1917 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ilzo 85] Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille Dresden.

Dreizehnte ordentiniche Auslosung der 0ᷣ igen Prioritätsanleihe. Bei der heute erfolgten notariellen Aus.

lofung unserer 5; gigen Prioritäts⸗ anleihe wurden folgende Teilschuld⸗ verschrrihungen gezogen:

a. 13 Stück à 4 1000, Nr. 22 43 46 112 115 132 144 166 194 195 205 208 249,

b. 14 Stück 3 M S500, Nr. 308 418 431 434 438 453 459 484 503 504 5360 539 564 356, zusammen im Nennwert von M 20 000, —.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von Fo / o, also mit 6 10350, kejw. H 525, per Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1918 ab

bei unserer Kasse in Dresden,

bei der Müteldeutschen Vrivatbant

Attiengesellschafst in Dresden und

bel der Fa. Hch. Wm. Baffenge 4

Co., Inhaberin die Mittel deutsche Vrivatbank Attiengesell⸗ schaft in Dresden. gegen Rückgabe der Tellschuldverschrel⸗ bungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zingschelne und der Zingleisten.

Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilsculdverschrelbungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

Von den früher gezogenen Stücken, deren Verzinsung bereite aufgehört bat, sind zur Einiösung noch nicht vor⸗ gezeigt:

a. MS 1000, Nr. 211 244 274,

b. M 500, Nr. 313 405 422 423 424 501.

Dresden. den 26. Sevtember 1917.

Dresdner Gasmotoren fabrik vorm. Moritz Hille.

3h83] Dresdner Gasmotorenfabrik

vorm. Moritz Hille Dresden.

Erste ordentliche AUuslosung der 44 0;‚06gen Prioritätsanleihe ver vorm. Dresdner Bohrmaschinentabril vorm. Bernhard Fischer X Winsch

in Dresden.

Bel der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung obiger Prioritãtsanleihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:

10 Stück à ½ 500, Nr. 127 202 203 226 332 457 524 541 875 896 im Nennwert von M 5000, —.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 2 0½, also mit 4 d 1O, per Stück, vom 81. Dezember 1917 ah

bei unserer Gesellschaftskasse in

Dresden und

bel der Miitteldeuischen Privatban

M ktiengesell schast in Dresden gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazugehörigen, noch nicht sfälllgen Zinsscheine und der Zinsleisten.

Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dejember dieses Jabres auf.

Dresden, den 26. September 1917.

Dresdner Gasmotorenfabr ik

vorm. Moritz Hille.

(35839) Hefftsche Kunstmühle

Aklien ˖ Gesellschaft Mannheim.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hefftschen Kunstmühle Aktien- gesellschaßt in Mannbeim vom 2. August dieses Jahres hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Afttien à M 1000, auf den Betrag von MS 1 000 000, zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. April dieses Jahres ah am Gewinn der Gesellschaft teil und genleßen auch im übrigen die gleichen Rechte wie die alten Aküen; sie sind von der Süddeutschen Dis eonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim im Namen eines Kon sortiums mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 108 0,½ derart jum Bezuge anzubieten, daß auf je „S 3000, alte Aktien eine neue von AS 1000, zum Kurse von 1080. entfällt.

Der Beschluß der Generalversammlung vom 2. August dleses Jahres ist durch⸗ geführt und die Erhöhung deg Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden. Demgemäß fordern wir im Auf⸗ trage des Konsortiums die Aktionäre auf, daz Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung hat bei Vermeldung des Ausschlusses vom 27. September bis zum 7. Oktober dieses Jahres ginschließlich in Mannheim bei der Sũddeutschen Disconto Gesellschaft M. G. in Mannheim zu erfolgen.

2) Die alten Aktien sind bei dem ge⸗ nannten Institute mit Nummernverzeichnis einzureichen. Für jede darauf entfallende junge Aktie ist der Betrag von S6 1080, par zu hinterlegen.

3) Beträge unter S6 3000. bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft A. G. bereit, die Verwertung des Bezugzsrechts oder den Zukauf von Spltzen zu vermitteln.

4) Bit zum Erscheinen der jungen Akiien werden Gutscheine ausgehändigt.

5) Die Ausübung des Bezugsrechts wird auf den alten Aktien durch den Auf⸗ druck Bezugsrecht 1917 ausgeübt“ ver⸗ merkt.

Mannheim, den 27. September 1917.

Sefftsche Ftunstmühle Aktien. Gesellschaft. M. Wagner.

kr J. Müller & Sohn Attien⸗Gesellschaft hamburg.

Das Aussichtsratsmitglied Herr Richard Hempell ist durch Tod aus dem Auffichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Hamburg, den 24. September 1917.

Der Vor stand.

36009 . Stolpetalbahn · Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Altiengesellschaft werden zu der diesjährigen, am Sonn⸗ abend, den 20. Ortober ds. Is. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Kreigausschusses des Krele⸗ hauses in Stolv stattfindenden ordent, lichen Sauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des 23. Jahresberichts und der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschaͤfts jahr vom 1. April 1916 bis dahin 1917.

2) Feftstellung des Reingewinns und der zu verteilenden Dividende.

