1917 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

geb. vetua L in Engelsdorf: Albert Huff⸗ mann ist als Mitglted des Gruben—⸗ vorstandes ausgeschi⸗ den.

s) auf Blatt 16113, betr. die Firma gtarl Tschörtner in Holzhausen ? Der Fuümeninhaber Karl August Xschörtner

Nr. 338 bei der Firma D. Zervas. Nr. 2182 die Flrma Gertra Sötzne. Gesedschaft mit beschränkter Grundbesttzn rwaltung, drr nr , Saflung, Cöln. Ter Ebefrau des mit veschr nukter C astung, Cöl! Kaufmannes Roderlch Wagner, Paula geb. Gegenstan der Unternedueng' ist Ver? Steuernagel in Cöln ist für die Gesell! mögensverwaltung: die Verwaltung von schaft Prokura in der Weise erteilt, daß Grunzsbesiz, und zwar insbesondere von sie usammen mit einem Geschäftssührer Wohnhausgrundstücken, sowte die Aug; oder elnem Prokuristen der Hesellschaft führung von allen in dag Grundstũck . zur Vertretung herechtigt tst. gesckäft einschlägigen Geschäften. Stamm.;

Nr. 425 bei der Firma Schorn é fapital 20 000 4. GSeschafis fu brer: Ʒr f Faßbender, Gesenschakt mit be. Bertram, Polheikommissar a. S. zu CI! schränkter Gaffung. Cöln, Durch Der Gesellschastgertrag ist am 29. Augun Gesellichaiterbechluß vom 1. September 1917 errichtet. Die Dauer der Gee. 1917 ist die Gesellschaft aufgelön. Das schaft ist unbeschränlt. Ferner wird b Handelsgeschsft ist mit Aktiven und dem tannt gemacht: Oeffentlich? Betan t. Rechte, die Firma weiter ju fübren, auf machungen erfolgen durch den Deutschen den Kaufmann Wilbelm Josef Schorn in Reichs anzeiger. . Cöln übergegangen. Kaufmann Wildelia Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Calm. . 8933 . J ,,. ce Copeniem . zz

Nr. 2 bei der Firma ei aische ö 04

5 e n. Bei der im Handelsregister A Nr. .

1 ,. . eingetragenen Firma Moritz Jacob orden ergbau und Brtkettfabritation, Cöin. or acosy zu tragen morden: 331 dem Generalversammlungsbeschlusse Cöpenick ist beute folgendes ge r en! eff en, Blatt 12997, bet. die Gesell⸗ vom 21. August 1917 foll daz Grund- Die Prokura des Isidor Jacoby ist er. schast Westend· Theater Gese ll schaft kapital durch Aujgabe von 1500 Inhaber- lochen. mit beichräntter Haftung in Dres zen aktien 1060 6 um 1 500 000 erhöht Der Kaufmann Isidor Jocoby zu giach Beenbigung der Liquidation ist die werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Cöpenick ist in dag Geschäft als perszn⸗ rma e loschen. Das Grundtapifal beträgt nunmehr lich haftender Gesellschafter eingetreten. 2) auf Blatt 80981, betr. die offene 35 G00 000 466. Gemäß Generalverfamm. Die offene Gesellschafst hat am . Juli Handelsgeselllschait Gistner . Mar schuer lurgsbeschluß und Auffichtgratobeschluß 1817 begonnen. n Dresden: Die Gesellichaft ist auf. vom 21. August 1917 ist der Gesellschaftt⸗ Cöpenick, den 13. September 1917. gelöst. Per Gesellschafter Max Richard vertraa bezüglich der Höhe des Grund. Koöͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 6. Iimndner ist durch Tod ausgeschleden. Der kapttals und der Zahl der Almen abae⸗ Hesellschafter Kaufmann Karl Otto ändert. Die neuen 1500 Inhaberaktien CGpenteRk. 35303] Naischner in Dresden führt das sind zu 226 0½0 ausgegeben. Bel der im Handelgregister B Ni. 151 Hindelegeschäft und die Firma als Allein⸗ gn 0 ö. 2 . 4 in Tir 3 e. ,, den 22. Sertember 1917 abt em technischer Bräpa⸗ au · Ge aft mit vescht ankter res dem. den **. em ber ö 9 ö Faftung, Wer lin ⸗Oberschöneme ide, Königliches Amtsgericht. Abt. 111. ist beute folgendes eingetragen: Die Va n. daten ist beendet, die Firma ist erloschen.

. , i , a ung, n. Ut e st after⸗ nissel dor g. 135309) Ir her nuf s᷑ ö ,. gurt Cöpenick, den 13. September 1917 p) i dem Nr. 304 des Handeleregisters B Rluh in Cöͤin nt Liquidator Königliches Amtsgericht. Äbteilung 6a. eingetragenen , Daft nflichtnerband der Jir. io bei der Firma sarl Werner ,,, Deutschen Sizen und Stahl. Jun ut rie gGesenschast mit dẽschr an trer S aftun Crimmitae han. 36305 BVersicherungsverein auf Gegenseitig⸗ Cölu. Die Firma ist erloschen. * gi 16 . er mn gf die . . wurde 66 ö. . h ima erein ß hn anere t uũnb 1917 näichgetragen: Zum Vorst an damit⸗ . r ,,,, Emil Meißer Co. in Hör gr iner alied ist. bestellt V:rwaltungs direktor zr glg. bet Ser Fizma Kölner Kt . 29 ö. , ö. 361 gie nn, . ö . Der erige Inhaber Em eister i u eschluß der Generalversammlung Wäscht, Fabrit; Gesehschrtt mit be gestorhen. Laura Sidonle verw. i n t 3 12. Juni 1917 ist in Gemaͤßheit des gi. Ma zwi, in Obergrünberg ist Ir⸗ Prototolls der Gesellschaftz vertrag in den haberin. Crimmitschau. den 21. Seytember 1917.

