13780) Kei der gemäß 8 8 des Ge srtz' vom 18. Irie n 3 Ctœbir d. It. vo- genommenen ius osung don Schild- ver ickzenbunagen der Stagtekassre des Se zuginase Gotha vom Jahre ROCG0 sind fel cude nmmern geronrn worden: Lt. A N:. 270 397 48 691 1918. : Mr. 1251 1310 1620 2123. Lr. C Nr. 2159 2541 3002 3095. Die Enlzfang diet Schul overschrei⸗ Fun en, deren Terztasarg am 1. Ayp-il 1928 aufhört, erfolat von letzterem Tage eb hei der Staa etess⸗ in Qui ha. Go: ha, den 4. DOttober 1817. e rzog lic T. tuts min istr rium.
a. Peivilegirie ößerreichisch. ungaristhe Stunts Eisenhahn .
Gesellschast. st 1nd mi! chu ig.
Bel der ant 1. Olto er 1917 vorge- nommenen öffentlichen Weriosinng von dp o Besten Rossttzer Ohligationen EH. cE6αi5fton wurden nachst hende Num— mern ge zogen:
280 11560 1171 1360 1466 1479 1. 1958 2173 2668 3239 3311 3314 34 3452 3666 3864 43887 4918 5244 Itz69g 5802 840 6609 tzos7 6380 7148 7353 7361 7447 7463 7518 7 7703 7773 7933 S008 8199 S578 tzz3 8756 9110 9210 9500 9643 9690 0013 10399 19721 10794 10812 10974 11048 117490 11759.
Diese Os ig tienen werden dam 1 Ja nuar E9I8 an in Wien bet der t. 1. veid, oll öt err. Soden ⸗ Tredi⸗˖ Tü nfntalt, J., Teinfalißr atze 8, und tm Ruslande bei ren bieher üblichen Zabl— strllen ci. ge ẽst, intoweit nicht besondete 3 (3ablun gtv rbott) entzeger⸗ fehrn.
Te duich Ei lösung der an diesem Tig? fäl gen Coupons de Ü tze 3nsenfor derung per Anheber beglicken wird, sind außer den Odligationen auc ake iagekrsöriger Czyuvons szäterer V rfallszeitean nebsi Twens beimnb einger.
Mien, an J. Ottober 19.17. Pꝛiullegitte ö sti rreichis . vu s arische Staats. G send aha Geie u schaf. acht vic wird uscht honor irrt.)
138219 40x Hyvohelaranleihe der Firma 21. War sig, Berlin
Bet der am 24. September 1917 statt⸗ gebabten Vꝛzlosung wurden nachste bende Nammern agejpgen:
N. 13 50 59 86 106 130 157 176 216 239 235 313 342 5341 566 575 586 60:3 613 591 9 729 746 750 7652 7567 Its 7727 393 842 S4 882 957 1014 1045
1124 1161
resr. di: Beschein gung über deren ander⸗ weltsge Depofitton belgedracht haben.
Lie Ries erisgung der turn resp. die
BPescheinigung über deren ander weit ae Der osit on ist hei der Gele llsckaft eta ss e in ZJaster barg oder bei der Deutichen Bank Fila NRöniasberg i Vr. oder bei deren Zweigstelle in Joaster⸗ burg fväunsters au G November 19127, UWbeeds 6 Uhr, zu bewirken.
Eine halbe Stunde vor Begmn der
Genc calversammlung fiadet die Aus⸗ lofung den M 6000, — unserer Oyng— the Fe näant-iisch eie, und jwar 5 Stück es EGG, — und 2 Stück d M G0 — statt; jedem Inbaber eines Anteilschetnz st die Anmefenheitt während der Aus⸗ lofung gesrattet. ö Jr serdurg, den 8. Oktober 1917. Der Hassihts at. Otto Gichelbaum, Vorsizender. Tagesordnung:
1) Geschäfte bericht unier Dorlegung der Bilanz und dä Gewin- und Ver. lustkontes vom 1. Oltober 1916 bis 30. Stptember 1917.
2) Bericht der Rechnungsprůfer.
3j Genehmigung der Jahre ibil anz, Ent ⸗˖ lastung des Vaotstar dz und des Auf⸗ sichtarate.
4 Festfetzung der Dividende.
5) Wahl von Aufsich grata mitalledern.
(38350 Giulia dung ijur 44. ordentlicben Generalver sammlunmg der Aktionäre der
Actien Sucker fabrik Bennigstn, welche ant Sennebzub, den 2 No. ve aher d J, Nachmittags 3 litzr. im Fabrikgebäude zu Beunsgsen stati⸗
findet.
Te gessrꝛ dnung:
1) Beschäftsdelicht, Bilanz nebst Ge⸗ wliun- und Verlusßtrechnung, Ent— laßung des Voistards und Aussichts« rats sowie Beschlußfessung über die G- w innreiteilurg.
2) Aufschtaratswanltn.
Sämtliche Aktionäte si nd zur Trilnah ne
und Sinnmen abgabe betecht gt, wenn sie
(hit Afiien sparrstens dum dritten
Tag: var der Ginerasversamm lung
bel der Direktion oder dem Baakhause
be m enn Garsels, SHanzoner, mit einem dobvelten Num mernverzeichnis ine'rltat bejw. den Btsitz ihrer Atiien an diesen Stellen in anderer W.eise rach—⸗
gewitsen haben. .
Beanigf tu, den 8. Oltober 1917.