3) Beschlußfassung über die Dotierung

des Verfügunggfonds.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Reuwahl von Aussichtgratsmitagliedern.

6H Wahl des Revisors für die nächste Jahresrechnung.

Diejenigen Attlonäre, welche in der Hauptversammlung zu erscheinen und mit⸗ justimmen beabsichtigen, haben ihre Akten unter Beifügung eines doppelten unter⸗ schriebenen Nummernderzeichnisses bel einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Stolp, bei der Berliner Gaubels- gesellschaft zu Berlin, bej dem Bank · baus Wm. Schlutom in Stettin oder bei der Landschafilichen Bank der Brovinz Pommern zu Stettin ju hinterlegen und diese Hinterlegung durch Einreichung der darüber ectellten Quittung bis zum 19. Oft ober ds. Is., Abends 6 Uhr, im Geschäftslorale der unter⸗ zeichneten Direktion zu Stolpy. Wasser⸗ straße 14, nachzuweisen. Zu einem der⸗ artigen Nachwei genügt auch eine amt- liche Bescheinlgung von Staatg., und KRommunalbehörden oder Kassen über eine bei diesen bewirkte Hinterlegung von Aktien.

Etwaige Vollmachten sind uns mindestens drei Tage vor der Pauptversammlung ein⸗ zureichen.

Die Bilanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung nebst Rechenschaftsbericht liegen bei uns zur Ein sicht aus. .

Stoly, den 25. Sevtember 1917.

Direktion der Stolpetalbahn. Bierhals.

(365832 Vorwohle Emmerthaler Cisenbahn⸗ Gesellschaft. Vermö gensrechnung für den 81. März 1017.

Soll.

1) Bahneinbeit 2 Wertpapiere fur Schatz⸗ bestän de K 7 Kassenbestand. .... 45 Neue Rechnung... 5 Bankguthaben...

6 9g 3 966 948 74

111 45110 524 32210 90 641

4201775

n.

9 1) Aktien: 0. Gattg. A 2 600 000, - B A455 000. Schatz für: gesetz liche Rücklagen.

3 055 000

406 125 45) ö hi g 3 751 e i 6

439 537 87 035 9z

Tr rs

Gewinn · und Verlustrechnung für den 1. März 1917.

Ausgaben.

1) Verwaltungskosten 2) Steuern 3) Zmsen. J 4) Rücklage in den Schatz

für Erneuerungen 1543620 5) Rücklage in deu Schatz

für Sondertücklagen.. 3 966 95 6) Gewinn ...... 8. ö d3

16 686 3

3) Erneuerungen ö 4) Sonderrücklagen .. 5) verfügbare Btträge. 6) Bankschulden...

7) Gewinn....

7

. 3 2265901 7 845 37

21 985 47

Einnahmen. 1) Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 8 96486

2) Betriebgeinnahmeanteil

136 bo4 07

145 B68 93

Die am 25. Stptember 1917 in Han⸗ nober stattgehabte Hauptversammlung nahm den Geschäftsberlcht der Verwaltung ent⸗ gegen, genehmigie die vorgelegte Ver⸗

mögeng. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 15

sowie die Verteilung eines Gewinn⸗ anteils für 1916̃17 von 8, 3 auf die Aktien Gattung A, erteilte dem Aufsichte⸗ rat und dem Vorstand die Entlastung.

Heir Fabrikbesitzer Adolf Wigand ju Nikolassee schied aus dem Aussichtsrat antz, Heir Gemeindevorsteher Wühelm Tacke zu Kemnade wurde neu und ein satzungsgemäß ausscheidendes Aufssichts⸗ a n rn wieder in den Auffichtsrat ewählt.

] Eschershausen. den 265. September 1917. Vorwohle ˖ Emmerthaler Eisenbahn⸗˖ Gesellschaft.

Die Direktion.

Griebel. Quandt.

36005 Schulden.

I) Immobilien...... 3 Maschinev, Kessel und Apparate J 4 Patente und Betriebsberfahren 5) Vorrãte K 6) Kasse ö ;

7) Forderungen

8) Verlust.

A6 ; 39 h26 237 269 10059 160 000 24914

1383 142302 3961575

Vermõgensaufstellung

der Etickstoffwerke Attien⸗Gesellschaft Herringe am 31. März 1917.

Soll.

1011594 Gewinn · und Berlustrechnung.

) Aktienkapital .. 23 Gläubiger...

e ᷣ·¶QKQ—i——ͤi

n, . 144 196 0s 24 71236 26 7a6 7a

5 gs8 16 1936372

402 318 68

1916, 1. April Voit agg. 1917, 31. Marz Betrlebs muschuß Allgemelne Unkosten Stempel⸗ usw. Kosten, betr. Kapitaleinzahlung ... Abschreibungen .

Ff ieiömn. 31. Mär; , usgleich ..

Herringen bei Hamm Westf. ), im August 1917.

Häußer.

Nahrgang.

n bei Hamm West . )

Verm gen.

101159417 Haben.

616118 396 157 50

402 318 68

Stickstoff werke Att. Ges.

3b004

Malzfabrik Aidlingen.

