1917 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sreaMsmaten, noa, kei,

Der . r ? 3 das Zum Ges zstafahrer ist bestellt der 1 Negonlerung bon Anlehen ; Batz er sche ü ö . * ö. 6 6 9 ist fugend lei] ,. , n, e, 6. 6 Alban Zimmermann in . . 5 *. kee ul . . D. ir ne , a 7 r enn Set ern n n rn. 1 9 e , ,.. . le g e, gern, e eben 1917 . . in SGeorgenthal“ J . . dem Gesellschast vertrage wird wirtschaftliche . . 1. a. le , mf n r, ? i Scherz grofgsäßrebèr beef söen k os z feli ißion äs, der wings wer e, , n. , . a e. r e mtr . 5 . ĩ Allen ere, n der . 9 ö . bern nt Ce ben? lle nne w gen er en fene ei falt? n genf * die hab ein chen b e h fer fe s ö. art Blatte 117 deg hiesigen Dandelgregislerg bunderttausend Mart), beschloffen. Die von 2 Vorstande mitgliedern, in dem in —— rr, annita Ern. . . . gern l eder geb. Neumann, in Georgen Bern, ih des Inhabers ist durch Se i an erfolgen nur durch den Deutschen i. ö jeu stã eg oder . r,, ö 9 on Ine rr enge fbr e dg, en, 9. . irn des Grundkapitals ist durch⸗ , ,, . stein. Am 5. . . * 64 215 . 1 st 2. 3 9 en . 36 hiesige Handelsregister 6 3. ö Kaufmann Paul Röder in Georgen⸗ 77 k . . . 26. September 1917. eller. . II. Ver ,,, eingetragenen . Juligne verw. Schöne, geb. Kllen, Das Grundkapital der Gesellschaft be. dieses Blattes tritt bis zur nächsten . ,, . der Landwirt 4 die Flema Hein rich Ste fene in Creseid tha in Prokura eFtenlt ; Häterrechteregifter bingewiefen worden, Königziches Amtzgericht. Abt. IE.; rapieren in offenem und derschloff . 1) Baynrische Lebensmittelstell 1 Eroßgßhtodorf zusgeschseden find. deß tzsgt, vser Ksähllionen fänfhunderkiansend Köenzribstsammlung, in der in, rh? err rich Brauer Flomersheim jum * und als deren Ju bebe? M Jigat den en bie, eh garn evenlek zer i Handels. Giüct tart a Le lat 6 ee grun is w Zustande, auch die Ausbenchü enem Geich aft da biciiruig S G! 1 e , Lie Gelellschaft aufgelöht ift und daß der Mart, eingeiellt in 4500 auf den Inhaber Blatt beslimmt wird, der Deutsche Reichs Hir e erer. gewänlt. J J 38 .. 3 . ö . . 8. 1 en . rr h . Ciegmnitꝛ. 36 lgz] fon tien Wert gegen tr! a, ö don ef cia er ee w aft lug. El ert mit Fabrikant Jobann. Softfried Gywin lautenden Attien zu je Joh „. anzeiger. Y Landwirt wasilicher Consum· ,. ver Ebefrau des 5 lis ger en . 2 Sande sgaus J. J. schurin 9. . , irc 1 3 . e . e er, n,. Wilhelm . . . * n n n . , , . , J 9. verein, e,, . r . etntich Sieffens, Clara geb. Roelbink, in Gotha, den 35. September 1917. zu Mozrau, mit Sweigniederlassung ; 2 serer der ,, Herner t die Genn un euerle, Kaufleut;, in Puisnitz, am 34. Stpteinber 1917 1 ö Vic Willen erklärung und Zeichnung mit beschrärtter . Crefeld ist Protura erteilt. Heriogl. S. Amtagericht. 3 . zu Hamburg. hier für die Firma Hugo Lachmann, schaft berechtigt: 1) zur Gewähtungz? München. Weitere Prokuriften: Ernst 5 ächtember 1917. je 1900 . um Furse von 172 0/o aus. Dis e n , ; J herm. Am 15. August 1817 wurde an refeid, de 8 —— . . ö Liegnitz, eingetragen worden. on ö ; Königliches Amtsgericht. egeben. für bie Genossenschaft muß durch mme Vornandsmit . , k Grottkan. 36112 . . 9. K g. ie g. Hr, I' Ge tember 1917. , . um Ct ,, 6 Schleim tze; e Ge Rihnit JJ ; Den 24. Seytember 1917. Vorstaads mitglieder . wenn sie . ,. Ackerer Karl U k In unserem Handelsregister A ist heute e, ö , . 2 von Hopol heren, zu G r ihm . d 3 ginen Geschafte führer. . ; I36 132 K. Amtsgericht Umm. Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit glieds gern teh n Hartan domit⸗ 2 mani. ö , , , J bebe gn ,,, g 6 unset Hen eh rees ff Able ng. , ö nn, nie era sung elle. . ö . nnter w Riecht , ,, n n Kunftanstait. Sarzmann in Päibnitz eihngelragen ! wei. sz6 13 , den girnt der en n ff afen a. Nh. den 22. Sey⸗ k ᷣ. . ö. Rt. , m r nen, erf 96 J hene n ö. 96 . unn diefer Firma. betreibt der Kaufmann. Ma n . een e . Gexah. ** ; ö 3. GSeneralpersamm⸗ ; di g, (hctiog. 