w— .
eon i Weir. Tilzznß städtisch4r Muleihen der Stadt Frankfurt a. Mi. t. AS 0 Quleihe Ei. R.
Nach den Peivile inn vom 9. Januar 1883 erfolgt ie Tilgurg durch Ver⸗ losung. 31. Ziehung: 24. April 1917;
Aut zahlung: 31. Der mber 1817.
Serrgen wurt en:
Zi 2000 :. Ne. 5 25 76 89 115 143 176 206 229 2656 292 316 341 349 332 586 582 653 682 701 788 S823 832 879 910 975 982 1031 1059 1075 1169 1148 1174 1175 1176 1178 1180 1220 1233 1249 1297 1302 1320 1352 1423 1529 1557 1585 1587 1594 1611 1613 1616 1668 1721 1723 1748 1753 1793 1815 1864 1887 1918 1947 1939. — Zu 1000 M: Nr. 2020 2034 2041 2055 143 2144 2161 2162 2193 2246 2262 4 2275 2308 2320 2329 24336 2364 73 2442 2452 2476 2479 2562 2628 31 2638 2655 2706 2712 2777 2781 00 2917 2958 2995 3028 3090 3114 3117 3138 3160 3209 3230 3242 3265 3267 3285 3238 3289 3291 3348 3350 3407 3430 3428 3503 3562 3567 3597 3601 3616 3630 3648 3705 3708 3755 3782 3868 3888 3924 3925 3995 4092 4029 40931 4035 4074 4121 4135 4156 4178 4290 4303 4312 4360 43651 4362 4127 4434 4440 4470 4472 4491 4584 4654 4658 4748 4763 4798 4841 4897 4928 5017 5061 5086 5095 5160 5186 239 5241 5269 5288 5317 5367 5477 545 5tztl 5671 5738 55348 5572 587* 5946 5972 5973 5987 6000 608 6096 Hill tzsszo i35 6149 6165 6189 6193 6296 6253 6332 6342 6313 63535 6397 6435 6413 6485 6486 6505 6573 6592 (Et 12 6681 6716 6726 6772 6823 6845 68h 6940 6966 6979. — Zu S500 : Nr. 7059 71175 7127 7137 7160 2181 7200 7238 7259 7275 7335 7404 7416 748tz 7485 7510 7531 7542 7560 7576 767 I 76529 765675 7708 758383 7851 7872 7895 79275 7955 7975 7486 S024 S) 36 S078 Sios 8i50 8162 8238 8239 S308 S326 8338 8544 8364 8388 8397 896 Soll 8529 S579 85907. — Zu 200 SPL: Mr. 8531 S660 S664 S683 S814 S9 9036 9059 90669 9977 99092 9053 9149 9le0 9178 9219 9223 9238 9267 9278 9291 9506 93356 944 9377 9393 9411 9419 9429 94355 9552 9584.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 25. Verlosung per 31. Dei. 1911: Ait. 4514.
Auz der 28. Verlesarg per 31. Dez. 1914: Nr. 425 1446 2931 3425 4679 7518 7643 7874 S763.
Ag der 29. Verlesung per 31. Dez. 1915: Nr. 2126 2979 3185 4177 45311 7519 7835 8665.
Tus der 50. Verlesung ver 31. Der. 1916: Ne. 426 2013 3732 3981 4322 7859 9183.
EI Aͤ0M— Anleihe ber Ctabt Frark⸗ furt a. Dt. Haupianlethe ver vorm. Start Bockenheim.
Mech dem PMivlleglum vom 23. Januar 1883 erfolgt die Tilgung durch Herlosung. 28. Ziehung: 23. April 1917; Auß⸗
zahlung: 31. Dezremorr 1917. Gejogen wurden:
Zu 2000 1H. Nr. 9 59 107 138. — 31 19090 4 Nr. 4 133 193 195 208 221 224 245 289 343 390 439 483. — Au 5öoch M Nr. 3 30 38 54 85 117 231 262 274 453 505 529 549 561 567 98 705 764 780. — Zu 200 F Nr. b7 90 118 171 221 299 324.
Noch nicht ein gelöst:
Ars der 25. Verlosung per 31. Tez. 1914 3 2000 M Nr. 1, ù 200 A6 Nr. 1965.
Aug der 26. Verlofung per 31. Tez. 1915: à 2000 S6 Nr. 117.
