1917 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

19064 Ausgabe neuer Ziusscheint zu Rentenbręiefza.

Die Inhaber von Reut -* hriefen der Brovinzen Ost. und Westprenßen Eit. FE J.. zu denen der letzlse der aus⸗

Fegebenen Zinsscheine am 1. Jall 1917 ällig wird, werden hierdurch aufgefordert,

Bom 20. Juli E917 an dir Mn.

Bebung der neuen Zine scheitie Reihe 2

Rr. I 16 nebst Erg euerungs,

(cheinen auf Grund der mit ven Zins—

scheinen Reibe 1 ausgegebenen Erneuerungs— heine zu bewirken und daben folgendes zu heachten:

1) Zu den bis einschließlich zum

Zul 194617 ausgelosten Renten⸗

briefen sind neue Zinsscheine nicht zu ver- abreichen, vielmehr die bezüglichen Grneue— ungsscheine bei der Einlösung der gas— elosten Rentenbriefe nach Maßgahe unserer

Bekanntmachung vom 13. Februar 1917

mit abzuliesern.

2) Die Einlieferung der Erneur⸗ rungsscheine behufs Emrnfangnaßme ver nenen Zinsschrindogen ist za be— wirken:

a. in Ktõnig sberg selbst bei der Kõnigl. Rentenbant, Tragheimer Pulver— straße Nr. 5, an den Wochentagen, Vorm. von 9 —12 Uhr,

b. in Berlin bei der Königl. Itenten⸗ bank Klosterstr. 76, ebenfalls von 9 12 Uhr Vorm. oper

C. mit der Bost portafrei unter der Adresse der unterzeichneten Renter bankdirektion.

3) Den Erneuerungsscheinen ist bei der Einreichung eine spezielle Nachmeisnng derselben in nur einem Exemplar bein. fügen. In derselben sind die Rentenbrief⸗ nummern nach Klassen gettennt die höherg der niederen voran ehend sowie innerhalb jeder Klaffe nach der laufenden Nummernfolgez zu ordnen, und muß jede Naͤchweisung, gleichviel ob die Einreichung in Köntgederg, Berlin oder mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausarferti gte 1nd voll zogene Quittung über den Empfang der neuen Zinsscheinbagen enthalten.

Die sorgfältige und richtige Aufstellung der beglettenten Nachweisung wird zur Vermeidung von Weiterungen dringend empfohlen. Formulare zu den Nachweisungen werden von den Königl. Ren tenban ken in Königsberg und Berlin auf Eruchen unentgeltlich verabreicht.

4 Werden die Ceueuerungsscheine bei den Rentenbauken ver sönlich vor gelegt, so erhält der Einliefernde entweder sofort die neuen Iinsschzinbogen oder eine Gegenbescheinigung, worin ein be—

stimmter Tag angegeben wird, an welchem die Empfangnahme der neuen Zinsscheln⸗ bogen gegen Rückgabe der Gegenbescheinl⸗ gung ju bewirken ist.

5) Werden die Grueuerungẽscheju⸗

mit der Post an die tenteußark iu stönig d bera eingesandt, so erfolg innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zine— scheinbegen orer eine Benachrichtigung an den Einsender über die obwaltenden Hinderaisse. Sollte weder datz eine noch das andere geschehen, so ist der unter— zeichneten Direktion davon gleich nach Ab— lauf der 14 Tage mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu machen.

6) Sind Erneuerungsscheine ab.

32780 ;

Vie am 1. Oktober cr. fällig werdenden Zinsichrine Rr. 3 Reihe 3 und die aut Sekanntmachang vom 28. Mär er. ausgelosten Stacke unserer 400 Teil⸗ ch iti verschreibuugen werden ab Fäanigkeitsbatum bei der Deutschen Bank in Berta. dem Bantbause Richard Schreib, Berlin, und unserer Gese llschaftetaffe eingelõst.

Grrtin, den 25. Seprember 1917.

Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann.

356481 Hochofen werk Lübeck Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu ber am Freitag. den 19 Httober 1917. Boemittiagè EI ur, in Labeck, im kleinen Saal des Hotel Stadt Hamburg“ siat findenden zwölften ordentlichen Generalver · samrlung eingeladen.

