Raumes wirkender einstellbarer Leistungs-1 466, 18. 301 573. Munktells Mekaniska SIe, 6. ,, Paul Buhl, Offen⸗ Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat Anw., 20d. 6h 660. Siemens Schudert Werle fun paral für . und . 66l 954. Josef Maruska, Bisch⸗ 484. 668 a4. Leo Krebz, Berlin- s W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, I181c. 665 742. Becker æ Mar regler für Verdichter. I4. . 17. S. 71. 3h. Verkstads Aktiezolag, Cskilstung. Schred; hach a,. M.. Geishernftt 1. heehlenze Berlin v. 3. Zuzsicherung niit Regiftrier ˖ G. m. b. H. Siemengstadt b. Verhin. , wecke. 2 2 n SY. Forf S. S. Suse pe enthalte für Halb- Friedenau, Bennigsenstr. 9. Drehstahl⸗ . . *** e, Cassel. ,, 2 6 361 557. Vereinigte Köln-⸗Rott« Vertr. M. Abrahamsohn, bat. Anw' Kurvenführung für Becherwerke. J6. J. I7. vorrichtung, I6. 3. 15. B. 2 8. Kreuzgelenk für . Glieder. 1 i. Frau er 6 3 rmann, scherenfernrohre. 1. 16. M. 54 576. halter mit radial 2 lichen Arbeits Tes Kugellager in Fahrzeugrcder. B. 77 549. weiler v if if Berlin. Verfahren Berlin SW. 47. Regelungsvorrichtung B. S3 155. ö bod 722. Dr. Erich F. duth 3. m. . 12. 15. 3. 36 642 , i. , 8&5 . 9. P 12h. 38 bᷣiꝛ. gen g Müller, Wien; stahl. 9. 8. 17. K. 76468. 3 For Sc. 668 760. Paul Zimmer, Kitzingen r Gewinnung der in den Blättern der für die Brennstoffpumpen von Veybxen— S2za, 2. 301 585. Ad. Ewald Hugo b. H. e,, Funkenstrecke. 4. 8. 17. v. S658 662. Margarete Spellerberg, „Pat. Anw., 3. unsel s— u . Vertr.; Dr. H. Göller, Pal. AÄnw., Stutt! 19a. 668 626. en r. Werke Albert 638. 668 8 de. Gesellschaft Ladisch, 4. M. Aus einzelnen Brettern 0 ne . in Hanf, Flachs, Jute, Sisal, nungskraftmaschinen. 3. 2. 17. M. 60 841. Beyer, Wengen oft Jacobet orf, Bez. B. T 6 eb, Giermgin, Verlim. Wilmersden, ' uns, Hesinfettionsapparat. gart Cin ichfung zus stellemneisfsn. Durch Baumann, Aus i. Erzgeb. Schnellbohr⸗ Seidel & Co., Berlin, Keilring für ah⸗ Nagelung zusammengesetzte Kiste. 13.7. 16. amie u. a. K . Jellstoffasern; Schweden 1. 2. 16. Liegnitz. Trockenanlage für Ziegelform⸗ Ta. . Ver gr n, geri Rüdesheimerstr. 2. Vorrichtung zur Be⸗ 165. ö.. 2935 ud R q leuchtung von Transparenten. 27. 7. 17. maschine mit Verstärkungssteg. 11. 8. 17. nehmbare Felgen 14. 8. 17. A. 27240. 3. 10 849. Zus. z. Pat. 301 085. 16. 2. I7. S. I] 703. I6c, 19. 301 574. Jos. Wyß, Cöln linge. 10. 1. 13. B. 70170. b. H., Cha sitigung des Doppelkinns. 10. 2. Itz. zi. 6 . . 6 ) 3 M. 57 355. Desterreich 6. 3. 14. S. 38 890. He. 668 324. Richard Jendretzky, Leip⸗ S 1c. 668 8065. Franz Santner, Augsburg, Ia. 6. 01'358. Darimann . Braun g. Nh. Schildergasse sih. Kühlwasserzu⸗ Sag, 0. 301 sst. Margarete Palme, geb. dessen ne. . 36 857 XR i. V/ . J, 42h. 668 J. Nitsche . Günther, 1 a. sz e3. Bopp & Reuther, Mann zig⸗Angen- Crottendorf, In ener dorfer, Rugendasstr. 7 Wafer chte Papp⸗ Akt. Ges., Frankfurt a. M. Sideroskop flußzrohr. 27. 2 17. W. 49013. Weißig, Düsfeldorf⸗Oberkassel, Cherus ker⸗ Jod. 666 sSs54. Dr. Wilhelm Linhart, . ue h 5 . Brillengestell, insbes. für heim⸗Waldhof. Werkzeug zum Drehen straße. Radbereifung mit zwischen Flansch schachtel, 25. 3. 17. S. 538 37. zum Rachweis von Eisensplittern. J. 1. 17. 6c, 28. 301 575. Aktiengesellschaft straße 62, ö für Taschenuhren mit 4 , , b. Etaab Ihn, Vertr.: Pat⸗ z. Militärzwecke. 28. 6. 17. N. 16116. und Ausbohren beliebiger Materialien. ringen angeordneten Holzstücken. 7. 8. 17. Se. 668 RT78. Brieger & Co., Zürich, S522. Brown, Boberi & Eie, Baden, Schweiz; Schreibfläche. 12. 16. P. 35 367. 7. 8. 17. Anwälte Dipl. ans Gander ö e n leinen 120. 668 839. Nitsche X. Günther, 26. 8. I6. B. 75536. J. I7 269. Schweiz.; Vertr? Paul Müller, Pat⸗ Bod, 2. 301 803. Carl, Schmiegelow, Vertr. Robert Boveri, Mannbeime Sy, 1. 39] 555. Albert? Schneiders, . 19 100. Berlin W. 66, 6 ip g3 , FRarl ö ere Mathenow. . bier g für 6a. 6bö 6r4. Zr. 366 , Atten⸗ GZe. 568 325. Richard Jendretzky, Leip⸗ Anw., Berlin Sw. 11. Verschluß fůr Altona, Behnstr. 77. Künstliche Hand. Käferthal. Anlaßporrichtung für Auto- Aachen, Liebfrauenstr. 2 a. Wasserwage 2 2 b68 bo5. Continentale Isola Werke Wentzel, Franlfurt a. M. Behandlungs ˖ . Ib, S. 7 Mel Militär zwecke; 28. C 17. N. 16 dorn. Werkzeughalter. 26. 8. 16. V. 15 755. zig⸗Anger Crottendorf, Zweinaundorfer. Pappfchachteln. 15. 11. 16. B. 76500. 9. 16. 15. Sch. 49137. mobilmotoren; Zus. z. Pat. 297 734. zum Heben von Schleusentrögen in einer A.