Aufnchme unserer 40 / ogigen Auleibe von
lzboss]!
Schleien C Erkens A-G. Papier · n. Pergamentpapier · fahriken Jülich.
Die dies jährige ordentlich? General- versammlung findet statt am Don nerz tag, den 25. Ottsber 1917, Nach⸗ mittags Æ Uhr, im Sitzungssaal der
Dürener Bank in Jülich. Ta ge oxknunn::
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts.
rats üder daz verflossene Geschäfti jahr,
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—
und Verlustrechnung.
3) Vorschlaz zur Gen in nvertellung.
45 Erteilung der Entlastung an Vor—
fand und Aussichtsr=t. ö
Wir béedren uns, unsere Aktionäre blerdurch eraebenst einzuladen mit dem EGrsuchen, ihr⸗ Altien bis jpätestens zum dritten Tage vor der Versamm-⸗ lung auf un serm Kontor vorulegen oder uns ihren Attienbtsitz in anderer Weise nachz weisen.
Jültch. den 1. Oltober 1917.
, . c Erxkens, A.« G. tüller. Jes. Erkens.
36458 . In Gemäßbeit der Bedingungen jür die
S0 2 0b Oο,— vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:
34 47 53 146 174 187 188 203 217 252 276 298 317 342 408 422 449 455 198 565 594 605 657 685 748 764 807 S609 860 879 880 889 937 976 991 1104 1139 1167 1251 1262 1295 1334 1361 1386 1422 1472 1473 1481 1487 1540 1547 1549 1563 1572 1588 1589 16656 1669 1695 1719 1758 1783 1818 1964 1970 2068 2069 2081 2086 2088 2097 2105 2127 2163 2184 2223 2232 2253 2256 2294 2345 2370 2428 2465 2467 3484 2524 2526 2590 2598 2624 2627 2633 2647 2649 2663 2671 2685 2699 2715 2723 2754 2759 2793 2810 2815 3845 2925 2992 3008 3112 3150 3159 3162 3210 3299 3351 3361 3419 3440 3452 3473 3493 3495 3500 3552 3572 3591 3633 3644 3657 3669 3702 3725 3 3749 3805 3844 3855 3861 3918 94 ;
ausgeloft worden sind.
Die Obligationen, die die vorbeielchneten Nummern tragen, werben vom T. Januar 1918 ab bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig und von unseren Gesellschaftskaffen elnge⸗ löst und mässen mit Erneuerungsschein und den ZIlnsschelnen Nr. 17 —20 der Reihe III eingeliefert werden. Vom 1. Januar 1918 findet eine Verzinsung vorftehender Stücke nicht mehr statt.
Aus früheren Auslosfungen sind die Nummern:
1897 163 1329 2930 3954 714 2269 2157 2824 3101 3649 3693 169 171 705 10679 1474 1630 1861 1877 2077 2282 3207 3583 3756 noch uicht zur Ein⸗ 16sung eingereicht worden. Diese Obli= gallonen werden nicht mehr verzinst, und wir fordern deren Inhaber wiederholt zur Einreichung der Stücke zwecks Einlösung
, den 26. Stptember 1917.
Aktiengesellschaft Lauchhammer. Wiecke. Möller.
36865
Die Tktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Moutag, den 22. Okttsber 1917, Vormittags 115uhr, in Gaggenau im Geschäftslotal
der Gesellschast flair findenden Sr deutlichen s
Generalverlarmlung eingeladen. Tagesordnung :
1) Vorlage des Gtschäftsberlcht sowie
dez Avschluffes und der Gem inn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917.
2) Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung, GSe⸗ nehmigung der Veiwendung des Rein⸗ 6 und der Erteilung der Ent⸗ astung.
3) Abänderung der Gesellschaftsstatuten:
a. Der 5 2 Absatz 1 soll künstig lauten:
„Gegerstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieꝰ von Maschinen und Elsenwaren oller Art, ebenfo auch enderer durch die Fabri⸗ kationgelnrichtungen herstellbarer Er⸗ zrugnisse.
B. Pie Ziffern —— h des § 4 werden aufgehoben. (
c. Der zweite Absatz des S 17 wird aufgehoben. ,
d. Ermächtigung des Aufsichterats zur neden Fassung der Statuten in sprachlicher Hinsicht.
Dlejenigen Altionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien resp. Vepotscheine na den räberen Gestimmungen des 17 unseres Statuts mit doppeltem Nummern⸗ verzeichntz in Gaggencu bei der Gesell⸗ schaftstasse, in Berlin bei dem Bank⸗ hause Rickard Schreib, in Karlsruhe bet der Filtale ver Mitteldeutschen Creditbaut bis fpätestens am Frei⸗ 44 den E89. Ortober a. c., Abends 6 üÜhr, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Gaggenau, den 2. Oktober 1917.
Eisen werke Gaggenau Attiengesellschaft.
36973) Kerkanztmachtang. Unseter in der Nr. 224 des Deu schen Reütganteigers bom 20. v. Mets. ver— offentlichten Tagtdẽordanng wird noch nachgerragen: . 6 Ermächtigung des Voerstands zum Kauf eines Fabrikorundstücks. Darristadt, den 1. Olto ber 1917.
Motorenfabrik Darmstadt Aktiengesellschaft.
