Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, mittel. . ⸗ . ö 8 * Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Zündwaren, Zündhölzer. r, ,, n, f, . W re kd . arenzeichenbeilage 396 .
tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ I rungsmittel für Lebensmittel. 219770. B. 33502.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, as / 1917 Sils Dolomit. & Kaltwerle G6. m 7 Toilettegeräte, Putz erial, Stahlspäne. 23/ 1916 4 . s 2 2 K Toilettegeräte, Putzmaterial ahlspäne b. Y., Holzen b. Eschershausen Rreis dolzminden. 2 . , K — . lskalk-= * 24 .
X..
Farbstoffe, Farben. e .
Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservie⸗ ö . ieb: Do i- und Kalkwerke W ß . rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrie Doromi= u, Kal — 2666. 2 . 3 ,
Waren: Steine, Kunststeine, Kalk. . ͤ . 78 8 — / . 2 eee, . . M * 2 8 82 9 * 2 w K . 9 ö 4 5 — *
Bier.
—
Weine, Spirituosen. Berlin, Dienstag, den 2. Oktober.
Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ 912 1916. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. 3 — ** * und Badesalze, . b. S5. Baden. aden. 1779 1917. k . ̃ — Wachs, Heucht stoffe⸗ Schmiermittel, Benzin. ,,, Zigarettenfabrik und Re nn, / k ; Warenzeichen. 219798. S. zien, sas. ,,,. ö Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . . von Tabatfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, 36. 219780. 34 29468 (M. 2816) R. A. v. 25. 3. 1898. ö ; Ileesch‘ und Fischwaren, Fleischexttatte, Kon- Zigaretten, Roh, Rauch CKau- und Schnupftabat, Firma geändert in: Braunschweigische Toiletten- Es bedeuten: dos Datum vor dem Namen — den Tag , a ! 7 6 * = 11 1
serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees. Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. ellen gan jr; G. m. b. S., Wolfenbüttel. der Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land ö ,., .. ,, *
k . — ; z letz gglg . issi R. A. v. 26. 6. 1804. und weitere Daium Land und Zeit einer, beanspruchten z , 2 Datum hinter dem Namen — den , 1 — r
Beschr. — Der Anmeldung ist eine 3 ; 78 1917. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik G. m.
219819. P. 14991.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ . VJ öle und Fette. 166. 219771. M. 26264. ͤ „ S8S1169 O. 222 D. „ 25. 8. 1905. Unionspriorität, das D „129026 (O. 3732) , 13. 5. 1910 Tag der Eintragung,
Düsseldorf, Breite⸗
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, , Beschreibung beigefügt.) ⸗ m , d, de,. b. H., Hamburg. 19,9 1917. „. Malz, Futtermittel, Eis. H , garetten, und Tabakfabril, Dresden, 38. 219789. 5. 34305. 219810 suis bn . J. 8148. für Zigarren-Geschäfte. Waren: Zigarren. rungsmittelversand. Waren Acker⸗ . . 23/1 1915. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin, Nostiz⸗ 3 10 2Iis8 [P. 5834) R. M. v. 18. 11. 1807. J 36 G
Produkte für V i Glühtörpern, chemischen und elektrotechnischen Artikeln. Weißenfels 3. S.
