1917 / 239 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

66 Fisch-z eitellt: Trekara ist er=

oschex.

„Habelsn“ ChgenisGde Jabrit Gesell ; schaft mit bescräutfier Haftung. Der Geschäfts führer Hagenbeck ist aus seiner Siellung ausgeschteden.

Richard Zarges, Faufmann, iu Ham⸗ burg, ist zum welteren Geschäftzführer bestellt worden.

Vibis Ber sicherungs · Aktien Gesell · schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. .

Der Gesellschaftgertrag ist am 21. September 1917 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmen:

1 Die Versicherung gegen jede Art der See⸗, Fluß und Landtransport⸗

gefahr.

2) Die Růckversicherung in allen Ver⸗ ficherungg jwelgen.

Das Grundkapital der Gesellschaft ketrãgt M 5 009 000, - eingeteilt in 000 Aktien ju je Æ 1009

Die Aktien lauten auf Namen.

Vorsiand ist: Johannes Christlan Heinrich Wilcken, zu Hamburg.

Gesamtprokura ist erteilt an Carl d

Louigß Pbillpy Hugo Rohbock und Wilhelm Max Sandberg.

. wird bekanntaemacht:

Der Vorftand der Gesellschaft wird vom Aufsichtzrat bestellt und bestebt nach Besitlmmung det selben aus einer Person oder aus mehreren Personen.

Dle Generalversammlung wird durch oͤffentliche Bekanntmachung und / oder Ginladeschreiben vom Aufsichtgrat und / oder den Vorftand berufen.

Dle Berufung erfolgt mit einer Frist von mindestens jwei Wochen, wobei die Tage der Berufung und der General⸗ versammlung nicht mit zurechnen sind.

Die Bekanntmachurgen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtlich' Aktien übernommen haben,

sind:

Gdmund Juliuß Arnold Slemers, Kaujmann, zu Hamburg.

Ferdinand Lacke, Bankdirektor ju

amburg

Hans Ferdinand Kirsten, Kaufmann, zu Hamburg,

Br. Am Kaemmerer, Recht zanwalt, zu ,

Gift Sünther Russ, Schiff zmakler, in Firma Ernst Rusg, zu Hamburg,

die offene handeingefellf chaft, in Firma Anton Kohn, 1u .

Garl Friedrich Vletz, Kaufmann, zu Nuinberg,

Johann Thomas Weitzmann, Kauf⸗ mann, in Firma John T. Weinmann,

zu ,, . eorg Kleinwort, Kaufmann, ju On b fg ge Handeltgelehsthaft. in di e offene Handelt gese in Fltma M. W. Joost, ju a dle c fftne Handelsgesellschaft, in Firma Gchwarye, Petersen & Ce. zu Hamburg, die offene Hꝛndelagesellschaft, in Firma keonhardt . Blumberg, zu Hamburg, Rudolph Ferdinand Blau, Kaufmann, in Firma Ferdinand Bülau, zu Hamburg, die offene Handelagesellschaft, in Firma G. ven Breymann . Co., zu Ham⸗

burg, Carlozr Gustavo Bourlaus Kaufmann, in Fiema Catloß G. Boarjau, zu

Hamburg, die 33. avdelggesellschaft, in irma F. W. Dablstitzm, zu Hamhutg,

dle Aktiengeselischaft, in Firma Con- tihnentale Rbederei J. S., zu Hamburg,

Robert Walstab, Kaufmann, in Firma Willhelm Fr. Schütt, zu Hamburg,

Jobannes Christian Heinrich Wilcken, zu Hamburg

die offene Pandeleges ellschaft, in Firma Bistz & Hormann, zu Hamdurg,

Johann Nalthias Kagper Blumen⸗ thal, Schiffarheder, zu Altona.

Der ersle Auffichtirat besteht aus:

Chuard Julius. Arnold Siemers, Kaufmann, zu Hamburg,

Dr. Amt Katmmerer, Rechtsanwalt, zu Hamburg,

Ferdinand Linke, Bankdirektor, zu Hamburg, .

Hang Ferdinand Kirsten, Kaufmann, zu Hamburg, .

rnst Günther Ruit, Schiffs makler, zu Hamburg, r. Richard Kohn, zu Nürnberg,

Carl Friedrich Dietz, Kaufmann, zu .

Die Aktlen werden zum Kurse von 1050/9 ausgegeben.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftflücken, ingbesondere hon dem Prüsungsberichte des Vorstands, des Aussichteratg und der Revisoren kann bel dem Gericht Cinsicht genommen werden.

Von dem Prüfungsbericht her Reyi⸗ soren kann auch bel der Handelskammer, zu Hamburg, Einsicht genommen werden.

Amtagerlcht in Hamburg,

Abteilung fůr das Handels register.

Mannovor. 137698]

3 Han delgreglfter des hiesigen Amtt⸗ gerlchte ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A.

Zu Nr. 1340 Firma Gebr. Meyer: Dem Reinholb Strang in Hannover ift Prokura erteilt, die ihm ertellte Gesamt⸗ rokura ist erloschen. Die Prokura des

nst Gustav Grüne ist erloschen.

In Ir. 3319 Firma Gebr. Koch: Dem Wi helm Eschenbach in Braunschweig nee, erteilt.

Dem Hubert Btaumaen in Hannover ist Prekata ertellt.

Unter Nr. 4814 die . Wilhelm Richter mit Nieder lafsung Oangoper urd als Inhaber Fabrikant Bilbelm Richter in Dannoper. Fabrilation und Vertrieb von zabnärztlichen Instrumenten.

Unter Nr. 4815 die ö Dõördel · mann X Löhr mit Sitz Sannoner und als persönlich baftende Gesellschafter Kaufmann Hennrich Dördelmang 1nd Schneldermeister Ebristian Löhr, bilde in Sannover. Offene Handels: sellichaft seit J. Oktober 1917.

Abteilung B.

Zu Nr. 818 Firma Vertretung der Deut schen Fuitermitte l ˖ Gesellichast mit beschrãnkter Haftung: Dle Firma ist erloschen. ö.

Hank over, den 3. Oklober 1917.

Königliches Amtsgericht. 12.

Harburꝝ, Cleo. (37697

In das hiesig: Handel register Ab⸗ teifung B Nr. 12 ist heute bei der Firma Fifial- der Oannorerlchen Baut. zu arburg ein? etrogen: Fiedrich Fifsen⸗ cbert ist durch Tod aus dem Vorstande auzgeschleden. Bankdirektor Max Kluge in Hannover, bisheriges stellvertretendes Rorstandt mitglied, ist jum ordenilichen Vorstandg mitglied und die Bantbegmten

aul Adolf Hedemann und Eduard Meyer in Hannover sind zu stell vertretenden Vor⸗ stand zmitaliedern bestellt.