Tag es ordanag

1) Vorlage des Geschäfisberichts und Heschlußfassung über Sen bmlgung der Bilanz und der Gewian, und Rerlustrechnung für das Geschaͤftsjahr 191617.

2) Beschluß über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsratg.

3) Wahlen jum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Seneraldersamm lung sind auf Grund des § 25 des Ge⸗ sellfchafte vꝛrtraats nur di jenigen Aktionäre berechtigt, welche snätesters bis zum L5. Sftober 1917 ihre Aktien bet der

Gesenschaftstafse in Serrenwyk,

is ommerz ant in Lübeck.

Dꝛeutscher Bavk in Berlin,

Disc onto Besellschäft in Berlin.

A. Schaaffhausen'schen Sand⸗Ber

ein A. G. in Cöln und Filialen hinterlegt oder die ander weitige, dem Gesetz oder Gesellschaft:= vertrage entsprechende Hinterlegung bis , durch Bescheinigung nachgewlesen haben.

Dle Zulassung zur Genera versamm⸗ lung erfolzt nur gegen Eintrüttkarten, welke von den Hinterlegungestellen dei⸗ absolgt werden.

Hcrrenwyk bei Läbtck, den 27. Sep⸗ tember 1917.

Sochotkenwerk Lůheck Attieugesenschaft. Der Rorstand. Dr. Neumark.

35814

Porzellanfabrik C. M. Hutschen renther, Aktie ngelellschaft in Hohenberg J. d. Eger, Fayern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ teg, deu 20 Ottober A9E7, Vor- mittags 11 Uhr, im Sinunggtimmer des Banthauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, slatt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung I) Berichterstaitung über das verflossene

6531 5 Köln Mülhenner Dampfschiff.

fahrts · Actien · Hesellschast.

Gemäß § 11 unseres Statuts laden wir zu der am Donnerstag, den 25. DitSsber 1817, Nachmittags 4 Ehr, im Gescästelokale des Bank baufes Deichmann & Co. in Cöln stait— findenden 3E. ordentlichen Geaeral⸗ versammlung eragebenst ein.

Tagesordunug :

Wahlen für den Aufsichtsrat.

Atttonäre, welche in dieser General ver⸗ sammluna ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den RS. CHiobrz 1917 bei der Gesell- aan, bei der Firma Deichmann q Co. in Cain oder bei der Rheini⸗ schen Bank ( Direction der Dis conto⸗ Gesenschast) in Mülheim a. v. Ruhr oder deren Filialen ju hinterlegen auch können statt der Attsen von der Reichs bank oder deren Giroeffektendepot, der KBant des Berliner Kassen⸗Vereins zu Benlin ausgestellt⸗Depotscheine hinterlegt und dagegen die Eintrittskarten in Emp- fana genommen werden.

Eöim Mülheim, den 25. September

1917. ö Der Auffichtsrat. De. M. Peusquens, Geheimer Justuraf, Vorsitzender.

35811] Generalversammluung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. Ottober 1917, Vormittags 11 Unr, in Frankfurt a. Mair, Neue Mainierstraße 53, stattfiadenden Gener al⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz nebft Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 30 6. 1917.

27) Genehmigung der Bilanz, der Ge= winn und Verlusirechnung sowle der Verwendung des Reingewinys.

3) Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der General⸗ veisammlung daz Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aftien oder elne Be⸗ scheinigung über die bet einem Notar bis nach der Versammlung niedergelegten Aktten spvätestens 3 Tage nor ner Versammlung bei dem Worstaude der Gesellschaft oder

in Frankfurt a. Main bei der Glsãsst ichen BSankgesellschaft,

in Straßburg i. Eis. bei der Elsässtschen Bankgesellschaft,

in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha, Flliale Erfurt,

zu hinterlegen. Gefurt, den 26. September 1917.

Erfurter MNethnni che Schuhfabrik

Der Vorssand. P. Hohlfeld.

