der Rechtsanwalt, Gehelm Boltz gelõscht worden. ebelmer Juslinat
e ibez heim. Piiner. Artig. CEisenbahn · Geselschast.
Saarbr cken, den 17. Septemb Mꝑtriva. Gilang für den 81 Mär E917. Va lstva. Königliches 5 n. 3 66
28 ' 138 1) Babnanlagekonte 1) me n. Stammakttlen —
63 6 . 2) Wer ipapierekonto . tS 1475 000, — K . 10) Verschiedene
1 den he Damyff s cerelge e lschaft „Nordser“, Nordenham.
ilanz am 320. Juni 1917.
. Attiva. Damp e, r, Buchwert am 30. Jan 1916 ....
3) Materialienkonto Lit. 3. 665 000. — 262 653
H Vir escha letontoo . B65 e Anleihe onto 5) Debitoren 3 ** 1 . s Im vorgus be ö Kö 3554 73
Vierte Beilage
me //) 68 1 844 246,
r;
— —— —
. w
Anlagen in Nordenham: Buchwert am 30. Juni 1916.
Abschteibung Maschinen: Buchwert am 30. Juni 1916 Abgang.
Abschreibung ... Inventar: Buchwert am 30. Juni 1916. Zugang. .
Abschreibung . Gisenbahnwagen: Buchwert am 30. Juni ö
Abschreibung K
eringsfanggeräte: Buchwert am 30. Juni 1916 ... nlagen in Geestemünde: Buchwert am 30. Juni 1916 Geschäftẽbäuser in Leipzig, Bremen, Dresden, Breslau, Straßburg, Nürnberg, Hannever, Halle, Mannheim, Ghemnttz und Dortmund: Buchwert am 30. Jun 1917
abzuůglich Hyvoꝛheken
1616
Filialenkapital: Buchwert am 30. Juni 1918
Abschreibung ..
Waren⸗ und Materialbestände laut Aufnahme.
Kassa: Barbestand
Wertpapiere: Bestand am 30. Juni 1917 .
interlegte Kautionen.
MSc4402 000, —
eteiligungen: Buchwert am 30. Jun 1916 ....
.
Abschreibung ..... ....
Schuldner: Buchschulden . ...... . Filialkautionen (
Vortrag für Zinsen auf Kriegsanleihe.
Vassiva. ,, Anleihekapital: 40/0 Anleihe von 1902
ab Rückzahlung seit 19097 ... 40. Anleibe von 19604. ab Rückjahlung seit 1909
380 000 zablte Versiche⸗ y ö nterlegungs⸗
konto (Sicher⸗
heiten) ....
,.
2868 417 33 700
2735
42 1439.
e
* 6
8 616 446
1) Betriebsausgaben. 3 . ifonds Erneuerung fonds. 18 000 — 4j Ditzpositiongfonds. 1 5) Gewinn.... 15 000 -
1325773
ildesheim · Peiner Rrei Dir
5) Erneuerungßfonds 6) Spezialreservefonds n,, ö iapositionsfonds. 9) Abschreibungsfonds
7 8
10) Gewinn
, 153 3515 Ii dn is zz s 1 250 35 80 ĩdꝰ &ᷣ
224 9õs 49
Direłtion. Schneidler.
1) Gewinnvortrag aus dem Jahre 14915116. ... 2) Betriebseinnahmen .
S Eisenbahn⸗Gesellschaft. Griebel.
185 433 1 ds gh ot 39635 17 34 3 oo zz i ỹñ 8 idr
TX Si 37 al
1 1 0 0 1 1
Mp0
48 345 176 610
224 956
(34975
K 294 561 05 9355
2128 356 Kassa: Bestand. ..
Loggerkavita! .. Abschreibung. Mobillen Abschreibung
239 401 Inventar
mln ge 2321 10 Abschreibuns⸗ Kautionzeffekten: Bestand
9058 Beteiligungen
Gesetz liche Rücklage. . e, n ,. . alonsteuerrũcklage ö Schulden: Guchaläubiger ... Versicherungsrũcklage ... Zugang für verdiente Prämien Mannschaftꝛ aus rustung;t růcklage .. Zuwetsung .
Vortrag für: Anleihezinsen 1 Monate
nicht eingelsste Anleihe
nicht erhobene Dioidende
ö. rückstůndige Gagen Reingewinn
Vortrag aus 191516
Zu vertellen wie folgt: Gesetzliche Rücklage . Divldende 141 0j9 k Tantteme an den Aufsichts rat. .... Vortrag auf neue Rechnung .....
1 3 *
nicht erhobene Anleibejinsen
Bremen Nordenham, den 30. Juni 1917. Deuische n ,
E. Flohr. Geprüft und richtig befunden.
7.
