ga e ge w' Mettmann. 35987 . ! ae. bsckränkter Haftung in, mit dem Nichte, 3a N. 2202 Firma Emil Röngenerm Krruznnch. . . * ,, In unler Handel gregister abt! 16 ,, las p30] golingen. la5ßgas] ist fortan jur Vertretung der Gesellschast ihre Namentunterschrift belfügen. Die 1. Sevtember 1917 der Rechner nicht tie ima mit dem Z iüotzt „Gesellckat Der Göefrau FrarzCtéka Rögener, geb. Im Haadelsregister A mw rde unier be an muß ge. t nm durch den Deut keute bei der unter Nr. 97 eingetrane In unser Handelgregi s. Cintraaungen in das Handel axe gitter. j ermachtigt. Vorssandi mitglie her sind Seo» Diteltus mehr dem Vo stand anzehört und von da mit beschrän ter Haft a. zu fübren. Laut Maller, in Hannover ist Peokuia erteilt. Nr. 500 rinertragen die m, ,,,, ö Firma Spermann Mohr zu an trogen unter e n fret, en at * Nr. 349 Fitma C. Epm. Wiesbaden, den 19. September 1917. in Henn e line Hermann en, wn, ene, le als Beamter der Genoss en schast anzu⸗ der Bilanz vom 30. Junt 1917 venänt De Protura des Conrad G ewe in Han— Fre rn, , n m ,, n i , en gb. Stutz 1917. on, ö er gz gien orie in Offenbach a. k. ]; , , , e g e , Königliches Amtsgericht. Abt. 8. in Berlin Wilmersdorf, Albert ö ih . den 24. Serte mber 1917
* . Lartgcerichf. Abt. II B. Dem Kausmann Artur Mohr ju Haan Vomund Löwenstein ist am 11. Jehruat i ern nm, red Bindeilen in Dhligg wwoltendünis; zo9z] ande Rldert Rohe, bald in. Bär ia en, wen , , r, m ; Abꝛiug der Pu bo 000 A, Ni. 2655 Firma Otto Mefsfer⸗ Schneegans hier. AKdnig liches Autacerickt. . ta eiteilt.· Februar ist erioschen. 1 3 n * lz 39d] 26 2 oz her oaliches A t. m 2 e. i 6. . 6 6. i j . re, erben 26. Setenber 1017. cn r? lzsoz u 1 . 14 wiener ihl⸗ . w. . n it in das. Ne. iöts: Firma Hermann Woltertz n das hleftze Handeleregtiter Bre. i r enn, . ö . r, . Hhroßberꝛoalicheg Aut mteg 3 ö . . e , wr e ,,, , vom 1. Juli 1817 ab als für Rechnung Prekurg erteilt. Hustrim. 5 getragen; — — Leopold Lob Witwe, Hedw jr. erteilte Prokura — , n . „ iember 1917. Königlideg. Amt gericht s. Gch wan⸗ f f ũĩ 9 ; z l G. FJ. Carl . g geb. Löwen. erlofchen. vyharmeent. u. techn. Präparate, fol⸗ Nätserei⸗ Genoffenschaft Schwa
,,,, , , , r e , e, ei, ,, ,, , J , , mögen der bisheri handels. Unter Ni. 4809 die Firma Adolf x 88 des. Registers) Abteilung A: Ver eftau Marianne r R, , m. 6. * ; niglicheßs Amtagericht. Apoipetenhesit Berlin. (3õ88 il gau; or 6 gesch ĩ J e eres e, eg, den ä, ene, n,, , n, . ztehigt sind s ten bie Stzmpweltgzsen ad alt, Traber Fabrttsnt Ceed doi Per Küöberge Helen fig Kannen hn Fe, g,, desqhrunmdier Fafmnag ihn Mülhenmn ,, andelgregifter Etraslburg 6. G Deriogi. Auto aerian⸗ iet f , ,n, Göierde mene , ech wangau. ,,, , , h r , r, ee e we eg Lr , , er n ,, Die Gesellschaft übernimmt die in der Bilanz Menfing mit Nlederlassung Hannover = Pi. Gesellschaft ist aufgelöst. in Magdeburg, unter Nr. 446 der Dir er Satzung 1 Ee Gesell. ist Peute unter Rr. z die Gesellschast nn In das Hese ll schastiregister: vorm udltt. lzboss] Bafipflicht, in quidation mit dem Sitze