Der Wor stand.
369421 Ben der heulte stattgefundener Extra—⸗ anslostang unserer
, ,, vurden folgende Nummern gezogen: 9 39! 9 127 152 233 — 6 Stck à / O90, —.
Die Rückablung erfolzt vom 2. Ja—⸗
niar 1918 ab bei der Besellschaftskaffe in Sölde
1. W. und
bei en Banfhause Eyhraim Meer u Sohn in Hannover-
Eöidc i. W., den 27. September 1917.
Aplerbecker Actien⸗Verein
für Bergbau. Der Vorstand.
Wer. lzb9g7 Vereinigte Silberwaaren · Fabriken Att. Ges. Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen General. versammlrng am 29. Ołtober 1917, Vorm. II uhr, im Hotel Monopol in Buͤsseldorf, Kaiser Wilhelm und
Oststr. Ecke. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichisrato, Vorlage der Bilanz nebst Ge ef n,, ; gin
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
i. der Tren nebst Gewinn ⸗ und Rerfuftrechnung und Beschlußfassung über Verteilung von Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ssand und Aufsichtsrat.
) Aufsichtsratzwahl.
intel eng, , . gegen Autz⸗
olgung der Eintrittskarten
f i. A. Echaaffhausen'schen Vank⸗ verein, Düũffeldorf.
ber der Deutschen Bank, Duüsseldor ,
kei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Kgl. preuß. Notar.
Düffeldorf, den 3. Oltober 1917.
Der Vorstand. a P. Bahner.
36914 Collet C Engelhard Merkzeng ˖
maschinenfabrik Aktiengesellschaft
Offenbach a. .
In Gemäßhelt der S 20 und 2l unserer Besellschaftssatzungen laden wir unsere Lttionäre ju der am Sreitag, den 26. Oktober 1917, Vormittags 103 Uhr. in den Geschäftgrãumen unserer
Gencralversammlung ein. Tage? ordnung: 1) Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
wendung des Reingewinns. Vorstands. 1 lejenigen Aktionäre die in der General⸗ versammlun
VWerttage nor dem
Sesellschaft stattfindenden . or deutlichen
rechnung jum 30. Juni 1917, Ver⸗ 2) Entlastung des Aufsichterats und des
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage der Ver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bankhaus E. Ladenburg. Frankfurt a. M., oder bei der Bergisch⸗ WMärkischen ndustrie Gejellschaft.
von Rechtsanwalten.
36881 Nach dem Ergebnis der am 22. Sep⸗ tember 1917 siattgehabten Sitzung des Vorssandes der Anwaltskammer in Berlin sst aa Stelle des infolge seiner Ernennung zum Unterstaats sekretär des Reicht justtz ⸗ amts aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorsitzenden Geheimen Justizrat Dr. von Kraufe in Berlin der Geheime Justhirat Dr. Ernst Heinltz in Berlin zum Wor- sitzenden aus der Mitte der Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden. Berlin, den 26. September 1917.
Der Ka nmerger chtgpräsident.
365882
In die Liste der beim Landgericht in
Magdeburg zugelassenen Recht ganwãlte ist
der Rechtsanwalt Dr. Franz Bundschuh
heute eingetragen worden.
Magdeburg, den 29. Sey tember 1917. Der Landgerichtspräsident.
10 Verschiedene Belanntmachungen.
3b gs]
Liquidation der srauzdsischen Beteiligung an der Gewerkschaft „Graf Renard“ in Myslowitz D. S. Der Herr Reschskanzler har die Liqui⸗ dation der französischen Beteiligung an der Gewerkschaft Graf WMenard in Muslowin O. S. angeordnet. Schriftliche Angebote nimmt der unter⸗ jeichneie Liquidator bis zum L. No⸗ vember d. J. entgegen.
Bilan und Verkaufshedingungen können in der Feit vom 8. bis A8. Oktober d. J.. wochentags von 10 bis 12 Uhr, in den Geschäftgräumen der Sewertschaft in , r Bahnhofstraße 3, eingesehen werden. .
Reber den Zuschlag bleibt Entscheidung vorbehalten.
ö ((Mark), den 28. September
Cremer, Oberbergrat.
36868 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 25 000 9000 ueune Aktien der Deutschen Bank mit Dividenden. berechtiguͤng ab 1. Januar 1917, St ick 25 0560 zu je M 1600‚— Nr. 258 335 bis 283 334, ö zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 1. Oltober 1917. Zulaffung ostelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. (368711 Als neue Aufstchtsratsmitglieder sind die Herren Reichsgraf Hang v. OQppert dorff, Berlin, und Dr. Max Winckel, Berlin, gewahlt. Herr . Mugdan jr., Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Berlin, 3. August 1917.
Dentsche Candwirtschasts · Hilfe G. m. b. S., Berlin.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember I917 ist die Firma Ewald Schmahl G. m. b. S. Cronenber Rhld. aufgelöst. Zum Liquidator der bisherige Geschäftsführer Ewald Schmahl, Cronenberg Rhld., hestellt Wir fordern die Gläubiger auf,
bei uns zu melden. (36063
7 Niederlassung ꝛc. *
36866
36870]
6994 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung des Verein s der sönigl. Samzilung für dentsche Vollskunbe findet am Sonntag, den 28. Oktober v. J. Mittags 12 Uhr, im Hause Klosterstr. 36, sfatt.
