138195
Geestemünder Creditbank.
Die Herten Aktionäre laden wir hier⸗ durch ju einer om Dienstag, den 30 Ottober 1917, Nachmittags A Uhr. im Hotel - Deuischeg Haus“, Geestemũnde, Feorgstraße 40, statifindenden außerardentlichen Generalversamm— lung ergebeast ein.
Tag egordnunna:
I Erböbhung des Grundkavltola um 4500000. — auf S½ 1 000000, —.
2) Aenderung rer Satzung, die die Er⸗ höhung des Grundkapitals, die Hinter⸗ legung der Akiien bei Teilnahme an Generalversammlungen, die Ver⸗ gütung an den Aussichtzrat, die Ge— winnverteilung und den Reservefonds sowvie rie Fassung sämtlicher Para—⸗ graphen betrifft.
Zwecks Ttilaahme an der Generalver⸗ sammlung urd Ausübung des Stimm— rech s steben den Oerren Aktionären Ein— frittt,. und Stimmkarten bis zum zTT7Z. Oktober, Nachmittags 6G Uhr. an der Gesellichafts kasse zur Verfügung.
Gee stemünde, den 6. Oktober 1917.
Der Vor stand. Rahe. Ulrich.
38210) .
Die Aktionär der Aktiengesellschaft Keeuzburger Zuaͤckerfabrit in Ftreuz⸗ bura. O. S,, beehren wir unt, zu der om Donnerstag, den 29. Novtmber E917, Nachmittags 37 Uhr, in der Weinhandlung ven Chr. Hansen, Schweid⸗ n tz rstraße 1618, zu Breslau abiubaltenden ordeatlichen Generalver sammlung,
Tagesordnung: Beratang und Beschlußfassung über die im Gesellschaftsstatut §5 16, 30, 31, 34, 35 und 36 erwähnten Gegenstände, era enst einzuladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an bieser Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihie Attten spätestens drei Tage vor dem Bersammlungstage bei der Geselschaftskasse in Rreug- burg. O. S, oder bei dem Bankbause CE. Seimann, Breslau, gegen Emp- fangsbescheintgung, die zur Versammlung mitzubringen ist, niederzulegen.
Der Aufsichtsrat der streuzburger Zucker fabrik.
375869 Nrkrtiva.
Gaaswerklanlage ... Kasse und Debltoren .. Lagerdorrũte . ö Anleibebegebungskonto Zentralverwltg. Zuschußkto.
450 —
u
— S H05 A6 274475 267016
Betrieb gun osten Abschreibungen 23 Bilan zkonto: Gewinn. 16 S1 62392087 Bremen, im August 1917. Der Vorstand. R. Dunkel.
bei der Deutschen Nationalbank in Bremen, am Seefelde, und bei
Bürgermeister Schmitt, Stolzenau, wurde
137 23766 9429 39
5 08612
20 163 26 172366 42
z ewinn⸗ und Verlustrechnun g.
Bilanz am 31. Mai 1917.
Ak lenkaylt al —
Erneuerung konto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
6
Betriebdeinnahmen Zentialverwaltung, Zuschu
Der Aufsichtsrat.
Gremen
neu gewählt.
Gaswerk Stolzenau Aktien gesellschaft.
Anlethe und Kreditoren . Diverse Vorttãge .... Reservefondskorto ....
C. Davidis. Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien wird mit 40, — — 4 0so sowie auf unserem Büro in der Gaswertskaffe in Stolzenau eingelöst. Herr Senator Kuhls schied durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus. Herr
Bassiva.
Kredit.
87 1e, . i sse zs
— —
6 23 92087
37866 m 114. Au
, 3 34 Ih 2h
Eo.
Grundsiũcke .. Gebäude 521 72019 Measchinen und Geräte .. 258 790 15 Pferd und Wagen... . He feiflockenanlage . ; * Röstanstalt 03 Wertpapiere . . Beteiligungen. .... Erundbeleihungen .. Bargeld . Warenbestände . Schuldner leinschlleßlich Bankguthaben) ....
ö 37
285 497 30
Akltien⸗Malzfabrik Könnern.
Jahresabschluß für das 45. Ceschäfs jahr 1916.s17 31
gust 1017.
Stammpermögen .... Gesetzliche Rücklage Rücklage für zweifelhafte Forth ungen Freie Ruglage ... Gesamtabschreibungen Gläubiger ö Gewinnanteil 1915/16 (nicht abgeboben) . Rückstellung für Gewinn⸗ ausgleich Kriegsgewinnsteuerrũcklagen
Tos i io Geminn⸗ und V 3 32 985 — 145 ö
Eo ll.
Ahschreibungen ... Vortrag auf 191718 ...
er suftrechnunda.
Einnahmen
Tas 5
Bernhard Neugebauer.
A. Thorwest.
Könnern a. d. Saale, den 6. Oktober 1917. Der Vorstand.
E. Thorwest.
Gewinn für 191617...
Gaben. , 3 1152 Doo 115 200 —
50 . 123 000 —
5h7 hb l 64]
ls oi s 1102 — 150 000
154 785 — 185613561
Vortrag von 1915̃⸗ 16 ... Betriebgüberschüsse v. sonstige
1 0 1
2 508 11310 Haben.
