(57 41j . Werktage bor der anberauniken General. J Nasstvn. lh Ss7 l3hbl9] ö RNaffee · nnd els Aktien zesellsch pꝛrsammlung (den Hinterlegung 6 und Ver. 8) Genndkapliacö .. . 1830 000 900 f. Deutsche Biamol Gesellsckaft m. Dre Mluflsung de 7 9 laffee· Han itenzeselsstzast . n hn e, d en,, : n g G, ,. Ee , degree, Kan, mn, de en se fn Rte, Vierte Ben 12 sę E ö ö.
, , r ,, zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen S
znr , gene Ne eff 6. . Nꝛumnmnetnden eich der zur Tell · 19) 536 an., . 383 . NRendnltze tin. 10. er dgen gn . ö 366. . J , . 6 ? , d, , ,,,, d, d , , en,, , ,,, n,, 244239 ! , ,,, —— * J — J,, , , gunge⸗ ai, . a. ron. Dir Giäubiger der Gesellschaft werden erselben zu melden. z., 8. Jeicheu⸗, 9g. Ntusterre euthalten find.
2) Eatlastung des ussichtsrats und Vor⸗ ine d da: ꝰ — . . ůĩ J pinte (6e ö Ealrsse der Grim m. Kgnffkä n. Schneider, an ferner, äs be ir g nrsizzr. Sierre, mer h. ehr. desßuderen Olutt ruter
Cassel, den 17. Sertember 1917.
3) Besch ußfassung über die Gewinn⸗ Generalbersammlung daselbst belaffen fte n Liquidator ker Gnid bed 9 s 0 erteilung. ; . s3õdl6l ueber sicht Der Liquidator t ; 8 ed Gesellscha 2 . fad gen ß e ber , , , , De gn. Säachsis 5 Bank Justintat Adel bert Coch. nin ej irn Tee ih den ventral⸗ ande reg Cr dFhrrg * En E Men ct., (ar. 230.) zMellichatesaßungen nur die Attiongre, Notar erfolgen, ist jedoch dadr: nach= n e n a nk (357233 Muffordernug. 356518] Bekauntm welche spützstens am L, Oktober juwelsen, daß vor Ablauf der nne. Dresd Eiwaige Gläubiger 4 am 13. April ! Durch Beschluß der . uns Dag Zentral⸗ 8 das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der . . Der ,,,, t ,,,, , ee, , , rn m , , re, m, , , öffentlichen Behörde erfsigte Berafttion Notars An gereicht wird.“ Hieser Hin er— Rietina. A n , schast um ae en übe e, n sene , 1 ö n . . ; . bel den Hani feen, Gerh g. nenn legung tene öl eb ie, Kurgfaähiges deutlss eid 2866. eier g elzezun gen vidhuchn schß eden un'n ern, ben Stanm, mem m en m ; ; 4 . Ce en, een mahl wie bin serlegsen Arten oder Heis. und Barlehns taffen⸗ Monaten hei dem unterzeichneten 250 000, — zuf 75 O00. — Mn, ber leesrn t t Offenbach a. Main. ,, . ö . 33 3 . . . 9 . . . . n n,, . 2 n . * o, k⸗ , . = 6746 910, — Testamentsvollstrecker anzumelden. worden. Die Gläubiger der Heselschast 2) Pa en e. S3 350 dische M t n fg gf e nnn, Werke Offen⸗ i ö 207 doʒ 6c z0j iz. Band J. Peireffend die Kirma Geinr ich heutsche Prlwatß art? Mtiieng t feli. ie n fn g ö dh iche he . * . , 10184 040, — 89. 8 9. 23 . . ,,, diese em n j j hinenfabri 6 ien ie ö bach Ti Gottlieb Rr ö 7. H., b. Infolge Ablaufs der gesetz lichen gratz in Bruchfsal, ist heute eingerragen fahne Ornrbereß teikest ef, eng hie. Gen henne bl Gas enzfseb̃siänr: I g Jutta, fen ann , eh Ann. ben? . Iii sinlts Keri then ie Klass. ika, gebcssj gi. Duri, Offenkach . M. Falch irn leuchtein eiche Daner. kor ber? Hit offene Handel ga eich art Deere er. den r Ceptenger orf, len Fenin Veen nr e rem inl ung , r 15773 463 n , tettin, den 2. Stptember 1917. ie Schlußziffer hintes dem Komma die gehe. beo rtichen l tunt Aull ch bet et. sählnbsf Kufffaährhengen lt uf. d Ulnm. a4; 165 133. zg: 18, 931. 