sind, ui den Geschästen gerccht zu werder. Son jetzt aber st⸗bt ses, daß eine nicht unerhebliche Bermebrung der Zahl der voi⸗ tragenden Räte und deg Bärovei sonals unerlänlich fein wird. Mit der Teilung des Reichgamtg des Innern bängt unmit ken bar
der Ausbau der Stellung des allgemeinen Stellvertreiers d. s Reichs- kanzle s ju einem selbfändigen Amte jusammen. Blsher ist in der Regel der Slaatssekretär des Innern jugletch allgemeiner Steller treter für den gesamten Umfang der Geschäjte und Obliegenheiten des Reichs lanzlerõ , wie ihn 52 Satz 1 des Stell vertretungs⸗ gesegztg vom 17. Märm 1878 (Reichz⸗Gesenbl. S. 7) vorsieht. Nur don Mitte 1878 biz Mute 1881 war die Regelung elne andere, aus der sich zugleich eraibt, daß der Vizelanzler nicht gleichseilig Chef einer obeisten Relchsbehörde zu sein braucht. Als das Siellver⸗ tretungsgesetz erlaffen wude, bestanden nur wenige oberfte Rrich'è. behörden zit geringen Geschäftgobliegenhelten und ener kleinen Zabl von Beamten; der Umfang der Reschegesetzgebung und der Reschs⸗ prrwaltung war ng und begrer zt. Gleichwohl erkannte der Schöpfer der Reichzerfassung die Notwendigkeit an, zu feiner Entlaftung das Amt elnes Vizekanzlers vo zuseben und zu besetzen. Diele Denkschrift zeigt, Tie auf den dem Reicksamt des Janern zugewiesenen Gebieten die Geschäfte gewachsen find. Betrachtet man dan: ben die Entwiclung, rie die Rricksderwaltung auf andereg Gebieten, insbesondere auf finanziellem Gebiete genommen hat, erwägt man, welch unge beuren Aufgaben nach dem Kriege unserer warten, berücksicktigt man, daß in dem Reichswöirtschaft amt und in dem Kriege: nährun samte jwei neue oberste Reichzbehsiden mit jum Teil neuen und großen Auf. gaben zu den bishꝛrigen binzutreten, so ergiöt sich schon hieraus die Not wendigkelt, eing. Entlastung des Reichskanzlers in seiner Aufgabe, für die Einheit der Reiche verwaltung zu sorgen, bherbelzufühten. Wenn bei der letzten Giösrterung der Frage der Teilurg des Reichzamtz des Janern — wle oben ezwähnt — der Staatssekretär deg Innern gegen den Plan an⸗ geführt hat, daß die Aufgabe dez Reichskanzlers, die Einheitlichteit der. Relchepoliti? zu sichern, durch das Hinnitreten eineg neuen selbstãndigen Sxaatssekretärs bis zur Umnöglichkeit gestelgert wärde, so wird bieses Bedenken, das bit hir der Teisung entgegenstand, nur dadurch bejeitigt werden können, daß das Amt des Niz-kanzlers so arsgestaltet wird, daß er din Rrichelanzler, der gegenwärtig durch die Kriege ⸗ und Frieder fragen sowle die inneren Leformen in Preu hen in ganz besonkerm Maße in Anspruch genommen ist, wirkiam ent- L.sten kann. Dobel kann vorbehalten bieiben, ob die Schaffung eine allgemeir en Stell vertrererg ohne ein eigenes Ressort nur alz eine Maß⸗ regel für die Dauer des Krieges und der Umberganggzelt oder aber als eine dauernde Einxichtung zu betrachten isj. In diefer Bezie hang kann auf den preußtschen Haughaltsplan hingewiesen werden, der das Gehalt für einen selbstä d gen Vtieyrästden ten des Staatzministerkums vorsteht und damit die Mö lichkeit schafft, daß ein golcher aych unabhängig von der Uebernahme elnez Fachministeriums jederzeit ernannt werden kann val. den preußischen Saatshaushaltzplan für das Rechnungsjahr 1917 Kap. 44 Tit. JI). Dem Vizekanzler sollen die erforderlichen ft äste durch Uiberwelsung böberer Beamten aus den obersten tichs behörden zur Vertügung gestellt werden; die Blidung elnea selbständigen Beamtenkörperß für die Geschäfissührung des Vüe⸗ kanzleis ist zurzeit nicht beabstchtigt.
Kriegsnachrichten.
Berlin, 25. September, Abends. (W. T. B.)
Me Flan dern Feuertätigkeit wechselnder Stärke. Oert—⸗ liche Infanterielämpfe an der Straße Menin⸗Ypern ver— liefen für uns günstig.
Vei den anderen Westarmeen, im Osten und in Ma ze⸗ donten keine wesentlichen Ereignisse.
Frühzeitiger als nach den ersten belden Flandern⸗ s chlach ten haben diesmal die Engländer ihre Infanterie⸗ angriffe einstellen müssen, die sie auch am 24 September noch nicht wieder aufnehmen konnten. Unsere Patrouillen brachten in er⸗ folgreichen Unternehmungen an mehreren Stellen Maschinen⸗ gewehre und Gefangene ein, während unsere Artillerie mit sichtbarem Erfolge die gegnerischen Batterlen bekämpfte, deren Feuer an vielen Stellen zum Nachlassen gezwungen wurde.
