län Samburgijche Electricitäts-VKerle.
Ubschluß am 30. Juni 1912. Vatstva. ö Ti- Tividendenschetae Nr. 21 für das Geschäfisjaht vom 1. Jili 1916
Zugang * k k bis 0. Juni 1917 werde
ungen 917 ĩᷓ 0. Juni 1917 werden ; . 14 6 . 4 160 14 , m udn 8. Cttober d. N. a7 mit l 60, — per Stck 5 - f ausbezahlt und zwar: . n 17 500 — 34 145 88 340 000 — Akttenkavltal 1013000 — in Hamburg bel der Commen z u. Dis cont 9 · an ö 6 500 — 9500 — 172 6000 — Gesetzliche Růckstellung 104 300 — in Rerliu bei der Commerz u. T iscouis Bal. .
/ Juß - m0ordentl. Rück tellung! 100 000 — in Cöln bei dem A. Schasffhausen nchen Bantnereln A.- G.,
Außerordentl. Ruckstellangl! 70 000 - in München bei der Bayerischeg Ger- ine bana und , . . e, d, rr, ,,, a,, R un i ? n Frankfurt a. Dr bei den Herren * . . 1 ,,, . Bei an,, der Dividendenscheine ist ciage vom Kinreicher unter schrie hene, me ,. mmm me. un mn — 2 — . 24 Dienstag den 3 Oktober Gläubiger die Stückjahl und den Gesamibt trag ausführende Natz mitzuli err. Tiese Nola . — 2 — — 1— 4njahlungen hat außerdem zu enthalten ein nach der Rethensolge geordneteg Nam mernverzeichz iz . dre
30. Jun 1916 „6. *
356 64588 175 000 -
Ab chrei⸗
. ; Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 19HX.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Grundstücke
Fabrikgebäude ; z
Beamten, und Arbeiterwohn. häuser und Gasthaus ..
Betrieb? inrichtungen
Fubryart
Möbel und Geräte ;
Modelle und Zeichaungen .
260 000 . 160 000 —
10000 —
— 212 9 6217 1
210 000 Iod G60 = 30 62177 1—
UI 8reLEL
Patente
Betriebsstoffe
Waren
Bankgutbaben
Schul t ner ; Anzahlg. auf Bestellungen .. Sicherheiten ⸗ 536
320 650 58 458 607 — 13779521
19 895 —
218 875 — 180132
89 952 02 1235 853 88 24 110 266 10569
/ /
Betriebs., und Handlunggunkosten Svpothekenzinsen
2221 178 74
89 8621 77 Geminn⸗ und Verlustrechnung. ——— w w w w w w w . —— — , ,,
226 59597
——
2293 611.23
I
in * 365 667 32 3 93777 129 267 65 S0 000 —
Vortrag aus 19151 Ueberschuß
S0b 468 71
Kunstwerkerhütte bei Steele, 6. September 1917.
R. W. Din meudahl A ktiengesellschaft.
Ellinghaus. ö und Verlustkonto habe ich gepruft, mit den Geschäftsbüchern verglichen und
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn mit diesen in Uebereinstimmung gefunden.
Kunstwearkerhütte bei Steele, den 21. Stptember 1917. August Brandes, vereidigter Bücherrevisor.
Der von der heutigen Generalversammlung sestgesetzte Gewinnanteil von 13
Dißm ann.
ewinnanteilscheins Ne. 18 von heute ab mit 1350, — far jede Aktie bei det Bank für Handel nnd Industrte, Ger lin, bei der Efsener Credit Knstalt, Efsen⸗Ruhr, bei der Gesellschaftakasse
zur Auszablung. Effen, den 4. Oktober
1917.
Ter Vorstand
st⸗ llungen ö Sicherheiten
auf Be.
*
der Dihldendenscheine, von welchem jedoch abgesehen werden kinn, wenn die Dwwi. denden cheine auf der Rückseite mit dem Fiümenstempel det einreichenden Firma ver.
Nicht erhobene Diplderde Gewinn und Verlust⸗ rechnung
916
k
sehen sind.
amburg, den 2. Oktober 1917. 3 ö Der Vor stand.
