Zucker, Gewürze,
Honig, Saucen,
266. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsaiz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver.
„ Diätetische Nährmitte', Malz, Futtermittel, Druckereierzeugnisse, Schilder, Druclstöcke. . Parfümerien, kosmelische Mitter, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs ö. Rostschutzmittel, Putz und Po iermittel (ausgenommen für Leder Schleif mittel. Zündwaren,
und Kon
Eis.
36.
26 c.
Zündhörzer. 219481. Sch. 218359.
Kron marschail
8 3 1917. Georg 28 8 1917.
Geschäftsbetrieb: Wein- und Zigarrenhandlung.
Kl.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsen, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Stahlspäne.
Farbstoffe, Farben.
Bier.
Mineralwässer, Brunnen⸗ 2Ga. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
26a. Fieisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öse und Fette.
Kaffee, K Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
J. Dese, Backpulver.
Diätetische Nährmitte', Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mitte!, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Biichmietel, Stärke und Säärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel Causgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
36. Zündwaren, Zündhöl
264. 219485. C. 17616.
fü la hleiut Sieger
29 12 1916. Chemische Fabrik Glattal Hermann Herbstreith, Glattal, Post Dornstetten, Württ. 29. 8 1917. .
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Backpulver, Puddingpulver, Vanillinpulver, Pfannen⸗
Frankfurt a. M.
Fa. Schepeler,
Kosonialwaren⸗, Delikatessen⸗,
Waren:
Tier⸗ und
, Gärtnerei⸗ und von Fischfang
und Badesalze.
Speise⸗
zer.
219482. Sch. 220335.
Küche un
96 1917. Zittau i. Sa. 28/8 1917. Geschäfts
Mehl. Waren:
Hermann Schuhert,
. Ya.
Textiswerke und Herstellung von und Futtermittel
zbetrieb: Mehl
26. 2194 *:.
. 533 6 4.
RlRIEIW
28 3 1917. Wurzener Kunstmühlenwerke C Biscuit⸗ sabrilen vorm. F. Krietsch, Wurzen. 29,8 1917.
Geschäftsbetrieb: Kunstmühsenwerke und Biskuit⸗ fabriken. Waren: Keks, Biskuits und sonstige Back
kuchen pulver, Lebtuchenpulver, Tortenpulver, Eiersatz.
und Konditoreiwaren.
260.
219484.
W. 218235.
s 0 u G uri Mm nasig 3m amuelkmunzlung Tauatuqh
126 . Sasmaanu a uosßur w, . us) 39gohg ü uasunfsfenssmæ uzliela rio sad 18 Spñs a)
28.3 1917. Wurzene: Kunst⸗ mühlenwerke & Biscuitfabriten vorm. F. Krietsch, Wurzen. 29 8 1917.
Geschäftsbetrieb: Kunst⸗ mühlenwerke und Biskuitfabriken. Waren: Keks, Biskuits und sonstige Back- und Konditoreiwaren.
y
Say - 9381314
— ** .
Krietsch . 72
Im Gesctzmack ein reiner Genuß der Genuß ein tzoher Wert Nutener Sunstmühlenwer ke Siacnttsabe ken rn J Krie tach. Mur zen 8
Diese luft- und staubdichte Original- Javrikpackung
(ges. ge sch.) schützt das Geväck var Staub. Sotistigen nachte iigen Einflüssen und erhält ez frisctz and gchmiackhaft
219486.
192 1917. Frankonia Schololade⸗ und Konserven⸗ sabrik vorm. W. F. Wucherer C Co. A.-G., Wärzburg⸗ Süd. 29.8 1917.
Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ Waren: Früchtekonserven, Schokorade- und Kakaofabri kate, Zucker und Backwaren, Liköre, Punschessenzen, Malzextrakt, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limo naden.
und Konservenfabrik.