Im Raume von St. Quen iin, besonders zwischen Vendhujlle und der Malakoff⸗Ferme steigerte sich mehrfach die Feuertätigkeit. Ein sich dort vorbereitendes feindliches Unter⸗ nehmen fam in unserer Feuerwirkung nicht zur Durchführung. Vach gründticher Verwüslung von St. Quentin haben die Flanzosen als Ziel ihrer Boömbenabwürfe Cambrai gewählt. Ein Geschwader von 15 Flugzeugen zerstörte dort zahlreiche Häuser und tötete eine Anzahl ö Bürger An der Laffaux⸗Ecke hielt das schon seit einigen Tagen starke feindliche Feuer an, das gegen Abend zu erheblicher Heftigkeit anwuchs. Unsere Stoßtrupps konnten in Gegend Braye bis zum zweiten e b e, Graben vordringen und brachten eine größere Anzahl französischer Gefangener und Schnellabegewehre ein. Auch am Poehlberge kehrlen unsere Patrouillen mit Gefangenen und Heute zurück. Auf dem Westufer der Maas holten in der Nacht zum 24. unsere Stoßtrupps südlich Haucourt eine größere Anzahl Ge⸗ sangener und ein NMiaschinengewehr aus der feindlichen Stellung. Ife der örtlichen Kämpfe erhöhte sich die beiderseitige Artillerietätigkeit und blieb au während der Nacht lebhaft. Mehrfach erkannte feindliche Anfammlungen wurden von uns unter Vernichtungsfeuer genommen. Destlich der Maas haben wir an verschiedenen Stellen unsere Stellungen verbessert. Zwischen Samogneux und Höhe 344 wurden unsere Stellungen in den letzten Tagen um einige 100 im vorgelegt. Bei den Unternehmungen am 24, September südlich Beaumont und nördlich Vesonvaux hatten die Franzosen außer der Ein⸗ . gon mehreren Hundert Gefangenen schwere blutige
erluste.
Auf den übrigen Fronten keine besonderen Crelgnisse.
6 Großes Hauptquartler, 26. September. (B. T. B.) Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.
An der Schlachtfront in Flandern ist seit gestern der Fenertam pf von neuem stark aufgelebt.
Morgens nahmen unsere Truppen einen Teil des am 20. September nördlich der Straße Menin — Ypern ver⸗ lorenen Geländes durch kraftvollen Ansturm wieder. Unter engster , ,,,, . Feuertz und großem Kräfteeinsaß versuchten die Engländer durch viermalige heftige Gegenangriffe uns wieder zurückzudrängen. Der Feind wurde abge ins das zwischen Polygon⸗Wald und der Großen Straße erkämpfte Gelände von uns behauptet. Außer blutigen Ver⸗ lusten büßten die Engländer über 250 Gefangene ein.
Abends steigerte sich das Feuer an der Küste, wo wieder Ostende von See und Land aus beschossen wurde, und von '
Nach starkem Feuer während der Nacht schwoll hꝛute Morgen die Arlilleriewirkung von Houthoulster Wald bis zum Kanal Comines — pern zum Trommelfeuer an.
Auf dem größten Teil dieser Front setzten dann en g⸗ lische Infanterieangriffe ein.
Die Schlacht ist in vollem Gange.
Im Artois und beiderseits von St. Quentin nahm die Feuertãtigkeit vielfach zu. Abends griffen die Engländer bei Gounelieu an und drangen vorübergehend in unsere Linien. Gegenstöße vertrieben den Feind.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
In mehreren Abschnitten der Ais ne⸗ und Champagne⸗ Front lag lebhaftes Feuer auf unseren Stellungen und den Batterien, die den Kampf kräftig aufnahmen. Erkundungs⸗ gefechte verliefen für uns günstig. Vor Verdun schwoll zeitweinig der Feuerkampf auf dem Ostufer der Maas zu großer Heftigkeit an. Südlich von Beaumont machten die Franzosen auf die kürzlich von uns dort genommenen Gräben einen vergeblichen Angriff.
Unsere Flieger griffen Abends erneut London und die englischen Küstenplätze beiderseits des Kanals an. Bombenwürfe auf Namsgate, Margate, Dover sowie auf Boulogne, Calais, Gravelines und Dün⸗ kirchen hatten erkannte Brandwirkung. Eins unserer Flug⸗ zeuge ist nicht zurückgekehrt.
Ueber Land verloren die Gegner gestern 15 Flug⸗ zeuge. Oberleutnant Berthold brachte seinen 24. Gegner im Luftkampf zum Absturz.
Oestlicher Kriegs schauplatz.
Front Prinz Leopold. Bei Jacobstadt, am Dryswjaty-See, westlich Luck und bei Tarnopol war die russische Artillerie tätiger als in
letzter Zeit. Front Erzherzog Joseph. Südlich des Sereth ue e. deutsche Sturmtruppen bis in die hinteren Linien der russischen Stellung ein. Sie kehrten nach Zerstörung der feindlichen Grabenanlagen mit mehr als 150 Gefangenen und mehreren Maschinengewehren zurück.
Mazedonische Front. Die Lage ist unverändert.
Der Erste Generaolquartiermeister. Luden dorff.
Desterreichisch⸗ un garischer Bericht. Wien, 25. September. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Destlicher Kriegsschauplaz. Stellenweise Vorfeldkãmpfe.
Italienischer Kriegsschauplaßp.