2nd: wird nit Kirtung dom 1. Dttsbst ll; Der Kitifsichtsrat. Seitens der G fellschaft oder zer sonst! en dont hm dbe finde 3 35 53. = ] l3ꝶ 47] G. Dantzers Nachfolger Gruppe) hebevorrichtung bei mechanisch ange⸗ G. 12 937. 16. 8. 15. 148 362 2235 437. Zaa: 1449776. 30k: aufgelöst, Eduard Hartmann scheldet aus Ludwig Roseltus, Vorsttzer. Ar melt efsellen sin d den auf Grund 1 ch febzenbeftaubkr?:.. . 6 773 lös=— ache die. Fina. Frankfurter goglen, und Briret. G Anmeldungen triebene n hrltelfommäschl nen Zus. 3. Söb, 8. e. 45 ze7. Franz. Rippl, öl sß. Rg: 150 151. 37h: 163 833. dem Gefchäste aus, Wilbelu. Wer! hammte 1333 ; ,,, 1 sonft los FSyegial. Zabrit fa. Gan fchuhe J. gesensch aft mis deschrg . , , rn. Pat. 23 869. 22. 2. 17 Sul. . Sherlin Barimfft 75. Verßöhren mut 484. jd7 6is. og; 171355. Hl; führ. des: elb( Unter der bir herigen Firma . n. ralverfanmi ung BVerechii ten Er ne. Attias n gh 10 sos 981. - C. A. Schneider G. in. B. G. in Ei- ? erer r tr Dastunn. Für die angegebenen Gegenstände haben ze, 15. S. 5 764. Dtto Mar Som ⸗ erstellung feuerfester Erzeugnisse unter 153 721. 7 Ac: 154 960. Sad: 153 785 als Cinzelfkaufmarn fort. Enid utg zur et eralbarfa mlt, Eren mii meiner Fern r aber die nᷣVasios. gquidetlon getreten ist, fardere ich die lie Nachgenannten an dem bezeichneten mer, Roßwein, Sa. Jügporrichtung für 3 von Sulfitablauge als 154 3209. Bruchsal, den 21. Sepiem ber 1917. ö 1 e gingen pltes Atlellln zo 0 rn eniger berleiben aiß, fich ven izr n len, . ,, , . Ha ldinen. Stores n. dj. J. 8. is. Den eig l ,o G. pan er n e , e . for. Großb. Ante gericht. II. a sährlazn r fin Ne melden. ⸗ * gesucht. Der ; Ei, 6. h. 93. S Scholl, Se, 36. P. 34 659. Fg. G. Polysius, Kaiserliches Patentamt,. k . . ar fer fiir igen ordentlichen Ge. . , ,, nalauf ; 36 , Drr Siquidaior: . unitions fabrit 9j einstweilen gegen unbefugte Benutzung ,, ,. . wm, r n, Deffau gi td r e und Robols ki. 35 773] Cass o]. lsboʒ il e, ns gn c ee, Brgunkohlen⸗ und Briket⸗ * nnen gn J k Elst. si Jz6. Arthur Wanett. Bezsin, I n, . k zi Kr, rng, fa. ö 1 — 81 6 1 w 2 8 * 1 . 2 — — 8 * 3 2 j ! ö . ö 2 h ? * 3 1 ; 365. ! . 5 f : J. 3 . E817, Industrie Actiengesellschaft. ,,. . ah 4 37 968 50, — ee ü ultrecchtete Gesehschäst in in 3 e ,, gig er r Ten hn, Reldendergerstr. 32. Teigteilmaschine. , . . 56 ö. . ur. Hülsmeyer, 66 . 6 , n ist . 6 T. . 8 ? 9. . ö ö e . 1 — g 35. 5. ö ö 4 . P . ; ; ng. ð . . 75. . r eingetragen: e Tt ges orkamng: e m fine aß ,,,, ö, bra dened a gil reif 27 601 2809, — Liquidation geireten. Die Gläubiger setzeg bekannt gemacht, unter . . G. 45 001. Eduard Glöckner, ö. 1 H. 7I 866. F Heims an dee eff n terne. 4 Handelsregister . , ,, Jean Giäff, , , n ,,, , ,,,, s 6 0 b . 2 z 63 . tdinan aße T. 3, zu melden. halter. . 3. 17 ö . ö 36670] ö ima au m einem orden en . (t
taats anzẽ get.
