1917 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Stolberger Actien⸗Gesellschaft für feuerfeste Produkte svorm. R. Keller).

Rilanz zun 3 Jari TvIX.

, , = , .

Akiienkapltal! .. 375 000 Oesetz id er Reservefonds Sptzialreserodefon 3 .. Amortisatiors⸗ ,

Abteilung Stein urt 1070 5090,01 T Zugang Abreilurg Feorst Benände in Stein urt Bestände in Forst

1082 1471654 189 4365 985

Abbei e un er⸗ bungen pro stẽãtzungs? ond? e Kassen⸗, Wechstl. u. Rei Erne de ungsfonds Deltrederefonto. Ardesteranterstützung?

Guthaben hei Banken Vorausdezahlte Versicherun

= O

Av nkfrerito: en.

139 49873 . Ge vinn⸗ u. Verlustkonio

ö 28 C0 * 215 366 46 // ///

ad? 221k 2 1 997 332 256

Avaldebitoren

Geivinn⸗ und Verlustrechnt:

. 0 —u—i—ĩiV0—᷑ꝛ' , x)

Aäbschreibungen für 19168 17 Unkosten, Steuern, Gehälter

Bꝛuttouberschuß 265 333 21

302 722 63

302 72263 Steinfurt bel Stolberg 11 Rhid., den 29. Stptenmter 1917. Der Vorstand.

J. Buchfelder. Schüller.

Passi ven.

1s 35 ooo 1236 050 Hb Hoß 165 500 zh Hob 5h gö0 bio hzn ah

1000000

Attlenkepita ...... Obhligationꝛ słonto Amortisations fonds Neserde fonds . Dispo sittons fonds Schuldentilgung fonds Fo ds für Wohlfahrtt eint Fonds für Neuhau Kranken haut Kriegsunterstügungsfonds Fonds zur Wiedexeinsetzung Betriebe auf Friedensarbeit Fonds zur Beseitigung der Kriegs, Dillingen und

II 436 157

Immobiliarbesitz und Grubenfelder Javentarkonto Wechselkonto Effe ktenkonto

Dibitoren in Kento—

30 813 52511 15 923 423 90

454690265 69

wd

o xs olg gc

MRedingen. Diyperse Reservekonti F euerbersicherungs fonds Garantiefonds für Panzeiplatten⸗ Tantt-men, Gratifikatlonen und

Dotattonen . Kreditoren in Kontokorrent .. Gewinn und Verlust

2 .

bl h 79 230

Mr ars 35 -=

Gewinn · und Verlusttanto.

Tantiemen, Gratifikationen und Dotationen

Dividende zur Verteilung an Akttonäre 20 0so

4

lh 707 95 3375 cod 30769215 7 288 400 10

Dilliugen⸗ Saar, den 1. Okte ber 1917.

Actien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

GE. Schleifenbaum.

und Rücklagen

T7288 400 10

Weinlig.

Dresdner Preßhefen⸗ (sonst J.

Bilnuz am

und Kornspiritus⸗Fabrik L. Bramsch).

Aktiva. 30 Jant E917.

163 7II 652 53

ͤ 125 172 55 140 636 55

233 498 35

Aktler kapitalkonto⸗ Prioritäten konto (1uckta bar à 103 960)... Reservefonde konto .. Syꝛʒialresep: fondẽ kon ts Drioritätentilgangs sondt—⸗

Aeal⸗ und Gebäudekonten Maschinen⸗, Inventar konten Trockenanlagekonto .

lets anlagekoato Kontororrenkonto Btteiligungt konto (Verband Deu tichtr Preßhefefabri⸗ kantey, Berlin). Hyvothefenkonto Gffertentonto KRasse konto Sleuerscheinekonto Axrgaber⸗ u. Versicherungs⸗ (vorausbezahlte

chiedener Art

Taĩonsteuerreserveronto. Beteiligunggreserve onto DVividendekonto (noch nicht eingelßste Scheine) Prioritätenzinsenkonto (noch nicht eingelöste Scheine) Prꝛioriiätentilgungs konto noch nicht zin uͤckgezahlte bligationen) ... Interimokonto Gewinn- und Verl

100 000

Vorräte vers 166771 95

Vo sss 7s T TöIso ss

Gewirr nnd Berlustkt

ts am 30. Juni 1917.

1917, Irnt 30. An Vriyriätenzinsen Vꝛioꝛitàtenaufgeld Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebsunkosten Abschreibung für

