1917 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

37805] Oeffentliche Zustellung,

Der Kaufmann Julius Krause in Berlin, Kastan en Allee 40, klagt gegen der Maler Otto wrube, srüßer in Beritr, j st un⸗ bekannten Aufenthalte, aus den Berttägen vom 24. Februar und 7. Ofteter 1912 mit dem Intrage: 1) deu Beklagten zu verurttilen, au ibn ertweder 591 M nebst 4060 Ziasen seit dem 1. Januar 1913 zu zablen, im Undermögen falle oder nach Wahl des Beklagten 'olgende vom Kläger vermieteten Pegenstän de, äm ich 2 halb⸗ nußbaum englische Bet stellen mim Ma tiatzen, 1“ balbnaßbanm Kleteeripind, Inu baum Spiee mit Spind, 1 halk— nußbaum Bachs tuch us iebtijch, 2 Walin—⸗ stühle gebr., 2 Stand Betten zotresa, 1èönußbaum Bertikew mit Sptegel, 2 Speossenstähle, 1 grünes Sofa, beta. g= angeben und weitere 1857 Æ zu zahlen, 2 das Urteil für vor d sia voll meckbor in erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagt, vor das Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 21, Neu Kriedrickstr-ßz- 10, . Stockwerk, Zimmer Nr. 167/169, au de 19 Dezenter 1917 Rorwtnage 10 uhr, geladen. Die Enlassungefrtn ist au 2 Wochen „stimme

Ker in den 4 Ottober 1917

Der Gerichtaschrelber des Kontglichtn Amtsgerichts.

37806) Oeffentliche Zustellung

Der Dr. Bolik in Berlin N. 24, Juhbanagisstraße 13, Proze n tepoumäugter Rechtaanwalt, Jen erat Adam in Danng, kiagt gegen den Seefahrer Eugen Hoff mann aus Dirschau, zurzett unb kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß in dem Zwangsversteigerungs verfahren bes Amtggerichta Dirichau im Jabre 1891, brtreffend daz Gtundstück Dirschau Blati 19 die in Abteilung III unter Nr. 6 fim dir Geschwister Hoffmann und den Beklagten eingetragene Hypothek von 9000 M zur Hebung gelangit end daß der Anietl de⸗ Geklegten mit 3000 M in terltat wunde, gegenwärtig noch 1982 hinterlent sind, und daß der Beklagte seime Anspiüche an seine Schwester Alma Kutzuer, gerorene Hoffmann, ahgetreten und diese wiederum ihre Ausprüche an den Kläger abgeneten

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust zon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

37762] SBekanatmachun g.

ie für 1. Oktoder 1917 treffende

1 Verlosung des Lechhauser Stadt⸗

aulehens v. J. 1907 findet nicht

rait; die planmäßige Tilgung ist vielmehr

duch Räckk⸗nf von Schulz ver sch-en⸗

dungen dieses Anlhens im Nennwerte

vo 274 000 M erfolat.

Aaugeburg den 29. September 1517 Sta dima gistrat

37763) Bekanntmachung.

Hei der am 1. Oftober d. Is. erfolaten XKuslofung der auf Grand der Allen= böch ey Pripelegin vom 30 April 1880, 13. Juli 1881, 30. Janna 1884 uns 11. Rope mber 1885 au egerertigten An leideimweine des Kreises Jrrichow 1 sind felgende Lummern geiogen norden:

I. Gus aahe nich st atze A Nr. 25 62 80 880 übe 1000 HA, ö Ban stahe M N.. 20 56 71 73 77 109 112 161 173 174 182 218 231 2534 276 über 500 M, . Buchstab C Nr. 21 39 70 135 174 189 202 224 über 200 MÆ;

II. Nu ahbe. Buch stabe A Nr. 30 33 35 66 76 92 über 1000 M, . Guchstaze E Nr. 18 58 60 65. S5 127 215 225 233 237 241 280 295 über 5800 n, . KBuchkabe C Nr. 5 24 37 53 59 über

200 4K;

III. Ausaahe. Knuchätabe A Nit. 50 56 65 über 1000 , mum ne be KE Nr. 2 16 30 33 80 114 übe 500 A1,

Buchstake CO Nr. 31 über 200 S01n;

IV. Ausgabe. Kumßabe t. 53 57 102 1000 ,

über

n Allgemeine Rentenanltalt zu Stuitgart, C bens und Rentenge sicherungs.

verein auf Gegensleitigkri;. Im Oktober 1917 findet eine Ver losung unserer Schuldversch eibungen uttht fratt, da die dorgeseben? Tilaung im Wege des Rückkanss vollzogen worden ist. Der Bar stand.

37659] Gekanntmachung. Vie für September 1817 treffende Verlofung dis 4b. Aäags burger vtaptanulehens v J. 1913 fin et nicht statt; die vlanmäßize Tilgung ist vielmehr durch Rücktauf von Schuld⸗ ver schreibungen dieses Anlebens im Ne nnwerte von 67 500 n erfolgt. ö Augsburg den 29. September 1917. Stadimagista at.

37658

In der am 4. Oktober 1917, Nachm. 2 Übr, in Gegenwart eines Notars vor- genommenen Ausiosung von 41 000 . unserer 8 oso Sch ad der schreibungen vom V. März E899 sind nachstehende Nummern gezogen worden: .

13 18 25 235 55 68 69 85 1095 114 19 121 143 148 161 165 179 222 229 241 244 258 259 267 268 271 317 328 557 3795 421 429 441 461 475 516 521 531 533 540 577.