Hie Gesellschafterin, die off ene Handels; 36 W. Cuvpers & Stalling in rg en, lent auf das Stammkapiial in die Gesellsckaft ein ibr Handelsgeschäft unt den Aktiweg und Passiven, d. i. min allen Warenbeständen, Forderungen und uthaf en, Patentschutzrechten und Firmen, , Wertvopieren und Wechseln gemäß gestellten Bilanz. Diese Ginlage n der Gesellschast nach Abzug der ssven zum Geldwerte von fünfhundert. sechzun zwanzig ausend siebenhundertund⸗ icht Hark 40 Pfennigen angenommen. Dis öff milicken Bekanntmachungen der Gffellfswoft erfolgen durch den Deutschen Re csanzeiger. Dresen, den 21. September 1917. sKanlgliches Amtsgericht. Abtellung III.

denn. I3b 308] vg re; Handelgreglster ist heute ein⸗

Inhaber der Kaufmann Herr Otto Gustaw Rein hardbt in Burgstãdt eingetragen worden. Angemeldeter Gewerbebetrieb: Handel mit Handschuhen und Stiümpfen und Herstellung von Handschuhen. Burgstäbt, am 20. September 1917. Königliches Amtsgericht.

guttsinhat. . 35309]

In das Handelt register Abteilung A ist unter Nr. 60 bei der Strma A Croenitz in Butt sỹadt solgendes eingetragen worden:

Die Firma läutet j⸗st:

A. Croeunitz, Köuigl. Preuß. Lotterieeinnahuse, Uhren⸗ und Gold⸗ warengeschäft in Butt städt. Der Kaufmann Friedrich Alfred Croeniß in Gandersheim ist als persönlich bajtender Hesellschafter in das unter der geänderten Firma betriebene Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 11. September 1917 begonnen. Beide Inbaber, und zwar ein jeder jür sich allein, sind iur Vertrejung der offenen Handelsgesellschaft ermachtig.

Der Uebergang der im Betriebe des bi berig Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen Lauf die Gesellschaft ist aus geschlossen.

Buttüädt, den 19. September 1917.

Gtoßherzogl. S. Amtsgericht.

Cal vy. 135301] Im Handelsregister wurde heute bei der Einzelfirma Christian Schlaiterer in Calm (Geschäftsjweig: Seifenfabrt⸗ kation und Großhandel mit Petre leum) eingttragen: Der seitherige Inhaber Karl Schlatterer, Kaufmann in Calw, ist am 10. Mat 1917 gestorben. Neuer In haber it dessen Witwe, Lilly Schlatterer geb. Edbinghaus, in Calw. Den 18. Seprrmber 1917. s᷑. Amtsgericht Calw. Oberamt richter Schwarz.

Castrop. (36302 Bet der unter Nr. 4 des Handels⸗

worden, daß Christiane Agnes Auguste verw. Stets, geb. Keller, in Gera Jetzt Inhabern der Firma isf.

Gera, den 20. September 1917.

Der Gesellsckafter Eugen Molt, Kauf- mann in Böantghim, ist am 1. August 1917 ausgeschieden.“

Den 17. September 1917.

FX. Amtigericht Be figheim. Oberamtstichter Dr. Pfan der.

Renutnhen, O. S. 35290 Im Dandendregister Fbt. A Nr. 116 ist heute bei der Firma Rifans Sollich in Beuthen O. S. als jetzige Inhaberin die verwitwet? Kaufmann ssrau Martha Sollich in Beuthen D. S. eingetragen worden. Amteg⸗ericht Bruthen O. S., 14. September 1917.

lei chezod e. 135265) In das Handelszegisier B Nr. 8 ist am 20. September 1917 bel der daselbst verjeichneten GSleicheröder Finz zeug⸗ Indnstr ie Gesellsch aft nm. b. S. Sitz Bleicher ode eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 3. Spalte 5: Das Amt des Kaufmanns Dermann Hot singer zu Charlottenburg alt Geschäfts ührer ist erloschn. Gleichero ze. Königliches Amtsgericht.

R rom on. . 35296 In das Handelsreglster ist einget agen worden:

Am 18. Seytember 1917. Arend Fastens. Bremen: Arend, rich⸗ tiger Ahrend Kastens ist am 17. Juni 1917 verstorben und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter, der bie sige Kaufmann Georg Heinrich Louis Kastens dag Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und

nicht eingetragen wird versffent⸗ licht; Oeffentliche Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 14935. Wars nbejchaffan gs gestllschaft mit beschrãntter Hajtung im Verband DVeutscher Wäschegeschäfte ein getra⸗ gener Verein zu Rerlin. Sitz Berlin. Gegenstand des Unterneb meng: a. die Einrichtung eines Ausbilfs. und Lustausqhverkebrs in Web⸗, Wk. und Stæicksoaren so pie die Herstellung von Waͤschestücken aller Art und einschlägigen Waren in eigenen und fremden Her— fellungsstätten, desgleichen auch dle Be—⸗ tetligung an und die Förderung don Hilfä— betrleben des Faches, b. der Ein- und Verkauf bon Wäschestoffen. und ⸗Stäͤcken aller Art und anderer einschlägiger Waren, e. der geschäftliche Anschluß an Neiche und Landesbebörden sowie an öffemliche Körperschast- g, die die Ver- sorgung der B-völkerung, einschließlich der bewaff aeten Macht, mit Web⸗, Wilk und Strickwaren, insbesondere aber auch die Versorgung etwerbs wiitschaftlicher Beruft⸗ stände damit als gegenwärtigen Gegen. stand ihte Wirtsamkeit , d. die sachgemäße und gerechte Vertellung von Waren an die Gesellschafter beziebungg— weise an andere Mitglieder des Verbande? Deutscher Wäschegeschäfie sowie an solche Berussgenossen, deren Belieferung der Ge sellschast bebördlich vorae schrieben werden sohte. Stammtapital: 400 000 M4. Ge⸗ schäftsführer: Vr. Felix Borchardt in Charlottenburg. Die Gesellschast ist eine Gesellischaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftzbertrag ist am 25. / 27. Juni 1917 ab eschlofsen. Sind zwei o er mehrere Geschäftsfübrer bentllr, so er. unter unveränderter Firma sort.

folgt die Vertretun⸗ durch zwei Gesäfté. Diedrich tothe Gesellschaft mit be⸗ fübrer oder durch einen Geschätts ührer in . Beem en è Gegen⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Nr. 14 9366. Operharzer Epreng⸗ kation und der Handel von Zigarren pulver Jabrik Gesellschaft mit br. und Tabak.

schränkter Daftung. Sitz: Char⸗ Das Stamm kapital beträgt 6 20 000. 3 . ö ö . ,,, er fen nihmens: Herstellung und Vertrieb von ö vtember abgeschlossen. . 3 ö Sprengpulver sowig Auznutzung von Geschäftsführer ist der in Hamourg n, . Nebenprodukten. Die . des wobn hats Caufmann Reinhard Christian e, neden fen Rtaurel ist am Sbrengpulvero', oll g. Claufrtal. Heznrich Rampe, N. September 1917 vermerkt worden:

Halle, ist heute eingetragen: Inhaberin; seiner Witwe Helene Hunnius, fit jetzt Frau verwitwete Kaufmann Rara Greiner, hier, das Geschäft unter der biz= Schmeißer, geb. Lindner, in Halle. herigen Firma fortgeführt wird.

