1917 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

schöneweid Einrichtung zur elektrolyti⸗ 65a, 4. 302 014. Hanseatische A parate-; The lottstr. 4. Acetplengasbrenner. 308.17. 33 b. 669 351. Anna Mayer, geb. Weiß, Stachel oder sonstige Drähte. 29. 3. 1 Nan schtz zi. Freischwingender . Pl 30 . n , 27. Türdrücker j DOeynhausen. Glasie rte Platte usw. ] Deutschböhmen; 3) . Ghrij sstien March, 3 Herstellung von 1. wesium aus bau-Gesellschaft rer. X. pon e, , X RB. 776659. z Neufladt / Hot. Sicherung von Brief und S. 18 83, e e r 6, . er 14 de . J. 17. W. 49 133. Aenderungen in der Person enen. , m. 16 13 ** . 4. . 4

lektrol d. dir 4 . schwerer sind Go. m. H. D. Kiel, Tuftreinigungäpatrauc. Gb. S 36863. Antum Crüber, Magdehurg, sonstigen Taschen dermittels Druckknopf 36 63 ? 0, Gar Gemmer. Wie . ö J k . Fete, i. Darja des Juhabers. 208. 617619. Peter Geim se, Dan h . J . vie das g n . ; . Rogätzerstr. 4334. Apparat zum Im⸗ anwendung in Verbindung mit einem baden, Schi . 1. Befest ngeorris. i. . b n , . Aarau, Gotha, Grif . . fůr Tir, Tensfer⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden mund, ern fen. 84a. un til einer 24e. 614 305. n. ,. ,, e m. i ,,,, geeff ringe,, , free ö fg fi gt nen g Ger r. Sau. , Hoe icke BHersdltjst. j. 8. . Gd, r fenen lr, ,, ,, ,,, , d, ge,, d, ener

5 See⸗ säure. 13. 9. 17. T. 19 155. nopf. ö . ; Augsburg. S x r ĩ ; ; h 29. 9. 14 74 749. H. 8. 17. i8. 7. IJ. B 25 495. 13. 7 17.

ü . Pate walte, T. äs 3fäü. Jöh3nn. der er, b, bod K, erer Ghr. , . ö . . dꝛiedeben 3. . 6a. ö R i em e, Haff. ,, Stolzenberg Ze. 64 750. Orenstein & Koppel Tam. 13. Verein gte Ec sach che Scher helt Kos. mn Dedingen b. Forbach. Stielbefestigumz Netz ngen. Blechdosenersatz. J. 7. I7. Am; Iensterdichtungsgirlande. 14. 9. 15 2d. Si 476. Ernst Rudolf Wolter, hauf sen Schweiz; Vert.: Paul . Deutsche Bureau · Cin richtungs Gesellschaft Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin Werke Akt. Ges., Dresden. Drucksieb usw.

14. G. 42 445. ir Been. 11355. 13. N. 16 *I. 8 695 6 gäuhef b. Wilhelms turg a. C. Panel Lori, pat. mr, Göbemnitz Selhitänge Piel ch, Re, we, Ruppel haken Uw. 2. 8. 14. OY S553. 3. 3. it. B. 17 897. i. 3. 17. 9. 669 473. Leo Pfleger, Saarbrücken, za. 665 358. Carl Beyschlag, Sandau 37f. 669 3236. C. D. Magirus Aft. Ges. Ranter ö für Nähmaschinen. 12. 9. 17. Fe ,,,, und Fenster⸗ 190. 637 B36. Ri ee Janßen, Dort— 16 XI. ois 67. Rudolf X erringloer. no Schmid t 8 Co., Kön igin Luisenstr. 24. Befestigung der b. Leipa, Böhmen; Vertr.: Jakob Ber; Ulm q, 62 e mer Telefkop: matt. X. 49123. flügel. 10. 9. 17. L. 392 1 n . . Janßen, Vort⸗ 26g. 613 889. Maschinenfabrik Augs⸗ Hhelsey ite en, ẽessenerst! 69. Feld koch⸗ i. S. Zugvor Bor sten von Kehrichtbesen aller Art schlag, Frankfurt 4. M., Wolfs gan gt . . 73b. h z33. Wilhelm Modersohn, 7 Ga. 6569 405. ö. Hackenberg, 216. 8, 6 . Material G. m. burg-Nürnberg A.-G., Nürnberg. Unver⸗ einrichtu 15. 16 14. W. 44 513.

n. 26 3. 15. mittels hohl gepreßter, längs durch das Rage lin icker in Verbindung mit NMesser. 8e. 659 395. etlev Zickler, Drpeln Liyystadt i. Westf. Konservengefäß. Barmen, Friedhofstr. 4. Hol! sofer Blei⸗ 5 . al S. im. senkte Drehscheibe. J 7 14. P. Si Si4. 65. 9. nt