Die Sch aldyenchteibungen werden am

1. Ayril 1918 eingelon

bet der Kasse des Hall ⸗schen Bank. vereins von stulisch. Kaempf

Æ Co., Halle a. Taale, bei der Kaffe der Landi castlichen

Bank der Pesviaz Pommtrn,

St ettiꝝv, . bei der Kass⸗ der Zucker fabrik

Greifenbery i Vor.

Zuckerfabrik Greifenberg i. Pom. cz. m b. D. , ö . Rumãänische Staatsanleihen. Wir sind beauftragt, die am 1. Sip2

tember und am 1. DOhober 1916 fällig gewes⸗nen Zirèschine der

37809] .

Rei der gemäß § 8 des Gesetzes vom 18. Apr] 1960 am 3. Oktober d. J- wo enemmeren AUuslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Staats ass de Der zogtums Gotza vom Jahre 1900 sind folgende Nummern geiogen wor den- Vt. A Nr. 270 397 484 691 1018. Lit. B Nr. 1254 1310 1620 2123.

Lit. G Nr. 21469 2341 3002 3095.

Die Gnlösarg dieser Schul reverschre]. unt er, deen Verzinsung am 1. April 1918 aufbört, erfolgt von letzterem Tage ab bet der Staaistasse in Gotha. Gotha, den 4. Oktober 1517.

Oer zoglich B. Tia ats ministerium.

5) Kommanditgesell. schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

378621 Einladung zur , Genernlve jam nlung Fer

Saalban. Antiengesrllschast Die Hrren Attionäre der Sialbau⸗ Atkssengesellschaft weren bier urck zu der Dienstag, den 30. Ottober 1917. übends Gz Uhr, in den roten 3mm in des Saalbaurs siattfindenden 60. Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschaftabericht und Repisionsbꝛricht. 2) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnyerteil ung. ; 3) Beschlutzfassang über die Entlastung des Vorstandt und des Aufsichisratz. 4) Wahlen, betr. Ergäniung des Vor⸗ st nds und des Aussichtsrats. .

Die Herren At io cee wollen sich bebaut Tiũnahme bis ware stens ven 27. Or- tober d J unter Angabe der in dem Ikrienbuch auf ihren Namen eingetragenen Aktien bei Hren Verwalter Redner, Jungbofstraße Nr. 20, a- melden und die hiernach ausgefertictrn Eintritiskarten in Empfang nedmen.

G60. ordenilichen

37642

Boden⸗Aktiengesellschaft Bayenthal in Koeln.

Nachdem die Pp neralversammlung vom 28. 4 266 4 . Geseslschaft beschlossen bafl, werden die Gläubige unserer Gesellschaft hiermit gemäß § 297 des DO. G.⸗B. aufgefordert, hre Ansprüche am melden.

Cöln, den 4. Oftober 1917. Der Eiquidatror.

369831

Die eiste om dentliche Gesergln-r=

sammlung der „Fiäntischen Nähr.

miuitelf a brit. krriensesells c aft · in

Hardheim (Bazen) findet am Sonn⸗

tat, den 28 Ctiober 1917 Nach⸗

mittags 3 Uhr. im Gyoschäftt lokal der

Gesell chaft in Hardh im stait.

Tagesorbauntz:

1) Seschlußfessung über die Silan; nebst Gew nn⸗ und Verlustrtechnung ür das Geschäftejahr 1. Mai 1917 mit 30. Junt 1917.

2) Entlastung des Aufsichtérats und dis Voꝛrstands.

Nach 521 des Zesellschafte vertrag find

decjenlgen Attionäte zur Teilnahme an der

Gentralpersammlung htrechtigt, welche

ibre Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Rrichzbank oder eines deursch'n Notars,

aug welchen die Nummern der hinterlegten

Stück: genau ersicztlich sind, spätesteus

am dristen Werktage vor der an be⸗

rau mten K eneralversammtiung, den

Tag der Hinterlegung und den der

k nicht mitgerechnet,

während der üblichen *eschäftsstunden ber

en Barstande der Aktien geiellschaft hbinterl'gen und kis lum Schlusse der

Gente alversamm lung daserbst belasser. Jeder stimmterechtlate Akt lonär erhält

eine vom Vorstande unterzeichnete Legiti=

matienstarte, welche di⸗ Zahl seiner Aktien und Stimmen ersehen läwt.

Sar heim (aper) 2. Oftrhber 1917. Früntischt NUührmitzelfubrih, Annen ge essschuaft in hardohrim (B6uvem.

Der Varstand.

92 378

in Humburg. dentliche n , f, iel. der Son mer l. JTtecorio⸗Bant, Neß Nr. 9, am Sonn abend, ben 27. Otiober d. J., Wor mit ags 11 Ur. Tagtsordnung:

) Vorla:e des Jahresberichta, der Ge⸗ wian⸗ und Verlustrechnung und der

Bllanz.

2 Ent iastung des Vorstands und des

Aufsichi rat. 3) Rufsi ta rats wahl. Leallimatlongskarten

LIttien im

zunehmen. Hamturg, den 6. Oltober 1917. Waaren Commisstons Bank in Hamburg. EG. Joesting. J. Niemann.

363 36 Köagren⸗Commissions⸗Bank

chene ralver samm lung Und

. , ,,. sammlun. sind gegen Hinterlegung der a Fonda. und Dey oibrso der Fommerz · und Dis conts · Sant, Ham. burg oder bei unserer Ktasse entgegen⸗

i D, erordentliche Senn ralv lung der Flenaburger n Ver lattzung Aktien G jeiischaft in Ile Shun g im Heschäfts lokale de Fiima , ,,, F enshurg, Schiff; brücke 4142, am 27. DOrioh Nachm 4 Uhr. . Tages ordnung: Aenderung in den Personen de; Vor⸗ Eile u b ect mmberechtigt ist jeder Akttonär wlcher spätestens am Tage vor a Ver ammlung leine Aktien hel der Kese llschaft oder einem Notar hinterlezt. Der Vorstand.