-G., Birkesdorf b. Düren, u. Eugen und Tran sportborrichtim für griin, zl. 86. Carl 6. , 12h. 668 892. Fa. gullis Faber 1 ut. 19a. 668 676. A. Monforts, straße. Radbereifung mit Holzstücken, die S Id. 668 641. Max Loss, Stuttgart, od, 3. 301 818. Ehristian Dohmgörgen, 7. 11. 16. A. 28713. f en Syn ln, Jus. z. Pat. Sichtẽrmann, Düren. Mit längsgefakte⸗ letzungen der unteren Glieder. 4. 3. I6. us Glas in Eiform. 9 gart. Echa nichr mit im Scharnier M. Gladbach. Drehbent. 18. 10. 16. . 1 n tin fn angeordnet ind, Lerchenstr. 69. Einsatz mit schräger Kaiferslautern, Beethovenstr. 1. Voxrich⸗ 468, 4. 301 813. Joses Onyszkiewiez, Wo 928. 5. Sch. 50 567. tem Band umlegte gummiisolierte , ö ö . 3 Carl A. Taners, liegendem K der Stangen. M. 56158. welche durch Winkelringe oder Winkel! Seitenwandung für Mülleimer. 27. 8. 17. tung zur Befestigung Deines künstlichen Krakau; Vertr.; Dr. A, Levy u. Dr. F. . 301 16. lei Tiemann, Berlin, Leitung. 7. 7. I7. C. 12644. 20d. 668 670. Siemens Schuchert Werle ot. oss bog J . , , Gz Ca R3rldö; Toa. , bz oer, , Fa. . i, ,,, 6. mit dem . verbunden sind. . 39 161, Beines. 31. 11. 8. D. 33 04. einemann, Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. e irstes terre b, hen n, Te. ,, Siemens ö Werke G. im. b. ,, b. Berlin. ieh baden. ele ng pan 19 CM 2h. 668 S83, ef Wolff, München, M. Gladbach, Werken tig, (ir reh⸗ 13. IJ. 17 27. Se. 668 6368. Heinrich Terlunen u. od, 3. 361 815. Christian Dohmgörgen, Mit flüssiger Luft arbestende Kraft. Abtöten der Keime, Enteisenen und Ent⸗ CG. m. be H Siemensstadt b. Berlin. Kardangelenk, deffen Gelenkarme in ver⸗ luft juführung. . Hel kö 3. Brillenfassung ohne Backen, bänke. 18. j0. I6. rg kg. 668 828. F. Anton Fröhner, Anna⸗ Apollingry Cienkiewicz, Holsterhausen Raiserssautern, Beethovenstr. J. Siß- maschine. J2. 19. 16. O, 10053. me, von Wassen auf elektrolytischem Jahn en für Verlei inge lasen in elektri⸗ schiedenen Et l hen gegeneinander ge . tz 726. Car . ö .7. 17. W. 48 865. . 668 603. Heinr. 3 Düssel⸗ berg i. S. Elastischer Metallschlauch 7 b. H.-Dorsten. Kohlentransportapparat ringkonftruktion für Fkünftliche Beine. 468, 5. 301 576. Carl Martens, Herne, . 3. 5. 20 783. schen Anlagen. 13. 8. 14. S. 34 554. sperrt werden können. 22. . 16. S. 37536. dead er n Glas. Ri. F f zi. 668 so. Paul Altmann, Berlin, Reichsstr. Z. Preßdorn zur Het⸗ Fahrräder und Hutomobile. 8. 9. ür Bergwerke, welcher gleichzeitig als , . 1. Hans Grbe, Sodingen. Krastinaschine S3b, 1. 50 824. Farl Walther Bau⸗ TAe. li; 651. Siemens⸗Schuckert Werke 0d. ö 6e1. Siemens Schuckert Werke za. 66s 59. Kuno Redlich, Berlin Luisenstr. 47. Apparat zur volumetrischen ö ö spiralförmig gewundener Nuten F. 35 318. n, eee dient. js.6. 16. 30g, 13. 301 559. Otto Hartz Hannover, mit umlaufenden, in der Kolbentrommel mann, Düsseldorf⸗Unterrath, Kürten. (G5. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. G. m. H., Siemensstadt b. Berlin. r ,,. Hohenzollerndamm 116. Stickstoffbestimmung. 26. 7. 7. A. 27 165. Her in Hohlkörper. 21. 6. 17. Ge. 668 837. Hermann Dahmen, Cöln⸗ T. 18 585 Sallftr. 91. Sauger für Kindermilch⸗ radial verschiebbaren Kolben; Zus. z. Pat. stra 1068 — 112. Löfungsmittel füt . für elektrtische Verteilungs⸗ Hin e zei, dessen Gelenkarme in ver Rü hohlem, einen selbsttäti . 2 2m. 568 841. Hrch. Weidinger, Nau⸗ Nippes, Neußerstr. 234. Schutzmantel aus Sie. 56s 720. , und slchen aus präpariertem Elfenbein. 295 004. 19. 8. 16. M. So 672. Ke . Zus. z. Pat. 283 256. 19.1. 16. gruppen. 13. 8. 14. S.. 34 555. schiedenen Stellungen gegeneinander ge ⸗ ultendem rn, versehener Stock. heim, Kr. Liniburg. Bruchrechencipparat. gor 63 III. Charles . Sho ö 17.8.7. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.-Gese, 13. 1 ö H. 71535. 6 3. 301 577. Weise Söhne, Halle B. 86 Zl e. 63 gz. Rud. Naujoks, Frankfurt sperrt , 22. 7. 16. S. 37 537. n. 15. R. 419 Mü 20. 8. 17. W. 49012. thurn, Schweiz; Vertr.: 1 Rückert, D. 3 Braunschweig. FSilfsiuftzuführung in seft zöc, 30l 804. Ernst Trümpy, Gla⸗ S. Turmstr. M- 96, u, ic, Spe, 9 0. 39 5335. Johannes Beger, a. M., Wittelsbacherallee 162. Hebel⸗ . 46. 672 , . Werle zzc. bd böö. eich üller, Bay⸗ 4 2n. 568 883. Michael Sperber, Prüm, Pat. Anw. Gera, Reuß. 1e lehr mit Dad 3 616. Fa. J. G. Schurig, Groß ⸗ eingebaute Saugdüsen von. Saugluft⸗ S., Jentzschstr. Metternich b. Koblenz. Hausen waffe. schaster für Homent-Kin- und us. G. H.,. Siemensstadt b. Berlin. uulh⸗ Bartausziehkamm. 8 517. M. S5 665. Eifel. Unterrichtsschalttafel init Schaltung auswechfelbarer Ginge 26. 7. 17. röhrsdorf. Aus O n er gesteltier förderanlagen. 3. 8. 17. M. 57379.