8) *
DTT T sᷓ
296 18
l ioo oo
bschreibung Debitoren
4 000 000 Fischereigerãte 36
* 1 0
Abschrelbung
268 367 Sal: Bestand . Boͤticherei: Bestand
Materialten: Bestand
Vorträge für:
40 0090 1831927
5 958 ekurans.
1614666
709 is i541
S789 6 14
Netz reservefonddz Kreditoren:
Glaubiger gegen Buchgllubiger
Delkredere
Ischaft „Nordseen. Lose.
Ad. Grotefend, beeidigter Bucherrevlsor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 80. Juni 1917.
Ver lust. Generalunkosten, umfassend: z Reparaturen sowie ückstellung steuern usw. ...... Krlegsfürsorge .. Anleshezinsen Abschreibungen: auf Dampfer... .. Beteiligungen... Filialenkapital .. Maschlnen .... Eisenbahnwagen. Anlagen in Nordenham J
Reingewinn . Vortrag aus 191516
Gewinn. Vortrag aus 1915s16
en. Steuern,
für
Reederel und Fischoersand: Bruttogewinnꝰ
Zinsgewinn
14 8 1 1 8 1 14 1 1 1 1
Salãre,
Kriegt
* 0
Bremen⸗Nordenham, den 30. Juni 1917. Deutsche Dampf , . „MNorbsee*. o se.
. lohr. Geprüft und richtig befunden.
p93
1157 22235 122 *
Is Vos 69
226 462 68 30 500 – 42 434 30
ꝰ 200 - 1300 — 55 O00 — 11630
117786 45
Tos FJ si] Gewinn
een Bet ebe und Handlun ssekuranz Atschreibungen: Loggerkapital . Mobilien .. Inventat. Anlagen Beteiligungen ire r rischfis Motorloggerinventar
Gewinn.. ....
0
1310 436 44 666
367 913 879 149
Einnahmen aug
2602 165
117786 2313 444 170 934
den 22. September
Ad. Grotefend, beeldigter Bücherrevisor.
Der AMufsichtserat besteht aus den
Herren:
Konsul Otto Flohr, Vorsitzender, Generallonsul Fr. Hincke, stellvertretender Vorsitzender,
Emil Waͤtjen, Wilh. Delze, Paul Barckhan.
Die Dividende gelangt mit 1409 — Mn 140, — pro Aktie gegen Ein⸗ lieferung des Tivldendenscheins Nr. 21 für das Geschäst jahr 1916m17 vom Sonn⸗
abend, den 22. d8. Mts., ah
in Bremen bel der Dentschen Nationalbank, RKommanditgesellschast auf Attien und deren Nieverlafsungen, den Herren Gernhb.
Loose & Co.,
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Nordenham bei unserer Kaffe
zur Auszahlung.
2 602 165. zur Auszahlung. Der Ausstchtsr
Lisurgis / heringsfischerei⸗Aktieng
Abschreibung
schteibung Inventar für Motorlogger
rischstschfangaugrũstung un -. n ⸗ .
Loggermanunschast f 9
25 000 1 K riegtunkosten ...
LIllgemeine Abschrelbungen: Einstwellen nicht erfolgte, nach Beendigung Krieges zu verrechnende Abschreibungen.. ...
. Vortrag 1915/16 ( ( ;
fangaus rũstung und Netze
Dr. B. Job. Wilcken, stellvertr. Vorsitzer, Schröder, sämtlich in Bremen. Bremen. den 20. September 1817.
Bilanz am 30. Jui 19 Attiva.
2 8 o 0 8 8 412 2 14 21
* * * 0 *
Unterpfand
14 1 * 2. 5 1
.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 80.
Verlust. ggunlosten ; .
0 0 1 8 1 * 1
Gewinn.
Betrieb, Logger und Lagermleten Materialvertãufen und Provlsionen .
9 8
ö. Die Dividende für das Geschäffsfabr 1916.17 gelangt mit A 0/0 — A 40, — für jede Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. vom Sonnabend,
d. J., ab
bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Bremen, und desen Niederlaffungen und bei den Perren Schröder X Weyhaufen, Bremen,
erten Konsul Otto Vorsitzer, eurer Fr. ph und e
at besteht aus den
Der Vorstanb.
esellschaft, Bremen. 17: ͤ
. O7
4 6 *
&
1056000 56 000
140 139
10 000 5000
18 245 28 248
23 595 10000
S50 139 97000
54 829 42829
37219 36 219
m fe
864171
20 000 5 132
13 595 211 hh?