Harburg, den 25. September 1917.

Köntaliches Amtsgericht. IX.

Jenn. 37699]

Ruf Nr. 349 unseres Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Torndurg⸗ Steubnitzer Portlandz em eut⸗ und staltwerke Ollen dorf C zezin, Steud- nitz, heute eingettagen: Die EGirzel— prorura des Fabritdirertors Georg Minkler in Steudnitz ist e loschen.

Jena, den 1. Oktoꝛer 1917.

Großherjogl. S. Amtagericht. II.

Jena. (37700

Auf Nr. 699 unseres Handelsregisters Abt. A ist beute eingetragen die Firma: Karl Fr. Reichmann, Thüringer Saatguthans, in Bürgel in Thür. und als deren Inhaber der Kaufmann und Landwirt Karl Fr. Reichmann in Bürgel.

Jena. den 1. Oltober 1917.

Großherzogl. S. Amte uericht. II.

Cempten, Alg Au. 37701] pandelsregisterei ntrag.

Unter der Firma „Aug äuer Seifen und Sobafabri Schachenmagr GR Cin baben der Fabrilant Johanne Schachenmayr jr. in Bucharts, G de. St. i und 2 Kommanditisten eine Kom⸗ mandltgesellschaft gegründ t. Sitz der Gesellschaft ist Bucharts. Gde. St. Lorenz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1917 begonnen.

stempten, den 1. Oktober 1917.

Kgl. Amtsgericht.

Kirchbernꝶ, Snehs on. 137702 Auf Blatt 11 des hiesigen Handelt registers, über die offene Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Ezivdius Woif Nachf. in Kirchberg, t heute einge⸗ tragen worden: Die Gese llschaft ist auf⸗ gelöst. Hermann Richard Krauß ist aut⸗ . Der bisherige Gesellschafter Furt Edwin Rothe führt das Handels—⸗ gtschäft als Ein zelaufmann fori. m. Sachsen), den 3. Oltober

Ecsulalihes Amt: eilcht

lutz a chenbroda. 37703 Auf Blatt 104 des Handelsreglsters, die Firma Fabrik Brund Ber gui un in Rade⸗ zul benieffend, ist hertz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. zzscher broda, den 4 Oltober 1917. Königliches Amte gericht.

Landsberg, Warthe. 37704

Bei der im Handelgrer ister A unter Nr. 398 eingetragenen Fuma Fritz Wothe tzierselbst ist vermerkt worden, daß der Kaufmann Fritz Kirschner gen. Wothe hierselbst jetzt Inhaber der Fra ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe det a, . egründeten Forde⸗ rungen und Veiblndlichkeilen bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kirschner gen. Wothe auggeschlossen ist. Zaudsberg a. W., den 4. Oklober 1917. Amtsgerich:.

Langenberg, Rheinl. 137705

In unser Handt laregtister Abt. A ist heute unter Nr. 151 die Flima Wilhzelm Mittelmann zu Tönisheide und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Mittelmann zu Töniehei e eingetragen worden.

Langenberg, den 26. Septen ber 1917.

Königlichꝛs Amte gericht.

Liegnitz. 37706 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 347 ist heute das Grlöschen der Firma Paul Brendel, Liegnitz, elngetragen. Amtsgericht Liegnitz, 25. September 1917.

Lommutns eh. 1377658

Auf Blatt 232 des hlesigen Dandels⸗ regtsters, die Firma Saxouia, Syeziali⸗ tãten fabrik Marx Æ Mιο., Gesellschalt mit deschrũnkter daftung in Lommatzsch betreffend, ist heuta einge tragen worden:

In Abteilung 11: Ber Gesellschafts. verirag ist dahin abgeändert worden . die Vertretung und Zeichnung der eseñ·

a nur durch einen Geschäfts führer

Rr. Mäh Firma Grrmann Seitz : erfolgt

Nadebeuler Lilienmilchseise· K

In Abteilung 11: Die Birtretr gs; befugnis bez Heschãftefühterz Rrihur Schmalfuß ift e: loshen. Lrmmatzsch, am 38. Okteber 1817. Königliches Amiagerscht.

Mettmann. 37707 In unser Handelsregister Abtelsung A ist heute bei der unter fdr. Nr. 37 ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma W. Geibel, Metimanner Gritanniawarensabrik mit dem Sitze in Mettmann nachgetragen worden, daß der Fabrltant Wllhelm Seibel seuior ju Mettmann aus der Geselschaft ausge⸗ schieden ist. Mettmann, den 29. Septt mber 1917. Königliches Amtsgericht.

Motz. Handels egister Metz. 1377081

In Band VI Ni. 127 des Gesell⸗ schaftgregisters wurde beute bei der Firma tun stste in u. Terrazzo · Werke Sagen⸗· dingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dagendingen, Zwelg⸗ nie zerlaffung in Sabton⸗Menz folgendes eingetragen:

In der Versammlung vom 11. Junk 197 haben die Gelellschafter die Ab⸗ änderung des Gesellschaftzvertrags, vom 1. August 1911 in folgender Weise bfe⸗ schloflen: ;

I) Die Firma lautet künstighin: Cement. werk Hagendiugen Jahannes Cie.,. Gesellschaft mit beschrãakter Haftung in SHagendiagen. ;

2) Der Zweck der Gesellschaft wird auf die Herstellung von Zement und auf alle einichlägigen Aibeiten weiter ausgedehnt. 3) Das Stammkapital ift um 40000 4 Vlerzigtausend Mark auf 180 000 4A Einhundertachtzigtausend Mark er⸗ höht worden.

Metz, den 7. September 1917.

In Band VI Nr. 150 des Gesellschafts⸗ r⸗gisterz wurde heute bei der Firma Kraftversorgung Lothringen, Atꝛien⸗ geseüschaft in Metz folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Einst Kothe in Mitz⸗ Sablon ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnig, die Firma gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Metz, den 4. September 1917. stalserlich 's Amtagericht.

Anmehon. Iz 7500 Belanntmachung. Hanbelsre gister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) Berlin⸗ Münchener Eyndtkat für Dermögensverwaltung und Fapital · anlage, Gesellschaft mit beschz ankter Oaftung. Sitz: München. ,, mh beschrä⸗ kter hen Der Gesell⸗ schaftg vertrag ist abgelchlossen am 18. Seyr⸗ tember 1916 und geändert durch die Be— schlüsse der Gesellschafterpersammlungen vom 24. August 1917 (im besonderen Aenderung der biber Berlin⸗Münchener Syndikat Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ lautenden Firma, Verlegung dez Sitgzegß der Gesellschaft von Berlin nach München und den Gegenstand det Uuternehmena betreffend) und vom 8. Sep⸗ iember 1917. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Verwaltung und Anlage frimder Kapltalien (bither die Vorbereitung einer Aktiengesellschaßt jum Betiiebe von Handelsgeschäften aller At) Stammkapital: 20 0090 S6. Ge— schättsführer: Kurt von Graefe, Gerichtz⸗« assessor in München. Geschäftslokal:

Friedrichstr. 34.

