—
62791
Gyrundstũck 1 d Gtundstũck II ab Abs
Wasserkeatft Gebãnde
ab Abl
Maschtnen
Motorwagen
Inventarien
Zugang
42 2 X — — S* 26=‚— 2 88 S A 2 1 0
nemesis es a0. Jun 101. ö
Ait iva.
creibang .
2 —
Effeften
8 Ca 83 2
9
K ab Abschre bung.
8 2 0 2 1 1 1 0 2 2 0 1
e . 9 9 . .
Baỹsiva.
Mettenklabhttai;l. .. abgehoben x z
i,
widende (nicht
Kreditoren
aloa sieuerfond .
RNeserven:
e 4
Reseivefondg, gesetzllcher
Gxna:eserpefondne NReir gewinn ( 9 28
99
41 2 12
. , ,
Gun blunea, ken 8. August 1917.
*
Praun Attieng M Nechꝛeris xxũft nn,,
Dampf⸗ und Wafsermühlenwerke
eellschaft Gunibinnen.
Wolff. d mit den
Gunbinen, den 8. Aaguft 1917.
Ger eralbetriel gunkosten Handlungeunkosten und
T. Ker wien, ve rel. Bücherrevisor. gewinn und Berlusterchnnnun am 30. Juni 1917.
Soll. Abaaben
,, ö Abschreibungen:
Gꝛeundstũck I. Gebäude... Maschinen ö
nden tarlen
Reingewinn
golgende Ver
teilung des Nieingewinnt wird vorgeschlagẽn:
* 8
0 1 1 1
J. V.— Gesch z ytebü gern überelnstimmend befunden,
* 3 3
15 000 — 75 (C00
3
ö 33 ö.
— ö 2 * C *
1
9 MO S813 8 F
65
—
de **
— So. t= — 2
t 221 *
472 43871 28 42291 460 470 — 151 838 75 5 914356
2 400 — 45 120 —– 5 045 —
S3 5s 33
1000000 — 373 900 — 2010 198 74536 7 000 —
. , . mr , . . w 22
, , n,
60
900 . 6 660 = x0 oo - u w ,
73 5 gʒ
L
V.: Rink. =
6 * 1
. 233 ds 1j
2 9 50 418 60 52 17 389 29 8 . 9 9 7 000O — 6 69 15 000 — ö S0 225 41 . 3554 15 10581956
7 . xls 15 65
Jim geseplichen Reserrefond; .. 40 900 — Jum Talonsteuerfenkiiĩ-— ., 1900 Jam Grtrare ser ve fondz K, 10 0090 — Tantieme für den Vo tand... ..... 8 262 365 4 o/ Vivirende . . . 0 000 — Tantseme far den Aufsichtgrat ö (. 8 393 hz Zu Wohlfahrts wecken für Angeftellte und Aibeiter 20 000. — Wasserbaurůd la ge J ; 16 6 Co/so So perdividende kJ 60 900 — Vortra auf neue Rechnung!... ... . 61 0 . 213 197 571 615073 44 Gaben. Voꝛt: ag ven 191516... 919210 Waren w 548 458 30 Lohnmůhlen 1 14 . 6 2 1 12 1 0 1 0 1 8 1 1 1 0 1 28 040 05 Zmsen 1 2 1 9 e 9 6 1 0 60 1 1 1 1 1 9 9 9 1 * 22282960 6 lo M2 44 Gumbluren, den 8. August 1917. = A. Prang Dampf⸗ und Wassermühlenwerke Añtiengesellschaft Gumbinnen. M. Wolff. J. V.: Rink. 136289 uttiva. Bitaug am 20. Juni 1917. Vasstva.
