1917 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanze 238. Bt tlin Montag den 8. Oftoher

37519

Mr stelloꝛrtretende Vorstte nde unferes Au lsi hes ziz, Hert ry stad Venschel, Berlin. Wüämeredoif, ijt durch Tod augageschie den. Ja der außererdentl. Generalvers. vom 3. 10. 17 wurde Fron Sara Haase, geb. Simoni, Leipjig, in den Äuffich: srat gex äblt.

Ry bnik., O. S., 4. 10. 17.

F. gange, Leder sabtik, A. G. Der Barstanb.

37 2 ;. C 2*

I Bis marckhütt e.

Mei der em 1. Orte ker d. J. in Gegenwart eines Vctnt flatigebabien Au Ioĩlung vnserer A4 ι Teilschtelbverichre bungen Emissten 1810 nung clgente Geiummern gezogen: . ö Nr. ech . o6555 O8558 06587 060771 96s 265 obs 40 oss] o6944 06973 06805 7003 O7005 7006 M70 7194 97 129 22 7 6072195 6073564 67395 07464 07501 07609 o76oö0 7665 7735 7772 O7 575 607886 07894 07909 07923 OSo03 8193 8123 8155 C8175 68357 683653 68373 08105 08412 08451 o5471 8475 8457 C3489 ; water sachun gh acheccæ⸗·. . Os85ß7 08577 93557 08677 08759 08772 08791 08793 8795 8852 lufgebote, Verlust: und Fiugcdsacten, Huste lung n de beag! osS38ß 8989 93996 08997 66039 (C9100 09los Colß6t QGo1I66 o9259 JVertäufe, Verpachtungen, Verdingungen z

37234 Son Saben. 1615617 ̃ ; J 4 Vortrag don 1. Märi 1916 Verlust p. 253. Febr. 1917. 186 214 20 Vid re V rlare p. 191617 98. 2 ; 186 214 20

186 214 30 Ati un. Rilanz von: . Vafãna. w 6

6 *5 171 213 77 230 oo -= 1x6 14 20)

e.

M

März 1912⁊.

Niederlassung 2 zn Rechtzanwäl ten. Unfall und Invaliditäts. ꝛt. Versichern n

Aktien kavꝛtal

Dioerse Lttida V Virerse Passia ....

Nerlosung ꝛc. von Wertvayieren.

140 42897

Dr. Feliz Haast.

350 a25 7 360 28 9 par lotten ug. 1 Mar 1917. Chariottenbꝛrger Farbwerke Akt⸗Ges. 1.

Der gigulde tor: A. Kraulidat.

Vierprozentige Anleihe (Serie I III der

Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Berlofzng sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Anlelhe (Serie 1- III) durch den n, worden:

erie 1.

Lit A υ EO0o Nr O07 0918 C0866 O38 0218 0230 C233 252 0293 O2h5 0357 0345 0370 9492 493 0tfg5 0502 0581 0526 0668 0706 (M75, O7 96 O828 0895 093813 C6Hä4 OGhö6s (Gnog 1037 1028 1075 1116 1119 1139 1142 1152 1181 1349 1385 1373 1331 1454 1458 1471 1499 1516 1681 1758 1768 1810 1900 1923 1944 1983 2274 2068 2081 2085 2127 2161 2219 2315 2370 2384

Wanda rer. Hamburg. Æ* o/ Vr iorit stsanleihꝛ (H. Nusa abe).

oro]

Rück mahlun

folgende Stücke zur

9888 407 113 217 11 877 404 607. 799 330 496 491 436 443. Lit. A 410 681 964.

Wands bik, den 2. Oktober 191 Ter Vor stanb.

2. Januar 1918 zu 105 autgelost: Lit. A 391 444 812 59 265 820 278

8 1.

