sellschaft mit beschrãnkter Oaitung. Cassel! Die Lig adation ist beendet, die Fi ma ist erleschen.
Köntalichz Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Cotibus. 38010
In ur ser Hande Eregister Abteil ng A
ist folgendes eingengetn Ber Ne. 418 Firma Canbuser Jiotiermuteifahbrit G, C Flegel G Co, Gonbdus! Die Firma lau et jetzt Con burer Jolier. mittel. Tteiuhoizfußboden Fabri? G C. Flegel C Go Nachf. Dem Kaufmann Hugo Sckhuster in Cottbus ist Profura eriein. Conbus, ten 3. Oktober 1917. Königliches Amtagericht.
Parmstadt. Bekanntmachung. In unser Hand lsregtster A wurde heute eingetragen die Firma Papteraroßf- handel Eberst«dt dermen« C Fut Bckeih upt in Eberstadt Dff ene Handelsgesellschaft. Die Hesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen. Persön⸗
38011]
lich haftend Gelellickafter sind i⸗ Faert
kanten Hermann Bickelbaurt und Fꝛzitz Bickelbaupt, beite in Eberstadt. An geebnet Geichärtejweig. Papier, und Altvapiergroßhandlung. Darmstadbt, den 1. Oktober 1917. Großh. Amtsgericht II.
1D ermold. 380121
In dus Hondelsregister Abt. B ist zu Ni. 43 Temmler Werke Vereinigte Chemische Fab eilen, De mold, Wies. baden, Stuttgart, G. m. b. H. in Det mold eingetragen:
In Berlin ist eine Zwelgn!ederlassung errichtet.
Detmold, den 24. September 1917
Fürstliches Amtsgericht. J.
PDorimund. — (38018
In unser Handelsregister Abt. A ut bei der unter Nr. 1835 eingetragenen Firma „Johann ratz Co. Meinigun, &C an stat für J⸗dustrie“ in Do tmund folgende eingetragen worden:
Die Zweigniederlessung in Dortmund ist erloschen.
Dortmund den 28. Sept mber 1917.
Königliches Amtagerichi.
Pre doem. 38014
In das Handeltztegister ist heuie tin— getragen worden:
1) auf Blatt 12532, betr. die Ssesell⸗ schat Dresdner Nitzwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dregden: Durch Beschluß der Gesellschaftenver⸗ sammlung vom 28. Sptember 1917 sind die Bestimmungen des Gesell schaftz vertrag? über den Sitz der Gesellschaft geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heidenau im Bezirk des Amtsgerichts MNrna verlegt worden.
2) auf Blatt 13 498, betr. die Gesell⸗ schast Ruh au C Richter, Gesell⸗ sch aft mit beschränkt'r Haftung in
Dresden; Nach Beendigung der Liqui⸗ schlaff
dation ist die Firma erloschen.
3) auf Blatt 592, betr. die Firma Hch. Wm. Basse⸗nge d Go. Inbaberin die Aktiengeiellschaft Dresdner Rank-⸗ verein Zweiganstalt der Minel⸗ deutschen Privat ⸗ Bank Attieng esell · schafst in Dresden: Der Bankdirektor Alfred Hommel ist nicht mebr Vorstands⸗ mitglied. Die Bankdirektoren Dr. Friedrich Koehler und Richard Sch ntot slowie der Kaufmann Dr. Georg Obst sind nict mehr stellvertiet nde Vorstandgmitglteder. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgledern sind bestellt die Dir⸗ktoren Albert Puische, Arthur Riemann, Willy Vombäumen, Paul Wessenborn, Di drich Block, säm:⸗ lich in Magdeburg, sowie der Duettor Geich Jarger in Lespzig.
) auf Blat 14 965: Die Firma Johann Paul Fuchs in Dreäden. Der Scha kwirt Johann Paul Zuch) in Dresden ist Jrhaber. (G schäf sz eig: Betrieb der Schankwirtschaast Gam⸗ brinus , Sñadt estaurant)
5) auf Biait gs42, betr. die Firma Ernust Herm ann Lietzscher in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 5 Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht Abt. III.
PDresdem. 138015]
In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 8929, betr. die Firma Rant für Brau Jabustrie in De esden, Zwen niederlassung der in Berlin nter der glichen Firma bestebenden Aktien gesellschast: Das Vorstandamitglied Kauf⸗ mann Max Frark ist gestorben.
2) auf Blatt 13 684, betr. die Gesell⸗ schaft Prul wolfram, KGesellschaft mit beschränkter O⸗stung in Dree den: Durch Kesellsch-fierbescluß vom 4 Ok⸗ tober 1917 ist die 9. aufgelöst. Der (Geschäfttsfübrer kaufmann Johann Paul Wolftam ist jttzt Liquidator.
3) auf Blatt 14266: Die Firma Max Oschatz in Dresden. Der Ma—⸗ schinenf ibrikant Mex Oschatz in Dresden ist J haber.
4) auf Blatt 13 513, betr. die Firma August Koch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDůnseldor(s. 38016
J dim Handeltzregister A wurde am 4. Oktober 1917 naggetragen:
wei der N.. 2646 eingetragenen Firma „Otto Bürgi Nacht“, hier. daß das Beschast iner Ausschluß des Ueberlanga der in deffen Betriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlickkeiten an den Kauf⸗ mann Carl Schmitz, hier, veräußert ist,
von ibm unter der Firma „Otta Bucgi Racht. Jubh. Carl ZTchmitz“, sort e— fübet wird umd de Gbefraa Carl Schmitz, Emilie gebsr⸗ne Blecknäann, hier, Einzel⸗ prokura erteilt Mn:
hei der Nr. 4593 eingetragenen Fiüma Rheiuische Oꝛbst iedere TZudmig Dögaser, hier, doß das Geschäft unter Ausschluß dis Uebergangs der in defsen et ieb⸗ begründeten Forderungen und Verbinelichketten an den Kaulmann Frier rich Purucker in Kulmbach veräußert ist, von ihm unter det Frma „Rheisische O r stsiederei Ludwig Döhmer Nacht.“ fortge sübrt wird und der Hedwig Pari— marn, hier, Ginzelvrokurn erteilt ist:
heit der Nr. 4594 eingetragenen offenen Handelsgesellschatt in Firma Daub * Cor, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geiellschafter Emil Daub j tzt alleiniger Inhaber der Firma tst.
Amtsgericht düffeldorf.
