Zaw'diki in Adelnau, 6) den Ackerbärger Beklagte vor Las Kalserlichke Amtsgericht in Steeßbara 20 November E917, Vormittags S Uhr, Gaal 45, geladen. Etraßvurg, den 29. Septen ber 1917. Der Gerichteschreiber
beim Katseel. Autsgericht.
Vega r milian Lamp reli, unbekannten A f⸗
enthaltz. die Bertlagten ju 1“ und 4 ver⸗
teeten durch ibren SMneral bevollmächtigten, Den. Ackerb arge Fran; Nan vai 1. aus Adenau, der; Beklagte zu 6 vertttten rc seinen Seageralbevollmächtigten, den Ackerbürger Alexander Jablonski in Adel nau, auf Grund der Behaurtung, daß die Beklagten deipflichtet sind, an den Kläger und dessen gätergemeinschaftliche Ehefrau, Bronielawa geborene rasta, die zum Grundstück Adelnau Acker Blatt Nr. 36 gebörigen Parellen Nr. 12 und 13 dea Tartenblatis Ne. 32 aufzulassen, mit dem Antrage: 1) die Beklagten, und jwar die Beklagten zu 1—4, 6 zaglesch als alleinige Erben nach dem verstorbenen Wojeiech Lamwpereki, kostenpfl chtig zu verurtzilen, die zum Grundstück Adelnau Aecker Blatt 36 gehörigen Parzehen Nr. 12 und 13 des Kartenblatis 32 an den Kläger und dessen gütergememnnschaftliche Ehefrau, Bronislawa geborene Kraska, aufsusanßen,. 2) das Urteil evil. gegen Sicher belts leitung fr vorläufig vollstreck⸗ bor iu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amte⸗ gericht zu Adelnau auf den 28. No- vember 1817. RVormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Beklagten zu 2 und 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Adelnau. den 13. September 1917. Der (Gerichtes ichreiber des Kö nglichen Amtsgericht.
37160] Oeffentliche Zustellung.
Der Scuhmachermsster Lorenz Tae k in Sulmirschütz, Proresbevollmächtigter: Rchtsanwalt Bochat in Adelnau, klagt ürgen 1) den Gtzentümersohn Feliclian Nawracki. 2) die Eigentümertochter Rosalse Namrocki, früßer in Sulmir⸗ sbäütz, jetzt unbekannten Aufentbalta, auf Grund der Behauptung, daß im Grund— buche von Summirschütz Staßt Nr. 106 in Abteilung 1II1 Nr. 3 für die Beklagten je eine Hypothek von 21 Taler 25 Silber, groschen 4 Pfennige eingetragen stebt und daß Kläzer als Gtundstückseigentümer di se Hypotheken forderungen im Jahre 1901 an die Beklagten gejablt hat, mit dem Antrage, 1) die Beklagten zu per- urteilen, zu bekennen, daß sie wegen ihren im Grundbuch von Sulmitschütz Statt Abteilung III N.. 3 für sie eingetragenen Forderungen von je 21 Taler 25 Silber arolchen 4 Pfennige vom Kläger im Jahre 1901 durch Zahlung befriedigt sind und besbalb in die Löschang jener Pouen im Grundhach zu willigen, 27) die Kosten des Rectsstreits den Beklagten aufzuerlegen, 3) des Urtell für vorläufin vollstrecksat zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klaafen zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreitz vor das Königliche Amte gericht in Adelnas auf der 28. I evem ber E917, Vormiitags O Unr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Adelnau. den 19. Septewber 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerschts.
371681] Oeffentliche Zuste lung.
Die Deuische Grammophon Aktien- Gesellschaft in Berlin 8., Ritter straße 30, Proz ßbevollmächtigte Rechtsanwärte W. Meintartt l, Dr. Jaquis Danziger, Hans Strolnsky in Berlin W. 8, Kronenstr. 57, klagt gegn 1h Gramophnonme Com- pany, Limited, in Hayes, Middleser, auf Grund der seitens der Firma Call Lindffroem aus dem Vertrage vem 11. No— vembr 1912 geschuldeten Kizenjen, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen 1) der Klägerin von den selt⸗ns der Firma Garl Lindstroom Akiengesellschaft auf (rund des Vertrages vom 11. Nevember 1912 geschuldeten Lijensen für die Zett vom 12. Oktober 1913 bis einschließlich 12. Oltober 12316 30 v. H., mindestens aber den Betrag von 180 0090 t, sow'e die auf Grund detz erwähnten Vertrages der Reklagten gegen die Firma Carl Eindstraem Akftiengesellschaft zustehenden Rontrollrechte abzutreten, 2) des Utteil gegen Sscherheitsleistuna für vorläufig pollstreckbar zu erklären, 3) der Beklagten die Kosten des Rächtsstreitgz aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagte mi mündlichen Verhandlung des Rechtstreits vor die 8. Zivilkammer des Königüchen Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, JI. Stock, Zimmer 24, auf den 20. De⸗ zember 1517, Vormittags 10 Uhr, mit der Jufforderung, einen bei dem g-⸗dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kefsesen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 26. September 1917. Müällͤer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.
37163] Oeffentliche Zustellung;.