137849 Aktien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung Memel.

Die 19. ordentliche Generalver- sammlung wid anberaumt auf Sonn- ß 2. 53 19176, Nach⸗ nitta yr, im Geschäftzlok 5. . schäfts lokale der

57553] . . ö

Gesellschaft für Gasindustrie

in Augsburg.

Das Königl. Ba vertsche Staats ministe, rim dis igl. Haufes und des Aeußern kat mil Enischließ urg vom 15. September j9I7 auf Grund der Funden atsverordnung pom 25. Februar 1915, betr. pie Bilanz n er Att en gesellschafien, die Vermögen im Luelande oder in den Schutz ar bieten haben, m Ginversiänonis mit dem Köntgl. Staats. minissertum rer Justnz genebmigt, daß die Hesellcchaft ü Garindußtrte, A.-G. in Lugshurg auch jůt das Geschästsjabr 191617 pon der Aufstellung einer Bilam, der Re winn⸗ und Berlustrechnung und des Ge— schäneberichts absteht.

Mangels weiterer Gegen stände zu einer Tagekordnung entsäht die dier jährme or— dertliche Gencralver sammlung.

duzsbarg, den 8. Oktober 1917.

Der Nurnchtsrut der Gesenschaft für Gas industn ie. J. Böbm, WRo⸗ßtzender.

,, Die diesjährige ordentliche General⸗

. Tagesorduung:

1) Vorleguag dis Geschärtgberichte, der Gewinn. und Perlunrechnung, und Bilan für das abgelaufene 1. jahr und Beschluß über die Gewinn de teilung.

2) Erten ung der Entlastung an Voerstand Und Aufsichtgrat.

3) i emmn der 55 1—44 der Sta⸗ Linen.

Wehl einen Aufsichtgratimitglieds.

Zur Autübung des Stinmrechtg ist jer er tionär berechtigt, welcher bis zum 24 Ottober 1917 seine Aktien im Bürs der Gesenschaft oder im Baro zer Firma Stebert & nlezandser in Memel deponiert hat oder ebꝛudaselbnt vis zur genaunten Zeit eine Be—⸗ scherrigung unter Angabe der Nummern heibrinat, daß er dieselben bei der Deu ichen Bank Filiale Königsberg fönizeberg i. Vr. oder bei der Drutscken Bank Filiale Jrakfurt in Franffurt a. W. bemw. bei einem Rrtar hinterlegt hat.

Menel, den 3. Oktober 1917.

Der Aaffichter at.

Heinrich Brüning, Vorsitzender.

I37641 Deuische Gruhe bei

schaft C. Bartling in Wiegbaden

Deum sche l. Oktober 1917.

Ganermeister & Söhne Aktien Gesellschast in Deutsche Grube

bei Ritter feld. Aug dem Aufschisrat unserer Gesell⸗

ist der Gehetmwe K Grube Bitterse ld,

Der Vor stand.

(376361 u ttiva

An Gtundstãcks konto Immohllienkonto

Bitter feld

anlagen Elektr. Anlagen

omm⸗rzlenrat ausgeschleden.

den Kassabertanꝰ

Vorräte

3785

Ver n gent stand am 320 Ju ill9gi⁊.

Pràâmie Deditoren,

Bermõ gan. Gꝛrundstücke und Werkzan⸗ g laßen ( g . Barbestand, orderungen

und Beteiligung. ü Verlust 35 430,52

Gewinn in 92063 42

ö

1916 17

guthaben ; Ab wasserklä anlage. Kautioni konto

Mt 265 836 - 122 538 27

3

Genetaluntosten

7o3 367 Abgaben

Verbindlichkeit Aktienkapital wren, .

uchschulden

Abschreibungen

1081741 Gewinn

10809000

n Der KUufsichisrat.

Tem inn. und Ber lustrechnnng.

1081741 J. von Grabsti.

h Eoll. Verlust

Dandlun göunkosten und Ab= schreibungen .

Gaben. Betriebs gewinn in 1916,17 Zinsen. Verlustportrag

100 3 i

6 fob a3o ? zz 1997

828 560 28

123 844 12

134904 zur Autjablung.

Siegen, den 5. Dktober 1917. Aktien · Lerein Johanneshütte.

Sꝛs o 26

Masch nen und Werkstattkon fo ten silien⸗ und Mobilien konto Eisenbahn⸗ und Dampsschiff⸗

Pferde Wagen⸗ u. Geschirrkonto

Ver ch runggskonto, vor ausgez. Effelten, Bank.

eruschteitz, den 1. September 1917.

Mm.

5 987 988 95 Gewinn und Gerlusfttonto ver 30. Juni 1917. intl.

J St. von Grapaki. Vorste gende Bilanz sowie daz Gewinn, und Verlustkoato haben wir geyrüft and mit den Bäch⸗rn der Pes'llschaft übereinstimwmend gesunden. ͤ straschwitz, den 17. September 19517. ; Der Mevisor: Schlesische *in, Vermogeng · Verwaltungs · Actien⸗Gesell schaft. other. Laut Heschluß der heute stettgefundenen ordentlichen langt die Divisende für das abgelaufene Geschärttjabe 191617 bet der Dbar etlan der Dis canto Gesellschaft in Ber lin und bei vnses er Casse in Rrulichmitz mit 185 oder M 78, für den Diwidendenschein vom 1. Ottober S. Is. ab

Bilanz ver 20 Uuni 1917

139779 16 27 603 18 Sol gz Sõss . 26 768 62

374 562 965? 317 36 6562 3?