Ei berteid. 38017
In Tas DVandelaregister ist eingetragen worden:
I. am 27. Siptember 1917:
In Abt. A unter Rr. 153 bei der Firma Heinrich Saarh aus, Eiberfe ld: Jetzige Inhaberin der Firma in Witwe Dein ich Haarbaus, Emma geb. Krümxel⸗ mann, in Elberfeld. Die Prokura der⸗ selben ist erloschen;
II. am 1. Oktober 1917:
1) In Art. A unter Nr. 279 bet der Eirma C. Vooa, Glberfald! Jetziger Jahaher der Firma ist Willy Loos, Kauf⸗ mann in Elberfelt. Die Peokara der Witwe Hermann Voos ist duich Ueber gang des Heichäits erloschen und ihr von dem Erwe her wieder erteilt. Die dem Willy Voos erteilte Prokara ist erloschen.
2) In Abt. A unter Nr. 3102 Die Fätima Oskar Nosenbahl, Elberfeld, und als deren Inhaber Fabrikant Otkar Rosendabhl daselbst.
3) In Abt B unter Nr. 46 bei der Firma Baugewerken Ziegelei Elber⸗ feld, Geseglschaft mit veschränt er Haftuag in Eiberfeid: Der Geschaäftz« fübter Clemeng Schulte ist gestorben. Der Kaufmann Ewvald Thielenbaus in Elberfeld ist zum Geschäfrgtührer bestellt.
4) Am 3. Oktober 1917 in *bt. A unter Nr. 678 bei der Firma Valentin Sdabermehl iber feld: Die Firma und die Prokura der Frau Valentin Habher⸗ mehl sind erloschen.
Amte gericht Elberfeld.
— —
Euskirchen. (38018 In unserm Handeltregister A, Fuma Konstantin Effer ist beute eingetragen Heschaft und Firma sind unverändert auf die Ebefrau Konstantin Esser, Katha⸗ rina geb. Peiffer, in Euskirchen überge—⸗ gangen. Dem Ehemann Konstantin Gsser ist Pfrokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrie de dig Geschäfta begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Eswerbe n Heschäftö durch die Ehefrau ausgz⸗ fen. z 611 Euskirchen, den 3. Oktober 1917. Könt, liches Amisgericht.
Flensburg. 38010 Einttagung in das Handelgregister vom 3. Oktober 1917 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Hein nich Schmidt in Fleus⸗ burg:
Der Kaufmann Carl Wilhelm Schmidt in Fl nshurg ist als persönlich haftender Gesellichafter in die Gesellscheft emn—⸗ getreten.
Flensburg. Königliches Amtsgericht.
Forst, Launaitꝝ. 38020] In unser Händelsregister A in heute unter N. 720 die Firma Fritz Teschner in Tövern N. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Frltz Teschner, ebenda, ein⸗ getragen worden.
Forst (Laufitz), den 2. Oktober 1917.
Lönigliche⸗ Amtsgericht.
rann furi, Naim 138021 Veröffentlichung en aus dem Kandelgregister.
B 1318. Dedettei Zukunft Gesell⸗ schaft ait besch ärkter Haftung. Max Gerdewitz ist als Geschäfttführer ausge⸗ schieren. Die Ehefrau Margarethe Piehl, geb. Ritz, zu Charlottenburg ist zur alleinige Geshäftsführernin bestellt worden. A 6633. C Ush R Sons in Liqui-⸗ datton An Sielle des bisherigen Luiqui— datorg Max Ublemann ist der Bankier Jacob Franck, Charlottenburg, zum Liqui⸗ dator hestellt wo den.
A 2515. M O. Schwab C Schmarz⸗ schild Ver Kaufmann Siegfried Motz Schwab ist als persönlich haftender Se sellschafter aus der Gesellschaft ausge—⸗
schi de.
A 92. Literarische Anstalt Rütten G Loeuing. Die Witwe Brandine Oswalt, geb. Deichler, ist aus der Gesell« schaft ausgeschieden. In die Gesellschaft sind alt persönlich baftende Gesellschafter eingetreten die ledige Brandine Henrteite Ida Oewalt zu Ruppichteroth und der Sanittätsrat Dr. Vtedrich Becker ju Iser⸗ lohn. Zur Veitretung der Gesellschaft ist nur der Karfmann Wilhelm Ernst Oewalt ju Frankfurt a. M. berechtigt. B 902. Frankfurter Z peztal- Fabrit si⸗ Babyschuhr J * C. A. Echneider ee fz mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 20. September 1917 aufelöst. Der Kaufmann Ludwig Adler zu Frankfurt a. M. ist um Liquidator
bestellt.
B 1032. Betonban , Attiengesell⸗ schaft Rautenberg Co. Fitiale Baron
Frankfurt d. Vt. Panl
van Iltersum in Berlin ist nicht mehr
Vorstandsmitalied der Gesellschaft. Zum Vor stands witglted ist ernanrt Kaufmann Wilhelm Franke in Berlin Tiertow.
A 6916. Chemische * ule Frank- uzt a M. wier **nnder. Unter eser Firma hetzeibt der zu Frankfart M. wrhnbaf e Kaufmann Max Bender
f d 9
2 . 2
za Frantfuri a. M. tia Haudelt geschäft als Ein ze kaufmann.
B 10615. Rtennus Transport Se- sebscheft wit deschräufter Deftung. Lem Vr. Rohert Weber zu Mann hein ist Gesamtprokara derart erteilt, daß er mit emem anderen Zeichnurasberechtigten zun Vertretung der Zesellschaft berechrigt ist.
A 6517. G. G. Oerazann Rupp. Da Handelsgeschäft ist nach Ufiagen i. Taunus verlegt.
A 54893. Handelshaus Vharma⸗ zeutischer Präparate Sizgfried Mayer Alapiu. Die Firma ist ge. ändert in: „Chemische X Pharma—⸗ zeutische Werte Sien fried Maner Aiavig.“ Dem Kausmann Karl Friedrich Reuter zu Rranffurt a M. ist Eimel. profura ertellt. Di⸗Einzelprokura der Ehetrau Eugenie Mayer⸗Alapin, geb. Alop en, ist erloschen.
A 6917. Istdor Str auß. Utter diestr Füma het eibt der zu Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Isidor Strauß ju Frankfurt a. M. ein Dandelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht. Agteilung 16. Frledberxz, Messen. 38022) Befauntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „L. Stern zu Feirdberg“ eingetragen worden;
Die Prokura des Ferdinand Stern ist erloschen. Tas Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf Ferdinand Stern ju Friedberg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma writerführt. Friedberg, den 5. Oktober 1917.
Großberioaliches Amtsgericht
Frlenberg (Hessen).
Friedberg, Hessem. 38023] Getannt machung.
In unser Handelzreghter Abteil. A tit beute die Firma „starl Sofmann zu Frtrdbtrg“, als deren Inhaber Karl Hofmann von Friedberg und als Peo—« furisen Karl Hojmann Ghefrau, Anng geb. Lickerr, zu Friedberg und Hennrich Hering zu Fraakfurt 4. M. eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsjweig: Sattlerei.