n cs 9 Fer 4060 4
G. undstũd⸗ u. Ge⸗ Altienkapitallonto ...... 2 500 009 —
bändekonto .. 60 000 — Attiendividende konto... 1400 —
Maschlnenkorto . ho 0 — Re ervefondskeniid .... 2690 9990 —
ilteufilienkonto. 1 — Spegicireserpef onde lento... 1560 C0000
Srvoihertkonto... 200 900 — Vensfonz fendg fãt Beamte... 211 603 49
Gffekienkonto .. 635 802 – Arbelte runterstützungs fonds... oh 1260
güissekonto .. 22 323 hh] Talonsteuerkon no . 10 000 -
Wichsellonto. . 1979 60 Kilege gewinnstentrrücklagekonto bl 000 —
Vebitoren .. . . 2 344 078 38] Kreditoren, einschl. Tantiemen usup. 216579642
Ro rätte. . . , 267 474 10 Gewinn ⸗ und Verluft konto:
Versicherunge konto. 27 1771351 Vortrag und Gewinn 191617 7b3 318 66 welcher Ii. Beschluß der General- versammlung vom 27. / 9. 1917 wie
folgt verwendet wird: zu 1800 Dioidende S 450 000, — Vortrag auf neue Rechnung. 303 318. 66 . Tos 5s cl Tir s s Debet. Geiutan und Verlustkonte am 30. Juni A917. Kredit. nn . Ic er . Veisicherungg prämie, Un⸗ Vortrag d 31l C827 ksten, Lohne, Gehalte, Grundslũckker trag · u. Vacht⸗ Tantlemen, Abschrei⸗ konto . 122891 hungen ufw... .. 6 759 insenkonto... .... 193 Ho 23 Gewinnsaldo 4 * * , . 73 318 ö arenkonto . 1114207 76 1530 06877 1530 068777
Mittweida. den 4. August 1917.
Baummollspinuerei Mittweida. 304 bestutige hierdurch,
Gewinn und Verlusikonto au
den von mir eingehend geprüften,
gestellt sind.
Minmeida. ken 23. Augi Friedrich Bünger, vom Rate dag Köalgl. Land⸗
Grund der
X. Steinegger. aß die vorstehende Bilanz
ordnungö mäßig geführten Geschäste büchern auf⸗ 1917. . Stadt Lelpnig beeidigter Backerrenlsor und für
und Umlagerlcht zu Lchynig vernflichteter Sachverständigtr für dafur; Buch ⸗ und Geschuftsführung.
und das dazugehörlge
Inventur und in Nebereinstimmung mst
55 los ung unserer Echuldverschreißungen
291 337 354 401 437 453 469
3 1e sind di jenigen Aknonäre berechtigt,
lz 6290]
Geniäß Besckluß dar Generalversamm⸗
lung vom 27. Stptör. 1917 werden die
Gcwinnanteilscheine
Nr. 31 unserer Aktien Nr. 1 bis 509 mit 18 5 — M 390, — xer Stck,
Ne. 23 unserer Attien Nr. bol bis 10090 mit 180/00 — M 180, — per Stuck,
Nr. 12 uanserer Aktien Nr. 1001 bls 2000 mit 18 0/9 — M E80, — per Stick
vom 28. Seyten ber dis. J ab
bei der Mngemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und deren Zweig an stalten oder
bei muserer Gꝛselschaftetasse in Mittweida
eingelöst.
Mittweida, den 28. September 1917.
Gaumwollspinnerei Mitiwrida. L. Steinegger.
Uãbꝛgi]
Gaumwollspinnerei Mittwtida. Wir bringen hiermit gemäß 5 14 des Statutz zur öffentlichen Kenntn ig, daß in der heutigen General oersammlung unserer Gesellschaft Hehr . Kommerz tenrat J. Favreau n Tewig aus dem Auffichterate ausgeschieden und sofort wieder gewählt worden ist. Der Aufstchtsrat besteht sonach aus folgenden Herren: 9 Dokar Miyder, Geb. Kommerzienrat,
deipz lg,
27) Sermann Backefen, Fabrikbesißer, Mittwelda,
3) L. Stelnegger sen., Pckvat mann, Vreden,
H Gmll Schw altz, Kaufmann, Cheinn itz, 5) J. Favre au, Geh. Komnnersiemat,
deiyzig, ; und hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Fahrstbesizer Hermann Backofen, Mittweida, ju seinrm Voisttzenden und ö . KRommerzlearat J. Favreau, deipzla, zu pf Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 77. September 1917. Der Vorstand. LS. Et einegg er.
JIlaria⸗Zählerwerte, A ktiengesellschaft.
Bel der heute vorgenommeren Hus⸗
wurdꝛn solgende Stücke jur Rücktahlung zum Nennwert am 81. März 1918 brrufen .