21251 51

46 577 77

3 000 3 335 523 48

Per Atttenkapital- konto Reservrfon S⸗ onto Sp zlalreserven Ausgel. Stam m⸗ Prior. Aktie Nicht abgebobene Dividende Rübennachjab⸗ lungs kon to Kreditoren Gewinn und Ver ustkonto

sa oo 1113 6065

500 - 1216

18 oss s? 106. 60 66 zo os 2

5 987 988 95

Per Rortrag aus 1915s16 101 9556 Betrieb gewinn 707 02 92 ZZinseneinahmen 125 786 51

DT T

Die Direltion. J. Wierzbowskt.

ppa. Meißel. eneralversammlung ge⸗

Kruschwitz, den 27. September 1917.

Zuckerfabrit Kruschwitz.

Die Direktion. St. v. Grabzki.

J. Wie r bo ws ki.

376283] w ttino.

An Bau⸗ und Anlagekonto

Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.

Bilanz am 31. Juli 1917.

4 166 300 *

2

Valstva.

. 7b 200

40 Rumãnischen konvertierten Rente vo⸗ 1905, 4 ü Ramnänischen amo tifablen Rente von 1905 A oOo, Runäanisches amortisablen Reyt⸗ von 1808, A 00O Rumän schen am nrtisablen Rente von 1910, 475060 Ruwäsischen amortisablen Rente von 1913 an zukanfen, und fordern hiermit di— n de f er auf, diese Zinssch ine bei folgenden Stelltn: in Berlin: bei der Directiod der Dis onto Gelellichatt, Cor pon kasse, KRehren⸗ straß⸗ 4243, bri der Firma B. Bleich öder, in Frankfurt a. M.: bei der Direrrion der Tisesuta. Gesellschaft einzartichin. Rückgabe von Zingscheigen don ausgelosten oper aufgebotenen Stücken bleibt vorbehalten. Ver Ankauf der Zinascheine erfolgt zum 3 von 77, fär 100 Lei. leichteitig mit der G nreichung der Zinascheire ist durch Abgabe etner schrift⸗ lichen Erklärung der glaubhafte Nachweis zu erbringen, daß die Zinsscheine von Stücken genennt sind, welche dereits vor dem 28. August 1916 (dem Tage der Kriegserklärung an Rumönten) Eigentum von deutschen Staalsangehöri en oder von Angebörigen der mit Veutschland ver⸗ bündeten Länder waren, ferner, daß die Eigentümer ihren davernden Wohnsitz in einem dieser Länder haben. Berlin, im Oktober 1917. Direction der Discounts. Gesellschaft.

Kächß abe . Nr. 51 93 149 172 181 237 ter oo 4. . Die Jehaber der vorbezeschneten An— letbescheine werden auf, eforbert, gegen gückgahe der Anletbescheine und der dazu zehrrigen Zinsschein· und Anweisangen zin Nennwert der Anletheicheine bei der ei en Frein kom unolkasse vom L. Kyrin 1918 ab in Empfang ju nehmen. Von iesem Tage ab hört die Veirnnsung der a 8gelosten Anleihescheine auf.

6 den bisher ausgelosten Anleihe⸗ scheinen sind noch rückstandig: Verlosung zum 1. April 1916:

Ver Aktienkonto. AKriegtgewinnsteuer rũcllagekonto 69 000 Baufonds konto 17 5880 Re servefondskoꝛ to 1. 65 52 Ne servefonds konto II 141 652 587 vpothekenkant!a... 62 600 en sions fonds konto. 2725 wiwenden konto: Restanten. o/ Zufũhrung Talos steuerrsiclstellungs konto 121617 .. Zafũbrung Gratisilationgkonto. Rontołorrentłkonto: Kreritorn Zuführung der Vor⸗ stands⸗ und Auffichti· rafttanmiemen 8149 döz 666

Dewinn⸗ und Verlust. 4 ͤ

oato: Bruttogewinn inkl.

eterwitz 6 ab Abschteibungen für Peta win.

Hopf, Direktor. versammlung wird am Btontag, den 5 None mber E97. Nachmittaß ? 4 Utzr. in den Geschästsränmen der zozt'ändischen Credit⸗Anstalt Akt⸗Hes.

zu Plauen t. V., Bahnhofstr. 38, stati⸗

nden. Tagesordnung:

I Vo legzung der Bilan, der Bewinn« ud Verlastrechnung, Erstattang des Geschä fig berichte.

Y keschluß sassung über die Jeneh migung der ilan⸗

3 eschlaßfassang über die Gntlastune de⸗ Voꝛstand s und Aufsichtaratz.

9g Wahlen zum Aufsichts:at.

Wa laden unszte Hirten Aktionhre lliermit in. Wer von ihnen der Gegeial— beöammlung beiwehnen ond sein wtimm— iich augen will, hat semne Attlen oper , Bescheinigung über Hinterlegung der Altsen bei einem deutschen Notar späte⸗ tzeus am 31. Ck,obe« 197 bei der Noꝛtlãuh tsch en Credit · An stalt Att., Gts in Plauen i V., Bahnhofstraße, lu binte legen. Rückgabe erfolgt nach der Generalversammlung.

Elsterbeng 1. S., den 4. Oktober 1917.