763 139 12 000
1000 87650 h8 oltz ho hol
CG 11
ss 207 2 264 630 8
246733101
1ꝗ 150 000 - 160 60 -
6609 0090 216 956
do oh 6 000
264 630 67
0 63 2 a6 35
17.
6.
67 566 142 407
28 714
28 a36 ar 80 63
Wa os 38
bos Jos 30 dos gos gỹ
13 4792
Nr. 388 eingetragene
gelöscht worden. Berlin, den 19. Se Der Prasident des
N Niederlassung ar. von Rechtsanwälten.
In der Liste der bei dem Kammergericht zugelafsenen Rechtsanwälte ist der unter
Karl Schaper auf Antrag am 18. 8. Mtz.
(3 4591]
Rechtz anwalt Dr. (87 93]
tember 1917. In gericht
ergerichts.
Der Rechti anwalt Juslinat Cramer in Göln ist am 12. Selm. storden und beute in der Lifte biesigen ¶ Qberlandesgericht Rechtganwalte gelöscht worden.
Cöln, den 15. September 1917.
Königliches Oberlandesgericht.
der Liste der beim hiesigen Amte. zugelassenen Rechtganw t ist . l
1917 ge⸗ der beim zugelassenen
Bekanntmachungen.
(34839) Bekanntmachung.
Wir bringen bierdurch zu Kenntnis daß zu den gültigen ; Ver frachtung s ⸗ und Schlepy⸗
bedingungen je ein Nachtrag mit Gültigkeit vom L. August 191 erschienen ist. Einzelstücke sind bet uns und unseren Dlenststellen erhaltlich. Dresden. Magdeburg, Hamburg, den 15. September 1917.
Vereinigte Elbeschiffahrts. Gesellschasten Antiengesellschast. Oesterreichische Nordwest . Nampfschiffahrts . Gesellschaft. Dentsch ·˖ Cesterr. Dampsschiffahrt, Act. Ges. Nene Deutsch . Göhmische Elbeschiffahrt, Antiengesellschaft. Behncke & Mewes, Dampfschiffs · KRhederei und Befrachtungs · Geschäft. Nene Norddentsche Fluß Dampfstziffahrts · Gesellschast.
[3503]
Außer ordentliche Generalversamm lung in der Orkla Grube Akriebolag wird am 26. Oktober d J um 12 Uhr auf dem Büro der Gesellschaft in Stock- holm, Wahrendoꝛrfft gatan 1, stattfinden. Tagesordunng : Vorschlag zur Erhöhung des Akttenkapitals duich Neuzeichnung. Der Vorschlag ist auf unsern Büros in Lökkens Verk, Norwegen und Stockholm ausgelegt. Der Aufsichtsrat.
(34434
Nachdem durch Entschließung des Herrn Reiche kanzlers vom 29. August 1917 die Liquidation des gesamten in Deuischland befindlichen Vermögeng der Firma
Winterbottam Kook Cloth Comp. Cid. Manchester
angeordnet worden ist, werden die Glaãu⸗ biger und Schuldner derselben auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten, dem Königl. Ministerium bestellten Liqui⸗ dator bis zum JI. Oktober 1917 zu⸗ melden.
Franz Behr sen., Bamberg.
(3 4435 ;
Die Saganer⸗Solzwoll⸗Jndustrie B. m. b. S. Tschiedsdo-f. Sig in Gerlin NVW. 7, Mittel str. 51 / 52, tritt am 15. 8. 1917 in Liquidation. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei dem Unier zeichneten bis 15. 10 1917 anzumelden.
Max Zucker als Liquidator, Mittel maße hl / 2, Ber lin.
l 4ohꝰ]
Die Liquidation der Vereinigten ieg ⸗lmwwen ke, Taunus K Wester wald. m. b. S zu Limburg, Lahn ist soweit beendet. Wer glaubt, noch eine Forderung an die Verrtnigten Zi gel⸗ werke zu haben, möge diese bis zum 25. er. bet uns anmelden.
Limburg a Lahn, den 14. S⸗pt. 1917.
Vereinigte giegelwerke Lahn,
Taunus & Unter westerwald Gesellschaft min beschränkter Haftung.
lä! „Quelle“ Berliner Getränke⸗Industrie
Ges. m. beschr. Sastung. Die Gesellschaft in aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1917. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Berlin Reinickendorf, den 10. Sep⸗ tember 1917. Quelle: Berliner Get ãnłe· Industrie Ges. m. beschr. Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Waldemar Günther.
l 40511 Beranntmachnng. Die Hesellschaft Kontor Schlesischer Gerstenhündler Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Hweriin ist auf ⸗
gel öst. Die Glãubiger der Gesellschaft werden ul , sich bei ihr zu melden. erlin, den 15. September 1917. Die Liquidaioren der
sontor Schlestscher Ger stenhündler
Gesellschaft mit beschränktter Oastung in Liguidatign.