3413 2 774 = 20024161 S1 798 51
I3 7916 Arttina
An Grundstückkonto. Gebäude tonto Maschinenkonto Anschlußgleisekonto Gehäudepergrößerungskonto J. Gebhäudeversrößerungskonto II Maschinen· c. Vergrÿßerungslonto Il Beamtenwohnungenkonto ... Kantinenbautonto Kliäranlagenkonto Mohbiltenkonto = Szetriebskosten konto 4 Betriebgsmaterialienkonto. KRafssakonto . , . Instandhaltungskonto. Maschinenreparaturkonto. . Kalkkonto ; ö Keohlenkonto ö Keke konto . ö Rübensamenkonto ...... 12
1853 338 31
nro 30 Juni 1917.
ut * 255 276 23 Per Altienkapitalkonto .. Anleihetonto ...
Amortisationskonto:
. Abschreibun gen auf 167 2771590 größerung II 670 288 82 1037214 14 050 - 36 469 89 6 776 05 209710 22 925 54 208053 15 100 — 25 O00 — 26 459 55 2032 — 710450 63015 2530 50 991204
3 033 — 609 46712
Vergrößerung II Abschreibungen wohnungen
Divldendenkonto ...
h o/ g Dividende
Bedburg, den 1. September 1917.
J. Becker.
Gemiun⸗ und Verlustkonto der Zuckerfab x — ———— — —— —
Merlu ft.
An Amortisatione konto: Abschreibung auf Anschlußgleise
Rüchftaͤndig? Abschrelbung' auf Anschlußzleise Abschreibung auf Gebäudevergrößerung 11 ; auf Gebäudever⸗
Rückständige Abschreibung größerung II.. .
Abschreibung auf größerung II
Vergrößerung 11
Abschreibung auf Beamtenwohnungen..
Rückständige Abschreibung wohnungen
Abschreibung auf Kanttnenbau
auf
Rückständige Abschreibung auf Kantinenbau s
Abschrelbung auf Kläranlage
Rückständige Abschreibung auf Kläranlage ö Mobillenkonto, Abschreibung gemäß Inventar!
Allgemeine Unkostentonto
Ve triebs kostenkonto Betriebamaterialienkonto . Gebãudereparaturkonto Geräte ⸗ und Werkzeugkonto. Instandhaltungs konto Kaltkonto k 9 e
Koks konto ö Maschinenreparaturkonto ..... Rübenkonto
Ver waltungskostenkonto Zins⸗nkon io
Saldo (Gewinn)
Maschlnen 6 Rückssändige Abschreibung auf Maschinen ꝛc.
Steuer und Versicherungeprãmien konlo
Zuckerfabrik Bedburg.
*
08
Beamten⸗
8
269578 119927 11 365 50 175 455 33. 15 73910 1 401 39 175419
5 9065 15
à 655 12 47 545 io 4 503 85 11 21611 7Ii id 4ʒ 19 630 oh 23 h ah 173451 81 Ulis 1203 539 50
Abschreibungen auf Anschlußgleise
Abichreihungen auf Maschinen⸗ ꝛc. auf Beamten⸗
Abschreibungen auf Cantinenbau Abschreibungen auf Kläranlage.
nteserve fonds konto...
Keditoren laut Verzeichnis
Reingewinn bestehend in: Ueberweisung zum Reservefondzs .
Nachjahlung auf Aktienrüben ; ; Voꝛtrag auf neue Rechnung ..
Generalbilanz der Zuckerfabrik Bedburg
*
34 973 75 Gebãudeber⸗
ppa. A. Schloßmacher. rik Bedburg vro 20. Auni 1917.
Per Vortrag aus 191516 nn,, ,
1853 338
* ban Gesehsq u
716156 630
49 080 189 855
Gewinn.
ge S0 l 60 120273790
DJ Ig 75
65 000 — S1 176 54 9023) 69739 21919 94 2 67016 172 366 42
* 138233
7) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
37820 Der Gerichteassessor Dr. Goltz in Cöln ist in die Liste der beim Landgericht Cöln jugelassenen Rechtsauwälte eingetragen worren. Cöin, den 2. Oktober 1917. Der Landgerichtsvräsident.
37842 Gelöscht in der Anwaltsliste ist heute infolge Ablebens am 4. 88. Mon,. der Rechtzanwalt Justizrat Konrad Wilhelm strug in Dresden. Königliches Amtsgericht Dres den, am 6. Oktober 1917.
378431] Der im Felde gefallene Rechtganwalt Dr. Victor Schön ist in der Rechts— anwaltsliste gelöscht. Lübeck. 3. Oktober 1917. Der Präsident des Landgerichts.
37844 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtzanwalt ˖ schaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Landgerichten München J, und München 11è zugelassenen Rechtsanwalts Theodor Hanhart in München wurde wegen dessen Ablebens am htutigen Tage in den Rechtsanwaltzlisten der genannten Gerichte gelöscht. München, am 4. Oktober 1917. K. Oberlandesgericht München. J. V.: v. Knappe, Senaispräsident. K. Landgericht FR. Landgericht München 1: München II: Důrblig. Federkiel.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Berichtigung.
In der Ofsizieüen Gewinnliste der zweiundzwanzigsten Geldlotterie für die Zwecke des Zentralkomitees des Vr eu ischen Land sr reins vom Roten Kreuz, veröffentlicht in Nr. 239, 3. Bei⸗ lage 2. Bl. vom 8. d. M., muß es unter K. Gewiane zu 15 M statt Nr. 51 595 5H 555, statt 54 677 54 671, statt 76 404 41 87 90 76 5094 41 87 90 und statt 131 567 KER 597 richtig helßen.