Kal. Amtegericht. ; aufgeführten sämillchen Attiven und und el Inhaber, Schuhmachermeister Fiistrin, den 19. Stytember 1517. Ülbteiiung B. Gegenstand des Unter ⸗ schaf erbeschlusses vom 19. September 195, beschrantter Haftung in Firma, Om n snnt⸗ Band Xl. Rr. 197 bei der Firma Ju unserem Handelsregister A in heut? in Berlin: Wilhelm Nehls ist nicht mehr Köslin. IZõ sd] Pafsiv: n. Deffentliche Bekannimachungen Heinrich Menfing in Hannover. Der e 3 tlic cn Amtagericht. nehmengz ist Vertrleb von Arbeitgielt⸗ abgendert. Gigenheim. Gesenschaft mit be. Knfhaug Mobern Atiieus cfellfchaaft unter Nr. gz rie Firma J. PB. Dar gel Liquidator. Max Sieffeng in Herlin ist In das Genossenschafttregister Nr, so m. f lich ft erfolgen d D . Ehefrau Marggrei Meni geb. Mũller . ktontrollapparaten und dazu gehörigen Uten · Mütheim-⸗Ruhr, den 21. September schrünkter Haftung in Gerlin, Zwei mit dem Sitz in Straghurn i Der Ünter⸗ Inh. Julius Dargel jn Vor ditt ö d zum Liquidator bestellt. Berlin, den ist bei der Giettrizuäts⸗ und Ma- Reiche eu well . ,, heil ö . Laasphe. ; 6 . Handel und Vertrieb sämtlicher 1817. Königliches lima gericht ni derlaffung in Potsdam. k a n, . Dän Wigzlichtr Geb. Nat zz Je babe ler gn n n, kn 260. September 1917. Koni liches Amte. schirengenoffenschafr Gortkenhagen,
3) in Abt. B unter Nr. 330 bei der Abieilung EB. Zu unser Handelsrsgisttt 4. ist Heute technischen Artikel, Betelligung an Unter⸗ worden. Ver Gesellschafts vertrag ist am nzel in Straßburg ist an Stelle des Dargel in Wormdltt eingetragen worden. gericht Berlin⸗Mitte. rn fur 88. eingetragene Genossenschaft itt be⸗
,,,, , ,,,, e G , r , , ,,,, e,, , nn , nn e e, ,, . ,, ,, ,, , , , ,,,, bestesit. Ble dem Ewald Schmahl fenior ordentlichen Vorstandam sigliere ernannt. baftende Gesellschafter stgd: sellschaft durch mindestens zwei Geschäftt⸗ ibn Fönlglichen Ami gerichiz Poti dam . * , T ahn e n i n h nn , ann e n, ,, Amis gericht Köglin.
der Gesamjswert dieses Keimogens nach nover int erloschen.
ertellte Prokura ist erloschen. Pannsyer, ben 21. Stptember 1517. 15 der Posinisekcetkr Mar Dammer in führer gemrinschaftlich oder durch einen Nordhannem. lbdzsl ron Potidams Gerliner Vorstadt Band 3 afmag (Gizehlt. u. Garez. Fe bit) n RJ. Am igericht, Vegisteram. Än Stelle des Statuig vom F. Juni Mannheim. 36890
Anti ger ch Elter ECer fen. a,,, 6 2) nn, . Paul Hanmer in n,, , , e g, nr, . ,. i , rern r ine ,, Straß bung ⸗ Neuhof: Die Wquidatlon wnrzhburs 35966) 1903 ift dag neugefaßte vom 19. Mär Zum Genossenschaftsregister and 1 2, lass; A3 n e e, bgenll lee, ec . w lg, ober gi lin n meli ihr e e, Bic is t eee, nh gugs Oh in en iht seite,. e, en , n,, ,, , ,, eme ben, fis an soichen rufen engl! Straffvinrg, 1s. September ißij. Burg? Ker genannt n Gezenstgad, dez Naternchmens ist zt Cenkmterein. und, mee, . . bei der ö J. , n, . ö 263 ö en. ',. . Dildegard geb. Jam. deröͤffentlicht: In Anrechnung auf die von n , Un beteiligen oder deren Lern 3 Kalserl. Amgen Amtegericht. in Würihurg ist Prokura ertellt. er rn g n k. . ö, , gar .