Fri⸗dberg, den 5. Oktober 1917.
Groß berjoglichez An tagericht Friedberg (Hessen).
Fürth, Rayern. 38024 Dandelsregistereintz ag Balth. Neichel Sohn“ in Fürth Offene Handelagesellschaft aufaelöl. Nun Ein elfi mia. Inhaber: Reichel Friedrich,
. 9
Fautmann ina Fürth.‘ Derselbe führt das.
Geschäft in unveränderter Firma fort. Fürth, den 5. Okrober 1917. K. Amtsgericht, Regtstergericht.
Gelaerm. [38025 Im Handelsreaister ist eingetragen am 20. September 1917 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Fima „Baukloh c Co.“ in FDüffelborf mit Zweig niederlassung in Kevelaer und als per- sönlich haftende Gesellschafter 1) Wilheim Baukloh, Kaufmann, 2) Ebefrau Wilhelm Bautleh, Mathilde geb. Schmiz, beide in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1917 begonnen.
Amtsgericht Geldern.
Gõöppingz ou. 38026 In das Handeltzͤregister wurde heutt eingetraeen: A. Im Register für Gesellschaftssirmen: 1I) Rei) der Firma „Süddeutsche Woll ⸗ Haargaraspinnenei bers. hach a. F. Geiellschaft mit besch äntter Haftung t. Lsqut. in Ehesb ach“: Nach Brendigung der Liquidation ist die Firma erloschen. 2) Bet der Firma „Gebrüder Bott in Göppingen“: Die Gesellschaft hat sich durch den Tod des Ludwig Bott auf⸗ gelöst. Das ganze Geschäft ist mit den Aktiven und Passioen auf den seith. Ge⸗ sellschafler Heinrich Bott übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt. (S. u.) 3) Die Firma „Werkzeugmaschinen C GEisengießerei C Müͤüuer in Göppingen“: Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1917. Gesellichafter: L. Karl Müller sr,, Fabrikant, 2) Karl Müller jr., Techniker, beide in Göppingen. B. Im Register für Einzelfirmen: 1) Bet der Firug „tarl Müller, Maschinenkabrik in Söypingen“: Inhaber Karl Müller, Mächankker in Göppingen: Die Füma wurde in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
S. o. ) Die Firmg „Farl Müller in Göppingen“: Inhaber Karl Müller, Sattler und Tapesiermeister in Göppingen: Sattler. und Tavpentergeschäft, varbunden mit Möbelhandlung und Militäreffekten⸗ fabritation. 13 Die Firma „Gebrüder Bott in Göppingen“! Inhaber Heinrich Bott, Lithograpk in Göppingen: Litbographie, Steindruckerei und Ettkettenfabrtkation. Den 5. Oktober 1917. K. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtzrat Doderer.
Hadamar. 302? In unser Handelsreglster Abt. A Nr. 22
in Sadamar folgendes elngetragen worden: „Die Zirma ist erloschen.“ Dadamar. den 2435 Septemher 1517. Tönigl. Amisgericht.
tiax em, W es is. 38028
In unjer Handelsregister ist beute hei der unter H⸗R. A 871 eingetragenen offenen Handele gesellschaft J. Loewen stein mit dem Sitze zu Hagen i. folgendes eingettagen:
Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Dermann Loe wenstein zu Hagen 1. W. ist derch Tod aus der Hesellichaft ausge⸗ schieden und deese biermit aufgelöst. Mit Zusltimmung dessen Eecben führt der Kauf— mann Moritz Loewenstein zu Hagen 1. W. daz Geschäft uater der biöherigen Firma als Einielkaufmann weiter. Eine Liqui- dation findet nicht slatt.
. Wenf. ), den 27. September 7.
Königliches Amtegericht.
Mam purg. 38029 EÆiutea gungen in das Haadelsregister. 1917. Ottober 4 .
Deinrich A. Nie jahr. Das Geschäft ist von Otto Heinrich Schmiet und Fran Gustay Schmidt, beide zu Ham—⸗ burg, übernommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Onober 1917 begonnen und setzt das . unter unveränderter Firma ort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbiadlichketten des früberen Inhabers sind nicht übenommen worden.
Rudolf Küper. Diese Firma und die an F. H. B. R. Küper erteilt Prokura sind etloschen.
Hirsch, LBohlgemuth C Co, zu London, mit Zweigni derlafsung zu Sam bur. Die Liguldation des hiestzen Unternehmens ist beendigt und die Firma hier erloschen.
Oktober 5.
Robert von Riegen. Inhaber: Robert Jakob Hang Pefser von Riegen, Kauf⸗ mann, ju Hamburg.
Beinrich Schltt. Gesamtprokura ist erteilt an Peter Wöhrl Sachau; je jwei der Gesamtprokurtsten sind ge⸗ mein schafillch zeichnungzberechtigt.
strönke Levy Enjelprokurg ist er⸗ teilt an den bisherigen Gesamiprokurtsten Georg Heinrich Eduard Ftruse.
Th Uliambeck Prok ira ist erteilt an Adolph Heinrich Friedrich Plamheck. Ve sellschaft für Handel und Echiffahrt, Komnmansdit. Geselgl schaft auf Urtten. Die au F. D? R. Hennig erteilte Ge⸗
samtprokura ist er loschen.
Wun stors · H oiersvorser Cement · Lager und GBaunaterialten Geselschaft mit beschränkter Oastung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöͤst.
Liquidatoren sind: Karl Alexander Otto Schaefer, Fabrikdirektor, zu Schö⸗ ningen, und Karsten Heinrich Jacob
Meyer, zu Wunstorf; j der von Ihnen
isst allein vertretungs berechtigt. Dermann Getzrens jr. Diese Firma ist etloschen.
Amtẽgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelzregifter.
HMaape. 38030 Ins Handelsregister A Nr. 94 ist beute
bei der Firma Froha⸗Brogzewerke
Friedrich Rosendahl Röllinghoff in agpe eingetragen:
Der Ehefrau Fabrikant Friedrich Rosen⸗ dahl, Amanda geborenen Röllinghaff, in Hatpe und dem Kaufmann Emil Kramer in Hitpe ist Gesamtprokura in der Wetse erteilt, daß jeder in Gemeiaschaft mit einem jweilen Piokurtsten zur Vertretung der Firma befugt ist.
Haspe, den 1. Oftober 1917.
Königlich Amtsgericht.
