1917 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1. Antersuchu en. . . . F g. Czwerbg; und Wirtschgfiggenossen after. g iummer 18, anberaumten A baden . 6. . ö

' ö ,,,, ö 666 , n . ö,, e

ö . 3 te en n men *. en 1 8 1 2 ö Here nene umalbit ts E. li eg, nr hren enn l, ni, y. . Augschlie hing von nn, Rinn a fe ; a , 6 dior , n. ö. ern rer sanig a gahlung von 8 25.70 ö * 6 rar en, ; . ,, j . 17 Kglaäubigern bonntragt. Die Nachlaßglänbiger Tummerfeld, pertresen durch echt ganwalt Henschen n. B. Iiablftatdt in Bremen, 6 nsn' in sen feit dem J. September

b. Kommanditgesellschaften auf Attlen u. Altien gesellschaften. Anzeĩgenpreis für den ann eimer 6 gespaltenen n Einheit zeile 80 i. . 2 em, . daters ien, n 1917. werden daher aufgescr dern, 6 gen. Dr. A. Korn, klagt gegen shren Edemann, . IJ Heinrich Bradtmöller, iu veruntellen und das Urte: 26

2 —— s n Een gegen den Nachlaß des ver, den Dlensitnecht Filedrich Bartels ge, ) dess n' Gzefrau., Wäisbelnrine geß. Hör. Sicherbeirgleistung für vorläufig vollfteeck.

1 35 127] Jahnenfluchtsertlãrung verwitweten Gräfin Alt xandrine von Weg⸗ 166 l6] Zwang sversteigerung. l35d36] Zehlungssperre. zt o9ꝛ81 Mufgebet. 4 FP 61/17 3. storbenten ugust Broelemann späte. nannt r emer, jurteit unbetannten lufent. wann, früher in Bremen, jetzt unbe⸗ bar zu erklären. Der Kläger lader die

nter U ungs⸗ uad Beschlaß n ahn verfügung. deblen, geb. Gräfin Pourtales, in Herne Im Wege der Zwangävollstreckung soll Aunf Antrag; der Gem ide Birlenfeld Der Bäckermeiser Dötar Kunert in stens in dem auf Riittmoch, * den halt, aus S5 ibo, 1568 B. G. B. mit kannt: a Aufenthalte, wegen Ferderung, Beklagten zer mündlichen Verhandlung

In der ' e fu r fa. gegen den dorf eingetragene Grundstück am 22 Ot, das in Hermsdorf belegene, im Grund Sioßherzogl. Dldenb. Fürstentum Bin len Echwientochlowiz Cisenbahnstraße i, ver. 28. Rovzuber A027. Vormittags dem Antrags, 1) dern Beklagten Hie Koften mit dem Antrag: Bie Beklagten gesamf. des Ytechtastrests vor die jwelte Zivil.

60 en landstuemvflichtigen Mar Schwab., geb. tober E917, Bermittags LI Uhr, buche von Hermsdorf Band 24 Blatt 732 feld, vertreten durch den Scöffen Ger treten durch den Mechtaanwait, Funzt rat vr Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. des Recigstzeits aufzuerlegen, 2) die Che schuldnerisch koftenpflichtia durch gegen kammer des Königlichen Landgerichts zu

* am 29. 5. 1835 in Schmieheim, Amt durch das unterzeichnete Gericht, an der jur Zeit der Eintragung des Versteig-rungs. Schmitz daselbst, wird der Reiche chu len Kerger in . hat das Aufgebot richt, Zimmer 61, anberaumten Auf. der Parteien vom Bande zu scheiden und Sicherhein slelsiung für vorläufig vollftreck, Kleve auf den O. Rovemver 19472.

3 ꝛ; Etten deim, Schneider, wohnhaft in Zurich Gerschtsftelle, Brunnenplatz, Zimmer J0, vermerks guf den. Namen der ver, verwaliung in Berlin betreffs d des angeblich bei einem Kinbrud ab. gebotgtermḿe bel diesem Gericht an, den Beriagien far den aüem 'schuldigen bar erklärt ÜUfrzell zur Zählung! von Borwmictags 9 Uhr, mit der Auffor—=

lh a dꝛ Steck b: ief. (Schwe, in Kontrolle beim Benrks J Treppe, versteigert werden. Das in wimweten Fran Gräfin Alexandrine von geblich abkanden gekommenen S anden gelemmenen, bei Sicht silligen zumelden. Die Anmeldun hai die Teil zu erkiär:z. Klägerin ladet den Be. 1000 „½ςο nebst do Zinsen sein dem derung, einen belt dem gedachten Gerichte

Gegen den Kano nter Hein ich Pau chert sommnando Offenbarg, wegn Fibrenfl acht, Hermsdorf, an der Chaussee nach Tegel, Wesdehlen, geb. Gräfin Pourtaleß, in schreibung der 3 ptorentigen 26) Wechsels über 2600 4, der von Pari Angabe des Gegenstandez. und dei ffagtn zur mündlichen Verbandlung des 11. Keyr. 1916 zu verurteilen, und ladet zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

der 3. Ersatzdatterte F⸗M.-R. 69, geboren wird auf. Grund der S5 69 ff. deg Mill. belegene Grundstück besteht aus dem Trenn· Hermsdorf eingetragene Grundstück am Deuschen Reichs von 1863 ). Kunert, geborenen Wen de, ausgestellt, auf Grundes der Forderung zu enthalten. Ur, Jtechts treit; vor da Landgericht in Ham, die Beklagten zur mündlichen Verband. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

am 18 Oktober 1899 in Saest, kaihglisch, tärjtrafgeserbuches somè der 3 zo6, 360 stäck Kartenblatt 1 Parmell: 2655 / is . T6. Shioßer 1917, Bormittags Rr. 366 387 iber Sob 4 Georg Kunert in Schwientochlowig ge, kundlich, Benz ißk. find in Üirichritt burg, Zidistammer 1 (3ihiingftizgebände, lung? des Höechttsstreits vor das Land, die sec Augzng ber Klaze bekannt gemacht. Handel tz miann, 63 wohnhaft in Werl, 91 Fir m e, , , deu? der Be⸗ von 7 a 52 4m Größe und ist in der AO Utzr. durch das unterzeichnete Ge eicen anderen Inhaber a jogen und von diesem , , . . zer in Abschrifi beizufügen. Die Nachlaß. Sieve kin gpiatz, auf ö 23. Roben ber . Zivilkammer J, zu Bremen im Kleyr, ben 19. Ser ember 1917. 5 gläubiger, welche fich nicht melden, Kirch ibo ff, Setretãr, Gerichtsschreiber

