der Won ste het ber Geschẽsttstelle ,,,, ö ö 1 y g. . 3. 1. 96 z .. 5. 5 55 8 1 1 1 seäentpollllt! ach Kern Krise e wicht gen Artz, und fin darf des, Di j . en e, 3 fee s. ,,,, . ö 2 4 1 Miischtze i ang, 1 ih 2 In cr 2 36 * hn Palins. 533 balb 34 1 n , , tung ber nr en, 6 16. Cie g , , . . ö. ,, (Mengering in . 9 36. d . zo: Caffel g 2. Gschwege n, 1, Grafsch. chen d nn 4. 4. . n . Zsa⸗ unde an der Berliner Unlver r. wurden, wie 26. 7. H. berichte . ruck der Norddeutschen Buchdrucker und Verlagganstalt. l ürtt ö pa, M. Mid. 5 5 1 113 5 2 86 Albrecht Perck hat urter dem Titel: . U. 8. Am erika, G Geferer. de erichtet, vgn dem, Jeneralgzen ver neut hon = Berli i 1 9 1. Nedart em berg 8 K. Baran Fünfkir dan fs en ff ar ken ert e eien ies, n rich eser fers: d . dem Haupernent bon Eßdor ff, dem Chef der Zibi. erlin, Wilhelmstraße 322... , ) Außerdem Maul. und Klauenseuche in mehreren Krelsen usw G , w. . 2 per J. Cngesboen Jꝛachf. Sin gart ine. Gg rh Ainsltunn boß Kinn, fon gen, e, wet msidentzn bon Ghiafsna Vier Beilagen ö Fan mr walbkreic-.. i = D obne nizere Hahlengngaßen. . jn. M cer ü . keller e e, anschaul cher ö letz diger r nn ber, , oer m g. ne gr e r ü. 56. . 3. lehaschliefilich ,,, . ö . . ! 2 3. 2 z ,, catipn an e. bein n, er e nn ene n sbinle 45 , nee, 113 10 1 183 5 16 cheriet' zeistize Sarßmüungen in ben Herelnsgtea! Giackn ban] bie beuschläecnsten' Jhädge de. Pernllhs'' une beta? g,, owit rte 1035. , der Denischen ende Rr. aus der vorsthenden Ktabelle aufaetüßeit:. 10] K. Betetc !- n 6 4 . enn.