Am Isonzo stärkeres feindliches Artilleriefeuer und leb⸗ haftere Flugtätigkeit.
Su döstlicher Kriegsschauplatz. In Albanien erfolgreiche Bandenkämpfe. . Der Chef des Generalstabes.
Bulgarischer Bericht.
So fia, 25. September. (W. T. B.) Generalstabsbericht. Mazedonische Front: Im Cerna⸗Bogen und westlich vom e , , Artilleriefeuer. An der ganzen Front lebhafte Fliegertätigkeit. Ein feindliches Flugzeug wurde von unserm Feuer getrosfen und zur Landung hlnter den feind⸗ lichen Linien südöstlich vom Dojran⸗See gezwungen. Rumänische Front; Bei Mahmudia und Tulcea Artilleriefeuer. Unsere Artillerie beschoß Galatz und rief
, und einen großen Brand im Bahnhof von Galatz ervor. J
Türkischer Bericht.
Konstantinopel, 25. September. (W. T. B.) Amt⸗ licher Heeresbericht. ;
. Euphratfront; In einem Patrouillengefecht wurde eine feindliche Kayallerieabteilung vollkammen vernichtet.
g . Am rechten Flügel vermehrte Artilllerie⸗ ätigkeit.
Kaukasusfront Am rechten Flügelabschnitt wurde der Gegner, der in Stärle von 2 Kompagnien einen Ueberfalls⸗ versuch gegen unsere Gräben machte, durch unser Feuer zurück⸗ 6 An den übrigen Fronten keine Ereignssse von Be⸗ eutung.
Der Krieg zur See.
Ehristian ia, 24. September. (W. T. B.) „Aftenposten“ meldet aus Bergen: Nördlich von Aalefund ist am Sonn⸗ abendabend ein Boost mit zwölf Mann vom englischen Schiff „Chamberlain“ gelandet, das am Dienstag bei den Shetlandszinseln versenkt worden ist. Die Mannschaft war in zwei Boote gegangen. Bei der Explosion wurden drei Mann getstet. Dreizehn Mann gingen in das eine Boot, einer von ihnen starb unterwegs. Die übrigen haben große Leiden ausgestanden. Das Ministerlum des Aeußern erhlelt von dem Pizekonsulat in Hull die Meldung, daß der Da mpfer Matti“ am 22. September versenkt worden ist. Drei Mann wurden getötet, 16 in Hull gelandet. Der Vtzelonfui in Gibraltar drahtet, daß der Dampfer „Johann Knudsen“ versenkt worden ist. B.)
Berlin, 25. September. (W. T. vom 24. an 25. September hat ein st ar kes Mar inelu f t⸗ hifffe chwader mit sichtlich gutem Erfolge be⸗ festigte Plätze und militärische und In dustrie⸗ anlagen am Humber somie in dem Geb iet zwischen Scarborough und oston angegriffen. Zahlreiche Brände sowie einstürzende Gebäude wurden beobachtei. Zu dem Geschwaber, dag unter der bekannten Führung des Fre⸗
n der Nacht
der Hser bis zur Lys.
leutnant Martin Dietrich, Haupimann Manger, leutnant Ehrlich, Kapitänleuinant der Reserve Proelss und Kapitänleutnant Stabbert. Alle . sind trotz feindlicher Gegenwehr durch Land⸗ und Seestreitkräfte ohne Schaden und ohne Verluste zurückgekehrt.
Neue L- Bootserfolge im Aermelkanal und At— lantischen Ozean: zwei Dampfer, vier Segler, ein Fischerfahrzeug, und zwar ein sehr großer bewaffneter durch Zerstärer gesicherter Dampfer, ferner der franzosisch. Dampfer . 6l44 t) und die englischen Segler
Kapitãn⸗
Theodore“ „Francis“, „Em ma“, „Bestz el b o re 8 somle ischerfahrzeug „XN. E. 1063“.
das franzõsische Der Chef des Admiralstabes der Marine
—
Parlamentarische Nachrichten.
Wie die en r. Allgemeine Zeitung“ eifährt, wird der Reiche kanzler Dr. Michaelis mornen, onnerstag, im Reichstag in der Sitzung des Hauptansschusses dag Wort nehmen.
Dem Reichstag ist der Entwurf einer vierten Er— gänzung des Besoldungsgesetzes zugegangen.
Literatur.
der deutschen Syrache von entbehrl üngster Zeit erfreuliche Fortschritte . .
— In der en inn, Vertreter von Hundel und Technsk sind auf dieftm
Fremdausdiücken sind in zeichnen gewesen.