Nr. 1 16 20 29 31 42 50 52 66 112 147 144 1659 190 192 211 235 247 288 472 483 b94 603 670 671 799 803 1000 1164
1246 1324 1381 1483
502 504 hä 3 550 556 577 581 tzsl 627 633 636 642 647 655 7ol 704 710 720 757 771 780 7 850 899 881! 905 915 932 9467 958 1004 1905 1032 1079 1115 1128 1165 1170 1172 1205 1211 1213 1274 1283 13501 1303 1304 1309 1326 1334 1335 1339 1358 1362 1397 1218 1428 1452 1455 1478 1496. Eine Verzlasung der ausgelosten Schuld verschreibungzen findet nach dem 31. Mär 1918 nicht mehr statt. Münch n, den 18. September 1917. Der Vorsftand. . 36377 J. Hackl. s dds)
Vie Herren Aktionäre der Spand auer⸗
berg Biautrel vorm il C. Vechmann
Aitien⸗Sesellschaft werden hierdurch ju
der am Dienstag, ven 23. Oltober,
Boria. 10 Uhr, im Sitzungesaal des
Ban khausegs Jacquier & Securiug, An
der Stechbahn I/ 4, fiattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung t
I) Uebertragung des Vermögens der Akttengesellschaft als Ganzetz mit dem Recht zur Fortführung der Fimma unter Ausschluß einer Liquidation im Wege der Verschmelung gemäß §z 3öb H.-G. B. an die Schun heiß Brauer Attlen · Gesellschaft in Berlin egen Gewährung von Aktien der étztgedachten Gesellschaft derart, daß auf nominal M 2000. — Aktien unserer Ges:llschaft nominal S 19090, — neu auszugebende Aktien der Schultheiß Braurrel Altien. Gesellschaft gewährt werden, welche Akten init dem vollen Betrage für die Zeit vom 1. Sey⸗ tember 1917 ab am Gewinn der Schultheiß · Brauerei. Attien⸗Gesell ·
schast beteiligt sind.
2) Beschlußfassung über die näheren Modaluäten der Verschmelzung unter Genehmigurg des der Generglver sammlung vorzulegenden Fusione⸗˖ bertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche ihre Attien (ohne Diyidendenbogen oder Vepotschein der Reiche bank oder eines No: arg über die Aktien bis Frei- tag, den 19. Oktober, Abends G6 ür. hinterlegt haben. Die Hinter. legung kann erfolgen bel der Gesenschaft und dei dem Bankhause Jac guier Securius. Den Aktlen ist ein einfach arsthmetlsch geordnete Nummernver zeichnis belufügen, wozu Formulare bel den obigen Binterlegungh stelsen erhältlich sind. Berlin, ben 28. September 1917. Ber Aufstchtsrat der
Spandauerberg · Crauerei vormals C. Bechmann Aytien ˖
Gesellschast.
HS. Zren kei, Vorsszender.
1
Teilschuldverschreibungen . al pari per 2. Jan iar 1918 gezogen worden. .
ab 1. Ottober 1917 erfolgen unter Abzug der zum Fälligkeitstage (2. Janugr 1918), dies aber nur, um den Inhabern der gezogenen Papiere die Zeichnung auf. die 7. Kriegsanleihe jeßt schon zu ermöglichen. Kullmann & Cie. 21. G., Mülhaufen, Bank in Mülharsen i. E., Bank von Elsaß⸗ Lot Mülhausen i. E., Herren Ch. Staehling, L. in Straßburg k. (E.,
2564 2565 2570 2573 7577 2683 2586 26520 2648 2793 2801 3029 3225 3227 7229 3237 3311 3313 3314 3329 3321 3368 3389
3451 36. 3487 3496 66 368 3610 3629 3838 3954 3994 3997 4008 4013 424 4027 4129 4130 4146 4163 4172 4173 4171 41286 4287 4516 4317 4520 45329 45339 591 44604 4413 4422 4436 4447 4453 4471 4192.
2811 2515 2851 3116 317 3522 3543 3654 3858 38550 3873 3907
1212 1221 1268, . von der 4. Z ebnng von 17. September 1915: 2517 2534 2541 2756 2758
2769 2804 2805 282
3436 3446 3449 3464 3465 3509
4121 4122 4135 4136 4138 4162 4177 4178 4186 4187 4189 4198 4203 4223
4236 4245,
2802 282 2831 2837 2845 25854 2869 3090 3096 3118 3163 3445 3499 3007 3551 3556 3575 3599 3597 36500 3717 55h52 5553 I555 4115 4128 413i 4110 4161 4167 4235 4242.
sz 5j
Kullmann & Cie. Altiengesellschaft
in Mülhausen i. E. Bei der Verlofung vom 21. September 1917 sind die õ solgen deren Nummern hierunter folgen, zu
Die Juszahlung der gezogenen Teilschuidverschreibungen kann bereits 5 osoigen Zinsen bis
Die Ein löfung wird durch die nachbezeichneten Kassen besorgt: Mülhauser Dis konto⸗ ringen in
Cie.