Halle, den 17. Stptember 1917. n, mn, den 18. Siptember

Fůũrstliches Amtsgericht. Königliches Amtzaerickt. Abr. 19. w Die Firma der Gesellschaft mit be— 8 Tas hiesige Handelsregist ö Ibu r. I35330 y, . . , , schrankter Haftung:; „Sberschlesis 9 el ren er ; In daz delsregister A Ni! V int 2 des Gottfried Einst w , n, m, che Nr. 311, beir. Chemijche Fawrit e, , rn Wen ster ern, , g Ter, gun uke if lech 0 Gieiwin nit * mier i Union Gesellschast mit veschräukter ĩᷣ settegen, Firma uftav g ach Lein zig, am 2z1. Sept mber 1917. ei. 26. ö, , 6 5.) Haftung, dalle, ist herte ein. Eels in Diss en und, als Inhaher der zol, hes mim izgericht. Abt. U B. , , ,, , , , , . 23 ngen. 3531 afler vom 11. September 1917 ist die h . ? ; ain. 33 1 Im biesigen Handelgreglster . Gesellschaft aufgelõst. Tie Geschäsns füb ter ztöniglicheß Amtsgericht. In unser Handeltregijter wurde hbeme Ur. 582 in heute die Firma Hermann Dtto Fiemsch, Gustav Köpper und Oito Karlaruhe, Raden. 36331] die Firma „Jacoh Schäfer“ in Manz Harttug in Göitingen und alt deren Vagnen sind zu Liquidatogren bestellt. In daz Vandelerc inter A ist einge ragen und als deren Inhaber Jacob Schã fer, Inhaber der Kaufmann Hermann Harting Jeder Liquidator ist für sich allein zur Zu Band 11 B.. J. los fur Firnia Ger Kaufmann in Mainz, eingetragen. = dafelbst eingetragen. Vertretung der Gesellschaft becechrigt. A Et ra uß, jt ac iùuh 6 Vie bisher . Wiainz, den 22, September 18917. Göttingen, den 18. S ptember 1917. Halle. den 17. September 1917. eʒescuschas r re , e, Ch gen Gr. Amtsgericht. Königlicheg Amtszericht. III. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Witwe, mij geb. Daber, und Raufmann alm edꝶ. (35474 Gothn. 353 71 dalle, Saale. 35326] Hernhard Herg bier sind aus der Gesell⸗-—=— g SVandelgregister Abteilung A in J 956 l 832 ] schaft auggeschieden; die Kaufleute Albert 6. e d, , n,, Gaul Förster, Kolonialwaren und

Im Handelgregister ist bei der Ge. In dag hiesige Handelsregister Abt. B wertschaft „Saizborn für Gergbau Nr. 62, betr. Swallesche Baggerberriebs Strauß und Hugo Kern hier sind als der. ; er wee. , reribalich baftente Gescschafize in die, Bhttiärbekärfäazrstci,n eren, un' sleinverkauf zu ERlsenborn, Tru pvp en⸗

und Saltuenbetrteb“, mit dem Sitze Beseuschaft mit beschrankter Haftung. in Arlesberg und einer Zweignieder. Galle, ist heute eingetragen: Durch Be. klbe eingetteten. Die Proturen des

lassung in Salzig, folgendes eingetragen ichlyß der Gefellichaster vom 23. Äugast Hugo Kern und des Albeit Strauß sind übungsplatz. Inhaber sst der Kaufmann worden: 1517 ist der Gesellschafte vertrag hinsichtlich erlgichen. ‚. Paul Koörster ju Trier.

Der Rentner Hans Prleger in Bonn der Höbe des Stammkapitals geändert.. Oz. 323 iur Firma Feitz Müller, Per Ehefrau des Firmeninhahers, Lulse ist us dem Grubenvorssand' auggeschleden. Dͤes Stammkapital ist auf 46 006 M Musitalienhaguvlung und Druckerei, geb. Grauert, ohne Stand zu Trier, ist (B schluß der Gewerken versammlung vom erhöht. gar lsruhe: Die Firma ijt at ändert in: rotura erteilt.

21. Juli 1917.) Halle, den 20. September 1917. Fritz Müäwner, WMunkalienhandlung Malmedy, den 19. September 1917.

Gotha, den 19. September 1917. Königliches Amtsgericht. Art. 18. und Ma sitin st gumęyn te Köntgliches Amtsgericht.

Herzogl. S. Amtsgericht. 3 H. , , Zu Band 7 O-⸗3. 170. Firma und ke e, , .

Halle, West . 36473) Sitz: Franz Kalhanet alt, Extra, Mannheim. (36337

G cevembroten. 35318) Sei der unter Nr. 42 unseres Handels, Fabrti, Karisruhe. Giniellausmann: Zum Handelzreg. B Band TII S. 3. 45

Die im hiesigen dande l oregister Ab registers A eingetragenen Kommandit⸗ Fram Kulhanek alt, aufmann, Karltzrude. Firma Deutsche Oghydrte Arien.

tetlung A eingötragene Firma. Franz gesellschafi Conr. Wilh. Delius u. Rarigruhe, den 21. September 1557. geselischaft in Mannheim lourde heute närr,, n,, m, ,, m, z , ssl , e, ,, me, ,

; ; tragen, daß der Fabrikant Charles Delius in,, ,,. er Sitz der Gesellschaft ist nach Char

Kirehheim n,. TR. 35533 lottenburg verlegt. Durch den Beschluß

der Generaloersammlung vom 8. Seyp⸗

Königliches Amtagericht. in Veizmold itzt den Namen Catl führt. , ; ö 22. In das Handelgregister, Abteilung für

ö ö sster ist . 15e ä. Went, den 2 Serterzbet geen, rebel de wen Fiel. sember 187 wurde der Gesenicha ft , . . . reg ier ĩ i . Königliches Amtagericht. Site Metzger zum Schwanen lu ertrag in 3 1 (Verlegung des Sitzes der i . * . ö eingetragenen —— ö stie ch heim · Trci eingettagen: Dte Firma Hr rf fi 56 r e te ; lauft . lass. letzt vom . Januar big 31. Dezember

ed

Firma C. G. Funcke Sohn, Hagen ist infolge Geschastg aufgab

W ; schäf gabe erloschen.

i. ö,, u in in nate au n ö. ,, , Den 21. September 1917. n dabrrgré e nr gig? 3. Finne j . epbtember 20. ; ñ

3. F. stientze . Eo. In daa Geschäft die Befugnisse des Aufsichts rats zur Ge⸗

Cail Funcke ist gestorben. Die Witwe Fabrikant Carl Funcke, Anna geborene ist Gaston * Pphslipp Klenze, Kaufmann, zu Hamdurg, als Gesellschafter einge

uffelm ann, zu W tthiäucke bei Herdecke

übrt das Haudelegeschäft als alleinige kreten.

