1917 / 232 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 219593. M. 26048.

5/5 1917. Bernh. Most, 6. m. b. H., Halle. a. /S. 559 1917.

Geschäfts betrieb: Kataͤo- und Schokoladenfabrit. Waren: Kakao, Schokolade und Zuckerwaren.

219594.

9/6 1916. Wekade Co. ,, G. m. b. H., Dresden⸗N. 59 191

Geschäftsbetrieb: , Fabrik und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Kl.

36. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs- Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Vu tzmaterial Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Härte- und' Lötmittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

; Nesserschmiet em aren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Siichwaffen.

Rahmaschinenmadeln, Grammophonnadeln, Fisch⸗ angeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und n,, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobilt⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, KLederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Nickelwaren (mit Ausnahme von ärz ztl ichen Instrumenten und Geräten) und A— uminium⸗ waren.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, Leuchtstoffe technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll= und photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente mit Ausnahme von Thermometern und sonstigen Glas in stru⸗ menten.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 3 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Sattler⸗ , Riemer⸗, Schußwaffen.

Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Zelte, Segel.

Uhren und uhrteile.

und Waren daraus

Ole und Fette,

Täschner⸗ und Lederwaren.

(a use

ener

219595. S.

Kaffeesurrogate, Tec. Mehl und Vorkost,

33924.

Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, 34 1 Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãtze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

26a.

219596. 5. 33922.

Polenflsagge

26,53 1917. Fa. Georg F. W. Hellmich, Ham⸗ burg. 59 1917.

Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Dersand, von Waren aller Art und Branchen. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Kon⸗ servierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Fleischbrüh⸗ und Fleischbrühersatzwürfel, Suppenwürsel, Suppentafeln, Saucenwürfel, Gewürzwürfel, Suppenmehle, Suppen⸗ würze fest und flüssig. Konserven, Gemüse, Obst, Kaffee, Teigwaren, 3 Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs⸗ mittel, Rostfchutzmittel, Putz- und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.

219597. NM. 25608.

Milchella-

1.11 1916. Robert Müller und Gottlob J Oettingen (Bayern). 5/9 1917.

Geschäftsbetrieb: Molkereiprodukten Extrakt⸗ und Essenzenfabrik. Waren: Malzextrakte, Mineralwasser, Fruchtsäfte, Kakao, Schooklade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Gewürze.

26

26

219598. C. 17866.

UNerhsttal

13/6 1917. Chemische Fabrik Glattal Hermann Herbstreith, Glattal, Post Dornstetten, Schwarzwald.

5/9 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Vanillinpulver,

Backpulver, Puddingpulver, ,, kuchenpulver, Lebkuchenpulver, ö.

219599.

„Datrin

9112 1916. Julius L bach, Ludwigsburgerstr. 309. 5.9 1917.

Geschäftsbetrieb: Schokoradenfabrik. Waren: kao⸗ und Schokoladenfabritate.

21060.

Dabeiss:

Wie bei Nr. 219599.

26d. w. 21636.

Wernick, Stuttgart⸗Feuer⸗

Ka⸗

264. 21635.

219601. E. 11865.

Chur il

75 1917. Erste Wittenberger Dampsseifenfabri gion, & Wille, Wittenberge, Bez. Potsdam. 6/9 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Seifen und Schuhereme. Waren: Seifen, Parfümerien, Borax, 3 Pottasche und Chlorkalkpräparate zu Waschzwecken, Fleckwasser und Fleckentfernungsmittel, Schuhreeme.

34.

219602.

Eernavz

1111 1916. Adolf Bernheim, München, hon. straße 13. 6.9 1917.

Geschäftsbetrieb: Wasch⸗ und Stärkepräparaten. Bleichmittel.

B. 33399.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Wasch⸗ und

219603. C. 17588.

Mustum

9/12 1916. Chemische Fabrik Paul Feibelmann, Kaiserslautern. 6/9 1917.

2196035. Sch. 21978.

Nein ʒihns ht

14/5 1917. C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 2. 6/9 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Zahnpflegemittel, de , er

Fabrik. Waren: Zahnputzmittel und

219606. Sch. 21979.

da gute zahnarzt

Wie bei Nr. 219605. 2198607. a.

Richtkreis

12/7 1917. Wilh. Agricola Söhne, Ladenburg a. N.

6/9 1917. destha ts betrieb Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗

fabrikate, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

2160s.

zchwarze Feller

Wie bei Nr. 219607. J 219509.

Bors c igilce

12719.

A. 12rx.

B. 34095.

11/17 6/9 1915

Geschäftsbetrieb: . Zigaret ten, Rauch⸗, Kau⸗

Zigarrenfabriken. Waren: und Schnupftabak.

219610. B. 34096.

Heldengilde

Wie bei Nr. 219609. 219611.