1916, September 30. Per Gewinn- und Verlust⸗ konto, Vortrag von

1917, Juni 30. Zinsenkonto .. Grundstãäckdertragèkont Produktions konto

331 516

Bilanzkonto. 2564 21016 609 41771 Gen äß 8 12 des revidierten Besellschaftzvertrags machen wir hiermit bekannt, daß der Verwaltungsrat unserer Gesellichaft gus folgenden Herren besteht: Herr Ludwig Bramsch, Drer den, Vorsihender, Heir Justtaat Carl Röbl, Tresden, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Franz Schaal, Kaafmann und Stadtrat a. D., Dresden, Herr Rudolf Bramsch, Ritterguttbesitzer, Caxertitz b. Oschatz, Herr Rentier Jaul Kremser, Bühlau b. Dresden. Dem Uiufsichtsrzat der Gesellschaft gehören an: Herr Dr. phil. Felix Lindemann, Rathewalde, Vorsitzender, Perr Kaufmann Oscar Adler, Blasewitz, Stellvertteier des Vorsitzenden, Heir Major d. R. Hans Bramsch, Berlin, Derr Kammergutspächter Wilhelm Kirchner, Dresden lstellvertretendes

boy 4177

Heir Dr. med. Arthur Heyde, Dresden (siellvertretendes Mitglied). Dresden, den 27. Strtemter 1917. Der Vertvaitun zs rat der Dreebner Preßhefen und Kornsphiitus⸗Faäbrik (soust JX Gramsæh). Ludwig Bramsch, Woisitzender.

bein Actiengesellschaft Schwabenbraͤu, Düsseldorf.

Nach dem Tilgungsplan für unsere

41 0 ge bvpothekarlsche Anleihe von 6 1 560 090, in 1500 Tæilichulduer⸗ schzeibrngen zu je 4 E000, sind rer 1. Januar 18918 S 40000, zur Rückzahlung zu bringen.

Wir haben die Nummern:

505 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1302 1303 1303 1319 1320 1321 1375 1376 1377 1378 1379 1380

durch Agzauf erworben, und hat des— halb eine Verlosung in diesem Jahre nickt statt;u finden. ; Düffelkorf, den 3. Okiober 1917.

7) Niederlaffung r. von Nechiß an wälten.

37132 . ö In die Liste der bei dem hiesigen Amte geischt zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechlganwalt Joseph De rm brsmeki aus Braunkberg mit dem Wohnsitz in Köntgs⸗ berg j. Pr. am 29. September 1917 en- geiragen. ö Königsberg Pr., den 1. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

37175

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtzanwalt Ernst Alfred Simon, wohnhaft in Zwickau, einge⸗ traaen worden.

Zwickau i. S., den 1. Oktober 1917.

Der Pꝛiäsident des Königlichen Landgerichts.

3681] Recktganwalt Simon Rothschild in

Mannheim ist am 20. September d. J.

auf dem Felde der Ehre gefallen. Der

Eintrag des Genannten in der Liste der

bei dem hiesigen Gerichlshofe zugelassenen

Rechtsanwälte wurde gelöscht. Mannheim. den 28. September 1917. Großh. Landgericht.

Banlkaus weise.

37218 n,, er ne i ch s bank

vom 29. September 1917. Attiva.

1) Metallbestand (Bestand n.

an kursfähigem deut⸗

schen Selde und an

Gold in Barren oder

ausländischen Mänzen,

das Kilogramm fein zu

2784 S berechnet) . 2 505761 000

darunter Gold 2 404 006 009 2) Bestand an Reich? und

Darlehens kassenscheinen 986 481 000 3) Bestand an Noten au⸗

derer Banken.. S24 000 4) Bestand an KWechfeln,

Scheckg u. diskontlerten

Reichsschatzanwelsungen 15 632 509 000 5) Bestand an Lombard forderungen... 9 227 000

6) Bestand an Effekten. 159 544 000

I Bestand au sonstigen

Aktiven 1536 412 000

Vassiva.

) Srundtapntel. . . 180 000 009 9) Reserbefonbs ., 90 137 000 10 Betrag der umlaufenden

Noten. 10 204936000

11) Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeitéa. . 9 540 925 900

12) Sonstige Passtw .. S14 760 000 Berlin, den 2. Oktober 1917. Reichsbanktbirerftorinrn.

r. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. Bei den Abrechaungestellen wurden im Monat September abgerechnet:

6 8 O95 330 000, —.

137134 w,, er Bayterijchen Notenhann⸗

vom 29. September 1917.

gelbe ler . Me tallbestandx 28 581 000 Hestand an:

Neichs⸗ Und Darleheng⸗

kassenscheinen 734 000 Noten anderer Banken 3188 000 Wechstlln .... 14 570 000 Sombharb farbernnugen 2 627 000 Effelten 2496000 sonstigen Atti den 8 3h 000

Pa ssiva.

Das Srundkapital. hob 000 Der Reservefondz⸗ . 3 750 000 Der Vetreg der umlaufenden

,,, . 7 oc ooo Dle sonftigen aglich faͤlliger

Verbindlich ketten... 7 765 00 Die an eine Kändigun s

elst gebundenen Verhind.

,, Dle sonstlgen Passtwa 5 454 000

Verbln dllchteiten auz welitibeathtn en, im Inlande jahlbharen Wechst!n s 214 221,37.