35797

Rheinische Seidenweberei Actiengesellschaft i. Liquid. Die diesjährige ordentliche Geueral⸗

versammlung findet nicht am 29. Sept., sond ern am 25. Ottober L917, Nach m.

1 .

(zor 98] . Süddentsche Gaumwaolle · Indnstrie

in Kuchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 35. ordentlichen Gen eratversammlung eingeladen, welche am Montag, den 22. Ottober 1917. Bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Würtlemhergischen. Verelnsbant in Stuttgart statifintet mit nachstehender

Tagesordnung:

Die nach § 41 Ziffer 1—=5 der Gesell⸗ schaflestatuten den Geschäftskrels einer ordentlichen Generalversammlung bil⸗ denden Gegenstände.

Diej⸗ nigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben sich bis intlusive den 17. Oftober 1917 über ihren Aktien⸗ besitz dadurch ausjuweisen, daß sie ihre Attien entweder bei der Gesellschaft felbst, bei der Wäarttembergischen Ver⸗ einsbank in Stuttgart, bei der rrtembergischen Rankanstalt vorm. Vflaum Æ Eo. in Stuitgart, bei der Firma F. Rieters Erben in Zürich oder bti einem öffentlichen Notar hinter⸗ legen und dort bis nach der General dersammlung belassen.

Kachen, den 223. September 1917.

Der Aufsichtsrat. Gustap Müller, Vorsitzender.

6794 Garoper Maschinenban

Akůien ˖ Gesellschaft, Karo.

Vie dier jährige Hauptver sam mlung findet am Vonnerstag, den 25. Ot- tober 1917, Nachmittags 5 Uhr, in Dortmund, Gasibof. zum Rsmischen Kaiser“, statt, wozu die Herren Inhaber von An teilscheinen unserec Gesellschaft hiermit ein · geladen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1916/17. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung für 1916117.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des erilelten Reingewinns.

4) Wahl deeler Rechnungkprüfer für

1917/18.

5) Aulosurg von 15 Stück Teilschuld⸗

verschreibungen je A6 1000, —.

Die an der Hauptyversammlung teil nehmenden Herren Inhaber von Anteil- scheinen wollen ibre Anteil scheine späte⸗ stens Tage vorher beim Dorimunder Bankverein in Dortmund oder beim Gesellschaftsvorstand in Warop oder bei einem Notar hinterlegen.

Barop, den 25. September 1917.

Baroyer Maschinenbau⸗· Nłtien · Gesellschaft.

Der Muffsichts rat.

3686] Merhanische Meberei Ravensberg Actiengesellschast, Schildesche bei Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Dannerstag. pen IS. Ottober 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Situngssimmer der Weberei stattfindenden 28. ordentlichen Gene⸗

356565] . . Actien Verein des Zoologilchemn

tartens zu Berlin.

Die Zahlung der Zinsscheine Reihe Nr. der 0/0 Obligationen des Aetien⸗ Vereins des Zoologischen Gartens erfolgt vom 1. 16. 1917 ab durch vie Couponkasse des Bankhauses S. Bieich röbcrc, hier, Behienstr. 66, wochen; fäglsch in den Geschäjtsstunden mit M 6. für das Stück.

Berlin, den 25. 9. 1917.

Der Vorstand. Dr. X. Heck. Metßner.

fob da 7] Betauntmachung.

Fur Rechnung der Beieslligten lossen wir am Mitiwoch, den 38. Oktober 1917, Vormittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Norddeuischen Handelt⸗ bant A. G. zu Geestemünde, Georg⸗ straße 19 22, .

21 Stück Vorzugsaktien,

20 Stück Stammaktien unserer Gesellschaft öffentlich, meisthietend versteigern.

Geestemünde, den 25. Seyt. 1917.

Erste Deutsche HSeidekultur A. G. i. L.

C. Jan ssen. G. Tinnemeyer. öS s .

Rheinisch -Westfülische Bank sür Grundbesitz, Aktiengesellschast, Essen · Ruhr.