Erbin unter unveränderter Firma fort. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jult 1917 begonnen und setzt das

Hagen i. W., den 13. September 1917. Königliches Amtegertcht. Geschäft unter unveränderter Firma

nagen, West. 35320] foꝛt. ö. Ole oplast Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister ist beute bei ar e e e m , m me ,

der unter H. R. B 121 eingetragenen Firma d ist Damburg. Bernhard Paschen 9 m. b. SH. in Ger ge sschaftavertrag ist am

degen folgende ez gg lta gen, 15. September 1917 abgeschlossen

2 . ——— 1 *

28

K. Amtzzgericht Kirchheim u. T. Landgerichtsrat Hoerner.

KR ötznchen brodn. 135333 Auf Blatt 52 des Handelsregisters, die dre, , ait Nabebenler Guß⸗ Emaihkir Werte vorm. Gebr. Gebler in Radebeul betreffend, ist heute fol⸗ gende eingetragen wotden: Prokura ist erteilt dem n n,. Richard Daß⸗ dorf in Radebeul. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemein schaft mit einem Vorstandts mitglied vertreten. Das Vor⸗ nandtmitalled Max Lehnig wohnt jezt in Niederlößniy. Das Voꝛstandgmltalled Carl Constanz Oenning wohm jet in Dretden. RM ötzschenbeoda, den 21. Beptember

17 j alichet Amtes gerlcht. HKonatanmꝝ. 35334

nehmigung von Anstellungsvernägen) ab-

geändert.

Mannheim, den 21. September 1917. r. Amtsgericht. 3. 1.

Heine ra hag oem. 135338) In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 zu der daselbst vermerkten Firma Engstfeld & Ce Ges. m. b. G. zu Bollwerk bei Overbrügge heute eingetragen, daß der Kaufmann Paul Lamberti zu Bollwerk zum welteren Ge⸗ schäftzführer bestellt und daß die diesem erteilte Prokura erloschen ist.

n n . dea 12. September

Königliches Amttaerlcht.

Hoinerz ha em. lsõ gz] eute ist im H.R. Abt. A zu der unter Nr. 41 eingetragenen Firmg Wil hel Paase zu Rtoensahl vermeckt, daß die dem Kaufmann August Benninghaug in Raoensahl erteilte Prokura erloschen ist.

2

Ghgarloftenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschait mit beschräakter Haftung. Mer Gesellschaftevertrag ist am 21. August Chemische Fabrik Bostania, gweig⸗ 1917 abaeschlossen. Sind mebrere Ge nieder laff ung Seba sbzück, Ge—⸗ , hestellt, so wird die Gesell⸗ 3 mit beschränkier , ,

Lauritz Moritz erteilte Prokura ist am 1. September 1917 erlolen.

aft vertreten gemeinschaftlich duch zwei Sebaldsbrück Der Sitz der Gese eschüftatübrerx. Als nicht eingetragen schast ist von Schöneberg nach Sebalds⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage auf das bruck verlegt.

Stammkapital hrinzt in die Gesellschaft Vie Firma lautet nunmehr: Chemi⸗ ein der Gesellschafter Chemiktr Hanz sche Fabrik Bostauia Gesellschaft Dörr in Charlottenburg die Allelnltien miỹt beschräunkter Haftung. für Deutschland seines von ihm erfundenen Hedwig Kirscht ist als Geschäfts⸗ und von ibm jum Patent angemtlde, führer ausgeichteden. ten Verfahrens zur Herstellung von Der in Sebaldibrück wohnhaste Kauf⸗

Hamburg, unter der nicht eingetragenen irn. g , G. 5 ge⸗ ührten Geschästz zur Hsiellung von ; ö. Oleoplastfabrikater, welchꝛs von den ee , mi nn, g. . Geseilschaftern bereits erworben worden schast in . r m .

ist. Das Stammkapltal der Gesell⸗ ĩ haft Keirẽat M D Got- Blanck ist aus dem Votstande augge

fr , T nr ot. . g esellschafterbeschluß vom 7. 9. im Harz fol Stammkapꝛtal Bekanntmachungen der Gesellschaft 1. . ,, a 6. m n. . . , ., e . erfolgen. Stammkapital: ntmachungen der Gssellscha ; aufmann in n, uldaior. n ; 50 000 606. Geschätrtsfübrer: 1) Czeg⸗ werden im Veuischen Reichsanzeiger ,,, ö Nr. 2290 bei der gin be. iagung Konigliches Amtagericht. Amtsgericht Duffelvors. laus Anton Ri binsti, Baumeister, veröffentlicht. erloschen stölner Schirmfabritauten zur Liefe⸗Danzi. 1355306 Epping en. 35310 Protoschin, 2) Hang Dörr, Chemiker, Lauritz Moritz, Bremen: Dle on Königliches Amtsgericht Castrop. 66 ö. ,, n,. . 3 . ut ser ö 3 A dandelsregistereintrag. ee . ö *kter ung. n. ur am Seytember unter 1 O.. 3. 161: Fi Enya Cükn. Rhenmm. 350658) Gesellschafterbeschuß vom 13. September Nr. 2001 die ge erer lagchellscheh⸗ in , ,,, gin, n, In das Handelzregister ist am 26. Sep⸗ 1917 ist die Gesellschaft autgelöst. anf Firma „Mo Nosenberg . Co.“ in diz Kaufmanns August Sauter jung ist tember 1917 eingetragen: mann Attur Schramm in Cöln ist Danzig eingen agen. Persöalich haftende erloschen. Ver Kaufmann Will Paschen ist als Nr. 6649. Daus Neuerburg, offene Nr. 2310 bel der Firma Rheinisches Rosenberg und dessen Ehefrau Theodosia Gr. Amtsgericht. Hagen i. Wests, den 13. September Gegenstand des Unternehmens ist der a ,. *. t 3, i r renn, ,, Ge⸗ *. , , eb. Beer, in Danzig. Die ö e n, n . laͤbsin is k . * ,, 3. . 6. Er⸗ 19 r ng ; ersõn afte e aft m eschräntter Haftung. ö . weiterung des blöher von G. Weigmann, Seselschafter August Neuerburg, Fabrllant Eöign. Dem Johann David Fritz h. i n . In unser Handelsregister B ist unter Königliches Amt gericht. . ; la Trier, Pelnrich Neuerburg, Fabrikant Göln ist Deokgra' dahin ertest, daß Köaigl. Amtagericht, Abt. Jo, zu Daugig. Ur. (dd , die Füma, Riederrheinislge nagen, Woentt. lass z2 in Eöln, ö. Neuerburg, Fabrikant in . gemelnschafilich mit eiaem Ge⸗ J Etahlw erte. Geiellschaft mit, be. In umer Handeltregister ist heute bel Trier. Ole Gesellschaft hat am 21. Mai schäftsführer oder mit einem anderen Bonaneaehinnen. 865307 Hräutter Haftung mit, dem Sttz e in der unter H. M. B' 166 eingetragenen 1909 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ , 5 , vertritt,. Im Handelgregifter A warde ju ;. 7. 35 ,, n mr Gegenstand den Flrma Garteuvorstadt Gust. G. m. r. 2325 bei der Firma F. Faudi, a. die herste llung und der Verkauf von . daten 1. W. folgendes einge