Geblet mit Eifolg vorgegangen, und auch die Aumtssprache het auf Anordnung der vorgesetzten Behörden, die ihren Beamten Ver. deutschungslisten jur Beachtung an die Hand ö Reinigung erfahren.
gaben, eine durch. Nichtstaarlichen Behörden, Köper. Hafen, Vereinen und sonstigen Geschäftüftellen, die wünschen, daß hre Angestellten mit der Spiachrelnigung Ernst machen, biete eine Verdeutschungekarte Die Kanzleisprache“ eine trefflich Unterlage, die von der Zreigstelle Konstanz dez Allgemeinen deulschen Sprach vereing herauzgegeben ist und bereit, in sechster, start her. mehiter Auflage vorllegt. Die zum Aufhängen in Amtsstuben her. gerichtete Kante enthält auf 16 Langseiten eine zweckmäßige Auzwahl von Verdemschungen amtzsprachliche: Ausdrücke und kann zum Presse von 20 3 für das Stück und zu bedeutend herabgesetztem Preise für eine größere Anzahl von Stücken vom Schriftfahre⸗ des Beremntz, Stadtrat Strauß in Konstanz (Neuhauser Straße 335, bezogen werden Wer tiefer in die Sage eindringen will, wird sich mit Nutzen
der selten versagenden Hilfe des Sprechvereing⸗Verdeuischungshucheg Die Amtz sprachen' von Karl Bruns, Geheimen Juftizran, bedienen ¶ Verdeutschung der hauptsächlichsien im Verkehr der 2 und Verwailtungt behörden sowkte in Rechts. und taatgwissenschaft g: brauchten Fremdwörter), das in 13. Auf— lage im Verlag des. Deutschen Spiachverelns in Berlin (1 S, geb. 1440 S) eischlenen ist. Es. bittet auf 185 Seiten den Freunden unserer Muttersprache eine Fülle von Stoff, hat sast die Bedtutung eines kleinen Rechtg⸗ und Staatz, wisfsenschaftg und polltischen Sachwörterbachs, streift auch Nachbar-, gebiete und becüchichtigt neben reichedeurschen auch österreichische, schweljerische und niederländische sowie altdeutsche Wörter. Auch der Tagesschrisisteller wird diese Schrijt wie die oben erwahnte Karte mit
Nußen zu Rate ziehen. Verkehrsivesen.
Zur weileren Förderung des bargeldlofen Verkehrg sind die Postanst alten aggewiesen ve en, weiße Reichs bankschtcke und die zu Zahlungen an Poffkafsen zugelassenen Privalbankschecke aut kann anzunehmen, wenn im Sch ck als Zablutggempfänger nicht die Postkasse, an die . aeleistet werden soll, jondern eine andere 3 ; ihn oder Person mit dem Zusatz oder Ueberbrlnger angt⸗ geben ist.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Theater.
öͤnigliche Schanspiele. Donnerst. Opernhaus. 202. Dauer. bern gẽrnorste lung Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. Oper in drei Akten von Ambroise Thomas. ö. mit e, , des Goetbelchen Romans . Willhelm Meisters Lehrjahre von Miche Carré und Jults Bardier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Mufilglische Leitung; Herr Kapellmeister von Strauß. Spielleitung: 6e Bachmann. Hallett: Herr Ballettmeister Graeb. Chöre: Herr rofessor Rudel. Anfang 77 Uhr.
Schausyielhaug. 204. Dauerbezuasvorsiellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Zum E30. Male; Peer Gyut don Henrik Ibsen. (In zehn Bildern) In Ffreler Uebertragung ür die deutsche Bühne geslaltet von Dietrich Gckart. Musil von dward Grieg. Mußsilalische Leitung: Herr Schmalstich. Spiel⸗ leitung: Herr Dr. Bruck. Anfang 6z Uhr.
Freitag: Opernhaus. 203. Dauerbezugsvorstellung. Olenst⸗ und Freiplaäͤtze sind aufgehoben. Carmen. Oper in vwler Akten von Geytgeß Bizet. Tert von Henry Meilhae und Ludoyie Halsvy nach einer Novelle dez Piogper Merimse. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaugs. 205. Dauerbꝛzugsborstellung. Könige. Cin
Schauspiel in drei Aufzũgen von J Spielleitung: Herr Fön n gha, bon Vans Mtüjlg. Sriisektäg: s
Zamiliennnchrichten.
Verlobt: Rixa Frelin von kem Butzsche,Hünneseld mit. Hm.
Kayitãnleutnant i B Gehn eue ; k Adolf Wehr (Haus Opeigũinne
m,,
1 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l, Charlottenburg. erm mor lich tin den Anzeigenteil: Der Vorsteher her Geschaftestelle echnungsrat Mengering in a 66 Verlag der Geschäftsstelle (Men gerinc) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. .
Drei Beilagen ,
gattenkapiläns Strasser stand, gehörten auch die in manch Englandfahrt 3 Luftschiffslommandanten in err
sowie vie 1A. und 10224. Mugabe ber tut] oe Ber lustiisten. 5
8. 83 36 1* w — 6 * n, n .
man auch im Konjeitsaal an ihr hewundert. Ein zwelter Gast, der
Gemeindeschult in Friedenau.
BVegsnn dig Halbzahrg an die Sin pier enden und die a tadem i.
gin prächtiges dennschtz Helden tncklein wird in einem a fer, gie.
Erste Beilage
zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6 —
Aichtamtliches.
Theater und Mnsik. Deutsches Theater.