Handelsbank in Basel. 2518 2539 2540 2541 2543 2519 2593 2605 26095 2512 2614 2745 2770 2771 2788 2948 2954 2977 3019 Iss 3197 3189 3221 3286 3294 3298 3310 3a46 3445 3451 3454 371 3555 3594 3555 37195 3723 3733 3735 3768 3751 3869 3855 3877 3875 3925 5946 i664 4104 4195 4119 1566 4211 4232 4351 4357 4369 4374 4380
Zur Zahlung sind noch nicht vorgelegt worden: Von ker s. Jichung vom 19. Dez inber 1916: 2692 E693 2699
alentin
Lin. C 200 zu Æ 0900 — 2004 2505 2509 2589 2591 2739 244 2938 2942 3162 3177 3259 3278 3395 3412 3568 3569 3708 3790 3761 3764 3874 3876 4032 4057 4175 4151 4342 4356
2660 2688 2699 2701 2717 2817 2838 2841 2885 2857 Dö7 3068 2075 3078 3123 3169 3238 3244 3257
3497 3503 3560 Itzo9 3660 3665 3745 3746 3750 2868 3869 3879
3737 3743 3744 3839 3844 3867
2718 2893 4034 4197
1355 2858 2375 2873 2393 3092 3003 3014 3193 3239 3519 3657 3658 3715 4101 4192 4199 4113
der B. Ziebung vom 5. September 1916: 2558 2592 2684 2685 2686 2871 2879 3006 3009 3016 3017 3089 3504 3510 3520 3521 3534 3536 3546 p7is 3758 3762 3872 3899 3908 3951 4179 4180 4213 4219 4233
135 40M]
von
Trierischer Winzer - Verein 21. G. Trier.
can. wilang am 80. Juni A9 oben.
Geschãstaantellkonto.. 1000 - Attienkonto . 199 900 — Imm obilienkento . 230 840 - ] Genußscheinkonto y 120 609 Grundstückkonto ... 64 480 — Hrpothe kenkonio! .. 166 918 — Kassakon to k 932 44 ö 11 ö 26 000 — stassakento Berlin. 1661 Kontelocrent, Kredltoren⸗ PVtoztlienlonto Leipzig. h 200 — 1 konto k 29 501 42 NMobillen konto Trier 17 433 — Lonba: dkonto ..... 161 73680 Mobillenkonio N. P. 1 BVantkonto ..... 590 437 46 Berlin ; 13 00 — Der oßterkonto.... 366 64h 30 Mobilienkonto Goglar 216 — Fontorkorrenttto,, Debitoren 142407338 Dechselkonio ... 2 624 55 Wem konto 2. bos 24851 Weinkonto Beilin.. .. 43 21747 Emhallagenkonto 11 140 55 Emballagenlonto Geilin 295 60 Utensillenkontos .... 6120 Dubilosenkonto ..... 70 42 Komm isstons lager 23 356 31 . Gaskautiongtonto Berlin 490 — Elektr. Kautionskto. Berlin 750 — Dewinr⸗ und Veilustlonto 196 469 33 1659 83897 1 669 838 97 Geminn· und Ver lustlonts. Generalunkostenkonto. 133 453 99 Welnkonto . Moblllenkonto Trier 193805 Euballagenkonto ... ho0 Mobilienkonto N. P. 1 Hausertiagstonto⸗. 106867 Berlin . 1500 Immodillenkonto .... 1160 — Utenstlienkonto.... 6zd0 = Wein konto. 8 345 651 . Mobllienkonto Goslar .. 242 ö. 147 101355 147 10155 Trler, den 30. Juni 1915. . Treierisher Winzer Verein HN. G Legendre. Mein en. ö 9 sb he] 1 2 8 1 . , nittiwa. Bilanz vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917. Gassra. * An Hausarundstũckskon to 23 oo = Per Aktlenkapitalkonto. JSaventarkonto. .. S50 =I . Reservefonde konto J, 4 696761 . Speꝛialrescrvefondszkto. Kontolorrentkonio.. 32 127911 . Siollensteuer konto... Reservefondskonto⸗ 13 097 971 . Kontekorrentkento Spenalreservefondekto. 5h 403 3211 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Effektenkonto ... 9 876 - , Papier ⸗ und Tüten⸗ ,, 151527 Warenvortãte lt. In⸗ ; ventar ..... 2291296 13 79 191 ; Soll. Gewinn · und Verlustrechnung. al 6
M 2 An Geschäftgunkostenkento. . 18891 Per Saldo aus 1916. ... 235 h . , . J Naterialwarentonto J.. 961665 Lttior r., u. Konsumenten⸗˖ ö . II.. 99513
rabatikonto 49499 Butter⸗ und Milchkonto 231491 Papier und Tüten konto. 1156 BKBiot und Mihlkonto. . 3 18946 Inbentaꝛkonto: ⸗ Beleuchtungtartmelkonto. 6 898665
Abschreibung; ... 231 Brei nmateriallenkonto. . 5 051 46 Hausgrundstũdskonto: Posamenten⸗ und Schritt ⸗⸗⸗
Abschreibung.. ... 200 warenkento. . 4044684 Reingewlnn ..... . 11 800 205 . Fastagenkonto.. .., 493413
Dit fonttonto. .... 123719 . Zinsenko to...... 228712 45 787 89 45 787 39
Großenhain, am 30. Juni 1917.