( 012. A P Ain dl 6 Wer richtung für äußere Tensterlãd z 5. Sch 92. Borstenbolz laufender Bleche. 3. 9. 17. 21. 8. 17. B. 77 504. i. Schl. Li n,, rn, für Schran⸗ 7. M. 57 019. stift. 25. 8. 17. H. 34 f3. Mn j , Fac. 616 531. Bruno Kopvisch Kolber⸗ ö 302029. Wilhelm Hoffarth, P. n e lachen 238. 669 332. Fritz Schmidt, Düsseldorf, bearbeitung von Bretterkanten. 20. 8 1. 1. 569 443. Josef Erren, Grevenbroich, Z Oa. 669 489. Albert Hagl, München, 226. 66 362. . Tf h e. X01. 620 959). Westfälische Stahlwerke . . ö . ,. nau⸗ Brünn, u. Tan Zamgzsky, Wien Vertr.: 5. 669 474. Theobald Welter, Mittel⸗ Reoßf . . zur Ermõoglichung 3. 11 332. Niederth. Cinrichtung an Steril lifier⸗ gberen er 47. Riadlerfede rie. 17. 9. 17. Ren, ee cin. ö . u Bochum. Jungenbe estigung usm. 23. 9. 146. 2 7 11 F. 64 592. 19. 6. 7 . Döllner, M. Seiler u. E. bexbach, Pfalz. Mater alklemmer für des Schlafens Eisenbahnwagen. XO0a. 5669 328. Carl Gauschemann Frank⸗ gefẽßen. 14. 9. 17. E. 23 361. S. n , ö 6 . n ,, ven Orth,. X. 4 id. i7. 8. 17. . 834. 517 035. Machine nsabrit & Eisen⸗ und Gente ö. richtung r ie merke, Pat, Milte, Fenn s. 8. Hefen, Pin fel 6. dgl. 5. 5. 15. W. ig O93. i3 3. 17. Sch. m furt a. M. Uh landstr. 11. Aueschmel ze. 66g 339. Grich Liesegang, Berlin- 3e, 66g 490. Georg Will. Willmars, Ren . , . Yrth, öl. a3 223. Siemens-Schuckert Werke gicßerei Pirna Gebr. Lein, Pirna a. z. 83 mpensierur 6ma on Kompassen. Bien fame! Holzl aufsohle. 19. 19. 16. 9. 665 4983. Therdor Gram, Quars 3d. 669 343. Fa. N. Simon, Berlin. Fin, nach Gebrauchsmuster 655 3. Steglitz, Schzhft 126. äucher⸗ und Unterfranken. Reißbrett mit Schienen sih⸗ *r nr fe en 35. beo 304. Deutsche G. m. b. H., Siemensstadt b. . Clbe. Vorrichtung zum Einhangen der . 5 6. Grabensfein. Befenholz mit Ein- Tragring aus Papiergarn. 157. 7. 17. 16. 2. 17. G 46143. Ertan mer. 25. IE. 16. 8 38 haz. rung und KJ für Ein. * ö. . ö. 26 ö. ö. gah scallerr uw. 6. 7. 6 3 6. blätter Uw. X27 7. 14. M. HI g3z. 42e, 142. ö a 8 enck, Eisen⸗ 2e, 3. ol 9: 70. Adolphe Barnet, Jam klemmschienen für Heidekrautbüschel. S. 38 755. Hat scb9 486. Johann Schaumberger, 3e. 669 402. Heinrich Pauli, . armige, 17. 9. 17. W. 49141. . ö. ich ,, ahr f ö ,, gießerei u. Maschine neh r istadt hes h. Namur, Belg.; Vertr.: Theodor IF. 9. 17. G. 40791. 73d. 669 341. Michael Kaldonski, Berlin, Hann. Münden. e Läufe 6 ollben . Gemüsebeschwerer. 17. 8. 71a. 569 337. Karl Seuster, Lüdenscheid. 3er ö g 3 3 & Co. 2OI. 255 463. Siemens - Schuckertwerke 12e. 616 192. Fa. Carl Zeiß, Jena. G. m. b. S., u. Dr.Ing. Hans Heymann, Hauske, Fel in, Fürbringerstr. 10. Fall⸗ O. 669 494. Peter Kohberg, Törsbüll, Jroße , 16. Blumenstrauß⸗ mae. 1.9 17. 39 043. JZyeiteilige olisohle für Schuhg mit ein⸗ Hoch . ] G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Lagerung von En Ifen ung 6imessern. Rien lr? 157, Darmstaãdt. Dynamische Aus scheibe 5. 14. B. 78215. u. Ernst Kohberg, Behrem orf, Kr. Wen. halter. I8. 7. 17. K. 70 334, 2f. 669 455. , 2 Leipzig, r 69 403. Peter Nüchtern, Weidenau⸗ n. tem Scharnier. 26. 6. 17. S. 38 703. Dochlt 4. Schleifbügel usw. 10. 9. 14. S. AM 641. 31. 8. 14. 3. 10 058. , . wuchtma i . 4. 5. 16. Sch. 49 583. 53 h. 596. Rudolf Riba, Adlers hof e Besenhol⸗ mit feitlichen Aus. 338. 669 365. Hermann Schäfer, Kiel⸗ Antonstr. 11. Dezimalwa . mit Eine g. Sieg Rauchberteilungs- und Abstell⸗ SGb9 309, Alfred Spe leb , Wer⸗ Verlüngerung der Schutz frist. 39. 3. 17. Ed. 66686563. eis e per, Leipzig, 12h. 5 zol, a6, Emil Busch, Akt. Ges. b. Berlin, Friedenstt⸗ g, u. Edgar Stein- schnitten für die Leisten zum Einklemmen Wil, Wikerstr, 54. Vorrichtung zun 9 h Verhütung des Ausklinkens aug schieber. 28. 8. 17. N. I6 200. . CSohlenschone. 5. 9. 17, S. 38 O2. 201. 632 607. Siemens Schuckeztwẽfle Arndtstr. 27. Schreib fiftführung 6 Opt che Ind Rathenow.“ Doppel. berg, Berlin, Friedrichftr. 7. Esnrich, der Heidekrautbüschel. I79. 17. K. 0 635. Frischhalten natürlicher Blumen. 19.7. 17. chsenlagern und Hochkanten oder 4b. 6698 371. Michael Bauerschmidt Tlüb. 6h 357. Margarethe Janßen, geb. . Die Verlängerungsgebühr von 60 M G. m. b. H. me, zstact E. Berlin. 3. 3. 14. Sch. 55 15. Z. g. i; alu zalas . einer Stück. 30. 5. 15. tung zum Hemmen der Bewegung des auf x16 669 393. Max Kirchner, Berlin, Sch. 58 542. . . Brücke bei Aufladen von Garmisch. Dauerbriefumschlag. 30.8. . Winkler, Berlin⸗Pankow, Bin fin 3 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Lühr cb mee ga lter usw. 28. 9. 14. 42h. 615 337. Fa. Carl Zeiß, Jena. X). 6 9, eine Zielscheibe geworfenen kinemato⸗ Hei lbronnerstr. 21. Abreißblock. 15 5. 17 738. 669 348. Fritz Bürsing, Berlin- Lasten. 21. 5. 17. Sch. 58 314. B. 77 518. Sohlenschoner. 20. 8. 17. J. 17297. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 34 753. 36. 3 17. Mehrgliedriges S Hekti. w 421,7 z 050. Ire e rschi e, Berlin, graphifchen Bildes. 4. 16. 14. R. 41 312. 8. 760 6327. Tempelhof, Eresburgstraße, Gisenbahn⸗· XE. 669 335. Ignatz Böller, Griff. 4b. 569 442. Paul Grieger, Berlin, T7Eb. 669 381. Stefan Breite, Berlin- gebenen Tage gezahlt worden. ; 3 632 608. Siemens⸗Schuckertwerke 3. 10 633. 233.7. . Scelowerstr. 5. S igs⸗ Wär 78e, 5. lr! Albert Wolf, Hamburg, L2a. 69 345. Gerersscaft Des Stein Häaunptwerkftgtt, Behälter zur Aufbewah⸗ Johannaschacht b, Bobrek O. S. Ein. Erchenerstr. 35. Brle fumschlag' ersparendes Wittenau, Stäbt, Irrenanstalt H. 53. Ab— 2b, Hi Io. Fa Theodor Mitzelsten ö ne mn, ,. 163 52 fs. Fa. Car] Jeiß, Jeng, mit einem Wid er . meter und Operbeckstr. 2. Verfahn zen zur, Herstellung kohlenbergwerks „Lothringen“, Gerthe g des Verpflegung mysangs für die richtung zum Messen von Dꝛuckwirkungen Formular für 8. 6 Privatbriefe und ehm bare; Sohlenschoner. 172 9. 17. Scheid, ö ich lin oba nen Besntz⸗ Führerbremséschal fer usw. 28. 9. 14. Vorrichtung, die einen Gegenstand als einer Blende. 3. 3. 5 H. 7178 von Spritz metall uͤberzügen aus Cisen oder i. W. Aktion; und Reaktionskolonne. Fel trur hen, J. 8. 17. B. 77 3756. und . J Mitteilungen. 9 15. G. 40 782. B. 77 630. borde usw. .. 14. Sch. 55 556. Zi” 3 nme em is, 17 von Tageslicht beleuchtt. erscheinen 1 1268. 3 zol ho, Karl Tihjes, Berlin- einem ankeren magnetischen Metall. 23. 7. 17. G. 40 826. 238. 663 356. Sachsawerke G. m. b. H., X., 0 26 546. 569 479. irh . Nau⸗ Di. sb 398. Hermann Max Vogel, . 8. 13; ö. Tia. 615 4635. Siemens K Halske Akt. ufw. 24. 5. 14. 10049. 23. Grunewald. Verfah 9 . Feststellung s. 5. 17. W. 49 3665. 12a. 5665 377. Gewerkschaft des Stein. Yerlin. Karahingyrie men aus Ersatzstoff. Axt. bg 63. Rohr,. und Seilpost. mann, Dresden, Homiliusstr. 6, u. Ernst , , b. Giterlein. Ubfätzhgchoner. Zb. 615 287. Ignaz Timar Berlin, Fes, Siemenssfart b. Berlin. Tisck. 42h. 65 76, 3 Carl Zeiß, Jen der Gtr ke des auf fes hende oder . k 363 930. Flo rencio Comamala kohlen ⸗Bergwerls Lol thringen“, Gerte . 38 899. anlagen G. m. b. H. an & Genesh, Gustav Emmeri Warncke Hamburg, 39. 7. I7J. V. 14060. Unter den Linden 43. Riemen⸗ Henle n station usw. k S. 34 343. Vorricht ung, die einen e n als wegliche Kör ver, Fi ö. . dgl. lastenden licar. Madrid; Vertr.: Dr. A. Levy u. i. W. Alt n urs Reaktionskolonne, 238. 69 35. Paul Willihald Gläser, Berlin⸗Schöneberg. nzeigevorrichtung Wandsbeker Chaussee 29. . T ib. 669 421. Aug. Bünger, Düsseldorf, träger, 4. 9. 14. T 165i 21 9 17. 11. 7. 17. von geg icht beleuchtet 3 19 Wind. bzw. Luftdruckes. 14. 4. 17. Dr. F. Hei neniann, Pat Anwälte, Berlin ö. 7. 17. G. 40 629. Chemnitz, Zwickauerstr. 47,49, Flaschen⸗ 3. Kraftluftanlagen, 23. 8. 17. R. 44 185 nit Aufreißfaben. 13. 9. 17. N. 16 327. Schäferstr. 12. Sohlenunterfsatz. 17.9. 17. 3b. 517395. Pauline Schultes, Mün⸗ ic. His fio. . Paul Merer Akt⸗ äfm. 21. 3. 14. 3. 1605. 25. X. 21 334. S. 11. Verfahren und Vorrichtung zum 12d. 66g 43. Karl Hie gonymus Alfhild umhiüslungz ons I Mlstoff⸗ mit Schnürösen 20. 