1917 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

westere fünf Jahre verlängert. Als vicht Erannshberg., Osthr. 37058] 1 Nr. 1780 bei der Fiama Carl eirn⸗ Siegfried Hilpert, Bonn. Der Gesehr. Heinichen, geb. Schöng ist aue geschieden.

ee e. 3. z . n Gan ind Rroftwazengesellschast mit be, Abteilung h. bat. (Angegekener (Geschäftzzweig: Ver- Osterade, Oatpr. 37078] W erdan. ) 370587 H engeiragen wird veröffentiicht: Als Eu- In unser Handeisregister B ist unter sperger, Cbln. Der bisherige Gesell= schaftsbertrag ist . . . . . . n, schräatzer Haftung“ mit dem Sitze Zu Nr 40 Firma Adlerwerte vorm. lIrieb von e n, 6 . Farben In dag Zanbeleregister A Nr. 40 ist Auf Blatt sos des Handelsreghteis ist H la. uf das Stammtapttai wir; in die Nr. I Pei der Firma Bern gschlößchen öffter Taufmann Friedrich Wilhelm gestellt, Wenn der orstand au ll. Piorura ist erroschen ö tiellte Halen ü. Wö. cingehragen wo den. Der Serarich Klener Attiengesellschaft sowie Tie Herstellung von Rastern) bei der Firma G. zhoschall in Ofte, heute die Fim Arno Bucklisch in K Jr selisch ein chracht vom Gesellschafler Atiien Bierbrauerei in Braunsberg Rudolf Wechi ist alleiniger Inhaher der Inn Mitgliedem boftebt, so, sinz lla Pratura . 1 k äcellschaflervertrag ist an 19. September Filiaig, Haunover: Der Kaufmann 2) auf Hiatt 226, keit. die Fuma] rode, Dstpr, ein gettagen, daß dem Kauf, Lau geuhefsen und als dere Inhabes, der ö e,, ,, drann, der,, ,, ,, , , , en, g, e. . ,, ; ; NV. 5 8. Nr. 42 i der Fin ö 26 des oder n ** . ; ö ternebmen t Kraft · n Vorstandemi ; . ü 6 dange t worden. . ö. uh . ; 9 . Sr. z (Prokura): Dem Kaufmann Schaupy meyer, Weslminster Sotel, fesben gemeinfchaftlich mit einem Prokue duschta in Drrshen Die Füma ist er. , keren Bestand⸗ und Zabebör⸗ nannt worden. ö . . den 22. September ö. ,, Se nl'ttz re ele, än mne Grän eech̃ultßs at mn gäahsberg it. kara Spin. We, ima. st erigsäen, nssten a ngen, wach We stinm nnr, k talen sowi Mepäggturen, an 1Kraftschr; , Mater Ni. 26 Die Firma Cafe Rtzei.. I guf den Blattern So und gtz7, 1957. . jt . nüictes. fewie wan ei, mit. Getreide, ö 574 Ihr in triten und Pafstoen nach erteilt in der Weise, daß er bel Zeichnung Nr. dz Kei der FJinma Johann Ger. Amsichts tate kann guch ein lien. Met. , J j bt. eugen. Das Stammkapital, beträgt nischer os Göerellschaft mit beschränt, bätteff⸗nd die Fitmen Hermann Zie ger Königliches Amtagericht. Mehl und Fattermitteln. 3 Il. Aasüst 1917 der., der Fima an die Mitieichnung entweder hard Stüttgen, Cöln, Dem Lubwig gliedern des Vorstandes die alleinige Ver= Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. ; IH Ho0 66. Zar Deckung seiner Stamm- ter Daftung mit Sitz n Daunover. und Juternattonaler stunst, Verlag —— Werdau den 29. September 1917. ö . ken eln . Sebter ber es Bu cttors Ycer eines sielltertre tenden Schmidt und dem Max Paulini in Cöln tretungs. und Eichnungebefugnis über- Daren. Rhein. 37193 enlage bringt der Gesellschaster Retrlebz. Gegenstand des Unter ehmers ist der M. 3 4A Ew., belde in Leipzig: Cern dnmnn. 37080 zöntzl. Amtzagr richt. 4 9m S als unf bre Recha zefabrt enge. Vorstandsmttaliedes oder eines Prokaristen ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie tragen werden. Ferner, wird bekannt ge⸗ Zur Firma „Gpuard Leick Büren seiter Clemens Werrn aus Dortmund? Betrieb des Cafes Rheisnischet Hof Rarl Hermann Zieger ist in folge Ablebens Vle in unserm Handelsregister A unter w . 21 k ,, der Ge ellschaft gebunden iß. ,, zur Vertretung der Firma ö ö . ö. ist als zetzigr Jnbaber der Ingenieur 3 ratte n . y a und ö ö dan it als Jnhaber aun geschieden. Der Verlage en ett 4 n n . . n. ,, 6 59 ] . K 2 ; 7: f itglied befugt sind. haber dt uu n , Eduard Rivpert aus Büsbach am 26. Sep- ein. Geschäfte füh ; mann jzusammenhängender Beschäfte. Geschäftz⸗ buchhändler Arthur Morton in Leipzig ist 14h n, am 8 festg äittzt, welcher auf de fen volle Stamm Sva te . Dos . ö Nr. 6299 bei der Carl Bixner, Nenmvert ausgegeben werden. Der Vor= ) p H. Werrn in Hagen i. W führer ist Gustap Ki ; h ; ö 3g E Albert Knappen“ in Potsdam ist wurde eingetragen: Wertzeugmaschinen⸗ einlage angerechnet wird. Oeffentliche Be— Friedrich Ernst aus Braunsberg ist aus Nr. bꝛ h bei der Finnng . e . . 