gu a. 8. . ⸗. in Meschede. nm mit dem Sitze in Nor ö — rà 18. . ( ma. a er n. ** ‚ ,,, e ,, eren kn, e eee dr,, ,,, ,, , , ene lhehausen, den 18. September ö 9 36 . , ,, ö . kö ar, n, a,. y 8 . i f, n, , 3 . Es age ng . z 2a , , lz 5nd] fertiqung und Berr ant von S 3 . .. d, n r r g rt, Königliches Amtsgericht. . ef n nr eng tn Hichard Hanlsch in Meschede ist Prokura aug dem inn bet Heutschen Bürk Hund. nebrne' ist die Ginzichiumg und der Ge— födter besteilt, fo wird ie gef Theft Band i. 36 . ele sr: . att 1879 des, Handels registeri, Zur Förderung des Ueternehmeng kann lehrer, Ladenburg, wurde in den Vorstan
——— 3 . e J . 3 z 6 CC. 1 ) 83 w 80 * ewählt. & gGmmern,. l356917] Hannover betriebenen Warentommiisiong⸗ . he, den 28. September 1917. Gesellschaft mit bescraͤntter Haftung in trieb von ö . . dan. durch mindestens jr Geschäftzführer oder A. Jin ele e i. Klein ker g 3 . gr: 6 , nner 6. 8 2 v J Mannheim., den A. Sentember 1917. In 6 . A ist J. ,, ö. ö ö an pen lch , Mm reger cht. n n ,, . ,, 1 m , ö 5 . — ,,, . . n n . ist aufgelöst. Die n nnr. in —— betr., ist beute eigenen Betrleben, Annahme von Spar ⸗ Amtsgericht. 8. 1. unter Nr. ei der Firma tio jweiges. eschã stsführer aufmann e, n . e . 1 ö ; . gh, ' neinscha d rma ift erloschen. eingetragen w 3 8 Frled Mmurchardt, Gommern!“ tingett agen: Dans Kamradet in Hannoder, Das Langenberg, Rhein. 35928] Eittonttoslapparate System Bürk für den n n e fern, 86. mit i. kanntmachungen der Gesellschaft er, Band Ir Rr. 3 bei der Sima Fichte fn . e de nn nn m,. und Herstellmng won Wohmmgen ,, , ,. Die Firma lst erloschen. Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ver In unser Finkeleregister Abt. A isi Bett Magdeburg erhalten bat. Der ] tätgartikeln und m . ö weit der folgen nur durch den Deutschen Reichs · Exp ortgejchãft A. Haas R Cie. Zum Gef eh ist bestellt der Fuhr ⸗ Auch können für die Genossen Rabatt geirageur Genoffenschast mit unde Gommern, den 20. September 1917. Gesellschanzoertrag ist am 4. September heute unter Nt. 5 bei der offenen Handelg⸗ Wert dieser Sacheinlage ist auf 16 000 16 Art des , . unm tel ar oder n Gesellschaft mit beschräntter Gaftung r e g. er Feodor Lorenz in Zisckau. verträge mlt Gewerbetreibenden abge⸗ fe , en, , r, Mitter⸗Wöhr d ö,, n , , i lere, r n,, en rn, ,, . ö e ,, . amradek bringt in die Gesellschaft sein ] d ⸗ — m mn r ert — ung 1. and 12 r. ti der rma n es Amtagericht. s . ů Iber w öhr. Aus- Naglberstadt. 35913 ie her bel fehe es Waren art t ion, . a , lr det ein il e boeh 26 Hoh i. , , ssßoan Life fßlche Kierrtrisitktewerre wor, aim dec 35993 ah. Pan n i e eg. e , g. p * . . ist geschaͤft mit Au schluß des lenigen Teiles i Fabrikant, Geheimer Kommerzlen⸗ Ma deburg, den 25. . . der e n r . g rer. Ver Raufmann Otto Bastian in Potoban mals Otto Echulge) Gefellscha 1 init Auf Vian , de. ache la , eine enossen auf 15 Geschaft anteile it * Reudurg a. D. den 21. September erte serölmmcbähbnernägentkr ine; bizbefttn Seschftt., weiter sich res Aöcsbezl Golgnman ih zangentzkc it Keöniallches Anätgericht . Abteilung 8. sert, ; n n bas Haut elggeschtft der inn nnen, heschrankter Sahtung n ,, ist Huter Fiema Cart Hitz lekekr icht mehr, intäffig, die seitberizgen Ge, i753. . j