Die GElsen groß handlung Firma J. Grimm eisen zu Straßburg i. Els., Lanaestraße, klagt gegen den Tarl Frensz, Sohn von Phil pp, ehemaliger Schmied in Wolfis⸗ heim, zuletzt in Naney, Rue oe Man ächaux II, wohrkaft, auf Grund der Rehauplung, daß ihr der Beklagte für kãnflich geüeferte Waren, lt. Schuldanerken inis vem 22. 12. III0, noch reftlich 174,55 „ nebst Zinsen schulle, mit dem Antrage, letztelen kosten⸗ s5llig jzu verurteilen, an die Flögerm die Sum we von 174355 K nebst 5 o Zinsen sest dem 23. 2. 1915 an zu jablen, und dag ergehende Urteil für vorläufig voll⸗ stteckoaar ju erklären. Zar mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der
837164
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den einem unbekannten Elgentümer enteigneten Kreiegsbedarf 216,55 Kg Alt⸗ vapser soll auf Anordnung des Herin Präsidenten am 18. Skteber 1917, Vormittags 16 Reichsschiergaericht für Kriegs wirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird birvon benachricktigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und ent. schieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Geschäftsstelle des Reiche schiedsgeꝛichts
für Kriegswirtschaft.
371665
Zar Festsetzung des Uebernabmeyreises für den bel! dem feindlichen Auslände⸗ Thomas Hall, bisber in Hamburg, Haller⸗ sttaße 23 bet Wippermann wohnhaft ge wesen, enteigneten Kriegabedarfs — Be refungen — soll am 19. Oriober 1917, BRormittags 10 Uhr, vor dem Neiche⸗ schte de gericht für Rrieaswirtschaft in G er lin R. 10, Viktoriastr. 34, verbandelt werden. Per feindlich Ausländer Hall wird hier- In dem Termin wird berhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Sesch ytsstelle des Reiche schieds gerichts für Kriegs virtschaft.
ven benachrichtigt.
37166
Bei dem Reichaschiedsgericht für Kriege⸗= wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des U⸗bernahmepreises für 5 Listen und 17 Pack Autojubebörte le, defsen Kigen⸗ MJ
Zur Zeit der Ent as Gut auf Lager
tümer nicht stellen ist, anhän eignung befand der Güterabtertigzung in Pillau. war die Firma Michelin Glermor t- Ferrand und alt Empfänger die Firma E. Jaschke & Co. in Eydt uhnen hbeseichnet. Za di⸗sem Behufe soll am 19. Ottober 1917. vor dem Reichsschiedsgeri fsir Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt werden. unbekannte Eigentümer wind htervon be— nachrichtigt. In dem Termine wird ver. handelt und entsckieden werden, wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichs schiedggerichts für Kriegswirtschaft.
1E Uhr.
37167
ageztichnet:
37168
37169
Dien tag.
Vormitta
I37 — ö. 611
Bet dem Rescheschiedsgericht für Kriege wirtschast ist ein Verfahren zur Fest= seyung deg Uehernahmeyreiseg far Bob woöllene Schals antängig. Dle Ware bat zur Zeit der Enteignung bei der Sperttionsfirma Elder, Dempster C Co. in Hambuig gelagert. Der Eigentümer ist unbelannt. Zur dere nn des Ueber · nahmepreises soll auf Anordnung des Herrn Praͤsidenten am 13. Rovember 1917, Vormittags Of Uhr, vor dem Reichaschi⸗ di gericht är Krieggwirtichaft in gerlin w. 10, Viktoriastr. 34, ver⸗ handelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ tümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerkn, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Geschäftastelle des Reichs schiedt gerichte für sriegswlrtschaf:.
4 Verlosung ꝛ1. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Perlust zun Wertpapieren befinden sich qusschlies ˖ lich in Unterabteilung X.
—
371721 Fewerkfchaft Weser in Altenhagen .ch aunburg, Sinpeꝝ)
Die nachstedenden ver 1. Jult 1917 aus gelosien Trin schuldverichreibun gen unserer / Gypothetanleihr von L909 sind noch nicht zur Rückzahlung ein⸗ gereicht:
Nr. 611 1471 1493 — 3 Stück à
C 1000, —, Nr. 1850 1874 2251 — 3 Stäck à
500, —. In Gemäßheit der Anleihebe dingungen erfuchen wir di- Jahaber der obigen Ceil⸗ schuldherschreibungen, die selben zunerhald Z BHtenaten gegen Einlieferung der Stäcke nebst Taloas und Zintscemmen bel dem Banlhause wwvolpyh Mayer, Dan Eover, Schilleistr. 32, oder bei der Mittel deuischen Creritbank Filiale Hanz over verm. Heinr. Narjes. Hannover, einzulösen. Die Berzinsung obiger Tellschuldver schreibungtn hat felt dem 1. Juti d8. J. aufgehört. Vltenhagen, den 2. Okteber 1917. Gewerischaft Weer. Der GSrzubenvor stand.
—
371711 In der am 25. September d. J. durch den Justijrat Lenzberg vorgenommenen
Ber dem Reichs schiedngericht für Kriegt wirtschatt ist ein Verfabren zur Fe setzung des Uebernabmepretses für iste Gummischlauche im Gewichte von 22 Eg, Otto Kühn, mit Sicherheit fest⸗ zustellen ist, anhängig. Zur Zeit der Gat sich die Ware im Zoll⸗ auzschußgeblet Bremen in Schurpen 4 auf Taget. Mie Kiste ging der Speditions firma Röblig G Co. in Bremen am 22. Falt 1914 von der Firma Orpen & Go., Lid. in London mit der Weisung zu, sie an Otto Kühn in Brünn zur Aus— liefezung an Gerstmann & Lindner in Brünn weiter zu leiten. Bebufe soll am E 9. Olttober A917, Rormittags 111 Ußtzt, vor dem Reichs⸗ Kciegtwirtschast Berlin W. 10, Viktorianreße 34, ver Der unbekannte Eigen⸗ tämer wied hiervon benachrichtigt. dem Termin wird verhandelt und ent- schleden werden, auch wenn er nicht ver= treten sein sollie.