Bei der am 1. Oktober d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung wurden

am

Aus fiüüheren Berlosungen reslieren:

Lit E 386 65 175 16 352 228 203

O55ß1 09591 09731 699353 od97 10013 10027 100944 10078 10117 102527 10779 10410 10424 104863 10495 100, Stüd A AM 10090, —. Lit D 3tr. MQMοä)5 02636 02744 02822 02828 2892 02905 o300 03085 03085 63101 O3 144 03145 03146 3243 032324 O3343 Os3509 03633 03703 03714 03751 035823 038834 03835 O3836 03837 O 3858 03973 03974 01034 01035 Ofos9 0203 04204 O4205 04205 Oz517 Gα6Ss1ñ 0682 04722 04741 0O757 04797 04788 i821] 06838 Oh05h5 05055 05058 05059 05076 05096 05037 OolI5 O5127 O5128 05181 O6621 05622 05623 05634 05739 05915 O6042 O5055. O6269 O6450 6451 big ol Std à M s G0, -. Die Rückiahlung vorgenannter Tellschuldverschrelbungen erfelgt vam 1. unrl 1918 ab à 10300 bel nacst / henden Stellen in Berlin: bet der RWetlonalbaar für Deutsch lad, Dresdner Bank, Gerlineꝛ Oarnd: lg, GeseHllschaft. DVreapner Bank, Filiale Greölau, und Sefenschaf:szaffe der ismardtgkite i. Gigm ar ckzktte. Glyrmarcktnßtte (Oberschles. ), im Oktober 1917.

Gim ardcdhütie.

2b zit 5)3 Arn sö6ßß 2647 26575 27135 3758 43 z7i3 2751 2765 275) Töb6 233? zähl 271 2h. Xr n n, sch nr, zorg zofs z035 3102 3107 3136 32063 3232 32

3257 3753 'rßz z25t z315 3117 46 3677 37257 3745 z831 35653 3557 z551 515 45rtz its 537 41h les zei 215 1355 zzsh 4779 4275 12565 1306 155 1353 4525 4075 6 iz 1653 155 a5] 47350 15753 4507 55 3592 Y5' IIs3 2133 5ißg Fitz; zdzz 3210 Hatiß ves? 53h ö5zhl 1h zal drs dis) dil hahsß Hh3r „ots 56h Fi döld 554i 5329 sorg ht? F6gö Sog 5d Cid let 6iäh „lh öetkö tatg erh özgz 55g 6557 6165 sijo sil sz (ul? 6h Go 6hüh 6e! 6. ej 6riz 675, 6sz7 6533 6866 lr 6895.

37630 V remögené wen te.

grundftyc und Gebäude

Wꝛrlzeyge Elnrichtun gen Modelle Gesyanne Glets an lage..

tente J Ardelterwohngeßãude Wohrgedäude Herr chstraße Glekti lʒitãts wei... Im Bau befindliche Neuanlagen

68s 66z2? 6682

Serie IE Nr. 0 M5 00565 (MS5 0089 0144 O72 0231 0304 0847 (874 (534 1171 1250 1297 1303 1311 135 1640 1646 1682 1702 1717 1733 1755 19180 201 2034 2073 2109 2140 2143 2191 287 231 2464 2483 2397 2623 2630 29833

3709 3720 4137 4147 184 4532 „I485 5212 5819 H856 6342 6487

6403 1316 1769 2207

2696

3750 4183 4536 52tz? 5872 6504

Sit. 2 * 19000. ohlz Ml Gs or tc ze 355 1339 fi ans 1806 1510 1873 i935 1938 Dh Len, 2 2s 336 Fi Ws hs 2h

Ern, in n so6o— Re, zog zor zlos 3175 3225 3393 rh 3515 sed e837 3373 or!“ hf 93, 338 , h diss z1gö z9357 Höh 262 45302 5385 ziel zz 44 s är, 6h 1517 3765 I5s5 Jai? 154 455 453 4966 Rn Ini ät lt Fält hz dz 6h, üs; 755 zs; Sö6s böhs bsh? za] ieh 3388 öcnzz bh „los, is? 64 gp sitzg Hz, Fett Ceüz bre? Ge5sß Ges S375 zg Sör, ,.

Serie EI. 24. N.. od ft. Gs oll O27! O273 O3 O366 0573 O60 . 4 35 ö. 793 n Oös? C885 9947 109 14 1925 1967 101 Lig i229 1zis isl ir 1373 i3sf io iz lt, 1705 i859 85 * 4 15533 1s54 15 23564 2. 155 268 21338 215.35 233 3. . . . har dlungsuntoiin ..... 2zz4 2555 2537 3351 Zh6ßz Ihh6 3621 264 2d öh If ssd Bo, nen- Isg * hs Hös.