569 452. Fa. Robert Bosch, Stutt. Fb. . Friedrich Wilhelm Rte, H. , 6er. ben, H 120. Hutbefestigung. Ges. Berlin. Isolierg'iff uffv. I. 9. I. 321i. G37 563. Simens & Hal gke u; *35b, 8. 301 963. K. Hanhart, Dießen Zerstäuben und Aufschleudern von ge⸗ Blomkvist, Aspeboda, Schweden; Vertr.: zum Verschluß. 12. 3. 17. G. 40 280. . Elektrischer mn ind teitsmeffr mann, Dresden, Homiliusstr. 6, u. Ernst 7Ib., 669 423. Walther Ed. Müller, . 7. 14. Sch. 3 813. 2. 8. 17. M. 52213. 17 5 6. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anzeige⸗ hofen, Schweiß; Vertr.: Dr. H. Heder ch, fmolsenen Metallen. Zi. 2. 15. Ü. 5788. Mar Mossig, Pat, . Berlin' S. 29. 338d. 6d 3 Friedrich Jakob, Leipzig⸗ 2B. 2. 18. B. 74 35 Gustav Emmerich Warncke, Hamburg, . . zolomäusstr. 3. Gen n. 16. 6sz os Fa. Carl Bib, Jena. Tze. 58 255. Beg K Haeffner Akt, inft tument ufw. I1. 7. I4. S. 34 345. Pat.⸗-Anw., Cassel. Stosst in erh berteiler. Spanien 23.2. 14. Ulreini gungẽberrich, tung. ö,, . ö Elisabethallee 49. Veistellbres 20. Sog a61. dl ben Mehren, geb. Wandsbeker Chaussee 29. Perforierter Ie. 16 d , n, hr 59h. Spiegelbefestigung usw. 29. 8. 14. Ges., Frankfurt a. MN. Gemweb eschmel. II. 7. 17. 25. 1. 15. H. 69 5615. Schweig 2. 4. 14. 7 78, 1. 301 972. Sollertiag Patenttech⸗B. 76 402. Schweden 13. 1. 16. rustverbindungsstück für Tornister⸗ o. Koch, Siegen i. W., Fern- und Ge, Brlefumschlag. 13. 9. 17. N. 1628. sd 3 Max Bachmann, Berlin n, 4. 16 057. 23. 7. 17. einfatz. 15. 19. 14. V. 12 394. 5. 8. 17. A2m. 5I7 9839. Gebr., Wichmann, Berlin. 2 He, 5. ol J . Desterreschische Daimler nifces Bis G. n. eh. Lerkin Epic. Tef. 65 35. Verlin. Inhaltische Ma- Til. Riemen, h. 5. I7. S. 17164. e ir geilen e für Ilha e und 534b. 65695 484. Anton Ganslmaier, , 28. Schuhabfatz. B. S. 15. Ag. 635 C68. Fa. Car] Zeiß, Jena. ic? tis 256. Vogt & Hoeffner Akt. Läufer für Rechenstcke uf. 15. 16. 16. Motoren i. G. Wige. Nenst adi. Vertre: kartenbalter für Einarmige. 16. 5. 17. schinenbau-Act.Geß, Berlin. Sÿäure- 33d. 69 397. Bruno Müller. Düppel⸗ Luftschiffe. 2. 3. 17. M. 57 393. München, Pfisterstr. 53. Spezialkasfa und B. 77 36h. Brenner usw. 15. 8. 14. 3. 10011. Ges., Frankfurt a. M. meiner, W. 44 803. 258. 8. 17. Franz Düring, Pat.-Anw., Berlin 8w. 1 S. 46 638. absüll vorrichtung, 20. 6. 1I. B. 77 491. straße 64. August Keeth, Adolfftt. zi, u. A3. hö9 324. Schaerer 8 Co., Karls⸗ Verrechnungebuch für Landwirte. I7. 9. I7. Tit. enz. Ernst Wolfgramm, Berlin, 23. 7. 17. tung usw. 15. 10. ic. V. 12 897. 5. 9. 7. Em. 626 111. Franz Trinks, Braun⸗ Kolben für Verbrennunsskraftmaschinen. 778, 10. 301 973. Hermann I Xfe'rrgt, . . Hidolf. Vergmang, Alois Jankl, Felbstr. 61, Kiel, In ruhe. i. B. Heitkontrolldortichtunz G. 40 794. Reichenbergerstr. 135. Lückenloser Sohlen⸗ Fb. 596 4, ef von Kgrmainsky, Ti c. HIS 359. Voigt &. Haffner Ait; schweig, Kajtan en lee 7J. Vörtschtung 2 *. 10. O. 10 0699. Desterreich 29. 11.15. Charlottenburg, ö 1. Glück. Berlin⸗Wilmerstorf, Lauenburgerfstr. 5. die dere e. auf der Innemseite oder an 23. 2. 135. Sch. 55 425. J5s. 668 378. Curt Steinauer, Berlin, schoner. I9. 3. 17. W. 4910. Gieschewald b. Kattowitz, Verbindung Gef., Frankfurt a. M. u lgn fl. ufwn. zur Kurbelsperrung uw. 253. 9. 16. A6, 21. I61 999. S. Nicolas A nderson, . 64 040. Rohrverbindung . Berieselungskonden- sonst geeigneten Stellen von Kleidungs⸗ Aa. 669 435. Geneva Watch Co. Suce. Lauf . 1. Kunstlackleder. 12. 9. I7. 7 1b. 669 485. Max Erwin. Schöne, zwischen Schaft und Schneide usw. 5 j07 14. V. 12865. . k Zürsch, Schweiz Verir: Dr. G Fan ter, Th, . 361 874. ö Werke G. m. satoren und 56 17. 8. 17. B. fil. stücken ufzp. anbriggbare. Anfhängervor— '. la Soc. An. de la Fab. d'horlogerit St ihn Radeberg. Einrichtung zum Anbringen von 3. 2. 14. 4X. Ha 23, 14, 8. 47. ic. S637 584. Voigt X k Akt⸗ Eo. 6d 850. Fa. Carl Zeiß, Jena. Pat. Anw. Berlin W. 9. Durch Verbin- b. H., Berli lin⸗ Joöhannis:hal. Versuchsein⸗ 2 Ea. 669 406. Frich F. Huth . für mitzuführende Gegenstände. J. J. Badollet, Genf; Vertr.: Dipl. Ing. 63b. . 334. Gust. Talbot & Cie., Sohlenschonern. 17. 9. 17. Sch. 58 846. Te. 61 0 637. Wilhelm August ö Ges., Frankfurt a. M. Sicherheitsschaltung Vorrichtung zur Ermittlung der Ge—⸗ kung zweier Blechstreifen gebildetes Ele richt ung für 6 n obschrauben von Luftfahr⸗ G. m. b. 2 Funkenstrecke. 1s. 17. M. dr al,. Arthur Kuhn, Pat. Anm, Bersin SW. 6. Anachen. kJ für T71b. 669 491. Paul Reiß, Neugersdorf, . Hesserttpf usw. 260. 6. 14. usw. 16. 16. 14. BV. I2 878. 5. 9. 17. Swindigkeit usw. 15. 8. 14. 3. 10 042. ment für Work er von Kraftfahrt zeugen. 30. 5. 18. R. 43278. , . zj. 3. 669 455. Karl Rieker, Zuffenhausen Elektrischer e icke teilshnan Sesbstentladewagen. 18. 5. 17. T. 39h 1. Kr. Löbau i. S. Absatzbeschlag. 17. 9. 17. M. 51 583. 5. ö. 2e. 622 635. Voigt & de er Art. 25. 7. 17. engen. 3. 6. A. 27077 31e, 1. 306 63. Jaques Piedboeuf. G. m. Za. gt9 Tz. Dr, ö. 5 Huth b. Stuttgart. iam mf nleghgre Doppel⸗ 16. 7. 17. G. 40697. 63h 1 Vormann u. Aug. R. 44263. Sd. zi Hs. n Nestler, Chemnitz, Ges. mn ku t 4. M. Kombination von 44a. 614681. Fa. Aug. F. Richter, 46d, 10. . 3. . Bischof, b. H., Dissseldorf⸗ . ö. Vorrichtung (Hh. m. b. H., Berlin. Serienfunkenstrecke. haken zum Aufhängen von Gegenständen. 4a. 669 317. Goldwarenindustrie Bel⸗ Vormann, Voßhelle b. Herscheid. Zus. Ze. 669 459. Ernst (Tvald Reuter, Prinzenstr. Wäãschekl . usw. Hau ptschastet mĩt Erregerschalter Hᷣmburz. Nanschetten · Doppelknopf usw. Rürnberg, Wishesm Späthstr. 63. Ver- zum, Regeln der Ablagerung höhe von 21. 5. J. H. 74 113. 68. 6. 17. R. 43 930 monte & Co., Berlin. Durch Sperrfedern lette für Mr MHagenfenster. j5. 3. 17. B. 14673. Barmen, Megkesstt. z2a. Schuhnagelbock. I. J. 14. ' 14670. 12. 7. 17. 15. 16. 14. V. 12 593. 5. 9. T7. 31. 7. 14. R. 40 094. 16. 7. 17. fahren zum Betrieb bon Verbrennung e . auf Förderbändern. 23. 1. 17. 21b. 569 359. Accumulatoren-⸗Fahrik 34a. 669 316. . Albert Butziger, schließende Haltevorrichfung an Armbänder 63c. 669 3868. Arno Eckardt, Langen⸗ 17. 7. 17. R. 44061. Sd. 64tz 904. Albert Spse rm in Oschers· Tic. S535 168. Voigt & Haeffner Akt. Eda. S2d 121. Ed. Schwart, & Sohn turbinen, bei denen die Abaase zur Ver⸗ P. 35 45 Akt. Ges., Berlin. Einrichtung zur Zu⸗ Leipzig, Sedanstr, 28. Selbsttätige Flam?‘ zum Befestigen an Armbanduhren. salza i. Thür. Automobilhebevorrichtung. Te. 669 500. Anng Sand, geb. Schaaf, leben, Bode. ö usw. Ges., Frankfurt a. M. Schalttafel⸗Edison⸗ G. . b. H. Pflugfabrik b. Berlinchen. dichtung! des Retriebsmittels benutzt n, i. 9 032. Jaques Piedboeuf G. m. führung von Frischluft in die Gefäße menregulierung für Gaskocher. 114 8. 17. 17 95. 14. B; 77 67. 16. 11. 18. E. 228365. Straßburg i. Els., Stelnstr. 44. Leisten⸗ 4. 9. 14. S. S7 78. 51. 8, 17. e, ee. 10. 10. 14. V. 12881. . Sen n, ufw. 5. 160. 14. werden? Zuf. z. Pat. 296 222. 4. 8. 14. b. H. Düsseldorf⸗Oberbikk. Vorrichtung elektrischer . 22. 8. 17. A. 27 270. B. 77618. 5 669 450. Oskar Krain, Lauch⸗ G ze. 669 410. Friedrich Becker, Wetzlar aufsatz. 19. 9. 17. S. 38 956. 10a. ö. 144. , m. & Co., 5. 9. 17. Sch. 54 136. 15. 8 77. . R. 5, m Rezeln der Ablazerungshshe bon 2kEc. 66A 456. Christian Drechsel, Krai⸗ 4a. 659 472. Reinhard Wussow, Berlin, hammer, Prov. Sachsen. Knopf, der durch a4. Lahn. Drehscheibe für Automobile in 358. 669 335. Charlotte Jiems, geb, A- G., Wilhelm Müller, Dillingen, *. . Siemens⸗Schuckertwerke Tæü*b. 613918. Fa.. Gebr. Thiem, 43e, J. 502 025. Max Hoff, Glückstadt, Schüttgut auf Förderbändern; Zus. z. Pat. burg a. Inn. . Ans schlußstück (6zw. Aus- Neues Ufer 3. a, . für Kochzweck e. Mechanls nus befestigt werden kann und Wagenschuppen. 29. S8. 17. B. T7550. Linke Berlin, Rosenthalerstr. 0. Farbiges Saar. in n , mn, für die Ein⸗ G. m. DS., Slemensstabt b. Berlin. Baruth, Mart, Ang ꝛie hre, Jauchen⸗ Fleet 7h. ö zur Aufspeicherung 6. öl 8 B , bn. lsschalter) für die Leitungen von Blitzab⸗ 1. 8. 17. W. 490 auch leicht wieder abzunehmen ist. 638. 