5 den 25. Sey Fol. 104 deg Handelgregister: A ist Genoffenschaft ihre Namens unterschrift 2 . tagerlcht Registergericht. ö n,, r . . a 5 ö. 533 n . 5 tgl. 1 t binn ten, . 9 . Neu in Lambrecht ein en gros und detan 66 . zee e fe, ner gg jur hn . . . hat die Er⸗ tem erg . heute bei der Firma Heinrich Francke beisügen. Kgl. Amtsgerlcht = Neg z = schrũnrter Sarin; 451 3 . . ö. viligiert? Auatheke und Drogen⸗ . w f ! Geschüft in Tuch⸗ und Papiergeweben. n , . an inlaͤndisch . e tf run . als um 122 000 0 roßherzogliches Amtsgericht. in Weida eingetragen worden: Her In⸗ BVie Einsicht der Liste der Genossen ist wan chen. Iz õSh9l ee, el t ite 't, zee Rind heter Hrarg ien, Se, e, en igteischeztrget. Sesenschan n, n, K pfaändung der Bahn; zur en ide. ,,, 8 3666 . K ö. , K , nscaft , ö. y, Ger , . Grotttau ist neu eingetragen se. , e . , In der . . ge . auf Grunß der en köhung deg. Shrundkapltals ist erfolgt. ,,. k fabrikanten Heinrich Gottlieb Francke und en,, orst, den 21. September 1817. , und ng ebung Gr ri ehami ö ö n e nn Gegttktan, den 2! September 1917 r r mn f, ö , in . e, , ah , . it hi n ß (iet e n. 3 ,, ö Rischte s e hend 53 , ,,, k 6 9. Großberioallches Amtsgericht. in getragen an, , Wr 1 1 ö 2. * 3 . * e. . geh. 1 er- 4 en ö 3 * 2 H ö . . fee aber ö . . ing. ö . ö f f. n n, el Kön n e nf en ie . ,, . . . . jum Betrage denn b ere fer e gte . , . ö w affe mdelzge ü et ö RFiehatnatt. lb las 4 . . , . lor bes eit. ngk; ere, gendelsrenkter Läöllä] S äotolis beschlessen zoorden. . , ,, ,, . Vetanmmachung. ,,, Königl. Auntagerkcht, Abt. 1o, 6 Danzig. Mm Ng das bieftz. Srndelgreßtstz Spar. und Darlehus ,- Casse der Yer äs sellschaster eil on dauer n eine folche Rörperschaft gewährten Jar Sts München. Klara Märfse ais In= 260. September 191. fis auf weitercz, mir Heinrich Gottlieb Betreff: Darlehenstafferper zin Gigs, n,. Bett eh von Baut. Ni. Lb betr. tontinzntgie Tieftohr. Lurteren Reustadbt bra IsS83. Des der Vertretung guegeschloften. (n ommunalobtigatlonen), zur Aug ab J. Haberl geln scdt. Ren ne , g. 8 Francke allein berechtigt. wange c. G. n. n. S. An Steñle des Unternehmens ist der 1 schaffung der ö Portmund. 362131 r ,,, 3 Vorstandsmitglied Friedrichs ist ver⸗ 82 k. 1 . Schuldber schrelbungen aui Grund 9 ö. der geanderten Firma nn re fn. ö Weida, den 26. teuer 1917. e,. ö. e , , r nn ,. 3 5 nötigen ; h ĩ S ö o . . ö ,,, 6 B ist beute eingetragen: Durch Beschluß der k Carl Paul Ostermeier sst Sach verlegt. ö k ee refer ö. Sl nn,, . ö. in bel, der unket Jie. ö betinerften Ober. Großherzogl. Sächl. Amtagerich. n Hen, alg Ho fe, eli den Vor. Geldmittel. Die ,, . Firma: . d r. Anti , Sesellschafter vom 11. bis 24. August 1917 zum̃ Prokurissen bestellt mit der Be⸗ Ludwigshafen a. Rh.. 22. Septbr. 1917. eine inlandische Körperschaft n zn reiten find nicht ,,, erbin ch⸗ schlefischen AUttiengesellichaft für Wiegsbn den. 36221] stand ewählt. Genossenschaft . vom Vorsi en⸗ schatt tur K , . fel. . . . 8 sagnis, jusammen mit einem Vorstande⸗ Kgl. Amtsgericht. Negistergericht. lichen Rechtes an , H E. * J. G nn imer Sitz e n, than K I . 6. hngt ö greg r 1 her, Cichstãtt. ,,. 1917. . an . e scen gn ge, ; f ; ; ichnen. ä ö unter Nr. ei der Firma Bohnen . gericht. , e, ,, e, d, ee, , . , ern,, ,, jung vom 15. Sertemmber 191 nber k Abtellung für das Handelgregifter. te einge bei den Fi . auch der Betrieb des de e s fte . , 5) Ezmund Zimme h we wre s Schönebeck Eibe bergen bl si, : cant austeläs vnd sgh, J ee, e, mch 2 , ,,, 5 is des Gesck fer e etn g a ,, Adi. I9. ,, z611n) . r r g . unter Lagerhaus der Bayerischen geneigt niederlassung Dir n rm aun. vrch 3. 