und Lebengmlitelgroßhandlung — in auf Lebengmittel beneht, ein, und jwar J — direktor Otto Kind in Prag folgen de ihnen 3 An Stelle des Sande lalebrers n ö ⸗ Halberstadt mit dem Kaufmann Paul werden im tinjesnen eingekr acht a. Außen- n . r det auß der Gesellschaft aut agu. len, zu gieichen Anteilen sicsteßenden. Sachen. 2 A ö. e, ,, . sRliegcr fft nw. 1. i , . 6. . ö Inhaber der i, ,, 9. F. Amte ger ct. Neglstergericht. ,, n,, , , ern ae mn ,,,, ,,,, ,,,, , me eser, , d eg, ; einrichtung im Werte von . Königliches Amttgericht. ᷣ n. ; . . Faslender Gesehschaster eingetreten! Hie bestellt warden. 1 — * . Bigge, den 20. September 1917. In das hiesige Benohen Galisreg Halberstadt, den 19. September 1917. c. Kundschaft jum Werte von 6060 „K, alnug eingetragen, daß dem Kaufmann schafter mit dem Bestyer von Schlo = ᷣ ee eingetreten. e In das Firmenreglster: Angege ener eschäftgzweig: Zucker- ; Ain ie. ö iist Heute zu der unter Rr. 8 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abt. 6. sodeß der r samtwert der Einlage Leipzig. lzboꝛ9] . eint la Man Elnzelyrotura O ge rn, 1 fen, p . 2 , , i n Band Rl Ie. J . ir Johann . . r. 1 . Kboͤntglicheg Autegericht Gens sfenschaft „Spar. und e reer. HHampurx. 35683] 14 n,, , ,. Jun das Handeltregister ist heuts einge nz, den 2. Septemher 191. ö. Leg . Em lh, m gien bi. Bal sham bestehendeè of cee B, ene. garn vorm. Mäner R NPandler in Kr nin ches Aren, , . . ,, . engen ant e h! n, ö , , . Site anf gn , nr r acker. e ger, . n m, win tech n fn 6 Lgo die Fiera Hart,. Gr. Amte erich. auf Aufla ff des Lan dhhanses von Pra ae e haft . , 23 1 g ö ger J ᷣ . ge bie ee ee , e e, e. e. gig ch enen , , r D k Sirafe e , fe , g lort. r , , ,, n n, m ,,, ,, . Handeiggefeilschaft ist der Hesellschaster Königliches Amtegelicht. 1 been ref, än esel wäre ind di Zum Han delaregistes 8 Hand 7 Ses. 11] Ranhenttgs enn, nel lee Gen el Potrsdanm, ven 1. September 1917. RKalserl. Autggericht. e nd , nn, tg h ö. r 93 . ,, , r , Kreer heels mhh, otgetsr enr bot 7) Genossenschafts-/ . i bene dn en, ,, ,,, om, r en ve mnden n z ĩ astun g⸗ r e n — n n,, r 2 . w . ö. ö re, n ; Gefell ker untet unveränderter am 8. September 151 un ter Ftr. 83 die Grnst Krietsch in Böhllt, Shrenberg. Bh enn, , .. n L. ö. rn, ,,, Nonrenahurg. lzbggo) k, . amn 5 ö ren , , e mer MI: Qing che n nen en Firma sotige etzt Ir lere r e g ü lc se, r g, en en. it ar n, Sheng hn, , Hen, hee itt az Gelchäfttfäee Kindle Betsson nge! geranmimachung. e, . regiser. ntnliceg urteger ict. Eapenpare.- a5 6j C. Vogler æ Ga. Prokura ist erteilt Insteronrg eingetragen. Sitz der Ge. errichtet worden. (ngegebenge Geschättc. de. (Gäjentschaft Jusgeschleben. Rudolf ⸗ 6 Huff 173, gepachtet if. Der In das Handel gregister wurde heute Ges? in Mei lach und Zhelgnleden⸗ . 35834 Dannenhern, Eihc. Lztgod In Hag hiesige Geno ssenschaft gregister an Frau Olga Vogler, geh. Stockfleth. sellschaft ist Inkerburg. , weig; Greßhandel mit Drogen und Brun, Raufuiann, Vunngurg. Ber, ift 5 ,, eingetragen; Die offene dandelag. ch schan⸗ j ., . . ö lzbss ) mne e ge sestzreister ul käe4l it beute me pet une hte, ,n. Denne e ener. Heil des göögentand, dc Uimeinehmene sdle Bete ligt n, nn n, ,, n , , n e n ,,, oe d, , fn W, lden, desen een ice en bie eh He n lch fat, ö lee . 4. e re ern, , n. 7 ann Mannheim. den 2. Sertember 1917. y er We, Leg gan dere, ven 3 . veg. sich an saelsst und ann ein chi Fig wilt tor M Ger, gen, men, nn 9 ; rr, 39 S. G. m. 6. O. eingetragen. Der Hof⸗ a . , f, . . enn utch einen Vermerk auf Teiles der kriegszwirtschsftlichen Aufgaben Paul r. 1. ; 9 , e Firma erloschen. . ; ; — in zu Auen ei a⸗ ö. ; n. G. in Bap em gendes elnge⸗ eine am 18. September 1517 erfolgte des Kommungsberban des des n , n, 18. . Byla betrã . S500 ,. ö ö ntegensburg, den 26. September 1917. gelen e . . 