669 329. Gustav Graw, ö Wan dbild aus Gips. 11. 9. 17. 3. 11 353. 6 usw. 31. 8. 14. M. 52 171. ö II. 7. 14. S. 34 339. . 28 7. 14. T. 13 S833. 3. J. I. on Rräßten 9. 16. 9H. 70 899. Se, 39, 302 033. Rohr,. und Seilpost leiteranlagen. 39. 8. 17. D. 31 020. 34. . . Trocknunge· 1737. L3. . X. 70368. haufen, Slipt. Radbereifung. 3. 3. I7. 25d. 659 4539. Berta. Malaika, geb. 11. 7. I 3. 7. 157. 55. 516 515. Erich Lueg, Aken, Post 124, 16. 3609 Hg Aunust Kraus, Luisen⸗ anlagen G. m. b. H. (Mir & Genest), 2d. 568 372. R. Burger & Co., Berlin. Werke G. m. b. H., Freiburg j. B. Vor⸗ Ab. 669 315. R. Isermann, Berlin⸗ G 46 2697 Slawik, Breslau, Clausewitzstr. 26. Glas⸗ Lie. ie g32. Fabrik Stolzenberg 21g. 623 225. Siemens & Halske Att⸗ kan scheke Ruhr. Halter für . tha, Saar. Fundamentierung für Maschi. Berlin- Schöneberg. Seilpostanlage. Vorrichtung zum Umformen von Drei xichtung zum Zerteilen don Obst. J. 9. I7. Lichterfelde, Baekestr. jj. Befestigung de⸗ zv. 559 360. Heinrich Bähren, Siegen. scheiben mit bildnerischem Auftrag in Art Deutsche Lare e, , ,,, Ges., Siemenestadt b. Berlin, Fonisé. draht. 2. 9. 14. L. 35 770. 11. 7. 17. J 3 4 17. R, 44375. phas fte in Gleichstrom. 31. 8. 17. F. 35 403. Sleinrohres und Dochtrohres in . derndes Rad. 23. 8. JI. B. . 507. von Gardinenmustern. 22 8.7. M. 57 70. m. b. H, Dos (Badem. Notizblock. tte ner usw. 11.7. 14. S. I4 343. Ge. 6IB 22. Motorenbau G. m. 6. H., T6, j. 30 953. Iffsebolaget Liung—- S14b, 1. 301 975. ,, Schneiders, B. 77563. 34Af. 669 399. Leo Bieber, Berlin, Alte feuerzeugen. 11. 9. 17. J. 17339 33d. 669 364. Karl Blanke G. m. 76d. 569 414. G. Nacks Rachfolger, 10. 7. 14. S3 34 311. 6. 1 1 Friedrich h fen . Antriebszahnrad ströns Angturbin, Finspong, Schwed.; Aachen, Liebfrauenstr. 2a. Vorrichtung zum Tae. 69 335. Wilhelm Leng, Stutt- Jakobstr. 78. Stundenplan als Zimmer. 4b. 6h 320. Jacques . m. Bremen. Glastisches Rad. 24. ö . Kattowitz S. S. Säulenhaspel mit 1e. 618 635. Ferdinand . gig. 65 461. Sirnen & Halske Akt. usw. 27. 8. 14. ö 5 Vertr.: E. Peitz Pat Anro., Berlin] Füllen und Leeren von Schleusen lammern gart, Mn terkürkheim. Friedhofstr. 1 6 n ,,, b. S., Berlin. Fassung für auswechsel⸗ B. 77523. Reibungdantrieb. 1. 9. 17. N. 16207. Gisenach. Briefordner usw. 21. 1. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Röntgen⸗ Ta. 613 833. P. L. Robertsen, Gilling⸗ Svyf. 58. Voꝛrichtun] Zur Dämpfung ohne Wasserverbrauch. 18. 10. 13. irischer Stromanze ger. 24.5. 17. L. 35 902. 345. 689g 445. Wilhelm Zeyer, St. Iña⸗ bare. pyrophore , 6e. 569 390. rn, Keller, ,,, 278. 569 454. Robert Schinkel, Ham⸗ St. 19 385. . schal er. 3. 9. 14. S. 34 515. 31. 8. 17. ham, Kent, Engl.; . J. P. Schmidt oachslaler Schwingungébewegungen. 8. 2. 6. Sch. 45998. J. ö. 2e. 669 357. Siemens⸗Schuckertwerke hert. ö für Eindrmige. J7. 5. 17. 12. 9. 17. X. 70 53 Pilgersheimerstr. 54. Aus mwechselb rer burg, St. Georg, Gurlittstr. 7. Brett⸗ JL 3a. G23 339. Paul Greiner, Berlin⸗ 2g. 525 482. Siemens & Halske Akt. u. O. Schmidt. Pat. Anwälte, Berlin A. 27 755. Schweden 2. 12. 15. S4e, 2. 302 909. Deutsche Kahneisen Ge⸗ GG. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 3. 11 4b. 669 330. Jacob ben 8 . i fur Fahrzeugreifen. 3. J. 17. spielfiguren. 15. 4. 17. Sch. 58 159. Lichterfelde, Roonstr. 15. Wasferröhren⸗ Ges. Siemen tadt b. Berlin. Schaltvot⸗ SW. 68. ö ufw. 25. 7. 14. h, 20. 302 508. Marx Tolle, Karlsruhe, sellschaft Jordahl & Co., Berlin. Vor—= , fur Induktionszähler. 17. 7. 16. 34g. 3. 374. Berta Keim, geb. Kremer, feuerzeug. 12. 3. 17. 8. 38 7 ⁊7f. 669 437. ö Wolf, Höchst a. d. kessel. 1. io. 14. G. 375 375. 15. 8. 17. n für ? . 4. 9. 14. R. 40 135. 12. Krienstt. 234. Vorrichtung zur Ver— treiher zur Herstellung von Betenpfählen S. 37 514. Bavreuth. Heizbarer Fußschemel mit 4b. 659 331. Jacob Lewy, . Feuer⸗ 36 g zog. Ignatz Berkowski, Berlin, ö Prov. Oherhessen. Hampelmann. Läd. SI5 1109. Josef Walber, Düssel⸗S 19. 31. 8 7. 513 831. 9. ee, Gill ing⸗ hütung der kritischen Torsionsschwing n , im Erdreich. 14. 3. 14. D. 30 514. di f 669 322 Fabri elektrischer Zün⸗ Grudekohlenbeheizung. 7. 5. 17. K. 70 508. zeug. 12. 3. 17. L. 38 728. Prinzenallee 15. Gummiersatzreifen für 3 9. 7 W. 49 6565. dorf, Platanenstr. 13. Ne förmi es Rohr⸗ 2g. 625 464. . & Halske Akt. ham, Kent, Eng Vertr.: J. P. Schmidt an Maschinenanlagen. 19 2. 15. T. 20 245. Se, 1. 301 997. Carl Steffen, Wien; der, G. m. b. 5. Cöln⸗-Niehl. Elektrische 34g. sg 379. Philipp Krebs, Neu Ifen. 4b. S9 357. Ellg Ewen, geb. Pieper, iin e. und Fahrräder. 16. 7. 17. 296. 669 T3. Grich Wolf, Breslau, element usw. 3. 9. 14. W. 44 663. Ges, ,,. b. Berlin. Verstell. u. O. Schmit Pat. Amrälle Berlin 42h, 21. 3601 955. Robert ö Vertz.: JI. du Bols⸗ Reymond, M. Wagner Grubenlampe. 5. J. 15. ; 32790. burg denk a. M. Feldbeit. Trier, Thebäerstr. 35. Doppelfilterkabaks⸗ 7 332. Neudorfstr. 16. Zigaretten mundstück aus 1. 9. 17. . einrichtung an . 15 7 14. Sw. 35. , ufw. X25. 7. il. Spandau. Kraftüb ertragunasgetriebe unter u. 6. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2 f. S6 36. Adolf Gibat, Königsberg 13. g. ö . 760 652. pfeife. 27. 8. 17. E. 23 316. 86. 66s 404. Peter Feuchtner, Düssel⸗ Papier u. dgl. 13. 8. 17. W. 49128. 13e. 62] 167. Thegdor Stiegel meyer, S. 34 637. 31. 8. R. 40136. 12. nme andeln einer hin und he Yrsch wingenden 8W. 1. Verfahren zur Abführung von Ji. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 34. Taschen⸗ ZF. 665g 340. Rudolf Spengler, Crim⸗ b. 669 427. 3 Skött, Alnor b. dorf, Rlosterstr. 117. Glastische und ge⸗ 81. 665 367. Albert Stanger, Schweig⸗ Hannover⸗-Wülfel. Rohrreiniger usw. 236. 617129. e' C ä scheides, Brünn; 47a. 513 835. 96 ee. Gilling⸗ Bewegung in eine stetige Drehbewegung. e mn in das Erdinnere. 365. J. JJ. lanipenkontakt mit, verstärkten Batterie. mfg, Seifenstückaus geber.“ 7. 7. 17. Gravenstein, Bez. Kiel. Auf eing Zigarre räuschlose Bererfung für Fahrräder Auto- hausen. Papiersack, 5. 6. 16. St. 21 53. 19. 9. 14. St. 198838. 24. 8. 17. Vertr.: R. per , Pat. Anw., Berlin ham, . ö Vertr. Gz Schmidt 14. 6. I6. B. 81 840. ä, 13 954, . polenden, 25. 8. 11. G. 40713. 3 Aaufsteckbare Vorrichtung zum Abblenden mobllerund Fuhrweike aller Art. Bz. 5. 7. Sc. 6s 417. Wilhesm Gauger, Char: dg. 62s d, Typograph G. m b. . 8x. ol. Rohrschi ange usm. 21. 5. 16. u. O. Schmit, Dat inte 6 49a, 9g. 302 009. Arnold Dold, Triberg, ö, 8e 30 398. Otto Schindler, Begxlin, 21g, 669 413. R. Burger C Co. . 55 431. Theodor Anspach, Leipzig. des Zigarrenbrandes, 15. 9. un] S. 38 984. F. 35 358. lottenburg, Leibnizstr. 21. Faltschachtel mit . Gießform usw. 21. 9. 14. Sr. 19 837. 3. 5. I. 3X. 68 dergl. usw. 5. 7. S chwar wald. Fräserhinterdrehvorrichtung. Frobenstr, 28. Geruchverschluß mit Ber- Berlin, Schaltapparat für periodische gutt h Heinickestr. 17. Seif en r. 455. 669 477. Wessel K Müller, Lucken= 33. gh 406. Taper Baier, München, paraffinierter Innenhülse. 8. 9. 17. 17 0). 7. 8. 17. 245. 577 878. Hans Schmidt, Neukölln, R. 40 137. . 1 e i, . schlußstopfen. 7. 6. 16. Sch. 50 083. Schaltänderung von Apparaten. 31. 8. 17. 16 IJ. 35 155 walde. Harzkratzet. 13. 9. 17. W. 49126. Landöbergerstr. 13. Radreifen für Kraft⸗ G. 40772. 5c. ez 391. Typograph G. m, b. H. Hermannstr. 225. Neftenroftglied ufw. A7 a. zz Vel t & Haeffner Akt. 4 Ha, 1j. 0 gaz. Wijhelm Berg, Biele⸗ B. , hz. . s69 303. Hermann Gerns, Hän⸗ 50. 669 419. Hermann. Wu xmstick, und lente e Gahrzcuge“ X. 3. I7. B. 7 526. Säc. 659 420. Fa. Julius Pleßner, Berlin. n,, . . 33. 16. 13. Sch. 50 239. 7. 58. 17. Ges., Frankfurt a. 6 r auhenholzen feld. Kl. Bahnhofstt. 23. Revolberdreh⸗ Täg. 669 429. Siemens & Halske Akt. noder, Jie kenstr. Iz Anschlußborrichlung Ebenshausen h. Mihlu i Thür. Futte Gaze notz. Tren richrich Keiß, Leiprig. Coburg. Henielkorb. 12. J 17 P. zd 119. Spatienwellen usw 25a. 645 784. Schubert & Salzer. Ma. usw. I5. 16. 14. V. 12 X20. 6. 9. 17.