Berlin, 2. Oktober 1917.
Dr. James Sim on, Vorsitzender.
Tagesordnung 1) Vorstandgs bericht. 2) Kassenbericht. Entlastung des Schatz meisters und Feststellung des Etaig. ö Wahl des Vorstandt. 4 Anträge.
36869
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. bis 24. August 1917 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden.
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschrankter Haftung, fordern wir unsere Gläubiner auf, ihre Ansprüche anzumelden. 1h e a. Saale, den 29. September
stontinentale Tiefbohrgeßellschaft vorm. G. Thumann m. b. O. in Ligu.
Dr. Heimann. M. Fedter.
Hiermit bringen wir iur öffentlichen Kenntnis, daß unser Verwaltungsrat be⸗ schlossen hat, für das Jahr 1I917 zur FBꝛckung der Hagelschäden und sonstigen Unkosten einen Nachschuß von T7 o/o der Vorpraäͤmie zu erheben.
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel schüden · Nergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrat.
Graf von Kanitz, Vorsitzender.
[36822] . Durch den am 21. Sept. dg. Ih. ge⸗ faßten Beschluß ist die hi,. auf⸗ elöst. Als Liguidator ist der Fabrikant .A. Becker ju Cassel beftellt. Alle Kläubiger, die noch Forderungen an die Gefellschaft zu haben glauben, werden 2 dleselben bei der esellschaft anzu⸗ nelden. l Novaronda, G. m. b. S. Caffel, in Liquidation. .
3 bob 4] Bekanntmachung. J Die Gesellschaft Max Wallbrecher
G. m. b. S. in Cronenberg ist in
Liqguivatlon getreten. Wir fordern hier⸗
mit die Gläubiger ver Gesellschaft auf,
ihre Forderungen anzumelden. Cronenberg, den 20. September 1917.
Die Liquidatoren: Max Wallbrecher. S. Wallbrecher.
36488) .
Nachdem dle Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Glanbiger n,. Gesellschaft hierdurch auf, sich ju melden.
Berlin ⸗ Wilmersdorf. Nikolsburger Platz 6s7, den 29. September 1917.
Rudersdorfer Portland ˖ Cement .
Fabriken Verhaufsvereinigung Gesellschaft 2 ,, Haftung
Liqu. A. Piper. Wegener.
Err aer und Sau läubiger⸗ u ulduerausge Duich Beschluß der rn e rb, die unter dem Namen „Bengw erkstänte Gerlin Gesellschalt mit beschränlter Haftung Mannheim“ in Berlin be. triebene Gesellschaft am 1. Mal 1917 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden.
Alle Gläubiger und Echnldner der genannten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich spätestens bis zum LH. November 1917 bei dem unter. zeichneten Liquidator zu melden.
Berlin, den 1. Oktober 1917.
Der Liquidator :
Dliektor Paul v. Zeddelmann,
Berlin NW. 7, Unter den Linden 5768.
134979 Bekamttmachung.
Die Firma Deutsch⸗Oesterreichische Grastt werke G. m. b. S. iẽn Regens. burg ist durch Gesellscha ftsbeschluß auf ⸗ gelöst. Gläubiger der Gesellscha werden aufgefordert, sich bel dem unter, fertigen Liquidator zu melden.
Dentsch · Oesterreichische Grasit. werke G. m. b. O. in Liquidation.
oh . Eifer ,, ohann Hanrieder, en,
(34399 *r in,, 3 aft m nrtter Haftung in Hagen, hat ihre Auflösung beschlossen und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete be, stellt. Alle Gläubiger werden aufe, fordert, ihre Rechte beim Unter zeich. neten geltend zu machen. Muünster i. W., den 17. September 1917. Gude liu g. Landes sekretãr.
35818
Die Zuckerschnitzelgentrale Gesel. schaft mit beschräntter Haftung in Gerlin wird ab 1. Oktober 1917 aus⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin W. 15, den 36. September 1917. Düsseldorferstr. 22.
Georg Rapp, Liquidator.
(35247
Nachdem dle Gewerkschaft sich aufge⸗ lö6st bat, fordern wir die Gläubiger
der Gewerkschaft auf, ihre Forderungen
anzumelden. stirchen (dieg), 21. Seytember 197.
Gewerkschaft Storch Schöneberg i. L. Die Liauidatoren 2
Gust. Zimm ermann. Siebel.
I3 6487 3 Nachdem die Liquidation unserer Ge sellschaft in das ,, , eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich n
welden. Berlin Wilmersdorf, Nikolsburget Platz 6s7, den 29. September 1917.
Cementcentrale Berlin Gesellschaft * n, Sastuns
Liqu. A. Piper. Wegener.
Bekanntmachung.
Die Kohlenvertrieb G. m. b. G., bisberiges Domhzil Berlin N. Fenn / straße 44, ist am 1. Oktober 1917 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Schöneberg, den 1. Oktober 1917. Georg
Aßmus,
LVquidator, Berlin ⸗ Schöneberg, Hohenfrledbergstr. 10.
36867] Debet.
Kredit.