Ars der 27. Verlosuna per 31. Dez. 1916: à 500 M½ Nr. 34, à 200 M Nr. 343. IH. 33 0, Urleihe der Stabt Feanłt- sutt a. Rt. Waffe rwerts⸗ ⸗ Aul. der
vorm. Statt Bockenheim.
Nach dem Privileglum vom 23 Jan. 1889 erfolgt die Tilar ng durch Verlosung. 27. Zit hung: 24. April j917; Auszahlung: 2K. Dezember 1917.
Gejogen wurden:
Zu 2000 6 Nr. 32 44. — Zu 16090 A Nr. 25 40 93. — Zu S O00 S Nr. 5 11 29 41 47 87 140 141 246 275 286 287 308 337 397. — Zu 200 4 Ne. 2 13 41 50 141.
Die Kapttalbꝛträge, deren Verzinsung nur bis zu dem vergenanaten Auszahlungs⸗ teimin erfolgt, können gegen Rückgake der Schulzversch' eibungen nebst jugehorigen Zingscheinen (Cecupons) und Ernruerunge⸗ schemen (Talon) bel der Etapthaupt⸗ kasse, für die beiden Anlehen der ehemal. Stadt Bockenheim auch bei der Mittel deut schen Kreditbark hierselbn sowie bel dem Bavkhause Wugust Mann⸗ heimer in Colmar und bei der Artien⸗ gesellschast für Boden⸗ und Kom⸗ mn alfra dit in Elsaß Lotheingen zu St easßturg i. G. erhoben werden.
Bei dies 'r Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligat onen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Eis dtschuld buch qufmerksam. Schult⸗ veischteibungen dir Stadt Frankfurt a. M. lönnen ur ter Hinterltoung bel der Stadt⸗ hauvpitkasse in dag Stadtschuldbuch eln⸗ getragen werden. Die Star t e . alt⸗ dann die gesamte Verwaltung der hinter- legten Stadtobligattonen, ga s ef Kontrolle der Verlosung, Uebermirtlur g der Z3icsen usp. Auf Awrag wiid aut den fälligen Zinsen auch die Zahlurg der Steuern bewn kt. .
Verwaltern von Kassen;. Mündel], Stiftungs und ähr lichem Vermögen ist dle Benutzurg des Stadtschult buchs ven anz besonderem Vorteil. Ueber den Je⸗ alt des Schuldbuchs ist das g samte mit⸗
5) bei der Mitteldeutschen
wirkende Personal diensteldlich zu strengster
e Gebeimbaltung veryflichtet. Die Gebũbr ist eine einmallee und benägt 50 für j. 10900 4. Nähere Auskunft erteilt die , platz 9. Srarkfurt a. M, den 26. April 1917.
Mug istrat. Nechnt irt.
—
32300 Von den Magdeburger Stadtanuleihen sind zur planmäßigtn Tilgung die nach⸗ benannten Stücke ausgeloft und werden den Inhabein hierdurch zur Rückahlung gekündigt. Zum 2. Januar 1918.
Anleihe von 1906 (4 0½υν) zum Ankauf des Elertrizitãts werks. Stücke zu 5000 S6, Buchstabe A. Nr. 120012 O43 044 O45 O16 O7 049 050. Stücke zu 2000 / 4, Buch tabe K. Nr 120252 253 251 491 752. Stůcdle zu 1000 M, Buchstabe C. Nr. 120961.
Nr. 121030 141 317 336 337 338 339 431 949 950 951. Nr. 1* 8760 761 772 773 774 775 802. Nr. 122089 690 235 411 444 445
489 654 979.
Stücke zu 500 M, Wuchstabe D. Nr. 124361 S36 S856. Nr. LX5002 00, 001 005 08 O0
ol3 ld O15 O24.
Stũcke Xu 200 Mt, KRuchstabe LE. Nr. 12410 656 662 923.
Nr. ILD, 148 174.
Die Stücke sind mit ben bis dabin
nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen gegen Empfang ˖ nahme des Kavitalbetrages zurückzugeben. Elne Verzinsung über den 31. Dezember 1917 binaug findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gefürzt. Im übrtaen ist die planmäklige Tilgung im Wege frei- händigen Ankaufs erfolgt.
Die Rückgabe der gekündiaten Stücke
kann bei unserer Kämnereikasse oder bei nachstehenden Stellen erfolgen:
1) bei der. Serhandlungt⸗ Hauptkasse,
2 het der Deutschen Bank, ! in
3) bei der Direction der Dis. J Berlin, conto Gesellschaft,
4) bei S Bleichröder
Privatbank, 6) bel den Magdeburger Banl⸗
verein, 3 bei F. A. Neuhauer, a Magbe⸗
8) bel Zuckschwerdt & Beuchel, burg.