bank mit länasverschiebbarem, selbsttätig Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anker⸗ ständer für Geflügel. 12. 9. 17. W. 49 129. h runo dern S8Ic. 669 481. Soren Madsen, ö. 6. S8. 17 schinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz, Kusster. 76. 610 8697. Georg Jahn, n shaltendem Revolberkopf. 3. . 3) Gebrauchsmuster. kigeruns in Felchs s. 11. 53. S. 3 db. in hen , e e eh. Albrecht · Berlin, , . , hagen; Vertr.. Sr. L. Hottsche, 15a. ei als. . Fallezt & Cie, ante eh ut. 1. 55 14. Sc. 34 66. e erf, fir, e ür Kugeflagh⸗ B. 82 582. g Tf. 56 z. Foleman Ftergny, . zan gg zöi. Mara Schrader, zeb. Tietz, Gitschinerstr. 63. Gluühkopf für Verbren— Schutzdecke für Autoreifen. 9. 11. 8 Anw., Berlin jr. 5. ZJusammenfalt ö. Bern; Vertz,: Petersen, Pat. Anw, ug. r, usw. 8 ö, Ade, 7. 308 0lK. Ja. Jegn Kunz, Cren. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) , Vertr. Kuhlemann, Pat. Anw., Berlin, Schnnebergersst z. Kochhäube. nungskraftmaschinen. 6. 3. 15. A. 37 27. K. 59 163. Faften. 15, 3. 143. M. S* 36. Hern Sg gi lz? Geh fe ij. zb. 1 6, Paul Wachter, Thum, 4 Tb, ö 565. Schweinfurter Präcisions= berg i, Taunus. Verstellbares Exzenter Bochum. n. besonders für Loko⸗ 7. 8. 17. Sch. 5 70. 174. 669 451. Franz Belt. Wien; Vertr.: zh. S669 392. Pyr Fahrradwerke Se. 9 498. ö Papiersack⸗In⸗ *, er geg Kin tler, dalle 8 Gie, Erzgeb. Acetylenentwickler. 1. 10. 14. Kugel Lager Werke Fichtel C. Sachs,