76 erra gene Gengssenschast, mit be, If ener n erh 3 . 6 tragen worben: Der . Christoph Eintragung in das Güterrechtsreglster Insterburg, soweit die Erfüllung dleser Inbabet sst der Kaufmann Ernst Gusch. gammnhetm. 185692) s. i ber . . hie 1. Imlegericht Rege ng burg. . . n 3. ö re . chert nter Gasmhsiicht 26 betr., ist fe r*r gejbenn, ne n Gäbenflenftn Bracht ist, aus bKem Vorstand qhiege= htngewlesen worden. Aufgaben der Tesellschaft vom Kreise za⸗· mann in Lelpzig, der das Handelsgeschäft Zum Hande zregister B Band x . 3. , . schaft Hern mn 6 rer hd . men, . e, e, 359g ] Nilcharb . erz ber en, u. eingetragen , * 5 . um Pörftanbumiigiieb gewählt. Dahwrn, schleden und an Jseine Stelle der Land- din ehe n Tem n gn ie, fällen d dhe ene hüern. , , n , , , G ,,, r n n n ,, n n ,,,, . erte an Peinr; eodor Grtmm, reiswir ischa t ggee K* ertreter e 1 mann n de g . 2 ; ̃ ö 5 g — . 2 ö er 8. ; ö getreten. ; zu Altona. KRommunasperbandes des Landkreiseß Inster⸗ dem Kaufmann Paul Emil Huͤbschmann in , aunheim , wurde heute sellschafter , , g hn Minzelstrmen Band J Blatt 187 wurde . Der Feischermeist er und Vieh handler Paul Amtgericht we n , dame, ! Papenburg,. den 20. September 1917. The German RHottlo Senkl Com- burg als Geschäftsstelle derselben im Sinne Leivnig, erworhen hat; (Angegebener Ge— . Grundkapital ist um 250 ooo 4 in . ring t ego * eue bei der Firmg Carl Sauten= a, 3. aft Ge e rod. Neldhardt in Aug ist jun Mitglied des woberan, Mechknb. 3h37 3 Fönigliches Amtg gericht. pany Limited, zu London. Die des 32 der Fteichtgetreideordnung vom schäftgzwelg: Kistenfabrik.) erhöht und beirggt zeßt 1 C69 obo. . selner Stammeinlage 9 nl en in, n . in Rottenburg, ! , ; ö Vorstandg eth, In daz zdiefsg. Gerofsenschaftüreclstei nnn. . zsson Liquidation ist beendigt und die an 21. Fun 1917. „auf. Blatt 16 892 die Firma Pan Durch den Beschluß ber Generalverfammlung dadurch ein, daß er 36 el rn, Inhaber Rober? Sautermelster, Kauf 16 ktmttgerlat Stuttgart. Cannstat. ö Urte gericht Aue. ist beute jur Fim wrap auptener In Tasere Genoff enscastgregls te. st 3 fe. , , e r, i 86. ue en . e g; 1 ö . Ce saseh, ai ,,,, ghd ,h . 11 . if. *, nnn . des In . N line fr id el ; n, ,, r d nnn 3 und 2 n,, . än unter r. be den Polens Credit erloschen. ö nne, unde we er ,, ner, , elischaftspertragz entsprechend der Er. ; J nautnon. . l35ds ne. . m. u. CG. ja Bruns haubten c. G. n. 6. H. in Rolen ein. Seytember 24. n, , , , n,, nh e nd Sig 3. des e n n 86 abgennder. i 24 . . 3. , . e. ,. ber 1917 ꝑrier. 595i Ruf Blatt 26 des Reichegenossenschasta elnge tragen worden; s,, 3 t e de e dn. Vanl etgmeß; Din an E.. G. Schäfer genosseglchsst Gmid Krahsch n. nter. sziedn Call. Köter in, Jam ung, Mie Vir Kttien find zum Kut se von 10h ö, dizset Sach R h der Brẽnnẽt⸗ pe, , , dn, , e,. In tas Handeltregister Abtelteng & zegsstecr. die endgnschast! arg, dh cheden gnä Rem Porstgnd ist det Käfendene leber n, e, ,. erteilte Prokura ist erloschen. burg, Direttor ves ländlichen Wirtschafig. Gesellschaft ist am 12. Juni 1917 er⸗ auggegeben. esetzt. Geschäfti führer sind der ö MWürtto. Amt ggericht WRottenburg a. A. würde beute bei der Firmh . Mäher, a gäazlun“ von Mügtieberi er Penfiohgbesißer Mo. Rusch, wiedergewählt be aufm gran eher in Polen n Lassek Æ Go. Naß Geschaͤft ist von vereins Hermann Gardé in Insterburg, richte worden. (Angegehener Geschãäftzz⸗· Mannheim, den 21. Sey tember 1917 esitzer Kan Herr in Nordhansen un Landgeri tgrat Sul zer. Gunda Nachf.