Wwönuchen den 2. Okiober 1917. Gate etch Ante abn. Tie Dire tian

37133 neber sicht

a ch s i s eu Bank

zu Dresden

ar 70. Sepiember RE 9IX. Attiva. 66. Kurt fühiges deutschez Geld 22 859 525, deichs⸗ und Dar lehnakassen k Noten anderer deuischer ae 16651 Son ige Kassenbestande S 470 146, - Wechselbestãndde . 22 668 419, gomhardhestůndk 41 807 145, EGffektenb: stẽ ab. 14 220 389, Dehitoren und sonstlge Trila. , Vn s st na. . Einge; ahl les Aktienkapital 30 000 C000,

Reservesondz ... . 7 500 000,

Ban knoten im Umlauf 39 O11 400, Vaalich falllge Verbindlich⸗ leiten. 286 978 908,

An Ftündig nge frist z32⸗ hu ndene Verdindlich keiten 19733 541, Son stige Passia . . 3 260 598, Von 1e Inlaade zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln End weiter begeben worden M 130, —. Die Pir ekt: un

M) Berschiedene Bekanntmachungen.

1372654 ( .

In ver außerordentlichen Gesellschafts⸗ versammlung des Pforzheimer Geueral⸗ Anzeiger B. m. b. O. vom 24. August 1917 wurde einstimmig beschlossen, daß Stammkapital von S 756000 auf M 50 000 zu ermäßigen. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, lhre Ansprüche geltend zu machen.

Pforzheim, den 28. September 1917.

Pforzheimer General. Anzeiger,

G. m. b. HS. Der Geschäftsführer: Ad. Indermühle.

l33988) Nach freundsch. Vereinbarung v. 15. 9. tritt die Firma

Chem. Fabrik Weha G. m. b. H. Friedenau

in Liquldatisn, und wenden evtl. Gläu⸗ biger aufgefordert, sich syfort zu melden. Dir Geschästsführer: Willy Hamann.

36999] Rech nun go bichluß und Bilanz des Eichsfeldischen Vieh · Nersicherungs vereins zu Hheiligenstadt pro LI. Myril 1916 bis

34. März 1917. H. Gewlun und Wer iustkonto.

Ginnahme. 1) Barbestand aus dem Vor⸗ 1 .. 2) Zinsen aus Kapitalien .. 264 74 3) Eintriitsg⸗ lder J 4 4) Versicherun sprämlen 4023 58 5) Erlös aus entschaͤdigten

Tieren K 580 6) Geschãstsanteile . 2 7) Insg mein (Policegebühren

und Unkostenbeiträge],? . 39 20

Mus gabe. 1) Vorlchuß aus Vorjahren 8 2) Eatschädigungsgelder 2962 35 Verwaltur gs kosten ... 781 07 4) Zur Kapltalanlage 264 3 Beitrag zur Rückversicherung 836 6) Baibessand als Uebertrag 59 90

II. Bilanz.

Attiva. I) Kapitalanlage .... 7829 94

2) Harbestannddd, 5990

Pasn va. 1) Geschäftzguihäaben der Mit⸗

glteder 700 2) Buthaben der Räckversiche⸗ ö 230201 5) R er befon dd 18878 7 889 84 Bestand an Mitgliedern am 1. 4. 16 1783

Neuaufnahmen im Geschäftsjahr 1916 i itt .

0 1 1 1 0 0 1 1 1 2

1785

G 3 Bestand am 1. 4. 17... 17827

Heiligenstadt, 29. September 1917. Der Vorstand. E. Gaßmann. K. Kellner.

Il37173

Lederbezugskarte Nr. 835

verloren gegangen. Zusendung erbeten an

Josef Luibl, Sattler meister, Eggenfelden.

ls7o00 ; Von der Berliner Handels⸗Gesellschast, der Veutschen Bank und der Firma C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commandit. gesellschast auf Tetien, hier, ist der Antrag gestellt worden, ä 4500 000 nene Attien (1500 Stück über je 1000 , Nin. 22 501-27 000) der Rütgers. werke Atmengesellschaft zu Berlin zum Pörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Oktober 1917. Zulassungoste lle an der Hörse zu Berlin. Kopetz ky.

36516) Betanntmachung. Stupelfeldt C Co., Roland.

g andels · Gesellsthast m. b. g. Eg ist die Auflösung der Gesellichaft

beschlossen und der bisherige Geschästz.

führer zum Liquidator besitellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bremen, den 27. September 1917. Stapelfeldt C Co., Nolaud Sand els · Gesellschaft i / Liqu.

360531

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1917 1st die Firma Ewald Schmahl G. n. b. S. Cronenber Rhld. aufgelöst. Zum Liquidator ist der bieherige Geschäftsführer Ewald Schmahl, Cronenberg Rhld., bestellt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei ung zu melden.

36869

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. bis 24. August 1917 ist unsere Ge⸗ sellschast aufgelöst worden.

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir unsere Gläubiger

auf, ihre Ansprüche anzumelden.

, a. Saale, den 29. Stplember gtontinentale Tieftohrgesellschaft

vorm. H. Thumann m. b. H. in Liqu.

Dr. Heimann. M. Fedter.

(36822

Durch den am 21. Sept. d8. Ihg. ge⸗

faßten Beschluß ist die Gesellschaft anf⸗

eiöst. Als Liquidatnr ist der Fab ellant . A. Becker zu Cassel bestellt. Alle

z läubiger, die noch Forderungen an die Gesellschaft zu haben glauben, werden 6 dieselben bet der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Novarszada, (G. I. b. S. Cafssel, in Liquidation.