— — — — . ——
den Vermözensftand, und die Ver⸗ 35 zi ; rhi d icht Wasser⸗ S5 Ich. 10 sar. Rudolf Schislin hältnisse der Gesellschaft sowie über e er O igatißinen ars oll anserer söüigen zom, tan wetter begeben Fingübungsseld Teliow G. m. b. Sv. Oaubnrg, den 17. September 1517. Sa, 17. F. 41 319. Robert Förster u. e free l. fe me. r e ., Tier le . 61 ö Handelsreasster Abteilung 8] slandemiglled zu zi vwnen berrchtt. ist.
, . Tesellfchaft hat ein Ankauf und die 55 ᷣ .
die. Ergebnißse dis e. fl᷑ossenen Ge. Vern chlu 6. worden S 46556, 69 in Ligurnbati or. Die Liqguidatoren: Guftav Otto, Cottbus. Färbevorrichtung. imm; r r r Mnger. 1. 4. 16. N.. 42. e Die Protura dis Hauptmann g der Land-
i , , el, 9 , e , , solgender Obligationen ö. Die Dhreertinn. Niermann. Wilh. Dähn. H. Hartung. . . ö a J erfolgten Durchflußmenge. . in 2. . r er ; geil e e geg? i . nn . , , meim Lobenhoffer, Cassel, ist
3 r den ltattgehakt⸗ 531 Sz, gas 629 630 631 734 7465 7 . ö köa, 17. Sch. 51 063. Anton Schuff, 2c, 33. 5h. z Rota. Voltz & Wittmer G. m. b. H. Herlin. erden; Si ist erloschnn. aloschen⸗
Piüfung des Geschästsberichtz und 1255 126) 1a. re . Stand ber, Badischen. an . B e F a nntm a ung. Duisburg, Mülheimerstr. 44. ö , ö., ö. , , ,, ö Hand ö Ablaufventil für . , en Königlichts Amteaaericht, Abt. 13, Cassel. ( ö. Messu ;
der Jahrearechn: ung. 73 2074 207 7 57) 73 556 ; ö 1 ; ] d 8 r dgl. 21.7. 14. he ; ö 2) Benchmigung der Bilam und Ge— . 3 36 3 3. e . . 36800 Eiktivn. Die unterzeichnete Firma gibt hiermit brkanrt, daß sie in Liquidation en,, ire lf m, nesser zur üg von Gasen und Waschbecken, Badewannen u. dal Groß herjogl. S. Amtagericht. I. gehen,, 36m
etreten ist, nochdem sie ihre Gleßereianlage, Scheffelttraße 53, an dse Fi 6 ̃ tn enn, süäffish ten unters hohem Drug o gg, 1. b. Zurückziehung. . . *r A ist heut ö ,, J / 2 amit der Gesellschafiszweck nicht mehr gegeben isi. . . Tarhwer m. ER ab kö ⸗ . ; ö ; , ⸗ . is ihr Jahaber der . 33 2artie ä an, e ö. . . für , , der ,. ehen vnd is ne weg ö ö 6. J Kö 19. m 1 * 9 . . ̃ᷓ. r er l a ire, Anaẽ⸗ ö * Glinde . 366 ngesellscha nd fordern wir unseie Gääubiger gemä 5 des Berf pon yl 4 . w . . ; ĩ Ga. ⸗ un worden. . 3. . G. m. 6. H. aus, etwa noch unheglichene, bis 31. Hir! kae. bete e gen fr albe ü c l f nr , ,. , m,, ,, n . 8e. n t ran, ꝛ; . Protuea des Eugen Seitler er. tr g , nen 19. September 1917. . J e atig p E. Zurücknahme von 2353 Bel Firma Max Sch lo ß in Koͤnigltches Amtsgericht. Abteilung Ga.