“ in Trier — Rr. 951 — 6 — zu Bautzen. ein. in der Generalyersammlung vom 16. Siyp⸗ stellpertretenden Voꝛstanda mit glied be⸗ Ehefrau Elisaheth Martha Latsef, geb. Kaufmann Loui Plickert in Fnsterburg, jweig: Fabrikation von Papier, Schreib= z imtagericht. 351. der Fabritdireftor Otte Kid in i, aaarpru , zh nz dul rern ger! . 7 gien gem ere ssensgäest rl Pe, iemher ii? det gent ger Heinrich Snensfsff. Er srrtent a , . . Giselt, zu Wandshek, übernommen Dag Uaternebmen ist eine d nf waren und verwandten Artikeln. ) n,, Jeder Geschasts ührer ist zur selbttänd . garhbrhcken, 3902 it lõß dg! * Vie Firma ist erloschen. Die Prokura sch äncler gasch icht in Gautzen belt, Doheran, den 20. Geptember 1917. Vosen, den 21. September 1917 worden und wird von ihr unter unvei⸗ m. b. O. Der , ,, ist am 4) auf Blatt 5034, hetr. die Firma Mannheim. l356o i] ] Vertretung der Gesellschast nach Maßga ; Im . Se. 1 lit. her der der Ehefrau Peter Zimmermann ist er⸗ f en. elngettagen worden: . Großheriogliches Amtsgericht. . Kznigliches Antggericht. an gerter Firma fortgesetzt. 20. Juli 1917 festgestellt. Die Gesell Gurt d. Martin in Leipzig; Otto Zum Haadelsreglster A wuide heute des Hesetzez und des Gesell Hefte em , ima Julius en n, , 8 e . k ger r gn et ift ausgelßst. —— liches Amte erich Prekura ist erteilt an Fosef Andreas schaft wir) vertreten durch 3 Geschäfts. Alexander Martin ist — infolge Ablebens eingetragen: berechtigi. Die öffentlichen e,. liche nnn worden: Die Firma ist er⸗ Teer, den 2. September 1517 Harn na en e lin Nꝛrn— Gardelegen. s3b?* i] n zßpeI. lz oso Lassek, zu Wan dsbef. führer. Zur rechttverbindlichtn geichnung — als Gesellschaster ausgeschieden. 1 Band VI O. 3. 217: Firma Katz machungem der Gesellschaft erfolgen in oschen. ö Königliches Amtsgericht. Ubi. J. dor b. Jie s wi, Sito KYrgi chi, Ki cen, In das Kengssenschaftsreglster ist heute In unser Genossenschaftgregister ist jur Die an Frau Lassek, geb. Eiselt, er⸗ genügt die Unterschrist von 2 Geschaͤfts,. 5) auf Blatt So72, betr. die Flrma X Comp. Nachsolger. Mannheim! Deutschen Reichganzelger. 9n Gaarbrlcken, den 18. September 1917. ee fi, el i geln nesster in Helszen, und HMeorig Wräh!, gine Genossenschaft eingetragen mit der Firma uch olgtr Spar und Dar- feilte Prokura ist erloschen. führern. Bekanntmachungen der Geseü. Otto Knorre in Leinzig: In das Farl Leopold Ferdinand Ruppert Witwe,ů Nordh aufen, den 32. September 191. Kgoͤnigliches Amtegericht. 17. Trier. z lbobo LTischlermelster in Bautzen, find Viqui⸗ Firma: Kernhaug Garbelegen, einge lehngegssenberein, eingetragene Ge⸗ Julius Schindler. Diese Firma ist ge⸗ schaft erfolgen duich das Ostpreußische Handelggeschäft ist der Kaufmann Otto Josefine geb. Wisser, ist nunmehr ver⸗ Königliches Amtsgericht. ae. wenge. Izög4nJ ] In das Handelsreglster Abteliung datoren. Bie Zeidnung sst vverbin dich, rc agene Geno ffenschaft mit beschrünl⸗ an, wen mit unbeschräniter Oafi- ändert in eiwerke Julius Schindler. Tageblatt und durch die Ostdeutsche Paal Knarre in Leipzig eingetreten. Mie chrlicht mit Wichard Itzenplitz in Mann- ꝛ— In en fiesige Handeltzreglster f wurde heute unter e ms Firma wenn fie durch z Aiguidatoten eifeigi. C or g, . . Werner ct eingetzz n,, daß, der är öftt, Nor dpeunscher Cement, Verband, Ge⸗ Volkozeltung in Insterburg. Gesellschaft ist am 14. September 1917 heim. Nnrnderꝶ. lõbbs bel der unter Ji. gl ehngett nhenen Firma]; rau Susanna Rübtgmp“ mil dem RBautsen, am 25. September 1917. , g y Een gn], 4 sj . esitzet Georg Willert qus dem Varstande sellschaft mit beschräntter Haftung, Amtsgericht In stter burg. errichtet worden. 