Haspe. 38031 Ins Handelsregister A Nr. 94 in heute bei der Fitma Friedrich Rosendahl in Hagye eingetragen: Die Prokura des Rentners Friedrich Rolendahl in Haspe ist erloschen. . . ,,, „Froha⸗ KRronzemerke Friedr Rosendahl. Rböllinghoff“ in Haspe. ? Haspe, den 1. Oltober 1917. Königliches Amtegerlcht.
Mei delĩbd er. (38034 Sandelsregistereintrag.
Abt. A Bd. III D.-3. 204 zur Firma Jakob Bälz in Nohrbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und Jatob Bali, Wein händler in Rohrbach, nunmehr alleiniger Inbaber der Firma.
Heidelberg., den 3. Oktober 1917.
Gꝛioßh. Amtzgericht. III.
Heid older. (38035 Handelsregistereintrag.
Abt. B Bd. II O. 3 6, Firma Elertro- Materi al⸗Gesellscha fi mit beschrãskter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmeng ist die Verwertung tech- niscke! Gegenstände für Kriegs und
Friedene bedarf sowle die Beteiligung an G
gleichortigen Unter ehmungen. Das Stamm. kapital betrgt 20 000 16. Geschäftsrübrerin ist Direktor 4. D. Peter Kieber Ehefrau, Alwlne geb. Baum, in Heldelberg. Ge—⸗ selllchaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag wurde am 20. Sep⸗ tember 1917 festeestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichjanzziger. le Geselt— schafterin Fräulein Maria Baum in en, , bringt in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus den Lizenzverträgen vom 15. April 1914, tetreffend insbesondere di⸗
ist heute bei der Firma Fgtaspar Ruster
. —
Deut chen Reichspatente Nr. 280 139 und Nr. 280 328, vom 16. April 1914, be-
*
treffend inebesondere die Deutschen Reickg. vaiente Nr. 218783 und 265 44, und dom 9. November 1915, berreffend ine, besondeie das Deutsche Reiche patent Mr. 291 220 für elettrotech ische Berarf⸗ aätikel. Diese Rechte aus den genannien Utzegzveittägen werden von der GeselÜl. schut zum Werte von 19000 M übe nommen. Peimwelberg, den 5. Ok ober 1917. Großh. Amis gericht. III.
Hei lpronm. 38032
In das Handelsregister wurde heute eingerragen: ;
A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zar Firma Heinrich Schwarz, Seil. be van. Die offene Hagdelsgesell chart hat sich duich Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Carl Heinrich Schwarz hür aan= gelöst. Seschäft mit Firma in aaf den Hesellschafter Gottlieb Saeurle hier über gegangen, daher gelöscht.
B. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Fuma Preiurich Schwarz, Heil. beonn. Inhaber der Firma ist. Gott⸗ lieb Barurle, Kaufmann bier.
Herzberg, Harz. 38033 In unser Hanvelsregister B ist heute ur ter Nr. 10 eingetragen die Firma Gisen, und Stahlwerk leißner, Gesellschaft mit vesch änkter Haftung, mit dem Sitze in Herzberg ac Harz. Gegenstand des Unternehmens ist Her stellung und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl— und Kempergußwaren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 33 900 S4. Fahrikant Oito Pleißner in Herzberg a. Harz ist Geschäfts führer. Der G sellschafts vertrag ist am 1. Okiob⸗r 1917 festgestellt. Herzberg a. Harz, den 5. Ofiober 1917. Königliches Amtsgericht.
IImenan. 138037
In unser Handelsreglster Abteilung A ist auf Seite 1089 unter Ni. 245 als Firma eingetragen worden:
Dustav Droeyspring in Ilmenau und als deren Inhaber Kaufm ang Hugo Wernicke in Ilmenau.
Ilmenau, den 4. Oktober 1917.
Großherjogl Säͤchs. Amtsgericht. 3.
IImennu. (380351
In uaser Handelreglster Abteilung B ist bei der Seite 12 fl3. unter Ne,. 2 ein getragenen Firma Bürgerliches Brau haus Attiengeselllchaft in Ilmenau heute eingetragen worden:
S§ 13 and 18 des Gesellschaftsertrags vom 19. Juli 1904 sind in der General⸗ versam lung vom 20. September 1917 in der aus Blatt 198 d. A. ersicht lichen Weise abgeändert worden.“
lmenau, den 4. Oktober 1917. toßherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Iaerlohnm. (38038 In unser Handelsreglster A Nr. 4 itt bei der off nen ; Sandelsgefellschaft in Firma Bafse C Uerpunnn in Iserlohn heute einget: agen: Der Bürovorsteherin Hilda Brünner in Iserlohn ist Einzelprok na erteilt. Iserlohn, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Jülich. (38039 In das Handelsregister wurde heute die Firma „Wellpappenwerk Rheinland Johannes srrieger“ ju Juinch und als deren Inhaker der Kaufmann Johgnnes Krieger in Jülich eingetragen. Jülich, den 3. Oktober 1917. Königliches Amtegericht.
Kaiserslautern. 3 8010 Betteff: Fitma „Nikolaus Gckei, Gesellschaft mit beschzäntter Haftung. mit dem Sitz- zu Kalserslgutern: Die Prekura des Eduard Lieb rich, Jagenieur in Kaise slautern, ist erloschen. Kaiserslautern, 6. Oktober 1917. Kgl. Amtegericht — Registergericht.
Karlsruhe, Raden. 338041] In das Handelsregister A ist eingerra en: Zu Band 1 O. 3 2 jur Firma Jon,
Stüser in Karlsruhe: Die Ftrma ist
lg r iz Firma Ignaz ll
3. ur Firma Ignaz KRllern,
Karlsruhe: Bankier Janaz Ellen ist
gestorben, dessen Witie Clara geb. Feucht⸗
wanger, hier, führt als überlebende Ehe⸗ aattin in kr e et Gütergemeinsch ift
Geschäft und Flrma welter.
Zu Band II O.⸗-3. 33 zur Fhma Gugen Langer, ar gruhe, hat das Geschäft auf seinen Sohn Amnold Lgnger, Kauf⸗ mann, hier, übertragen, welcher solches unter der Firma Eugen Langer Inh. Urnold Langer weiterführt. ;
Zu Band 111 D.-3. 322 zur Firm! Baer * Elend, Fartaruhe: Die
rokura des Kaufmannt Max Ellenbogen,
tuttgart, ist erloschen.
Zu Band V O. 3. 171, Firma und Sin: C hemische Vertriebs. Gesell schaft glau K Ce garlsruhe. Offen ,, Dle Gesellschaft hat am 29. September 1917 begonnen. Pe söͤnlich haftende Gefellschafter: 1) Kauf⸗ mann Karl Eglau Ehefrau, Lusse ged. Hofmann, Freiburg i B. 2) Prwat ere . Mina Bauer, geb. Nasf, Frethurg⸗ Zähringen. Prokura: Kaufmann Ka Englau, Karlsruhe.