zum Antrieb Lon mechanischen Hämmern. Eintragungen. motiven., 14. 8. R. 44175. Ungarn 341. 66g 305. Mara Schrader, geb. Tietz, Pat. Anwälte Tien Ing. Rudolf Specht, A. G., Neumarkt i. O. n, dustrie G. m. Berlin. Wickel⸗ K . e gn, We 4 754. 11. 8. 17. . ö usw.

35. 16. It. . 63 3. GG 9glo G69 301 bis 50h ausschließl. t. . IJ: Berlin, Schöncbergerfft. Z2. Kochhaube, Hamburg, 4. L. Alb. Nenningen, Berli n F federnde Klemmmuffen. 4. 4. 17. . . ö 17. 9. 17. Berlin 8Ww. 11. Antriebsmechanismus ö A r gh 4798. 516 216. Johannes Ludwig, Leip-

Zöt, 1. 0] Fön, Ricard Claus, Leirzzg, 66 455 2k. 6d 457, Hermann, Ertel, Berlin⸗ SW. 51. Splint mit federnder Sicherun G6. 33 6hl. D. 3 Nalharinenstr. 17. Verfahren zur Ge. Za. 6h *] . Frs. dr. Eee ge lin Pritz⸗ Schöneberg, je,, 36. Schamotte⸗ n . es tg hnee Georgs 2. 4. 13. . B. ZD . ; ; gar 659 325. Josef Neumayr, München, 81e. 669 453. Telephon Apparat . 1 lo. . ö . . r. R. Wirth ö. Ing. C. Weihe, zig . 30. . winnung eines vom ö Darm walkerstr. J. Manschettenhalter. 139.17. Ila ten, zum Aufsteichern von Wärme. marienhütte, Kr. Ssnabrück. Jusammen. 7b. 569 430. Schweinfurter . Haobelsbergerstr. 3. Trethebelan trieb für E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Char⸗ 8 Dr. H. Weil, , M. H. Wirth, Frankfurt Preßhahn. 19. 7. 14. X. 35 516. J. 7. 17.

gut ausnutzbaren Vollkornmehles. 14. 2. 15. G. 40 760. 1 d 6 9 leabarer Felbkocher für Militärkoch= Tugel · Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, Fahrräder. 15. 5. 18. V. 15 656. lottenburg. Markiervorrichtung für IRtoöhr. maschinen⸗ Fabrik G. m. b. H= J. 3. M, u. Dipf. . T R. Kbehnhorn, 29. 65s 539. Siemens. chu cber lw ere an⸗

zn 5 63. 3a. 6b 445. Christ; Fleisch, Saar— Den dog hl., ie ofen gte, geschirre. 5. 9. 17. St. 21 584. Schweinfurt. Einstellvorrichtung für 24 H9 zz. Hans Dietz, Karlsruhe postbüchsen mit Cinrichtung zum Fizieren ., . Mir g. Be fin S5. 585. Schraubenden ilator. G. m. B. H. Siemensstadt 6. Herlin.