Geschaͤftg tell. dez Reicht schledsgerichts
für Kriegszwirtschaft.
Eigentümer nicht
eignung befand
Zu erwähntem
schiedsgericht
handelt werden.
Zar Festsetzunn des Ue bernabmerrersts für den vermutlich dem franmösischen Untertan Kandel aut Nonzig b. Mül— haufen . G., jetzt unbekannten Auftnt— halts, enteigneien Kriegabedarf — Be= reifungen — soll am E. Oktozer 1917, Mittags 12 Uhr, vor dem Reiche Kriegswirtschaft Berlin W. 10, Viktoriafrraße 34, ver⸗ Der französisch Unter⸗ fan Kandel wird biervon benochrlchtlgt. In dem Termin wird verhandelt und ent— schieden werden, auch wenn er nicht vei— treten seln sollte.
Geschäfisstelle des Reicheschiedsgerichts
für Kriegs wirtschaft.
schiedsgericht
handelt werden.
Bel dem Reicht schiedegericht für Reiegz⸗ wirtfschaft ift cin Verfahren zur Festsetzung Kämmerei gegen Einlieferung der Schuld⸗ des Ueber ahmepreiset für 33, einem un- r bekannten Eigentümer gehörige, jur Zeit Zins. und Erneuerung schelne, a serdem der Enteignung bei der üterahfertigung bei der Dresdner Gand, Filiale gzuf den Bahnhof Lichtenberg Friedriche⸗ Au zsburg. se de als überzäblig lagande Decken an,. Die 400 Zinsen werden bis zum Tage bängig. Zur Festsetzung des Ueber nabme⸗ des Geldempfanges — jedoch nicht über preiseß soll auf Anordnung des Herrn den 31. Dezember 1917 hinaus — vergütet. Präsidenten am G. NMonemher 1917, Bormittags zy Utzr, vor dem Reiche⸗ träge gewährt, die Stadikasse nur einen schledzgericht für Kriegzmwirtschaft in Berlin 2060 BVepofttalnne, welcher jedoch nicht XV. 10. Viftoriaftr. 34, verhandelt werden. nach Tal ez, sondern nur nach voll ahge⸗ . hier, laufenen Kalendermonaten berechnet wird. von benachrichtigt mit dem Bemerken, doß Unerhoben ift bisher geblieben die in dem Termin verhandell und entschieden Schuldveischreih ung; werden wird, auch wenn er nicht vertreten Lit. C Nr. 74 zu 1000 .
Reichs schiedegerlche
Ver unbekannte Eigentümer wird
sein sollte. Geschäftsstelle des
Unslasung sisd von der 4 600Jtkorv. G. vtheinholb Nnleihe von 1901 Nr. 45 69 89 107 156 185 192 200 2065 207 262 359 367, 13 à MÆ EO00, —, Nr. 405 413 417 420 423 429 431 434 450 453 455 456 484 475 479 483 98 503 hot 508 514 526 539 541 562 574 579 581 595, 29 à M 00, —, A 00 E. Aeindgaib Auleihe v 19035 Nr. 133 135 137, 3 ü M 1900, —, Nr. 160 187 206 244 2465, 5 ü „ SG00, —, izur Rücklahlung auf den 2. Januar 1918 gejogen worden. Die Rücktablung dieser Obligationen mit dem Aufgelde von o/o finder seiner⸗ zeit statt bei Eder Hanunoverschen Bank in Fan- nover und deren Zweigniederleffung in Celle und dem Bankhause Ephvatm Meyer c Sohn in Fanngner. Hannover, den 2. Oktober 1917. S. Rheinhold.
(372077 Bekaunimachung. Die 7. Berlosuag des A060 Lechhanser Stadtaulehens vom Jahre 1901 veir.
Bei der heute öffentlich vorgenommenen 7. Gerlofung dei e Aulehens der Stadt Lechhausen vom Jahre 1901 wurden nachstehende Schuldverschreibun gen gezogen:
Lit. B zu 20090 SM Nr. 43 und b6.
Lit. C zu 1000 KA Nr. 100 und 115.
Lit. D zu 500 S Nr. 15 29 39 und 109.
Lit. E zu 200 M Nr. 3 32 42 und 46.
Zit. F zu 100 M Nr. 11 13 17 und 46.
Mit der Heimzahlung der verlosten Schu dverschreibungen wird sofort be⸗ gonnen. Sie geichieht an jedem Werk. tage — autgenommen Freitag — von 9 bitz 12 Uhr Vormittags in der Gtadt⸗
verschreibungen und der dazu gehörigen
Für die bis dahin nicht erboberen Be⸗
Aug g nurg, den 1. Okteher 1917.
[36998] Bekanntmachung.
Die der jährige Tilgung don & chuld⸗·
verschrr idung eu des Vreustischan WMarkgrastums Sberlauitz vom JIibre 1913 mit 31200 M ist durch An⸗ kauf erfolgt.
Görlitz, am 30. September 1917.
Der Zandeshauptmann des Br euffi-
scheun Markgraftums Oberlausitz. v. Eichel.
37208]! Serfannt machung.
Die 20 Verlojung ves 0 / o
Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1897 betr.