?. — . — lumenstr. 21. Hoi Ts gs rüngen bei ung animmelden. Liquidaigren sind die bisherigen. G schäftsühret 5. 13. , . n
; ; 39 105 S5 6 nnd deren Stellvertreter ven benen je zwei die Firma rechteverblrdlich zeichnen. Tes. g5. D. 31 964. DeutschKolenigle ide. z. born; hrist Anmeldungen. Aus durg!“ Die Gesrlischaft; hat sich ö JJ Dr. . rz ire gane, Herb. 4. e bsteff: Gesell haft .. . , a. Die folgenden . sind an ion! 9 Cuthen, dnhait. aß 5
bufg Teilaahme an der Generalversamm.= 8 Va . . C. G. Seidel s Eisengie ßere ö. Farlsruhe⸗Rheinhaffn,. Karlsruhe i w. Vertr. . Ku Hoi Reymond, Hö. Weg vom Patentfutzer zurückgenommen. ugd burg,. am 24. Septembꝛr 1917. J 36. hiesigen Handelgregister Abt. A
lung sind außer unsexen G = k a skiugn. . ; ö r = ; — . ; ; ; eiagelrageng bisherige Firma 1 4 . — — mit beschränkter Hastung in Liquid anon. . Verfahren zur Herstellung von Konden, kern n. G. Lemke, Pat-Anwälte, ö 1d. T. 2h 200. Vorrichtung zur be R. Amt gericht. cr lan den, eee e rb ,,,
1 — * j 8 oder 2-Oxy⸗ I j j ö i d B d e der . 2 n , ; 9 Alfred Selb el. Rur off Si iber satignsprodukten aus 1 SV. IJ. Itechenmnaͤschine. I5. 8. 14. liebigen Veränderung der Brengdaur ö . ; 2 . kö 7 Niederlassung 1c. ö . 3 e / * — zephtchinmnofulfofcuren und Formalder m himcken 3.3 1. periodischen Iiach he leuchtung N. nerhim. Handelbregtuer lzb6zz] lgatet jetzt Verlag der Lunt' ichen
winn⸗ und Verlustrechnung für das Hh 3527 35415 3556 3335 3353 335 ka öser; Here e, dl,, , , tener , , , n gg ö *. * 2 9
fassung über die Verwendung kez 3851 2867 78655 2386 5 Reichs kassen scheint ung fit öl 36e 9 ö Sz; 26 Teng winnen, , , , , n , , , ee ge rere, Harten 3) Kiten zg. der Knthosturg an die sszß sät sss? 33 öh 3533 Säl Wechleltestand:. äber kes Berständs und Aufs sz. t, gn, , d, dss, Ten forkermmgen. ld. . a ; 3 . Aiasstähtzratzwahl. Berlin, z. h Spie ber 1917. Sinne Attiba?
2 250 000 . ö ; j 5 3 Sch . t n. . E26 739 600 . ö. 8. . n Lid. Dirl- Jug. Ott⸗ Ida, 27. G 44 2g. Fritz Greiner, und. Treppenbeleuchtun gen. J2. 2. ves Königl. Amtsgei ichts Berlin . . den. 17. Seytember 1917.
23 dle Van Kir RTaudel 4 3 . ' 3 1 . J 1 ; ö 3. . ö. . . . ? 8 . . 9 S ö5nig 8 1 t⸗ 486 * 7 . 8 6 ah n . ß m * . tte. 4 1.9 3 2 443 die Det: ; , 35629 ⸗ . ; 3 s 63 . . erfahren zur Vorwar . K. Fri obi eu⸗ b. Vege ichtzahlung er, vor per getragen worden: r. 46 494. . '. 13
vi Dir. ciinu ver is. sowie I J An eine Kündigungsfrist auf den sations. Kesselfpeisewgsser durch die Kessel⸗ , eln . . 9 . ; Moor- Greilmeg t 1. e . Gebühr gelten Leihhaus Winter f lzvsatz Deigne nan . S974 des . 7. 4. 15