Der Mufsichte rat. Kösel.
38329)
Antinn -Malzfabrik Langensahn. Vie Tiesläbrige ordentl ce hien eral- veriammlung der Atto äre oben
1658 10664 1091 16698 1117 12062 1209 1214 1221 1229 1254 1271 37 1285 1309 1301 1557 1373 1385 8 1417 1452 3459 1481 1348 1589 397 16490 1645 1636 1685 1719 1720 25 1727 1744 1750 1773 1795 1891 2149 2169
2372 2427] 2519 2520 2662 2701 2928 2950 3159 3170 3303 3352 117 3461 3722 3728 3871 3895 4016 4020 4164
4173 4375 4396 4524
zan 4h43 58535
486! 4996 5012 5219
5236 5437 5285 716 5736 978 5990 6163 6179 6521
7 2152 2334 2462 2650 2323 28709 3050 3068 . 3387 3392 3596 3677 38238 3858 3972 3992 408 4108 9 4309 4311 4314 4158 4507 4509 yh52 4722 4725 945 4963 4973
9 5122 5132 5340 52387 5697
5668 5917 5924 6009 6094 6124 255 6310 6366 6371 6551 6596 6612 66465 6566 6727 6766 ß778 6794 6816 6876 6907 6929 6931 68964 6969 6974 6997 699). Die Rückiablung erfolgt vom 2. Ja⸗ Aanrar E9KRS8 ab, mit welchem Tage ir Veriimung dleser Obligat onen aufhört, iu 2095 ausschließlich bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin. Ne st anten: Ne. 26537 3503. Berlin, im Oltober 1917.
I. Borsig.
2114 2359 24182 2550 2873 3142 3285 3100 3683 3863 40902 4114 4344 4521 4781 4992 5139 5433 5708 5949 6161 5510 6683
333 2025) 2199 2456
55 2592 75 2822 952 3025 13 3212 3365 3330 5 3542 33770 33920
24 4032
2043 2309 24681 2339
5 Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien u. Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über ben i 6G
pon Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ lich in Unterabteilung R. 12383631 Köhmisches Hrauhnns A. G.
vorm. Z H. Bernecher, Insterburg. Am IG. Naveniber 1917, Nach⸗ mittags 5 ̃ Uhr, findet in Insterburg, im Hotel Kronprinz, dle diesjährige or—⸗ denn iche Generalversammlung Ter Aktlonäte des Böhmischen Brauhauses Act. Ges. vorm. J. H. Bernecker statt. ur Teilnahme an deiselben sind di⸗ a en Akiionäre berecktigt, welche ibre kisen gemäß § 12 des rev. Gesellschafts.
b jelch ne tr Gesellscho tt findet Eonuak end.
dan T7Z. Cfigber EL9IT7, Nachmitiagè
3 ür. im Geschäntsjimmer in Langen.
salja, Zlegelbof 10, satt.
Taz ee urd unn t
1) Vorleg ug des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung, der Gewiun. und We lustrehaung für das Geschäfte« 1abr 1916, 17.
2) Beschlußfassung über die Jabrek⸗ recht ung und über die Vernendun. des Reingewinr .
3) Beschlußfafsung über die Enlastung des Vorstaadt und Aufsichtzrats.
4) Neuwehlen von Ausst Hiarctzmit⸗ gliedern.
5) Statutenanderurg. (8 2, betr. Auf⸗ nabme eines neuen Geschäftszweiges, und § 27, betr. Vergütung an den A usicisrat.
Die Herren Aklionäte werden Fierzu
mwit dem ergebentn Hemerken enge lader,
aß gemäß § 33 des Geselschaftsftatusle die Ausübung des Stinmreckts davon ab- hängig ist, daß die Kktien bis zu dem ver Generolver sammlung vorher- aehendrn Werktage. Nach mitiaas
6 hte, im Geschästszimmer der Ge⸗
en , od:r bei eirem Notar hintei⸗
eßl find.
Largensalza, den 9. Oktober 1917.
Der Vorsitze ade des Aufsichte: nis.
Ernst Weiß.
z83Sb]
Die Hrrren Aktioräre werden hiermit
zu der am Sonnabend den 4 November
19417, Vormittags a Uhr, in den
Geschãst: räumen der Sesellschaft, Frank⸗
farterstraße 26, zu Braunschweig statt—
findenden 19. oo dertichen General- veisammlung ergebenst eingeladen. ; Tages ordaun z:
Bericht des Vorstand], des Aufsichtsrals und det Reytsorz üher daz abg larf ne Geschäftjabr 191617 und den Rachnungaabschluß, Henehmizung der Bilan und der Gewinnverteilung, E. tlastung des Aufsichtzrats und rej Voistands.
Die lenigen Aktionäre, welche an dieser
en eralversammlung teilzurebmen be-
absichtigen, haben gemäß § 21 unserttz
Statuts spätrsteus am zweilen Werk.
tage vor der Generalver sammlung,
am Tonaerstiag, den L. November
1917, ihre Attien oder einen darauf he.
zuüglichen Henterlegungt scken der Helche.
bank oder eins Notars entre er bei unserer Gefell cha fretasse oder bel den
Bank firmen D. Meyersfeld und NR S.
NAaih a liou Nachfolger in raunschweig
gegen Bescheinigung ju hinterlegen.
Braunfchwiig. den 9. Oktober 1917.
Der Aufsich srat von
Aarges · ammer Maschinensabrik Aktiengesellschast.