Krumm;stcgße, welcher der Fabnenflucht schuldigte pierdutch sär fah aenflüchtig er. Fsrundsteuermutterthlle des Gemelndebezirks richt, an her Gerichtsstelle Brunnenplatz, gen nnie Antragfieilerin ein und auf dem alg Orr und Zeit der Aug. können, 1917, Wornittagzs 95 utzr, mit der Herichtag bäude, J. Dhergeschoß, auf Mitt.

verdächtig ist und sich vꝛrborgen halt, wird zr ö. ̃. im Dell eb e d e. Sermsborf unter Artikel Sa mit einem Zhnmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. bewi ken, insbesondere n u stellung angegeben war; . i , unbeschadet des Rechtes, vor ben Ver⸗ Aufforderung, einen bei ö. edachten ö e. 28. ,,, 1917. dez Königlichen Landgerichttz.

biermit ein Steckörtef erlafsen. Es ergebt jicheg Vermögen mit Beschlag belegt. RNehnertrag von O09 Taler verzeichnet. Das in ,, an der Blsmarckstraße, oder einen Erneuerungtzschein wit, den 1. 3 15165, deantragt. Per bhadlichleiten aus Pflichtteigrechten, Ver. Jerichte zugelaffenen Anroalt zu stellen. Vormittags Oz Uutzr, mit der Auf⸗ aↄbabs] k

on alle Behörden das Ersuchen, nach Mactan, Der Versseigerungtvermerk ist am 3. Ja belegene Grundstüack besteht aus dem Trenn⸗ W Inhaber der Ürtunde wird aufaeforbert, mächtnissen und Auflagen berüchsichtt gt mn Zum Zwecke der offentlichen gurt lun forderung, einen bei Li⸗lem Gerichte zu. l' H.. wem Reichs schle dagericht für Krieg ⸗˖ e —* v 0

Pauschert zu fahnden, ihn festzunehmen xa herih 5 den 12. September 1917. nunr Ioi7 in das Grundbuch eingetragen. stück Kartenblatt 1 Parzelle 2188 / 194 ꝛc. späjsestens in dem auf den 116. Mai irren, von den Erben . DVe⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt ge“ gelassenen Rechtaanwalt zu bessellen. Zum wlrrschaft it ein Ver rabren zur Fest⸗˖

83 8 ——— .

—— e * = m 1 ————

und der nach zen Militär. oder Marine⸗ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 2. Fe⸗ von S a 98 4m Größe und it in der 1918, Vormittags A1 Utzr, v tledigung verlangen, als nach e⸗ macht. Zwecke der öffentlichen Zultellung wird sen ũĩ behörde juzaflihren. fon e der JJ. Ca. pr e . . , s n fern nen, n,, , nn, . r z ö. her. 15 friedigung der nich ausgeschloffenen Gläu. Ganburg, den 21. September 1917. i Auszug ö. . ö. . ,, . ghteilung der Feldart.Regter. 69 / 0 in . Dr. Aug, Königlichen Amtsgericht Berlin Wedding. beiirke Hermtzdorf unter Artikel Löt mit lzbä3z5], Zahlumazesnerre. anberaumten Aufzeboigtermine seine Fiechte bigker. noch eln Ueherschuß ergibt. Auch Ser Gerichtsschreiber den andgerichta. Peemen, den 23. September 1515. erer eh, Le r ertih n ee nicht mit

Minden Nachricht zu geben.

Beschreibung: Alter: 17 Jahre, Generalleutnant . D.. eichnct. Der Versteigerungzyermerk ift Block ig Helle, Post Gehrde, Kr. Beꝛsen ĩ . dez Nachlasses nur fur den feinem Erbtei g z 3 ug, S ar. ö . ; 6 Zur Stntur: lieg, Vaare; dunlel, Bart: deinen, lzbg3o] Fahnen flach err sarung logs ig 8er ser ger ffrtnns, w er. k egeltloaerllttan der ir. n , Thel igen er, , de' ch, eee e , ee. ö ,, Augen: dunkel, Ren nzeicken: lein. und Beichlagnahmeversügung. In Wege der Zwangspollstreiung poll das maet ag?“ . schulden verwaltung in Be: ltn bet: cffg zer Rörigstütte, den 16 September 1917. Für die Gigubiger au Pflichtteissrechten, sa; Borwert, Harhnrg. Jährstraßz r, ls ds] Orffentiiche Zustenunng, Feile bei dem Poflamt i in Göln. Deutz

Minden. den 21. September 1917. In der Unterfuchungsfache gegen? den in Veime dorf bejegene, im Grundbiche von tg een n . 20 Brunnenplaz, den 2. Fe⸗ aagebltch abhanden gekommenen Schul Königliche Ämtegerichi. Berrächtniffen Und Nuflagen sorhne fär bertreten durch Rechttanwöslt? Dres. De: Kaufmann Gigz Sjadaz zu Berlin. Ltülheimerstraße, aaf Lager. Behuig