Karlsruhe, den 5. Oktober 1917.
Groth. Amtsgericht. B 2.
Kntto witz, O. s. zs) Im Handelaregtster Abteilung B Nr. 35
ist bei der Firma „Zentralftell. für daãute, Sauter werinn g, Gesellschaft
Eugen Langer KWarlsruhe: Kaufmann
rãnkter Saftung“ in Natto⸗ J. Ottober 1917 eingeiragen wor en;
. Beschluß der Gesellschafterver sa K k. September 1917 ist n Flencherm ister Michael Mikler in tent an Stelle Tes bisherigen Ge⸗ ngfüh Jafob Nebel 1I. zum Ge⸗
hestellt. i3gericht Kattowitz. owiiv. O. 8. 38137 Die Firma Pom pejana Fassaden⸗ ynz⸗ G. m. b. O in Ftatis witz ist srloschen und demgemäß im Handelsregister Jöscht worden. 14. Amtegericht Kattowitz.
onz. 138042 1 hlesigen Hundelsrenister wurde hene unter Nr, S7 eingetragen die Firma Bern dard Mogrmaun iu Koblenz und als deren Inhaber der, Kaufmann Bernbard Moormann daselbst.
Käebäruz. den 1. Oltozer 1917. Köntgliches Amtsgericht.
2
zuiksbertz. XN. M. 38043 6. unser Handels register Abteilung A jst nter Nr. 136 eingetragen die Firma Hleririzitãtserk. Bad. Schön fließ Rü. Besrg Diz, Bad Schöufließ Ri., ano als weren Isbaber, der sn. zenenr Georg Dix in Bad Schönflleß N. M.
mlt besch witz amn
sönigè berg NM. den 2. Oktober 1917. 19
Köatgliches Amtegericht.
Lesum. 138046
In des hiestge Handelsregisler Ahrer= lun A Nr. 37 ist zur Firma Fr. Lür sten n Aumund heute eingetragen:
Dem Ingenieur Bernhard Neumann zu Aumund und dem Kaufmann Heinrich Fromheim zu Biemen, Uhlandstraße 1, int derart Gesamiprokurg erteilt, daß beide gemeinschafilich zur Vertretung der Firma befugt sind.
Lesum. den 27. September 1917.
Köalgliches Amtsgericht.
Lieh. KRekanntm achung. 138047
Ja unser Handelsregister wurde beute h der Firma Licher Spar und Credit Altienßesellichaft in Lich eingetragen: 9 daig Häuser ist aus dem Vorstand aug⸗ gesch'den und an seiner Stell Wilhelm Vale zum Vorstandamitgliede bestellt.
ritz, den 2. Oktober 1917.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Hindiar. (38048
In unser Handelsregisler Abt. A Nr. 6 t bet der Firma Franz Bockheim zu ECagelskirchen eingetragen worden: Offene Handelagesellschaft. Die Gesell⸗ schit hat am 1. Juli 1917 begonnen. Persörlich baftente Hesellsckafter sind: franz Rockheim, Kaufmann in Ehreshaven, Glise Bockheim und Marta Bockheim, beide Gangelt kircher. Die Prokura der Maria Bockheim ist erlofchen.
Lindlar, den 3. Oktober 1917.
Königl. Amisgtericht.
Ldssnitꝝx. 138049 Auf Blatt 224 des hiesigen Handels⸗ ugisters ist hzute die Firma Oeinrich Asbraund Pumpen ⸗ und Maschtnen⸗ fabrtt Lößnitz Sa in Löß zitz und alg deren Inhaber der Oberingegteur Heinrich Karl Konrad Asbrand in Lößnitz einge⸗
tragen worden. . Üngegebener Geschäftgzweig: Herstellung von Pumpen und Maschinen sowie Handel
mit Gegenständen der Eisenindunrie.
Königl. Amtsgericht Lößnitz,
den 6. Oktober 1917.
Lucknu, Lausißtæz. 38050) In unser Handelgregifter Abt. A ist hente bei der unter Nr. 23 eingetragenen offenen Handelsagesell schaft G A. Harten stein in Luckau eingetragen worden, daß die bisherige Gesellschafterin un nerehellchte Anna Hartenstein, jetzt verebelichte Kauf mann Anna Müller, in Freienwalde i. Pomm. alleinige Inhaberin der Firma ist. Die Gesellschaft ist durch den Tod der bverwitweten Anna Hartenstein aufgelöst. Luckau. den 3. Oktober 1917. Königliches Amtagericht.
Inekenwalde. 380511
In unserem Handel sregtster Abteilung A Nr. 216 ist bei der Firma Friedrich Narnin heute eingetragen:
Die im bisherigen Geschäftsbetriebe der irma „Friedrich Martin entstandenen Forderungen sind auf den Rechtsnachfolger, Kaufmann Karl Behle zu Berlin, nicht übergegangen, und haftet derselbe auch nicht für die im Geschsftgbetriebe bisher erwachsenen Verbindlichketten.
Luckenwalhe, den 5. Oktober 1917.
Königl. Amtagericht.
Lüdenseheid. 38053 x In das Handelsreqister A Nr. 511 ist heute die Firma Hug Kerspe in Halver und als deren Jahaber der Viehhändler dug Kertpe in Halver eingetragen. Lüdenscheid, den 3. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Lüdina hausen. n ber m Handelregister B ist zu Nr. 11, ett. Westdeutfche Maschinenfabrit Hammerwerte G. m. b. H. ju üdinghausen heute vermerkt: zi dn Ingenleur Wilh. Moosdorf in üdinghaufen ist Profura erteilt. Lůdinog haufen. 7z7. September 1917. Königliches Amtsgericht.
Mnzg aopurg. (3 80h
Bel der Firma „Au guft Leis Nachf.“ fort.
16 unter Nr. 2694 der Abteilung A es Handels reglsterg, ist heute eingetragen,
—
daß der Kaufmann Guslay G ö,, get k . eh rotara der Frau Auguste L ? kee g 6uste Luise Sttauß Magde pur, den 5. Oktober 1917. föniglichs Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannhoi m. 38055
Zum Handelsregister B Band! 8 9 Firma Südbdveutsche Drahtindunrie Attiengesellschaft in Mannheim wunde heute eingetragen:
Rechtaanwalt Dr. J. Rosenfeld ist welter bis 1. Oktober 1918 zum stell— ,, Mitgliede des Vorstands be—
ellt.
Kitannheim, den 4. Oklober 1917.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Marienburg, Westpr. 38056 In unser Handelsreglster Abtellung A Nr. 170 ist bei der Firma P. Bruhin Posilge eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 21. September 1917. Königliches Amtsgericht.