638406 . . Gelsenkircht ner Gußslahl⸗
und Eisenwerke.
Die Aktionäre unserer G sellsckaft werden hiermit zu der an RBonger tag den 8. Nevenber 1917, Var⸗ mittags AH Ur. im Stgungssaale der Essener Crebit⸗Anstalt zu Essen, Ruhr, st alm fi adenden Gꝛncralvrrfanmnmlunmnꝗ elngeladen.
Ta zes ar duung:
1) Vorlage Ter Uilanz nebst Gewinr⸗
und Vecluftrech: ung sowle des Ge schäfisberichts des Voꝛstandg und des Prüfunes berichts des Aussichterate. 2) Beschlußsassurg über die Genehmi⸗ gung der Bilan und die Sen inr⸗« derwendung. .
23) Be schlußfass ung über die Eatlasturg
des Voissandz und des Aufsichtsrais.
4) Wahlen zum Aursichtsrat.
Die jenigen Attinäre, welche an der Generolpeisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien (der Deycticheine eines deutschen Notars bis spätestrus zum 8. November inkiuflve zu hinterlegen, und zwar:
in Gelsenkirchen hei der Geset schaft,
in Hagen bel der Gesellschaft (Abtlg.
Ha geuer Guß st ahlwer ke), in Düsselde rf bet der Gesellschaft ¶ Ahtig. Etahlwert Krieger). in Gerlsu bei ber Firma C. Schle— ug er⸗Trier & Co. Csmm. Ges. auf Astien, in Duff eldor f bei der Deutschen Baut, Filiale Tüffel darf,
ia Efses Ruhr hei der Effener Cre—⸗ vit⸗Nrstalt und deren Zweigaa⸗ st alten.
in Frantsurt a. M. bei den Herren
Baß & Herz und bei den Herren Gi br. Sir lzba ch. wegezen ibnen L gitimatior akarten bel den do genannten St len ausgeh indigt werden.
Nech been digter Gene iglvirsamu lung können die deponierten Aktien wleder e hoben werden.
G eiser kirchen, den 8. Oktober 1917.
Ver ül ur sichtor at.
Alfred Weinsckenk, Vorsitz nder.
(383657 Die Arkgabe der neuen Gewinn avtrilscheinbogen zu unseren A5 C Vorzugsattten Gin ljfion 1 9007 eisolgt von jet ab gegen Eiareichung der Er— neuernnesscheine in Berlin bel der Bank für Handel tind Andustrie, bel der Berliner Sandels⸗Gesell schaft. bei der Deutschen Bank. bei der Dirretiun der Dis sto. Oese llsch aft, bel der Dresdner Bank, ö . Nativnalbauk für Dꝛutsch⸗ and, bei dem Bankhaule S. Vleichröder, bei den ankbaufe Delbrück, Schickler & Co., bel dem Bantbhaufe Hardy E Co. G. m. B. S., in Aachen bei der Deutschen Bart Filiale Nachgeu, bei der Dresdner Baut Filiale pe . inisch. Westfã lisch el der ein Wesifülischen Dis conto⸗gGesellschaft A. G.. in Breslau bei der Bank für Sandel und Jadustzi te filiale mreslau vorm. Geeslauer Tie conio. G anł bei dr Dreebner Bank Filiale Gres lau, bei rem Tchlesischen Bankverein Filiale der Deutlchen Bank, bei dem Bankhause E. Heimar n. in en,. . * . . . er an r Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankiurt. bei der Direction der Disconto— Ge sellschaft, bei der Vresdner Bank in Frank⸗ b f , . khaus ze em ankhause Gebruũüd ĩ eros. D ö n Cöln bei der Deuischen Bank Filiale Cöln, 69 bei der Jthe ini sch . Wet s lichen ö , A.. G. ei dem . aaffhausen / schen Bankverein . ö bei dem Bankhause M. Lev. bei dem Bantbause Sal. Oypen⸗ n,, . . Cie. 9. eipzin bei der Algeneinen Deutschen rn fi. A fem bei der Bank für Gandel und Indust eie Filiale Leivzig, hen ö Bank Filiale g⸗ bei der Dresdner Bank in Leipzig, in München bet der Bank für Handel h . . Fil . Miinchen, ei der Deutschen Bank Filiale b . 3 ; ei der Dresdner Bank Filiale Munchen. 8 in Zürich, Basel und Genf bei der Scweizerifchen Kreditanstalt. Die Erneuerungsscheine sind mit cinem nach Nummern geordneten Verzeichnis einzureichen. Berlin, den 10. Oktober 1917.
Berliner Elektricitts⸗ Werke.
— —
260
las36 ij . Flensburger Erport Krauemei,
J. -G. Flensburg. Neuniundzwanztgtie ordentliche &. neralversanmmlung der Aktionäre am Sonuahend, den 8. Nrvember 1917. ach ntittags 4 Uhr, im Sttzungz saale der Brauerei. Tane d oꝛdnung: 1) Bericht des Vorstands üter dat Ge⸗ schäftejabr 191617.
2) Beritt den Qufsichtzrats und Ent⸗
lastunggertellunꝝ.
3) Wahlen.
Vie Einteittskarten werden am 81 Ok⸗ taber und L Jovemnber RST wah- end der Er schäfte stunden in ftontor der Gesellichaft gegen Vorreigung der Akten oder Piaterlegungsscheine Terarfolgt.
Fleus bur i, den 8. Oftoder 1917.
