1917 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. in ebrere Geschãftgz⸗ 6 in Iser⸗ wird durch einen oder mebrere * ö. ; 3667136 Ih. öbbr e Friꝑedrick Horn Nachfolger loschen. säh:er verterteg, die jerer fär sich die ; Frust Besjamln Frankenstein, Schrles,. fass] C ahbom, de,, , ist haute bei lohn eingetrageg: Die Firma jst erlgschen. sährer v⸗ eur t maln rd de . . und. ö 3618) der Kaufmann Arthu en. eden. J em Handelsregister Abteclung Ja unser Handelsreguter i 2. 8 1 25. September 1917. Firma der Gesellscha; ar G' wer ö . ,, , , , , , n , s. boo een, , , ,, . a2 . 360 1 360. 7 ; ir . . ) h ö! * 2 ; . trage : 2 * f P ö 1ebrere Geschäst: fübrer bestellt, so ertolgt vgn, e nge ö ee e m . ö ell fal lr *. . e d. . , , m,, fu ,, , ., , ,, . 91. 6 ) . , . 19 1 2 i m mn, ,, oe n . . eher , . . eben darch zwel Gelchertssührer Auf Blatt 13 z*schait Teniser gelöst. Breslau in allein ger Berlin. Grunewalp, Gohnho x 1 e bie. getrazeren Firma Hiobert Weiz ei mt herl gen Ink aber des an das Handelsreglsler A ist ein- führe = 6 , . die Berrreluag durch zwei Gerke ug ssters. die Gem zzschait te genleur Fritz Kohn zu Bres la Danzig. und als deren Inhaber der vereinigter Haftung begründeten Verbindlichkeiten des bie. getr ꝛ; in Grabow als persönlich In das d Vermietung der Geschäftsräume . r n inen Geschästs ührer in Se- registers, di in Renis betr., ist heute ge r in Danzig. schaft init beschräntter 9 in eg hen auch die im dem Sitz in Wartha eingetragen worden. Erich Siypy mana etragen: und Hermieran; sind bestellt: 2. der . elde art, eln ee ensi; Als eg tagen worden; lt: a. dem Breslau, den 25. Septem be wwalz eingefragen. Derseib. hat von der Dortmund einge l. rnehmens ist die Betriebe, begründeten Forderungen nickt; Franken stein, den M. Sen Bie G seill haft ist e offen. Handels. . Zu Band 9. O. 3. Dei. Tonsul . D. Fahrtkbesitßza Delar Sean . , eth he ö. dem . nf gichitation bestadit ten Cesell' sat mit Gaz stand, des Enn er e fin gr auf ihn über. , e, e. seschaft mit dem Sitz in Grabow. I. Steigerwald a in Sebler in Kötitz, b. ber Kaufmann Wil . Einlage auf das. Stam nitaptisl! teen 'n, Dlreklor Heprg nnch in Meegi, b. i666] heschränkter Haftung Bernsteln & Comp. Anschaffumg van pale ef eb er , Ehrenfriederk dorf, am 27. September z6sss Elf: Ti barer gn ' fon un e dn, mt einer gh irak nnd en, Heier then ben s in öötzschnbtada. ü damallge Gesellschafter Paul Har 6 ng Sircktor Otto Böhm daselbit. 191 KErieagem, . her , , 6 Nbnnascht nen und CEisenbahnverkebr und der , 197 Freiberg, Sac usen. 1 r! onnen am J. Jull 1917. Kar isruhe: Die Gese , ce stötzschenbroda, den 25. September 6 . die Gesellitast eiagz bracht Hri . 1 Gorna, am . Septen ber . n une en, an . 6 Echroeter r. in Berlin⸗Grunewald dag von wirtschaftung für Speisewag Das Königliche Amtsgericht. Ruf. hart aas. des Handelseaisteiẽ ö des Kas mangas Marimsl an Sts erwäld ist ans zer gel b Steiger⸗ 1917. : ö . derselben die ihm gebörigen Verl e . Das Königliche Amrugericht. it Keute bei der n, agen, daß die k unter dieser Firma in Berlin Grune bahnverkehr. trägt 700 000 4 r, ,, ist heut ei getrazen wo, ten, t. Dr. En eren zu Grabow sst ecioschen. geschieden; der e ,, ö a. Königliches Amtsgericht. . Büchervorräte und , d s6 w I36b39] * Co. in. Kriesen lr ge re g enn en Zwelgniederlaßsung in Dan nig Dag Stammkapital ö. 2 E arenreiedersdort. IIb65s! Sie Firma Chemische Fabr 3. ö. o w den 27. Sepiebet i517. Palz, Heilbronn, 9 zen or ö. 4 . zess . ständf; der Gelarztwerr ä. an äs o, noitrop. ister Abtellung A Flemg. auf Dito Kowa Kowalski er⸗ betriebene Geschäst nebsi dem JGeschäftaführer sst der ; Auf Blatt 132 des hiesigen Handelt⸗ A. Markus, Gesellschast mit be. vhher liches Amtgaerscht. Stelle ict sein. Ww, Cäc lie g setteten Lahr, Raden. . H . wre e r , ,, . , , , , r n, , . a , , . n,, , , , ,,, , 1 ee g 9 . atli 6 t Kern, erteilt worber. lamiyrgtur ; ** 1 änftig: C. 7 abgeschlofsen worden. Gegenstand ** dandelsregister ist ur Firma Heilbronn, als versönlich haftender Gesess. O 3. A. G. in ahr wurde [. rechnung gekommen. Jeff tuch . Witte, chemische Inhaber der Margarete Kowalekl., ge ; irude Moses, geb. Lands, in 190 festgestellt. . hist el worden: Tie Firma lautet känftig 1917 abge ; In unser Ha Peilbtenz, lischa et T. Cet cten Zur gefeuschaft A. ; ] . k . e. e, , . . . zu Bottrop , Wesipr., den 26. September ö r . . e, mä. ö. . K 33 ,,,, . ö dsr. . ö ae, 23 . 