37652
Die „Galizische Petroleum Berg⸗ mit beschraäntter Haftung“ zu Berlin⸗Schöneberg wurde am 29. September 1916 aufgtelöst und ist in Liauidation geireten. Die Glau- biger werden aufgefordert, ihte Ansptüche anzumelden.
Der Liquidatort Josef Resch, Berlin Echöne berg, Fregestr. 5.
(37653 Aufforderung. Als gerichtlich bestellter vorläufiger Vormund für den erkrankten Kaufmann Artur Weber aus Pillkallen, In⸗ haber der Firma Adulf Leber zu Pillkallen, ersuche ich alle diejenigen, die dem Genannten eder der Firma etwas schulden, unveriüglich an mich zu jahlen; ebenso sind Ansprüche an Artur Weber oder die irma bis zum 15. Ottober d. Is. schriftlich bei mir anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und Gtundes der Forderung zu enhalten. Ich fordere gleichzeitig alle Personen, welche einen dem Genagntin oder der Firma gehörigen Gegenstand in Besitz baben, auf, mit hiervon sofoꝛt schriflliche Anzeige zu machen. Königsberg i. Vr. den 3. Oktober 1917. Ernst Reichau,
,, l — Von der Commer- und Dieconte, Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. M 2 750 000, — neue Uttien der Hackeihal ⸗ Draht und Kabel⸗ Werte Aktienaesellschast in Brink bei Sannover 2760 Stuck zu SÆ 1000, — Nr. 4251 — 7000, hlervon 1400 Stück ju , Soo,. = Nr. Sol —= 6007 mit halber Dwid⸗ndenberechligung für das Geschäftejabr 1917 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzule ssen. Berlia, den 6. Oktober 1917. Zulassuugs stelle an dir Börse zu Berlin. Kopetzty.
379031 Gekanutmachung.
Von der Dresdner Band in Frankfurt a. M. und Herren Gebr. Sulibach, hier, ist bet uns rer Antrag auf Zulassung von
Mp 1600 000, — neus Uttien der
Braunschweigischen Landes ⸗Gisen⸗
bahn · Gesellichaft in Braun schweig
Nr. S651 - 9650 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingerelcht worden.
Frankfurt a. M., den 5. Dktober 1917.
Die stommission für Zulassung von Wertpapieren an der Bön se zu Franksurt a. M.
laber] Banaria Antomat G. m. b. . Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschaft tritt mit dem 30. Sep. tem 1917 in Liquidation; die Gläubiger
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. n n, . a. Rh., 30. Septembtr
Die Liquidatoren ? K. Man del. Fr. Küffner.
37909 Bank des Berliner Kassen · Vereins am 29. September 1917.
) Metal . U. etall, und Papiergeld, Guthaben bei der . — 38 719 304
11653 600 2 989 400 2 446 006
3 350 000 18 799 310
bank ꝛc.. . 2) Wechselbestande ꝛe. 3) Lombardbestãnde 4) Effekten.
5) . f assiva. Giroguthaben ꝛc. ....
[37900
Bilanz der Zuckerfabriken Oberglogau und Zülz,
vro 20 Juni 1917.
Uktiva. 6 3
Grundstücke Gebzude und Maschinen 105236742 Debitoren 769 10 Oefonomien.. 14 02509 10 673 64
Kassa JJ Bestände aller Art... 1881280 D dd D
Vassiva.
Instruktionskapltal .. Reservefonds ... Kreditoren Gewinn pro 1916/17.
634 857 39 153 724 30 154 17550 Id hh st 1096 648 05 Mb 41 174123172 Ii g ü T Ausgaben. Rüben und Fabrilationg⸗ unkosten ; 1 599 221 06 Gewinn pro 1916/17... 183 89086 r iv; Hotzenplotz, den 3. Oktober 1917. Hotzeuvlotzer Zuckerfabrik sg⸗ Actien. Geseuschaft.
Gren uh men. Zucker und Melasse. Oekonomien... ...
u Sackh. Hinterstr. Nr. 20.
Grünn.
353192
5) Vorstandgersatzwahl. 6) Aussprache.
Verein Ansiedlungshilfe für Deutsche Krieger. Generalversammlung Dienstag, ven 16. Ottober, G Uhr Nachm, im Sitzungssaal des Verelng. Joachimeihalerstraße 9.
1) Tätigkeite b richt. ) Kassenbericht. 3) Entlastung. 4) Satzung änderung.
Der Vorsttzende des Hauptausschusses Rechtzauwalt Dr. Fritz ö. ö
37901
wsẽeee,, 3 Vorschüsse auf Wertpapiere.... Wertpapiere des Reservefonds A, statutenm
Verschiedene Debitoren... o,,
eee, Ausgegebene Anlehnsscheine .... noch zu bezahlende Zinsscheine .. Verloste Anlehnsscheine. . Verschiedene Kreditoren. Reservefonds A ; Reservefonds B ... Pensionsfonds
Unterstützungsf
Aktiendividende . . Leipzig, im Oktober 1917.
Communal⸗Bank des
Wertpapiere des Reservefonds B, statutenmäßige Darlehne an Bezirksverbände und 1 ö. .
; vafsiva.
onds für Gemeinden Sa sens ö ö Auf neus Rechnung (noch zu en,, ufw.]