3 . e vom ,,,, . September 1917 n , . ,,, S ndern tanie der worden. alle, Sanle. l365114 . ö Nr. 1594, daß die Kaufmanngwitwe Lucia übernsmmt die Lagerung und Aufbewahtun Michael Fellner. . ö r n mn ; * ter Beisezung der Firma der Doztmnud, den 23 Szyten ber liz. In daz Hesäie Handelerrgiste bär de idm fr ,,, e n , ,, ,,,, gen gh ner Gierbrauer. Siß Mun, lc e nnr. bels (ebe zul Rönishicher Amttgertcht. Ian. . . ö , ,. Irn erf ef re eib g ii, fan 33 Königliches Amtsgericht. (. . ö. ,,, . n, handels ze sellschast mit beschräukter . aht e n . ,, , . vr al een , 5 k . duichgetührt. Das Grundkapital beträgt nm. Beranntmachung, ögl3! vertrrtunggweise in den Vorstand gewählte d . 6 rn n, gg. Vorhand. vatshurs. , , , , , , e In das Handelsreglster A lst bei Nr. 766, 6 e ,, Durch , , 1915 ift die Dauer des Gesellschaftz⸗ Nr. 2594; Dem Erich Herdam in Magde⸗ ir ung, iel. u er e ln, : 2 e . , ern. 191. . des ie gn Gerichtz eingetragen: Idmund Hohmann in Gesfa ift aug dem in Plan ga, Konrad . e r. ö. pie Firma „C hr. Jigge ju! Duidbburg⸗ ö. . vom ö Zuni ö. ö. e vertrag (5 18 des n,, burg ist Einielvrokura erteilt. 3. J . i. 13 i 26 ar ö F , . Kknigllches Amtsgericht. Geschüft und Firma sind auf Adolf Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle in Krailling, Xr, a fr ö ö. der . betreffend, eingetragen; e u gen, i n S4 über biz zum 31. Delember 1525 ausgedehnt n ,, den 2b. September 1917. Gbuand Jonlbaner, Klemer St y Girol n gn . ie en, en. ,,,, 13 Blün Witwe, Klara geb. Tuteur, in der Lehrer Ludwig Klug in Geifa in den in Planegg; . mmh Wecftltunden ⸗. Die Firma ist geändert in: „Ehr. . 8 l. . ammkapitals 6 in S 6 worden. Königliches Amtsgericht . Abtellung 8. af 3 * e rr, mn . en, rolamo e,. * uchen. Schweinfur lb 134] Worms übergegangen. Vorftand gewahlt. Genossen ist ö. 1 . , , täann e i en , de e , inn bite re Hit Kchsce! , snnm, g,e, Heeg, , dnnn, , m , en mn, dn, ,, , mtu, enten. Türsten su Waldeck mud . n ert unf rr sd zoo. Gr e, mnteg icht. Zum Handelaregister B. Yard Wir gts funk ale be fersche tes nn wn ichen, 28 Srptember it. hre l nr, g, n, we, ner. e ,,,, e f fallen ĩ JSuisb urg, den 25. September 1517. Dem Dear Költzsch im Halle und dem Mattimgem, Humrt;;. ssi] Q- 3. 0 Firma Kriegsgesenschaft zur koren oder von einem Direktor gemein. K. Amtsgericht. der Kaufmann Ernst Schäler in Schwein⸗· Ziog enhals. 36139) int. 16146] I Darlehen yt affen verein Reicher. Königliches Am zgericht. Bruno Becher in Halle ift für die Ver.. In unser Handelsregister ist heute bei Verarbeitung von Landeserzengniffen schaftlich mit einem Prokuntsten erforder. JJ furt seit 1. April 1914 eine Getreidehand⸗ In unser n , Abteilung B In unser Genossenschaftaregister ist bei benern, eingetragene Sen nich lauft sffell? Valle Gefamtprokura in der der Firma Dittmaun⸗Neuhakg d mit beschräukier Haftung, Mannheim, lich. Die Ünterschrift elne stellvertretenden M. Glad hu ch. 3626] lung in Schwein furt. sst am 17. September isi bei Nr. 4 Ne lz, leg ohn g b lurcrein Glatz mit nnbeschtünkter Haftpflicht. Si Eisenherz, S. A 3695) Weise erteilt, daß sie gemeinsam zur] Babriel⸗Bergeuthal, Akt. Ges., War⸗ wurde heute eingetragen: Duiektors steht derjenigen eines Direltorz In das Handelgregister B Nr. 10s ist Schweinfurt, den 36. Seytember 1917. Sulfit. Cellulofe Fabrit Tingner ct , rag ru mr fen h et ran de, Rieichersbengrn. Die keel er ann. ö Gerauntmachun . Vertretung der BVerkaufstelle befugt sind. stein. mit Zwelgniederlassung in Herbede Wurch