P. 14783.
Beiram
712 1916. Petzold C Aulhorn A. G., ö. 24. 27. 29/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen-, Marzipan⸗, Konfitüren,, Zuckerwaren, Bonbon, Honigkuchen⸗, Lebkuchen und Biskuitfabrik; Tee- und Chinawaren— handlung; Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln; Import- und Exportgeschäft. Waren: . Ka⸗ kaopulver, Kakaoschalen roh und zubereine— Futter mistel und Kakaoschalentee für menscheiche 6 . Kakaoextrakte, Bonbons, Schokoraden und Schokolade fabrikate, J frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen,
264. 219487.
D res⸗ 9
Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokotade— oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchzertrakte, Litre, Punschessenz, Kognat, Rum, Ar rak, Limonaden, Kaffee, Ka ffeesurrogat e, Kaffeezusätze, Kaffeeextratt, Spe isesete, Speiseöle, Parfüms, pharma⸗ zeutischs und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back- und Konditorwaren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Marzipan, Mandern, Mandelzubereitungen und Manderersatzstoffe für Kondieoreizwecke, Honig, kon⸗ densierte Misich, Milchzucker, Malz, Malzextralt, Malz⸗ zucker, Rohr- und Rübenzucker in jeder Form und Zu⸗ bereiung, Suppeneinlagen, Suppentaseln, Suppen⸗ kräuser, präpariertes Hafermeh! und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon-Tee, medi inischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China- und Japanwaren, näm⸗ ich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere— als Zierat beziehungsweise Luxusartikel dienende Ge⸗ genstände aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid, Perüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz lz, Stroh⸗ gescecht, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterlen, Alben, Fächer, Schirme, Luxus- und Bunt-Papier, Spieswaren, Christbaumschmuck, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. Beschr.
2194 8.
K
26. D. 6364.
Backnin
30,1 1917. Dr. A. Oetker, Bierefeld. 29/8 1917.
—
YIM.
37
Rezepten und
Herausgabe von Waren:
D Haushalt.
wie
Kl. ö 2. Konservierungsmittel für Salicylersatz und Natron.
Alkoholfreie Getränke, Limona
nadenessenzen. ;
Flieischextrakte, Konserven,
säfte, Marmeraden, Gelees,
fabrikare, Bouillonextrakte, nadensalze.
Eiersatz.
Iucter Sirup, Honig, Mehl und Ssärkepräparate, Gelatine, Essig⸗ Senf, Kuchengewürz, Kin Vani inzucker.
160.
Gemi
26a. 9
von Back
und Mischu igen Zuckerwaren,
Raäkao Schokolade,
waren, Hefe, mehl, Kuchenpulver, Kochpulve präparierter Zucker, Milchzucker. Diätetische Nährmittel, nahrung, Malzeiweiß.
Rezept⸗ Koch Seife en, Waschmittel, Stärke und Fleckenentfernungsmittel, Putz-
Beschr.
des ne,.
91131 (Sch. 8417) R. A. 91132 Sch. 6a 192276 Sch. 535 102564 Sch. 9755) 112232 Sch. ̊. 39) 117228 (Sch.! 127515 (Sch. 128209 Sch 131702 (Sch. 133764 (ch. 133656 (Sch. 140959 (Sch. 141238 Sch 13885) 151362 (Sch. 14599, 155878 (Sch. 15031) 157102 (Sch. 15660, 156537 Sch 150532. 160329 (Sch. 16146 94370 (Sch 8456 1968128 Sch. 19290 162435 (Sch 16325 162426 (Sch. 16327 162964 Sch. 16510) 1641311 (Sch. 16325) 166165 (Sch. 16595 166166 (Sch. 16622. 166167 Sch. 163265) 166207 (Sch. 16434) 165725 (Sch 16515 167140 (Sch 1643) 167227 (Sch. 16436 167 235 Sch. 16650) 163236 Sch. 16079 180888 (Sch. 18203) 197198 (Sch. 19632) 1936024 (Sch. 18652) 199245 (Sch. 19487 200916 (Sch. 20058) 2009843 Sch. 19358 200984 (Sch. 195359) 201570 (Sch. 19900) 2019907 Sch. 19832) 204646 (Sch. 20440, 204647 (Sch. 20445 207289 Sch 19948) 207951 Sch. 19939 211076 (Sch. 20446) 211077 Sch. 0441) 211870 S3. 20734) 211871 Sch. 2075365) Firma geändert am 30. 8. 191 in: Spinner einadel m. Reingruber. Schwabach, 108086 W. 89568 R.«»A. v.