Barmen, ihre Aktien zu hinterlegen oder : den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Ausgaben: Vortrag aus 1915 s1ßß .. Aktten bei einem Notar hinterlegt haben. für Gratifikationen... Einnahmen: Offenbach a. M., den 29. September für Bahnbetrieb... fur verkaufte Piodrkte.. 639 683/05 1917. für Anleihezinsen. ... fär Zinsen, Miete, Ackerpächte ꝛc. 132 923,69 Collet C Engelhard Werkzeug- für Kriegsfuͤrsorge ... aus Beteiligungen... 143 886,58 maschinenfabrit Attiengesellschalt. Gewinn.... e eee. A. Hauffe. ; „ia 4. z ö Ultiva. Bilauz am 80. Juni 1917. Moore · Licht A. G. i. Cinnidation Berlin An ,, J ; Per , em h. si⸗ jenige noch 4 000 O0 . 3 achtanlagen I un J Anleihezinsenreservekonto für ge, no Qilanz per 31. März 1917. Schachtansage I. 32. 2 2 865 13397 Rich zur gahlung eingereiddte Coupons... I6 873? Mr ; Vorrãtelonto, div. Materialien, Kohlen ꝛe. 5h 265 9 . Referdefondskontdd , . 1 669 g lh Kassat va. ö Gffertenkonte, mündelsichere Werte... 118419 Spenalreserpe, Beteiligung an weiteren P An 56 , — 623 47, Kautiongeffeltenkento.... ... 185690 nternehmungen ... .. ...... 4 200 00907, d n,, 2öbö =] . DHiehosttiongsondstonto ... ...... 3 316! . ,, . o der . ( ö,, . 39 . bh ö n g. ö . 41 . , . riedr ha n nhalt, m. b. P., Fonds für besondere ,, . Spothekenkonto.. 24 270 — Leo feier,; 2364 ö i wr, ö f s a 4 . 3 190 326 87 ammeinlage .... . Rückstellun r syndkkatliche Lieferungt⸗ Vassiva. JJ Sarlehn ...... 1166 666 67 1 366 666 67 . ö . ; . 13 9 Per Aktienlapitaskont? . 180 900 - ] . Beteiligung an welteren Unternehmungen 4915 894 59] ntemo h llkgnt. , m, g nn,, Gewinn. u. Verlustkonto 1326 87. Her n,. am Kalisyndlkat G. m. 6 S. 2 380 ** i r., Melilohn für Juni 10917. . , , . JR 3773360 . FKontokorrentkonte, diyerse Kreditgren .,. 2 969 190 326 87 * Kaffe onto . . 5 105 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1916117: Gewinn ⸗ und Verlustkonto Nonrokorrenttonto: . Vortrag aus 1915/16 .. . 188 911,63 ; ver 81. März 1917. Hann oversche Kaliwerke Alt- Gef., Jewinn aug 1516 175 3517 9553, 15 os oo , 3 915 331,33 . ; Soll. Diderse Debitoren... 163 496 35 4367 82832 An Unkostenkont ..... 11744 . — Aufsichts rat Vergt. Konto 1 625 — Æ1I14 240 236 34 „114 240 2369 , 132687 Staßfurt, den 30. Juni 1917. D TJ Gewerkschaft Ludwig HI. Haben. . Die Deyutation. ö Der Neprãsentaut: Per Saldo a. I8i .... 309491 Dr. Heinrich Lehm ann. . Midd eiborf. 383i fe nnn, 64 40 ö n , . . huge i 6 , ei n, habꝛ ich in allen ben, gef . rten, von mir da ü ü w. 3 065931 in Siaßfurt in Nebereinstimmung gefunden. = ; . geptůften Handels bũchern der ö 9
Der Auffsichtsrat. Richard Schreib.
Der Liquldator: König.
Staßfurt, den 28. August 1917. 566 Paul Schreiber, beeldlgter kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor.
mf ee!
—— b
66 8. Zeichen⸗ 9.
zum Deutschen Reichsan
Vierte Beilage
Der Juhalt dieser Seilage, in we we, , een, menen mmm, nn mg,. n. — — — usterregi e, 10. 8 ö 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem tinem besonderen Blatt nmiter dem Titel
handels,
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. Oftober
1917.
8. Cmherregla.;, g. Perchit. . Gene se⸗
sowie 11. über Ksnkurse und I2. die Tarif⸗ und Fahrviaubelanutmachnngtn der Eisenbahnen enthalten stnd, erscheint nebst der Wareuzeichtubeilag:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 26)
Daz Zentral · 14. Selhstabboler auch ilheltastraße 32, bezogen werden.
—
) Handelsregister
Altenburg, S. -A. 36910
In das Haudelsregister Abt. A ist heute bei Ni. 192 — Flrma Theodor Koehler in Alteuburg — elngeteagen worden, daß der Kaufmann Fritz Theozor Michael Köhler in Altenburg alleiniger Jahaber der Firma ist.
Altenburg, am 28. Sepsember 1917.
Herzogl. Amtsgericht.
KRerlim. Handelsregister 36914] bes Köuigl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteil. A.
In unser Vandelzzregister ist heute ein⸗
E werden: Nr. 46519. Firma: arl Mense in Hermsdorf b. Ber line.
Sahaber: Carl Mense, Kaufmann, Hermz—
dorf b. Berlin. — Bel Nr. 469041 Kom manditgesellsch it W. Peritz C Co. ommandit Ge sellschaft in az lin): Die
Gin ia gen der Kommanditisten sind erhöht.