Ter Byrst and. Ghr. Han sen. P. K. Peter sen. J. A. Band honz.
138207) Betannemachung
Bet der am 28. September c½“. vor⸗ genommenen Aus iosung un serer: 20 / olgen AUnleihtsche ine. Ausgahe 1898, sind geioagen worden:
34 Stück ü6her 500 M die Nummern: 202 330 356 396 510 511 578 696 798 929 930 gö6 1005 1071 1106 1211 1214
1614 1645 1675 1705 1711 1719 1755 1855 1958 1969.
Vie Emlölung der auggelosten Arleihe⸗ scheine e: solet jum Nennwerte vom 1. prit 1918 av bei der Gesen⸗ schast in Fir ftꝛe wald, Kur und Neu. mäartische Ritterschefiiche Tar lehne. kaffe in Berli. Welbelmplatz 6, bei dem Berliner Vankinstirut Joren h Goldsoxæꝛid K Co., Berlin W. 8, Franiösischesiraß“ 57/158, und bel dem Bankbause S L Lande berger, Gerlin W., Oberwallstraße 20a, an die Voz iger der oben aufgeführten Anleibesche me gegen Augltererung der Anlelhescheine vnd der iugehörtgen nech nicht fälligen 3inzscheine uchit Zins icheinanweisun ger.
Der Zinsbetrag fär die etwa fehlenden Znssckeine wd vom Kapital zurück⸗ bebalten.
Die Veritnsung der autgelosten Ar leibescheine hört mit dem 31. Marz 1918 aur.
in ster walde, den 8. Oktober 1917. Die Tirektion der
Ilchipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft.
Maennel.
37963 . Umtaulch ber Hltien der Oberlunsitzer Hank zu Zittan in Ultien der Allgmein ea Deinmschen rer it Anss alt. In der außtrer ent ichen Geveralver. sammlung vom 17. Juli 1917 haben die Altlonäre der Oberiousitzer Wank m Zit: an den von und mti der genannten Bank geschlesseren Vertrag, wonach dat Vermö en derselben und ihrer Zweig⸗ ntederlassungen als Ganzes ohne Viqus⸗ ration auf ung übergedt, genchmiet. Nach, dem der diesbezügliche Einireg im Hande le⸗ regifter bewirtt it, ferbern wir hterduich die Atiionäre der Oberiausitzer Bank ju Zirtgu auf, ibie Uttlen jum Umtausch in Attien unserer Bavk bis 7. De— ember v. J. unter den nachstehenden edinaungen in Zittan bei der Sberlausitzer Barr Abieilung der Al gemeinen Druts chen Credit · Anstait, in Bautzen bei der Allgemeinen Drutschen Cra dit. Anstait Ziliaie Rauꝛtz en. in Lobau bti der Adgem einen Deut schen Credit Anstalt Filiale Lõ bau. . in Neugersdorf bel der MNllge meinen Venisch in Credit. An stast Filiale Neu gers dorf. in Herrnhut bei der Firma C. F. Gueriitz stommnndis⸗Gesellfchaft. in Leivzin bel der Allgem emen Dent schen Credit ⸗ Anstalt,
Deut ichen Credit ⸗Austalt Ar. ttilung Dreẽ den.
in Bealin bei der Dieection der
Disè conto · Gesensch ast
eir zeichen.
I) Auf je M 6000, — Arten der Oher⸗ lausißer Baak zu Zittau mit Gewinn⸗ anteil scheinen für 1917 u. ff. e tsallen S 5700, — Attien uaserer Bonk mit Gewlnnanteilschelnen für 1917 u
2) Um den Aktionären der Oberlausißer Bank ju Zittan, welche weyiger als 6000, — Aftien derselben oder einen nicht durch * 6000, — tell baren Betrag von Aktien dieser Bank be— sttzen, entgeg niukommen, erklären wir ur bertit, den Urtausch durch Spitzen.
unserer Bank darstell —; i,, stellbaren Betrag zu 3) Die Ausgabe der einꝛut zuschenden Aktien unserer Bark erfolgt Zug um 6 . Untaujch sind vbenbemei e J ; ir. ten Stellen er
e Attien der Oberlausit er
iu Zutau, welche n . . 7. Dezember v. J. umgetakuscht oder zur Verwertung sür Nechnang der Beteiligten überg ; hen worden sind, müssen für krafllog eiflt werden. Ute an Stelle der für
statuts bom 29. Norember 1899 d ponteit
Bernh. Meyer feld, Versitzender.
1235 1257 1293 1295 1412 1354 1992 6
in Dreeden bei der Ungexicinen h
ff. dei dem Bankbause Sal. Oppen
rraullerung in cinen durch Altlen! D
j laufftz c Bank zu Zittau aut den Leihß nger Ki dtuaktien e ben, keust, umnp der Gils wind cd. der er tslandenen Koften mr! 6 färung rer Were nligten ge halten ted n. Leipzig, im Okiober 1917. nn llgemeine
Deutsche Credit⸗ 3 g. 1 stalt
—
37868) Farbmtrhe Franz Rasquin A. t Kuͤln Mulheim.
Bilanz vr 80 Jusi 191. — 1 — — 2
Immoblllen: Gꝛrundstũcke Gebã ide . 575 495,60 Abschrelbang 17 275, 60 Maschinen 219 So l. df Aoschreibung 21 985.57
Fuhrtwerk . 2 490, — Abgang.. 3 1560, —
3 J 5 — Ai schceibung 233. — Gleise ... 15 500, — Abschrethung 1 350. —
12 19 Waren vorrãte ...