6 ö ö ö. ber, , ,, . . 5 fals diese nicht mehr er fchelnen, durch Kzusn ö ; in Charlottenburg un r Gef trag ist durch Be—⸗ f l Jar Girelchung' dir fz Z veces ist . sellichaster Oskar Steigerwalt, st arde mit Wirkung vom , 63 1 , . ll de n, ü, me m gen, ,,, , 96 tender gel hrialige Autzartih. rg n i ceser, . e gli e, ger, ö ke,, ö . e,, , , . ö 6 6 ü zer, ö t ? 8 Amisg ö K / e F ' und 9, e hal; werben oder z st auf st 5 8 3. 92 zu 1 . ia. ien = k e m rr, n, . . = lzobre] R lan. Gef ui rn e del ge be enn, He den nnn . . 8 2n S. 14. und xitort. z66hn) i de n e n gn De gelen keien e ln all in Marjen. g e e na! grarlsruhe: Der bis. en,, ö. D Krüqer ist nit mehr Geschäfte⸗ KE Femen. ist cinget-agen . Durch Beschluß 9 e. 19517 ist zeichnen. vyn der Becke und Emma 30. 4 . 1910 in den FS 6, 16, 19, In unser Handelsregister A ist heute kapital beträgt fänfzigtausend Mark. Zum thal übergegangen und wird von diesem berige Inhaber, Kaufmann Imanuel Lahr, den 21. Sepember 1917. . , , ,. d ,, , , meter b drdtt. feng , won, g, eri rde! ö y , bender Tren n Tn. , nf, i beü lei ac errttbesits nee mn e netiet , ,, , , Gt. Nutz erich. 11 n ,, ,, , , m worden: q. D. September 1917. zere gitkrarrs Ge fenffchaff mit be. Tem in che schreibung auf den Betriebsmitteln, amc Urne Srsferd, Ctiers galst, Grust iuchhäch la. ileder gti. Gräfenthal, den 20, Septem äber: nde Che g ttin, Aung gen, . z6320 ; 5* : r Te. m 22. Septen Elelir zitũte mer zu ieichnen. ber. Verlegung, daß der bigkerlge tra ze wird ne rigaericht. Abt. i. cäst an Stelle ihrez Ehe⸗ is. l Ei. Rr. , , , ar,, . A. Z Dreier & ren itzs e ,, schräntter Haftung . Hllif ih itagerich, Abt. 10, iu Danzig. . . , , n. Ge hats suhtenj . . 3 aid, ice, k , ö. deri oal. Amts aericht. ö . e, ,, Sl eg nec scha ft . Handelsren ter ist heutt üs . 1 : Schꝛiiftsteller Hanz Kraemer Friedrich Amtrostus Gustav e. storben löst und der nn, ö Danzig 36650 Kraut haar geändert. J. und Kaufmann zu Halft, das Handels. der Geselischaft nur durch den Deutschen grevenbroich. 36677! unter der bisherigen Firma weiter. l trenen worden: J ö Vast 2. Geschc ts füt rer. Kanf ) ann ijt. am 25. August. 919 berstor ben Bejson! zum diquldatgr hesiellt 7 . fer Handelereglster Abtellung B kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ chäft an Jose Ersfeld, Kaufmann in ges j folgen Im hlesigen Handelszegister A ist heune Karlszuhe, den 28. September 1917. *** auf Blatt 16 8565 die Firma Ver ie, , , d ll te e Hö, , , d, ,,, n, , ,n, m,, . ö dere, e, dees, , e, dis , „lein , ,, 29. . nigl ; e. 27. Augnst 1917. ) ĩ J ere . ö, . 210. . r , , nr gen, . d , , rn , ö ,, 36647 , dir de n gate e r . . , . ö a. i, , , e Kaufleuten K H end e , wnnle in Sack⸗ ö 3 2 egffter it ö gen fen . . . Meta ij warenfarst, Gesenlichaft mit Un die Stelle des . ist eine In nner Handelt egisier Abt. B Nr. 1 schastu in Darn zig eingetragen, daß die ö l36z 19 Josef und Carl Ersfeld bestehende⸗ offene Fürth, Bayern. lbb o] hausen i,, eptember 1917. Im hle ö 9m er gg am 2 Sep, Leiwrig ist 353. h h fre. . . vesckränkter Daftang: Dem Kau- wversiorbenen . getreten. würde heute bezal. der Firma Sar Prokura det Franz Knache und des Willy . ) Dandelgteglster ist heute ein. Pandelsaesellschaft hat am 1. August 1917 Dandelss egistereintrag. mer mn, Ich , . er Firma „statiowitz er schäftsweig: i e m em mann Heingich gen. Hans . nene . uber id, itt die taffenvercin Butzbach, Gesenfchaft Fieischhauer erloschen ist. In i begonnen und, wird unter unveränderter „Bechmann X Unmann“ in Fürth mie ger ht. tem e ihn abr Jostes Wiegner“ Jeltunge. und Ze ö ger ich, girmea ö. ,, r rs, GEin⸗ . , . id . n. , Lafstiuug in Butzbach Königliches Amtsgericht, Abt. 10, ,, 1 , . ö. . ft 8 er ball ef grafei erteilte Prokura , . . . . . , , . beirn 93 i. . ö. in * he r. ,, (änkter jenig der ye, solgendes eng , ig. *, Handelsgesellschaft Harm! ĩ j ! iter bestellt. Im hlesigen Handelsr der Drahtwaren fabrikant Josef Wiesn it dem Kaufmann. Oswa kaufe g eme llichatt mit belchr nt 3. Citig der , . unter Err An Stelle des verft orbenen Vorstanbs= Dann delsreglster Abtelluna 2 Die Gesellschasterin Marte ist erloschen. heimer in Fürth als Verwalter bes der Firma „Chemische Geselischaft itz eingetragen worben. kura ist ar er erh Va ftitng i Profurist: 1) Dr. Kail . Died ich c r ra, als Gesemischas ier itglleds Kaufmanns Ernst Vogt und des In ,, r ee f bei Nr. 1881 e, n. fübrt die Vornamen Wll⸗ Eirozf, den 17. September 1917. Die Prokura des Kaufmanng Josef hei der 1 . veichrankter Haftung Kattow 69 1 1 gat o hitz. Gutmacher in . Dar, die Firma b n, ret , n, cen barer Hrokarz, a . dem Vorland guegeschtedenen Real ist am 27. ,, ö. Paul Rr ig er⸗ Der ahnt Marie, ist jetzt eine ver⸗ Königlicheß Amtsgericht. 