11. Gif. Abt. Feldart. Htect. 63 6. landsturmpflc ligen Lazwig Kuhr, geb. gmodoerf; and es Vhatt dir, 6,8 zur gruzt 1i7. *“ ; ,, , , , . die Gfänölger, denen die rben unbe Rauer, Strack Böge, Wenkrs rig Kümtgsßrc estkiltsbesttz s. z; Hen, Festsetz a de, licberngkanewecises fon

Ru m pff. am 18. i. i872 in Petergral, Amt Ober. Zeit der Eintragung des Verfteigerungs= Ränigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Deutschen Relchs von 1915 85. 4 lh M2] . e r schränkt haften, telt, wenn sie sich richt gegen ibren, Gbem inn Peter Hiatich Eeßbeoollmächtigt?. ie Jtechtganwälte am AI. Ottoker B0n27, War- e=·· / kirch, Sager, wohnhaft in Seen b. Winter. vermeriks auf den Namen der verwitweten Ableilung ? Nrn. 257 317 bis 257 319 über je So5o 4. Der Gärtner Wölbeßm Heyden a Barth meiden, nur der echtonachtell Lin, dc Kiuhm,. unbekannten Aufenthalt, auf Jäasti at Dr. Fischer und Max Obmöein mittags 19 Utzr, vor, dem Reichs. lh 23 ibur (Schwein, in' Kontrofe beim Be. Qrgßin Merxandrine von Wesdehlen, ged. ? berboten, ar einen andren Jnhaber a als pi des verscholl men Schumachers jeder Eebe ihnen nach der' Teilung des Ebescheißung und ladet den Bellagten n Berlin W.. 50, Tauentzlenitraße 7 b, schiedsgericht für Kretegowtrtschaft in Berlin

Dee Steck ortet des Gerlchts der 206. nf. zititommando Offenburg, wegen Fabnen. Gräfin . in. erwndorl einge. ag7as] mwwangspersteigerun den oben genannten Kntragfteslet eh Carl Martin Friedrich TWöeiger bat be, Rachlaffes nur für den frinenn Grbtenl Kir mündlichen Verhandlung deg Rechtz Hlagt gegen die geschleden Frau Rold R. 10, Vöetoriatzr; 4, verhandelt werden. . 2 . 5. 17 . , flucht, wird auf Grund der 68 ff. des in n,, , , Im KWege der Zwanghöoslftre kung soll Teistung zu bewirken, ingbefonderc neus . bin . . ,, entsprecheaden Teil der Verbindlichleit , ,,,. 6 f e Gun , . ö r g nn, ö

ekr. Konrad Srnnungr 12. 406. J. Regt. iilitä f 7. Varmitta : Dur 3 ĩ r, für tot zu ei . = ; . n in⸗ . tigt. ;

r. 13.495. J-Regt. Hruüitärftrafgefetzbachs sowte der S5 366, 6 der Beslandiell 15 dez in Hermsdorf bei Zinoschtine oder einen Gtneuerungsschein a n ten. er, n, haftet. jn ), auf den 8 Roοsemßer AAT, Sr en ger stt ehe 29, jutzt unbekannten Auf. handert und entschteden werden, auch wenn

ist erledigt. uldigte i . z ; daz unterzeichnete Gericht, an der Gerlchts⸗ ö ; st iledigt. Der Be schalt igie itt Cgt ffen. Zs der M'ilntärstrafgerichtgordnung. der daz un sfrieichnete Ger ch hte Berlin belegenen, im Grundbuche von aughugeben ib ef n le; ere r ,, 1 . BVormitiags Oz Uhr, mit der Aufforde⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, er niht vertrelen sein sollte.

Brandenburg (Ddayei), 30. 9. 17. Beschuldigte bie dutch fur fahnenffachtig stelle Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, Sermed d 22 Blatt a 67h erlin, den 19. Sepsember 1917 ; icht der sf. IJ. Inf. ö 1 berslesgert werben. Bas in Her mg dorf, an Hermeporf Band , d n , . f In 18. 1 ; k rung, einen bei dem gedackten Gerichte daß die Bekiagte in die Herausgabe der Geschästsstelle des Reichs schiedsgerichtz Gerich et 6. 11. Inf Brigade erklärt und sein im Seaischen eiche be? versteigert werden f zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ nent clt te n, Berlin. Mitte. 2918, Bormtttags 10 Uhr, vor dem ssbiso] Sera nnn. mugelassenen Anwall nn Pestesten. Jän Höitrleghn dene fse n Ven Klär wn be. far Re egi reischajt.

; ndliches Vermögen mit Beschlag belegt. der Ebaussee nach Tegel, belegene Grund unterzeichneten Gericht anberaumten Ruf- guns h ; 66 Il3s 24] . . schlag beles stück bestebt aus dem Trennsiück Karten , . gun Gessn ir he! lz55 is] vet, . Tang. gebotstermine zu melden, widrigen alls die Der Hyrothekenbrlef über die in dem Zwecke der offentlichen Zustellung wird mit dem Antrage auf kosteapflichtige Ver⸗