D 5 J
31 12612 74 34259
— —
So 7s 7
37365
Hamburgische Eleetrieitäts⸗Werke
Der Unterzeichnete bringt biermit zur Kenntnie, daf in der beute abas haltenen
Generalversammlung der Aktttonäte als Mitglit der des Au ichs rat; dle Herren Geh. Kommerzienrat Dr. O. v. Petrt in Rärnberg und Dein, Ernst Schiele Z in Hamburg wiedergewählt sind. Neu hinzugewählt wurde Pert C. L. Nottebohm
n Vamhurg. ö ö. 31 Zum Vorsitzenden des Aussichtsrats wurde gewäblt: Herr Senator) J. Hinrich
Garrel in Hamburg und zum siellvertretenden Vorsitzenden Heir Bankdirektor Ferd. Lincke in Hamburg.
Ham burg, den 2. Oktober 1917. Der AMufsichtsrat.
l
dss Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlosungsauzeige. Bei der laut 524 des Statut stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken.
vfandbriefe sind verlost worden:
oso gelangt gegen Einreichung des
A. 31, 0/9 gypothekenpfandbriefe VIII. Serie, rüchiuhlbar zu 1000/5 zu 3000 M 1202 in 2000 Æ 158 950 2247 iu 1000 A 849 1467 605 2816 3265 723 4107 220 5404 740 G238 7532 iu 500 M 444 943 2030 229 460 453 Ho 32715 47576 538 32635 6065 ju 300 M 65 gI 105 167 1634 s80 767 2301 3031 4173 416 32335 6155 473 837 7266 764 iM E00 AÆ 5) 1518 558 350 sol A095 168 36052 57 Tot o? 3 Sz 448
B. 3120/9 Yypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar zu 100069
137363 A ktiv a
abgeichlosses ver 30. Juni 19127.
— —
Bls 30. Juni 1915 geschaffene Anlagen: Anschaffang?⸗ wert. hierauf abg⸗⸗ schrieben bis 30. Jun 191
6 6l 645 767, 17
28 057 000, —
. 3 d 86 767, 17 — Abgänge in 1916.17 44 412,79
Neuanlagen seit J. Zun Tin . . Im Bau befindliche Anlagen .. Materialien.. Debitoren ;. Anjahlungen auf Neubauten. Vorausbe zahlte Veisicherungen. Avalkento ö Kautionsdepositen ..... ,, Wertpapiere für Beamten, und Acheiterunterstũtzungskafse ... Ba * kgut haben .
* 7
e
1 156 851 6
zz oi za z Salz 339 go dt a s lg Foz z 16 333 3
95 092 23 251 0065 — 569 623 35
2 84 55 —
332 250 — 3 55 6h Ieh 6
50 737 079 70
Hamburg, den 30 Juni 1917.
Hamburgijche Electricitäts⸗Werke.
Geprüft und mit den ordnungsmäßi Hamburg, den 1. September 191
— 06.
Stammakftienkapital ... Vor jugt aftienkapital hitrauf eingezahlt 250,0 Reserpesonds x ; 44 0½ Schuld veischreibungen von 1 aut getostt
ausgelost Hvvetbekenkreditoren
Kasematten ᷣ — Abiahlung für 1916,17.
Talonsse erreserde diesjährige Zuweisung Abscklußinterimgton to
Kreditoren stauttonen
Delkredere Dioldenden⸗
diesjährige Zeweisung Abschreihungsfonds .
DHamhurgtscher Staat: 4 60 Zinsen auf das gemäß 8
burgischen Staat überwiesen
Dividenden: Hoso auf 6 5 500 000, — Vor
nn,
Baer.
mannwartb.
g gesührten Geschäftabüchern überein stimmend
Der beeldigte Rücherrevifor:
H. Hartung.
G: winn und Verlustrechnung Hamburgiscke Gleetricitäts, Werke für da abharich lossen ver 20. Juni 1917.
Dehet. Betriebskosten . Ver waltungeunkosten Ein kommensteuer Pachten und Abgaben Obligationszinsen und Agio Talonsteuerreserpve
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs kasse
Ueberschuß der Einnahmen über die Aufgaben ...
6 * 798 834 02 638 225 76 272 261 88 138711044 220 620 — 33 000 —
50 000 — 33535091279 10 750 964 89
Einnabmen
Verteilung des Ueberschusses:
Zuweisang a. d. Eineuerungskfonds Zuwetsung a. d. Abschreibungsfonds
Yo /o Dividende a. d.
36s0 Dividende a. d.