53e, 2. 301 366. Hermann Laessig, brücken, Futterstt. 15. Ferfenschoner. teuffelstr. . u, Gustav Hahn, Eisen⸗- 321. Sg zi tützkugellager. 22. 5. 16. Sch. 56 91. B, Karl Wilhelmstr. I). Hermerischer ker cingestell ten Ziffer. 3 3. . T. 19,191. 2. 3. 9. 14. W. 44 669. 16. 3. 17. ö usp. 28. 9. 14. Berlin, Eisenacherstr. 44. Verfahren und 17. 9. 17. 6 35 417. . bahnstr. 36, Berlin Azetylenstalllalerne. ö ö. *r (eh tr, . 3 e 5. Julius a, ,, er hl für e tens een 1. 9. 17. 81e. 569 487. Josef Rösler, Essen⸗Ruhr, . 6. 975. Winkler Fallert & Cie., 3Oa. 626 879. Siemens & Halske Akt. * 3472 * 30 8.47. * Vorrichtung zur Entkeimung pon Milch Za. 6b9 445. Hanns Nay, J Fiche beg. e S. 13.4 K. 70 5. einrichtung für 9 aller Art. De beim, ,, berg 19. Gelenktreib⸗ D. 31015. Schönleinstr. 43. Förderband. 16. 8. 17. Dern; Vert. G helerfen, Pat. Anw., Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung 479g. 31 859. , deen l= und anderen eipweißhaltigen Flüssigkeiten. Nm. r ann hun schefe— reg 9. 20h. 669 ö Atte Kosenske, Man- 13. 9. 17 St. 21 55 riemen. 9 T. 19152. G42. 6659 375. Hermann. Dahlmann, R. 44177, Berlin w. 11. , nein na usw. an ärhtlichen. Becbachtungsinftrumen en S. m. bB. S. Fiemensstadt b . 3. 0. 15. .. 3 447. . N. 16 233 ö , Gustav Hahn, Eisen⸗ am. s . Ja. ustad Hartmann, 7d. . Baumaschinenfabtil Gevelsberg. Sh pf für Flaschen u. dgl. S 1e. 659 470. Rohr- und Seilpest⸗ J. S* 1. W. 44 609. *. 8.1 usw. 11. 9. 14. S. 34 612. 31. 8. 17. , . 1. 28. 9. 14. Fa, X 361. . Deuisches Nährmitztel⸗ Zö. öh z57. Gustav Reis, Fürth i. B., hahnstr. Z, Ben, keller fichenande Rochlitz i. S. KochtKorrichtung. 12. 5. 7. Bünger A. G. Düsseldorf. Gliedertreib 8. 9. 17. D. 31 044. anlagen G. m. b. 9 Mir & , 15c. 62 977. Winkler, Fallen X Cie, Xa. Ses Ss, Siemens & Hölsle Att. . 3. 3 . t werk, Dr; Eichloff⸗ 28. m. h. H., Greifs- Königsmwarterstr. MM. Hosenträger. 159.7. 3 8. 17. R. 708 H. 74 732. riemen. 11. 5. 17. B. 77 534. G4Aa. 669 465. ö Walraf, . Berlin⸗Schöneberg. Kontakteinrichtung für Bern; Vertr.. SH. Petersen, Pat. Anm, Ges., Siemens stadt b. Berlin. Mikrometer g. ,. . ertwerke wald. Verfahren zur Herstellung (ciner R. 4 225. 2Ghb. 6692 ö ö Kosengke, Man Za. 39 409. Otto Leps, Lebus b. Frank XT d. Cb Cz. C. Geffers & Cg, Girfutß . ö 14. 5. 17. Rohrpostan lagen, 23. 8. 17. R. 44 178. Berlin Sw. 11? erer ln b, nm, Tt, g, 14. S. 31 Br. 3156. I. G. 6. H. ö Berlin. Speisewürze aus Magermi lch; Zus. 3. Pat. 36. ö. 313. August B zimler, München, teuffesstr. 107, Gustav Hahn, Eisen⸗ furt a. O Am Arm zu befestigender Riemenverbinder. 14. 9. 17. G. 40 89. W. S Le. 669 471. Emil Nicolaou, Stettin, 14. 8. 14 W 44 625. 7. 8. 17. 30f. 61327 4. Reiß & Klemm, Berlin. ö . Mm. . Vh 446. 17. 8. 16. D. 3 6h. Ybar mi lignczol. 15. Hofen tẽger. 1d g/ i tr Her O sletaschen. Speisenträger. 28. 3. 17. 8. 35 163. A4 7f. Sz 910. Max Schreyer, Rabent zd W . Dr Rudolf. Wagner, Zchrichorfeftt. „zs edefchrcukttag. E65. 6e oöü. än fler Fctert Lig. Netgzäerit sd, r. 21. . I. Töj. e gas Jef Kefsel, Aachen, Kaise Sz 35e, 7. 301 968. Siemens ⸗Schuckertwerke B 77614. . ampe. 27. 8. 17. K. 70555. 41. 5659 475. Albert Chriftian Jensen burg, Württ. geh . ,, Hamburg, Bismarckstr. 105. Rauchgas rahmen. 28. 8. 17. N. 16196. Bern; Vertr.. Bernhard Peterfen, Pat. R. 40 087. 10. 17. a . . 3 6. GH. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 36. 669 425. August Saalfeld, Stutt⸗ 28 b. 6d 377. Hermann Weber, Langen= ee, nn. Vertr. Dr. L. Göottscho, für Holländer⸗Walzen. 21. 717. Sch, 8 6b. Abführung. 23. 8. 15. W. 46140, Sa. 669 384. Johannes Steinhgge, Anno, Berlin sv. 11, Matrize ufw. 20of. l. 124. Ve fe Werke Vereinigte e 8. ö ; Ginri hn 9 zum ö von Papier⸗ gart, ö 2X. Hofen raͤger. salza. Vorrichtung zum , der Haute Pals Limp, Berlin zw. 8. Kochkeffel uni . 669 583. Louis Blumer, Zwickau GTe. 665 464. Martin Jessen, Hamburg, J Kr. Dortmund. Kaffee⸗ 4. 8. 14. W. 44 621. 7. 8. 17. Glektrotechnische Institute Frankfurt⸗ zor *r ) . gl Gel Ter Stoffbahnen; Zus. z. Pat. 255 9.1. 14. . 17. S. 35 683. hae dem Sch den. i. 5. i.. BW. 1 Ii. . in Kachelöfen. I5. 9. 15. i. S. Geschweißtes Fallen oder Wel, 86, 21. Streichriemen. 13. 8. 17. brenner, hergestellt, Jus einer Pfanne. 58. 6 7523. Sin lo e enfabrit Aschaffenburg, m. b. H., Frankfurt a. M. , , erf ö 4. 15. 11. 16, . mög, ; 3e. S569 gab, Ludmig Kalinowsli, Drem, 39g. (668 319; Igngz Ciel & Co., J. 17343. . * af ibien Nähten. 13. 9. IJ. 17 284. 14. 9. 17. St. 21 613. Koenig & Bauer G. m. b. H. Würzburg⸗ 1 . a . 14 ee r,, ** hut 99. 302 Weise Söhne, u. Dr. bry, Kr, Adelnau. Druckknopf. 15. 9. 17. Frankfurt a. M. Sauger mit Luftvor⸗ Za. 6659 483. Max L. Lindmann, Berlin⸗· B. dar 669 475. Walter Stock, Solingen, sa. 669 385. Hermann Remmele, Zell. Sammel und ss in. usw. 3.8. 17. ll. Asch, 26. gi6 1983. C 1 . Berli

Ing . Jentschstr. 11, . 70653. richtung siur . des Aufsaugens Wil merzdorf, Parsserstr. 12/3. Kochkiste * E o Georg Eiselstein, . Dolenstt. sh. Schlittengr ffn ordnung für Feuerbach. , , . Trockenanlagen. IJ5 9. II. Sch ä 163. 13. 3 ig ZA, 6I9 Sʒö6. gn Pre j 6. 3 7 6 . Halle 4. S. Jasserd ichter, güs einer 28. 69 413. Gerte Esch, Cöln, Mau- von Milch. 6. 9. 17. E. 23 340. aus Hoh mit isolierten Wandungen und Reim 376 Flanschendichtung. 1 7. S. Il. Schleif⸗ und ,, für , 4. 9, 17. R,. 4425 159g. 514 5385. Robert Fabig · & Nutschböhmen; Vertr.: Chrif stzz or ch 8 * IJ go eh ungsarm usw.