8 n, . ö e ee, tember 1917 eingetragen. E. H. W w m . ö. Sytember , ö . . in. Charlotten. Inhaber. Er haftet nicht für die im Be—⸗ afola. Ausschetdenz des Geschhschafters, fabrit Langguth nd Rronenberg, kanntinachungen der Gesellschaft erfolgen dem Vorstande ausgesckieder. Göln. Dem Johann . Ih ke n ern, ö wie e , , dei. Kgl. Amis gericht Düren. dagen ) irg g er n abital. etrãgt 20090. . riebe des Geschästs entsian denen Verbtnd— ,,, nt m Perch en, Here nsqest gan beschrankter Saftung Hur darch ben Putschen Reichndniei er. Brautisberg, den 27. Seyt ⸗mber 1917. in Cöln ist Prokura erteilt. 4 i 1 94 a ne, , m, m, mn , aon 1917. gznigliches Amte gerlchl . . schafter Gustap Kirsch in Cbar, lichkeiten des bisherigen Inhabers. Me nns gare fh, e e kf ern, ,, , nn,, Nr. 14 952. Besels aft zür inuten Köntgliches Amtagerickt. . Abteilung 2 der mehrere . 9 m men , mr , 6 . de . nig gerlcht. Ittenburg bringt das urch notariellen I) auf Blatt 14343, betr. die Firma R . n Albert Kun ö P 16 ii trägt 29 6 σ., Geschäfisfübrer sind Tr j q , Nr. 1201 bei dor Fivma Aktien⸗Gesell. sichtsrate Mu. notariellem Mrototoll beste nter N. es Handels registers Bz , Kaufvertrag voin 21. September 1917 Müt-ldeutsche Gefellschaft für Weide, Nin wan ät Knappe in Poteham, tag ö. n n, ,. en, n,, mem, . 1” 6 . schaft für Stickstoffdünger, Knapsack werden. Die Bekanntmachungen der Ge wurde am 21. September 1917 ciggetragen Ha mhur. 3507] erworbene, in Hannoper gelegene Gase we h . n, . ,. . . und führt e, . , , si 3 beni en be rz; 3 Der, Betich' eine . Handelsregtster ist eingetragen b. Ci im. Vize sor ,, ,. ,, n, . kit gn en in des Lande or caisier. . mij rt e. Aktiven, mit beschünkter Haftung in Leipzig: *,, nrg i ytember 191 3 k 16 ber . . ug ö 1 Föln ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ NMeichsanzeiger vom PVorstande, loweinn * 2 * , g, ,. 17. September 29. aber ohne Passtyen, zie Gesellsa ; 5 ö j ; . 52 ö uren, Ju ft . * wen , n, T, ment e. ac. ö. ae, ern, 5 a. n , ,, 1 : K u c n. ö er, . Mahr 4 3 ist erteilt an 36 Wer dieser . . ö . k ö Königliches Am isgericht. Abteilung J. ,,. . Oer etfg nt 36 ö ö . 6. : uftu elts & . mil an Ludwi chmann ist erloschen. er Saßhung dem ufsichts rate ertragen Haftun mit dem Sitze in eld art. 3 Fhefra Isabella J geb. Scheidt⸗ ertrogschlleßende uf 19 500 S fest= 5 auf Blan ö J ; 1 in 23. Sipl. ö , K . 1 l zustus Ach lis it an 1. Sꝑert mhfr . J Reim- ist. Die Berufung der Generalbersamm- Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. August . . i e e, wich tere öng i . gie mn . 36. n , , k ,,, ister Abt ö G * rr, Per n e tlü ut berch nter 19165 versorben und damit als Gesell· Gi Gesellschaft mit beschränkter lung erfolgt durch öffentliche J 1917 festgestellt un abgeändert duch die De an L. L. F. Misselhorn erteilte 22. September 1917 errichtet. Die Ge. Jofef Rukin sst als Inhaber ausgeschieden. jst bei der unter eg , , ,. Worbis. 13 7V089] w schafter ausgeschi den. Werle Devant Saftung, Cöln-Kalk. Durch Gesell; machung. Zu den Generalbersamm . Gesell after beschlüsse dom 20. Augtst Prokura ist erloschen. sellichaft wird durch einen Geschäffsfüührer Ber Verfandlelter Karl Walter Brung zirma „Ludwig Fenner alg alleiniger Im Handelsregister 4. Nr. 109 int heute Kästzngnem er fern alleen! nn Gas, ind CElelgz engere rent schafterbe chu dom 13 Seh ten ber Lom, herum, Vonstanz oder der Aufsichts rat und 18. September 1817. Gegenstand Gänfa- Automobil- Centrale Ham- bersrg x. Dle Betanntmachung:n Der Hahn in Leipzig ist Zubaber. Er haftet Jnbabe? ber Käushsann Otto Lindnerhbzn die Firmg Baul FZuhblrott mit. dem 6 Gacha n 'führer' bet⸗ lt, so er, les Ponts (hietz; ü 43, Gremet t , Gselschz t rertraß. bezüglich des die Akliongre Farch, einmalig. Bekannt des Unternehmens itt die Fort ägrä ng dez burg mit beschräntter, Haftung. SZesellschaf erfolgen nur darch den nicht für die m Beiricke des Geschit Schatz am) 25. September 15I7 ein. Sttze in Leinefelde und ls, deren JIn— 1 eren ** 6 h je en Ge In der Höneralversammlung, tom 0Geschäftesahres (8 J). 1bgeändert— Rachung, im Deutschen Reich anzeiger, früher von der verstorbenen Witw; Carl Die Liquidation ist beendigt und die Dentschen Reichäanzeiger. ent llandenen Verbindlichkeiten des big, cttagen worden. haber der Kaufmann Paul Fuhlrott in ali. die K 4. , . 