s, Schweiz: Vertr. Dr. H. Göller, Lawaczeck, Halle a. Fi. Anw. e e. e ,,. . durch ihre ö hi rungsleitung. 5. 4. 16. H. 51 391. schaltung. 15. 17. 15. N. 15 453. in h ce Gllenbogen, oder Handgeleni h. Ss 65. Theodor Porderwülheck. zur Glut ang der Kirchhoffschen Gesetze. V. 14 053. . 8. 16. Festflascenrerschluß zi 17. Sch 5g sh. Sie. 6s 756. Carl Trubel, Dortmünd.
alter weiz 15 2. 13 u. 1. 6. 15. Fiebung heirkende“ Schuben ildftung ner Se, 15. 361 sz. Peter Hoffmann, Zac. ös ss0. Siemeng & Halske Akt- nach Art eines Kreusgelenkes. 26. 8. 16. unter i. W., Wermelingstr. 41, u. Fritz J. 9. 17. SG. 38 55 196. 668 615. Sc ne Bunzlau. 64a. 668 750. Grete Meyer, Weißenburgerstr. 73. e n, er 3d, . 4 Dr. Mar Wiskott, ö. an ß. Ofens, msre l, Mannheim, Rheinhäuserhf. I3. Finrich Ges, Siemensstadz b. Berlin. Appgrate. 9 37 S2. . Gochel. ö i. een Epnten· 1. hö 645. r Hubatsch, Chemnitz n, el an e. 5. I IJ. Sch. 3 o58. Hannover. Grof Hel e eb er ; . 8. 7. 15. T. 18 047. . Breslau, Flurstr. 3. Tragvorrichtung für W. 47202. sung zum Feftlegen von Betondeckeln auf tafel mit versenkt eingebautem Ring. 30d. 665 689. Josef Freimüller, Nürn- hier nit Spaten tielhalter. 17. 3) 16. 1. S., Luisenps. 34. Verstellba te Vorrich⸗ 4e. 668 621. Paul Röhler, Boele⸗ 16. 36. 8. 17. M. 57511. SIe. 665 757. Ire ch, und Tornister Akkumulatorenbatterien o. dgl.; rb, 9. J5l 814. Heinrich Becker, Duis- Kanälen. 28. 4. 16. H. 70141. widerstand. 8. 2. 17. S. 38 215. berg, Zentral⸗Werfstatten 16. Stützpolfter . g 87g. tung zum Einwerfen des Geldes in die Hagen i. W., Schwerterstr. 136. Gewinde⸗ 668 853. Heinrich Göhl, Gelsen⸗ Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Jar grchat. hh 464. fs. W. 47 366. burg, Meiderigs. Futter füt Tager u. dgl. S zd. 2. 391 gil bac Son . Diel, le is Ce, Gene g geri fn k— n,, e . ö Hor setoe ij saghffaer Braunschweig. Auft au. und Sitz pfeiler zo, 9. 361 806t. Arthur Bender, Char⸗ 17. 1. 17. B. S3 168. dorf⸗ J, Sch an z ensfr ftr. 25. Feilen⸗ G. m. Siemensstadt h. Berlin. 0d. 66s 591. August Scherf, Fandsberg hnnewald, Königsallee 40. parring für 446. 668 829. Arno Beyer, Dresden, . stehenden Backenhaltern. 30. 8. 17. G. 1973 für aus Band⸗ oder Kettenförderelementen sortenbarg' Karfürstel abe. e 'inf. den 8a, 16. of ö.ß. Carl Thiel jr, Libeck, keff mit Mutter zum Ginschrauben der . kromotor mit Brucklager. 3. Lech. Kniegelenk. Ig. 7. . Sch. og 31 r 36. 8. 17. G. 40 734. t Hubertusstr. 47. Iharg fr ge mit Riko⸗ 7. 8. 17. R. 44 132. 64h. S658 891. J. 2 G. m. b. H., zu bildende, anstg fer Reer überführende . te Insektenschutzschleler. Schartauerallee 167. Verfahren zur Her Feile. J. J. 16. F. 41015. 26. 1. 173. S. 38 162. z6d. S6 553. Alb. . 8. denfels, 5ö8 s5z. Max Leiser, Frankfurt HinfäLgher. 19. 8. 7. B. 77 445. i685. 668 51d. Heinrich Klodt, e ien in, Baden. Ronserdenglasffner. , . 8. M. 55 34. . S1 918. stellung teilweise verzinnter ,, . . Ser, , ren,, dange n b. ,,. Verbandbinde⸗ 9 e r, 3 , nh nemn, ö. b68 ö . 36. Sie i gl . . ö S2. TLötkol 34. W. 48 854. 1e. S668 Soi. g Shridt! Walden · 338 301 556. Heinrich Meyer, Bre⸗ aus Efsen oder Stahl. 2. 2. 16. T. 20 655 m. iemenssta etlin ; . uin ann. Selbstein gern für. Dresch 3 ae. 668 851. Gustav Schmalzried, bur ö Dopzelwipper. 265. 7. 6. J,, ö 3) Gebrauchsmuster. Lagerung für die, Arbeits spindel. eins 6 ö ä e ft fei leer ,, Zenn , . ur, d, b, keen, , zur gebrauchsfertigen Aufbewahrung von il i cfes f. Böhlitz-⸗Ehrenberg b. . t 6 gen,, 26. 1. 17. S. 38 163. Langerfeld b. Barmen. . für Ver . Friedrich Wilbemstr. 63. 48e. Hg 753 Gm . Welßig b. A.-G., Göln-Kalk. Vorrichtung zum Cin 6 9. Papiergewebe. 36. 8. 7. SIe. G zr Dr. Peter von der Forft, Landkarten b. dgl. 3. 3. Iz. M. 53 063. Leipzig! Einrichtung zur Verwendung (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 6861 . erke Hane mwecke. 15. 7. I7. S. 3 gz. Her. I Gabelporeichtine. 7. 8. 7. Drecden. Zubringer für Strohpressen. bringen . Blockes bei elalsstranz⸗ Sch. 58 759. . Kr. Rörs. Vorrichtung zum 30. 8. 17. 8. 39167. pressen. 14. 8. 1J7. K. 70 511. ö 86 834. Gretsch⸗ Unitas, G. m. Verladen von Koks und . Stüc
34F, 65. 30 807. Auqust Freund, Schwal⸗ normaler Notenrollen an Stelle der Eintragungen b. H., , erlin. WWd. 668 694. ; iß, ᷓ b Taunus. Selbsttätiger Abortdeckel⸗Notenrollen mit Notenbandstäben bei . ri el och ste 25. 1. 17. S. I8 16. rille. 17. 7. 17. 5 11282. Ede, 668 850. Hauptwerkvereinigung des 5 a. 6 7458. Maschinenfabrik und b. H., Feuerbach b. Stuttgart. Aus Bln At. 26. Z. 7. FJ. 34 s . 8. 3. 17. F. 1 707. pneumatisch betriebenen Magazin- Spiel⸗- zu gz 668 691 bis Soo . AI d. 668 62. Ger r ich Werke Rhein. Westfäl. , , , , Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Gef., . hohler Tirdrücker. J6. s II. Sie. 66 Siß. Fried rich Kranemcmm,
