1917 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

135418) Folgende Stäcke der o/ Anleihe der Stadt Friedland (Meckl.) bei der Melk lenhurgis chen SHypotbeken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin sind zur Auszahlung am 2. Januar 1918 ausgeloft worden: D Lit. A Ni. 49 über M E000, 2 Lit. A Nr. 60 über S 1000, 3) Lit. E Nr. 26 über M 500, 4) Lit. E Nr. 54 über M 500, Y). Lit. . Itr. 73 über 16 500. Friedland, den 19. Scptember 1917. Der Magistrat.

35419 Bel der am 20. September 1917 er— folgten 29. MAustiosung der auf Grund der Allerböchsten Genebmigung von 27. Juli 1887 aurgegebenen Greifs- walder Stadtanleihescheine sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: 1) vom Buchstaben A Nr. 39 53 57 75 4 je ½Æ 2000 S 8 000 2) vom Buchstaben R N.. 27 30 4273 152 176 213 232 236 298 341 351 368 381 474 504 530 538 18 je * 1000 18000 3) vom Bum staben C Nr. 34 61 80 164 222 235 6 je S 5 O00 4) vom Buchstaben D Nr. 6 38 109 20 244 5 je Me 200

3000

1000

Mc 30 000 Den Inhabern werden dlese Anleihe⸗ scheine mit der Aufforderung oekündigt, dle

Beträce vom 1. April A918 ab gegen Rückgabe der Anlelhescheine mit den Zins⸗, scheinen Relbe VII Nr. 2 —1I10 und den Zins scheinanweisungen bei unserer Stadt⸗ hauptkaffe oder hei der Oresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankbause Wm. Schlutow in Steitin abiuheben.

Für etwa feblende Zingscheine wird der

Betrag von dem Kapital bei dieser Zahlung in Abzug gebracht.

. ö 1. ö. nt dle . zinsung der vorstehend aufgeführten An⸗ leihescheine auf. ui

Nückständig seit 1. April 1915:

Buchstabe G Nr. 7 und 302,

seit 1. April 1917: Buchstabe B Nr. 70. Greifswald, 21. September 1917. Der Magistrat. Fleischm ann.

36411

In Gemäßbelt der Bestimmung in den von uns ausgegebenen Schuldverschrei⸗ Hungen bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß die nachbezeichneten Wert⸗ papiere ausgelast sind:

Serie III.

Lit. A A 3000 „M Nr. 31.

Lit. R A 2000 M Nr. 192 289.

Lit. C 10909 & Rr. 331 34 386 45ß 604 630 633 642.

Lit. D à 500 s6 Nr. 706 790 S818 829 865 S95 951 957 962 995 1078 1088 1128 1145 1155 1160 1169 1173 1188 1223 1259 1287 1350 1397 1400.

Serie IV Mbt. 1.

Lit. A à 5000 ½ Nr. 8.

Lit. E à 3000 „S Nr.

Lit. C à 2000 MS Nr.

Lit. D à 1000 „SP Nr.

237 317 342 369 371.

Lit. E 2 560 Nr. 395 399 406 419 427 439 443 447 500 516 571 632 700 709 748.

Serie IV Abt. 2.

Lit. A à 5000 SÆVP Nr. 790.

Lit. RC à 3000 M Nr. 819.

Tit. C à 2000 M Nr. 831.

Lit. D à 1000 MSc Ne. 970.

Lit. EC à 500 „S Nr. 991 1043 1103 1122.

Serie IV Möot. X.

Lit. A A 5000 „M. Nr. 1184.

Lit. HK à 3000 e Nr. 1202.

Lit. C à 2000 Æ Nr. 1235.

Lit. D à 1000 „S Nr. 1267.

Lit E à 500 Sv. Ne. 1440.

Die Tilgung der Hamelner Stadtanleihe

Serie V Abt. 1 8000 4,

Serie V Abt. 2 22500 6,

Serse VI 28 009

für 1917 wird durch Rückkauf von Schuldverschre hungen ju entspiechenven Beträgen bewirkt.

Die Augzablung der Beträge erfolgt gegen Ciasendung der Wertpapiere und der zugehörigen Zinescheine und An weisungen vom Z. Januar 1918 an durch unsere Kämmerei, für Serie IIl auch durch die

Veuntsche Bank in Berlin,

Hannoversche ank in Hannover.

Růckstãnde: Selt 1. Januar 1917.

Serie L' Lit. B Nr. 547 über 1000 .

Serie 1 Lit. C Nr. 600 708 à 500 4.

Serie 1I1' Lit. C Nr. 1013 über 500 46.

Serie 17 Abt. 1 Lit. E Nr. 528 500 6.

FSameln, den 29. Sevtember 1917.

Der Ma gistrat. Jürgens.

35117

Die Ziehung der am 1. April 1918 zur Rückzablung gelangenden „S6 41 000, 5 0/9. Schuld verschreibunn em vom 20. Män 1899 findet gemäß 5 5 der Anleihebedinaungen am Donner st ag. din 4. Ottober L9E.T7, Nachmittags 2 Uhr,. in den Geschäftsraumen der Gesellschast

statt. Zucker fabrik

Greifenberg i. Pom. G. m. b. S.

34809) Bekanntmachmng. wehufs der satzungaszmäßigen Amortt« sation werden nachfolgende, durch das Los bistimmt⸗ Pfandbriefe ihren In⸗ babern zum T2. Januar 1918 ge kãndiat: Sognige Merliner Pfandbriefe

Lit. E zu 1500 Nr. 1352.

Lit. F zu 300 M Nr. 4146 4264 4469 6258.

Lit. G zu 150 M Nr. 362 1958 4173 7050.

Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, vach dem 2. Ja nuar 1918 fällig werdenden Zinescheinen sind in fursfähigem Zustande zur Ver—⸗ falljeit bei unserer Kasse, Eichhornstr. 5, werktäglich von 9—1 Uhr, gegen Zahlung des Nennwerts einliefern.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennweite in Abzug gebracht.