har ze e roger . 2 , finn ö. 5. . 8. . '
pharmazeutisch og Waren? Glühlichtstrümpfe, Glühstrumpfträger, Bren- 36 1978393 A. 6787) R. A. v. 19. 6. 19808. 1 raCa ür elbe nmbe2. geschüfts ber ich: Zigurten . Ziga neten Fabritation ö 6 lten,
/ sruf . und Handel. Waren: Zigarren, Tabakfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. J . Sprengftoff Aktiengesell schaft. Berlin. 277 1917. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a/ M. 19.9 1917
1 . ; . Y / 2 06. 38. 219811. 3. 8085. brust und Geflügelpasten, Fleischextrakte, Suppenwürfel, masse. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, ren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Be⸗
Firmenänderung in; Oberschlesische Eprengstoff⸗ 6 ,, Geschäftsbetrieb: Fabritati ö 7 ö . . eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 197 1917. Moritz Prescher Nachfolger A.⸗G., ⸗ . e, g,, Umgeschrieben am 19. 9. 1917 auf: Fa. Christoph ; . Druckereierzeugnisse, Schilder, Dru e: ö . ö. Kohn orzheim. 38. 2 22132 Wardu,. 3 . Parfümerien, tosmetische Mittel, ätherischt Ol 18/9 1917. . ) ,,. *. 5869 R.A. v. 1. 1I. 190. Ila — 19809. W. 22167. Waren: Tabatfabritate aller Art. Seifen, Wasch⸗ und ö. ö ö. ö. . R ö it 6 ö. (P. 6054) 24. 1. 1908. ⸗ 38 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, lecken⸗ tuosen un ein, mpe vi rieben am 19. 9. 1917 auf: Schae i⸗ ö . ; 38. 1 mn umg gh Ri 73 1917. Fa. G. M. Solz, Frantsurt a. M. . A 6 8 . J 219772 J 22/5 7 i i ; 9. ö 69 . Dresdner Dynamitfabrit, Dresden. „10927992 L. 9314) , „ 19. 6. 1908. Geschäftsbetrieb: Zigarrengroßhandlung. Waren: . 1 191 to 2e h 6 . 5 „1098957 . 86185 . Alle Tabatsabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, X . ö (ch afts bet es Herstelf ; . häf s re ö. . ) . häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 135.8 1917. Loeser & Wolff, Berlin. 20.9 1917 Sprengstoffe und Zündrequisiten. Umgeschrieben am 19. 9. 1917 auf: W. Lande, Ci⸗ — e ; w ; . K 3 ⸗ Tabakfabrikaten aller Art, 5 e it Bedarfsarti . . 21982. S. S387. üg e. sls) zt zi. .. i. 1. 180s H , ,, 2515 1917. Fa. E. Henkelmann, ö. 9 9. Magdeburg. 183 1917. . „ibis z6 (C. 5658s; 5 . 11. 180. . 1 a8. Geschäfts betrieb; Kolonialwaren⸗ „IiagoGz G6. 567444, 2. 2. 1909. w . und Materialwarenhandlung. Nah⸗ umgeschrieben am 17. 9. 1917 auf: „Eber Nähr⸗ 9 66 , , 9. mitteifabrik Oskar H. ⸗ Ebert, Glauchau i. Sa. Wie bei Nr. 219788. J bauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Lin— 6 . ; J straße 30. 199 1917. ieben am 17. 8. i917 auf: Mitte 2 34279. Zwiebeln). Arzneimittel, chemische Geschäftsbetrieb: ,,, . ; dent icher 38. 21907 90. 8. 86270 . 13 . 6 ) = ö 1358 917. udwig Fehr, , mc, schast m. b. H., Berlin Pankow. 195 1917. straßt 14. 269 197“ ö. . . . Selbstzünder, Glühlichtchemikalien, che⸗ „ 107899 A. 6788) ö ,. t verti gungsmitte!, Konservierungsmittel mische Produkte für medizinische Zweck ; I ö t . Zigarillos, Ziga— ö , e. . — . — 187 1917. Fa. H. F. Hauert, Oschersleben (Bode). gistfreie Farben, Eierfarben. Wich, H — n 38. 219783. 5. 34270. F 153ihß B. S607. R. . v. 39. 8. 1803. 19,9 1917 . 219822. J. 8121. snasse, Schuhrceme. Bier. Weine, Spirituosen, . und ö Müllereierzeugnisse und e. . 1125 8 oe . . , Fabritation von Zigarren und . . 2E Y (k freie ö 2. ke, 9 . . 9 ö 10 2 ; S ö , ; 2 ; Senf, Ko a . olo⸗ 2 1 660 6 * — 4 . 9 . =. J * * 3 9. 3. J ; ö . Mn ineralwä er, . J J . . ö ( ö . h ,. ,, . „136976 W. 12387) 5 65. 12. 1910. Waren: wie bei Nr. 219788. lich Rauch- Kam und Schnupstabat, Zigarren und . . baumschmuck. Schmiermittei. Kerzen, tachtlichte. nia waren C osinen, Korinthen, * Has ß ⸗ Firma der Zeicheninhaberin tändert in: Rasftatte . ; tte 137 1917. Fa. L. A. Jacobson, Hamburg. 20,9 Fleisch und Fischwaren, insbesondere auch Gänse⸗ Mandeln), Mandelersatz, . i, . e free r r. , 38. 219791. 5. 34283. Zigaretten. 191. . g. 20 uckerwaren ö K . 8 . ⸗ 2168 * . 6 2. . . 6 Ge ch tsb t 2 7 Ver el 9 j 6 Bouillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back= und Konditorei⸗ ö . 6 1U18g3) RA. v. 28. 1. 1810. 38. 219800. E. 11931. . ö . , , R. n 3ü iss zds 6. ieh , , in, isärsen ATU 4 3 J : Sandelsgesell⸗ 16575 . ; ö. zstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsette— : 8 ges 11 A 8 1 . S f S L 16,45 1917. Paul Juhl, Tabal⸗Industrie⸗Gesell⸗ Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, L eng! 1
Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen— ö Essig, Senf, Kochsalz. V 1 Artiengesellschaft. Berlin. 21 34302 ] 3 J 7 898576 (K. 12932) R. A. v. 5. 7. 19017. 38. 78s. 8. 3. . . Zigaretten. Waren: Tabakfabritate aller Art. Leutzsch-Leipzig. 209 1917 ö ; ; ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabatfabrikaten. Gesch ä f ts bet Spiri ⸗ 104104 0 660 219820 . 19366 ö . ; d . H. S Co. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Spirituosen, altoholarme und a schon AUrtien⸗Gesellschaft, Berlin. H uhU q; 1498 (8. S695) R. A. v. 1. 11. 19,9 1917. . . ö. 85 191495 ) 10. . 21 108 1917. Wellensiet C Schalt, Speyer. 19ñ9 Geschäftsbetrieb: Sprengstoffabriken. Waren: 168225 . 89696 36 6 ach? zul und. Schnupstabale [. ö . Rauch-, Kau⸗ und S hnupftabake. 5 ) . , . ; 32 . — . — Tabatfabritaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. , , Ferelllng und r, „1927911 (EC. 18e 16 K 219821. F. 16009. sen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Fabrikation und Vertrieb von — igaretten vertrieb ö , . . ken, 158 1917. Paul Juhl, Tabah-⸗Industrie⸗esells und Präparate, Tier- und Pflanzen 2 ner, Zytinder, ö J e. Konservenl i si 8 ; s Umgeschrieben am 18. 9. 1917 auf: Oberschlesische retten, Rauch, Kau- und Schnupftaba ke. Dederputz und Potiermittel, Bohner⸗ 114742 (W. 98681) 23. 2. 1909 , RI ( Heschäftsbetrieb: Zigarren-Import. . G R B , Zigarren Imp Waren: Tabakfabrikate aller Art, näm⸗ U L Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische waren. Brot. Diätetische Nährmittel, Haferflocken,
Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Suppen, lose und in Tafeln, Saucen, Malz, geröstet, . ö
Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrocknetes Ei⸗ Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 28 1917. W. Hasselbach C Co., Bremen. 1979 Umgeschrieben am 18. 9. 1917 au
weiß, getrocknetes Eigerb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken⸗ 1917. , K Wie bei Ar. 219790 schaft m. b. H., Berlin Pankow. 19,9 12917. Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ ,,
Margarine, Speiseble und, Fette. Kaffee; assesurraarn, entiernungs mittel Nostschutzmittel laus ge nommen für Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren; Zigar-⸗ Uu i 9 ? ö un, 8 8 *in = ww Geschäftsbetrieb: Zigarren Zigaretten Fabrifation Polstermaterial, . 8 42. 16 ,
n, Firut, Hrn, unh, zieis, Mehl Lede tz. Züändhszet. Tabalfabrite, Zigaretten papier. ren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch=— Kau- und Schnupf⸗ . 8h (ckftt y . 38 219792. 5. 34280. Wie bei Nr. 219799. und Handel. Waren: Zigarren, Zigarilloz, Ziga⸗ Schläuche, Polsterwaren ,
ö J ⸗ , rn, ,. ö ö. ; — retten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake. ; Betten, Papier, Pappe, rr et, Vapier . , ans. t. 11032. waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
. ⸗ 219773. 8 19276. Heis und Pflegemitteln für Mund und Zähne, Ra, bel. J kr üg gg *. W. IIC Ra. . 8. 7. 1910. 38. 219812. J. E130. peten, Papierschnüre, Papiergewebe, Bänder, Sattler⸗,
ren: Zahnpasten, Zahnpulver, Zahnereme, Zahnwasser, 219784. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Teppiche, Matten
8 8. zz272. 4 Umngeichrieben am 19. 8 191, auf: Gebr. Ratz, 38. 6 . Heilmittel für Mund und Zähne, Zahn⸗ ; / J 2 Por em. .. (2. ẽe 3 v. 9 ih ein i 2. 0 A 8 E 1 A g Umgeschrieben am 19. 9. auf: einische ( ; e Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Se 6 * 363. ö . ⸗ Segel und Forts t!ing 1 Parasin⸗ Werke G. m. b. O., Bonn. n n . race aum .