Den Aktionären der Gesellschaft wird hiermit bekanntgegeben, daß der Aufsichte⸗ rat der Gesellschaft vie am 1. Okiober dos. Ig. ablaufende Frist für die Ein⸗ reichung der noch augstehenden Aktien. ingberondere mit Rücksicht uf viele Kriegs⸗ teilnebmner, bis zum I. Dezember

1917 verlängert hat. 134420 ; ( August Wegelin Aktiengesellschast für Rußfabrikation

und chemische Indnstrie, Köln.

Die Herren Attlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Oktober 1917, Nach mittags A Uhr, im Hotel Disch zu Cöln

stattfindenden XI. orden z lichen General

verfammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Zahr 1916/17.

2) Genehmigung der Bilanz und Er- teilung der Eatlastung an Voistand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinne.

) Aufsichtsrattwabl und Neufestsetzung

der Beige des Aufsichtzrats.

Akllionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien gemäß 5 21 der Satzungen bis spätestens ven IL. Ortober 1917 zu hinterlegen bei den Bankhäusemn:

J. C Stein in Cöõlu.

xi. Merzbach, Fraut furt a. M..

Gebr. Merzbach in Berlin,

S. Merzbach in Offenbach oder bei einem deuischen Notar.

Cöln, den 27. September 1917.

Der Vorstand.

sitttiengesellschaft für Mineralölindu

chöneberg. Ubschluß am 30. Juni 1917.

stiva.

2

abts ne ...

midticken . gude

elligung

mln (Szächte im Ban)

silborrat

ö Uussnde in laufen. 60 äche laufen. c Sl. 83

m Rechnung Etch bel den

h e De

m. b. S., Har⸗

wa . snclände bei versch. zuldnern. ..

oll. Gewinn- und Berlustrech nung am 30. Juni 1917

bivortrag aus 1916/16

steuntosten ßen und Bark⸗

ploblsionen ... 41 223,1

lo. 3 ‚stueinn ..

zrelbungen auf An⸗ gen herlbungen a. Bohr⸗

] z (Schächte im 1

Berlin⸗S

* und Schleusen . h chi J . Jcneimichtung .

sts. Ecdölwerken,

306 283. 56

r ih . 50 Vor⸗ zs63 zin ß Xen. 643 97710 17000

zan oh os 18 44 8! 3 or or?

2 Verlust

156 9730

346 283 56

gd p öl

Gerlin, im September 1917.

Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie.

Der Vorstand. Karl Berndt. Vorstebende Bllanz und die Gewinn. und Verlustrechnung sind von uns ge⸗ und mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden

Den. Berlin, im Seytember 1917. allgemeine Revistons und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Müller.

S26 618 60] Alti 125 228 i T,

aktien 1275 000,

aktien S860 000,

s I Schulden an Vancen ö. ö. ö. Abichreibungen: ö. . 2 bis zum 56. Jun

09 1917 487 647,34 Ur

Igls 17 40 ο—

Mb 186 318 92 Retriebsuberschuß

strie,

VasstvaJ.

27 647

183 744

An Grundstũckskonto

3 382 647 An Bilanzlonto 1915/16, Verlustwortrag

6b89 h7h

genehmigt. Eine Dividende kommt nicht zur Verteilung.

. heinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft

vorm. C. Mand in Koblenz a / Rhein.

liva.

tücke ö

ue . mngs⸗ u. Beleuchtung a⸗

gin . kösmaschinen u. Kessel nuschinen und Trantz⸗

21 ga oh rj gz Hh 3h gh

Bilanz ver 31. Mara 1917.

Akttenkapiltal

reie Rücklage

1913 / 14

Hesetzliche Rücklage

Schuldnerrtücklage Kriegsrücklage . Zinsbogensteuerrũ rundbuchschulden. Gläubiger in laufender Rechnung... .

anken . Unerhobene Divldende aus

Vasstva.

„e 3 453 348 336 937

7399 4215

iz 1216

412481 38h 164

20

lo? 16

Arft ina.

Per Altienkapltallonto. .... Vypotbe ken konto J n,, Glãaͤubiger

4 eservefont s konto

10/0 Abschreibung .. Zugang 1916/17 4402.60

Maschinenkonto Gesetzliche Sonderrucklagen fur zie ge

9 gewinnsiseuer ...... ..