Meinerzhaxen. 138058 Unter Nr. 98 unseres Handelsregistens Abt. A ist heute die Fitma Nathan Stern mit dem 3 zu Meinerz⸗ hagen und als deren Inhaber der Vieh— bändler Nathan Stern zu Meinerzhagen eingetragen. e,. den 28. September
Königliches Amtagerlcht.
Noiasen. 38059 Im Handels register des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 358, die Firma Tonmartufabrik und Ziegel— wert Rauhental, Ge sellschaft mit he schränkter Haftung, in Meißen be⸗ treffend, eing ⸗ tragen worden, daß der Kauf⸗ mann Carl Gottlob Krocgie in Meißen als Geschästsführer autgeschieden ist. Meisten, am 4. Oftober 1917. Königliches Amtsgericht.
M. Gladbach. 1386063
In unstr Handelagregister A ist unter Nr. 199 heute eingetragen: Die Firma Gebrüder Hölzermann out M. n lad⸗ bach ist vom 1. Oktober 1917 ab in eine Lommanditgesellsckaft mit dem Sitz in M ⸗Glabback umgewandelt. Persznlich haftender Gesellschaster ist der Kaufmann EFrnst Klein aug M.⸗Gladbach. Ein Rommanditist ist vorbanden. Die an Stelle des verstorberen Gesellschaftens Artbur Fay getretene Witwe, Gmilie geb. Frowein, aus Honn ist aus der gef. schaft ausgeschleden.
M. Gladbach, den 2. Oltober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Mun knn. 380611
Eintragungen vom 1. Oktober 1917 bei der Ficma: Culgar Lehmann, Toa warenfabrit. Tschöpeln O. L., Handels⸗
register A 188:
Die Prokura des Hugo Lehmann ist
erloschen/ Ber biaherige Inhaber, Fabrit=
besitzer Gustav Lehmann in Tschoöͤpeln, ist verstorhen und an selner Stelle der Töpfer⸗ meistet Hugo Lehmann in Tschöpeln O. E. alz allelaiger Inhaber in die Firma, wesche bestehen bleibt, einget eten. Königliches Amtsgericht Muskau.
XVeissgo. 380641
Das bisher unter der Firma „Mugust Rieger Inhaber Reinhold Försten in Reisse bestebende Handelsgeschäßt ist auf den Kaufmann Jakob Sledlaczek in Neisse übergegangen. Die Fhma lautet setzt „Auanft Rieger Juh. Jakab SZiedlarzek“. Dles ist unter Nr. 416 des Handelsregisters Abteilurg A heute eingetragen worden.
Amtsgericht Neisse, 2. 10. 1917.
Cid du. 38065
Ju unser Handelgregister ist heute bei der Firma „Wener sche Uyothere Echzell Fritz Echmidt 3u Echzell“ eingetragen: Die Fhma ist auf Fritz Schmidt Witwe, Auguste geb. Weber, in Echzell übergegangen.
Nidda, den 29. September 1917.
Großherzogliches Amtsgericht Nidda.
Obergęlogamn. 38067 In unserem Handeltregister A tst bei der unter Nr. H eingetragenen Firma Gmil Nentwig in Schloßbrauerei Oberglogam eingetragen worden: Die Firma sst gelöscht. Amte gericht Ober alogau.
Offenbach, Main. Getanntmachung. In unser Handelgreglster wurde einge⸗ tragen unter Abbo zur Firma Mayer R Brand Fabrikation feiner Te der; maren zu Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom 1. Oktober 1f. Ir. ist das Geschäft nebst Firma, jedoch ohne die Auß mstände und ohne die Passiven. auf den Fabrikanten Gustav Baier zu Offen bach 3. M. übergegangen, welcher solches
als Einzelkaufmann fyrtführt.
Offenbach a. M., den 2. Oktoher 1917.
Großherzogliches Amttgericht.
Ottenbach, Mnin. 38069 Ber anntmachung.
In unser Handelsregister wurde eln⸗ aefragen unter A405 zur Firma Eduard Aff enhein ju Offenbach a. M Mit dem J. Juli 1917 ist Kaufmann Eduard Nffenheim zu Offen tach a. M. aus der offenen Handelsgesellschast ausgeschieden; Leopold Lb Witwe dahler führt das Ge⸗ schäft nebst Firma als Einzelkaufmann
enbach a. M., den 4. Oktober 1917. Großherzogliches Amte gericht.
(380681
Off
oniiga. . soo] Ja unser Handelsreglster ist ein zeira en worden: ö . ; Abt. A Ne. 369 bei der Firma Stahl. wert Luider sammandzige sellschaft in Ohligs: Dem Kaufmann Heinrich Nölken und dem Ingenieur Fritz Zenler, beide in Ohligs, ist Gesamtprokura erteist.“ Abt. B Nr. 11 bei der Firma Eisen⸗ und Stahlwert. G. m. b. D. in Ohligs! Die Prokura des Kaufmann Heinrich Nö ken in Ohllgs ist erloschen.“ Abf. A Nr. 12 bet der Firma Wiih Bracke leberg Co Kommanitgesell⸗ schaft in OShiigs: „Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Ohz ligs, den 24. September 1917. Kgl. Amtsgericht.
Olpe. 38071 In unser Handelzregister Abtenung B ist bei der unter Nr. 18 eingeiragenen Gewertschaft Schlägelsbera mit dem Sitz Wenden heute eingetragen: Die Prokura des Pergwerksdirektos Bustad Becker in Düssel do: ist erloschen. Olpe, den 3. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. 38072 Bekanntmachung. Die Firma Johann Ridain Schmittle in Selzen und deren Inhaber Johann Adam Schmütle, Landesproduften handler, daselpst wohnhast, sind in unser Handelt register einge tragen worden. Oppenhtim, den 4. Oktober 1917. Großherzogl. Amtsgericht.
Csorz heim. 38076 Hande lgregister einträge.
I) A Band VI D. 3. Sz: Bie Gesell⸗ schast Kreder Gie. in Bforzheim ist aufgelöst. Der hizherige Gesellschafter Friedrich Kreder ist alleiniger Inhaber der Firm.
2) A Gand VII O.-3. 86 (Firma Franz Bär in Pforzheim) Die Pro⸗ kura Fer Franz Bar Ghefrau ist erloschen. Pforzhi in, 4. Ottober 1917.
Gr. Amtsgericht.
Radolsaęoll. 38077 Zum Handelsregister A O.⸗3. 264 ist bei der Fma Paul Seriager in Singen a. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Radolfzell, den 4. Oktober 1917. Gr. Amtsgericht.