5 361 808. Mathias Schnorren⸗ werken. 19. 7. 16. H. 70 621. G68 761 bis 800 u. 862. SG. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. . by he. . . des, Cssen / Ruhr. Sortierapparat für Kar⸗ Braunschweig. Spitz und Schälmaschine G. 40 587. Derne i. W. Selbsttätiger Kreiselwipper. . Rol b ö 47. 53h, 2. 301 3 Christen Christensen, a. 668 ss, Georg Schwidtal. Walden⸗ Arbeits motor init hohler Welle. 26. 1. j7 um u. Dipl.- Ing. , e. at. . toffeln, . . mit wiegendem Si. mit eiben für Getreide. 29. 8. 17. 66a. Hos 80. Richard Eppinger, Möh⸗ D. 7. I7. K. Jo 335. ⸗ 1 Cintichtung zur Sicherung des Auf- Kopenhagen, u. 3 Vang-Laltibsen, kurg i. Schl. Waschanlage für Stein. S. 35 iz. . hee, August. Wolff m ger nit, Berlin Sm. 11. Unterzünder kasten. Sch. 58 776. M. 57 5063. ringen a. F. e ner lage für Türdrücket Sie. 668 gö2, . und sangens von Förderkörben mittels Fang⸗ Vangen pr. Vejen. Dänem;; Vertr.; A. , zur Gewinnung feinster Körnung. Zlüd. 66s 33. Siemens, Schuckert Werke Baverst t. 3. r er rr na kr in. seuerungen. 22. 8. 1. D. 31 3 15g. gel hz. 1 Burghart, Baden⸗ 5e. 668 25. Paul Steinmetz, Lingen aus Zement u. dgl. 2. 7. 17. G. 23 223. Mühlenhauanstalt G. Luther, Akt. Gef., vorrichtungen. 28. 7. 14. Sch. 47 675. Loll, Pat. Anw., Ber Süÿt. 18. Vor. 3 1B. Sch. 56 792. G. m. b. H., Siemensssadt B. Berlin. Klemmer u, dgl. 7. 17. W. 48 8659. sterreich 5. 19. 16. Baden . für Hern Haus 4. Ems. Stimmklemme zum Hech⸗ und G88. 668 844. . Springwald, Braunschweig, Verlangerbares Sangre h 35a, 2. 301 560. Aktiengesellschaft richtung zum glei eme n Auftragen ge⸗ zs. 8g 646. Martha Linde, geb. Bent⸗ , I, mit. hehler Wen. . ß 696. el h e. & Co, G. m zig. . Paul Rohrmann, Breslau, gebrauch. 9g. 5. 17. B. 765 836 vt stimmen der Mandoline und Violine. Düsselborf, Zonferstr. 45. Sicherung und für zee srustferderankager. 3 3 1 Isfelburger Hütte vormals Johann schmolßener und emu gierter Stoffe auf lage, Bergedorf. . für den 1. 17. S. 38 166 3 * . Handschützer. 26.7. f. . I sturl mit Tisch. 8h. 668 gä8. Dr. ,. ekt, Weiden, 17. St. 21 653. Feststelyorrichtung für heft Feuer · M. 57 35. Nering Vögel & Cie. Iffelburg a. Nieder eine, bon innen abgerühlte Trommel. Strumpfhagen. 8. L. 39160. * bbs 68 . Siemen. Schuckert Werke B 3. 17. R. 44 18. Bayern, Oberpf. Als Viehstrang und 3. ß68 85. Gustav Sehring Berlin, türen, Luftklappen u. dgl. 23. 6. 17. Sa. 133. 648. Wilhelm ,,,. Düffel· rhein. tegelungz⸗ 9 Sicherheitevor. 16. 7. 12. G. 22 16. 2b. 668 728. n dle Switala u. G. m. b. . Siemensftadt b. Berlin. 30x. bz M2. Steinmetz C Knetsqh, ä z ö 3 . Hülsede b. Trangporthalfter geeignet gemachtes Hanf⸗ . 71. Handnähahle. 24. 8. 17. S. 35 gaz en, Eller, gert irt; Rotations- richtung füt Fördermaschinen; n 3. Pat. 5b, J. S61 587. Dr. Erik Ludwig Hugo Schwarz, Bautzen. en, . mit Werkzeugeleltromotor. 26. J. 17. S. 38 157. Niederzwehren b. Cassel. e arg zum inenau, Hann. Schrank 1 verstellbaren ersatzseil. 28. 8. 17. V. 29 QI. S. 38 92 Te. 668 864. Anton Lentz, Heidelberg, t rockenapparat. 36. 8 * 5. 74 144. 291 861. 10. 7. 15. A. 27 177 Finman, ö Vertr.: J. Tenen⸗ , , , ung, 6 mige Ywe, 668 710. Dr. Grich F. Hutz G. m. Auffangen gen Erdgerãuschen nter it 1 rh 9m ftungsvorrichtung. 36 5ß8 713. Aug. Wild, Mannheim, Sp Ta. z 858. Mundlos K Co., Ladenburgerstraße 235. Auswechselbarer SZ. 668 857. Hedwig Ring, gez. Atze, 5. 30j 869. Allgemeine Elektrici⸗ baum u. Peimann, Pat. Anwälte, n ösen 17. S. B. H., Berlin. ace e instru⸗ . ergeräuschen und für ärztliche Zwecke Riedfeldstr. 87. Mäuse⸗, Ratten. und Magdeburg. Stichy ate mit Stoffspanner Tintenglagverschluß mit , n Schaefer, . Villa Ring. särme⸗ ttz. Gefellfchaft, Berlin. Fallgewichts⸗ Berlin 55 5. Verfahren zur Ge⸗ 668 Ji. Georg Gyr. . sinter · ment mit abgestuf tem nreich , ,, dgl. 25.7. 17. St. 9 512. 6 . 3 1 Schulte, Gräfen⸗ Raubzeugfalle, 27. 7. 17. W. 48 933. auf querbeweglicher Grundplatte. 31. 8. I7. lage am Deckel. J. 9. 17. 8. 39 175. speicher ir Obst. und Gemüfebörrappa- bremse für Fördermaschinen. 26 2. I5. winnung von Zellulose, Alkoholen, Alde— . b. Belmbrechts, Bayern. 26. 7. IJ. H. 73 ö Tinst August Schuch̃a rotz, 3 Sagan. Vorrichtung zum 487. 6658 759. Carl Friedrich Pollack, M. 57 524. 20e. 6655 884. Dr. Sew, illebrand, rate und 9 irre. 31. 5. 17. R. M 2D. A. 26 824. hyden und anderen Nebenprodukte aus . aus Sftrohgeweße. 25. 5. 