gesellschafterbeschluß vam 21. Sep⸗ gleich. Die Zeichnung der Firma erfolgt bei der Firma Kaffee Groß Rösterei RgI. Amtsgericht Reqgiflergerichi. Ce, Mrtiengesenschast zu Charlotten⸗ , , af m , lian heute lung vom 15. August i917 hat ne In das Zandelzregister , nen B ist Hg e, den 2 September 1917, eingetragen: tember 1917 wurde zum Gesellschaftsver⸗ in der Weise, daß die Zelchnenden der Lonz,. Geselschalt mit beschräufter Sn, itz. Sicrssn- sz6éeis] burg, Zweigtntederlaffung Biegenhals, ingriragen Horden, daß der Gisenbaßn, Anderung des Statuts nach 3 . b ,, d, ,, se dn ee i, ,, ,,,, , ür ,, n, , , ,, , ,,, , rb ,, 1 a ö ,,,, etrtebt irettoꝛ eingewinns beschlossen. e Bestellung der Direkttionsmitglleder 9 h : ; ß . Fabrildirektor Clemen ; tasterassistent en. ö ö. , , / , dn ee e n, , , , ,, , s zen,, . , , , de t e ftr gar iet. r e heel tler ct. Köken Anttaerlkht Grnerdad, , nid, der dinner nen em e. 2 20, berr. = gt ist, mit einem an⸗ = rat. Der Vorstand besteht aus einem oder M. Gladbach, den 25. September 1917. Ile⸗ ö sisten? Wie werde, eingeiragene Genossensch ve lr n ger r d nr gl, , . ah. eingetragen: deren rokurtsten zusamꝛnen die Firma zu Memmingen. l3b938] mehreren Direktoren, nöligenfalls auch . ee, e. ö Sg the . . ö J. here rn 2h öh . mit belchran ter Selm ficht aden ̃ , , , . e cs,, nn ban, Wothsend, gerähli Kin gen, Tn, eren, z . ; ; ; . rufung der Generalversammlung der z k ; ö ö Merlin , . Salle, den 25. September 1917. versammlung vom 28. Juli 1917 ist das er gt. Krumbach Sd. 1 Nr. 17 wurde Ill ire erfolgt durch Him nh, Gintragung in 6. n,, AIsSsiesg en. (36219 7 Genossenschafts⸗ weg a ö. 21. September 1817. deg Siasutg nach näherer Maßgabe des ,, l ker⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . ö 19, . 3. e. ö. i ö in .. Gesell , ö. . der r ae r r f ö 5 been n . 339 ö. . . ,. ö Königliches Amtsgericht. 1 n,, . vir J Jnhaberatt fen zu je auf Da e Bandelsb an liaie G lauggehenden Belan nt machungen 8. rõßpren werte GGeselischast i z en, 26. ö . an, . 26 e itz! , ,. l3sii6] 2900 0Gõ 0 erhöht worden. Diese geuen trumpbach in Rrumbach errichtete Jweig⸗ , . ,,, , , d, . ö. . . chrantter ir n Weidenau ist reg er. w g. Amt geri. ö ähh gl, auf ben Inken? e enn . in das Handelsregister. Iftien nehmen vom 1. Januar 1917 am niederlaffung der Gayerischen aadels= kenn daß dieselbe don einem dazu legttt= 9 pke in ir er 29 4 95 gat n das Handelsregister B Nr. 77 heute Achern. Iss 140] In das 8e fn Haftregister ist bei . Ga. ss x26 ö. Altiten er . Joo Mel, rster eng; 1917. Seytember 25. Gewinn teil. Ein Anspruch der Akiionäre bank d, ,, , mit dem Sitze mierten Organ berrübrt, und., erfolgen sellschaft ausge che 6e; 1 5 f h s eingetragen worden: Zu Ordn.⸗Zahl 13 des Genossenschafte der Genossenscha ousnmwerein ver * In das Genpfsenschaftsregisser ist unten fee brkenke Cbannk? Hentend se August KHauchtzz, Inhaber: August auf KWezug der neuen Aktien ist auz, r Hanbinizzerigfuung wrängzen. Me außer in dem enj fn Heeichganzesge wird, von de ibn ibgten Hesehscketen . Vie Prokura dee Kaufmanns Geoßg zeghter; Ländlicher Krrbicwercin Berg, und nttenzute e, G. mi. 6. S. NM nahe, , mn ee dad guur. Kraft dorf E.. Der. Ce enn caftover⸗ . . . ,. en, den . Septen ber 1517. . ; . *. . . D , rf te u . Elm gener y. . n. k J. Ge be Tin woher , . t h j . n . ö ur er e Entschließung vom b. e ünchner Neuesten Nachrichten ö eide in Weidenau, aft mit unbeschräutter Ha 21. September olgendes eingetragen O. in M. , n 5 sind: . . . , ern, Amtgericht. l. nn peil . Ih gench weren Htgtnfen e, in dir . . Adem. Königliches Amtsgericht Neumünster. Siegen, den zi. Sepiemer 1917. o Gitenhdfen wurde unterm 22. Sey ,, , , ö