30. Juli 1917 in beschloßsen worden, Ne 1, bei Ter Firma Kaiferstein⸗ Die Vekanntmachung m sätéstens am Schrammen, Therese geborene grebe, in Firma erloschen. Unter Nr. 1027 die Firma Friedrichs, herigen Inhabers, es gehen auch nicht die ; . lichez Amttgericht in Schlawe. Veinefelte eingetragen, Geschäftszweig: ö ö drr f much Oeffent⸗· ä Firmg ir Gase t Borbrücken bruch Gesellschaft mit beschränkter neunzehnten Tage vor Tage der Pässeldorf unter der Firma Carl Oktober 1. höher Hal zbearheitungsfghrtt Gesell! in dem Betriebe begründeten Forderungen . . SFell⸗ und Kaffeegeschäft. = k der Hesel⸗ , , Haftung, Ebln. Cari Jeff Meret ist Senerntpersammnisugg, re, . ö . 3 . B. L. Carstensen & Cr. Döese offene schaft mit beschräukter HaftuZmg mit auf ihn übzr. Sebnitz, Saen nen. ron Worb, den 20. Septemher 1917. iche mn n n m heuß ben Kelche. „Giobris“ Wer ncherungs Atti n. e, . Gen hafte führer abberufen. tein⸗ Tag ein Sonntag oder staagtlich, aner. Krebt, geführten Lebengmtntelzeschäftè, die Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Sitz in Hannover. Gegenstand zes Unter- 6) auf Blatt 16336, betr. die Firma Im Handelsregister ist heute auf dem Königliches Amtsgericht. schast ersolgtn dur en 5 sellschaft, Bremen. als Zweignie der⸗ metz meister Carl Schilling und Hofstein⸗ kannter allgemeiner Feiertag ist, svätestens Uebernahme der im Betriebe des einge⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter nehmen ist die Pachtung und der Betrieb der Johannes IBV. HS. Lampadius in di ff 9 deis sellsch ft Klemm K ban m e, , ,,, 3 , k er m, nnr, e,, metimeister Aidzlbert. Metzing in Berlin an dem dlesem vorangehenden Werktage brachten Geschästz in Fäma Garl Garftenfen mit Aktiven und! Paffiden der Verwaltungs, und' Nerwerfun gsgesell, Leipzig: Dim. Prokura des Erich Jo— 380 . ö . in Die e ein . . z n. Hardin e lf g: n e, , mf fing zu Göschästs führern bestellt; ertzssen werden. Der, Jeck er Ce ners. Schrammen. Wer T hberese, geborzne übernommen worden und wird von ihm schast mit beschränkter Haftung gehörigen hannes Habst ist erloschen. err . e, h Hef cet in anf 1 ö . n bersammsutz damn ö. n sst irg gh Kei der Firma Liebig Ge versammlung soll bei er Berufung be Krebs, zu Vüßsse lzorf. begründeten unter unde rärnderter Firma forhzesckt. Holz6earbeitugssabrit in. Fricdrichshöhe Leipzig, am 29. September 1917. err . He ivasmann Karl Hermann ,, *. Tarn * R J sellschaft. mir ,, ,, ö ,, 6 e wen g l 9 M. . 9. Co. . ö ö mittelbare und un, Königliches Amtsgericht. Abt. 1B. ö. ist an ,,, der Kaufmann 7 Genossenschafts⸗ . *r fata ö 3 . Söln. D Verfügung des Herrn sammlu Antr nd tar kter st asg Do gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge- mittelbare Beteiligung an Unternehmungen S. von Bargel n fn ö aesäßen für n, . . al e n Die Gesellschatt fann sich auch nach k e erh vom der, Satzung unterbreitet, so soll die be⸗ Stammkarst: 1 beträgt 20 000 M6. Zum ie, t von dem pPensönlich haftenden gleicher oder 3schnlicher Art und der 9 L* i punk. 370741 rr , n GJ re ister im Ja und uglande. e se⸗ Beschluß des Aufsichtsrats und mit Ge⸗ Fir Geh ember ih ift die Zwangsver⸗ abfichtigke Aenderung nach ihrem, wesent⸗ Geschästefühter ist der Kaufmann Fran; GHesellschafter Roese mit Aktiven und w'erh solcher Unternehmungen. Die Ge. . Auf Hatt 16 897 des Handelsregtners Firma als „in zelkaufmann fort. inn 3 ö ö . . ö. ö 8 nebmigung des Kafserlichen ng ie, iw altinmig aufgehoben. sichen Inhalt in der K r, Racdleg n Mainz besiellt. Dem Kauf, athens libernsömmnlen worden und wird sellschast st Lerichtigt, füt diese Zwecke ist beute Ae Firma Mitielpeutsche Flug, Peäegtmorn f Hermann Klenim hler H euthen. O. 8 zz095] ,,,, ,, . ö . de, en n, . ] J . ere er . ta“ Textil Riemen Gesellscha r Generalve ng kann rofura ertellt. dem ann vortgesetzt. diten und Arenturen zu errichten. Ge⸗ schränkter Haftung in Leipzi (Keon⸗ ; . . . . 1 ö. 2 nehmungen berfiligen, lok ie gen üer. n labesche f lic Haftung, Eöln. Kefaßt werden, wenn die Ankünzigung der gemacht; Die Gesellsch fterinnen, Frau Gustav J. Ascher. Die an Otto Wenck schäftsführer ist Direktor Hugo Reichelt pränzstraße Ha) eingetragen und weiter J der Shar⸗ ö. ,,, Form an n . 2846 ö 1 werbebetrieb auf weitere Versicherunge⸗ Lurch Wer ftgung des Herrn? Minssters Tagssordnung mindestens eine Woche vor Jean Kronenberg, Maria geborene erteilte Prokura ist erloschen. in Friedrichshböhe. Dos Siammkapital folgendes verlauthart worden: . i ,,, . gere r, in Miechomitz . gu , , . soich⸗ zwetge aut dehner. Arti für Handel und Gewerbe vom 14. Augufst dem Ablauf. der n ern,, und Schrammen, und Frau Fritz Dagemann, J. Pieper & Cous. Aus dieser offenen beträgt 100 000 S6. Der Gesellschaftz Ver Gesellschastg vertrag ist am 3. Sep. 370821 imac tragen worden Heinrich Karpe Ru⸗ ö ö er hi. . ,, f. 3 . „Wisurgis“ Heringssischerei h kt 9 1917 ist die Liquidation angeordnet und bei Beschlüssen, die eine größere . Paula geborene Schrammen, beide hier, Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter vertrag it am 22. Augnst 1917 errichtet., tember 1917 abgeschlossen und am 26. Sep⸗ Sommer feld. Bz. Frank J. G. m n, gt J gloctan Made sti sam lich . . 