28295 ö

ewinn. En. AH un SOG, Nr. 3012 3024 3079 319 3167 3181 3229 32650 S251 3313 3326 3409 3472 3483 3547 3647 3722 3793 3821 3392 39587 I998 4153 4162 2202 42537 4274 4326 4359 4362 4370 4507 4545 4572 3589 469 4626 4689 4750 4780 4785 4820 4866 4884 48935 486353 4978 52) 22 5250 ah 5357 54095 5407 445 471 479 5B 490 5578 5582 5331 ß 38 tz 4 57M 5744 5770 5787 581Itz 5832 599 6043 6054 6093 6191 6197 6215 i, . . . 56753 65764 6774 65565 6987.

eje Schuldverschreibungen gelangen nach 5 5 der Anleihebedingungen am

L. April 1918 zum Nennwerte zur grad g ö. . ) Wir erluchen die Jahader, sie i. auger ebt nen Zelt ke

Lußenßände .. Orp potbe ten Wertraylere J Kafse urd Wechlel ö

1 8 1 8 9 1

Bůrgschaftten 1 325 732,76

A Æ IO 00. Abschreibungen

75— 3237

3969

4563 Bark, Berlin W. 8.

nn,,

5 2

Lagt röestände und Betrlebtvorräte.

. ,

, , , ,

Elekrr. Kraft. u. Bel: uc tung anlage u. Maschlnen

Bete ili ung Asch rere ben Baugese llschast

¶eiwinn und

Die Tividende ist mit 0 1900, pio Aktie soso:t

265. 8 to er 1817. —. er slebener

175277

Mblchluß am 21. Marz 1917. Gerkinblichteiten. 2225 02 01 Aktienfapital. ; 440 61 000 Gesetzliche Rucklags .. ö Reiegtrùcklagete. . Rücklage für zweifelhaft: Fordernn gen

Talon sieuerrtüct lage ö Schu lover schreibimgen ... Veꝛrflichtungen J Büůrgschaften 1 525732, 66

Gewirn ( J

; Gewinn veit iluma:

für die gi setzlich Rücklage.

für elne ju schaffende Beamter nnd Arbeit : rwohl fahr: kasse

für den Aussihterar ..

für 10, Dwisende 4100 000,

sür Vortag auf nene Rechnang hlõ 13.27

Tb b

S866 M io d zun 1ꝗ”0t0 80h

155 305 z 149 548 82 7 03 75893

78 300 - 74 60522 1617787

161 258 32

Kd

T7 sss J Verlust : cchuung su 21 Wär Ro.

z9tz 9s s

Is Sa iq I bah 85 1 653d 30 35

2776 525 09

Gt wlwanvortra Ger lan der Getrlebe Sewinn aug Mete

, . 5 6 1 1 1 1 * 1 1 6 1 *

ia jahlbar bel un serer Gesellsch aftglasfe und bel der ae,,

Maschlu nba. Alti len ge fellfhaft

(vormals W. Schmidt Co).

Der Vor stand. Nos.

üunserer Haupttasse oder bei folgenden Stellen: Bank für Handel und Ind nstr it f Berliner Oandels⸗Gesellsch aft ler gen e üeieconts· Sese Dirertlon der count o⸗

Dresdner GSank an Nationalbank für Deutschland Bankhaus G. Bleichroder

Delbrück Schickler X Co.