12370 13099) 12848) 13315 13882
Leip 13 ?. soo
2 101339 100907 1096180 115074 13008090 131918 132756 134929 136615 139424 156296 1789021 1801243 193799
umgeschrieben am. araeber Aet.⸗-Ges., Berlin
1126875 S. 1566, R. A. v.
Umgeschrieben am 1. 9. 1917 auf die
3829) 4519) 4536) 4156) 5149) 5696) 6095 5998) 6373) 5999) 5997) 7236) 8080) S090) 8608)
R. A.
büren. 2 38482 34 55653 (E. 2 69950 (L. 5609) „134416 (L. 12096) „144682 11925 . Umgeschrieben am 1. 9. 1917
1352 4068)
(ESt. RA. v.
12 41434 M. Umgeschrieben am Mey r, Guben. 34 765898 (Sch. 6552) „95252 (Sch. 9071. 20b 157184 Sch 15870) „157423 ch. i587 6 162764 Sch 15701) Umgeschrieben am 1. 9.
RA. v 1917 auf:
39053) 1 9
R. A.
191) auf
Dresden.
260 1244 (S. 493 R.“ A. v. . 82126 (S. 5959, k Umgeschrieben am 1. 9. 1917 auf:
8
34 190022 Sch 89567) R. A. v.
Umgeschrieben am 1. 9. 1917 auf:
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗
b. H, Berlin.
Lebensmittel,
Fruchtaromas,
und Vorkost, Stärke Gewürze,
Kalao
Backpulver, Puddingpulver, Back⸗
Malzextrakte,
und Haushaltungsbücher.
2aindevuug in der Person
Stahlspitzen⸗Werke
Umgeschrieben am 3.9. 1917 auf: Fa. Rud 128. 56
31. 8. 1017! auf? Theodor Teich⸗
& Weberei Sweering Actien⸗Gesell fchaft, Ibben⸗
„Lysoform“ Pr. Hans Rosemann, Berlin.
Schrimmer, Fabrit chemisch⸗technischer Provukte,
s Ulschaft für kondenfierte waoilch und Kindermehl mit beschränkter Haftung, Rickenbach b. Lindau.
Kochbüchern für
Salicyl,
den und Limo Obst, Frucht⸗ Mandel⸗ Limo⸗
ise, andeln,
Saucen, dermeh., Vanille, mil Mehl, und Konditor⸗
r, Zuckercouleur,
Malz⸗
Stärkepräparate, und Poliermittel.
* 3
X
N — X X S S & CG O O . 2 Ss
— & d de g e e e = . , o . . r , m dor
Schwabacher Fr.
1908 Wolle.
1906. 1907. 1907. 1908. 1909. 1910.
26. 6.
25. 10. 4. 10 10. 4.
igli. iglz. iglʒz.
ig.
19 10. 1897. Fa: Spinnerei
21. 7. 1899. 3. 10. 1902. 1. 7. 190t. 4. 10 1910. 16 6 1911. auf die Firma:
16. 1. 1901. Fa. Emanuel
7. 1904. 3. 1907 1912 ö
15 die. Fa. Louis 14. 1. 1896.
27. 10. 19035. „Linda“ Ge
23. 8. 1967. Tretalin G. m.
99968 (St 858) R. A. v. 19. 7. 190 131734 (St. 5330) , „8 i *in (St. 4479, „ „26.
Umgeschrieben am 1. 9. 1917 auf: n
A ftiengesellschaft vorm. Gebr. Stoewer,
Neutorney.