Süchstsche Plütsch. C Rrimmer-

fabrik Ahtien. Geselischaft. Otte Welft.

babe, die pinte ligungestelle ein be— glaubigte Ausjahlungsbewilligung verlange, mit dem Antrage, der Beklagten zu ver⸗ urteilen darin zu willigen, daß di im Zwangaversteigerun gs verfahren von Dirschau Blatt 19 zufolge Besck usses des Koönig— lichen Amt erichts Dirschau vom 6. Apr 1894 bet der Hinterlegungtstelle zu Danz: zu Spez. Man. Band 36 See 5 nocht bin terlegten 1982 M nebst den aufge— laufenen Hinterlgungtnnsen an den Kläger ausgejahl! werden. Der Kläge— ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Zlvilkam wer dez on glichen Tan d gericht ! ; , , in Danzig, Neugarten 30— 34, ae n, Bach ab B Nr. 15 über 500 c. Zim men 243, auf den 20 Fezemphe* Buchstat e ö . 200 I. ü ol? Bormittagas 10 Uhse, mit der . ,, , . Aufforderung, 36 bei . gedachten Bachstate B Nr. 38 über 300 M. Pertchte zugelassenen Anwalt zu best llen Huchstabe C Nr. 2 über 200 . . III. Auggahe.

Zum Zwecke zer öffentlichen Zustellung J wird Fieser Aus ug ! Buchslsabe A Nr. 27 übet 10900 „. uslug der Klage betannt; Huchst de B zit. fös ber shö .

gemacht. Danzig. den 3. Oktober 1917. Verlosung zum 1. PBpril 1917: J. Augaabe.

Süũ ß, Gerichtaschreiber J des Königlichen Landgerichte. Buchstake B Nr. 280 über 500 . III. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 13 über 1000 . II. Angabe. Buchstabe B Nr. 99 über 500 A. Genihtn, den 2. Oktober 1917. Der streisausschuß des Kreises Jerichow I. Der Voisitze de von Schenck.

37657! Gekannimachung

Ber der am 28. de. Mts. stattgefund enen Auslolung von Ohligationen aus der Anleihe ver Kreisstadt Forbac in Lothringen vom 28. Augu E913 sind solgende Nummern gejogen worden:

Lit A ju 2000 Nr. 13

Lit E ju 1000 M Nr. 1066 138 210 272 314 328 387 594.

Lit Cu 500 M N. 58 114 172 238 254 280 325 445 556 602 679 750 S06 842.

Lit. D ju 200 M Nr. 31 108 119 260 456 5651.

Die Asszahlung der vorgenannten Schuldverschreibungen erfolgt jum N'enn⸗ wert gegen Rückgabe der Sculdverschrei⸗ bangen und der noch nicht fälligen Zins— scheine nebst Erneuerungsscheinen vom 2. Januar 1918 ab bet

der Stadtkafse in Far bach.

der Direction der Die conto⸗Gese ll⸗

schaftt Frankturt a M. . dem Bankbaut J Dreyfus K Co in Franksurt a Vt. dem Bankbaus Ernst Wertheimer & Co. in Franksurt a. MN. dem Hankbout Ephraim Meyer Sohn in Haun gver, der Gudveuischen Dit kontogesell⸗ schaft A. G. in Mannheim, der Forbacher Bank A ⸗G. in For

bach. Am 2. Jaauar 1918 hört die Verzin⸗

37850 Carl Büchlers C Co. Act. Ges.,

Utzren, Rhld. Zu der a FTamktag, ven Z7 Of- tober 1917 Nachmittags 3 Uhr, im. Hause, dis Herrn Geheimrat Arnol? Schoellir in Düren stattfin denden ordent⸗ ö Generalver lama lung laden wir unsere Aktionäre hiermit erg. ein. Tagogęoceuneng I) GHeschaftgzberigt des Vorstandg sowie Vorlage det Bilanz und der Fewinn⸗ und Verlustrechnund nebfst Bericht den Aussichtsrate über Prüfung derselben. 2) Genehmi ung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowte Enflauung dis Aufssichtgratg und des Voꝛstendz. 3) Beschlaͤßfafsung über die Gewinn⸗ verteilung. 4 Wabl zum Aussichtsrat. Nach 5 26 der Satzungen sind jur Teil- dahme au der Gencialpersammlung gur diejenigen Aktlonkre berechtigt, welche wätestens am 24. Ctesßer 1917 bie G Uhr Abends bei der Kesegdgichaf in Dt retz, der ener Fark in en dem . Gezagaffgasen fchen Bank ˖ varein in Cola, dem Sankhause J . gttin in Cöm oder dem Banfhause Deld ück, Saaickler C. C. in Berlin a. ein Nummernver eichnis der zur Teil- nahme bestim nten Aktien einreichen, b ihre Attien oder die darüber lautenden YHinterlegungsscheine der Reichs bank hi ter⸗ egen. . Titren, Rhld., den 5. Oktober 1917. . Der Vorstand. Horzmann. Kontokorretkonto: Debitoren 37860 Gewinn Groß Petit witz S 13 S80, 28

f äbschietbllngen· . i 80 166 Brauhaus Essen l. G. ab Abschieibungen 6

häteftens am 3. Le itage vor ver in Ess d. R

6 . 5 11 ssen M. 4 uhr. Verlustr.