Sprengpulver. Der Wert dieser Ein⸗ lage wiüd auf 30000 fistgesetzt. Dieser Betrag wird auf die Siamm- einlage des Herrn Dörr angerechnet, so daß seine Stammeinlage al geleistet gilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gisellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanjeiger. Bei Nr. 4422 Verband Deutscher Zinkwalzwerte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Franz Berg ann in Hermsdorf in der Markt ist derart Gesamtyrokura ertnlt, daß er berechtigt ist, die Gesellschatt in Gemeinschaft '. einem anderen Prokaristen zu vertreten. Bri Nr. 14460 Ozydator Che—⸗ mische Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die von der Gesellschafter⸗ versammlung am 4. April 1917 be— schloffsene Abänderung des Gesellschafte⸗ dertrages. Berlin, 17. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahtell. 122.

RBexrlin. (35292

In unfer Handelsregister Abtesllung B sst beute eingetragen worden: Bei Nr. 524 Maschturnf kit Oberschöremrie Attiengesellschaft mit hem Stz: u Berlin: Das Borstandamitglied, Jaa eaieur Fäedetch Ritzhaupt, jetzt in Berlin⸗Nted a schöneweide, ist verstorben. Bei Ur. 7522 Julins Berger, Tiefbau Altien gesellichatt mit dem Scze zu Berlin und Zweigniederlassung in Sam burg: Regierungs⸗ und Haurat a. D. Aljred Morgenstern in Berlin ist nicht mehr Vorstand imiiglied. Bei Nr. 1089 Deutscher Lloyd Ver sich cungs⸗ Metten ⸗Gelell schaft mit dem Sitze zu Berlin Dirr'ktor Helmuth Busch in Altona ist noch zum Vorstandgmitgliede ernannt. Derselbe ist ermächtigt, selb⸗ staͤndig die Zwäigniederlassuna in Atona zu vertteten. Bet Nr. 14918 Deutiche Evayorator⸗-Aktieng ese ll schaft mit dem Sitze ju Berlin! Prokuristen: 1) Wiby Schulz zu Lüneburg, 2) Wilhelm Klit foth zu Lünedurg, 3) Peinrich G. Müller zu Berlin⸗Friedenau. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

schäfts führ /r bestellt.

Die an Friedrich Sauer erteilte

Prokura ist erloschen. „Dentsche Holzsohlenwerke, Gesel!. schaft mit beschräukter Hafung“ Bremen: In der HGesellschafteryer⸗ sammlung vom 12. Seytember 1917 ist beschlossen warden, das Stammkapttal um „S 60 00, also von M 20 000 auf S S0 000 zu erhöben.

In derselben Gesellschafterversamm⸗ lung ist der 5 4 des Gesellschaftg vertrags dahin geändert, daß die Hesellschaft durch einen oder mebrere Geschäfteführer ver treten wird. Sind mehrere Geschäfta—⸗ führer bestellt, so sin? sie nur befugt, pie Gesellschaft jusammen oder jeder für sich in Bemeinschaft mit einem P: o⸗ kuristen oder Hantlungsbepollmächtigten der Gestllschaft zu vertreten.

Ferner ist dem Gesellschaftavert: age der neue 5 5 binzugefügt worden.

Der in Berlin wohnhafte Kaufmann Johannes Wieland ist zum Geschäͤftt= füdrer bestellt. J Echarrer Güftag, Grenen: Die kommandttgesellsckaft ist am 6. Sep— term ber 1917 aufgelöst worden.

Ligůuidator int ber beeidiate Bücher⸗ revior Frirdrich Wühelm Kohrs.

Die an Sophie Tien ken erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Ter Import „wascha“ Scharrer

singa., Szyem en. Hie Komma dit. gesellschaft ist am 6. Sptember 1917 aufgelöst worden.

Liquidator ist der hie sige beeidigte Bücherrevlsor Friedrich Wilhelm Fohrs. Bremen. den 19. Septemrer 1917.

Der Gerichtsschreiber deg Amtgqerichis Fürhölter, Oberselretär.

R rombporz. 135297] Ins das Handels register B Nr. S7 ist bet der Firma „Luisenmũhle, Ge sellschaft wii veschraukier Gaftung“ in Schulintz berichtigend eingetragen, daß jeder der Geschäftsfuhrer nicht Gesellschafter berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft allein zu vertreten.

Bromberg, den 24. August 1917.

Cie. Carl Hoffmann,

get * hef rau

Ne. 66551.

g genen

zt loschen. Nr.

ist erloschen.

.

ift erloschen.

Nr. 35 b

6262 Eyreng no ffwerte Dr. Ing. Friedrich Gss er, Cöin Ltudenthal.

sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln mann Friedrich Sauer ist zum Ge ermächitgt.

Ne. 6550. Die offene Handelsgesell⸗ schast Karl Hoffmann * Cie,, Mann- eim, mit einer Zweigniederlassung in 'öln unter der Firma n , Peirsönlich haftende Gese ] Kaufmann, Rhbeingoöͤn⸗ heim, Ehefrau Bernhard Lepi, Flora geb. Kahn, Mannheim. Haft, die am 1. 1909 at. Dem Bernhard Levi in Mannheim ist Prokura ertellt. Die Firma Schorn aßben ver, Cola. Inhaber der Firma ist Gilbhelm Josef Schorn, Kaufmann, Cöln. Der Handelgfrau Christine Schorn, . Faßbender, in Cöln ist Prokura er⸗ eilt. Ne. 5194 bei der offenen Handilsgesell˖ mitz R Wirtz. äthe Schmitz, geb. Mallmaan, in Cöln-⸗Ehreafeld lst Brotura erteilt. Ne. 23 . 2 ; osdogf C great ag,. frau Julie Freytag, geb. Krug mann, in Göln ist Prokura erteilt.

Nr. 6061 bei der Fima Jas. Seck, Mülheim am Rein. Die Firma ist

der

hei

Hortf tied Schenker⸗Angerer in iit als versönlich haftender Gestllschäafter ohne Vertretungsbefugnis in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Nr. 6468 bet der offenen Handelsgefell= schaft Liz-yers æ Co. Kommanditgeiell. schaft, Cöõim. D ingenteurs Fritz Hallwachs aus Bentheim

Abteilung B.

Nr. 3 bei der Firma stöinische Baum⸗ wollspinnerei & Weberei Cöln. Die Prokuren deg Gustao Peltzer und Josef Pfau sind erloschen.