102024 E 5681) R. A. v. 15 11. 196,
Fir na geumdert am 1. 9 1917 in: Tonwaren—
G hamotiewerte, G. m. b. S., Sufflenheim.
1s 101567 R. S983 R. A. v. 1. I11. 1907.
Firma der Zeichen inhaberin am 1. 9. 1917 geandert
in: Radium Gummiwerke G. m.
Dellbrück.
3 1934134 (K 26679) R. A. v. Umgeschrieben am 1. 9. 1917 aut:
Leipzig, Plösnerweg 16
31 107255 (N. 3955) R.. A. v. 25. 5. 1908
Umgeschrieben am 1. 9. 1917 auf: Norddeutsche
Treibriemen Werke Eduard Pohlmann, Varc
Oldenburg).
34 32951 (Sch. 2785) R.» A. v.
264 123580 (Sch. 117709 „„
20b 128501 (Sch. 11769) „„,
Umgeschrieben am 1. 9. 1917 auf:
Cie., are engescufch aft, damburg.
Anderung in der Person des Vertreters.
99271 (R. 8425) R. A. v. 26. 7. 1907. Jetziger Vertreter: Walter Fried, Berlin W. 19, Meinekeste 6.
31 122660 (H. 14549) R. A. v. 9. 11. 1909. Vertreter: Pat.“ Anw. Dipl.‘ Ing. Rudolf Specht, Hamburg
10
1 D ert Stettin.
29
und
H., Cö! ⸗
26 5 1914 Moritz Seiler
J. 10. 1898. 14. 12. 1909. 29. 4 1910. H. Schlinck
23
nachtrag.
227131 (5. 2133) R. A. v. 5 11. 1857. Adresse des Zeicheninhabers geändert am 1. 9. 1917 in: Ring 59.
224 26569 (Sch. 2239, R. A. v. 8 16. 1897. Adresse des Zeicheninhabers am 1. 9. 1917 geändert in: Gürtelstr. 30.
of 9994 (N. 3603) R. A. v. 20. 8 1907. Sitzverlegung nach: Dockenhuden (Schlesw.⸗Holst).
6 198774 (R. 17585 R. A. v. 25 9. 1914. Warenverzeichnis durch Aufführung der Waren: „Kon— servengefäße aus Glas, Metall, Einkochapparate, Einkoch⸗ töpfe, Gemüsedämpfer, Milchkocher, Gummiringe, Federn
für Einkochapparate, Bügel für Konservengläser, Trichter
aus Metall oder Glas und deren Einzel- und Zubehör— teile, Watte, Unterlagen zum . von Konserven⸗ gläsern, Passiermaschinen“ gemäß 8 6 . 2 d Wbgz. ergänzt am 1. 9. 1917.
Berichtigung. 2050907 (B. 32453, R. ⸗A. v. 25. Das Aktenzeichen lautet richtig: B. 32433.
Teillischung.
264 217819 (H. 33859) R. A. v. 15 6 1917. Inhaber: Georg F. W. Hellmich, Hamburg). Für Milch, Butter, Käse gelöscht am 3. 9. 1917.
23 111914 (Sch. 14321) R. A. v. 25. 4. 1911. (Inhaber: Fa. August Schütt, Hamburg). Für tech⸗ nische Ole und Fette gelöscht am 3. 9. 1917.
Luschung.
itz o) R. A. v. 4. 1. 1866. Deutsche Automaten Gesellschaft Stollwerck C Co, Cöln. Gelöscht am 3. 9 1917.
166 212360 K. 29887) R.⸗A. v. 22. 9. 1916. Inhaber: Kloster Produkten ˖Gesellschaft, Kevelaer. löscht am 3 9 1917.
96 218784 B. 33544) R. A. v. 20 7 „219195 B 383545 „ „18. 8.
. 219198 B. 35546 , . „219107 8 335475 ,
Fa. G Brucklacher, Berlin).
1. 1916.
25 28237 D (Juhaber:
Ge⸗
10 Inhaber: delbscht am
3. 9. 1917.
Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.
101118 (D. 6352) R. A v. 21. 1. 1903. Inhaber: Deutsche Miranda Gesellschaft G. m. b. 9, Lüneburg. Gelöscht am 3 9. 1917.
42
Erneuerung der Anmeldung.
Am 1. 9. 1916. (T. 4519.
Am 15. 2. 1917. (R. 8125.
2101329 23 99271 10 99068 6 106180 9f oony] 26875 2100907 22b 102276 222 26569 31122669 29 102024 34 107255 18 101567
38658. (T. 1566. Sch. W239) 3965 226 102564 2 27131 F. 2133.
Am 16. 4. 1917. 4156. Am 8 5. 1917. (N. 3603. 41 (S. Am 8. 6. 1917. (T. 4536. Am 31. 5. 1917. (Sch. 9535). Am 1. 7. 1917. H. 145491. Am 30 7. E. E651). (N Am 8. 8 1917. 8983. Am 8. 8 1917. (Sch. S755. Berlin, den 11 September 1917. Kaiserliches Patentamt. J. V.: Wilhelm.
1917.
Am 2. 4. 1917. (St.
Am 15. 5. 1917.
Am 28. 6. 1917.
Am 31. 7. 1917. (R
Am 18. 8.
1917.
Verlag der Geschãftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von z. Stan kiewicezꝰ Buchdruckerei . m. b. 8. Verlin 8. Ii, Vernburgerstraßỹe 14.
Warenzeichenbeilage 1. Dentschen Reichsanztigers und Königlich Preußischen mmm,
Berlin, Freitag
den 14. September.
Warenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Ramen — den Tag
der Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land
. weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den
Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
219489.
Lumentin
196 1917. Georg Lutz, Cöln, Friesenplatz 8. 29/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Graphische Kunstanstalt, Plan⸗ druckerei, Photo⸗Lithographie und erektr. Licht pause⸗An⸗ saalt. Waren: Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse, sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei Lichtpausen. — Beschr.
( zi9ag0.
3. 2336 1917. Wande -vogel (E. V.), Bund für deutsches
Ingendwandern, Lübeck. 29 /
917.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ sellung und Vertrieb von Drucksachen und Vereinsabzeichen. und Vereinsabzeichen.
2ivagi.
albroman /
Leonhard Pink, Berlin, Bülowstr. 60.
28. L. 19288.
W. 22069.
81
Waren: Drucksachen
P. 1196.
25/6 1917. 29/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Arzneimittein. Waren: Heilmittel.
219192.
Enosbkhium -
1416 1917. 29/8 1917.
Geschäfts betrieb: Zabrita⸗ ion und Vertrieb kos⸗ metischer, medizinischer und diätetischer Präparate, Ver⸗ trieb pharmazeutischer Neuheiten. Waren: Pharma= zeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmitten, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Zahn ffüll⸗ mittel. Farbstoffe. Firnisse, Lacke, Appreturmittel. Alkoholfreie Getränke. Gummi und Gumm iersatzsto ffe Konserven, Fruchtsäfte. Kaffeesurrogate, Tee, Sirup. Honig. Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. Diäte⸗— üische Nährmittel, Malz. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Mittel, Seifen, Waschmittel und RKleichmittel, Stärke und Stärtepräparate.
von
L. 19282.
Lakme⸗Ges. in. b. H., Ber in⸗Karlshorst.
219493.
Pneumosot-
1666 1917. Dr. O. Senger, Rothschi dalle 20. 2978 1917.
Geschäftsbetrieb: K tische Praͤparate.
2.
S. 164968.
Frankfurt a. M.,
Waren: Pharmazeu⸗
K. 30695.
219494.
29/5 1917. Margatethe verw. Klemm, geb. Funke, Dres hen, Weißeritzstr. 20. 29/8 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wund- und kuh ein Waren: Wund⸗ und. Fußsalbe.
1 . JI. 15924.
2i9ag5.