9) bel Dingel & Co., 10) bel Wilb. Schieß, H bel G. Alenfeld C Co., 12) bei Friedrich Albert, 13) bel Morgenstern & Co. Magdeburg, den 30. Augqust 1917. Der Magistrat.
(32181
Von den Magdeburger Stadt⸗
anleihen sind zur planmäßigen Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost und werden den Inhabern hierdurch zur Rück= zahlung gekündigt.
gum Z. Januar 1918.
ünleihe von A918, Abteilung 1.
Eiuũcke zu T0000 S, Buchstabe M.
Nr. S5 155 291 304 380 432 485 486
487 488 489 543 (626 627 628. Stücke zu 1000 M, Buchstabe C.
Nr. S 8850.
Nr. Slo 105 1066 236 237 238 507
520 521 552 554 555 556 611 613.
Nr. S7 026 100 521 569 570 571 572 575 732 S851 965.
Nr. SSO000 007 042 224 225 2658 331 332 335 336 337 927 928.
Nr. 8S9o003 005 058 289 299 316 317 318 337 389.
Stücke zu 5800 ½½, Buchstabe L. Nr. S697 728 798 806 gl4 918 9189. Nr. O0O036 134 206 211 212 216 326
363 364 365 603 604 605.
Stücke zu 200 S6, Buchstabe E. Nr. 90633 763 796.
Nr. 9RO57 063 088 127 137 203. Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen gegen Emnpfangnabme des Kapitalbetrages jurückzugeben. Eine Verzinsung über den 31. Dezember 1917 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapltal- betrage gekärzt. Im übrigen ist die plan⸗ mäßlge Tilgung im Wege freihändigen Ankaufs von 23 800 A erfolgt.
Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann bei unserer Kämmereikasse oder bei nachstehenden Stellen erfolgen: I) bei der Königl. Seehand⸗)
lung, Preuß. Staatsbank,
2) bei der Bank für Handel
und Industrie,
3) bei der Berliner Handels n
, Berlin bei der Direction der Dis. ? conto· Gesellschaft,
5) bel S. Bleichi öder,
6) bel Hardy & Co., Ges.
m. b. H.
7) bei Simon Hltschland in Essen Ruhr),
3 bel der Vereir bank in Hamburg,
9 bel Ephraim Meyer C Sohn in Vannover, 10) bei dem Magdeburger Bank⸗ in verein Magde⸗ 11) bei gie enn & Go., burg. 12) bet F. A. Neubauer
Magdeburg, den 30. August 1917.
ERiabtanleihescheini n Ri. Husgabe Magistiatssigungen am 15. und 20. . 1917 n . Num mern zur Einlösung gezogen worden: 32 1 46 50 91 95 132 115 161 181 197 2606 209 224 267 295 297 326 357 376 389 427 449 470 4099 507 521 524 5534 551 666 745, zusammen 32 Stücke zu je od , = 16 056 . jese Kapitalbeträge werden den In- zabern, der Anleibescheine hierdurch mit der Auffordern Rückgabe der
sind in den
ng gt EE el fin? innen, nebst zugehorigen Zineschein en am 1. Nyril 1918 bei 66 Etapthanyttasse in Empfang zu ne
1918 die Verzinsung aufhört.
den im Vorjahre ausgelosten
Stücken ist die Nr. 92 nicht eingelöst. e, . den 21. September 1917.
Per Magistrat.
5 lindischer Ritter schastlicher Credivꝛrein
im Königreiche Sachsen. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, das aus früheren Auslosungen die nachvermeichneten Pfandbriefe un seret Vereinß noch nicht zur Eintßsung bel uns vorgekommen sind, nämlich:
16184 Bekauntm a chimg, 1l 2 am II. Mal d. Is. siatige⸗ fundenen Aut losung von vlernrozentigeu ziridenburger zii ie scht nen., wil he auf Grund des Allen böchsten Privllegiums vom 5. Oktober 1885 in Höhe von S0 000 46 ausgegeben wurden, sind folger de
Von den auf Geund det Allerböchsten Prloiltalumz vom 12. Den mber 1551 aug. J osg igen Jaster burger
kündigt, dirselben gegen
men, da mit dem 31. März
Nummer
OSG QO Vit.