1. Wassermann in Fürth wurde wieder er⸗ Rhenan „eingetragen worden, minen n,. 3) auf Blatt d vais: Rom , , . an 6 in n. 6 z me Luise Marie, 1 Wevelinghovmen“ eingetragen ( in Leipzig: Kom ,, n gare un ne ,,, ,, nn , ,, e, er, dee meer frre , , sr,, mn s, , ir, ,, n Gene ce fl, mit nm , . , s zemenz Die an kr, Hr, e eite. seintich Somn e. r mn söenuts tog h ; u Danzig. r , d renzel Lein hn In unser Handelsregister Abt. A isst R. Amtsgericht, Registergericht. Weyeling eric den d. Seyten ber 1817. j 9. der Aktiengesellschaft „Hohenlohe infolge Ablebens * hin Heck e. cet einem anderen Prou ien. N. ,, d 6er, Albert Kuhn k beide von Butzbach, als Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, Dan el ggese Vle Pryrurc' des Raufmannt heute eingetragen, daß die unter Nr. 213 , ,, Grenen An tggericht⸗ werke“ mit dem Sitze in Hohenlohe. schieden. Agnes 6 er, geb. Grentz ius, . aft mn terrretzu; .. Pei . , . 21. September rere, gewahlt. . zb6 os] Dres den; lien Cimann tst erloschen. eingetragere Firma Ceschw. Salinger“ würth, Rayern. . Ütte am 24. September 1917 folgendes verw. Kommerzienrat k . , ,. , . ö. i ge re. ar . . Die Flrma ist Duri . df e r er . nan s, 361 ,. gif d en ,, . 6 D f, n lern pes g ig heben 1917. 1 . 9 Zart. . andelsregister Abt . * . schluß des Aufsichtzrats vom . Fin ir , e ,, . ö! sllenius ist Rogae, Bremen: Die Fir r. Hess. Handelregisters, wo die Fir reiten Jabrit Tunis, . ; J crit n des K. Staatz , ; en⸗· urch . x Otio Maier Geselischast m ö. HDasiung: Ingenieur Max Wi Paul Rogge, er fo, erloschen. K 136648] Röping in Dessau geführt wrd, ist Sden : Der Jnhaher Dab Rönigliches Amtigericht. Durch an n, es K. 3 Ne. 23 ( Dubener Zementformen 15 September 1817 ist gemäß 5 14 der Otis ; in Leipzig: Ber ( nich mehr Seschifte füße ,, ,, senfchast Unter. Chemmüitz. ĩ . tragen worden;. Sie Firwia isi 3 Dr. ist gestorben. Die Kaufmannth HJ zö66 n winterlum; zes K., Hguses, und, dez zd Maschinenfabrit Wolf Co., Sat ung dem Generaldireklor Eugen schrünkter Haf . * nnn, fr Berlin, 26. September 1917. 19 e ie r ce r ne n f, General. In das Handelsreglster ist heute ein⸗ heute eingetrag Butersas ist ge Gun. (Gelen Genn, Ersurt. 91 ter Aeußeren vom 8. Sept. i917 Nr. 12 852 Guben ingetra gen: Schaltenbrand in Michal owitz. die Be⸗ Hesellcha fle der trga om 2. ,,, Abt. 122. : ; . e luß der Gesellschafter Könlgl. Amt gericht Berlin Mturt. Abt weser, Bremen 1 ESepttmber 197 gefragen worden: erloschen ben 26. Seplember 1917. witwe , Adler in Bresden ist In In unser Handelsrtglster unter wurbe das gesamte lin Inland befindliche Der bisherige Gesellschafter Heinrich fugnig ericklt worden, verbindliche Er- ist durch Besch leur r, n ger ctonolls ö . on! 15 auf Blatt 5613, bꝛtr. die Firma Deffan, den 26. Amtsgericht. nt fas, ae. ; N. l ist. bel der ditmJ Cr htirizr Vermögen det Kaufmanng Josef Eisen= Dähne sst allelniger Inhaber der Firma. Jug für die Gesellschaft allein ab 19. Septemher 1917 laut No: , worden, . Amorki a. . ist der Gesellschaste vertrag ö Dresduer Dental Deyot Oer mann Herjogl. Anhalt. Amtsger haberin. tember 191 Handels gelen schal fr lan dt ir ijchaft ern Paul Eifenmann und Leon Reis Väbng ; lojt. klaͤrungen von diesem Tage in Il abgeändert worden. f . K ; / Die Gesellschaft ijt aufge ugeben. ; 6784, 9814. 11 520 In das Handelgzregifter B h. . erganzt bejw. abgeändert K. Co., Zanther in Chemnitz: Die Flima in n ml 136465] Dresden, den 27. Ser n 11. liche Erzeugniffe Gesenschaftt mit be in London, insbes. ihre Beteiligung an der Guben, den 28. September 1917. 6 Amtsgericht Kattowitz. 