Rel der heute öffen nich varaen ommenen
20. Verla sung det 3 00 Uulehens der Stadt Rugsanrg vom Jahie 1897 wurden nachst hende Schuldverschreibungen gezogen:
Lit. A zu 5000 M: Nr. 25 und 36. Lit. R zu 2000 A: Nr. 721 731 741 751 761 771 751
791 Sol Si1 821 S831 841 Sol 5861 871
und 881. Lit. C zu 1000 : Nr. 343 353 563 373 383 393 493 413 423 433 443 453 463 473 483 493 503 513 523 533 545 553 563 573 583
593 603 613 623 und 633.
Lit D 3a S800 M: z Ne. 525 535 5i5 555 565 575 585
595 605 615 625 635 645 665 665 675 685 695 705 715 und 725.
Lit. E zu 260 : Nr. 57 7 758 85 95 108 118 123 138
und 148.
Mit der Heimjablung der verlosten
Schuldver schrelbungen wird sosort. be gonnen. Sie geschleht an jedem eyktz g. — autgenommen Freitaz — von 9 b
12 Uhr Vormutass in der Etabttämmerei gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gebörigen Zing⸗ und Eraeuerungsscheine, außerdem aber auch bi der . Bank in Nürnberg, bel der Bayer. Vereingpan in Munchen. bel
2
der Dresvver Bark in Berlin und bei
dem Bankhause S. Bleichröber in
Selin. Die 37 00 Zinsen werden bis zum Tage
des Geldempfanos — jedoch nicht über den
31. Dezember 1917 hinaus — vergütet. Für die bla dahm nicht e bobenen Be—
träge gewäbrt die Stadtkasse nur emen 2on Bepoßitaliinz, welcher jedoch nicht nad Tagen, sondern nur nac poll abge⸗ laufenen Talendermonaten berechnet wird.
Unerhovpen ist bisher geblieben die
Schuldverichreiburg:
Lit. E Nr. 368 zu 200 .
Mugsburg, den 1. Oktober 1917.
Magistrat der Gtabt Augsburg. Gentiner. Hosemann.
Von den Magdeburger Stavtanleihen
sind jur planmäßigen Tilgung die nach=
benannten Stücke ausgelost und werden
gekündigt. Zum 2. Januar 1918.
35. NHbteilung 4 So). Stücke zu 5000 , Buchstabe A. Nr. 5 6791 916 951 978.
Stücke zu 2000 M, Buchstabe R. Ne. 37110 196. , de, Etücke zu 1000 ½, Buchstabe C.
571 991.
217 307 365 530 571 6285. Stücke zu B00 1M, Buchstabe D.
Nr. 5 Olo7. Etücke zu 200 S6, Buchstabe E.
396 467. tücke zu 100 SM, Buchstabe . Nr. 5 95412 568 615 757 7659.
Ankaufs erfolgt.
nacstehenden Stellen erfolgen: II bei der Seehandlunge⸗ ö hauptkasse, 2) belt der Deutschen Bank, 3) bei der Nationalbank für Deutschland, 4) bei der Bank für Handel
und Industrie, in
o) bet der Commerz und Dis⸗ kontobank,
6) bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
7) bei S. Bleichröder,
sI bel A. H. Heymann C& Co.
und Frankfurt a. M., nnover,
bank in Oldenburg, 12) bi der Mitteldeutschen
15) bei Zuckschwerdt C Beuchel, burg. 16H bei Dingel & Go.,
17) bei Wilbelm Schieß,
13) dei G. Alenfeld & Go. )
Wmtagistrat der Gtadt Angsburg. Gentner. Hosem ann.
für Kriegs wirtschaft.
30. S ptember er. stattge⸗ babten Auäalosung unserer S oM Teil- schuldverschreibun gen wurden ol gende Nummern gezo 9 gers g 72 97 1099 111 116 158 125 126 160 168 169 183 208.
zit A 247 266 276 284 289 338 339 344 349 360 367 404 407 41z⸗? Lit. C 432 410 456 457 469 487 498 499 510 530.
Die Rückahlung gattonen erf ab bei dem feld in Hanno cha st s affe. hört die Vernns Preußtitz, den Gewertschaft ,
Bei der am
der ausgeloesten Onli⸗ olgt vom 1. Apri R918 Bankhause Goirsried Herz ver oder bei der Gelen Mit dem genannten Tage ung der Obligationen auf. 1. Oktober 1917. Gzube Marie“.
uslosung von Schuld. verschreibungen der Etadt Mainz. Bei der am 1. da. Mtg. vorgengmmenen Mus lasung von Schuldueꝛ schreibur gea Aulehens Lit N vom Japre Stücke zur Kück⸗ rte am 1. A Nr. 49 84 167 184 234 303 391 und 497 über je 200 S: b. Nr. 701 755 770 1039 1062 1128 1215 1375 1460 1728 2043 2134 und 0. Nr. 2390 zI55 26565 2742 3336 3342 3478 3495 Joss 3511 3640 3686 3813 3976 4006 4054 und 4160 über ) d. Nr. 4350 4624 46365 4760 4835 4988 und 5063 über je 2009 (6. önnen vom 1. April 1918 der Schult virschrel⸗ zscheinen und nicht insscheinen bei den auf der Rü ingzsche inbogen verzeichneten Zah⸗ ellen in Empfang genommen werden. scheine werden an dem apitalbetrage gekürzt. Die ausgelesten t mit Ende Man 1918
auf.
ha cestan⸗ aus früberen Verlosungen: Nr. 738 über 500 Æ; 500 A; aus 1916 500 S6; aus 1917: Nr. 360 äber 200 M; Nr. 1662 über 500 M und ir. 2300 und 3600 über je 1900 . Matnz, den 2. Oktober 1917.
Der Oberbuürgermeister.
Bekanntmachung. Bei der am 21. Seyte ehabten Anslosung von er Muleihe vom über 5M G05 ( sind folgende Nummern
Lit. A die Nr. 46.