Ludwig Streichan. Arthur Levy.
Löbel Wagner.
33824
znsfin gotz rz E
HKRzmboerꝶ.
zum Dentschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Sonnabend, den 22. September
tral⸗ delgregift Selb *. . 2 9. 9. Ener raße 32, bejogen werden.
9 Handelsregister
Altenberꝝꝶ, Erz eb. (34851 Auf Blatt 61 des Handelsregisters, die irma Albert Marschner in Geising
detr., ist beute eingetragen worden:
1) die Inhaberin Emilie Auguste verw. Marschner, geb. Jäpel, in Geistng, ist in⸗ solge Ablebens auggeschieden,
Y) der Sägewerlsbesizer Heinrich Leh⸗ mann in Geising ist Inhaber,
3) die Prokura des Baugr werken Henn⸗ rich Wilhelm Lehmann in Gelsing ist er⸗
loschen. Altenberg, den 15. September 1917. Vas Königliche Amisgericht.
Annaberg, Erg eb. (34852
Auf Blatt 755 des Handesreglsters, die ien, Richard Echreiter in Aunaberg i,, ist heute folgendes eingetragen worden:
In das Handelegeschäft ist eingetreten ber Kaufmann Robert Richard Karl Schreiter in Annaberg. Die Gesellschaft sst am 15. September 1917 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Hand⸗
lungegehilfen Kart Arthur Donner in S
Annaberg.
Annaberg, den 19. September 1917. F
Kãoͤnigliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. [34950]
Auf Blatt 709 des Handelsreglsters ist heute die Firma Gustar Corditz jun. in Auerbach (Bogtl) und als deren Inhaber der Kaufmann Gufiav Colditz jun. in Auerbach (Vogtl.) eingetragen worden. Angegebener Geschaͤftszweig: n, Sägewerkzbetrleb, Hol ˖
andlung. Auerbach ( Vogil.), am 19. Sep⸗ tember 1917. Königlich Sãchsisches Amtagerlcht. KRaden- Raden. 34951 Handelregistereintrag Abt. A Band If 3. 4866 — Firma Maison Simon, uh. Alfred Simor in Straßburg, veigniederlass ung in Baden ⸗ Baden —: ie Firma lautet Etz Modehaus EGimon, Jah. Alfred Simon.
Baden, den 14. Syptember 1917. Großh. Bad. Amtsgericht.
Ralinom. 134853 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma Gottlieb Maag in Gbingen: Das Geschäft ist mit der itma auf Erwin und Hugo Blige, eide Kaufleute in Tailfingen, als Gesell⸗ schafter übergegangen. Die im Betrleb des Geschäftã begründeten Forderungen und Verbindlichleiten sind auf die neuen Inhaher nicht übergegangen. Die Pro⸗ kur der Frau Marie Maag, geb. Beck, ist erloschen. Die Firma ist in daz Re⸗ . für Gesellschaftefirmen übertragen orden.
b. Abteilung sür Gesellschaflsfirmen: Die Firma Gottl ted , Sitz in Ebingen. Offene Handelggesellschaft seit I7. September 1917. Heek daf Erwjn und Hugo Blidle, belde Kaufleute in
Tallftngen. S. Reg. für Einzelfirmen.
Den 18. Seytem er 1917. Kgl. Amtsgericht Balingen. Dberamttrichter Celler.
34854 Unterm Heutigen wurde im Handelt⸗ register elngetragen bei der Firma „Ga nye ˖ rische Oandelübankt “n, Attiengesellschast in Mönchen mit Filialen in Vamberg und Lichtenfels n. Kronach mit dem usatz „Filiale Bamberg, vorm als ermann Dellmann“. bezw. Filiale ronach, vormalg Hermann Hell- maun ! hejw. „Filiale Lichtenfels“: Die Prokura des Carl Mavser in Bam berg fär die Filialen in Bamberg, Kronach und. Lichtenfels und deg Friedrich Döhle,
mann in Kronach für die Filiale Kronach
ist erloschen. Bamberg. den 28. August 1917. K. Amtsgericht.
nerliꝝ. 134856
In unser Handelsregister B ist beute s
getragen worden: Nr. 14 933 Kriegs. laffee Gesenljchajt mit Veschrãnkter daftung; Sitz. Ger iin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb bon Kaff ere ersatz,
MNltteln und die Beteiligung an solchen
hntern eb mur gen. Etammrapl lal: zo G6 .
G'schäftiführer: Nudolf Littmann. Bl, ttlioꝛ, Cha: ĩortenburg. .