Die

chafter:

Offene Handels gesell⸗ begomen

Cöüln. Der

off men Handel ggesell⸗ d in.

der Firma Eifeler Die Firma

Nr. 6403 bu der offenen Handeltgesell⸗ 6 schaft Schenter * weigniederlass ang in Cöln unter der irma Schenter Ca., Filiale Com

Ca, Wien, mit

Wien

Prokura deß Ober.

Gesell schaft mit beschrãnkter Haftung. ¶Cöln. Die u tst , .

eschränkter Haftung. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt; jedach ist die Fündtgung erst vom 1. März 1922 ab ge⸗ stattet, und zwar nur zum Gude eines Geschäftssatzrß. Zu Prokmristen der Ge⸗ sellschaft sind bestelit: Julius Tiedge, Faufmann in Göln ⸗Lindenthal, Florlas Bauer, Ingen leut in Cöln. Ferner wird bekannt gemacht: Alle Bekanntmachungen durch den Reichtanzeiger.

Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Fabrikation und der Vertrieb von Pränsionsmassenartikeln aller Art, Waffen. und Automo zilteilen, Apparaten und Werk⸗ ieugen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Auqust 1917 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bejüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmeng und der Dauer der Ge sellschaft (35§ 1, 2, 7) abgeändert.

Nr. 2358 bei der Firma Gesellschast für Monkerci ˖ Erzeugnisse mit be⸗ schränkier Haftung, Cöin. Die Li⸗ guidation ist beendet. Die Firma tst er⸗ loschen.

Nr. 24659 die Firma Maschinenfabrit ETürth, Geselschaft mit beschräuntter aftung, ürth bei Cöia,. Geger= stand des Unternehmens ist die Herstellung und der. Vertrieb von Maschinen sowie der Betrieb sonstiger damit im Zusammen. ang sie dender Geschäfte. Siammkapital 20 000 6. Geschärtsführer: Eonrend Mar, Virektor in Charlottenburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Marz 1517

unbeschtänkt. Ferner wird bekannt ge— macht: Oeffentliche Hekanntmechungen en⸗ folgen durch den Deutschen Reichganzeiager. Nr. 2481 die Fir Müh imer

mit beschrã atter Haftung, Cin, wohin der Sitz vos Mülheim . d. Nubr verlegt

Gewin nung und Verwertung von Sand, Kies, Lehm und Ton und Fabrikatfon von Ton⸗ und Ziegeleiprodukten aller Art, serner der Handel in diesen Materialien sowie der An., und Verkauf von Grund—

audit Æ Rlauser, Geselschaft mit Ann

ertichtet. Dle Dauer ver Gesellschaft ist D

Thon und Ziegelwerke, Gesell schaf⸗ G

st. Gegenstand des Unternehmens ist die s

als e e; Inhaberin der Firma G. Gcneibenbenger, Hüft agen, die Mihl⸗ bändler Emil Schneidenberger Witwe, ö, geb. Helnemann, in Hifi gen ein⸗ getragen. Donaneschlugen, 17. September 1917. Vers e, et

Pros don. 35060

In das Handelgregister ist heume ein⸗ getragen worden:

I). auf Blatt 14 182, betreffend die Ge⸗ sellichaft Gaumwoll spinnerei und Weverei Moritz Schmidt Nachfolger Geselschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftavertrag dom 25. Januar 1917 ist in H 5 duich Gelellschafterbeschluß vom 17. September 1917 laut Notariatzprotokolls von diesem Tige geändert worden.

2) auf Blatt 13 400, betreffend die

Ftrma Richard Großkopf in Dresen: Die Prokura des Kaufmanng Adam de Bernardi ist erloich mn. 2) auf Glatt 4191, hetreffend die offene Danoelsgesellschaft W. Ciunpers * Stalliug in Dresbent Dag Handelts⸗ geschlft ist mit der Fama in eine Ee⸗ sellschaft mit beschraͤnftet Daftung einge- legt worden. Die an Georg Bernhad Teyer erteilte Prokura ist erloschen.

Dresden, den 21. September 1917. Käantgliches Amtsgericht. Abteilung 11.

Dros ddl om. [35059] Auf Blatt 14262 des Handel avegtltsrs tst heute die Gesellschaft W. Caypei s M Stalliug (Grsellschaft mit be- (cbräntter Haftung mit dem Sitze in resden und welter folgendes eln⸗ getragen worden: Der Gesellschasteverirag ist am 1. August 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unteinehmens ist der rwerb und Fortbetrieb des Handels⸗ geschäftz W. Cuvperg & Stalling in Dresden mit dem Firmenrecht, die Her⸗ tellung von Knochenol, Klauendl und aller verwandten Artikel, der Handel da⸗= mit und jede Ait der Verwertung der dabel zur Verwendung kommenden Ma—= ler allen und hergesseliten Nebenprodukte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich aa

Stahl und Eisen und sonstigen Metallen sowie von allen dazu erforderlichen Roh⸗ und Hllfgmgtertalien, Verarbennung von Stahl und Eisen und sonstigen Metallen zu Gebrauchsgegenständen und Zwischen⸗ sabrlkaten aller Art,

b. die Erwerbung, Errichtung und der 1917

Betrieb von neuen Anlagen und Abschluß von Geschäften aller Art, welche den unter a genannten Zwecken förderlich sind, c. der Betrieb von sonstigen Ueber⸗ weisungen und Geschäften aller Art, welche alß im Interesse der Gesellschaft liegend erachtet werden, d. die Beteillqung an Unternehmungen und Geschäften der unter 0 genannten Ait sowle Uebernahme von deren Vertretung. Geschäftgzführer sind a. Ber ingenleur Arnold Koepe in Grkeleni, b. Wireltor Wilbelm Schroer in Dorsten. Prokura hat Rudolf Speck in Eikelenj. Dis Stammkapital beträgt 200 000 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Ertelenz, den 12. September 1917. Kgl. Amtegericht.

Friedland, En. Rreslau. [35312 Ja unserem Handels tegifter Abteilung B st heute bei der unter Nr. 7 eingeiragenen Firma Ziegelwerk Laugwaltersdorf, Sesenschaft mit beschräutter Daftung in Langwaitersdar f, einget tagen worden: Pꝛul Sprung ĩist als Geschãfisführer aus beschieden. Friediaub, Bez. Breslau, den . Sey. tember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Fulda. 35313 In das Handelzreglster Abtelluag A des unterjeichneten Gerichts ist unter Nr. 292 die Firma Fritz Batzer mit Sitzen Fulda und als deren Inhaber der Werimeister Friedrich Wilhelm Batzer in Hamburg am 21. September 1917 ein- getragen worden. Fulda, den 21. Seplember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Geislingen, sgteige. (365145

K. Amt gericht Geislingen. Im

Liquidatlon getreten. bisherige Geschaäfts führer, Landessekretär Alfred Gudeling ju Münster i. W.

unter H Vapiersabrit Kabel G. m. b. O., stabel, solgendes eingetragen:

führer, süährern bestellt, damit ist die Prokura

Sans ; uͤnd damit dessen Verttetungsbefugnißs er⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidator ist der

Hagen i. Wesif., den 14. September

Königliches Amtsgericht.