3 ü 252 050 — Fafsa 3. Becher. ypotbeken .. ebitoren .. a. Banken . 190 51h, 59 d. Viweise 8 8070 Avallontto. .... 22 1 Va rsipva. Aktienkapital... e Reserve I1. ö Talon steuerrùcklage Lrbeiterunterstũtzun gęzlasse Bꝛamtenunterstũtzunaskaffe Rückstel ung für Beruf. genossenschaft ..... Keediteren. . Dividenden konto. ... n , gbalfontito Gewinn⸗ und Verlusikonto: Gewinnvortrag aus 1915s15 .. 74 069, 988
Gewinn aus 191617 315 351, 48
1590009
32 6160!
geh 1bo h Gj
383 49166 2 280 410
Gewinn · und Berluflrechuung nro 309. Jani 19172.
Son. 2 6 Handlunggunkosten 23 Ius I Loschrelbangen: 66 auf Gehäude 17 275,69 Maschinen 21 965,57 Fahrwerk 2339. — Gleise 1350, — Saldogewinn: . 4 aus . 1915/16 .. 74 069,898 Gewinn aut 1916 / 17 .. 315 351,48
286 e J
74 06998 bah h) g⸗ Geminnverte ilung. 13010 Dividende... . 6 195 Vertraal. Vergũt. an Vor⸗ stand und Nufsichtsrat. Rückstellung sũt Talonsteuer Für Beamtenunterstũtzung Tür Arbelterunterstũtzung Rücküellung für die Ueber⸗ . gen , nn, . 86 ottrag auf neue nung. Q. X IG W, i Der Vorstand. / H. Stein krůger. Dr. H. Kaiser⸗ Der Aufsichtarat.
Franz Ragqutn, Vo sitzender. Vorstekende Bilanz nehst der lug, rigen Gewinn · und nn,, ich gepruft und mit den Bnchern in liber einstimmung befunden.
Chiu, den 19. September 1917. P. Klein, beeidigter Bücherrevssot. Die in der heut gen Generalpersamm lung auf L 3 oo fistgesetzi g T ivibende gelangt mit M 1830 — sür den Oht denden schein Rr. 16 sosort an nmstrt Gesel schaftskasse in Sin. mn ger. C Co. n Chln und bei der Dideontt⸗ Gesenlschast in Gerlin. Frankfut Main und Essen ⸗ Ruhr., zur Aut jahlung.
Vie * turnusgemäß aus dem Aufslhlt rate ausscheldenden Mitalleder e Bankier Ferd. Rinkel und Herr Just .
r. Saner 1I., wurden wiedergewkhhz . Aut fichtdrat de siebt demnach aut der derren:
r Ragquin, Cöln, Hor stzern ankier Ferd. Rinkel, i. Fa. öh Dppenhrim jr. S Co, Cöͤln, Sul
vertreter Zustsirai. Dr. Sausr II. Can. , , , .
Je en⸗Ruhr,
ran Proench, Kaufmann, Cöln. Ueber Punkt h der Tagesordnung aus formellen Grunden nicht vn baj Col · Mñlhr im, den h. Dliober
Gaben. Gewinnvortrag aus 1915/16 Beirlebsũberschuß ..
krafilos erklärten Allien der Dber.,
D . d. Stein f ner , g. Cain
241.
e r—
5 / .
nnter uchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ĩ Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verkaufe, 6 BVerlosung ꝛc. Hor ? Jommanditgesellschaften auf
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust
—
Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖ ö Ven in Unterabteilung 2.
—
Wertpapieren.
38362 ( ö
Zundwiger Eisenhütte
Maschinenbau. Aktirngelellschaft Rundwig Kreis Ilerlohn.
Unsere Atuonäre werden biermit zu der am 14. November d. J, Mina gs HL Unyr, in den Räumen der Gesellschast Foncordla in Hagen in W. stattfindenden sechzehnten ordentlichen Hauptver⸗ jan ulung elngeladen.
Tatzegorvnung:
1) Geschiftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung des Geschäftgabschlusses und Beschlußfassang über die Ver— wendung des Reingewinne. ̃
3) Entlastüng des Vorstands und Auf sichtas rats.
Bezüglich der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlurg verweisen wir auf 5 20 der Satzungen und bemerten, daß die Attien het dem VBarstand der Gesellschaft zu linterlegen sind.
Sundwig, Krs. Iserlohn, den 8. Ol— tober 1917.
Sundwiger Eisenhütte mailen,, Hrah.
Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin,
Mittwoch den 10. Oktober
1917.
38239] Bekanntmachung
Bei der am 5. Oktober 1917 nach 8 3 der Anleihebedingungen planmäßig stait. gefundenen notättellen Auslgiung von 100 Siück dir 435 5. Teifichusdver⸗ schreibung vom Jahre 1909 der An lihe des Duxer Kohlenverein in Groß— jöfsen sind folgende Nammern gezogen worden:
61 89 134 135 145 1853 160 166 188 204 212 227 232 249 331 340 362 363 364 376 404 484 49 582 587 624 657 679 710 715 718 739 772 865 866 870 879 943 944 1003 1004 1064 1066 1991 1094 1095 1106 1108 1124 1125 1133 1161 1166 1179 1215 1219 1248 1302 1334 1335 1336 1339 1342 1351 1357 1367 1369 1394 1410 1439 1468 1472 1473 1492 1493 1494 1495 1502 1503 1525 1556 1576 1585 1583 1592 1603 1619 1621 1631 1663 1734 1755 17635 1767 1778 1779 1790 1812 1816 1833 1835 1839 1877 1894 1909 1934 1947 1977 1980.