Ravoengburz. 38078) In das Handelgregister, Abteilung für Ginzelfirmen, ist beute gr tg en worden: Zu der Firma Dr. Farl Galet in Ravensenrng! Die Firma ist mit dem Geschäft unvcraͤndert auf Fri drich Wil helm Valet, Kaufmann in Ravensbura, übergegangen. Die Prokura des Wilhelm Valet, Brogist in Ravensbuig, ist er⸗ loschen. Den 3. Oktober 1917. ö K. Amtsgerscht Mavenskhurg. Amtsrichter Schabel.
HRaritsch.
Die unter der Firma „Senn und Scheeider, NRawirsch“ (Nr. 230 des Handelsreglsters Abt. A) bestebende offene Hadelsgesellschaft ist auf den bisherigen Gesell schafter, Kaufmann Max Schneider in Rawitsch, übergegangen. Die Firma ist in „Wax Schneider., Damp fsäge⸗⸗ werk und Holzhandlung“ geandert. Die neue Firma sst heute unter Ni. 273 unseres Handelgregistes Abt. A eingetrogen worden. Nawitsch, den 2. Oktober 19.17. Königliches Amtaaericht.
Roctz, Kr. Arn walde. I350801 Ju unser Handeltsregister A Nr. 35 ist heule der Mollerelbesiger Heinrich Abrendt in Reetz als Jehaber der Dampf⸗ Molterei Rretz eingetragen worden. Reetz, den 4. Oktober 1917. bon ice Leet.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. 38081]
In unser Handelsregtster ist bei der
Fimma Eb. Junkens in Rheydt ringe⸗
tragen worden: Die Flrma ist erloschen.
Rheydt, den 2. Oktober 1917. Amtsgericht.
— — —
Rüdesheim, RK heim. 380821 In unser Handelsregister ist heute fol— gendes bei der Firma Leon von Becke⸗ raih in Rädesheim am Rhrin einge⸗ nagen worden: Dir Prokura des Kaufmanns Gustav Hezper in Crefeld ist erloschen Ridesheim am Reetu, 24. September
1917. Königliches Amtsgericht.
(38083)
sehmiedeberg, Riegengeb,
Der bisherige Gesellschafter der Firma Sermann fahl in Lirusdorf i. M.“ Piul Grner ist nach Aufloͤsung der Ge⸗ sellschaft als alleiniger Inhaber einge tragen. H.R. A 9.
Amtt gericht Echmiedeberg i. R.
den 3 Oktober 1917.
Sch; w edt. 38084
Handelaregister A Nr. 197. Bei, der offenen den pelcgeselschaft F. Rezelin & Sohn — Sitz Schwedt 9. S. — ist ein getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufaelöst.
Ber bisherige Gesellschafter, Kaufmann inf Regelin der ältere, ist aus der
esellschaft ausgeschieden.
Ver Kaufmann Friedrich Regelin der j.ungere ist alleiniger Joahaber der Firma.
1380791
geh wei dnitn. 38085)
Im Vanbelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 526 die Fnma Creisauer Mühle, Jahaber Helmuth Graf von Moölrte in Kreisau und als deren Inhaber der Fireikommißbesitzer Helmuih G-eaf von Moltke in Kreisau em etragen. Ferner ist cingenagen: Dem Müllenmeister Martin Schmolke in Kretsan in Pekara ertetl. Amtsgericht Schweidnitz 5 Okrober 1917.
Sch welnfurt. 38086 „Schuhfabr it G. S⸗imaun, utiten- gesellschaft“ mit dem Sitz n Schwein . furt! Ludwig Heimann ist am 1. Juli igl7 aus dem Vorstand auggeschieden. Diieklor Karl Martig in Schweinfurt wurde ab 1. Oktober 1917 als weiteres Vor andsmitglied bestellt. Schweinfurt., den 5. Oktober 1917. Rel. Amte gericht — Fegistergertchi.
Siegen. 38088] Die Frrma Serm aun Nöll in Freuden⸗ berg und als deren Irhäber der Bau— unternehmer Hermann Nöll in Freuden⸗ berg ist unter Ne. 369 in das Handel? register A elngt tragen worden. Dem Kaufmann Oswaid Nöll in Freudenberg ist Prokura erteilt. Siegen, den 2. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Gd tegen. 38087 Bei der Firma staiser & Go., Gesellschaft init heschrankter daftung in Weidenau, Handelsregister 8 Ne. 34, ist heute eingetrageön: Die Firma ist erloschen. Si egen, den 2. Oltober 1917. Königliches Amte gericht.
Solling en. 38089 Eintragung in das Haudelsregifrer. Abt. A Nr. 555: Firma Wilhelm Magaßen in Wald. Dat Handels. geschäjt ist uf den Fabrikanten Paul mont in Wald übergegangen uad wird untet dir rinma „Wilzßelm Maaßen Inhaber Panl Emons“ fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe dei Ge⸗ schäftz begrundeten Forderungen det f üheren Inbabers und die Haftang des Erwerbers für die im Betrieb⸗ des Ge⸗ schaͤfts begründeten Verbindlichkeiten ißt auzgeschlossen. Solingen, den 1. Oktober 1917. Röntaliches Amtsgericht.
Spandau. (38090 In unserem Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 85, bet effend die Firma Metien⸗ i nr. für Kieinhausbau, pandan, e ngetragen worden: Vie Gesellschaftsfirma ist erloschen. Spandau, den 25. September 1917. Röntaliches Amtsgericht.
Spxrottnmn. 138091
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Ftrma St. Genre Anpæa- theke Theodar Thomas in Mt anmitz und als derea Inhaber der Ayotheken⸗ besitzer Theodor Thomas daselost einge⸗ tragen worden.
Gprottau, den 3. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Steinach, S. -Moin. 38092
Im Handelsregister Abt. B des unter- zrichgelen Gerichts ist unter Nr. — Fama Bü ergerbräu Steinach, Ge⸗ sellschaft m. 8. H. in Steinach — heute eingetragen worden; e
Der Biaameister Christian Stocker ist ausgeschieden.
Gteinach S8. WM., den 3. Oktober 1917.
Veijonl. Amtsgericht. Abt. II.
Stettin. 138093 In das Handelsreglster A ist heute bei Nr. 74 (Firma „Carl stelm* in Stettin] eingetragen: Jababer der Firma ist jetzt der Maurermeister Theodor Kelm in Stettin; seine Prokura ist erloschen.
Et eitiu, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stettin. 38094
In dag Handelsregister B ist heute bet Nr. 222 („Vommeesche Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ju Gteit lu) eingetragen: Der Hauptmann a. D. Morttz Kray ist nicht mehr Ge⸗ schästeführer. Der Landesrat Dr. Arthur Rentel in Stetun in zum Geschäftsführer bestellt.