,, bei ö. ,. Die Aktionäre unsrrer Gesellschaft wer⸗

dresden Berli 3 ** i . e , n,, , Mötrliu, oder, Leipzig ar, ueralversammlung auf Montag den

meld. Mit der Anmeldung find zur Aueübung deg Stimmrechts die Attien ö. ea, Ja r re

nebst ei em doppelten Nummernder eichniz? oder die nn dn. n , Derren Haß C& Herz ig Frankfurt 3. Ml. oder eines ö Reue Meainzerstraße 23, ergebenst ein⸗ Ile und bis nach Abhaltung der geladen. Deneralversammlung dauernde Hinie⸗ eßung der Aktien zu übergeben. . die Anmeldung wied den Aktio⸗ . von der Anmeldestelle eine Be⸗ teinigurg ausgeftellt, welche als Autweis . Telnahme an der Generalversamm⸗ Tagesordnung: ung dient. 1) Geschästabericht des Vorstandz und Ver Geschäftsbericht und die Bilan Au ssichtgrattt . amt Gewinn. und Verluftkom̃to liegen be 2) Feschlußtaßsung über die Bilanz und nserer Gesellschafttkasse und bei der Verteilung des Retngewinns. ee ner Bark in Dresden, Berlin und 3) Enilastung des Vorstands und Auf⸗ zeipig vom 9g. Oktober d. J. ab für die sicht: rats. . derren Altioncre bereit. 4) Heschlußfassung über ordnungtmäß g Tages ordnung: elnlaufende Anträge. ) Berlcht des Aufsichts rait und Vor⸗ Die Heiren Aktionäre, welche an der lage des Jahrezberihis samt Rech Versammlung teilnehmen wollen, haben nungzabschluß und Bilan. bre Aktien spätrstend am Z. Werk. ) Seschlußfaff ung Über den Jabres ·

Bilanz, wewinn. und Verlustrechnung sowle Geschästsbericht sind. vom 19. Ot⸗ tober d. J. ab in den Geschäfte räuchen der Gesellschft zur Emnsicht der Attionare ausgelegt.

Frankfurt a. M den 4. Oktober 1917.

Ver Varst and der Saalbau⸗Attiengesellschaft.

378517 Geranutinachung,

24. orde atlige G&eneralversamm- lung der Deffau⸗ Wörlitzer Gisenbaha Feijchschafi Freitag, den 26 Ottoben 1917, Bornittazs AA Utz, im. Kreistagesaal⸗ hier, Zerbsierstiatĩz 13,14.

Tagesoe dnnng

1) Bericht des Vorstands und des Ruf, sichtrarg üßer den Vermögentfstan? und die Verbaͤltnisse der Hesellichaf⸗ fowie die Bilanz und die Gen inn« un Verlustrechnung für das ver— flossene Geschärtsj mtr.

2) Henehmtgung der Jahreshila z und der Gewmnvberteilung (Feststellung deg Reingewinng und der Gewinn antetle).

3) Entlastung des Vorstands und det Aufsich rat. ;

4) Ersatzwahl für die statuten mäßig aus scheirenden Mitglieder des Auf⸗ sich grafs.

De Gesch iftabericht und die Banz liegen vom 10. d. Mt§. ab in unseren Geschäftelokal zur Et sichinahme aut.

Wegen Stimmberechtigung und Ver, terung der Akitonäre roird auf die S5 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags mit den KBemerte verwiesen, daß sich die Gesell. scheftatasse 1m Empfangsgebäude des Wörlitzer Bahnhofes hierselbst befindet.

De ffau den 4 Okiober 1917.

Der Versitzen des Unsfichtarats ber Dissau⸗Wörlitzer Eifenbahn⸗ Gesesischafti Di. Ebeling.

283 99

T TX T 323 * To d õ -=

1 öi6 & T Tod pv;

21 553 85 335 . V6 2s

v3 455 96 6065 86 J Id 7 [

15 747 36 3353 39

tz *

2 3

Zugang 191611 .

ab 5 /) Abschreibung 191617.

Maschinenkonto Egang 1916ß17

s? Sh9] Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aknengesell schaft

Hierdurch beehren wir ung, die At⸗ionäre un serer Gesellschart zu der am Yonn⸗ zbend, ven 27 Okiober 1917, Vor * ttta gs 10 Unyr, in Meianngen, zeipnge str. 2, startfindenden 12 ordent⸗ lichen Generalverjammlung einzuladen.

Ta geagn dnung : 1) Vortrag dis Geschärtsberichts, Ge -= nebmigung der Blanz und Fesnnieung der Vloid nde far 1915 1917. 2) Eatl dung deg Vortanks und des Lutsich gratz. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. 4) Lenterurg des 5 19 der Szatuten (nderweite Fensttzung der Sezäge des Aufsich tzrats).

Zur Teilnahme an der Generalpersamm-= lung sind diej nigen Attionäre berechtigt, dite ihre Aktien fwatesters am dritten Tage vor der Versammlung bet dem Bor stande angemeld t haben.

Bei Beginn der Generaloers⸗mmlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterleaung zum Nachweig der Berechtigung zur Teilnahme vorꝛulegen.

Zur EGntgegennahm: der Hinterlegungen und Auestellung ven Pescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, ie Direction dir Hiacozsio-Gesell⸗ schaft und de Mitttideutt che Credit⸗ bant in Gerin, die ügereine Deu sche Crrbit- Ynstalt in Leinzig und dirjenigen Stelen, die vom Auf. sichtsrat als geeignet anerkannt wer den zuständig.

Meiningen, den 28. September 1917.

Henk für Thüringen vormals B. M. Strupp gtiiengesellschaft.

Der Aufsichtsvat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

37861 . H. Fuchs, Waggonfabrik A. G., Heidelberg.

Die Herren Attionäͤre unserer Gesell⸗ schaft weiden zu der am Samstag, den 10 Nouember n. Ig, Vormittags 10 utze, im Verwaltung gebäude der Gesellichatt in Rokrbach stat finden den ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

2

ab 13 * AUAUbschreibung 191617 Babngleig⸗ und e ,,,, Zugang 1916 1ñ7J7 .