Q wr
VI u. VI b ; C 147 1322 1527 1537 1880
tr Q—ꝶ
*
Dod e S CGorr OQO
TDi
8 t 6
Wir fordern die Inhaßer dieser augge⸗ losten Pfandbriefe hlermit wlederholt auf, dieselßen zur Bermeldung weiteren Zing⸗ berlustes an unserer stasse dier, Blücherpletz Nr. 1, eder an unseren be⸗ kannten Glnlösundk slellen zur Zahlung
2. 27. ,, , er erscha Crebiwerein im Qhnigreiche ef. Dr. von Hüdbel, Mejer, Vorsitzender. Bꝛvollmãchtigter.
vor julegen.
352 zu 500 Tlr.
1214 2786 zu 1095 Tlr.
1798 1799 5888 7133 zu 25 Tlr.
971 zu 25 Vr.
61ß zu 500 Tlr.
1306 zu 25 Tlr.
366 1024 1231 zu 100 Tr.
54 523 1017 1722 2418 2674 2792 2996 zu 25 Tlr.
1186 zu 500 Tlr.
243 1220 1906 2137 4114 zu 100 Tlr.
53 1066 1535 2728 3072 3668 3773 3974 4125 5966 zu 25 Tlr.
1331 zu 500 Tle.
1388 2865 iu 100 Tlr.
26388 zu 25 Tlr.
2959 ju 500 Tir.
46 113 667 1850 1990 2203 3995 4131 4799 tu 100 Tie.
253 879 1448 1561 1723 1779 3874 4332 4790 5232 5255 5645 5890 zu 25 Tlr. r
1367 zu 100 Tlr.
601 688 1456 1783 2976 2983 zu 25 Tr.
1548 zu 500 Tr.
389 589 767 1329 1475 1888 2021 2172 zu 1060 Tr.
141 387 388 398 zu 25 Tlr.
612 804 zu 2000 (.
741 1311 zu 1000 A.
244 659 zu 500 M.
688 746 751 1441 zu 100 .
11 ji 2000 A6.
97 ju 1000 .
162 zu 500 4.
68 811 906 9g37 2128 ju 100 M.
747 1469 1496 zu 2000 4A.
767 1014 1323 142685 2393 ju 1000 .
25 213 1496 zu 500 ..
239 1051 2126 2181 2196 3077 zu 100 M.
111 zu 2000 .
298 612 712 zu 500 M.
1561 zu 100 .
2228 zu 2000 A.
734 ju 1000 M.
386 536 1479 zu 500 A6.
361 zu 100 48.
663 zu 2000 .
495 gl5 zu 1000 S.
20 770 1241 zu 500 4.
1421 1742 1969 zu 100. 4.
2638 zu 2000 M.
1140 zu 500 M.
441 1576 1585 1894 1984 zu 100 A8.
h39 zu 500 M.
407 ju 2000 M.
238 492 zu 500 „.
674 zu 100 A.
467 ju 2000 .
60 292 zu 100 M.
465 ju 1000 .
148 zu 500 A6.
253 392 iu 100 v.
367 zu 1000 M.
S09 815 zu 500 „.
53 zu 100 .
Nummern gezosen:
Buchstebe B Nr. 78 6 72 79 63 63 75 83636 41 46 73 — 12
6000 tz.
Ruchstabe C N. 90 81 75 52 45 58 27 18 17 1210 — 113 200 = 2200 4.
Wir kündigen dieselben hiermit jut l Rücksahlung Jum 2. Jaunar 1918
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückzabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der A weisung bei der hieß gen Kreislgwmu. naltkasfe, dem Banlhause S. A. Samter Nacht. in Königsberg i. Ve., der star⸗ und Stienmä. kischen Nlitter schaft it Gen Dar lehnẽkaffe In Ger lin und der Gan der Ostpr. Vaudschast in Königs? erg
und Usleustein.
Die Verzinsung der gekũndigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1918 auf, Neidenburg, den 22. Mat 1917. Der streisausschup. Frhr. v. Mirbach.
der Dis couto⸗Geselli in Bre J. mfr
Voa der Verlosung vom 7. Siptember 19I6 sind Hie Stück za 866 Süß ugg nicht zur Einlösung gekommen und sind solche seit 1. Jaarar 1917 außer Ver.
, a. Fildꝛrn. 25. Seytember
Vereinigte Tricotsabrihen A. 6. W. Vollm oeller.