3. zie Berlin linstlerisch allassener steuen.
ynter
le e war auch diesmal die Szene, in welcher Fedja, der aus Mangel
den Selbstmord nicht beging, sondern nur vortäuschte, nachtem ö ö. für tot gegolten hat, vor dem Untersuchunggrichter seiner semaligen Frau gegenübergestellt witd. Die woꝛtlose, tiefe Zer—⸗ hirschung, die er ber der noch immer geliebten Frau gegenüber zeigt, st. von unnachahmliG Ichmerzvollem Autdruck. Die, Gesamt. uuffsbrung, die die Meihierkunst Meinbardts als Spielleiter auf hichster Höhe zelgf, stand auf gleicher Stute wie vor Jahren. Die haubtrollen sind auch in den Händen der Künstler verhlieben, die sie srüher inne hat ten. Hervorzuheben sind besonders Lucie Höflich als Lisa hrotassow, Edyard von Winteistein als ihr jweiter Gane, ferner Fofa Berteng, Johanna Teiwin, Wilhelm Diegelmann und Jostph
Flein Friedrich Wilbelmstädtisches Theater.
le erste der von der Leitung des Friedrich Wilhelmstädtischen a Ile fh. Auffübrungen des Singsplels Das Drei⸗ mäderlihgus“ für Kriegzwoblfahrtezwecke bot gestern will= ijommene Gelegenbelt, die Königliche Kammer sängerin Lola Artöt ze Padisla wieder auf der Bühne zu sehen. Sie lieh dem hannerl, daß dem Tondichter Franz Schubert das Heiz so schwer macht, den Zauber ibrer anmutigen Persönlichkeit und sang vor allem die eingestreuten Schubert ⸗Lieder mit jener schlichten Innigkeit, die
liche Sänger Gust af Bergman gah in naturgetieuer 6 . 3. gewandier Darstellung den schüchternen Schubert. In der Gesellichaftöszene des II. Aufzugez wurde unter Mitwirkung äller männlichen Solisten Die Allmacht“, für Tengrlolo und Männerchor mit Orchesterbegleitung bearbeitet von Franz Ailjt, als wirkungzvolle Einlage . Das Tenoisglo führte heir Bergman, slmmlich vortrefflich aufgelegt, mit musskalischem dgeschmack aus. Die das Haus bis auf den . Platz füllenden Zuhörer hielten mit dem Beifall nicht zurück. Ber Reinertrag der Vorstellung, der zur Unterstützung deuischer gefangener Soldaten in eindegland dienen soll, durfte erfreulicherwelse eine ansehnliche ohe erreicht haben.
m Königlichen Opernhause wird morgen, Donneistag, Mid n mit , Marherr, Herwig und den Herren Hutt und Gchlusnus in den Hauptrollen aufgeführt. Musikallscher Leiter ist der Kapellmelster von Strauß. i . . ; .
m Königlichen Schauspielhause wird morgen en end Gynt 14 . Tl-wing in der Titelrolle und mit der Be⸗ alcitmusit von Edward Grieg zum 150. Male gegeben. Epielleiter sst Dr. Bruck. Anfang 63 Uhr. ;
Ludwig Wüllner hat sich in dieser Splelzeit wieder für mehr're Monate den Relnhardtbühnen verpflichtet. Er tritt am Freltag im Deutschen Tbeater ols Faust auf und sptelt am Sonntag in der Volksbühne (Theater am Buülor platz) in einer Reueinfsudierung von Nathan dem Welsen zum ersten Male die
Titelrolle. Mannigfaltiges.
e Majestät die Kaiserin und Königin besuchte 81 6 dae Reservelazarett in der neuen
Die Rektoren der deutschen Universitäten haben jum schen Kreife folzenden Aufruf erlassen: . ; . Me geeinle Kraft des deutschen Volkes kat allen Stürmen Ter drei verqungenen Kriegtlahre. sieg⸗ teich Trotz geboten. Was die Gewalt der Waffen nicht er. wang, foll fetzt die Ust erreichen. Der Feind versucht die Fackel der Zwieiracht jwischen, un zu werfen, Frle denehestrebungen sat. der Amerskan iche Präsident damit beantwortet, un serer Regierung das Vertrauen zu weigern und Volk gegen Reglerung aus suspielen. Zusammen mit den entrüsteten Stimmen aus allen Gauen unfereg Vcerlandes erheben auch die deutschen Universitäten Em. spytuch gegen die unerbörte Anmaßung jener Betschaft. Her An⸗ schlag, Regierung und Volt zu trennen und dadurch unsere Macht zu brechen, wird ntemalg gelingen. Wir ordern alle, die die Hallen unserer Universttätön durchschritten und dort mit den Wissenschaften die Ideale des Lebens in sich aufgenommen haben, wir fordern die sungen und die alten Kommilitonen auf, ihre Treue auf neu. zu bekennen und für Kaifer und Reich, die hundertsährige Sehnsucht unfered Volkes, die Erfüllung seines Strebeng nach Ein heit und die Gewähr seiner Geltung unter den Nationen, überall und jede Stunde shr Ganjeg einzufetzen. Wofür Tausende unserer Jungen begeistert und freudig in den Tod gegangen sind, Kaiser und. Neich, die beiden bleiben ung eines und unzertrennlich, sie sind die Bürgen deutscher Ginigteit und Größe, dte Bürgen eines siegreichen Friedens, leine Macht der Weit soll sie uns nehmen. ;
Eine kühne Fahrt in den Krieg um Deut sch Ostafrika. eingegangenen Berichte des Kaisersich Deutschen Konsulaig für ĩ fe . ,. 11. November 1915 mitgeteilt. Danach haben sich, wie W. T. B. berlchter, in der Zeit vom 3. April big 5. Schlember 1815 von den im Hafen ges, Dri⸗ Noꝛambigue liegenden beiden deut schen Dampfern Zie ö. rorddeutscher Lloyd) und . Khalif . (Deutsche Sstafrila · Anie) ö . Voꝛwissen der vortugiesischen Landes hebörden insgesamt über bun ö
nner entfernt, um fich den Schutzgebieishebörden Deursch Ost⸗ afrikaz zur Verteldigung unserer Kolonie zur Verfügung zu .