; Reingewinn... . e / a Abschreibung 1

. 7832

Inventarienkonto ...... Wasserkrafttonto ; ö Elettrische Beleuchtungganlagekonto e 1164 1 Sh6 . 96. d 9160 ontotorrenttonto uldner . Bestände lt. n. ö K

, 45 24580

,,, 98 994 45

Gebaudekonto lo / ę Abschreibung

Wehnbauskonto

148 660

. 50 970 1

144 21026

S686 zo g Geminn⸗ und Verlustkonto.

6üb86 940 65 Nredit. 6. 6 3

Per Betrlebsgewinn Fabrik II 185 009, 64 Betriebe verlust Fabrik! S5 047.98

Rohgewinn KJ Pacht und Mietenkonto. .....

Debet.

ab Ueberweisung vom Hypotheken. . rück ahlun gykonto .. 14 15717 skont. und Portokonto ..... 7 Rif dnn end 2 Gebäude... Wobnbaus..

99 g61 66

. 9 97250 4 402650

gewinnsteuer 12 000 Reingewian . . 53 023 07

100 820 42

Robschütz, am 11. Jull 1917.

Robschützer Papierfabrik. k s ũ rm er. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto ist von mir geprüft und in Ueberelnstimmung mlt den Geschäftz.

büchern, deren Ordnungsmäßngkelt ich fesrstellte, befunden worden.

Robschütz, den 20. Juli 1917.

Max Werner, vereldigter Bücherrevisor und Sachverständlger für Bücher und Rechnungtzwesen b. Kal. Landgericht Dregden.

Vorstehende Bilanz wurde von der am 24. September 1917 stattgehabten Generalversammlung in allen Tellen Der Mufsichtsrat unserer Gefellschaft besteht aus den Herren:

, , , .

ar eulich, Meißen, stell v . igen Deen dn fen ) ellvertretender Vorsitzender . 9. G. Se r g, nh ugo Donath, Wen ora.

Robschatz, am 25. Seytember 1917.

Robschützer Papierfabrik. 2

Sonstig: Außenstande J Wechsei abigl. Zu in. ...... 49 ho] K

Kauttonen 26 1400 Beteiligungen 16 370 Hrn nd ssnt 99 780 Gebäude j

I3b6h9]

tua. Bilang

n 2 1260 0900 128 0090 80 9909 15 689

;. ö. . 14 908 läublgerfo derungen elnschl. gestundete Spitttutsteuern und fel ... 1430 878 Hvpothekenschulden abilzl. Tilgung bis

30. Jun 1917 ...... . 434591 Talonsieuerrũcklage . 8 750 Reingewinn:

AUltienkapital . ......

1294 305 Gesetz licher Reservefonds . 97 396 . Außerordentlicher Reserve fonds 357 259 454 655 Arbeitersparkasse ......

acenvorräte 1409 649

ä , 567176 frühere Abschreibungen M 46 248,91

er, g, ,

r 1 —— ————

. , m m ee m fr

5 Uhr, im Büro des Notars Justizrats ,

k a ,,, Echse git den Bemerkungen, Herm. Franken Aktien. Gesell.

2) Vorlegung der Bilanz sowle der Ge/ schafst zu Gelsenkirchen Schale. XR pin. und Verlustiechnung. Heschluß öh . le . n, .

, die Verwendung des , kit ii zu n, . 3 z ; Oktober er., Nachmittag hr⸗ 3) Fntsästung des Vorflands und des im Dause dez Ünterzeichneten Gelssen⸗ Inferttonen 23 220

Lussichte rat ftrchn. Schalke, Kalscrsttaße 44 stait⸗ 4) Wahl von 2 Rechnungtrevisoren und findenben ö . ö. ö. 3. ;

neuen Zingscheinbogen an einen andern auf Feutscken' Nolar ausge stellten. Hinter- i d d h ĩ sei ; ö f 21 2886 z 9 f treier. 2 . Grund der unrechtmäß'g in seinen Händen legungsscheine oder Tie Depotscheine der Münchener Export · Malzfabrik 5) 36 Dhligatkonen. ordentlichen Ver siche rungen 517855 G Generalversammlung Steuern. . .