Payemjchwen

16.7 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 6/9 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: n. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabat

3 219612. 8. 31111.

nnn

Wie bei Nr. 219611. 38. 219613. B. 34153.

lhgonlll

August Blase, Lübbecke i. / Westf.

34105.

4.8 1917. Fa.

6/9 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: e Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabat.

219614. x. 31131.

Parteitag

Wie bei Rr. 219613. fr

Fhemdone⸗

Wie bei Nr. 219613. 219616.

B. 34150.

S. 34262.

Neißtrmnop ö

25157 . Fa. S5. F. Hauert, Oschersleben a. / Bode.

1917. Fa. Angust Blase, Lübbecke i / Westf.

38.

1917.

brik. Waren:

Geschäftsbetrieb: Zigarren.

219618.

K. 30731.

kalkmann 8 Hohhe'8 Heltmarken

28/6 1917. Kallmann & Nobbe, Bremen.

6 /

Zigarren⸗ und Rauchtabal-Fa—

78112 109503 1186702 117748 118882 125828 125829 12816 1343551 151658 152127 157101 157315 160525 166987 168853 172177 174358 174854 174855 17632 17702 177299 177398 180123 181575 18287 183747 184513 185320 185321 185717 186328 188152 188153 188866 188867 189585 1896586 189929 191344 191576 191577 192186 195686 197180 197518 199233 200111 203459 207625 208586 2a 208826 2 2099865 210534 214429 218041 umgeschrieben

90 1

269 26796 „G0658

G. m. b. 860 235 27128

23 120724 9b 189211 23 144796 148379 186346 211326 213397 2188398 Umgeschrieben Berlin.

Berlin Harl orst. 2174958 „177908

Æ Co. G. m.

Anderung in der Person

des Inhabers.

4908)

(C. am 6. 9. 1917 auf:

G. 1887 G. 4546

R. A.

Hamburg.

(R. 26030) R. A.

B. 17845) 20272) 20ßa9) 236845 28610 32723) 32986)

B. 32988

am T. 9. 1917 uuf:

R. A.

2 124117 (Sch. 11192) R. A. 260 idkoz ii RF. 2 174036 (N. Ungeschrieben am 7. 9. 1917 aůf: Gtt⸗ Echmatolla,

5468) ö. 6805)

C. 141158) R. A. C. i4ijs8.,

b. SG., Berlin.

R. M. v. 28.

14.

E RRS CS NRNQSSOᷣνO,

60 1

22. 6. 1911. Tem mler Werke

Vereinigte Chemische Fabriken Detmold ⸗Wies⸗ bhaden⸗Stuttgart G. m. b. S., Detmold.

v. 15. 10. 1857. 80. 6. 18608.

Umgeschrieben am 7. 9. 1917 auf: E. Groll & Co.

v. 5. 11. 1897.

Firma der Zeicheninhaberin am J. 9. 1917 geändert in: Vogel & 9. Samburg.

10. 9. 190. 31. 1. 18911. ö

23. 9. „lis. 1. 1914. 21. 7. 1916.

..

Bir nstiel A Co.

v. 31. 12. 196. „3. 3. 1911. 2. 5. 1913.

v. 20. 5. 1913. 18. 7.

,,,. am J. 3. isi7 auf: Dr. Schweitzer

20835 25679 29195 42722 55488 59708 126969

34 154336 „1843338 Sitzverlegung

Nachtrag.

161 R.. 07h 862) H. 5196) 5. 5107 5. 6216 H. 18018)

SH. SX. H.

(R. 17875) R. A. (R. 17425) „, nach Dresden.

v. 18. 12. 1896. J. 8. 1897. 1899. 18906. 1902. 1806. 1910.

a ,, ist die Fa. Emi Hoofmiaun, dam

5 dioizos (B. 8418 R. M. v. 8. 11. Jerige Adresse: Am Schmiedetor 1.

1907. v. 12. 12. 1913.

0 90 1 0

——

M 7.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin. Freitag den 21. September.

1912.

Baren zeigen

ga bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Nnnionaprioritũt, das Datum hinter dem Namen den Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine

Beschreibuna beigefügt. 219618.

haus mache

68 1917. Fa. 6/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabrikate aller Art.

Wilh. Osterwald,

Waren:

O. 6612.

Enger i. W. Tabak⸗

——

219620.

Rletteninst er

bei Nr. 219619.

Wie

O. 6613.

21621.

Cub ei

2377 1917 79 1917.

Geschäftsbetrieb: Hersterlung und licher Tabakfabrikate. Waren: und andere Tabatfabrilat e.

Preßler, Leipzig,

tnimnnn

11,7 1917. S. Süß & Söhne, b./ Mannheim. 7.9 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabritate aller Art.

219623.

Friedens gonde⸗

Wie bei Nr. 219622.