9 schasle einzugeben und giseliichaft, Bremen: In der . er Professor Schmalenbach in Cöln zum sacke Stämmgnmehrheit erfordern, rn; btiagen zur teilweisen Deckung threr Pieper ausgeschieden; die Gesellschaft Die Gesellschaft wird durch einen oder tember 1917 abgeändert worden. ie In unser Han delregister Abtellung A in Müechomitz, ind aug dem Vorstand richten sowie alle e 1 . nn mneralversammlung vom zo. September Liu daton beftells. tens zwei Wochen vor, dem Mblauf, der Stammeinlagen in die Gefellschaft in; wird, von den verbleibenden Gefell. mehrere Geschäftsfübter vertreten. Die Gegenstand deg Unternebmeng ist die ist bei der unter Rr. 33 eingetragenen zuzgescht'den und Br. Hugo Lajdretf, Jo- . , ne s kh . u 191g sst deschlgs sn orden, dae Grun, Nr. 2392 bei der Fiyma Continentale Linterlegungsfrist erfolgt. Mängel der daz ibnen gehörige, unter der Firma Carl schaftern unter unveränderter Firma öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. Fabrikation von Flugzeugen und Flugjeug⸗ Firma: „Hermann Echulz“ folgendes ö 9 ch, debe li Hie g owigz neu . ö, ö. 4 lapital um Sog oog gg also, von Che mische Gesellschaft mit be⸗ orm und Frist der Berufung sind ge⸗ Schiammen Wimw., Therese, geborene sortgesetzt. schaft erfolgen durch Eintlckung in den ersatztellen sowie die Herstellugg von Fahr, eingetragen worden: . V ty, ahlt ö ea dern; . . ö 1150 000 u auf 1800 000 M m er- schränkter Haftung, Cöln. Die Pro⸗ heilt, sofern amtliche Aktien in der Krebs, hier, im Hause Ciberfelderftraße 3, A. Mathies & Co., mit beschränkter Deutschen Reichzanzelaer. zeugen und Maschinen aller Art. Dem Fräulein Elfriede Schulz in in ö ö. O. S ö . , , . f, 2 Carl höhen. j ü kura der Johanna Müller und des Wil— Genzralversammlung vertreten sind und beirlebene Lebensmirtelgeschäft mit sämt— Haftung. Durch Beschluß der Gesell Dan oper, den 28. September 1917. Bie Gesellschaft ist für fünf Jahre ein. Sommerfeld ist Prokura erteilt. I Genre nber 1957. . mrnold, Dr. plil., . ; ⸗. 3 Vir Erböhung ist dadurch durchgeführt, helm FKranse ist erloschen. die Mängel nicht den einem anwesenden lichen Aftiden und der Firma, jedoch obne schaf ter vom 28. September 1917 ist die Königliches Amtsgericht. 12. gegangen. . Sommerfeld, den 22. September 1917. 2 ; k ,, * e or 97 . daß 650 auf . Inbaber ö i en, bellder Firma Fr. Cremer, Aktionär durch . zu notariellen v Passiven, insbesondere das gesamie Gesellschaft aufgesöst worden. i sↄ706s) Dat Stammfapltal beträgt einhundert Kontgliches Amtsgericht. retten,, 37098 . . ö e , . pre el, are tghe fan sin: ,,, gebe rohaäst tz Carl Thecder Jns Han delsreg iz M e, gl ill Kenn. ir nn,, n, ,, . ĩ ( gẽezeschnet . , D, Fi . . ünde Ges j ; = Keyser, zu Hamburg. * ei. l - . än en stre ö . n, n , dre ehen e, dme, ,, , dn ,, ,, ,,, ,, g, b, en,, , bee eee ed n b , ,, ei,. an 4 S pt mber 1517 a6gtände t. Als ö . . 1517 abgeändert in Fr. Klingenberg 3 en Vi Mewes, Mülheim , , , , erfolgen . , . anf mann, u Ver. bisherige Gesellschafter Paul n , in n n, ö liabe che senscha z e, beschrü alter tragen: Nr. 5: An Stessfe des durch Tod nicht eingetragen wird veröffen licht: Als e wer ire fes errggt 1809000, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J ö nn ic den ,, . . , . ö. . . ö. Falkemroth in Haspe ist alleiniger In= 3 K . W rn gönnen, ö ausgeschiedenen Robert , n ö i J 5. fingettilt, in, io hf, den Inhaber 3. 2483 die Firma Geub C En. 3) Karffmanmn. Karl Meimann⸗Kreuser, , . 1 , Firma. Die Gesellschaft ist er e. . . SBegen fand des Unternehmens ist Groß. ,, ,,, K . . Geseulftte fte nit e schräntter Sai. , öh, Cöhm Win., Tbgrele, gebereng Krebe, ,, uur, den H. Suplember 1. ,, r, ö ö, , e eli ptann, en webe rn, ener, , , glches Ann ict. Heinsehfetest, nit nem andeter . w, , Ger l wren, e eie n, lol, Rz bebo rsd amen, Keb; Fösmer Sßetreclzernsrat Sarl Zocgim li, ihn eee, fe,, en Fes, bert die hel erben: Ghefran e am ee, Sept ne löl, eifel rgspee. . d Hiss) . ug den Gel schaftzdertreg wird ger Fetäzt sehn , de ü ü, K 68 456, di rstelluug von X trich von Pumpen, Pyressen, Kompressoren . : ämtli rs, übertragen an die erben: ! ne am 22. hem . erfolgte Be. e 3 g Ger? * r ,, . , . k . in ium on J Her . R. haben sämtliche Aktien Jean Kroneabeig, Maria ö ,, in . s ö. . . 