Die Augslosung dieser Teilschuld ur—⸗ schteibungen nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen erfolgt ab 1 Kpril 1918 ei der Dresdner Sankt. Dresden, und deren Filiaien gegen Rückgabe der betreffenden Stück. — Diese fälligen Be⸗ rräge werden vom 1. April 1918 ab nicht weiter verzinst.
Von den in den Vo jahren autgelosten Stücken sind bis heute nicht eingelöst worden die Nummern: 108 351 385 419 421 429 410 462 513 516 537 622 775 784 785 829 904 914 1023 106 1032 134 1172 1173 1220 1597 1703.
G eo ß zössen, Bez. Leipzig, den 8. Ok⸗ tober 1917.
Duxer Kohlenverein.
—
Aktina.
Kassakonts Nordd. Bank Postscheckkonto .... Vebnoren K Warenkontoinventur Invemaꝛkonto . M 1317.70
Abscht.. 137,70 1180 Gewlinn⸗ und Verlustkonto S538 03
26 342 89 1090531 30049 26 65 120 83
Gemeinnützige Großelntaufsgeselsschaft , Deu sschland / V. G., H
Bilarz vom LE. Jult E IT.
amburg. . 53 3
100 000 — 43 ö
Aktienkapital ... Kreditoren...
143 551 69
I r s
Gewinn ⸗ und Wer lustrechnung
(für die Feit von der Mr ũgktin o
(E5 Moi) biä 80 Auni 19172). — — — ——
St )
10 . Pe 1971235. 137763.
An Urkostenkonto . Reiseronto Jnventa konto, Abschr.
Jö, Hamburg. den 25.
Der Vorstand. Adol
September 1917.
M6 41 . 270949 k 17075
258 96 9 e
r Warenkonto . Pr ovisione konto Zinsenktontoo . Verlusttonto . (einichließlich reündungskosten
ungefähr S 6000, —
k
13 02723
(38198 Geprüft und richtig befunden ph Per sibl, beeidigter Bücherrevisor.
21. C W. Willmaun uttiengesell schaft
Luthrõötha Bilanz ver
Ih 3 20 000 — 40 000
324 289 272 753 26 435 8 156
2 052 204 997 118 985 66 100035 3460 436
1121674
Attiva. .
Grundstücke Wassertraft .. Gebäude. Maschinen Eleinrische Anlagen. Utensilten .... Kuhrvark
Bestã nde ; Kontokorrent..
1 J * 4 1 1 2.
Effekten
Xypoihekentilgung sstkatanz
77 15 20 59 90 53 79 56 50 29 85
13
Gewinnverteiluyg:
Zum Reservefonds .. o / Tioidende Taaliemen
2o/so Superdividens⸗ Vertiag aaf neue Richnung
De het.
Fabrik tions und Geschãft unkosten einschl. Kriegt⸗ steuerrücklage ö
Terra dunteistũtzungen.
Ibschꝛeibnnden
Net ogewlun
m ————Q¶uiE
6st
373 508 16 27 767 h) 58 208 91 81 961 3
320 Juni 1917.
Aktien kavital ... Hyprthe ken Reserpefonds ... Talonsteuerreerbe ; Abichreibungs konten... Kontokorrent ... griegsun terstützungekonto Rücklage : ; Gewinn und Verlustkonto:
Gewinn ˖ und Verlusttkonto ver 30 Juni 1917. * — —————
bei Sagan. Vassiva.
416
— 550 000 ö 94 800 ö 15 000 ͤ 3300 191 977 183 253 30 000 1400
Vortrag aut 1916 ; M 7791,05 Gewinn
per 1916/17 44 148,68
51 9427 1121 6741
63633 n 4 b61 91273
strebit 3 779405 503 633 25
.
Gewinnvortrag aus 1916 Bruttogewinn per 1916,17
6I1 427 30
Vorstebende Bilanz mlt Gewinn. und Verlustrechnung wurde in der Heneral.
versammlung vom 6. Oktober 1917 geneb Die auf 70 S für jese Attie f gegen Ginlteferung des Dividendenscheins
der Niederlaufitzer Bank kttien, Gesenschaft in Cottbus erhoben werden. ; Vorstand.
Der C. an
,
mtet. steetzte Divivende kann von heute ab Nr 5 Y bei der Geselschafüstasse oder bel
1194 1344.
2
382171
In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 6. Oktober 1917 zu Sagan im Hotel zum Walfisch warde der aus scheidende Aufsichtstat in setner Gesamt⸗ heit wiedergemähit.
Der A ufsichisr at besteht dem ach aut den Herren:
Oberst a. D. F. von Käezkowskt, Luth— tötha bei Sagan, Fabrikoesitzer Martin
Liebau J. Schl. . Generaldirektor Fritz Kaupa, KBeclin— Lankwitz, Stadtrat Jollus Kopp, Neusalj a. Oder. Luthröthn bei Sagan, den 8. Ol» tober 1917.
A. K W. Willmann Altiengesellschaft.
Der Vor stamnd. C. an Haack.