Vorzugeaktten Stammaktien
o/o Zinsen auf das gemäß 8 29, I der Satzungen dem Reserve fonds burgischen Staat überwiesene Kapital Vortrag auf neue Rechnung
Hamburg, den 30. Junt 1917.
Hamburgische Elertricitäts⸗Werke.
Geprüft und mit den ordnungsmäßtla geführten Gesch
Ban
Damburg, den 1. September 1917. Der beeidigte Bücherrevlsor: H. Hartung.
nwarth.
4010 Schuldverschreibungen von 1905. ....
Schuld an den Hambuigischen Staat für Zen—⸗ trale Poststratze sowte für die Entfernung von
Finamdevutatlon für aus der II. Hälfte Geschäftsjahres zu jahlende Abgaben...
Rückstelluöng für Kabelnetzerweiterung
Beamten⸗ und Arbeiterunterstůtzungẽkasse 1. ö
Azalkonlo Commerz. und Digeonto. Rank ; —
Satzungen dem Reserotsonds vom Ham—
30 auf „ 22 000 000, — Stammaktien .
Stromabgabe, ah fon ning
.
des
ö
45 096 52
33 G60 —
ghb h hꝛ
Fre J 5 G00 055
Bilauz Damburgische Glertriettãts E gerte für das vreinnudzwanztg ste Geschãäfts jahr,
319 501 76 / 231 000 —
D 14166
29 II. b. der e Kapital
zugsaltien.
8 599
gefunden.
S dreiundzwanzigste Geschäftsj ahr⸗
Gen innvortrag aus 191516 ö Ueberschüsse
bezw. Zählermiete,
vom Ham ; ;
1300006 1300000
aus Zinsen .
I
8 000 — 27291279
„63 3500 912,79
4 Baer. äfte büchern übereinstimmend befunden.
2 600 000
50 737 079.
O 750 9654 89
ĩ
958 986 1001 751877 793 3037 319 4294 213 333 5001 35 130 366 440 . 61 738 ElI05 167 213 235 366 381 633 2158 455 477 778 928 982 3113 345 356 723 S33 907 4151 240 281 342 347 448 805 968 L683 645 670 818 Sp R010 32 129 397 457 976 2186 285 335 354 520 576 2066 95 348 49 602 787 849 949 955 4238 260 363 404 40) 970 5077
iu 509090 M 257 444 82a) 889 ju 3000 M 131 146 1562 167 2362 781 iu 2009 * 10 90 1094 130 320 335 408 422 454 477 628 6309 277 313 613 118 354 464 171 359 46 102 in GO 6 36 60 252 375 597 896 1038 59 70
zu 1000 „ 230 266 369 608 E167 473 733 957 2224 zu 500 S
zu 300 ½ 26
83 190 206 242 399 413 637
2 165 50 = 1F6 io. Ze J47 358 353 35 sz S7 56. 4s Sz 4 Hö
1020000
3 552 000 57 1 500
9 274 4052411 9 68 508 5
264 000 102 104 54 3 1561158 4187 045, 615 41765. 374 898 12 0600 251 666
7465
1881 622
8 O00
u S800 & 'i 363 u 100 46 560 2587 6538 D. 40s Gnpothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar zu 1000,
255 510 837 1303 415 430 865 2447 3045 310 375 785
Tenn ati treten.
O. 40/0 gnpothekenpfandbriefe XIII. Serie, rĩichzahlbar zu 1000,
iu 5 O99 Æ 682 ju 3000 4 663 zu 2000 „ 141 ju 100900 n 2949 zu 300 4M 345 377 2022 314 455 817 3968 4194 553537
iu 5900 sS 1420 494 802 2460 547 691 868 869 zu 3000 M 117 zu 2000 A 705 907 26 A192 208 360 493 872 2838 3119 714 4248 499 690 iu 1000 s ho 68 89 254 257 359 434 559 917 1167 194 199 324 362 413 574 578 725 807 963 80 2436 632 769 3244 3935 459 546 555 598 793 4040 155 175 230 343 3990 52 700 704 972 5071 305 336 551 623 688 740 885 946 60965 166 335 932
7135 205 468 787 811 833 893 991 8191 2352 782 8 52 9218 251 351 4099 a 509 M 572 726 S835 908 9g25 987 1346 347 457 633 634 6560 722 788 2021
8 71 75 172 441 635 38189 4909 955 g56 4172 549 815 877 9.4 5124 539 545
GlI27 268 314 315 330 454 630 647 702 7021 74 384 410 530 583 603 813 S852 977 8130 219 366 423 451 700 769 920 265 352 588 123 139 140 181 333 423 727 820 821 990 1246 535 790 795 839 883 924 Nö 20h l 98 1095 215 349 448 523 620 918 g36 3010 163 252 347 578 5865 535 4026 50 135 264 295 380 450 559 665 884 922 996 5098 160 216 257 439 510 537 757 6049 135 182 528 558 741 762 764 S825 885 S884 927 959 S158 325 344 435 685 689 867 875 973 iu EO0 M 8 59 121 317 4865 594 670 808 856 g80 999 795 798 995 3329 603 4245 258 434 881 5081 228 253 7032 74 691