Bilang am 31. Juli 1917.

Grundstücke und Ge M bäude... 130 000, Abschreibung 4 000. Maschinen . 16066, Abschreibuna 00, 500,

Gerte Abschrelbuna 499, 12 654 24

Ausstande . 139 155 241

Betriebsergebnis am 321. Juli 1917.

Mt Abschreibungen: auf Grundstucke und Gebäude.. auf Maschinen auf Gerãte ..

Reingewinn für 1917

Akt ienkaplt

al.

Hypotheken. Steuern

Reservefonds. ; ö Gewinnvortrag von 1916. .

Reingewinn

von 1917...

4999

49931 139477 i e 13 700 - Etuttgart · Aidlingen, den 1. September 1917.

s Pachtertrãgnis

Malzfabrit Aidlingen.

K. Gru

In der heutigen Generalversammlung jahr 1916ñ 17 eine Dividende von G0 /g zu vertellen, welche von heute an an der staffe der Tivoli⸗ Brauerei ausbezahlt wird.

Stuttgart ⸗Aiblingen, den 24. September 1917.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Direktor Oito Fischer, Geh. Kommerztenrat.

n wald. wurde beschlossen, für das Geschäfte⸗

6 bos go ? 30692

Oaben.

60 100 000 164990 ; 410 ö 8 871

13473

139 155

6 13 700 -

13 700

6 Erwerbs und Wirtschafts.

(3b hq]

e. G. m. b

Debitoren... Warenlager. Fertige, aber noch nicht in

Rechnung gestellte Ar⸗

beit,, Inventar Kassenbestand ....

6 389 20

o 23265) 1 S3 0 ö d

43 58341

genossenschaften.

Crefelder Näherei Werl stäiten fur Ansersigung X Junstandsetzung

SH. Crefeid.

Rei

ngewinn

ge Zinsen . 55

Ds n

„S 724355 Reingewinn werden insgesamt als Reservefondg angelegt.

Crefelder Naäherei · Wertkstätten für Anfertigung u. J S. Sch ũ

E. Warnekte.

ßler.

nstandsetzung e. G. m. v. S.

36010] Guthaben der Genossen 1915 5299,82 Æ Guthaben der Genossen 1916 8904,41 . also gegen Voijahr um.. 604,59 .* vermehrt.

Bootshausgenofsenschaft Prussta G. G

G. m. b. H. Vorstand. NUufsichtsrat. Dr. Hahn. Dr. Karge.

Kellmann. Stkroditi.

7) Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwälten.

(36799

Der Rechtsanwalt Geheime Justtzrat Dr. Paul von KWranuse ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

öscht worden. Berlin, den 22. September 1917. Königliches Landgericht J, Il, Ill.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(35817 . Deuische Biamol Gesellschaft m. b. O. Leipzig ist auslgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Leipzig, den 21. September 1917. P. Köhler, Lignidator,

34978 Die

dringen.

(33988

iger auf

Reudnittzerstr. 10 1.

ufgebot

Gesellschast „Scandinavia

rma

Textil Riemen G. m. b. SH. in Cöln ist durch Anordnung des Herrin Reichs⸗ tanzlers vom 29. August 1917 auf Grund des 5 1 der Verordnung, betr. Liquidation hritischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 in Liquidation geireten; die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Zum Liguidator ist durch den Herrn Kgl. Preußlschen Minister für Handel und Gewerbe der Unter zelchnete hesiellt.

Die Gläubiger und Schuldner oben-

, Firma sowie der englischen utterfirma

„Scandinavia“ Belting Lib. ,

ondon, werden hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche bejw. Verpflichlungen an den unter⸗ zeichneten Liquidator zur Anmeldung zu

. öln / Gereonskloster 22, den 18. Sept. Der Liquidator: Schmalenbach.

Nach freundsch. ing v. 15. 9. . , 5 sch. Vereinbarung v. 15. 9

Chem. Fabril Weha G. m. b. H.

in Liguidation und welden evil. Gäu

Friedenau

gefordert, sich sofort zu melden.

IIy

Der Geschaftsfuhrert W Dam ann.

[290184

Die Hafereinkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Herlin, Lin- straße 25, ist durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Juli 1917 mit dem Ab. lauf des 31. Jult 1917 aufgelöst. Wir fordern gemäß 5 65 Absatz? deg Handelt. gesetzhuchs di Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzu⸗ meiden. Die Liquidatoren der SHafer⸗ einkaufsgesellschaft mit beschrãntter Haftung. Brauer, Stei nm ann.

(35978 Bekanntmachung. Der Verwaltungsrat hat in der ordent.

J lichen Sitzung vom 23. September er.

gemäß Artikel 9 der Satzung für das Geschãftsjabr 1917 die Ausschreibung elnes Nachschuffes von LO olso der Vor⸗ prämie festgesetzt.

Berlin, den 28. September 1917.

Preußische Hagel Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Dirertor: Scherenberg.

358200 Bekanntmachung.

Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft in seiner heutigen Sitzung den im laufenden Jahre 1917 zu erhebenden Nachschuß auf A7 O0 festgesetzt hat.

Berlin, den 26. September 1917.