17. Af. 668 705. Albert Werner, München, Erfurt K 46. ö impfen, Dörten und Backen, somje zum Düsseldorf ⸗Obercgssel, Luegallee 68. Fang⸗ Dab. 668 sig. Adolf Max, Brandenburg Stettin, Pölizerstr. 8056. Tri tertinten· SZa. S668 S595. Josef Budka Reupaka. gf, 1. 301 561. Erich Claudius, Mei⸗ zellulosehaltigen . und Falcium W. 19 9. . 33. 1 Dandleuch er. J. i. Sch. 8 86. Eierllisieren von ,,, in vorrichtung für Weinmotten. 24, 8. 17. 3 H., . 489. Einkochglas mit fab mit fast ie e render Eintauchtie fe. Oesterr.; Vertr.: Theodor H fler Berlin ningen Landsbergerstr. 3. Naturtheater. hydroryd. 28. J. 14. R. 41 188. Schweden 8b. 668 842. lh mn Schildberg, 29. 7. 17. W. 4 8308. 668 7604. Dr. B. Ulrichs u siisem und anderen Gefäßen. 27. 7. 17. P. 29 077. Ber il. 28. 7. 17. M. 57 356. 5 17. S. 7 He . Trarbachstr. 4 ige 11. a, J. G. 24 159. 16. u. 25. 2. 14. . Ding Papiergarn. . bos dog. ilhelm e, Ulbricht, Finsterwalde. e i fis, 6b. S8 581. Ta. 668 37. Süddeutsche Kühlerfabrik, 36 668 999. Walther Brix, Kattowitz o. 668 850. . SGößp, Berlin, 5 für Kaffee u. dgl. 31. 8. 1 9. 58 35 3 17 1ijl. 668 727. Otto , Leipzig Feuerbach-⸗Stuttgart. Sicherheitsvorrich⸗ Hiller f ah ) an u erspeisen . 18. Gleistiflanspiher. 5. 5 15. SYa. 668 36f. Alber ger , gr N
inen. 5 Se, 2. 301 579. J. M. Voith, Ma— Bochum i. W. . . ür urhich Operationen. 4.7 . ö. ö k nden . ö . i ,,,. . 3 ö 3 Berlin, 6 ,,,, e, n 9. =. . 6 1. 9 ; . ihler, Berst 63. r g m, , . ö ür rg , . für Pressen. 24. 8. 17. ö en. ge o rr ne . gun hfor Fat , da, gen g, Tann Hun er Hordenbanddarre. I. agoner inter und Sommer⸗ iemen als = . leg her ähler, Ber i. verfahren si eßende Ge⸗ eter Friedri erlin, rechten Strecklage ohne Gerüst aufricht⸗ a. d. Brenz. Württb . für 33 0d . d F ö . . Ein . 5 g ar 66 sog. Franz Schillinger, git a. M. Edenheimerlanpstr. 118 Brief- , ,. ö. S chien sienschorer. S2F. 655 839. Fa. J. M. Voith, Beiden · 5
immer no ] 9 gn X. 1 lemming, * i, Gelee chluß. 17. 15. bogen ohne Üümfchlag. 25. J. 17. R. zd 1462. 3. 8. 17. F. 3 heim a. Bren ger in e mit Frei u Dr. ö 6 1 . schluß. än b. hs sd. Werng⸗ Sn Föln, 15. Ss gz. 35 ä Bamberg. , 95 3 . . Kegliü, Kinrichtun 368. 638 T6. Fran o 6. *. vorn-, Iihiergefã 3 , . De ,. grit dri Frikfckk, . Waifen bau tzäsf. . err, GHandalnnzefsrlg nt g mn , ge fg, if Te e F.
Aktienverein für Herchh und Hütten⸗ kon, Serlikon, Schwein; Vertr.. Zh. . 1 ss65 713 K ruer. .
56. urt Kellner, Leipzig, zum Setriebe bon Röntgenröhre i . rank, . gil. lius Düssesgerf, eben. Verbinder für Treibriemen. dõ & if. re n w Herd n gü. r . . ö. . . . ier belle, Welheusen. ihld. Verfahten mermänn, Stustgart, Rotebůhfft. 9 röhren mi ö ã . 6e 6 5 14. ö . f . . . 6 r, nem, T, ie ir . ng e r lg 6 ele g * B. 7
äriedr If die Berstell von Lindenau, Lützenerstr. 109. Ginrichtung ,. ch, Strömen. 1.5. ff. R. 2 437. ⸗ . ö fsichinf, . Hallenbindern. , fe, ig . , . Einfegen pon Gchuhn locken nr enn, Tg. 59. 6 Bruno. Done h . 63 795. . Schmidt, Walters i 22d. 66s 745. Hermann Hang Padelt, 7⁊Ta. 668 898. .. Ravnikar, Laibach, ße. 668 731. Fa. P. A. Tun , her.
. 8 6. M. 59 s5ß7. Schwei kuren, ohne die letzteren Hierbei öffnen zu Bertin, r en Ginrichtang zum bausen i., Thür, Manschette für Prothefen züß. Sös 853. Karl Scheid jun., Lim Leipzig Schleußig, ö Riemen⸗ 56. 8 617. Ronniger & Pitäroff, Krain; Netzer: 3. A, Hophen, Pals Kinn, Torf b. Bärmeh. Bandweb schltzen nat . k . 3e. . chien müffen. 28. 7. 17. R. J 40s. Inhetriebfetzen won In ies , 3 namentlich künftüiche hrme aus Pappraht. lung - ahn. Vorrichtung 6 Entladen verbindung. 29. . P. 26 r deipzig · dindenau. Konsole a. Schau. Berlin 8. 8. e, ,, Führungen für die Augen der , mne. ihr eines Stirnende verschwenkbare Luft G4, . 301 816. Paul Schreiber, Han— La. 666 8. Arnd. Diete, Geithain. Glühkathoden. 13. 8. 17. B. 36 863. 26.7. 153 2658 576. nn Cisenbahnwagen mitt ö besonders e. 17. 668 746. n ,, Padelt, fenster⸗ o. dgl. Gestelle. 2. 8. 6 A il3. kappe mit Kornschoner. 51. 7. 17. R. 44156. federn. i. 8. 17. D. 30 5
, . 24. 4. 13. K. 54 702. nover, Herschelstr. 22. Vorrichtung zum Träger für in 3 Ghene drehbare ai, 66s 832. Richard Röder, Berlin Ob. 668 795. Bruno Schmjdt, Waltert ei an fahrbarem B Bod , en er 3 . ,, Rochlitzstr. 2. Ver⸗ **, sös 515. Ronniger & Pittroff, Te. 668 53. Geßr. Märflin & Cie, SSpb. 665 863. Karl Horst, . 8a, 8. 301 565. Deutfche Maschinen⸗ Reinigen von Rohrleitungen mittels einer . usw. 4. 106. 16. D. 30 268. Schöneberg, . we nn, 22. . Tig rmgelenk für Prothesen. ude. 18. 5. 17. bin . 6 a e Riemen, Schnuren deipzig · Lindenau. Lösbarer ,, Göppingen. Klappscheibeneinrichtung füt e n mee 9. 2 ruckmaschine.