( Sardy X Co. G. m. b. OH. Deut sche Wand., Filiale Hachen Dreedner Bank, Filiale Aachen Rhe inisch⸗Westfälische Tizeonto Kesellschast A. G. Wank für Oandel und Induftrie, Filiale Breslau,

vorm. Vrersla:ev Dic cunto⸗Gant Dresdarr Gauk, Filiale Greslau Echte sischee Rantvertin Filiale ver Deutschen Bank ,, . 35 3 ale der Ban r Gandel unb Industrie eutsche ank, Filiale . Dirertion der Dise onto. cesellschafi Dreshuer Bauk Bankhaus Gebrüder Sulzbach ir e er l . n, oecd einisch⸗· Westfalische Disconto⸗G esellschaft A. G. AM. Schaa ffhausen'scher Vankverein il n Bankhaus M. Levy 3. Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. 2 . , ,. , ank fär Haudel und Juduftrie, Filiale Leiy Teuische R- vt, Ziliale Veiß zig ö . in Leipala, . . d Industrie, F ank für Handel und Judustrie, Filtale Munchen Deutsche Bank, Filiale München Mun e , . , e . ö 6 welzerischer Gaukverein asel, Zitrich und Genf. Schweizjerische Kreditanstalt in ir, . und Gen e e fbi welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, tinzulie fern.

157 633]

IN) Unkosten:

tn Berli 9 Lödnungen ; Hryoꝛhekenninsen.

2 353 1

ohlen 5) Tkhschreibnreen: in Uachen,

Rr aeg winnftener . ; JJ n , er . ö ck reit in der Prediger straße Sackkonto . . ö . n Brest an- Inden ta: konto

v rteilt:

t 2 ,

n Edin, Mn rt va.

Gewese nebst Z.behör .. . * . Dam pfmaschinene nlagekonto or en ne nladtton Schuldner Wechselbestand Inver tarkonto: Saldo 30. Juni 1917 Absch:eibung ..

Nestanten. Sade: Serie I: von 1912 Lit. B 5045 C527. Saldo 30. Juni 1917 1913 A O04 0325 1016 1737. Abschreidung 1913 . B 4027 4555 6163 6tsi. 1914 . A 0015 1742. 1914 B 310 3255 6tztz7. 1515 . A O0o95 1395. 1915 B 5449 6665. iht 131 836 96 oh 2187 2813. 1918 . B z3063 3084 4567 4573 565 l 5h53 5Sgos esso. Serle II: von 1913 Lit. A 1122. R 550 A 232 os?79 1778. A Oobs2 0677 6856 2267. „B 3051 3086 3090 3091 3311 3484 3393 35333 3966 3058 5693 6875. Serie UI: von 1914 Lit. A 0583. . . . . 392] 3982. zt; : B öös zoos Cagg 8337. va, n r, , , r , n n d , , re, Der 9 233 z 37 1 den 1. Suiober yr ö Allgemeine Eltktrien ne · Geselschaft.

8 69

waren.. TVobl- nager. Bäq4eret in der Predige straße:

Salo 30. Jen i5s7 **. Abschreibung

Guthaben bꝛi den . . 2 9 7 2a

giedst ert ad obliẽat 6? . Dru scke Wertxpapꝛere fa ssenbeftanꝝꝰ

nn n n,

Berlin,

= r 0,·, ' ee . .

Lager s. w. Säcke, Paper und Müllerri⸗

Steuern, Reparaturen, Ver si herung m. m

1 1 1 1

6) Uebeische ß M 28985, 62 wird wie folgt

ͤ Nebertrag vom letzten Jahr... 19 062 42 Eingegangene dudiose Forderungen ü 38 8975 Gewinn von der Mühle.... 3 262 80 ö aus der Fischere b. 14 952 ö an Zinssen . auf Kreditderelngobligallonen

y

32 333 **

233

*

100 s 19 28 980 62

I 141 5750 Eilan g! or ts 1916—ꝑ 912.

141 550

Erneuerungs konto

II TX

Extrareserpełento ö ö . Gewinn ö Cg 240,

Gevinn 1917. 16 O0.

Tantiemen und Gratifttändnen ö

17 66 n 84 271751

2 .

1838

n ,, . n6G 13 000

Salto 1. Juli 19815... Suschreidung .. 500, 1200 Anterlegung fuͤr die ac dẽ ennie Vortrag für das naͤchste Sah ö 3. ö 5 Saz 400 - 8 vo)

Hadergleder, den 16. August 1917.

90 29235 47751205 S9 572 55 41920

197712 627 225 62

L. Christen sen, Vorsland.

. arprutt und mit den Büchern der Gesellschaft iu Uieberelnflimmunaq ge fun ber.