2) Band Vll O. 3. 153: Firma „8. Oandelsregistereintrige. „zaßon arschanl⸗⸗ Inhaber Johahn Slhe in Trier und als deten Inhaberin * KRniglichez Am togericht. 6e * . ; i HGertieb 6. 6 gugdeschleden und für ihn der . rn e n. a, , . . 627 uns. del la eln 66 a, 1 le der n n, ie. Mannheim. Die Fhrma ist er I) Georg P. , n, ,, ne in Et. , , eingetragen . k een, mtth, n Rerent J 35883 bed e mn die 86 ce, 86. 9. e en, . . 7 Au r. 627 unseres Handelsregiste 3 r ö ; 1 ö. er Firma betre er ga 6. frma if erlofen. Trier eingetragen. 5 in, t ar, , n,, ,, 96 ; 86 Cement · Venband, Gesellschaft mit Abt. ö ift bel der Firma ö. ze ce. Gesellschaft auf Aciien in . 3) Band IX O.» 3. 46: Firma B. Bux ˖ ,. . 1 in Rüärnberg, dle Ra,, , m 1917. We e, eg, Septemher 1917. Zn unser z n . ist ö. . 2 f i. , nn 15 in den Vorftand gemählt it.. veschräukter Haftung, zu Gerlin. mann, Jeng, heute eingetragen: Bie Jwelgniederlassung; Auf Hrund der Wer. arm,; Mannheim. Bernhard Buß. Fapritatksn bon Reklameart feln. (Geͤ= ion igliar s insert. rönlgliches Uumtggericht. Abt. 7. unter Nir. 22 der Hank lade wo, 5 der ug; ft eä n Nöten, hen ö, Smet lol. Durch Beschluß der Gesellschafter Firma iss erloschen. ordnung, betr. die Liquidation französtscher baum Ehefrau. Hermine geb. Bär, Mann- schäftzlotai: Schweinauerstr. 68. Part.) . . — eingetragene yen, , I e. um⸗ . stk te a . ö e , e e. Großherꝛogliches Amtiaerimn. vom 20. Jant 1917 ist das Stamm⸗ Itna, den 19. September 1917. Unternehmungen vom 14. März 1917 ist heim, ist als Prokurist bestellt. HrCrcaft Frommnaun in dnrnhberg. gehmdiin. 8. A. ; 359456] Varel, OQidmenh. l3bob2] beschrünkter Haftpflicht in Lippusch scha n 9 g nos ener d. sↄõsgz
kapital um S 1300, — erhöht und f S 5* ; die Liquidation der Gesellschaft angeordnet! 4) Band XVI O. -8. 185: Fi ert in Ernst . a ir. n das Handelsregister Abt. A biesigen vermerkt worden:; oder im Austrage der Behörden. Die ] ,, , , m,, nn,, , we enn der e Sarpr, gende! dern , 1 n. Buch⸗ a r n nn, ,,. n . sst bäuie unier Fir. 5 ju Jär den zu den Fahnen einberufenen e n Tf, der Geno ffen schaft er⸗ . ,,, der 6 des Gesellschaftepertraz es ge. Kelling hugen. 36020] Liquidatlon ist der bereltg eingetragene Fart Sickes , Mannheim, ift ais Prokurist Handlung. eingesragen worden Ne ien Winicter Lieber in Varel Buchhalter Stantzlaug Gackowz ki aus folgen unter ibrer Firma, gezrichnet von vereins, V. G. m. u., G. ii ber Ge- ändert worden. In daz hiestzt Handelsreglster ist beute Zwanggberwghier, Büchezrep for Gerhard bestelst Verih Ida erw. Milter, geb. Kutschen ⸗ folgendes eingetragen worden; Lippusch ist der gt Theophil von zGel Voistandsmitgliedern, sie sind in dem per ern ar f se gr rn, Bien ner gh. J i er r. . 3. ie. een f rler g, Te . an . ein n . wi , I. ö ,. rs 30: Firma r reuter Gg n ß; ist allein gẽ Ziahe i er ö. ö 1 6 Yin u e. (hin nn mn, n re, , n 86 det i en. , Lassowitz ausgeschleden. An selner Stelle assun erteilt an Hermann Riecken, ͤ 9. 9 ö auf den itern / a tenburger, Mannheim. ꝛ ͤ Firm 4 ö rikant Lauts Friede o Nudoll ge ; ; z 9 Rin ; 83 : ᷣ