Der in der, Nr, II vom 13. Januar den 12. September 1817. Fiait i Parzelle Soss sig4 ꝛ6. von 8 a ' r ; Todezer klärung erfolgen wird. An alle, Grundbuche von Pofen, Se. Apalbert, dieser Auszug der dung bekannt gemacht. urteilung der B: klagten, darin ju raJltgen, Hr, nn endes, en,, ener, , n we , e, e, T, ee, se de e e, Tegan ä, , , , rtr, , ,, h Verl geg ; = steuermutterr olle deg. Gemen debe j lrks gemacht, daß Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Nr. 2 guf den Namen des Kaufmanns 8 . ee ge Reichs nie he uber Jo S vr6st er ofung 1c. von

mann wird Hierdurch als erledigt jurüch. Der Cęricktgheirt: Di. Au g, Herknzborf unter Arhltel ib mit cinen. 22; „Skigber Ron g. Bormittags 1 Coupon Rr. zs 1i7 4 co Hamharg't die Kufforderung, jpütestenz im Aufgebot. Sal Bieber in Madrid in Spanien 13g 5 sañ gengmmen. 6 . D ric ger eh at. Neinertrag von O, 09 Tlr. verzeichnet. Der . . ge de rn, n ö An: eihe von 1913, fällig 1. 10. 1, ,, 53. Anzeige ju . umgelchrie benen, mit 5 vom e e, . . ; e n nnr. Sam⸗ J unsscheinen urd. Erneuerungeschern MW rt z z K , denen, m '',, i n gerne ,,,, ,, , , d ce, , Wertpapieren. K . l3b 428] Fahꝝnenfluchtsertlärung 1817 in dat. Grunzbuch eln getragen. versteigert werden. Dag in Hermzoorf 409 Preußiscke . von 1913 gAgönlglich Amtegerlcht. iinglichtn 45 00 Æ wird für kraftlos durch Fecht ganwälite Dres. A. Wulf, kee n,, dsl hene net, za a] KSeraantuachung.

lagn ahme ver fůgzung. Berlin N.. 2b, Der e fer. den 2. Fe * 5 ö . . ( , m, r. eiklaꝛt. Engels und Fischer, siogi gegen feine h 35515] Rahuenfluchtserklärnng 8 . Hung den bruar 196 bei Berlin, Melanchthonstraße Nr. 7 be- fällig 1. 8. 7, . ld gts NUulgedot. zosen, den 17. September 1917 ) n legunegtrch A Band 5 Seite 223. Ar. Die Tilgungzraten der Tüsseldorser . n der Uaiersuchungusache gögen den hruar ö . ö. legene Grundstück bestebt au a. einem 5 Coupoug Serie B It3'. 527 85 Ber Schnelderme lter und Haugbesitzer , ,, ,, GSbefraun. Marßartite Khcrkraann, geb; rehniebuch, , dir, h ben Kläger Siadtan ichen Vor Muzketter Agcam Faisft, gen. Müller, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. bebauten Hofraum und b. einer Holiung g5ho, S531, 853 46 , Jofes Schubert in e n. hat * Königliches Amt gerlcht. Jed, unbekannten Aufenthal it, aus 5 1385 i, , , . . i m . rn. 53739) In Bettag e.