218 47292

a6 710

ab 12 ,) Abschreibung 191617

Elektrinãꝛganlagekonto Zugang 1916117. .

ab 12050 Abschreibung 191617

Fabrikarundstücks konto J Landwlitstzaftegꝛun dstückkont⸗ Gffektenkonto ... 3 tenkonto ' ass akonto Cauttongskonto Zacke konto .. Melassekonto. stohlnkont⸗ Kok konto

Kal kstem : konto Schn ute konto Scgmiermitelkonto ö Scheidelaltkonio . Vrell konto. ö Sẽckekonto ... Sa nn ãurekonto ) Gummi⸗ und Lederkonto Mateitalienton io Instandbaltungs konto

bensamenkonto .

1000 5 500

5500

16 951 gõh ol 7

189 96

9 3* 1 96 3670 7

60

112 853

1726 d ii

1 2 1 1 1 12 1

Vortrag ox 1915116 4 31626, 23

ab auf

Bau⸗

fondtg⸗

konto

G7 sos] Oeffentliche Zustellung. Weiß, Josef, Käß groshändler in München, Lehe erftraße 21, vertreten durch die Rächttanwälte Schul cin J. nd II. in München, Rolental 1111, klagt gegen Ceschia, Johann, Ziege eigktorrant in Nimis (Udine), zureeit unbekannten Auf⸗ enihalta, megen ider, mit dem An⸗ trade, zu erkennen J. Ver Beklagte ist , an Flagetetl 955,62 Haup⸗ sacher⸗st nebst 5 o Zissen hieraus sei— 1. Oktober 1914 zu dezahlen, und bat die samilichen Konen des Rechteitreits zu tragen bew. zu erstatten. II. Das Urteil wird event. gegen Sicherheit leistung fün vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger ladet den Beklanten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Ztvilkammer des Köntglichen Land⸗ gericht München I ug Montag. 26 November 1917, Vormütags 9 Uhr, Sitz. S. 871, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht ju⸗ 5 Rechtsanwalt als Pro , ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ha der Klage bekannt gemacht. München, den 30. September 1917. Der Gerichisschreiber des Kyl. Landgerichts J.

(87808 Ber dem Reichgschiensgericht für Kriege⸗ wirt chaft ist ein n,, zur Fen⸗ ern, des Uebernahmepret es für 3718, 4 m utterköper, 53 em breit, enthalten in einem S8. G. 161 geieichneten Ballen, brutto 445 Kg, einem unbekannten Eigen⸗ tümer gehörig, anhängig. Der Hallen befand sl im Bsitze der Firma J. H. Bachmann, Hamburg, Grönngerstraße 10, für Rechnung der Hamburg ⸗Amerika⸗ Lmie, mburg. gr ö des sung der ,, ausgelosten Obli- Rehernaßmepreifes soll auf Anordnung deg gatlonen auf, Ver Petrag Ter etwa Herrn Präsidenten am G Ytovember er den nach nicht fälligen Zinsscheme

. , r 1 12 4 1 0 8 1 1 1 12 1 1 2 14 1 1 1 11 8 14 1 1

i Hemäöß § 20 ur serez Gesellschaftsver⸗ lange lagen wir die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft hiermit zu der am Don ners. tag, den I Novimher 1917, Nüttaße 12 Uhr,. im Rahnho gaz baut in Riesa abzuhaltenden echsund= vttrzig nen ordentlichen Generalver⸗ ammiung ein. Der Saal wird um lg,. Abr gröffnet.

altuan gre, die an der Generalversaꝛnm⸗ un teilnehmen wollen, müssea dies

13 146 112 885

986 727 i

17880

ab Gewinnyerteilung p 1916/17 r

ori 2173 Vortiag pꝛo 1917116

nne , , , n ö, , n, n,, n nne, , , .

TD T 3

ssl 36 8

2 160 1275 Gewinn · und Berl gtentg am 31.

Per

37660 Bei der am 3. d. Mtt. durch den unter⸗ jeichneten Kreisausschuß vorgenommenen KMusliosuns der Fraszbarger streie⸗ arleihescheine in Gemäßbe t der Aller höchsten Privilegien vom 24. November 1886 und vom 30. Juli 1888 sind fol- gende Nummern gezogen worden und werden hiermit gekündigt zur Räckzahlung am 2. Januar I9I8. Von der ersten Ausgabe. Von Lit A üer 1000 M Nr. 15 23 134 182 184 220. Von Lit. E über 500 6 Nr. 28 30 41 64 134 156. Von Lit C über 200 S Nr. 50 249 567 576. Bon der zweiten Ausgabe. Von Lit. A uber 1000 Nr. 16. Von Lit. N über 800 M Nr bg9. Von Lit. C über 200 M Nr. 10 68 92 109 Die Rückiablung erfolgt vom 2 Ja nuar 1918 ab bei der Kreie kommunal kasse zu Franzuurg gegen Einlieferung der Krelsanleibescheine und der uicht fälligen Zingscheine nebst Anweisung. Nicht cingelöst sind bisher; Von der ernen Ausgabe. Von Lit. A über 1000 Æ Nr. 28 und

2160112 Gemi ans.

6 . 1161 61734 54 14283 7 47490 20 112 63 286139 33 843 30 1287 921

Töss J 16328802

6 * 28 S91 60 28 175 04 17535 50 94 571 82 292 51510 13 083 84 67 60229 4713 43

6 371 52 17150 17194

6 249 86 4 805 96 7525 85 28 65 08 2265 30 14 289 93 1420 41 S3 136 46

nei gessischer Bankverein Akttiengesellschaft Cassel.