Immertwahr,
g 0½ Bypothelarisch ich erg⸗Kehte äuleihe ver Alfred Guim ann Metien ga selsaft für WMaschinenkau Otttusen Gan burg vom Jaher ESOß. Bei der am 1. Strobe da. Ja. du nch den Notat Herrn Dr. René vor genommenen 9. Verlosung der oben ge—˖ nannten Anleihe sind die nachsfeh nd ver⸗ jeichneten Schuldner ichreikungen auß⸗ atlost worden. Dieselben werden vom 1. Aprit 1918 ab hei der Mitteldeutschen im inat ⸗ Ban Att. MGes , Hamburg, mit 10 0 eindelöst. Nr. 92 130 156 204 239 270 276 284 340 445 44 462. Gamburg, den 1 Oktober 1917.
Alfred Hutmann Acnengesellschaft
ftir Masch inenbau. Der Gr stand.
fõõ sds Mechauische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustan Kunz,
Antiengesellschaft, Treuen i / a.
Wir erklären ung hiermit hereit, die noch in Umlauf befindlichen Stücke un serer 4A 0; Schuldverschreibungen
gegen S o/o Deutsche Krieg saulelhe umzutauschen in der Weise, daß auf fe 200 S½ unseren 0/0 Schuik verschrei- burger 300 4A Nennwert s o /o triegs⸗ anleihe gegeben werden. Der Uctausch beginnt mit dem L Ok⸗
toder d. J. j durch die Vogtländische Bank, Piauen i V., oder
durch un sere Gesellschaftskasse in Treue i. Sa.
Die Stücke sind gegenseitig mit Zint⸗
schein für 30. Junt 1918 u. ff. auszu-
lieiern. Teeuen, Sachsen, den 29, Seryt. 1917. Mechanische Treibrtemenweberei
und Seilfabeik Gustav Kanz, Mkttiengesenschaft.
533999 Preußische Hypotheken⸗Uctien⸗Bank.
Bel der am 18. September 1917 in Gegenwart eints Noꝛars statigefundenen Verlosung unserer A 0/οigen Bfand. briefe Serie L wurden solgende Nummern gejogen:
I. stor vertierte. ] Lit. A zu 2400 „,, iückzahlbar mit 3000 ƽ, Nr. 312 3265. Lit E zu A200 tn, rückiablhar mit 1500 A, Nr. 26 122 454 653 668. Lit. C ju 480 M, rückzablbar mit 600 M,. Nr. 93 319 324 N 8 1059
„it. P zu 240 M, 1lücablbar mit 300 Æ, R.. 1 135 286 205 308 4167 60! 809 1050 1094 1128 1182 1296 16564 1668 1699 1897 2088 2164 2223 2162 3248 3380 3594 3668 3669 3977 4066 4193 4206 41452 4520 4758 4929) 4955 4979 5136 5265 55532.
Let. E u 120 M, rücfiablbar mit 150 , Ni. 120 504 674 681 1389 2003. ᷣ
1I. Nicht konvertierte.
2600 6, Nr. Hö. Lit. ER zu 1500 M, 1800 1, Nr. 223 2388. vt. C ju 600 „e, rücksahlkat nit 720 M, Nr. 808 S855 89g. Lit. B zu 3200 S1, rückjahlbar mit 2940 A, Nr. 2562. Lit. E iu 1340 A, rüctzablbar mit 180 „S, Nr. 1233. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgejablt und treten mit dem 31. De zember 1917 außer Verzinsung. Restantenlisten werden auf Wunsch kosten⸗ los zugesandt.
rũcksahlbar mit
11465 1220 1215 1321 1376 1372 1381 1514 1320 1835 17206
Lit. A zu 8000 S6, rückzahlbar mit
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer Z gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
2
Vierprozentige Anleihe (Serie I AIII) der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprojentigen Aulelhe (Serie 1—- III) durch den , worden: rie I.
Lit A M 1000. — Nr Ool7 O09l8 0086 ol3s 0218 0230 0233 0252 02935 0295 0337 0345 0370 0492 0493 (0495 0502 06081 (625 O0ßts O70tz 0755 O7 96 6825 0895 6913 (0954 6968 O99 10657 1038 1076 1116 1119 1133 1142 1152 1181 1340 1365 1373 1381 1454 1458 1471 1499 1516 1681 17658 1768 1810 1900 1923 1944 1983 2004 2068 20531 2085 2127 2161 2249 23129 2370 233 24605 2457 2565 2596 26606 2642 2675 2712 27358 2745 2748 27ol 27655 27569 2806 2887 2951 2974 2985.
Lit R M 500, — Nr. 3034 3078 3035 3102 3107 3136 3203 3232 3240 3257 3263 3276 3286 3315 3417 34274 3677 3729 3759 3821 3866 3894 3981 1015 4076 4078 4087 4119 4128 4216 4219 4256 4260 4270 4276 4286 4306 1359 4383 45259 4575 43819 4558 4583 4694 4735 4759 4907 4994 50h22 301 5125 5132 5160 5167 5233 „240 5266 5287 5354 5391 5409 5415 5418 3494 5h49 ohh 5557 5565 5647 5701 5813 5841 5920 6024 6062 6090 6093 6086 5104 6125 5149 6170 6200 6274 6279 6298 6359 C6367 6405 6419 6412 6472 657 6534 6557 69560 6561 6568 6662 6682 6717 6742 6795 6827 6834 65386 6969 6995.
Serie II.