za. 21978. d. 14899. . achtrag. 38. . 33284. Wie bei Rr. 219790. 142. 219823. 8. 33627. chtrag 88 219793 8. 3 ie bei 237 1917. Heinrich Jacobi, Mannheim. 209 ;
, E. Heidelberger K Söhne, Mannheim. 10 vasss &. 815) RMI. v. 22. 2. 190. . ö ! . Jetziger Wohn sitz Wandsbek, Hosstr. 11. 283 38. 219802. E. 1933. Gejchäfts bett ieß: gigatvenfabrltütion, Waren: 6 6 ,,, . n,, ö. ꝛ n. ö amem Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schn upftabat. II 880
, K n, ,, S6 ECce Färbergraben. 1 s j 38 8 8 . 38. 219785. 5. 34256. ,, . w Dllullt Nilll 38. 219813. . 17992. , , m. n . r j k . ö. ] . ö. Wie bei Nr. 219799. „Bur gweg 6 Isenburg, gg . ö ö. K— 48 ö sllsb l öh n Wenn des g nan . ac l ffn Wie bei Rr. 219790. Kö J n, ,,, 0 Kd 68. 219803. E. 11938. 6.8. 1917. Frundmmann K Altschul, Offenbach Putzmaterial. . d ob alen u a ,
11,6 1917. Landwirtschaftliche Zentral: Henossen⸗ . J schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 94429 (H. 13434) R. A. v. 26. 2. 1901. 38. 219794. H. 34278. ö ö. d 1917. ö eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von füllmittel, mineralische Rohprodukte. Rohe und teil⸗
. 217 1917. E. Heioelberget . Sühne, Mann Wohnt des getcheningabers dverießt hach; Dorimud Herste Vertrie 3 8. 51 IL Ca. E l gt nach: Dortmund, . schäft sb , H heim. 19,9 1917. Hohensyburgstr. 84. 41 0S rOsSe Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. weise bearbeitete unedle Metalle. Emaillierte und ver⸗ . 7 A 8 3 38. rsa zinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser- und Schmiede⸗
Geschäftsbetrieb: 1
Futtermitteln. Waren: Futtermittel für Vieh. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabritation. Waren: 34 2189248 (K. 30398) R. A. v. 17. . ,, 6. 1 . . Anmeldetag ist: 16. 1. 1917. Warenverzeichnis loutet. . ; 17993. arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech ö wd ar , 248 11 Leopold Engelhardt K Biermann, Anker, Ketten, Huch e r r nen 8, er.
ö . 5. 125. 3 hn?! e erftoffwhschmittel. Borar und Sodayrti⸗ H be n,. Bremen. 1969 1917. B 6r we 66 beschläge, Rüstungen, Glocken, Haken, Hsen, Schlittschuhe,
; , ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 99 9 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson=
ö . ö — metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗
5 '? Wie bei Nr. 2189813. . nenguß, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗
Zigarren und sämtliche Tabatfabrikate.