Lichtfi
„245 1917. Wilhelm Fallenberg, Berlin,
Schönhauserstt. 32. 29/8 1917 Geschäftsbetrieb: Fabrikations und Kertriebs⸗ chäst für etettrische Lichtschalter und Lichtanzeiger.
Alte
219496. R. 20886.
¶ Peuscher Piassa“
146 1917. Ernst Rosenthal, Brandenburg a. /Havel, Kurstr. 26. 29/8 1917. Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Besenfabrik. Wa⸗ ren: Borsten, Bürstenwaren, Besen, Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi—⸗ ettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
10.
219497. St. 8915.
„Um vor“
1435 1917. Kurt Stüdgold, straße 41. 29/8 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Waren: Fahrräder, Fahrradbereifungen, zubehörteile.
162.
Berlin, Bamberger⸗
Neuheiten. Fahrrad⸗
219498.
Urn oll
17.4 1916. Bürgerliches Bräuhaus, Pilsen. Pat. Anw. Dr. 30/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Schankgewerbe, Handel mit allen für die Bierbrauerei in Frage kom⸗ menden Rohstoffen und sonstigen Waren, Einrichtungen von Bierausschankstätten und Lieferung aller dazu ge⸗ hörigen Gegenstände und Waren, wie sie in Bieraus⸗ schankstätten üblicherweise geführt werden. Waren: Bier, alkoholfreies Bier, Bierzeug, Färbebier, Malz⸗— extrakte, Hopfen, Malz, Malzkeime, Treber, Gerste, Abputzgerste, Hefe, Hefeextrakte, Geläger, Eier, Eier speisen, Saucen, Senf, Speiseöl, Obst, Gewürze, Pech, Roh⸗ und Speiseeis, Futtermittel, Zigarren, Ziga⸗ retten, Rohtabak.
B. 32778.
Vertr.: Julius Ephraim, Berlin SW. 11.
219499. M. 26069.
Mmomaus
815 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 30/8 1917.
Geschäfts betrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischen und Druckerei⸗Er⸗ zeugnissen. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (na⸗ türliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen- und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essigessenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Rauchtabak.
26h. W. 22014.
Marke Berg / Spende
116 1917. Wiedemann & Keller, Kempten im All gäu. 30 8 1917. Geschäftsbetrieb: Molkerei⸗ und Sennereiprodukten. und Sennereiprodukte, Butter, Käse.
219502.
219590.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Molkerei⸗
264. M. 26050.
5/5 1917. Bernh. Most, G. m. b. S., Halle a. S. 30/8 197.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokohladenfabrik. Waren: Schokolade, Kakao und Zuckerwaren.
264. 219503. M. 26049.
See, e,, ge
aren: Elektrische Lichtschalter und Lichtanzeiger sowie en Zubehörteile.
260.
Jö Carl Sprecher jr.,, Zwickau, Reichenbacherstr. 12. 30/8 1917. Geschäftsbetrieb: mitte⸗Großhandlung. Fleisch⸗
Nahrungs⸗ Waren; und Fischgewürz.
J
trocken
5 o. 0. 0. σ. σ. σ. Her Stellen: Karl Sprẽcher jr. wicken i. 8
219501. 9 ⸗ 9 O- 9.9 029. 5
Allerhand
k MSG sRa6fht chu t- MAMaKkt
Spnrch en 8
11 6K
bestes Fleisch und Fischqewürz!
Preis 20
. . 90. 0. 0. 0. 0. 0!
264.
219505.
29766.
)
13/5 1916. Kasseler Safer⸗ Kakao⸗Fabrik Hausen u. Co., 6G.
ö R Ts. J — HA 98 ENS —
ö 226
m. b. H., Kassel⸗Bettenhausen. gz / ge 1463. Ka ö.