„Borussia“, agelversicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Schreib er.

(36034 Bekanntmachung.

Die Aerohnydrotherm. Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Efsen it aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schafi werden aufgefordert, sich bei ihr

iu melden.

Effen, den 17. September 1917. Die Liquidatoren der Aerohndroitherm Gelellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Wilhelm Heer. Patiberg.

36519

Die Muflösung der Goldbeck Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung zu Berlin ist beschlossen und im Handelg⸗ register eingetragen. Als Liquidator der Gesellschaft mache ich hierdurch vor⸗ stehendes gemäß z 65 Absatz 11 des Ge⸗ setzeg, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, vom 29. April 1892, 20. Mai 1898 bekannt und fordere zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Silber berg, Büucherrevisor, Berlin, Schmid nir. 41 Liquidator der Goldbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(35h 18] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter unserer Gesellschast vom 20. Seytember 1917 ist das Stammkapital der Gesellschaft zum Zweck der Zurückzablung von Stamm⸗ einlagen um S 175 000, —, also von 250 000, auf 75 000 - M, her abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Stettin, den 24 September 1917.

G. Dantzers Nachfolger

Nohlen und Briket · Großhandels gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Rudolph.

(34980

Duich Gesellschafterbeschluß vom 8. Sipt. 1917 wurde Abänderung dis Gesell⸗ schastsvertrags nach Maßgabe dez ein⸗ gereichten Prolokolls beschlofsen. Die ser Beschluß wurde in das Hdlsreg. des Großh. Amtsger. Freiburg i. B., Abt. B, Bd. 2 Nr. 34 eingetr.

Siddentsche Isolatoren · Werke G. m. b. H., Freiburg i. Baden.

9) Bankausweise.

(360171 S 49 nd Württember gischen Notenbank

am 22. Seytember 1917. Attiva.

Metallbestand. .. M 8584 653 90

Reichs und Darlehen. lassenscheine . 1684 643 Noten anderer Banken b 201 960 - Wechselbestand .. 22 336 85. Ob Lombardforderungen 18 191 350 ‚. 3 459 591 20

Effekten 8 1 8 0 Sonstige Aktiva.

Vassiva. Grundkapital . 9 000 90 I g6h asl as

25 236 500 - 44 037 764 10

Reservefondd.. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verblnd⸗ lichleiten ... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich. lelt 119 800 -

ö Sonstige Passio .. . 1 2 259 21063 Eventuelle Verbindlichkelten aug weiter⸗·

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A gb dag, gs.

22 063 935306

zum Dentschen Reichs an

Zentral⸗Handelsre

entra]⸗ Handel gregister

Das 1 das Deutsche R Kn relle g ebe nr e Tönisiia⸗ k

4 Handelsregister. Agchaftfenburꝶ.

. a e, , tant. und i,

Uschaffenburg, Zwelgniederlafsung Gold⸗ ; ? e e m , , 6 Ge⸗

p e sefa bre. Wilhelm Staudt in Gold. ist

bach ist erloschen. An deßen Stelle ist die verwitw. Privatlere Klara Lemke in Goldbach als Geschäftsführerin bestellt.

a ,. den 24. September

M 1917. Königl. Amts gerlcht.

Anerbach, Voxti. (3h 900 betreffend dle Firma Meno Dennhardi in Unerhach, ist heute eingetragen worden: Die Firma lst erloschen.

ͤ bee, . (Vogtl. ), am 25. Sep⸗

ember ö Koniglich Sãchsische Amtsgericht.

Rad Nauheim. 36901] Bert auntmachung.

In unsertm Handelsregister Abt. A e, . elngetragen:

a. Bei der Firma Johann Anton Dörig in ab Nauheim : Die Firma ist auf Jobann Anton Dörig, Milch⸗ bändler in Bad Nauhelm, übergegangen, der sie unverandert weiterführt.

b. Bei der Firma Julius Görtz in Bab Nauheim : Die Firma ist erloschen.

e. Bel der Firma Ferdinand Syrengel 6 3. Nauheim? Die Flrma ist er⸗ 9 .

d. Bei der Firma Panl 33 Oito Viorkow in Bad Aauheim t Dle Firma ist erloschen.

. Nauheim, den 12. September

Großb. Amtsgericht.

Kamber. lz dor] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ eren bei der Firma „Bor zellau⸗ fabrik Tettau, Mttiengesenlschaft“ in Tettau, Amtegerichts Ludwigssodt: In der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 1917 wurde die Erhöbung det Grundkapitals um h00 000 0 (Efũnf⸗ hunderttausend ö und die entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafte⸗ vertrags beschlofsen; die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapltals ist durchgefuhrt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 650 000 M l(sechshundertfünfilgtausend Mah, 46 in 650 auf den Inhaber lautende Aktien iu je 1000 66. Dem- entsprechend ist 5 3 des Gesellschafte⸗ vertrags geändert. Die Attien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Bamberg. den 25. September 1917. K. Amtagericht.