ufeltumpe und einem Elektromotor r tiussteinweg 91. . dell. 11.5. 17. 33a. 669 300 Adolf Ehrenpfordt, Carls- eckigem Aufnahmeraum für die Kochtöpfe. E. fe , 10. . s 2a. 669 434. 3 SJaro J. Ronset, b. H Maschinen⸗ u. Appargte⸗ Hel. Berlin, e er 17. Ness. ssctig 3 .

gl. enter Maschinensatz. 3. 5. 16. 5 23 335, 9 dad, Döbmen; Vertr:. Hurd Böhme, Jh. g! Frallit 39217. 1a e g gen Max König, Dresden, HSa. 669 380. dall Gef. ö. . Prag⸗Nusle; Vertr.: Theodor Müller, GEharlotfenhurg. Abnehmbarer Wagen am maschitzen· Sutzkbtper, ufw. T6. Fᷓ. 5 Lc. bI5 bb. Nebert. Meinel, n n

i 3 ; e de, sög 2; Fame! (ahn, . Mann, Lalbrftärt, Weit wez 203 Schim mil at? S 435. Iulius Paschta, Berlin, Föpstereistr. 55. Eier i grschlaß . gladen ec & Bohn, Berlin. Türschild. . Weiten fee, Trarhacherstr. . Dörr Hie i asch nen,. 21. 7. 14. R. I4 735. P. 26 4965. 14.7. 17, thal i. Sa. beßlief ufw. 36. . 14. 6. ze, 22. 02 oll. Carl Neubecker, Wfen⸗ beim, S. 3. 12. Schnittmuster für nebmbarem Dach. 5. 2. 185. G. 22274. ie erg. 32. Kochröhre mit Warme? Hähne gegen deren Seffnen. 14. 9.1 12. 5. 17. J. N 316. pparat für Obst, Gemüse usw. 14. 7. 17. . 24e. 619 86567. Christign, Prell, Asch, vᷣj. 55 058. 15. 7.1 bach a. M. Frankfurterstr. 100. Offen Derr n- und Kind verkleidung. He rgestellt 3b. 669 37 Dr. Augijt Fießler, speicher. J7. 9. 17. P. 29 117. * 70 660. GSa. 669 412. Fa. Josef Böcker, Grüne R. 44057. 6 614 173. . Fabig G Deutschböhmen; Vertr.: Christian Morsch, 52a. 517 266. . Specialmaschinen⸗ und gesch offen fahrkbgrer Personen-Kraft⸗ nacha einem veginfachten Winkelsystem. Stuttgart, Schlofstt., 124. Gelbbhrse ZI. G69 496. C. Fischer & Co., Leipzig. Da, 6d 326. Friedr. Wilhelm Grove, i. W. Türschild. 30. 8. 17. B. 77 572. S2z2a. 669 449. Heinrich Küster, Eus- b. H., Maschinen⸗ u ö Berlin, Quitzorystr. 1j? Yefestiging dei fabrik G. m. b. * Stuttgart. Näh⸗ waer mit starrem Oberbau. 13. 5. 15. 30. 8. 17. C. 12 658. 25. 10, 16. F. 34 357? e er. mit Kleiderbügel. 18. 9 15. Lübeck, Parchamstr. 4. Dreh. und Hobel⸗ GSa. 669 415. Albert Kiekert, Heili . kirchen, Rhld. Geschlo ener Dörrapparat Eharlottenburg. erben ubverffellung Lederlamellen usw. 20.7. 14. P. 25 495. maschinenantrieb. 8. S 14 . 5018. *

e, gr, 4a. Höh 407. Wijhelm Schmitz, Cöln, 3äb. 6 z39. Fa. H. Hellmich, Dresder 1. I5. J. 17. 14.7. 154. 4 3 1. Schmitz H. Hellmich, Dresden. 35 420 stahlhal ler. I5. 8. 15. G. 39 251. 1. Rhld. Schloß mit Falle und als r mit Luftzirkulation gleich? usw. 21. 7. 14. N. 14734. 1 za. 618 55? Adolf Stollmaper, Ulm

2 5 Fr

Aa, 9 302 23. Alb. Scheidweiler, Korneliusstr. 17. Christbaum., und Ilu⸗ Vasenförmige Dose mit brelten Boten. 35e. S5] 39ö. Friedrich Edelmann, Cann⸗ 5 0b. S669 301. Jean Weinsziehr, ff; in r für die Türen an ie Sch dern. zeitig als Back- und Brathaube benutzbar. 7c. 6i6 413. Molkerei⸗Maschinen⸗- Ac. 619 858. Christign. Prell 6 . . . y.

ou reelles⸗Motte, Belg.; Vertr.: Dr A. minationsferze. 27. 8. 17. Sch. 58 744. 30. 6. 17. H. 73 828. statt Binh ven z ühl Levy u. Dr. F. , an, Pat. Anwälte, Ae. 669 349. Rudesindo Hofes, Ham— ö 669 341. Ludwig Trost, Offenbach Grit et. en . e , . . zum GSa. 669 4165. Albert Kiekert, ö Sa. 669 321. Fa. Johann. Jäckle, Behälter mit Kühl- oder , Herlin, Bi ah, i. , wn XaI0. 143 , St; 19 837. 11. 89.

Berlin Sy. 11. Verschluß fur Konserpen⸗ urg, Kreuzweg 19. Vorrichtung zur M., Domstr. 47. Bügel är Taschen laft a, l⸗ h Gewichtshülse, insbes. 13. 7. 14. M. 51 854. 7. 14 26 494. 14. 5379. 517301. Georg Stra . 3 ö 5. I. Sch. So 97. Belgien 6. en. une e ö . . lin s ch Horn f se . ee , i en, 39. , . D. Bonn, ö . n. en g ri . ö. t . 8 , sfchlo 3 erb . 6 . . ö. ieh, ger g, G. , . Maschinen⸗ J, a6 869. V dri en ,. . . 37 z ö 5. 4. 1s. ampen ĩ uten. Meckenheimerstr. 25. Hodel Gs a. 734 abri t. ta rat zum Deutschböhmen; Vertr ristian Morsch, ei us d. 6. . Hic, gon ce Göller, gr , ö, g, W,, wr, ge r,, egg Dach ohn, gr. . 1 . e . mi ,, n e . oe . . zh 33. Paul Schroder, Stuttgart, . n . ,, . n mn wen gen , . n.

8

burg, Hellkamp 77. Verfahren und Vor⸗ Hußbertusstr. 47. Selbsttätige Ke renlösch⸗ Berlin, Kronenstr. 47 Geflochtene Tasche B. 77341. 1I2. dorri tr. 3. Glektromagnetische . 6 24 946. 19. 7. 17. ührung des erd usw. . *r rich lar zum Abheben von eufgeflemmten dar, ee, . für Markt- und Einkaufszwecke. II. 7. . Fir 8. Hg 369. Carl Semmler, Wies— id i doleßf e ö,, und . . e . ,, für ier, . * e io ee. Fa. Karl Maand, Se 5 i 89 1. isti ö ell, Asch K r af. ö ristian Prell, Asch,

ö

Dosendeckeln. 16. 11. 18. R. 43 95683. 4g. 669 411. Auguft Bl atter, Augsburg, J. 17230. baden, Schützenstr. 1. Zaunpfahl fur 3 G. Luther, Akt. Ges/ GSa. 669 450. 8 Wil nh Leipzig⸗ Sch. 68 341. .

9. 17. K. 70 658. 17. d. 12, E. 13 657. 3 von Gebrüder Preiß, Bergedorf. Deutschböhmen; Vertt; , Christ ian .