36054] Brkanntmachung.

Die Gesellschaft Max Wallbrecher

GB. m. b. H. in Ervneaberg ist in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ mit die Siäubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.

Crvuenbezg, den 20. September 1917. Die Liquidatoren:

Max Wallbrecher. S. Wallbrecher.

36649 Glaubiger⸗ und Schuldneraufgebst.

Dutch Beschluß der Gesellschafter ist

die unter dem Namen „Benzwerksiäite Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mannheim“ in Berlin be, triebene Gesellschaft am 1. Mat 1917 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden.

Alle Gläubiger und Eechuldner der

genannten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich spätestens bis zum L. November 1917 bei dem unter⸗ jeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, den 1. Oktober 1917. Der Liquidator: Direktor Paul v. Zeddelmann,

Berlin NW. 7, Unter den Linden 5768.

34979] Beranntmachung.

Die Firma Dtuisch. Oesterreichische

Grafitwerke G. m. b. H. in Regens⸗ burg ist durch Gesellschafis beschluß auf⸗ gelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel dem unter⸗= fertigten Liquidator zu melden.

Nentsch ˖ Oesterreichische Grafit werke G. m. b. S. in Liquidation-

Der Liquidator Johann Hanrieder, München, Glockendach 6.

36870

Bekanntmachung.

Die Kohlenvertrieb G. m. b. S., bisheriges Domi N., Fenn straße 44 ist am 1. Oktober 1917 in Liquidation renn 1 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich ju melden.

Schöneberg, den 1. Oktoper 1917.

Georg Aßmus, k Vquidator, Berlin⸗Schöneberg, Hohenfrledbergstr. l0.

Vierte Beilage J eichsanzeiger und Königlich Preüßischen Staalsanzetget. 1817.

delgregister für das Deutsche Rel

urch die Königliche Geschaͤftsstelle

ann durch alle Postanstelten, in Berlin Reichs und Staatzanjeigers, SW. 48,

elbstabho er , 32, bezogen we

9

z Carl Cdvard Johansson, Eskilstuna, Schweden; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Dipl. Pat. Anwäl te, Abaesevorrichtung für parate und Meßwerkzeuge. chweden 7. 10. 16. ADe, 93. H. Se 884. Hermann Härlin, Gauting b. München. selbsttätigen Aufzeichnen von Reisewegen; us. z. Pat. 276 296. H. 72 562.

J. 17 895. 456: 268 908. nis des Aktienbetrages gezablt. mird die Vorzugsdipidende von dem Tage der Zuzahlung ab.

Berlin, 28. Septen ber 1917.

sKönigl. Amtzgerickt Berz m. Meine. Abt. 83.

73h, 5. V. 13 466. „Elemge“, Elektro⸗ Maschinengewe hn Ges. m b, , F

für Flugzeuge. 22. 5. 15. J. 17713. Isaria⸗Zählerwerke Elektrischer Uhr⸗

268 631. 6a: 273 ß26.

249 341 2953 895. Pe: 755365.

Patente.

fern links bezeichnen die Kla ter . Komma die pe.

Da: 257 945. Ingenieure chinengewe hr

chluüßziffer hin ö. Gru

a. Anmeldungen.

zür die angegebenen Ge genstände haben h genannten an dem bezeichneten Erteilung eines Patentes nach— Der Gegenstand der Anmeldung efugte Benutzung

10. 11. 16. Akt. Ges., München. Elcktrisg aufzug mit selbsttätig sich einschaltender

—ᷣ. des GElektro—

35 13. Deutsche Abwasser⸗ s Städtereini⸗ g zur gleich⸗

vpb: 258 505 283406. 255 560 266 735. 2332 256 515. G8d: 215 487 236 959 238078. 7e , . 275 M4. 7Z 6e: 250 432. 72h: 260 751 260 ꝶg9 2670 269 824 277319. 78a: 2683 875. 7 Da: 257 077. 267 435 24 767 275 398 285 223. S2Ta: 2655 395 2713651. 7a: 255396.

b. Infolge Verzichts. 136: 285 4851. 129g: 271 003 280 919. 15d: M3 263. 230i: 289 20. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen

E5d: 148 670. Ag: 192594. 218: 182 386 188 767 199 563 200 345 210648. 2Tf: 145913 145 914 145 915. 161 344 155 832.

ö ö eingetragen worden:

S5e, z. B. 768: 270 987. Reinigungs⸗Ges. m. b gung, Wiesbaden. Ein mäßigen Verteilung des Wasserstromes in Klärräumen.

b. Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurü Sk. A. 28 195. wollgeweben

18 12. 19.

f, 25. 2. Fw. Hesser Ma— schinenfabrik Akt. Ges., Stuttgart⸗Kann⸗ Vorrichtung an elektrischen Wagen . K der Kontaktunterbrechung. 2. 8. 17

42f, 36. S 46 555. Ernst Siedenburg, Gerd Renß, Adolfstr. 16. Justierapparat für oberschalige oder Tafelw 2h, 34. H. 69 335. Franz Wilmersdorf, Dun sburgerstr. Za. durchleuchtet

instweilen gegen und

. K. 61 782. Emil Kneiß, Mün⸗ Heysestr. 26. Aut hbatem Innenteil

ker Bel uch

S6c: 253 034. omobillaterne

zum Wechsel 16

G. 446 755. Emil Geyer, G. m. 3 ,, n für

schafts hrer.