Rauten. [35982]

Auf Blatt 370 des Handelsregisterß, die Firma Eisengiesßerei . WMaschinen⸗ abrit Actlen, Gesellschaft in Bautzen etr. ist heute eingetragen worden:

Dle General versammlung vom 6. Sep⸗ tember 1917 hat beschloffen, das Grund⸗ kapital von 280 000 S auf 660 000 M durch Ausgabe von 380 auf den Inbaber lautende Aktien von 1000 M zum Kurse von 105 00 zu erhoben.

Die Erhöhung tst erfolgt.

Der 5 4 bes Gesellschattevertrags vom 27. September 1899 ist entsprechend ab⸗ geündert worden.

Bautzen, am 25. September 1917.

Königliches Amtsgericht.

2 Handelaregistet Apt a . n unser Handelzregister z beute eingetragen worden: Bei Nr. 85 Tadr l ifoiie ier Vruüßte gu elektrischen ecken (uormals C. J. Wogel, legraphendraht⸗ Fabri KUetien ˖ Gesenschaft mit dem Sltze zu Gerlin und n,, in. Abtershof; Demaß dem schon burchge führten Besckluß der Attionãrpersammlung vom 7. Sep⸗ tember 1917 isf dag Gꝛrundkaplial um 2250 9o9 S erhöht und beträgt j'tzt og 009 4. Ferner die in dersel den Versammlung noc weiter beschloffene Ah. änderung der Faffung der Satzung. Als nicht einzutragen wird 2 ver ÿffentlicht: er

Auf diefe Grundiayttaiberhöhung werden guggegeben 2250 Stück je auf den In⸗ haber und über 1050 M lautende Aksten, die leit 1. Ditober 1517 gewinnantelle⸗ berechtigt find, Mum Betrage bon 146 Bon- hundert suzuzlich J Vonhundert Ilnfen eit 1. Stieber 1917 für alle Kapital. , die nach dem J. Ofltober 1917 geiahlt werber. Die neuen Aktten sind

lob dog] Stück

Ie, n üer, dannen ee, fen, er.

Vierte Beilage zeiger nnd Königlich Preüßischen Staal zan eier.

Berlin. Freitag, den 28. September

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

6 J,, ‚. von 1 Vonhundert en können. as gesamte Grundkapital zerfallt nunmehr 9 u. nhaber und über S lautende Attien. Bei 12 157 Fꝛiebenauer Liegen- schasts · Nutzungs · Alti en gesenlf aft mit dem Sitze zu Gerlin: Villenbesitzer Gustav Krahl in Berlin. Lichterfelde int nicht mehr Vorstand; jum Roiftand erngunt Dr. med. Hans Sten. Salt in Berlin. Bel Nr. I 74 Dresbuer Bank mit dem Sltze ju Deesden und gere gn e erz ung ju Berlin Proku⸗ sten unter Beschränkung auf die Rieber lassungen in Vregsden und Kerim: Georg Mozler in Berlin. N Hans Jüdell in Berlin, 3) August Kaufhold in Rapmund in Berlin, orltz Sunon in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorssandsmttgllede, ordeni⸗ lichen oder stellvertretenden, ober einem anderen Prokurtsten die ser Nlederlassungen die Niederlassungen der Gesellschaft in Dregden und Berlin zu vertreten. Berlin, 21. Seytember 1917. Königl. Amtggericht Berlin. Mitte. Abt. 89.

KRorlim. 35903]

n unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 101441 e, H,,. Ver sicherun s Gant, Mtie 9 mit dem Sitze zu Gerlin: Nach dem . luß der Utttonar⸗ versammlung vom 23. Juni 1917 bildet den Gegenstand des Unternehmen: Ueber⸗ nabme von Versicherungen gegen a. Feuer, b. Einbruchs diebstahl⸗, c. Waferleifunge⸗ d. Traneport⸗, s Haftpflicht und Ur fall⸗ schüden. Die Gesellschastt ist befugt, in den unmittelbar betriebenen Ver⸗ ö erungtjwelgen Mit und Rüͤckver⸗ cherung zu geben und zu nehmen. Ferner dle durch dieselbe Versammlung noch weiter beschlossene Abänderung und Neufassung der Satzung, jedoch ohne die Aenderung von . 1 und 5 40 Absatz 1 letzter Teil. Ag nicht einzu⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Der Vor⸗ stand besteht je nach Bestimmung det Aussichtsrats auz einem oder aut mehreren Mitglledern. Dle ordentliche Alttoncr⸗ versammlung wird einberufen durch den Voistand, die außerordentliche gemäß den esetzlichen Bestimmungen. B Nr. 1089 Deutscher Lloyd Ver siche⸗ rungs⸗Metien ˖ Gesellschast mit dem ö jzu Berlin: Die von der Aktionär⸗

tück je auf den J

versammlung am 2. Juni 1917 beschlossene Abänderung der Sagung. . Berlin, 22. September 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Renthen, O. 8. 35983

Im Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 1130 die Firma Marie Fabisch, Schlestengrube, und glg In⸗ haberin Fraͤultin Marie Fabisch eln⸗

tragen. ö. e tugeric Beuthen O. S., 24. September 1917.

nrannachn eig. 36907

In das ige n, , and I Selte o7 ist der Firma Carl J. Sal⸗ feld heute eingetregen:

Der Ebefraa deg Kaufmanns James Salfeld, Clara geb. Yteuberg, hierselbst ist Einielprokura erteilt.