Geschäftsübersicht der Communal⸗Bank des Königreichs en für den 30. Juni 1917. n .
va. . . ö 302,11 132 696,50 272 485,50 494 66h, — 13 867 . S23 287 26
—
äißige Anlage Anlage
M6
14 1 1 0 1 8 o a M6 3 000 O00, — M 106 961 500, —
. 52 g06. 25 11 014 406,25
ö 6 hoo,
bbb 6c 96 274 484.39 497 546,83
Königreichs Sachsen.
zum Detschen Reichs an
r 249.
Fin fte ð eit age
zeiger und Königlich Breu
.
Berlin, Dienstag, den 9. Oktoher
gijchen Stanalzan glg
. 2
1917
. Der Juhull bie ser 369 3 6 6 ster, 10. der Urheberrechtseintragst kiel en befonderen Slatt nnter kerri ö 36
justs⸗ 3. Zeichen⸗, 8. Mnsterre
tber 1. giant: amn pp. von Fateute umgzteu, 2. Fattnte, 3. Gtbrauch zumstrr, rt sowie 11. über Ktnhnrse und 12. die Tarif- nud Fahrylanbelann: aschuagen der Eisenbahnen enthalten fird, erichtint utbst der Va renʒeichtubeil nge
( eng bem Hanzeiz, b. Sihtrredtt., g. BHrrrmg., J. Sennssea
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reicsz. en. za0h
Das Zentral Hitheltustraße z2, beiogen werden. * 8 ) Handelsregister. AnnE . 37981
Im Haadelsreglster 4 Nr. 125 wurde eingetragen die Flrma Jakos Sebanian, Weineizt aufgeschäft in Rech an der Ar und alb deren Inhaber der Jakod Sebastian, Kaufmann in Nech an der Ar.
Ahrweiler, den 21. September 1917. Königliches Amtsgericht. J.
AhrITτlο. . 137882)
) In unser Handeltregister Abteilang A wurcte am 53. Oktober 1917 eingenagen die offene Handelsgesellschaft ur ter der aüma „Jausen und Frohwteiw in Neuenahr.
De Gesellschaft hat am 21. Novemb:r 1913 begonnen.
Die G fellschafter sind: 1) Maria Jansen, 2) Julie Frobwein, Inhaberinnen eines Modewarengeschäfts in Neuenahr.
Zur Vertretung der Hesellschaft sind keste Ges-lsch nter ermächtigt.
) Die Firma Dr. Friedrich Retzlaff, che mls des Laboratorium urd med. Dioghezte, eingetragen unter Nr. 3h, wurde gelöscht.
Atzrineiler, den 3 Oktober 1917.
Körigliches Amtsgericht. J.
Aller ni rin. 137983
In unser Handelsregister trugen wi heute unter Nr. I68 die Firma Moden haus Hanauer Juhaber! Salomun Harauer in Kllenfzin und als deren Jahab⸗r den Kaufmann Salomon Ha— nauer in Allenstein em.
KÜlüsrstein, den 4. Ottober 1917.
Königliches Antzgericht.
Altern, dr esiss. (37984 Eintragung ia das Handelsregister Ab—⸗
tellunn A unter Nr. 318 (Firma Oätte⸗-
hrüuftrr ER Go. in Miühienvabmebe):
Der Sttz der Sesell schaft ist nach Hage a
verlegt. . Aieua i. W., den 5. Oktober 1917. Könla liches Amtsgericht.
In das Handel tregisier Abt. A ist heute hei Nr. 41l0 — Firme Lockner Co. in Mitendurg — eingetragen worden, daß die Gesellschaft gufnelbst und der bit, herige Geseuschafter Ernst Friedrich Fröbel alleiniger Inbaber der Firma ist.
Altenburg, am H. Ottober 1917.
Heriogl. Amtagericht. Abt. 1.
ra do- Iaden. 37986
Hand lexegistereintraz Abt. A Br. 118
O. 3. 203 — Fuma Jule Netter X Co., Pau ht ateterlassung in Pfurzh züri. Jveig⸗ niederlassung in Bnhen —: Die Gesell⸗ schaft kit aufgelöft. Die zur Liquidation gehörenden Handlungen werden durch die Fabrikanten Louls Netter, Jes⸗f. Netter und Emerich Schlesiager in Pforzhelm , ellschaft erfolgt durch Josef Nelter oder Loutd Itetter in Gemciaschaft mit Emerlch Schlesinger. Baden, den 28. Sỹvtember 1917. Greß5. Bad. Amtsge⸗icht.
Ram berg. 37987]
Unterm Heutigen wurde im Dandelg⸗ register eingetragen bel der Ficma „Mei all; wrr ke Stadler, Gesellschatt mit e schrüatter Pastung“, Z veignleder⸗ lassung in Bernbrrg derselven gkma mit dem Sitz in Burgkuudfradt, A. G. Welzmain, 5 4 dez Gesellschafte vertrags wurde durch Beschluß der Gesellschafter rom 20. Sept. 1917 geändert und in At- änderung des 33 des Gesellichaftsvertragg mit gleschem Beschluß das Siammkapitol vm 16 CM , auf * 80 Ho 16 (achtuig⸗ tausend Maik) erhöht.
Bamberg, den 6. Okteber 1917.
R. Amisgericht.
Rensheolm. Bex ffentlichung [37992 aus dem Garndelsregister.