lefe wackeren Tändsleufe unternahmen die d Sbnr i Rettung booten der beiden Dampf erz sie sind nn st zi dich in Ititin dani Ceutsch Qftaftilte handen nd anzunehmen, deß si⸗ zur Furchfahrung der rund 340 Seemeilen be⸗ tacenden Strecke Mozambique — NMtikindon eiwa 11 dis 12 Tage ge⸗
Berlin. Mittwoch den 26. September
während der Nachtzeit möglich gewesen sein wird, zu fäbren. Ein vollständiges Namens verjeichnls der damals in Deutsch Ostafrika glücklich gelandeten tapferen Seefabrer wird im amtlichen Kolonial⸗ blatt veröffentlicht. Das gefahrvolle Unternehmen einer vieltägigen Seereise in RMettungebooten stellt ein Fervorragendes Beispiel , Opfermutes dar, das die dankbare Anerkennung der Heimat verdient.
Die Franzosen werden an ihrer dlegjährigen Ernte in den nord; sranzästschen BResitzungen auch keine große Freude erleben, da sowobl in Marokko wie in Algier die Wanderbeuschrecken ungewöhnlich große Verwüstungen angerichtet haben. Algier wurde von Süden ber durch ungeheure Schwärme angegriffen. Die Heu⸗ schrecken überflogen das Gebirge, die Hochebene, die weiten Steppen, bia sie die fruchtbaren Kästengebiete erreicht hatten. Der Neue Orient“ weiß zu berichten, daß durch einen Erlaß des Ministers alle Truppen in Alger gegen die Heuschreckenplage aufgeboten werden mußten, deren Bekämpfung überbaupt wie ein richtiger Feldzug milttärisch geregelt wurde. In Marokko ist die Sachlage ähnlich, so daß die Hoffnung Frankreichs auf große Getreidejufubren von dort sehr ins Wanken geraten ist. In manchen Gebieten ist namentlich die Ernte an Mais und Erbfen fast völlig vernichtet und weite Flächen haben nach der Heimsuchung durch die Heuschrecken das Aug⸗ sehen ciner naten Wüsse. Nach den letzten Berichten, ist auch der Hauvtsitz der Gemüfezucht bei Casablanca in der fruchtbaren Küsten⸗ ebene bereits bedroht.
Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird am Dienßtag, den 2. Oktober, anläßlich des 70. Geburtstags des Generglfeldmarschalls von Hindenburg, der Pireltor Fran; Goeike über die weltgeschichtlichen Schlachten bet Tannenberg und an den Masurifchen Seen, die zu der Befretung von Ostpreußen führten, auf Grund eigener Berelsungen der Schlachtfelder an der Hand zahlreicher Lichthllder sprechen und diesen Vortrag nur noch einmal am Mittwoch, den 3. Oktober, wiederholen.
In der gewohnten gediegenen Ausstattung ist der Münchener Kalender auf das Jabr 1918 im Verlag der A.-G. vormals G. J. Manz in München und Regenzburg erschignen (1 66). Er enthält neben dem eigentlichen Jabreskalender die farbigen Wappen bilder der Freien und Hanfestadt Hamburg sowie der Geschlechter Auerswald. Bassewitz, von Brandt, Helmstett, von Nord eck zur Rabengu, Notthafft von Weißenstein, von Schoenherg, Schrenk von Notzing, Sturmfelder, Wangenh cim, Weiler und Zohel von Giebelffatt. In einem Anhang werden Angeben über die Ge⸗ schichte der Geschlechter mitgereilt und wird ein Verieichnis der vom Münchener Kalender seit 1897 gebrachten Wappen geboten.
Rotterdam, 26 September. (W. T. B.) Nach Aussage des Kapltäns eins im September von Hull in Rotterdam angekommenen englischen Dampfers herrscht in Hull große Unzufriedenheit in der Ernährung gfrage. Alle Straßenaufläuße werden mit Gewalt unterdrückt. In der Woche vom 2. bis 8. September sind in der Commercial Noad in Hull viele Lagerhäuser und Läden geplündert worden. Am 30. August wurden in derselben Straße perfchiedene Perfonen bei Plünderungen getötet. Es ist strengftens verboten, über derartige Ünruhen eiwas mitzuteilen oder in den Zeitungen zu berichten.
Handel und Gewerbe.
Die siebente Kriegsanleihe und die Einlösung
der Zinsscheine bei der Post.
Zeichnungen auf die siebente deutsche Kriegsanleihe nehmen bis 18. Oktober auch alle Postanstalten entgegen. Die Zeich⸗ nungsbedingungen mit dem Zeichnungsschein, in den nur der gewünschte Betrag und die Unterschrift einzurücken sind, werden an jedem Postschalter verabfolgt. . .