5 36. . 3 a . , . . m 11 639, i. rn, ,,, . n e. ; . ö. en. * 1 . den 20. Septemher 1917. , i . . . . e e , dmg, ö . . 6 . life 66 e ,, . é iwei von ihnen sind zusammen 1 Gennewitz, Qrund NMßmer und Albert seinen Wohnsitz nach Rohrbach dei Heidel⸗ Ser zoasic ; e unter der en Firma vo 20. ĩ ö erg O. S., = jelchnungsberecht gt. “ Kobel und der Kaufmann, Hugo, Käobel, Gerger, sämklich in Leipzig : Pie Firma berg verlegt. 8. Getz, W le 9 ui. ö a, nnn, , n, m, wr
ĩ e
ö i, „heide in Kellinghusen. Die Gesellschaft ; ; ; ĩ t ührt. 2 , , rn ö , ist erloschen Prokurist bestellt R gehwerim, Meck ib. labgg? als allesniger Inhaberin weitergefühi
meer 1917 n
zahn Antag , Tit s, seiner Wijwe Minna RKosalle, ach. Weber, 23 eng fen gene en , hee, farb l. an er, . ö. e lg g. lember 18677. . an Albert Augnust Johannes Kehrhabn, Rentner Häabertus Kobel in Kellinghusen ö , karge r, g ö et . e gin. N 66. ine gd iz i tenter ö. . Cern ug f bea nel m e, en . , ee g e , her, ln nder g rn lun lik, nech in rn n n ger z — , lass] n ,. d , , Mnch da n, , , , wa ler os . ö f . er e g ö. 9, e. offen . n o dn gen, 2 ,,,, , e , ,, e, gi in,, , de, ,,, , , , ge ner ,,, d, ,,, ,, , , e,, , m nn, . J, , ber e r rn . gi 2 3 n 2. . ö J , nn,. m3 r,, ,, n, ae rern i e, , e. . an is Cen fer , , ,, , , . , ,, , 6 . de, , n ee, en tee g r de, ist Bernhard Heiber Abteilunn fin da handelsrckistek. Kobtgan, zen 14. September 1317. dertäg ist gn n. ug Keie, ereshhtet . n un cs Handelsregiste; st bei Mr. led e, e nene ben, Htrtenbez 10r7. Kern en er n fe ior . n . e. e , n, fn, ,, , n n, .
worden. Gegenstand deg Unternehmens dorfer Mühlenwerk, ej. m. b. S. . Die g Garbele nannover. lzõgsõ Könllicheg Autagericht. . it die Crrlchtung und, der Bett leb emnez in 2. In , Ce rr ige; Oden irehen. oss Großherogliches Amtagericht. W icer itmng . bel Rasnin hä dann, eee, Trier, den 21. September 1917.
m Handeltregister des hlesigen König⸗ HKxouanaeh. ls 9241 Verlagggeschästs, verbunden mitz kauf⸗ eingetragen worden; : l der gtieder⸗ ein, ecki. lz35ga6] wiesbaden. Bös g ee Bölkttez im. , en isäen, en, 5 Königlichen Amtagericht. Abt. 7. . r r ih heute folgendes ein. Im Handelsreglster A wurde unter männt . Unternehmungen, welche i. . ,, . Georg Iversen . ö *I P . , reg el ist J In unfer Handelsreglster gr. 315 anzeiger Dle Hastsumme, betỹägt Giessen. i n , . ö die. cher tiger —ᷣ getragen: Abteilung A. . ö 1 . . e n g n nr, ö. . . e , dnn mmm als Ge · ever fadritation i . ĩ . der unter gꝛr. N17 verzeichneten . 6 heute . 6. n,. n, n il, . n, e, . , . . ir . 6 83 . zo de genen . eilun e — kapi etrãg njigtausend Maik. ĩ ; * Folgendes ein en n ö 55 ö eingetragen: Dem Vfaff in aden f l ö. 9 ; J Deng llen! ö
Berg g e geren, , w , e, e, , d, e, e sheer u en nas, ,, . , de rasen ,, de, m d, ee, lg , eech, , hn, , , e, ,, . a aufgelöst. Der big⸗ Johann Reinhold Schaefer daselbst. uchhändler Georg Richar eumeister e ö . n. ; ; rikant Fr . gert d Zei ; ö ier M, , nig
kel r rel 5 Müller in freut n, den 25. September 1917. und Johanng Mathilde Florentine verw. rh iw orf, den 12. September 1917. mn n,, tember 191. ,,. 2. September 1917. e g 9. 6 LVuch die Ge Zeichnung 6 n derart, 965 die , . 9 ö. ,,. are zen n , e,. und dannover ist alleinlger Inhaber der Firma. Rönlglichez Amtsgericht. Petersen, geb. Wichulla, beide in Leipzig.! Königliches Amtogericht. . gi Rl e gl . Großherjogiiches Amtsgericht. I sellfchaflerin Auguste Dorer; geb. 5 tichnenden der Fttma der Genosseischaft Die Satzung i hin geändert, daß gegend, eingetragene Geuossen ˖