5) auf den Blättern 6784, 5 ,. elngetragen worhen: Bei Nr. 363 Ber. Anton Walle Sohn ze lautet“ länstig: Chemüitzer Dental. Dortmund, ister Abt. B ist Königliches Amtegerich schräukter Haftung in Erfurt folgendes In. Gisenmann & Co., auf Kösten der kon nlichea Amtggericht. , , , . und 13 021, betr. die Firmen Fer ; 1 15. lichaft mit ö. rles George] laute nser Handelsregister ; Firma Eise , Köntglich itz Caffel Wein ,, , . i, , een. fer . ,, . 4 r. betr. die Flrma e el . 3 ngen e gandelareglster ist . k , i n e , n ,, nne ,, asg ,, . g ᷣnigl. lie n, , ar . 83 walter Otto Schmidt in Berlin ure tember 1917 erloschen. rauz Wilisch in Schloßchemnitz: mnunder in Dortmund rden: : 1917 ist das Stammkapital um 14 0090 16 länder in Fürth als Verwalter bestellt. n das hiesige Handelsregister Abt. A erichts zu Königsberg i. Pr. erdigung gs anstalt „Pie ' i . ö. dir, gr fe, . Dr gef, 4. ar e wü: 6 dene , , die Firma k . , ö ite. . ö 6. J. in der Kaufleute Mar ö. * 188, betr. die offene , n . , in Abteilung ,, Eisert , ö i e, n dee , er n gi, Ta cer. n,, e ö . ,,. ,, m, J e ,,,, * , , e. i , . t en. = onen tet an kellung und der Vertrieb bon Metall Zweigniederlffung ; ö ö sich in ertzilt. * we, f. ; ist durch Seti eld⸗ . ; d dt & Co. in Wlederitz schꝛ siärdig die Seselschaft zu vertreten ö. lzssts] schast in Chemnitz: in ist rtenst . d anderen Fußbeklleldungg . sieher den Hauptgeschäftz: Der Kausmam Wanzezeleben und hem Fritz Tresflich in 33 . M. Kohnstamm * Co. in] Her Ge ehischaster Carl Chrenderg ist dur eichlist die Raufmanngwime Ida Rob. Reinhar a r . . ,, , hem zngshitur Heintz Pilz. Beltz sehn wand enen geg, , eier ber, dtr. rf lt, Helft, Züärth Dirl nigung de, K P, sell schest , e erbe, ee e, geb. Horn dle Tenne, , die i,. ue, . lierung gegen Erschütterung und In das Han in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft stüglen, deren ö , nd un, . gi haf Gch: Wert leb ron lelcztreislen pro ara in der Weise ] erteilt, daß . , lnsfterlums, des K. Hauses und Een an' flisten find in die Gefenschaft geri neue Jubaberin. Dem Fräulein al Gesellschafter ausgeschie g. 191 , , ö 26. September 1917. nur gemeinsam mit einem Voꝛstandsmit stoffen, sowse las er Patente und Muster⸗ 96 . ; von ihnen in Gmeinschaft mit einem des Acußeren vom 8. Sept. 1917 mgetreten. Die Tommanditgefellschaft Else Gottfeld in Königsberg i. Pr. ist Leipzig, am 27. September ĩ . . 1 ' * . *. 3 ) icht. Abt. II B. *. Ingenieur William Gerd ist nicht mehr ne Shofen i. Gr., Attien glied oder einem anderen Prokurssten wertung 6 gage n er, pie, wer a. gere, Blatt Nol, hetr. die Firm anderen Peokuristen oder in Gemeinnschaft Nr. 1863 wurde das gesamte im Inland bat am 1. Oktober 1916 begonnen. Dle Prokura ertellt. Königl. Amtagerichkt.· . Geschäfstz führer. Dr.Ing. e ,. Gas wꝛrrł gtõnig reimen: August Wil. her hreten. schutzrechte. Da Ster hi Beese din mit elnem Geschäftsführer zur Vertretung befindliche Vermögen des Julius Kohn. Prokura des Greulich und des Hinrichs Am 25. September 1917: Nr. 2314. . Voꝛrti. (3665891 ö JJ e,, Di ge Sestennpee gon, re,, n, er, ,, ö. k , ( I ü , , ausmann am N. Septem r tmund, er ; Septen ö . . er Firma Koh . - nigsberg 1. Br, 16 22 des hlesigen Handels- . . tent gust Canurt., 3650) e, n r n nn 5 a,, . 4 reress urn, mene. fzänialiden arlaieriänr. Hör. . ,,,, ede; Ger . ichran , h. P e an 9 en: . , K ise Verwaltung ge ö . ei Nr. 18 . l.), den 28. Sep⸗ . Kuhn, Bremen; delsregister ist eingetragen yst Izbbbl Erturt 36662) we lg HSöehat, Mam Lengenfeld (Vogt , , Zacohiz ertesie Praturs ist am Fh das Handelsrgsse, der ger in lelhtt, tevertrag ist am 4. August Prendem. anl. es! ränrn, ister A 153206 in mann Sigmund Adeinng in Fürth als Ver uffentlichuug Die Flima ist erloschen. Hh . . Llquidatorstellvertreter. Bel Nr. 10 ö. . tember 1917 eh en II zur Firma , ,. J ö. Rau. Der Gesellschaftevertrag Auf Blatt 13 601 des , re ß, In unser, Handelsregister G. steiser, Verwalter bestellt. Die Prokura des 8 dem Handel srenister. Am 26. September 1917 bei Nr. 81 tember Wniglices Amtaaerlchi. . Veutsche Grwapgrator Gesellich 36 1 Sohn. Bremen: Coburg: Nach dem Ableben * schaft 191 et t n ter vertreten nur ge⸗ betr. die Gesellschaft Saxnia⸗ . heute dle Ftrma a n, ui, und al: Kaufmann zrark Redeizheimfer in Fürth 6. Handelt register B ist' heute Rich. Baubold & Es. = Die Ge— niglihe? Ami H mit beschränkter Haftung: Die . C. , . ledrich Meyer Witwe, Clise mann Rudolf Herzer ist das zj j Beide nn g n chaft und zeichnen druckerei, Geseilschaft mit e , * Militãreffettensabr il. Erfurt. ; e , , In unser Gaameline - fe weft it usaclöst Der bisherige Ge, ge 6384 = der Fabrikant Her⸗ wutde wie in unter Nr. 68 die Firma Enam e d bold Liebau, 1 ist . schestist ag ge ot urch . el r e fh, ö ö t e nern ist am J. No, zufolge letztwilliger Verfügung 6 n meln chaftlich zie ö. iderseisigen Unter / Daftung in Dresden, ast 33 ; ihr allelniger Inhaber 6 Her, whrend emaun . Co.