Eine Auslosung 39 und 40 iger (alter) sowie 45 0ͤ0 iger Berliner Pfandbrlefe, ferner 3, 33 und 4 0i iger Neuer Berliner Pfanbbriefe bat nicht stattgefunden.

E wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verlosungen noch folgende Berliner Pfandbriefe rückstännig sind:

J. 350 0oige Berliner Pfandbriefe (alte)

Lit. P zu 150 s Nr. 1854.

II. 40ͤ01ge Berliner Pfandbriefe (alte) . K ju 300 „S6 Nr. 5372 6197 9686

Lit. L zu 150 4 Nr. 1074 2710 4696 5196 942 960 6607 7040 9287 10981 12227.

III. 4 0 oige Berliner Pfandhriefe

Lit. A ju 300 AM Nr. 4006 5980 7821 9444 13151 16122 18374 23275 24805 26832 33198 35665 380566 117 39183 647 43072 49043 50270 344.

Lit. B zu 1500 ½ Nr. 4647 918 605 7680.

Lit. C in 3000 4K Nr. 1311.

1V. 5H ige Berliner Pfandbriefe

Lit. E zu 1500 S Nr. 2097.

Lit. F zu 300 S Nr. 2328 8433.

Lit. G zu 150 A Nr. 76578.

V. 40½, ige Neue Berliner Pfardbriefe . L ju 5000 MV Nr. 39658 4283

Lit. A zu 1000 M Nr. 5838 7624 9114 11832 13001 14220 16656 17729 18540 19681 24736 29750 31251.

Lit. N zu 500 Mƽ Nr. 2644 3116 4384

5926 10360 751 914 12190 16768 955 17222 18310 24153 28026 560 30561 S839 32565 583 33033 35408 38123 137 41468 42731. Lit. O zu 200 S Nr. 936 1362 2168 694 13664 17395 19401 20661 22146 265270 278 28389 31134 136 142 170 405 407 33585 34783 36476 39162 172 41075 42559 43705 45639 653 49206 0202 754.

Lit. P zu 100 A Nr. 488 S456 744 9515 12684 17440 18561 20056 083 540 557 21161 430 22253 23462 25587 27061 29154 318 490 32329 33617 34705 845 35492 37076.

Ferner sind unserer Kaffe die Zinẽ⸗ scheine Reihe III Nr. 1— 20 und Zinsernen er ungescheine zu den 40 / oigen Neuen Gerliner Pfandhriefen Lit. L. Nr. 5335 über 50090 S6 und Lit. M Nr. 12819 und 24693 über je E000 A. einzuliefern.

Berlin, den 20. September 1917.

Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt.

Minden. 35413

Gewerkschaft „Admiral“ Hoerde / W.

Bei der am 20. September 1917 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Auslosung der erststelligen So / Teil schuldverschreibungen sind solgende 50 Nummein geiogen worden:

42 43 44 70 100 211 235 246 301 321 370 374 477 506 524 525 531 618 755 825 861 89g98 g22 929 944 1107 1112 1180 1321 1377 1421 1501 1610 1738 1841 1845 1886 1914 1986 2004 2005 2041 2043 2143 2366 2424 2434 2451 2452 2462.

Die Autahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreihungen zuzüglich des Auf— geldes von 30½ erfolgt vom T2. Ja⸗ nuar 1918 ab mit S 1030, pro Stück

9 der Gewerkschaftslkasse in Hörde

bei der Deutschen Effekten und Wechselbank. Frantfurt, Main,

beim M. Sch aaffhausen'schen Ban verein in Cööln.

Rückstände aus früher ausgelosten Teil⸗

schuldperschreibungen bestehen nicht.

Hörde i. W. im Septtmber 1917.

Der Grubhennsrstand.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

36246 Hannover sche Gummiwerke „Excelstor“ Atiengesellschast

hannover · Linden. Wir erbieten uns hiermit, die noch im Umlauf befindlichen A4 proz. Teilschuldverschreibun gen unserer Anleihen vom Jahrz 1900 nnd 1805 in Stücke der zu 98 0 zur Zeichnung auf⸗ stegenden stebenten Denutschen Krieg sanleihen

Teilschildverschreibungen, frei von Schluß⸗ scheinstempel, mit 101, in Zahlung nebmen.

Zu diesem Zwecke sind unsere 41 vroi. Tesischult verschreidungen mit den nach dem J. Ofiober 1917 fälligen Zine schein⸗n und dem Erneuerungeschein bis zum 10. Or- tober 1917 hei

der Commerz · und Dis conto⸗ Bank,

Filiale Hannover in Kann over

oder

dem Bankhause S. Katz in Haun over einzureichen, wostlbst nach Erscheinen die Stück. beiw. Zwischenschelne der ein. getauschten Kriegsanleihen ausgehändigt werden.

Auf je 1009 M Nennbetrag unserer ein⸗ gereichten Teilschuldverschreihungen ge— fangen bei ven vorgenannten Stellen zur Aus jahlung:

1) beim Umtausch in 5 rez. Deutsche abe mit Zintlauf ab 1. April

18:

3 os Z3insen vom 1. Oktober 1917 bis 31. Mätz 1918 4A 2,50.

Uaterschied iwischen dem Zeichnung? vreise von g o und dem Anrechnung? preise von 101 0 für unsere Teilschuld⸗ derschretbungen 16 3. jusammen gb H350.

2) beim Ümtausch in 43 proi. Deutsche Rejchsschatzanweisungey, auglorbar inst 110 9υ90 bis 120 0ᷣ0 mlt Zinslauf ab 1. Januar 1918:

I vroj. Zinsen vom J. Oltober 1917 bis 31. Desember 1917 ½ 1123.

Unterschled iwlschen dem Zeichnunge— preise von 98 oso und dem Anrechnunge⸗ vreise von 1010eꝭ für unsere Teilschuld⸗ verschrelibungen M 3—, zusammen S6 4, 123.

Oaunover⸗ Linden, im September

1917.

Hannoversche Gummimer ke „GExcelsior! Aktiengesellschaft. Wilh. Siercke. Ad. Davtde.

Dr. Stockbardt.