eher, Brela, ü bern, ge Wb hr naltfltte det Shrrrbes. sehndne Ferötnz. = R is S . 1 ö lia chance berg. Ir. 65 ' ö enschts Bresden ist t (. . . 9 rauchgase in jwei Stufen und z i ing. okgende Anmeldungen als zurückge⸗ Treptow in Gerlin ⸗ Schönederg 1 ö S mdels c ef- ichaft ö. . f . ur Fritz Arno t lhre re stian, el , ihr. 2283 89311 Anhalti chen taats⸗Anzeiger. hütung der Aufnahme von Kuft in, des in ieee fun J. 7 814. Wilhelm Jäger, ö haber Fran Helene Treptow, geb. Penz= ö, e Nazi gn alhant ar J 28 ; Der „ÄWnhaltische Stagts⸗7Ageiger“, dag in Anhalt? am weltesten einem Behälter gelagerte Wasser. 17. 10.15. Halle a. SJ Artilleriestr. . Cinrichktüng 382. W. 47 685 Schutzvorrichtung an low, Berlin Schöneberg. — Nr. 43 sol. 4 Unna in Tregven, ist beufe em-
en. laffungen, Dresden elngetragen worden. * 9 lere 3 ö , ,,, ffunger, Dres den, den 24. September 1917. ch l8o 161 6n 55 L verbreltete, liglĩ erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) 136, is; Hh. d Fs, Tl, nn, Ot um Beizen von Saatgetreide. 3. . 16. Sägen. 26. 4. 17 Firma: „Zur CEisenbiene“ KBictor getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗
. Ver Praffdent Verbindlichkelten aus weiter be. Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten l ö. Hüfner, Berlin. Steglitz Albre htstt, 82, Löe, 11. L. 43 929. Fa. Heinrich Lanz, Das Dalum bedeutet den Tag der Be urg witz Haushalte cinen; Her. lön,. Die Gefellscha ner, Kauflruje
,, des Königl. 3 Sheriandesgerlchtdc. gebznen, im Inlande zahlbaren Wechselr Staatsverwaltung sowie alle , a, n , . el . zur Verhütung der nne n Mannheim. Kurzflrohbläfer. 6. 3, I6. kanntmachung der, w, im Reicht trieb in Rerlin. Inbgber: Vico Xin n Harti g * me ch 6 a.
gn zuers in, .- qG., 2 Mp 260 625. 47. f 4lle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachlungen und, was befonderg füt don Lüft in' dag Speisewasser für Dampf Emangeim ge hege ofef Grünwald, anzeiger. Die Wirkungen des einstwei. PBurdwitz, Kmfraun, Berli. . Wet Jozbannes Waldem 'r Giber' sind aue—
Deichmann & Co., la zßꝰbl Der Var stand der Badischen Baul. Gewerbetreibende wichtig, alle Suhmißsi ar r g nb e d ü kbssel. Il. S. 16, rens, Nießen Oeflerr . Johann ligen Schuhs gellen als nicht eingetreten. Jr. 3755 Rag inan dit gelellichaßt i ze schitden. Dag Handelsgescbäft und die
Cal. nn , ö Cie. 2 , . . bel 2 . . llchen , oi ll inf e g ür mn i: rng. *. * , . deten; , e. 1 Sgr. 1 d. Versagungen Wilh. J n g 6 in . ö. e rde, er K wle sdienlᷣ n Etterferfd: iger annover zugelassenen Rechts⸗ Sof⸗ . ö ö ö geb. Stein, en, Rademacherstr. 21. , sj ö ö ö . nanditge aft ist aufgelöst. Der 6
ur re s e ae Saut, ,, een gelen. , . n , ie, gi, , ,
; 1 . ö 1 Staats ⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung ⸗ gratig als befond 2663 13. 16. Aa, 15. P. 35 507. ö Filialt be? Deursche'n aut, walt Aifred Zipyel. V 7 Bei mlung · gratig als besondere Sg, 25. P. 33 858. Ludwig Pratschker, kö j ᷣ dem angegebenen Tage ist alleiniger Irhater der Fizine, = Hei . ; . in fen axnover, den 24. September 1917. 