Bel Nr. 16 534 (Fhima Mug. Schwein gruber in Berlin): Die Firma ist geandert
m: n Schweingruber Rondo · Ver⸗ T.
erleb. PDrolurist: Frau Gertrud Gelze, hit Wänsch, zu Berlin. — Bei
. 18759 (Firma J. M. Schultze in Berlin): Dem Carl Henning zu Nzau⸗ kölln ist Gesamtprokura ertellt dergestalt, daß er nur mit der Gesamspiokuristin
Elfe Flieger zur Vertzetung der Firma
befugt ist. Die Gesamtprokura der Else Schindler ist erloschen. — Geldöͤscht die Firmen: Nr. 43 834 Max Zeuner
Co. in Berlin · Schöneberg. N.. 45 842
RNono Vertrieb Berlin, Gertrud
ärtin, 27. September 1917.
Golze in erlin.
Ritter cold. (36915 In das Handeltzregister A ist bei der unter Nr. 2 eingeiragenen offenen Handels. Cen ct Bitterfelder Braunkohlen rikettfabrik von Adolf Ackermann E GC onip. in Bitterfeld und bei der unter Rr. 5h eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Ackermann. Dahndorf Co. in Bitterleid heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Gitter feid, 27. Seytember 1917. Königl. Amtsgericht.
Bruchsal. 36955 Zu O.. 3. 291 des Handelsregisters A
Band l, betreffend die Firma Bruchsaler
alkfabriten Straffer, Hambsch und
Federbusch in Bruchsal, wurde heute
eingetragen: Die dem Emil Hambsch in
Bruchsal ertellte Prokura ist erloschen. Bruchsal, den 23. September 1917.
Gr. Amtegericht. II.
Casgol. 136936] Saudelkregister Caffel.
Zu, Movaronda, startonagen-Fabrił Grseülschaft mit beichräntter Haß. tung“, Caffel. ist am 28. September 1917 eingetragen: Burch Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1917 ist die Resell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Becker ist Liquidator.
Königliches Amtegericht, Abt. 13, Gaffel.
Celle. 136917 In das Handels: egister A ist unter Nr. 297 zur Firma Julius Joieph in Celle beute eingetragen: Der Ehefrau Laura Toer, geb. Rosenwald, in Celle ist Prokura erteilt. Amlegericht Ceke, den 29. September 1917.
Chemmitnꝝ. (3b 917]
Die nachstehend verzeichneten Firmen
find nach g 141 des Relchsgesetzeß vom 1I. Mat 1898, betr. die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtgbarkest von Amts wegen im Handelgregister gelöscht worden.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. R, am 27. September 1917.
Curt Liesig in Chemnitz., Blatt 3109, Teer und Fettindustriegesell schaft. mit beschrünkter Haftung in Rottluff. Blatt 5782, Chemnitzer Terraing e sell⸗ schaft, Gescuichaft mit beschrüntter Haftung in Chemnitz, Blatt 586, Chemnitzer Wäschem angel · Industr je Dito Giös in Chemnitz, Blatt 6083, W. M. Meyer d Co. in Chemnitz, Blatt 6142, Techuische Bananstalt,
Mn Julius Florht in Chemnitz.
latt 6lb2z, Sermanun Köhler L., Wenn rn in Chemnitz, Blatt 50h, Walter Rreldl in Ehemnitz, Blatt 6182.
Cresold. s3bo3
In daz hlesige Handelereglster ist heute bei der Firma Stahlmert Becker Ie eng esenischan in Winich eingetragen
Dem Direltor Alfred Muschallik. zu Willich, dem Ytreltor Ferdinand Notthoff
*.
delgzregister für das Deuts e Rei urch die Königliche er gr
—
zu Czefeld, dem Kaufmann Gustav Gru Ei Wlilich ist für die k Willich Prokura in der Weise erteilt, daß j der von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oer ein m Piokaristen die Firma jeichnen kann. Crefeld, den 25. September 1917. Königliches Amtsgericht.
Portmun d. 36356
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 582 die Firma „Ger- tnertungsgesellschaft mit beschräutter Gaftung! in Dortmund eingen agen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Grundstücken, Berg⸗ werken, Bergwerktanteilen und Objetten aller Art. ö
Das Stemmkapltal beträgt 20 000 c.
Geschästsführer sind: Heinrich Toll⸗ iäpper, Carl Klein, Hugo Weidmann, sämtlich ju Dortmund.
Der Gesellschajts vertrag 1 am 11. April 1917 festgestellt. Die Gelsellschaft wird darch einen oder mehrere Geschäftgfübrer vertreten. Sind mehrere Geschäftz führer porbanden, so wird die Gesellschaft durch je 2 Geschäfts führer vertreten.
, der Gesellschaft er⸗ eln duich den Beutschen Reichsanzeiger.
ortmund, den 31. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 369571 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute unttr Nr. 588 die Firma: Stohlen⸗ und ,, ver. Schürbaut & Charlottenburg mit veschräntter Haftung in Dortmund eingetragen worden. . Gegenstand des Uaternehmens ist der Vertrieb von Kohlen und Holi. Maz Stammkapltal beträgt 25 000 4. Geschäfts führer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Heutger ju Dortmund.