Der Vufsichts rat für

Trod. Wat tho.

Fadersley Slots vandmũlle. .

Iörg Raver. B. Thede.

8

Sia m anditgesellschaften au Aktier 1 Ukttengesellscha fte

Y Rommanditgesell chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

zess! . zwirnerei Saxonia A.⸗6.

Meerane i. Sa.

Tie Herien Attigräre der Zwirnerei Scronia A.-G., in Meerane werden bier= kurch eingeladen, sich Mittwoch, den 17. Oltober 1917, Nachmittags 3 Ühr, in Lelpzig. Neumarkt 35 111, zur prdbenilichée! Generalversammlung tigzufinden.

Tages ordnung:

I) Vorlegung zen Geschäfte berichtes und

Rechnungrabschlusses und Genehmi⸗

ung desselben.

2 Erteilung der Entlastung an die

Verwallungtorgane.

3) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Genen Vorzeigung der Aktien oder der Devotscheine über bei unserer eigenen Faße oder bei der Firma J. B. Tim⸗ bucder junior, Leipzig, nievergelegten Aktien werden von dem dazu bestellten Notar am 17. Oktober 1917, non Nach anittags 15 Uhr ab, im Versammlungsioral Slmmjettel ausgegeben, worauf um 5 Uhr ie Verhandlungen beginnen.

Meerane, den 5. Ottober 1917.

Der Vorsand der Zwirverei Saxonia X. G. E. Rößler.

lh .

Carl Serg Atiengesellschaft

zu Evehing.

Die Herren Akttanäre unserer Gelell⸗ schast werden hiermit zu der am Go un- abe. den 3 Nonember 1917, Vormittags 103 Utzr, im Hotel „Zur Post“‘ in Werdobl i. Westialen stan—⸗ findenden XI. or dentt ichen General⸗ versanmlung eingeladen.

Tage ord ernag t

IL Votlage des Geschäftsberichls sowie der Hilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontoꝛ.

2 Heschlatzfassung über dle Bllauz.

3) Heschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichta rat.

h RKussi his rotgwahl.

) Verschieꝛ en.

4wecks Teiln ihme an der Generalver⸗ somnlang sind die Aktien spätsteus 3 Tase vor der Generalvar se mwlung, den Tag dar Hinterlegung und der Generalve r fammlung nicht mige rechtet, bet der Deuiscden Gant Hertiv Giberfeld und Lagen, dem Barmer Gantverein, Hünsberg, Fischer C Co Barmen ober hei der Gesensch aft ekasse iu hinterlegen.

Start der Aktten können auch von der Neichsbank oder von einem Notar aus— beltelli Deyn tscheine hinterlegt werden. Jede Attte gibt eine Stimme.

Eyeking 1 Wests., den 6. Ottober 1917.

Der NUufstchtsrat. Dr. Carl Berg, Vorsitzender.

Münchener Terraingesellschaft Ostend i. C. Munchen.

Nach rag zur Tagegom daumg für lk Gentraive rtammlung vom 13 Ot. aber E9RT, siebe Reichsanztiger hr. 231 vom Fieitag, 28. September 1517, zweite Beilage.

Punkt 4 der Taget ordnung:

Beschloßfaffung über den nachträglich

eingereichten Antrag eines Akiienärs,

Aenderungen der §5 17 und 26 der

Satzungen, dahin, daß der Tantiemt⸗

saz für den ufsichtsrat auf 1000

erhöht, defsen fester Bezug aber von

9 leb0,— auf S 500, ermaͤßigt ird.

München, den 4. Ottober 1917.

Der Vor flhenbe des Auffichtorats: Dr. Max Gaenßler, Rechtzan walt.

3*3535 Theater Verein zu Elberfeld Alien · Gesellschaft.

en eralversammlung Mont ag. den 3 Otto ver 1917. Bærmittags LI Uhr, im Rathaufe, Bergischer Saal. . Tagesordammnng⸗ 9 Rechnun ggarlage und Antrag auf Er⸗ teilung ger Entlastung. 2) Senehmigung der pacht vrisen Neber⸗ 96 des Theaterg baäudes an die 4dI. Eiberfeld, den 6. Oktober 1917.