D „J. Böschl & euder“ in. Deng. elm Die offene Handel egesellschaft ist aufgelöst. Das Handelegeschäst ist guf den seitherigen Gee nschafter Josef Pöschl übergegangen, welcher eg unter der Firma seineß Nameng „Josef Pzscht“ als Cinzeltaufmann foriführt. Seiner Ghe⸗ frau, Phillppine Pöschl, geb. Bender, in Bensheim ist Prokura erteilt.
e R udols Toench“ in Bensßñeim: Vie Firma ist erlosen.
) „Gebrüder Traupel“ in Gens helm; Die Handesnieberlafsung ist nach Aschaffenburg verlegt.
Bensheim, den 5. Oktcber 1917. Großh. Seff. Imiggericht. Borxlin. 37990 Ja unier Oandelsreglster Ahteikung Kt Feutt eingettazen worden: Bel N.. 347 An gemeine Reniston s. und Ber ⸗
ndelzregifter für das Deutsche Re sir Selbssabboler guch rn die Kon igliche e, ,
Die Vertretung der Ge⸗ (F
6 schäftefährer Altmann
—
weltuu gd. Aktie ngesellschaft mit dem Sitze zu Bertin: Kayfämann Vugust Herrgen in Frankfurt a. Tz. ist noch zum Voꝛstan d gmitglie de bestellt. Bei Nr. 5420 A. Radicke, Arilennesenl. sch aft. Vuz us avterfabrit und Chre⸗ molithographische Runstanftalt mit tem Sitze zu Merlin: Pie am 19. Fe⸗ bruar 1917 beschlossene Herabsetzung des Grundkapttal z ist e folgt. Das Grund⸗ kadital betꝛäzt jetzt 40 000 66. Ferner die in der Atnonäryersammlung am 27. Frbruar 1917 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bel Nr. 891 Niederlausitzer Eisenbahn ⸗ Gesel⸗ schaft mit dem Sitze ju Berlin Er— nannt ift: ) Dr.-Ing. Erich Stephan in Berlin⸗Steglitz zum ordentlichen, 2) Regterungsbaumeister Erich Kabitz in Charlottenburg zum stell vertretenden Vor. standamitaliede. Die Priokura des Emil Maeuer in Berlin ist erloschen. Gerlin. 1. Oltober 1917. Königl. Amtsgericht Berlln⸗Mitte. Abteil. 89.
* eriim. — lz doi
In unser Hendelgregister Abteil ing Ent beute eirgetragen worden: Bel Nr. 1633 Vereinigte Verliner Mörtrlwerke mit dem Sitze ju Berlin und Zweignieder⸗ laffung jut õ nig Stvnst rhauseꝛn m Sirertor Carl Peraet in Berlin⸗Schöneberg ist ulcht mehr in den Vorstand abgeordnet. — Bei Nr. 22485 Optischr Anstalt C. P. Goerz Atfiiengeselschaft mit dem Sltze in Gerlin Fr irdenau und Zvweignieder⸗ lassung ju Leutzsch (Benrk Leivrg): Oberleutnant d. It. Max Edler von Görbitz in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandemitgited. — Bet Nr. 909 Vrr⸗ eini ate Chymische Werde Arien esell schasft mit dem Sitze zu Charlotteubnurg und Zweignlederlassung zu Berlin: Er⸗ nannt sind: Dr. Thilo Kroeber, Diiektor, Berlin, zum ordentlichen, Dr. Karl Lüdecke, Dire kior, Berlin, jum siellvertte tenden Vorst: nremitgliede.
Ber ii. 2. Ottober 1917.
Königl. Anmttzagericht Rerlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eerlin. Saxbelsrenister I37989 des ee, , nta gerichte Verlzu-⸗ itte. Abteil. A.
In unser Handel sreglfter ist heute eln⸗ gefragen worden: Nr. 46 533. Firma: Max Lissauer in Berlin. Inhaber: Mar Lisfauer, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. (Als nicht engemragen wird bekann⸗ emacht: (Geschäftezweig: Sprdition = geschaft. Geichästelolal: Potsdamer Str. 4.) Nr. 48 534. Firma: Thendor Süthen in Berlin. Inhaber: Theodor Läthen, Raufmann, Berl. — Nr. 46 535. Firma: Gruard Tildack Maschinensabril in Ker ltn. Jahaber: Eduard Tillack, Ma⸗ schinenfabriant, Berlin. — Nr. 46336. irma: S. Unmann K Gie. in Berlin, wohin die Niederlafsung von Mnannheim verlegt ist. Inhaber: Benjamin Ullmann Kaufrnann, Berlin. — Bel Nr. 24 440 (Firma C. M. Sudan in Berlin): In⸗ haber jetzt: Fräulein Klara Fränzel, Bersin. Der Nebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfté begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschãttg durch Fräulein Klara Fränzel aug eschlossen. — Bel Nr. 11 soffene Handels gesellschaft Schweitzer q Oppler in Herltu) Der Gefell. schaftet Kugen Oppler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 45 40 (offene Dandelagesellschaft C. V. Morte uszn in Berlin): Der Kaufmann Paul Kurth ist aus der Gesellschaft 3 Zur Vertretung der Gesellschast ist fortan nur der Gesellschafter Paul Hell ermẽchtigt. Bei Nr. 18854 (Firma Reichardt C Co. in crlin): Niederlafsung jetzt: Ker lin. Echdneher g. — Bel Ne. 47 35 (Firma Jofet J. Pau, Gablonz a,. R. Filtale Berlin in Berlin): Die Pro⸗ kurd des Ludwig Prior ist erloschen. Gerzscht die Firnien: Nr. 783 Tatter⸗ sall bes Weflens C. Raaudt in Char⸗ lottenburg, Nr. 12 098 L. Toufs aint in Bersin. Nr. 25 663 Frauz Steldt in Berlin⸗ Friedenau.