2) Löffler Mock. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 26. Ser⸗ tember 1917. Kartonnagen⸗ und Galanterie⸗ warenfabrikatien somwie Buchbinderei, Nympbenburgerstr. 106. GesellsGatrter: Max Löffler, Buchbinder, und Fran Mock,

h nen in 1 n 3

echnisches oꝛ stbũro Josef Zeller. Sitz München. Inhaher: Kaufmann Josef Zelle in München. Großbandel mit Holt, Rinde, Sägmehl, Seegras und Forsipflanzen, Nymphen⸗ burgerstr. IJo6.

4 Baherische Britetihaundelsgesell. schaft Union mit beschräuker Daß tung. Siz München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗, vertrag ist am 16. August 1917 abge⸗ schlofsen. Gegenstand deg Unternehmens ist Handel mit Brennstoffen jeder Att, im besonderen mit Braunkohlenbrikette, alleg, was damit ,n. und dem dient, auch Beteiliaung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Mart. Geschäfts führer: August Schwed⸗ helm, Kaufmann in Nürnberg. Die Be⸗ ö. e itt erfolgen m Deutichen Reichsanzeiger. eschãfig⸗ tel? Wente 8. a

5) Temmler Werke. Vereinigte Chemische Fabriken Deimold. Wies⸗ baden, Stuttgart, Gesenschast mit beschränkter Daftung. Zweignieder⸗ lassung München. Hauptniederlassung Detmolb. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der = ,, ist am 25. Junt 1917 abgeschlossen. Gegen⸗ siand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von sowie Handel mit chemisch / pharmazeutischen und chemisch⸗ technischen Fabrikaten, Chemikalien und sonstigen chemischen Handelsprodukten, im besonderen der Fortbetrteb der von den Gesellschastern unter der Firma Che. mische Fabrik Nesssevia Wiegbaden“ und Med. chem. Fabrik Dr. Haas & Co.“ n Cannstatt Stuttgart bisher betriebenen Fabrikationg und Verkauftzgeschäfts in den genannten Gegenstanden, der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Nuterneb⸗

mungen, die Betelllgung an solchen oder die Uebernahme ihrer ker d,, Stamm

kapital 50 000 A4. Hierauf haben die Eesellschafter Herwmenn Tem ler, Kom · mer zie nrat, und Fosef Gottschalk, Fabrit- dirertor, beide in Petmeid, die berge nantten kelden Fabtifuntergebmungen zum Anscklag don 110 090 M gingelest. eschãsts füͤbrer: Vermann. Temmle⸗, Kommerzienrat, Jose Gettschalt, Fobril⸗ direttor, Dr. Kal Haas, Fabritd ieefto-, glie in Detmold. Jeder er Geschästs⸗ führer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu verrreitn und die Firma zu eichen. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Lipplschen Staatzanzeiger und den Deutschen Reichs amielger. Ge schärtelotal: Fũrstenfelderstr. 4.

6) S. ii. A. Der kommer. Si Ober; am nerg au. Offene Vandelsgese llichaft. Reainn ? I. September 1917. Gesell⸗ schafter: Hans und Amalie Herkommer, Hoteltbesitzersgatten in Oberammergau.

II. k bei eingetragenen

trmen.

1 Mineral ˖ udustrie Gesellichalt mit beschrüukter Dafiung. Sitz Mürn⸗ chen. Geschaäͤftsführer Johann. Georg ö gelöscht. Neabestellier Ge schäfte˖ äbrer: Albert Bihlmeyer, Privattier in Müncken.

7 Vereinigte Zwieseler Virnaer Ʒarbenglas werte Attiengelellschaft. 3 . Prokura des Otto Eitle geloͤscht.

3) Friedrich Schmidt. Ei Mũ⸗ chen. Weiterer Prokuri: Emil Wirth.

4 Louis Feldmeier. Sitz München. Prokuristin: Mathilde du Bellie.

5) Friepr. Sasßermann iche Verlags buchhanbluzg. Sitz München. Pro⸗ kura det Theodor Laemmert aelosckt.

6) N. G. Eteiner. Sitz Munchen. Prokura dez Eduard Blank gelöscht.,

7) Franz Dansstaengl. Stz Mün⸗ chen. Selt 1. Juli 1917 offene Handels inne g Gesellschafer: Katharina anf⸗ taengl, Hofrötg. und Kunstan nalisbesitzers« witwe, Edgar Hanfstaengl, Verleger, und Erna Hanfnücengl, Rentiere, alle in Mun. chen. Die h n, nch Katharina und Erna Hanfstaengl sind von der Per⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokuristen: Erntt Gollner, Dito Wunder. lich und August Borttser, Gesemiprokura zu je zweien. Prokura des Edgar Hanf⸗ staengl gelöscht.

s) Avr tan Grugger. Sltz Manchen. Prokurist: Julius Stiegele.

) Alfred viegler Nachfolger In dor . Sitz München. Isidor Schwager als Inhaber gelöscht. Nun—= mehriger Inhaber der geänderten Firma UMifeed Ziegler Nachfolger turt KGium : Fktaujmann Kurt Blum in München. Forderungen und Verbiadlich⸗

10 Maximinane Gauer Kar⸗ tonagengeschäft. Bitz München. Meaxi miliane Bauer alt Inhaberin gelöscht. ,, Inbaberin: Kartonagenge⸗ schäftginhabtrin Wilhelmine Jeßrang in Mänchen. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen. Prokurist: Bernhard Haase.

III. Lzschungen elngetragener Firmen. h Grust Preger. Sitz München. I Ignaz stelz. Sitz Oberammer⸗

au. ö München, 3. Oktober 1917. N. Amtsgericht.

Neuss. (377089

In unser Handelgreglster Abteiung A Nr. H84 ist beute unter der Firma Gebr. Weber Zweignie derlassung teu ein Zweiaggeschäft der Firma Gebr. Weber in Düsseldorf und als dessen Inhaher der Kaufmann Friedrich Weber in Düssel⸗ doif eingetragen worden.

Neuff, den 28. Sey temher 1917.

stnigliches Amtagericht.

Ober welas bach. 377101

Im biesigen Handelzregister Abt. A Nr. 175 ist die Firma „Oito Fricke sen⸗“ in Neuhaus a. Rwg. und als deren Inbaber der Glazwazenfabrlkant Otto Fricke sen. daselbst heute eingetragen worden.