Braunschmeig, den 12. September 1917.

Herzoaliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. 35906] Bel der im hielizen Handelsregister Band V Seite 328 eingetragenen Itrma „Müner a Weiß“ ist heute hermerlt, das durch das erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafterz, Kaufmanng Heinrich Hengel hierselbst, die unter obiger Firma beslandene offen? Handeleg , auf⸗ geiöst ist. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Hermann Weiß hlerselbst bei Uebernahme der Aktiven und Passiven a, . Firma anf allelnige echnung fortgesetzt. e, , den 18. September 1917. deriogliches Amtagericht. 23.

EBromborꝶ. 365908 In dasz Haudelsregister Abtellung Nr. 931 ist heute die Firma gdaß groß. andlung Josef Samuel! mit dem stze in grzmberg und als deren In . der staufmann Josef Samuel daselbst eingetragen. Bromberg. den 25. September 1917. ' zug, Amtsgericht. 909

Cotthus. 35385

In unser Handelgregister aogls A ist folgendes eingetragen; Nr. 826 Kcal. priv. wen apotheke Aljred Schliepe.

en alten Aktionären derart anzubleten, auf je fünf alte Aktien zwei nene

ĩ betreffend die Gesellschast in

Nr. 817: gl. priv. Sßwenapotheke Otto Görs. Cottbus: Die Firma ist erloschen. Be Nr. 203 Gust. Av. Rahle, Cottbus: Die Firma lst erloschen. Cottbus, den 19. September 1917. Könlgliches Amisgericht.

Cxessold. 35922] In das hlesige Handelgregister ist heute

hei der Firma Echatz X Dougs in

Crefeld folgendes eingetragen worden:

Der Kaurmann Jacob wien ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleich- zeitig ift die Witwe Fc cob Schatz, Hen⸗ rlette geb. Oebels, in Crefeld, Helene Schatz, Vertäuferin in Cöln, Ernst Scha Installateur in Crefeld, Else , . lehrfräuleln in Cöln, und die Minder⸗ ährigen Marta, Hans, Margarete, Wil.

elm und Josef Schatz, alle in Erefeld, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Kaufmann Johann Dongs und Witwe . und zwar jeder sür sich, be⸗

at.

Crefelb, den 12. Sepiember 1917.

Könlgliches Amtggericht.

Cxeoffoldd. (3 ho 23] bei der Firma Crefelber Glanz und Eisengann · Jahr ir. Gesenschast min beschrändter Haftung, in Crefeld folgendes elngetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Heinrich Schaefer in Crefeld zum Liquidator bestellt.

Erxeseld, den 20. Septennber 1917.

Königliches Amtsgericht.

Cximmits chan. 3h90] Auf Blatt 153 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschatrt J. W. Weigel in Crimmiischau betreffend, ist di. eingetragen worden, daß Wilhelm Ibrecht Weigel infolge Ableben aus der ed. ausgeschteden ut. rinmitjchau, am 25. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Dani. I36õ8b8] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. September 1917 bei 9 91, ima Conrab Meher, Gesellschaft mlt br⸗ schränkter Haftung“ in Danzig, eln⸗ green daß die Gesamtprokura des Ernst inse erloschen ist. Königl. Amtagericht, Abt. 10, zu Danzig.

Parmatadt. 135984 In unser Handelgreglster Abteilung EB wurde heute hinsichilich der Flrma Deutsche Vereing baut, Filiale Tarm⸗ stabt, eingetragen:

Ludwig Wolff ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Dasmstabt, den 20. September 1917.

Großh. Amtsgericht. I.

Dieburg. I3õꝰl 1]

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Heinrich Kans⸗ mann in Groß Zimmern. Firmen⸗ inhaber ist Heinrich Kaufmann in Groß immern. Angegebener Geschaͤftezweig: Pappen fabrlk. . . 24. September 1917.

roßh. Amtsgericht.

Pramburꝝ. I3b912 In unser and r n , A ist heute bei der unter Nr. 45 verzeichneten Firma Wilhelm Wolff in Dramburg fol⸗ ef g. eingetragen worben: Die Firma ist n. . Dramburg, den 24. August 1917. Königliches Amtsgericht.

PDrenden. 35913

In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1) auf Blatt 6024, betreffend die Attien⸗ gesellschaft in Firma Metiengesenlschast ür Cartonnagenindustrie in doschtwitz Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1917 ist der Gesell⸗ schaftgvertrag vom 30. Oltober 1899 in den FS§ 20, 22 und 23 laut Notariatg⸗ e n vom 13. Seytember 1917 sowle

urch Streichung des 8 6 und durch die , en . veraͤnderte . Ilffer⸗

gan, S5 Tbis 265 geundert worden.

Y auf Blatt 153 8905, betreffend die Ge⸗ seüschast Rarasuli, gabril türkischer KCigarstten und Tabake, Gesells haft mii beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Arthur Woldemar Köber⸗ ling ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum

1. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann

Samuel Lubliner in Berlin. Dresden, den 25. September 1917.

bu, und elt Inhaber Apothelen , .