Wir laten hierdurch die Aktionäre urserer Gesellschaft jur ordentlichen Generalvertaumlung auf Piergtag. hen 30 Ottober 1917. Nachmitt gs 4 Upͤr, in vnserem Geschaftslokal, Cassei, Königsplatz 34, ein.

Tag e gordnyung :

1) Bericht des Vorsandg und des Auf⸗ a über das abgelaufene Ge— chästejahr 1916 17.

2) Volage des Geschäftsberlchts, der Bilan, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Vewendung des Rem gewinngz.

4 Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichto rats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Attions te, welche ibr Stimmrecht aut. üben wollen, müssen ihre Akiien oder die darüber lautenden Hinterlegungischeine der

An Rübenkonto 2 „Raäbenspesen⸗ und Frachtenkonto Gehalterkonto .... Lzöhnekonto Zackersteuerkonto... Abgarenkonto . Koblenkonto Kotskonto

Kalktstein lor to Beleuchtungskonio Sal ssaurekonto

ö if lr rer, / Schmlermittelkonto .

i . . Melafsꝛ konto Pachten konto chꝛitte konto eidekallkonto ... Rübensamenkonto. EGffettenkonto

Vo trag pro 191516 Gewinn pro 1916 / 17 Gꝛ. Peer witz

Tagesordnung:

1) Vorlage der Blanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftej⸗hr 1916ñ17 sowie des Ge—= schästgberichts dez Vorstanda und Prüfungsberichts des Aufsichtsratẽ.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfafsung über die Verteilung des Retirgewinns.

3) Bntlastung des Vorstands und des Lufsichtsratẽ. ö

Dir jenigen Herren Aktlonäre, welche an

der Seneralv· rsammlung teilnehmen wollen,

haben ire Aktien oder den Nachwelg der

Hinierlegllas der Atti bei einem Notar

vätestens 3 Tage vor der Gener al⸗

ver sasnm lung eniw .der

45 506

Drellekonto

Sackekonto . Gummi⸗ und Lederkonto. Materialienkonto Instandhaltunge konto Unkostenkonto ö Angestelltenparsicherunge konto. Zir senkonto . Provistens konto.

Vertrag 1915ñ16 kJ Gewinn pro 1916/ß JJ. 191617 Gr. Peterwitz

1188 907 95

7 För gs 53 a

is 330 3 10 (0 6s

igl7, Bormittags II Uhr, vor dem Reichsschledegericht Für Krieggwirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, ver⸗ handelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ tümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin ver—⸗ handelt und entschieden werden wird, auch wenn er icht vertreten sein sollte.

wird vom Nennwert der Schuldverschrei⸗ bungen in Abjug gebracht. Hie auz der vorjährtgen Verlosurg rüdckstũundigen Wertpapiere Lit. B Nr. 683 Kt. G Nr. S7, Lit. D Nr. 179 200 283 werden bermit wärderholt veiöffentlicht. Forbach, den 29. Spiember 1917.

Geschaͤftsstelle det Reichs schtedegerichts fur Krieggwirtschaft.

144, gekündigt zum 2. Januar 1916, und Nr. 343. gefündigt zum 2. Januar 1917.

Von Lit. B über 500 A Nr. 74, ge- kündigt zum 2. Januar 1916.

Reichzbank oder eines Notar svätestens Don nabend den 2X7 Oktober, bei nuleren affen in GCafsel oder unseren anderen Nie derlaffingen oder bei der

Von Lit. C üder 200 M Nr. 197 333 50tz, gekürrigt zum 2. Januar 1916, und Nr. 247 521, gefündigt zum 2. Januar 1917.

Franzburg, den 21. September 1917.

Der Bürgermeister: Stleb.

Der Vor sitzende des Kreisausschusses.

Mitteldentschen Prinat Bank Aktien

gesenscheft in Magdeburg innerhalb

er üßlichn Geschkäfrtsstunden gegen

Empfangsbeschesni ung hinterlegen. Cafsel, den 5. Okltober 1917.

tage vor der Versammlung bei der He sellschaftskafse oder bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannh-tm. und deren Filialen sowie bel der Deu chen Kereinsbant in Frautfurt a. Main oder hel einem deutschen Notar gegen Beicheinigung zu hinterlegen. Heipelberg. den 6. Oktober 1917. Der Aufsicht rat der

Der Vor stand.

d. Fuchs. TWaggonfabrit M. G.

bericht nebst Rechnun ö e ; gtabschluß sowle üder, Verwendung de ,,

Entlastung des n n ng es Aufsichtsrats und des

3X Bab len zum Aussich gn, srat. lesa. en 5. Ie, Fhis. Abt Der Wuff his gat der engesellsmhast Lauchhammer. B. Hen ke l, Vorsthzender.

ö lr d a stskasse oder

in gar e. a. M. bei dem Bank⸗

banse Saß & Herz

zu binter legen, wogegen ibnen Empfange⸗

bescheinigeng und Eintrlttskarten aut⸗

. t wirden.

seg afra mn s Oktober io.

d. Ruhr bei der Gesel .

stimmung gefunden.

Der Aufstchte rat. Conr. Binding, Borsitzender.

Bernard. Willisch. Zupttza. Nocstehende Bilanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Jeli 1917 habe ich geprüßt und mit den kaufmännisch und ordnungsmaäßig geführten Handelsbüchern der Aktien⸗Zackerfabrik Bauerwitz in Bauerwitz in Ueber in⸗

1333 42760

Der Aufsichtsr et. A. Hollaender.

3. Zt. Bauerwitz, den 22. August 18917.

Bannert.

1333 427 650

Der Vorsland C. Hollaender. Schramek.

Fritz Seiffert.