Hagen, W ont L. 35321 In unser Handelgregister ist bei der R. B 209 eingeiragenen Firma

Der bie herige stellvertretende Geschäfts⸗ Direktor Hermann Kramer in Kabel und der Fabrikant Dy. Emil Hoesch ju Hagen i. W. sind zu Geschäfis⸗

des letzteren erloschen. Der bisherige Geschäftsführer, Direktor Schoeller in Kabel ist ausgeschie den

loschen. i. Kaufmann Helnmiich Baensch zu Kabel ist derart Gesamtprokura erteist, daß er gemelnschaftlich mit einem Ge⸗ schäftefübrer oder mit einem Proturlsten zur Veittetung der Gesellschaft befugt ist.

Der Gesellschafte vertrag ist dahin ge⸗ andert, daß folgende neue Bestimmung darin aufgenommen ist:

Die Gesellschast wird durch die Ge⸗ schaͤftsführer derichtlich und r ,. vertreien. Sind mehrere Gschästssührer bessellt, so sind immer je zwei von ihnen aemeinschaftlich oder Je einer gemein schaftlich mit eigem Yrokurtsten zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Daneben können durch Bestimmung der Gesell⸗ schafter Prokutisten mit Gin zelprokura oder mit Gesamsprokurg derart, daß je iwei n, . , ,, vertreten können, bestellt werden. n. 1. W., den 14. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Wontè. 35323 In unfer Handelgregister ist heute unter R. A 9i0 die offene Handelsgesell⸗

e Metallwerk Pichard C West mit

dem Sthe zu Hagen t. W eingetrag⸗n. Die Gesellschaft hat am 18. September

Geschaͤftg übrer ist: Ferner wird

bringen das duich

anzeiger. September 21. Hermann C. Nolte.

zu Hamburg. N. Ollendorff . Co.

Fuma fortgeletzt.

Die an L. Ollendorff ertellte Pro=

kura ist erloschen.

Prokura ist ertellt an Ehefrau Reglna

Ollendoꝛff, geb. Hülse.

Lorenz & Schmidt Prokura ist erteilt

an Hans Wilhelm Georg Lorenz. Grnst Düne. Diese Firma ist erloschen. Terraingesellschaft Hansa mit be⸗ Der Geschãäftè⸗ führer Rickacd Paulsen ist aus seiner

schränkter Haftung. Siellung ausgeschteden.

osef Burgaid, Kaufmann, zu Itze⸗ zor i zum Geschäfisführer bestellt

worden.

Hamburger Volls⸗ Oper mit be⸗ schräntter Haftung. Darch Beschluß ber Gesellschafter vom 16. September

Gesellschaft aufgelöst

worden. Vlsquidator ist Heinrich Hartung, be⸗ eidigier Buͤcherrepisor, zu Hamburg. ambnrn. Abtellung für das Handelgregister.

1917 ist die

Amtsgericht in

Herzberg, Harz.

das hlesige Handelsregister A ist 35 ; h Firma Max

Johann Adolph Bebnkr, Kaufmann, zu Hamburg. belanntgemacht: Gesellschafter Johann Adolph Behne und Cail Theodor Christian Wiese Vertrag vom 24. August 1917 von G. Weigmann er⸗ worbene Geschäft mit Aktiven und den sich auß dem Vertrage ergedenden Ver⸗ bindlichkeiten in die Gesellschaft ein.

Hletfür werden sedem dieser Gesell⸗ schafter Æ 10 000, als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen im Deuischen Reicht⸗

Inhaber: Her⸗ mann Carl August Nolte, Kaufmann,

Das Geschãäft ist von Ladn ig Ollendo ff, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter

Die

(3h3 28]

schieden.

lichtartiengerellschaft in Wudahest mit Zwelguiederlassung in Konstanz: Dle Jweignlederlasfung ist erloschen. A Bd. III O. 3. 30, Firma Mathan und Levi in stonstanm: Oer Fran Megina Leyt, geb. Wolf, in Kannaum ist Prokura erteilt. Die Prokura des Michael tion in Koustarz ift erloschen. stonstanz, den 17. September 1917. Gr. Amtagericht.

CLoipnuiꝶ. . 1350 In das Handelgregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1) auf Blatt 168385 die Firma Wil⸗ heli sches Chemischedẽ Laboratorium Wilheim T Go, stomm anditgesell ˖ a. in Leipzig (Rudolssnaße 4). Ge— sellschafter sind der Gh emiker Karl Michard Wilhelm in Leipzig als pasonlich haftender Gesellschaster und eine Kommandttisiin. Die Gesellschaft ist am 20. September 1915 errichtet worden. (Ingegebener Geschäftg⸗ jzweig: Ausbeutung der von dem peisönlich haftenden Gesellichafter Wilhelm ge⸗ machten Eifiadungen chemischer Produkte.) 2) auf Klatt 16886 die Firma Reinhold Höber in Leipzig (K 5nigs⸗ straße 5). Der Kaufmann Louis Reinhold Hgöber in Leipig ist Jahaber. (Ange⸗ qe bene c Geschä teßzweig: Verwaltung, Ver⸗ wertung und Vermiitlung von (rund⸗ stücken, Vermögen und Hypotheken.) 3) auf Blait 6376, betr. die Firma Erust Clantz in Leipzig: Die Pro⸗ 16 des Paul Jullus Grobecker ist er⸗ oschen.

4 auf Blatt 14315, betr. die Firma Saalihonm zake Gesellschaft mit be⸗ schraünkter Heltung in Leipzig: Karl August Bodenstein und Max Heinrich Berger sind ais Peschäfts ütrer ausge⸗ schieden. Zu Geschäftgführern sind bestellt der Ingenieur August Heberle in Berlin- Schöne herg und der Kaufmann Wilhelm eim in Berlin⸗Steglißz. Jeder von shnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Fimima lautet künftig: Saalthon · Giektes · Os nose⸗ Geseñ⸗˖ Het mit beschränkter Haftung. Der

O. 3. 28, Jet a atis nale Gas gluth.˖ 10

Hemminxen.

3885 rs.

Meinerzhagen, den 19. September (. Königliches Amtsgericht.

(zb go] Set anntmachun g. Dem Kaufmann Michael Fellner in

Thaunhausen wurde fur die Firma Gouard Sinuermann in

Thannhausen, Gchwaben, Prokura erteilt. Memmingen, den 20. September 1917. K. Amtsgericht, Registergericht.