269 n, . r r e , , e , nl 95 * . . . . Cohur. i. z in beztehen, serner die ihr auf Grund von Fetii aduftri esenschaft mit beschränk. trieb einer Maschinenwerkstätte. Stamm- M l eder des ersten Aufsichtsrates Schrammen, und Ehefrau Fritz Kage⸗ hingewiesen, worden. , ommand tgesellschaft röcker sellichait ba . irn senee n Gierl wohanegz Molin? Tap In das Genossenschaftsregister e ö ö Fetti a ö. ,,,, . ĩ tsrates mann, Paula geborene Schrammen, bebe T. Krufshnski. Prokura ist erteist on c Ee in Viltennörde ein etragen, ar e n n erfo . GHrorg! Stade (gerãnnt Bechmann Stade) getragen; h J Deutschen Reichrpatenten Nr. 2560 265, . . erteilt Stadler, Ingenieur, öln, Witwe Jakob in e n shugo Stinneg. Mülheim bier, welche ibrerseits das Gesch aft mit ä Auzust Hellberg, zu Neu Rahl. Der Fabrikant Hein ich Hröcher ist zus i,, . ö. ä , 11 3um . ö ö. 255 865, 270 33833 und 275 122 sowie an 'i len. den 29 Sey lember 1917 Geub, Maria geb. Schülter, Kauffrau, m., . der Ftrmo, jedoch ohne Passiven, n. . r Heinrich Kl . ,, ö, und die Ge⸗ nigliches Amtsgericht. ö ihr m lnizertreturg der Geselsaäst be b. S5. in Grab a. , ͤ . ö 65 . . dem französtschen Paten! 41358 und dem Der Werichtaschreiber dez Amtsgerichte: CGöln,, Der Gesellschaftsvertrag ist am O Generator Albert Vögler, Dort⸗ bracht haben in die neu e, e Ge⸗ . e ö Heinrich ö. sellschaft damit aufgelöst. e . ,, foods] ein gt = Ulis acht ängelragen nit 66 der , sind lau . * ö 197 britischen Patent 16 6l5/1910; 3) Herr Fůrhölter, Obersekretär. . . . elt . . . mund, e le lig en ,,, . , ,,,, . dan er g , n r, Im Handelsregister dea unterzeichneten belannt gemacht: Die Bekanntmachungen . ,, hr . 6a, , . n. 37090) , kJ 3 . k Thomas, schaft mit veschtänkter Hastung, hier. aldlerwerke vorm. Seinrich Kleyer . K szroro) Amtegerichts ist heute auf Blatt 748 die , durch die Ostser⸗ Hiernach sind der Geschäftzant il und . . 2. . ; heim ; rz X 5 . r ö 3 ö j ; ö Def re Reichsvatente 275 2790, 297 900, k ist heute einge⸗ nor wüd bekannt gomgcht: Zur teil, h) . , . Wenzel, Dort⸗ Amtsgertckt Důffeldorf. , zu Frankfurt Ing Handeleregister B Nr. 8a ist beute r,, . en , diener olg, V . 9 , sie. 287 229; 3) Herr Waldemar Ossewékt in ticgen worden: welsen Deckung ihrer, Stammein agen an, Each wee. 137092 Pau Markmann, zu Frankfurt a. M del der Gesenschaft mit beschräutter vorher ja Radebeus, und der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 5. h 8 n green, u din MWerra⸗ ö Vindenhura: Gebrauchs muster 640 629, Ruterweser Handels. und Ver⸗ wenden in die Gesellschaft eingebracht: Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ In dem Pandelsregister Abt. A ist am ist Ihn e,, . Voꝛstandẽmil⸗ Haftung Karl Schäfer in Haspe ein⸗ n gn W ef di rn . greg de l fe fn ff fe! . . . ö , n ,, , ö ah e e, r kel, ein kereig ene, , dn, ie, , epieh e, le bibi der u nn i be lch mo e, cet en n tretungihbesug des Karl baer zitederlshntz, al Inhaber ein. r ig r han delettg üer aut ile en sch uß. der außerprteniischen Gengraler. . ö L iel e f eipisons ebe r e ,,. . ö. ih e, mit Börge lege und Schalthafe, n,, ., * , 3. n d et , . Bartsch . Cor, Gesellschast it kee Schäler fit hecnnef' n seiner Stelle ist zern, e,, Oktober 1917 Gesellschaft sãrmen, wu: de. heute Cinge ; ,, , inc. ( he ee n, benpeltenn Hatun, ien , e nls r ertrieb Werk 20h , ' Glektrijche Vicht. und rn, de mr . gig in e snege, , schränkter Haftung; Der Sitz der er Prolurist Paul Mengel in Barmen— , , , , fa en wier Firma Thumin * Müller, gelöst. Eiquidatoren sin die Ge . , . 6 i . n Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb ö , ,, , e , un, dem Gericht Cin icht K , gistere) eingettagen worden: ; Gesellschaft ist Hamburg. zelt ee nn n, deu Geis, fe uhren nr. Königliches Amtsgericht. Sa nen krautsebril, mit dem Si in Gern. fübrer Johann Funk in Gbeisdorf an der at end? enn drebbares Traggefäß und ,,, 35. September 1517. ) 1. Drehbank, dispy mm. Sp ten n . . free h Fr , ,,, hoff! Jeder Geschäftsführer kann in übänderung zrüngter, westr- 318) hausgu Offene, Hanzel ge se lll chaft. eit k . . . 3 9. ö. in . e . J . , i d *. . 2 Handelsregister A gl n ü Brera erte. 1, e. . 