35398! Westfälische

Canudes ˖ Eisenbahn ·˖ Gesellschaft. Bei der beutigen Auslosung von A 0 /oigen Vorzug s agleigesf hein en der vormaligen War stein Liyvstadter Gisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern geiogen worden: 44 129 139 207 252 258 264 288 335 339 349 448 459 492 538 569 606 607 670 741 765 791 797 855 870 894 921 929 957 964. Die Einlofung dieser Anlelhescheine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung derselben mit din i nn, ,,. und den Zintscheinen vom 1. Ayril 1918 ab bei unserer Gesellschaft« kasse in Lippstadbt. Von den am 22. Seytember 1916 aus⸗ aelosten Anleihescheinen sind die Nummern 324 und 445 noch wicht zur Einlö fung ein gereicht. Lippstadt, den 19. Seytember 1917. Der Vorstand. Schönfeld.

356179 Deutsche Gips ˖ Compagnie A. G.

Die Herren Aktioräre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der auf Mon

tag, den 15 Oktober 1917, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Hotel . Bavri⸗

scher Hof zu Hannover anberaumten

außerordentlichen Generalversanm⸗

lung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Revisionsberichts und Genebmigung der Bilanz pro 1916.

2) Entlastung des Voistands und Auf⸗ sichtstats.

3) Hr abe zung der Zahl der Aufsichts⸗

räte. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt ge⸗ mäß § 10 des Statutz hei der Gesellschafis Lasse und der Vorschußbanl Lörrach G. G. m. u. S. in Lärrach, Baden. Katzenstein, den 25. September 1917. Der Vor tand. A. Tschira. ppa. Tschira.

35479) Stahl Nölke, Act. Ges. für

Bündmarenfabrikatian zu Cassel. Die 2 L. ordentliche Keneraluersamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag. den 18. Oktober 1917 Nachmittags 5 Uhr, im Stig unge⸗ saale deg Baulbauses S. J. Werthauer jr. Nchf., Cassel, Königsplatz, statt, und wer⸗ . hierzu die Aktionäre ergebenst einge aden.

Sternebora.

Tages ordnung: 1) Heschäftabericht üer das abgelaufene Gelchäftsjahr 1916ñ17. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Entlastung des Vor— standz und Aufsichterats. Der zur Teilnahme an der General versammlung nach 5 19 der Satzungen erforderliche Acsweig über den Aktten— hesitz ist dadurch zu eihringen, daß die Aktien mindestens 8 Tage nor der Versammlung bei elner der nachstehen⸗ den Stellen niedergelegt werden, und zwar I bet der stasse der RGesellschaft, 2) bel d. Bankhaus S. J. Werthauer ir. Nachfl., Cafsel, 3) bei dem Bankhaus Emil Ebeling, Gerlin. 4) bei einem Notar, 5) bei der Neichshauntbank, Berlin. Caffel, den 22. September 1917.

umzutauschen, wobei wir unsere 4 proj.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Frieß, Justirat.

35 0s Fensscher Hütten⸗AUttien⸗Gesellschaft

Kue Bucale A1 in Grüssel. Der Coupon Nr. 32 der hypoꝛihek. Obligationen S ist zahlbar mit 16G, 15 vom L. Dttober 1917 ab: in Eöln: bei dem A. Echaasshausen⸗ schen Rankvereia A. c., bei Herrn J. H. Stein; in Berlin: bei der Direction der Dis eonto. Geiellschaft, in Metz: bel der Filiaie der Inter⸗ nationalen Baut ia SLygembur g, in Samburg: bei der Norddenischen Bank, in Trier: bei der Teuisttzen Bart Filiale Trier, Abteilung Re⸗ verchou, in Luxemburg: bei der Internatio⸗ nalen Baut in Luxemburg.

54881 Ihlhe inlschWeslfůlishhe Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

Verlosungsliste.

Die mit setter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Aut losungen.

Zur Rückzahlung am E. Otte ber 1517 wurden in der Auslosung vom 5. März 1917 gezogen:

3306/9 Spot hetenpfanhbriefe Serie II und EV. Serie I.

M 50900, Nr. 2 166 275 311 463 619 648 690 698 957 1352 1512.

M 1000, Nr. 172 209 570 721 gol 1000 1161 1255 1384 1394 1396 1443 1729 1841 1880 1946 2076 2119 2180 2342 2417 2484 2592 2820 2935 3051 3335 3407 3460 3721 3808 3969 4094 4481 4491 4673 4779 4865 4976 5119 5211 5260 5375 5485 524 h714 5825 5902 6029 6194 6208 6266 6476 6714 7138 7284 7402 7533 7545 7545 7673 7836 7917 7934 8242 S293 8332 S559 8684 8709 8845 8909 8928 9189 9248 9330 9411 9543 9695 9782 9855 9898 g900 9924 10141 10192 10657 16862 10869.

M500, Nr. 89 137 208 328 365 ö. 55h 742 961 1057 1189 1252 1442 1567.

„Sc 100, Nr. 46 77 293 299 1002 1050 1186 1222 1278 1456 1536 1562 1606 1841 1961 1971.

Seꝛ ie IV.

AS65000, Nr. 9 1096 161 515 512 5665 667 946 1010 1067 1096 1138 1247 1562 1617 1601 1719 1877 19654 2238 2264 2499 2687 2898 3132.

AH RO00—— Ni. 122 123 169 221 340 499 562 613 778 955 978 1208 1369 1388 1480 1517 16585 2193 2257 2280 2293 2752 3368 3688 3753 3799 3915 3987 4027 4150 4231 4502 4695 4734 4012 5017 5037 5077 5336 5390 5445 5oß7 5592 h6h0 5782 5783 5980 6091 6142 6185 6375 6461 6483 6494 64938 6695 6712 6933 7044 7142 7514 7707 7325 8211 S252 S766 8859 8860 8891 9041 9259 9298 9895 9933 10160 10284 106393 10488 10649 1066 11399 11445 11612 11733 11794 11822 11902 11933 11988 12163 12217 12102 12637 12751 12868 13015 13075 13077 13089 13100 13152 13246 133650 13525 13627 13656 13800 13997 14014 14057 14320 14560 15496 15752 15829 15870 16050 16130 16191 16278 16368 16437 16446 16745 16849 17126 17270 172302 17304 17429 17445 17458 17548 17620 17654 17779 17902 17913 18346 18523 18547 18864 18873 18897 18980 18982 19123 19192 19216 19224 19295 19495 19522 19612 19728 19734 19838 19994 20076 20117 20149 20186 20247 20251 20274 20481 20520 21022 21235 21575 21671 21840 21938.