Sten in, den 5. Oktober 1917.
Königliches Amtegericht. Att. 6.
Stockach. (38095 Handelsregtstertintrag A Os. 59 — Fimma Vers inigie Zwirnereien Nen ˖ Kuen Grune R Fatzer, Nemzingen—« ouls und Ferdinand Fatzer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stockach, den 4. Oktebrr 1917. Gr. Amtsarrticht.
Strasaburz, Els. (38096 Daudelasregister Straßburg i. G. Es wunde heute eingetragen:
In das Firmenre )ister:
Band EI Nr. 160 die Frma L. stie ff tr in Straßburg. Inhaberin ist die Wuwe Andreas Gustav Kieffer, Magdalena geb. Boltz, in Straßburg.
Band VII Nr. 73 bei der Firma Schroeder & Schmliten in Straft⸗˖ burg: die Ftrma ist erloschen.
In das Gesellschafigregister:
Gisässische Spitzen ˖ Gesenschaft mit deschränkter Haftung in Grstein; Der Fabritbeamte Albert Gruber in Erstein
Band XIII Nr. 67 bei der Firma!
bestellt worden Frau Anton Schaffret., Grnestine geb. Rettig, in Eritenn.
E teafburg, 28. Sept. 1917. fa sers. N mt aerich.
Lemneihurg. 38059 In unser Viandeli raaister Yhteirnng A ist heute unter Nr. 414 bei der Fim Alir d Ott, Tea peiburg, folgenbes eing tragen wordea: . Jababer der Firma ist jetzt Frau Helere Dsr, geb. Henninz, in Ten peibarg. =. Te npelburg cen 26. September 1917. Cönigliche Arntagericht.
Tharandt. 138098 Auf Blatt 31 des Handelsregisters, die Firma C. A. Etange in Tyarandi bett. it heute eingettagen worden Clara Johanna verw. Stang, geb. Dartenstein, ist auszeschie en. Jababer sst der Geschäftg führer Eomund Feidenand Kobl in Tharandt. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Heirlebe des Ge= schäftz begrünzeten Veibiadlichteitn oer bishertzen? Inbeberin, es gehen auch nicht hie in dem Ben i'be begründeten Torde— tungen auf ihn über. ö
Tharandt. den 4. Oktober 19.17.
Könlalickes An tagericht.
Tilsit. . 381001 In unset Handelzrezister Ab einung 8 ist heute unker Ne. 51 bei der Firma frier gswirtschafts gesenschaft m v. S. in Raguit mit dem Sitz in Ragnit und einer Zweizniederlassung in Tufit eingetcagen: .
Der Vorname des Geschäftsführers Guchholz heißt Edwin, nicht Eduard. Tilfit, den 5. Oktober 1917. 58
Köntgliches Amtsgericht.
Trier. — (38101 In das Handelsreglster Abteilung & vurde beute het der Ftrma „Sunhert. 3Zettelmeyer“ in Conz — Nr. 1137 — eingetragen: Der Katbarlna Zettelmeyer in Conz ist Prokura erteilt.
Trier, den 3. Oltober 1917.
Königliches Amisgericht. Abt. 7.
Ueckermünde. 351021] In das Hand elsregister A ist beute bei der unter Nr. 98 emgeteagenen Firma Julius Schneider acht. Werner Rteese in Usckermünde solgendes en⸗ getragen worden: Die Frma lautet jetzt: Junius Schneider Nachf Uecke= made. Inhaber ist der Buchdrachrei= besitzer Walter Graef in Anklam. Nem Deschäftgrührer Paul Zin necker in Uicker⸗ münde ist Prokura erte lt.
Ueckermünde. den 28. September 1917.
Königliches Amitaertckt.
ver den, Alter. 38103 In das Handelt register Abteilun K tt ber der Firma Sannoversche Gant. Linale Verden (Nr. 65 deg Reainers) am 3. Oktober 1917 folgendes eingettagen worden: Friedrich Fifsenebert ist durch Tod auß den Vorstande auggeschleden. Bantditekiot Mar Kiuge in Hannover, blsherigzs ttell⸗ ze treten deg Vorstands aitglied, ist zum ordertlichön Vorstandsmitglted und rie KBankbeamten Adolf Hedemann und Eduard Mey r in Hmmnover sisd zu flellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Verden, den 3. Ottober 1917. Königiches Amtsgericht. J.
elidenm. Befaunt machung. 35105, „Gaurrnfeind und Uhl“ in Ligur— dation. Sitz: Naabdemenrtuth. Das T quidat ont verfahren ist infolge Dutch führung beendet.
Weiten, den 5. Oltobe 1917.
K. Amtsgericht Weider. Registergericht.
erm elakirehen. 38159
Im diesigen Handelaregister Adt. B Nr. 15 ist heute zu der Firma Türholt 4 Gchumachtr GeselHlichaft mit be⸗ schräntter Haftung in Wermele kirchen eingetragen: Vie Ligaldatton ist beendet. Die Firma ist erloschen. Wermelsktiechen, den 1. Oktober 1917. . Könialickeag Amtsgericht.
Werne, Rz. MRnunter. 381061 In nnser Hanyelstegtster ist bei der Fil ma Georgs Marien Gerawerks nud Guüttenverein,. Atti cugeselschaft, nöteilung Beche Werne. Haupinieder. lassung ju ice nr gs marienhũtte, solgendetz eing tragen worden: Ver Feneralsekretär Franz Stumpf in Osnabrück ist aus dem Vorstand ausge⸗ schie den. Werne, den 15. September 1917. RTöniglichea Amttaerichi.
esel. 38107 In unser Hanveltregister Abt. A ist ber der unter R. 141 eingetrager en Firma Matan Ktorff jzu Lackh aufen bei Wesel folgende Eintragung bewükt worden: Vie Hauptntebersafsung ist nach Wies baben verlegt. Die 3 veignledtrlassang in Glben feld ist aufgeh ben. Wesel, den 29. Seyt mber 1917. Amtagericht.
Wetter, Runr. 38108 In unser Handelsregister A ist heute
bes der unter Nr. 32 einartragegen Firma
Paul Edelhoff zu Wetter (Ruhr)
eingetragen:
Dem Geschäftsfübrer und Redalteyr
Frledrich Rosenau aus Wetter (Ruhr) ist
Prokura erteilt.
Weiter (Ruhr), den 28 September
917. Könlalichts Amtaaericht. W ilhelmshnvem. 35110
ist als Geschäftsfübrer abberufen worden.
Gchwedt, den 4. Oltober 1917.
Königliches Amtsgericht.
An seine Stelle ist als Geschäftsführer
In das hiesige Vandelsregister Aßter— lung A Nr. 307 ist heute zu der Firma