Lit. E die Nr. 86s.
Lit. C die Nr. 271 340 333. Lit. w die Nr. 407 424 442 550 559
754 772 774 782 793
det Aꝝy 0 1894 wurden folgende jablung zum Nennwe 1918 berufen: a.
2200 über je 800 M;
1000 S;
pitalbetr ge k
ebst Erneuerung setze der 3
Feblende Zins jujahlenden K Vernnsung der schreibungen hör
aus 1909: Nr. 740 über Nr. 1108 über
mrer 1917 statt⸗ Obligationen Januar 189
580 622 655 670
Lit. E die Nr. 837 871 897 901 915 923. .
Lit. w die Nr. 956 999 1005 1010 106351 1037 1080 1083 1093 1094 1100 1147 1240 1242. ö ückiahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ untere Stadt⸗
den Inhabern hleidurch zur Rückjahlung
Anleihe von 1851. Ausgabe 1899,
nuar 1918 ab durch . ö. die Niedersächstsche Baut
ev selbst. ö 1916 aue gelosten Ohbli⸗
Die im Jahre
Lit. A die Nr.
Lit. B die Nr.
Lit. O die Nr.
Lit. D die Nr. 609 611 648 6934 714,
Lit. E die Nr. 763 785 790 S802 857 525 g33 Jab,
Lit. F die Itr. 951 951 10633 1027 1060 1085 1141 1173 1179 1224 1235 1239
sind nebst scheinen und
Nr. 57405 451 483 551 833 839 Nr. 5 S003 00 005 051 054 171 208
181 138 2595,
Nr. 5 S754 759 760 777 817 904 945. 55s 568 596 605
Nr. 39172 187 251 329 373 375
Erneuerungs⸗ Zinsscheinen vernichtet
Bückeburg, den 27. September 1917. Der Magistrat der Restdenzstadt. Langerfeldt.
Gi kanntmachung. Bei der am heutigen Ta Anlelhebedingungen . Uus losung unserer o/ oigen Teilschuld ˖ verschrei vnngen sind die folgenden Num⸗ mern gezogen worten:
36 40 45 72 93 116 136 149 200 232 259 234 250 295 310 317 324 329 372 L660 168 418 422 433 449 458 471 489 500 5227 548 559 579 603 604 646 654 665 669 679 713 738 739 790 795 S34 §Ss65 880 886 922 935 g58 9585 100 1043 1072 1168 1171 1207 1231 1398 1408 1622 1624 1754 18290 1918 1963
Die Stücke sind mit den big dahin nicht fällig gewordenen Zintscheinen und den EGrneuerungsscheinen gegen Empfangnabme des Kapitalbetrages jurückzugeben. Eine Vernnfung über den 31. Dejember 1917 (hiadus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Rapitalbetrage gefärzt. Im übrigen ist die planmäßige Tilgung der fünf Ab- teilungen der Anleihe don 1891 zu 3 wie auch zu 4 o,o im Wege freihändigen
zugehörigen
ge ceemäß § 7 staitgefunder en
Dle Rückgabe der gekündiaten Stücke kann bei unserer Kämmeremkasse und bei
Berlin,
welche vom 2. Januar 1918 an zur Eimnlösung gelangen.
Die Einlösung der gejogenen Teilschuld⸗ eibungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gebörigen Zingschelne und Zinglelsten bei der Deut chen Gold⸗ Silber ⸗ Scheide ˖ Austalt vorm. Roe ßler in Frankfurt a. M. —
Hie Vernnsurg der gejegenen Teilschuld⸗ verschreibungen hört am 31. Dezember
Taucha. Bez. Leipzig, den 7. St tember 1917. ; i g .
Chemische Fabrik Taucha.
Gesenfthaft mit deschr. Haftung.
s) bei der Dresdner Bank in Berlin 10) bei Ephraim Meyer & Sohn in 1I) bei der Oldenburger Spar und Lelh⸗
Privaibank, 13) bei dem Magdeburger Bank
verein, in 14) bei F. A. Neubauer, Magde⸗
Mtagdebnurg, den 23. Geptan ber 1817. ; Der Magistrat. I36995
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichzanzeigtr und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
e i 236.
Berlin, Donnerstag, den
4. Oktober
1917.
Untersuchungssachen.
3 CX d —
Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.
1 ‚
4) Verlosung ꝛc. von
Wertpapieren.
36996
Rumänischt 40/9 amortisterliare
Rente von 18906.
( Inlet je von 7 4 325 000 Jranes. )
In der Ziehungäliste vom 1. April 1917 n. St. (Nr. 137, erste Bellage dieser Zeitung vom 12 Junt 1917) ist unter ven gejozenen Stücken zu 1000 Franc irrtümlich die Nummer 163436 aufqesühr.
Die Nummer lautet richtig 103426.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.
Altiengesellschasten.
537129
Frankfurter Uktien⸗ Brauerei
Franksurt⸗ Oder.
In der am 25. Septbr. d. Irg. statt⸗ gefuntenen Aualosung unserer Obliga⸗ tionen wurden die Nrn. 288 292, lautend über 46 5000, —, und Nr. 327 360 3565 370 371, lautend über 6 500, —
ge jo zen.
Wir kündtigen hiermit die Ohligationen zum 31. März 1918. Wenn die hierfür aus zuzahlenden Beträge zjur Zeichnung von 7. Krirgsanleihr durch unsere Vermitt⸗ lung benutzt weiden, lösen wir die ge—
kündigten Stücke sofort ein.