en 17
ventill . Pat. N75 163. weste. harer Sinder für J ö. 33 7. 16 nn. 67. . 44a. 668 . iich * Graetz, Berlin. I ier fg. i, 3. 5. 5. S. 35 gr5 6 des . eng in
t If, un, Ge Gutehoffnungshütte, 860, 15. 391 z! ehre. Oęerli⸗· Yrbarh lap i r m,. Primär , , . Reiniger, eöbert & Tnaben. 23. 73 1 = 6 6. . ,
nos Anton Guschelbauer, Ra 7. 17. 58 577. jz 29 074. u. dgl, Träger für Schqufenster⸗ und ähn⸗ 5 ausbildung. 17. 8. 17. M. 57 4536. 17 73 8õd s uchschieber. R. 4 176. Sch e. G58 Jo. Grnst . Vaatzen vor P. fü fer. mn ahn, , 30 . Fanstantzn Petolpt,
abrik Ä. G., Duisburg. TLufffchiffhafen, zwischen zwei Behältern hin— ö her⸗ 5. zetriebenen Reinigungsmasse. 18. 7. 15. Pozsony, Ung.:;: Vertr.; Heinrich Ins⸗ DT. 668 759. . Otto Gracker⸗ Hog. Sös 715. Dr. Alfred Schanz. Dreg⸗ mnober. Zylindrische tellung einer . es . . ien, Padelt, 866 * einsäulige) Geste d Sch. 50 198. K ö. er, Berlin, . 16. Petro⸗ Hanau a. M. ö. git ö fen ⸗ den, . 13. Kunstbein mit Marks. H 21. er K. 70 393. Leipzig Schleußig, Rochlitzstt, 32. Ge⸗ R abrit S . 15. Eine Spleißkluppe, die für alle Zwickau, Wil helmstr, 33. Maischbottich nner fern ehen Unlerkanfterctnen Göe, 3. soi so, auttzz H. G. Fokker, leumsparbrenngt mit, selhbsttätiger Gag. Jem Kolben. 9. 74 866. schem Kniegelenk. 3. 8 17. 53 8 14. Ba. 668 752. A. ga. Berlin, lenkrismenderbln dung. 39. 8. 5. B. 39 O6. ac ) 16 ge Gigaretten erh . r Drahtseilsorten zu verwenden ist. 13. 7. 17. mit mit. Rühbrflügeln her een, dre 5. 9. 13. K. 56 G48. Schwerin, Schelfstt.; B Neuerung an , ö . G. 40 069. — 9 668 871. p 6 & eratoner 20d. 6638 721, Dr. Otto Goetze, * königstr. 64. Heiz und he e gat 78. 668 749. Emil er, ö. ö. 5. 6 . . ö . 6 . barer Heizschlange. 29. 8. 16. P. 282 àsa, is., Hi s Chr lr , Segelfahrzeugen. 35. 5. 18. J. 6 853. 3g chat; Hein, Witkowitz . b. Br Frankfurt a. M. Bor. 3. S. . 3 n n e, e Kichenherde. zh. 8. 17, niß . Tiectstr. s. Gr c, fiß. are Wahrer, ib) ; ger; Nerf efffe te r t n lr * Aenderungen in der FBerson
⸗ Eisenwerk:; Vertr.. A. Loll, Pat. „Anw., 4. 8. 17. . lle, Baumwolle, Papier Sohn G. m. H., Remfscheid⸗Hasten. GSa, 8. 30 5891. Rheinische Türschließer s rtr. oll, Pa . zum Auslaugen von Materialien schiene. 1. ba. 668 754. ilheim gi e u. Leder . ebf, ,, . s ö Heinrich, Spoerl, D r. Ainst rich als Holzerfaßz. 26. 6. 5. des Inhabers.
. Fabri Boge & Kasten, Solingen. Perlin Sw, 4. di in sn ri, fr berschiedengt Art, insbef. Gerbmaterialien. Od. 668 724. 6. i Akt. Gef., gnld S ; sein u. dgl. ö ö . mit Armstitze ö für Türen u. dgl. 2.15 11. Rollgangrollen. 15. S8. I7. H. 74 062. 15. 11. 15. R. 1 851 rialien. Her in. Schulterklammer fü Glnarmigẽe. f . her ge n * M. 575 Düsseldoꝛf, ö 32. Für 3 St. 21 464. Gingetragene Inhaber der kerne Desterreich 24. 4. 14. 2Oa. 668 687. Dr. . . ö ö. . . 100. 9. 68 55. Wilhelm . ge. 6 e. ö a n. 36. = e , , . dienendes Messer ö e , n. 8 e g , a n,, ichinger 8 & Otto, nals S üren, Haspe. n,, e erlin in- und Ausrückvorri 6 H Epoerl, 7. Schablon nannten onen. 5. 15. 3231. 6 hemnitz Hainstr. 55. Vorrichtung zumi Textil⸗, Maschinen⸗ . Tuchscheermesser ⸗· V DYorrichtung ur Auff ind v ö . 9 i ff es Sein i , . e d⸗ J. 9 tung für eine e , 55e. 668 88 heinri poer 66 von Schriftzeichen. 3. 8. 17. Ze. 665 658. 665 236 eb n n n,, id C . Söhne, gag mit st gin 36. 5. uh fabrik. CG. m. b. S., Görlitz. Vorrichtung körpern im ne e, . , 6 3 . R der Motoren. 16.2 l r, feldan , n . 33. Neffe füt s. ä g. Schweißwer . Sieglar G n ;
m m en . Wilhelm 2 ker e genf eibma cinen. 21. 6. 17. 7656. oh 882. N Schlumberger & Cie, Siegl
. , Vertr.: G. . M. 60163. j ,. ben Tertilgut mit kreif der . Durchleuchtung. 14. 6. 17. ö 668 e' 1 Prothesen⸗ . i eg, Paul pred. Leipzig 78. z 8lz; ilbei ö albrecez, 3 1 s. Sieglar 4. Rh.
6 d w ö ö d, X tr. 132. 38 670 Gebweiler i. Elf. Rüqkhal le; ange füt
J . , K n. . n, e . ö . sfäden 555. 668 h33. Friedrich Nagel, . Kämmmaschinen. 26. 4. 17. Sch. 58 233. , Sa. Georg Wilh. Jahn.