Osrrmeißbach, den 1. OLktober 1917.

Fürmnil. Amt gericht.

Oranlienburæ. 137711]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 37 ist bel der Kommantitgesellichaft Bas und Wasser werke Birken. werder R. und A. Hengstenberg“ in Birkenmerder eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöͤst, die Firma er⸗ loschen ist.

Oranĩenbrrg. den 20. Seytember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Oschatz. 137712 Auf Blatt 344 des Handelzregissers für den Stadtbenrk Oschatz sind beute die Firma Haupt c Sohn in Oschatz und als Gesellschafter der Handelt mann Hein⸗ rich Juliuß Haupt und der Kaufmann Max Hermann Haupt, beide in Oschat, elngetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1916 errichtet worden. Angegebener Geschaftzzweig: Handel mit Rohprodukten. Oschatz. am h. Oktober 1917. Königliches Amtggericht. Eirmasens. 3771 we d igreglhtereintrag n Ddoffmaun & Firchner.“ Sitz Mir⸗ masens. Dle offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelbst. Die Firma g. erloschen. „Erie drich Kir chuer.“ Unter defer Firma betrtiht Fritdrich Kirchner, Kauf,; mann in Biemaseng, daselbit eine

keiten sind nicht übernommen. 25

Stanzerei und Hauplun . dern re n d s vill Sthuhwacher

Ho fsfannn.“ Fm betreibt Karl Doffaann, stani mam ü Pirmaseng, dasel bst eine Schuhfadn, kation, Lererhandluig sowie Dandiung mi Schu d macherbedarfgartikeln. Pirmafcas, den 29. Seytember 191, Kgl. Amisgericht. ;

„Qarl Nn ter diese

gn, 8 2 13mg In das Handelzregister Abt. B Ni.] ist bei der Firua Ezpagit Attiea. gesenschaft vorm. Eifeler Spreng⸗ stoffwerke Dr. Ing. Friedrich Efser in HaEhschlag heuie eingetragen; Vie dem Kaufmann Gastay Stale n. teilte Prokura ist erloschen. Prüm, den 2. Oktober 1917. Könialiches Amtagericht.

Rems ehei d. lz ooh

In unser Handelsregister ist folgendez eingetragen worden;

Ahteilung A.

Am 15. August 1917 unter Nr. 111 die Firma Robert Picard in Remsces und als deren Inhab⸗r der Agent Roben Picard hier.

Am 25. August 1917 bei Nr. 10

Firma Gebrüder Krumm hier: De Firma ist geändert in Frumm u. Ca. Sie hat das Geschäft der Firma Krumm u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lquidation bier mit der Firma erworben und führt dieses unter Aenderung ihrer Firma fort. , Am 30. August 1917 unter Nr. 111 die offene Handeltgesellschaft Rudolf n. Gpmund Veiseler in Nemsche id und als deren persönlich haften de Gesellschaste die Fabrikanten Peter Rudolf Peiselet und Eomund Otkar Peiseler, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 10n begonnen.

Am 30 August 1917 bei Nr. 2652, der offenen Handelegesellschaft Greb u. Co. hier: Dem Kaufmann Hermann Feri hier ist Prokara erieilt.

Am 35. August 1917 hei Nr. 1031, der offenen Handelt gesellschalt Geschm. Wen. land hier? Pie Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die bisherige Gesellichafterin Irene Weyland bier ist allenige Firmm⸗ inhaberln. Der Gertrud Weyland hin ist Prokura erteilt.

Am 1. September 1917 bei Nr. CM:

irma Franz Oesterheld t Der Fabrllant

rar z Desterheld hier ist jetzt Firmen. inhaber.

Am 1. September 1917 bei Nr. 106, der offenen Handelggesellschaft Davn Dorfimäller Söhae hier: Der Kan mann Hugo Dorfmüllert hier ist in dat Geschäst als personlich haftender Gestl⸗ schafter eingetreten. 3

Abtellung B. Am 25. Auaust 1917 bet Nr. 46, Firm Krumm u. Co. Gesellschaft mit be⸗ jchräurter Haftung in Liguidetion hier: Die Firma lautet fetzt: Schmiede wert Krumm Gesellschast rait bi⸗ schräukter Haftung in Liguidaninn.

Am 30. Augus 18917 bei Nr. 94, Firma Mannes mann. Waffen. u. Mt un tions Werke mit bejchräutter Oaftung in Liquidation hier! Die Prokura dee Diiektors Tor Adels und des Kauf⸗ manng Richard Sack, beide hier, ist e loschen.

Am z30. August 1917 bei Nr. 14, Firm gergische Stahl Industrie Gefell. schast mit beschränkter Oaftung hier: Vie den Oberingenieuren Oi o mar Ruppert Albert Knüttel und Peter Düsing, den Ingenieur Karl Teichmann, den Hüte Dorsiehern Georg Kolleck, Adolf Brennt und Johann Pieard und dem Kaufmam Fritz Brenne, alle hler, ertellte Prolnn ift auf. die Hauptniederlassung der Gesel schaft in Remscheid beschi änft.

Am 30. August 1917 bei Nr. S0, Fium Rid. Peiseler Gescllschaft man be schräntter Haftung hier: Die Fltm ift geändert in Rheiniche WBerkzeu, sabrit nsichd. Veiseier Gesenschaft mit beschräutter Gaftung.

Am T September 1917 hel derselbe Firma: Vaich Beschluß der Gesellschistz bderfammlung vom 4. August Il isß h Gefellschaft aufgelöst. Der Fabillun Peter Rudolf Peiseler, bier, ist 1

iquldator ernannt. Die P.ol Raufmannt Ginst Koch, bier, in eiloscht

Remscheld, den 25. September I0l

Könlgllches Amtsgericht.

Riesa. sz7 lt Auf Blatt 4665 des hiestgen anch reglsters, die Firma Gruft Schrbrr Vranfitz beit, sst heute cingetlazen worden: che . ,. Ernst Morltz Schi ausgeschieden. , ; Der Kaufmann Ernst Paul Sch: be in Mehltheuer ist Inkaber. KRiefa, den 3. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Rudolatadt. an Im blesigen Handelsregister Abt. fa hene auf Fol. 442 die Firm. r, DVeuschel vnd alg deren Inhaher ö Kaufmann Max Henschel in Rudol ö. mit dem Bemerken eingetragen te. daß der Dri der Riederlaffung von Di s⸗ do f nach Rubolstadt verlegt mot Rudolstadt. den 4. Oltoher 1917. Fürstlicheg Amte gericht.

tex enditn. i.