Verfahren, um Baum⸗

seidenarliges parentes Aussehen zu verleihen. 13. 12. 15. Saugfilterblatt.

Verfahren zur Her⸗ Cmulsionen etten, Oelen, Seifen u. dgl., auch unter Benutzung von Kolloiden. b. Wegen Nichtzahlung der, vor der zu entrichlenden Gebühr gelten nmeldungen als zurückgenommen. Siebvorrichtung, mit mehreren spiralig verlaufenden, von innen Lochweite abnehmenden Sieben; Zus. z. Anm. C. 25 607. 21. 5. 17. 14g. F. 40 989. Blaubrenner für Gas⸗ kocher u. dal. 30. 4. 17. 70 M4. Luftreinigungspatr ö m. H. 69 859. 23. 4. 17. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs ; Die Wirkungen des einstweili⸗ tzes gelten als nicht eingetreten

e. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dern angegebenen Taf bekannt gemachten. Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein—

.

.S. 43 87. Sperrvorrichtung der Steueworrichtung filr motiven, bei welcher der in der Mäittelstellung des Steuerhebels angebracht werden kann.

d. Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden nunmehr die nachbenannten

B. H., ö

ir, se 55 Sog. Dr. Obto Gern⸗ K. Oberleutnant, Batterie ldhaub. Regt. K. u. esterreich), u. Dr.

Wentzel, Pat. Verfahren zur eines Calciumsalzes der 11. 10. 12.

Vulcan⸗Werke Hanburg u. Stettin Att. Ges., Hamburg. Lnbrdnung von Vorrichtungen, däe zum Vetrieb, wie Speisung, Wasserreinigung, Darnpfentnahme dienen, innerhalb eines

Albrecht Weihl, Abhitzekessel

Glasplatte.

t. A N. 16 810. Michael, Nikiel, Drohobycz, Galizien; Vertr.: D

C. Wesnigk, Pat. Anw., Berlin 8w. BJ. Schreibender Oesterreich 2. 3. 17. Aa, 16. Sch. 51 428. Ewald Schmidt, Mahlsdorf ⸗Benlin.

Kragen, Manschetten u.

. Berlin W. 9. Vereinzeln von

4g: 1554156. 18. A 9g: 149624. 52a: 147785.

Berlin, den 4. Oktober 1917. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

C. 26 447.

det phost J6 / tellung von

Kast, Frankfurt a Vertr.‘ Dipl.⸗In rankfurt 4. M.

Gasprüfer.

Varstellung

Ncetylsaliey Kier pn chf r n.

Karl Wilhelm Schweden;

aufgehohen. September 1917 nach Berlin⸗ Weißen nsee ve legt. Bei Nr. 10 330 Treptom Gis wert Gesell- schaft mit beschrünkter Haftung; Dur den Heschluß vom 21. August 1917 i das Stammkapital um 10 000 6, worden. Be Tech nit, Gee Ischaft mit beschrantter Haftung: Kaufmann Oskar Pfeifer ist nicht mehr Geschäftsführer. ] Schürmann Schlachtenser ist zum Geschaͤfisführer be⸗ Dunch Beschluß vom 28. August 1817 ist der Gesellichafttv rtrag dahin Geschãaf ts führer Beschrãn kung bejreit ift.

. C. 25 681. Berg, Resmo, von Ossowski, Pat.⸗Anw., cke zum Jäten und zum Lurzellxwächssen. 24. 6. 16. Sa, 21. B. 83 648. M. Brockmann Chemische Fabrik. m. b. H., Leipzig⸗ Cutritzsch. Zugmaschine mit umlaufenden, an Ketten beweglich aufgehängten An— Bodenbe arbeitungs⸗ Pat. 259 125. 20. 4. 17. ö. ö. böb. . ö Fabrik. m. b. H., Leiwzig⸗ Sugmaschine mit umlaufenzen glich güfgebängten An⸗ Bodꝛenbearbeitungs⸗ z Pat. 232 0109. 20. 4. 17. B. 83 843. M. Brocknann en ; m. b. H., Leipzig⸗ Eutritzsch. Führungsbabn für die Rollen . bei Zugmaschinen.

15a, 31. B. 34021. Fhemische Fabrik. m. b. H., Leipzäg⸗ Futritzsch. Zugmaschine mit umlaufenden Bed enbearbeitungs⸗ J. Pat. 259 125. c K. Be 539. Hermann Kahl⸗ orf, Ebstorf, Kr. Uelzen, u. Wilhelm ; ; ammttorstr. Kartoffelernte maschlne. 2B. 6. J6. 29. K. 63 316. Nikolaus Klammer, Oberbayern.

nach außen an

4 Handelsregister.

A IIensteim. In unser Handelgzregister 4 Nr. 109 I trugen wir heute hei der Firma Leo Günther in Allenstiin ein: Die Pro— kura des Kaufmanns Adalbert Herma⸗ noweki in Allenstein ist erloschen. Allenstein, den 30. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Attendorn. ĩ

In das Handels re giter A ist bei der enneberg in Attendorn Nr. 1 des Registers am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Der Gbe— frau Kaufmaun Hermann Stern, Henriette geb. Lenneberg, in Attendorn ist Prokura

W. 4817. Darmstadt, Herderstr. 22.

L 5. 18. ß 852. Carl Kose, Han⸗ raße 5. Wärmeaus⸗ 3. Paf. Tr 5ß.