9 9 . nde dg e Ir une, Hane ier ate li eule , für die Genossenschaft erfolgen durch beide Wert der Sacheinlage der offenen Hanzel, Lam pe, Gerichtssekretär. ene, wen ve nen, ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2 in Gschwege. Gegenstand des Unternehmens ist der tener 112 Jau ju der unter Nr. 106 eingetragenen Firma YM ö emeinsam. aft Ne i ö estäl-and aus Welle, z j2 m lang, eingetragen, daß der Hanglungsgebtlfin Kontg.˖ an . Henstand det Untemmehmens ; vom 12. Sepiemker 1917 die Ge⸗ ! 6 iüller, geboreng Dürr, Ehefrau des g . . ö. . 2 . i 4 e g , ,, 6. Miel. Träulein August- P ilat in Calm für die Ereihurg. Kreisg au. zr os . ines Handels., und Fabri⸗ a nd! , . 1 n n n,, Atbert Müller, Geshftz sükrers, beide in Coburg, ö . deren Stammeinlage in dieser Höhe an— , 55 . egister ist an 28. Sep- scheiben 1000 ,, Per Gesamhwert Firma Richsrd stufchn Buchhandlung In daz dandelereglster wurd einge⸗ ation geschijftes sowie die Uebernahme Vas pe. den 21. Sepiember 197. sells . i , inn, 9 Pernbausen. Prokurist; Albert Müller, Herzog n, d, . 4. gerechnet, der der Sacheinlage des Sieder , , h . ö diefer Ginlage wird auf 8006 6 fest⸗ in Culm Pcokara erteilt ist, tralen, on Geschäften und Verg LetungEn z3ller Königliches Amtsgericht. le ö un schaslt fen e. sst 9 . Geschäftsfübrer in Bernhausen. nr n ee, ,,, oog n , göd , run der des Ofsonäti auf ken an , . wsetzt, je Keß anf, Hie Stanmneinl kae des ulm, en d Sehen ben Je l?= Band II1 O58. 19: Firma S. Mendle, 1 ie, re n, n . w e Yin ne n e e a orenlsied il ö J 20 00 e Heide Stzmmein lagen temmjn Nr. Göhr die FRinmg Sr ed ric Spies, Hertn Sta ler so) geleistet ind, k Freiburg betr. Der Ort der Nieder be Cigt . 20 . ö k ister abteit i] on ö , , f . Aut. dbefö bern ter , , elne egenen ö. k auf die vollen Sacheinlagen der beiden in Cöln, und als Inhaber Friedrich Spies, Y von Frau Witwe Jakob, Geub, vor. wanzięx. 370901 fiassung ist nach Mäuchen verlegt. Icher Geschäftsführer ist befugt, die 6i 9 ö . 9 heute eingetragen: geschieden. Der Gesellschaftspertrag vom K Gaitzener Damp fdreschgenoffe n ichaft, ö. . . Anrechnung. Oeffentliche Bekannt⸗ Kaufmann, Cöln. genannt: 1 1 Schleifmaschine, Wert In unser Handelsregĩster Abteilung A Band VI O. 3. 48: Firma Rarl Gefellschaft zu ver breten 6. nir h,, , n JH. September 1912 ist in den §5 b, . gulzpach. ganr. 37085 eingetragene Genoffen schaft mit be⸗ ö machungen der Gesellschaft erfelgen Nr. 6553 die Fivma Adam Paffen⸗ 200 „, Y 1 Schleifstein. Wert 80 , ist am 28. Seytemher 1917 bei Nr. 419, Oechsle. Freihßurg betr.: Inhaber der Geschtftof ihrer sind: Car! Gustav 6. e Firma e,, ö. st Ernst 8, 10, 11, 12 geändert. Die Gefellschaft In das hiesige Handelaregister A tst schräukter Daftpflicht, mit dem Sitze 1 kurch é de. BDentsct Nei Keametzer. Koi, Eöin in bes, und ais Inhmzer J 1 Dehimsschin' Wert 33 , Fetreffend vie Firma: Er t- Danzigfr Firma 6 Kal Oechtle Kauf mann, eren, Otto Bartsch, Kaufmann, und. Frau . echbtünn?nst wird vach Heschluß der Generalzersamm,. Bente hen der Fi na Hen nis ae F. az in waits fosgendeg eingff:ggen mori; ö . Di Ur. ö Ange mn sime . Wdam Paffenholz, Kaufmann, Cöln h 1 Dießbank, 31h mm n , Colonislmaren. und Drogendand. burg. (H. ät zwei!; Handlung mit . Auguste Giise Barlsch, geb. Marnitz, Pen 253. September 1917. sung durch einen oder mehrere Geschäfte, Ywendel c. C0. iu Hayingen mit Nach vollständiger Verteilung des. Ge= H mobil ,, , ,, ir ati. bye. ; . ,, 66 u. lung Clemens Leisiner“ in Danzig tror ch ischen Beda fsariiteln im gan beide zu Hamburg. &. Amiggericht etitronn. führer vertreten. Zweigniederlafsung in Sulzbach folgen nossenschafts vermögens ist die Vertretungz. H schränkter Haltung; Die Lig! it ir. bõõ k die ö. Philipp Eohn, gelege, Wert 1708 6, 5) ehbank, „ingetragen: Jetzige Inhaberin der Firma Band Y O. 3. 27: Firma Ziyy . Amtegericht in Hamburg. Stb. Aut richter Sr. Klaiber. Münster, 29. Seytember 1917. des eingetragen worden: befugnig der Liquidatoren beendet. Die 1 ist ais beendet angemelbet; die Firmg ist Cöln, und af Inhaber Philipp Cohn, joo'h min Spitze nentfrnung;. 200 mm ist Frau Clsa Homköse, geb. Stacß, in Cie, Paris, Zwelgnie derlasarg in Abteilung für das Handelsregister. e Königliches Amtzgericht. Auf Grund der Verordnung vom Firma ist erloschen. J gelöscht. Bei Nr. S453 Berliner Kaufmann, Cöln. Spitz'enhöhe, mit. Vorgelege, Wert Panzig. Der Hebrrgang der in dem Be. Freiburg i. Br. betreffend Die Iweig. Cons tum ꝝ. 37072 14 Marr 1917 ift di Liquidatlon des] Frankenstein, den 31. September 1917. ö ö Diam antzi ehstetufabri. Gesellschaft Nr. 65h die Firma Hermann 1890 6, sj 1 Bohrmaschine bis 45 mm triebe des Geschäftz begründeten Forde niederlassung in Freiburg ist aufgehoben Manno 136923 Handelgreglstereintrag B O. 3. 