Ole Gesellschast
it eine Gefen schaft mit . 6
8 Der Gesellschaftgpertrag ist am ptember
tu L 1ids abgeschlossen. Als
ür das D ch die era n r hei 1
Nahrunge⸗ F
g vy. von Patentaumilten, 2.
Patente, z. Gebrauch gumster, 1. aug den
damels.
. Jim gte, J. Berka, J. Cenpsen. ö u heilan⸗
ern mg, md 12. bie Taris⸗ und Fahryiaubetkanmtmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeich
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 21)
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur ö. den Deutschen Reichganzeiger. Bei Nr. 428 Malmö Haudstoch Blaesläderfabrils, Gesellschaft mit beschränkter Hafning: Franz Weiß ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Kauf⸗ mann Julius Lindner in Malmö ist zum Beschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6248 Turban Ventilatoren Gesenlschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Her⸗ mann Otto in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Geschäfteführer bestellt. — Bei Nr. 10 488 „Lichtspiele Georg Wil⸗ helm“ Gesellschaft mit beschräntier Vaftung: Die Firma ist geändert in Mercedes Jiim Gesellschaft mit be- schränkter Haftung i Gegenstand des
N Unternehmeng ist jeßt: Die Herstellung
und der Vertrieb von Films und die Ver⸗ anstaltung von Lichtspielen. Paul Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Reglsseur Otto Ling Morstadt in Berlin⸗ . ist zum Geschaͤftsführer bestellt.
er Gesellschaftgvertrag ist geändert am 2X. Jugust 1917 (Firma und Gegenstand). = Bei Nr. 13 915 Kriegs⸗Stroh und Tors . Gesellschast mit beschränkter astung: Mar Diensfertig ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann elix Landsberger in Glogau ist zum Ge. schaͤftsfũhrer bestellt. — Bei Nr. 14 088 Sanabo · Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Nach dem Gesell⸗ schaf;erbeschluß vom 29. August 1917
lautet die Firma: Sanabo. Gesellschaft C
mit beschränkter Haftung. Sitz in Berlin · Mitte. Nach dem , beschluß vom 29. August 1917 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieh des Katbeteiß Sanabo? und anderer ärztlicher Instrumente sowie Kriichtung und Betrieb von Sanabo⸗ Heilanstalien. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bel Rr. 14314 ö Gesellschaft mit beschrãnkter Gasiung: Rechts⸗ anwalt Dr. . Morgenroth in Berlin ist noch zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 12726 „Phönig“ in Ber lin⸗ Witten au, Grun bstũckgerwerbsgesen⸗ schafst mit beschränkter 8 6 Justlirat Hermann Posner in Berlin ist duich Beschluß des Handelsregistergerichts vom 10. September 1917 einstweilen zum Geschafttsführer bestellt und ermächtigt, selbstaͤndig die Gesellschaft zu vertreten. Bertin, 19. September 1917. Königl. ,, Berlin Mitte. Ahtell. 122.
Berlin. 34856] n das Handelzregister Abteilung B lst heute eingetragen worden: Bei Nr. 237 Grund stũcks · Verwextungs · Gesell⸗ schast Klid Gesellschast mit be- schräntter Caftung: Nach dem Gesell⸗ schasterbeschluß vom 31. Jull 1917 be—⸗ findet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin · Schöneberg. Ferner die in der⸗ selben Versammlung noch beschlossene ent⸗ sprecherde Abänderung des Wortlauts der Satzung. Endlich: Kaufmann Paul Bar in Berlin ist nicht mehr Geschäftgführer; zum Geschäftafuührer ist ernanct Kauf⸗ mann Dito Derda in Berlin⸗Schönebera. — Bei Nr. 13 581 Heinr. Th. Döring Gesell jchast mit beschräuklter Haftung: Dle Firma ist gelöͤscht, die Liquidation als beendet angemeldet. — Bei Nr. 14 398 Berlin Münchener Syndikat Gesell schaft mit beschrätnkter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1917, 8. September 1917 lautet die Firma der Gesellschaft Berlin ⸗Mün⸗ chener Syndikat für Bermögentger⸗ waltung und Kapitalanlage, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Sen. und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Mönch z. Nach dem Geiellschaftzr⸗ beschluß vem 24. August 1917, 8. Mey⸗ tember 1917 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung und Anlage fremder Fapltallen. Ferner die in den- felben Versammlungen noch, beschlossene Abänderung und Neufassung der S ige. Danach gilt: Jeder Gesellschafter ist be rechtigt, den Geselnichsftgvertrag zu lün digen, worauf die Auflbsung der Gesell. ft zu erfolgen hat. Die Kündiqung ist ffatihaft ju dem Quartalgersten mit halb. jãhriger . 3 am ersten Juli 1er, Endlich; Kaufmann. Pr. Max Munchen und Kaufmann ale n, m e f nicht mehr Geschäftsführer; zum Ge . fie ift ernannt Gerichtzafsessor Kurt bon Graefe in Munchen. e , T nn r fn wu, Kön . Abteil. 152.
von Bock in reiherr Brund von. zur
kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reichs⸗ und Staatganzeigers, 8V. 48,
Bezugspreis beträgt 2 4 1i60
Das genteals- andelsrezssteg für daz De5tsahe Nyi ersgent in ,
I täglich. — Der 2
d inzelne Nummern vo pf. —
Anjzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile 80 Pf.