Emil Mittig,

: A. Pieper, Di ,

Nr. 11278 mit Ueberh never⸗Lꝓinden, Eri triebsspearen e nne 2613

ö W. ** Hasel, Schweiz; Vertr. Anw., Essen, Ruhr. nit mehreren cneinander schinen mit um

m Ketten bern triebssperren 5 181 R. 3. 8. Nr. 11 837 Morganite⸗Gesellschast mit br schrüntter Snftung: ist gelöscht, die Liqutdation beendet. 13 783 Zentral ⸗Veririt bs⸗ Gesell sch aft mit bejch ãn kier Haftung ? Faufmann Theodor Zemke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kebbe in Charlottenburg ist zum Ge schäfts ührer besielltl. Bei Nr. 14100 Neu- Kunuren Gesellschast mit be- ichrautter Haftung: Durch den 36 vam 29. August 1917 ist der Sltz na

endem Kolben. 135. 15. Ernst Wilhelm I, Berlin- Lichterfelde, Steinäcker⸗ Matrizen geilen⸗Setz⸗ , mit im Kreislauf be⸗ Matrizen. 17. 2. 12

16, 1. D. 33 291. Hildesheim, Steinbergstr. 85. donnichtung zum mechan von Aufschlie kammern

„65. F. 41311. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brmning, Verfahren zur Herstellung dauernd streu⸗ ähig bleibender Düngemittel. 5. 19. 15. 5. B. S4 035. trick täts . Werke, Querabspannun Stromgeber ele

Gbemischs. Tabrit᷑

Attendorn, den 5. September 1917.

9 irn Dittmann, M. Brockmann Königliches Amtsgertcht. Kaufmann

chen Entleeren 15. 11. 15.

r Superphos⸗ In unser Handelsregister Abteilung B til

beute eingetragen worden: Bei Nr. I1 382 Berliner Handels ⸗Seselschaft mit dem Sitze ju Berlin Profurlsten: 1) Alexander Zutrauen in Berlin, 2 Dagobert Simon Ein jeder derselben mächtigt, in Gememnschaft mit cinem der persönlich hastenden Gesellschafter oder einem anderen Prokurtsten die Gesellschaf⸗ zu vertreten. n, . in Beilin

Greiferketten geräte; u. 10. Höchst a. M. Charlottenburg verlegt. Beschluß vom 21. August 1917 ist 5 6 dadurch abgeändert, daß der Aufsichtsrat in Fortfall gekommen ist, urd durch Beschluß vom 29. August 1917 ist § 1 Gesellschaf tg vertragd abgeändert.

Patente sin

s 49. 297 683. Otto Rahbenhorst, Berlin- Treptow, Moosdorfstr. 5. ES5g. 250 753.

in Berlin.

Akt. Gef., iratsbausen

besonders für ortsfeste Bahnen. 16.6. 17. S. 43 678. Siemens Schucke rt⸗ . H., Siemensstadt b. Stryrnzuführung für mit hoch spann tem Strom betriebene elektrische tie neben dem Gl t ist. 16. 3.15.

Zusammen⸗ 16

B. gl 733. Gar Sigfrid Stockholm,

. anderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke A.-G., Schönau

21 b. 29 054. Dr. Fritz Eisner, Char⸗ lobbenburg, Lindenallee 24. 465. 278 745.

des Adolf

11030 Conrab Tack C Cie. Hitttengesellschaft mit dem Sitze ju Wertiin und Zweigniederlassung Die am 4. Juli 1917

das Grundkapital

Eitz er legung Catl Tötmer ist nicht mehr Geichäfte⸗ Kaufmann Vanlel Lilienthal in Berlin ist zum Geschärte führer benellt. Bei Nr. 14 900 Seiden verwertung s⸗ & efelijchajt mit inch räutter Saftungꝛ ß rom 18. September 1917 ist der Sitz der Gesellschaft Ber lia⸗ q . Ja eber. Bei Nr. 14920 Reie c Go. Gesellfchaft mit be schränkter Dutch den Beichluß vom T. September 1917 ist die Firma abge⸗ ändert in: Grivest Murmann Æ Co. Krieg zrgtertal Gesellschait mit he- icht ünkter Saftung. schluß vom 7. Stytember 1917 ist Gegen⸗ staad des Unternehmeng außerdem noch die Herstellung von Kriegsmaterial aller Art. Fabrlkbesitzer Hermann Reie und Kaufmann Oskar Wackwitz sind nicht mehr Kauft arn Eribert Mur⸗ mann in Berlin ist zum Geschäftsführer

Berlin, 28. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

J f Sn r.: A. Gerson u. B. se, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. gi umlaufende Butterfässer. 2. B. 16. f 5e, J. B. 51 662. Cwald Bilz, Rade⸗ ö Zeitdaueranzeiger für

Fple, 3 B. §I 753. Ewald Bilz, Rade⸗ beul⸗Oberlößnitz. Vorrichtung zur Auf⸗ n asten nach Noten. 29. 5. 16. 5e, 4. A. 27 024. Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheide⸗ : n. Verfahren zur Ein— dickung oder Eintrocknun, .