In. der Natersuchungssache gegen den ö geb. am 9. 9. 1871 in Klrnbach, Amt Abteilung 7 ö ; B. G.-HB. mit dem Antrage, die Beklagte ; * e , , r, n , , e jeben, wegen Fahnenflucht / wird auf Grund Schnee g lag Kentrolle beim Benirtz., Im Wege der Zwangebolfftreckung soll bia?! Parjelle Sgoꝰ van 3 a 5e 4m 2 Coiihonz Nr. So, goss 406 in Schleften, Ftgbz. Brenlzu? geborrnen Obergertzts bes Kantonz Zürich vom Gemelaschan mit dem Kliget wigt er auf. kiten Zur . rf! rä, b. EG EP (a0; in Betrage von der zz 6s f. dcs Milltärsttafgesesbuchs jamie rmnande, Sffezßurg, weggt. abnen, das in Derimnzbdorf beietne, im Grund., Grp und artenblaft pern 20 / tinen n senischa t fit eecui n, Hꝛin ich Weigang. Sebn des Bauern. Tz. Alzgufi 1017 wurde zunehmen, „läge ladet di Fetiagte er zielt wenge bat, d, , hö, d, seüigum . k der z zg. der Meilstärsfresarichtzord. ficht, mud, au Grund, der Ss 65 f. des buche von Heimzdorf Band 23 Blait * Hen , en Größ. Sie find ver. n: bn ,. It n , 6 . guts befizerz r, g ang und deffen⸗ der Inbatzr Schuldbrizf für Fra. oog. mündlichen erhandlung des Rechtöst; ens KRonhgtiche Amts cerichk in n e, . ; nüng der Beschuldigte hierdurch far fab nen. Niltiärstra ge setzͤbucheg ia ie der ss 356, Rr. 30 zur Zeit der Eintragung des zeichnet in der Grundsteuermutterrolle des 1 . ö ff à ug , ö Ubesrau, Amalie geb. Klinke, aus Hei. auf Martin Johann Costantini, Bau. vor die Zivilkam meg 8 kes Landgerichts . nnr nen, Trepye, Jimmer 15, Iod x. (a 0 im Betrage von flüchtig ert lhrt und feln i ren Gäu en 50 der. Militärftrafgerichtgordnung der Per steigerungsvermerks auf den Namen Demeindebeirks Hermedors unter Arttei j Coupon Rr. 22 22 3 o / g Preuß richzwalde, zuletzt wohn haft gewesen in melfser in Älbigrleden, Ki. gĩrich in Hamburg (Ziolllustligebä ude, Sie vel lng zu ö. , ah . . Hiescht. hesindiiches Vertnsgen al Be, D'schulbigte bterdurcz ät fahngnflächtig der bezwitrweren Frau Größ Klexandrine Fru, her Hege, ien fern. Staalgen ie che bon IS55 3 6 i, sch Erfurt, Welßeg if: s. von dort inn Jui Göwelnh, daf. den zh. Juli big. Plat) guf din Rs. Dezember A911, litaes vi iir, een Athen eichen 1918 . ö fchi ag belegt. Kbit, undz lein im Dfutssen wette Cre pon Weoßeblen geb. Hräsn Pönztzisz, sefhen- Henle ant? irn l renz ö0 , Tine, egen, 1563 unbelennz wyoßln abgeme: det Und NKftend auf der Liegen scchast Affer. Nr. 155 Vormittage ez uhr, mit der Zul 43. G3 13. 15. 7*“ z „sss (z 6 im Betrage von Ait ona? den 18. September 1917 kindliches Vermögen mit Beschlag belegt. in Hermüdorf einüietragene Grundffiäck ani heil gen Rutzunggwert. Der Verstelge⸗ . den 5. Sep teuer lol seitdem angeblich verschollen. denselben fuͤr Älkisricderftraß, Albiarieden, sepige sozdtrung, setzen behh dem gedachten He Xzarioitcuöurg, den 14. Seplember gh bon - 4, „fällig am KR. MUpri Gericht der stello. 33 Jaf. Brigade Nast att den 12. September 1917. 28. Ottober Ron 7, KBormittags rungshermeri it am 4. Juni 1957 in daz Fe n er s en ; tot Mu erildren Feantragt. Der beicihncte Schuidnerin; Frau RNarie itilihau, richte zugelasstnen Anwalt ju bestellen. 1915! = ö. k Amisstelle Altona. . star lSruhe⸗ . 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Grundbuch eingetragen. , Berschollene wird aufgeforderf, fich spätefi mz Buck in Albisrleden, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Gericht ͤschreiber sind durch Aulaufs beschafft worden. Gine Der Gerichtsherr: Gericht der Landwehrinspektion. an der. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Berlin, den 29. Fal 1917. , n bem auf den 18. 3 19ng, na eifolglofem Rufrufe krafllos erklärt wird dieser Autzug der Klage bekannt des Rhnigkichen An tegerichtt. Auel fung dieser Anleiben zn, ben vor= Stadthagen, Wichmann, Der Gerichtsherr: Dr. Au . 30. 1. Treppe, perstelgert werden, Kgl. Amizgerlcht Berlin Wedding. Abt. 7. Dle Verßcherungzschelne Nr. 1436, GWVormittags Rz Utzr, vor dem unter. und das Grundbuchamt Wiedikon⸗8. mit gemacht. 56 ; . J genannten Zeilpunkten findet daher nicht Penerasmasor. und Milt: arhil fer ichter. v, Stea, ele gel e Lrat. Vas in Hetmmzbor an ber Chan fe nach 24 Sig, s ig, 8 15 i, ga zz, feichneten Geric, Fäurner Ne. o, an., der Errichtung ein'r nezen aliein ättigen GannmFg, den 21. September 131. löse] statt. Brei ate kom nandeur. Generalleutnant z. D. asger: Tegel, belegen Grundstück besteht aus 35439 aiufged ot. S6 993/94, S9 121, 98 387 A, 14211Bu. beraumten Aufgeborztermine mn melden, Ürkunde Peauftragt. Der Gerichtaschreiber des Landaertchte. Der hlestze Kaufmann C. . Schrump] Dusseldoen, den 21. Seytember 1917. . ss z)] gahne afin ag ccni run zem, Trennstäck Kartenblatt 1. PVarieste 53) flantrag: gebot. die Hinterlegunggscheine zu Nr. 123 N) A webriger falls die Vodegerkiärung erfolgen Sgärich, den 13. September 1917. 35162] Oeffenin be uftellurg. hlerselbst. Neuebirg 29, vertreten, brch Per BGoerbürasenri et. Izb 4261 Fahn enfluchtsertlãrung h ; 8 2097/1941 36 von 7 a 51 4m Große und n ,. u. 46 121, 55 757 58 B sind angeblich ab wird. An allc, weich un, fi Im Namen des Benrkagerlchts Die minder jůhrige Ilse Ei e nf gios her Richtaanwälte; Drer. Haller, Blohm, —— ind Gefchta, nahme rer fung. uud Geschlagnahmever fügung. fit in der Grunbsteuermutterrolle bir Ge! I) der Stadtspazkafse in Neldeuburg, banden gelonnnen. Sofern lunerhal öh ) ; ö. *, ve 9 6m V. Aztessung: la Mabenste⸗ a värtreten dag Fübbe und Matthießen, klagt gegen lzh4t5]! KBeranmmacamg. In der Uatersuchungssache gegen den 2) des Fräulein Anna Margaretha Lack Eben oder er ollenen iu nitein, gesetz , .. , b. Gussaß Von dem Aulehen der Start Jranken

In der Untersuchungtzsache gegen den t ; melndebenrks Hermedorf unter Artikel 846 ; eines nats, vom Tage dieses Auf erteilen vermögen, ergeht die KUufforderun Der Gerichtgschreiber: K. Hu b er. ibren Bormund, den Kaufmann Ernsi a.

Di de,, d, , , , , ,, , n , ,, dre , d d, r, ,, , e og e, , , d de,, ,,

I M. aM. . , ? = 2 ' 2 en, z e zu m en. 8 r: ö anwa ar o n 2 9 z . 3 198 '

seb. am 1. 12 1863 in Sberting, Hader, e . k am 53. Januar 1517 in das Grundbuch 39 eh, . in Jchannls burg emäß S 18 der Allgemeinen Ver⸗ ; . kin . 1917. Durch Aussch laß urteil 14 . e wer flazt gegen ten 8 u, ir . . neh n gf n e 1. . . Siadtrates folgende

Legge Ls e e gin, ü , r. ,, ,, n t. a 20. Brunnenplatz, den 2. Fe Opt; n,, irre n n nn,, m n. y h . in gene Loren n . , , . ö. dh f. Hul bis 11. z M In 2 . ir n e, ** 4 6 zu leder Sg ht inet. Fir, u Gun der. zs Chf 4 Mit, . ,, v ger ntnerin Ottilie Pilgrmaunn, ĩ Gel kia 35 gs nnn ger . Aunemaun aud Fiendorf, dr. zäben,“ Naben feln tube hen afggthlig, 6 wo Ziusen vom 1 Auguft ig 4 solika. 1650. 6,

sowie der ss zo, zg der M s, stra, wenn I . . der F 3h6, 366 der 8. Amtsgericht Berlin. Wedding. Seb. Kleefeld. and Brennberg, Keri teten 8m wa , . i, . . Ole er , , Gerdallg in 83 der T, r ffn Lluf. Unter der Hebauptung, daß . 2 nid ni ern fen nn brenn wlernei die gönn fern: 1 (es und (io ju

gerichtsordnung der Brschuldiate hierdurch N ö ; ihr außerehelicher Vater set ö ; ;