Im biest n. Handel regie .* ist die durch den am 17. Fätngt bar chloß en ca, am 1. ulld i, 4 Har ibo, 13, Mai 1311 ung , 18. Sttober 1511 bg ämhetten, C. j

tr sellschast: .. Lern r e nn r f, en

gZwꝛigniederlassuag in Echkeuditz, ein⸗ trugen morden. ie e lte res Nnternebmens ist:

I Die Uebernabme und die Fortführung der in aer n Fi gelegenen Fabist der Firma C. Weber in Lelpzig⸗ Plag⸗ witz famt deren Filialen in Schleupltz, Důssel dorf · eerdt, Bam berg, Muttenz, Basel, Keatzu in Böhmen, Bres lgu⸗ Rofenthal und Pladen am Goldbach i. B. ferner faämilich? Ge chästganteile der Ge⸗ sellschaft mit beschrär ter Haftung unter ber Firma: Weberz Asphaltwerke G. m. b. z in Lelpng⸗Plaawitz sowie des Ge⸗ schästaanteils des Derrn Carl Friedrich Weber an der unter der Firma: Groitzscher Robpappenfobrik, G. m. b. H. in Groitzsch betriebenen Rohpappenfabrit.

Y Die Fabrikalion von Teer und Asphaliprodukten, die Herstellung von Bedachung. Fußboden⸗ und Isolierungi⸗ materialten und Arbetten von chemischer und verwandter Produkte aller Art.

3) Beielligung an oder Erwerb von Unken nehmungen der chemischen Industrie, Paplerindustrie, Industrie der Steine und Erden und des Baugewerbe?.

Das Grund⸗ oder Stammkapital be⸗ tigt 2 066 60 4.

Vorstand ist der Fabrikant Stephan Mattar in Leivzi-⸗Plazꝓwitz.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist in 2000 auf den Inhaber lautende Aktlen aber je 1000 geteilt.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtarat gewahlten Per.

sonen. Die , der Generalversamm⸗ ina erfolgt nach Leipzig durch öffentlich: Bekanntmachung nach F 5 der Statuten, und jwar durch den Vonstand, insowelt aher der Aufsichtsrat gelen zur Ein⸗ bꝛrufung berechtigt und verpflichtet ist, durch den Aufsichtarat.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Betannimachungen erfolgen durch Ver⸗ zffentlichung nur im Dentschen Reichs ˖ anzeiger seltens der hierfür zuständigen Gesellschaftiorgane in dersenidgen Form, die für Urkunden und Grülärungen dieser Organe ,, . ist.

Der Aussichtsrat ist ermächtigt, die Verõffentlichungen auch in anderen Blättern anzuordnen.

Schkenditz, den 24. Seytember 1917.

Königl. Amtsgericht.

geRwarzonbeorg, Saehnen. 7780]

Auf Blatt 317 ves Handelaregisters, die Firma Germann Gchmidt * ohn in Neumelt betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Buchhalter Louis Balentin Richter in Neuwelt Prokura erteilt worden ift.

Er men her, am 29. September

Königliches Amtagerlcht.

Sohm edt. 137719

Handelsregister A Ne. 198. In das Negister iss die Firma Haus starl August Schauer mit dem Sitze ju Bierraden und als deren Inhaber der Kaufmann Hang Karl August Schauer eingetragen worden.

Schwedt, den 28. September 1917.

göntgliches Amtagericht.

genre dt. I37 718) Handeltzregisle A Nr. 37.

In dag Regisfer ist bei der offenen Handelagesellschaft R. Wutz dor ff Sitz Schwedt a. O. eingetragen worden:

Gesellschafter sind: Friedrich Wußdoꝛff der ältere, Haul Wutzdorff, Bruno Wutz⸗ dorff, Kaufleute in Schwedt.

Der Taufmann Bruno Wutzdorff ist in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschaster eingetreten.

Zur Vertretung der Gesehschaft ist leder Grlellschafter ermãchtiat.

Dle Prokura des Kaufmanns Bruno Wunzdorff ist erloschen.

Schwedt. den 1. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

gchwerin, Heck Iv. 37720 In dat hiesige Handelt register ist zu der unter Nr. 95h verzeichneten Firma Stadt hallen · Bau · Gesellschaft mit be. schränkter Hastuxg beute eingeiragen: In der Generalversammlung vom 74. August 1917 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Liquidation der Gefellschatt erfolgt durch den Ge⸗ schäftaführer Kaufmann Friß Ahrent in chwerin. Echwerin, den 2. Oktober 18917. Großherjogliches Amtt gericht.

gon deroahanugen. 37761] Bekanntmachung. ; In das Handelgregister B Nr. 3 ist bei der Firma Schwarzburnische Land eg ⸗˖ bant zu Sondershausen in Sonders⸗ haufen heuse eingeiragen, daß die Pro- kura deg Dr. jur. Crich Stürmer erloschen und dieser zum steli vertretenden Vor⸗ stands mitglied bestellt ist. Esnderdhansen, den 3. Oktober 1917. Fütstllches Amtegericht.

gonnevorꝶ, S.-Molm. 37721

Im li sigen Handelgregister Abt. B in bel der Firma Bite. und EGlcer⸗ Echleifmaterialien Gesellschaft mit heschräntter Gaftunmng Damburg, Zweigniederlassunß in Sonneberg. Xathsen · Meiningen,. heute folgender

intrag gemacht worden:

Vie Jwelgnlederlaffung in Sornebert. re r in inc. lsi au Natrag gelöscht worden.

J rant ers. G. Mt., den 4. Mtaber

. Dorzanl - Amtagerlcht. Abt. J.

S pavcanm. 37722 In unset em Handels ranlster nynelt ] 4 n bel Nr. A0, betreffend die Firma Mayerhoff Werner, T paadau ein 3 . ; te Firma lautet jetzt: Mayerhoff Werner . Sie ist ö 42 Handelsgesellschaft und hat am 1. De. 9 if nr, esellschafter siad eingetreten: de Werkmelster Rudolf Schemmerling, ö Werkmeister Paul Schemmerliag, beide in Spandau. Syandau, den 8. September 1917. Königl. Amtsgericht.

G pandan. Is37723

In unserem Handelsreglster Abteilung B ist bei der unter N.. 56 eingetragenen Firma, betreffend das Stäbtische⸗ and str eis · Ktrastwerk G. m. b. SH. Span dan, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafte: vom 3. Septemder 1917 1st der Gesellschafts⸗ vertrag wie folgt geändert:

Im §5 7 Satz? werden nach den Worten wenn ein Gesellschafter bestellt ist, durch diesenꝰ die Worte eingeschoben: oder durch jwel Piokuristen“.

Spandau. den 14. September 1917.

Königl. Amtsgericht.