H teltung, pat. Anmwilte, Berlin Sy. 6. Dreghen, Clisenstr. 72. Vorrichtung zum teiligen Behandlungshbehälters und einer Za. 668 688, Julius Loth, Köslin. dustrie, G. m. b. H., Wien; Vertr.; He n. . oder ung eichschenklig ieh einzigen Förderschraub die Flott bter, nierter Papier⸗ Rhld. Wa fire he mn fer , in Sechsed. Tb. S6 883. N. Schlumberger & Cie, Aus ineinander verschiebbaren und je an Schließen von . mit gum . F 5 . für die Flotte. YVlutab pe rror richtung. 15.5.7. X. 38 961. . een Berlin, e m e 24. ,, , aller Art. zusammengewebter . ,, . , , far fg, e, ,
. I LI. 7. 14. G. 21 30a. 668 695. . ö; 1 7. 17 arntreibriemen. 19.7. einem Ende durch Deckplatten abgeschlosse J Schließklappe. 14. 11. 15. 5. Peter Niedziela, Berlin, h Erg , kö. Hö ö. 289 e r ch Cnar, deipzis⸗ 6 68 87. Earl Barth, Neu⸗Isen⸗ G8a. 66 shö. Hugo ö Landau. Kämmmaschinen. 26. 4. 17. Sch. 58 234. Sh ze. S595 115. 3565 355. 631 G33. 53
8d. 668 625. Alex Kinzel, Dresden, Tieckstr. 36. R t bestehende V r Kinze Tieckstr. Knielaufgelenkbrem h . k 71 a, . 36r 533. Adolf Eystein, ., 14. Waschapparat. 10. 8. 17. Knieamputationen. . 17. ; s 6 . Hi nig 733. ö ier ge hohiz, ariserstr. 15. Lüftungsapparat burg. Ledertreibriemen. 27. 7. 17. B. 7328. Nähkloben für, Sattler und berwandte Be. 776. S668 846. Georg Ward, , Aigememr. Bereifunge Art. Gef, J.
Wägecin ichtungen u. dgl. 21.49. I5. Gablonz 4. N., Ssterr;. Pertr. Paul On. 668 69. 7 Riedziela, Berlin, , . wf, . ( n, r n durch den Schlot gehen⸗ A8. 668 333. ö Elmin⸗ Walhrecker, rule, Sz ahn b e e es Wg eien, , nen, Sz im ger r h feng fit furt a. M.
ö 6 7 636. 66s 615. Richard Schulz, Hannober, Schneeschuhe, 8. 17. M. 57 493. Sch' 55 55. Ssterreich J3. 9. i5. Müller, Pat. Anw., Bertin sW. i1. Ge. 2d. 668 Sg. Abolf nn ö b. inn 36. Meßapparat zur ö ung Win ö . bogig baren geb. Braß, Elberfeld ,, 132. Ge ; , , . 6. . pl. ch Ha. 646 349. 647 897. 65] 98909. Pant 2k, M . schlossener Schuhsohlen⸗ und i. atzbelag Dresden. Waschmaschine. 8. 15. künstlicher Gliedmaßen. 17.7. 17. N. 161506. gor 668 . ain l. Teufel, 6 men. 29. 8 23 329. i,. ö Rcth inlage. 7. 8. 7. Grupenstr. 20. u. Carl Güttinger, Heil- e. ir pra ünchen, Sievers, Berlin, Mauerstt. X.
ö ,. . ö ., ss e ü agb las 2 ilh. bronn, Kermerftr. . J für Sil diebigstt. 2x. Or rr , für Cin⸗ na. 56h 36h. Grwin stz e. Berlin ·
ügten e lien B. 73 191 36a. 68 716. Gustav Schule, Kreuz. Stuttgart. Geradehalter, dessen Dru 1d. Hö zg. Reinhold gl 3 Cöln, W. 48 984. mann, Berlin. Manometer mit Zeiger⸗ 20. 5. 16. E. 21 668. Osterreich 16. 3. 9. 668 gz. Peter Henningsen u. Adolf n . In jeder Stellung sich eib . flächen bezw. Verb in un ghteile aus Papier felder mal 12. Beim , . selbst⸗ . 6 Rudolf Geh, Charlotten ker. . . Berli ir oe ß g len . ts, Schmargendorf, Misdroyerstr. 16. antrieb durch eine ee n mn ge⸗ u. 6: 4. 16. , 2. . deidebesen. * ih; J 31. 5. 17. gewebe bestehen. 16. 3. 17. T. 19 195. hti 1 Di n , , für Türen burg, Kürchpl. 3. Ersatzremen. 14. 8. 17. G63b., 668 623. . Sauerwa erlin, ᷣ . ä ti 96 n. 37h. 615 681. Klata Court, geb. Hof⸗ wuntdene Schubkurbe. z. 1.5. X. Ih 5h. TTa, 25. ZM 818. Huge Thomaschowsky, i. H. J ov. 655 735. Fa. Wilh. Jul. Teufel, n G. 10 675. ö . ytfanger für Fahrzenge. irh, . . Spiel. stadi, u. Gfifabesh Court, Illi
2 2 8 ö 8 7d. Walbrecker, . . , e ee , ,, . ö ö. 3. . . . Senn e, f eh, 5. J, de 9 . i b . e, n e , . 33 Hier: Gb. 668 819. Henn, Neumann u. n. 668 847. Pa e r, H. nr e . ö
München. Motorpflug. 23. 1. 16. Gewehr mit, im Kolben ange ordne tem n n, 30 ll. und Straßen. Vertr. Berthold pasch Berlin. Treb⸗ 3 ö en lies Sor eiche ben enfier. 26.8. 17. t
S verbundener Arthur Goldmann, Berlin, Charlotten· Weißing, Grimma i. iel in Form Her g zon: 569. Dctruper Maschinen⸗ e n Heile Sh e' g nee. r g. hö hi hr ö Angen⸗ . 96 e lan chu. z Ver ,, . ee e. . zes, Gar reif 1. Geh . 3266 . 69 . ö. 3 * , . r n a . n n. . 35. ö der S fabrik G. m. b. H., Dchtruüp. Siebtrom,. hof b. Berlin, u, Edgar Steinberg, Berlin, münde. Buch mit 69 einer Lamelle auf. Ton. S8 514. Dr. RB. Daniels, Biele⸗ 158. 5. iz. J. 7 293. . e in che, . 15. Grab⸗ . z , ,, , n. . . . gott 3s * knben n, , , n. Hie 6. m tue ein,
mel, 9 ondere für Kartoffeln. 25. 8. 15. Friedrichstr. 245. Einrichtung zum gereihten und durch Vorsteckstifte zusam feld, Arndtstr. 2. Jlöntgenröhrenhänge⸗ Ae. hs Ghö. . ening, nder. 7. 40 578.