Consum⸗Verein „zum Baum“, A.-G.
Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stellvertreter.
M 233.
Untersuchungssachen.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
K.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖ lich in Unterabteilung 2.
36297
Bie Inhaber der im Jahre 1901 von der Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxus papier fabritation in Mügeln, Bez. Dresden, ausgegebenen Teil⸗ schulbverschreibungen werden aufge⸗ en dert, die Stücke mit sämtlichen noch nicht eingelösten Zinsscheinen in der Zeit vom 5 Oꝛtobern 1917 bei der mitunierzeichneten Agge⸗ meinen Veutschen Credit ⸗Unstalt übteinng Vree den in Dresben. Alt- markt 16, jweckz Empfangnahme der 40 0/0 Abschlatz s zahlung und eineg einjährigen Zinsenberageg, somit für jede Tellichuld⸗ veischreibng von nom. S5 O00 M6 ZZZ A 50 8 einzultefern. Vie eingelieferten
Teilschuldperschreibungen werden mit dem
Stemyvelaufdruck ( Infolge Rückzahlung von Ad 0. auf 200 MS Yenuwert herakhgesetzt und nur zu diesem Be⸗ trage otzue Aufgeld ausloshbar“ ver- sehen und einschließlich der am 1. Mpril 19418 und später fällig werdenden Zinschetine, die den Stemyelaufdruck thalten „gültig nur noch für G A 75 3“ dem Einreicher zuröckgegeben. Die im Jahte E914 ausgeloften Tril i chuldverschreivungen werden gegen Eiulteferung der Stůcke einschlie slich sänmilicher noch nicht eingelvster Zinsscheine planmäßig ausgezahlt. Die nicht erhobenen Beträge werden nach Ablauf der Frist gerichtlich ju Gunften der Berechtigten hinterlegt. Dreg den, den 27. September 1917.
Allgemeine
Deutsche Credit⸗Anstalt
Ayvreilung Dresden. Justtzrat Röhl, als Vertreter der Teil⸗ schuldoerschreibungt besitzer.
liz 76. Bekanntmachung.
Bei der am 18. September dg. Irgt. vor dem Herzoglich Braunschweigischen Notar Heirn Justizrat G. Giesecke, Braunschweig, statigefundenen Ruslosung von S 100 500. — unserer A oυigen Aunlrihe von E909 sind die nachstehenden Nummern gezogen:
Lit. A à M 1000, — Nr. 23 33 95
147 207 223 252 254 385 299 301 356
358 366 376 381 400 404 422 493 455 406 511 5H32 544 561 645 649 657 692 00 725 732 755 783 820 836 S850 90ol Il4 969. Lit. B a S 10090, — Nr. 1011 12465
1014 1123 1139 1156 1157 1196 1250 1296 1314 1323 1326 1346 1368 1456 1466 1496 1499 1502 1521 1524 1540 1557 1561 1590 1596 1610 1667 . 1727 1914 1939 1968 1972 1975
(9.
Lit. Ca M 800, — Nr. 2001 2003 2014 2016 2022 2072 2115 2124 2138 2165 2193 22193 2213 2242 22553 22657 2314 2379 2381 2401 2417 2441 2471 2506 2515 2522 2561 2596 2633 2657 2691 2751 2764 2791 2808 2815 2899 6 2916 2920 2924 2948 2953 2992
Die Rückzahlung der ausgelosten Stüde ersolgt mit einem Zuschlage von 2 vom Hundert vom 1. Januar E9AS an bi unserer Kasse in Helmstedt, bei den Banthause Jacquier & Securius, Herlin C. 2, An der Stechhahn 3/4, bei der Müteldeutschen Privat. Bank. Mttiengesellschaft. Magdeburg. und hei der Mitteldentichen Privat Bank. Attiengeselschaft, Sweigniederlafsung Helm stept.
Von den per 1. Januar 1913 zur Rück⸗ zahlung ausgelosten Obligationen sind
„S⸗1000,— Lit A. Nit. 503,
von den per 1. Januar 1914 ausgelosten AS 1000, — Lit. B Nr. 1168,
von den ver 1. Januar 1915 ausgelosten S hoo, — Ult. C Nr. 2749,
von den per 1. Januar 1916 ausgelosten
AMS 1000, — Lit. A Nr. 383, SV 1000, — Lit. B Nr. 1334, von den ver 1. Jonuar 1917 außagelosten S 109090, — Lit. A Nr. 20 119 131 920, „s 100h, — Ält B. Ir. 1140 1165 1678 1855, A, ob, Lit. O Nr. 2260 2677 2763 2997 ⸗ noch nicht zur Einlöfung wräsenttert. Selmstedt, den 27. September 1917.
Braunschmweigische
Kohlen ⸗Bergwerke. Der Borstand.
bis 2G. Oftober
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisthen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag den 1. Oktober
Sffentlich er Anzeiger.
Ban ausweise. Anzeigenyteit für den Raum einer 5 gespaltenen Einheittzeile 30 Pl. 1 . Iz b447 ö Debet. Gewinn. und Verlusttouto sredit. 2 M * 5 f M 95 n Iinsenkonto. 3 12 11958 Per Vortrag aus 1918 Æ A4 069, 60 Handlungs unkostenkonto. ... ... 20 775 30 verfallene Dividende aus ö , e ee d k J 192, — 4 261 60 Reyaraturenkontoo .. 34 826 60 L d JJ 1. SElektrisches Beleuchtungskonto...... 338047 . Reeder itont o . 7556 = Anterstutzunge kontxᷣx 3843947 . Biwerfe Warenkonto .... ... 207 544i 37 Talonsteuerkonto, Reservestellung. .... 1500 — P J Gebäãudekonto: 100 2Ubschrelbung von M 481 381,90 4813 80 Maschimenkonto: 78 60υο Abschreibung von S 240 679,50 18 0501 Lebendes Inventarkonto: 20 0 Abschreibung von Æ 9401, — .. 188020 Totes Inventarkonto: 20 00 Abschreibung von ½Æυ 608303. 121663 Anschlußgleistonto: 10060 Abschreibung von 4 11384,ꝓ35 113835 Re · deretkonto: 20 0/!09 Abschrelbung von Æ 5 007,4. 100134 Geschästsgewiun ... . 79 60 28 i ß iss n] Attiva. Bilanz am 30. Auni 1917. Passiva. — — —— 7 — — An Grundstückskonto.. .. 977 u . Per Aktienkonto = ; ö 1565 0οο* Gebäudekonto .... . . S 481 381,90 . A480 Partialobligationenkonto ..... 99 000 — ab 1 0½ Abschrelbung. 4813,80 476 568 10 5oso Teilschuldverschreibungs konto . 186 000 — Maschfnenkonto n, Ausgeloste 48 0p Partialobligationenkonto. 2 100 — ab z o/ Abschreibung ! 180614] 222 628 690 41 0 Partialobligationentinsenkonto: Lebendes Inventarkonto. S J 401. — 4 66 ö ö. . ö ab g che bl relbuig , ds, seo so Ligne P rchebl gattgnenn nsenkonto: Totes Inventarkento. . Æ 5983,93 ,,, er seatente ö ö. ab 20 0/0 Abschreibung 1216,63 4 866 40 ö . Ii Coup: 16 ö 2250 Anschlußgleis konto 490 11384, 35 A4 o/o Partial obligationenzinsenkonto: ab 1050 Abschreibung.. 1 13835 10 246 — Ser. III Coup. 18. ; . 877 50 Reederelkonto. . 50g Tellschuldverschreibungezinsenkonto: ab 20 v Abschreibung 160134 4006 Sir: . Coup. 26 ö — 50 — 3. ö . „50/9 Teilschuldverschreibungszinsenkonto: J 344 900 Ser 1d 27 3 Diverse Debitoren ..... ö 108 562 31 Od ? . hint. ö 330. d s: dn, le, kot: ::: 3h ö. werse Warenlontxodo-· 1 ,, Mer se Medltoren 275 799 83 Reservefonds konto... .. 63 57705 Talonsteuerkontoso .. 11 040 - ö. , , , e HJ . er * 12 au on 1 16 1 1 21 9 20 21 9 1 * 3 ‚. Dall e r ono kJ . 38 35 3 3 Gewinn. und Verlustlonto' ... 29056998 . 231175865 11 . 