1 München A. G Vie Auzweiskarten werden an diejenigen * * 8 h J 2 l an a ; eingeladen. Hielbungen auf:

kann. Bavtrischen Bank d Filialen b stönigsbero, den 20. Jun 1917. , . nn, Die Herren Aknonäre unserer Gesell. Akttonäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktionäre, welche an der Gebaud⸗ 1.

. ö

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Schmitz in Viersen stait.

und Verlustrechnung sowie Beschluß. ' . n, die Verwendung des 3 il u. f iar mtniedem.

z Reingewinns. 2) Vorlage der Bilanz.

Eitgahe enggreicht weden, unde as isi 3) Katiastung der Verwaltunggorgane. d Len fine lelhudators und de

in solchem Falle den Inhabern er Renten. 4) Anträge. an nen tz

briefe anzuraten, die se Einreichung schon Diejenigen Akttonäte, wesche sich an der KBiersen, den 25. Sey 1917.

jetzt oder bis zus 10. Juli 1717 zu be. Generalhersammlung. betelligen wollen, Vr. Sch mf fe r, VUquidator.

wären,, damit nicht die Ausreichung der haben (hne Aktien oder die von einem

Vortrag aus 1915ñ186 . M 144 576, 64 Gewinn 191617 388 858,33.

. 1916 17 . 8507. 70 70772 Vorgeschlagene Gewinnerin ung:

Maschinen und GCletir izr net o F Außerordentlicher Reservesonds S Zugang in 1916s17 ..... 42907 20 00,

fem i. Teo stzz f g ene . 1756. frübere Abschreibungen . S 69 90h, , m.

Abichteibung ig . I4 sz i , b , , m ,. 1515 i;: 25 Ce do i ff , 19s i 16 big Tantie me an Aufsichtsrat 31 7b z 14010 Superdipvidende auf

125009090, —. ... 175 000,

ersonalhilfs fonds 13 785,

206 282 94 2 529 051 89 2 529 051 Verlustrechnung ver 81. März E917.

hauden gekommen, so müssen kehufs Verabreichung der neuen Zinsscheinbogen die betreffenden Rentenhriefe der unter zeichntten Direktion mittels besonderer

Abschreibung 1919190 . 8 507.70

1915.16 . 3850770 33 434

Eoll. 6, 6 Jirlustvortrag aus 1916 331 773

lurgaben für: Gehäͤlrer, Handlungekesten . 135 922

124 288 35

espanne . Ves 55 frühere Abschreibungen. 11768 55

Utensillen 13 250 69

Königliche Sirertion der Rentenbank für dir Provinzen Ost, und XWtst nrensen,

35791

4 0 ge Anleihe der Stadt Oldenburg

von 1909.

Zur diesjährigen Schuldentilgung sind

angekauft:

Lit A 19 20 121 125 126 156 166

je 2000 „6. Lit. B 14 81 82 143 147 170 171 268 269 308 379 je 1000 10.

in Hohenberg a. d. Eger bit der Gesellschaft skasse oder in Dresden hei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger während der bei dlesen Stellen üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen und bitz zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen Hohenberg . d. ÆRger ( Bayern), den 8. Seytember 1917.

schaft werden biemit eingeladen zu der am 29. Oitober l. J., Vormittags 105 Uhr, im Süro des Kal. Notars Herrn Justlzrats Dr. Wilhelm Dennler, München, Neuhauserstraße 6/2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1917 und Be⸗ schlußfassung hierüber.

Aktienbesitz unter Nummernangabe bet unserm Vorstand oder beim Barmer Baut Verein Hinsberg, Fischer Co., Bielefeld, angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Akten oder der Pinter⸗ legungzscheine eine Stunde vor Gr öff⸗ nung der Versammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben.

Schildesche, den 26. September 1917.

Der Außsichtsrat. Val. Schumacher, Vorsitzender.