Rheinisch⸗We Kohlen⸗Syndikat.
sere O sen mere mr igt
und bei nn serer zu bringen.
fraalishes
werden hierdurch zu 19. Ortoper 18917, I Uhr, in un serem Geschaft stant findenden ordentlichen General sammlung elngeladen. Tageso: dent:g: 1) Jabresbericht. 2) Jahresrechnung und Gewlnn. und Verluftrechnung. 3) Erteilung der stand und Aussichterat. Verwendung des Reingewinn. ffen, am 295. Sptember 1917.
9 Entlastung an Vor—⸗
Der Vorstand.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verl don Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖ lich in Unterabteilung X
Hl bo]
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung ur serer süafprozentigen Teil ˖ schnlbverschreibungen wurden nach⸗ folgende 57 Nummern geiogen:
35 82 142 144 162 163 176 222 244 247 248 272 306 332 335 353 357 372 404 412 415 425 504 506 585 594 638 639 646 648 664 697 698 750 770 823 837 833 889 968 1025 1050 1067 1130
Ii üizs iris' 6s söä6 1öro Heiss legfez. Böhlau und Gewn. und Bæ—
lustrechnung ver 31. August 1917 nebst Anlagen Liegen vom 1. Oltober d. J. an in dem Geschaͤftziim:mner der Malzfabrik tur Einsicht berelt.
Gernsheim. 26. Seytember 1917.
Rheinische Malzfabrit Actien⸗Gesellschaft
in Liquidation. Fran Pfaff.
1239
und kündlgen wir solche hiermit zur
eimjablung auf den 2. Januar 1918. Denjnigen Bi sitzern, welche die zur Mück⸗ lahlung kommt nden Beträge zur geich nung von Reich sanleihe benützen wollen, stellen wir frei, rie verlosten Stücke schom vom L. Eis 6. Oktober dz. Ja. mit dem Zingabrchnltt Nr. 33 auf den 2. J 1918 — M 12,50 bei der Württ. Wer. eindbant in Stuttgart, der Direction
Getanutmachung.
Wir laden unsere Herr. n Altionäre hiermit zu unseier am Mitwoch, ven 21. Ottoßker 8. Jahres, Nachmittags E Uhr, im Amts erichtszimmer Nr. 11 zu Gernsheim stattfiadenden ordentlich tu Benrralvꝛrsammlung ergebenst eln.
Tagesar dunn 1) Vorlage des G schãft der Gewinn⸗ und Verlusti echnung und der Bilanz per 31. August 1917. 2) Entlastung des Auffichtiratg und dez Liquidator.
3 Aufsichterats wahl. erren Akiiozäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder elne notarlelle Hinterlegungsbescheinigung syãtestens am
G Uhr, hel der Gesellschaftskafse oder bei der Pfätzischen Bark in Lubwiag⸗ hafen a. vihein oder bei einer Zweig⸗ ntederlafsung die ser Bank zu hinter.
1 richte sowie
Ginrichlungen ‚ 10 Glełrtr itt... z 16 Maschinen L ..... 16 Beleuchtung . 160 aubfang ö 16
. lammweiber .. 160 Wiesen . 10 Bahnanschlußh ! .. 10 Wertpapiere... 405757 Beteilizungoenn .. 670 400 Kasse K ꝛ 13 073 Wechsell . 385 015
. . Ziasen.. 54 213
, .. CGeklant . ,,, ,, , e is
rel eibbert ne en gen ggft gohen subun in Bestfalen.
Bilanz ver 30 Juni 1917.
Grundstücklonto .. Gebãäudekonto. ... Maschinen konto Eisenbahnauschlußkonto . Wasserge rechtĩamekonto
Datent und Masfeischutzkonto
. Perrotinferm:n⸗ und Walzengravarenkonto assakonl o ö
Gin olonto. ...... Wechselkonto ......
Vosisch ckkonto
Wertpapiere und Betellig Bank⸗ und Sparkassengul Debitarenkorta .... Vorausbezablte Fenerversicherungsp e
Vorꝛraͤtekoꝛtoe ....
Akllenkapltalkonto .. Obligationskonto . Bankkonto
2 *
Talonsieuerrũckstellunge konto Gesetzllcher Rese: vcfondz . Refervefonds I... Erneuerungofondsz .. .
Kriegassteuerrũcklagenkonto
Gewinn und Verlust konto: Gewir nvorttag aus 1915/16 Reingewinn per 1916 17. .
Gewlun. und Verlustkanta wer
Gencralunloftenlonto D
Abschrelbungen
Eewinn und Verlustkonto: Gewinn voꝛtrag ous 191516 Biuttogewm nn ver 191617.
abzügl. Abschreibungen.