* n'floͤch tig er fläri lliãrstrafae r ichtgoꝛdnun der Heschuldigte Ab z du ch den vorläufi zen Vormund, Previant⸗ . Alt Schalkow eantragt, ihren Ghe⸗ mam Schirner aug Kotzenau . gegen llãgerische Sicherhelzleistung in 5 00, .

fär fabnenffltcheig erlläc; und, lein im zierrutchtsh fahnen flüchrie e kfärt und fein Wbteilung ] amt gin spektorsteüoertreter Ariur Piiger. 35441] Au y ebeiser Marlin Gordalla, ehh. 383 erklart nn, Alg We aa n . e n , s * . . n n, fade gr e, . . nr ,,, ! ; h Staate papieren für vocldufig dar heträge hört mit dem 31. Dez m ber

Deutschen Reiche befinelichs Vermögen ichen Men ob lg Zwangs ber sicigeruug. fgębot, a ,,, er gn ele befiichet Verden löse wenge, e öffenen mann, J vf. gl gr, e keen , debestt sen ech zen, gin fe g ,, Heim a hlung rf gt beet Ou; den 15. 3. 1917. Rastait daß. in Hermsdorf beiegene, im, Grund; J. za . er Prodi lanlelbeschelne der r,, bur 8 n,, ö e Schirner der . jahreg als Uaterbalt ein? in porgug zu r Tic e hum der ö. ,, Gericht der 1. Garde⸗ Inf.Div. ers, den 12. September 1917. buche von Herme dorf Band 23 Blatt ] hislankeide He ne der sicheruugßpolie Nr. 14 0982 vom 1. No- Schalkowitz, zuletzt Landsturmmann in der geste llt. entrichtende Geld tente von viertel zrfich kur mün chen Verhandlung des Rechte ,. Jauugr gegen Rückgabe der sRtar lorutr, ir gg nu Jen er Vll irdg un' n Prodin;, Ostpreußen zu K éoso, Jabrgang bemmber 1shh fär Veern Friede ich Fziunpert, . Kompagnie deg Reserncinfanterleregi⸗ üben i. Schl., den 18, Sertember 1917. S., nd jwer ie rückstandis en Beträgt reits vor das Landgericht in Vamdurg, Schu ldverschreihungen und der nicht ver⸗ l3biz2] Zahnenfluchtser klãrung Gericht der Landweh inspektton. ; 1399. Ausgaße 19 6. Ar. 47rig, ber Feidwebel in Metz, jeßt Pollfeilommsar men iz 202, gemäß der Gekanntmachung Kn igiiches Amtsgericht. ö 9 Fammer 10 für Handestsachen (Zivi fzüenen Jin zichenie ei der Stabi= are Belchen ng mer eur Der e ich hert⸗ Verstetgerungzpetznerkes auf den, Namen zb Ce. B R. lg und is gs ier eg St. Merlins kann bei Mich ? grhng g . jolertz die tügstig säuig, weden den am sahligbäube, Gicpcimngriarn der auf den (inn chmér el d g tax kentha In. der idr err eg. . v. Sieg . Dr. Aug, der verwitweien Frau Gcäfin Aeexandrlne le 20h , und 6 Nr. 16986 über e nl . en n , soll ab⸗ . 1? n r rn für i n e n m. löse] Oeffentliche Zuste lung,. 31. ebruar, 2. Mal. zl. Auguft und 18. , is 1917, üüormĩittans Frankenthal, den 21. Scpiember 1917 e , , J,, Eicusderschre bungen der nd n n, , . peng , , , , , ,, , e me, dünn j , n,, , ) u 2; der Schuldterschreibungen der ter Vor, ert, in dem auf den . . em gedachten Gericht jugelaffen ea Anwa re ns pe ck. 8. pril 1590 m Benningen (Holland), wegen e ! wu e am 26. Ottober E9n7, Vormittags Stadtgemeinde Köatasbera k. Pr. zu , drei . ,, , , Apolant in Herlin, Urhanstzaße 118 liggt ,,, . Darn , l . zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3512 geĩ ain. ö , n , nn, ,, , , , i gr di r, en de, ,, biag. Zinnen zs. . re, derte ert ocz ch, ir ge ge, gs zee . ö. en n gl oeg en ö Ire if; ir , ren . ni den, Kakeage, d, wn, es. ,,,, , kenn, , e hee ll. ü ,, är . , ele , , ger, ö e e, , , n ,,, , ,,,, . e ig '? = e 3 ö pre Ya Ver z Te ö ünd⸗ geladen. 1351 e fentliche Zustellung. rachsteheyde Nummern gejogen worden: fint lichez Bermd zen mit Heschsag belegt. Ern st Ludwig Zwmißier, besteht aus den Trenn pick Kartenblatt 1 zu 3. zu 4090. B i378 iber 66 Ss, in 53 vori. lla? tente n. Fapital⸗ kellen verrnßgen, ergeht dle Aufforderung, Klägerin ladet den Beklagten zur m g 66 9. r,, , , , , , , n r eh,, , n, r,, n, , n, ,,,, Gericht der J. Ga de In lanterte · Dloi on. Wilhelm Schach, heimatberechtigt in Gemeindebezirks Hermodorf unter Artikel 36 . , ; Dr. Bischeft. J V. WV. Schömer. szelg iu, machen, Der Perscgoltene zerichit 1 ia KRerlin, Grunerstraß-, des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt Justijrat van Koelwryk, C 1230 149 1269 1294 1316, I35 425] Fahnenfluchtserklürung Poltringen, O. M. Hercenberg, fir. Z55 mit einem Reinertrage von 66 , 135437] Murg ebot. Pird bel lelnem , ka l II. Stock, Zimmer 265, auf den v. März las 6s) Oessemmũche Juntenung tiazt gegen die Fiima van Oppen R 1337 13309. mim Geschlagn ahm everfũ zung. jz wzgen, Verlttzugg der Wehrpflicht, ist o, o Tir. derzeichnet. Der Versteigerungs. aber 1009 4 ö . Der Juwelier Carl Flachzbarth aut ge von 6. 