Der & esellschaftsvertrag ist am 4. Sey⸗
tember 1917 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch elnen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäftg⸗
ührer vorhanden, so wird die Gesell chalt
durch je zwei Geschaͤftsfühzer vertreten. Deffeniliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Dortmund, den 20. September 1917. denn we wales.
Pussel dori/. 36960
In dem Handelsreglster A wurde am 25. September 1917 nachaetragen bei der Itr. IH80 eingetragenen offenen Handele⸗ gesellschast in Firma Chriftian Meyer hier, daß der Kaufmann Einst Huckenbeck aus der Gesellschaft auggtschieden und gleichzeitig der Fabrikant Adolf Weskott in Barmen als personlich haftender Ge—⸗ fellschafter in das Geschäft eingetreten ist;
bei der Nr. 990 eingetragenen Firma „Greiz ·˖ Seraer Stofflager Hermann WMarheine Nachf.“ hier, daß die Firma
erloschen ist. ö. togerlcht Dũsseldorf.
Hiüsaseldor . [36959] Unter Nr. 45965 des Handelsregisters A wurhe am 26. September 1917 eingetragen die Fuma „Peter storfmacher. Fabrik für Gisen· und Blechtonstruttion aller Art“, mit dem Sitze in Düssel⸗ orf und als Inhaber der Blechwaren⸗ fabelkant Peter Korfmacher, bter. Amiegericht Düsseldorf.
PDulilabur. .
In das Handelzreglster B ist be Nr. 313, die Firma „Eisenbahnbau⸗ untern ehmung Fried ich Wilms. Ge⸗ senlschaft mit beschränkter Oaftung. Zweigulederlassung Duisburg“ be⸗ treffend, eingetragen;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammjung vom 2. August 1917 ist der Gefellschaftgyertrag namentlich bezüglich des Sttzeß und des Nameng der Firma sowie der Vertretung der Gesellschaft ge⸗
ändert. Die , in Duisburg ist jur Vauptniederlassung erhoben. Der Name der Firma tist geändert in: „Eisen ˖ vahnbau Ixnterneh mung Wilms, Ge⸗ fenlschast mit beschräuntier Ddastung“ .
Vie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere n n , vertreten. Die Veriretungsbefugnlz, ob Gimmel ⸗ oder Ge⸗ famtvertreturg, wird von der Gesell⸗ schafterversammlung bestimmt.
Ver Tlefbauunternehmer Friedrich Wilmz in Oberhausen hat sein Ami als stellvertreten der Geschäftz führer nieder ·
elezt. t gelgzs., heiden Geschkstafülbrer Otte Wilms zu Mülbeim,Rubr und Heinrich Bongartz zu Oberhaufen sind jur Vertretung der
Gesellschaft nur gemeinsam berechtigt. dur die Duuer des gegenwartigen Krieget.,
kann durch alle Postanstalten, in Berli es Reichs. und . Sw. )
namentlich solange Otto Wilms einge⸗ zogen ist, ist Heinrich Bongartz berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen.
Duisburg, den 26. September 1917. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 36919 In das Handeltregister ist bei Nr. Hao, die offene Handelsgesellschaft „Sträffer C Eomp.“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: le Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. Tire, den 27. September 1917. koönialichet Amte gericht. Ettlingen. 36921 In das Handeltreglster B O.. 3. 5, betr. BSadische Baummoll⸗Vyinne rei C Weberei A. G. Nenrod, wurde ein⸗ getragen: Der Aufsichtßrat hat in der Sltzung vom 24. Mal 1917 jur Ver⸗= tretung des Direktors Widmann Direktor
Peter Hoffmann in Karlgruhe bestellt. Ettiingen. den 23. September 1917.
Gr. Amtigericht. Eienapbara. 36922 Eintragung in das Handelsregister
Abt. A vom 24. September 1917 bei der Firma Heinrich Schmidt, Flensburg: Der Kaufmann und Schiff greeder Heinz ich Wilhelm Schmidt ist aus der Gesellschafi auageschieden.
Flensburg. ö Amtsgericht.
Gieboldehannem. 36938] In das hiesige Handelsregister Ab. teilung A Nr. A ist bei der Firma Carl Hellmaun in Lindan a. G. als jetzige Inhaberin eingetragen worden: Witwe des Kaufmann Karl Hellmann, Therese geb. Römermann, in Lindau a. H. Giebolbehausen, den 26. September
1917. Königlichea Amtagericht.
Gi eboldehannaen. 36939]
In das hiesige Handelgsregister Ab⸗ teilung A Nr. 23 ist bel der Firma Ludwig HSobrecht in Gieboldehausen eln⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Gieboldehausen, den 28. September
1917. Könlallches Amisgericht.
Glauchan. 36963
Auf Blatt 817 des Handeltreglsters für die Stadt Glauchau ist beute die Fiima dermann Zach in Glauchau und alt deren Inhaber der Kaufmann Hermann Zach daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftsweig: Handel mit Garnen und allen in das Tixtilfach ein⸗ schlagenden Artikeln.