E. 31/30 innothekenpfandbriese XVI. Serie, rückzahlbar zu 100069.
ju 300 Æ 1641 115
7168 277 538 582 715) 9087 226 722 766 975 1327 727 2013 506
20 897
997 6039 50 292 886
iu 5000 M 27 zu 89090 MS 44 zu 2000 H 440 ju 1600 M 5öé2
L264 ju 500 M 330 ju 290 „ 145 zu R00 S I01 425,
welche am 1. April 19A8 zur Ruͤchahlung gelangen und von da außer
erlin, 20. September 1917. Der Vorstand. . NR. Listen find an unserer Effettentafse gratis zu haben. vie
Restantenliste ebenfalls.
935 000 2729127
aedi t.
6. * 33 671 90
ori 292 go
Altlenkapital Gläuhiaer
Kriegtrücklagge
Krieg ggewinnsieuertũüclage Gewinnvortrag autz 1916 Gewinnvortrag aus 1916 17 ...
Geminn. und Berlusstonto am 30. Juni 1917. Toll.
Per Gewinnvortrag aut 191516 An Abschreinung en
Per Fabrikationgsg⸗winn
An Gewinn ars 1916 Gewirn aus 191617
rs c Gesellschaft für Baummwoll⸗Industrie
(vorm. Ludw. C Gust. Cramer) in Hilden.
Generalbilanz pro 1916/17. Am 30. Juni 1917.
rr — — —
4 62 6e 16 2h ad jh IS6 bob z
1 354 455 9 do dog h 5 hb zo 6. 338
* —
Is 3
Attiva.
2009 000 — 677 3h h hb 30 M0 100 000 - 50 G00 — b0 000
265 636 ? I , 3
4441840 260 85377
9 .
loo bal ig . 361 630 oz
46 144840 8
60 .
263 436 6? zũtz H i
366 M 8 3 Hilden. den 5. Okloßer 1917. Der Muffichtsrat.
Dt. Gu st. Cramer. Der Vorstqud,
Böttger. Jäntsch.
Sffentlicher
7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien n. Aktiengesellschaften.
Die en, 42. inn Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 1 . in Unterabteilung 2.
ha stahlwerk Wittmann, Act⸗Ges. Haspe / Westf.
Durch Beschluß der Gentralversammlung pon 28. Juni 1917 iü das Grundrapital der Gesellschaft unter Abänderung des Be⸗ alusses vom 7. Dtiober 1916 um 2 050 009 falt um 1060 000 S erhöht worden. Pie Altien werden an die Akitonäre zum RNenrwerte ausgegeben. Für die Ausübung sz Bezugsrechts der Aktien wird eine Frist non 3 Wachen bestimmt.
Hae pe, den 5. Oktober 1917.
Der Borstand.
s ( lectrieitats⸗ Werte Liegnitz, Akt. Ges.
Von unserer Anleihe 1906 wurden dt Nummern:
Lit. A 138 2 64 16 à M 1000, —, Lit. EK 440 337 285 283 3536 243
. 500, —, Anleihe 1910 die
bon unserer umnern:
Lit C HII 5h00 456 463 AM 1000, —,
Lit. D 784 764 638 786 812 767 iz itz . S SG,
Mur Rücklahlung am L. Oktober 1917
au gelost, Der Vorfstand. Ernst Frost.
Gch
Die Aklloꝛãre unserer Gesellschaft werden amit zu der am T. Nonember R017, Nach uůittags z Uhr, in den Geschäfte⸗ lumen der Gesellschaft Berlin, Friedrich⸗ staße 171, ftattfindenden auserordernt⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Y Aenderung des Gesellschaftevertrages . Streichung des Absatz 3f des
§5 26.