ü 9 I 28 ; . FS. H. Danger, Hamöung. Maschine zum Ueberziehen don K . ö dgl. mittels eines Stauwalles.

J.. 17 790. Fa. Ferd. Emil berg, Büsfeldorf. Vorrichtung jum , , Gummieren von Blättern.

55d, 28. D. 3 48. Dresdener Chromo- b. und . Krause &

ö zen. ö rocknen von Papier-, Pappen⸗ Zellstoff⸗Gewebebahnen do. dgl. 9. 10. 16. HO, 21. M. 51 304. Maschinenfabrük vormals Wm. Platz Söhne, Eduard Jacobsen, msteuerbarer Flach⸗

Gefäß für Jönkepings Mekaniska

Verkstads Aktiebolag, Jönkeping, Schwe⸗ den; Vertr.; Dr. G A Berlin W. 9.

LSe. 298 279. Chemisch⸗Metzallurgische m. b. H., Benlin. Pf. Irthur Müller, Land⸗ und Industriebauten Akt-⸗Ges., Berlin⸗ Johannisthal.

e. Aenderung in der Person

des Vertreters 29h 300 345 u. TREa 279 208. Der hat die Vertretung

ung von Löschungen. Die Löschung wird ausgehoben von 81e 2565 168 u. 269 64.

g. Löschungen. zahlung der Ge⸗

Ao 249. Aa:

heschlossene kapstals ist erfolgt; betragt jtzt 9 000 600 t. Als nicht ein. zutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundfapitalserhöbung werden ans⸗ gegeben 3000 Stück je auf den Jnhaker und über 1000 A6 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1917 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage von 130 Vonhundert nebst H Vonhundert Zinsen von dem leber⸗ nahmepreis für die Zelt seit 1. Januar 1917 bis jum Zahlungstage. Das gesamte Grund,; kapital zerfällt nunmehr in Sõo0 Stück je auf den Inhaber und über 190016 lauten de Aktien. Bei Nr. 5318 Kaltwerke Ummen. dorf · Eilsleben Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: 1914 beschlessene Ezxböhung des Grund⸗ kapitals ist noch in Höhe von 609 900 A erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 10 060 000 S. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht:; Auch diese Er— böhung des Grundkapttals ist erfolgt durch Zuzahlung von je 00 St6 ju dem N detraz der einzelnen Aktien. Jede solche Artie ist in eine Vorzuggaktie umgewar⸗ delt; sie erhält als solche von dem jähr⸗ lichen Reingewinn bo / ihres Nennbeirags wird bei Rückständen aus dem jährlichen Reingewinn der vorweg nachgezahlt auf den Gewinnanteilschein des der Zahlung; hierna zugzaktte jährlich zugleich mit den Stamm⸗ aktien nach Verhaͤltnis ihres Nennbetragz bis zu 5 Prozent Gewinnanteil; rin noch weiterer Reingewinn wird auf alle Aktien gleichmäßig nach Verhältnig des Kapitals berteilt. Im Falle der Liquidation erhalten st die Vorzugtaktlen den Nenn netrag

Böcken dope beul⸗Oberltzßnitz. G. Rauter, nach dem Beschi⸗ Huth,. G. m. b. H. Berlin. Cmpfan ge

, m für Hochfvequenzschwingungen. z

zie, S3. A. 2. go. trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. . stellung für thermische Ueberstromzeit⸗

l ZDüf, 83. S. 39 0689. Dr, Freng Skaupy, GElektrische Gas⸗ Pat. 286 753.

Industriagesellscha findung der 5 meine Elek⸗

g von Lösungen, 5. 15

Berlin, Rothe lampe, Zus, z. 23. 29a, 7. G. 44 325. Heinr ̃ Wien; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Vat. Anw.. Berli schine Kollergangh Perfasern tierischer Desterreich 29. 9

bisherige Vertreter niedergelegt. f. Aufheb mann, n , Hen . ) Geschãfts sübrer. Zerkleinern un hnen. 21. 10. 15.

5. J 6b, 2. M. 61 181. Camillo Mehl⸗ hardt, Starnberg. Wien; Vertr.; Bu München, Rosenthal 185. Verfahren zur Behandlung von Pflanzen . Ia, 6. S. 46 4353. P. Seeger, Cöln, Nansfelderftraße 16. Vorrichtung zur Nichtun gbest nmmung einer Röntgenröhre. D. 32 328. Michael Denny, , 14.

; 353 279). Or. Wilhelm Berlin Nordend, Mittelstr. 6, Vovrichtung zur Lagerung von Manken mit Wunen am (Gefäß und zur pffenen Wundbehandlung. N. 2. 17.