Glauchau, den 29. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Gothn. (36920 In das Handelsreglster ist bel der Firma „Gothaer Wag gontabrik Aktienge⸗ sehschast“ mit dem Sitz in Gotha und einer Zwelgniederlassung in Fürth unter der Firma „Bayerische Waggon. · u. Flugzeugwerke ZSweiguiederlaffung der r. MWag ganfabril Atrtien · gesellschast in Gotha“ worden:
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 29. September 1917 ist das Grundkapital der Gesellschaft um zwel . . z . Hesellschafts vertraas lautet demgemaͤß jetzt: Das Grundkapital beträgt Pg zh M6 und ist in 5000 Aktien uber je 1000 M eteilt. Die neuen 2009 auf den Inhaber autenden Aktien von je 1000 ½ werden ausgegeben jum Kurse, von 2090/9 und nehmen an dem Gewinn de laufenden Geschäftsjahres voll teil. Sie sind für Rechnung der Gesellschaft mit dem Aktien stempel ju versehen und werden unter Aus⸗ schluß deg gesetzlichen Bezugsrechts der Aknionäre in ihrer Gesamtheit der ven einer Bankgemeinschast beauftragten Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen zum Kurse von 260 , gegen Bariahlung des vollen Betrags vorzugsweise angeboten mit der Verpflichtung settens der Uebernebmer der Tttien, dieselben den bisherigen Aktion ren zum gleichen Kurse innerhalb einer Frist von mindestens 14 Tagen nach der Ein—⸗ tragung det Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung zum vorzugsweisen Bezuge dergestalt anzubieten, daß auf je 3 Aktien 2 neut Aktien entfallen. Die beschlossene Kapitalserhöhung ist durch Zeichnung von 2000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien durchgefübrt. Das aesamte Attlenkapital von 5 000 000 M ist voll eingezahlt.
eingetragen
Gotha, den 29. September 1917. Herjogl. S. Amt gericht. 3 H.
Hamburg. 136681] Cintragun ger in das Han delsregister. 1917. Seytember 2. Johann Oagelberg. Inhaber: Christovh
ü helm Johann Hagelberg, Kaufmann, zu Hambuig.
SH. W. Heidmann. Die an Woldemar Heldmann erteilte Prokura ist erloschen.
. ist erteilt an Emil
Friedrich Karl Deter?.
Magnus X Friebuaunn. Jeder der Uquidatoren Friedmann, Gerson und Dr. Samson ist allein vertretungs⸗ berechtiat.
Uugust Karl Tesmer. Das Geschäft ist von Elsa Maria Margaretba Shi⸗ haver, Buchhändlerin, ju Sande, über⸗ nommen worden und wird von ihr unter unyeränderter Firma fortgesetzt.
C. Lorenz Artiengesellschaft, zu Berlin, mit Zwelgniederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Paul Dammann, ju Biegdorf hei Berlin, Wilbelm Langenfeld, zu Berlin⸗ Treptow, Otto Scheller, zu Herlin« Lichterfelde, Vugo Schlegel, zu Berlin⸗ Friedenau, Otto Schniege, zu Berlin⸗ Wilmersdorf, und Georg Wehr, zu Berlin; jeder von ihnen ist in Gememn⸗ schaft mit einem Vorstandtmitgliede zur Vertretung der Gesellichaft und auch mit einem anderen . zur Zeichnung der Firma der Gesellschast berechtigt.
September 28.
SH. Scharuberg . Sohn. Gesell⸗ schafter: Johann Heinrich Scharaberg, Gartner, und Heinrich Ferdinand Julius Scharnberg, Kaufmann, beide zu Ham-
burg. Bie offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1917 begonnen.
Selmar Meyer. Prokura ist erteilt an Hermann Elias.
Die an W. G. E. Fridertci ertellte Prokura ist durch Tod erloschen.
Carl Patersen d Co. Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Grünwaldt mit Attiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesegt.
Pehrson Co. Diese offene Handele⸗ i , ist aufgelßst worden; das
eschäft ist von dem Gesellschafter Flohe mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma ,
F. Witte Co. In das Geschäͤft ist Carl Lippold, Hofschneider, zu Braun⸗ schwrig, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. September 1917 begonnen und setzt das Geschaft unter unveränderter Firma
fort.
Dle im Geschäftsbetriebe begründeten Verbiadlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. .
H. A. Minners d. Co. Personlich haftende Gesellschafterin: Chefrau Her⸗ mine Adelheld Minners, geb. Kroepelt, zu Hamburg.
Die Kommandltgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 26. Sexr⸗ tember 1917 begonnen.
Metal wert Hillmann . Co. Per- sznlich haftender Gesellschafter: Fram Carl David Joachim Hillmann, Fabri⸗ kant, zu ang
Die Kommanditgesellschaft bat einen Kommanditisten und hat am 15. Sep⸗ tember 1917 begonnen.
Eduard Eddelbuůttel. Der Inhaber G. Eddelbuͤttel ist am 11. Januar 1917 verstorben; das Geschäft ist von Jultane Marianne Johanne Eddelbüttel Witwe, geb. Gerdt, iu Hamburg, unter unvrr⸗ änderter Firma fertgesetzt worden.
Am 9. Mat 1917 ist die Witwe Eddelbuttel verstorben; das Geschaͤft ist von Rebecca Luise Gerdt Witwe, geb. Roggenkamp, zu Hamburg, unter un⸗ veraͤnderter Firma fertffseßt worden.