Stutigart. 37724

In das Handelsregister wurde heute * K—

a. Abtellung für Gin zelfirmen:

gur Firma Mex Wld Æ Co. Elettromechnisches Bunt eau für Be⸗ lenuchtungs · u. Kraftanlagen hier: Der Wortlaut der Füma ist abgeaͤndert in: Hermann Luz vorm. Max Wild M Co. Elertrotechnisches Burean sür Beleuchtung s und Krastaulagen.

Zur Firma Prag ⸗Upotheke Max Wrede hier: Das Geschaͤft ist mit der Flrma auf die Erden des seitberigen In⸗

babers, nämlich die Witwe Gertrud Wrede, 1917

. Hebsacker, hier und die Kinder Max zrede, geb. am 6. April 1903, und Walter Wrede, geb. am 21. Juli 1906, in un⸗ geteilter Gemeinscheft, übergegangen.

Zur Tirma Wilheim Otta Werk ätte sũüe Innendeloratlon hier Die irma ist erloschen.

b. Abtellung jür Gesellschaftestrmen:

Zur Firma Paul Pick K Co. hier: Die offene Handels, esellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erlolchen. Zur Firma Mechanische Buntweber ti Grennet in SGiuitgart hier? In der Generalversammlung vom 10. Seytemher 1917 ist 5 11 Abs. 23 des Gesellschafte⸗ vertrag abgeändert worden. Die Per. tretusasbefugniz des Vorstandsmltalieds Karl Auguft Hipp, Kaufmanns bier, ist burch seinen Tod beendigt. Als nicht eln⸗ n en wird bekannt gemacht: Der

orffand besteht nach Bestimmung den Aufsichtaratz aus einer oder mehr Personen. Zut Firma Nylerwerke vorm. Seint ich stirher Uttiengeselschaft Filiale Stuttgart. Sitz in Fraukfurt a. M. Zwelgntederlafsung hier Zum stellpertr. BVerslandamital ted ist beftellt: Paul Mark⸗ mann, Kaufmann in Frankfurt a. M. Den 1. Oktober 1917.

K. Amte gericht Stutt aart⸗St abt.

Oberamtarichter Zimm erle.

Tanger mũün de. 37725] In unser Handelzregister B Nr. 3 ( stleinb ahn · Attiengesellschast Tanger muünde = Lüderitz in Tau germuünds) ist heute eingetragen worden: Für die Dauer der Abwesenheit des Hürgermeisterg a. D. Sauer ist der Land ghaurat Linsenhoff in PIterfeburg zum stellver tretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Tangermünde, den 1. Oktober 1917.

gtöntaliches Amte gericht.

Ties en hosg. (37726 In dag Handelsregister A ift am 1. Dktober 1917 eingetragen worden:

I Bel der unter r. 162 eingetrggenen Firma Anolf Tamins ki, daß die Wi we Berta Kamin: ki, geborene Schwichten⸗ berg, aus Tiegenhof alleinige In⸗ haberin ist.

2 Bei derselben Firma: Das Geschãft ist auf eine Kommandltgesellschaft ohne üenderung der Firma übergegangen. Die Geselifchakt hat am 1. Juni 1917 be⸗ onnen. Die perlönlich haftenden Gesill= hafter sind der Kaufmann Otto Scham⸗ berger und der Faufmann Hermann Prange, beide aus Ttegenhof. Es sind jwel Kommanditisten vor hanhen.

3) Unler Rr. 164: die Fitma Josesf Schubert in Schöneberg und als deren Juhaber der Kãsereibe sitzer Josef Schubert ebendo.

4) Uater Nr. 165: die Ftima Fritz Etartbach in Neuteicherhinterfeld und als , 8e der Käsercipächter

rt tambach ebenda. ding nter Nr. 166: die Firma Fritz Greub in Bärwalda und als deren Inkaber der Krasereipäͤchter Fritz Greub

benda. . ; eh i agericht Tiegenhof, 1. 10. 17. 37727] ung. ang Nosen heim

Traunat sin. Seranutnu a Im wurde eingetragen: Firma; ee er ere autja brit. Gemũse⸗ g ůnnalien. u. Lauder vresbutten ˖ geschüft. Allelninbaber: Anton Huber, Faufmann in Htosenhelm. Sid: Nosen⸗

n, ,, den l. Stytember 1917.

ANptsgericht Vraunsteln tn. f e.

Wamdenhurꝶᷓ, Schles. 37729) In unser Y indelsregister B ist am 26. September 1917 kei Nr. 390 „OSdSiar- schlestsche Beion · und Tie wanunter⸗- nehmung, G. in. D. O. in Gleiwitz, Zwo igni⸗derlcssung in Waldenburg, Schles.“, eingenagen: Vie Firma ist eiloschen. Amtzgeiicht Waldenburg, Schlej. Wai denbura, Schhen. 37725 In unser Han delsreglster Br. II Nr 5M ist am 28. September 1917 bei der Firma Heinrich Maße, Gaiden burg, Schles., eingetragen: Die Firma

ist eileschen. Amitzericht Waldendurg, Echles. Waldheim. 137731

Auf Blatt 191 des hiestgen Handels. registers, die Fina Waldheimer Sent Filiale ver Döt elner Gank in Wald ˖ . Zweigntederlassung der in Döbeln

estehenden Aktiengeselllchaft Döbelner Bank betreffend, nt heute eingetragen worden, daß der Di; ektor Friedrich Heine⸗ mann in Pöbeln ausgeschie den ist, daß der bisberige stellv. Direktor Otto Höher in Döbeln jum Dheksor und Mugglied des Borstandf, daß welter die bisherigen Pro⸗ kuriten Mar Wolf in Döbeln und Richard Rosenthal in Roßwein zu stellv. Ditektoren und hlitgliedern des Vorstands bestellt worden sind und daß hierdurch ihre Proftura erloschen ist.

Walsvheim, den 2. Oltober 1917. Kal. Amtagerlcht.

m ilhelmas haven. 137732 In dag biesige Kandelsregister Abtei- lung B Nr. 2 ist heute tu der Firma vischerei Gesellschaft Wilhelm oha ven mit beschꝛ angtter Haftung folgendes ein. getragen: Die Liquldafion ist beendet. Die Firma ist erloschen. Wiihelmsharpen, den 28. September

Kön. lgliches Amtsgerlcht.

Wilhelmahaven. 377331 In das hiesige Handelsregtster Abtei⸗

lung A ist beute unter Rr. 320 folgende irma neu eingetragen:

Je k. Aug ust Frerichs in Wilke lms⸗ hanen. Inhaber: Jak. August Frerlchs in Wilbelmabnven.

Wilheimi sh anen, den 2. Oktober 1917.

Königliches Amtagericht.