Gaben Gewlnnvortrag aus 1915s15 . Fabrilationgũberschuß ..
In der heutigen G ü ftg.˖ me. Se hl , Bgukt in Berl
1
ohenli mburg, den 22. . ̃ W. Schr eĩber.
9
d 2 2 ö 6 2 , , . 9 1
6 5 . .
d
K 8 9 * , , 2 2 ,
tamen ont
2. 7 J 2 . 9
O0
8 5 6 . 6 9
R . ö 9
ö , , .
DTT
r . ö 3 , K ) 3 2 . , , , . . 0 , . 6 , , , , , n 8 , n 2 , , , 2 . n ö 6 9 , , 8 2 , d 9 , a . , N 9
1 d 9 8 2
.. 112702, 33
20. Juni 1917.
y,,
Ehz 80 2s 173 361, 13
Dleselbe gelangt jur Augiablun n oder bel der a, in Hohen
, 63 Sun der.
um Deutschen Reichsa
M 232.
ö) Kammannditgesellschaften anf Alten und Alliengesellschaften.
szõeza] vgiiaus der
Zuckerfabrik Brühl
Germdgend werte. am 30. Juni 191.
Grundstuůcke .... 650 000 -
Gebäude ü ö 8 9o0 — R ckl.
Befunde 172 516 Voꝛaut bejahlte ¶ Verfiche⸗
rungekosten und nicht er⸗
uldner ...... 046 291 ; 6 b47 368
Goll. Gewinn uud Verlultrechnung am 380 Juni 1917. Gaben.
Abschrelbe ngen... 1606 500
sisannu e nde, ) 6 17. August 1917.
vVeter Klein, Johannes Gadow, beeldigte Bũůcherrevlsoren.
Ver bindlichteiten.
Talonsieuertilage . Lriegsgewinn steuerrũckl age. Maschmenerneue: unggtück⸗
bei ö
— Nicht erhebene Gewlnn⸗ kJ
Rücklage für Lohne, Beruf.
genossenschaft,
4951 36335 nn did
6. EJ 1 539 260 15 Vortrag vom Vorjahre. Einnahmen aus Zucker und Melasse verkauf . nnahmen aus Beteil gungen. .....
T zs sss ss JS
Grwfaft und mit den otbnungemätßig geführten Geschäftübüchemn in Nebetein,
Barren, , ,
lavz am 8. x
Mttiva.
Aalagekant⸗ der Bahnen w . ;
Grundstucke und Wohngebãude .
Anlage konto der CGlertrizltitzwerl . Bahn an lige Mannheim = Feu denheim
Grunderwerb, Neun. und Grwelierungẽ bauten
arbelten J . Beteiltgung an anderen Nut. r 1 häanungen . Effelien kN .) k
Kauisonen bei Behötden....
Mobilien und Kitenfilien ;...
Verwaltungggebaͤude JJ Dlerse Debltornen . . Betrlebe⸗, Inftall itlong⸗ und Oberbaumat Bestůnde Ler Fonds z Vorauggezahlte Versichrungsprämien
Ba bestand, Scheck, Wechsel. und Bankguthaben
Altlenkapltal 1 9 41 0 2 41 14 1 1 1 1 6 1
Kohlen, r ö. Pyvpoi heen .. ö Hesetz liche Reserve ö
Erneuerungt · und Reserd · hon s der Bah nen .
Erneuerungi fonds der Elektrliitatt werke
gautle nz, und Pensiongsparkassee..
Viverse Frreditoren. . ] Siadtae meinde Mannheim fur Bahnanlage Mannheim — Feudenheim ...... ö =. Obligatior gin sen ..... Talonsteuertũckstellung ö
inn., und Valustrechnung; . 3 4 zum Talonsteuerlon to
ur Verfiigung der Generalversammlun
; 2 9 . So ll. Veiwaltungbkosten und Elakommensteuer Obligationaiin sen ö
Vpoibelenyinsen
Rücklagen in die kon el ons mõ ß gen Reserve fond .
. 3 . , . , i. uwelsung an die Erneuerung son
fi en n Mobilien und Utensilien.
Rũckste llung ; ö
ere e ing tzungen 341
3 n lum. Talonsteuerkonto ; ur Verfüqung der General versammlung
Oaben. Gem mnnvortrag auß dem Voꝛjahr,.