Diejenigen Altionäre, welche ihr Stimm recht gemaͤß S 23 des Gesellschafts vertrages autüben wollen, werden ersucht, spätestens au 31 Oktober 1917 während der iblichn Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft, Friedrichstraße 171, oder der Dresdner Bank in Berlin, Vehrenstr. 35/39, ihre Aktien zu hinter⸗ legen oder die Hinterlegung bei einem dentschen Notar durch Einreichung der kutter, nachzuwelsen und da⸗ n die Eintrittskarten in Empfang zu ebmen.
Handels⸗ und Boden⸗ Attiengesellschaft.
Her Vorstand K. Hiller. Wolf.
ff Oberhohndorfer Forst Stein
hkahlenbau. Nerein in Liquidation. Die Akttonäre werden zu der Freitag. Den 36. Oftober B17, Nachmittags t uhr, im keinen Sdase des Hotels At Künen Tanne in Zwickau statt—⸗ derden Genet alver sammiung er- Bebenst eingeladen. Der Geschäftgbericht auf die Zeit vom 1. Juli 1516 bis 30. Juni 1917 lÜiegt kom II. Oftober ab im Geschäftszimmer ds Lquibatorg in Zwickau aut, auch sind muckeremplare desselben bel dem ÜUnter⸗ sechneien sowie bei den bekannten Zahi⸗ stelln des Vereins zu entnehmen. Tagesordnung ) Porlegung des Geschnfteberichts, der Jewinn. und Verlustrechnung auf die Zeit vom J. Jul 1916 bis 30. Juni . und der Bilanz vom 30. Juni 2 Beschlußfafssung über Genebmigung dieser Vorlagen sowie über die Gnt⸗ kesteng des Aufsichtgrats und des z iquidators. Beschinßfaffung über ein Gesuch eines ehtmaligen Werkgbeamten um. Be⸗ Billigung einer Unterstützung. Beschlußfaffung über die Verteilung 5 s lestiichen Bermögent. Veschlußsaffung über sonstige von Ge⸗ ,, vorgebrachte Be⸗ ratungsgegenfsfände. e. 3 . k ohndorser For Eteinlohieabanu: Verein in Liqu.
ls 95 Bfäizische Pulverfabriken A. G.
ing der Generalversammlung vom J. Ok' tober Herr Kommerzienrat Carl Egwein und Derr Sanltätgrat Dr. DYtar Linde, mann wieder,, Derr Or. Paul Martin, als Hauptmann 3. Zt. i. F, neu in den Auffictsrar gewählt wurden.
57911 Eisenbahngesellschaft Greifswald Grimmen.
Am 27. Seytember d. J. wurde in Grimmen die Hauptversammlung obiger L. G. abgehalten, in welcher ein Aktien kapital von 17065 000 6 bertreten' war. Die vorgelegte und genehmigte Bilanz war folgende:
( A. Vermögen.
Eisen babnkonto 2 279 250,906, Grund⸗ und Bodenkonto 40 000,00, Erneuerungs⸗ sonds, Effekten konto 298 267,39, Erne ne⸗ runatfonds⸗ Materialienkonto. 66502, gh, dersch. Reservekonto 9 27I, 88, Hypotheten⸗ tilgungskonto 421,89, Betriebs onto 1 329,15, Barbestgyd der Kasse 318.64, zusammen 2755 462,77 „.
HE. Schulden.
Vorzuge altienkonto 85 000ο , Stamm- altientonto 55 000, 00, Gcunb. u. Boden⸗ konto 40 0900, o0, Hypoꝛihekenkonto 9500, 90, Darlebnskonto 194 Soo o, Erneuerungt⸗ fondskonto 313 993,41, Spezialreservetonto 34 253,72, Abschreibunge konto 6000,00, Baubeihilfekonto 15 853, O9, Disposttione- konto 813,34, Lilqunugekonto 8862,93, Reserpefondstonto 26 684,90, Königliche Eisenbahn⸗ Verwaltung 546,579, Konto⸗ paraio 75 866,25, Eisenbahnabgabekonto 1389,10, Reingewinn 32 295,24, zusammen 2 755 462, 77 .