. Gambke & Co., Schnurrbartbi nde. 25. 5. 17. üg, 4. W. 47 181. Wilhesm Welsch, iin Niederschönhausen, bug 8. Verfahren und Anker zur Her⸗ stellung von verankertem Lochsteinmauer⸗ werk. 24. 11. 15.

Jagenberg, ie am 11. Mat

a. Jufolge Nicht Zt. Mödling

rger, Rechtsanw., Baumann,

Mallickh, .; 269 ö . ö M 849. Sa:

047 O54 248 5b9 218 923 57 367 262 333.

271641. 12Zi: 257 825 259 576 262 466 264 921 265 835 267 513 272130. 12F*: 255 563. E21: 255 28953. EZ: 248 737 2827 751 N 047. ETp: 247 990. 12r: 250 578. 158: 5 488. ETe: EHS 939. I Sa: 248 S26 271695. 2 PI: 257 862. 2ZLIa: AS 532 254 347. 21b: 255 a4 272434. 2ZHe: 2X S805. 2Ef: 255 311 275626. 2Ih: 271 6841. 266: 262 605. 26ß 580. 28b: 247 062 271 273. 29a: 266 2M 269 518. 80a: 259714 267 818. 20f: 252 8783. 30g: 29 122. 3a: 2771 12 274 858. 2 Af: 263 4831. 349: 264 699. ZRi; 257 734. 341: 284 417. 26a: QM 305. 422: 266 888 2665 889. 4b: A6 212. 42e:

teilen. 18. 4. 17.

AG.. u. Dipl. Weinheim, Baden Kraft maschinen. . Ga, 51. S. 45 381. Kalman

Nagyberskerek, Ungarn; Vertr.: ( Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 3. Vor⸗ 1. zum Wenden von Schiffen.

L. 44 823. Johann Lusker

at-Anm, Beilin Sw. 486. Auf Türstärke einstellbarer Drücker. 13. 1 Ungarn 15. 7. 16. . 69, 21. G. 41 095. G. Gosiasch & Co, Rasiervorrichtung mit zwei⸗ schneidiger Klinge. 17. . 14.

Straßburg i. 91 von Verfahren,

184: 262 282. ch erhält die Vor⸗

5. * ; 22Xi: 267 630. loett⸗nburg.

G. 45 23. Zalaegerszeg,

208; 277 B7. 1917 abgeschlossen.

Podbielski⸗

Vorzug und Stammal

1

6

J. Geno fea-

Daz Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Relch eischelnt in der Regel tägl. Des Bezugspreis beträgt 2 NGO Pf. fär das Vierteljahr. Finzelne Nummer? losten 0 Yf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Elnhettazeile 2s Pf.

GSꝛwährt

1366911]

In unser Handelzregister B if heute Bei Nr. 5219 M.. Wanner, pille R Co. Gesellschaft mit beichränkfter Faftung: Der Wer? mei ser Olto Rem berg ist nicht mehr stell⸗ vertretender GSeschäflsführer. Irgenie ar Julius Hille in Neutölln ist etzt alleiniger Geschäftsfübrer. Bel Nr. 5625 Shiritus- Zentrale GeselQ beichran?ter Direktor Isidor Stern ist nicht meor Ge⸗ 7. Fabrifbesitzer Ado Sultan in Berlin-Gruncwald ist zum Geschäfte⸗ führer bestellt. Bei Nr. 8809) Mor⸗ gonal Comp. Fabritation und Ver trieb p har aazeutischer N. uheiten., Hesfꝛ lick art mit veschränkter daftun: Faufmann Beermann Delin ist nicht mehr Geschätta führer. Kaufmann Berthold Michel in Berlin ist zum Geschästsführer bestellt. Bet Nr. 9811 Kammissionsdaunt Gesellschast mit beschrünkter Haftung: Lie Zweigriererlassung in starsw ist Darch den Beschluß vom ist der Si

Fabrttont

Saftung

in

Schur⸗ des Bei

Die Firma

Vermann

Durch den

den

wegen der Kaufmann

Gemäß dem Be⸗

I36 913

In das Handelsregister Abteilung B is eingetragen worden: Nr. 14951. M. Heim, cheuische Austunftei und Verwertung? gesellschaft schrü nkter Haftung. lęttenbur g.

Dr.

mit be⸗ Sltz: Char⸗

Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ermittlung, Verwertung, Ver⸗ Voischriften und Rezepten aus dcm gesamten Gebiet der Chemte sowie der Ein. und Verkauf ein⸗ schlägiger Rohmatertalten. kapital beträgt 20 000 . führer: Dr. chem. Max Heim in Cbgar-= Die Gesellschaft ist (ine Ge⸗ sellschoft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag ist am 7. September Dle Dauer des Ver⸗ trages gilt zunächst bis zum 31. Dezember hlt, der verbleidende Rest wird arf 1924. Falls nicht sechs Monate vorher tien nach Verhält⸗ der Vertrag gelündigt wird, gilt er um

Das Stamm⸗ Geschäfte *

Der