3

Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien qemäß 8 22 der Gesell. schaftesatzungen späteftens bis zum Ubiauf ves 8. Werktages vor der Generalversammlung bel der Gesell⸗ schaft selbst oder : bei dem Banthause Simon Hirschland, Effen· Ruhr,. bei der Effener Credit · Anstalt., Gelsenłirchen, oder bei elnem deutschen Notar ju

Heljungt. und Beleuchtunc anlagen .. Beiriebsmaschinen und Ke llfemaschinen und Tranzm Hobel nt und Werkzeuge. Mobllien und Utensilien . odelle und Patente Ii che, Plakate und Drucsachen

aus früheren Ab⸗

2 ab Eingang schreibungen

stãhstellung auf Zins bogen steuerrũcĩã ö

ssel . issionen...

17 860 2500

Einrichtungen

ortrag auf neue Rechnung 170 821 81 33 434,97

frühere Abschrelbun gen ; 43 36 6 ö. 196 357198

gigang in 1916/17 . 2 4963 64 198 850 62

frühere Abschreibungen M 23 868, 15 Abschreibung 1914 15 30 423, 5h ', 1915/16 . 22076, 28

; 1518 17 * 33 4s 5]

168 859 62 30 000

3 893 263 Geminn · und Verlustkonto.

od 733 31 Gaben. n em,. M, 3 a , . * .

n hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung öet einem deuischen Notar muß dessen mit Nummer nverzelchnig verseben Bescheini. gung ebenfals spätestens bis zum biauf des 3. Werktages vor der Geueraluersammiung dir Gesellschaft eingesandt sein.

Tagesordnung:

2) Beschlußfass une über die Verwendung nnn, 226 227 345 346 354 355 je 500 . ren ther a ttieug esellschaft. 3 err nr d, rsiande und Auf. i,, , , ö. g, . ,, . ö,, ite g pie irrer Db ef nr unseres ö ö. ö 6 . i . ss5si)j 9. . , . ,, Dar fn. a ,, , f, , e. ö e Herren onäre, welche an der as Besitztum unserer Gesellschaft in , . 1917. Tertilosemerke und Kunstweberei , ö beab⸗ der e Tenne Offenstetten, , Stadt magistrat. ö . 3 schast ,,, r n vor ka , ien n 1 . mm lung mr m orf 1. Vogtl.

Wld 3 An Handlunggunkostenkontö. für Gehälter, Helnnng, Der Gewinn vortra 144 a.

412 86469 Beleuchtung, Versicherungsprämten und sonstige Waren onto . ᷣö. s zo hd

zo X ot laufende nkosten., . . , 336 610 52. . Finsentonto...... ... ia 7d 5 86 Betrlebgunkostenkonto: Löhne, ,

z . n,, J , .

ebäude, Maschlnen und der sorstigen dem

un, e Betriebe dauernd gewidmeten Werte ö . 301 637 59

1) Vorlegung der Hilans, sowie der aul Rappern a e e bypoihekenschusben inen. 26 416 67

——— 8 1 P 2. versammlung ö auf 17. Owlktober 1917, Nach Gewinn · und Verlustrechnung nebst : ; Wir b ermif de Bilanz und Gewinn⸗ unf. bschreibungskonto: Außerordentliche Generalversamm - bei der wayrrischen Vereinsbank mittag 3 Uhr, in den Amtg⸗= Bericht . das Jahr , n . . ute e r. enen Büchern der Ge⸗ 6 und Cletteut kat ei 6 . 3 ; s 4 n . .

i lung am Freitag, den 19. Oktober München, räumen des Notarlats Augsburg II, 191617. st in . 5) Kommanditgesell⸗ ke em ele eng Hel, geit Parckanse J. 2. Find, Sälen ge Rhens 2 Fill des Anfsichttats sher le ,,,, le lichtungen rt. an, 66 oo g⸗ Geschaͤftardumen der Allgemeinen Deutschen Frankfurt a. M.. Bilanjkonto:

ö 917. j ö Tages ordnung: Prů ng d Bil . d der Gewin n⸗ deuische R 5 . B ex⸗Nevi oren m. B. S. chaften auf Aktien u. * . imd Bürs, assrer Gesellschaft, Waßl Ans Jiachtiget füär di ,,,, *nur, , entern gsesss . ; Tage ordnung: München, Wirtstraße 17, ; Deer, wn gfg ä. . Aktiengesellschaften.