6. übe, on s. Vormittags 160 Uhr. mit der 3) ber n San üer) heb ar ene To. Linited zu Lon don, G. G., Bar sho⸗ D 2216 2331 2383 2391 2398. Der Albert Jalgre. geh. den 3 11. 1882 durch Henchluß der K. Straflammner dabier vermer is6t am 3 Januar 1517 in das aufgefordert, spätesteng in dem auf den Telle Bat in Voll macht einer. Tochter 9. vermiht gef * h.. . ; 3 , , 3 e ö ener. w , in Ditendorf, Sb. Cl.. Wehrmann, om 18 Seytember 1917 gemäß Sz 335, Grundbuch eingetragen. 8. Jan ü is, Wormitiaga E10 Uhr, Dorz Fiaqhäbaräh uhnd alg Inhaber der , Ie gn are er, . Gerichte en Hecht ianwali ais eng, f . gekorane loiß Frir Wernc: Fartlon, da die, Gschiftebzzießungen ur it Dem. Dem tken gekkndigt, daß vie LäeRTomp. Res.. Inf Reyts, 219, wird tür z2ß Sir -P D. das im Deutschen Reiche Berlin Nf. 5), Brunnenplatz, den 2. Fe= por em unter cichmeten G t Jimmiez gftersichen Dewalt ter 1emen minder nog am Sehen heftndet, bekannt ge irn. Projehbewvollmachtlgten vertigten zu lafsen. Gi feld. 3) Lie an lr. Dr gh. ge. Bꝛklaszen infolge des ferligegß voll staͤndig Biträge von diesem Tage ab in unserer fabnenflüchtig erklärt. Sein im Deuischen befindlich? Vermögen der Angerlagtea je bruar 1917. Nr. 151 en , 36 cbotã . säͤbrigen Sohn Wilbeim Flachsbarth⸗ Amtegerlcht Qunh, den 16. 9. 1917. Berlin, den 19. September 1917. , , Hargit tutd Ar naĩtese ion aulgehort hätten, mit dem Aotrage, die stämmereifasse in Empfang genommen Reich defindliches Vermögen wird mit biz jum Betrage von 600 0 it Beschlag eöntgliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. hre Rechte anzumelden ich i rm r. beide in Celle, dar Aufgebot des auf den Ib ol7] Aufgebot. Der Gerlchtsschreiber im lich in Lelpng und vertreten dunch Berlagte kestenfallig jur Zahlung von werden können. * ,, J. ö. , . Abteilung 7. vorzulegen, n n nend, er ö. Itamen selnet beiden e,, e, . Antrag 36 der Fin i, des Königlichen Landgericht I. eren Pfleger , . Horz e de g i ö ile. a. ,,,, j, De, k Swanndẽ versteĩ g i har lafsenquitt ung me, ge, Rothe, ju Beemenhain, nee nm h ; . , . ; Gerlcht der Jh. Iteservedihiston. Landgerichigrat Abel. ᷣ. kerne r enn, son 2 , 10. September 3 , * rr. kad i nn he m p. 8 Kal Kia ian eb. Arnold, ju ö, n, , . , ef. Sicher bat e i n; fie, dor i Ebel in a. lahr te J l3õ 34] Verfã gung. ; das in Heecmsdorf belegene, im au l 1917. ĩ = 1. ö , r 6 ,,, ir. 6 garl rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Or. 66 zu 36 . an 1 ö 59 er en er, nnen gr 36416 Gemerkschast . ; 2 5 72 9 ) . . . ö * z r di⸗ ʒ , , . Rän drr e bn e wines en g, Cn, ,,die e d benen, Johann Kierimfizbern, Sütttz, 3 i, Hol ,n tener. Res, zr iss en Drutschen He bannen dn etis an ber da, ber be n , erf enn, 5 ven bez 14 f, Fenllg gder Arnold aug eg a grun, , , k ö ere r, . er e ,. , Pen, ; h i 9165 / z ; . der Be daß die einer Ebe i e Gigenfeld, geb. ; j un 1er zen Teilschuid. g zu Bir gfelden erlass ne. Fahnenfluchig erklärung vom Frgu Gräfin Aserandrine von Wez. ls5i3n Aufgebot. unter eschneten Jer cht anberaumen Auf eig n. Sen., Ger ißold, geboren am ir n. g ,. 5 . scch Ind feinen Lvedenzur terbalt pere e n ,, n, . versch reipiugen vorn * Fabre ifa b

vu Sieg, D. Keiegagerichis rat. Joke ilung 7 einem Feinertrage von Fos Taler ver. Ruf, Antrag des Ser ef, Justut anmelden und bie Üriunde vornuieg'n, ba ttt, ihnen jeder Erbe rach der 6 l3b 459] Oeffentliche Zuftellung. Der Cöerlchteschreiber deg zan gerlchts:; Sichécheil estz f len b nenn