RBernburꝶ. 3 4857 Bei der Aktiengesellschaft Concordta chemische Fabrik auf Attien“ in Les⸗ . — Nr. 16 des vandelregisters oteilung B — ist eingetragen: Direttor Rudolf Thiele ia Leovoldshall ist zum stellvertretenden Vorsta 1 d3 mit glie e bestellt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ sellschaft in Gemeiaschaft mit einem anderen stellvertretenden Vorstandsmiigliedꝛ oder einem Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Die Prokura des Rudolf Thiele ist erloschen. Bernburg, den 17. Seytember 1917. Herjogl. Anhalt. Aatsgericht.
Bühl, Raden. 34858 Handels registereintrag Abt. B Band 1 O. 3. 13, Firma Metallindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Oastung in Büyl: Die , des ständigen Bevollmächtiaten Richard Schnell ist beendigt. Als solchr wurde nunmehr bestellt: Hans Fischer, Kaufmann in Bäͤhl. Bühl, den 19. September 1917. Großh. Amtsgericht. II.
CGlIn, Rhein. 134762)
In das Handelsregister ist am 14. Sep⸗ tember 1917 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6644 die Firma Mathias Scha⸗ vdumselyh, Cöln und als Inhaber . Josef Schadomsky, Kaufmann,
n.
Nr. 6545 die offene Handelsgesellschaft Schmitz C Rranten, Ch ln. Persönlich . Gesellschafter: Kaufmann Christtan
chmitz ju Cöln, Kaufmann Bernhard Franken zu Cöln. Die Gesebschaft hat am 1. September 1917 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter füt sich ermächtigt.
Nr. 6546 die Flima Walter Klein, Efferen, und alg Inhaber Waller Klein, staufmann in Gfferen.
Nr. 6518 die offene . esellschaft Schackow C Saun, Cöln. ie m haftende Geselsschafter: Maria Zaun, Damenschneiderin ju Cöln. Chefrau Lulse Schackow, geborene Vaupel, Kauf⸗ frau zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 19. August 1917 begonnen.
Nr. 244 bei der Firma Johann Maria Farina gegenüber dem Neu ˖ markt. Coöln. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Johann Maria Farlna ist der Kaufmann Johann Maria Farina zu Cöln Inhaber der Firma.
Nr. 245 bei der Firma Franz Maria Farina RNrg. ⁊ 412 Gloctengasse Vin d Vis der Bost, Cöln. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Johann Maria Farina ist der Kaufmann Johann Marla Farina ju Cöln Inhaber der Firma.
Nr. 516 bei der offenen Handelegesell⸗ schaft Billeroy et Boch. Mettlach, mit
weigniederlassung in Cöln⸗Chrenfeld.
olgende Prokuren sind erloschen: August Noack, Fabrtkdirektor in Wadgassen, Alexander Spangenberg, Fabrikotreltor in Merzig, Friedrich 35 Bůurochef der Steingutfahrik in ettlach, Richard UVndhoꝛst, Direktor der Zweigniederlaffung geen ; . /. 6
roche adgassen, und Aug ö helm, Betriebsleiter dafeibft, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Nr. 985 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Oebel, Cöln. Der Kauf⸗ mann Jean Oebel ist aus der Gesellschaft auggeschieden.
r. 1065 bel der Firma Bierbaum, Broenen, Chölu. Der Kaufmann Avolf Proenen in Cöln ist als persönlich haf lender Gesellschafter eingetieten. Er ver⸗ . 2. 'uichaft und zeichnet die
rma se .
d Nr. 1497 96 der Firma Johann Maria Farina Iülichs Platz Nr. A. Cöln. Surch den Tod des Kaufmann Johann Maria Farina ist die Gesellschaft aufgelöst. Inhaber der Firma ist. der Kaufmann Johann Maria Farina, bisher junior genannt, zu Cöln. — gr. Raf bel der offenen Handels
ln. Der Kaufmann Fritz Nimmerfall zu Cöln ist in die Gesellschaft als per⸗ soͤnlich haftender , . eingetreten. Die Gesellschafterin itwe Weischede, geborene Kausch, tritt aus der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1917 ausg. Nr. Nos bei der Firma Avolf Schneiver, Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Godesberg verlegt. Abtellung B.