Frankfurt⸗Oder. den 27. Septbr. 1917.
Frankfurter Mttien Braurrei Frautffart Oder.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin ungen 2c. ; ; gungen ꝛe
Dffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
. 2 6
27227] Westfülische Eisen. und Nraht⸗ werke Aktiengesellschaft
in Werne bei Langendreer. Die Herren Aktionäre der Westfälischen Visen.· und Drahtwerke, Aktiengesellschaft in Werne bel Langendreer werden hlermit zu der am Freitag, den 2. November NAachmiütags I Uhr, Bankhauses
—
Wir geben bierdurch bekannt, daß Herr Kommertienrat Max Fran in Dre den infolge Ablebeng aus unserm KMufsichts vate ausgeschieden ilt.
Kulmbach, den 27. Siptember 1917.
Neichelbräu Attien⸗Gesellschaft.
W. Schroe der. G. Schmidt.
Sitzung saale Oppenheim jr. C Cie. in Cöln sialt—
Geurtalver. . Wir laden hiermit die Aktionäre unscrer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. Ottober 19127, Borin. AO Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesorbhnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge— winn⸗ und. Verlustrechnung sür das Geschäftejahr 191617.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsratsmitagllede. Zur Teilnahme an dieser G sammlung sind dlejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, weiche gemäß 8 19 des Sta muts spätestens am 25. Oktober d. Is. ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse, Stebenhufenerstraße 11115, hinterlegt haben. Breslau, den 3. Ottober 1917.
ihleststche Buchdruckerri, Kunst und Verlags. Anstalt
vormals S. Schottlaender Aklien · Gesellsthaft.
]
Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden zu der auf Dienstag, den 30. Ottober 1917, 8 Uhr Nach⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Duͤsseldorf in Düsseldoꝛf, anberaumten Generalversamnmlung eln⸗
ĩ order: lichen sammlung ergebenst eingeladen. Tages srduung:
) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ chisrat,t über das verflossen: Ge— chäftsjahr und Vorlegung der Bilanz
vebst Gewinn- und Verlustkonto.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗
teilung der Entlastung des Votstands
. und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinne.
4) Wahlen zum Aꝛussichtsrat.
Stimmherechtigt sind diejenigen Aktie.
näre, welche gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, ͤ enthaltenden Depotschein destens 5 Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag ber Sdinier⸗ legung und der Geueralversammlung nicht mitgerechnet, . in Cöln bei dem Bankhause Oppenheim jr. & Cie., in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger · Trier Co., Con- manditgeseslschaft auf Attien, oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt baben. Werne bei Langendreer, den 2. Ol⸗ tober 1917. Der Aufsich:srat. Gmil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
Aussichisrats 3) Wahl eines
die Nummern der
Tages orduung:
537515
Ahktiengesellschaft für Numpf⸗ kesselban vorm. F. Guitsche, Crimmii schan i / æiquidatlon.
Die Aktionäre werden hiermit einge⸗
laden, der am 28. Oftaber d. Is. .
Mitlags ELT Uhr, in Dresden, Hotel Monopol, siatifiadenden LS. ordant⸗ lichen Generalversammiung belzu⸗
wohnen. Tagesordnung:
) Vorlage dez Rechenschaftsterichts des Geschäftsjahres vom 1. April 1916
bis 30. März 1917. 2) Genehmigung desselben.
3) Entlastung des Aussichterats und
TViquidatoꝛ.
1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtärats, betr. Auflösung der Lquibation bezw. Anmeldung des
Konkurseßs.
Zur Teilnazme an ber Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher selne Aktien bis zum 27. Ott. beim Chemnitze? Banlverein in
Chemnitz oder elner seiner Filialen
hinterlegt hat. ü Crimmitichau, den 3. Ottober 1917. Gustav Guttsche, Liquidator.
57 2d] Akttiengesell schaft Zarcker fabrik Schroda.
Auf Grund unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalven sammlung am Mittwoch, den 31. Ot⸗ tober 1917. Nachmittags Æ Uhr, in Posen im Gasthaua Stadt Rom ein.
Tagesordnung t
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrais. 3) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns und Bestimmung des Tages der Dividendenauszahlung.
4) Wahlen.
5) Verschied enes.
Hie Herren Altionäre, welche in der
Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗
ühen wollen, haben sich nag § 18 der
Satzungen durch Vorzeigen ihrer Aktien vor Eröffnung der Generalversammlung aus uweisen. Ber Vorzeigung der Aktien stehen gleich Hinterlegungsschelne nnserer Gefen schaftskaffe in Echroda, der Ssthank für Handel und Ge⸗ werbe, Posen, der XTixectioꝛn der Disconto⸗-Sesell⸗ schaft, Berlin W. 8., oder eines Notars. Rcheoda, den 2. Oktober 1917. Der KBorstand. A. Kar st. Fr. Seifarth. B. Wize.
1 Vorlage des Geschäftsberichts.
und Genehmigung Zahrezabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und dis
Aufsichterats.
4) Wahl jum Aufsichtsrat.
I tach 8 17 unserer Satzungen sind zur Tellnahme an der Generalversammlurg diejenigen Herten welche bis zum 3. Werktage, alsg bis den 26. Ottober 1917, KRbends 6 Uhr, ihre Aktien bel unserer Gesellschaftstaffe in Eekrath oꝛer bei der Deutschen Bank Filiale Düssel ˖ dorf in Düfseldorf hinterlegt und die Hinterlegung dem Vorstande durch Ein⸗ reichung der Hinterlegungsbescheinigungen nachgewlesen haben.