GSerliu, J. Oktober 1917.
Kbnial. e, ,. Berlin⸗ Mitte. , tell. 86.
NRor iin. 37988
In dag Handelsreglster Abteilung B ist beute eingetragen worden: Be Rr. iL S486 Uutor - Fil m Compagnie Feten schaft mit deschrankter Daf⸗ tung! Kayfmann Matim Galitzenstein in . bieher Prokurist der Gesellschaft, sst zum Gesché ns ührer hestellt. Gr (Iist ermächtigt, in Gemelnschaft mit bem Ge⸗ oer einem Pro⸗
karisten die Gtsellschaft zu vertreten.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reicht⸗ nnd Staatganzeigers, 3V. E.
1H Rranungchweig.
Anzeigenpreis
—
—
Prokurist: Georg Hesse in Berlin Schöne⸗ berg. Verselbe ist ermächtigt, in Gꝛmein⸗ schaft mit dem Geschäftsführer Viktor Altmann oder Matim Galitzenstein die Gesellschaft zu vertreten. Die Prolurg bes Matim Galltzenssein in Berlin zii erloschen. — Bet Nr. 11 792 Daesdenrr Ge ie ll⸗ sch at ẽ han ð Gꝛsꝛllstsaft mit beschräur- ter Haftgng: Die Firma ist gelöscht; die Liguidation als heendet angemeldet. — Bel Nr. 14 607 Deutjche Tunha . Ver⸗ twertuugs a esellichaft mit beschränß ter Yaftu ng: Nach dem Gesellschasterbeschluz vem 26. September 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Charlottenburg — Bel Nr. 11770 Deutischer Zement Gund Geselschaft mit beschräuntter Haftung: In Chzarloitenburg besteht eine e nern,, unter gleschlauten⸗ der Firma. — Bei Nr. 14 864 A⸗gei Film ⸗ Vertrieb · Geselschaft mit ve⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Theodor Tschentscher in Berlin⸗Wilmertsdorf ist nicht mehr Geschäftsfübter. Kaufmann Karl Weiß in Berlin⸗Schöneberg ist zurn Geschästs fahrer bestellt. BVerliu. 4. Oktober 1917. Königl. Am sgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
Einger, ÆW mer m. 37993 Bel unn im achung.
In das Handelgregilter wurde heute bei der Firma Rheinisches Zigarrenhans Sally Strauß in Ringen eingetragen: Der Sally Strauß Ehefrau, Helene geh. Rosenthal, in Bingen tst Prokura erteilt.
Bingen, den 3. Ortober 1917.
Grohßh. Amt agert et.
Brand onburz, Hrn rL. 37999
In unser Handelsrengister ist, heute in Abte:lung A unter Nr. 718 die Firma: „Georg Maeßen, Brandenburg (Havrssj. und als deren Inhaber der Raufmann Georg Maße in Branden⸗ burg (Havel) eingetragen.
Branden burg (Havel), den 29. Sep⸗ tember 1917. .
Königliches Amtsg:richt.
Hm xnmdenburz, Henro].
In unser Haäandelszregister A unter Nr. 719 ist heute die Firma: „Friedrich Ech oveder“, Brandenburg (Gavel) und als deren Inhaber der Ohatograph Friedrich Schroeder in Brandenburg (Havel) eingeiragen. Gegenstand des Unter⸗ nt hmenz ift eine pholograph iche Werkstaunt und Handlung.
gran denhurg (Gavel), den 29. Sep⸗ tember 1917.
Köntglicheg Awtsgerscht.
Rrannręchrreiꝝ. 37924 Sei der im hiesigen Handele register Band XI unter Nr. 447 einget agenen Fäima S. R. Bernhardt ist heute ver⸗ merkt, daß dag unter dꝛeser Firma he⸗ triebene Handelsgeschäft nach dem Tode der bisherlgen Inhabern, Witwe des Perfümertefabrilanten Richard Bernhardt, Karollne geh. Marheine, auf , Mit⸗ erben Parfümerlefabrikanten Oeinrich Bern, hardt und Chtmlter Richard Beinhardt, beide hieselbst, übergegangen ist, welch: daz Hanhelzgeschäft vom 2. Jult d. It; an in offener Handelsgesellichaft bei Uebernahme der Utta und Passtven unter unvtränderter Firma fortführen. Vraunsch weig, den 24. September 1917. Herzoglicheß Amtsgericht. 25.
rana chweiꝶ. 37995
Für das bisher unter der Flema wraunschtweiger Werft. unt Fieisch ˖ wertu⸗ Fabrst Fritz Dieckiae nn be⸗ triebene Handelsgeschäft bat, der Firmen- inhe ber, Wurstsährikant Fritz Dieckmann hieselbsi, die ntue Flrma Braun⸗ schweiger Wurst· und Fleilch⸗ kenservꝛn · Jabrit Ssritz Die mann Braunfchweig angenommen. Miese ist in das Handelgregister Band 1X Seite 233 unter Nr. 630 eingetragen.
Vie Firma Brau ni chweiger Mur st ˖ und Flelschwaren Fabri eit Dieck · mann ist im Handelsreglster Band Vll Seite 89 gelöscht.