“ in Beienkaäasf unt deschräntter filsstent Kallfngk'n Richard? än em mfr Hande szregifter 8. N n e, nnr, , nn,. ö fois storben. , . ĩ van d fler nt ibhfr z ö ehrere Pro, getragen worden; Der Kaufmann Ig 9 mann Keiser in Erfurt einge a zn n, Färti. Durch Gntschllefung des K. Werte, Ge h; st la. M. eingetragen 1. Königsberg ü. Pr. ist alleiniger In⸗ be der Flrma Feldmuühle, Panier Kommerzlenrat Heinrich Friedrichs in vember 10 fahl e Geiedrich Helnrich Coburg allein übergegangen und wir , schrist. Werden ein o ö . Jelchhung Jofef Keller it nicht mehr. gen den. Der Frau Lulse . aeb. 3 6 Staatsmlnssterlums, des K. Haudes und des Haftung, Höchst a. M. haber der Firma. und Zell fto ffwer te, tt ien gesellschaft . ß S rr Wilhctmine Marie geb. ihr unter der bisherigen Firma fort austen betellt, so gen üs Geschlftgsährer führer. Zum Geschäftsführer ist bes . in Erfurt ist Proturg . wa n. Aeußeren vom 8. Sept. 1917 Nr. 12 8583 worden. tand des Unternehmens ist der am 27. September 1917 bei Nr. 1505 mit Fweigniederlaffung in Liebau enn. . Rꝛont an · Sand Beseljchaft mit be⸗ Meyer . durch sie vertretenen geführt. aschaft in der Firma , , s e e fe ie. Kaufmann Heinrich Kindermann Erfurt, den 19. be, , en . vwonrke das gefamte im Inland befindliche Gegenstan, öchst . Me, h sdun Cerkchwann & Lichten id ö . ene, , . . 3. tbetrieb des bigher zu Höchst 4. M., Ilg h bis getragen worden d ö. j . Hhrürdter Haft: Die . ut 1. . . Friedrich haber Mehr, ere bu dere ffenen, hendelsce f . 1 w ,. n . Stammeinlage im Dresden. 1917 Kona liches Amtsgericht n e m Vermögen des Kaufmanns Julius Kohn— . straße Nr. 2, betriebenen Fabrit· Die Geselsschaft ist aufgelöst. Der In Spalte 4: Durch Beschluß der ö Amts wegen in dem Handelsregister ge—⸗ (n,. 1 Meyer und Fran; Heinrich Firma Haeßler & Hülbig in Coburg Börnecke bringt als ilten Dresden, den 29. September . 36663) n London, ing def. seine Beteiligung Bahnstraße 2. Schr. Reckit, Herige Gesellschakler Kaufmann. Emil zrherfamm lung vom II. Krit 1517 . z ; 1 Hilo Böoo ee den ihm rieisten t. Abteilung Ill. Errurt. ( stamm in ; f geschäfteß der Firma. Gehr. berig fir gem eet Alfionarversam grst löscht. Bel Nr. 11 120 e . glise . Gr ch j unter Uebernahme Nach dem Ableben des Finanzra häaltnig Werte ton. 5 tallschuhe in die Ge⸗ Koönigliches Amttgerich k ser Handelsregister A unter an der Firma S. Weideniann & Co., au Üüschaft mit beschränkter Haftung, die Stieber in Königeberg 1. Pr. ist alleinig sst nach Fnhalt der Niederschrift die Fr ö . ,, n, , , ,,, , j und unter Hülhig wird das Geselsschaftzperhältnis Musterschutz für Me . . In, un le Firma Grust Kossen des Gigentümerg unter jwangzwesse Hesgllschaf Vertrieb don chemisch. Inhaber der irma. siltigen Durchführung der Grund. . . eschrãnkte = er Altiven und Passthen ner Stell der Witwe Elise t ei burg-Ruhrort. bbb Nr. 1321 ist heute die Firma Kosten des Eig Herstellung und der Vertrieb don chem Inha *. 7 lei Nr. 1722] 1lur endgültig ö juß der . . schaft mit heschrätkter Sastung:; . . äanderter Firma fort. au nseiner Stehe pon burg als lens el e 13. Seytember 1917. Duis burns ister B ist bent Künzel Reusch in Erfurt eingetragen. Verwaltung gestellt und der Kaufmann ischen' Arilkein sowie von Puß. und Y Am 28. September 19817 Fei Nr. kavitalgerhöhung gemäß Beschluß ö. . turist Slegfeted Rosenberg tst nicht mehr unver nig pel, Bremen: Dle an i big, geb, Dietrich. in Coburg r Dortmund, den Amn gericht In unser , , a. „Raul 6 ist der Diplomingenleur Ernst Sigmund Adelung in Fürth alt Ver⸗ techn u aller rt, namentlich des Straßen bam Gejenigafst Zoöner, Astionaͤrpersammlung vom JI. Desember ö ,,, Konigliches Amtegericht. rn gn, d, d gina, e, Ie ge net ge fen len ge i, a, Tf besteñt. . igl6 verlängeri bis spätestens z. dem. ö länder in Berlin⸗Wilmergdorf ist zum Frieda Enge torokura ist am schäftaführung ist fie ausgeschlossen. , 36464! gaus Union, G. m. b. O. Künzel in furt, . ürth., den 29. September 1917. esetzlich gelchutzi Graphit und die Ribert Hannemann und die Gefamtprokurg]! igen Tage einschließlich, an welchem im ö. ö. . Nr. 14 121. porowski ertellte Gesamtpr E. Wiegand in Co Dortmund. ; 9 tragen worden. Künzel, geb. Reusch, in Erfur Furth, t erner der Vertrieb von Grap Friß Frach jenigen Tag ver- ö Deschã fte fihrer beste lt. Bei ger U. 4. September 1917 erloschen. Im . 