2 w ; triebs übe schůsse d 5236 * .
uh ein. vlember 917. . ö 3. . Vor hand.
sensthaft Atllengesesschast März 190127.
46 12 955 zog h 12 268 28?
26 529 751
10 000 000
26 h29 751
liätg werke
d
Berlin, Sonnabend den 29. September
Dritte Beilage nzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 n 9 9 6. erg und Wirtschaftsgenossenschaften. Sffentlich er Anzeiger. ö . 2c. Versicherung.
Anzeigenyreid für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 80 J.
19]I7.
tsanwälten.
1 Pommersche Papier fabrĩt Sohent eng zu Sahentrug
Nttiva. Bilanz am 30. Juni 191. Vassiva. 6 3 16 3 , . Fabrikgrundstũcke und Gebaͤude .... 185 900-0 ö d , sed ooo ö 955 85 e r g J . ids Jv5 dl Teilschuldyerschrelbungen.. ..... os 000 - ab Abschreibung ...... 6 565 85 160 000 — Dellredeꝛe konto w / 11 00 dandwirtschaftliche Grundstũ cke u. G bõude Vosõ -= k FJ 100 , , 184265 Dip Cendeakento 3 . 23 3 e, nn, ,, . k ö. ; ö ö. riegsunterstũtzunge kon ö 5 — ab Abschreibung .... 48462655 567 000 — Ar bel terwohl fahrtẽ w: ce konto J 13007 Wasserbauten und Fundamente Kö 1— Arbeiterwohnhaus konto... 18 000 - Deaf eref FJ ö 13 . Bertusft i J . e z — ewinn⸗ und Verlustlonlo ..... K 33 099 35 davon: IV p55 35 Arbeiterwohl fahrtg weck gnto 4000, ab Abschrelbung ...... U3 099 35 so oo — Gemeinnütziges Wohlfahn te⸗ — Fahr tg 7d = J — 2 Zugang.... ö — Friegsunterfi ĩtzun ge tanto . 26 bod. — ab Abschreibung ..... 154941 1— k ö . 3 Gisenbahnanschluß ...... .... 1— Dividende 1509... ... 7 00, — ,, d . 3 Gewinnvortrag... 685.81 J . . 156 685,81 * S51 35 ⸗ ab Abschreibung ...... 85035 1 — 9 ferde⸗ und Wagenkonto. ...... ö 1— ausgerãtekonto.. .. .... 10 — Inganng . 603 36 613 35 ab Abschrelbung ..... 61235 1— Vorraͤte an Papler, Sumpen u. Materlalien 390 436 9; Schuldner J . abzüglich Gläubiger .... 33d 317 38 162 47416 Effektenkonto . 2651 600 - Stiftungsl onto... 5 187 50 Wechselbestand ...... .... 50 52577 Kassenbestand .. ..... ö 8389621 9 . . 1165612761 1156 12761 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustberechnun a. nredit. 3 n 3 . 5 3 Abschreibungen. Gewinnvortrag. ..... ⸗ Foꝛs s Fabrikarundstũdle und Gebäude 256 hh dh Pachten und Mleten.. .. 2716 — Landwirtschantliche Grundftücke und Gebaͤu de 14 84265 ier 2 7 387 50 . und Fundamente... ö abrtlatlons konto... zo 420 49 w — ,,. JJ , 1 . . h isenbahnanschluß ...... .. ..... 110 Handlungtutensillen.. ..... ... - Sh0 35 Pferde und Wagen.... .... 9 . ö 61235 Nd . 6 338 zos U 566 6 z 53 31873 3 ; 566 6856 81 . 383 570 20 ö 383 570 20 Der Uufsich trat. Der Vor lant.
Catper G. Nordahl. Richard Kister. Dr. Hirschfeld. Deppen.
FR. Scharf.
360751 Pommkersche Papierfabrik
Hohenkrug zu Hohenkrug. Die Zablung der für das Geschäfisjahr
19165ñ17 festgesetzten Dividende von
Io — M 180, — für die Aktie er⸗
solgt vom 28. September v. Jö. ab gen Einlleferung des Dividendenicheins
. bei dem Bankhause Wm. Schlut ow
in Siettin. Der Aut sichts at unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren:
Kommerzlenrat C. G. Nordahl, alt Vorsitzender,
Konsul . Kigker, als sitellver⸗ tretender Vorsitzender,
Justin at Dr. Hirschfeld,
Stadtrat Carl 5
sämtlich wohnhaft in Siettin.