66 500, Nr. 49 99' 282 419 749 902 1965 2034 2362 2392 2515 2523 2550 2666 2673 2795 2841 2862 2955 2963 3001 3078 3138.

S.ẽ100.— Nr. 3 156 159 188 312 541 606 65h 757 766 1397 1526 1663 1719 1818 1892 2297 2385 2441 2499 2624 2684 2704 2814 2962 3031 3317 3338 3373 3454 36513 3724 3843 3875 3935.

Zur Rückzahlung zum 2. Januar E918 wurden in der Auslosung vom 6. Juni 1917 geiogen:

1I) Æ 0 ! Ssnoth e kenpfandhriefe Serie

S 50099, Nr. 81 278 431 449 454 744 782 849 910 989.

MS 1090, Neo. 94 363 382 466 503 540 652 697 799 S806 10937 1139 1288 1361 1454 14958 1568 1645 1834 1945 20908 2235 2243 2349 2543 2593 2781 2813 2880 2987 3168 3243 3257 3301 3345 3391 3403 3469 3514 3541 3558 3703 3786 3894 3902 4194 4429 4599 4780 5002 5100 b239 5270 5315 713 5820 C0h0 6332 64165 6499 6841 6925 7158 7332 7823 7901 7938 8099 8421 8516 8597 8648 8682 8806 8894 8913 9176 9181.

M 6 OG, Nr. 538 685 740 917 1161 1212 12654 1547 1598 1776 1846 1918 1951 2040 2173 2207 2323 2343 2717 2719 3325 3396 3457 3466 3637 3729 3775 3969 4059 4146 4235 42908 4530 4554 4558 4594 14856 4917 5013 5220 5372 5384 H496 Höß 5675 5695 5854 5916 5932 6534 Eh stz 6588 6630 684 6893 7265 7546 7646 7763 7576 7898 7937 7967.

M 1060. Nr. Ib4 zi äh M4 60) 980 1105 1335 1371 1409 1412 1697 1783 1877 1940 194. 1955 2055 2064 2133 2451 2486 2567 2606 29655 3133

13

149 155 259 483

3272 3303 2218 3330 33587 3420 347f

3474 3520 3600 3896 3958 4038 4051

1092 4297 4298 4355 4425 4723 4938

055 53574 5136 5712 5791 5909 5998

5042 6420 Hoh 6597 6644 6744 6766

56795 6919 7285 7363 7825 7861 7999. Serie I.

„65000, Nr. 32 74 136 197 591 769 879 884 968 1180 1225 1253 1432.

„1000, Nr. 238 250 264 33 556 561 868 850 876 g45 978 1150 1153 1235 1270 1446 1823 1574 1702 1715 1735 1519 2616 2250 2299 2403 2416 2126 2546 2649 2688 2696 3157 708 72750 J285 zoh0 3654 3683 3771 3566 3559 3571 3978 4098 4190 4394 424 4154 4574 4543 4803 4831 5055) öl 5364 oh boys 6029 6248 6265 6267 6287 6561 6566 6709 6966 7169 7158 7585 7963 84212 S608 S694 88518 8560 9088 ih 9isg 9377 93586 9547 g564 10038 10055 10220 10258 193983 16445 10591 160663 10632 10781 10857 160897 10899.

5300 Nr. 244 267 283 310 59h 387 712 772 876 996 1010 1117 1325 1352 1446.

66160, Nr. 59 82 235 283 287 4138 499 683 842 1137 1268 1375 1409 16239 1784 1841 1952.

Serie V.

„5000. Nr. 76 179 211 494 9656 713 74165 766 794 8970 1115 1168 1272 1383.

63000. Nr. 22 658 70 173 258

295 340 652 1675 695 921 946 1951

1192 1326 1434 1627 1637 1651 1881 2243 2444 2681 2685 2950.

1000, Nr. 288 445 464 hi6 533 538 664 937 958 1060 1304 1371 1412 1417 1581 2045 2070 2145 2370 2375 2412 2555 2763 2940 2948.

M 59090, Nr. 57 161 232.

S6 300. Nr. 41 113 472 528 696 787 934 970 1058 1083 1107 1109 1122 1457 1509 1619.

6 E00, Nr. 14 133 433.

Serie VII.

65900, Nr. 72 333 567 728

S842 870 900 1076 1201 1252 L22722.

1331.

n 3000 Nr. 8 los 251 530 gol 93 gf sz 1009 1228 1473 1574 1685 1574 2675 2163 23650 227.

o 06 . Ft. 10 d 183 191 319 333 383 5565 sI 11063 1225 15935 1339 187 1o6h 1899 1977 3511 26355 267 4 2555 2635 2539 2639 31268 Ii3? Jz0h a6 314 445 3446 Z66g 3755 38 8.

3 5h, = Nr. 180 233 265 468 570 6158 696 o6S?7 857 1046 1157 1322.

30G. Nr. 23 116 255 305 beo 3s 70e 536 1 G6iü4 l055 1179 1554 iz 1665 1737.

109, gr. 6 368 509 613 6s S835 5864 35 1144 1298 1371 1154

1743 1806 1813 1872.

Serie VILn.

M5000 Nr. 306 372 5669 601 637.

„S z090,— Nr. 61 108 194 545 625 642 897 9g31 1170.

6 1000 Nr. 68 97 273 318 396 552 711 970 10093 1429 1653 1663 1684 1740 1383 1944 2040.

M 500. Nr. E75 280 335 373

„6 190. 627 689. 2) 37 0½υ SHnvothetenpfandbriefe Serie VI

„5000, Rr. 565 222 257 666 68 105 117 11651 1231 1246.

e 8600, = Rr. 145 255 352 645 685 728 S6 90 gal losi 1228 135 1642 1820 20¶ 2052 2260.