Der Vorsand. J. A.: Gu stav Hue ck.

37255)

ö * 1) Grundstũckskonto inkl. Zugang 2) a. Gebãudekonto

Sffentlicher Anzeiger

Anzeigenyreiz sir den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 30 Pl.

AUrttva. ; Aptirungs konto

Zugang b. Heimstättekonto

C. Maschinen⸗ und Betrieb oi jnilchtunas ont

Abgang. 3) Inventurkonto: sßoff n und E

6 Kautionskonto sür B

7) Debitoren ..

) Lizenzkonto

9) Assekuranzkonto (

Bal I) Aꝛtlenkapitalkonts

2) Reservefonds

3 Erneuerungefondero

ab Umlage ver 191 .... 5) Reservekonto für Talonsteuer. ..

6) Wohlfahrts. und Uagterstützun zs kon to zuzüglich abzũglich Unterstũtzungen

diesjäbrige Zuweisung..

voraus bezahlte Fmnien;,

Zinsen

7) Tivldendenkonto:

unerhobene Dloldende aus 1914515 ...

8) Grat ff kationen an Ge

Verlustkonto. Gewinnübertrag aus 19151 Davon entfallen auf:

a2. Dividende 40,½ auf t 3 000 000, S120 000, b. Taniieme an den Ansichtarat , (gemäß 5 13 des Statuts)...

e. Superdividende 40/9 auf

6 3 000 000, d. Gewinnübertrag auf

9) Kreditoren

10 Gewinn und

dekonto für Abnutzung ** (Abschreibung gemäß § 12 oes Statuti) Abschreibung pro 1916ñ17

4) Reservekonto für Unfallverstcherung dies jãhrige Zuweisung. .

amte

191718

. 102 000

* 29 45 065

19

S 968 507,94 2568.23 1041177

loo 000

p 3 400 z6Jo, 16 13 51415

Bet: iebę⸗

3363 810 *

3 147 00029

. 1 66 os ic

290 81758 7050 39

n

18131

S 93 822

8

3 460 000

140 000 TV 7753 7 7öJ 7753 231 2717 . 267 530 D 5D ss 7416 DSI ITI 20 000

; 1200 19 ö 6090

246 515 279 930

6 420, 92

. . 1 20 O00,

280 024.73 526 445 65

30000900 300 000

1

3 600 000

253 1291

1800 20 000 374 447

526 44562

8 H93 dꝛꝛ⁊

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg

Der Aufsichtõrat. M. vor Schinckel, Vorsttzender.

in Hamburg. Der Vorst and. Ferd. Ricke. Joh. Rick

Nachgesehen und mit den Büch rn üb reinstiamend gefunden. Harburg, den 7. September 1917.

(L. 8.)

Gewinn und Verlncktonto am 80. Juni 1917.

Debet.

1) Betrlebgunkesten:

6. Arbeit loöhne inkl. Gehalte an Betrlebgbeamte Lalg

b. Kohlen C. Tran, mate

Del,

rialien J d. Reparatuten und Werkstattunkosten

Beleuchtung

2) Kranken-, Unfall. u. Invaliditättvers. Beit ä; e 3) Gehalte (Direktion und FKontorpęers 4 Handlungsunkosten für Porto, Reisespesen, Kontor en Drucksachen, Inserase und sonstige sowie unvorhergesthene Ausgaben .. . 5) Sieuern und 6) Assekuranz: P ämle für Feuerversicherung

utensi

7) Talonseuer

Abgaben

8) Erneuerungsfonds

sung an den Wohlfahrts⸗

Davon entfallen auf: a. Dividende 45ꝭ0 auf M 3 000 000 M 120 000, b. Tintieme an den Aufsich stat (aemäß § 13 des Statuts) J. C. Suverdividende 45 auf

S 3 000 000

d. Gewinnübertrag auf 1917/18

2) Zinsen .

3) Soastige Einnahmen ) Brutto jewinn

stredit. 1) Gewinnübertrag aus 19151 ..

Der beridtgte . T.