37734 In unser Handeltzreaister A ist bci Nr. 40 Gebrüver RKrause, chemische Fabrit, Wittenberge heute ein getragen worden: Dim Kaufmann Her⸗ mann Sauer und dem Fräulein Marga⸗ rethe Kiause, beide zu Wittenberge, ist Gesamtprotura erteilt. VWiitenber ge, den 29. Seytember 1917 Königliches Amtsgericht.

7 Genossenschafts⸗ register.

Arnzberg. 37186

In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 23 die Genossenschaft unter der Firma: Ceutral-Lieferung e⸗ und Noßhstoffgenofssenschaft, einge tragene Genoffenschaft vit beschräus. ter daftyflicht, mit dem Sitze in Arns⸗ berg einge tragen. .

Das Statut ist am 9. Argust 1917 festgen ellt.

Gegenstand des Unternehmens ist dle ge⸗ memnsame Uebernahme von handwerks⸗ maͤßlgen Arbeiten und ihre Ausführung durch die Mitglieder der der Genossen⸗˖ schaft anaeschlossenen gerichtlich einge⸗ tragenen Lieferungs und Roh stoffgenossen schaft⸗n sowie die Beschaffung von Roh⸗ stoffen und Halbfabrikaten.

Die Haftsumme beträgt 1900 ½, die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf 5 festgesetzt.

Bie Bekanntmachung erfolgt unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von den beiden Vorstant smitgliedern, durch das westfälijche Handwerkzblatt in Dortmund. Faslz die Bekanntmachung in dielem Blatt nicht mehr inbalich ist, erfolgt sie bis jur Benlimming eines anderen Blartis durch den Dꝛuischen Reich zanie igen,

Vorsfandgmtt glieder sind: Sattlenmelster Heinrich Spickermann in Neheim als Borfitzender und Schuhmachermelste?: Ferdinand Aufterbeck in Arnsh erg als Heschäftsfübrer vnd Kassierer.

Vie Willer gerklärungen des Voistands ersolgen durch die beigen Borstandemit⸗ glieder, indem sie der Firma ihie Nameng⸗ unterschrift belsügen.

Vie Einsicht ber Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Rrusberg, den 13. September 1917.

Rönigliches Lmtagericht.

Ham bor. 37735 Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schafigregister eingetragen bei der Firma „Rordsräntische Ueber laudzentrale, eingerragene Genossenschalt mit be- schränrter Gaftpflicht“ in Ebrnsseld, J.. G. Staffelstein: In der Gen eralver⸗ sammlung vom 16. September 1917 wurde bie sufsalerng der ne , bi⸗ , die Lignidation er solgt duch den or Bamdern, den 4. Oktober 15917. KR. Amtt gerlcht.

Mom bor.

„ar dw. „Dar iehens kafen ˖ Verein BWitreth elagetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftnflich!“ in Viereth. M. S. Bamberg: In der General-

Neufaffungz es Statats htschlossen; bie Firma lauttt nun: „Dar leb rngstass en- vertin Vi reth, etaaetranene Ge- ae ssenschuft mit unbescyr anrerz Sa ft- vn icht“. (hte en iand des Unternehmens ist nan der Bett eb eineg Spar und Darlehens geschäftes zu dem Zwecke, den Vereint mit jliedern: I) die zu ihrem Geschafte⸗ und Wirtschasts betriebe nötigen Gelr⸗

Gelder ju erleichtern, 3) den Verkauf threr landwirtichastlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aueschließ⸗ lich für den 1indmirtschayrtiichen Betried be⸗ stimmten Waren zu bewirten und 4 Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtichartlichen Betriebes zu beschaff en und jur Senützung zu überlasser. Bambarg, den 4. O'tober 18517. K. Kmtegericht.

FEaner mitn. 37737 Ina das (Henossenschaftaregister ist det dem Zültowitzer Spar und Darlehn. tafst up: rei , eingetrast ne Genunssen- schaft mit undeschrarnkter Oaftp flicht zu Züuüllowitz folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Häutlerg Johann Schoppa aut Zülkowitz ist der Häusler und Schmley Gmanuel Frank ebenda in den Vorstand gewäblt worden. Gauerwitz, den 26. Sepfembꝛr 1917. Königliches Amtsgtricht.

Germ. 37738

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen wochen bei Nr. 635: Land—⸗ wirischastlick Gemüse⸗ und Obstrer⸗ wertung, eligetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftyfllcht, mit dem Sitze ju Berlin. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung muß darch zwei Vorstandsmit lieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Mtcht;· verbindliche it bahen soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den ju der Füma ihre Namenzunterschrist binzufügen. Rudolf Masuch und Richard don Kalktreuth sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Hermann Menges, Paul Maikrt und Hang Peymann, alle zu Berlin, sind lu den Vorstand gewählt. Berlin, den 297. September 1917. stönigliches Urategerlcht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Berkin. 137739]

In das Genossenschaftgreaister it heute eingetragen worben Lei Nr. 557: Mufiker⸗ belm Baugenossenschaft zu Selters im Westerwald eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Heinrich Brauns ist aus dem Vorstande aungeschieber. Friedrich Thiele zu Neukölln tit in den Vorstan? dewäblt. Berlin, den 1. Oktober 18917. Könialiches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtcilung 88. Colmar, ElIg.

71377441 wet auntmachung.

In das Genossenschaftsregister Band IV wurde bel Ne. 93 Sattler ⸗Genoffen⸗ schast e. . m. b. SH. in Colmar ein- getragen:

Durch Generalverlammlungsbeschluß vom 6. Mat 1917 ist an Stelle des zum

Josef Schmitt der blasherige Geschäfts- führer Karl Schols zum Vereingporste her gewählt worden. Der Genosse Michael Misbach, Sattlermeister in Colmar ist als Geschästzführer in den Vorstand ge⸗ wäblt worden. Calm ar. den 2. Oltober 1917. Kaiserl. Am tegericht.

PDiepholꝝ. 37740

In da Genossensch afisregister Jer. 3 ist bei der Firma Bꝛeh. Vertauis⸗ Ge⸗ nassenschaft, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränt: er Haftpflicht in Garnstorf beute folgendes eingetragen: Otto Bargeloh in Barnstorf ist aus dem Vorstand auzgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Carl Wieck in Barnstoꝛf getreten.

Dirpholz., den 2. Oktober 1917.

gtoalgliches Amtsgericht.

¶Ckatꝝ. 377411 In unscrem Genossenschaftaregister ist am 3. Oktober 1917 unter Nr. 2 hei der Spar vnd Dar lehnskaffe, e. G. m. u. S. in Glatz eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschtedenen Anton Kleinert der Haug bestzzer Anton Gersch in Glatz gewählt worden ist. Amts zerlcht Glatz.