10660, * Rr. 17 70 229 290 403 53d 753 9h go7 Se 1177 1357 1349 1725 1535 2045 2174 2107 35327 256t

2572 2594 2852 3194 3290 3478 3628

Ihah Al 32.

S500, Nr. 53 115 413 514 604 975 1141 1234 1301 1356.

M 300. Nr. 173 256 329 563 768 88 gs83 1142 1188 1445 1695 1717 1721 1748 1798 1920 1984.

M 100, Nr. 130 159 263 309 863 905 935 1051 106861 1198 1206 1348 1603 1711 1975.

Die Rückzablung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen Rüdgabe der aut gelosten Dypotbekenpfandbriefe, der nicht verrallenen

ingcoupong und der dain gehörigen Talong. Die couponsmäßige Veriinsung endet mit dem Rückzahlungstermin; der Betrag der etwa fehlenden Coupong wird an dem Kapitalsbetrag gekürzt. Auf die verspaͤtet zur Ginlösung gelangenden Pfand⸗ briefe vergüten wir bis auf weiteres 209 D-vosttalzinsen; diese Veritnfung beginnt 3 Mongte nach dem Rückiahlunge tenmm.

Auf Jamen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen beglaubigte Abquitt terung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümert zur Auszahlung gelangen.

Wir siad bereit, schon von jetzt ab an Stelle der zur Rückzahlung al pari, ge⸗ joaenen Stücke unverloste Stücke unserer 160 Pfandbriefe spesenfrei gegen Ver⸗ gütung der Kurgdifferenz und unter gegen. ler, Verrechnung der Stückinsen zu iefern.

Auf Wunsch besorgen wir für dle Be⸗ sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfrele Kontrolle der Auslofungen, woju Antrage⸗ formulare von unserer Kasse bezogen werden können; guch übernchmen wir often fel die nnn, Aufbewahrung unferer Pfand⸗ Hefe.

Zöchungslisten sind won unseren Kossen in Cöln und Berlin . 1u bent hen ˖

Cöäln, den 19. September 1917.

Der Vorstaud.

2164 6) 2289 i911

Mn 228. ,

3. Ver

1. Verlofung ꝛE. on Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

N Rommandttgefes schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

lz5oss]! Allgemeine Dentsche Nleinbahn Gesellschast

Ahtiengesellschaft, Berlin.

Bei der am 6. September d. J. in Gegenwart eines Notars stattgekundenen zehnten Ziehung unserer auf Ao / o ab= geffempesten Echuidverschreibungen wurden von den im Umlauf befindlichen S 19513 8090, nom. M 248 100, behufs Tilgung ausgelosl.

Wir kündigen hierdurch die auggelosten Schuldverschreibungen zur Rückrahlung mit 102 9½9 vom B. Januar 1918 ab.

In nachstehendem Verjeichnis sind die Nummern der gelündigten einschließlich der aus früheren Verlosungen noch rück⸗ ständigen Schuldverschreibungen auf⸗ geführt, letzteren ist in Klammern dat Verlosungs abr beigesetzt.

H. Stücke mit Januar⸗Juli⸗

Berzinsung. Serie Mi (v I896).

Lit. A Nr. 66 201 229 231 574 36 S659 756 C911) S46 Sos (1915) 998 1005 1070 1101 (1911) 1115 1151 1172 1286 1289 1481 1494 (1916) 1590 (1915) 1591 (1915) 1671 1907 1960 1966 2016 2308 (1916) 2558 2664 (1912) 2886 (1916) 2945 2981 (1916) 2993 3000.

Lit E Nr. 43 46 57 129 189 235 238 248 292 297 359 410 545 546 826 1916) 871 (1916) 996 1053 1055 1127 19135 1130 1132 1134 1135 1225 1284 19155 13465 1352 (1916) 1452 1486 494 16503 18513 1593 1594 1596 1687 1820 1884 1964 1979.

Serie IV.

Lit. A Mr. 336 (1916) 565 617 784 794 974 1060 1239 1666 1663 (1916) 1774 1813 (1910) 1964 1995 2024 . 2031 (1914) 2042 2044 2060 1909) 2065 2281 2297 2380 2438 2439 3684 2587 2648 1916) 2688 2865.

Lit. R Nr. 48 119 275 336 551 666 S95 (1916) 800 914 9g36 978 1131 1229 (1915) 1327 1383 1589 1695 (1916) 1696 1763 n 1764 (1911).

erie V.

Lit. A Nr. A2 (1916) 288 (1916) 488 613 691 (19165 877 1105 1355 1395 1416 1422 1805 2038 2238 2311 2319 2350.

Lit. R Nr. 28 156 214 296 465 522 654 721 723 780 (1916) 787 S878 9831 1010 (1910) 1108 1220 1347 1349 1444 1683 1842 1848 1900 2026 2049 2050 2160 (1912) 2211 2274 2305 15 (1915) 2423 26507 58 . 2659 (1911) 2687 2826 2828 2971.

Serie VI.

Lit. A Nr. 5 6 119 165 168 (1913) 299 450 470 666 707 863 985 1034 1069 (1916) 1082 1099 1198 1304 1319 1653 1455 1817 (1912) 1846 (1916) 1855 2018 20418 (1916) 2122 2286 2300 2301 2308.

Lit. R Nr. As (1914) 269 328 329 408 423 481 628 641 654 677 694 697 746 899 919 937 1057 1345 1391 9836 1471 1482 1817 1918 1919 1974 (1910

1977 1996 2095 (1910) 2299 (i914

2658 2639 2646 2684 2779 2932 2974. : Serie VIII.

Lit. A Nr. 3 18 20 29 47 146 (1914) 280 293 341 361 424 513 630 687 728 993 1104 1127 1259 1490 (1916) 1493 1531 1589 1788 1881 1892 (1915) 1893 66 1929 1977 2007 2176 (1915) 2186

O0 (1916) 2312.