Der Ehefrau des Wursifabrl anten Fritz Dieckmann, Emma . Ohlendorf. hie selbff, ist für die vorberelchnete neue Ftrma Prokura erteilt.
Braun schweig, den 29. Seytember 1917.
Herjogliches Amtsgericht. 23.
Iz7996
In dag hbiesige Handelsreglster Band IX Seste 234 ist heute unter Nr. 631 die Firma Cizriftian Bruhn Fargo gen- urid Kiftenfabrik, als deren Sm haberin die Witwe des Kartoaagenfahrikanten Ghriitian Bruhn, Helene geh. St⸗yers,
für den Raum einer
137998)
— 2 2 2
Daz Zentral ⸗Handelbsreglster für daz Deutsche Reiche ersceini in der Rege! tägted; — Ver Bezugspreis betrügt 2 M. 6 Pf. fär das Vierteliaht.⸗ — Glnzel nz Nummern losten 2 Sf. — 5 gespaltenen Einheits eile *6 Vf.
—
Braunfchweig, ben J. Ottober 1817. Herionlichesz Imtt gericht. 23.
Eren nschr*etæX. (37997 Bei der im hlesigen Handelsregister 6 Band 111 Seite 87 eiaqetragenen Firma Boigtländer . So ha, wttieng rell. schaft, ist heute vꝛrmerrt., daß der Gapttän zur Ser g. V. Grast SchHöͤfer hie selbst am 30 Sept: mber d. Is. aus dem Vor⸗ stande der genannten Gesellschaft aus— geschieden ist.
Braunschweig, den 2. Oktober 1917.
Herjogliches Amtagerlcht. 23.
Rremen. 380001 In das Handelsreghster ist eingetragen
worden:
Am 2. Oltober 1917.
J. Christian worcherding. Bremen:
Der hiesige Kaufmann Otto Friedrich
Martin Wiebusch hat daz Geschäft
durch Verlag erworben und führt
solchts seit dem 1. Oktober 1917 unter
Uebernahme der Akuven und Vasstven
und unter unveränderter Firraa fort.
An Otto Friedrich Martin Wiebusch Ghꝛfrau, Annalise geb. Schmldt, ist Prokura erteilt.
Den sche der ing han dela . Gelellschaft
niit beschränkter vartung, Bremen:
In der Gesellschasfterversammlung vom
35. September 1917 ist der Satz 1 des
Absatz 3 det § 1 des Geielschafts⸗
vertrags wie folgt geändert:
Vie Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 30. April 1922 fest⸗ gesetzt. Dunthase Wenbrock, Bremen: An Gevert Martin Wellbrock ist Pro⸗ kura erteilt. rote &. Müäler, Bremen: Am
18. Seytember 1917 1 ver hiesige
Kaufmann Johanneg Rublen altz Ge⸗
sellschafter eingetreten.
Offene Handel gesen schaft selt 8. Sep⸗ tember 1917. Frau Diedrich Schgemeckzr Witwe, Annd Hedwig leb. Schnat⸗ meyer, vertritt die Gesellschaft nicht.
SG. Harries Wto.,, Sremen: Die in. ist am 30. September 1917 er⸗ loschen.
Friedrich Senseler, Vremen: Der hiefige Kaufmann Georg Matike hat das Geschäft durch Vertzag erworben und führt solches seit dem 1. Oltoher 1917 unter Uebernahme der Aktiwen und Passiven und unter unveränderter Firme fort. .
G. Jene E Co, Errmen: Die an Ernjt Georg Emll Janßen Ebe⸗ frau, Gesine geb. Meyer, und Karl Krätschmar erteilte Gesamtprol ara ist am 29. September 1917 erlojchen.
Oita König, Bremen: Jnhaber ist der biesige Kaufmann Otto Wel helm Drg⸗ mann König.
Esose NRoltenius,. Brerten: Johann Carl Henrich Loose ist am 30. Sep- tember 1917 als Gesellschafter auege— schleden und die offene Handelsgesell= schaft bierdurch aufgelöst. worden. Geltdem setzt der bisher ge Gesellschafter, der hiestge Kaufmann Johann Gustav. Biebrich Nolteniug, das Geschäft unter Jebernahme der Attlven und Passtven und unter unveränderter Firma fort.
Grnst Ralch Nachfolger, Bremen: Am 18. September 1917 ist der hiesige Kaufmann Johannetz Rabien als Ge— sellschafler eingetreten.
Dffene Handelsgesellschaft feit 18 Sep⸗ tember 1917. Frau Diedrich Schor⸗ maler Witwe, Anna Hedwig geb. Schaat⸗ meyꝛr, versritt die Gesellschaft nicht.
Rrhns Reepen, Vremen: Die Firma ist am 18. Juni 1917 erloschen.
Geör. Schoemaker. Bremen: Am 18. September 1917 ist der biesige Raufmann Johannes Rublen als Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelg⸗ gesellschaft seit 18. September 1917.
Fran Diedrich Schoemaker Witwe,
Unna Hedwig geb. Schnatmeyer, dertritt dle Gefellschaft nicht.
W. Taale, Ve gesack: Der in Vegesack wohnhafte Kansm ann Heinrich Ludwig Teake het das Geschäst übernommen und fähit solckes selt dem 1. Oktober 1917 unter Uebernahme der Attiven und . und unter unveränderter Flrma sort.
Bremen, den 3. Oktober 1917.
Der Gerichtsschreiber desds Amtsgerichts:
Fürh öl ter, Obersekretär.