Die Zinsscheine aller Neie skriegsanleihen und der während des Krieges ausgegebenen Reichsschatzanweisungen werden vom 21. des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats ab bei allen Postanstalten am Schalter sowie von den Landbrief⸗ trägern und. Posthilfsstelleninhabern in Zahlung genommen oder gegen bar ümgetauscht. Den Besitzern von Kriegganleihe⸗ stücken ist dadurch die Einlösung der Zinsscheine sehr leicht gemacht. ö w
C Die Krels sparkasse in Angermünde zeichnete sür sich und ö 3 Millionen fiebente Kriegsanleihe. Die Hugo Schneider Afstiengesellschaft, Lespzig, beteiligte ch mit 1h00 009 M gegen 1 250 000 46 bei der 6. Rriegsanleihe. Die Ge selsschaft für Teerverwertung in Du ie bung · Meiderich zeichneie J Million Mark, der Deu ische Krieger Hrlfshund k. V., Berlin, b6ö 606 6, vnter Himurtchnung, der früheren Zeichnungen ingae sammt 700 09 . Die Straßen babn Hannover Fietet den Beßsttzern ibrer Gewinnanteilicheine Gelegenheit, gegen ihren Besltz in diesen Werten J. Deunsche Kriegsanleihe ium ngzaahekurs von gs o/o zu jeichnen. Das Nähere siehe im Anzeigen ⸗ tell dieser Nummer.
— In der gestrigen Sitzung des Aufsichtzrats der Vereinigten Königs- und Laura hütte Atttengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb berichtete der Generaldirektor, Geheime Berorat Hilger über das Ergebnlg des am 30. Juni abgelaufenen Heschätts jahres 1916ñ‚17. Der Jahresgewinn der Gesellschaft nach Abzug der allgemeinen Unkosten und Obligation szinsen sowie der gefetzlichen Kriegsgewinnsteucrrücklage beträgt 16959 994 S. Nach
Abzüg der in der Höht von 7 084 437 6 dem Antrage 9j Ver⸗ waltung entsprechend festgeletzten Abs ch eibin en von den ⸗Anlage⸗ werten sowple der Kriegsrüc agen für erlselnrichtungen und der üßiichen Zuwendungen verbleibt ein Gewinn, aus dem der am 25. Dktohber statt findenden Generalversammlung die Verteilung von 12 050 vorgeschlagen weiden soll. .
London, 25. September. (W. T. B. Central News! meldet: Wie derlautet, wid in Kang da nach dem Muster von Llorpz elne große Serbe rficherungzgeseilschaft gegründet werden, die auf der gan en Welt Agenten haben und Schiffe versichern wird.
St. Petersburg, 21. September. (W. T, B.) Bankausweis. In Milltonen Rubel (Vorwoche in Klammern). Aktiva: Bestand an Dold 12955, 9 (i262, H), Gold im Ausland 2308.9 (2308, 6), Silber und Scheidemünzen 132.9 (129,6), Wechsel 31,4 (303 4), kurzfristige Schatzscheine 13 0910 (12 364,27), Vorschüsse, sichergestellt durch Wert. papiere 11935 (1485, , Vorschüsse, sichergestellt durch Waren ha, 7
1912.
den Fillalen der Bank 1350,65 (117,3). — Passiva: Betrag der um⸗ an Noten 15 S5 0,4 (15 397,5), Banktkapital 55.0 Höäo), Ein⸗ lagen A, (27,5), laufende Rechnung des Staatsschatzes 219,86 (210,5), laufende Rechnung der Privaten 2618,6 (2454,7).
Börse in Berlin (Notierungen des Böꝛsenvorstandes)
vom 26. September vom 265. September Geld Brief Geld Brief eM S0 M60
300 299 2177 217
241 240 217 2171 1507 1501
64, 30 64.20 814 80
260 oo 19,90 128 127
fũr
1Dollar 100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen
100 Kronen Schwe 100 Franken Wien
Budapest 100 Kronen Bulgarien 100 Leva 805
Ronstanti⸗ 100 Piaster 19,99
nopel Madrid und Bareelona 100 Pesetas 127
New York Holland Dänemark Schweden Norwegen
2097 217 M0 2171 1650 64.20 64. 30 31
2000 1281
Der heutige Wertpapiermarkt zeigte im Hinblick auf den nicht vollzähligen Börsenbesuch eine schwächere Haltung. Die Grund⸗ stimmung war indessen jest; b'sondert waren Bergwerk. und Eisen⸗ aktien fest. Für Schlffahrtsattien herrschte wenig Interesse. Der Schluß war still.
Kurzberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Wien, 265. September. (W. T. B.) Nach den Entlastunge⸗ vetkäusen der gestrigen Börse gelangte heute unter dem Einfluß von lokalen Rückkäufen und Ward ffir Aufträgen eine teilweise Erholung zur Geltung, namentlich fuͤr Kulissenpapiere und in erster Linie für Staattelsenbahn⸗ und Südbahnwerte, leitende Bankpapiere und Kanonenfabrikzwerte. Dagegen war die Stimmung des Schrantens geteilt bei vorwitegenden Abschwächungen; nur schwere böhmische Bahnpaplere, einzelne Webwaren⸗, Gummi- und Papierfabrikeaktien waren besser gefragt. Der Anlagemartt blieb unter Bevorzugung der Renten fest.