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1II.

Bezugspreis beträg

. 66 Baus für moderne Woh⸗ nmnungs

In dag hlesige Handelsreglster ift heute sch

I g weigniederlassung in

1 Gesenschafterbeschluß vom 4. September

Hxes edlen. 3h 860]

In das Handelgregister ist hente eꝛr⸗ getragen worden:

1) Auf Blatt 4350, betr. die Flrma Vasler Traudẽ port · Bersicherungẽ ; Geselschaft in Dresden, Zweignteder⸗ lassung der in Basel unter der gleichen Firma besiehenden Aktiengese llichaft: Rudolf Hillmann ist nicht mehr Mitglled des Vorstands. Prokurg ist erteilt an Leon Schweizer in Basel. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit elnem Mitgliede des leitenden Ausschusses zu vertreten. .

2 auf Blatt 109763, betr. die Firma Richard Jentzsch Oaupt⸗Mösel⸗

unst in Dresden: Die Firma lautet künftig: Richard Jentzsch aus für moderne Wohnungsöknust. Dret den, den 26. September 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

DPDülitseon. . 3h 914 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 66 elnge⸗ tragenen Firma Königs * Büäcklers in Dillken felgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Robert Jansen in Duüllen tit in das Geschaͤft als persgnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ aft hat am 1. Juli 1917 begonnen. Vie dem Kaufmann Jakob Hüiter für die Einzelfirma erteilte Prokura tst für die offene Handelsgesellschaft bestehen geblieben. Dülten, den 15. September 1917. Königliches Amtsgericht.

PDũasoldors. 36781]

In dem Handeltzregister wurde am 22. September 1917 nachgetragen:

bei der A Nr. 687 eingetragenen Kom⸗ mandltgesellschaft in Firma Com pes R Co., hier. daß der Kommandltist am 1. Juli 1917 ausgeschleden und von da ab dle Hesehschaft als offene Handeltggesell · schaft fortgeführt wird;

bei der A Nr. 1622 eingetragenen Firma

Ludwig Uflacker, hier, dan die Prokura M

des Alexander Kaufmann erloschen ist;

bei der A Nr. 4460 eingetragenen Firma Isidor Landau, hier, daß die Firma erloschen ist;

bei der B Nr. 104 eln getragenen Firma „Nerhgusen R Hermes, Basell schaft mit beschränkier Haftung“. hier, daß die Prokura des Emil Windschelf ei⸗ loschen ist;

bei der B Nr. 363 eingetragenen Firma Nheinisch⸗Westfältsche Discounts ⸗Ge⸗ sellschast Düsseldorf, Aftiengesell⸗ schafi.! hier, daß dem Bankbeamten Severin Freh, hier, auf den Betrieb der Düsseldorf be⸗ schräͤnkte Prokura erteilt ist.

Ergůanzend wird Ein r der am 14. 5. 1917 H. ⸗R. B x. 1449 ein⸗ getragenen „Mesorm⸗Propeller, Gesell- schafst mit beschränkter Haftung“, hier, bekannt gemacht, daß das gesamte EGlnbringen der bꝛiden Gesellichafter Koch mit 10000 M bewertet ist und daß die , . der Gesellschaf⸗ . den Deutschen Reichsanzelger erfolgen.

Amtsgericht Dũsseldorf.

Puaseldorũi. 135782 Bei der Nr. 192 des Handelsreglsterg B eingetragenen Firma . Deuts he Mäh. nmaschinen · Vertriebsgesellschaft beschränkter Haftung“ hier wurde am 22. September 1917 nachgetragen: Durch

1917 ist 5 11 dei Gesellschafts vertraas, betr. Amoriisation von Geschäftsanteilen, r § 14, betr. Gegenstand der

e lung, eändert, und dem Gesellschafta. vertrag sind in den §§ 23, 24, 25, 26 neue Beslimmungen, betr. Bestellung eines n , zugefügt, alles nach Maß⸗ abe bes Versammlungsprotokolls.

rous ist infolge Amisntederlegung alz Geschaftgfuͤhrer auggeschieden. Dem Her⸗ mann Drögemeler in Duüffeldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Düfsseldors.

KRiber / old dl. 35783]

In das Handelsreglster ist eingetragen

worden: I. am 18. Stptember 1917:

I) in Abt. ö. fg Ii, 4 * mdelsgesellscha ro

Beck. Ce eb, Die Gesell⸗

Broß, Wiiwe Oglar

d Oskar ö

d, die beiden erseren durch Tod, aus

er Gesellschaft auggeschieden. Glelch⸗

zeiig sind Witwe Moritz Broß, Anna

geb. Eschenwecker, uxd Johanne Lulse

Broß, beide in Elberfeld, in die Gesell

schaft als persönlich haften de Gesellschafter

affung der Gesellscha tec versgum⸗ 41

gister für das Deutsche eich. amn. 236)

Das Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gt 2 S IO Pf. für das Vierteljahr. 89 Anjeigenpreis für den Raum einer 6h gespaltenen Einheitszeile 8 Pf.

mnzelne Nrmaern kosten

27) in Abt. A unter Nr. 2954 bel der

ima Fritdrich Droste, EGiberfelbt Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. September 1917. Der Kaufmann Dito Migael in , w, , ,. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter elngetre:en.