Briesen, Westpr. 38001 Me Firma Fritdrich Tomaschew sti in Briesen ist im Handelsregister Abt. A
elbscht. ⸗ GBꝛiasen, Westpr., den 1. Oltober 1917.
r nn ders Kartonagen⸗ und Kisten⸗
Kanzkẽaa. [38002] In unser Sandelszegister B ist heute unter Nr. 23 die Gesellschaft mit be schränker Haftung Aschitzater Mühle n⸗ werte Gesellschas⸗ mit Fefchränkter Haftung mit dem Size zu Aichttzars, Kreis Grꝛnzlau, eingetra len worden. Der Gesellscharigvertraz ist am 21. Aigust 1917 geschlossen wo⸗den.
Gegen stand ez Unteznehmenz ist Mähler⸗ und Bäckere betrieb, inghsonder der Be⸗ zrieh der bläher Fuchtschen Mühle in Aschitzau, sowit Holnchneiderei, Holzhandel und Tischlert.
Daß Stammkapital keträgt 20 000 . Geschsfte fühe der Gesellsckaft sind: 3 ber Kaufmann E walo Schmidt.
2) der Bäckermeister Otis Friedrich, beide in Polen, welche die Gesellschafr aur gemeinschasllich vꝛitreten.
ö Gesellschaft daue: t bis zum 30. Juni
1923. Amis gericht Wurzlau, 28. Sextembꝛr 1917.
unzliamn. 38003 Im ha sigen , lst hꝛute untez N.. 24 dle Firma Kalkkant els⸗ gesellschalt Gejelischaft mit k e⸗ schräutter Hal ung ju Grof Sart⸗ manne dorf, Kreis Bunzlau, einge⸗ tragen worden. Den Gegenstand des Nnternehmens budet der Handel mit Kalr, Kalkstein, Kalkmerg:l, Kohle, Ton und Barmate⸗ rialien sowie Rohnoffen feglicher Aut, die Erwerbung von Srunzffücken. Die Ge. selischaft ijt befugt, zur Erreichung dieses ZweckeJ gleichartige oder, ähnliche Urter⸗ nchmen ju erwenben, sich an seolchen zu beteiltzen und deren Vertretung zu über nehraen, Fabeiken und Häuser anzukaufen und zu ve. kaufen. l ᷣ
Das Stammlaphtal betragt 20 000 M.
Der Geitllschartsvertrag datiert vem 12. Sey tember 1917.
Zum Geschäftstührer ist der Kaufmann Cail Fritze zu Groß Hartmanngdorf be⸗ stellt worden. Derselbe vertrlit die Fnma und zei*ret dies: lbe wit der Gesellschafts⸗ si 1, und feiner darunterzusctzenden Unter⸗ ichrist.
Amtsgericht Bunzlau, 4. Oktober 1917.
Kaxg, Ex. MRg deb. 138004 Im Handeltsreginer B ist heute zu der Firma Gartenftabt Möser, Attien gesenschaft zu Möser eingetragen, d duich Beschluß der Generalversammlung vom 12. Seytember 1917 das Grund⸗ kapital um bo 009 M erhöht ist, jetzt 150 000 S6 betrgt und der 5 3 des Ge⸗ sellichafte vertraas geändert ils. Burg, den 5. Vktober 1917. Königliches Amtzaericht.
nu xzvtein [art. . In unser Handelgreglster Abt. A ist keute kei der unter Nr. 212 einzetragenen Rom mandltgesellschaft in Firma Theodor Alttzoff. Mun ster mit Z veigniederlafsung in Borghorst folgendes vermerkt wor den: Der Me ere ffefftn c. D. Dr. jur. Schmitz in Essen a. D. Ruhr ist als pir= sönlich haftender Gesellschafter in die Firm Th odor Allhoff, Kommanditgesi llschast in Münster 1. W. einge reren. VBurgst etufurt, den 1. Oktober 1917. Könlgliches Amtegericht.
Cam dar, Saal. (38006
Bꝛi der Firma „Karl Schultz, Ge⸗ sensch. m. x D. in Gudensberg mit Zweignkederlassung in Gamburg⸗“ ist heute in das Handelzregister eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Camburg ist suf at hoben. .
Cnunburg, den 5. Ortober 1917.
Hꝛrjoaliches Amtsgericht.
Cassel. .
In das Handelsreglster A ist am 29. September 1917 eingetragen „Osfa, Rosenberg R Hahn, Zweignieder⸗ laffung Gaffel“, Zwelgniederlassung der gleichnamigen Ftrma zu Feaukfurt a. M. Offene Han delegese llschaft. Dersön ich haftende Gesellschafter sind die Krufleute Martian Georg Rosenberg und Michael Josef Hahn in Feankfut a. M. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 be⸗ gonnen.
Cafsel, den 29. Stptember 1917.
Königliches Amtegericht. Abt. 13.
Cassol. I3 Soo s] Handelsreaister Cassel. Am 4. Oktober 1917 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 5. „Siückark“, Kohlen⸗ har de lsgefellschaft mit bꝛschränkter Haftung, Cassel Der Kaufmann Heinrich Beck zu Cassel ist zum weiteren
Geschäfts führer beftelt. ; 31 H.R. B 176. Gefte Deutlche
bieselbst und als Ort der Niede dlassung GBraunschwealg eingelragen.
Königliches Amtogericht.
Centrale fü Gyeiseeisbetrieb, Ge-