Lit. A M 1000, — Nr. 007 00026 0085 0089 044 072 0231 0304 0403 Ohlz7 0513 0687 0715 08604 0847 0874 934 1171 1250 1297 1303 1311 1516 1325 1339 1359 1462 1492 1535 1640 16466 1682 1702 1717 1739 1755 17159 1855 1810 1873 1935 19335 1550 2025 2034 2078 21099 2140 2143 2191 2207 2220 2225 22665 2348 2354 2387 2399 2464 2483 2497 2523 2630 2633 2696 2760 2888 2932 2992.
Lit. R 4 500, — Ne. 3012 3096 3100 3178 3235 3393 3709 3720 3750 3752 3515 35825 38475 3873 3911 3915 3935 3958 3970 3771 4137 4147 4153 4185 4193 42357 4255 4262 4302 43585 4421 4325 4474 4478 4494 4532 H 4557 4607 4542 4765 4510 4817 4924 4933 4950 4961 5094 5148 2212 5262 354 5366 54id 5419 5574 5632 5635 5686 5759 5803 5806 5819 5856 3572 5891 5897 5954 5970 5988 6022 6061 6105 6167 6306 Hä ll 6342 6487 6504 66659 66567 6743 6762 6772 6785 6789 6829 6867 6954 6997.
Serie III. ; .
Lit A 4A 1000 — Ne. O07 0068 O14 0271 0273 0300 366 06573 660 o621 05684 (0696 o738 0793 0812 8582 Oss6 0947 10900 106 10925 1057 1981 1819 1881 1887 232, 2344 Wo 2804 2807 2823
3229 3237 38690 3592 3959 3987 4545 4583 672
376410
1893 1394 1896 2024 2124 2153 2168 2188 2189 2223 262 2554 2585 2547 2551 2568 2606 2621 2644 2680 2709 2716 Bi ohr iz Zözzo. . Lie. R M 500. — Nr. 3012 3024 3079 3119 2167 3181 3261 3315 3325 3409 3472 . . . . . ö I 598 4153 4152 4207 42657 4274 4326 4359 4362 4370 42 7145 4589 4609 4526 4680 4750 4780 4795 4820 48665 4884 4935 4963 4578 bah 5237 5250 5254 5357 5405 5407 5445 5471 5479 5489 5490 D5o28 H582 5631 55635 5644 5709 5744 5770 5787 5816 5882 d095 6043 6054 6093 6181 6197 6215 6245 6254 6456 6544 6686 6753 6764 6774 68595 6987. Diese Schuldverschreibungen gelangen wach 8 5 der Anleihebedingungen an 1. April 1918 jum Nennwerte jur Ruͤckiablung. Wir ersuchen die Inbader, sie zur angegebenen Zeit kei unserer Haupttaffe oder bei folgenden Stellen: Bank für Handel und Juduftrie ⸗ Berliner Saudels⸗Gesellschaft Deutsche Bank Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland Bankhaus S. Bleichröder Delbrück Schickler Æ Co. ö Hardy & Co. G. m. v. S. Dent sche Gant, Filiale Aachen Dresdner Bank, giliale Aachen fnhemmisch. Went falijche Discoato Gee Klichaft a. G Gant für Dandel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto · Rant Dresdner Bank, Filiale Breslau , , . , . giliale ver Deutschen Ban Gankhaus E. Heimann iliale der Bank für Gandel und Industrie eutsche Bank. Filiale Frankfurt virection der Disc onto · Gesellschaflt Dresdner Bank , . eutsche Bank, Filiale n Rhein isch . Westfälische Dis conto G esellschaft U. G. n. Schaaffhausen' scher Bankverein Nn. -G. Bankhaus M. Lenny ö Sal. Opyenheim jr. Æ Cie. Uu gemeine Deutfche Cxedit · Anstalt Gant für Handel und Invdustrie, Filiale VDeutsche Baut, Filiale Leipzig Dresdner Bank
in Berlin,
tn Nachnmn.
in Brasgklarn.
in Jrankfuet
a. M..
lan Chia.
. in Leipzig,
Bank für Oandel und Judustrie, Filiale .
in Mun hen,
Deutsche Bank. Filiale München Dresbner Bank, Filiale München
Bankverein in Basel, Zürich und 21 Schweizerische Kreditanstalt in Zürich. Gasel und Gen
Ech meizer i sche r
gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, einzuliefern. u. n seen I: von 1912 Lit. B 5 6527. ö 1213 A 0014 0325 1016 1737. 1913 B 4027 4566 6163 6481. 1914 A 0O01I5 1742. 1914 B 3101 3253 6667. 1915 A C098 1398. is iz? B sit ößtz.s. . 1916 A 60473 0530 O961 1017 2187 2813. . „1915 . B 3063 3084 4567 4573 5654 5905 5908 6850. Serle II: von 1913 Lit. A 1122. 1914 . H b5b02 19185 . 4 3 . . . 1916 A O0823 0577 0856 2267. . hi6: B zoßf zöstz. 60. zähl 311 zast zas zöss 3966 4058 5694 6875. Serie 111: von 1914 Lit. A O83. 1914 B 3906 3923 3982. 1915 A 0451. ö 1915 B 3908 8928 494 6827. 1916 ⸗ 1916 Berlin, den 1.
k, , m
Ha ack.
lasalsh
Berlin, den 20. September 1917. Die Direktion.
A 6605 574 0677 o6sss 1355 2970 2981. B 3802 4224 61 50 6233 667 6677 a8 73. Drktober 1917. nũgemeine Clełtriettã ti · Gesellschaft.
— —