160 8er] iedene n Beilage . ertr.: Emil Wolf, Pat. Anw., Gebr; Päglow, HLambugg / M. . . n , r. . an 36 Handelagesellschant: Hett ehr . Selz s ö Ver die ; , Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter ; j Spülverfahren für Zweitaktmaschinen. bekannt g Ann ; bindlichkeiten ver bisberigen Inhaber, es l,. e, . und deren Königliches Amtsgericht. 1. B k tm Kürze in a n, gehallenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine . ht Herlin S. 2, ö lhnen Falent ber t. Die Wirkun ,, ,,, ochum und sz6tzgo ,, Belann achungen I er gen, g . 19. 5. 15. Oesterreich 31. 3. 14. weiligen Schutzes gelten a
ang und die Bedeutung der politischen Ereignisse, während , 6 z 4* 6, J. A. 27 377. Aktienge ellschaft . . ir aus surt- M. Der Rechttgnwalt Dr. Ollo Thiele 135641] I interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Rachrichten . allen Gebieten 6. . Fel er e Ce rd , ie. Brorhn, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; getreten. Gesellickafter Wolff Schwarwald 9
en des einst⸗ Zezwar zwald K Co, in Kerle); Die . ö 1 nicht ein⸗ Gesellichaft ist gufgelöst,. Der 6 3 n nn, ; an . en t
3 i ,. n. Seri ist heute in die dfn, der 17 Bon der Berli Handels Gesellschaft des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den g ice, des Blattes bilden X t Vertr. Robert. Voveri Mannheim Käfer Ge. 8. 31 297. Vergaser ,, allciniger ͤ 33. . * r , n nn. . xdizatd Hauck. . trliner Handels⸗Gesellschaft, ; 836 . Derenborf. Verfahren zum Drucken mi Qn uh chni ĩ koffbehälter, durch den ein Luftein⸗ die Firma Ne. 9432 Julius Prager in ö n n ung bei dem hiesta:n Amtsgericht zugeiassenen der Deutschen Barr Ind ber Bank fir dle een ge r nn Reklamen Zeile 106 Pf. finden im, Anhaltischen ; ö . ) Indi Rohl arebr n Hhal. In Zylinderabschnitte unterteiltes ö 8. ga cfm ang zer, Se f . puis burt Nenraors. szõsoꝝ
die Rtzciedbgnar e gm burg, Rt ine eln setzzen, tenden, andel unte Zub ttt Fier, n be. Statt. n eiger, die nete ste Keröreltung. Bezugspreis vierieisähriich , 3.56. 65. 16. arc, 1h. iz. R jols, klappe terbor gerufen mird. 1 Berlin, 21. September 1917. . . ,, dit Rorhdturfche Sant Mn Hanhizurg, Stertts denne, Sfhbtems et isl; . gestellt worden, ; 3 5 Muhaltischen Staats · Anzeigers! in Dessau. 15g, 14. D. 32 755. Heinrich Donrp⸗ . Ih ie üer d ae r , ,n, in der Person lang. vmiugeriuen Verlin. Nine Att. d. ö. s eh, i r, n g
don ichen nige fh reif ng i ̃ — , ia Leipzig: . . nem. S G90 09906 nene Rttien Nennen n müller, lachen, Neumarkt 7. Schienen Fim ͤ . . ; , , , , ,,,. , , , Gi nel ch 3 . 33s] ; 1 2 rr , urg ern en, er, 9 . . ,, des Inhabers. a, nge gn, e mer ö , . in Duisburg ⸗ Ruhrort e deren bteilung Becker er Rechtsanwa gon Strobel ist 3 ahn · Gesellscha ( ᷓ wanderns; Zus. z. Pat. 21.7. 16. ; F : d olgenden n Handelsreglster, ga: . 2 rer, , de, ee, g, ee e ie. d , , ee me , e m , de e. ,,,, : ö Green e e n r. Luxem e, ,, e gr sennntelefänen kee, rbendel ar der biefgen are ungern h, derer senh ch gon gz , , , , . . ba09. Richard Glien, Dresden e n w ore, , JJ . 