(368 1] Im Handelregister A ist heute bei Nr. 30, Firma SH. NRüsen Wwe. in Hamberg a. Rh. eingetragen worden, daß die Firma in „Johannes Rüsen“ umgeandert worden ist. Mörs, den 11. September 1917.

Amte gericht.

Minnhangen, Elan. 135342

Vaubelzregi ter.

In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:

Band VII Nr. 293 bei der Firma Deuchel C Cie., Kommanditgesell schaft in Seunheim: Daz Unternehmen ist unter Zwangsverwaltung gestellt und der Notar tto Braun zu Sennbeim 3. Zt. in Mal. hausen, zum staatlichen Zwanggve walter ernannt. Die Prokura des Kaufmanag August Gebel und des Fabrikanten Nitolaus Heuchel ist erloschen.

Band VIII Nr. 54 bei der Firma Artiengesellschaft Deutsche Kaliwerte Zweigniederlasfung Elsaß in Wittels⸗ . Dem Betriebsinspektor Emil Mummenthev in Neustadt (Kreis Worbin) ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura der Direktoren Richard Wohlgemuth und Gustay Saeger ist erloschen.

Mülhausen, den 20. September 1917;.

Fraiserliches Amtsgericht.

nunchom. II35 343] Bet anntmachung. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) Vereinigte Cigaretienfabriten Gebr. Minikes. Sitz Manchen. Offene , ,, ,. Beginn 22. August 1917. Gesellschafter Heinrich Neuerburg,

ei der Firma AÄAktiengesell⸗ stücknn, endlich die Geteilt

schaft Wiz * Genest Telenh au und gleichartigen Unter er, nend rn. Telegrapben- Werte, Gerlin mit fapffal 1535 005 16. Gefckäftg führer: Car Zweigniereilassung in ln. (iemäß Becker, Direktor ju Eon. Dir Gesell⸗

nie, Benet , f n e: an ; eute sa , , ,. betragt sechohundert⸗· 3. Irn Werte n. cr een. c. n . fun enen, , . . . . 9 * . u ö . ) dem schon duichgeführten Heschluß der schaltgoertrag ist am 29. Sul 1902 Fsst. Wenn , n, f aführer vorbanden, a in Geisingen einge ragen . 1 i he , g, ,, n, e , ,, vom 31. Jali 1917 gestellt. In Wesel ist eine Zwelanteder, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Die Prokura deg Heinrich Frey, Kauf ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ . . apital um 2. 160000 lassung unier der Firma: „Mülheimer schäftsführer oder durch einen Geschäftt⸗ mannz in Geld lingen. Ist er oschen. mach nzͤ. . a . 7 . etraͤgt jrtzt 6 300 000 . Thon, und Ziegelmwerte, Gefensschasl fahrer und einen Prokuristen vertreten. Den 21. Septem her 1917. Hagen Westf.), den 19. September nich Beschluß, der Atztonẽr versammlung brschräntter Haftu g, Abteilung Zum Geschsftzsahre? is 3 der Kauf · = Amtrichter Kre eb. , . 1 pom Zi- tt glg, ißt weiter nac n. Wescie errichtet Heu Kaufmnank Köln gm Wh ehen. n, , seßnigliches Amtsgericht. balt der Niederschrift geändert der Wort. helm Rauen zu Mülbeim⸗GBꝛoich ist für Prokura sst erte lt dem Kauf mann Georg Gora, Renga. . , . n dag biefige Handelgregltler Äbr. 1

,, pen gien (35299 Auf Blatt eg hiestaea Handels laut der Satzung hinsichtlich der Oöhe degz die Zweigniederlassung Prokura erteii⸗ Bernhard Bye ; Beyer in Dresden. Grundkapital und der Anzahl der Attlen Ber Aus dem ö wird noch e i * beit. die Firma Nob. Schmeisser,

beute bel Nr. 114 zu der Göhnme in Gab Lauterberg i. S. ein= getragen: Dem Kaufmann Karl Graf ia Bad Lauterberg 4. H. ist Prokura erteilt.

ger zverg a. Garz, den 19. September

gsnigliches Amtsgericht.

——

Königliches Amte gericht.

Kurg, KHrꝛ. HNagdeob. 35298

Im Yandelgregtster A ist heute bei der

Firma Fr. Hachbaum in Gurg esn⸗

getragen, daß dem Wilhelm HBesch in

Burg Prokura erteilt ist.

Burg, den 21. September 1917. Königliches Amtsgericht.

abriken und Handeltggeschästen ahnlicher

llschaft ist Berli t zu beteiligen. . Gesellschaf nach n

verlegt, weshalb die Firma hier in Weg⸗ fall kommt. .

5) auf Blatt 7779, betr. die Flrma michard Bohrisch in Leipzig:? Die Flrma ist erloschen. .

6) auf Blatt 12 671, betr. die Firma . Zweigniederlafs ang der Halleschen mii ddurg hauson. 365329] Tintenfabrit Thieme e Co. in

Zu der Firma F. Hunnius hier in Leipzig: Die Zweigniederlassung in auf unter Rr. 72 des hiestgen Handelgregisters gehaben und die Firma hier erloschen. eingentagen worden, daß der Juhaber N) auf Blatt dog, beir. die Ftrwa Franz Hunniug veistorben ist und von Kohlensänrewerk Gewerkschaft Wer ˖

Vorstandsstellvertreter oder in Gemein⸗ j ; schaft mit einem anderen Prokuristen dle 1817 begonnen Perl lich haftend. 6 Gesellschaft zu vertreten. Berlin,. 18. September 1917. Königliches Amtsgerickt Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Koni g heim. 35294 In das Handelsreglster, Abt. für G⸗

sellschaftefirn en, Band 1 Blatt 147 wurde

heute bei der Firma CG. Molt, Wein roßhaadlung in Bönnigheim, unter palte 6 eingeiragen:

Kaufmann in Cöln, 8 Neuerburg, ö in Trier, August Neuerburg, Kaufmann in Cöln. Prokuristt: Ogtar Jäger. Die im Geschaͤftsbetriebe der Kom⸗ manditgesellschaft Verelnigte Cigaretten · sfabriken Gebr. Mintkes begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. (Stehe unten III D.

2) Mugnst Wunderl. Sitz Munchen. Inbaher: Stadtfischer August Wunderl in . Fischhandlung, Brttuallen⸗ markt 3.

In unser Ba ister . n unser delt ung

ben fn Hes, n Mithelm 8 in Gera, ist heute ein get agen

reginers ist heute di Firma Otto GGustau ekannt Reinhardt in Gurgsädt und als deren (5 3). foren mn Pei her de er ge. ber

annt gegeben: