i
.
— —
w
.
rw 6 — —
— — — .
—
rl z
,
. . ĩ ; 8 * M ernhß. Dräger, Lubeck. Atmung̃kgerkh . 1 1 Fa. Christian Püttner, Bernh, . D. 28 0056. 21.7. 77. 7357. Ghristian Gröninger, 456. 616 709. Fa usw. 21. 9. 14. D. pr k 2c a w, Hemec, Schraner er, bee, 22d 17 367 2 wan A. Weick⸗ der g. ; 2b. 315 4 . Prigster . rendung ton, , ne, Würfeln eee 6, S Fräch Rede, r Ter. Besel: Veger. 6 12 23 wober Perbie ij. 3 G) 13 . . 5 416 . . — 23* . ujw. 18. . 14. B. 2 *. * . 1 . 278. 669 293. Ling Sor ermeann r rn Tlinge. G03. G35 894. Gerng 8rg V . . . J Besen? — ? ** 60 2. 2 ö M Mainzerlandstt 366, cetallein 2 221 8 st. 288 z 50 * . ann — —Q—˖111 24. 8. 14. und — * 2 *. ? * . . lage fur Wandungen n w. Däs. sss 3. Ares Mee, reer i *5* Ge sa 7567. 71. 3. 17. . 32 . 8 ᷣ X. 64 757. e,, Gens Sterns; sf⸗ 1 Fliegender V Spielzeug Dre sed 56 615 437. Ernst Ende, Ste irmneisfsen 53 15 * . 467. 189. 9.1 7 66 Venti schlauchstück Uw. . 85 en, 2 * ( = dl, geb. 32 4849. 9639 e , d, 7257 8 21 238. 4. 9. 17. . 0 775. S571 . bor⸗Werke, Brandenburg a. H. Kübler 3. 7. 933 43 tsche Vac Del ñ 29 E Ek rig, Fecestr. 27. F,, nab or- Wer ke, Bran genburg . S. Kübler 5 451. Deutsche Vacuum Oc * r 39 . 45 76. usw. 15. 7. 14. R. 49035. 4. 7. . , 1 6 *. E O 25. Ses C65. Joser Zecfer, Charlotte 16 c. 0 131. tan, , iteseb r, iw. 8 8, U 77h. * 2 . Fluntgter tsõbehalt . - 8 * Efstr. 638 — 22 a nabor Derke B 2 * N 36. 19. 7. H. ‚. ö htflüge. 18. 1 ; rorrichtung usw. 6 14. IS 568. DS. . Sütschor, Cber—⸗ ĩ e dung ct fur Nachtflug r rrtrcnnng 61a. 518 S. D. . Dt 3615 Ja. 2 2417 8 , bach i. Baden. Stein gefäß usw. 5. 10. . 2 . ö iner 5 gespalte nen Einheita⸗ Fac. 669g ots. Carl Bauer, Obereh̃ 6c. 8637 4907. 6G 35 335. 5. 83 7 : ü F — 873 . Anzeigenpreis fär den Raum einer o gespa; . n, Se, e -r, , dom Besellschatt, Berl 5 . i: 853. Gi . Aer Bejugapreia beträgt vierteljährlich 6 30 Pf. ö zeile O Ps., riner k Einheitazeile 80 HI. ; 2 2 brennunaskraftma & . FIosef Inwasd A. — Wien; . * . rlin außer n 2 An ei en nimm an: ü. 23 6. . , , . e, ge. , , , , n n 8: Bit adrigtiche orstz e rn Tenni. . 179. 1 660. D. G, mar n, Hat. Aren smn, nchen. en Kostanstu ; 2 nen n j ; Wilhelmstraße Nr. 22. Gesellschaft, Berlin be , , e,, 30. 5. 14. G. 37 325. auch die Knialicht Geschãstastelle 8. 18, Wilhelmstr. 22. öde , . Berlin 8R. 48, Wilhelmstraß Schut bei ,. ] 3 85. J. J Oel Einzelne Anm mern ko sten 25 Hf. — 2 ra i, 0 , , 7. Kas, 315 462. Deut ce Vacuum 8 dd M 234 n nn, n. ö. ⸗ munition sabriten, 94 7.17. igen den Berichlußkapseln ufw. 8.8. — . 6 n , nn 3 kindung nm. 1. 8. 1. D. , . W,, . 7957. 15. 7. I7. . . 13 —— — ——— 61 . 1X7. S855 634. Falker Maschinenfabrik D. 16 T3. Deutsche Vacuum Oe 9 — — ö . . dackie mw V 23 235 Cöln⸗Kalk. Klauenkupplung. . Werkzeug zun ** . . . ñ ĩ daille in Gold für Kunst 1. 3 2 Abs. erhält so gen n . befreit Wamtrefter, bie znr At Gef, Rürnkerg. Sinsa J 17 emen en, , mn , m', , . der Fürstlich Reußischen Me ; Von der Ueber laffungspflicht sin ĩ bei Ge D. 7 14. R. 14 40. R m Amd or. Hamburg. Ct gen, 2 e,, ,. J SJuhalt des amtlichen Teiles: und Wissenschaft am Kriegsbande: Verfütterung im eigenen BWirmschafis betrieße , . 36a. S1 873. Bist JIeften . ? S Iz. J. & 6s. 3856? 9. 9. Ri Himmelreich, Al Orden verlelhungen ꝛc. dem Herzoglich sächsischen e, . Friedmann ge⸗— ,, k , ö We ref, . . uß. Kock w . w , , ger, htung usw 566 . * j ö er er j ö in für den Neuß Ke 8. 5. 17. Leipzig ana. Allze 195. RettunsSworrichtung Deutsches Reich. nannt Frederich in Charlottenburg; 8 n, ,. hergestellt ist, nur soweit, als sie zu Branntwe 1 T j . 8203 8. SBrznegr Le . I — 9— 9 8 5 r 3. ] . 2 dürre rsßusck & 129. 515 58865. Kurt Sprenger, , . 14. 9. 14. H. 67 VI. X. 3 . ; fürstli Schaumburg⸗ r fis bedarf verarbeite (6 3 Satz 2) oꝛer vom Krieg . 1 Stötteritz, Semmerfe lde str. 9. . 68a. 615 G53. a, , . . Frnennimgen ze. Abänderung der Verordnung lber Weintrester des i e te,,,,, a , , , ,. zut Vęerfüttetung freigegeben find. Fergcheägczen. 3i. 15. 46. Kittsrenlit uff. 8.7. 11. S. z Es. ,,, nenn, n. vom 3. August 1916. gehe aer richtarat a. D. Zlemer in Ballenstert 2. Zum gig rf. erb zle si— hid gelen i ge e pelhentnet,. , J br. Körting A-. enn, , fan, nme ,, , . un ö ; rn landwirtschaftlicher dem Geheimen Kriegsge . 1. fur früche Trester. . .. 6,00 Ma ; mn setzen: J uilleaume! sls6zo. Gebr. Törting 1. G; , es. , g, r Verordnung über die den Unternehme . . J Äbs. 1 N. 2 il statt verarbeitet (35 37. mn Gäcrlzwerk Att. Gef, Csin - Kilteim, inden E. Hannover, 4 86h 75. 8. fr. s686b. S134. Em: annftt. 5. DEer⸗ BVetriebe für die Ernährung ; verfüttert oder berarbeitet C85 3 Abs. 4 ade Fassung: , inter nm. , , ,,, usw. 17. 9. 14. K. 648 sbern. Mer! Koe ter, Leipzig, Haup tmamm ö t zu belassenden Früchte. ⸗ ferner: re Se g Abs. 1 erbält die Nr. 3 solgende Fassung: J , , ,n i, e. ,,, ven . . vorläufige Regelung des Verkehrs mit Zucker des Großherrlich . n ö . . K,, keene 49. ; Klee id, Kr., Solingen, Galdanissernnge Kö c ̃ trübejahr 191715. dritter Klasse: xLandeszentralbꝛhörden na . Antzrewen; 5. 13. M. 48 890. W. 7. 17. , n, ö ü bei A at. IH. 9. 14. B 71 1830 8 8. 17. 540 788. Karl Pfefferkorn, Ham⸗ im Bett ; ö ü ö MW . ĩ Jö Ing C 9. 415 ö . eff cr ar en⸗ arlswe kt. He), 6 Mülkeim. Appar . 6 135 Otto Frorie p, G. m. wee, Farm stt 22. . zur . Bekanntmachung über Höchstpreise für Zement. fran⸗ lt ialassistenten bei dem Königlichen Museum für handelt. A titel 11 : Hans Fris w 331131. esisck ö , F. 32 473. 49a. 516143. Ott zum burg, Flurztr. . ö d die Zwangsverwaltung dem Direktor Le Co t ö e d, nnn, *r gie, leder. und Kunftftein⸗Fiöbri GC. F. Ferfcht. e ; b. H., Rherdt, Rbosd. K 3. rung von Fenstern usw. 7.7. 14. P. 265 65. din en e enn . . . Völkerkunde in Berlin, Professor Dr. von Le . Diese Verordnung t. itt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. khr fager, , . 6. S. , 16h G. m. 6. D. 13 451. Paraqummiwerk m. b. Sinftellen Tes Werkzeugs ufw. 31. 8. 14. 57 . ö . . 28. zösischer Unternehm . errlich Tür en . . i., Bögen usw. 7. 135 ,,, F. 32 430. 4. 8. 17. 6 . Tg. SI8 459. Anten Pozin, Schneiden, Aufhebungen von Handels verboten. . 169, 170 und der silbernen Medaille . ch Berlin, den N. September 1917. Dä. ö ges., Cart Kiltzz, ,, (35. i gi. . K J Heer e. ᷣö Rühl, Gummi J An e ge en fen . . ö fe 9 . Friedmann genannt Der Stellvertreter des . lautern, Pirmasenferttt j. Wahßer. 12. ,. Ses, Franz Seiffert . Coe, , , eee, Re. , r 7I des Reichs⸗Gesetzblatts. derzoglich sächsischen Kamme r. Helfferich. en mit von einer ö , . . . . 38 h , Finftellen 29. J usw. 2. 9. 14. ih, 51 w ö 171 de ch , ,. Preußen. dem ö in Charlottenburg; Dr. Helff PVentzl. 18. 3. 14. B. 63 T9. Kw. , 8. 33. wriebe un, F 8. 14.78. 21 5d. s , , ,. ö e We,, mtl, Schuhschoner. ö 5 I47. Ristelm Fri⸗ ee, dg. 53 165. dergetriebe um. 4. 8. 14. S. 34519 49a. 6e 169. Gebr. Heller, Nürtingen, g 19! 1 . st Ecnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhäͤhrmgen nnd derselben Medatlle in Bronze . Heidelsheim i. B, Amt, Brucksal. Und! Kur tftein d. 652 337. Di. Erich TJ. Huth G. Württ, Radiasbohrmaschine. 5. g. 14. 3 8 ede, ,. stige Personalveranderungen. ö ie dem Opernsänger Decker in Cöln; . tlicher ih fte gls Stat. , m , . 9e, , d, G Heis nde, ez. JJ ,, 6h err , , er g , rr n fe ir 3. ; wittertrerzfe 3e en leg Sgwedischen über die den i nnn an n ,. und J ker lier sölih, Wergichtung od, cg Lr, Ftantfrter? e bische Anilin. und Sodafdbrii in Ludwigshafen a. Rhein. es Ritter bens Betriebe für die Ernährung de ; . 20a. E29 2806. ren, Seffue n der S altblende bau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & . 68331 173. Nollesche Werke un Badische ? ;, di iner Liquidatlon. ordsternor ( . z die Saat zu belassenden Früchte. . ; ter nicke Merlin D sttäti gen Oeffnen der Spa 3. 12 . h 8 tige . Weißenfels S Schuhwerk⸗ betre end Been igung e kademie ür e 3 , Gee, gn, n,, wm en. sad. 8. 6763 7. 17. 6 lind, Frankfurt a, . 2 K 729 8 14 nn g n a e n n, ltung inet brttschen bem Porsseher eines Miesstergsellerg an der K . Vom 2. September 1917. ö . ö ,,,, w, 8 . 6. der Künste in Berlin, Professor Slevogt; — des S7 der Reichs getrelde⸗ 85. tahtseile bzw. Stahlbänder. 200i. 515 239. G ans Bene 7 9. - ö . h 6 . . , . J 5 , is. , ne., Gente , 4 ö 3. . . un rn mung. Handels verboten. des Offizier kreuzes . . i er fie ö.. eder ser en un en. Juni 1917 (Reichs n , z Akt. Ges. Stier dorrrcht ö r 839. 5. 3. 7. win klebe uche. Nietrorrichtung. 25. 7. 14. Hoerz. Akt. Ges. Ber . Handels verhote. . Zivilverdien stor ö r ordnet: Aenderungen in der Person usm. 15. 8. 14. N. 1 78 3 7 17. öf ner uin, 7 8. 14. S. p * . Notvisier uw. 6. 7. 14. DS. Ni4. : ö J. Gesetzbl. S. 507) folgendes ver ö. . s , , ö 39. Optische Anstalt C. P. S. 34 480. 1 ö Lieanitz, Rotbisier usw. 6. 7. ladt r Thie lm ann in Pleß: ; rs. i. A5 Es. J. Pohlig Att. Sei, 320. 514 3383. Sr ,,, S610 35. Georg Jahn, Liegnitz, io rmilter . . dem Sladtpfarre , . 1 ⸗ 6 . Inhabers folgenden , e , . u. . Iboeme Gön, Goertz a,, n, L d benft? 13 k um. T3. 6 512. 33 495 . — ji . des Königlich ,. ,, nnn lundwbischasa dc Bꝛtriebe dürfen aus ihren selbft n,, de, ,, ,,. die nach · Sito Y Fischerst. mlegergrrichtuns Tränz für, Deppe sernrohre. 29. 7. 14. 6. , 1 ig. 6 d .. Garlswerk Akt. Ges,. Cöln Mülheim. mt it der Krone un ; i enden: Debrauchsm ute sind nunmehr die nach Sito Fischerst 5863. 8.7 17 S. 3354. 18.7. M L 6. 14. 8s ick, Mark ein' Far, , , . 9 iches. kreuzes m gebauten Früchten verwen : Kopf e , ee ,, tim. , elt. P, 265593. 15, . 17. O. 8756. 183.7. 17. ; stalt 6 516. 5l5 63. Hch. Herm. Dick, Mark—⸗ Unterseil für die Köpefsörderung usm. 9 ; ; urg der Selbslversorger auf den Kop nn,, hwager, München, Ra. 4 Nö8. Dr. Erich F. Huth G. m. 42h. 5614 K ö 6. 3 . i. Sa. e, f en. usw. J. 8. 14. J. 3 171775. 377, 5 haben Alleranädigst geruht: dem Küster Blaszezyk in Pleß; . e 6. 16, g . Hafer und Hülsenfrüchten (E: bfin einschließllch ,, nr, e. ,,,, . e,, erf z Ib ie g, G, Aten Selemann , ten Adler⸗ ä Kreuzes „Erg ecelesia et pontifice a) an 9 s ö Chee: einschließlich Ackerbohnen, Linsen und Preysingyl. 3. 65l 157. Aron , uf H. 8. , Raff für Handgriffe usw. 29. 7. 14. . ' ol S5. Durkoppfeerte Akt. Ges;, & . Neustas Orla. Fratzenbe⸗ dem Rektor Lienen klaus in Bielefeld den Roten des Päpstlichen Kreuz in GG old k Vicia sativa J für die Zeit vom J. Dltober , erer, dg, d, , gin, Dee n fr ch. j . , . orden dierker Kiaff, der Köntalichen Nationalgalerie in Verlin en, w ge eee r üs fh dee. k m. b. H., Gh . 9 12. Edmund Neumann, ö . 3. . . . D 27 875 27 . 278) 3813 172. F. A. Runge, e e e, bem Oberpo isekretär, , , , . 6 in Har⸗ dem Oberaufseher bei der Königlichen Nationalg 6 . doch mit der Maßgabe, 3 r, . Co., Att. lin- Dahlem, Frietenthaiftt. IJ. Ve. Geer; Att. Gef, , ig s5i. The Singer Menufac Gd 27. Buchstaben. Lege hasten. Kronenorden dritter Klasse, Velten sowie . Hülsen früchte herwenz⸗ ABa. 595 489. Max Kray & Co., Akt. ö Dahlem, wiede han 1 N 14755. Optisckes Ir strument usw. 8, Za. 834 2 2 ; . 9 Jer Srnnee erg ; . burg den Königlichen r h erlin e ; ö * ein halb Ri ogtamm 1 ; nee. ür als ,, ere, ,, , J , , , . 1 w 218 5 36. Tccsisck Dr aamocnr ten- 2h. SI , Optische , , 2 k Dr. C. Wiegh n Pat. Wilmersdorf, Jencerst! F Spe lgerãt ben Lehrern Maiwald in Lauban ichtssekreiär Henkel in Kirchenrechner Blandin in Völklingen, Kreis . bül en fe . sür das ganje Wirtschaftsjahr inggelamt 3cz. 3e f e. Gulet Werk ru. rh , , ner, Fenn, wt Ce, J R . dem . ie n, g , derer e nn dem brůücken = f e rn, Kilogramm, an Hirse inge samt jehn Kilo. e, s,, , e,, erf, Fabri Wm feht enn, wen, Pectindungt, Srl fe, nsrünenf, fh. Senn. e , . 3. 275. SiS 3. Rürnberger Wh. & Gnesen und dem bisherigen y. d ! NMaschü nen⸗Fabtik u. Eisengieße vei, Göp nung zur Befestigung i , . 68 richtung usm. 8. (. — — 27f. 51921 m türnber⸗ . 3 6 6 En lan, den Königlichen Kronenorden . gramm . Besti lung der um Be. ngen ; kabeln uswm. 3. 7. 14. S. * ,, 14 gig Sptisq;e sstalt C. P. W. 6. 17. . 28a iegvoarenfabri vonn. Gebrüder. ing in Bockwitz, Kre p ö ; 2. an Saatwigen (Vieja sativa) zur 6 33 f. 343231. 56700. . 21d. 516 7 ,, , ö. 1, . 5 Za. 535 323. . ,, . ir e , S e e chfff usw. vlerter . . een far a. D. Stüber in Essen und dem trlebe gehötenden Grundftücke bis zu einhundert Rilcgramm auf ,, . b. H. l 8. Tischer G. m. b. H., Frankfurt a, D,, oe ⸗ 6, richtung usw. turing Company, Elizabeth, Jerley, 15. 8. 14. N. (9. 3. 7. 17. VD. ĩ— . ; . i d g il F. . ö Kohlenhalter usw. 14. 5. 16. intel. ö ö 3 ö e fn fin Del Org. Dr. 36 5141275 Deutsch. Flugzeug⸗Werke geri o dl ei 4. D. Bünger in Seehausen, Altmark, das Dent sches eich. 1 Ahs. 2 der Verordnung rom 20. Jull 1917 (Reichs⸗Fesetzbl Ira, , wr, Mar Fele, Gem, Fre H en, , ü,, . zen ⸗Gesellschaft 12s. 1 535. Dytische Anstalt C. P. T. Rersten u. Dr. G. ö ö. G. m. b. H. Li enthal 6⸗ Eis, 63 Verdienstkreuz in Gold, ha, m ,. ö ö llergnädigst geruht: S. 66) findet ertsprechende Anwendune. k z, ., JJ. ö . . ö n gg, een , dem , nir . an i Ke e gem, Seine Majestät der Kaiser . . ug eg gos e . k ö Taze der Verkündung in Kraft. ie, Ge , ss sl. Fa. J. Mitt.! m. ö. H. i, 2 h r. Stangenfernrohr usw. 29. . w Manufac T, , i-, sche Fl Werke richtsdiener Siegfried in Mü ĩ l rüften Baumeister de Diese Verordnung fewer, Chanlottenburg. 4.8. ö O. 1080. 2. 5. 17. kö S8 . 1367 1 52a. 535 666. The Singer nu ae⸗ 77h. 614 128. 2 S inge ug. **. ; . tona das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ den staat ich gep ei ter fu ernennen sowie z 97 e tember 1917. Mer irn, der Schutzfrist. 25. A160. üner Srinberg . . Cr ische Anstalt C. P. hrring Cenxang, Elüabelk Riem Jersen, G. m. b. He Lindznthal 6. deipꝛig 9 steindrucker Raue in Al Walter Leiß zum n ,,,. J . HMalisius den Berlin, den 2. Sep beg Reichs tamlers. V— , . eiche, im Amtsgericht in Waren⸗ dem NMarinebaurat Fir Schiff R eines Der Stellvertreter des R Die Verlängerungsgebühr ven 60 MM ufw. 31. 8. 14. G. 37 241. 29. S8. 17. Go rn. Alt. . . K 7 14. R. Farsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. 9.7 17 . ; . dem Kanzleigehilfen Behler beim Amtasg Charakter als Marinecberbaurat mit dem Range Dr. Helfferich. ,, , r rin nn, di, diet, e ne, wr, a,,, . gie rere are tt Rasenadc brauchsmuster an dem am Schluß ange— G. m. b. H. Stuttgart. , e, . u⸗ vorrichtung usw. 3. 7. 14. S. 34 218. AG., Burzweiler⸗Mülhausen. „ben 828 ; iffbaumeistern Lottmann, ' k 1e, , s i Ge 1 , s sl. . Seh. ,, . er, stellbare Steuerung ufw. 35. 7. 13. Seine Maßsestät der König haben Allergnädigst geruht: den ,, ,. sowie den Marinemaschinenbaumeistern Ber orb nung , ee, d g mint. Lz; Tönen, h, ag, lg, Aae . . Ilugzeug · Werle r achbenannten Personen bie Erlaubnig zur Anlegung 6 , Fromm und Erler den Charakter als läufige Regelung des Verkehrs mit Zucker Taerit, Hege Misch und Knet—⸗ mersborf, Kajser Aller zz.. FHengrator Jaturregler usw. 5. 3. 14. S. ursel 4. T. Raßmesl führung Ufw. 2 3.4. ; Deutsche Flugzeug⸗Werl en n j ĩ Loe J rläãu ; , reg, grahfre eh , Megre, fat Iz. J 9 ö ö deip r g Lindenthal. Gfasti⸗ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Marincbaürat mit dem Range der Kordetteniapitäne, . im Betriebsjahr 191718. w 16 6 e,, Küßpersbusch . Sehne 421. 62d 334. Armin Breuer, Berlin⸗ S 34718. 2. k 8 , 4. 8. 14. D. 27 9834 . . i baumeistern Linde, Dr. Ing. Gere cke, H Ie g, Ke nee. s . ,,, H,,. k e. . e g . . J . izie rt s des Großherzoglich . P und Beck (Otto) den Charalter als Vom 28. September 1917. V, nnn, , en,, fungsmaschine Th * e. sw. a. T. Rahmen⸗Klemm- und , , 8 1 I. C Axiati ert reuze afner ö er Klasse zu ö j ur ** . 6 rt irn, ö . JJ . * ir 533 ö eich ung HJ 336 ,,, He rr r ib ll mn. und , . . ban mit dem persönlichen Range als Nat vierter Klasse z Auf Grund der Verordnung 5 ri rn g men — Stuttezzt. Rorsett. 3. 5 14. G. I 143. ing . 26.1435. X, JN 3 6. , fen, Elf. rgischen und. 2* ; 2. 8. 17 zitzb. Xs . Ss 135. Ulrich Neumann, irren, em, old Fg. H. Sęidier. Berlin ö 1e, gz The. Singer. Manufac- Ainsgieichung der ncbe rden ;, uftz. Herzogs Peter Friedrich . d Leiter verleihen. J Sicherung der Volksernährung vom 9 August 1917 87 ä., sis zs. Ja. Oecar Frchhitz c. ies. Ri. Cini ctrern tür fürn We genie, debelsr, . Verftellbsre d 2a. Gen dan lick. nee etre, ö def, sa Het gericht. . dem Prlyatdozenten in der medizinischen Fakultät und Lei cherung k J . . 3 ö e, e ,, , ö . 3a e g gen,. . * 57 der Abteilung e ire. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ö. Gesetzbl 1916 S. . wird verordnet: 7. leg, 6. 8. 1. feld, N. 14 754. 25. 7. 17. zern. , , 14. W. Farsten u. Dr. G. Wiegand. Pat. Dhannisthal. erturm usw. 15.9. 14. arztst Instilut der Univerfil reslau, R icht Usbel be esetzbl. 8 833 * ; 36 R dels 1d w, ens icke, Bersin⸗ 12 9 ten⸗S 9 ; . 4 . . ö ĩ ; 2 1 eichs gerich 1917 . ent? n ehr srel Cict, ds, de s, Teng Reick. Bein.? ge dten. Sgultafel. B. . , Sch. 51 95. I5. J. 17. rtlichen . dem Kanzleisekretãär bei dem Ihre en ( 350 menstz; 135135. Fersen, und Knöchel, Fire 6 ausseestr. 127. Hochdruck⸗Axe⸗ R. 40 a8. 5 7. 77 W 345 28. 6. 17. 80a. SI5 569. Theodor ert De⸗ Dr. Bruck; ; . n aus dem Reichsdienste den ĩ rler mit Zucker . 5 , 5. 5 1. ö. . ö 157. * R. 1 G5. en. 518 155 . 5a. G. . 3 . K Manufactu⸗ nessen, . b. Venlo; . . des Großherzoglich n un gilden i, , nt . . . , , , n , dr n, , ,. ö, . 6. . ; J J Comand, Guizabäth, Nen Jersen helm Denegssen, Bracht, Niederrhein. kreuzes zweiter Klasse am 3 aj A im Betriebe lahr ö en Aurfübrur bbestimmur gen gelten Thylbeim j. Gngeb. ‚Fogfhaube usmw. es. Lz git. Cart aufg. eins H. 66 118. 24. 8. 17. , nn, ne,, ꝛ : . 351 a n⸗ Y und die dazu erlassenen Aue fü br , söt ß. Gartens deins; ö, , d ö nig. . 3 Ms Ce nge Wirkt. Diyl. Ing. Bt Schttznorrichtung. uw. 12. 8. 14. dem Bischoͤflichen Konvistsdireltor und Diözesanpräses check S. 10632) un ür den Verkehr mit Jucker im Betriebsfa 3. 10. J4. S. 68 6563. 25. 5. 17. toscherstr. 13. Krispelmaschine usw. 3a. ez 216. Carl Franken, Bochum, B. . . and, Pat. Fee gegn wn, 17 . . 6 . . kö ilitärintendantursekretär Star ratsche bis auf weiletes auch für de ; er von den Fabriken 14. 5I7Z305. Fa. Hermann Niet, Beier⸗ Josc 71. . Ewghest. 6s3. Kontroll uhr ufw. 19. 5. 14. W. Farsten u. Di . n,, ? 2 81. 6153 732. Pollur⸗Werke Fabri heier ö Trier: ; ienst⸗ Der bishrrige , men Rechnungzrepiser bei dem 191715 mit der Maßgabe, daß , nach dem . eg c n ü, on ö zor, fir . nne ber een, n, , nn. Wienenb . ö 8 3 . nf. Komischer Prezukte für das Baugewerbe, des Herzoglich es n e n m lenk aus e fett gu en , nich ernannt warden. nach ,, , 9 e n egg se den zum Verbꝛauche nach laternen 10. 5. 14. NR 14 8 . a leruhe Bas. Erbprinzenftr. 31. Aus. 44a 515 409. Rodi. & Wienenberger nah. ⸗ . , rü! Kehre n ,, e , ene ur Kunst und Wüf senschaft: diechnun gs hofe de . 3b , et in ich; ö nei 3. a nn, . än. Si . Fa. Hermann Fügt. Ve er, Kane nh, Bae cCzlözbt. 2. 6. 4. Atte, fn Bijcdh ie , et ee e, e. J d Lg. 23. 3. 17 , ,, Steglitz ̃ s Hberzolsselgetst Gauner t 8s ken dirt, mi else nner h e, n,, ,,,. , , . , , Tf g n b w, g, e. Ri gar, er⸗ dem Architekten Dr.-Ing. Steinberg in Berlin-Steglitz ö Der, Len gl n be Terre lle , n rr g . igen niir. i. 8 ic. 3. its. Bös, bib geb. Gertiolt. Sishlng, Para Ker ,, 57 9 378 Sichfische Carlonnagen. Bingen. Rhein Schutz ⸗Verhackung usw. des Komturzeichens zweiter Klasse des Hhertogli Geheimer erp At worden. . * der Verkündung in Kraft. J J 18 Gummistrumpf. 3. 8. 14. 4a. 615 419. Dswald Poller, Anng⸗ . . De,, Umklaprxbarer 25.5. 14. R. 39545. 75. 5. 17. Anh rr er Hans orden Albrechts bes Bären: schaßamt ang este Diese Verordnung trltt mit dern Tegr der , , , rz Ch. 1. Wösckeknopf. 14. 7. 14. Hiesci nen- . G; iä. S r ö. W 6, ir. Zic. Si7 Sti. Rat. Cbinkag le TheJ gi, , ,, medizinischen Fakultät und ber 1917 fe , , H,, . ,, . . Mübl R 38 4 . Tisch usw. 15. 8. 14. S. 3* 256. C B. LC. , ö F, d denil en rofessor in der mediz — Berlin, den 28. Septem er . e. ö H U ö ar ti * Hräictn n, s. rs, sl, r Fir Ger J J 89 ö e . ö ö een, Reltor der Universitãt . 3 . trest : Der Staatsseirelär des Kriegsernährungsamtz. lctternen. J. 8. 14, Y(., 6 ö 9567 ö. hausen i. Th. Federnder Inte ratz Uw. Ea. 8. ö m. . DD straße 3 a. u. Selene Heinze, geb. Hold, Hamburg. Verpa ung usw. T. ö . . Ben Mel ; * Sch m dt dem orden en rdnung über Wein rester . . , n,, ge,, , ,,, , , , n, dr r, . K. 6 gli. 30 * un heimen Mepizinglrat Hr. it herselien ligiherftt., zur Abänderung der Verg gi M Gᷣði. S. 865. 3 hau⸗G. m. b. H., Frankfurt a. M, Vor. 6 i. 617 137. Hans Krüger, Berlin, 5. 15. 14. B. 71203. 6. 8. 17. . 1 irc h ö. kö 5 . . . Vrose for n her Che ogischen Farullat de J ,, S. zichtung zur Venhenzerung des Konden⸗ Gitschinerstt. h. Regusisrporrichtung ze. Si Bz. Georg Jahn, Liegnitz, Usw. 8. . 14. R. 34 93. Propan anb (Schluß in der folgenden Bellage. imen Konsistorialraꝛ BD. Dr. Kattenbusch, ö. 191 fierens ustv. 1 25 ,, 3, idereinigungsma. 348. 585 34. Verkehrs- Propaganda Geheim , Rr ge, nd staatswissen⸗ Vom 2. September s sierens usw. 13. 8. 14. C. 11 726. 6. 8. 17. s 2D. 9. 14. K. 64 859. 9. 8. H. Gartenstr. 13. Getreidereinigungsma 65 . 6. rosefsoren in der rechts u am nt machung , , fan r innen, fen, (er,, Der Bendearet ber gi Sang des g s zes gesckes Porr , ,, . ö , n, sg, , n Aer, n, g, . Verantwarutchhr 3, , , . 39 , n , Hor ie n n , fn, J ,, Alte Weinnstf se . ihn fin. Heckel Direktor Tr, g e Charlottenburg · wdentsichen Profassoren in der 4. Auguft 1 . Gesetzbl. S. S2) Auf Grund de ; Wworrichttng zum Abschnesten von Ueber ( 17 1183. Fa. Fr. Wilhelm Kutz⸗ I7. 5. I. J. 58e 68. 5. 1. J in rettor Dr. Tyro 9 orden iche s — ꝛ r. usw. vom 4. Augu 9 benim nn: . fn. 28. 8. 14. H. 65 543. * k Her gh g. ö 152. 515 k Jahn, ,, . . 94. a ö ö Verantwortlich für den . t . i . . Regierung rãten D . 1 ordnung erĩafsen: . 25. Sing 1g. ö 96 , 3 ln. ni rr 2.5.17. z C, Jacobi, blasmaschine usw J. 9. 14. K. 646 847. Gartenstr. JJ. Setreibereinigungs , r , ,,. Der Vorsteher der Geschäftsftelle, . owa un . ) . ö ꝛ J 1 ) ? esetzten Krieas teurrungz⸗ Te. 5lö 237. Wolf Netter &. Jacobi, hlazmaschine usw. 19. 9 . J. 1360. J. 9. 17. Alte Wennsteige 14. Rolf mnkaherg Ge. , e ,, ne. t Werlin. 6 m dar Tron Artikel benkerne vom bom 1. Jult bis 36. September Joi? eg kong e Hern f . 6, Rtaujols, Hanburg, e. ih lt. Ri. W. Speier, Gäp⸗ Fänfe. J4. 7a. Wg bels, , i, J. B.. Rechningsrat Rey des Ritterzei chens erster Klas m In der Verordnung über Weintrester und 97 * Aende⸗ zulagen für Z mentlieferungen werden vom zn eden, Diebe s. ig. HR. il ff. . K— 1 . kö Verlag der Gesch n el 8. R. Neven ; ; e Gelben r de ia chen Fakultät der 3. Aaarst is (teich Gefeßzbf. S. SS) werden folgende zember 1b? n den Vetrag von S5. — M erhohĩ. , 6 , g zeallwerenfrbrik J.. 14, N. is fs, 3. 7. .. 6 n. 1, S, gh . 23. 6. 17. ö 3 refer ue Berꝛin. zem ordent 7 Professor ö rungen vorgenommen: ,, . i mr, 656 äs b. chr 75. Finz Anh ch, Tassen är. Eis 355 . ö ,, gr. Seh 66 J. Dꝛnger ert᷑ Heinr. & Druck der Nordde atschen Bzuchdtu cerel und Universtlat Halle Wittenberg Dr. Schie ( , , . , 14. GC. 31 3198. dorf b. lle 1298 TYraghenkel. 19. 3 . chr igen. . F ub ö . 5 , , w
erlagzanstalt. Berlin, Wilhelm straße 32.