Die Gewinn- und Veirlustrechnung stellte sich am 31. März 1917 wie solgt:
Soll Diretttons kost'nkonto 3928,15, Zinsenkonto 12 232,34, Erneuerungsfonde⸗ konto 22 186,10, Abschreihunge kon o 1200,00, Verwaltunaskostenkonto 5744,41, Reservekenio 4479,25, Gisenbahnabgaben⸗ konto 757,869, Reingewinn 32 296,24, zu⸗ sammen 82 823, 18 S0.
Daben: Gewinnvortiag aus v. J. 3192,95, Eisenbahnkonto 79 630, 23, zu⸗ sammen 82 823, 18 M.
Die Veisammlung beschließt, auf die Vorzugsakiien 3 vom Hundert Gewinn zu derteilen. Dem Aussichtsrat und dem Vorstand wurde die Entlastung ausge⸗ sprochen. Mie satzungsgemäß augschelden. den. Mitglieder des Aufsichtsrats Graf Behr⸗Behtenhoff und Majer von Hennlgs⸗ Techlin wurden wledergewäblt.
Grimmen, den 4. Oktober 1917. Direktion der Eisenbahngesellschaft
Greifswald Grimmen. H. Krenzien.
151965
Durch notarielles Protokoll vom 21. Sep⸗ tember 1917 sind von der A0 igen An⸗ leihe vom Juli 1907 der Gewerk⸗ schaft Rodvergrube zu Brühl die folgenden Teilschuldverschreikungen:
Nr. 4 15 16 18 73 77 82 109 146 154 160 200 233 340 373 395 400 408 413 440 446 447 487 557 559 605 632 657 668 8427 578 898 913 921 932 991 997 1024 1025 1026 1082 1084 1086 1098 1163 1172 1178 1192 1197 1204 1221 1222 1242 1295 1301 1312 1318 1320 1324 1348 1357 1364 1401 1411 1426 1487 1519 1522 1546 1622 1628 1635 1649 1656 1694 1696 1699 1714 1742 1768 1781 1799 1814 1857 1880 1945 2010 2026 2057 2070 2112 2158 2160 2164 2166 2196 2215 2250 2288 2319 2398 2455 2467 2483 2510 2515 2559 2586 2593 2600 2602 2628 2649 2663 2667 2759 2817 2851 2865 2994
ausgeloft worden und werden hiermtt zur Rückzahlung am 1. April E918 gekündigt.
Die Rückjahlung mit einem Aufgelde von Zoe erfolgt gegen Rückgabe der , nebst Erneue⸗ 1ungsscheinen
3 unserer Kaffe in Brühl bei
ö lu,
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Cöln.
bei der Deutschen Gant Filiale
Düsselvorf in Düsseldorf, . bei der Deutschen Bank in Berlin.
In Gemaͤßhelt der Anlethebedingungen fordern wir die Inhaber der aus früheren Auziosungen noch rückftändlgen Teilschuln⸗ verschrelbungen Nr. 541 836 930 1010 1509 und 2459 hierdurch nochmals auf, diese Schuldberschreibungen bei einer der vorgenannten Stellen mwecks Enlösung
nzureichen. —
3 r rh bet Coln, den 5. Oktober 1917.
Kraunkohlen · C BGriketwerke Noddergrube Ahktiengesellschast.
Der Liquivator: uslůrai Hun ger. eg tzanwalt.
Et. Jagbert bringen zur Kenninis, daß d
33194 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 39. Oktober 8. J.. Nach⸗ mittags 35 uhr. im Banklokal Brom— berg, Bahn zofstr. s, stattfinden den aufter⸗ or deu lichen Geueralver sammlung ein. Tagesordnung! I) Abänderung des 5 4 des Statuts: Antrag auf Erhöhung des Aktien kapttals um S6 600 00 — auf p L G00 bkö.-— 2) Abänderung dez 5 14 des Statuts: Antrag auf Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats mitglieder.
. Wahlen zum Aufsichtgrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunebmen wünschen, haben die Mäntel ihrer Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis 26. cr. bei unserer Kasse zu hinterlegen.
Bromberg, den 8. Oktober 1917.
Dis t onto⸗Bank Aktiengesellschaft.
v. Kukowski.
38229 Wi laden hierdurch unsere Aktionäre für Donnerstag, ven L. Norember 1917, Bormittags LI Uhr, nach unserem Kontor in Chemnitz, Wettiner⸗ straße Nr. 11, zur elften ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtstats über den Vermögensstand und die Verhältnifse der Gefellschaft, Vorlegung der Bllanz und der Verluft⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1916,17.