Bũuücherrevisor: BGusse.

22

82 984 ho 194

68 135 243 12031 18 B06

und andere Betrlebæ-

onal)

8

und Unteistůtzunge.

6 420 92

J , 280 02473

el. Lũbcke.

ö

1272140 28 416 59 346

25 991 79 13 583 3000 140 090

20 000 20 000.

526 4456

653

225857

—— Id r 5s

279 930 59 ga ho l

6 026 56 1880 09897

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg-Harburg

Der Nuf stchisr at inckel, Voꝛfitzender.

M. von S

in Hamburg. ö

Nachgesehen und mit den Büchern Übereinftimmend gefunden. Garvurg, den J. September 19817.

(L. 8.

Der beeidigte Guücherrevisor: e.

8 Ti

er Gar stand. erd. Rickel. Joh. Rickel. Läbcke.

6. 7. 8. 9. Bankausweise.

Jute⸗Spinnerei & Weberei Hamburg⸗Harburg.

Durch Heschluß der Genera var samm lung vom heutigen Tage in die Dividende ür das Geschäftejahr 1916 1917 auf & b sesgesetzt; dieselbe wird vom 4 Ok. töber er. ab an unserer Kaffe in Oni urg, durch die Storbdeuis e Gant in SHambnrg und das Banthaut Ey hr atm Meyer Sohn in Hannover aus- gejablt. Vte nach her Retlbenfolge autscheiden den Mitglieder des Aussichtöratg, Henr Dzear Raperti in Hamburg und Hert C. Julius zordan in Hamburg, wurden wieder und dag. b gzerige Vorstandtz mitglied Herr Ferd. Fickll in Harburg neu zum Mu— glied des Aufsichtarats gewäblt. Harburg, den 3. Ofteber 1917. Der Ban stand. 37256 Joh. Rickel. Lübcke.

n,, Nähmaschinenfabrin Karlsruhe vorm. Haid Nen. Rmilani auf 30 JIwni 1917.

46 43 4605 453 77 15651 800 582

153 869 33

Gebäude.

Mobillen und Fabrlk⸗ mventarien

Materiallen, Betriebs mate⸗ rialien, sertige und in Ar⸗ beit befi dliche Fadrikaie

Waren in auswätrnigen Lagern und ta Kon. signatlon zum Kostenpreis

Außenstände (

Wert va plere *

Wechselbestand

Kassenbesta nd

1636 10393

106 790952 112725361 134 335 30 155 43437 1064 3 i d 7

2 000 oοσ db doo vob o56.⸗—

110 000 - 200 O00

14 12162 So 0600 = 1835 36514 16 12457 179 206 476 4 I Ils 7900 7

Gewinr⸗ un; Nerlaskonuta

Da det j Fabrikatioasu kosten ein schlien lich Reparatur er u. Gintueruꝝ gsarbeiten, All. gem ine Uatosten, La tiemen, Reis / spesen, Pro- visianen un Obligan zin sen . Lbichreibungen Reingminn inkl. aus 1915/1868.

Nredit. Gewlnnvortrag aut 191516 Bruttegtwiun von 1916/17

Vasstva.

Akilen kapital. Doligaijonen. Reserve fonds Dididendenaufbtsserung?.

fond. 42 Spez jalreservefonds Beanmten⸗ und Arbelt⸗r⸗

un ferffũtzungt fonds. Delkrederekonto Kreditoren Lodnreserbde ... Dintdendenkonto . Gewinn und Verlustkonto

*

66 603 oe go Sal g Vortrag

s s 2 Use ssi T

3 527 43 1179 4341 TTD Fi

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1917 ist eine Diwi.˖ dende von 10 9̃9 M 100, per Aktie fesigeseßt und der Coupon Nr. 35 von heute ab bei der

Gesellscheftsta ff.

dem Bankhause Etraus R Co. in

storlsruhe,

der Dire c tton der Dis conto˖ Gesell.

schaft, Frankfurt a. M.. und dem Bankhause E. Ladenburg, Fran?

furt a. M.,

zahl har. le bis zerlgen Aufsichtẽ r atẽmita lieder wurden w edergewählt, Karlsruhe, den 4. Oktober 1917. Die Direktion.