Bet der Firma Grun enverwertungs⸗ Gesellschast niit beschrünkter Haftung. Cbin. Walter Baur hat 4 3 6
WU 4
* ellschast Rimmersfall * chede, belann
t alz Rohmaterialien. Diese Einlage wird von
vertreter Karl Stöckel aus Düsseldoꝛf, 8 3. rn, Polizeistelle B, in Bruͤssel.
81. Amtzarrickt, Abt. 24, Cöln.
Cõponi ck. 134859] Bel der im Handelsregisler A Nr. 495 eingetrag'nen Firma: Fabrit für Gias und Broneewmaren Gertrud Hötzel, Vdicrshof ist heute folgendes eingetragen: 3 K ist nach Mahlsvorf verleat.
Cöpenict, den 17. September 1917. Königliches Amtagerlcht. Abteilung 6a.
Plephkolrꝶꝝ. 134910 In das Handel tzreglster B Nr. I ist bei der Firma Diepholier Mößbelfabrit Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung heute folgendes eingetragen:
Der Tischlermeiner Auqust Steffens in Diepholz ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann und. Technikter Victor F. Seidel zum SHeschäfts ührer bestllt.
Diepholz. den 4. Septemher 1917. Rönigliches Amingericht.
PDöboln. (34860 Auf Blatt 679 des hiesigen Handeis⸗ registerg, die Firma Nimano⸗Cigaretten- fabrit, Gesenschaft mit beschränkter Sasiung in Döbeln, betr., ist am 15. Sep⸗ tember 1917 eingetragen worden, daß der e e erte durch HBeschliß der Gesellschafter vom 29. Juni 1917 und 28. August 1917 dahin abaeandert worden ist, 3. der 8 der Gesellschaft Heidel⸗ berg und Gejchäͤfraführer der Fabrikant Peter Rumpf in , . ist und e. der Sitz der Gesellschatt von Döbeln na Heidelberg verlegt worden ist, weiter ist eingetragen worden * der Kaufmann Theodor Hörig in öbe fn ala Geschaͤfts. führer ausgeschieden it. Döbeln, den 18. September 1917. HKöniglichez Amtsgericht.
PDortmund. 349521
In unser Handelsregister Abte luag B ist beute bei der unter Nr. 528 eingetra⸗ genen Firma Hochofenschwemmstein⸗ sabrik Oberscheld. Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund folgendes eingetragen worden:
Architekt Paul Steinwachg zu Dort⸗ mund ist alleiniger Geichaͤftaführer.
Dortmund, den 12. September 1917.
Königliches Amtsgerlcht.
Pros den. 134765
In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 14 259: Dle offene Han⸗ dels gesellschaft Laboratsrium Uuger Schubert mit dem Sitze in Dresden. Desellschafler sind der Kaufmann Gustav Karl Schubert und die Kaufmannzehefrau Martha Frieda Agnes Unger, geb. Schnelder, beide in? Dresden. Bie Gefeüschaft hat am 1. September 1917 bego nen. ((Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und pharmazeuti⸗ schen Präparaten.)
) auf Blatt 14 260: Die Firma Her⸗ mann Hentzen in Dresden. Der Kauf- mann Hermann Franz Josef Hentzen in Dresden ist Inhaber.
Dresden, den 19. September 1917.
Rönialiches Amtsgericht. Abt. Ill.
res dom. 34764
Auf Blatt 14 261 des Handel zreglsters ist heute die Gesellschaft Metallin Werk, Gefellschast mit beschrãnkter Oaftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Ern Gesellschaftgyertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1917 abgeschlossen worden.
enstand des Unternehmens ist die
abrikatlon und der Vertrieb von Eisen, Blech und Drahtwaren jeder Art. e Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ . gleicher oder ahnlicher Art be⸗
gten.
Das Stammkapital bet gt zwanzig tausend Mark.
Jum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Erhard Berner in Dresden.
Aus dem Gesellschaftzvertrage wird noch
annt a.