Am 1. Juni 1917 ist das Geschäft von Corneltus John Wilhelm Ludwig Doetus Hagemeister, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen woꝛden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Venbindlichkeiten und Forderungen sind richt übernommen worden.
Frienrich Horwitz. Bezüglich des In⸗ habers F. J. Horwitz ist durch einen Vermerk guf eine am 17. August 1917 erfolgte Eintragung in das Guͤterrechtt⸗ reglster hingewiesen worden.
Betonbau. Mttengesellschaft Rauten berg Co., Filiale Hamburg, Zwelgniederlassung der Firma Beton. bau · Nttien aesenschasfst Rautenberg n Co., zu Wilmersdorᷓ.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten 1
Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Beiugspreiß beträgt * 10 Pf. für das ir n.. ger nen n e ern, ,. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einbheitseile 20 Pf.
ummern kosten 0 pf. —
Baron van Ittersum ist aus dem Vorsande auegeschieden. Wilbelm Fran, Kaufmann, zu Berlin Tiepio w, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt worden. Amtggericht in Hamburg, Abteilung für das Handelaregister.
HHIoss. Sandelsregister betr. [36964
„Gebrüder Vates“ in Nenmühle bei Marktleuthen, A.. S. Kirchen lamitz: In diese offene Handelsgesells aft ist am 1. VII. 1917 Kaufmann * Fröhlich in Berlin als weiterer Gesell⸗ schaster eingetreten; zur Gesellschaftsver⸗ tretung und Firmen zeichnung sind nun entweder 2 Gesellsckafter oder 1 Gesell⸗ schafter in Ge meinschaft mit 1 Prokuristen erforderlich. .
Hof, den 1. Oktober 1917.
K. Amtsgericht.
Jenn. 369241 Auf Nr. 252 unseres Handelgregqisters Abt. A ist heute bei der Firma: Gust aw Dreyfzrtug, Jena, eingetragen: Die Niederlassung ist von Jena nach Ilmenau verlegt. Die Gesellschaft ist aufgelöft. zlleiniger Jahaber der Firma ist: der Kaufmann Pugo Wernicke in Ilmenan. Der Uebergang der im Geschäfsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist heim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Wernicke in Ilmenau auigeschlossen. e. den 26. September 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
KRaisoraulanterm. 36683
1) Im Gesellschaftsregister wurde am 265. September 1917 eingetragen die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Nemigiuswerte, vormals Echröck C Bus, Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung“ mit dem Sitze ju Theis bergsiegen. Der Gesellschafts ver. trag ist am 11. August 1917 errichtet und aßgtändert am 21. September 1917. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Erwerbung und Fortführung der unter der Firma . Schröck C Bus / betriebenen Ausbeutung eines am Remigiugberg ge⸗ legenen Steinbruchg, die Herstellung und Verwertung aller einschlägigen Waren, wie 1. B. Straßenmaterial, Cisenbahn ˖ schotter, Pflastersteine uswn. Zu diesem Zwecke ist es der Gesellschaft gestattet, sich an industriellen Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art ju beteiligen, Hrundstücke ju erwerben und zu ver zußern sowle Verbindlichkeiten, die auf Erfüllung des Gesellschaftgjweckes binn ler, eirzugeben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 66. Alg Ge- schäftsführer ist benellt: Alois Schröck, Kaufmann in . a. Rem. wohn⸗ baft. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗= schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Gesellschafter Jo⸗ hannes Schröck 6. und Phllipy Bus, beide Steinbruchbesitzer in Rammelsbach, leisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß sie sich mlt den Anteilen am Vermögen der bie⸗ herigen offenen Handel ggesellschaft unter der Firma Schröck & Bus“, Steinbruch⸗ geschäst in Jtammelsbach, welche für Jo—= hannes Schröck 6. 45 000 M und 6 Philtpy Bus 20 000 S betragen, be⸗ telligen. Zu diesem Steinbruchgeschäfte gehören Gtundstücke in den Steuergemein⸗ den Haschbach a. Rem. und Theisberg⸗ stegen, welche im Grundbuch auf den Namen der Eheleute Johannes Schröck 6. und Elisabetha geb. Müller in Fahrnig⸗ gemeinschaft und der Eheleute Pbilipy Bus und Karoline geb. Eebhardt in Fahrnisgemeinschaft, als Miteigentümer je jur Hälfte eingetragen sind. Als Zubehör der in fir Gesellschaft eingebrachten Grundftücke gelten alle im Stelnbiuch befindlichen, dem Hetrieb degselben dienen den Vor. und Elnrichtungen, Geräte, Gleise, Rollbahnen, Schmiedeeinrichtung und dergleichen.
) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schröck C Bus, Georn Dürr 's Nachfolger“ mit dem Sitze zu Rammelsbach hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.
,, den 25. Seytember
17. gl. Amtsgericht — Reaistergericht.
KRoblenꝝ. (366851
Im hie sigen Handelzreglster A wurde beute unter Nr. 784 eingetragen die Firma Carl M. Wolf ju Kobleng und als deren Inhaber der Elektrotechniker Carl M. Wolf daselbst. Der Ehefrau Carl M. Wolf, Katharina geborene Jacobs, hlerselbst ist Prokura erteilt.
aebi gn den 13. September 1917. Rbnialiches Amtigericht. 5.