10. Verschiedene Belanmmachungen.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

378541

Deut sche Volt shank Kattowitz.

eingetragene Gengffensaft mit

be schrnnk ier Y*tyflicht.

Gemäß 5 25 b da Sta jut werden die

Mitglteder unserer Genossenschaft jur

o ed art lich n Ger eralerfanmim uin a auf

Mittwam, den 4. Oktober 1817,

thende er Uks, im Saale des Hotel

Wiener Hof zu Kattow:n. Schloßstraße,

hierdurch erüebenst eingeladen. Tatgesoꝛbanng:

I) Mitteilung der Halbiahcetrechr ung.

2) Neuwahl von Aussichts z atgmitglie dern.

3) Mitten ungen.

w, den 6. Oktober 1917.

Der Barsttzende ves uffichtstr atẽ :

Leu, Bürgermeister.

Niederlassung it. von Rechtsanwälten.

37644 In die Liste der beim hiesigen Amte— gericht zugelaßsenen Rechizanwaälr⸗ ist heute der Amitgerichtsrat . T. Hoheifel in Ilfeld eingetragen. Ilfeld den 2. Oktober 1917. Königliwer Amtagericht.

37610)

In der Lifte der bm hirfisen Amtt⸗ gericht jngelassenen Recttanwälte ist beute der Nechtaanvalt Hang von Mecker hier eingetragen worden.

auh leld, den 1. Dftober 1917. Köaigliches Amisgericht.

10 Verschie dene Bekanntmachungen.

(37652

Die „Kalizische Vetrole um Berg⸗ Bau ⸗Gesel schafi ntft beschränkter Haftung“ ja erlin⸗ E chöneberg wurde am 239. Septemter 1816 aufgelös und un in Liguidatinn g-rrtter. ie Rtäu- diger werden aufg fordert, ih e Aasprüche anzumelden. .

Der Liquidatsr! Josef Reich,

weritu Sade derg, F egestt. 75.

Mecklenburgische Baut, Gchwerin i. M.,

ait Filtale in NReubrandenburꝶ.

Gtatus usitimo ae, , 1917.

tiva. 6 Rassenbestand, Wechsel und ; ; Ie , , S zę1 264, 20 Bankauthaben (täglich und . Monatigeldꝰ) .... 8 372 174,657 TZombardi u. Kontokorrent⸗· 13 6497 612, 86 Beteili⸗·

debitoren .. Cigene Gffelten und ;

gungen einschl. 7. Kriegtsanl. 10 903 305,89 Nicht , ,. 60 o/o des

Aktienkapitals... 3 000 000, Bankgebäude in Schwerin

und Neubrandenburg.. 145 000,

334 400 67

41773748,33

Reservefonds . 411987, 63 Kapitaleinlagen A und Spar- h r ꝛc. . W 906 806,44 onten u. Rontokorrent⸗ kreditoren 14041 649 85 34 948 455,29

Nenn, . L413 305.41

MW. Wagener.

63810

T rv. I

378111 Dut 20. September 1917

einge seben werden können. Gebot ,. zu balten.

Caffel, den 5. Oktober 1517

i,.

zu

diese Beteiligungen nochmals öffentlich au Die Änteise betragen im Neunwerte 6 302 000,—. . nngebete darauf sind bis zum N November d. J an den unterzeichniten Liquidator schriftlich einzureichen, woselbst auch die besonderen Vakaufsbedingungen

Erlaß des Herrn Mintstetß für Handel und Gewerbe zu Berlin, vom J. Nr. 2 b A 4661 —, werden biermit durch den gater⸗

zeichneten Liquidator bꝛritischer Beieitigungen an der

Schmidt ' schen heiß an . Ce e sschat m. b. S.

11 2 n, ee

Die Bieter baben fich vier Wochen nach Ablauf der Gebolefcist an ihr

le Entscheidung über den Zuschlag bleibt vorbehalten. Alb. i ncke, Grimmstr. 7, bee er Blcherprüfer der Han dels kammer zu Cassel⸗ : chm in s gen,. r 5 zu Casfel,

*