Der Gesellschafter Kaufmann Rudolf ,. in Dregden legt auf das Stamm ⸗ apltal in die Gesellschaft ein die von ibm erworbenen gesammten ¶ Einrlchtungen, Rohmaterialien, Maschinen, fertigen und balbfertigen . der beiden von ihm ohne Außenstände und Verbindlichkeiten erworbenen Geschäͤfte der Firma Adolf Lein und Richard Herzmann, wie diese siehen und liegen nedst den vorhandenen Aufträgen, sowie die nach C.C werb dieser betden Geschüfte von Probst erworbenen
Der Gesellschafter Kaufmann Hans Karl Müller in Dresden lgt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein jwanzig Modelle für Schau fensterdraht · estelle mit der Ermächtigung der Gesell⸗ chaft, diese Modelle zu verwerten und sowelt sie durch Gebrauchs muster gesetzlich geschãtzt siad, diese Gebrauchs muster allein anszuuüben. Diese Einlage wird von der Gesellschaft . Geldwerte von vier⸗ tausend Mark angenommen. ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger.
Dresden, den 19. September 1917. Rönigliches Amttgericht. Abiellung III.
Pres dem. 134861] In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 10 266, betr. die Firma Stein & Oeser in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Gastavp Arthur Poch in Dre den.
2) auf Blat 7372, betr. die offene Handelt gesellschfi Theodor Schuberih in Glasewitz: Der Ge sellichafter Friedrich Adaldert Ogear Sickert in durch Tod aus der Gesellsch ft auegeschi den. An seiner Stelle sind die Privata There se Anna verw. Sick rt. geb. Wenck, die Geschäfts˖ teilaberin Clara Frida Wally ledige Sickert, beide in Torgau, und die Ge⸗ schartsteilb⸗ berin Anna Therese Elsbeth ledige Sickert in BlasewiJz in die Ge⸗ sellschaft ein getreten.
Dresden. den 20. Seytemher 1917.
Röntaliches Amtsgericht. Abt. IiI.
PDũüsaseldors. 134954
Bei der Nr. 1259 des are e , B eingetragenen Geselschaft in Firma „Ver einigte Elertrizitãts⸗Mater⸗ u ⸗hmungen, Geselscaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 18. September 1917 nachgetragen, daß die Vertretunggbefugnig der Lig idatoren und die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDuasseldors. 34956
Bet der Nr. 4156 des Handelgreqisiers ein getragen gewesenen, am I6. Alguh 1917 auf Antiag gelöschten Firma „L X A. staulmann“ hier wurde am 19. Sep⸗ tember 1917 nachgetragen: Das Erlöschen der Firma ist von dem früberen Inhaher Lorenz Kaulm ann irrtümlich angemeldet und darauf eingetragen worden. Dag Je⸗ schäft ist mit allen Aktiwen und Passi yen und dem Firmenrecht auf Ehefrau des
q Kaufmanns Aloyz Kaulmann, Meta geb.
König, hier übergegangen und wird don ihr unter bisheriger Firma fortgeführt. Dle Prokura des Alcyz Kaulmann hier ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen und ihm ven der Erwerbꝛrin wieder Ein: elprokura erteilt. nn Ten wen.
PDsseldori. I3 49551 Bei der Nr. 358 des der B eingetrꝛgenen Firma „Flender * Schlüter. Papier · und Pergament papier ⸗Jabrilen, Attiengese ljch alt!. hier, wurde am 19. September 1917 lege oe daß Dr. 8 Roose als Vorstand abberufen und Kaufmann Fritz 96 ; ö Hohenallmburg zum Vorstand 2 r Amtsgericht Důsseldorf.
. 34953 n das Handelsregister A ist unter Nr. 1235 die Firma „Johann Orts. technisches Installationsgeschãft. Duig⸗ burg“ und deren Inhaber Johann Orte, Kaufmann zu Duisdurg, eingetragen. Dung hurg, den 13. Gch: em ber i517. K⸗öniglichz Amtegericht.
Eĩbeoer /e; d. I3 4702] das Handelgreglster ist eingetragen
wo len J. am 12. September 1917:
1) In Abt. A unter Nr. S55 bei der Fein Ernst C Julius Schmerseld,
lberseld; Die Firma wird von Amtz wegen gelðöscht.
2) In Abt. A unter Nr. 158 bei der off enen Handlagesellschaft August Flore. Elberteid: Vle Gesellschaft ist aufgelõst. Dle y ist erloschen.
3) In Abt. A unter Nr. 3096: Die Flrma August Jiores, Eiberfeld, und alg deren Inhaber August Flores, Kunst⸗ und
ndelsgärtner in Elberfeld Sonnborn.
er Ehefrau August Flores, Emma geb. Höfer mann, 4 Stand in Elberfeld, ist Prokura ereilt. In Abt. A unter Nr. 3097: Die
zum Geldwerte von sech⸗
Sesgãftefũhrer rie e alt,
schäfüßfũhrer ist ernannt der General
der Gesellschaft zehntausend Mark angenommen.
4 gien Ball Flores, Bohwinkel, und
d ap ᷓ Fiores ; 1 ö mn 2 36