S. 166 9 na,, men der Bewegung des auf eine ö menge haltenen , Blättern. blende. VB. 7. I7. D. 360 906. ö burg. ., ö. , . ; 568 83 ö ö , nach innen gewölbte 5 in jeder w S. a ten für Krasffeihtze uge. u eg s * zul iber . ,, sst 63 j na ge aufgeführten Ge⸗
ße, ' z0l 570. Alois Kling, Tann⸗ geworfenen kinematographischen Bildes. 13. 6. 17. Fot; (bs (id. Wer S. Rantapowick, endeten g. S. 8. . ö ö. r nen 2 2. 6 1 e e! 573 ,, ze. 1 ; Sito Böhm, Friedrichs B. 76 geb. r n,, . ,, . toß z
heim, O. A. Leutkirch. Heu-Heinze in Ge⸗ 4. 10. 14. R. 42255. 1 za. 566 86 Dr. Gustav Bauer, Bersin⸗Grunewald, Caspar Theysstr. 15. 0e, 668 718. Dec laid Moxtex, ; J , , , ,, e ,
ragarmen. 5. h ꝛ 6. r rabe ö z . 6b, J. 301 512. 6 . mit Klingel: ö. . spannunge kessel. 3. . 15. B. J db 63 3 . Alfrez Körbitz, Pgrten· 3 133 M. 57 39 . ö . 3 1. i, g, . be en, . og! . . . . , ,,, . iin rn g teren dene. . E —ᷣ.. ö 36 ö 63 Glbing, Hospitalstr, 3a. Kipphebel für 10. 11. 16. N. 16 . 68 867. Albert Mathe. G. m. kirchen, Oberbayern. . ,, Zahn⸗ of. 668 661. Tn. Holzhauer, Mam⸗ . 66 e, Berlin Ele 29a 56 3 36r gie en, ö . f. , serem gen nz. ces sd Fehenn Fꝛank, Hol. . X 3 ö 2 ö. 5. die Steuerung von Ventilen, insbesondere 22b, 15. 301 820. ö Meixner, Anna⸗ b. H., Aachen. ,, zut schraubband. 26. 8. burg a. Lahn. fre , zur Bewegung eier, eefr, 21. 6. 17. 61 21 468. Beim rohhause Be ui . . e ,,, eicbs. nen, . . n n, ma gz n 4 ö r . Berlin SW. 61. ö. J Rei, , , , n, n,, , ,. , J, n, ,, een. . e , m, men, , , ,, in F., ses.
( uhbremse nssta in. Heilung dieser. 6. rt Mi . 21 b. : f
Läb, s. 501 571. Richard Autze, Dort⸗ 7 T7f. 25. 301 821. Otto Haußer, Lud⸗ 198. 663 869. Hol Marien Berg⸗ Rin iich im, der am Kopfe des Be⸗ 360f. 606 760. Reiniger, Gebbert & . 6. 1g Berwang ingen t a. ga. 668 e Otto ö p. . . ehren, ö Strom ˖ k D e Derlin, . eidg. Wilhelm ollmar, Den. mund, Ritterstr. js. Verfahren und Voc. wigsburg, Hospitalstt, 11. charnier⸗ werks. und Hütten Verein, Akt-Gef, . befestigt ist. 160. 8. 15. S. 36 266. ö, 2 Ges.,, Berlln. Vorrichtung Mannheim . Sose sttz / gäelle dienender Sammlethatterie, ein iani e gin 3 i. ernstr Schutzhülse für Kirchen-
iz. gʒ8 ; 156.7 258. Eisendrahtwiderstand während der Ent ⸗ schachteln und Pakete. . 8.1 463. lichter. 24. 5. 16. 2 t Regeln und Anl von artige Dachflächen⸗Verbindung bei Spiel⸗ Osnabrück. S ene fn verspannung bel . Siemens Schuckert Werke zum Befesti let ei ge 3 u. 6 Ho en, . halter. 165. n n denn, m, . . glg r wg. 36 . . n i, J . J ö p i e e ine, ö a an n, 39 z stigen zes en, fleh 6. lei 1 ö . den arallei Ga. 663 4 9 Schmidt, Solingen, ladung und gegebenenfalls während der Se. 65 638. Th. G. Günther G. m. Aa. 668 649. Ehrich & Graetz, Berlin.
m. Siemensstadt, b. Berlin. Ströme führend l
Kraftmaschinen mit einem allen Zylindern 8S.a, 1. 301 822. Fr. Hesser Maschinen⸗ Aa. bs S74. re n fed Kohlen 8. lor vornehmlich am Kinn des He. R. 44 6rd , ; . ech *. 63 rende tr dr nd Weben, nig ff, bien end V 2. . ö. n ij r r. eg g nn ö gemeinsamen ,, zum An— ö ö Ge , , . , . gen f f, nun ic, i g . . künstlicher Atm. 05. 6 I14. gien, iich; Köhn, e 6. K bg n ri a m deln und Supporten. . är, Fös os. Franz. Kühne, Dresden, gefäß. 8 ö ß. dohl⸗ är, gizo5z. gen . ᷓ Ii. 15. 3 Ii. 9. ö. l . ö. i. . einri i ng. i. ] 7 ,. 36 von eisen. ern 33 ge, ,. auger. hen ö Brock in, ö 6 fg ] Waff ferme n ieh . a, n. Ha. o6ß⸗ 6l3. * Hermann Kanther Neu. Glacisst r. 34. Befestigung einer auf einer kg. oe ö ö. ifi; ö. Sri el stem 6 15. ⸗ 3 Verkftadz . Sl fm, y la, 98. 301 58. ö anetschek, 19a. 668 876. Paul Macke, Ceuben b. 8 e, . . b. Berfin? . ö. a, aase. . . 6 . . dauptleitung. . 1. n, ,, . . ö. 6 . J . ö — BVertt.: G. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. Wien, Bert: Dr,. G. Rauter u. G. A. ö Schulstt. 7. Vorrichtung zum k jüm Verein igen eineß 6 Simon 8. 19. ö 26 8 . . nn . ö , l ole welch 6 9 J n ne, Re sz, Fa. C. S. E, 18 ö . n . Sa in d 2 . für mit flüffigeni Brenn—⸗ 9. Müller, Pal-VAnwälte, Berlin V. J. Richten und Feststellen von ienen. ichen Armes gd eines mit ihm ,,. 16 H. 73 25 ö i r 6 Ihr gti * r ,,, Fehn n gi Ho. n, Markgraf Bela Pall Altona. Hül e gl. . n. n. . . J
6 V Verpacken von Jigaretten. 53. 5. 18. N. 15 3365. andhabenden Werkzeuges. 3. 13. 15. i. 6 osenb bebelwa 2.8.1 und verschiedener Richtung der Lager⸗ für 53. n flash ff n, isa si ge. . Fin 533 r Men . Doi. hd g. W. J. J. Bouman, Breda: * 36 hlꝛ. ISBerlin, d , 2 ö io iz ö. stellen. N. 7. 17. K. 70 394. vieini, Wien; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. lade u. dal. 21. 8 Fin f 40 ö 5. 6i7 655. Fa. Carl Zeiß, Tana.
422, 28. 301 567. Willy V Kiel, R aeenf b ersst! 6. gi wi, ö *. zol sz. Qetar, Mackolb, de oeh gin b fe ge n e, , hefe ö