Kempten, AIK u. 37742 Genua ssenschastsregifterelut rag. Al gũuer Immosiilengenofsenschaft. e. G. m. b. S. in Kaufbeuren. Aug dem Vorstand ist ausgeschleden: Fram Mootmang. An seine Stelle wurde ge⸗ wählt: Anton Deschey, Bäckermelster in

Schwabmünchen. stenipttnu, den 8. Oktober 1917. Kgl. Am: gericht.

C ronaburg. Oatpr. i,.

In unser Genosserschaftsreglster ist be Ni. 4 Ttza cater par und Darleh ns⸗ kasfenveretn G. G. m. U. S. zu Tharau folgende einartzagen worden. Der Kantor Rupolf Bod von Tharcu

ist aug dem Vorstande ausgeschieden und

1377361 an Unterm Fentisen warde im Ge essen, Ea r* , pan Tharun aeteeten. schaf / aregifts ciag. tragen bei der Firma

versammlurg oom 5. August 1917 warde die

mittel zu be schaff o, 2) bie Adr lage ibrer 8

Heezegdienst einberufenen Verelngocrfte bers b

seine Stelle ker Basth ihbesitze: Enll

Keeuzb arg, den z8. J. 17. Rare liches Amt gericht.

Koblenz. 37743

In daz hi⸗sig⸗ Genossenschafistegister sst beute unter tr. 6H die Genoffenschaft in Firma: „Ein uad Ber kaufen noffeuschaft des Mittelzhei ai ˖ Naffauischen Bauerrvereind einge- tragene Genosenschaft mit c⸗ schränttzr Haftnflicht mit dem Sitze in sKtobleaz eingetragen worden:

Das Statut ist am 23. März 1909, ein es abänder nder Beschluß der General- . vom 18. Mar 1917 sest⸗ ste llt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Eincauf von Gegenstaͤnden detz wirtschaft⸗ icken Bedarfs und der Verkauf der wirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse der Genossenschafte⸗ auttglieder für Cemeinschaftliche Rechnung. Vorstan de mitglieder siad der Domã nen⸗ pächter Arthur Staebly auf Gat Offen hal bei St. Gears hausen und der Land wirt Mathiaz Manntz in Wirges (Wester⸗ wald).

Bekanntmachungen erfolgen in dem Ver⸗ eine blatt des Mute lrbeinisck-Nassauischen Bauernpercins, Der Landwirt in Koblenz.

Rohltun, deu 1. Ottober 1917.

Kön liches Am ggericht.

L10gnita. 37746 In unser Genossenschaftzregister Nr. 10 iet nttzrtr Molkerei, G. G. m. u. G. ift hen se ein geiragen, daß Rittergutabesitzer Spitz auz dem Bon nand ausge schteden und an seiae Stelle Ritterauiszbestzer Paul Scholj zu John tz orf in dea Vorstand ge⸗ wahlt ist. Amte gericht Liegnitz, . September 1917.

Anx dedurg. 137751]

In das Hrenossenschaftsregister in heuie eingetragen bei „Kur⸗ und Bade. An⸗ stalt Vtagde burg · Duckau, einge tra⸗

ene a end fes s haft mit 6eschr anti r Heer finn, hier Hugo Hildebrand ist aus dem Vorftande ausgeschieden. Statt seir er ist ermann Sanftenberg in Magde⸗ bura gewaͤhlt.

Magdeburg, den 4. Oktober 1917. fKsnigliches Amte gericht A. Abtetllung 8.

Nom m ingen. 37768 Gent sfen schaftsreqistereintrag. Als stellertre ten des Vorftands mitglied des Dart he askaffennerein Datel hach e P. m. u. G. wurde David Sireit, Oekonom in Oaleldach gewaädlt. Memmingen, den J. Oliober 1917. R. Amt gericht, Registergericht.

Cengtadt, Orla. 37769]

In des glesige Genossenschiftsregister ift beute unter Nummer 9 die neuge⸗ gründete Lieferungsgennffenfchaft der Ec; neidermeister zu Neustadt an der Orla. eingetzagene Geunoffenschast mit beschränkter Haftpflicht, einge tragen und dabti folgendes verlautbart

worden:

Das Statut dattert vom 2. Januar 1916.

e,, . des Unternebmens ist: die Beteiligung an Submsssionen.

Vse Hafifumme beträgt fur den einzelnen Genossen 160 .

Alle Bekanntmachungen der Genossin⸗ schaft ergehen unter deren Firma und rind von jwei Vorstandgmitgliedern zu unter⸗ zeichnen; die Betanntmachungen der Ge⸗ noffenschaft erfolgtn im Neustädt: r Krein⸗

oien.

Die Genofsenschaft wird nur verpflichtet, wenn der Firma die Untersckzift zweier Vorstands mitglieder beigefügt ist.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja—⸗ nuar und eadigt am 31. Deiember.

Mitglieder des Voistands sind: Ober⸗ meister Nichad Mijlltzer und Schaeider⸗ melster Hermann Höfer, belde hier.

Vie Ginsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerlchis jedem gestattet.

Neutadt an der Orla, den 4. Ok⸗ tober 1917. ; Großherꝛogl. S. Anatsgeꝛicht.

Puden ita. 137747 In das Ger ossenschafisregifter ift bet Nr. 16 „Deni schez Epar⸗ und Dar⸗ lehnt affen verein, Guget r. Geunoss. mit unbeschr. Gafinflicht in Farbi-⸗ now“, elngetragen, daß an Stelle der Satzung vom 5. Mär 1810 die neu ge⸗ faßte vom 24. April 1917 getreten ist; Vudt witz, ben 16. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Ronsls, Hur. 41377481

In das Genossenschastsregister ist heuie bel der unter Nr. 7 eingetragenen „Land. lichen Eyar und Dar lsho sta sse Roßla, ing etzagese Gerffenschaft mit beschrãnt ex OHaftpfllchꝛ eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist der Mol kecel⸗ verwalter Hugo Schumann lun Roßla aut⸗ . und der Baäͤckermelsler Friedrich

ieling in Roßla für ihn in den Voꝛstand eingetreten.

di oßla. den 22. Seytemher 1917.

Königliches Tunlggericki.

37749 gehmiedeboerg, Riegsn e.

Vie Elntragung der Vorstande mitglieder der Arnd dorser Syar und Tarlehns⸗ kaffe e. G. m. n. SH. Dermann Fabig, Gastho gbefttzer, als Vorsttzender, Hein ich Klein, Landwirt, alt sir llvertretender Vor⸗ sitzen dar. Reinold Hillmer, Vandn nt, Friedrich Weist, vendwirt, P zul Dertwig, Schnetdermeister, strirli in Arnzdoꝛf

i. R, und das Ausscheiden der Voꝛstandt⸗