21, Rürnhberg. 370761 Unternehmens angeordnet. Zum Ligui⸗ Königliches Amtsgericht. J ö mit befch räutt⸗r Haftung; Kagfmann Nietzer, Cöln, Militäreffektenfabrik, bohrend, Wert 30) M, 7) 1 Bohrmaschine rungen und Verbindlichkelten ift bei dem und von Amts wegen öh! . 23 . sster des kies 4 iz Firma Aktiengesellschast Danzas u. Sandelsregistere inträge. dator ist Oberburgermeister g. V. General⸗ . Huge Kowitsch in Berlin ist voch zum und als Inhaber Hermann Nietzer, Kauf⸗ bis 18mm bohremd, Wert 500 A6, Erwerbe deg Geschäfts durch Frau Elsa Freiburg, 26. September 1917. gerlchtg e eg er . . Gie. in Basel mit 3wetaniederlassung ins I) Gesellschaft flir Elettrometall= diretor Fritz Haumann in Cöln bestellt. Freihurg, Ereitzg nu. 37100 Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. ö mann, Cöln. . 8) 1 Werkbank, Wert , 593 , Vomröse, geb. Staeß, ausageschlofsen. reh. Amteagericht. ö Ableitung? A. onstanz: Vie Zweigniederlafsung in urgie mit heschrüänkter ene, in Sulzbach, den 21. September 1917. In dag Genossenschaftsregister Band 1; 1 r , e nr Tg Ire ge re . 6. . n g eig , wh air ed, stönigl. Amtsgericht Att. 0, ju Danzig. Geisenk ircäsnr- ss 3er, was zun Cwnrd ztteefeln Ka stge nl fle , m, , ,,, , Königliches Amtsgericht. . . a n ; W ; ; 9. Se ; r . ae, nel enn ; = ö Daftung : Bergwertadirer tor. Albert H. 69 P. Löhnberg, Ebln-Ehren⸗ riemen, Wert 50h S6. Der Gesamt. Dresdem, 13696581. In unser Handelsregister ö . ö. . ö , , n. ; Ge Gntegericht. ö. I h ö lz zos6] flünst 6er errungen sfensschaften., . 1 Schultz in Charlottenhurg, Rechtsanwalt feid. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ wert dieser Einlage wird guf So In das Handelsregister ist hente- einge ist heute unter Nr, 978 die Fiema . erh . ff 3 16 34 . , rom zt der Rietgrt in ꝛütnderg. In dez Mandesertgister Abt. jür sälkhzeß lug ter gene Gen ossen schaf] uit be- H Fig den Mosc . Fhärliitshasg ust. mann Mar Wäbbegg, mit, gits niger fete et, g a Gifs Stammen. , , , ö. deer ar i . * ö 3 ö n del ister B . bel Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die firmen, wurde eingetragen; schränkter Haftpflicht in Freibur ö r , diz, , e deine , , Gs le eee ge ee göräe eee äaeen Häah ,,, ,, , wr, e dene e en hl e l rns , , hie, de,. . i m:hr eschäfts führer; rg · ge öst. ind. . . ö n. 9. ö ; r Glen * Bäumer in Nürn- ö a 1917: die d eneralversammlung vom 39. Jun . . Hekare Günther in Berlin, ehh 601 bei der Firma Mathias BSeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Burdach⸗ Warngtz . Lehmann = tragen worden. . n . ö ,, . aber ,,,, e n, , 6 e oe ge fi, f hn fich au sgelbst. . hee , m n, die n] . 1. n, 3 H Wilmersdorf und Isert Rösel in Ber Beckmann, Cöln. Dem Ferdingnd Noll durch den Deutscken Reichsanzeiger und vorm. Wahlttzersche Hofbuchhandlung Gelsenkirchen, den 27. September 191 * ö gen, die ihm erteilte Prokura ist er⸗ die Verarbeitung von Da n . e g baff es nhinbelts de izna Kedlchlänag Georg Söneft, aͤrdert und ne gefsht. . * lin ist zum Heichäftsführer bestellt. und dem Heinrich Woenmann in Cöln ist Könäglich Preußischen Staatsanzeiger. in Dresden:; Der Buchhändler Franz Königliches Amtsgericht. Heng 6 u ö y äußerung der e parat egenstan Feen rel Jaroß Bären härn, gäelel ane stsltmähter, nr gs Ech, Tngratrnerlebrich Chret, Merdingen, it ö z ö ,, , , n, n, , g, rele- 7obbl nin j * 66 s r * ö. nn, , September 1917. berg übergegangen, der es unter under⸗ tember 1917: die Firma ist durch den aus dem Vorstande auggeschleden; neuge⸗ Zelenschaft rt Feichräneterl Haß, von ihnen berecht g itt. e mernschzsttich trowwerke Aiktüengeseltschaftz öh, , , ,, 5 n , et . teilt ö ang eg e gr, ong it *. ̃nderter Firma weiter führt, am 19. August 1915 erfolgten Tod des wäblt wurden; Karl E. Dischinger, Ge⸗ tung: Bie Gesellschaft ist aufgelöst durch mit einem anderen Prokuristen die Fimna Gegenstand des Unternehmens ist der Er= gründete offene Handelsgesellschast hat am In das Handelsregister A ist eingetrage u en rokura erteilt. C. gaud önigliches Amtsgericht. Nüenberg, 25. September 1917. GHheschaftett daberg Johnnn Heorg Höneß, schaͤftzführer, Freibuig, ais Vorfitzender, Hesellschafterbeschluß vom 13. Seytember zu