3) in Abt. A unter Nr. 3099. Die offene Hanbelsgesellschaft Josef Gecker Ca., Eidꝛr feld. die an 23. Auguft 1917 begonnen bat, und alt deren persön⸗ lich haftende , Witwe Albert Becker, Eltsabet geb. Sommer, Kolonial⸗ warenhandlerin, und Josef Becker, Kauf⸗ mann, beide in Elberfeld.

. in Abt. A unter Nr. 3100: Die Firma Friedr. Hermann Tesche, Cronen⸗ derg· T ogliurterbrücke und als deren Inbaber Friedrich Hermann Tesche, Kauf⸗ mann in Fronenberg. Dem Kaufmann Friedrich Tesche in Cronenberg ist Pro⸗ kura ertent.

II. am 19. September 1917:

I) in Abt. A unter Nr. 1546 bei der Firma W. Stockmann, Eiderfeld: Die Firma ist erloschen.

2) in Abt. A unter Nr. 3083 bei ber Ronmandttgese Ischaft in Firma , Berg isch Märkis che Monopol Film Cn ster:ꝛanbltgesellschaft W. Sen ff Co., Gldirfeid: Bezüglich der Person des Kommanditisten ist eine Aenderung eingetreten.

III. am 20. September 1917:

1) in Abt. B unter Nr. 265 bei der Firma Mar Wallbrecher Gelellschaft mit belchränkrer Haftung in Cronen⸗ berg: Duich Beschlug der Gesellschaft:r⸗ verlammlung vom 19. Seytember 1917 ist die Gesellschast aufgelͤst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer Max Wallbrecher und Ehefcag Max Wallbrecher sind zu Tiqꝛidat eren bestellt.

2) in Abt. A unter Nr. 3101: Die Firma Max Wanlsrecher in Cronen⸗ berg und als deren Inhaber Kaufmann ar Wallbrecher in Cronenberg. Der Ehefrau Max Wallbrecher, Selma geb. ,. in Cronenberg ist Prokura er⸗ elst.

3) in Abt. A unter Nr. 2619 bei der Firma Heinr. Ern Niepenberg, Kiber selb Jehiger ue en ist Hantz Riepenberg, Kaufmann, Vohwinkel. Ver Eheftau Hans Riepenberg, Tony geb. Mitsching, in Vohwinkel ist Prokura er tellt. Die dem Hang Rieptnberg ertenlte Prokura ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrandeten Forderungen und Verhindllchkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hans Riepenberg ausgeschlossen.

) in Abt. B unter Nr. 216 bel der

irma Gumml! Regenerirwert Ge⸗

Uschaft wit beschrãnlter Haftung in Giberfeld: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Heinrich Ernst Riepenberg ist ab⸗ berufen. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Hong Rüiepenberg in Vohwinkel zum Geschäfts führer bestellt worden.

LTI. am 21. September 1917:

1) in Ayt. A unter Nr. 1322 bei der offenen Handelsgesellschaft Arntz C Sammes. Küllenhahn bei Giberleldt Das bisher unter der Firma Arntz & Hammes betriebene Hande legeschäft ist mit Aktien und Passiven und mit dem Rechte, die bisberige Flimn mit dem Zusatze Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung weiterzuführen, mit Wirkung vom 1. Juli 1917 ab auf die Firma Arntz & Hammes Gesellschaft mit beschrãnlter Haftung in Küllenhahn übertragen. Die Firma wird daber hier gelöscht.

2) in Abt. B unter Ne. 344: Die Firma rüutz . Sammes Gesellfchaft mit beschrãnkter Haftung in , . Gegenstand deg Unternehmens ist der Vertrieb von Werkseugen und Gisenwaren aller Art. Die i. schaft ist berechtigt andere ähnliche Unternek mungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu hetelligen. Das Stammkapital beträgt 50 000 M. Geschãaftsführer sind die Kaufleute Otto Neuhaus und Jakob Pandel junior, beidꝛ in Källenhahn. Der Gesellschaftgbertrag ist am 15. August 1917 feftgeftellt. Die Gesellschafl bestellt bls zu drei Geschäfta⸗ führer. Jeder Geschäfteführer ist be⸗ rechtigt, die GSesellschast allein zu vertreten. g , darf nicht ertellt werden. Ein Prokurist kann die Gesellschaft nur in GHemelnschaft mit einem zwelten Pre⸗ kuristen oder mit elnem Geschäͤftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kannt gemacht: Dle in, . Kauf⸗ leute Otto Neuhaus und Jakob Pandel junior, beide in Küllenhahn, bringen als ihre Stam melnlage das gescmte Verraögen der zur Aufissung gelangenden offenen Oan⸗ delagesellscha i; Arntz &. 8

Damm s in

eingetretey. Die dem Ernst Gieselmmn ertellte Prokura bleibt bestehen.

Killen aha, deren per önllch kbastende Ge⸗ sellschafer sie sind, in die Geellschaft mit

——

ö

6

/

—— ——