Lit. A Nr. 271 305 311 333 353 460 481 710 763 1040 1042 1277 1289 (los) 1365 (i914) 1383 1449 1451 1456 1473 1603 16566 1871 1914 1979 1986 1987 2171 2362 2505 26506 2522 9 2543 2550 2593 2650 (1916)

53 (1916) 2796 2801 2858 2890 29465.

I. Stücke mit Myril / Ottober⸗ Verzinsung. Eerie I (v. Ig94). ͤ

Lit. A Nr. 377 422 424 795 832 938 geh 1058 1198 1256 1301 1328 1337 2025 2137 2140

90 3093 gi (igic) S898 (1916) 84 ., Soo * gos 1041 1167 1335 M8 igsz (ib) 2073 z0537 (1916 2229 z51g (ibi) 2315 (81h 23185 t 99 Tid7? 3163 4h 2815 1810 28637 Ci5iß 2888 2892 2997

Lit. A

Ger ie at C., A893). Rr. 63 85 261 335 369 335 (lois Hz a5 85 (i813) 63 662 688

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen e. ö J

14I EIi5ts) 1184 1818 1529 Ib33 1855. 1835 19657 A221 256 25560 Z433 24160 253900090. Lit, e tr. 115 fi9lii 1223 123 143 268 322 388 421 454 592 782 (1916)

1479 1548 1572 1738 1773 1791

3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. September

(1915) 690 (1914) 809 889 931 916) 994 (1912) 1008 1198 i916) 1371 1471 1658 (1915) 1682 1823 1937 1987 (1916) 2131 (1915) 2143 2153 (1915) 2178 2194 2238 2239 2240 2248 (1909) 2249 46363 2258 (1914) 2260 1915) 2290

19155 2291 (1913) 2371 2410 2424 2476 2482 2487.

Lit. E Nr. 104 1651 171 (1916) 225 396 (1916) 409 441 630 697 709 728 9651 952 iooo (1915) 1068 1083 1239 (1916) 1296 1389 (1916) 1422 1431 1615 1621 1659 1671 1835 1947 1961 2034 201 2116 2153 2264 2474 2508 2522 2560 (1912) 26565 (1912) 2657 (1914) 2813 2829 28659 2907 (1915) 2947 (1915) 2961.

Serie VII.

Lit. A Nr. 36 79 80 113 (1916) 315 316 532 602 734 794 (1916) 986 (1916) 1060 (1919 1080 1982 (1914) 1126 1173 1207 (191 1209 (1910) 1300 1470 1478 1500 1613 1759 (1916) 1760 (1916) 1769 1770 1830 1836 1913 1934 2186 2205 2233 2409 2422 2451 2580 2655 2669 2798 2864 2919 (1914) 3287 3381 3477 3639 3804 3825 3847 3848 3867 3871 3884 (1914) 3885 (1914) 3897 3902 3955 3988.

Lit. E Nr. 31 222 5 354 . 3655 (1916) 381 393 423 457 1912 476 78 56h 609 610 684 685 872 87 S888 909 gI4 919 970 NI 987 1307 1319 1320 1348 1508 1532 1688 66h 1699 1726 1751 (1916) 1753 (1913 1941 1945 2007 2035 2099 2204 2269 (1915) 2304 2375 2590 2592 2733 2772 2784 2908 3073 (1910) 3076 636 zi58 1916) 3496 3667 3747 3939 (1916) 4000.

Serie IX.

Lit. A Nr. 119 132 149 305 (1914) 3656 373 (1916) 400 539 752 1008 10909 1667 1153 1294 1551 1558 1791 1805 1820 2206 (1914) 2374 2418 2450 2499 (1916) 2505 2508 2581 2668 2669 2723 2887 2912 3077 3110 (1916) 3220 (1913) 3286 3287 3352 (1914) 3461 (1916) 3462 (1916) 3583 3752 3757 3864 3951.

Lit B Nr. 16 142 (1909) 244 330 456 498 610 (1912) 654 791 S656 872 S607 906 929 g51 988 1017 1264 1494 142 (1910 1471 1535 1606 1616 1733 1545 1864 1977 2046 2398 2417 2486 25241 2535 2717 2795 2861 3018 3032 3655 3209 3398 3437 3470 3491 3594 I6 45 37565 3847 3896 3913 3928 39654.

Die Auszahlung erfolgt für die unter 1 aufgeführten Stucke:

M6 806, f.

für die unter I aufgeführten Stücke:

Lit. A mit Æ 616, 80. Lit. R mit MS80Os, 2B

in Gerlin bei der Nationalbank fiir Deutschland, dem Bankhause Emil Ev esiug. der Commerz · und Did conta hanł, 6 Bank, Bank für

aubel unb Industrie und der

ressuer ant; in Breslau bel ker vant für Gandel und Industrie, vormalè Breslauer Die contobantł und dem Schlefrichen Bankverein; in Frankfurt a. M. bel der Dres dner

aut und dem Bankhause J. Dreysus Co.; in Hamburg bel der e . nud Piscontobant und dem Bankhause J. Magnus d Co.; in Hannover di dem Bankhause Hermaun Gartels; in Hildesheim ben der Sildes heimer ant; in Leipzig bei der Mittel deutichen Privaib ank. Met. Ges. und der , in Dresden bel der Dresbner Bank.

Die Verninsung der gekündigten Schuld⸗ verschreibungen erlischt mit dem 31. De⸗ jember des Verlosun glahres, den zur Rückzahlung eingelieferten Schuldver⸗ schreibn ngen sind daher scmtiiche nach diesem Termin fälligen Zingscheine sowie die Erne uerungescheine belzufügen; fehlen de en, . , g. der ;, mit em Rennwert in Abzug gebracht.

d Der Vorstand. Dräger.

lz bos

Drusche Grunderedit Bank Gotha.

benm. a6 r und Berlin bei unseren Kassen, ferner in Gerlin bel der Dresdner Bank, be Berliner Handel. Gesellschaft, der Deuts ö n, , . 1 Die eonto⸗Gese und Herten Georg From⸗ 3 & Co. ge r n.