3) jur Firma G. In unser Handeltregisser Ahteilung . Born eingetrag 8 ist de tent R. Amtsgericht Reaisteraericht. estellung von Kislen, Blech, Papier. des Fredi Priy zode und des Fr Jahre io ls die pidentiiche Genera ö R . , ,,, ,, faz eetelt den 36. Seyteuzber pt, . e elt ndr n, Tce fsh; gs hs nden he nh, Glam. fern lung der Att ore flatzffn en wird. . schaft iult bes wrärkier Saftung,. Die 24. . Leferz, und Paul von Za in Coburg ist Prozura erteilt, 17 en Firmg Minn. Michels jn An und Verkauf hen e, e n, 9 ir 3 Amtsgericht. Abt. 3. Gtessem. Bekanntmachung. lsa] in err n Zweigniederlassungen ju prolurtsien Robert Welfeis ist Ein iel In Spalte 7: Durch Beschluß der ( 4 Prokura des Frledrich Rehländer ist er Vaupel, geb. Lefers, bellt. Coburg, den 29. September 1917. gen lqdendeg eingetragen: Dem gegenständen und Küchengeräten Königliche gericht. n unfer Handelsregister Abt. A wurde ist berechtigt, leichartigen oder prokura erteilt. Dem Fräulein Gertrud lonärversammlung vom 14. April 1917 Ile ein in borowsti Gesamtprokura erte l. S. Amtsgericht. 4. Dortmund folgen Ri J lanterie, Kurj⸗ und Sp J In unser Rudreas errichten und sich an gleichartig pio ; mel protkura erielst. Attionärve crit die . loschen. Vem Fräulein Anna, Kirst u zuppefahl, Bremen: Die an derzogl. S. Amtẽg Fräulein Wilhelmine Veit und teę Luxus,, Galanterle-, Porjellan⸗ EæFrurt. lzßb6t] hene bezüglich der Firma Andr ö Unteraehmungen ju beteiligen Priebe in Berlin ist Einzelvro ist nach Inhalt der Niederfchr . Dörlin sit Ezart esamzprozat (teil. C;. nnr an, Ute Prokura ist , 36649] d Dartmund, ist derart waren aller Art, ferner auch von Por delsgreglster A unter Nr. 25 q Gießen, eingetragen: llnlighen In Abtcilung BF am 24. September eändert. Diese Aenderung be⸗ . eme! t Friedrich Schmidt ertellte Cðöpenichk. Panner, beide zu ; Zur Erreichung diese In unser Handelsreg Euler, h kob Rau oder solche zu erwerben. ; ö 26 Röriseberg. Satzung g stgtieder daß sie berechtigt ist, in Gemeinschaft mi 22. September 1917 erloschen. Am In das Handelsregister B ist heute sHrokurä erteilt daß sie nur gemeinschaft⸗ und Glaswaren. lugt glelc⸗ ist bei der Firma Xiebau R Co, in Pie Prokura des Wilhelm Jakob Rau Stammkapital beträgt 30'000 υι. 1957 bei Nr. JI6 via trifft die Anzahl der Aussichtsratsmitg einem anderen Prokurt gen die Gel kichaft , nn 1917 ist an Friedrich 9 165 die Gesenschaft mit be⸗ Di erechtigt sind, die Firma zu zeichnen Zwecks ist die Gesellschaft befugt, ö. ö urt eingetragen worden: Dem i. zu iestn if rkaschen Das aster. Paul Fröhlich hai Erauzer Gifsen bahn, Geseüschaft =: 11), Vergütung des Au ssichtsrats . . zu vertreten. Hei Ne. . ö. ,. 26 , m nn Lange Gꝛsamt⸗ i . n ,. . . artige oder ani f nn n mn gl 97 ehr und dem Franz Krause in ; Gießen, den 35. September 1917. 66 Ce elch en afta vertrages näher Durch Beschluß der e , ,. 8 15. Verwendung des , ,, 1 Lehr, Ses g , en ö Kaufmann Prokura erteilt. . Das ei u schzst Trelleborꝝ strasfe , . Dortmund. en . . , . ö Vertretung n Erfurt ist ir r, 6. die Haupt Groñherꝛogliches Amtsgerich. bezeichnrt? Sacheinlage . . September 1917 ist die Satzung 3 i nd 9. H niffetung von Satzung . aft u gr e n ; r, remen: 2 z ichstrasße 10 m e⸗ igliches Amtsger iu ng in Erfurt erteilt. . . ur dieses nbtingen sind geänder bschnitten . 1 k 2. n . 3. e rr, e er geln . vorm lie Tenn 36 asg lie g artist betragt 20 ooo. 4 1 . ö. er r , ö. n . er nnr 6 arg gz 3 . K 65 , , jn, ; le . Tieben. den 18. Sey 1 fn gg erich b d Ib2. bi erbrcker . Tilheltn wennn, fingeiragen worden. Gegenftand pes Dandelgregister Abt. B ist 6 st der Befugnis in Königliches Amtsgericht. Abt. 3. n unser Han ̃ [in Anrechnung gebracht worden. Be ; 1a g, van] tember 1917. Kontgl. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 162. n dit. Bie kier Haftung, st der Eiwerd und die Ver.. In unser Handel greg Geschäftg führer im ĩ te bezüglich der Firma Emanu⸗ afꝛfi ist Paul Fröhlich, tenberg Co. —= Paul Baron ö Gesellschaft mit beschrän Unternehmen ist der Erwerd un üdcken, beute bei der unter Nr. 131 eingetragenen lein Vertretung der Gesellschaft . n] heute bezüg inge Geschäftgführer Vorsiand ausge⸗ . 36690] . ö 3, ; gen Vertretung n 136665 baum C Co., Gießen, einge Fůsselborf Ittersum ist aus dem Vorsian ge. . ubec k Handels r egister. . ige. 36637! verußert. wertung von Baustellen und Grundstücken, s RheinischWenhsälische Privat. h Kaufmann Louis Harf aus Hambon Easen, Ruhr. 56 RNRosen s mit Meiiven und Kaufmann in Düsseldorf. Ruff lb Gre kx. off ff cin eb gen . egisler h iter Firma ist erloschen. inshesondere deg Grundstücks Trelleborg. Firm3;; it beschränkter der n ist am 4. Se In das Handelsreglster ist am 22. Sep jragen: Bie Firma ist m Der Gesellschaftsvertiag ist am 13. Sep schieden. Der Kau —ĩ Am 25. September . . In unser Handelzregisler B ist un Die Firma i Ser, nber 1917 9 iedrschstraße 19 iu Telefon. Gesenlschaft m 1 Der Gesellschaftghertrag ingetragen iu B Nr. 439, si auf Emanuel Roser baum in . tellt in Berlin⸗Treptow ist zum Vorstande⸗ bei der Fima „Globus“. Versiche⸗ Wee denne singetzsgen die Schiscserken, Böemen, in ss. , n mn n, n , , ten ber 197 fesigestet. ö Wirtugg born i. int di; teniber är fich, ch einen oder hf eb bestellt. In ß Alle Gef ch alt, Camburg. ö Sew gericht. egen , ener er, Wer Gericht: säreiter 5 . Dag Ee renn secß fegt eh ginge regen. worhen: Au. . BVelanntmachungen der Geselschaft a betreffend die gie ern ö n mn luft gien ginnckie fürs, Hie Ggsellschaft. lt , ,,, September l. bei Nr dd , Finck fuer eber, Fr rer ge, ö Sie hling hauen. Pie . 8 n ret 9 . ift ( e g . und Durch Gefell schaftsbeschluß vom 7. e. folgen durch den Deutschen Reichs ani eig gesellschaft mit 66 bean ef f n , i f 19 Bie offene Handelsgefel⸗ mehrere Heschäfts führer . so wird ariürwerkz? vort, Heinrich Kiener 8, . vom 28. Juni 1917 ist . zweckt die Weutung, den Giweib i n n ,,, 36641] Frau Hedwig 361 t 9. beide ju Grünau guff 1557 sind der vereidigte Bücherrev . Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Scep⸗ in Efsen: Der ö gt. Durch Gesel. we 3. durch den Tod des Max Rofer., mehrere , , , , , , Elerea esensq;h af: —* er Kaufmann e e n un g ne weg Ge feüsschafttg⸗ 1 Berri; Ton eigwer ten, bergbaulther In dag Handelsregtsier ist heute einge Direktor Dr. Cum 6st. jtgbertrag ist am Filtz Pröbsting . Dortmund und ö ter! 10r ! nach Bochum ,, elm ef; scha vin hr g,, weg,. die Gesellschast . durch eine: Ge⸗ Paul Markmann in Frankfurt a. M. ist m lossen und bestimmt worden: oder ähnlicher Unternthmungen sopie e. tragen worden; (Mart). Der Ge ö. J . schloßsen und r mann Paul Rubens zu Barmen gls Amtẽgericht. schafterbeschluß vom fre re er g andern. ö, . g, Glrnber 1917. zwei Geschäfta brer o 5 i ft ,, ne n feillgung En derartigen Bergwerken und tr Cr r e, Krone in Bremerhaven. 12. Seytember . 8 ij hafter von ö mit der Bestimmung bestellt, ö (z6böbl ift 5 2 des , ., r e f ee 2 , . che Kim geri. schäftgführer und einen Pr . durch . 8 J Y dee Gr sickkeruts fan Lem Be—⸗ ,,, e , n, , ,,,. Juli daz die Liguidatoren bel den für die Ge. Ehrenbreitstein. ul? unte ; Königliches Amtegerich . ö . r Aͤbtgi lung A am 39. Seyteuber 1317 . ln fene. Verficherungsunterneh mungen ; Anlsgen und dein Het zbe on Hersh, aisters Zosef. Böhner, Louise gekorene 13. Noten ber ir d ih sft Tir faschaft ehr gebenden Will ngen klär ungen In unser Handeltreaister ist . mln ne n, n,. sel Coma... / lzs67 4] den Dꝛeutschen ie , e iember 1917. Bbes Nr. 1988 Genst Preuß: Die her nen r sowie den Gewerbebetrieb auf 3 e n men e ,,, . 19517 abgeändert. Die Hesc en mh, mr Zeich anz ngen schastlich un wandeln Air el die tens Rr beter nnn, In daz Handelgregister ist am 26. Ser- Sg BFandelsregister ist bei der Firna Och g. Mt, den itt. 7 a der Crnst Preuß ist erloscher.· betzil ge zj weige ausdehnen. 3 een, f eförd ist be⸗ n, s ufma 8 j * ̃ ñ tsgericht. Abt. . Prokura des Ern weitere Versicherungszweig . Verwertung ber efsrderlen oder sonft 3 Die Firma ist von dem Kaufmann kurch einen . nid enn, des jweiten haben; Gleschmellig ist bestimmt, daß die vrücde Ehrrnbrritkciu eingeirag ten rr ffn , w gin, hl, ,, ref, bon mes Eher c, Kanigiichez Amiggeriäz. züberk. Dag Krntzgericht. Abt. 2. 