wurden unterm 4. Juni 1869 als Gesell, zeitung und d. in der Frankfurter Jeltung. Cenaalga —— 36128 Königliches Amtsgericht. tember 1917 eingetragen; An Stelle des standamitglieds Riemann ist der Gruben. Pi. Wirte Emil gehend gen ,,, Gla

HN BFabrsfant Edmund Herrmann, Y seine Iggz erfolgte intra ftr, Fülieh. . lzb1 19) ,,,, ö 2 ( gung in das Güter⸗ . schafts vertrag erklärt. Der Gesellschafts⸗ 1 ten Blätter a- d ö versiorbenen Burgermeisters Bernhard sieiger a. D. Spier in Goslar in den ; ö . 9. ö rita we bingen een worden, zin he e e, . g ih th r Ken ag ist ard du Def . i. le ener ie, n,, re e e rt gr dT rl ae ,, Handelsregister air! 61 , end enn ,, Bor standamn n in Kraftzdorf S.⸗A 39 Privatmann , . ö. offene. Handel deren Inhaber der Kaufmann Peter Generalyersammlungen vom 21. Mal 1871, scheinen, fo wird durch die nüchste n . betr., ĩist heure eingetragen Ter N 6i7 die Firma Georg Denner in Sttenhöfen in den Vorstand gewählt Goslar, den 21. Seytember 1917. glieder aus bem Vorstand ausgeschieden. . H S.., ; n) gesellsckaft ist aufgelöst worden; das? ö 26, Juni 1871, 19. April 1831, 31. Märj Gineralperfammlung ein neues Blatt be 7 , , . worden. Königliches Amtsgericht. vb den M4. September 1917. ö . eu . und Seschäft ist von dem Gesellschafier 3. , . daselbst, Rurkasernenstraße 1, ein⸗ löst 31. Yet iss, is. Man s g tee, ennie. . n . Der en, daß der seitherige ,, . zu Spandau, Hafenplatz 106, eingetragen rn, den 2. September 1917, M. Gladbach. 635 3 , ꝛ7J rl, . ö. ö Löhde mit Aktiven und Passiv:n ae g den 25. September 1917 kapitalserböhung), 30. Nodember 1895 machung in den übrigen Gesellschaft. Kenn , ö. . . J wau, den 26. September 1917. Großh. Amtaẽgerlcht. nuruchhorn, Neckar. ss um Ante . wert fiber nommen. ,,,, ,, Kön gliches Aintegericht. sEfundkapttzleerhobungh. 22. Nebzmber Flattern. Sollte die Aufnahme ane Relauch in Gunewalde Inhaber und daß Kn gliches Amti gericht. ann, 8566 e, de,, m, Nienburg, Wener. Ibis] =. Be: erste Aufi unter, unveränderter Firma fortaggseßzt. 6 6. 1839, 18 Dęeiemher 1909 (Hrundlapltals! Beianntmachung in einem der genannten Elqhn e ! ( Ur ist heute In das hiesige Genossenschaftsregister . „e, F ditt bellcht aus fon 3. hn ser, He, bebt, regätrin, nn e n n nn,, ,, ieee iesen eingetragen Pꝛokurs er. gztgaspurs, Trees,. enen dne er mne derer gsen, , dee ernesnsa eg berte lr öehdeöee hehe senfcholt! brrs de, erh, aeg , e, , nnr, e , e e d , e, e, , , , lie g e,, ,,, , , , Fermaln, bessche in ardtticken, S Handcihgchit daft ist. Zeder de Mer, nabe alt ee den rte; Hösel, beck übancl'uäüknggt gels Pfrss nich tng in kel äricgnr nn; ionigliches Amte erich! el gits, Bähr Kesellchast mit Her än bmithihen german Säneider fächer, Fafthsinht ? m, Rrdar, Sir; egisters) heute oft. Hochfelt . e Bi epra fe nen, F . n . . . ( ö. t e nn, . vaftung n,, , und 17. Mär; Die Aktien lauten auf den Inhaber und d beschrãnkter Daftung . 6. e. neger e g; . guegefchr den und sterrach in folge! abgeknder ken Statuiz worden: cht th Ei ö Reichs inẽ⸗ ge fh rn . ät Hesl 19 strin (Nr. 3 des Registers) heute 1316. Dag. Grundkapital, beträgt sönnen auf Verlangen dez Besigerg auf Rohtelden. 3629] W. Pr., ,,, worden r fn re inks mung . Ber Srößlbtner . emers in . j ten; folgendes eingetragen worden: 44 500 000 c, „Vlerundvierzig Ml aber⸗ ü . U Ab Kucnyng kloist gestorben. An leiner Stelle . ufum ist zum Vorstandsmitgliede ge⸗ ö D Sr te ele, Ferhard Zeibler in bat bid unkter anberkuderler Särmd e de Ge öh ish erkfags hat folgenden nf deer usend r eg ie, men , i ö zii g ö ber 1917 *g lgen statt . , ,,, ; 3) . Jahelt a G fortgesetzt. Zujatz erhalten: anzelnen Aktien 205 Gulden suiddeutsche i n n. den d Beyten ber l9l. 1 hi 159 6 gur C. 8 Garner Gtjashurg . Pr, zum. Geschäsigfͤhrer Balxve—, 35. le, ; . ; 1 66. De nen r ., Ge. austragte Pastor Mever tritt nach Ent. . 3 rn g, r ü Jech in. K uit . Ausschließung von Stroh zu Futter Währung und 1009 A6 und 1 Altie zu K. Ania gericht, Reglstergericht. in Sötern. Inhaber Emil Bauer in . worden. sr Hin ,. s ee , ,, ,, jetzt im . Beffeniand-. lastung urch die Generalversammlung in . ö) . Cduard Herrmann in ioꝛtenburg, mit . i ann ö. . J . . Manche lzbodol * , , ail n fe nh X ö . . vg erer gr, g wende, mn dirscnh ge ene , . en,, Seytenber 1917. 6 g., damdurg. owl? di? Veistell ] 6 ; nehen. nternebmen erstellu = J n roßh. gericht. 6 283 Dr. Theod . h ; Heistellung aller Artikei, welche schäfte, welche die Gesellschaft a ö egister. . ö ͥͤ 36136 te zur Firma „Nohener Syar Könlgliches Amtsgericht. K ö . . 3, e r,, ; nager , . 196 n,, ,, r e , m, m,. e. E; m. Jork. lzbias] 2 z6ib9j