2 l ⸗ . ? en. ö ö 2. , x . . '. * . -. i Glien, in ö 3. e ĩ ö K . Grriig Fichte eie ben 22. Sep- Berlin, 3 36 e re 1917. . n g. w . ö. 39 Organisatione konto... 6 28019 n,, der drahtlosen Telegraphie. e, ne en, , r n ,. . . ö. . ö ͤ . . 9 : tember Autegerict t ? alte dern de roeffekrten⸗ = ö J z ö. 5. 14. ⸗ ö i = ö 8 — egistrier⸗ Inhabe 5. ö. — 5 devote der Ban det Berliner Kaffen⸗Ver⸗ Koͤnlgliches Amtagerlcht. an der Hö ese tu Kerlin. Ren, ur e ien / 9 3 Tic, 25. V. 13 807. Voigt & Haffner, r 13 3. J ö ee shoe Co, Ben 21. Septem er 1817. Haladurn - Nnhn ort. 35 So] ins können deren Hinterlegungsscheine 3h63 , , Ko petz ky⸗ Pv obhefern m fen Fo? 5355 *? . 6 Frankfurt . M. Kniehehel⸗ e, . Gh. So olg. Dt, Carl Cle bu le, Rid R. Amte gericht Be sigh eim. In unser Handeleregister A lsi heute
über unsere Attlen hinterlegt werden. Der Rechtsanwalt Justiirat Combrick lbs lo] Allgemeine Zinfen ... 15 23860 . K sehr großer * Schwalbe, . r3walbe. Verfahren zur T6. zön itzö. G. O. Land rehe, Dres Oberamtsilchter Dr. Pfander. be Rr. 244 — Firma Joh. Bren dom
Die X. 1 ö 5 — E — ) ö 3 6 9. 2 Dö. — R , ern egh Friewrt⸗ äikerssandihenne.. r. , er is e, Höigh s Hager, Ferftessns bon dichten seslam Hare en. r n ngen nige , agen. ;,, er hire jey en Aktien angegeben sind und. erg rn hisigen leger ct zugeiaffenen e nn, . 37 hö5 Ift. Gef. Frankfurt a. M ürsten / B, 5. 6. ,,, ler. Wie. In un er. Handelbreg fler Abteilung s. 6Gbeftau Ernst Bren don, Adelbeid ge. ,,, n,, Die FRiärättz; unserr Genertfggasf m J . hi ketir renlfgheoäitg len. ltr da, g Sch zo sss r dr effff ät, Wh et- ct Semmler, , . ,,, . h . ; ö. Burg a. J. Tönigliches Amtegericht. werben hierdurch zu ehier am Freitag, engensgereuth, den 30. Juni 1917. ER. et ur gr; 779. Voigt & Saeffner Berlin Wilmersdorf. Rüde sheimerpl. 11. baden, Schützenstr. J ickolaget Malcus ariitei Bazar Isipor Benjamin jr. ö ö! nera: pecidꝛnmlung S -· 2 5 den 12. Oktober 1917, Nach—⸗ Porzelaufabrtt Mengersgerenth b. Songaeberg S. Wh. G. m. b. GO. tt. Gen Frankfurt a. 360 Anordnung Verfahren zur Herstellung photographischer 3 0c. 70334, Aktie dolce 9 hier heute eingetragen worden: Bas
hei der vorgenanntin Bank in Verwahr mittags AK Unr, t iftẽ⸗ ĩ . 1 Holmauist, Hasmstad, Schmeden; Vertz: Hz ö ; ñ blelben. 8 re mm unserem Geschäfte Der Gelchäftsführer;: Kobert Carl. zum Auslöfen felbsttäsiger eleftrischer In ngen. . Jakoß Stefan, Dr. Guftav Fiauter, Pat. Anw., Berlin Ie g nel g . Ie e nn, ire e rn, n ,, . .
Si, * mn z? ö . 2 z hause, Prinzenstraße. 16, stattfindenden Attiva. Gene ralbilau . 8 fe j 6Sa, 91. ⸗ ; Di gemäß 5§5 25 aufer t fegen 9) Banlausweise. Geętuerreunversanim lung eingeladen. z eralbilauz wer 30. Juni 1917. Valsiva Schalter, deren auszulösender . durch Vier, Bert? Bipyl. n Geer, . Ji 2 k 4 79 83s, 23 za. n. n Rau man Altert Sien berg in Brezlau .