Hod enten den 27. September 1917.
er Borstand. obo? 6]
Pommersche Papierfabril Hohenkrug zu Hohenkrug.
Bel der heute erfolgten notariellen Nuss. losung unserer A0 /g Teilschuldver⸗
3 n, nn, wurden folgende sechs
ummein geioqen; 127 ic 228 232 273.
zjablbar am 2. Januar 1918 bei dem
Bankhause Wm. Schlutow in Stettin bet s,, diese gezogenen Cellschuldver⸗
schreibungen unter Beifügung der noch ö. fälligen Zinsscheine einzureichen sind.
Die Rerzinzung der heute geiogenen
Stücke bört mit dem . Tagẽ auf.
Hohentrug, den 25. September 1917. Der Boarlland.
1
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.
Die nenen Geminngntrilscheine zu
unseren Alien 1 b8 5000 können . Ginlteferung der betr. Erneuerungeschetne unter Beifügung doppelter Nummenn⸗ 53 verjelchnisse bei der Dret duer Baar in Frankfurt a. M. in Empfang genmmen werden. (36 163]
Frankfurt a M im S ptember 1917.
Cisenbahn· Renten · ant.
dss zs] Schloßfabrik · Akỹengesellschaft vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum bei Velbert.
Die Herren Aktionäre unserer Sesell⸗ schaft werden hlerdurch zu der om Sams⸗ tag., den 27. Ottsber 197, Nachm. A Uhr, im Hotel Monopol in Düssel⸗ dorf stattfindenden zwanzigstin ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinr⸗- und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichto für das veiflossene Ceschäfti jahr und Bericht des Aufsichtsratg.
2) Beschlußfafsung über die Geneh⸗ migung der Jahretbilanz und Ge⸗ ,,, sowle über die Ent⸗ e des Vorstands und Aufsichts- rate.
3) Wahl von zwei Revesoren.
ö dteuwahl cines Aufsichigratamitglieds. tejentgen Aktionäre, welche sich an der
Generalyersammlung beteiligen wellen, baben die Aktien oder Dipotscheige der Reichzbank oder eines deutschen Notars über die Aktten tyätestens arm dritten Tage vor der Generalversammlung, ven Tag dieler nicht mitgerechnet.
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus
in Düsseldorf,
hel dem Bankhause C. Schiestuger⸗ Trier R Co. in Berlin.
bei dem Credit Verein Neviges in Neviges,
bei der Deittscher Var k, Denositen⸗ kafsse Velbert in Velbert.
kei der Kaffe der Geseßlschaft in Schlagbaum bei Velbert
zu hinterlegen. Echlaa baum bei Zelbert, 27. Sep⸗ tember 1917. . Schloßfabril · Attiengeselschaf vorm. Wilh. Schulte Der üufschꝛoxrat.
Dr. Schweitzer, Justirat, Vorsitzen zer.
136162
Bei der am beutigen Tage staitgehabten Uuslosung unserer 45pioj. Unleihen wurden folgende Nummern geiogen:
a. Unleihe von 1898
17 27 43 75 109 110 175 18 191 227 242 278 302 390 423 431 — 16 Stück 1 1000. —
b. Antrihe von 18907
69 113 119 163 164 165 213 216
222 277 324 347 — 12 Stück *
S 5 O0. —.
428 438 449 450 470 492 646 669
696 711 733 781 814 8is 833 839 859 883 917 951 965 1022 1024 1033 1061
1093 1105 141 183 1213 1215 1217 1257 1297 — 34 Stück à M 1000, — Die Mückzohlung erfolgt vom 2. Ja⸗
3 DIS ab mit eirem Zuschlage on
S oso
bel der Gesellschaftstaffe in Rick⸗ lingen und
bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover.
n . den 20. September
1917 ; Hannoversche Waggonfabrik Altiengesellschaft.
Stahlsthuidt. Nuß.
lzboꝛh]
Coblenzer Bank Akt. Ges.
Coblenz. Gemäß S5 22 und 23 unserer 3
laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General- , in unser Geschäftslolal, Koblenz, Goe
ken 2. Ortober ii 7, Vormitta gö 12 Uhr, erge benst ein.
enplatz 7, auf ntag,
agetordunng 1) Vorlage der Bilanz mit Berlchten des Vorstands und des Aussichisrats.
Y Entlastung det Vorstands und des
Aufsichisrat⸗. 3) Gewinn verteilung. . Koblenz, den 26. September 1917. Der Borstand.
— —
—