. v8.

ur Heichnung von Rrjea gauleihe 3

um 80. De⸗

und können die .

262 a et ,

den cnische Grunderebit Dau.

)I4250 4239 4245 4267 4275 4560 4642

Sffentlicher Anzeiger

Anzeigenyreiß für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 80 PJ.

(3h 80] 4060 Echuldverschreibungen der frůͤ⸗ heren, jetzt mit uns vereinigten Rrtien⸗Gesellschaft Schalker Grubden⸗ und Oßtten⸗Verein von 1899. Am 10. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäfishause der Hirection der Die conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43 44, die Uus⸗ losung dersenigen Schuldverschrelbungen statt, die am 2. Januar 1918 rück- jahlbar sind. Nach § 6 der Anlelhebedingungen sind die Inhaber der Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Termine beiuwohnen. Ru einelbe⸗ Gelsenkirchen, den 20. Ser⸗ tember 1917.

Gelsenlirchener Bergwerks⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke. Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

Von dem im Fahre 1967 ausgegebenen 40 igen Obligationen unseres Vereint nd heute notariell 200 Stück, und zwar ie Nummern:

339 403 486 536 625 626 654 681 684 710 835 863 899 1180 1185 1220 1364 1389 1459 1509 1555 1558 1560 1693 1695 2182 2198 2317 2340 2341 2556 2369 2425 2562 2706 2805 2922 2923 2989 3097 3257 3258 3452 3453 3468 3487 3850 3950 4000 4012 4013 4029 4155 4156 4175 4180 4198 4199

4643 4672 4677 4743 4763 4807 4808 1809 4837 4889 4902 4903 4904 4905 4906 4907 4959 4960 4988 5153 hH280 5373 5374 5392 5470 5603 5604 5641 5655 569? 569g3 5698 5728 5729 5730 5775 5831 5832 5833 5834 5835 h 836 5837 5838 5876 5882 5896 5900 6003 6112 6217 6233 6292 6332 6374 6507 6512 6519 6522 6535 6540 6571 6572 6h77 6593 6611 6612 6615 6618 6619 6621 66577 6692 6713 6723 6725 6727 6733 6739 6817 6818 6889 7162 7299 7317 7374 7422 7423 7427 7464 7656 7740 7774 7844 7957 7970 S063 S093 S127 8165 8202 8208 8325 8388 S456 S484 8537 8589 8594 8614 8615 8617 S627 8631 8632 8659 8668 S686 8729 S772 8796 8808 8886 8929 8933 9078 S394 9516 9531 9532 9690 9719 9780 9844 9973 zur Rücksahlung mit 6 L000, dat Stück am 2. Januar 1918 bei nusener Gesellschaftstaffe in Essen. Borbeck oder bei der Deutschen Baut in Berlin und bei der Essener Credit . änstalt in Effen aus gelost werden. Früher ausgelost, aber noch nicht zut Ginlösung präsentiert sind die 430 / o igen Obligationen Nr. 1496 6832 7985. Effen⸗ Borbeck, den 4. September 1917. Der Vor stand. (35406

Wuürttembergische Nebenbahnen,

Aktiengesellschaft jn Sinttgart.

Bel der heute durch den Notar vor⸗ genommenen 5. Verlosung unserer 4j osoigen Teilschuldyerschreibungen sind gem den Anleihebestimmungen die folgenden J Nummern im Gesamtbetrage von S 36 000 gezogen worden:

562 615 680 805 891 1013 1045 1077 1078 1465 1531 1607 1913 2053 2086 2364 2432 2596 3072 3220 3263.

b. 5 Stück Lit. R zu M 00, —: 3608 3694 3915 4099 4189 4418.

C. 12 Stück Lit. C zu Æ 1000, 4665 4576 4609 4645 4947 5326 54677 5h46 5978 6204 6333 6378.

Die Helmzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar UoGöL8 ab ju 1Oß o/o gegen Rüd-

abe der betr. Titel und der nicht ver⸗ ehen c! Zinsschelne außer bei unserer ,n, n Filderstr. 46, hier, bei der Württ. Hereinsban und der Württ. Bankanstalt. vorm. Pflaum Co., hier; in Berlin bei der irecunon der Dis conto. Gese schaft. der Van für Handel und Judustrie, der Berliner Handels · Gesellschast, G. Bieichröber, van der Heydt Co. ; in Fr bei der Direction der Disc unto⸗Gesellschaft, der Filiale der Bank für Jandel und Judustrie, der Dreshner Bank; in Cöln bei dem ü. Schaaffhausen schen Bankverein, Sal. Shpenheim jr. Æ Co. und in vtettin bei Wm. Schlut g w. Vie Verzinfung der veilosten Teilschuld⸗ n , hört mit dein 2. Januar . Von fruͤheren Verlosungen ist noch ruückständig und seit ins: Lit. A zu M 1090, . . Gtmtt gart, den 21. Seytember 1917. Mñrtiembergische Nedenbahnen.

2. 21 Stück Lit, A ju * 1000, Frank, Dresden, ist infolge Ablebens aus un

2. 1. 17 außer

Bankausweise.

3b gol

Brauerei Bodenstein A.⸗G. Magdeburg⸗Neustadt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur dier jährigen ordentlichen Reneral-

versammlung auf Dienstag, den

16 Ottober 1917, Nachmittags

S Uhr, nach dem Brauerelgrundstück

Magdeburg Nꝛustadt, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verluflkontos fowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1916.17.

2) n n, der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontol, Beschluß fassung über Ertellung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

DOlejenigen Herren Akn näre, welche ihr

Siimmrecht in dleser Generalversamm⸗

lung auzgüben wollen, haben ihre Aktien

resp. einen darüber jauterden Depoischein der Kailserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor ver Generalver⸗ sammlung auf dem stontor der Braucrei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der

Stimmen bezeichnende Stimmlarte in

Empfang zu nehmen.

Mat debur g Neustadt, den 22. Sep⸗

tember 1917.

Der AUussichtsrat.