2) Gottfried Ludwig Halter, Wehrm., 25. August 1917 wird aufgedoben. deblen, geb. Gräfin Pourtalsz, in Die Witwe Fugführer Deinrich Menk d ; eb. 11. 7. 88 zu Rondechkiel, M . 21. ic ; ; gebot terinine selns Hechte anzumelden in ebruar 18563 in Guhrau, Hztar ge. Mari 1916 Gotha ab. mit dem Antrag auf lostenpflicht ge Ver- öffent. wurden folgeude Nummern geiogen:

e hs i n. Pitu, cb. icfeher b w, dan 2. Sptelmnber gnren, g men, Gin, hfhihesderzsn, Seostrzke sz, an tas , , een n r . , , 19. 7. 75 ju Sldingen, Gericht der stellv. ꝑ6. Inf Brigade. 105 üihr., durch, dag unterzeichnete 15 deg Sparkassenbuchs Nr. 41 138 Kraftlgcerkiärung der Urkunde . ö sei und seit dieser Fett nichts von cs ndz laufen, inter baliagz dei füs vol; zig; Felaunt gfmũöacht. 339 Kl, es gh h, dr sss dig cg ; , Gerit, en erer Göichtefte s;. run, hre, frier Ge fe,. gene e, . re e, ad ler e ern, * nn , , , . ,

3. 85 zu Hofen, , D, 1 z . z n 8 Ami März gn. h Parteien zu schelden, die Be. zur Zablung vo .

5) Rudelf Heinrich Zimmermann, ien . Das in rr een, . 10 er g, n n n. 35438 VUasgebot. . dem unter zeichneten . 3 n. allein scuidigen Teil zu Kinterhaitsgesder vom 1. April 18153 ar . i, ,, , Dieselben werden vom 2. Januar

fr. geb. 7. 7. l zu Freiburg, 2 Au gebote, Ver⸗ der, Cbaussge nach Tegel, belegeng Frund, pom 1. Skroer 15f6 und Geicketungze l' Ber! Roit nsühret Erestn Jensen Ftaumten, Anfgebeietenn tit zu im e. erklären und ibe die Kosten des Rechtg⸗ big zum voll zndetea 21. Lebenejahre einrs e, , 1918 a5 gegen Cinlleferung Ter Teil-

sind ar fahnenflũchtig erklärt, stück bestzbt aus den, Trennstück Karten. schein Sit. G Nr. 4601 1363 von 94 Lund in Hamme eff, glg geseblicher Ver e , ih , 2 streitg aufzuerlegen. Der Kläger ladet die jeden der Kiäger. Dir Kläger laden den 35467 Oestentliche Zustellung. schuldverschreibungen und der nicht fang

n f f * g Ldstm. . geb. 22. 9. 97 lust⸗ und Funds achen . 1 , . a, . a 6 qm 16900 4A freter feiner Tochsez Änne big , 3 1. 3 1 . for 66 r . gien eh, ee. ö 6 . , . J e rr ef, K nebst Erneuerungg⸗ zu 4usen 1. Els., 7 Größe und ist in der Grundsteu tter⸗ ö aben n 6 -. stre or die . ammer ö ; Wiebe, Vęoꝛ s ß. sch

* 26 Dölfel, Ldstm., geb. 14. 6. 76 Zustellun enu d er I ö eg he, . e n,. pile n re, . f 3 3. ge nc , , 366 1 rg. . e, , ,,, , ö per e f , mm, , n ae, 1 . en, . 3 r n , k geen. e, Effen. und zu Bergtheim, ) mit einem Reinert ! ! gi ger Bade reed Ban ; de ͤ sn auf den Zi. De . . 17, ; Rauf .

sind des erschw. Ungehoꝛsamz hlurelchend g ö g ? db Ein, bene her n ger d deu, . 3 r, nd, mtr ĩ⸗ g r s renn , sguiend auf t ee dsf gra. O. Taufitz, den x4. Sep · x ihr mlt der Aufforderung, sich durch a0 Uhr, mit der Aufferderung, sich durch mann W. wan Htz ben a London, . G, Dentfschem Bank, Berlin. ,, lboͤßõl?] Zwangsner steigerung. khermers ist am 4. Januar 1917 in dag Zimmer Nr. g., anberdumten Fusckotg. den amen Unne' CGhrktne unk und ember 1917. Autagerltgt einen bei biesem Gerichte zugelassenen einen bel diesem Gericht zugelossenen Bartholomey elose gos9, 2) den Kauf- emngelöst. .

Vag im Deutschen Reich befindliche Im Wege der Zwangabollstreckung soll Grundbuch eingetragen. lermĩne seine Hechte anzumelden und die äber ben Belraz Von 1550, 89ꝰ &, e. KRnigliches Amtsge Rechtganwalt alg Pon gbebollmachtigien Rechtgauwalt als Prozeßdevollmächtigten mann Fri⸗disch W. van Onpen ju er Rest der zum 2. Januar 1918 zu⸗ Vermögen der G nannten ist beschlag⸗ das in Hermedorf belegene, im Grund. Berlin Nr. 2, Brunnenplatz, den 2. Fe. ütkundtn vorzulegen. widtigenf gh die erast. arne gt. Der Inhaber Fer Ürtunde mw Ils an] Mus gebot. vertreten zu lassen. vertreten ju lassen. Sche ben ingen in Holland. Belgujche Vleln7, zuzahlen den Tellscu dverschreib ungen er, e geri er n ,, , , n, , , r

ast ang. 21. 9. 17. r. zur Zeit der Eintragung des Kön misger erlin Weddlng. ꝛ— u. den 8. . oc 1911. e bat als Verwalter . P Ger z = ö; Den 20. . Gericht der Landwehrinspeltion. Versteigerrn go vermerkz auf den fm en der Abteilung 7. ö r , , mn 101 1 e , ie , ,. ente , II. Apꝛil 1917 in Wire⸗ des ALlalalichen Tandaerichts. des Könlglichen Landgerichts. Abt. 3. J qerichleten Banlkonto die elngeklaate For! Giwenr eschast Johann Delme igerg.