Zigarren,

ö

P. 14995.

St

Goethestr. 1.

Vertrieb sämt⸗ Zigaretten

*

S. 1 6aras.

Lampertheim

Tabak⸗

1 649.

S.

38. 219624.

q ic

245 1917. Gebrüder Selowsky, 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten. Waren:

38.

Fabrit

219625.

wWundertraum

Herm. Sthött,

Gejchäfts betrieb: Vertrieb aller Varen: Sämt ( iche Tabatfabritate.

A. ⸗G.,

türkischer Zigaretten und Zigarertentabat.

5375

Dresden. 7.

Tabake und

221 21.

Sch.

Rheydt. Tabakfabrikate.

79

219626.

Ppnnnehstern

88 1917. 1917. Geschäftsbetrieb: aren: Sämtliche Lon Zigaretten.

Herm. Schött, A.⸗G.,

Vertrieb aller Tabakfabrikate mi

22159.

Rheydt.

Tabakfabrikate. t Ausnahme

7.9

219627.

pssummzen

ö, log. Seen. Sh, A6. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller

q. 2217.

Rheydt. 79 Tabakfabrikate.

Wie 38.

bei

79 1917.

Schnupftabak, papier.

Nr.

16.7 1917.

Zie

Fa. J. SH. P. Riidinger,

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.˖

219629. 22134.

Sch.

Sklaven

219628. 219630.

R.

Bergedorf.

Verferrizung und Vertrieb von Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und.

garren und Zigaretten, Zigaretten

*

27.7

1917.

6/8 1917. 1917.

tabak,

1917. 779

247 Detmold.

Waren: Alle

77 1917.

kensinen Blut

Rehling K Blanck, Bünde i. W.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

m

Fa.

Geschäftsbetrieb: Rauchtabake, Zigarren Tabatfabritate,

; N .

1917. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.

Waren:

zit 1. R. 20978.

7.9 Herstellung und Vertrieb von Sämtliche Tabatfabritate

219632.

kata

Fr. Rotmann, Burgsteinfurt.

290988.

Herstellung und Vertrieb von und Zigaretten. Waren: Roh⸗ Zigarettenpapier.

219633. W. 22148.

Wiegand C Frank G. m. b. H.,

Vertrieb von Tabakfabritaten.

38.

28 1917. Detmold.

Waren:

gra

23/7 1917.

Rohiabak

1917.

fmeilenezihmilben

Wiegand 7.9 1917. Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.

f

Fa.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit und Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh- und Schnupf⸗

219634. W. 22148.

6G. m. b. H., Tabakfabrikaten.

& Frank,

Vertrieb von

219635. 2 22136.

proc khdorn

L. Wolff, Hamburg 15. 7/9

Waren: Zigaretten,

tabak.

26 1917.

kenmanenpent

Fa.

219636. W. 22003.

L. Wolff, Hamburg. 7,9 1717.

20946.

gGeschafts betrieb: Rohtabak Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, tabak.

7 b. H., Geschäftsbetrieb: Zigar retten.

1 1917. Geschäftsbetrieb: Waren:

gig eren abet und Handel mit und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗

219638. V. 21912.

em. Seeadler

5 1917. ValdorsAsioria Zigarettenfabrik G. m. Hamburg. 79 1917.

Fabrikation Zigaretten.

und Vertrieb von

Waren:

2196359. 3. 41 zyy.

KRarthaune

8 1917. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 7,9 Vertrieb Tabatfabritate.

von Tabakfabriakten.

Alle

78 1917. Geschäftsbetrieb: Waren:

22159.

219649.

Euralter

Gebrüder Weigang, Bautzen. 7.9 1917. Vertrieb von Tabakfabritaten.

Rohtabakf, KJ k

Wie bei Nr. 2196409.

219641. w. 22161.

Graf Fredro

Wie bei Nr.

219642.

pPynnhemifter

219649.

38.

Wie bei Nr.

219643. W. 22163.

Ahnenritter

219640.

Kurritter

Wie bei Nr.

219644. WB. 22164.

2 219649.

38.

burg.

und

2

rate.

14.5 1917.

Geschäfts betrieb: garren,

5/6 1917. Wilhelm Natterer, Geschäftsbetrieb:

2196435.

Consortial

3. 4556.

am⸗

Waren: Zi⸗ und Schnupftabak

Zigaretten Fabrik Upas Antiaris, H 79 1917.

Zigarettenfabrik. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Zigaretten papiere. ;

219646.

Sahlolf6

F. 15932.

Fabrik n ,,, München. 7.9 17.

Fabrik . Präpa⸗ Medizinischer Tee.

Präparate,

Waren:

2

111 1916. Osterreich, 17/8 1916. Fa. Sarg, Wien. Loubier, F. , ner und Dr.⸗Ing. Geschäftsbetrieb: Waren:

219647.