Bie Bescheinigungen sind nur dann gültig, wenn aus denselben hervorgebt, daß interlegung bis zum Schlusse d Generalversammlung erfolgt ist.
Ueber die geschehene Ginreichung der Attten bezw. den erfolgten Nachweis der Hinterlegung wird den Herren Aktionären eine Bescheinigung ausgeschrieben, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung Jede M 1000, — Aklie gewahrt eine Stimme.
Erkrath, den 2. Ottober 1917.
Chamotte· und Dinaswerke Hirschel & Nitter Ahtiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Blecher.
Minchener Installatio ns · Geschüst für Licht und Wasser Aktien Gesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Oktober 1917, Vormittags 11 Uhr. im Sttzungssaal des K. Notariats München II, Neuhaufer⸗ straße 6/2, stattfindenden 18. ordem⸗ Generalversammlung
2) Vorlage
Tagedẽ orbunng: 1) Bericht des Vorstands und Verlage der Jah ces abrechnung 191651917. 2) Bericht deß Aussichtzrats. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stand und des Aufsichtsrats sowie über dle Verteilung des Reingewinn. 4 Abänderung det § 8 der Statuten (betr. Hinterlegung von Altien der Aufsichigratsmis glieder). 5) Wahl eines Aussichtsratemitglieds. X. B. Dieienigen Aktionäre, die an Generalbersammlung wollen gemaͤß Satz ungen ihre Aktien snätestens 8 Tage vor der General verfammlung bel der Handel C Indnfstrie, Fistale München, oder im Bürs der Gesenfchaft melden und bis zum Ver⸗ sammlung: tag Mün chen,
teilzunehmen
Gaul füũr
e hinterlegen. 2. Oktober 1917. Der Borstand.
Bekanntmachung. Immobilien · Aktien ˖ Gesellschaft „Noris“ in Liquidation in Nürnberg.
XEX. ordentliche Beneralversarim⸗ lung Samstag, den 3. Noveniber 1917, Vormittags 95 Uhr, in den Geschäftgräumen der Gesellschaft in Nürn⸗ berg, Tiergarten straße 42.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts durch die Liquidatoren und den Aussichtsrat. 2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtgrats. .
Die Äktionäre wollen gefälligst ihre Alten bis spätestens am vierten Tage vor der Geueralversammlung ln den Geschäftsräüumen der Tiergartenstraße 42, dahier, oder bei der Pfälzischen Bank, Filtale Nürnberg, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Pfäizischen Rank gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarten Geschäftsbericht nebst Bilanj⸗ und Ge⸗ winn. und Verlustkonto liegen von heute ab auf dem Geschäftsbüro der Gesellschaft
en 1. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. Heinrich Haas, Bankdirektor a. D., Vorsitzender.
l . Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den Z⁊. Oktober 1917, 123 uhr Piittans, in den Sitzungssaal der König⸗ lichen Unstedelunggkommission in Posen, ße 16, ergebenst ein. agesordnung: legung des Geschästsberichtz und Rechnunggabschlusses für 1916 17
und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Etteilung der Entlastung an Vorsiand
Mitglieds des Auf⸗ des Gesell⸗
aulikiichstra ' T
und Aufssichtsrat
3) Neuwahl eines sichtsrats gemäß 8 11 schaftevertrags somse sür das ver⸗ storbene Mitglied Major a. D. von Unruh, Kl. Münche.
Als Auzweis zur Teilnahme an der Generalversammlung dient die den Aktio⸗ nären zugegangene Benachrichtigung über die Eintragung in dag Aitienbuch, welche beim Eintritt in den Sitzungesaal vor⸗
st. iegskreditbank Posen, Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende? des Aussichtzs rats:
Gesellschaft,
zur Einsicht auf. Nürnberg. d
S
Bankausweise.
— .
37244 t oenigsberger Eagerhaus Aitien Gesellschaft. Die Aktionäre der Koentgsberger Lager⸗
baus Aktlen⸗R. werden ju der am Mon
tag. den 29. Ottober, Mittags
HEZ Muhr, im Sitzungszimmer der Direktion
der Ostbank tür Handel & Gewerbe zu
Kön igsherg, Pr., Fkueiph. Langg. 11112,
stattfin denden grdeutl. eneralver sarm-⸗
lang hierdurch eingeladen. Tage gor duung: 1) Vorlage der Bllanz p. 31. Juli 1917 und Bꝛrichterstattung über das 21. Ge⸗ schäft e ahr.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge—
winn. und Verlustberechnung sowie
Eatlastung des Aufsichtzrats und des
Vorstands.
3 Wahl von Aufsichtsratämitgliedern.
4) Satzungtänderungen S8 12 und 18.
Bezüge des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General. versammlung stimmen oder Anträge zu derfelben stellen wollen, müssen ihre Akiien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotschelne spätestens am 2. Ok- tsber, bis G Uhr Nachm., bei der Oban für Handel und Gewerbe in stönigsberg oder bei C. Schlefinger, Trier & Co., Kommandit⸗ Ges. auf Attien in Berlin hinterlegen.
In elner nach der Generalversammlung statifindenden Sitzung des Aufsichtsrats erfolgt die Anslosung
v. ½ 8000 d. Hypothekenanteilscheine d. J. Em.
v. SÆ 9000 d. Hypothekenanteilscheine d. II. Em.
stõnigsberg Pr., den 3. Oktober 1917.
Der Auffichtsrat. Kauffmann.
or ria Gottfried Lindner Akt. Ges.
Ammendorf b. Halle a. S.