. erloschene Bankfirma Hermann 1916717. 17 .

Beschlußfaff ang. über Ausgabe von anmelden und ihren Aktienbesitz gleich= Hirsch in Augsburg als Ver⸗ 3) Beschlußsafsung über die Bilan und . Derrn Baumesster Cail Picht, Hagen,

„6 3 600 000 neue Aktien und Fest⸗ ieitig nachweisen. treter der Opiigatior are. die Bertesung des Jahregreinge winn e, heinische Piano forte fabriken stellvertr. Vorsttzender,

(34835 . setzung der Bedingungen. Der Geschäflsbericht des Vorstands und Legitimationskarten für die Ver⸗ insbesondere Feststellung der Gewinn⸗ * ͤ Herrn Recht ganwalt Dr. jur. Ernst Ober Zwecke Außlösung der Firma Ge. Zur Tellnahme an Ter. Generalber. des Aussichtsrais, Pie Bilanz und die ugesellschaft vorm. C. Mand

bröder Müller, Aktien. Gefelschaft sammlung gelten die Vorschriften nach Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Juli

DSelmuühle bei Dorsten, Gemeinde 5 15 unseres Gesellschafts vertrages, Bank⸗ 1917 liegen vom 10. Ottober J. J. an im

sammlung sind gegen Hinterlegung anteile. länder, Elberfeld,

der Schuldverschreibungen, was syä 4) Befchlußfassung über die Erteilung sioblenz a Rhein. Herrn FJabrilbesitzer Hermann Woenck⸗ Gahlen, werden noch etwa vorhandene hinterlegungssselle für unsere Attien ist Büro unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗

Gläubiger aufgeforvert, ihre Ausprüche die Augemeine Deutsche Credit Au. nahme der Herren Aktionäre auf.

testens Tage vor der Ber⸗ der Entlastung an Vorsiand und Auf⸗ K den in der Kenn gen otbert. hau gg eg; anzumelden. stalt in Leipzig. München, den 26. September 1917. halten. 6) Ver

n samtulung zu geschehen hat, beim israt. 6 . rau Clara Hölscher/ Mand, Godesberg. Notariat Augsburg NI zu er— 5) ö zum Aufsichlsrat. 1 , , ttaitgesundenen ee, a. Rhein, den 22. Sep- Oelmühle bei Dorsten, Gemeinde Adorf i. Vogtl. den 25. September Münchener Export Malzfabrit Augsburg, den 24. September . Gahlen, 19. 9. 1917. 1917. München A. G. 1917. ; Der Vorstand. Der Vorstand. 135614]

wie nach erfolgter Konnttuterung . en 26. Sep⸗ ; ö i der Aufstchtdrat unferer Gesell· tember 6 Vor staud. ; Paul Kappler. te Liquidatoren: . Der Vorstand. H. Müller. J. Müller. E. Claviez. Max Weisenfeld.

Er C i 30 82 155 163 164 Porzellanfabe;k C. Mt, Hutz chen .

Haben.

, p 2

Ü Rohgewinn. ... Verlust

0 1 2 L 1 1 0 * 2 . 1 1 8 1 *

69 146 73

p 144 576 zzz gg z

33 434 97 K 1237 66472 1237 564 72

In der heytzgen 8. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktion re wurde die Diuidende für das Geschäftzjahr 1916/17 auf 18 0;9 festgesetzt. . . ; 21 je Dihidende kommt gegen Einlieferung des Dividendenscheing Nr. 8 mit 180, für die Attie bei unserer Gesellschasteraffe in ofen sofort zur Auszahlung. Bofen, den 22. September 1917. Fartwig Kantor s wieg nttien⸗Geseltschaft.

Der. Vorstaud. Dr. Franz Kantorowiegz. Hant Schuchard.

Gelsentirchen⸗Echalle., d J aus folgenden Personen:

tember 1917. imm B Ver Vorßfitzende des Wußsichtsrats: in, . Albert ö

Herm. Franken.