E. Grünwald.

3657137 Verlosungsangeige.

Bei der stattgebabten Muslosung un⸗ serer So // Teil schuldverschreivungen sind verlost worden:

3 27 495 81 245 309 320 327 446 450 467 Hol 518 535 538 565 571 627 670 699 710 712 714 744 776 799 S00 801 814 816 853 886 926 968 974 983 1060 134 1148 1910 1214 1270 1337 1359 1360 1362 1366 1867 1385 1388 1497 1443 1447 1455 1475 1506 1507 1517 1599 1626 1632 1718 1721 1767 1799 1801 1836 1837 1843 1865 1877 1902 1924 1971. )

Dit Rückichlung hat am 2. Januar 1918 zn erfolgen.

Wir sind indessen berelt, schon jetzt urch die Deuische Kant in Berlin die vorstehend ausgilosten Stücke in der Zeit bis zum 18. Ottaher ds. Jö. inzulösen, sofein für jede zur Gin. öfuug Hommende Teilschmidverschrei⸗˖ bung Song siebente deut sche i iegs⸗ anleihe über den gleichen Nꝛnuweri aeEere n wird.

ie Teilschuldverschreiburgen sind mit mnascheinen per 2. Januar 1918 u. ff einzureichen. Die Einlölung geschleht mit „S 1020, für jede Teilschuldverschrei. burg. Der am 2. Jauuar 1918 fänige Zinsschein wird mit Zinsen bis zum 856. Seytember d§z. I68. „S 12, 8 O bezahlt, da die Krlegzanlelhe vom 1. April 1918 ab vernntbar ist und der Zeichner solcher vom Einzahlungztage his jum 1. Aprll 1818 Ho / o Stüũckzinsen auf den Zeichnungsbetrag . erhalt.

Aut früheren Ziehungen sind folgende Nummern noch nicht erhaben :

1071 1597 1676 1779 LSI.

Berlin, ben 22. September 1917.

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt

1917.

Erwerbs⸗ und rn ee , r n. Niederlassung ꝛce. von Re l Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

von tsanwälten.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

lzbiss . Sondermann & Slier

Aktiengesellschaft in Chemnitz. Wir laden hiermit unsere Herren Aftsongzre ju der am Sonnabend, den 27 Ortober 1917, Borm. IAI Uhr, im Sitzungtsaale des Chemnitzer Ban k⸗ Verein in Chemnitz, Johannieplatz 4, ssalifindenden 5. ordentlichen Ge- ueralversammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftaberichts 1916317 sowie des Berichts dez Aufsichigratz. Beschluß⸗ faffung über Genehmigung der Bilan; und Verwendung des Resngewinns.

Y) Beschfußfafsung ber Entlastung.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Erhöhung des Grundkapitals um S 360 oo, durch Auegabe bon Ibo auf den Inhaber lautenden Aktien über j. M obo, und Heschluß⸗ saffung über die Einzelheiten der Attienbegebung.

5) Ent sprechende Aenderung des 8 5 des Statuts (Aiktienkapital0h sowie Strei⸗ chung des 5 6 des Statut.

6) , , des § 24 des Statut (Bezüge Aufsichts rat).

Altlonre, welche der Versammlung

beiwohnen und ibr Stimmrecht augüben

wollen, müssen ihre Aktten oder die Be⸗ scheinigzung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spaãtestens am vierten

. vor der Generalversammlung

ei dem .

Chemritzer Vank · Verein, Chemnitz.

oder unserer Gesellschaftstasse

. nach der Generalversammlung hinter⸗

egen.

Chemtitz. den 1. September 1917.

Der Vorstand 26.

er ö Bu dde cke. Ko ch.

(3b 491

] , Vogt C Wolf A. G. in Gütersloh. Bie Herien Gesellichafter werden bier⸗ mit zu der am Doanerscag., den 285. Oꝛtoßer, Nachmittags S8 Uhr. im Hotel Kaiserbof in Gütergleh siati= findenden ordentlichen Saunptversamm - lung eingeladen. Gesellschaiter, die an der Haupfoersammlung tellnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ leaunagscheine der Reichsbank bis zum 2Z. Otitober bel der Rheinisch. west⸗

fälischen Distonta⸗ Gesellschaft in

Bielefeld, bei dem Bankhause Delbꝛ ũck. Echickler & Co. in Berlin oder bei der Geschäfiskasse zu hinterlegen. Tagesordnung:; 1) Vorlage des Geschästsberschis des Vorstands und des Berichts des 2) Vorlage des Jahrezabschlusseg und der Gewlnn· und Verlustrechnung; Beschlußfassung über ihre Genehmi⸗ gung und über die Gewinnyerteiluna. 3) Beschlußfaffung über die Eatlastung des Voirstanbg und des Aussthtsrats. I Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Vorstand.

Uktiengesellschaft.

Wilh. Vogt.

wir hlermit bekannt geben. Pirna, den 12. September 1917.

Roß.

Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, . Kommerzlenrat Bankdirektor Mar

erem Wufsichtsrat ausgeschieden, was

Gebr. Schrey Aktiengesellschaft.

Bieligk. lzbꝛb

1365239 A et ina.

Debitoren... Beteiligungen.. Iinsenkonto, Vortrag

667 69

Debet.

Unkosten d

Reingewinn... 13158 1399

Bremen, im August 1917. Der Vorstand. R. Dun kel.

Bilaua ver 2321. Mai 1917.

3 4

Vasũva.

26 ooo - zig h Ibo 1316 3 27 125 92 Rredit.

Aktlenkapitalkonto

g lnsen konto .

1 39925

Der Nuffi cht rat. Carl Francke jr. Gaswerk Grimmen Uttiengesellschast.

3652421 Młetiva. 2 Gaswerk anlage

Rassa und Debitoren Lagervorrãte

.

Deb et.

Bremen, im August 1917.

Nriiengesenfchast zu Stuttgart. . Cle e, 36400 neff! Rue! .

Der Vorhand. R. Dunkel. Ga

Bilanz ver 8I. Mai Eon7.

Krebltoren ö

Ber icrauntosfen.. . 20a oll Betrlebaemna hann...

NU tgrat. Carl ul e r, arl Fran cke r

* z i. * d der , ,. 2 K —— e