2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilan sowle der Verlust⸗ und Gäwinnrechnung und über die Ent laitung des Vorstands und des Auf⸗ sichts ratz.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl zum Aussicht? rat.
Zur Aëcsübung des Stimmrechts in der Geueralersammlung sind die senidgen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 2 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Ubends
bei der Gesellschaftskaffe in Chemnitz
oder der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz
ein Nummernberzelchnij der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungzscheine der Reichsbank hinterlegen. Chemnitz, den 8. Oktober 1917.
Svüchsische Werhzeugmaschinen fabrik Bernhard Escher
Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Escher. Schubert (. Zt. im Felde)
37966
Als Rechtsnachfolger der vormaligen Düsseldor fer Nöyrenindustrie, Düffel. dorf, machen wir hierdurch bekannt, daß in der Verhandlung am 22. September 1917 vor Notar Klaholt hierselbst von der Af o/0 hyypothetarischen Anleihe vorgenannter Gesellschaft folgende 160 Nummern zur Rückiahlung am 1. Fe— bruar 1918 gezogen worden sind:
6 23 26 47 69 95 100 127 144 262 263 275 286 317 349 353 384 391 408 424 496 527 544 550 585 648 650 674 683 726 740 780 781 800 814 819 838 S857 869 875 880 894 910 915 957 10632 1036 1049 1106 1193 1217 1233 1240 1255 1260 1272 1293 1302 1303 1304 1308 1317 1351 1356 1359 1376 1387 1430 1435 1448 1466 1473 1502 1507 1521 1560 1579 1587 1597 1621 1651 1670 1686 1688 1694 1739 1775 1793 1830 1900 1904 1908 1922 1929 1933 1935 1941 1949 1983 1988.
Die Rückjablung geschiehbt mit einem Aufgelde von 3 o/, also mit MS 1030, — für dag Stück, außer
an unserer Vauvptkasse zu Rhein⸗
elbe · Gelsentirchen, an den in den Anleihebedingungen ge⸗ nannten Zahlstellen, nämlich:
bei der Demtschen Bank in Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Gerlin, ;
bei der Deutschen Bank in Düssel⸗
dorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Düffeldorf.
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ ver schreibun en bite Nummer 111 bisher nicht zur Einlösung einge⸗ reicht worden.
Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1917.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Funcke.
lssal1] Stettiner Oderwerke Abhklien- gelellschaft für Schiff. und
Maschinenhan, Stettin. Tie Aktionäre unserer Hesellschaft wer— den hiermit zur diesjährigen, in der Wörse bieiselbst, statifindenden ardeni⸗ lichen Generselversanmmling auf Mon- tag, den 29. Oktober 1917, Vor—⸗ mittags EE Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust—⸗ rechnung für dat verflossene Geschaͤfte⸗
jahr.
2) Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ l fe suna über die Gewinnver⸗ etlung.
—— —
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
sand und Aussichtsrat.
4) Aufsichtsrats wahl.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche fpätestens am zweiten Werk tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Filiale der Deutschen Bank in FEtettin, bei der Bank für Handel und JIadusteie in Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Stettin die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant hinterlegen.
Stettin, den 6. Oktober 1917. Stettin er. Oderwerke Artieng esell⸗ schaft für Schiff ˖ und Maschinenbau. Der Aufsichtsrat.
Georg Manafse, Vorsitzender.
37964
N etien⸗Gesellschaft für vorm. A. Hirsch C Co., Cassel.
Federstahl⸗Industrie
Bei der jetzt erfolgten dritten Auslosung unserer 4969 Teilschuldver⸗ schreibungen gut dem Jahre 1912 wurden solgende Nummern! geiogen:
10943 1090 1096 1099 1106 126 1199 1267 1318 1319 i357 1599 1610 1635 1637 1854 1672 1690 1695 1698 1714 1756 1761 1842 1899 19607 1915 1942 1943 1986 2034 2071 2079 2097 2111 2126 2177 2178 2308 2222 2238 2281 2301 2302 2324 2359 2441 2444 2445 2446.
Vie Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom . April 1918 ab mit einem Aufgeld von 8 v. H. auf den Nennwert der Stücke gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zins- und Erneuerun gsscheinen
bei der Dresduer Bank in Berlin.
bei der Dresdner Bank Filiale Cassel in Cassel,
bei der Dresdner Banz Filiale Haunoner in Hannover sowle bei der Kaffe der Gesellschasft in Cassel.