; De. Vorstend der Geselllchaft besteyt ie gel, l . liz Iirbere danbdrhbendenen Maschiäen äehnfis fe iter Hränöhr ank, m Lärche, sen cohlerhhetle Amtẽgerlckt Rohlelden. Za were, wälen zer se sn, ieh Fires der Firn. Jr das Hiestsz: Senoffenlgaftne, dime S esegafterewther löst! , ,, , n onenbach. man,, bhösim sögffen, e cee rl Thhiftltrhernnhen'etzs, n hene, Tenls bett holbendes ar. set, e, e, deln l,. Mitgliede oder mebreren Mit⸗ Vie Vertretungebefugnis des Ge⸗ Königliche Arnte ger l ct. lun ĩ ; . . ; e Firma Walha ; Vieden getragen worden; G. G. m. B. S. in Gr. Garde ein . aitzdern. und etwaigen ste leer eren den Hie furr *r en ge ug 9 gericht. teilung), teilweise durch das im Jahre schränkter Haflung. Ver Gelellschaftt. Belauntmachung. Wöälde Hier,. Inhaber: Heinrich Carl Nohen, ist aus dem Vorstgnd ausgeschieden * Syalte Z: Landwirtschaftliche Be⸗ iraaden? Dur Beschluß der Genera. . , , , w , d, , ,,, ,, n, di, d r,, , ,,, ,,, e ,,