Bei der diesjährigen Auslosung unseter Teilschuldverschreibungen in Gegen⸗ wart einez Notar sind von den A* */ gigen Teilschuldnerschreibungen von 1908 folgende Nummern gezogen worden:
246 249 267 283 337 362 406 443 447 453 486 508 5II1 524 614 653 654 663 691 725 729 763 768 769 786 794 8S54 S65 945 986 993 94. Die Aujablung dieser ausgelosten Tell⸗ schuldperschreibungen erfolat gegen ihre Rückgabe mit je S 510, — won H. üpril 18918 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bank⸗ hause Reinhsld Steckuer, Halle a. S. Der Betrag der nach der Fälligkeit mit den Stscken etwa nicht eingelteferten Zint⸗ scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Von den früher ausgelosten Schuld- verschreibungen von 1908 sind die Nummern 326 571 703 901 902 903 950 955 zur Einlösung noch nicht vorgelegt; wir rufen dieseiben nochmals auf. Ammendorf, den 1. Oltober 1917. Gottfried Lindner kt. Ges. Ter Vor stand. Lindner.
for sa6hj Vogtlündische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & g. Niettich
Atiengesellschast.
Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur 22. ordentlichen
Generalversam mlung eingeladen, welche
am 29. Oktober d. J., Vormittags
11 uhr, im Sltzungszimmer unseres
Verwaltungegebäudes in Plauen i. V.
abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Bilanz, Berlcht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrate.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reir gewinnz.
Aktionäre, welche an der Generalver-
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien bis spaätestens Donnerstag,
den 25. Oktober a. C.
in Plauen bel der Gesellschaftskasse oder der Vogtländischen Bank,
in Berlin bei der Direction der Dis conio/Gesellschaft.
in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt und
in Mannheim bel der Rheinischen Creditbank und deren Filialen
zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächti⸗
gung der Aktionäre zur Hinterlegung der
Aktien bei einem Notar wird hierdurch
nicht berührt.
Plauen j. B., den. 2. Oktober 1917. Vogtlündische Maschinensabrit (vorm. J. C. Æ H. Dirtrich)
Arꝛiengeselschaft. Köhler. Bauer.
Dr. Wilm ?, Oterbürgermeister.
Nr. 27 63 66 133 167 208 212 230
Erwerhs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen. 8
lzrat5) Fucaneisen Walz werk L. Mann ˖ staedt CK Cie., Act. Ges. Traisdorf.
Wir heehren urs, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 2. Noö⸗ ember 1917, Mittags 12 Uhr. im Geschaͤftshause des A. Schaaff⸗ hausen' chen Bankvereins A. G. zu Cöln statifindenden ordentliches Bauptver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbrricht des Vorstands sowie
Vorlage des Abschlusses und der Gewinun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1916 17.
2) Bericht des Aussichtsrats über die
Prüfung des Abschlusset und der Ge⸗ winn˖ und Verlustrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Abschlusses, die Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats sowie über die Veiwendung det Rein⸗ gewlnns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Viejenigen Aktionäre, die sich an der
Hauptversammlung beteiligen wollen, haben hre Aktien (ohne Dividendenscheine) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, spätestens bis zum 27. Oktober einschtießlich
bet dem M. Scha shausen' schen Bankverein A. G. in Cöln,
bei dem Bankhause Deichmann E Co. in Cöln, ;
bei der Deutschen Bank in Berlin.
bei der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin,
bei der Dresdner Bank in Frank- furt a. Main,
bei der Juteraationalen Bank in Luxemburg in Luzemburg,
bei dem Bankhause A. Levy in Coöln,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin.
bei dem Bankbhause Joh. Ohlig⸗ schläger B. m. b. O. in Machen,
bei dem Bankhause J. G. Stein in
Cdöln, .
bei den Zweigstellen oben genannter Häuser oder
bel der Verwaltung unserer Gesell⸗ schaft in Troisdor?
zu hinterlegen und daselbst bis zum Ab⸗ kauf der Hauptversammlung zu belassen.
Troisdorf. den 3. Oktober 1917. Der Vorstand.
37027
Tuchfabrik Lörrach.
Bilanz vom 320. Juni 1917.
I) Liegenschaften und Ma⸗
4) Penstons⸗ und Unterst.
Tonos . 54 5) Obligationenkonto.. 320 000 — 6) Kreditoren. 4779846 7) Gewinn. und Verlust⸗
Mb
Aktiva. .
hhinen ö 468 975 —
2) Rohmaterialien 191 246 51 3) Diverse Materialien 39 9060 81 4) Kassa, Wechsel, Effekten 644 839 g6 5) Debitoren ..... 267660 34 1612627 62
Vassiva.
Aktienkonto.... doo ooo. — Reservefonds.... S0 000 — 3) Sonderrũcklage 127 Oo
ö bl 75
konto:
Rein gewinn 191617 116807,57
Saldo vom ͤ Jahre 1916 55 469, 84 122274 1612 627 62
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Eol. 43
An Abschreibungen auf
Liegenschaften und ͤ Maschinen ... 29 094 92 Gewinnsaldo.. . 12 *. 290163233
Haben.
Per Saldovortrag von 1916 Hh 469 84
Bruttogewinn 1916 17 14590247 201 372 33
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 ½ 200, — für die Aktie, und es erfolgt die Augjahlung derselben gegen Einlieferung des Gewinn ⸗ antellscheins Nr. 45 per 30. September 1917 von heute ab an unserer Kasse in Lörrach oder bei der Nheinischen Creditbank Agentur in Lörrach oder beim Banthause Zahn X Co. in Basel.
Lörrach, den 79. September 1917.
Der Vorstand. A. Schläfli. R. Knecht.
—— — ——