London, 24. September. (W. T. B.) 20 /o Englische Konsols ban / i, Ho / o Argentinter von 1886 —, 400 . von 1889 58, 400 Japaner von 1899 744, 3 o6soC Portugiefen 58, 5 o/o Rufsen von 19506 72, 4 oJ Russen von 1909 628, Baltimore and Ohio — —. Canadian Paeifie 175, Erie — — National Railways of Mexiko 73, Pennsylvania — —, Southern Paeifie —— Union United States Steel Corporation 116, Anaconda
opper —, Rio Tinto 645, Chartered 1411, De Beers def. 124, Goldfieldg 11, Randmines 33. Hoso Kriegzanleibe 943/is, 4 O/o Kriegsanleihe 150z, 3 og Kriegsanleihe 863, PYPrivatdiskont 4*ssas, Silber 55. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,474, Wechsel au Amsterdam kurz 11,314, Wechsel auf Paris 3 Monate 27, 95, Wechle auf Pari kur 2,54, Wechsel auf Petersburg kurz 273.
paris, 25. September. (B. T. B.) H oso Französische Anleihe S8, 25, 3 oo Französische Rente 60, So, 40/9 Spanische äußere An⸗ leibe 110,66, 5 oN Russen von 1906 73, 60,
acifie — — ,
3 09 Russen von 1856 45.50, 40/0 Türken unif. ——, Siej⸗Kanal 4589, Rio ö tember. TB. T. D). Lusslos. Wechsel auf Am sterdam, 26. September. (W. T. B.) Lustlos. Wechsel au Berlin 33, 20, Wechsel auf Wien 21, 05, Wechsel auf Schweiß 50 29, Wechsel auf Kopenhagen 73478, Wechsel auf Stockholm 80,95, Wechfel auf New York 237,96, Wechsel auf London 115314. Wechsel auf Parig Io, 97. — 5 oo Niederländische Staatganleihe Iöörisiet, Obi. 3 oo Niederländ. W. S. 724, Königl., Niederlind. Petroleum 546, Holland Amerlla⸗Linle 4394, Niederländ. Indisch Fandelgbank 241, Atchison, Topeka u. Santa F 99, Rock zland — Southern Paeiste lz, Southern Rallway —, Union ackfie 1365, Anaconda 153. United States Steel Corp. 108, ee e lualifhs Anleihe 834, Hamburg⸗Amerika⸗Linte . 3 ew JVPork, 24. Stptember. (Schluß.) (W. T. B. as w se war beute nicht besonders lebhaft und die Umsätze, die in erster Amte von der berufsmäßigen Spetulatien be= sftrüten wurden, beliefen sich auf nur 640 000 Akten. Bei Eröffnung wurden infolge der Bekanntgabe der neuen Höchstpreise für Stahl und Elsen, die sich weit unter den alten halten, in Stahl,, Kupfer und anderen Sytzialwerten Liquidationen vorgenommen. Bald aber schrstt die Spekulasion ju Deckungen und Rückkäufen, sodaß die Haltung sich, kräftig erbolen konnte. Neben Industrtewerten waren es besonders Schiffahrtsaktien, die sich lebbafteren Interesses zu steigenden Kursen erfreuten. Bei allgemein Föheren Kursen schloß die Börse in recht fester Haltung. Tendenz für Geld: Bebauptet. Geld auf 24 Stunden Durch. schnintzfatz 34, Geld auf 24 Stunden letztes Darleben 4. Wechsel auf London (60 Tage) 472,09, Cable Trangferg 4, 6,465, Wechsel auf aris auf Sicht 53,50. Wechsel auf Berlin auf Sicht — — 3 in Barren 1985. 30/0 Northern Paeifie Bonds 62, 4 60 Ver. Staat. Bonds 1925 1095, Atchison Topeka u. Santa F 97, Baltimore and Ohio 67, Canadian Paeifie 151, Chelapeake u. Shio 56, Chicago, Piilwaukee u. St. Paul 58t, Denver u. Fio Grande 7, Illinolz Central 1004, Loulgzyille u. Nasbville 120, New Vork Centrat 7864, Norfolk u. Western 1124, Pennsylvania 52k, Reading 835, Southern Pacifte 92, Union Pactfie 1303, Aungconda Topper Mintng 73, United States Steel Corporation 1124, do.
pref. 116 3
Kur spe richte von auswärtigen Warenmärkten—
n , (W. T. BS.) Wollmarkt. aft lebhafter bei steigender Tendenz. . . . e en. ,, (W. T. B.) Rüböl loko —. Leinöl loko —, für Okto ö Rem Yo rt, 24. Sen tember. CM. T. B.) Schluß) Bau m pollle loko iniddling 25, 30, do. für Sept. — = do. für Oltober 24, 52, do. für INovember 24 15, New Orleanz do. loko middling 23 765, Petroleum refined (in Caseö) 15,569, do. Stand white in New Jort 1025, de. in Tanks 5,50, do. Ciedit Balances at Oil City 330. Schmgl stern 25,136. bo. Rohr &. Brother 6, Jo. Jucker Weljen Hard Winter Nr. 2 228, Mebl Spring⸗Wyheat clars (neus 10,50 —– 10,30. Getreidefracht nach Liver⸗ pool nom., Kaffe Rio Nr. J loco S8, do. för Dejember 7.41. do. für Januar 7, 48, do. für März 7,64, Zinn 61,60.
prime We Zeytrifugal 6,90,
—ĩ üsse an Anstalten des kleinen Kredits 72,6 (0,7), . ien ir 20,5 (197), Vorschüsse an Industrielle
braucht har ben, ba es ihnen wegen der. auch diszporfu— giesische lf ider d chenben — hritischen Krlegefahrftuge wohl nur
104 (16, 5), Konto der Freihelttanleihe — (= =), Guthaben bel