14 schaff ten Bergweikzer eughisse zar Zwecke Fhristian Krone begründet. Die Ghefrau vertreten. Bei der Beste l t die Besteslung des Kaufmanns Emll Vülfer werdẽn. 9 . rina Gebrider Sammer Son * in Gräfenroba folgendei iz chat, Main- lz bz ob] cintnschenbroda. 3668. ; d, , , J , , , , , . er, , n,, , ,,,. un doch ohne die ausstehen . die Gefellschaft nur durch mehrere ortmu nh, den 29. ; 1d lassung in Mülheim, Ru le Firma, deren allein aus de . eute it Am 25. September den sKausmann Lrbwig Wilhelm Osthus . ohne die Passihen, von den Erben ob die. Gese inschaftlich oder durch Königliches Amtsgericht. Baumbach, Westerwald, Gssen Kaufmann Max Hoffmann, Essen, ist Romelß in Gräfen⸗ S. Rocholl u. Co, Frankfurt Asbest. Jndustrie Gesenschaft im ; Warncke Jver s, ö j ig Reyprafentanten. hne d h err, . ; der Fabrikant Louis Ro V. S. in Hof u. AIh t dem Sitze in bei der Firma arn zu Hamm i. T. als Nephafscnante, deß veistorbenen biebertgen Jahabers am Geschaftsfüährer gemein ird⸗ 36468 2) Kaufmann Theodor Stephan zu ĩ it. Die Gesamiprokura ug Handel sgesf sschoft a / wi. mit. Zweigniederlaffung in. Dol Kei red et nhl pᷣejchru utter daitung . J e Gen orf iber en, e, feen ge ch n, g. . ö.. ,,, ate . s Fabrlkant Sram. Jolef Gelhaw inn ner are, ist erloschen. , . . be r ger, und fin rr, sshne Handelsgeselllchaft. Chgwig i. Sa. und weer folgendes ein. , 14 *r, den 28. Sertenben 167. . , , . ,,, , m ,. ret gf, Di ire ein cue off Han he geg, Königliche Amtegericht Essen. Sito a n. ref a gf ,, ge . n voshein (rie ftepertag ist an 17. Ser— , g , ier vom 10. Sep- . . Ez lifges Tinte ge: ch. i. 1 des Geschäfls ba ist ermächtigt, selbständig die Win . Firma Alwin Hirs 0. n schaft and hat am 1. August 15 be⸗ prankenstein, Series. es Der sabrikan i. a. T. ist erisschen. Der Sitz der Gefen. he f, ter werben, Hegenffand] lenber . , , , . 36563 Uchte? Perbspdliäk. bit herigen zu rertretet.! eff entliche, Bekannt schaft mit veschränkter Ha . ; tem Handel greglster Abtellung A Firma ausgeschieden, t. Louis Romeiß f. Fraptfurt a. M. nach bee nzernehmeng sin? Vertrieb und Rechtsanwa ü s Jochim B ßp5hing en. 135638 gründeten Verbindlichkelten ö eschlosten. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Bortmtrnd uit weignie derlassung in gonnen. ; 8. September In unsere Mal. Die Firma lautet jetzt: So schaft ist von es Gummi- und Benda und Kaufmann Johanne 2. Zandelsreaister für C men erg ist el . ; ige . ; tstein, den 28. Sep ist die verwitwete Kaufmann Frau Ma C Bandorf. fheim a. T. verlegt worden. Fabrikat lon von technischen Gumm ich Möller beide in Vibed, In das Hande sregister für in,. ,, , drt g n l isl. Rn ne bentschen. Weicht grie ger; Pi. Chartotienburg Polgendes eingetragen Ghrenbrei 9 h Schals n Franken. Jah aber Pie tzsch 7m 191 de Rm, den zs September 1317. erf reren, dard Greber fn ifelr' Heine lch Krieh rich kerne Lie ger ist heute bei der Firma GSosithilf Sch 9 Bremer hanen, 2 8 n, erichis: Gesellschaft war bisher im egister des worden: 1917. s liches Amtsgericht. wina Weiß ella der unter Jr. 130 Dle Gesellschaft hat . 8 elschast Söchst a. j . a Apt 7 As . . eh , auch Zweig find u iquidatoren beste ö * . M in Tchöngich eingetragen worden; thuf Der Gerichts schrejber 9. n Amtsgerichts Berlin eite unter Rr. v7 5 Neben dem bisherigen Geschäfte führer nig e stein als Jabo kun Maß Wetsblum begonnen. Zur Vertretung her e de Köͤnighiche Amtu gericht. Zu diesem an anderen Orten errichtet sind nur gemeinfchaftlich jur Vertretung J ,, ö cin cee hen. k. ern Hübe ts er gen , Hege, , aon, Getz w a d,. ,, . 1 Schräzle it die Firma af dessen Witwe . z6bdl öpenick, den 23. Sept ber 1313 FPortmmund zum Geschähisfübrer. Hestelt Ehrengrtederzdort. ndels mi dem Sit. in gleich ermãchtigi. mer 1917 n unser Handelgregister A lst bei der werden. Das ir Ge sen Lübeck. Das Amtagerlcht. Abt. II. . 5 . ,. ö ö e e K 3 ö ,,. 2 r tig dr e de e, , eg genen , den 26. September 1917. . ner . 6. 1a Rr. b67 tingetragenen Firma! jwanzigtausend Mark. Die Gesellschaft k ist heute eingetragen worden; 36651] allein zu vertrtten. ; ef beir., ist heute e j Amt ericht. ; j gen. ; es Danzig. . . ber 1917. Ghrenfriebersborf MH Königl. Amigg 163 39 e werber 1917. ö n n n,. , In unjer , een ,,,. d fler . hier ge In . , , ö. . ;

*.

ile