2311758 65 stõnigsberg i. Br., den 30. Juni 1917. „Pinnau“, AUktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. . F. Labin kv. Joh. Fritz sche. ane , fstchts rat der Pi Akti . ö Jahres rech er Au rat der Pinnau“ en Bermögen. ahresrechnung am 30. Juni 1917. S . gelen at . . besteht aus , — J f 3 n,, solgenden Mitgliedern: rundstücke .. ⸗ 218 000 — 1 1) Aktienkapital 2 600 000. - Herrn Konsul Ludwig Porr, Vorsitzender, 2) Gleisanl age .. 76 900, 69 15 ieder! ; 3 068 22544 Herrn Generaldirektor Gottfried Süreth, Abschreibung 15 900,69 6l 000 — 3 Gesetzliche Růũck⸗ 1. Stellvertieter, 3) Gebäude. . T d lagen 260 000 - . Robert Frech, Abschreibung 41 005,90 700 00 - . ', e, ie,, . . er, ͤ — J — 000 — Darn ener leni g. B. Atte Mever, Beh the, , nn,, er ooo = 3 , Herrn Hofapotheker Friedrich Hagen, , 3 75) Atbeiterunter ˖ Herin Bernhard Heyne, 5) Werkieugmaschinen 135 03, 10 stũtzung . 180 000 - Herrn Assessor Erich Hagliager, Abschreibung 26 2310 103 000 — 8) Beamtenhllfglasse 180 000 — sämtlich in Königsberg i. Pr. 6) Werkzeuge, Elnrichtungen und 95 Gewinn... 1 323 554 Pinnau bei Wehlau, den 28. Sep⸗ Modelle . 48 654,10 temher 1917. - Abschreibung . 24 654, 10 24 ooo. „Pinnau⸗ Akltiengesellschaft ) kö kJ 3 66 ö 6 9 U ner 0 0 60 2 21 1 2 * 2 für Mühlenbetrieb. , 6 F. Lahins kv. Foh. Fritz sche. 10) Wertpapiere. K 1 602 21420 , 9333 35 Bel der am 28. September er. statt⸗ — . gehabten Huss fung warden geiogen won 61886377944. 6 8 863 79 44
unseren
A prozeniigen HOypothetar⸗
anteilscheinen die Nummern
3 33 41
56 137 154 167 203 228
231 233 260 279 289 313 341 344 351 359 370 390 4095 428 473 494 522 527
532 551 554 Von unser
h80. en Z vrozentigen Teilschuld⸗
verschreibun gen dle Ńmmern 34 und 126.
Die Einlö scheine und folgt bei der Gesellschaft am Z. J
r der betreffenden Anteil⸗ Tellschuldverschreibungen er⸗ Pirection der Disconto⸗ Filiale stõnigsberg i Vr.
anuar 1918, von welchem
Tage ab die Verzinsung der ausgelosten Stücke aufböri.
sönie sbe temher 1917.
rg i. Pr., den 28. Sey 36449
„Pinnau“ Altiengesellschaft
für
F. Labins kv.
Mühlenbetrieb. Job. Fritz sche.
Vie auf 4 0/ hen,, Dividende
ver 1916s17 ist gegen
nlieferung det
Divtdendenscheins Serie V Nr. 10 mlt Se 24, — von heute ab an der stasse der Birection ver Disconto⸗Gesell.
schaft Filiale Königsberg i. Pr. in s
Empfang zu nehmen. Pinnau bei Wehlau, den 28. Sep⸗ tember 1917.
„Pinnau“ Aktiengesellschaft
für 36460]
*
Mühlenbetrieb. Der Vorstand.
Sãchsische Waggonfabrik Werdau Artien gesellschast.
Vorstebende , geführten Handelsbüchern und Schriften eingehend geprüft und für richtig e
funden.
So ll
2) Kriengunkosten
Rückstellung
3) Betriebaunkosten
) Krieaggewinnsteuer Rũckstellung
5) Abschreibungen 6) Gewinn..
Sãchsische , . Werdau Attiengesellschakt.
Vorstehende
den e nn,
für richtig
Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1816.17 auf 2 oö festg setzte Gewinnanteil gelangt mit S 260, — fuͤr den Gewinnanteil⸗ chein Nr. 9 sofort zur Auszablung bel
der Geselschaststasse in Werdau,
der y, n. Bant in Dresden oder deren Zweignievderlassungen
und be
dem Bankhause Sarfert R Cn. in Werdau.
Werdau, den 24. September 1917.
Sanz Käazcheflan Kerben uunen Ccensaf.
efunden
Ver lust · und Gewinnrechnung sür 1916 1947. I) Geschäftaguntosten.