Die Verzinsung der ausgelosten Stucke hört mit dem 1. April 1918 auf.
Rückstände aus der Tilgung zum 1. April 1917: Nr. 1045 1257 1433.
Mückstände aus der Tilgung jum 1. Juli 1917: Nr. 770 771 978.
Die Pernnsung dieser Rückstaͤnde hat mit dem 1. April 1917 bezw. 1. Juli 1917 aufgehört.
Cassel, den 6. Oktober 1917.
Der Vor stand. O. Heckmann. Gerkens.
(37874
Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz u. Co.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1916 1917. ,, , .
Artiva. Vassina.
6 1400000 472 500 473 822 140 000 129 017
. 3 496 . 141 853
16017
Gesellschafts kapital Schuld. verschreibungen Kreditoren .. Rucklage w Sonderrũcklage Rücklage für unsichere Außen stände Reingewinn. ö aus 1915/1916
Druck, Setz, Gieß⸗ und Schneide⸗ maschinen Rotations maschine und Zubebör, Schristen, Geräte, Hand⸗ werkszeug und Verhrauchtzstoffe der verschiedenen Abieilungen, alle neuen Anschaffungen inbe⸗ griffen J
Begonnene Arbeiten....
Büchervorrãte, Verlags⸗ u. Eigen⸗ tum rechte 8 . ⸗
Zeitungsunternehmungen ö —
Formularverlag und Formularvor⸗- räte für die Verwaltungen
Rraft⸗, Heijunge⸗, Licht⸗ und Lüf⸗ tungs anlagen, Schlosserei und Schreigerei JJ
Unbedruckie Papiere....
NHobilten ö
Aktien der Saardruckerei .
Zweiganstalten und Betelligungen
Tasse und Possscheckguthaben
Kautionen in bar.
Guthaben bei verschiedenen Banken
Debitoren .
Grundstücke und Gebäude....
638 610 10 383
219 752 124 500
67 983 105 571 11500 361 000 — 974 800 38 15 328 46 24 000 —– 1311229 355 074 55 250 000 -
Tg sis s; Na sis gᷓ
Gewinn ⸗ und Verlustkanto vom 30. Juni 1917. Haben.
— — —— ———
66 * t * Druckerei *
Buchbinderei ..
Steindruckerei.
Soll.
Geschãftsunkosten, Gehälter, Steuern und Reisetosten Aufwendungen für Er⸗ gänzung und Instand⸗ setzung von Maschinen, Schriften, Geräten und Handwerkszeug sowie Ab⸗ schreibungen auf dieselben Kraft, Heizung und Beleuch⸗ tung, Abschreibungen in⸗ begriffen , 9 95 9 Reingewinn...
Vor hme der Ab⸗ schrelbungen
7
63 966 38 Schriftgteß⸗ rei .. 135 076 Zweiganstalten Zeitschriftenunter⸗ nehmungen usw. . Bücher⸗ und Formular⸗ verlag desgl.. ... Mietzins konto ... Zinsen
nach
na
31 691 106 362 85
8 844 45 2247610 9 703 55
141 86316 r 2b) S Id 269 987 15
In der heut stattaefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1916ñ 1917 auf G0, — G0 „n für die Aktie festgesetzt. Dieselbe kann von heute an gegen Rückgabe des Divldendenscheins Nr. 29 bei der Gesell⸗ schaftskafse ju Straßburg. bet Herren Gebrüder Beihmaun zu Frankt« . . oder bei der Elsässischen Bantgesellschaft zu Fraukfurt a. M. erhoben werden.
Am 1. Mai 1918 gelangen an der Kaffe der Elsässtschen Vankgesellschaft in Straßburg und ihren Zweigniederlassungen die folgenden ausgelosten Schuldverschreibungen aus unserer Anleihe von 1909 zur Rückzahlung: 58 68 118 150 164 182 255 266 290 374 405 425 490 557 565 608 6865 701 740 749 788 894 901. ;
Mit dem 1. Mat 1918 hart die Verzinsung der verlosten Schuldver⸗ schrelbungen auf.
Etraßburg, den 5. Oktober 1917.
Der Borstand. W. Eh rig.
1 1 1 1 1 69 *