16 9 8 1 n 1 J 9 9 j . ĩ ; 1 3 ö! . f . 4 JJ , n r ,,,, 6, en berß ee e r bt! ö. aehuch if n , ä, , n, ö. r hiber ir pofr baden, Brogist bier. . Der fe en, mn, nndefchr nter , 36 elner linmelöunz der Gesellschaft 3 9 9 ,, ,, ö ch ifte. welche bie Gesel chat nach Yi. . ö. . und MHinng gez. Falk, zu Offenbach s. M. zr, ö Lõwenihal hier. . Oldenb. Amtsgericht. gn e tz ö Absatz land⸗ . 1 an. Ang: reichten. Schr iftftsicke, inc befen dere die 836 ö 1 wund . . Kaustenten Otto Meigen, Her. Labs des Hypothekenhgntkgesetzes zu be, dergleichen von Filmen, erner die Aut, üeiste Profurd winde am 2h; Septemhe⸗ Inhaber: Arnold Löwentbal, Kaufmann, , m, 1421 wirtschaftlicher Dedarfestoffe sowig der . ö -. Br if ingiherichte des Vorstondg, deg Anf⸗ Tie n e e , feischaft mit mann Meer und Pan Pggelsang, samt— . . ist. gelten ist nutzung und Ver wert ang besonderz . 18517 zurückgenommen und ist damit er⸗ hier. Hiarusaltt r- und Ranmwoll waren. ae , en. register ist . ö gemeinschaftliche Abfatz ,, ,. an,, , if ö an , ,,, ö w n,, o gf. ö , ,

Handelsgeschafte zu betrelben, und gez ; 36 000. . Sffenbach a. M., den 26. September Ludrnigs burg, Zweig , ,, 1917 . , . i. . er: . Frleg, ichaft Oercl e. G. n. u. H. in a. Epalte 5: Landwirt Hinrich Rieper in wurde beute eingetragen:

Nr. 53 die Einkaufs vereinigung ver

zammer in Altenburg bestellten Reptforen Gesellschaft ist Da mbürg. ; ; Amtsgericht. eingetragen: Lem Tiedemann, Chemikersgattin in München Großherꝛogliches Amts Fabrtiant in Surwigsburg. Cin elproturist: e Ger e g neralersaumlungsbescluß pom Jer. nn g irn erde fer mn ort, Ur beirgeber für das Schueider⸗

können bei dem unterzeichneten Gerichte, Der Gesellschafte vertrag ist am nen zur Vertretung der Firma berechtigt

I ju ihrem Wirkungekreise insbeson dere: Hierauf legt die Gesellschafterin ce derjenige der Replsoren auch bei der 12. September 19174bgeschlossen worden. find

1) der Kauf und Verkauf und die Be⸗

nd. Handels kammer etaqgesehen werden. ö j Latzgenberg, den 25. Sept . lehnung von Wertpapieren aller Att, K . 15 00 0 die jum Ingenieur in Stuttgart. Tandwirt Heinrich Schuback in Jork. J, , , l ,,,, n , , (, een m me,, n, n , , , , , e dee leer eee, n nr, r , erden je einmal in Qeutschen Reichs Daß Stammapttal der Gefellschaft E6n8./ —— 3612 Wire u starre und angerneldeten, . Grfindungzns am! ist bei aer er Hirnmia Eduard Däs Heschit ist mit der Firma guf ae er m grhe, den 2g, Ser ternber 1917. 1917. ; auze ger veröffentlickt. So Herden güch bpeftzet e g ü Rüeägsztt 158.4 des Handels ''] Hie Gewähtung bon PKarschtffen Kieran; Ie Wartichtetish ug; Hukammensmn benutz zt oerfäntr, dern dreier Friedrich Bengenbach, FKaufnann bier, Wremsz n, nigen Spalte o b.. Tie Ge kenntnche gef es, drs, ig e