ARD

S. 16153.

C. F. Pat. Anwälte C. Fehlert, G. A. Büttner, E. Meiß⸗ G. Breitung, Berlin 8W. 61. Gemischtwarengroßhandel.

Vertr.:

2. rungs⸗ und Rostschutzmitteln.

Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Bohnermasse. za. Bier. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. 20a. Brennmaterialien. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Parfümerien, kosmelische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. —Beschr.

Blattmetalle.

Getränke, Brunnen⸗

219648. 6. 17958.

Dla AcEIIh

27 1917. Schweiz, 24 5 1917. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel A.⸗6G., Basel (Schweiz). Vertr. Julius Jores, Hansahaus, Crefeld (Rhein⸗ provinz. 79 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Wa— ren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Nährmittel, i, und Gerbmittel.

21 96 a5.

Fyran

23 11 1916. mit beschräntkter 1917.

Geschäftsbetrieb: Konservierungs⸗

D. 14647.

Deutsche Haftung,

n ,,, Berlin⸗Marienfelde. 8/9

Chemische Fabrik, Vertrieb von Brauereibedarfs⸗, Dichtungs⸗; Isolie⸗ Waren: Brenner, Lam⸗ pen, Fiambierapparate, Lötgebläse, Lötlampen, Ver⸗ gaser, Rohrleitungen, Luftpumpen, Exhaustoren, Venti⸗ latoren, Fässer und Behälter aus Eisen, Zement oder Holz, Be⸗ und Entpichapparate, Heißlufterzeuger, Schmelzkessel, Bürsten, Thermometer, Peche, Isolierungs⸗ bänder, Siegellack, Schuhereme, Linoleum, Kunstleder, Grammophonplatten, Fetttreide.

2196350. W.

Propror

281 1915. Nicolaus Werlé, Stuttgart, Schwab⸗ straße 106. 879 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten, Im⸗ und Export von Wa⸗ ren. Waren: Kl. 2. Arzneimittel, mittel. 36. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche. Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Kämme, geräte, Putzmaterial. Feuerlöschmittel. Dichtungs⸗ und Packungs materialien. Wichse, Bohnermasse. Packmaterial. Reisegeräte. Kerzen, Nachtlichte. c. Kaffeesurrogate. Diätetische Nährmittel. Papier⸗ und Pappwaren. Schreibwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbeh. Rostschutzmittel.

219652.

20195.

Konservierungsmittel für Lebens

Schwämme, Toileite⸗

Sch.

Carpentol

1011917. Gebrüder Schubert, Berlin. 89 1917. Geschästsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeurische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte sür i ndustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Dünge⸗ mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse,

21772.

Erneuerung der Anmeldung.

Am 2. 8. 1917. 42 1028618 (K. 18590).

um 4. 8. 1917. 23 27128 (R. 2080.

Am 17. 8. 1917. 2 101795 (W. 8418.

Berlin, den 18. September 1917.

ttaiserliches gateutaut. J. V.:— Wilhelm.

6/9 1917 Heschafts betrieb; Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapiere.

219617.

Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Schellack und Schellackersatzmittel. Mineratwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗

aus für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische

Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, . Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar- garine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, ( Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ . kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit und Handel mit Kl. Rohtabat und Tabakfabritaten. Waren: Zigarillos, 1. Zigarren, Kau⸗, Rauch-, Roh⸗ und . 2

219637. W. 22152.

Siegtrager

3/8 1917. Fa. L. Wolsf, Zigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 7/9 1917. .

Waren: Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

2196238.

Rohr Spai⸗

30/7 19 n , Fa. HGeschäftsbetrieb: gZigarrenfabriten. igarren und Zigaretten.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infettions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, gahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Kl 22135.

26/3 1917. Fa. Georg F. W. Sellmich, burg. 59 1917.

Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von Waren aller Branchen. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Kon⸗ servierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Bier. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗- und Badesalze. Ge⸗ würzwürsel, Suppenmehle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, Efsig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Geschäftsbetrieb: Heystellung und Handlung von Gefschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:

Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Wascherde. Waren: Tonwaschmittel Wascherde). Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. Verlag der Geschäftsstelle (Nengering) in Verlin. Druck von . Stanklewiez Vuchdrudkerei G. m. b. D., Verlin 8. 11, Bernburgerstraße 14.

5. Bürstenwaren, Schwämme, Putzmaterial.

34. Fleckenentfernungsmittel. 219604. J. 7902.

; Scheidquelle

10311 1916. Cassel. 6/9 1917.

Ha m⸗

K. 30782.

Natur gabe

26/7 1917. Fa. 6/9 1917.

Joses Schönemann, Heidelberg.

Waren:

Gebt. Junghans, roßalmerode Bez. Anselm Kahn, Heilbronn a. /.