29. 219774. M. 26259. ö. 237 1917. Fa. W. Mannl, . 34 J Obe . ). 79 91917. a präparate, Lederfett, Lederereme, Scheuerpulver und Putz Geschäftsbetrieb: Porze. lan⸗ 8 ( 8 80 mittel. (Eingetr. am 18. 9. 1917. fabrit. Waren: Porzellanwaren, ins , ni cisteswürzo! . , . . halt und in der Küche. Einkochgesäß«, w . ö In 6. 10. 10916 : 38. 219815. 6. 17991. vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ Türgriffe, Isolatoren und andere Bedarfsartikel aus 2 1917 Deutsche Shle lm terialien Ges. m. Wie bei Nr. 219785. gaa29 m ö — =. 27 1 A VA 0 0 masse. Drahtseile. Brunnen⸗ und Badesalze. Edel⸗ Porzellan und dergleichen Stoffen für den Baubedarf, b. S., Steinach S. M. 19,9 1917. , 2 944 SH. 134654). , tts 6 JJ und wissenschaftliche Zwecke. Geschäftsbetrieb: Herstellung 1 d Vertrieb von]; 219787. 5. 34298. Die Löschung des Zeichens ist rücgängig g — T 85 if 9gP A Waren aus Reussiber, Hritannig und 5 Scheiß. und Poiiermittein. Waren: Schlei und Po— n,, 167 1917. Fa. G. M. Solz, Frankfurt a. Me legierungen, echte und unechte Schmuckfachen. Gummi, 10 94353 (R. S157. 19,9 1917. Agi bei Nr. 21980. Wie bei Rr. 219813 Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische . . ; Zwecke. Gesundheitliche, optische, geodätische, nautische,
. 38. 219775. J. S122. liermittel. ss P f J Am 25. 5. 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import ö 41418 Fallòld 911 260 101124 (S. 530. , . . 16. ö instrümente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus-
2MEZDA 36. 219773. R. 20525. ⸗ 102118 ) — . ö w . . 112 1916. J. n. . 78 1917. Fa. G. M. Solz, Frantsurt a. M. 38 58834). ag)8. 219796. 34289. . ö ö zo. Juseet, zurtß C. ar, fach g ls Rübors' h: 28 19 5 191. . Am 3. 8. 191. 6 ö ! J, w i. / Th. 1919 1917. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrengroßhandlung. Waren: 30 1014990 S859. 66 . ö. ö — ö orstsc auss Kontorgeräte (ausgenommen Möbel). Seifen. Holz- ge. I konservierungsmittel.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. n All? Ha*ndrsabritate, in bssondere Zigarre ga een . . . 1.8 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 19,9 13,7 1917. Fa. J. Reiß, Mannheim. 209 1917. 2. 219821. B. 340409. J
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
—
219804. E. 11939.
sowie für technische
— — parat. und. Stein bautasten N Andernng in der Person Am 1. 9. 1917. 196 1967 . 32. 219776. L. 19269. J des Inhabers. ss 10790 C. S313. 36 108057 E. Geschäftsbetrieb: Fabritation von Zigarren und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Tabatfahritaten. Waren. Zigarren, Zigaretten, Ziga— — . ; ͤ „108220 (C. 9596 Rauchtabak. Waren: amtliche Tabafabr tate. Waren: Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ritlos, Rauch, Kau=, Schnupf⸗ und Rohtabak, Jiga—⸗
232 A. 15) R. A. v. 16. 7. 1894. Am 10. 9. 1917. . . . d // ( xrettenpapier, Zigarren und gigarettenspitzen, Tabaks⸗
Blei-, Pastell' und Kopierminen. tischer und kosmetischer Prä—⸗
ren: Blei-, Pastell-,, Kopier- und Schwarztreidestifte / brit chemischer, pharmazeu⸗ 16 R 10 113391 (5. 16590. 40 1095586 30,7 1917. Fa auert, Oschersleben (Bode) t 917. 5. F. schersleben (Bode). ö ; ; 5. F. Sanert, h 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von P .
pfeifen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis).