die Generalbersammlungen berufen; doch Geschäftoührer ist: Julius Geffere, int . ; 1 ti nn es Hendelgregisters 2 das Bigtontogeschast; 3) die Ge? und Dronen von inematographischen , . senior in Hanel reg ngen. . öniglichez Amtag folgen unter der Firma der Genossenschast Der Gegenstand deg Unternehmens ist ( muß zwischen dem Tage der Bekannt- Kaufmann, zu Samhurg . ,. * . ung, ö , Filet ändern 2. Porrichtung armes, , , . ,. worden: Zur Firma Alsous Mar hier: Die npelmenhorst. 36143) in der Altländer Zeitung; beim Gingehen die Beschaffung von Stoffen und sämt⸗ mechtung, und demjen gen der General. JSGehtember dk. Haftun 9 3 6; ö. l g nter gerte d, , fonte zfsßent, und lracht urg und. Prüfung ben ne . len , n e. hl us enberg, gitma . erloschen. In unser Genoffenschaftsregisler un unter dieses Blatteg zriit an defsen Stelle bis lichen Zutaten für das Schneidergewerbe, ö bcrszmwluss eine Frist von mindestens Ogegæ Alrcää.* er Thaber J. O. Rense dess zehren Hd Cg sterungögss cht bez Kwatzkehrent, geahbtfen Fin ähhern, ein. Häs tig, Dier fine Bahnen engen , dg sirmg hemische Faßriß Joh Rd ngen er heren. „izr aächln Göenchalbetfmntung det weg, fäiatut ist am 20. August 1st . . echt. Yer s O. Heller olgendes verlautbart worden: Der geschäst und die Gewährung jaufend z n, Kaufmann, Kornelia geb. Bonzel, in Olpe ist au chan ae feu in Jeden. Rr. geiunsge· N utssis seichzar ae. festgesie nt ; G enden G. an, den 22. Septeriber . . i 21 . , n gg nnn, an 5. Sehtember . . , , . ier, . 1 . , ,,,, ber 1917. . ö. , . Die , n,, ,. i 6. w . . ö. ,, 3 . Mathilde fildrecht Lime, get. Verb. Gegensfänß, beg ntrnshmens ist der * ontg e nn mittels München; He chäfts lo hal; Che ling! g j gtonigllches Ämtagericht. Ztoeignicherlg ung sst auff doben. Denosfeuschast wie un be cr äntter bnd 8e , . betragt. A V0. Dertogl. Amtsgerickt. Abt. 3. ftaedt, zu Hamburg, unter ünderänderter Handel mit Wolle, ierheaten gun er Anmel sungen treffen könn zn (Schecker kehr; Y. * FReis stnohwefenfabrit nn, mn g Ben 74. Seytember 1917. nr lch. Hasbergen.“ Hegenffand durch zwei Verstandemttglteder. e lickleiten zu haften hatz beträg 3 ; nrg t ; a Lumpen 6) das Deyositengeschäft, weit bi fes Gabe is MRnchen. Inbaber: ortelaburr - 36131] Sberamtz richter Zim m er le. 8a men: Gemeinschaflllher Cin. Jeichnur g geschieht in der Weise, daß die Die Mitalleder des Vorftands find: Karen, unn. zeec gi fer et rte Schncharzz , , e e , , g In das Sardzlsr giste Abt, ö. im. Donau- , . sösonl ,,, e n . , ,

. 3 , r, nnn, sst , Sey Viese . ö an H. J. Reich- an ähnlichen Unternehnien uud bie . ,, . . ö. ; ,, , . * e,, . , . dag Handeĩgreglsler, Abt. fur Gesell⸗ und , Verkauf landwirt⸗ . e r fe ener een ist 2 J e ere chne 8 en ber 1j inter X Itr. 22 ö ; . . J ͤ un⸗ Io är. J Seuriette 9 —— eungnisse. d * ; ; . d, , ,,, n, h, d, , , , er den , , , , re, ,, nr, , en , , deer e T,, ,, , und al deren JFnhaber Mofes Ohnhaug, olack ist am 17. Jul 917 ver, taufend Mart. au tende Is se er setzer. ß ,, , . in. . ag bergen, Mr hl le dreh , , ster ) . . h ichnen und en . aufn an C sed. J orten; Kat Heschäͤft ffö far Fiehn r; * Gessifchaft wird durchs einen 3 y,, ö von nicht weniger Inhaber: ub ef 8 hebe er H Friedrichshof eingetragen. . nn, . en fn, 3 8 Ln ede rente Biedrich ble, , derl g ö 4 zu zeichnen und . 4

Königliches Amtagericht Essen. der Erben fortgeführt worden. . mehrere Geschäftsführer vertteten. geben dais; 6) Ri ibn aus, mn fügen fh, n n n fe ö Ortel bre n, Ken i, gepterber . sammlung vom 10. September 1917 wurde] Hasbergen.

irre fin Kgl. Amtsgericht. ; . ̃