fuistgeseßte Vinterlegungsfist Iiust an Tages or ö . . eine Kugel gesperrt wird. 3. 2. 17 z . in, ᷣ vm un J . nw. S. Ii. — . ö,, ner, weren, d, ,, d n, ,,, e ,, , ,, ne , e d, , n, d, rr, re sr , , allẽ a. S., den 26. September 1917. Fabrstutensilen? . 23513 ö ö f ir, R 14. 71. 3. 7. r, mib h. Fabrit . nigliches Amti gericht. Rz y. err e , , ner . Re i ch 8 ban k Der Gru zenvorst aud. e leer . 333 . gin g, . dee , , el. Ti a, 29. P. 36 758. Ignaz Pohl, Biele⸗= . 9g. R. Rüdiger, Berlin n a, 1zosr a Keßaialicker Auttgericht. e er e, ' Re nbnichen Ft.. vom 22. ener nor. . eee chen itt, , weft: . denmnle;, ᷣ , be e ele e g uten. f e , w, ,, kr 3 i, l ,, lhenggin neee, Hendelstegister rr, n, wee, hter zer . alt stunden bei der Gesenschaft einzu. ,. . . J 22.16 . J. Pik. rg. Walter Ber ins Ticherfelde, Karkftr. 1.2, ü. ger 413 ist bei der Grradenmerhs. . wäestehe igt meösl Wlan un o. ) Mien cher, , Hamburger Volks⸗Dper R ] . i in. , , n g , filr , ier, , , . ö ] * 8 ; . . 2 , . z tt. ö 2 2 . . 9 ; — ur Aufn ; * . . — ö 9 1 9. , *. 6 , . ,,, ö ö ,,,, e , , ö , , J , , nr, ,, bezogen werden. am 3. Ottober ab; 278 (ibernlf5' u Z 511 5iz oo] dei Glüukigér, silh bel Dei unber Keirießämoieriafien.. 331365 zi, 3. St. 20 59h. Theodor Steen, gar Sch he ,,, * Znioltz, . de oe n,. bestent. Witwe Mathilde geb. Deinemann in Esch⸗
borene Rose, ist in des Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesehschasterin einge⸗ treten. Das Geschäft wird alg offene
; barunt icichneten Liquidatui zu melden. Büromaterialien. 369 Charlotie , Pet, Pat nw; Cassel, z wege aberes gangen, de g n, ge, . . 9 ö . . . n, . . e e 1917. 6 , . ö 689 70 . i, ar if. . n , Schienen gebildeten Rahmen. ö ß . . ö ell. er . 1817 rl l f a Lie z abt. 2 ö z ö arlehenskassenscheinen 764 er Lig idatorz . aft für Beschaffung v. für dite Leim und Gelatinebereitung. . 3. 15 ; : 186 980. 2p: 55. — . — Bergwerk. Ind Hutten. Aktien . l engl rte, fs is oo, g. Harfe dh srerlsar, F lennfe fe m nr, . nn,, , Te, d ge, meren. , 36s gesellschast 9 K, denken, ,, 2 ooo . 3 ,, 6 x , 9. ö. , . ö . Vhllse s; , s, di g. Zo. 6. . n ,, , . a n, . . stand an Wechseln (4438 7 rganlsaiion ...... 2 76833 ; Industrie, Mainz. Verfahren zur Ver. ; ; ö f zäs; gr lt 5M, Fr3. Zub: Zis 851. Nr. 2 ꝛ r Der Mufstchterat. Sch ecig u. dis on tieren k — 222 estung gon Kunsiseide aus Lösungen von ünterteiltge Schwimmer für Flugzeuge. He S6. id: sl hof. Jejelifchat üngune Hoff nann hier Abt. A vom 20. September 1917. Hugo Stinneg, Versitzender. ; ,. ö Vie Gesellschaft Bereinigung Kölner 236 025140 ⸗ ⸗ ö ĩ äuren. 11. 10. 12. 37 151 3 1 ö n „eng: heute ngetragen worden: Vie Gesellschast? Firma und Oit den Niederlassung ꝛc.: , J , e hat folgenden Wort r . 1 1. ; ; ᷣ ꝛ 20 — r, b. V. Berlin, ; r, f 231 ö . ö ꝛ urt Po . 3 ir r ahn! 3. der Generalver · 6) r r E fette ; 16 995 OM ist aufgelust. Pte Cliäubiger werden Porzellanfabrit Mengersgereuth b. Sonneberg S. N. , , . ö ,, am Antrieb von Hilfsmaschinen auf Luft⸗ 0k: . , . 1. r der Firma. Müller Johannes Vogt in Mühlenbrück'. arm ng n. dießen igen Aktionäre be, 7 . an a, . ö nn ,, 6 u i,, — aG; m. B. 8. Lrge 34. hr if erich für Kunsthände. r. 13 Geka⸗Werke, Offen⸗ 2 . ac 19 hz göß 66h 213 836. WBreslan. den 20. September 1917. Flensburg. wen . Am tg richt. rechtißf, nn ich. spätelnß am ämneiten ! Kssben . 1e, gen 1c os ooo! Ter gelen, e, dg mu, Ter eesgatlalanem Reber se, Ka, Isz. M. 9 2ä3. M. Fran Miche i, Hr. cke een Gern, gg, aer dss, wah; rä bio. Zöa: aba uche Arai geld. 9. h ; 6 . . 6. . 1 1 9 2