W. 22170.
2 9 ; 66 ö Kl. 8 3. imittel, chemis , 19366 ä. S6) id. 1806. J is 10 6 . = 2 h el l e — 0 8 c h en Arzneimittel, chemische Produkte für mediznische 3 ü, , ns) ö 2837 996) 4 — 28. 21897897. 5. 34288. 38. 219806. . 38. 219817. R. 20994. . 1917. Jalob Breyvogel, Kaiserslautern. 20,9
2
und hygienische Zwecke, pharmazeuti he Drogen und Präparate, Pflaster, Verbands. offe, Tier⸗ 34 83295 (A. 5221) 12. 1905. Löschung. Geschäftsbetrieb: Rohfaserwerk. Spinnerei. Wa⸗— Geschäftsbetrieb: Stahlfeder⸗ Federhalter⸗ und Düngemittel. 1213) R. A. v. 1. 9. 1896. . g 47938 S. 3376) 3. 1901. 186259 15272) „15 ,, , . ö . derhalter und Federdosen. . Mineralwässer, Badezusätze. ; - . ; ; ' J annheim. 30/9 1917. 2. ↄi982. C. N67. — Gummi, e m g rf und Ware; daraus 161255 g808) .I. 1912. 202386 (6G. 16829) n Wie bei Nr. 219796 Wie bei Nr. 219805. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1562515 (3. 3017) J „Toz 786 (6. isa . uf i,, K Tabalfabritaten. 22 4 zc. Kaffeesurrogate. Inh . 9. 238. 219807. WB. 22189. Waren: wie bei Nr. 219816. 0 LT 0 13 Diätetische Nährmittel. 166949 12459) G. m. b. H, Königsberg i. Pr. Geloͤscht am 19.9 ; ö . Pacfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ; . Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Umgeschriegen am 19. 5. 1917 auf: Th. Mühle Robols ti. thaler S. A., Nyon Schweiz, Kanton Waadt) Vertr.: 1778 1917. gienische und balneologische Zwecke, Badesalze, phar 917. struktionskasten und ihre Bestandteile. „8 1917. Leopold Engelhardt & Biermann Geschäftsbetrieb: Herstellu d Vertrie 208 191 . fi ; ö 33 h 3 1a gaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! 37. a n nr h j 15Ing. E. Jourdan, Berlin 8W. 6). p gelh . eschäs i derstellung un ertrieb von 1917. , . Nachfolger A.-G., mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rillos, Zigaretten, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabritaten lionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Dro— aller Art. Waren: Sämtliche Tabaksahrikate. gen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und
6-6 1917. E. W. Leo Nachfolger, Leipzig⸗Piagwitz. und Pflan 9 , . , u ich 18. 9. ; 5 Geor 40 . . : zenvertilgungsmittel, De infektions⸗ mgeschrieben am 18. = org 19,9 1917. ittel, Konservi Smittel fü mittel. anning,. Hamburg 22 184915 (G. 15186) R. A. v. 18. L3. 1319. z mittel, Konservierungsmittel für Leben 3zmitte 3 ng, e iss ss 15275 1. . A We Oln 16 onilllbutę ah Ill emeint Ibitung ren: Torfwolle und Torfswatte. Bureguartikel⸗Febriken. Waren: Stahlschreibfedern, Fe⸗ Spirituosen. ̃ ö 55 ü ö w * 68942 1023) 6. 1904 ) 202337 16838) 5 4. .. . . ö 4. 34. 219777. 6. 17901. für technische Zwecke. z 27. . ö 16 ⸗ 166048 12457) ö (Inhaber: Gscheidel Co. Opt cer php si a nch; nian, As. 219790. E. 119: . ö t, M ,. 9 . J — n, n „ 16is. gerliu, den 26, September 107 ⸗ . Zwei Herren ö J P. 15031 2985 1917. Chemische Jabrit, Flöratzim Dr. S. ö ehrmi el. ö. 4 42 ; 155383. ö 9! t wat . ; . Noerdlinger, Flörsheim a. / M. 20/9 191 . 99 Sle, „19490 (C. ) „9. 6. 1914. Faiserliches Patentamt. . ̃ , , . ö . 11.8 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 19,9 Uugen SC Wur KJ ö . 274 1917. Germania⸗Gesellschaft, Berlin. 1979 Spielwaren, Baukasten, Brücken⸗Baukasten, K on⸗ a r tam , zneimittel, chemische Produkte für me izinische, hy ö Pat. Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann, Dipl. Bremen. 19ñ)9 1917. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigarren, Ziga⸗ Leutzsch Leipzig. 20,9 stoste, Tier- und Pfianzenvertilgungsmittel, es in fel⸗ Verlag der Geschäftsstelle (NMengering) in Berlin. Druck von P. Stani wic Buchdruckerei G. m. b. S. Berlin 8. 11. BDernburgerstraßfe 14. ö xTabcsabelieif g ens Tamtt che Tabatsabritaie. papier.
.