P — Aerrilich *
. 2 e empfohlen. — —
Geschäfts betrieb: Fabrikation
lssklff fartfindao
oe nn n- mmh moon
von Hafer⸗KFakao, Schokolade, Ka⸗ kao, Nahrungs⸗ und Genußmittel
Easseoler Nele Ka ae Fabrik
Hausosn & Co
Hausens Kasseler Hafer - Aak a
nere Hater HIau-ern &. 0.
aller Art, Einfuhr und Ausfuhr. — Waren: Hafer⸗Kakao, Kakao, Kakao⸗Produkte,
ö Kakao⸗ waren, Präparate, Kakao⸗Butter, Schokolade, Zuckerwaren, Brot⸗
Backwaren, Konditoreiwaren.
264.
219506.
Serum-
1 AUSKEHNS
( Ger vus-
13/5 1916. Kasseler Hafer⸗ ö
piohlea—
ö * 2.
Kalao⸗Fabrik Hausen u.
Kas s t E᷑si Haren. Kakao
Co., G. m. b. S., Kassel⸗Bettenhausen. 30 8 1917.
Unmut aler Calas Fihrn
Kasseler Hafer Kahn
— Hanten 6 C1. Lise
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hafer⸗Kakao,
Art, Einfuhr und Ausfuhr. Waren: Hafer⸗Kakao,
Schokolade, Kakao, Nahrungs- und Genußmittel aller
Kakao, Kakao⸗Produkte, Kakao⸗Präparate, Kakao⸗Butter, Schokolade, Zuckerwaren, Brotwaren, Backwaren, Kon- ditoreiwaren.
26d. 219504.
192 1917. Frankonia Schokolade⸗ und Konservenfabril vorm. W. F. Wucherer & Co. A. G., Würzbu rg⸗ Süd. 30/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Schoko⸗ lade⸗ und Konservenfabrik. Wa⸗ ren: Früchtekonserven, Schoko⸗ lade⸗ und Kakaofabrikate, Zucker⸗ und Backwaren, Liköre, Punschessenzen, Malzextrakt, kohlensäu rehaltige Fruchtsäfte und Limonaden.
J. 15781.
219507. K. 30242.
„Carbamon · Tabletten
17411 1916. Dr. Kulenlampff & Co., Magdeburg. 30.8 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte. Waren: Backpulver und Triebmittel für Backwaren.
264.
2zigzos. C. 17865.
Herbstreith
13/6 1917. Chemische Fabrik Glattal . Herbstreith, Glattal, Post Dornstetten, Schwarzwald. 50/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Back⸗ pulver, Puddingpulver, Vanillinpulver, Pfannenkuchen⸗ pulver, . Tortenpulver, Eiersatz.
264 219510. V. 6475.
Hyernꝗ
bei Nr. 219509.
Wie
219509. v. G6a76.
NHytefa
26.3 1917. Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei, Berlin. 30/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Brauerei, Hefenerzeugungs⸗ und Hefeverwertungs anlage. Waren: Hefe, Hefepräparate, diätetische Nährmittel und für einen fleischähnlichem r elherg.
264d. .
219512. F. 15964.
Folcker
9.12 1916. Flugzeug⸗Waffen⸗Fabrik, Anthony H. G. Fokker, Berlin⸗Reinickendorf. 3178 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waffen aller Art für Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge. Waren: Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schußwaffen und Zubehörteilen, Waffengriffe und schalen, Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, n. und Munition.
219513.
C. 17614.
glhwamrep pefen
27/12 1916. Chemische Fabrik Paul Feibelmann, Kañserslautern. 31/8 1917.
kö EChemische Fabrik. Waren: Bürstenwaren, Schwämme, Putzmaterial. Farbstoffe, Farben. Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,
17 13.
34. Fleckenentfer⸗
nungsmittel, Rostschutzmittel.
3/3 1917. Osterreich, 1711 1917 Patria Papier- 6. m. b. S., Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Rohr⸗ bach, Erfurt. 31/8 1917.
Geschäftsbetrieb: Gemischt⸗ warenhandel (Großhandel). Wa⸗ ren: Papier und Papierwaren. —
Beschr.
Wie bei Nr. 219502.
219511.
P. 14848.