zeichnen. werb und der Betrieb von (lektrothermi⸗ 1. Oltober 19817 begonnen, Pie Prokura worden: ; 5 ö a,. die Firma G. 39 . n n. labs) . ln gc cht Rien istergericht. n ,, er e refftng, Landwirt. Nügtngen, hig dato it: i) der bieher ge ir. ä bei der, gffenen Sarnen. n un sleltromi mn n , . , nne, e, en nn,, ien persi ih n ie 3 . * 1 . In da Handelsregister ist heute ein⸗ , Den 29. September 1917. als stellvertr. Vorsitzender. Bernhard Geschäftaführer Faufmann Kurt Gold. schaft M. Straus X. Lochmann, solcher Anlagen und Unternehmungen, die loschen. Wwe. 3 staufmaun in Gindor . nh f 5. se en er . . achat 37077) , Jahr il nern La i dwtrt änder and? rn Czarköttenbäard, 2) Fräulein Helene Cöln. Der bisherige Göfelhschafter sich mit der Bearbckurng, Perarbestung 2 Kuf Blatt 2566. , betr. die offene and gls Jöhabertz dit Manuf'altutmern. keln gate, nnr gige ten thank rb, Ruf Blatt 16 So6 die Firma Franz An Tem Blatt . des Handelsssgisters Amtsrichter Walther. Freiburg. 22. September 1917. Schreiber in Charloftenburg. Gin jeder Kaufmann Moritz Straus ist alleiniger und Verwertung won Erz. Metall, Kohle Han delsgesellschaft Gablosf Böttcher händlerin Witwe Jofef Kaufmann dal bt. 89 andry, geb. Dletze, in Hannover, 2 S fer nn Lein ig (Gchöͤn elt, für den Landdezsri über die Firma Gutav. k Hioßfz. Amtsgericht. ö ber ernannten tgätbatprets Kurt Gold. Firmeninhaber. Die Gesellschaft ist auf, und Forftigen., nußbaren Minerglien auf in reden: Die G'sellschaft it auf. Au 22. September 117 Tie Firma J Dandelsgesellschaft seit 19. Augnst , f 6. 3 en nin wf Caen int h len ist. beuie folgendes werdan. 36334 w k stein und Helene Schreiber ist ermächtigt, gelöst. elektrothermischgm. elektrochemischem oder gelöst. Der. Gesfllschafter Carl Triedrich Grevenbroicher Grotsabrik. Fran ; . . ö ö i 1 bis daz bon eingetragen worden: Dr Baumeiser Auf Blatt 876 des Handelsregisters, Friedrichstadt. 37101] H selbstandig die Gefehschaft zu vertreten. Nr. 1358 bei der Firma Johann ähnlichem Wage befassen, die Verwertung Ludwig Radloff ist gesterben. Der Gen Laugen in Grevenbroich und als In⸗ n . 6 Firma Carl 6 ,, . . Fran, Hugb Helnrich Gustav Engst Ist infolge, Ab. Hel. die Firma G. Schröver „* Co. In unser Genossenschaftsregister ist bei . . = Bel Ne. 14655 Geselschaft für Maria Farina zur Stadt Turin, aller in solchen Werken und Unternch⸗ ellschafter Kaufmann Adolf Gottfried haber der Bäcermeister Fran Lan gen az . Niederlassung Sagnaner un Lemmer in aut sch btrlebere und von sebens auegeschieden. Inhaber der Firma Gesellschaft mit deschränkter Haftung der Epar⸗ und Darlehnskasse e. G. . ö Automobil. Niebuerungen Gefellschaft Hochstraßse Nr. 111, Cöln. Laut mungen gewonnenen Erzeugnisse, sowie Albrecht Karl Radloff in Dresden führt) daselbst. 1 8 ö r Kaufmänn Cat! Lichtenberg , , n,, Witwe ist der Baumeister Paul Reinhard Kor in Leubnitz. ist heute eingetragen worden, in. n. O. in Süderstapel heute einge⸗ 1 nin beschräukrer afung:; Werkmesster Verfügung des Herrn Ministers für der Betrieb aller mit diesen Jwecken mit- han Handelsgesckäft und die Firma als Amtsgericht Grevenbroich. u ,, 37 . dia Henriette Oitllse Trommer, nagel in Dahlzn geworden. Die Firma daß die Prokura des Kaufmanng Wilhelm tragen: ; ö H ter ät ee lhnen Gm e dom eember har, der unmittelbar n, Herd nen Knibinhate fer; ,, ; z, rt ö is teme Ful ant mrgldese, 6e Ter ih theft tenzen, lan et kung Gufza5n Kugst RNachs. zar lä. Werdau riechen if, Der Gastwirt Friedrich E. Ehlers in , J . 3 führer. 1917 ist die Liquidation der , an⸗ stehenden ilfs⸗ und Nebengeschäfte. 3) auf Blatt 13 383, betr. die Firma Hagen, Westf. 37066 e , r mit , . Sannover herz . f . 4 biz her nicht einge⸗ Oschatz. am 2. Oftober 1917. ö! Verdau. den 26. September 1917. Süderstapꝛl ist aus dem Vorstand ausge⸗ 3. ö ö Berlin, 29. September 1917. geordnet und Fer Profesfer Schmalenbach Grundkapital 600 O77. 6 TWorstand: Carl Heinichen in Dresden! Die In. In unser Handelgreg ister kit heute unter * Inhaber Ghefrau Jnltane Pttker, pelsge . 7 lge Erbgang erworben Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schieden und an seine Stelle ist Tierarzt ö . Königl. imte gericht Berl in. MNtinne. Abt. 162. in Eöln zum Liquldator bestellt. Dr. Ernst Davidis, Cöln, Professor Dr. haberin Sattlermeisterswitwe Anna Amalie! H. R. B 235 die Firma: „Westdeutsche geb. Deiterg, in Hannover. tragenen Firma infolge Erbgang n r I 6. ö . . . . n 6 . 5 * ; ö .