Kozloweki. Kempe. Jahretrechnung habe ich in allen ihren Teilen nach den ordnungg⸗
Bruno Ltebel, vereld. Rechnungsprüfer. Saben.
. 769 536 94 1) Gewinnvortiag 184 95675
. 136 873, 24 2) Umsatzetttãgnis 2595 40584
170 600, 16 873 24 35 Zinsen.. . 134 452607 — 526 o85 0s
366 zoo,. —
200 00. — 166 300 - J 112 44539 1 9 9 0 8 41 1 323 554 in,
„6291479461 291479461
oil owski. s empe. Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich in allen ibren Teilen nach geführten Handelsbüchern und Schristen eingehend geprüft und
Bruno Liebel, vereid. Rechnungsprüfer.
1917.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Nieder lassung ꝛc. von * ĩ
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 5.
tsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
I3b 288
Sächsische Waggonfabrikl Werdau Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Auffichterat un serer Gesellschaft setzt sich nach der in der heutigen Haupt. versammlung vorgenommenen Neuwahl auß folgenden Herten zusammen:
Kommerzienrat C. Otto Schmelzer,
Lichtentanne i. S., Vorsitzender, Bankdirektor Wilheim Bötiger, Plauen i. V., stellv. Voꝛsitzen der,
Wirkl. Geh. Rat Edler von der Planitz, Exj., Dresden,
i, , , Ernst Rüdiger, Rode⸗ wlsch j. V.
Bankier Curt Würker, Werdau i. S. Werdau, den 24. September 1917.
sbꝛ96]
Mechanische Treibriemenmeberei und Seilfabrik Gustan Knnz,
Aktiengesellschaft, Treuen i. / Sa.
Wir erklären uns hiermit bereit, die noch in Um lauf befindlichen Stück: unserer 4Æ oO Schulpverschreibungen
gegen R oso Deutsche Krieg sauleihe um zutauschen in der Weise, daß auf je 200 4M unserer 0/0 Schu idverschrei⸗ bungen 200 Nennwert 5 o / Kriegs⸗ anleihe gegeben werden. Der Umtausch beginnt mit dem 1. Ol⸗
tober d. J. . durch die Vogtländische Bank, durch unsere Gesellschaftskafse in
Plauen i. V, oder pn 663 ö 54 seitig mit 3l e Stücke sind gegenseitig mit Zint⸗ schein für 30. Juni 1918 u. ff. aaszu . liefern. Treuen, Sachsen, den 29. Seyt. 1917. Mechanische Treibriemenweberei
und Eeilfabrik Gustav gFtunz, mttiengesellschaft.
I3b2 44]
Otto Krumm A. G. Nlüderhausen.
Ginladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, ven 209. Oktober 1917. Mittags 1 Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bllan und des Sahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustiechaung ., 1916/17.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Verwendung des Reingewinng.
4) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts:
1) Absatz 2 des 3 2 des Statuts über die Dauer der Gesellschaft kommt
als Absatz 2 in § 1.
2) Der § 2 deg Statuts erhält unter Wegfall des bisherlgen Textes solgenden Wortlaut:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungsmitteln, insbesondere von 2 und kochfertigen Suppen 1 65 Nähr⸗ und Genußmüiteln aller Act.
Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Erjeugnisse herzustellen und zu vertreiben, deren Fabrilatlon mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhbang steht. Ebenso daf die Gesellschaft Luenzen zur Autzbeutung der ihr gehörigen Patente und Verfahren durch Dritte ertellen.“
35 nn. zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der General versamm
lung ist leder Aktlonär berechtigt, welcher syätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlun in den gewöhnlichen Geschäftsstunden be der Geleuschaftstasse oder bei der Bank⸗ firma Albert Gchwarz in Stuitgart. Calwerstraße 21, seine zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der General versammlung daselbst beläßt. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall tritt die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Nojar an Stelle der Aktien und ist vor Ablauf der e n n einer der obengenannten tellen vorzult gen. Der notarielle Hinier⸗ legungsschein gllt nur dann als ordnungt⸗= mäßig, wenn in demselben die hinter⸗ legien Aktien nach Nummer und Gattung usw. genau bezeichnet sind und zugleich
Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Dle Gesellschaft wird den auf Grund dieser Vorschriften ordnungsmäßig angemeldeten Aktioncren Ginttittzkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung aug handigen. , ö — 7 6
8 Rrimem eng .
Der Nussichts rat.
ojlowgki. Kem pe.
er Sch wa t y⸗
1 2***
beschein gt ist, daß diese Aktien bis zum
K
—
— — — — 1 6 * 33 2 K w